WO1987007561A1 - Stencil for making type specimens by the light exposure copying process for cut sheets, in order to produce printed shapes - Google Patents

Stencil for making type specimens by the light exposure copying process for cut sheets, in order to produce printed shapes Download PDF

Info

Publication number
WO1987007561A1
WO1987007561A1 PCT/EP1987/000283 EP8700283W WO8707561A1 WO 1987007561 A1 WO1987007561 A1 WO 1987007561A1 EP 8700283 W EP8700283 W EP 8700283W WO 8707561 A1 WO8707561 A1 WO 8707561A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
template
font
cover
stencil
carrier
Prior art date
Application number
PCT/EP1987/000283
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Hans Buschfeld
Original Assignee
Hans Buschfeld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Buschfeld filed Critical Hans Buschfeld
Publication of WO1987007561A1 publication Critical patent/WO1987007561A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B23/00Auxiliary devices for modifying, mixing or correcting text or layout in connection with photographic or photoelectronic composing

Landscapes

  • Preparing Plates And Mask In Photomechanical Process (AREA)

Abstract

Stencil for making type specimens, in particular blind-text type specimens, by the light exposure copying process from a printed original (20) with a predetermined character height. Use is made of a transparent, flat support (1) on which at least one striated non-transparent mask (3) is arranged, said mask being provided at least on its longitudinal edges (5) with steps of irregular length in relation to a base line (4), whereby the width of the steps corresponds to the inter-line distance of the printed original (20).

