LU501237B1 - Floating Tunnel with Variable Buoyancy - Google Patents

Floating Tunnel with Variable Buoyancy Download PDF

Info

Publication number
LU501237B1
LU501237B1 LU501237A LU501237A LU501237B1 LU 501237 B1 LU501237 B1 LU 501237B1 LU 501237 A LU501237 A LU 501237A LU 501237 A LU501237 A LU 501237A LU 501237 B1 LU501237 B1 LU 501237B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
tunnel
pontoon
collision avoidance
buoyancy
controllable
Prior art date
Application number
LU501237A
Other languages
English (en)
Inventor
Zhaowei Meng
Xueyan Li
Lankai Chen
Chengkun Ma
Haojie Gao
Yingdi Zhang
Original Assignee
Univ Ludong
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Univ Ludong filed Critical Univ Ludong
Priority to LU501237A priority Critical patent/LU501237B1/en
Application granted granted Critical
Publication of LU501237B1 publication Critical patent/LU501237B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/063Tunnels submerged into, or built in, open water
    • E02D29/067Floating tunnels; Submerged bridge-like tunnels, i.e. tunnels supported by piers or the like above the water-bed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B1/00Percussion drilling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Claims (3)

PATENTANSPRUCHE md
1. Schwebetunnel mit variablem Auftrieb, dadurch gekennzeichnet, dass der einen Tunnelrahmen (1), einen Ponton mit steuerbarem Auftrieb (3), eine Fahrbahn (4), eine Vorrichtung zur Erkennung des Tunnelgleichgewichts (5), eine Vorrichtung zur Vermeidung von Kollisionen des Pontons in Tunnel (6), eine Tunnelschutzhülle (15), ein Kollisionsvermeidungssystem und ein Rettungssystem umfasst; der Tunnelrahmen (1) ist im Inneren mit Ponton mit steuerbarem Auftrieb (3), einer Fahrbahn (4) und einer Vorrichtung zur Erkennung des Tunnelgleichgewichts (5) versehen, der Ponton mit steuerbarem Auftrieb (3) ist am Rahmen (1) befestigt, die Fahrbahn (4) ist fest mit dem Ponton mit steuerbarem Auftrieb (3) verbunden, und eine Vorrichtung zur Erkennung des Tunnelgleichgewichts (5) ist an der unteren mittleren Position der Fahrbahn (4) angeordnet; eine Tunnelschutzhülle (15) ist auBerhalb des Tunnelrahmens (1) angeordnet; die beiden Enden des Tunnelrahmens (1) sind jeweils mit dem Kollisionsvermeidungssystem durch die Vorrichtung zur Vermeidung von Kollisionen des Pontons in Tunnel (6) verbunden; die beiden Enden des Tunnels sind mit Erkennungsgerät für Fahrzeuggewicht ausgestattet; das Strukturmaterial des Tunnelrahmens (1) besteht aus Stahlbeton, der die Struktur des Tunnels stabiler macht; das äußere Schutzmaterial des Tunnels (1) besteht aus Kohlefaserverbundwerkstoff oder Glasfaserverbundwerkstoff, der Ponton mit steuerbarem Auftrieb (3) ist an der oberen, unteren, linken und rechten Position des Tunnelrahmens (1) angeordnet und der Ponton mit steuerbarem Auftrieb (3) weist eine Schale mit halbkugelfôrmigen Kôpfen an beiden Enden auf, ein Hauptbehälter von Ponton mit steuerbarem Auftrieb (20) und ein Hilfsbehälter von Ponton mit steuerbarem Auftrieb (21) sind in der Schale angeordnet, und die Hilfsbehälter von Ponton mit steuerbarem Auftrieb (21) sind an beiden Seiten des Hauptbehälters von Ponton mit steuerbarem Auftrieb (20) angeordnet; der Hauptbehälter von Ponton mit steuerbarem Auftrieb (20) ist mit zwei Auslassventilen versehen; die Hauptbehälter von Ponton mit steuerbarem Auftrieb (21) ist mit einem Luftein- und -auslassventil (18), einem Wasserein- und -auslassventil (19) und einer
Wassereinlassdruckpumpe (22) versehen, und der Auftrieb des Tunnels wird durch 10001807 Steuerung des Wasserein- und -auslasses, des Luftein- und -auslasses verändert; die Vorrichtung zur Erkennung des Tunnelgleichgewichts (5) befindet sich unter der Mitte der Fahrbahn (4), und die Vorrichtung zur Erkennung des Tunnelgleichgewichts (5) nimmt ein Kreiselinstrument an, das genaue Azimut-, Hohen-, Positions-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungssignale liefern kann; die von jeder Erfassungsvorrichtung erfassten Signale werden an einen Computer übertragen, und die Steuersignale werden durch Berechnung und Verarbeitung von Computer ausgegeben; das Kollisionsvermeidungssystem ist mit der Tunnelschutzhülle (15) durch die Vorrichtung zur Vermeidung von Kollisionen des Pontons in Tunnel (6) verbunden, und das Kollisionsvermeidungssystem besteht aus einer internen Verbindungsvorrichtung von Kollisionsvermeidungssystem (7), einer Schutzschale von Kollisionsvermeidungsponton (8) und einem internen Ponton von Kollisionsvermeidungssystem (9); die Schutzschale (8) des