LU102002B1 - Drive device for a winding shaft of a blackout device - Google Patents

Drive device for a winding shaft of a blackout device Download PDF

Info

Publication number
LU102002B1
LU102002B1 LU102002A LU102002A LU102002B1 LU 102002 B1 LU102002 B1 LU 102002B1 LU 102002 A LU102002 A LU 102002A LU 102002 A LU102002 A LU 102002A LU 102002 B1 LU102002 B1 LU 102002B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
support shaft
drive device
winding shaft
drive motor
support
Prior art date
Application number
LU102002A
Other languages
German (de)
Inventor
Sascha Schellenberg
Original Assignee
Schellenberg Alfred Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schellenberg Alfred Gmbh filed Critical Schellenberg Alfred Gmbh
Priority to LU102002A priority Critical patent/LU102002B1/en
Priority to EP21192073.1A priority patent/EP3960979A3/en
Application granted granted Critical
Publication of LU102002B1 publication Critical patent/LU102002B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/68Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
    • E06B9/72Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive comprising an electric motor positioned inside the roller
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/174Bearings specially adapted therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B2009/407Telescopic roller

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung zum Antreiben einer Wickelwelle einer Verdunklungsvorrichtung aufweisend einen Antriebsmotor, der einen Wickelwellenankopplungsabschnitt aufweist, der dazu ausgebildet ist, drehfest mit einer Wickelwelle verbunden zu werden, und aufweisend eine Drehmomentabstützvorrichtung, die an den Antriebsmotor ankoppelbar ist oder angekoppelt ist und die eine dazu ausgebildet und bestimmt ist, drehfest so an einem Gebäude befestigt zu werden, dass eine Kontaktfläche der Drehmomentabstützvorrichtung an dem Gebäude anliegt. Die Antriebsvorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass der axiale Abstand von dem Wickelwellenankopplungsabschnitt zu der Kontaktfläche einstellbar ist.The invention relates to a drive device for driving a winding shaft of a darkening device, comprising a drive motor which has a winding shaft coupling section which is designed to be connected in a torque-proof manner to a winding shaft, and having a torque support device which can be coupled or is coupled to the drive motor and one is configured and intended to be rotationally fixed to a building such that a contact surface of the torque arm device abuts the building. The drive device is characterized in that the axial distance from the winding shaft coupling section to the contact surface can be adjusted.

Description

24.08.2020 | 019A0054LU | Beschreibung | Titel: Antriebsvorrichtung für eine Wickelwelle einer | Verdunklungsvorrichtung .08/24/2020 | 019A0054LU | Description | Title: Drive device for a winding shaft of a | blackout device .

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung zum Antreiben einer | Wickelwelle einer Verdunklungsvorrichtung aufweisend einen | Antriebsmotor, der einen Wickelwellenankopplungsabschnitt aufweist, der | dazu ausgebildet ist, drehfest mit einer Wickelwelle verbunden zu werden, .The invention relates to a drive device for driving a | Winding shaft of a blackout device having a | Drive motor having a winding shaft coupling portion, the | is designed to be non-rotatably connected to a winding shaft, .

und aufweisend eine Drehmomentabstützvorichtung, die an den L Antriebsmotor ankoppelbar ist oder angekoppelt ist und die eine dazu | ausgebildet und bestimmt ist, drehfest so an einem Gebäude befestigt zu . werden, dass eine Kontaktfläche der Drehmomentabstützvorrichtung an | dem Gebäude anliegt. | Es ist beispielsweise bekannt, Rohrmotore zum Antreiben von Wickelwellen, | insbesondere eines Rollladens oder einer Markise oder eines Rolltors, zu | verwenden. Der Rohrmotor wird im Inneren der Wickelwelle angeordnet | und weist zumeist ein Abtriebselement auf, das, insbesondere durch | Formschluss, an die Wickelwelle zur Übertragung eines Drehmomentes | gekoppelt wird. | Beispielsweise ist aus DE 10 2012 200 037 Al eine Antriebsvorrichtung zum | Auf- und Abwickeln einer Verdunkelungsvorrichtung, insbesondere eines | … Rolladens, bekannt, die einen Antriebsmotor, ein Getriebe und eine | schaltbare Bremse aufweist und die als elektrischer Rohrmotor ausgebildet |! sein kann. | Aus DE 20 2015 008 731 U1 ist ein Motorlager an einem Rohrmotor in einem | Rolladenkasten bekannt. Der Rohrmotor treibt eine Wickelwelle eines | Behangs, insbesondere eines Rollladenpanzers, um eine Drehachse | drehend an, wobei das Motorlager drehfest am Rolladenkasten |and having a torque support device which can be coupled to the L drive motor or is coupled and which one thereto | is designed and intended to be rotatably attached to a building. be that a contact surface of the torque support device at | attached to the building. | It is known, for example, tubular motors for driving winding shafts, | in particular a roller shutter or an awning or a roller shutter, to | use. The tubular motor is arranged inside the winding shaft | and usually has an output element that, in particular by | Form fit, to the winding shaft for torque transmission | is paired. | For example, DE 10 2012 200 037 A1 discloses a drive device for | Winding and unwinding of a blackout device, in particular a | ... roller shutters, known to have a drive motor, a gear and a | has a switchable brake and designed as an electric tubular motor |! can be. | DE 20 2015 008 731 U1 discloses an engine mount on a tubular engine in a | shutter box known. The tubular motor drives a winding shaft of a | Hangings, in particular a roller shutter, about an axis of rotation | rotating, whereby the motor bearing is non-rotatably attached to the roller shutter box |

24.08.2020 . 019A0054LU | festgelegt ist. Der Rohrmotor umfasst ein AbstÜtzteil und ein durch das | Rohrmotorgehäuse des Rohrmotors gebildetes Drehteil, das Über eine | erste Halterung und eine zweite Halterung drehfest mit einer Wickelwelle . verbunden ist. Das AbstÜtzteil des Rohrmotors ist Über das Motorlager .08/24/2020 . 019A0054LU | is fixed. The tubular motor includes a support part and a through the | Tubular motor housing of the tubular motor formed turned part, which has a | first bracket and a second bracket rotatably connected to a winding shaft. connected is. The support part of the tubular motor is over the motor mount.

drehfest in dem Rollladenkasten gelagert. ; Beim Einbau einer Verdunklungsvorrichtung, Insbesondere beim | nachträglichen Einbau einer Antriebsvorrichtung der eingangs genannten | Art, muss darauf geachtet werden, dass die Wickelwelle exakt eine durch | die Einbausituation bestimmte Länge aufweist, Bei einem Rollladen ist die | erforderliche Länge der Wickelwelle insbesondere durch die Länge des | Rollladenkastens abzüglich des axialen Bauraumes, der auf einer Seite der | Wickelwelle für ein Drehlager und auf der anderen Seite für die | Antriebsvorrichtung benötigt wird, bestimmt. | Es ist nicht unüblich Wickelwellensegmente teilweise ineinander zu | stecken, um so eine insgesamt längere Wickelwelle zu realisieren. Hierbei .rotatably mounted in the roller shutter box. ; When installing a blackout device, especially when | Subsequent installation of a drive device of the aforementioned | Art, it must be ensured that the winding shaft is exactly one through | the installation situation has a certain length. In the case of a roller shutter, the | required length of the winding shaft in particular by the length of the | Roller shutter box minus the axial installation space on one side of the | Winding shaft for a rotary bearing and on the other side for the | Drive device is needed, determined. | It is not uncommon for winding shaft segments to be partially intertwined | stuck in order to realize an overall longer winding shaft. Here .

kann die Länge der Wickelwelle teleskopisch eingestellt werden. Allerdings . | neigen derartig zusammengesteckte Wickelwellen zum taumeln und sind | daher stôrungsanfällig. | Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine | Antriebsvorrichtung anzugeben, die einen einfacheren Einbau ermöglicht. | Die Aufgabe wird durch eine Antriebsvortichtung gelöst, die dadurch | gekennzeichnet ist, dass der axiale Abstand von dem | Wickelwellenankopplungsabschnitt zu der Kontaktfläche einstellbar ist. | Die Erfindung hat den ganz besonderen Vorteil, dass eine | Verdunklungsvorichtung, die die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung | aufweist, in einem begrenzten Umfang unabhängig von der Länge der | Wickelwelle montierbar ist. Insbesondere kann eine |the length of the winding shaft can be adjusted telescopically. However . | winding shafts plugged together in this way tend to wobble and are | therefore prone to failure. | It is therefore the object of the present invention to provide a | Specify drive device that allows for easier installation. | The task is solved by a drive device, which is thereby | is characterized that the axial distance from the | Winding shaft coupling section is adjustable to the contact surface. | The invention has the very special advantage that a | Blackout device, the drive device according to the invention | has, to a limited extent, independent of the length of the | Winding shaft can be mounted. In particular, a |

24.08.2020 019A0054LU | Verdunklungsvorrichtung, die die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung | aufweist, ohne die Wickelwelle kürzen oder verlängern zu müssen in | unterschiedlich lange Rollladenk&sten eingebaut werden. Außerdem | ermöglicht es die Erfindung, dass eine Wickelwelle auch dann noch | verwendet werden kann, wenn sie von dem Monteur versehentlich falsch, | insbesondere zu kurz, abgelängt wurde. | Vorzugsweise ist der axiale Abstand von dem | Wickelwellenankopplungsabschnitt zu der Kontaktfläche werkzeugfrei .08/24/2020 019A0054LU | Blackout device, the drive device according to the invention | without having to shorten or lengthen the winding shaft in | roller shutter boxes of different lengths can be installed. Also | allows the invention that a winding shaft even then | can be used if accidentally wrong by the installer, | especially too short, was cut to length. | Preferably, the axial distance from the | Winding shaft coupling section to the contact surface without tools.

und/oder zerstôrungsfrei einstellbar. | Bei einer ganz besonders vorteilhaften Ausführung ist der | Wickelwellenankopplungsabschnitt dazu ausgebildet, insbesondere . formschlUssig, axial in eine Wickelwelle eingesteckt zu werden. Eine solche ; Ausführung ermöglicht eine sicher und gleichzeitig einfach redlisierbare | Ankopplung an die Wickelwelle. Eine drehmomentUbertragende | Ankopplung der Wickelwelle an den Wickelwellenankopplungsabschnitt | kann Insbesondere dadurch realisiert werden, dass der | Wickelwellenankopplungsabschnitt in einer Querschnittsebene senkrecht ’ zur Axialrchtung eine von der Kreisform verschiedene AuBenkontur, | beispielsweise eine achteckige AuBenkontur, aufweist, und drehfest in | eine Wickelwelle einsteckbar ist, die in einer Querschnitisebene senkrecht | zur Axialrchtung eine von der Kreisform verschiedene Innenkontur, | insbesondere eine zu der AuBenkontor formkomplementäre Innenkontur, | aufweist. | Bei einer vorteilhaften Ausführung ist der | Wickelwellenankopplungsabschnitt axial durch einen Anschlag begrenzt. | Insbesondere kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass der | Wickelwellenankopplungsabschnitt dazu ausgebildet ist, insbesondere | formschlüssig, axial in eine Wickelwelle eingesteckt zu werden bis er an | den Anschlag anstôBt. Eine solche Ausführung hat den ganz besonderen |and/or non-destructively adjustable. | In a particularly advantageous embodiment, the | Winding shaft coupling section designed to, in particular. form-fitting to be inserted axially into a winding shaft. Such ; design enables a safe and at the same time easy to redistribute | Coupling to the winding shaft. A torque-transmitting | Coupling of the winding shaft to the winding shaft coupling section | can be realized in particular by the fact that the | Winding shaft coupling section in a cross-sectional plane perpendicular to the axial direction, has an outer contour that differs from the circular shape, | For example, an octagonal outer contour, and non-rotatable in | a winding shaft can be inserted which is perpendicular in a transverse plane | to the axial direction, an inner contour that differs from the circular shape, | in particular an inner contour complementary in shape to the outer contour, | having. | In an advantageous embodiment, the | Winding shaft coupling section limited axially by a stop. | In particular, it can advantageously be provided that the | Winding shaft coupling section is designed to, in particular | form-fitting to be inserted axially into a winding shaft until it | initiates the attack. Such a design has the very special |

24.08.2020 | 019A0054LU | Vorteil, dass die Wickelwelle durch den Anschlag zusätzlich auch stirnseitig . abgestützt wird.08/24/2020 | 019A0054LU | Advantage that the winding shaft through the attack also frontally. is supported.

