LU101642B1 - Connector, plug-in contact carrier, housing and method for producing a connector - Google Patents

Connector, plug-in contact carrier, housing and method for producing a connector Download PDF

Info

Publication number
LU101642B1
LU101642B1 LU101642A LU101642A LU101642B1 LU 101642 B1 LU101642 B1 LU 101642B1 LU 101642 A LU101642 A LU 101642A LU 101642 A LU101642 A LU 101642A LU 101642 B1 LU101642 B1 LU 101642B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
plug contact
contact carrier
plug
receiving area
housing
Prior art date
Application number
LU101642A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Giefers
Jochen Mestars
Michael Blauth
Original Assignee
Phoenix Contact Gmbh & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact Gmbh & Co filed Critical Phoenix Contact Gmbh & Co
Priority to LU101642A priority Critical patent/LU101642B1/en
Priority to EP21700990.1A priority patent/EP4104252A1/en
Priority to PCT/EP2021/051797 priority patent/WO2021160428A1/en
Priority to CN202180014249.6A priority patent/CN115039292A/en
Application granted granted Critical
Publication of LU101642B1 publication Critical patent/LU101642B1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/20Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve
    • H01R43/205Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve with a panel or printed circuit board
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/03Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts characterised by the relationship between the connecting locations
    • H01R11/05Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts characterised by the relationship between the connecting locations the connecting locations having different types of direct connections
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/55Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
    • H01R12/58Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals terminals for insertion into holes
    • H01R12/585Terminals having a press fit or a compliant portion and a shank passing through a hole in the printed circuit board
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/712Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit
    • H01R12/716Coupling device provided on the PCB

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Abstract

Beschrieben und dargestellt ist ein Direktsteckverbinder (1) zur elektrischen Verbindung zweier Komponenten, insbesondere zur Verbindung eines Bauteils mit einer Leiterplatte (8), umfassend ein Gehäuse und wenigstens einen Steckkontaktträger (2), wobei der Steckkontaktträger (2) wenigstens ein Steckkontaktelement (3) aufweist und wobei der Steckkontaktträger (2) im verbundenen Zustand in dem Gehäuse angeordnet ist. Die Aufgabe einen Direktsteckverbinder anzugeben, wobei die Positionierung der Steckkontaktelemente und die Aufnahme eines die Steckkontaktelemente aufweisenden Steckkontaktträgers in dem Gehäuse verbessert sind, ist dadurch gelöst, dass das Gehäuse einen Aufnahmebereich (4) aufweist, wobei der Aufnahmebereich (4) wenigstens zwei, vorzugsweise seitliche, Begrenzungen (5) aufweist, wobei die wenigstens zwei Begrenzungen (5) des Aufnahmebereichs (4) den Steckkontaktträger (2) form- und/oder kraftschlüssig fixieren.A direct plug connector (1) for the electrical connection of two components, in particular for connecting a component to a printed circuit board (8), comprising a housing and at least one plug contact carrier (2), the plug contact carrier (2) having at least one plug contact element (3) is described and illustrated. and wherein the plug contact carrier (2) is arranged in the connected state in the housing. The object of specifying a direct connector, wherein the positioning of the plug contact elements and the inclusion of a plug contact carrier having the plug contact elements in the housing are improved, is achieved in that the housing has a receiving area (4), the receiving area (4) at least two, preferably lateral , Boundaries (5), wherein the at least two boundaries (5) of the receiving area (4) fix the plug contact carrier (2) in a form-fitting and / or force-fitting manner.

Description

-1- LU101642 Steckverbinder, Steckkontakttriger, Gehäuse und Verfahren zur Her- stellung eines Steckverbinders Die Erfindung geht aus von einem Steckverbinder, insbesondere von einem Direktsteckverbinder, zur elektrischen Verbindung zweier Komponenten, ins- besondere zur Verbindung eines Bauteils mit einer Leiterplatte, umfassend ein Gehäuse und wenigstens einen Steckkontaktträger, wobei der Steckkon- taktträger wenigstens ein Steckkontaktelement aufweist und wobei der Steck- kontaktträger im verbundenen Zustand in dem Gehäuse angeordnet ist.-1- LU101642 Plug connector, plug contact trigger, housing and method for producing a plug connector The invention is based on a plug connector, in particular a direct plug connector, for the electrical connection of two components, in particular for connecting a component to a printed circuit board, comprising a housing and at least one plug contact carrier, the plug contact carrier having at least one plug contact element and the plug contact carrier being arranged in the housing in the connected state.

Dar- über hinaus betrifft die Erfindung einen Steckkontaktträger zur Aufnahme von wenigstens einem Steckkontaktelement zur Verwendung in einem erfin- dungsgemäßen Steckverbinder sowie ein Gehäuse zur Verwendung in einem erfindungsgemäßen Steckverbinder und ein Verfahren zur Herstellung eines Steckverbinders.The invention also relates to a plug contact carrier for receiving at least one plug contact element for use in a plug connector according to the invention and a housing for use in a plug connector according to the invention and a method for producing a plug connector.

Steckverbinder zur Herstellung eines elektrischen Kontakt insbesondere zwi- schen einzelnen Bauteilen und einer Leiterplatte sind aus dem Stand der Technik bekannt.Plug connectors for making electrical contact, in particular between individual components and a printed circuit board, are known from the prior art.

Beispielsweise offenbart die DE 20 2016 105 358 Ul einen Steckkontakt zur Anbindung eines Leiters an eine Leiterplatte, wobei der Steckkontakt in einen Steckkontaktträger einsteckbar ist und wobei der Steckkontakt über einen Montagerahmen sowie über eine Rastverbindung in dem Kontaktträger positioniert ist.For example, DE 20 2016 105 358 U1 discloses a plug contact for connecting a conductor to a printed circuit board, the plug contact being insertable into a plug contact carrier and the plug contact being positioned in the contact carrier via a mounting frame and a latching connection.

Zudem ist aus der Druckschrift DE 10 2013 111 571 B4 ein Steckverbinder mit einem Gehäuse bekannt.In addition, a connector with a housing is known from the publication DE 10 2013 111 571 B4.

Ausgehend von dem dargelegten Stand der Technik ist es Aufgabe der vorlie- genden Erfindung einen Steckverbinder anzugeben, wobei die Positionierung der Steckkontaktelemente und die Aufnahme eines die Steckkontaktelemente aufweisenden Steckkontaktträgers in dem Gehäuse verbessert sind.On the basis of the prior art presented, it is the object of the present invention to provide a plug connector, the positioning of the plug contact elements and the inclusion of a plug contact carrier having the plug contact elements in the housing being improved.

Gemäß einer ersten Lehre der vorliegenden Erfindung wird die zuvor darge- legte Aufgabe durch einen Steckverbinder mit den Merkmalen des Patentan- spruchs 1 dadurch gelöst, dass das Gehäuse einen Aufnahmebereich auf- weist, wobei der Aufnahmebereich wenigstens zwei, vorzugsweise seitliche, Begrenzungen aufweist, wobei die wenigstens zwei Begrenzungen des Auf- nahmebereichs den Steckkontaktträger im verbundenen Zustand form- und/oder kraftschlüssig fixieren.According to a first teaching of the present invention, the object set out above is achieved by a connector with the features of claim 1 in that the housing has a receiving area, the receiving area having at least two, preferably lateral, boundaries, wherein the at least two boundaries of the receiving area fix the plug contact carrier in the connected state in a form-fitting and / or force-fitting manner.