Description

Bezeichnung; Schablone-zum Herstellen von Schriftmustern im Auflichtkopierverfahren für Schneideblätter zum typographischen GestaltenDescription; Stencil - for the production of lettering patterns in the incident light copying process for cutting blades for typographic design
Beschreibung:Description:
Die Erfindung betrifft eine Schablone zum Herstellen von Schriftmustern im Auflichtkopierverfahren nach einer Schrift¬ vorlage mit vorgegebener Schrifthöhe.The invention relates to a template for producing lettering patterns in the incident light copying process according to a lettering template with a predetermined lettering height.
Für die Herstellung von Entwürfen für Printmedien, beispiels¬ weise Kataloge, Anzeigen oder dgl., ist es wesentlich, auch die Textzonen zu gestalten und hierbei verschiedene Entwürfe, insbesondere mit unterschiedlichen Schrifttypen und unterschiedlichen Schriftgrößen, herzustellen. Druckereien oder Schriftsetzereien erstellen zu diesem Zweck Schriftmu¬ sterbücher, in denen nicht nur unterschiedliche Schrifttypen wiedergegeben sind sondern auch die jeweilige Schrifttype in den jeweils möglichen Schriftgrößen. Diese Schriftmuster- bücher werden dann den Anwendern als Arbeitsunterlage zurFor the production of designs for print media, for example catalogs, advertisements or the like, it is essential to also design the text zones and to produce different designs, in particular with different font types and different font sizes. For this purpose, print shops or typesetting companies create typeface books in which not only different typefaces are reproduced but also the respective typefaces in the respective possible font sizes. These type sample books are then used as a working document for the users
Verfügung gestellt. Die Herstellung derartiger Schriftmuster¬ bücher ist sehr aufwendig. ModernenSchriftsetzereien, die bis zu tausend oder auch mehr Schrifttypen zur Verfügung haben, ist eine Präsentation der vorhandenen Schriften in der bisherigen Form von Schriftmusterbüchern praktisch unmöglich, so daß mangels ausreichender Präsentationsmöglich- keiten heutige Schriftmusterbücher so reduziert sind, daß sie keine geeignete Arbeitsunterlage mehr darstellen oder aber so umfangreich sind, daß sie zu kostspielig und gleich¬ zeitig zu unhandlich sind.Provided. The production of such type sample books is very complex. Modern typesetting, the If up to a thousand or even more fonts are available, it is practically impossible to present the existing fonts in the previous form of type sample books, so that due to the lack of sufficient presentation options, today's type sample books are so reduced that they no longer represent a suitable working document or are so extensive are that they are too expensive and at the same time too bulky.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Schablone der eingangs bezeichneten Art zu schaffen, die hier unter Ausnutzung der Tatsache, daß inzwischen Auflichtkopiergeräte mit Einrichtungen zum Vergrößern oder Verkleinern der Kopier¬ vorlage vorhanden sind, die die Herstellung von Schriftmustern, insbesondere Blindtext-Schneideblättern, erheblich vereinfacht.The invention is based on the object of creating a template of the type described here, which takes advantage of the fact that incident light copying devices with devices for enlarging or reducing the size of the copy are now available, which are used to produce lettering patterns, in particular blind text cutting sheets , considerably simplified.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen glas¬ klaren flächigen Träger, auf dem wenigstens eine streifen- för ige undurchsichtige Abdeckung angeordnet ist, die an wenigstens einer ihrer Längskanten mit gegenüber einerThis object is achieved according to the invention by a glass-clear, flat carrier on which at least one strip-shaped opaque cover is arranged, which is at least at one of its longitudinal edges opposite to one
Basislinie in der Länge unregelmäßigen Abstufungen versehen ist, wobei die Breiteder Abstufungen dem Zeilenabstand der Schriftvorlage entspricht. Eine derart ausgebildete Schablone erlaubt es, für jede Schrift nur eine Vorlage mit nur einer Schriftgröße vorzugeben. Mit Hilfe der Schablone kann nun mit einem Auflichtkopierer mit Vergrößerungs- und/oder Verkleinerungseinrichtung ein Schrift- und Satzmuster für jede Schriftgröße und Satzart erstellt werden, die im Variationsbereich des zur Verfügung stehenden Kopierers liegt. Entscheidend ist hierbei, daß aus einer üblicherweise im Blocksatz erstellten Schriftvorlage, insbesondere Blind¬ textvorlage, Schriftmuster hergestellt werden können, bei denen wenigstens ein Rand als Flattersatz strukturiert ist. Für Layoutsetzereien, Druckereien und Schrif vermarkter bietet sich so die Möglichkeit, daß sie selbst bei einer großen Zahl unterschiedlicher Schrifttypen praktisch alle Schrifttypen dem Interessenten zur Verfügung stellen können, da für jede Schrifttype nur noch eine Sehriftvorläge in einer Schriftgröße erstellt zu werden braucht. Die gesonderte Erstellung von Blindtextmustern kann völlig entfallen. Für den Interessenten, d.h. hier vor allem dem Grafik- Designer oder den Typographen, ergibt sich der Vorteil,' daß er sehr viel freier gestalten kann, da er sich die für die Textgestaltung notwendigen Blindtextmuster von einer Textvorlage in den unterschiedlichsten Zeilenlängen und Schriftgrößen selbst erstellen kann und somit sehr viel freier und unabhängiger in seiner Gestaltungsarbeit ist.Baseline is provided in the length of irregular gradations, the width of the gradations corresponds to the line spacing of the original. A template designed in this way allows only one template with only one font size to be specified for each font. With the aid of the template, a font and sentence pattern can now be created for every font size and type of sentence with a reflected light copier with enlarging and / or reducing device, which lies within the range of variation of the available copier. It is crucial here that font patterns can be produced from a font template, in particular a dummy text template, usually created in justified type, in which at least one edge is structured as a fluttering sentence. For layout setters, printers and typeface marketers there is the possibility that they can make practically all typefaces available to those interested, even with a large number of different typefaces, since only one font for each font needs to be created in one font size. The separate creation of dummy text samples can be completely omitted. For those interested, basically meaning the graphic designer or typographer, there is the advantage, 'that he can make much freer much as it necessary for the text layout dummy text create from an original text in a variety of line lengths and font sizes itself can and is therefore much more free and independent in its design work.