Hierdurch wird eine besonders zuverlässige und | dauerhafte drehmomentübertragende Anbindung des . Wickelwellenankopplungsabschnitts an eine Wickelwelle ermöglicht. |This results in a particularly reliable and | permanent torque-transmitting connection of the . Winding shaft coupling section allows to a winding shaft. |

Insbesondere wird eine Taumelbewegung des Wickelwellenankopplungsabschnitts relativ zur Wickelwelle verhindert oder | wenigstens reduziert, |In particular, a wobbling movement of the winding shaft coupling section relative to the winding shaft is prevented or | at least reduced, |

Bei einer ganz besonders vorteilhaften Ausführung ist die axiale Position !In a particularly advantageous embodiment, the axial position!

des Anschlages relativ zu der Kontaktfiäche und/oder zu der | DrehmomentabstÜtzvorrichtung und/oder zu einem anderen Bauteil des | Antriebsmotors, insbesondere einer Abstützwelle und/oder einem | Antriebsmotorgehäuse und/oder einem Abtriebselement, einstellbar. | Hierzu kann der Anschlag beispielsweise als ein Ring ausgebildet sein, der | in unterschiedlichen axialen Positionen an einem Abtriebselement des | Antriebsmotors fixierbar ist. | Insbesondere kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass der axiale Abstand | von dem Wickelwellenankopplungsabschnitt zu der Kontaktfliche durchof the stop relative to the contact surface and/or to the | Torque support device and / or to another component of | Drive motor, in particular a support shaft and / or a | Drive motor housing and / or a driven element, adjustable. | For this purpose, the stop can be designed, for example, as a ring that | in different axial positions on an output element of the | Drive motor can be fixed. | In particular, it can advantageously be provided that the axial distance | from the winding shaft coupling section to the contact surface

Einstellen der axialen Position des den Wickelwellenankopplungsabschnitt . axial begrenzenden Anschlages relativ zu der Kontaktfläche und/oder zu | der DrenmomentabstÜützvorrichtung und/oder zu einem anderen Bauteil | des Antriebsmotors, insbesondere einer Abstützwelle und/oder einem | Aniriebsmotorgehduse und/oder einem Abtriebselement, einstellbar ist. | Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die axiale Lange des | Anschlages einstellbar ist.Adjusting the axial position of the winding shaft coupling section. axially delimiting stop relative to the contact surface and/or to | the torque support device and/or to another component | of the drive motor, in particular a support shaft and/or a | Aniribsmotorgehduse and / or a driven element is adjustable. | Alternatively or additionally, it can be provided that the axial length of the | Stop is adjustable.

Bei einer solchen Ausführung kann vorteilhaft | insbesondere vorgesehen sein, dass der axiale Abstand von dem | Wickelwellenankopplungsabschnitt zu der Kontaktfläche der |In such an embodiment can advantageously | be provided in particular that the axial distance from the | Winding shaft coupling section to the contact surface of the |

DrehmomentabstUtzvorrichtung durch Einstellen der axialen Länge des | Anschlages einstellbar ist. |Torque support device by adjusting the axial length of the | Stop is adjustable. |

24.08.2020 019A0054LU | Die Einstelloarkeit der axialen Länge des Anschlages kann beispielsweise | dadurch redlisiert sein, dass mehrere Anschlagelemente vorhanden sind | und dass der Anschlag aus einem der Anschlagelemente oder aus einer | Kombination mehrerer der Anschlagelemente gebildet ist oder bildbar ist. : Beispielsweise kann ein zur Rotation antreibbares Abtriebselement, | insbesondere ein relativ zu einem Antriebsmotorgehduse und/oder zu der | Abtriebswelle zur Rotation antreibbares Abtriebselement, den | Wickelwellenankopplungsabschnitt und einen als Kragen ausgebildetes | Anschlagelement aufweisen.08/24/2020 019A0054LU | The adjustability of the axial length of the stop can, for example, | be reduced in that there are several stop elements | and that the stop consists of one of the stop elements or of a | Combination of several of the stop elements is formed or can be formed. : For example, an output element that can be driven in rotation, | in particular a relative to a drive motor housing and/or to the | Output shaft for rotation drivable output element, the | Winding shaft coupling section and designed as a collar | Have stop element.

Ohne das Hinzufügen eines, beispielsweise | als Ring ausgebildeten weiteren Anschlagelements, ist die axiale Länge | des Anschlages bei diesem AusfUhrungsbeispiel gleich der axialen Länge | des Kragens.Without adding a, for example | further stop element designed as a ring, the axial length is | of the stop in this exemplary embodiment equal to the axial length | of the collar.

Durch das Hinzufügen eines oder mehrerer weiterer | Anschlagelemente wird der Anschlag axial länger und dadurch das der | Drehmomentabstützvorrichtung zugewandte Ende des | Wickelwellenankopplungsabschnitts verschoben und somit der axiale | Abstand von dem Wickelwellenankopplungsabschnitt zu der . Kontakitfliche verändert. | Vorzugsweise weist die Antriebsvorrichtung eine einerseits mit dem | Antriebsmotor und andererseits mit der Drehmomentabstützvorrichtung | verbindbare oder verbundene Abstützwelle auf. | Um eine Einstelloarkeit des axialen Abstandes zwischen dem | Wickelwellenankopplungsabschnitt und der Kontaktfiäche zu realisieren | kann vorteilhaft vorgesehen sein dass die AbstUtzwelle in | unterschiedlichen axialen Relativpositionen fest, Insbesondere wenigstens | drehfest, mit dem Antriebsmotor verbindbar ist und/oder dass die | Abstützwelle in unterschiedlichen axialen Relativpositionen fest, | insbesondere wenigstens drehfest, mit der DrehmomentabstUtzvorrichtung | verbindbar ist. |By adding one or more more | stop elements, the stop becomes longer in the axial direction and the | Torque support device end of the | Winding shaft coupling section shifted and thus the axial | Distance from the winding shaft coupling section to the. Contact information changed. | Preferably, the drive device has a one hand with the | Drive motor and on the other hand with the torque support device | connectable or connected support shaft. | In order to adjust the axial distance between the | To realize winding shaft coupling section and the contact surface | can advantageously be provided that the support shaft in | different axial relative positions, in particular at least | rotatably connected to the drive motor and / or that the | Support shaft fixed in different axial relative positions, | in particular at least non-rotatably, with the torque support device | is connectable. |

24.08.2020 | 019A0054LU N Bei einer besonders vorteilhaften Ausführung weist der Antriebsmotor eine | Abstüizwellenaufnahme auf, in die die AbstÜtzwelle einsteckbar ist oder | eingesteckt ist. Alternativ oder zusätzlich kann vorteilhaft vorgesehen sein, | dass die Drehmomentabstitzvorrichtung eine Abstützwellenaufnahme .08/24/2020 | 019A0054LU N In a particularly advantageous embodiment, the drive motor has a | Abstüizwellenaufnahme, in which the support shaft can be inserted or | is plugged in. Alternatively or additionally, it can advantageously be provided | that the torque support device is a support shaft mount.

aufweist, in die die Abstützwelle einsteckbar ist oder eingesteckt ist. | Insbesondere kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass die AbstUtzwelle in . unterschiedlichen axialen Relativpositionen in der AbstÜützwellenaufnahme ; arretierbar ist. | Beispielsweise können die AbstUtzwelle und die AbstÜützwellenaufnahnme | derart ausgeführt sein, dass die AbstUtzwelle axial in die | AbstUtzwellenaufnahme einsteckbar ist oder eingesteckt ist. .has, in which the support shaft can be inserted or is inserted. | In particular, it can be advantageously provided that the support shaft in different axial relative positions in the support shaft recording; is lockable. | For example, the support shaft and the support shaft mount | be designed in such a way that the support shaft extends axially into the | Support shaft recording can be plugged in or is plugged in. .

Bei einer solchen Ausführung kann zum Realisieren der Einstellbarkeit des | axialen Abstandes von dem Wickelwellenankopplungsabschnitt zu der . Kontaktfläche vorteilhaft vorgesehen sein, dass die maximale Einstecktiefe | der AbstUtzwelle bis zum Erreichen eines Endanschlags der | AbstUtzwellenaufnahme einstellbar ist. Hierzu kann beispielsweise , wenigstens ein in die Abstützwellenaufnahme einfügbares Zwischenstück | vorhanden sein, so dass die maximale Einstecktiefe durch Hinzufügen oder | Weglassen des Zwischenstücks einstellbar ist. Insbesondere können | mehrere, insbesondere axial unterschiedlich lange, Zwischenstücke | vorhanden sein, die wahlweise einzeln oder gestapelt zur Einstellung der | maximalen Einstecktiefe in die AbstÜützwellenaufnahme einfügbar sind. | Alternativ oder zusätzlich kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass die | AbstUtzwelle wahlweise mit einer von wenigstens zwei unterschiedlichen | Drehstellungen in die Abstützwellenaufnahme einsteckbar ist, wobei die | maximale Einstecktiefe bis zum Erreichen des Endanschlags der | — AbstÜtzwellenaufnahme, insbesondere bis zum Anschiagen der Stirnseite | der Abstützwelle an dem Endanschlag der Abstützwellenaufnahme, für | unterschiedliche Drehstellungen unterschiedlich ist. Hierzu können der |With such an embodiment, to realize the adjustability of the | axial distance from the winding shaft coupling section to the. Contact surface can be advantageously provided that the maximum insertion depth | the support shaft until it reaches an end stop of the | Support shaft recording is adjustable. For this purpose, for example, at least one intermediate piece | be present, so the maximum insertion depth can be added by adding or | Omission of the spacer is adjustable. In particular, | several, especially axially different lengths, spacers | be present, either individually or stacked to set the | maximum insertion depth can be inserted into the support shaft mount. | Alternatively or additionally, it can advantageously be provided that the | Support shaft optionally with one of at least two different | Rotational positions can be inserted into the support shaft mount, with the | maximum insertion depth until reaching the end stop of the | - Support shaft recording, in particular up to the impact of the front side | of the support shaft at the end stop of the support shaft mount, for | different rotational positions is different. To do this, the |

24.08.2020 | 019A0054LU | Endanschlag der AbstUtzwellenaufnahme und/oder die AbstUtzwelle, i insbesondere die axiale Stirnseite der Abstützwelle, gestuft ausgebildet | sein.08/24/2020 | 019A0054LU | End stop of the support shaft receptacle and/or the support shaft, i in particular the axial end face of the support shaft, designed in a stepped manner | be.