Besonders bevorzugt erstrecken sich die Be-Particularly preferably, the areas extend

_2- LU101642 grenzungen in Einsteckrichtung des Steckkontaktträgers, sodass eine sich über den gesamten Aufnahmebereich erstreckende Fixierung gewährleistet werden kann. Beispielsweise sind die Begrenzungen als Begrenzungswände oder Begrenzungskanten ausgebildet. Besonders bevorzugt sind die wenigs- tens zwei Begrenzungen als einander gegenüberliegende Seitenwände ausge- | bildet. | Erfindungsgemäß wurde erkannt, dass die zur Verbindung vorgesehenen Steckkontaktelemente, die in dem Steckkontaktträger angeordnet sind, be- sonders vorteilhaft dadurch in dem Gehäuse positioniert werden können, dass der Steckkontaktträger in den Aufnahmebereich des Gehäuses einge- steckt wird, und dass im eingesteckten Zustand der Steckkontaktträger durch den Aufnahmebereich form- und/oder kraftschlüssig fixiert wird. Auf diese Weise wird ebenfalls eine stabile Positionierung der zur Anbindung vorgese- henen Steckkontaktelemente erreicht._2- LU101642 limits in the insertion direction of the plug contact carrier, so that a fixation that extends over the entire receiving area can be guaranteed. For example, the boundaries are designed as boundary walls or boundary edges. The at least two delimitations are particularly preferably designed as mutually opposite side walls forms. | According to the invention, it was recognized that the plug contact elements provided for connection, which are arranged in the plug contact carrier, can be particularly advantageously positioned in the housing that the plug contact carrier is inserted into the receiving area of the housing, and that the plug contact carrier in the inserted state is fixed positively and / or non-positively by the receiving area. In this way, a stable positioning of the plug contact elements provided for the connection is also achieved.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung sind der Steckkontaktträger und der Aufnahmebereich des Gehäuses derart ausgestaltet, dass der Steckkontaktträ- ger in den Aufnahmebereich eingeschoben werden kann und dass während des Einschiebens zunächst eine Spielpassung vorliegt und erst im vollständig eingesteckten Zustand der Steckkontaktträger durch wenigstens eine Press- passung fixiert wird.According to an advantageous embodiment, the plug contact carrier and the receiving area of the housing are designed in such a way that the plug contact carrier can be inserted into the receiving area and that there is initially a loose fit during insertion and the plug contact carrier is only fixed by at least one press fit when it is fully inserted will.

Besonders bevorzugt wird die Presspassung im eingesteckten Zustand durch eine Übergangspassung oder eine Übermaßpassung realisiert.The press fit in the inserted state is particularly preferably implemented by means of a transition fit or an interference fit.

Gemäß einer nächsten Ausgestaltung wird der Steckkontaktträger im einge- steckten Zustand durch wenigstens zwei Presspassungen positioniert und/oder fixiert, wobei vorzugsweise eine Presspassung im in Einsteckrich- tung hinteren Bereich des Steckkontaktträgers realisiert ist und wobei eine zweite Presspassung im in Einsteckrichtung vorderen Bereich des Steckkon- taktträgers realisiert ist.According to a next embodiment, the plug contact carrier is positioned and / or fixed in the inserted state by at least two press fits, a press fit preferably being implemented in the rear area of the plug contact carrier in the insertion direction and a second press fit in the front area of the plug connector in the insertion direction. clock carrier is realized.

Eine Presspassung kann vorzugsweise dadurch realisiert sein, dass im nicht verbundenen Zustand der Abstand der Seitenwände oder der Seitenkanten des Steckkontaktträgers zumindest bereichsweise größer ist als der Abstand der seitlichen Begrenzungen des Aufnahmebereichs.A press fit can preferably be realized in that, in the non-connected state, the distance between the side walls or the side edges of the plug contact carrier is at least partially greater than the distance between the lateral boundaries of the receiving area.

_3- LU101642 Gemäß einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltung sind die seitlichen Be- grenzungen des Aufnahmebereichs des Gehäuses und/oder die Seitenwände bzw. die Seitenkanten des Steckkontaktträgers zumindest bereichsweise nicht parallel zueinander ausgerichtet, sondern der Abstand der seitlichen Begren- zung des Aufnahmebereiche und/oder der Abstand der Seitenwände bzw. der Seitenkanten des Steckkontaktträgers verringert sich in Einsteckrichtung des Steckkontaktträgers. Eine Presspassung kann gemäß einer nächsten Ausgestaltung auch dadurch realisiert oder verbessert werden, dass wenigstens eine seitliche Begrenzung des Aufnahmebereichs nicht parallel zu der angrenzenden Seitenwand bzw. Seitenkante des Steckkontaktträgers ausgebildet ist. Dabei liegt der Winkel zu der jeweils angrenzenden Seitenwand oder Seitenkante vorzugsweise im Bereich zwischen 0,5° und 10°, vorzugsweise im Bereich zwischen 0,5° und 5°, besonders bevorzugt im Bereich zwischen 0,5° und 2°._3- LU101642 According to a next advantageous embodiment, the lateral boundaries of the receiving area of the housing and / or the side walls or the side edges of the plug contact carrier are at least partially not aligned parallel to one another, but the distance between the lateral boundaries of the receiving area and / or the The distance between the side walls or the side edges of the plug contact carrier is reduced in the insertion direction of the plug contact carrier. According to a further embodiment, a press fit can also be implemented or improved in that at least one lateral delimitation of the receiving area is not formed parallel to the adjoining side wall or side edge of the plug contact carrier. The angle to the respectively adjoining side wall or side edge is preferably in the range between 0.5 ° and 10 °, preferably in the range between 0.5 ° and 5 °, particularly preferably in the range between 0.5 ° and 2 °.

Eine Presspassung kann auch dadurch realisiert oder verbessert werden, dass wenigstens eine Seitenwand oder Seitenkante des Steckkontaktträgers nicht parallel zu der angrenzenden seitlichen Begrenzung des Aufnahmebereichs ausgebildet ist. Dabei liegt der Winkel zu der jeweils angrenzenden seitli- chen Begrenzung im Bereich zwischen 0,5° und 10°, vorzugsweise im Be- reich zwischen 0,5° und 5°, besonders bevorzugt im Bereich zwischen 0,5° und 2°.A press fit can also be realized or improved in that at least one side wall or side edge of the plug contact carrier is not formed parallel to the adjoining lateral delimitation of the receiving area. The angle to the respective adjacent lateral delimitation is in the range between 0.5 ° and 10 °, preferably in the range between 0.5 ° and 5 °, particularly preferably in the range between 0.5 ° and 2 °.