Zweckmäßigerweise sind hierbei die Längen der einzelnen Abstufungen so bemessen, daß sie zwischen einer und mehreren Buchstabenbreiten liegen. Die durch die Abstufungen erzeugte Kontur der Abdeckung ist auf die Parameter der Schrif vorläge abgestimmt.The lengths of the individual gradations are expediently dimensioned so that they lie between one and more letter widths. The contour of the cover created by the gradations is matched to the parameters of the font.
Zweckmässig ist es jedoch, wenn die Abstufungen an beiden Längskanten angeordnet sind, da dann für den Designer die Variationsmöglichkeiten erhöht sind. Zweckmäßig ist es auch, wenn mehr als eine einer derartigen Abdeckung auf dem Träger angeordnet sind. So können bei einem DIN-A4- Querformat beispielsweise drei Abdeckungen vorgesehen werden, und entsprechend auf der Schriftvorlage drei Schriftblöcke der gleichen Schrifttype in gleicher Schriftgröße, jedoch mit unterschiedlichem Zeilenabstand. Hierdurch kann beim Entwurf der für den konkreten Anwendungsfall optisch günstig¬ ste Satz ausgewählt werden. Während bisher die Schriftvorlagen in aufwendiger Buchform erstellt werden mußten, wobei jeweils für eine Schriftart Textblöcke in unterschiedlicher Schrift¬ größe, in der Regel von 6 Punkt bis 20 Punkt, bzw. Versalhöhe von 1,25 mm bis 15 mm in 16 Stufen abgedruckt werden mußten, bietet die Erfindung die Möglichkeit, jeweils eine Schriftart auf einem Kartonblatt in einer Versalhöhe abzudrucken, hierbei aber dann mehrere Textblöcke mit unterschiedlichem Zeilenabstand vorzusehen, so daß nicht nur große Textmengen zur Verfügung stehen, sondern auch Textvorlagen mit unter¬ schiedlichem Zeilenabstand, was für die gestalterische Arbeit mit derartigen Blindtexten von großer Bedeutung ist, da eine größere Auswahlmöglichkeit gegeben ist und somit die jeweils günstigste oder richtige Satzform gewählt werden kann.However, it is expedient if the gradations are arranged on both longitudinal edges, since then the possibilities of variation for the designer are increased. It is also expedient if more than one such cover is arranged on the carrier. For example, three covers can be provided for a DIN A4 landscape format, and accordingly three blocks of letters of the same font type in the same font size but with different line spacing on the font template. In this way, the most optically favorable set for the specific application can be selected in the design. While previously the font templates had to be created in complex book form, text blocks in different font sizes, generally from 6 points to 20 points, or cap height from 1.25 mm to 15 mm, had to be printed in 16 steps for each font , the invention offers the possibility of printing a font on a cardboard sheet at an uppercase height, but then providing several text blocks with different line spacing, so that not only large amounts of text are available, but also text templates with different line spacing, which is of great importance for the design work with such blind texts, since there is a greater choice and therefore the most favorable or correct sentence form can be selected.
Der Begriff "Länge der Abstufung" bezeichnet hierbei die Abmessungen in Zeilenrichtung der Schriftvorlage. Der Begriff "Breite der Abstufung" bezeichnet die Abmessung senkrecht hierzu.The term “length of gradation” here denotes the dimensions in the line direction of the original. The term "width of the gradation" denotes the dimension perpendicular to it.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgese¬ hen, daß im Bereich wenigstens eines parallel zu den Schrift- zeilen der zu kopierenden Schriftvorläge verlaufenden Randes des Trägers wenigstens eine sich quer zur Abdeckung e strek- kende Maßskala für das Schriftgröße/Vergrößerungsverhältnis angeordnet ist, die mit einer Zeigerlinie der Schriftvorlage in Bezug setzbar ist. Damit kann unmittelbar mit der Scha- blone bei eingelegter Schriftvorlage nicht nur das Schrift¬ größenverhältnis, sondern auch die bei der Vergrößerung oder Verkleinerung sich ergebende Zeilenlänge festgelegt werden, so daß durch entsprechende Verschiebung der Schrift¬ vorlage relativ zur Abdeckung die tatsächliche Zeilenlänge des über die Vergrößerung bzw. Verkleinerung zu erzeugendenIn a preferred embodiment of the invention, it is provided that in the area of at least one edge of the support running parallel to the lines of the font to be copied, there is at least one scale for the font size / enlargement ratio that extends transversely to the cover e can be related to a pointer line of the font template. This means that not only the font size ratio, but also the line length resulting from the enlargement or reduction can be determined directly with the template when the font template is inserted, so that the actual line length of the over the Enlargement or reduction to be generated
Schriftmusters aus der Zuordnung von Zeigerlinie und Maßskala festgelegt werden kann. Bei doppelseitigen Schriftvorlagen besteht hierbei die Möglichkeit, bei Einstellung des Vergrös- serungsfaktors auf der einen Seite durch Kopieren der anderen Seite eine andere Bündigkeit des kopierten Teils zu erhalten.Font pattern can be determined from the assignment of the pointer line and scale. In the case of double-sided typeface templates, it is possible, if the magnification factor is set on one side, to obtain a different flush of the copied part by copying the other side.
In Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß auf der der Lichtquelle zugekehrten Seite auf der Abdeckung eine Zeilenskala angeordnet ist. Diese Zeilenskala wird beim Kopiervorgang mitkopiert, so daß die spätere Verarbeitung des Schriftmusters erheblich vereinfacht wird, da die Zeilen nicht mehr gezählt, sondern nur noch abgelesen zu werden brauchen. Zweckmäßigerweise ist die Abdeckung zumindest auf der der Lichtquelle zugekehrten Seite in der Farbe des Untergrundes der Schriftvorlage eingefärbt. Damit ergibt sich der Vorteil, daß das erzeugte Schriftmuster unmittelbar verarbeitet werden kann, da der von der Abdeckung überdeckte Bereich der Schriftvorlage dann in dem kopierten Schriftmuster in der gleichen Farbe erscheint wie das für die Erzeugung des Schriftmusters verwendete Papier und dementsprechend einfach mit dem Messer bearbeitet werden kann, ohne daß hier umständlich Konturen geschnitten werden müssen. Besonders zweckmäßig ist es hierbei, wenn die Abdeckung durch einen entsprechenden Farbauftrag, beispielsweise durch ein Druck¬ verfahren oder dgl., auf den flächigen Träger aufgebracht wird. Dies hat den Vorteil, daß die auf dem Träger befindliche, die Abd-eckung bildende Schicht so dünn ist, daß beim Kopieren die Begrenzungslinie, insbesondere die die unregelmäßigen Abstufungen definierende Begrenzungslinie der Abdeckung nicht als Schattenlinie auf dem durch Kopieren erzeugten Schriftmuster erscheint.In an embodiment of the invention it is further provided that a line scale is