LU86593A1 - THERMAL INSULATION PLATE FOR ROOFS - Google Patents

THERMAL INSULATION PLATE FOR ROOFS Download PDF

Info

Publication number
LU86593A1
LU86593A1 LU86593A LU86593A LU86593A1 LU 86593 A1 LU86593 A1 LU 86593A1 LU 86593 A LU86593 A LU 86593A LU 86593 A LU86593 A LU 86593A LU 86593 A1 LU86593 A1 LU 86593A1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
strip
recess
thermal insulation
shaped elements
slot
Prior art date
Application number
LU86593A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Albrecht Stephan
Original Assignee
Dlw Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dlw Ag filed Critical Dlw Ag
Publication of LU86593A1 publication Critical patent/LU86593A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/16Insulating devices or arrangements in so far as the roof covering is concerned, e.g. characterised by the material or composition of the roof insulating material or its integration in the roof structure
    • E04D13/1606Insulation of the roof covering characterised by its integration in the roof structure
    • E04D13/1612Insulation of the roof covering characterised by its integration in the roof structure the roof structure comprising a supporting framework of roof purlins or rafters
    • E04D13/1618Insulation of the roof covering characterised by its integration in the roof structure the roof structure comprising a supporting framework of roof purlins or rafters with means for fixing the insulating material between the roof covering and the upper surface of the roof purlins or rafters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

y-1* i 19. September 1985 ΐ Reg.-Nr. 126 928y-1 * i September 19, 1985 ΐ Reg.No. 126 928

Unsere Ref: 3336 v DLW Aktiengesellschaft, Stuttgarter Str. 75 7120 Bietigheim-Bissingen Wärmedämmplatte für DächerOur Ref: 3336 v DLW Aktiengesellschaft, Stuttgarter Str. 75 7120 Bietigheim-Bissingen thermal insulation panel for roofs

Die Erfindung betrifft eine Wärmedämmplatte für Dächer mit auf der Außenseite der Dachsparren befestigten und quer zu den Dachsparren verlaufenden Dachlatten, welche die Merkmale des Oberbegriffs des Anspruches 1 aufweist.The invention relates to a thermal insulation panel for roofs with roof battens fastened on the outside of the rafters and extending transversely to the rafters, which has the features of the preamble of claim 1.

Bekannte Wärmedämmplatten dieser Art sind an ihren beiden parallel zu den Dachlatten verlaufenden Endflächen mit je einer in Form eines Falzes ausgeführten Nut versehen, die zusammen mit der entsprechenden Nut der angrenzenden Platte eine der Dachlatten aufnimmt. Da sowohl der Abstand der Dachlatten voneinander als auch die in diese Richtung gemessene Breite der Dachlatten mit erheblichen Toleranzen behaftet sein können, treten bei diesen Wärmedämmplatten häufig insofern Schwierigkeiten auf, als entweder die beiden Ausnehmungen einen zu kleinen oder zu großen Abstand voneinander haben. Bei einem zu kleinen Abstand entstehen im Bereich der Dachlatten Hohlräume, welche die Wärmedämmung verschlechtern. Bei einem zu großen Abstand kann die Wärmedämmplatte nicht zwischen die Dachlatten eingesetzt werden.Known thermal insulation boards of this type are provided on their two end faces running parallel to the roof battens, each with a groove in the form of a fold, which, together with the corresponding groove of the adjacent panel, receives one of the roof battens. Since both the distance between the roof battens and the width of the roof battens measured in this direction can be subject to considerable tolerances, difficulties often arise with these thermal insulation boards in that either the two recesses are too small or too large a distance from one another. If the distance is too small, voids are created in the area of the roof battens, which deteriorate the thermal insulation. If the distance is too large, the thermal insulation panel cannot be inserted between the roof battens.