Eine Presspassung kann alternativ oder zusätzlich auch dadurch realisiert werden, dass wenigstens eine seitliche Begrenzung des Aufnahmebereichs und/oder wenigstens eine Seitenwand oder Seitenkante des Steckkontaktträ- gers wenigstens eine Stufe aufweist.Alternatively or additionally, a press fit can also be realized in that at least one lateral delimitation of the receiving area and / or at least one side wall or side edge of the plug contact carrier has at least one step.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung wird im verbundenen Zu- stand eine Presspassung durch zwei einander gegenüberliegende Stufen der seitlichen Begrenzung des Aufnahmebereichs realisiert und eine zweite Presspassung wird durch zwei einander gegenüberliegende Stufen in den Sei- tenwänden bzw. den Seitenkanten des Steckkontaktträgers realisiert. Eine nächste Ausgestaltung des Steckverbinders zeichnet sich dadurch aus, dass der Aufnahmebereich wenigstens drei Begrenzungen aufweist, sodass die Begrenzungen den Steckkontaktträger an wenigstens drei Seiten um- schließen. Besonders bevorzugt sind die Begrenzungen derart angeordnet,According to a particularly preferred embodiment, in the connected state, a press fit is realized by two opposite steps of the lateral delimitation of the receiving area and a second press fit is realized by two opposite steps in the side walls or the side edges of the plug contact carrier. Another embodiment of the plug connector is characterized in that the receiving area has at least three delimitations, so that the delimitations enclose the plug contact carrier on at least three sides. The boundaries are particularly preferably arranged in such a way that

-4- LU101642 dass sie die Bewegung des Steckkontaktträgers sowohl seitlich als auch in Einsteckrichtung begrenzen und den eingesteckten Steckkontaktträger inso- fern an wenigstens drei Seiten formschlüssig positionieren.-4- LU101642 that they limit the movement of the plug-in contact carrier both laterally and in the direction of insertion and position the inserted plug-in contact carrier in a form-fitting manner on at least three sides.

Gemäß einer nächsten Ausgestaltung weist der Aufnahmebereich wenigstens vier Begrenzungen zur Positionierung und Fixierung des Steckkontaktträgers auf, die derart angeordnet sind, dass sie den Steckkontaktträger sowohl seit- lich als auch in Einsteckrichtung als auch der Anbindung zur Leiterplatte gegenüberliegend positionieren und/oder fixieren. Besonders bevorzugt ist eine Begrenzung als Boden der aufzusteckenden Leiterplatte gegenüberliegend angeordnet. Die beim Aufstecken der Leiter- platte wirkenden Kräfte können durch den Boden aufgenommen werden, wo- durch die Steckkontaktelemente entlastet werden. Weiterhin ist es bevorzugt, wenn das Gehäuse im Aufnahmebereich eine seit- liche Öffnung aufweist, wobei die seitliche Öffnung im Wesentlichen senk- recht in Bezug auf die Steckrichtung der anzubindenden Leiterplatte ausge- richtet ist. Zur Verbesserung der Fixierung des Steckkontaktträgers in dem Gehäuse ist es weiterhin vorteilhaft, wenn der Steckkontaktträger, vorzugsweise im Be- reich der Seitenwände bzw. der Seitenkanten, wenigstens ein Rastelement, beispielsweise in Form einer Rastnase oder eines Rasthakens aufweist, wobei das wenigstens eine Rastelement im eingesteckten Zustand in einem Rast- gegenelement, beispielsweise in Form einer Ausnehmung, einrastet, wobei das Rastgegenelement vorzugsweise im Bereich einer seitlichen Begrenzung des Aufnahmebereichs des Gehäuses angeordnet ist. Besonders bevorzugt ist das wenigstens eine Rastelement derart angeordnet und ausgebildet, dass es als Vorsprung über die Seitenwand bzw. Seitenkante des Steckkontaktträgers hinausragt. Besonders bevorzugt wird das Rastelement während des Ein- steckvorgangs rückstellelastisch ausgelenkt und/oder verformt, wobei das Rastelement im eingesteckten Zustand in seiner ursprünglichen Form und/oder Lage in das Rastgegenelement einrastet. Beispielsweise kann das Rastgegenelement als Ausnehmung in der seitlichen Begrenzung des Aufnahmebereichs ausgestaltet sein, wobei das Rastelement im eingesteckten Zustand in die Ausnehmung einrastet. Alternativ kann dieAccording to a next embodiment, the receiving area has at least four boundaries for positioning and fixing the plug contact carrier, which are arranged in such a way that they position and / or fix the plug contact carrier both laterally and in the insertion direction and opposite the connection to the circuit board. Particularly preferably, a delimitation as the bottom of the printed circuit board to be attached is arranged opposite one another. The forces acting when the circuit board is plugged on can be absorbed by the floor, thereby relieving the plug contact elements. Furthermore, it is preferred if the housing has a side opening in the receiving area, the side opening being oriented essentially perpendicularly with respect to the plug-in direction of the printed circuit board to be connected. To improve the fixation of the plug contact carrier in the housing, it is also advantageous if the plug contact carrier, preferably in the area of the side walls or the side edges, has at least one latching element, for example in the form of a latching lug or a latching hook, the at least one latching element in the inserted state in a locking counter element, for example in the form of a recess, engages, wherein the locking counter element is preferably arranged in the area of a lateral delimitation of the receiving area of the housing. The at least one latching element is particularly preferably arranged and designed in such a way that it protrudes as a projection beyond the side wall or side edge of the plug contact carrier. The latching element is particularly preferably deflected and / or deformed in a resilient manner during the insertion process, the latching element latching into the counter-latching element in its original shape and / or position in the inserted state. For example, the counter-locking element can be designed as a recess in the lateral delimitation of the receiving area, the locking element engaging in the recess in the inserted state. Alternatively, the

_5. LU101642 seitliche Begrenzung des Aufnahmebereichs auch eine sprunghafte oder kon- tinuierliche Anderung des Abstandes der Begrenzungen aufweisen._5. LU101642 lateral delimitation of the recording area also have an abrupt or continuous change in the distance between the delimitations.

Das System aus Steckkontaktträger und dem wenigstens einen Steckkontakt- element kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung alternativ oder zusätz- lich auch gemäß einer oder mehrerer der nachfolgenden Ausgestaltungen ausgebildet sein.The system of the plug contact carrier and the at least one plug contact element can alternatively or additionally also be designed in accordance with one or more of the following configurations within the scope of the present invention.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist das wenigstens eine Steckkontaktelement wenigstens ein Buchsenelement und/oder wenigstens ein Stiftelement und/oder wenigstens ein Steckerelement zur Direktkontak- tierung einer Leiterplatte und einen Verbindungsbereich auf, wobei der Ver- bindungsbereich die Kontaktierungsbereiche miteinander verbindet. In vor- teilhafter Weise ist das wenigstens eine Steckkontaktelement in dem Steck- kontaktträger durch eine Rastverbindung fixiert, wobei die Rastverbindung im Verbindungsbereich des Steckkontaktelementes angeordnet ist.According to a further advantageous embodiment, the at least one plug contact element has at least one socket element and / or at least one pin element and / or at least one plug element for direct contacting a printed circuit board and a connection area, the connection area connecting the contacting areas to one another. The at least one plug contact element is advantageously fixed in the plug contact carrier by a latching connection, the latching connection being arranged in the connection area of the plug contact element.

