WO1988001013A1 - Piston and drive arm arrangement for internal combustion engines or compressors - Google Patents

Piston and drive arm arrangement for internal combustion engines or compressors Download PDF

Info

Publication number
WO1988001013A1
WO1988001013A1 PCT/HU1987/000029 HU8700029W WO8801013A1 WO 1988001013 A1 WO1988001013 A1 WO 1988001013A1 HU 8700029 W HU8700029 W HU 8700029W WO 8801013 A1 WO8801013 A1 WO 8801013A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
piston
drive arm
cylinder
compressors
internal combustion
Prior art date
Application number
PCT/HU1987/000029
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
László WILHEIM
Original Assignee
Wilheim Laszlo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilheim Laszlo filed Critical Wilheim Laszlo
Priority to BR8707402A priority Critical patent/BR8707402A/pt
Publication of WO1988001013A1 publication Critical patent/WO1988001013A1/de
Priority to NO881395A priority patent/NO881395L/no
Priority to DK173988A priority patent/DK173988A/da
Priority to FI881458A priority patent/FI881458A0/fi

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B9/00Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts, not specific to groups F01B1/00 - F01B7/00
    • F01B9/02Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts, not specific to groups F01B1/00 - F01B7/00 with crankshaft

Definitions

  • the invention relates to a piston and drive arm arrangement for internal combustion engines or compressors, which has a piston which performs an alternating movement in a cylinder and a drive arm. It is generally known that the linear movement of the piston is converted into a rotary movement during the operation of the internal combustion engine, or a rotary movement is converted into a linear movement in the case of the compressors. In these constructions, the piston is connected via a piston rod to a pin which carries out a rotary movement. However, the piston per se makes an alternating (reciprocating) movement in the cylinder. On the piston are generally considered
  • both the piston and the cylinder have a cross section with a perfect circular shape.
  • the motors and compressors can only meet this requirement in new condition, as the The piston strives to perform a so-called nodding movement by means of the drive arm in the movement level of the drive arm, as a result of which it wears the cylinder wall oval.
  • the piston seal deteriorates and, for example in the case of internal combustion engines, the oil transfer into the combustion chamber located above the piston increases. In this case, there is a significant increase in oil consumption and a drop in performance.
  • the oil entering the combustion chamber significantly increases the environmental pollution of the engine.
  • the oil that is not completely burned in the combustion chamber deposits carbonized on the originally smooth surface of the cylinder and thus contributes to the further wear of the piston.
  • Piston is provided with a support ring in order to thereby also hinder the efforts of the piston to pitch (pendulum movement).
  • these different support solutions could not completely solve the problem of wear on an oval cross-section, since the piston rod was still directed sideways, i.e. Forces not lying in the cylinder axis are transmitted.
  • the aim of the invention is to eliminate the disadvantages mentioned above and to form such a piston and drive arm arrangement, in which the piston only absorbs or transmits the force lying in the cylinder axis.
  • the invention is based on the knowledge that the set goal can be achieved if an element that also performs an alternating movement in the cylinder is inserted between the piston and the drive arm and the piston is connected to it.
  • the invention thus relates to a piston and drive arm arrangement for internal combustion engines or compressors, which consists of a piston performing an alternating movement in the cylinder and a drive arm.
  • the essence of the invention is that a sliding sleeve is arranged in the cylinder behind the piston, which is connected to the piston by means of a drive fork, and the drive arm is connected to the sliding sleeve.
  • the drive fork is connected to the piston as well as to the sliding sleeve by means of bolts and the drive arm is connected to the sliding sleeve by means of a bolt which is common to the drive fork.
  • a conventional piston 5 is arranged in a cylinder 1. Behind the piston 5 there is a sliding sleeve 3 which is connected to the piston 5 via a drive fork 2.
  • the drive fork 2 is connected to the sliding sleeve 3 by means of a pin 7 and to the piston 5 by means of a pin 4.
  • a drive arm 6 is also connected to the sliding sleeve 3 by means of a bolt 7.
  • the piston 5 is not exposed to any laterally acting force and also does not transmit any laterally directed force, since it is only in drive connection with the sliding sleeve 3 which makes an alternating movement with it. Since the sliding sleeve 3 does not perform a sealing function, it also does not wear the inner wall of the cylinder, as is also the case with the conventional pistons, the skirt of the piston is less worn or the cylinder wears out.
  • the arrangement according to the invention realizes the goal with extremely simple technical means.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