Kollisionsvermeidungspontons ist dreieckig, wobei eine Seite davon fest mit der Tunnelschutzhülle (15) verbunden und befestigt ist; der interne Ponton des Kollisionsvermeidungssystems (9) befindet sich in der Mitte der Schutzschale (8) des Kollisionsvermeidungspontons und ist mit der Schutzschale (8) des Kollisionsvermeidungspontons und dem internen Ponton (©) des Kollisionsvermeidungssystems durch den Verbindungsrahmen der internen Verbindungsvorrichtung (7) des Kollisionsvermeidungssystems verbunden, um die relativ zu befestigen; der innere Ponton (9) des Kollisionsvermeidungssystems besteht aus FRP-Material, und die Struktur des äußeren Aufprallteils ist so beschaffen, dass sie mit maximaler Festigkeit nach innen sinkt, ohne durch ihre Stärke und Zähigkeit beschädigt zu werden; die Vorrichtung zur Vermeidung von Kollisionen des Pontons in Tunnel (6) verwendet eine gemeinsame mechanische Verbindungsstruktur, Stifte sind an der Tunnelschutzhülle (15) und der Schutzschale (8) zur Vermeidung von Kollisionen angebracht und Verbindungslöcher sind an der Verbindungsvorrichtung (6) zur
Vermeidung von Tunnelkollisionen vorhanden; bei der Montage müssen die 17001897 Verbindungslôcher an der Vorrichtung zur Vermeidung von Kollisionen des Pontons in Tunnel (6) und die Stifte an der Tunnelschutzhülle (15) und der Schutzschale (8) zur Vermeidung von Kollisionen werden zum Einsetzen der Verbindung ausgerichtet; das Fluchtsystem befindet sich auf beiden Seiten der Fahrbahn (4), und beide Seiten der Fahrbahn (4) sind durch den Eingang (28) des Fluchtsystems mit dem Stauraum (29) der Fluchtkabine verbunden; jeder Rettungskabinenstauraum (29) nimmt mehr als zwei Rettungskabinen (12) auf, und die Oberseite des Rettungskabinenstauraums (29) ist mit einer Rettungskabinenauswurfôffnung (13) versehen, die direkt mit dem Meer verbunden ist; die Rettungskabine (12) ist mit einem Rettungskabineneingang (30), einem Sauerstoffversorgungssystem (31), einem Rettungskabinensitz (32) und einem Rettungskabinen-Energiesystem (33) versehen; der Rettungskabineneingang (30) ist mit dem Kabinenkôrper mittels der außerhalb der Kabine übersetzten Kabinentür und einer Druckdichtung verbunden; das Sauerstoffversorgungssystem (31) ist zweigeteilt, ein Teil ist eine Sauerstoffspeichereinrichtung, die zwischen dem Gehäuse und dem Rettungskabinensitz (32) angeordnet ist, in der ausreichend Sauerstoff gespeichert wird, und der andere Teil ist eine Sauerstoffversorgungseinrichtung, die auf dem Rettungskabinensitz (32) angeordnet und mit der Versorgungseinrichtung verbunden ist; der Sitz (32) der Rettungskabine ist mit einem Sicherheitsgurt befestigt; das Antriebssystem (33) der Rettungskabine befindet sich am Boden der Rettungskabine (12) und sorgt mit Hilfe von Düsenantrieb und Schleudersitz dafür, dass die Rettungskabine (12) schnell aus dem Tunnel herausfährt;
eine konkav-konvexe Struktur ist am äußersten Teil der Tunnelschnittstelle angeordnet, und die konkav-konvexe Struktur umfasst eine konkav-konvexe wasserdichte Strukturrille (10) und eine konkav-konvexe wasserdichte Strukturkonvexrille (11), und die konkav-konvexe Struktur ist durch wasserdichte Dichtungsmaterialien abgedichtet; die Mutter Post-Basis (24) wird nach vorne entlang der Schraube gedrückt, die weibliche Post-Befestigung Schnalle (27) dreht, und wenn die Verbindung Mutter Post (14) dreht sich nach vorne, ist es mit der Verbindung
Mutter-Schnittstelle (17) von einem anderen Abschnitt verbunden und dreht sich in 17001897 die; bei der Drehung, wird der Abstand zwischen den beiden Tunneln verkürzt, so dass die konvexe Rille (11) der konkav-konvexen wasserdichten Struktur in die konkav-konvexe Rille (10) der wasserdichten Struktur eintritt und das wasserdichte Dichtungsmaterial extrudiert wird.
2. Schwebetunnel mit variablem Auftrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der linke und der rechte Ponton mit steuerbarem Auftrieb (3) mit Gleichgewichtsdetektoren versehen sind.
3. Schwebetunnel mit variablem Auftrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Inneren der Schale des Pontons mit steuerbarem Auftrieb (3) mindestens drei Verstärkungsringe angeordnet sind, die an gleichen Stellen der Schale angeordnet sind.
LU501237A 2022-01-12 2022-01-12 Floating Tunnel with Variable Buoyancy LU501237B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU501237A LU501237B1 (en) 2022-01-12 2022-01-12 Floating Tunnel with Variable Buoyancy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU501237A LU501237B1 (en) 2022-01-12 2022-01-12 Floating Tunnel with Variable Buoyancy