Gemäß dieser Ausgestaltung kann das wenigstens eine Steckkontaktelement in den Steckkontaktträger eingesetzt, im Detail eingesteckt, werden, wobei der Steckkontaktträger und das wenigstens eine Steckkontaktelement derart ausgestaltet sind, dass das wenigstens eine Steckkontaktelement nach dem Einstecken unmittelbar durch die Rastverbindung fixiert ist. Dadurch, dass die Rastverbindung im Verbindungsbereich des Steckkontaktelementes und damit nicht in den Kontaktierungsbereichen des Steckkontaktelementes ange- ordnet ist, hat die Rastverbindung keine Auswirkung auf die Kontaktierungs- bereiche und insbesondere nicht auf die Qualität der Kontaktierungen. Selbst eine unvollständige Verrastung führt nicht unbedingt zu einer schlechteren Kontaktqualität.According to this embodiment, the at least one plug contact element can be inserted into the plug contact carrier, plugged in in detail, the plug contact carrier and the at least one plug contact element being designed in such a way that the at least one plug contact element is fixed directly by the latching connection after insertion. Because the latching connection is arranged in the connection area of the plug contact element and thus not in the contacting areas of the plug contact element, the latching connection has no effect on the contacting areas and in particular not on the quality of the contacts. Even an incomplete latching does not necessarily lead to a poorer contact quality.

Im Ergebnis gewährleistet dieses System damit einerseits eine besonders ein- fache Verbindung des wenigstens einen Steckkontaktelementes mit dem Steckkontaktträger und andererseits eine verbesserte Kontaktierung mit wei- teren Bauelementen.As a result, this system ensures, on the one hand, a particularly simple connection of the at least one plug contact element to the plug contact carrier and, on the other hand, improved contact with other components.

Beispielsweise ist die Rastverbindung als Hinterrastung ausgebildet. Dabei ist mit Hinterrastung gemeint, dass die Verrastung in Einsteckrichtung hinter einem an dem Steckkontaktträger angeordneten Rastelement bzw. Rastgegen- element erfolgt.For example, the latching connection is designed as a rear latch. In this case, rear catch means that the catch takes place in the insertion direction behind a catch element or catch counter element arranged on the plug contact carrier.

-6- LU101642 Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung weist das wenigstens eine Steck- kontaktelement ein Rastelement, insbesondere in Form einer Rastnase oder eines Rasthakens, auf, und der Steckkontaktträger weist ein Rastgegenele- | ment, insbesondere in Form einer Ausnehmung auf, wobei das Rastelement im eingesteckten Zustand des Steckkontaktelementes mit dem Rastgegenele- ment eine Rastverbindung bildet und wobei das Rastelement im Verbin- dungsbereich des wenigstens einen Steckkontaktelementes angeordnet ist.-6- LU101642 According to a preferred embodiment, the at least one plug-in contact element has a latching element, in particular in the form of a latching nose or a latching hook, and the plug-in contact carrier has a latching counter-element Ment, in particular in the form of a recess, wherein the latching element forms a latching connection with the counter-latching element in the inserted state of the plug contact element and wherein the latching element is arranged in the connection area of the at least one plug contact element.

Denkbar ist ebenfalls, dass der Steckkontaktträger ein Rastelement, insbeson- dere in Form einer Rastnase oder eines Rasthakens, aufweist, das im einge- steckten Zustand in ein an dem wenigstens einen Steckkontaktelement ange- ordneten Rastgegenelement, insbesondere in Form einer Ausnehmung, ein- rastet.It is also conceivable that the plug-in contact carrier has a latching element, in particular in the form of a latching lug or a latching hook, which, when inserted, latches into a latching counter-element, in particular in the form of a recess, arranged on the at least one plug-in contact element .

Besonders bevorzugt sind das Rastelement und das Rastgegenelement derart ausgebildet, dass das Rastelement während des Einsteckens, vorzugsweise durch das Rastgegenelement, rückstellelastisch verformt und/oder ausgelenkt wird.The latching element and the latching counter-element are particularly preferably designed such that the latching element is resiliently deformed and / or deflected during insertion, preferably by the latching counter-element.

Im eingesteckten Zustand nimmt das Rastelement die ursprüngliche Form bzw.When plugged in, the locking element takes its original shape or shape.

Position ein, wodurch die Rastverbindung realisiert wird.Position a, whereby the locking connection is realized.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung wird das wenigstens eine Steckkontaktelement in dem Steckkontaktträger durch genau eine Rastver- bindung fixiert.According to a further preferred embodiment, the at least one plug contact element is fixed in the plug contact carrier by precisely one latching connection.

Gemäß dieser Ausgestaltung sind neben der Rastverbindung optional weitere definierte Kontaktbereiche, insbesondere in Form von An- schlägen und/oder Auflageflächen und/oder Führungsflächen, zwischen dem wenigstens einen Steckkontaktelement und dem Steckkontaktträger vorhan- den, wobei die definierten Kontaktbereiche die Position des Steckkontaktele- mentes in dem Steckkontaktträger stabilisieren.According to this embodiment, in addition to the latching connection, there are optionally further defined contact areas, in particular in the form of stops and / or bearing surfaces and / or guide surfaces, between the at least one plug contact element and the plug contact carrier, the defined contact areas reflecting the position of the plug contact element Stabilize in the plug contact carrier.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung zeichnet sich dadurch aus, dass das wenigstens eine Steckkontaktelement derart ausgestaltet ist, dass im einge- steckten Zustand sowohl definierte Kontaktbereiche, insbesondere in Form von Anschlägen und/oder Auflageflächen und/oder Führungsflächen, mit dem Steckkontaktträger vorhanden sind, als auch Bereiche, in denen ein Zwi- schenraum zwischen den Komponenten vorhanden ist.Another advantageous embodiment is characterized in that the at least one plug contact element is designed in such a way that, in the inserted state, there are defined contact areas, in particular in the form of stops and / or support surfaces and / or guide surfaces, with the plug contact carrier, as well as Areas in which there is a gap between the components.

Ein solcher Zwischen- raum kann beispielsweise durch eine zumindest bereichsweise Ausmagerung des Steckkontaktelementes erfolgen.Such an intermediate space can be created, for example, by leaning out the plug contact element at least in some areas.

In wesentlichen Bereichen, wie bei- spielsweise im Bereich des Buchsenelementes und/oder des Stiftelementes, liegt damit das wenigstens eine Steckkontaktelement nicht auf dem Steck-In essential areas, for example in the area of the socket element and / or the pin element, the at least one plug contact element does not lie on the plug

-7- LU101642 kontaktträger auf. Besonders bevorzugt sind die definierten Kontaktbereiche mit dem Steckkontaktträger im Verbindungsbereich des Steckkontaktelemen- tes angeordnet.-7- LU101642 contact carrier on. The defined contact areas with the plug contact carrier are particularly preferably arranged in the connection area of the plug contact element.