- 2 - ï j l- 2 - ï j l

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Wärmedämmplatte zu schaffen, die ohne Schwierigkeiten auch bei relativ großen Toleranzen des Abstandes der Latten voneinander sowie deren Breite in dieser Richtung ohne Schwierigkeiten montiert werden kann, die aber dennoch die Wärmedämmung im Bereich der Dachlatten nicht verschlechtert. Diese Aufgabe löst eine Wärmedämmplatte mit den Merkmalen des Anspruches 1.The invention is therefore based on the object of providing a thermal insulation panel which can be assembled without difficulty even with relatively large tolerances in the spacing of the slats from one another and their width in this direction, but which nevertheless does not deteriorate the thermal insulation in the area of the roof battens. This object is achieved by a thermal insulation board with the features of claim 1.

Dank des leistenförmigen Elementes oder der leistenförmigen Elemente kann sich die Wärmedämmplatte an den vorhandenen Abstand der Dachlatten sowie deren Breite in dieser Richtung anpassen, in-dem das leistenförmige Element unter Verminderung der Weite des Schlitzes, der es von der seitlichen Begrenzung der Ausnehmung oder dem benachbarten leistenförmigen Element trennt, gegen die seitliche Begrenzung unter elastischer Verformung gedrückt wird. Ebenso ist eine Anpassung der Nut an den Abstand der Dachlatten voneinander und deren Breite durch ein Entfernen eines oder mehrerer leistenförmiger Elemente möglich, wobei besonders vorteilhaft ein bei vielen in Frage kommenden Wärmedämmstoffen mögliches Ausbrechen ist. Da man die Weite der Schlitze auf wenige Millimeter beschränken kann, wird durch sie die Wärmedämmung nicht beeinträchtigt. Außerdem kann man auch die Dicke der leistenförmigen Elemente so gering wählen, daß bei einem Entfernen eines Elementes kein störend in Erscheinung tretender Luftraum entsteht.Thanks to the strip-shaped element or the strip-shaped elements, the thermal insulation panel can adapt to the existing distance of the roof battens and their width in this direction, in that the strip-shaped element while reducing the width of the slot that separates it from the lateral boundary of the recess or the neighboring one strip-shaped element separates, is pressed against the lateral boundary with elastic deformation. It is also possible to adapt the groove to the spacing of the roof battens from one another and their width by removing one or more strip-shaped elements, a breakout being possible with many possible thermal insulation materials being particularly advantageous. Since the width of the slots can be limited to a few millimeters, the thermal insulation is not affected by them. In addition, the thickness of the strip-shaped elements can also be chosen to be so small that no air space is produced which can be disruptive when an element is removed.

Sind wenigstens zwei nebeneinander angeordnete leistenförmige Elemente vorgesehen, dann ist es aus Fertigungsgründen vorteilhaft, deren Dicke gleich groß zu wählen. Dies gilt auch für die Weite der Schlitze, die vorzugsweise höchstens 5 mm beträgt. Bei einer Schlitzweite von 5 mm kann bei nur einem leistenförmigen Element die Breite der Ausnehmung oder der Abstand zwischen zwei Ausnehmungen um bis zu 5 mm, bei mehreren Elementen um ein entsprechendes Vielfaches, vergrößert werden.If at least two strip-shaped elements arranged next to one another are provided, then it is advantageous for manufacturing reasons to choose the same thickness. This also applies to the width of the slots, which is preferably at most 5 mm. With a slot width of 5 mm, the width of the recess or the distance between two recesses can be increased by up to 5 mm in the case of only one strip-shaped element and by a corresponding multiple in the case of several elements.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist jede vorhandene Aus- \ Μ' - 3 - nehmung im Abstand von den beiden parallel zur Ausnehmung verlaufenden Endflächen der Platte angeordnet. Zum einen wird hierdurch die an den Stoßflächen erschwerte Wärmedämmung nicht noch weiter erschwert, zum anderen ist dann die Größe der Wärmedämmplatten, gemessen in Richtung der Dachsparren, nicht auf den Abstand der Dachlatten voneinander beschränkt.In a preferred embodiment, each existing recess is arranged at a distance from the two end faces of the plate running parallel to the recess. On the one hand, this does not make the thermal insulation on the abutting surfaces even more difficult, and on the other hand the size of the thermal insulation panels, measured in the direction of the rafters, is not limited to the distance between the roof battens.