arranged on the cover facing the light source. This line scale is copied during the copying process, so that the later processing of the typeface is considerably simplified since the lines no longer need to be counted, but only have to be read. The cover is expediently colored in the color of the background of the document template, at least on the side facing the light source. This has the advantage that the typeface generated can be processed immediately, since the area of the typeface covered by the cover then appears in the copied typeface in the same color as the paper used to generate the typeface and, accordingly, is simply processed with a knife can be cut without having to cut contours. It is particularly expedient here if the cover is applied to the flat carrier by a corresponding application of paint, for example by a printing process or the like. This has the advantage that the layer forming the cover on the carrier is so thin that during copying the boundary line, in particular the boundary line of the cover defining the irregular gradations, does not appear as a shadow line on the text pattern produced by copying.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, daß der Träger mit wenigstens einer, vorzugsweise quer zur Abdeckung verlaufenden, die Trägerfläche überragen¬ den Anlagekante versehen ist. Hierdurch wird die Handhabung der Schablone erheblich vereinfacht, da die Ausrichtung der Zeilen genau senkrecht zur Abdeckung durch einfaches Anlegen des Randes der Schriftvorlage an die Anlagekante festgelegt werden kann, so daß nur noch unter Beobachtung der auf dem Träger befindlichen Maßskala durch Verschieben der Schriftvorlage entlang der Anlagekante die gewünschte Zeilenlänge des zu erzeugenden Schriftmusters festgelegt zu werden, braucht.In a preferred embodiment of the invention it is further provided that the carrier is provided with at least one contact edge, preferably running transversely to the cover, projecting beyond the carrier surface. This greatly simplifies the handling of the template, since the alignment of the lines can be determined exactly perpendicular to the cover by simply placing the edge of the template on the contact edge, so that only by observing the scale on the support by moving the template along the The desired line length of the font pattern to be generated needs to be defined.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann auf den Träger ein Koordinatenlinienraster in nicht mitkopieren¬ der Farbe aufgebracht sein, so daß bei Kopierern mit elektro¬ nischer Eingabe über einen Stift, eine Maus oder digitale Ausschnitte festgelegt werden können. Besonders zweckmäßig ist es hierbei, wenn der Träger über die Anlagekante mit einer Rückenfläche verbunden ist. Dies hat den Vorteil, daß die Schriftvorlage zwischen zwei flä¬ chigen Elementen liegt und nach dem Einrichten gehandhabt, beispielsweise gewendet werden kann, ohne daß sich die einmal vorgenommene Einrichtung ändert, da die Schriftvorläge zwischen Träger und Rückenfläche immer gehalten, beispiels¬ weise durch den Fingerdruck eingeklemmt bleibt. Zweckmäßig ist es hierbei auch, daß die Rückenfläche ebenfalls als Schablone entsprechend den vorstehend angegebenen Merkmalen ausgebildet ist. Dies bietet hierbei die Möglichkeit, die Rückseite der Schriftvorlage in sogenannter Negativschrift, d.h. mit weißer Schrift auf schwarzem Untergrund zu erstellen, wobei dann die Abdeckung entsprechend schwarz eingefärbt is .In a further embodiment of the invention, a coordinate line raster can be applied to the carrier in the color not copied, so that copiers with electronic input via a pen, a mouse or digital cutouts can be defined. It is particularly expedient here if the carrier is connected to a back surface via the contact edge. This has the advantage that the font template lies between two planar elements and can be handled, for example turned, after setting up, without the device once changed, since the font templates are always held between the support and the back surface, for example by the Finger pressure remains trapped. It is also expedient here that the back surface is also designed as a template according to the features specified above. This offers the possibility of creating the reverse side of the typeface in so-called negative writing, ie with white writing on a black background, the cover then being colored black accordingly.
In vorteilhafter weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß vorzugsweise im Bereich der Anlagekante wenigstens ein Halteelement zum Fixieren der zu kopierenden Schriftvorlage an der Schablone vorgesehen ist. Durch ein derartiges Halteelement wird die Handhabbarkeit erheblich verbessert, da nach Durchführung des Kopiervorganges die Zuordnung von Schriftvorlage und Schablone erhalten bleibt und so die erzeugte Kopie zunächst einmal auf ihre Brauchbar- keit hinsichtlich des geplanten Entwurfs geprüft werden kann und etwa erforderliche Änderungen hinsichtlich des Vergrößerungsfaktors gezielt vorgenommen werden können. Das Halteelement ist in einer Ausgestaltung der Erfindung zweckmäßigerweise als Klammer ausgebildet.In an advantageous further embodiment of the invention, it is provided that at least one holding element is provided in the area of the contact edge for fixing the document to be copied to the stencil. Such a holding element considerably improves manageability, since after the copying process has been carried out, the assignment of font template and template is retained, and so the copy produced can first of all be checked for its usability with regard to the planned design and any changes required with regard to the enlargement factor are targeted can be made. In an embodiment of the invention, the holding element is expediently designed as a clip.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Halteelement durch zwei aufeinander klappbare mit dem Träger wenigstens teilweise verbundene dünne Magnetstreifen gebildet wird. Durch die in zusammenge- legtem Zustand mit großer Kraft aneinanderhaftenden Magnet¬ streifen wird die Vorlage sicher fixiert. Der Vorteil gegen¬ über mechanischen Klammern besteht insbesondere darin, daß hohe Klemmkräfte mit dünnen Elementen erzeugt werden, ^ so daß die Schablone mit ihrer Schriftvorläge nicht auf der Projektionsebene des Kopierers aufliegt und somit Ver¬ zerrungen vermieden sind.In a particularly advantageous embodiment of the invention it is provided that the holding element is formed by two foldable thin magnetic strips which are at least partially connected to the carrier. The template is securely fixed by the magnetic strips adhering to one another in the collapsed state with great force. The advantage over mechanical clamps is in particular that high clamping forces are generated with thin elements, ^ so that the stencil with its written originals does not lie on the projection plane of the copier and thus distortions are avoided.