Der Endanschlag kann hierbei wenigstens eine | Endanschlagabstufung, insbesondere mehrere Endanschlagabstufungen, | aufweisen.The end stop can have at least one | End stop gradation, in particular several end stop gradations, | exhibit.

Die Abstützwelle kann wenigstens eine ; Abstützwellenabstufung, inspesondere mehrere | AbstUtzwellenabstufungen, aufweisen. | Beispielsweise kann der Endanschlag wie eine Wendeltreppe gestuft | ausgebildet sein, während die Abstützwelle stimseitig einen axialen | Vorsprung aufweist, Je nach Drehstellung der AbstUtzwelle relativ zur | Abstützwellenaufnahme stützt sich der Vorsprung auf einer anderen Stufe . ab, so dass die maximale Einstecktiefe bis zum Erreichen des . Endanschlags der Abstützwellenaufnahme, insbesondere bis zum . Anschlagen der Stirnseite der AbstUtzwelle an dem Endanschlag der | Abstüizwellenaufnahme, für Unterschiedliche Drehstellungen | unterschiedlich ist. | Es ist beispielsweise auch möglich, dass sowohl der Endanschlag wie eine ; Wendeltreppe gestuft ausgebildet ist als auch die Stirnseite der | AbstUtzwelle.The support shaft can have at least one; Support shaft gradation, in particular several | AbstUtzwellengradations have. | For example, the end stop can be stepped like a spiral staircase | be formed, while the support shaft face an axial | Has a projection, depending on the rotational position of the support shaft relative to the | Support shaft mount supports the protrusion on another level . from, so that the maximum insertion depth until reaching the. End stop of the support shaft recording, especially up to. Hitting the end face of the support shaft at the end stop of the | Support shaft mount, for different rotary positions | is different. | It is also possible, for example, that both the end stop and a ; The spiral staircase is stepped and the front side of the | support shaft.

Je nach Drehstelung der Abstützwelle relativ zur | Abstützwellenaufnahme stützen sich unterschiedliche Stufen des | Endanschlags einerseits und der Abstützwelle andererseits aufeinander | ab, so dass die maximale Einstecktiefe bis zum Erreichen des | Endanschlags der AbstUtzwellenaufnahme, insbesondere bis zum | Anschlagen der Stirnseite der AbstUtzwelle an dem Endanschlag der | Abstützwellenaufnahme, für unterschiedliche Drehstellungen | unterschiedlich ist. | Ganz allgemein kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass die Abstützwelle | und der Endanschlag in wenigstens zwei unterschiedlichen Drehstellungen | der AbstUtzwelle relativ zu der AbstÜützwellenaufnahme unterschiedlich |Depending on the rotational position of the support shaft relative to the | Support shaft mounts support different levels of | End stop on the one hand and the support shaft on the other hand on each other | from, so that the maximum insertion depth until reaching the | end stop of the support shaft mount, in particular up to the | Hitting the end face of the support shaft at the end stop of the | Support shaft mount, for different rotary positions | is different. | In general, it can be advantageously provided that the support shaft | and the end stop in at least two different rotational positions | of the support shaft relative to the support shaft recording differently |

24.08.2020 | 019A0054LU | LU102002 | aneinander anliegen und/oder unterschiedlich ineinander greifen. | Um eine drehfeste Ankopplung der Abstützwelle an die ; AbstÜtzwellenaufnahme zu ermöglichen, kann die AbstÜtzwelle vorteilhaft | in einer Querschnittsebene senkrecht zur Axialrichtung eine von der . Kreisform abweichende AuBenkontur aufweisen, was es ermöglicht, diese © drehfest, insbesondere formschlüssig, in eine Abstützwellenaufnahme . einzustecken, die in einer Querschnitisebene senkrecht zur Axialrichtung | eine von der Kreisform abweichende Innenkontur aufweist, Insbesondere .08/24/2020 | 019A0054LU | LU102002 | abut one another and/or interlock differently. | To ensure a non-rotatable coupling of the support shaft to the; To allow support shaft recording, the support shaft can be advantageous | in a cross-sectional plane perpendicular to the axial direction of one of the. Have a circular shape deviating outer contour, which makes it possible this © non-rotatably, in particular form-fitting, in a support shaft recording. to be inserted, which is in a transverse plane perpendicular to the axial direction | has an inner contour that deviates from the circular shape, in particular.

können die Innenkontur und die AuBenkontur gleich ausgebildet sein. . Bei einer besonderen Ausführung ist die AbstUtzwelle radial in die | Abstützwellenaufnahme einsteckbar oder eingesteckt. Hierbei kann | vorteilhaft insbesondere vorgesehen sein, dass die Abstützwelle und die .the inner contour and the outer contour can be of the same design. . In a special embodiment, the support shaft is radially in the | Support shaft mount can be plugged in or plugged in. Here | advantageously be provided in particular that the support shaft and the.

AbstUtzwellenaufnahme Rippen und Rippenaufnahmen aufweisen, die | ineinander greifen und die axiale Relativposition sichern, wenn die . Abstützwelle in die AbstÜützwellenaufnahme gesteckt ist. | Bei einer besonders vorteilhaften Ausführung weist die AbstOtzwelle .Have support shaft recording ribs and rib recordings, the | interlock and secure the relative axial position when the . Support shaft is inserted into the support shaft mount. | In a particularly advantageous embodiment, the support shaft.

mehrere axial voneinander beabstandete Rippen und/oder mehrere axial . voneinander beabstandete Rippenaufnahmen auf. Alternativ oder | zusätzlich kann die AbstUtzwellenaufnahme mehrere axial voneinander | beabstandete Rippen und/oder mehrere axial voneinander . beabstandete Rippenaufnahmen aufweisen. Eine solche Ausführung | ermöglicht es, die AbstUtzwelle an unterschiedlichen axialen Positionen in | die AbstUtzwellenaufnahme einzufügen, um den axialen Abstand von | dem Wickelwellenankopplungsabschnitt zu der Kontaktfläche einstellen zu | können. | Bei einer besonderen Ausführung weist die Antriebsvorrichtung mehrere | unterschiedlich lange, jeweils einerseits mit dem Antriebsmotor und | andererseits mit der DrehmomentabstUtzvorrichtung verbindbare |several axially spaced ribs and / or several axially. spaced-apart recordings on ribs. Alternatively or | In addition, the support shaft mount can accommodate several axially spaced | spaced ribs and / or more axially from each other. have spaced rib shots. Such an execution | allows the support shaft at different axial positions in | insert the support shaft mount to increase the axial distance from | adjust the winding shaft coupling section to the contact surface to | be able. | In a particular embodiment, the drive device has a plurality of | of different lengths, each on the one hand with the drive motor and | on the other hand connectable with the torque support device |

24.08.2020 . 019A0054LU | Abstützwellen auf.08/24/2020 . 019A0054LU | support shafts.

Der Benutzer kann eine der AbstUtzwellen auswählen | und drehfest einerseits mit dem Antriebsmotor und andererseits mit der | DrehmomentabstÜützvorrichtung verbinden.The user can select one of the support shafts | and non-rotatable on the one hand with the drive motor and on the other hand with the | Connect torque support device.

Hinsichtlich der Art der . drehfesten Verbindung gibt es keine grundsätzlichen Beschränkungen. ; Insbesondere kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass die ausgewählte | Abstützwellen drehfest einerseits in eine erste Abstützwellenaufnahme des | Antriebsmotors und andererseits in eine zweite AbstÜützwellenaufnahme ; der Drehmomentabstitzvorrichtung, insbesondere axial oder radial, . eingesteckt wird.Regarding the type of . non-rotatable connection, there are no fundamental restrictions. ; In particular, it can advantageously be provided that the selected | Support shafts rotatably on the one hand in a first support shaft recording | Drive motor and on the other hand in a second support shaft recording; the torque support device, in particular axially or radially, . is plugged in.

Durch die Auswahl einer der unterschiedlich langen . AbstÜtzwellen kann der axiale Abstand zwischen dem |; Wickelwellenankopplungsabschnitt und der Kontaktfläche festgelegt | werden.By selecting one of the different length . Support shafts, the axial distance between the |; Winding shaft coupling section and the contact surface set | will.

Je länger die gewählte AbstUtzwelle ist, umso größer ist der axiale | Abstand zwischen dem Wickelwellenankopplungsabschnitt und der | Es ist möglich und besonders vorteilhaft, dass mehrere der oben | beschriebenen Möglichkeiten zum Einstellen des axialen Abstandes | zwischen dem Wickelwellenankopplungsabschnitt und der Kontaktfläche | in Kombination bei ein und derselben Antriebsvorrichtung realisiert sind. | Eine solche Ausführung bietet eine besonders große Zahl an | Einstelmôglichkeiten. | Der Antriebsmotor kann, wie bereits erwähnt, ein Antriebsmotorgehäuse | aufweisen.The longer the selected support shaft, the greater the axial | Distance between the winding shaft coupling section and the | It is possible and particularly advantageous that several of the above | described options for adjusting the axial distance | between the winding shaft coupling section and the contact surface | are realized in combination with one and the same drive device. | Such an embodiment offers a particularly large number of | setting options. | As already mentioned, the drive motor can be a drive motor housing | exhibit.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass der | Wickelwellenankopplungsabschnitt ein Teil des Antriebsmotorgehäuses ist. | Inspesondere kann der Antriebsmotor bei einer solchen Ausführung als | Rohrmotor ausgebildet sein, dessen Antriebsmotorgehäuse als rotierender | Abtrieb fungiert. | Bei einer anderen Ausführung ist der Wickelwellenankopplungsabschnitt | Teil eines Abtriebselements, das der Antriebsmotor relativ zu der | Drehmomentabstützvorrichtung und/oder relativ zu der AbstUtzwelle |In particular, it can be provided that the | Winding shaft coupling section is part of the drive motor housing. | In particular, the drive motor in such an embodiment as | Be formed tubular motor, the drive motor housing as a rotating | output functions. | In another embodiment, the winding shaft coupling section | Part of an output element that the drive motor relative to the | Torque support device and/or relative to the support shaft |

24.08.2020 019A0054LU | und/oder relativ Zu einem Antriebsmotorgehäuse zur Rotation antreibt. | Auch bei einer solchen Ausführung kann der Antriebsmotor als Rohrmotor | ausgebildet sein. - Das DrehmomentabstUtzelement ist vorzugsweise dazu ausgebildet und | bestimmt, derart drehfest mit einem Gebdude verbunden zu werden, dass | die Kontaktfiûche an dem Gebäude, insbesondere an einer Innenseite | eines Rollladenkastens des Gebäudes, anliegt. Das ; DrehmomentabstÜtzelement wird vorzugsweise drehfest, beispielsweise an | der inneren Stirnseite in einem Rollladenkasten, befestigt. | Von besonderem Vorteil ist eine Verdunklungsvorrichtung, insbesondere | Rollladenvorrichtung oder Markise oder Rolltor, de eine | erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung aufweist, | In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielhaft und | schematisch dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend | beschrieben, wobei gleiche oder gleich wirkende Elemente auch in | unterschiedlichen AusfUhrungsbeispielen zumeist mit denselben .08/24/2020 019A0054LU | and/or drives to rotate relative to a drive motor housing. | Even with such an embodiment, the drive motor can be used as a tubular motor | be trained. - The torque absutzelement is preferably designed to and | destined to be rotatably connected to a building in such a way that | the contact surface on the building, in particular on an inside | of a roller shutter box of the building. The ; Torque support element is preferably non-rotatable, for example at | the inner front side in a roller shutter box. | Of particular advantage is a blackout device, in particular | roller shutter device or awning or roller shutter, de a | has drive device according to the invention, | In the drawing, the subject of the invention is exemplary and | shown schematically and is explained below with reference to the figures | described, whereby elements that are the same or have the same effect can also be found in | different exemplary embodiments mostly with the same.