Vor allem dann, wenn die Wärmedämmplatte aus einem Material besteht, das ein Ausbrechen der leistenförmigen Elemente erlaubt, kann man auch den Zwischenraum zwischen den beiden seitlichen Begrenzungen der Ausnehmung durch die im Abstand nebeneinander angeordneten, durch je einen der Schlitze voneinander getrennten leistenförmigen Elemente ausfüllen. Es brauchen dann nur diejenigen leistenförmigen Elemente entfernt zu werden, die auf die von der Ausnehmung aufzunehmende Dachplatte ausgerichtet sind. Dies kann bei ausbrechbaren Elementen dadurch erfolgen, daß man die Wärmedämmplatten gegen die Dachlatten drückt.Especially when the thermal insulation panel is made of a material that allows the strip-shaped elements to break out, the space between the two lateral boundaries of the recess can also be filled by the strip-shaped elements which are spaced apart and separated by one of the slots. It is then only necessary to remove those strip-shaped elements which are aligned with the roof panel to be received by the recess. In the case of breakable elements, this can be done by pressing the thermal insulation panels against the roof battens.

Im folgenden ist die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen erläutert. Es zeigenThe invention is explained in detail below on the basis of exemplary embodiments shown in the drawing. Show it

Fig. 1 einen Schnitt durch eine erstes Ausführungsbeispiel im montierten Zustand,1 shows a section through a first embodiment in the assembled state,

Fig. 2 einen entsprechenden Schnitt durch ein zweites Ausführungsbeispiel im Zustand vor der Montage.Fig. 2 shows a corresponding section through a second embodiment in the state before assembly.

Zur Wärmedämmung, insbesondere nachträglichen Wärmedämmung eines Steildaches mit in Richtung der Dachneigung verlaufenden Dachsparren 1 und auf deren nach außen weisender Seite festgelegten, rechtwinklig zu den Dachsparren 1 verlaufenden Dachlatten 2 sind als Ganzes mit 3 bezeichnete Wärmedämmplatten vorgesehen, die aus einem Hartschaum bestehen, welcher jedoch noch eine gewisse elastische Verformbarkeit hat. Die im Grundriß rechteckförmigen Wärmedämmplatten 3 sind an ihren beiden parallel zu den Dachlatten 2 verlaufenden Endflächen mit Falzen versehen, die in bekannter - 4 - ......./s> * = -, %%For thermal insulation, in particular subsequent thermal insulation of a pitched roof with rafters 1 running in the direction of the roof pitch and on their outward-facing side, at right angles to the rafters 1 running roof battens 2, thermal insulation boards designated as a whole are provided with 3, which consist of a rigid foam, but which still has a certain elastic deformability. The thermal insulation boards 3, which are rectangular in plan, are provided with folds on their two end faces running parallel to the roof battens 2, which in known - 4 - ....... / s> * = -, %%

Weise ausgebildet sind und sowohl einen dichten Anschluß an die nächstfolgenden Wärmedämmplatten als auch die Durchführung an den Dachsparren 1 zu befestigenden Stützelementen ermöglichen.Are designed and enable both a tight connection to the next thermal insulation boards and the implementation on the rafters 1 to be fastened support elements.