= Die Erfindung wird anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:= The invention is explained in more detail with reference to schematic drawings. Show it:
Fig. 1 eine verkleinerte Schablone fürFig. 1 is a reduced template for
DIN-A4-Vorlagen, 0 Fig . 2 ein mit Hilfe der Schablone erzeugtesA4 templates, 0 fig. 2 a created using the template
Blindtextmuster,Dummy text pattern,
Fig . 3 eine weitere Aus führungs form für eineFig. 3 another embodiment for one
Schablone in verkleinerter Darstellung, 5Reduced scale template, 5
Fig. 4 eine Schriftvorläge für die Schablone gem. Fig. 3,Fig. 4 according to a font for the template. Fig. 3,
Fig. 5 eine Schablone gem. Fig. 3 mit einge¬ legter Schriftschablone gem. Fig. 4, 0Fig. 5 shows a template. 3 with inserted font according to 4, 0
Fig. 6 in einer Schnittdarstellung die Anord¬ nung eines Halteelements an einer Doppelschablone im Schnitt.Fig. 6 in a sectional view the arrangement of a holding element on a double template in section.
5 Die in Fig. 1 in verkleinertem Maßstab dargestellte Schablone für Schriftvorlagen im DIN-A4-Hochformat weist einen flächigen Träger 1 aus einem glasklaren Material, beispielsweise in Form einer stärkeren, klaren Kunststoffolie auf. Im Abstand zum rechten Folienrand 2 ist hierzu auf den Träger 1 0 eine Abdeckung 3 aufgebracht, beispielsweise durch Bedrucken mit weißer Farbe. In bezug auf die zur Kante 2 parallel verlaufende Basislinie 4 der Abdeckung 3 ist die andere Längskante 5 der Abdeckung 3 mit einer Vielzahl von Abstufun¬ gen versehen, die, bezogen auf die Basislinie 4, unterschied- c liehe Längen aufweisen. Die Abstufungen sind hierbei in der Länge unregelmäßig, so daß die Kante bei dem erzeugten Schriftmuster die Form eines Flattersatzes aufweist. Auf der der Lichtquelle zugekehrten Seite der Abdeckung 3 ist eine Zeilenskala 6 angeordnet, die beim Kopieren mitko¬ piert wird, so daß das erzeugte Schriftmuster jeweils in Blöcke mit der .gewünschten Zeilenzahl in einfacher Weise zerlegt werden kann.5 The template for font originals in A4 portrait format shown on a reduced scale in FIG. 1 has a flat carrier 1 made of a crystal-clear material, for example in the form of a stronger, clear plastic film. At a distance from the right edge of the film 2, a cover 3 is applied to the carrier 10 for this purpose, for example by printing with white ink. With respect to the base line 4 of the cover 3 which runs parallel to the edge 2, the other longitudinal edge 5 of the cover 3 is provided with a large number of gradations which, in relation to the base line 4, have different lengths. The gradations are irregular in length, so that the edge of the font pattern is in the form of a fluttering sentence. On the side of the cover 3 facing the light source, a line scale 6 is arranged, which is copied during copying, so that the typeface generated can be broken down into blocks with the desired number of lines in a simple manner.
Am oberen und unteren Rand ist auf die Trägerfläche ferner neben einer Zentimeterskala 7 jeweils eine Maßskala 8 aufge¬ bracht, aus der die Relation zwischen Schriftgröße, Vergrös- serungsfaktor und Zeilenlänge bzw. Spaltenbreite bestimmt werden kann. Die Maßskalen des Ausführungsbeispieles sind für eine stufenlose Vergrößerungseinstellung angegeben, so daß sich hier entsprechend gekrümmte Linien ergeben. Diese Skalen lassen sich aber auch für stufenweise Vergrößerun- gen verwenden, da es ohne weiteres möglich ist, hier Zwischen¬ größen abzulesen. Die Maßskala ist hierbei aus Gründen der Übersichtlichkeit unterteilt, so daß der Vergrößerungsbe¬ reich zwischen 10° und 15° in der oberen Skala wiedergegeben ist und der Vergrößerungsbereich zwischen 6° und 10° in der unteren Skala wiedergegeben ist.In addition to a centimeter scale 7, a measurement scale 8 is also applied to the support surface at the top and bottom, from which the relationship between font size, magnification factor and line length or column width can be determined. The dimensional scales of the exemplary embodiment are specified for a stepless magnification setting, so that correspondingly curved lines result here. However, these scales can also be used for incremental enlargements, since it is easily possible to read intermediate sizes here. The scale is divided here for the sake of clarity, so that the magnification range between 10 ° and 15 ° is shown in the upper scale and the magnification range between 6 ° and 10 ° is shown in the lower scale.
Zur Vereinfachung der Handhabung ist in der rechten oberen Ecke, vorzugsweise ebenfalls undurchsichtig abdeckend, eine Vergrößerungstabelle 9 für Vergrößerungsfaktoren, die über die in der Maßskala 8 angegebenen hinausgehen, abgedruckt. Der obere Rand 10 der Schablone ist mit einer die Fläche des Trägers 1 überragenden Anlagekante versehen, so daß die zu kopierende Schriftvorläge daran angelegt werden kann und quer zur Abdeckung 3 zur Einstellung der gewünschten Zeilenbreite verschoben werden kann.In order to simplify handling, an enlargement table 9 for enlargement factors that go beyond those specified in the dimensional scale 8 is printed in the top right corner, preferably also opaque. The upper edge 10 of the stencil is provided with a contact edge projecting beyond the surface of the support 1, so that the typeface to be copied can be placed thereon and moved across the cover 3 to set the desired line width.
In Fig. 2 ist eine zusammen mit der Schablone gem. Fig. 1 kopierte Schriftvorläge wiedergegeben. Diese weist einen geschlossenen Blindtext 11 auf, der als Blocksatz auf der Schriftvorlage enthalten ist, so daß der rechte Rand 12 des Textbiockes ebenfalls geradlinig verläuft. Durch die aufliegende Schablone wird nun über die Abdeckung 3 beim Kopiervorgang ein Teil des Blindtextes 11 abgedeckt, so daß durch die Abstufungen 5 der Abdeckung 3 der rechte Rand 13 des Blindtextes eine Form erhält, wie sie Joeim Flattersatz entsteht. Da die Schriftvorlage selbst ebenfalls mit einer Zeilenskala versehen ist, kann mit Hilfe der durchkopierten Zeilenskala 14 der Schriftvorlage einerseits und der kopierten Zeilenskala 6 auf der Abdeckung 3 anderer¬ seits der geschlossene Blindtext in kleine Schriftblöcke in jeder gewünschten Zeilenzahl zerlegt werden.In Fig. 2 is a together with the template. Fig. 1 copied typeface reproduced. This has a closed blind text 11, which is contained as a justified sentence on the document template, so that the right edge 12 of the text block also runs in a straight line. Due to the template on the cover 3 Copying a part of the blind text 11 covered, so that through the gradations 5 of the cover 3, the right edge 13 of the blind text is given a form as it is created in the flatter sentence. Since the font template itself is also provided with a line scale, the closed dummy text can be broken down into small blocks of letters in any desired number of lines with the aid of the copied line scale 14 of the font template on the one hand and the copied line scale 6 on the cover 3 on the other hand.