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU501237B1 true LU501237B1 (en) 2022-07-12

Family

ID=82362367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU501237A LU501237B1 (en) 2022-01-12 2022-01-12 Floating Tunnel with Variable Buoyancy

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU501237B1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN111877401B (zh) 一种水中交通隧道
CN110644534A (zh) 一种浮力可变悬浮隧道
AU2017279830B2 (en) System and method for providing information on fuel savings, safe operation, and maintenance by real-time predictive monitoring and predictive controlling of aerodynamic and hydrodynamic environmental internal/external forces, hull stresses, motion with six degrees of freedom, and the location of marine structure
US10889956B2 (en) Sea tunnel
CN1354112A (zh) 海上平台
CN114200531B (zh) 一种多分量海底磁场测量方法及装置
CN104727279A (zh) 一种复合材料漂浮式网状拦截系统及施工方法
US20100014920A1 (en) Turbine structure and gate structure having flexible joint and inside stuffing for tidal power plant
CN201520401U (zh) 一种水上浮动式城市
CN101851933B (zh) 一种可潜式水下景观隧道
LU501237B1 (en) Floating Tunnel with Variable Buoyancy
CN107653861B (zh) 一种用于支撑连接海底真空管道的多功能空心人工岛塔
CN201826327U (zh) 一种可潜式水下景观隧道
CN211312604U (zh) 一种浮力可变悬浮隧道
CN202202303U (zh) 一种浮动多功能防海啸墙结构
CN200967950Y (zh) 一种水闸和船闸的闸底板
CN105984566A (zh) 可快速航行的海上平台
CN204510153U (zh) 一种复合材料漂浮式网状拦截系统
Tang Long Baseline Underwater Acoustic Location Technology
CN214033580U (zh) 一种采用钢骨架连接的组合浮囊型浮式防波堤结构
EP2789746B1 (de) Metrorío-system zum regelmässigen transport von städtischen und überlandpassagieren über fluss und meer
CN116853426B (zh) 一种高稳定性深海浮标平台及其摇摆控制方法
CN113513005B (zh) 海上浮岛
Zhang Local/Global Buckling and Propagation
CN115384715A (zh) 水上悬浮组合式钢混结构航空机场

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20220712