Die Wärmedämmplatte 3 ist auf ihrer im montierten Zustand den Dachsparren zugekehrten Unterseite im Abstand von den beiden die Falze aufweisenden Endflächen mit einer nutförmigen Ausnehmung 4 versehen, die sich über die gesamte in Richtung der Dachlatten 2 gemessene Breite der Wärmedämmplatte 3 erstreckt und eine Tiefe hat, die an die entsprechende Stärke der Dachlatten 2 angepaßt ist, da die Ausnehmung 4 der Aufnahme einer der Dachlatten 2 dient.The thermal insulation panel 3 is provided on its underside facing the rafters in the assembled state at a distance from the two end faces having the folds with a groove-shaped recess 4 which extends over the entire width of the thermal insulation panel 3 measured in the direction of the roof battens 2 and has a depth, which is adapted to the corresponding thickness of the roof battens 2, since the recess 4 serves to receive one of the roof battens 2.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind neben der im montierten Zustand oberhalb der Dachplatte 2 liegenden seitlichen Begrenzungsfläche 5 der Ausnehmung 4 zwei leistenförmige Elemente 6 geordnet, die einstückig mit der Wärmedämmplatte 3 ausgebildet sind und von der dem Nutgrund entsprechenden Begrenzungsfläche 7 der Ausnehmung 4 abstehen. Diese beiden leistförmigen Elemente 6, die im Ausführungsbeispiel eine Dicke von etwa 5 mm haben, erstrecken sich parallel zur Begrenzungsfläche 5 über die gesamte Länge der Ausnehmung 4. Das der Begrenzungsfläche 5 unmittelbar benachbarte leistenförmige Element 6 ist von der Begrenzungsfläche 5 durch einen Schlitz 8 getrennt, der im Ausführungsbeispiel eine Weite von etwa 2 mm hat. Ein entsprechend ausgebildeter Schlitz 9 ist zwischen den beiden leistenförmigen Elementen 6 vorhanden.In the embodiment shown in FIG. 1, in addition to the lateral boundary surface 5 of the recess 4 lying above the roof panel 2 in the assembled state, two strip-shaped elements 6 are arranged, which are formed in one piece with the thermal insulation panel 3 and from the boundary surface 7 of the recess 4 corresponding to the groove base stand out. These two strip-shaped elements 6, which in the exemplary embodiment have a thickness of approximately 5 mm, extend parallel to the boundary surface 5 over the entire length of the recess 4. The strip-shaped element 6 immediately adjacent to the boundary surface 5 is separated from the boundary surface 5 by a slot 8 , which has a width of about 2 mm in the exemplary embodiment. A correspondingly designed slot 9 is present between the two strip-shaped elements 6.

Dank der beiden leistenförmigen Elemente 6 und der Schlitze 8 sowie 9 kann sich, wie Fig. 1 zeigt, die Ausnehmung 4 an die Lage der aufzunehmenden Dachlatte 2 und deren Abmessungen im notwendigen Umfange anpassen, ohne daß störende Lufträume entstehen. Beispielsweise kann sich, wie in Fig. 1 dargestellt, das von der Begrenzungsfläche 5 weiter entfernte leistenförmige Element 6 unter Verminderung der Weite des Schlitzes 9 bis zum Wert 0 dem anderen leistenförmigen Element 6 bis zur Anlage an demselben nähern, wo- - 5 - . . -Ä ;· v- 1 * bei sich das erstgenannte leistenförmige Element 6 elastisch verformt oder aber an seinem Fuß abbricht. Sofern noch eine weitergehende Anpassung notwendig ist, kann sich auch der Schlitz 8 mehr oder weniger weit schließen. Hierdurch ist stets sichergestellt, daß eine Anlage des einen leistenförmigen Elementes 6 an der Dachlatte vorhanden ist und daß allenfalls durch die beiden Schlitze 8 und 9 Lufträume vorhanden sind, die jedoch infolge ihrer geringen Weite die Wärmedämmung nicht beeinträchtigen.Thanks to the two strip-shaped elements 6 and the slots 8 and 9, as shown in FIG. 1, the recess 4 can be adapted to the position of the roof batten 2 to be accommodated and its dimensions to the extent necessary, without the formation of disturbing air spaces. For example, as shown in FIG. 1, the strip-shaped element 6, which is further away from the boundary surface 5, can approach the other strip-shaped element 6 by reducing the width of the slot 9 down to the value 0, whereupon - 5 -. . -Ä; · v- 1 * the first-mentioned strip-shaped element 6 is elastically deformed or breaks off at its foot. If a further adjustment is necessary, the slot 8 can also close more or less. This always ensures that a system of a strip-shaped element 6 is present on the roof batten and that at most there are air spaces through the two slots 8 and 9, which, however, do not impair the thermal insulation due to their small width.