— Bezugszeichen versehen sind. Dabei zeigen: | Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäBen | Verdunklungsvorrichtung, die ein erstes Ausführungsbeispiels .- Reference numbers are provided. Show: | 1 shows an exemplary embodiment of a | Blackout device, a first embodiment.

einer erfindungsgemäBen Antriebsvorrichtung beinhaltet, | Fig. 2 eine schematische Detailansicht eines zweiten | Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen |] Antriebsvorrichtung, | Fig.3 eine schematische Querschnittsdarstellung des zweiten | Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung, bei einer ersten Einstellung des axialen |includes a drive device according to the invention, | Fig. 2 is a schematic detailed view of a second | Embodiment of an inventive |] drive device, | 3 shows a schematic cross-sectional view of the second | Embodiment of an inventive | Drive device, at a first adjustment of the axial |

24.08.2020 . 019A0054LU | LU102002 | Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitts zu der | Kontaktfléche, | Fig. 4 eine weitere schematische Querschnittsdarstellung des zweiten ! Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung, bei einer zweiten Einstellung des axialen | Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitts zu der .08/24/2020 . 019A0054LU | LU102002 | Distance of the winding shaft coupling section to the | contact surface, | Fig. 4 is another schematic cross-sectional view of the second! Embodiment of an inventive | Drive device, at a second adjustment of the axial | Distance of the winding shaft coupling section to the.

Kontaktfläche, die von der ersten Einstellung verschieden ist, | Fig. 5 eine schematische Querschnittsdarstellung von Details eines | dritten AusfOhrungsbeispiels einer = erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung, bei der Montage zum Herbeiführen einer | ersten Einstellung des axialen Abstandes des | Wickelwellenankopplungsabschnitts zu der Kontakifldche, | Fig. 6 eine weitere schematische Querschnittsdarstellung von Details | des dritten AusfUhrungsbeispiels einer erfindungsgemäBen . Antriebsvorrichtung, mit der ersten Einstellung des axialen f Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitis zu der _ Kontaktfläche, | Fig. 7 eine weitere schematische Querschnittsdarstellung von Details | des dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen . Antriebsvorrichtung, bei der Montage zum Herbeiführen einer | zweiten Einstellung des axialen Abstandes des | Wickelwellenankopplungsabschnitts zu der Kontakitfläche, die | von der ersten Einstellung verschieden ist, |! Fig. 8 eine weitere schematische Querschnittsdarstellung von Details | des dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung, mit der zweiten Einstellung des axialen | Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitis zu der |contact area different from the first setting, | 5 shows a schematic cross-sectional representation of details of a | third exemplary embodiment of a = according to the invention | Drive device, when assembling to bring about a | first adjustment of the axial distance of the | Winding shaft coupling section to the contact pad, | 6 shows a further schematic cross-sectional illustration of details | of the third exemplary embodiment of an inventive. Drive device, with the first adjustment of the axial f distance of the winding shaft coupling section to the _ contact surface, | 7 shows a further schematic cross-sectional illustration of details | of the third embodiment of an inventive. Drive device, when assembling to bring about a | second adjustment of the axial distance of the | Winding shaft coupling section to the contact area | is different from the first setting, |! 8 shows a further schematic cross-sectional representation of details | of the third embodiment of an inventive | Drive device, with the second adjustment of the axial | Distance of the winding shaft coupling section to the |

24.08.2020 019A0054LU . Kontaktfläche, die von der ersten Einstellung verschieden ist, | Fig. 9 eine schematische Querschnittsdarstellung von Details eines | vierten AusfUhrungsbeispiels einer erfindungsgeméBen | Antriebsvorrichtung, beim Einbau, | Fig. 10 eine weitere schematische Querschnittsdarstellung von Details | des vierten AusfUhrungsbeispiels einer erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung, mit einer ersten Einstellung des axialen | Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitts zu der | Kontaktfläche, | Fig. 11 eine weitere schematische Querschnittsdarstellung von Details | des vierten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung, mit einer zweiten Einstellung des axialen | Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitis zu der | Kontaktfläche, die von der ersten Einstellung verschieden ist, | Fig. 12 eine weitere schematische Querschnittsdarstellung von Details des | vierten = AusfUhrungsbeispiels einer = erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung, mit einer dritten Einstellung des axialen | Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitis zu der | Kontaktiläche, die von der ersten und der zweiten Einstellung .08/24/2020 019A0054LU . contact area different from the first setting, | 9 shows a schematic cross-sectional representation of details of a | fourth exemplary embodiment of an inventive | Drive device, when installing, | 10 shows a further schematic cross-sectional illustration of details | of the fourth embodiment of an inventive | Drive device, with a first adjustment of the axial | Distance of the winding shaft coupling section to the | contact surface, | 11 shows a further schematic cross-sectional illustration of details | of the fourth embodiment of an inventive | Drive device, with a second adjustment of the axial | Distance of the winding shaft coupling section to the | contact area different from the first setting, | 12 shows a further schematic cross-sectional illustration of details of the | fourth = exemplary embodiment of a = according to the invention | Drive device, with a third adjustment of the axial | Distance of the winding shaft coupling section to the | Contact surface covered by the first and second settings .

verschieden ist, | Fig. 13 eine schematische Querschnittsdarstellung von Details eines || fünften AusfOhrungsbeispiels einer erfindungsgeméBen | Antriebsvorrichtung, beim Zusammenbau, | Fig. 14 eine weitere schematische Querschnitisdarstellung von Details | des fünften Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung, mit einer ersten Einstellung des axialen |is different, | Fig. 13 is a schematic cross-sectional representation of details of a || fifth exemplary embodiment of an inventive | Drive device, when assembling, | 14 shows a further schematic cross-sectional representation of details | of the fifth embodiment of an inventive | Drive device, with a first adjustment of the axial |

24.08.2020 019A0054LU . LU102002 | Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitts zu der Fig. 15 eine weitere schematische Querschnittsdarstellung von Details | des fünften AusfUhrungsbeispiels einer erfindungsgemd&Ben | Antriebsvorrichtung, mit einer zweiten Einstellung des axialen | Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitis zu der | Kontaktfläche, die von der ersten Einstellung verschieden ist, ; Fig. 16 eine weitere schematische Querschnitisdarstellung von Details | des fünften AusfUhrungsbeispiels einer erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung, mit einer dritten Einstellung des axialen | Abstandes des Wickelwellenankopplungsabschnitis zu der | Kontaktfläche, die von der ersten und der zweiten Einstellung | . verschieden ist. .08/24/2020 019A0054LU . LU102002 | distance of the winding shaft coupling section to FIG. 15 a further schematic cross-sectional representation of details | of the fifth embodiment of an inventive & Ben | Drive device, with a second adjustment of the axial | Distance of the winding shaft coupling section to the | contact area different from the first setting, ; 16 shows a further schematic cross-sectional representation of details | of the fifth embodiment of an inventive | Drive device, with a third adjustment of the axial | Distance of the winding shaft coupling section to the | Contact surface defined by the first and second settings | . is different. .

Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäBen | Verdunklungsvorrichtung 1, die einen Rolladenkasten 2, eine Wickelwelle | 3 und ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung 4 beinhaltet, Der besseren Ubersichtlichkeit halber ist | der Rollladenpanzer, der motorisch angetrieben auf die Wickelwelle 3 . wahlweise aufgewickelt oder von der Wickelwelle 3 abgewickelt wird, .1 shows an exemplary embodiment of a | Blackout device 1, a roller shutter box 2, a winding shaft | 3 and an exemplary embodiment of a | Drive device 4 includes, for the sake of clarity | the roller shutter curtain, which is motor-driven onto the winding shaft 3 . is either wound up or unwound from the winding shaft 3, .

nicht dargestellt. | Die Antriebsvorrichtung 4 beinhaltet einen Antriebsmotor 5, der als | Rohrmotor ausgebildet ist und ein Abtriebselement 23 mit einem | Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 aufweist, an dem die Wickelwelle 2 | drehfest befestigt ist. | Der Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 ist axial durch einen Anschlag 7 |not shown. | The drive device 4 includes a drive motor 5, which as | Tubular motor is formed and an output element 23 with a | Winding shaft coupling section 6, on which the winding shaft 2 | is rotatably fixed. | The winding shaft coupling section 6 is axially secured by a stop 7 |

24.08.2020 | 019A0054LU begrenzt. Die Wickelwelle 3 ist auf den gesamten . Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 aufgeschoben, so dass sie stirnseitig | an dem Anschlag 7 des Abtriebselements 23 anliegt. | Die Antriebsvorrichtung 4 weist außerdem eine | DrehmomentabstUtzvorrichtung 8 auf, die an den Antriebsmotor 5 . angekoppelt ist und die drehfest mit einem Teil eines Gebäudes, nämlich | mit der Innenseite des Rolladenkastens 2 verbunden ist. Eine . Kontaktfiäche 9 liegt hierbei an der Innenseite des Rollladenkastens 2 an. | Die Antriebsvorrichtung 4 weist außerdem eine AbstUtzwelle 10 auf, die an | einem Ende mit dem Antriebsmotor 5 und an dem anderen Ende mit der | DrehmomentabstUtzvorrichtung 8 verbunden ist. Auf diese Weise wird das | Drehmoment, das der Antriebsmotor 5 zum rotierenden Antreiben der | Abtriebselements 23 und der Wickelwelle 2 erzeugt, an dem | Rollladenkasten 2 abgestützt. | Der Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 ist Teil des Abtriebselements 23, .08/24/2020 | 019A0054LU limited. The winding shaft 3 is on the entire. Winding shaft coupling section 6 pushed so that they end | against the stop 7 of the driven element 23 rests. | The drive device 4 also has a | Torque support device 8 which is connected to the drive motor 5 . is coupled and rotatably connected to a part of a building, namely | is connected to the inside of the shutter box 2. One . Contact surface 9 is here on the inside of the roller shutter box 2 at. | The drive device 4 also has a support shaft 10 which is connected to | one end with the drive motor 5 and at the other end with the | Torque support device 8 is connected. This way the | Torque that the drive motor 5 for rotatingly driving the | Driven element 23 and the winding shaft 2 generated on which | Roller shutter box 2 supported. | The winding shaft coupling section 6 is part of the driven element 23, .

das relativ zu der AbstUtzwelle 10 und zu einem Antriebsmotorgehäuse 22 | zur Rotation angetrieben wird. Der Anschlag 7 ist ebenfalls Teil des | Abtriebselements 23. | Die Verdunklungsvorrichtung 1 weist außerdem ein Drehlager 11 auf, x mittels dem die Wickelwelle 2 an dem anderen Ende des Rollladenkastens | 2 drehbar gelagert ist. |] Der axiale Abstand 12 von dem Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 zu | der Kontakifläche 9 ist einstellbar. Auf diese Weise kann die | Antriebsvorrichtung 4 an die Kombination der axialen Lange der © Wickelwelle 3, der Länge des Rollladenkastens 2 sowie der Länge des | Drehlagers 10 angepasst werden. |that relative to the support shaft 10 and to a drive motor housing 22 | driven to rotate. The stop 7 is also part of the | Output element 23 | The blackout device 1 also has a rotary bearing 11, x by means of which the winding shaft 2 at the other end of the roller shutter box | 2 is rotatably mounted. |] The axial distance 12 from the winding shaft coupling section 6 to | the contact surface 9 is adjustable. In this way, the | Drive device 4 to the combination of the axial length of the © winding shaft 3, the length of the roller shutter box 2 and the length of | Pivot bearing 10 are adjusted. |