Sollen nun von einer vorgegebenen Schriftvorlage für ein Layout in der gleichen Schrifttype Schriftblöcke mit unter¬ schiedlicher Schriftgröße und unterschiedlicher oder gleicher Zeilenlänge hergestellt werden, so kann mit Hilfe der auf der Schablone befindlichen MaßSkalen 8 durch Querverschieben der Textvorlage bei der gewünschten Vergrößerung bzw. Ver¬ kleinerung die gewünschte Zeilenlänge für das durch Kopieren herzustellende Schriftmuster eingestellt werden. Dies erfolgt zweckmäßigerweise über eine auf der Schriftvorläge aufge- druckte Anlagemarke in Form einer Zeigerlinie 15.If blocks of text with a different font size and different or the same line length are now to be produced from a given font template for a layout in the same font type, the measuring scales 8 located on the template can be used to move the text template at the desired enlargement or displacement using the scale the desired line length for the font pattern to be produced by copying. This is expediently carried out by means of an investment mark in the form of a pointer line 15 printed on the documents.
Die in Fig. 3 dargestellte Schablone ist für Schriftvorlagen im DIN-A4-Querformat vorgesehen und weist wiederum einen flächigen Träger 1 aus einem glasklaren Material, beispiels- weise in Form einer stärkeren, klaren Kunststoffolie auf.The template shown in FIG. 3 is intended for type templates in A4 landscape format and in turn has a flat carrier 1 made of a crystal-clear material, for example in the form of a stronger, clear plastic film.
Im Abstand zum rechten Folienrand 2 sind bei dieser Ausfüh¬ rungsform drei Abdeckungen 3a, 3b und 3c aufgebracht, bei¬ spielsweise durch Drucken. Hierbei ist der obere, größere Teil in der Grundfarbe der zu kopierenden Schriftvorlage, beispielsweise in weißer Farbe, aufgedruckt. Der untere Teil der Abdeckung 3a, 3b und 3c ist in dunkler Farbe, vorzugsweise schwarzer Farbe, aufgedruckt, um mit der in Fig. 4 dargestellten Schriftvorlage entsprechende Textmengen in sogenannter Negativschrift kopieren zu können. Da der Schrif mengenbedarf an Negativschrift für die Entwurfsarbeit geringer ist, kann hier auch dieser Teil geringer ausfallen. Die Abdeckungen 3a-c sind in Abweichung zu der Ausführungs- form gem. Fig. 1 zu beiden Seiten einer auf dem Träger 1 als mit zu kopierende Markierung aufgebrachten Basislinie 4 an die beiden Längskanten 5 mit einer Vielzahl von Abstufun- gen versehen, die, bezogen auf diese Basislinie 4, in ihrer Länge unregelmäßig sind.In this embodiment, three covers 3a, 3b and 3c are applied at a distance from the right edge of the film 2, for example by printing. The upper, larger part is printed in the basic color of the type to be copied, for example in white color. The lower part of the cover 3a, 3b and 3c is printed in dark color, preferably black color, in order to be able to copy corresponding amounts of text in so-called negative writing with the font template shown in FIG. 4. Since the amount of negative writing required for the design work is lower, this part can also be smaller here. The covers 3a-c differ from the embodiment according to 1 on both sides of a base line 4 applied to the carrier 1 as a marking to be copied, provided on the two longitudinal edges 5 with a multitude of gradations which are irregular in length with respect to this base line 4.
An der rechten oberen Ecke ist bei diesem Ausführungsbeispiel eine Maßskala 16 aufgedruckt, die jedoch eine gegenüber der Maßskala des Ausführungsbeispiels nach Fig. 1 abgewandelte Form aufweist. Diese Maßskala 16 arbeitet mit einer Zeiger¬ linie 17 auf der Schriftvorlage zusammen, wie sie in Fig. 4 wiedergegeben ist. Das Zusammenwirken der Maßskala 16 mit der Zeigerlinie 17 wird anhand von Fig. 5 näher erläutert werden.In this exemplary embodiment, a dimensional scale 16 is printed on the upper right corner, but it has a shape which is modified compared to the dimensional scale of the exemplary embodiment according to FIG. 1. This scale 16 works together with a pointer line 17 on the document template, as shown in FIG. 4. The interaction of the scale 16 with the pointer line 17 will be explained in more detail with reference to FIG. 5.
Die Schablone gem. Fig. 3 ist doppelseitig ausgebildet, wobei auf der angeschlossenen Rückenfläche in gleicherThe template acc. Fig. 3 is double-sided, with the same on the connected back surface
Weise Abdeckungen angeordnet sind, die jedoch für Schriftvor- lagen mit entsprechend anderen Durchschüssen ausgelegt sind und aus Fig. 3 nicht zu ersehen sind. Durch die doppel¬ seitige Ausbildung bildet die Knicklinie 18 zugleich eine Anlagekante für die einzulegende Schriftvorläge. Die beiden in dieser Weise zusammenhängenden Träger sind auf beiden Außenflächen mit je einer dünnen Magnetfolie 19 versehen, die so gepolt sind, daß sie aneinander haften. Durch die Magnetfolie 19 wird somit ein klemmenartig wirkendes Halte¬ element gebildet, das die eingelegte Schriftvorlage aufgrund der Haftwirkung der beiden Magnetfolien 1 in der Schablone fixiert. Die einmal vorgenommene Ausrichtung der Schriftvor¬ lage mit ihrer Zeigerlinie 17 in bezug auf die Maßskala 16 bleibt somit erhalten, auch wenn die Schriftvorlage mit aufgesetzter Schablone nach dem Kopiervorgang gehandhabt und abgelegt wird. An Stelle der dargestellten und beschrie- benen Magnetfolien können auch dünne Federklemmen o. ä. verwendet werden. Die in Fig. 4 dargestellte Schriftvorlage 20 wird durch ein Kartonblatt gebildet, auf dem in der gleichen Schrifttype auf jeder Seite drei Textblöcke aufgedruckt sind. Die Text¬ blöcke sind jedoch in unterschiedlichem Zeilendurchschuß gedruckt, so daß hier für die Erzeugung von Schriftmustern große Textmengen mit unterschiedlichem Durchschuß zur Verfü¬ gung stehen.Wise covers are arranged, which, however, are designed for original documents with correspondingly different penetrations and cannot be seen from FIG. 3. Due to the double-sided design, the crease line 18 also forms a contact edge for the documents to be inserted. The two carriers connected in this way are each provided on both outer surfaces with a thin magnetic film 19, which are polarized so that they adhere to one another. The magnetic film 19 thus forms a retaining element which acts like a clamp and fixes the inserted document template in the template due to the adhesive effect of the two magnetic films 1. The alignment of the font template with its pointer line 17 with respect to the dimensional scale 16, once carried out, is thus retained, even if the font template with the template attached is handled and filed after the copying process. Instead of the magnetic foils shown and described, thin spring clips or the like can also be used. The font template 20 shown in FIG. 4 is formed by a cardboard sheet on which three text blocks are printed in the same font on each page. However, the text blocks are printed in different line penetration, so that large amounts of text with different penetration are available for the generation of font patterns.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist in jedem der drei Textblöcke ein Teil der Textvorlage in Negativschrift wiedergegeben.In the illustrated embodiment, part of the text template is reproduced in negative script in each of the three text blocks.