KOLBEN- UND ANTRIEBSARMANORDNUNG FÜR VERBRENNUNGS¬ MOTOREN ODER KOMPRESSOREN
Die Erfindung betrifft eine Kolben- und Aπtriebs- armanordnung für Verbrennungsmotoren oder Kompressoren, die einen in einem Zylinder eine alternierende Bewegung durchführenden Kolben und einen Antriebsarm aufweist. Es ist allgemein bekannt, dass die gradlinige Bewegung des Kolbens während des Betriebes des Verbrennungs¬ motors in eine Drehbewegung, oder bei den Kompressoren eine Drehbewegung in eine gradlinige Bewegung umgewandelt wird. Bei diesen Konstruktionen ist der Kolben über eine Kolbenstange mit einem eine Drehbewegung durchführenden Zapfen in Verbindung. Der Kolben an sich führt jedoch in dem Zylinder eine alternierende (hin- und hergehende) Bewegung durch. An dem Kolben sind im allgemeinen als
Dichtung Kolbenringe angebracht. Um eine gute Abdichtung zu sichern, haben sowohl der Kolben als auch der Zylinder einen Querschnitt mit einer vollkommenen Kreisform auf¬ zuweisen. Diese Voraussetzung können jedoch die Motoren und Kompressoren nur in neuem Zustand erfüllen, da der Kolben bestrebt ist mittels des Aπtriebsarmes in der Bewegungsebeπe des Antriebsarmes eine sogenannte nickende Bewegung auszuführen, wodurch er die Zylinderwand oval abnutzt. Infolgedessen verschlechtert sich die Kolbeπ- dichtung und zum Beispiel bei den Verbrennungsmotoren steigt der Ölübertritt in die über dem Kolben befindliche Verbrenπungskammer an. In diesem Falle ist ein bedeutender Ansteig des Ölverbrauches und eine Leistungsabfall zu verzeichnen. Das in die Verbrennuπgskammer gelangende Öl steigert in bedeutendem Masse die umweltverschmutzende Wirkung des Motors. Das in der Verbrennungskammer nicht vollständig verbrannte Öl setzt sich verkokst an der ursprünglich glatten Fläche des Zylinders ab und trägt somit zur weiteren Abnutzung der Kolbenrige bei.
In dem auf einen ovalen Querschnitt abgenutzten Zylinder ist auch der Takt der Verdichtung nicht entsprechend, da ein "-"eil der verdichteten Luft oder des Gemisches zwischen dem Kolbenring und der Zylinderwand in das Kurbel- gehäuse und die Ölwaπne entweicht. Das verringert einer¬ seits zu einem Druck in dem Kurbelgehäuse, wodurch die Dichtung schadhaft wird und zum Tropfen des Öls, zu einem Leck führt.
Zur Beseitipunα der obengenannten Nachteile wurden Lösungen entwickelt, bei denen der sogenannte Rock des
Kolbens mit einem Stützring versehen ist, um damit eben¬ falls die Bestrebung des Kolbens zur Nickbewegung (Pendel¬ bewegung) zu behindern. Diese verschiedenen Stützlösuπgen konnten jedoch das Problem der Abnutzung auf einen ovalen Querschnitt nicht vollkommen beheben, da die Kolbenstange unverändert dem Kolben seitwärts gerichtete, d.h. nicht in der Zylinderachse liegende Kräfte übermittelt.
Das Ziel der Erfindung besteht in der Beseitigung der obenerwähnten Nachteile und in der Ausbildung einer solchen Kolben- und Antriebsarmanordnung, bei welcher der Kolben ausschliesslich die in der Zylinderachse liegend Kraft aufnimmt oder weiterleitet.
Der Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass das gestellte Ziel auf die Weise erreicht werden kann, wenn zwischen den Kolben und den Antriebsarm ein in dem Zylinder ebenfalls eine alternierende Bewegung durch¬ führendes Element eingefügt wird und mit diesem der Kolben verbunden wird.
Gegenstand der Erfindung ist somit eine Kolbeπ- und Aπtriebsarmanordnung für Verbrennungsmotoren oder Kompressoren, die aus einem in dem Zylinder eine alternierende Bewegung durchführenden Kolben und einem Antriebsarm besteht.
Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass in dem Zylinder hinter dem Kolben eine Gleithülse angeordnet ist, die mit dem Kolben mittels einer Antriebsgabel in Verbindung steht, und der Antriebsarm an der Gleithülse angeschlossen ist.
Es ist von Vorteil, wenn die Antriebsgabel sowohl an dem Kolben als auch an der Gleithülse durch Bolzen angeschlossen ist und der Antriebsarm mittels eines mit der Aπtriebsgabel gemeinsamen Bolzens mit der Gleithülse in Verbindung ist.
Durch die erfinduπgsgemässe Anordnung sind die erwähnten Nachteile vollkommen beseitigbar und die Ab¬ nutzung des Zylinders, sowie des Kolbens, bzw. der Kolben¬ ringe verringert sich auf einen Bruchteil der bei den bisherigen Lösungen auftretenden Abnutzung. Somit ist praktisch kein Ölverbrauch zu verzeichnen, da kein Öl- übertritt in die Verbrennungskammer erfolgt, wodurch sich die Leistung des Motors erhöht und dessen umwelt¬ verschmutzende Wirkung reduziert wird. Die Leistunα und der Kraftstoffverbraucht des Motors bleiben für eine lange Zeitdauer konstant. Der Kompressor behält ebenfalls für eine längere Zeitdauer seine Förderungsleistung bei. Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Aus- führungsbeispieles unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben, wobei in der Zeichnung eine erfindungsgemässe ausgebildete Kolben- und Antriebasarm- anordnung im Schnitt veranschaulicht ist.
Wie aus der Figur ersichtlich ist, ist in einem Zylinder 1 ein herkömmlicher Kolben 5 angeordnet. Hinter dem Kolben 5 befindet sich eine Gleithülse 3, die über eine Antriebsgabel 2 mit dem Kolben 5 in Verbindung steht. Die Antriebsgabel 2 ist mit der Gleithülse 3 über einen Bolzen 7 und mit dem Kolben 5 über eiRen Bolzen 4 in Verbindung. An der Gleithülse 3 ist ebenfalls mittels eines Bolzens 7 ein Antriebsarm 6 angeschlossen.
Wie auch anhand des Ausführungsbeispieles ersichtlich ist, ist der Kolben 5 keiner seitwärts wirkende Kraft ausgesetzt und überträgt auch keine seitwärts gerichtete Kraft, da er nur mit der mit ihm in der gleichen Richtung eine alternierende Bewegung durchführenden Gleithülse 3 in Antriebsverbindung steht. Da die Gleithülse 3 keine Dichtungsfunktion ausübt, nutzt sie auch die Innenwand des Zylinders nicht ab, wie auch bei den herkömmlichen Kolben der Rock des Kolbens weitaus geringer abgenutz ist, bzw. den Zylinder abnutzt.
Wie auch aus dem Beispiel ersichtlich ist, realisiert die erfindungsgemässe Anordnung mit äusserst einfachen technischen Mittels das gestellte Ziel.