24.08.2020 | 019A0054LU | LU102002 | Die Figuren 2 bis 4 zeigen schematische Detaildarstellungen eines zweiten | Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen Antriebsvorrichtung 4. Der | besseren Übersichtlichkeit halber ist in der Figur 2 lediglich die Abstützwelle | 10, die einerseits drehfest mit einem (in dieser Figur nicht dargestellten) | Antriebsmotor 5 verbunden ist, sowie die Drehmomentabsttzvorrichtung 8 ; dargestellt. | Die AbstUtzwelle 10 kann in unterschiedlichen axialen Relativpositionen | drehfest mit der Drenmomentabstützvorriichtung 8 verbunden werden. | Hierzu weist die Drehmomentabstützvorrichtung 8 eine . AbstUtzwellenaufnahme 13 auf, in die ein Ende der AbstUtzwelle 10 in . unterschiedlichen axialen Positionen radial einsteckbar ist. Die | DrehmomentabstUtzvorrichtung 8 weist in einer Grundplatte 18 | Durchgänge 25 für (nicht dargestellte) Befestigungsschrauben auf, was es | ermöglicht, die DrehmomentabstUtzvorrichtung 8 an einem Gebäude, - insbesondere an der Innenseite eines Rollladenkastens 2, fest zu | schrauben. .08/24/2020 | 019A0054LU | LU102002 | Figures 2 to 4 show schematic detailed representations of a second | Embodiment of a drive device according to the invention 4. The | For the sake of clarity, only the support shaft | 10, on the one hand non-rotatably connected to a (not shown in this figure) | Drive motor 5 is connected, and the torque support device 8; shown. | The support shaft 10 can be in different axial relative positions | are rotatably connected to the Drenmomentabstützvorriichtung 8. | For this purpose, the torque support device 8 a. Support shaft receptacle 13 into which one end of the support shaft 10 in . different axial positions can be inserted radially. The | Torque support device 8 has a base plate 18 | Passages 25 for mounting screws (not shown) on what it | allows the torque absutzvorrichtung 8 on a building - in particular on the inside of a roller shutter box 2, fixed to | screw. .

Die Figur 2 zeigt, dass die AbstUtzwelle 10 und die AbstÜützwellenaufnahme | 13 mehrere axial voneinander beabstandete Rippen 14 und mehrere axial | voneinander beabstandete Rippenaufnahmen 15 aufweisen, die . ineinander greifen und die axiale Relativposition der AbstUtzwelle 10 | relativ zu der DrehmomentabstUtzvorrichtung 8 sichern, wenn die ; Abstützwelle 10 in die AbstUtzwellenaufnahme 13 gesteckt ist. |! Die AbstUtzwelle 10 kann wahlweise mit einem kürzeren | Abstützwellenabstand 16 zu der Kontakifiächne 9 in die | Abstützwellenaufnahme 8 eingesteckt werden, was in Figur 3 dargestellt [| ist, oder in einem längeren Abstützwellenabstand 16 zu der Kontaktfldche | 9, was in Figur 4 dargestellt ist. Durch die Wahl des | Abstützwellenabstandes 16 kann bei diesem Ausführungsbeispiel der | axiale Abstand 12 von dem [in den Figuren 2 bis 4 nicht dargestellten) |2 shows that the support shaft 10 and the support shaft receptacle | 13, a plurality of axially spaced ribs 14 and a plurality of axially | have spaced rib receptacles 15, the. mesh and the relative axial position of the support shaft 10 | secure relative to the torque support device 8 when the; Support shaft 10 is inserted into support shaft receptacle 13. |! The AbstUtzwelle 10 can optionally with a shorter | Support shaft distance 16 to the contact area 9 in the | Support shaft recording 8 are inserted, which is shown in Figure 3 [| is, or at a longer support shaft distance 16 from the contact surface | 9, which is shown in FIG. By choosing the | Support shaft distance 16 can in this embodiment, the | axial distance 12 from the [not shown in Figures 2 to 4] |

24.08.2020 019A0054LU ' 16 | Wickelwellenankopplungsabschnitt 7 zu der Kontaktfläche % eingestellt À werden. Die Rippen 14 und die Rippenaufnahmen 15 sind der besseren | Übersichtlichkeit halber in den Figuren 3 und 4 nicht dargestellt. Der ; Antriebsmotor 5 ist in den Figuren 3 und 4 nur teilweise dargestellt und | ganzschematisch angedeutet, | Die Figuren 5 bis 8 zeigen schematische Querschnittsdarstellungen von | Details eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen | Antriebsvorrichtung 4, wobei der besseren Ubersichtlichkeit halber ganz - schematisch lediglich ein Teil des Antriebsmotors 5 mit einer | Abstützwellenaufnahme 13, in die ein Ende der Abstützwelle 10 . eingesteckt wird, dargestellt ist. | Die Figur 5 zeigt Details des dritten AusfÜhrungsbeispiels einer .08/24/2020 019A0054LU '16 | Winding shaft coupling portion 7 can be adjusted to the contact area % À. The ribs 14 and the rib receptacles 15 are better | Not shown in FIGS. 3 and 4 for the sake of clarity. The ; Drive motor 5 is only partially shown in Figures 3 and 4 and | indicated quite schematically, | Figures 5 to 8 show schematic cross-sectional views of | Details of a third exemplary embodiment of a | Drive device 4, wherein for the sake of clarity all - schematically only a part of the drive motor 5 with a | Support shaft receptacle 13 into which one end of the support shaft 10 . is plugged in, is shown. | Figure 5 shows details of the third embodiment of a.

erfindungsgemäBen Antriebsvorrichtung 4 bei der Herstellung einer ersten . Einstellung des axialen Abstandes des (in dieser Figur nicht dargestellten) | Wickelwellenankopplungsabschnitts 6 zu der (in dieser Figur nicht | dargestellten) Kontaktfläche 9. Zur Herstellung der ersten Einstellung wird | die AbstUtzwelle 10 mit einer ersten Drehstellung (bezogen auf die | Axialrichtung) in die Abstützwellenaufnahme 13 eingeführt. Figur 6 zeigt | die Situation noch dem Einstecken der Abstützwelle 10 in die | Abstützwellenaufnahme 13. | Die Figur 7 zeigt Details des dritten AusfOhrungsbeispiels einer | … erfindungsgemäBen Antriebsvorichtung 4 bei der Herstellung einer | zweiten (von der ersten Einstellung verschiedenen) Einstellung des axialen | Abstandes des (in dieser Figur nicht dargestellten) A Wickelwellenankopplungsabschnitts 6 zu der (in dieser Figur nicht | dargestellten) Kontaktfiiche 9. Zur Herstellung der zweiten Einstellung wird | die Abstützwele 10 mit einer zweiten Drehstelung in die | Abstützwellenaufnahme 13 eingeführt. Die zweite Drehstellung | unterscheidet sich von der ersten Drehstellung durch eine Drehung um 180 |inventive drive device 4 in the manufacture of a first. Adjustment of the axial distance of the (not shown in this figure) | Winding shaft coupling section 6 to the contact surface 9 (not | shown in this figure). the support shaft 10 is introduced into the support shaft receptacle 13 with a first rotational position (relative to the | axial direction). Figure 6 shows | the situation nor the insertion of the support shaft 10 into the | Support shaft mount 13. | FIG. 7 shows details of the third exemplary embodiment of a | ... drive device 4 according to the invention in the manufacture of a | second setting (different from the first setting) of the axial | Distance of the (not shown in this figure) A winding shaft coupling section 6 to the (not | shown in this figure) contact surface 9. To produce the second setting | the support shaft 10 with a second rotational position in the | Support shaft mount 13 introduced. The second rotary position | differs from the first rotary position by rotating it by 180 |

24.08.2020 | 019A0054LU | Grad um die sich in Axialrichtung erstreckende Längsmittelachse der | AbstUtzwelle 10. Figur 8 zeigt die Situation nach dem Einstecken der | AbstUtzwelle 10 in die AbstUtzwellenaufnahme 13. Es ist zu erkennen, dass . die maximale Einstecktiefe bei der ersten Drehstellung der Abstützwelle 10 | (Figuren 5 und 6) größer ist, als bei der zweiten Drehstellung der : Abstützwelle 10 (Figuren 7 und 8). | Die AbstUtzwelle 10 ist in unterschiedlichen axialen Relativpositionen mit | dem Antriebsmotor 5 drehfest verbindbar, indem die maximale | Einstecktiefe der AbstUtzwelle 10 bis zum Erreichen eines axialen . Endanschlags 17 der AbstUtzwellenaufnahme 13 einstellbar ist.08/24/2020 | 019A0054LU | degrees about the axially extending central longitudinal axis of the | AbstUtzwelle 10. Figure 8 shows the situation after inserting the | Support shaft 10 into the support shaft receptacle 13. It can be seen that. the maximum insertion depth in the first rotational position of the support shaft 10 | (Figures 5 and 6) is greater than in the second rotational position of: support shaft 10 (Figures 7 and 8). | The support shaft 10 is in different relative axial positions with | the drive motor 5 rotatably connected by the maximum | Insertion depth of the support shaft 10 until reaching an axial. End stop 17 of the support shaft mount 13 is adjustable.

Die : Einstellbarkeit der maximalen Einstecktiefe wird dadurch erreicht, dass die Ë AbstUtzwelle 10 wahlweise mit einer von wenigstens zwei : unterschiedlichen Drehstellungen (fir einen Wechsel von einer | Drehstellung zur anderen ist eine Drehung um die Axialrichtung : notwendig) in die AbstUtzwellenaufnahme 13 einsteckbar ist, wobei die | maximale Einstecktiefe bis zum Erreichen des Endanschlags der | AbstUtzwellenaufnahme 13 für Unterschiedliche = Drehstellungen | unterschiedlich it.The adjustability of the maximum insertion depth is achieved in that the support shaft 10 can be inserted into the support shaft receptacle 13 with one of at least two different rotational positions (for a change from one | rotational position to the other, a rotation around the axial direction is necessary), where the | maximum insertion depth until reaching the end stop of the | Support shaft mount 13 for different = rotary positions | different it.

Hierzu sind der Endanschlag 17 der | AbstUtzwellenaufnahme 13 sowie die Stirnseite 24 der AbstUtzwelle 12 | gestuft ausgebildet. | Bei diesem AusfUhrungsbeispiel ist jeweils nur eine Stufe vorhanden, so | dass im Ergebnis genau zwei verschiedene maximale Einstecktiefen | möglich sind.For this purpose, the end stop 17 | Support shaft receptacle 13 and the end face 24 of the support shaft 12 | graduated. | In this exemplary embodiment, there is only one stage in each case, so | that the result is exactly two different maximum insertion depths | possible are.