Selbstverständlich ist es möglich, neben der im montierten Zustand unterhalb der Dachlatte 2 liegenden seitlichen Begrenzungsfläche 10 wenigstens ein leistenförmige Element vorzusehen, das wie das leistenförmige Element 6 ausgebildet, also durch einen schmalen Schlitz von der seitlichen Begrenzungsfläche 10 oder dem benachbarten leistenförmigen Element getrennt ist. In diesem Falle kann, wenn die Toleranzen der Dachlatten dies zulassen, auf wenigstens eines der beiden neben der oberen Begrenzungsfläche 5 angeordneten leistenförmigen Elemente verzichtet werden.Of course, it is possible to provide, in addition to the lateral boundary surface 10 lying below the roof batten 2 in the assembled state, at least one strip-shaped element which is formed like the strip-shaped element 6, that is to say is separated from the lateral boundary surface 10 or the adjacent strip-shaped element by a narrow slot. In this case, if the tolerances of the roof battens allow this, at least one of the two strip-shaped elements arranged next to the upper boundary surface 5 can be dispensed with.

Das in Fig. 2 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von demjenigen gemäß Fig. 1 nur dadurch, daß sich zunächst von der einen seitlichen Begrenzungsfläche 10, 5 der Ausnehmung 104 bis zur anderen seitlichen Begrenzungsfläche 110 eine ununterbrochene Reihe von im Abstand nebeneinander angeordneten, leisten-förmigen Elemente 106 erstreckt, die wie die leistenförmigen Elemente 6 ausgebildet und wie diese durch je einen Schlitz 109 voneinander getrennt sind, wobei zwischen jeder der beiden seitlichen Begrenzungsflächen und dem unmittelbar benachbarten leisten-förmigen Element 106 je ein Schlitz 108 vorhanden ist. Die Eigenschaften des Hartschaumes, aus dem diese Wärmedämmplatte 103 besteht, sind so, daß diejenigen der leistenförmigen Elemente 106 ausgebrochen werden, die bei der Montage auf die von der Ausnehmung 104 aufzunehmende Dachlatte 2 ausgerichtet sind, wobei selbstverständlich die verbleibenden Elemente 106 zur Verbesserung der Anpassung sich unter Verminderung der Weite der Schlitze 108, 109 der benachbarten seitlichen Begrenzungsmaße 105 bzw. 110 nähern können.The exemplary embodiment shown in FIG. 2 differs from that in accordance with FIG. 1 only in that an uninterrupted row of strip-shaped strips arranged at a distance from one another initially starts from one lateral boundary surface 10, 5 of the recess 104 to the other lateral boundary surface 110 Extends elements 106, which are formed like the strip-shaped elements 6 and how they are separated from one another by a slot 109, a slot 108 being provided between each of the two lateral boundary surfaces and the immediately adjacent strip-shaped element 106. The properties of the rigid foam from which this thermal insulation board 103 is made are such that those of the strip-shaped elements 106 are broken out, which during assembly are aligned with the roof batten 2 to be received by the recess 104, the remaining elements 106, of course, to improve the adaptation can approach the adjacent lateral boundary dimensions 105 and 110 while reducing the width of the slots 108, 109.

- 6 -- 6 -

f ;Cf; C

» ·*»· *

Alle in der vorstehenden Beschreibung erwähnten sowie auch die nur allein aus der Zeichnung entnehmbaren Merkmale sind als weitere Ausgestaltungen Bestandteile der Erfindung, auch wenn sie nicht besonders hervorgehoben und insbesondere nicht in den Ansprüchen erwähnt sind.All of the features mentioned in the above description and also the features that can only be inferred from the drawing are further refinements of the invention, even if they are not particularly emphasized and are not mentioned in the claims.