Fine solche Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass fertigungsbedingte To- leranzen in der Ebenheit des Steckkontaktelementes und/oder des Steckkon- taktträgers im Wesentlichen keine Auswirkungen auf die Position des Steck- kontaktelementes im Steckkontaktträger haben. Gemäf einer nächsten Ausgestaltung weist das Steckkontaktelement wenigs- tens zwei Auflageflächen, vorzugsweise im Verbindungsbereich, auf, mit denen das Steckkontaktelement auf dem Steckkontaktträger aufliegt. Vor- zugsweise beträgt die Summe des Auflageflächen insgesamt weniger als 50% oder weniger als 40% oder weniger als 30% der môglichen Auflageflä- che. Besonders bevorzugt weist das Steckkontaktelement genau zwei Auflageflä- chen auf, mit denen das Steckkontaktelement auf dem Steckkontaktträger aufliegt. Diese Ausgestaltung ist ein optimaler Kompromiss zwischen einer- seits der Gewährleistung einer stabilen Position des Steckkontaktelementes in dem Steckkontaktträger und andererseits der Gewährleistung von ausrei- chend Freiraum zwischen den Komponenten, um die Auswirkung von ferti- gungsbedingten Toleranzen zu minimieren. Besonders bevorzugt weist der Steckkontaktträger wenigstens eine Anschlag- fläche zur Positionierung des wenigstens einen Steckkontaktelements in Ein- steckrichtung auf, wobei das Steckkontaktelement wenigstens eine Gegenan- schlagfläche aufweist und wobei jede Gegenanschlagfläche im eingesteckten Zustand an einer Anschlagfläche des Steckkontaktträgers anliegt. Durch eine definierte Anzahl an Anschlagflichen kann gewährleistet werden, dass das Steckkontaktelement im eingesteckten Zustand definiert positioniert ist, wo- bei die Anschlagflächen insbesondere die Bewegung des Steckkontaktele- mentes in Einsteckrichtung begrenzen. Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung weist der Steckkontaktträger wenigstens zwei Anschlagflä- chen auf, wobei das Steckkontaktelement im eingesteckten Zustand mit zwei Gegenanschlagflächen an den beiden Anschlagflächen anliegt. Auf diese Weise kann eine besonders präzise Positionierung des Steckkontaktelements in dem Steckkontaktträger gewährleistet werden.Such a configuration has the advantage that manufacturing-related tolerances in the evenness of the plug contact element and / or the plug contact carrier have essentially no effects on the position of the plug contact element in the plug contact carrier. According to a next embodiment, the plug contact element has at least two bearing surfaces, preferably in the connection area, with which the plug contact element rests on the plug contact carrier. The sum of the supporting surface is preferably less than 50% or less than 40% or less than 30% of the possible supporting surface. The plug contact element particularly preferably has exactly two contact surfaces with which the plug contact element rests on the plug contact carrier. This configuration is an optimal compromise between guaranteeing a stable position of the plug contact element in the plug contact carrier on the one hand and guaranteeing sufficient free space between the components to minimize the effects of production-related tolerances on the other. The plug contact carrier particularly preferably has at least one stop surface for positioning the at least one plug contact element in the insertion direction, the plug contact element having at least one counter stop surface and each counter stop surface resting against a stop surface of the plug contact carrier in the inserted state. A defined number of stop surfaces can ensure that the plug contact element is positioned in a defined manner in the inserted state, with the stop surfaces in particular limiting the movement of the plug contact element in the insertion direction. According to a particularly preferred embodiment, the plug-in contact carrier has at least two stop surfaces, the plug-in contact element resting against the two stop surfaces with two counter-stop surfaces in the inserted state. In this way, particularly precise positioning of the plug contact element in the plug contact carrier can be ensured.

-8- LU101642 Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist das wenigstens eine Steckkontaktelement mittels Stanzen aus einem metallischen Flachmaterial hergestellt. Ein auf diese Weise hergestelltes Steckkontaktelement unterschei- det sich in vorteilhafter Weise von den aus dem Stand der Technik bekannten Stanz-Biege-Kontakten durch einen besonders einfachen Herstellungspro- zess. Ist an dem Steckkontaktelement ein Rastelement angeordnet, so kann dieses Rastelement unmittelbar beim Stanzen geformt werden. Der Steckkontaktträger besteht vorzugsweise aus Kunststoff. Zudem ist es vorteilhaft, wenn der Steckkontaktträger wenigstens drei Füh- rungselemente, insbesondere in Form von Führungsflächen, aufweist, wobei die Führungselemente das wenigstens eine Steckkontaktelement während des Einsteckens und/oder im eingesteckten Zustand in drei Raumrichtungen füh- ren und/oder stabilisieren.-8- LU101642 According to a particularly preferred embodiment, the at least one plug contact element is produced from a metallic flat material by means of stamping. A plug contact element produced in this way differs in an advantageous manner from the stamped and bent contacts known from the prior art by a particularly simple production process. If a latching element is arranged on the plug contact element, this latching element can be formed directly during punching. The plug contact carrier is preferably made of plastic. In addition, it is advantageous if the plug contact carrier has at least three guide elements, in particular in the form of guide surfaces, the guide elements guiding and / or stabilizing the at least one plug contact element in three spatial directions during insertion and / or in the inserted state.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung weist der Steckkontakt- träger wenigstens ein Führungselement, vorzugsweise in Form einer Füh- rungsschiene auf, wobei sich das Führungselement in Einsteckrichtung er- streckt und wobei zur Verbindung der Komponenten das Steckkontaktele- ment entlang des Führungselementes in den Steckkontaktträger eingesteckt wird.According to a particularly preferred embodiment, the plug contact carrier has at least one guide element, preferably in the form of a guide rail, the guide element extending in the insertion direction and the plug contact element being inserted along the guide element into the plug contact carrier to connect the components .

Weist der Steckkontaktträger eine Mehrzahl an Steckkontaktelementen auf, so ist an dem Steckkontaktträger vorzugsweise für jedes Steckkontaktele- ment ein Führungselement, vorzugsweise in Form einer Führungsschiene, angeordnet. Vorteilhaft ist es weiterhin, wenn sich das Führungselement an zwei Seiten des Steckkontaktelementes in Einsteckrichtung erstreckt, sodass ein gerades Einführen des Steckkontaktelements in den Steckkontaktträger gewährleistet werden kann.If the plug contact carrier has a plurality of plug contact elements, a guide element, preferably in the form of a guide rail, is preferably arranged on the plug contact carrier for each plug contact element. It is also advantageous if the guide element extends on two sides of the plug contact element in the insertion direction, so that straight insertion of the plug contact element into the plug contact carrier can be ensured.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist das Führungselement als Führungs- gehäuse ausgebildet, wobei sich das Führungsgehäuse an drei Seiten des Steckkontaktelements in Einsteckrichtung erstreckt. Diese Ausgestaltung ge- währleistet bereits beim Einstecken eine besonders genaue Positionierung des Steckkontaktelementes.According to a further embodiment, the guide element is designed as a guide housing, the guide housing extending in the insertion direction on three sides of the plug contact element. This refinement ensures particularly precise positioning of the plug contact element as soon as it is inserted.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung weist das Führungsge- häuse eine Aussparung auf, in die das Rastelement des SteckkontaktelementsAccording to a particularly preferred embodiment, the guide housing has a recess into which the latching element of the plug contact element

-9- LU101642 im eingesteckten Zustand einrastet. In dieser Ausgestaltung wirkt die Aus- sparung des Führungsgehäuses als Rastgegenelement.-9- LU101642 engages when plugged in. In this embodiment, the recess in the guide housing acts as a counter-locking element.

Neben den zuvor beschriebenen Ausgestaltungen kann das wenigstens eine Steckkontaktelement auch ein oder mehrere der nachfolgenden Merkmale aufweisen.In addition to the configurations described above, the at least one plug contact element can also have one or more of the following features.