Es ist allerdings auch möglich, dass der Endanschlag 17 der | AbstUtzwellenaufnahme 13 und/oder die Stirnseite 24 der AbstUtzwelle 10 | jeweils mehrere Stufen aufweisen, so dass im Ergebnis auch mehr als zwei | verschiedene maximale Einstecktiefen möglich sind. | Um eine drehfeste Ankopplung der AbstUtzwelle 10 an den Antriebsmotor | 5 zu ermöglichen, weist die Abstützwelle 10 in einer Querschnitisebene | senkrecht zur Axialrichtung eine von der Kreisform abweichende |However, it is also possible that the end stop 17 of the | Support shaft receptacle 13 and/or the end face 24 of the support shaft 10 | each have several stages, so that the result is more than two | different maximum insertion depths are possible. | To ensure a non-rotatable coupling of the support shaft 10 to the drive motor | 5, the support shaft 10 has in a cross-sectional plane | perpendicular to the axial direction, a | deviating from the circular shape

24.08.2020 ‘ 019A0054LU : LU102002 | AuBenkontur, nämlich eine quadratische Außenkontur, auf. Die | Abstützwellenaufnahme 13 weist in einer Querschnittsebene senkrecht zur ; Axialrichtung eine formkomplementäre Innenkontur auf, so dass die | Abstützwelle 10 formschlüssig in die AbstÜützwellenaufnahnme 13 À eingesteckt werden kann, was eine DrehmomentUbertragung ermöglicht. : Figur 9 zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung von Details eines ; vierten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäBen Antriebsvorrichtung | 4 beim Einbau, bei dem der als Rohrmotor ausgebildete Antriebsmotor 5 in | eine Wickelwelle 3 eingeschoben wird, wobei insbesondere auch der , Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 in die Wickelwelle 3 eingeschoben ; wird. Der Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 wird vollständig in die : Wickelwelle 3 eingeschoben, bis die Wickelwelle 3 stirnseitig an einen | Anschlag 7 anschlägt. À Der Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 ist Teil eines Abtriebselements 23, | das relativ zu der AbstUtzwelle 10 und zu einem Antriebsmotorgehäuse 22 .08/24/2020 ‘ 019A0054LU : LU102002 | Outer contour, namely a square outer contour. The | In a cross-sectional plane perpendicular to; Axial direction on a form-complementary inner contour, so that the | Support shaft 10 can be plugged into the support shaft receptacle 13 À in a form-fitting manner, which enables torque transmission. : FIG. 9 shows a schematic cross-sectional representation of details of a; fourth exemplary embodiment of a drive device according to the invention | 4 during installation, in which the drive motor designed as a tubular motor 5 in | a winding shaft 3 is pushed in, with the winding shaft coupling section 6 in particular also being pushed into the winding shaft 3; will. The winding shaft coupling section 6 is pushed completely into the: winding shaft 3 until the winding shaft 3 is pushed against a | Stop 7 strikes. À The winding shaft coupling section 6 is part of a driven element 23, | that relative to the support shaft 10 and to a drive motor housing 22 .

zur Rotation angetrieben wird. , Eine drenmomentübertragende Verbindung der Wickelwelle 3 an den | Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 wird dadurch erreicht, dass die Ê Wickelwelle 3 in einer Querschnittsebene senkrecht zur Axialrichtung eine : von der Kreisform verschiedene Innenkontur, nämlich eine achteckige | Innenkontur, aufweist und dadurch, dass der | Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 eine formkomplementäre À AuBenkontur, nämlich eine achteckige AuBenkontur, aufweist, so dass | beim Einschieben eine drehnmomentübertragende Formschlussverbindung | zwischen dem Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 und der Wickelwelle 3 | hergestellt wird. | Die Antriebsvorrichtung gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel weist eine | DrehmomentabstUtzvorrichtung 8 mit einer AbstÜützwellenaufnahme 13 |driven to rotate. , A torque-transmitting connection of the winding shaft 3 to the | The winding shaft coupling section 6 is achieved in that the winding shaft 3 in a cross-sectional plane perpendicular to the axial direction has an inner contour that differs from the circular shape, namely an octagonal | Inner contour, and characterized in that the | Winding shaft coupling section 6 has a shape-complementary À outer contour, namely an octagonal outer contour, so that | a torque-transmitting positive connection when pushed in | between the winding shaft coupling section 6 and the winding shaft 3 | will be produced. | The drive device according to the fourth embodiment has a | Torque support device 8 with a support shaft mount 13 |

24.08.2020 | 019A0054LU | LU102002 | auf, in die ein Ende der AbstÜützwelle 10 einfügbar ist. Das andere Ende der l AbstÜützwelle 10 ist drehfest mit dem Antriebsmotor 5 verbunden. ' Der Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 ist axial durch den Anschlag 7 | begrenzt. Der Anschlag 7 weist ein relativ zu dem À Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 fest angeordnetes Anschlagelement À 20 auf, das als Kragen 19 ausgebildet ist. Ê Die axiale Länge des Anschlags 7 kann durch ein Hinzufügen eines oder ‘ mehrerer weiterer Anschlagelemente 21, die als Ringe ausgebildet sind, : verändert werden. Ohne das Hinzufügen eines der jeweils als Ring ; ausgebildeten weiteren Anschlagelemente 21 ist die axiale Länge des Î Anschlages 7 gleich der axialen Länge des Kragens 19. .08/24/2020 | 019A0054LU | LU102002 | on, in which one end of the support shaft 10 can be inserted. The other end of the support shaft 10 is connected to the drive motor 5 in a torque-proof manner. 'The winding shaft coupling section 6 is axially through the stop 7 | limited. The stop 7 has a stop element 20 which is fixedly arranged relative to the winding shaft coupling section 6 and which is designed as a collar 19 . The axial length of the stop 7 can be changed by adding one or more further stop elements 21, which are designed as rings. Without adding any of each as a ring ; formed further stop elements 21, the axial length of the stop 7 is equal to the axial length of the collar 19. .

Durch das Hinzufügen eines oder mehrerer weiterer Anschlagelemente 20 . wird der Anschlag 7 axial länger und das durch den Anschlag 7 definierte . (bezogen auf die Figuren) rechte Ende des | Wickelwellenankopplungsabschnitts 6 nach links verschoben. Der axiale | Abstand von dem Wickelwellenankopplungsabschnitt & zu der | Kontaktfläche 9 ist bei diesem Ausführungsbeispiel durch Einstellen der | axialen Lange des Anschlages 7 einstellbar, was die Figuren 10 bis 12 die | die Antriebsvorrichtung 4 in eingebautem Zustand zeigen, illustrieren. Figur ‘ 10 zeigt die Verwendung der Antriebsvorrichtung 4 ohne ein weiteres ; Anschlagelement 21. Figur 9 zeigt die Verwendung der | — Antriebsvorchtung 4 unter Verwendung eines einzigen weiteren | Anschlagselements 21. Figur 10 zeigt die Verwendung der | Antriebsvorrichtung 4 unter Verwendung von zwei weiteren | Anschlagelementen 21. Die Figuren 10 bis 12 zeigen: Je mehr | Anschlagelemente 21 verwendet werden, umso größer ist der axiale | Abstand 12 zwischen dem Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 und der | Kontaktfläche 9. |By adding one or more further stop elements 20 . the stop 7 is axially longer and defined by the stop 7 . (referring to the figures) right end of the | Winding shaft coupling section 6 shifted to the left. The axial | Distance from the winding shaft coupling portion & to the | Contact surface 9 is in this embodiment by adjusting the | axial length of the stop 7 adjustable, what the figures 10 to 12 | show the drive device 4 in the installed state, illustrate. FIG. 10 shows the use of the drive device 4 without further ado; Stop element 21. Figure 9 shows the use of | — Drive Device 4 using a single additional | Stop element 21. Figure 10 shows the use of | Drive device 4 using two more | Stop elements 21. Figures 10 to 12 show: The more | Stop elements 21 are used, the greater the axial | Distance 12 between the winding shaft coupling section 6 and the | Contact surface 9. |

24.08.2020 | 019A0054LU | LU102002 |08/24/2020 | 019A0054LU | LU102002 |

Figur 13 zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung von Details eines | fünften Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen | Antriebsvorrichtung, beim Zusammenbau. |FIG. 13 shows a schematic cross-sectional representation of details of a | fifth embodiment of an inventive | Drive device, when assembling. |

Die Antriebsvorrichtung weist drei unterschiedlich lange, jeweils einerseits | mit dem Antriebsmotor (5) und andererseits mit der | DrehmomentabstUtzvorrichtung (8) verbindbare AbstUtzwellen (10) auf. |The drive device has three different lengths, each on the one hand | with the drive motor (5) and on the other hand with the | Torque support device (8) connectable support shafts (10). |

Der Benutzer kann eine der AbstUtzwellen (10) auswählen und drehfest | einerseits in eine erste AbstUtzwellenaufnahme (13) Antriebsmotors und | andererseits in eine zweite Abstützwellenaufnahme (13) der | DrehmomentabstÜûtzvorrichtung (8) einstecken.The user can select one of the support shafts (10) and rotate it | on the one hand in a first AbstUtzwellenaufnahme (13) drive motor and | on the other hand in a second supporting shaft receptacle (13) | Plug in the torque support device (8).

Durch die Auswahl einer | der unterschiedlich langen AbstUtzwellen (10) kann der axiale Abstand 12 i zwischen dem Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 und der | Kontaktfläche 9 festgelegt werden.By selecting a | of different lengths AbstUtzwellen (10), the axial distance 12 i between the winding shaft coupling section 6 and the | Contact surface 9 are set.

Je länger die gewählte AbstUtzwelle |The longer the selected support shaft |

(10) ist, umso größer ist der axiale Abstand 12 zwischen dem | Wickelwellenankopplungsabschnitt 6 und der Kontakifläche 9, was in den | Figuren 14 bis 16 illustriert ist. |(10), the greater the axial distance 12 between the | Winding shaft coupling section 6 and the contact surface 9, which is shown in FIGS Figures 14 to 16 illustrated. |

24.08.2020 | 019A0054LU | Bezugszeichenliste: | 1 Verdunklungsvorrichtung .08/24/2020 | 019A0054LU | List of reference symbols: | 1 blackout device .

2 Rollladenkasten | 3 Wickelwelle | 4 Antriebsvorrichtung .2 roller shutter boxes | 3 winding shaft | 4 Drive Device .

5 Antriebsmotor | 6 Wickelwellenankopplungsabschnitt | 7 Anschlag .5 drive motor | 6 winding shaft coupling section | 7 stop .