Claims (7)

1. Wärmedämmplatte für Dächer mit auf der Außenseite der Dachsparren befestigten und quer zu den Dachsparren verlaufenden Dachlatten, deren den Dachsparren und Dachlatten zugekehrten Unterseite für jede zu bedeckende Dachlatte mit einer nutartigen Ausnehmung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Ausnehmung (4, 104) zumindest im Bereich der einen einer Nutflanke entsprechenden seitliche Begrenzung (5; 105) wenigstens ein leisten-förmiges Element (6; 106) aufweist, das von der dem Nutgrund entsprechenden Begrenzungsfläche (7) abstehend sich über die ganze Länge der Ausnehmung (4; 104) erstreckt und von der seitlichen Begrenzung (5; 105) durch wenigstens einen Schlitz (8; 108) getrennt ist, dessen Tiefe wenigstens ungefähr gleich der Tiefe der Ausnehmung (4; 104) ist.1. A thermal insulation panel for roofs with roof battens fastened on the outside of the rafters and running transversely to the rafters, the underside of which faces the rafters and roof battens is provided with a groove-like recess for each roof batten to be covered, characterized in that each recess (4, 104) at least in the area of the lateral boundary (5; 105) corresponding to a groove flank, has at least one strip-shaped element (6; 106) which projects from the boundary surface (7) corresponding to the groove base over the entire length of the recess (4; 104) ) and is separated from the lateral boundary (5; 105) by at least one slot (8; 108), the depth of which is at least approximately equal to the depth of the recess (4; 104). 2. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei wenigstens zwei nebeneinander angeordneten leistenförmigen Elementen (6; 106) deren Dicke gleich groß ist.2. Plate according to claim 1, characterized in that at least two strip-shaped elements (6; 106) arranged side by side, the thickness of which is the same. 3. Platte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei wenigstens zwei nebeneinander angeordneten leistenförmigen Elementen (6; 106) der Schlitz (8; 108)neben der seitlichen Begrenzung (5; 105) wenigstens annähernd die gleiche Weite hat wie der Schlitz (9; 109) zwischen zwei benachbarten leistenförmigen Elementen (6; 106).3. Plate according to claim 1 or 2, characterized in that with at least two strip-shaped elements (6; 106) arranged next to one another, the slot (8; 108) next to the lateral boundary (5; 105) has at least approximately the same width as the slot (9; 109) between two adjacent strip-shaped elements (6; 106). 4. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzweite höchstens 5 mm beträgt.4. Plate according to one of claims 1 to 3, characterized in that the slot width is at most 5 mm. 5. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (4; 104) im Abstand von den beiden parallel zur Ausnehmung (4; 104) verlaufenden Endflächen der , V* - 8 - Platte (3) angeordnet ist.5. Plate according to one of claims 1 to 4, characterized in that the recess (4; 104) is arranged at a distance from the two parallel to the recess (4; 104) end faces of the, V * - 8 - plate (3) . 6. Platte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie und jedes der einstückig mit ihr ausgebildeten leistenförmigen Elemente (6; 106) aus einem ein Ausbrechen der leistenförmigen Elemente gestattenden Wärmedämm-Material besteht.6. Panel according to one of claims 1 to 5, characterized in that it and each of the integrally formed with it strip-shaped elements (6; 106) consists of a breaking out of the strip-shaped elements allowing thermal insulation material. 7. Platte nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenraum zwischen den beiden seitlichen Begrenzungen (105, 110) der Ausnehmung (104.) durch die im Abstand nebeneinander angeordneten, je durch einen der Schlitze (108, 109) voneinander und von den seitlichen Begrenzungen (105, 110) getrennten leistenförmigen Elemente (106) ausgefüllt ist.7. Plate according to claim 5 or 6, characterized in that the space between the two lateral boundaries (105, 110) of the recess (104.) by the spaced apart, each through one of the slots (108, 109) and strip-shaped elements (106) separated from the lateral boundaries (105, 110) are filled.
LU86593A 1985-09-20 1986-09-16 THERMAL INSULATION PLATE FOR ROOFS LU86593A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533512 DE3533512A1 (en) 1985-09-20 1985-09-20 Heat-insulating panel for roofs
DE3533512 1985-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU86593A1 true LU86593A1 (en) 1987-01-22