Claims

PATENTANSPRÜCHE:
1. Kolben- und Antriebsarmaπordnung für Verbrennungs motoren oder Kompressoren, die aus einem in einem Zylinder eine alternierende Bewegung durchführenden Kolben und einem Antriebsarm besteht, dadurch gekennzeichnet , dass in dem Zylinder (1) hinter dem Kolben (5) eine Gleithül (3) angeordnet ist, die mit dem Kolben (5) mittels einer Antriebsgabel (2) in Verbindung steht und der Antriebs¬ arm (6) an der Gleithülse (3) angeschlossen ist.
2. Kolben- und Antriebsarmaπordπung nach Anspruch 1, dadurch gekennze ichnet , dass die Aπtriebs- gabel (2) sowohl mit dem Kolben (5) als auch mit der Gleithülse (3) über Bolzen (4, 7) in Verbindung steht, während der Antriebsarm (6) über einen mit der Aπtriebs- gabel (2) gemeinsamen Bolzen (7) an der Gleithülse
(3) angeschlossen ist.
PCT/HU1987/000029 1986-07-29 1987-07-15 Piston and drive arm arrangement for internal combustion engines or compressors WO1988001013A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR8707402A BR8707402A (pt) 1986-07-29 1987-07-15 Instalacao de pistao e braco acionador para motores de combustao ou compressores
NO881395A NO881395L (no) 1986-07-29 1988-03-29 Stempel- og drivarmanordning for forbrenningsmotorer eller kompressorer.
DK173988A DK173988A (da) 1986-07-29 1988-03-29 Stempel til en forbraendingsmotor
FI881458A FI881458A0 (fi) 1986-07-29 1988-03-29 Kolv- och vevstaksanordning foer foerbraenningsmotorer eller kompressorer.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU3222/86 1986-07-29
HU322286A HUT45306A (en) 1986-07-29 1986-07-29 Sliding-sleeve internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1988001013A1 true WO1988001013A1 (en) 1988-02-11

Family

ID=10963172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/HU1987/000029 WO1988001013A1 (en) 1986-07-29 1987-07-15 Piston and drive arm arrangement for internal combustion engines or compressors