8 Drehmomentabstützvorrichtung | 9 Kontaktfläche | 10 Abstützwelle | 11 Drehlager | 12 axialer Abstand | 13 Abstützwellenaufnahme | 14 Rippen | 15 Rippenaufnahmen | 16 Abstützwellenabstand | 17 Endanschlag | 18 Grundplatte | 19 Kragen | 20 Anschlagelement | 21 weiteres Anschlagelement | 22 Antriebsmotorgehäuse | 23 Abiriebselement | 24 Stirnseite der AbstUtzwelle 12 | 25 Durchgang |8 torque support device | 9 contact surface | 10 support shaft | 11 Pivot Bearing | 12 axial distance | 13 Support shaft mount | 14 ribs | 15 rib shots | 16 support shaft spacing | 17 end stop | 18 base plate | 19 collar | 20 stop element | 21 additional stop element | 22 drive motor housing | 23 abrasion element | 24 Front side of the support shaft 12 | 25 passage |

Claims (1)

24.08.2020 019A0054LU | LU102002 | Patentanspriiche |08/24/2020 019A0054LU | LU102002 | Patent Claims | 1. Antriebsvorrichtung (4) zum Antreiben einer Wickelwelle (3) einer | Verdunklungsvorrichtung (1) aufweisend | a. einen Antriebsmotor (5), der einen | Wickelwellenankopplungsabschnitt (6) aufweist, der dazu ] ausgebildet ist, drehfest mit einer Wickelwelle (3) verbunden zu | werden, und aufweisend | b. eine Drehmomentabstützvorichtung (8), die an den | Antriebsmotor (5) ankoppelbar ist oder angekoppelt ist und die | eine dazu ausgebildet und bestimmt ist, drehfest so an einem L Gebäude befestigt zu werden, dass eine Kontaktfläche (9) der | DrehmomentabstUtzvorrichtung (8) an dem Gebäude anliegt, | dadurch gekennzeichnet, dass || c. der axiale Abstand (12) von dem | Wickelwellenankopplungsabschnitt (6) zu der Kontaktfläche (9) | einstellbar ist. |1. Drive device (4) for driving a winding shaft (3) of a | Blackout device (1) having | a. a drive motor (5) having a | winding shaft coupling section (6) which is designed to ] be connected to a winding shaft (3) in a rotationally fixed manner | become, and having | b. a torque support device (8) attached to the | Drive motor (5) can be coupled or is coupled and the | is designed and intended to be attached to an L building in a rotationally fixed manner in such a way that a contact surface (9) of the | Torque support device (8) rests against the building | characterized in that || c. the axial distance (12) from the | Winding shaft coupling section (6) to the contact surface (9) | is adjustable. | 2. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, | dass der Wickelwellenankopplungsabschnitt (6) dazu ausgebildet | ist, insbesondere formschlüssig, axial in eine Wickelwelle (3) eingesteckt zu werden. |2. Drive device (4) according to claim 1, characterized in that | that the winding shaft coupling section (6) is designed for this | is to be inserted axially into a winding shaft (3), in particular in a form-fitting manner. | 3. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch | gekennzeichnet, dass der Wickelwellenankopplungsabschnitt (6) | axial durch einen Anschlag (7) begrenzt ist. |3. Drive device (4) according to claim 1 or 2, characterized | characterized in that the winding shaft coupling section (6) | is limited axially by a stop (7). | 4. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 2 und 3, dadurch E gekennzeichnet, dass der Wickelwellenankopplungsabschnitt (6) .4. Drive device (4) according to claim 2 and 3, characterized E in that the winding shaft coupling section (6). dazu ausgebildet ist, insbesondere formschlüssig, axial in eine | Wickelwelle (3) eingesteckt zu werden bis er an den Anschlag (7) | anstoBt. |is designed to, in particular form-fitting, axially into a | Winding shaft (3) to be inserted until it hits the stop (7) | toasts. | 24.08.2020 |. 019A0054LU ; LU102002 |08/24/2020 |. 019A0054LU ; LU102002 | 5. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch | gekennzeichnet, dass die axiale Position des Anschlages (7) relativ .5. Drive device (4) according to claim 3 or 4, characterized | characterized in that the axial position of the stop (7) relatively. ZU der Kontakitfläche (9) und/oder ZU der | DrehmomentabstUtzvorrichtung (8) und/oder zu einem anderen | Bauteil des Antriebsmotors (5), insbesondere einer AbstÜützwelle (10) . und/oder einem Antriebsmotorgehäuse (22) und/oder dem | Wickelwellenankopplungsabschnitt (6), einstellbar ist. .TO the contact area (9) and/or TO the | Torque support device (8) and/or to another | Component of the drive motor (5), in particular a support shaft (10). and/or a drive motor housing (22) and/or the | Winding shaft coupling section (6) is adjustable. . 6. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, | dass der axiale Abstand von dem | Wickelwellenankopplungsabschnitt (6) zu der Kontaktfläche (9) . durch Einstellen der axialen Position des Anschlages relativ zu der | Kontaktfläche (9) und/oder zu der Drehnmomentabstützvorrichtung | (8) und/oder zu einem anderen Bauteil des Antriebsmotors, | insbesondere einer AbstUtzwelle (10) und/oder einem | Antriebsmotorgehäuse (22) und/oder einem Abtriebselement, (23) . einstellbar ist. |6. Drive device (4) according to claim 5, characterized in that | that the axial distance from the | Winding shaft coupling section (6) to the contact surface (9). by adjusting the axial position of the stop relative to the | Contact surface (9) and/or to the torque support device | (8) and/or to another component of the drive motor, | in particular a support shaft (10) and/or a | Drive motor housing (22) and / or a driven element, (23). is adjustable. | 7. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch | gekennzeichnet, dass die axiale Länge des Anschlages (7) .7. Drive device (4) according to any one of claims 3 to 6, characterized | characterized in that the axial length of the stop (7). einstellbar ist. |is adjustable. | 8. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, L dass der axiale Abstand (12) von dem ; Wickelwellenankopplungsabschnitt (6) zu der Kontaktfiüche (9) ; durch Einstellen der axialen Länge des Anschlages (7) einstellbar ist. _8. Drive device (4) according to claim 7, characterized in that L that the axial distance (12) from the; Winding shaft coupling section (6) to the contact surface (9); can be adjusted by adjusting the axial length of the stop (7). _ 9. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch © gekennzeichnet, dass mehrere Anschlagelemente (20, 21) . vorhanden sind und dass der Anschlag (7) aus einem der | Anschlagelemente (20, 21) oder aus einer Kombination mehrerer | der Anschlagelemente (20, 21) gebildet ist oder bildbar ist. |9. Drive device (4) according to claim 7 or 8, characterized © in that a plurality of stop elements (20, 21). are present and that the stop (7) from one of the | Stop elements (20, 21) or a combination of several | of the stop elements (20, 21) is formed or can be formed. | 24.08.2020 | 019A0054LU | LU102002 |08/24/2020 | 019A0054LU | LU102002 | 10. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, | dass wenigstens eines der Anschlagelemente (20, 21) als Ring oder | als Kragen (19) ausgebildet ist. |10. Drive device (4) according to claim 9, characterized in that | that at least one of the stop elements (20, 21) as a ring or | is designed as a collar (19). | 11. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, | dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (4) eine | einerseits mit dem Antriebsmotor (5) und andererseits mit der | Drehmomentabstützvorrichtung (8) verbindbare oder verbundene | Abstützwelle (10) aufweist. |11. Drive device (4) according to any one of claims 1 to 10, | characterized in that the drive device (4) has a | on the one hand with the drive motor (5) and on the other hand with the | Torque support device (8) connectable or connected | Has support shaft (10). | 12. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 11, dadurch | gekennzeichnet, dass die AbstÜtzwelle (10) in unterschiedlichen | axialen Relativpositionen drehfest mit dem Antriebsmotor (5) | verbindbar ist. ,12. Drive device (4) according to claim 11, characterized | characterized in that the support shaft (10) in different | axial relative positions rotatably with the drive motor (5) | is connectable. , 13. — Antriebsvorichtung (4) nach einem der Ansprüche 11 oder 12, | dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützwelle (10) in L unterschiedlichen axialen Relativpositionen drehfest mit der . DrehmomentabstÜtzvorrichtung (8) verbindbar ist. |13. - Drive device (4) according to one of claims 11 or 12, | characterized in that the support shaft (10) in L different axial relative positions rotatably with the. Torque support device (8) can be connected. | 14. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, | dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (5) eine | Abstützwellenaufnahme (13) aufweist, in die die AbstÜützwelle (10) .14. Drive device (4) according to any one of claims 11 to 13, | characterized in that the drive motor (5) has a | Support shaft receptacle (13) into which the support shaft (10). einsteckbar ist oder eingesteckt ist und/oder dass die | DrenmomentabstÜtzvorrichtung (8) eine Abstützwellenaufnahme (13) aufweist, in die die Abstützwelle (10) einsteckbar ist oder | eingesteckt ist. |is pluggable or is plugged in and/or that the | Torque support device (8) has a support shaft receptacle (13) into which the support shaft (10) can be inserted or | is plugged in. | 15. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 14, dadurch | gekennzeichnet, dass die Abstützwelle (10) axial in die | AbstUtzwellenaufnahme (13) einsteckbar ist oder eingesteckt ist. |15. Drive device (4) according to claim 14, characterized | characterized in that the support shaft (10) axially into the | Support shaft receptacle (13) can be inserted or is inserted. | 16. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 15, dadurch | gekennzeichnet, dass die maximale Einstecktiefe der Abstützwelle | (10) bis zum Erreichen eines Endanschlags der | Abstützwellenaufnahme (13) einstellbar ist. |16. Drive device (4) according to claim 15, characterized | characterized in that the maximum insertion depth of the support shaft | (10) until an end stop of the | Support shaft mount (13) is adjustable. | 24.08.2020 1 019A0054LU | LU102002 |08/24/2020 1 019A0054LU | LU102002 | 17. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 16, dadurch | gekennzeichnet, dass wenigstens ein in die AbstUtzwellenaufnahme |! (13) einfügbares Zwischenstück vorhanden ist und dass die | maximale Einstecktiefe durch Hinzufügen oder Weglassen des | ZwischenstUcks einstellbar ist. |17. Drive device (4) according to claim 16, characterized | characterized in that at least one in the support shaft mount |! (13) insertable spacer is present and that the | maximum insertion depth by adding or omitting the | Intermediate piece is adjustable. | 18. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere, insbesondere axial unterschiedlich | lange, Zwischenstücke vorhanden sind, die wahlweise einzeln oder |! gestapelt zur Einstellung der maximale Einstecktiefe in die .18. Drive device (4) according to claim 17, characterized in that several, in particular axially different | long, connecting pieces are available, which can be used individually or |! stacked to set the maximum insertion depth into the . Abstützwellenaufnahme (13) einfügbar sind. |Support shaft recording (13) can be inserted. | 19. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 16 bis 18, | dadurch gekennzeichnet, dass die AbstUtzwelle (10) wahlweise mit | einer von wenigstens zwei unterschiedlichen Drehstellungen in die | Abstützwellenaufnahme (13) einsteckbar ist, wobei die maximale | Einsteckiiefe bis zum Erreichen des Endanschlags der | AbstUtzwellenaufnahme (13) für unterschiedliche Drehstellungen | unterschiedlich ist. |19. Drive device (4) according to any one of claims 16 to 18, | characterized in that the AbstUtzwelle (10) optionally with | one of at least two different rotational positions into the | Support shaft recording (13) can be inserted, with the maximum | Insertion depth until reaching the end stop of the | Support shaft mount (13) for different rotary positions | is different. | 20. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 19, dadurch | gekennzeichnet, dass der Endanschlag der | Abstützwellenaufnahme (13) gestuft ausgebildet ist und wenigstens | eine Endanschlagabstufung, insbesondere mehrere | Endanschlagabstufungen, aufweist. |20. Drive device (4) according to claim 19, characterized | marked that the end stop of the | Support shaft receptacle (13) is stepped and at least | an end stop gradation, in particular several | End stop gradations has. | 21. — Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 19 oder 20, dadurch | gekennzeichnet, dass die AbstUtzwelle (10) gestuft ausgebildet ist | und wenigstens eine AbstUtzwellenabstufung, insbesondere || mehrere Abstützwellenabstufungen, aufweist, |21. - Drive device (4) according to claim 19 or 20, characterized | characterized in that the support shaft (10) is stepped | and at least one support shaft graduation, in particular || several support shaft gradations, | 22. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 19 bis 21, | dadurch gekennzeichnet, dass die AbstUtzwelle (10) und der . Endanschlag in wenigstens zwei unterschiedlichen Drehstellungen | der Abstützwelle (10) relativ zu der Abstützwellenaufnahme |22. Drive device (4) according to any one of claims 19 to 21, | characterized in that the AbstUtzwelle (10) and the. End stop in at least two different rotational positions | the support shaft (10) relative to the support shaft mount | 24.08.2020 019A0054LU | 26 | LU102002 |.08/24/2020 019A0054LU | 26 | LU102002 |. unterschiedlich aneinander anliegen und/oder unterschiedlich | ineinander greifen. |abut each other differently and/or differently | mesh. | 23. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 14 bis 22, | dadurch gekennzeichnet, dass die AbstUtzwelle (10) in einer | Querschnittsebene senkrecht zur Axialichtung eine von der . Kreisform abweichende AuBenkontur aufweist, |.23. Drive device (4) according to any one of claims 14 to 22, | characterized in that the support shaft (10) in a | Cross-sectional plane perpendicular to the axial direction one of the. has an outer contour that deviates from a circular shape, |. 24. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 14 bis 23, | dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützwellenaufnahme (13) in | einer Querschnittsebene senkrecht zur Axialrichtung eine von der .24. Drive device (4) according to any one of claims 14 to 23, | characterized in that the support shaft mount (13) in | a cross-sectional plane perpendicular to the axial direction of one of the. Kreisform abweichende Innenkontur aufweist, |Circular shape has deviating inner contour, | 25. Antriebsvorrichtung (4) nach den Ansprüchen 23 und 24, dadurch | gekennzeichnet, dass die Innenkontur und die AuBenkontur gleich | ausgebildet sind. .25. Drive device (4) according to claims 23 and 24, characterized | marked that the inner contour and the outer contour equal | are trained. . 26. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 14 bis 25, | dadurch gekennzeichnet, dass die AbstUtzwelle (10) radial in die | AbstUtzwellenaufnahme (13) einsteckbar ist oder eingesteckt ist. |26. Drive device (4) according to any one of claims 14 to 25, | characterized in that the AbstUtzwelle (10) radially into the | Support shaft receptacle (13) can be inserted or is inserted. | 27. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 26, dadurch | gekennzeichnet, dass die —Abstützwelle (10) und die ' Abstützwellenaufnahme (13) Rippen (14) und Rippenaufnahmen | (15) aufweisen, die ineinander greifen und die axiale Relativposition | sichern, wenn die AbstUtzwelle (10) in die AbstUtzwellenaufnahme | (13) gesteckt ist. |27. Drive device (4) according to claim 26, characterized | characterized in that the - support shaft (10) and the 'support shaft mount (13) ribs (14) and rib mounts | (15) which engage in one another and have the relative axial position | secure when the support shaft (10) is in the support shaft mount | (13) is inserted. | 28. Antriebsvorrichtung (4) nach Anspruch 26, dadurch | gekennzeichnet, dass | a. die AbstÜützwelle (10) mehrere axial voneinander beabstandete | Rippen (14) und/oder mehrere axial voneinander beabstandete | Rippenaufnahmen (15) aufweist und/oder dass |28. Drive device (4) according to claim 26, characterized | marked that | a. the support shaft (10) has a plurality of axially spaced | Ribs (14) and/or a plurality of | Has rib receptacles (15) and/or that | 24.08.2020 | 019A0054LU | LU102002 | b. die Abstützwellenaufnahme (13) mehrere axial voneinander ; beabstandete Rippen (14) und/oder mehrere axial voneinander | beabstandete Rippenaufnahmen (15) aufweist. |08/24/2020 | 019A0054LU | LU102002 | b. the support shaft receptacle (13) several axially from each other; spaced ribs (14) and / or several axially from each other | has spaced rib receptacles (15). | 29. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 28, | dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsvorrichtung (4) mehrere | unterschiedlich lange, jeweils einerseits mit dem Antriebsmotor (5) | und andererseits mit der Drehmomentabstützvorrichtung (8) | verbindbare AbstÜtzwellen (10) aufweist, |29. Drive device (4) according to any one of claims 1 to 28, | characterized in that the drive device (4) has a plurality of | different lengths, each on the one hand with the drive motor (5) | and on the other hand with the torque support device (8) | has connectable support shafts (10), | 30. — Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 29, | dadurch gekennzeichnet, dass | a. der Antriebsmotor (5) ein Antriebsmotorgehduse (22) aufweist, | oder dass | b. der Antriebsmotor (5) ein Antriebsmotorgehduse (22) aufweist, | und dass der Wickelwellenankopplungsabschnitt {6) ein Teil des | Antriebsmotorgehd&uses (22) ist. |30. - Drive device (4) according to any one of claims 1 to 29, | characterized in that | a. the drive motor (5) has a drive motor housing (22), | or that | b. the drive motor (5) has a drive motor housing (22), | and that the winding shaft coupling section {6) is a part of the | Drive motor housing (22) is. | 31. — Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 29, | dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (5) ein | Antriebsmotorgehäuse (22) aufweist und dass der | Wickelwellenankopplungsabschnitt (6) Teil eines Abtriebselements | (23) ist, da der Antriebsmotor (5) relativ zu der | DrehmomentabstUtzvorrichtung (8) und/oder relativ zu der | AbstUtzwelle (10) und/oder relativ zu dem Antriebsmotorgehäuse | (22) zur Rotation antreibt. |31. - Drive device (4) according to any one of claims 1 to 29, | characterized in that the drive motor (5) a | Has drive motor housing (22) and that the | Winding shaft coupling section (6) part of an output element | (23) is because the drive motor (5) relative to the | Torque support device (8) and/or relative to the | AbstUtzwelle (10) and / or relative to the drive motor housing | (22) drives to rotate. | 32. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 31, | dadurch gekennzeichnet, dass die DrehmomentabstUtzvorrichtung | (8) dazu ausgebildet und bestimmt ist, derart drehfest mit einem | Gebäude verbunden zu werden, dass die Kontaktfläche (9) an | einer Innenseite eines Rollladenkastens (2) des Gebäudes anliegt. |32. Drive device (4) according to any one of claims 1 to 31, | characterized in that the torque support device | (8) is designed and intended such non-rotatably with a | Building to be connected that the contact surface (9) at | an inside of a roller shutter box (2) of the building. | 24.08.2020 . 019A0054LU .08/24/2020 . 019A0054LU . 28 | LU102002 |28 | LU102002 | 33. Antriebsvorrichtung (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 32, | dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (5) als ein | Rohrmotor ausgebildet ist. [33. Drive device (4) according to any one of claims 1 to 32, | characterized in that the drive motor (5) as a | Tubular motor is formed. [ 34. Verdunklungsvorichtung (1), Insbesondere Rollladenvorrichtung | oder Markise oder Rolltor, mit einer Antriebsvorrichtung (4) nach | einem der Ansprüche 1 bis 33. |34. Blackout device (1), in particular roller shutter device | or awning or roller shutter, with a drive device (4) according to | any one of claims 1 to 33. |
LU102002A 2020-08-24 2020-08-24 Drive device for a winding shaft of a blackout device LU102002B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU102002A LU102002B1 (en) 2020-08-24 2020-08-24 Drive device for a winding shaft of a blackout device
EP21192073.1A EP3960979A3 (en) 2020-08-24 2021-08-19 Drive device for a winding shaft of a darkening device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU102002A LU102002B1 (en) 2020-08-24 2020-08-24 Drive device for a winding shaft of a blackout device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU102002B1 true LU102002B1 (en) 2022-02-24