Family

ID=6281437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU86593A LU86593A1 (en) 1985-09-20 1986-09-16 THERMAL INSULATION PLATE FOR ROOFS

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT387611B (en)
BE (1) BE905250A (en)
CH (1) CH670470A5 (en)
DE (1) DE3533512A1 (en)
FR (1) FR2589917A1 (en)
LU (1) LU86593A1 (en)
NL (1) NL8602286A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0726993B1 (en) * 1993-11-03 1999-12-15 Michael Graham Dawes A covering
US7628759B2 (en) 2002-05-31 2009-12-08 Kaz Usa, Inc. Blood pressure measurement device
CN116163431A (en) * 2022-12-27 2023-05-26 华北冶建工程建设有限公司 External wall insulation board and its construction method

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7830852U1 (en) * 1979-01-25 Ruetgerswerke Ag, 6000 Frankfurt Thermally insulating, moisture, snow and dust repellent to be installed between the rafters of a pitched roof and to be fastened to the rafters
DE2305613C3 (en) * 1973-02-06 1980-11-13 Thermodach Dachtechnik Gmbh, 8591 Poppenreuth Under roof
DE2517419C2 (en) * 1974-10-02 1986-06-12 Thermodach Dachtechnik GmbH, 8598 Waldershof Under roof
DE7906823U1 (en) * 1979-03-12 1979-07-12 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen FOAM PLATE
FR2508518A1 (en) * 1981-06-29 1982-12-31 Hue Bernard THERMAL INSULATING MODULE VARIABLE WIDTH TILE SUPPORT

Also Published As

Publication number Publication date
FR2589917A1 (en) 1987-05-15
AT387611B (en) 1989-02-27
CH670470A5 (en) 1989-06-15
NL8602286A (en) 1987-04-16
DE3533512A1 (en) 1987-04-02
ATA192286A (en) 1988-07-15
BE905250A (en) 1986-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2940522C2 (en) Arrangement of belt connectors made of metal
EP1223265A2 (en) Parquet panel
DE3435776A1 (en) BUILDING ELEMENT AND ROOF CONSTRUCTION CONSTRUCTED FROM A VARIETY OF SUCH ELEMENTS
CH632049A5 (en) FOR THE SUPPORT OF AN EDGE OF A PLATE-SHAPED BODY, IN PARTICULAR AN INSULATED GLASS PANEL, SPECIFIC ELEMENT.
DE3888846T2 (en) Connection between two sandwich panels and modular construction system with this connection.
DE3038019C2 (en) Grid ceiling
EP0523282B1 (en) Supporting element for panes of windows, doors or the like
DE3246203C1 (en) Connection device between plate-shaped elements, e.g. Roof elements and the bars of a framework, in particular space framework
LU86593A1 (en) THERMAL INSULATION PLATE FOR ROOFS
EP0687790B1 (en) Straight connector for hollow spacer profiles in insulating glazing
EP0274067A1 (en) Insulating plaster board
CH674392A5 (en)
DE8526868U1 (en) Thermal insulation board for roofs
DE8407660U1 (en) Device for fastening roof insulation
DE2926780A1 (en) Rectangular panel assembled concreting formwork - has anchor holes at corners and away from them, for tiered panels (BR 23.12.80)
DE3404837C2 (en) Device for storing reinforcing steel
DE8027642U1 (en) Roof tile with roof step
DE102004022276B4 (en) Device for fastening insulating elements to flat surfaces
DE3318608C2 (en)
DE3635666C2 (en)
DE8419558U1 (en) CORNER ANGLE FOR INSULATING GLASS
DE4336157C2 (en) Formwork system for masonry masonry
DE3438479C2 (en) Device for laying successive rows of corrugated sheets for a roof
DE2300026C3 (en) Retaining element for cladding panels
DE3306653C1 (en) Delimiting element for stable boxes