Gemäß einer Ausgestaltung ist das Steckkontaktelement durch Stanzen her- gestellt und in wenigstens einem Kontaktierungsbereich durch Prägen nach- bearbeitet. Durch die plastische Verformung wird eine Verbesserung der Oberflächenqualität sowie der durch den Stanzprozess entstandenen Schnitt- kanten erreicht. Besonders bevorzugt ist das Steckkontaktelement sowohl im Bereich des Buchsenelementes als auch im Bereich des Stiftelements ge- prägt, sodass im Ergebnis die elektrische Anbindung an das Steckkontaktele- ment verbessert werden kann.According to one embodiment, the plug contact element is produced by punching and reworked in at least one contacting area by embossing. The plastic deformation improves the surface quality and the cut edges created by the punching process. The plug contact element is particularly preferably embossed both in the area of the socket element and in the area of the pin element, so that as a result the electrical connection to the plug contact element can be improved.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Buchsenelement zumindest bereichsweise verjüngt. Dies hat den Vorteil, dass im Bereich der Verjüngung nach dem Stanzen eine einfache und präzise Kalibrierung des Kontaktôff- nungsmaBes möglich ist.According to an advantageous embodiment, the socket element is at least partially tapered. This has the advantage that a simple and precise calibration of the contact opening dimension is possible in the area of the taper after punching.

Fine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des Steckkontaktelementes zeichnet sich dadurch aus, dass das Stiftelement derart verbreitert ist, dass das Stiftele- ment breiter ist als die Materialdicke des übrigen Teils des Steckkontaktele- mentes. Dies hat den Vorteil, dass bei der Anbindung des Stiftelements der Kontakt aufgrund der VorgroBerung der Überlagerungsfläche leichter zustan- de kommt. Beispielsweise kann das Stiftelement durch plastisches Verfor- men nach dem Stanzen verbreitert sein.A further advantageous embodiment of the plug contact element is characterized in that the pin element is widened in such a way that the pin element is wider than the material thickness of the remaining part of the plug contact element. This has the advantage that when the pin element is connected, the contact is made more easily due to the pre-enlargement of the overlapping surface. For example, the pin element can be widened by plastic deformation after punching.

Gemäß einer zweiten Lehre der vorliegenden Erfindung wird die eingangs dargelegte Aufgabe durch einen eingangs beschriebenen Steckkontaktträger mit wenigstens einem Steckkontakt zur Verwendung in einem Direktsteck- verbinder dadurch gelöst, dass der Träger die Merkmale gemäß einer der zu- vor beschriebenen Ausgestaltungen des Steckverbinders aufweist.According to a second teaching of the present invention, the object set out at the beginning is achieved by a plug contact carrier described at the beginning with at least one plug contact for use in a direct plug connector in that the carrier has the features according to one of the previously described configurations of the plug connector.

Gemäße einer dritten Lehre der vorliegenden Erfindung wird die eingangs dargelegte Aufgabe durch ein eingangs beschriebenes Gehäuse zur Verwen- dung in einem Direktsteckverbinder dadurch gelöst, dass das Gehäuse dieAccording to a third teaching of the present invention, the object set out at the beginning is achieved by a housing described at the beginning for use in a direct plug connector in that the housing has the

-10- LU101642 Merkmale gemäB einem der zuvor beschriebenen Direktsteckverbinder auf- weist.-10- LU101642 features according to one of the direct plug-in connectors described above.

Zudem betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Direkt- steckverbinders mit einem Gehäuse und einem Steckkontaktträger, wobei das Gehäuse einen Aufnahmebereich für den Steckkontaktträger aufweist, um- fassend die folgenden Verfahrensschritte: - Einstecken von wenigstens einem Steckkontaktelement in den Steckkon- taktträger, wobei vorzugsweise das wenigstens eine Steckkontaktelement un- mittelbar nach dem Einstecken durch eine Rastverbindung in seiner Position form- und/oder kraftschlüssig fixiert ist, - Einstecken des das wenigstens eine Steckkontaktelement aufweisenden Steckkontaktträgers in den Aufnahmebereich des Gehäuses, wobei der Steck- kontaktträger unmittelbar nach dem Einstecken in seiner Position form- und/oder kraftschlüssig fixiert ist.In addition, the invention relates to a method for producing a direct plug connector with a housing and a plug contact carrier, the housing having a receiving area for the plug contact carrier, comprising the following method steps: inserting at least one plug contact element into the plug contact carrier, preferably the at least one plug contact element is fixed in its position by a snap-fit connection immediately after insertion, its position is fixed positively and / or non-positively.

Vorzugsweise eignet sich das Verfahren zur Herstellung der zuvor beschrie- benen Direktsteckverbinder.The method is preferably suitable for producing the direct plug-in connectors described above.

Im Einzelnen gibt es nun eine Vielzahl von Möglichkeit den erfindungsge- mäßen Direktsteckverbinder, den erfindungsgemäßen Steckkontaktträger und das erfindungsgemäße Gehäuse sowie das erfindungsgemäße Verfahren aus- zugestalten und weiterzubilden.In detail, there is now a multitude of possibilities to design and develop the direct plug connector according to the invention, the plug contact carrier according to the invention and the housing according to the invention and the method according to the invention.

Dazu wird verwiesen sowohl auf die den un- abhängigen Patentansprüchen nachgeordneten Patentansprüche als auch auf die nachfolgende Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung.For this purpose, reference is made both to the claims subordinate to the independent claims and to the following description of preferred exemplary embodiments in conjunction with the drawing.

In der Zeichnung zeigen Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines Steckkontaktträgers mit drei Steckkontakten, Fig. 2 das in Fig. 1 dargestellte Ausführungsbeispiel des Steckkontakt- trägers im zusammengesteckten Zustand zusammen mit dem Aufnahmebereich eines Gehäuses, Fig. 3 das in Fig. 2 dargestellte Ausführungsbeispiel im eingesteckten Zustand zusammen mit einer Leiterplatte,1 shows a first embodiment of a plug contact carrier with three plug contacts, FIG. 2 shows the embodiment of the plug contact carrier shown in FIG. 1 in the assembled state together with the receiving area of a housing, FIG when plugged in together with a circuit board,