Die Darstellung in Fig. 5 zeigt eine Auflichtkopie der in die Schablone gem. Fig. 3 eingelegten Schriftvorläge 20. Die Zeigerlinie 17 ist in der Maßskala 16 so eingestellt, daß bei einer Vergrößerung 1 : 1 (100%) sechs Zentimeter breite Textspalten in entsprechendem Flattersatz kopiert werden. Bei der Darstellung gem. Fig. 5 ist zu berücksichti¬ gen, daß es sich hier um eine Verkleinerung der DIN-A4 1 : 1 Kopie handelt. Die Verschiebung der Seitenkante 2 der Schablone gegenüber der Seitenkante 21 der Schriftvor¬ lage 20 zeigt das Maß der Verschiebung. Die zu den einzelnen Textblöcken mitkopierte Basislinie 4 zeigt an, wo die Text¬ blöcke geschnitten werden können. Die dargestellten Text- blocke sind linksbündig kopiert, so daß für die Verwertung jeweils die Textblöcke 22 der einzelnen Vorlagespalten zur Verwendung kommen. Bei einer doppelseitigen Schablone und bei doppelseitiger Schriftvorlage 20 ist die Maßskala und die Zeigerlinie so ausgerichtet, daß die auf der A-Seite vorgenommene Einstellung zwischen Zeigerlinie 17 und Maßskala 1beim Kopieren der Rückseite jeweils die andere Bündigkeit ergeben. Würde man in der dargestellten Einstellung die Rückseite kopieren, ergäben sich entsprechende rechtsbündige Textblöcke. Der Freiraum 23 zeigt die Lage der Abdeckung.The illustration in FIG. 5 shows a copy of the incident light according to the template. Fig. 3 inserted templates 20. The pointer line 17 is set in the scale 16 so that at a magnification of 1: 1 (100%) six centimeter wide text columns are copied in a corresponding flutter set. In the presentation acc. Fig. 5 is to be taken into account that this is a reduction of the DIN A4 1: 1 copy. The displacement of the side edge 2 of the template relative to the side edge 21 of the font 20 shows the extent of the displacement. The base line 4 copied to the individual text blocks indicates where the text blocks can be cut. The text blocks shown are copied left-justified so that the text blocks 22 of the individual template columns are used for the utilization. With a double-sided stencil and with a double-sided font 20, the scale and the pointer line are aligned so that the setting made on the A-side between the pointer line 17 and the scale 1 when copying the reverse side results in the other flushness. If you were to copy the back in the setting shown, corresponding right-justified text blocks would result. The free space 23 shows the position of the cover.
Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen bestehe die Möglichkeit, zwischen die Schrif vorläge 20 und den Träger 1 der Schablone zusätzliche Schablonen einzuschieben, die mit entsprechenden Abdeckungen versehen sind, um bei¬ spielsweise die Textblöcke 22 durch zusätzliche Leerzeilen zu unterteilen und/oder Textblöcke im zentrierten Satz erstellen zu können. Auf diese Weise erhält man statt eines durchgehenden Textes, wie beispielsweise in Fig.In the illustrated embodiments, there is the possibility of inserting additional templates between the font 20 and the support 1 of the template, which are provided with appropriate covers, for example to divide the text blocks 22 by additional blank lines and / or to be able to create text blocks in the centered sentence. In this way, instead of a continuous text, such as in Fig.
5 dargestellt, eine Vielzahl von kleineren Textblöckchen, so daß hier mit Hilfe der Schriftvorläge noch größere Variationsmöglichkeiten für den Entwerfer bestehen.5 shown, a variety of smaller blocks of text, so that there are even greater variation options for the designer with the help of the font templates.
Die Schnittdarstellung in Fig. 6 zeigt eine Doppelschablone, wie sie vorstehend näher beschrieben ist, mit einem Träger 1 und einem Träger 1a, in die eine Schriftvorläge 20 eingescho¬ ben ist. Im Bereich der Knicklinie 18 auf beiden Außenseiten ist je eine Magnetfolie 19 aufgebracht, wobei beide Magnetfo- lien so gepolt sind, daß sie aneinanderhaften. Auf dieseThe sectional view in FIG. 6 shows a double stencil, as described in more detail above, with a carrier 1 and a carrier 1a, into which a document template 20 is inserted. In the area of the crease line 18, a magnetic film 19 is applied on each of the two outer sides, the two magnetic films being polarized so that they adhere to one another. To this
Weise wird die Schriftvorläge 20 zwischen den beiden zusammen¬ hängenden Trägern 1 und 1a eingeklemmt und fixiert. Anstelle einer Schablone 1a kann dieser Teil auch in Form einer Rückenfläche aus Karton o. ä. ausgebildet sein. Anstelle der beschriebenen, nur als Haltemittel aufgebrachten Magnet¬ folie kann hierfür auch die Abdeckung 3 selbst eingesetzt werden. Dies kann in der Weise erfolgen, daß die Abdeckungen 3 durch aufgeklebte Stanzteile aus magnetischer Folie gebildet werden. Besonders zweckmäßig ist es jedoch, wenn die Abdeckun- gen 5 mit einer magnetischen Farbe aufgedruckt werden.The document templates 20 are clamped and fixed between the two connected supports 1 and 1a. Instead of a template 1a, this part can also be designed in the form of a back surface made of cardboard or the like. Instead of the magnetic film described, which is applied only as a holding means, the cover 3 itself can also be used for this. This can be done in such a way that the covers 3 are formed by adhesive stamped parts made of magnetic film. However, it is particularly expedient if the covers 5 are printed with a magnetic ink.
Hierdurch wird die Herstellung erheblich vereinfacht und die erforderliche Präzision erreicht, da es ganz entscheidend auf die exakte Ausrichtung der Abdeckungen 3 zur Anlagekante 18 ankommt.This considerably simplifies production and achieves the required precision, since the exact alignment of the covers 3 with the contact edge 18 is very important.
Die anhand von Fig. 3 und Fig. 4 erläuterte Zuordnung vonThe assignment of. Explained with reference to FIGS. 3 and 4
Skala 16 und Zeigerlinie 17 kann auch umgekehrt werden.Scale 16 and pointer line 17 can also be reversed.
Bei entsprechender Ausgestaltung des aus der Schablone und einer Mehrzahl von Schriftvorlagen 20 gebildeten Arbeits- Systems kann die Zeigerlinie auch auf der Schablone und die Skala auf den Schriftvorlagen aufgebracht werden.With a corresponding design of the working system formed from the template and a plurality of font templates 20, the pointer line can also be applied to the template and the scale on the font templates.
Ig-ks Ig-ks