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP0275276A1 (de)
JP (1) JPH01500768A (de)
AU (1) AU7696687A (de)
BR (1) BR8707402A (de)
DK (1) DK173988A (de)
FI (1) FI881458A0 (de)
HU (1) HUT45306A (de)
WO (1) WO1988001013A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5613906A (en) * 1995-07-20 1997-03-25 Elonex I.P. Holdings, Ltd. Method and apparatus for waste heat removal from a computer enclosure
CN102032067A (zh) * 2010-12-17 2011-04-27 崔吉香 防偏磨活塞
CN102042117A (zh) * 2010-12-31 2011-05-04 范文理 一种不偏磨活塞

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD1143A (de) *
US1504538A (en) * 1922-04-10 1924-08-12 Oliver E Barthel Piston
US2418901A (en) * 1943-04-01 1947-04-15 Filer & Stowell Co Crosshead and guide structure
FR1091996A (fr) * 1954-01-26 1955-04-18 Perfectionnement aux pistons

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD1143A (de) *
US1504538A (en) * 1922-04-10 1924-08-12 Oliver E Barthel Piston
US2418901A (en) * 1943-04-01 1947-04-15 Filer & Stowell Co Crosshead and guide structure
FR1091996A (fr) * 1954-01-26 1955-04-18 Perfectionnement aux pistons

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5613906A (en) * 1995-07-20 1997-03-25 Elonex I.P. Holdings, Ltd. Method and apparatus for waste heat removal from a computer enclosure
CN102032067A (zh) * 2010-12-17 2011-04-27 崔吉香 防偏磨活塞
CN102042117A (zh) * 2010-12-31 2011-05-04 范文理 一种不偏磨活塞

Also Published As

Publication number Publication date
FI881458A (fi) 1988-03-29
FI881458A0 (fi) 1988-03-29
DK173988A (da) 1988-05-27
BR8707402A (pt) 1988-09-13
JPH01500768A (ja) 1989-03-16
EP0275276A1 (de) 1988-07-27
AU7696687A (en) 1988-02-24
DK173988D0 (da) 1988-03-29
HUT45306A (en) 1988-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0659233B1 (de) Verfahren und anordnung für die schmiermittelversorgung einer hubkolbenmaschine
DE1939415A1 (de) Hochdruck-Kolbenpumpe
CH666094A5 (de) Kreuzkopfzapfenlager fuer kolbenmaschinen.
DE69213219T4 (de) Mehrzylindrische zweitakt brennkraftmaschine
WO1988001013A1 (en) Piston and drive arm arrangement for internal combustion engines or compressors
DE3008575A1 (de) Radialkolbenpumpe
DE3401998C2 (de)
EP0253069B1 (de) Tribologisch optimierte Kolbenringabdichtung
DE3003590A1 (de) Hochdruckpumpe zur foerderung einer oel-wasser-emulsion
DE3227583A1 (de) Kolbenbrennkraftmaschine mit einem geschlitzten kolbenring
DE69824919T2 (de) Schmiersystem für Hochdruckpumpen für Flüssigkeiten mit vertikal angeordneten Zylindern
EP0280960B1 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
EP1045175B1 (de) Stopfbuchsenring
DE3439534A1 (de) Ruettelstampfer
EP0995890A1 (de) Zylinder für eine Brennkraftmaschine
DE2125524C3 (de) Leckkraftstoffsperre bei einer Hubkolbenkraftstoffeinspritzpumpe fur Brennkraftmaschinen
WO1999031360A1 (de) Zweitakt-ottomotor mit getrenntschmierung
AT208657B (de) Einrichtung zur Schmierung von Lagerflächen mit periodisch veränderlicher Belastung hin- und hergehender Teile, insbesondere von Kolben liegender Brennkraftmaschinen
DE3143306C2 (de) Kolbenbrennkraftmaschine mit einer Kolbenring- und Zylinderlaufflächenanordnung
DE2537742A1 (de) Schmiervorrichtung einer kolbenbrennkraftmaschine
DE2407866A1 (de) Tauchkolben
DE2844047A1 (de) Foerderpumpe fuer kraftstoff an dieselmotoren
AT208128B (de) Schlitzgesteuerte Brennkraftmaschine, insbesondere Zweitaktmaschine mit einer Kolbenladepumpe
DE4438867A1 (de) Schmieranordnung am Kolben eines Hubkolbentriebes
DE3441215A1 (de) Hydraulische pumpe

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AU BG BR DK FI JP KR NO RO SU US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1987904550

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 881458

Country of ref document: FI

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1987904550

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1987904550

Country of ref document: EP