Family

ID=72896033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU102002A LU102002B1 (en) 2020-08-24 2020-08-24 Drive device for a winding shaft of a blackout device

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3960979A3 (en)
LU (1) LU102002B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012200037A1 (en) 2012-01-03 2013-07-04 Alfred Schellenberg Gmbh Driving apparatus i.e. electrical pipe motor, for driving winding core of roller shutter, has brake exhibiting free-wheel function such that brake is mechanically released by function during unwinding or winding curtain device
DE202015008731U1 (en) 2015-12-19 2016-01-22 Alukon Kg motor bearings
US20160376842A1 (en) * 2015-06-24 2016-12-29 Somfy Sas Winding device for a windable screen and closure or sun-protection home-automation installation including such a device
EP3293344A1 (en) * 2016-09-08 2018-03-14 BUBENDORFF Société Anonyme Device for unwinding/winding a roller shutter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012200037A1 (en) 2012-01-03 2013-07-04 Alfred Schellenberg Gmbh Driving apparatus i.e. electrical pipe motor, for driving winding core of roller shutter, has brake exhibiting free-wheel function such that brake is mechanically released by function during unwinding or winding curtain device
US20160376842A1 (en) * 2015-06-24 2016-12-29 Somfy Sas Winding device for a windable screen and closure or sun-protection home-automation installation including such a device
DE202015008731U1 (en) 2015-12-19 2016-01-22 Alukon Kg motor bearings
EP3293344A1 (en) * 2016-09-08 2018-03-14 BUBENDORFF Société Anonyme Device for unwinding/winding a roller shutter

Also Published As

Publication number Publication date
EP3960979A2 (en) 2022-03-02
EP3960979A3 (en) 2022-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3388610B1 (en) Shaft assembly, closure or protection device and assembly set
DE2807440C2 (en) Vertical louvre blind with a carriage that can be moved in a top rail
DE2512102C3 (en) Disconnection unit in an electric motor drive unit for awnings and shutters
DE10122053B4 (en) Motor with rotation sensor
DE60110284T2 (en) rotary damper
DE102010054920A1 (en) Roller drive for winding and unwinding e.g. blind, at roll, has spring pressing brake element on another brake element, and magnet moving former brake element in outer contact with latter brake element against compressive force of spring
DE102015105912A1 (en) Motor and gear assembly
LU102002B1 (en) Drive device for a winding shaft of a blackout device
DE202017100632U1 (en) Drive arrangement for a window-screening device
WO2011018223A2 (en) Gear mechanism
DE2426719A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE SWITCH-OFF POINTS OF AN ELECTROMOTORIC BLIND DRIVE
DE3731374C2 (en)
DE3608988A1 (en) Device for the manual actuation of a winding shaft, which can be driven by an electric motor, e.g. of a roller blind
EP0268149B1 (en) Gearing for winding-up and unwinding a roller shutter consisting of several lamellas as well as shell belonging to it
EP1839540A2 (en) Transmission system to raise and lower a length of curtain
EP2565364A2 (en) Adapter for the main shaft of a tubular drive device for rolling and unrolling a darkening device, in particular a roller blind or similar
DE102008052843B4 (en) Drive unit for adjusting devices in motor vehicles
LU101351B1 (en) Tubular motor set
DE2739151A1 (en) LIMIT SWITCH DEVICE, IN PARTICULAR FOR ROLLER SHUTTERS AND BLINDS
DE3302529A1 (en) Winding shaft for blinds
EP2224091A2 (en) Pivot bearings for blinds with lamella elements
EP0095019B1 (en) Electromagnetically operated brake/clutch installation
DE202016106903U1 (en) Modular plug-in system
DE202016106025U1 (en) Device for stepless adjustment of the end stop
DE69625995T2 (en) Telescopic sleeve for roller blind shafts

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20220224