Claims

Patentansprüche: Claims:
1. Schablone zum Herstellen von Schriftmustern, insbesondere Blindtext-Schriftmustern, im Auflichtkopierverfahren nach einer Schriftvorlage mit vorgegebener Schrifthöhe, g e k e n n z e i c h n e t durch wenigstens einen glasklaren, flächigen Träger (1), auf dem wenigstens eine streifenförmige, undurchsichtige Abdeckung (3) angeordnet ist, die an wenig¬ stens einer ihrer Längskanten (5) mit gegenüber einer Basis- linie (4) in der Länge unregelmäßigen Abstufungen versehen ist, wobei die Breiteder Abstufungen dem Zeilenabstand der Schriftvorläge (20) entspricht.1. Template for the production of font patterns, in particular blind text font patterns, in the incident light copying process according to a font template with a predetermined font height, characterized by at least one crystal-clear, flat support (1) on which at least one strip-shaped, opaque cover (3) is arranged, which at least one of its longitudinal edges (5) is provided with gradations which are irregular in length with respect to a baseline (4), the width of the gradations corresponding to the line spacing of the original documents (20).
2. Schablone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längen der einzelnen Abstufungen zwischen einer und mehreren Buchstabenbreiten der Schriftvorlage (20) liegt.2. Template according to claim 1, characterized in that the lengths of the individual gradations between one and more letter widths of the font template (20).
3. Schablone nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich wenigstens eines parallel zu den Schriftzeilen der zu kopierenden Schriftvorläge (20) verlaufenden Randes der Schablone wenigstens eine sich quer zur Abdeckung (3) erstreckende Maßskala (7, 8; 16) für das Verhältnis Schrift¬ größe/Vergrößerung angeordnet ist, die mit einer Zeiger¬ linie (15; 17) der Schriftvorläge (20) in Bezug setzbar ist.3. Stencil according to claim 1 or 2, characterized in that in the area of at least one edge of the stencil which runs parallel to the lines of the type to be copied (20), at least one dimension scale (7, 8; 16) extending transversely to the cover (3). is arranged for the ratio of the font size / magnification, which can be related to a pointer line (15; 17) of the font templates (20).
4. Schablone nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der der Lichtquelle zugekehrten Seite auf der Abdeckung (3) eine Zeilenskale (6) angeordnet iSt.4. Template according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the side facing the light source on the cover (3) a line scale (6) arranged i S t.
5. Schablone nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (3) zumindest auf der der Lichtquelle zugekehrten Seite in der Farbe des Unter- gr ndes der zu kopierenden Schriftvorlage (20) eingefärbt ist. 5. A stencil according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cover (3) is colored at least on the side facing the light source in the color of the background of the document template (20) to be copied.
6. Schablone nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1) mit wenigstens einer, vorzugsweise quer zur Abdeckung (3) verlaufenden, -die Träger¬ fläche überragenden Anlagekante (18) versehen ist.6. Template according to one of claims 1 to 5, characterized in that the carrier (1) is provided with at least one, preferably transversely to the cover (3) extending-the carrier surface projecting contact edge (18).
7. Schablone nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1) über die Anlagekante (18) mit einer Rücken¬ fläche (1a) verbunden ist-7. Template according to claim 6, characterized in that the carrier (1) via the contact edge (18) with a back surface (1a) is connected
8. Schablone nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenfläche (1a) ebenfalls als S.chablone mit einem oder mehreren der Merkmale der vorste¬ henden Ansprüche ausgebildet ist.8. Template according to one of claims 1 to 7, characterized in that the back surface (1a) is also designed as a stencil with one or more of the features of the preceding claims.
9. Schablone nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise im Bereich der Anlagekante (18) wenigstens ein Halteelement zum Fixieren der zu kopierenden Schriftvorläge (20) an der Schablone vorgesehen ist.9. Template according to one of claims 6 to 8, characterized in that at least one holding element for fixing the copy documents (20) to be copied to the template is preferably provided in the region of the contact edge (18).
10. Schablone nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement als Klammer ausgebildet ist.10. Template according to claim 9, characterized in that the holding element is designed as a clip.
11. Schablone nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement durch zwei aufeinanderklappbare mit dem Träger (1, 1a) wenigstens teilweise verbundene dünne Magnetstreifen (19) gebildet wird.11. Template according to claim 9 or 10, characterized in that the holding element is formed by two foldable with the carrier (1, 1a) at least partially connected thin magnetic strips (19).
12. Schablone nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (3) auf dem Träger (1) aus einem magnetischen Material besteht, der auf der Rücken¬ fläche (1a) ein entsprechender Streifen aus magentischem Material zugeordnet ist. 12. Template according to one of claims 1 to 11, characterized in that the cover (3) on the carrier (1) consists of a magnetic material which is associated with a corresponding strip of magnetic material on the back surface (1a).
PCT/EP1987/000283 1986-06-04 1987-06-02 Stencil for making type specimens by the light exposure copying process for cut sheets, in order to produce printed shapes WO1987007561A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8615032 1986-06-04
DEG8615032.4U 1986-06-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1987007561A1 true WO1987007561A1 (en) 1987-12-17

Family

ID=6795226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1987/000283 WO1987007561A1 (en) 1986-06-04 1987-06-02 Stencil for making type specimens by the light exposure copying process for cut sheets, in order to produce printed shapes

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0250054A1 (en)
AU (1) AU7487287A (en)
WO (1) WO1987007561A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2159772A (en) * 1984-06-08 1985-12-11 Microsave Computers Limited Copyfitting and graphics layout system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2159772A (en) * 1984-06-08 1985-12-11 Microsave Computers Limited Copyfitting and graphics layout system

Also Published As

Publication number Publication date
AU7487287A (en) 1988-01-11
EP0250054A1 (en) 1987-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69531708T2 (en) LABEL FOR LEVER AND RING FOLDER
DE102009003930A1 (en) stamping device
US6048114A (en) Method of printing on the edge of a book
WO1987007561A1 (en) Stencil for making type specimens by the light exposure copying process for cut sheets, in order to produce printed shapes
DE102014108818A1 (en) Set of documents for the selective transmission of data and manufacturing processes
DE2630002A1 (en) PHOTOGRAPHIC IDENTIFICATION CARD AND BLANK FOR IT AND METHOD OF MANUFACTURING
DE10027574B4 (en) Flat material, in particular as a sheet-shaped sheet or web
Ambrose et al. The visual dictionary of pre-press and production
DE202017003715U1 (en) covering
DE102017006746A1 (en) COVERING
Bolter Seeing and writing
DE2552024A1 (en) Selected area indicator for photographic negatives - has adjustable mask set in position by customer for precise indication of print or enlargement required
Pinelli et al. A survey of typography, graphic design, and physical media in technical reports
DE19719520C2 (en) Method of making a tab
DE3404415C2 (en)
DE3026894C2 (en) Photographic color conversion process
US20080148969A1 (en) Jewish Religious Scrolls
DE4306575A1 (en) Folded sheet as a carrier object for text and graphics, which may be coated with a transparent plastic
DE4235341A1 (en) OCR card for use in a computerized management system
DE1786184A1 (en) Foil and salt of foils, in particular in the form of shaped sheets, folded sheets, windowed sheets and the like for the keeping of evidence of collection units, in particular scientific literature
DE10213028A1 (en) Device and method for applying patterns and / or inscriptions to an essentially flat surface of an object
DE2413893A1 (en) Data carrier especially for post codes - consists of folded coloured data strip with upper perforated portion
DE2511528A1 (en) Paper strip for computer print outs - with guide holes on both edges and having stripes on either sides to indicate the printing zones
DE2517987A1 (en) Addressing field in writing set - with several lables arranged in strips one above another and copy transfer layers between
DE1884925U (en) HOLDING TEMPLATE FOR IN PARTICULAR BY A TYPEWRITER ON THE EDGE OF YOUR VISION, TO BE INSCRIBED.

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AU DK FI JP NO US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1987903697

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1987903697

Country of ref document: EP