-11- LU101642 Fig. 4 das in Fig. 3 dargestellte Ausführungsbeispiel im eingesteckten Zustand in Draufsicht, Fig. 5a einen vergrößerten Ausschnitt A aus Fig. 4, Fig. 5b einen vergrößerten Ausschnitt B aus Fig. 4 und Fig. 6 ein Ausführungsbeispiel eines Verfahrens zur Herstellung eines Direktsteckverbinders. In Fig. 1 ist dargestellt ein erstes Ausführungsbeispiel eines Steckkontaktträ- gers 2 mit drei Steckkontaktelementen 3 in nicht verbundenem Zustand. Die Steckkontaktelemente 3 und der Steckkontaktträger 2 sind derart ausgestal- tet, dass die Steckkontaktelemente 3 zur Verbindung und zur Positionierung in den Steckkontaktträger 2 eingesteckt werden können und dass die Steck- kontaktelemente 3 in dem Steckkontaktträger 2 durch eine Rastverbindung positioniert und fixiert werden. Hierzu weist jedes Steckkontaktelement 3 ein Rastelement 10 auf, das im verbundenen Zustand in ein am Steckkontaktträ- ger 2 angeordnetes Rastgegenelement 11 einrastet. Somit können aufwendige Verfahren zur Vorpositionierung sowie zur Verbindung der Steckkontaktele- mente 3 mit dem Steckkontaktträger 2 vermieden werden.4 shows the embodiment shown in FIG. 3 in the inserted state in a top view, FIG. 5a shows an enlarged detail A from FIG. 4, FIG. 5b shows an enlarged detail B from FIG. 4 and FIG. 6 shows an embodiment of a Process for the production of a direct connector. 1 shows a first exemplary embodiment of a plug contact carrier 2 with three plug contact elements 3 in a disconnected state. The plug contact elements 3 and the plug contact carrier 2 are designed such that the plug contact elements 3 can be plugged into the plug contact carrier 2 for connection and positioning and that the plug contact elements 3 are positioned and fixed in the plug contact carrier 2 by a latching connection. For this purpose, each plug contact element 3 has a latching element 10 which, in the connected state, latches into a latching counter element 11 arranged on the plug contact carrier 2. Complex processes for prepositioning and for connecting the plug contact elements 3 to the plug contact carrier 2 can thus be avoided.

Der Steckkontaktträger 2 ist zudem derart ausgestaltet, dass er in einen Auf- nahmebereich 4 eines Gehäuses 17 einsetzbar ist.The plug contact carrier 2 is also designed in such a way that it can be inserted into a receiving area 4 of a housing 17.

Fig. 2 zeigt den in Fig. 1 dargestellten Steckkontaktträger 2 sowie die Steck- kontaktelemente 3 im eingesteckten Zustand. Zudem ist der Aufnahmebe- reich 4 des Gehäuses 17 des Direktsteckverbinders 1 dargestellt. Der Aufnah- mebereich 4 weist sich in Einsteckrichtung erstreckende seitliche Begrenzun- gen 5 in Form von Seitenwänden auf, die den Steckkontaktträger 2 positio- nieren und die Einsteckbewegung führen bzw. begrenzen. Zudem sind der Steckkontaktträger 2 und der Aufnahmebereich 4 derart ausgebildet, dass der Steckkontaktträger 2 erst im vollständig eingesteckten Zustand form- und/oder kraftschlüssig fixiert wird. Während des Finsteckvorgangs ist dem- nach eine Spielpassung vorhanden, sodass der Steckkontaktträger 2 in Ein- steckrichtung bewegt werden kann.FIG. 2 shows the plug contact carrier 2 shown in FIG. 1 and the plug contact elements 3 in the inserted state. In addition, the receiving area 4 of the housing 17 of the direct plug connector 1 is shown. The receiving area 4 has lateral boundaries 5 extending in the insertion direction in the form of side walls which position the plug contact carrier 2 and guide or limit the insertion movement. In addition, the plug contact carrier 2 and the receiving area 4 are designed in such a way that the plug contact carrier 2 is only fixed in a form-fitting and / or force-fitting manner in the fully inserted state. Accordingly, there is a clearance fit during the final insertion process, so that the plug contact carrier 2 can be moved in the insertion direction.

Weiterhin weisen die Seitenwände bzw. die Seitenkanten 6 des Steckkontakt- trägers 2 jeweils ein Rastelement 7 auf, das im eingesteckten Zustand in ein Rastgegenelement, hier in Form einer Ausnehmung 9, in die seitliche Be-Furthermore, the side walls or the side edges 6 of the plug contact carrier 2 each have a latching element 7, which in the plugged-in state in a latching counter-element, here in the form of a recess 9, in the lateral loading

-12- LU101642 grenzung 5 des Aufnahmebereichs 4 einrastet. Durch die so gebildete Rast- verbindung wird der Steckkontaktträger 2 in seiner Position fixiert, insbeson- dere wird verhindert, dass der Steckkontaktträger 2 aus dem Gehäuse 17 her- ausrutscht.-12- LU101642 limit 5 of the receiving area 4 engages. The plug-in contact carrier 2 is fixed in its position by the latching connection formed in this way, in particular it is prevented that the plug-in contact carrier 2 slips out of the housing 17.

Fig. 3 zeigt das in Fig. 2 dargestellte System aus einem Steckkontaktträger 2 und dem Aufnahmebereich 4 des Gehäuses im eingesteckten Zustand. Durch die Fixierung des Steckkontaktträgers 2 im Aufnahmebereich 4 sind eben- falls die Steckkontaktelemente 3 in ihrer Position fixiert, sodass eine beson- ders vorteilhafte Anbindung an eine Leiterplatte 8 erfolgen kann. Zur Kon- taktierung der Leiterplatte 8 weisen die Steckkontaktelemente 3 Steckerele- mente auf, die derart ausgebildet sind, dass sie eine Verbindung durch Einste- cken in entsprechende Kontaktbohrungen in der Leiterplatte 8 gewährleisten. Zudem weist der Aufnahmebereich 4 des Gehäuses 17 einen Boden 14 auf, der bei der Verbindung des Direktsteckverbinders mit einer Leiterplatte 8 die auf die Steckkontaktelemente 3 wirkende Kraft aufnimmt und so die Steck- kontaktelemente 3 entlastet.FIG. 3 shows the system shown in FIG. 2 comprising a plug contact carrier 2 and the receiving area 4 of the housing in the inserted state. By fixing the plug-in contact carrier 2 in the receiving area 4, the plug-in contact elements 3 are also fixed in their position, so that a particularly advantageous connection to a printed circuit board 8 can take place. To make contact with the printed circuit board 8, the plug contact elements 3 have plug elements which are designed in such a way that they ensure a connection by being inserted into corresponding contact bores in the printed circuit board 8. In addition, the receiving area 4 of the housing 17 has a base 14 which, when the direct plug connector is connected to a printed circuit board 8, absorbs the force acting on the plug contact elements 3 and thus relieves the plug contact elements 3.

In Fig. 4 ist der in das Gehäuse 17 eingesteckte Steckkontaktträger 2 sowie der Aufnahmebereich 4 des Gehäuses 17 in Schnittdarstellung dargestellt. Zur Fixierung in dem Aufnahmebereich 4 weist der Steckkontaktträger 2 ein Rastelement 7 auf, das im dargestellten eingesteckten Zustand in eine Aus- nehmung 9 der seitlichen Begrenzung 5 des Aufnahmebereichs 4 eingerastet ist.4 shows the plug contact carrier 2 inserted into the housing 17 and the receiving area 4 of the housing 17 in a sectional view. For fixing in the receiving area 4, the plug-in contact carrier 2 has a latching element 7 which, in the plugged-in state shown, is locked into a recess 9 in the lateral delimitation 5 of the receiving area 4.

Die Seitenwände bzw. die Seitenkanten 6 des Steckkontaktträgers 2 und die seitlichen Begrenzungen 5 des Aufnahmebereichs 4 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel derart ausgestaltet, dass zu Beginn des Einsteckvor- gangs eine Spielpassung vorliegt, die das Einstecken des Steckkontaktträgers 2 ermöglicht und dass erst im letzten Moment des Finsteckens der Steckkon- taktträger 2 durch eine Presspassung fixiert wird. Hierzu ist sowohl im in Einsteckrichtung vorderen Bereich als auch im in Einsteckrichtung hinteren Bereich eine UbermaBpassung vorhanden, die in den Fig. 5a und 5b in ver- größerter Ansicht dargestellt ist.The side walls or the side edges 6 of the plug contact carrier 2 and the lateral boundaries 5 of the receiving area 4 are designed in the illustrated embodiment in such a way that at the beginning of the Einsteckvor- process there is a loose fit that enables the plug contact carrier 2 to be inserted and that only at the last moment of the Finsteckens the plug contact carrier 2 is fixed by a press fit. For this purpose, there is an oversized fit both in the front area in the insertion direction and in the rear area in the insertion direction, which is shown in an enlarged view in FIGS. 5a and 5b.

Fig. 5a zeigt die Übermaßpassung 13 im in Einsteckrichtung vorderen Teil A des Steckkontaktträgers 2. Zur Realisierung der Übermaßpassung 13 weist die seitliche Begrenzung 5 des Aufnahmebereichs 4 eine Stufe 12 auf, sodass der Abstand der seitlichen Begrenzung 5 des Aufnahmebereichs 4 im Be-5a shows the interference fit 13 in the front part A of the plug contact carrier 2 in the insertion direction.

-13- LU101642 reich der ÜbermaBpassung 13 geringer ist als der Abstand der Seitenwände bzw. der Seitenkanten 6 des Steckkontaktträgers 2.-13- LU101642 where the oversize fit 13 is less than the distance between the side walls or the side edges 6 of the plug contact carrier 2.

Fig. 5b zeigt die Ubermafpassung 13 im in Einsteckrichtung hinteren Teil B des Steckkontaktträgers 2. In diesem Bereich weist die Seitenwand 6 des Steckkontaktträgers 2 zur Realisierung der ÜbermaBpassung 13 eine Stufe 12 auf, womit im Bereich der UbermaBpassung 13 der Abstand der Seiten- wände 6 des Steckkontaktträgers 2 größer ist als der Abstand der seitlichen Begrenzungen 5 des Aufnahmebereichs 4. Zudem weist die Seitenwand 6 des Steckkontaktträgers 2 einen Winkel zu der seitlichen Begrenzung 5 des Aufnahmebereichs 4 auf, wodurch sich in Einsteckrichtung eine Einlauf- schräge ergibt, die das Finstecken des Steckkontaktträgers 2 erleichtert.5b shows the oversize fit 13 in the rear part B of the plug contact carrier 2 in the insertion direction of the plug contact carrier 2 is greater than the distance between the lateral boundaries 5 of the receiving area 4. In addition, the side wall 6 of the plug contact carrier 2 is at an angle to the lateral boundary 5 of the receiving area 4, which results in a run-in bevel in the insertion direction, which makes it easier to insert the Plug contact carrier 2 facilitated.

In Fig. 6 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Direktsteckverbinders darge- stellt, wobei der Direktsteckverbinder 1 wie Fig. 3 dargestellt, ausgebildet ist. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: - Einstecken 15 von wenigstens einem Steckkontaktelement 3 in den Steck- kontaktträger 2, wobei das wenigstens eine Steckkontaktelement 3 unmittel- bar nach dem Einstecken durch eine Rastverbindung in seiner Position form- und/oder kraftschlüssig fixiert ist und - Einstecken 16 des das wenigstens eine Steckkontaktelement 3 aufweisen- den Steckkontaktträgers 2 in den Aufnahmebereich 4 des Gehäuses, wobei der Steckkontaktträger 2 unmittelbar nach dem Einstecken in seiner Position form- und/oder kraftschlüssig fixiert ist.FIG. 6 shows a method for producing a direct plug connector, the direct plug connector 1 being designed as shown in FIG. 3. The method comprises the following steps: inserting 15 of at least one plug contact element 3 into the plug contact carrier 2, the at least one plug contact element 3 being fixed in its position in a form-fitting and / or force-fitting manner immediately after insertion by a latching connection, and Insertion 16 of the plug contact carrier 2 having the at least one plug contact element 3 into the receiving area 4 of the housing, the plug contact carrier 2 being fixed in its position in a form-fitting and / or force-fitting manner immediately after insertion.

-14- LU101642 Bezugszeichen 1 Direktsteckverbinder 2 Steckkontakttriger 3 Steckkontakt 4 Aufnahmebereich |-14- LU101642 Reference number 1 direct plug connector 2 plug contact triger 3 plug contact 4 receiving area |

5 Seitenwand des Aufnahmebereichs 6 Seitenwand des Steckkontaktträgers 7 Rastelement 8 Leiterplatte5 side wall of the receiving area 6 side wall of the plug contact carrier 7 latching element 8 printed circuit board

9 Ausnehmung 10 Rastelement 11 Rastgegenelement 12 Stufe 13 Übermaßpassung9 recess 10 locking element 11 locking counter element 12 step 13 interference fit

14 Boden 15 Einstecken von wenigstens einem Kontaktelement 16 Einstecken des Steckkontaktträgers 17 Gehäuse14 bottom 15 insertion of at least one contact element 16 insertion of the plug contact carrier 17 housing

Claims (16)

-15- LU101642 Patentanspriiche-15- LU101642 Patent Claims 1. Direktsteckverbinder (1) zur elektrischen Verbindung zweier Kompo- nenten, insbesondere zur Verbindung eines Bauteils mit einer Leiterplatte (8), umfassend ein Gehäuse (17) und wenigstens einen Steckkontaktträger (2), wobei der Steckkontaktträger (2) wenigstens ein Steckkontaktelement (3) aufweist und wobei der Steckkontaktträger (2) im verbundenen Zustand in dem Gehäuse angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (17) einen Aufnahmebereich (4) aufweist, wobei der Auf- nahmebereich (4) wenigstens zwei, vorzugsweise seitliche, Begrenzungen (5) aufweist, wobei die wenigstens zwei Begrenzungen (5) des Aufnahmebe- reichs (4) den Steckkontaktträger (2) form- und/oder kraftschlüssig fixieren.1. Direct plug connector (1) for the electrical connection of two components, in particular for connecting a component to a printed circuit board (8), comprising a housing (17) and at least one plug contact carrier (2), the plug contact carrier (2) having at least one plug contact element ( 3) and wherein the plug contact carrier (2) is arranged in the connected state in the housing, characterized in that the housing (17) has a receiving area (4), the receiving area (4) having at least two, preferably lateral, boundaries (5), the at least two boundaries (5) of the receiving area (4) fixing the plug contact carrier (2) in a form-fitting and / or force-fitting manner. 2. Direktsteckverbinder (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckkontaktträger und der Aufnahmebereich (4) des Gehäuses (17) derart ausgestaltet sind, dass der Steckkontaktträger (2) in den Aufnahmebe- reich (4) eingeschoben werden kann und dass während des Einschiebens zu- nächst eine Spielpassung vorliegt und erst im vollständig eingesteckten Zu- stand der Steckkontaktträger (2) durch wenigstens eine Presspassung fixiert wird.2. Direct connector (1) according to claim 1, characterized in that the plug contact carrier and the receiving area (4) of the housing (17) are designed such that the plug contact carrier (2) can be inserted into the receiving area (4) and that There is initially a clearance fit during insertion and the plug-in contact carrier (2) is only fixed by at least one press fit in the fully inserted state. 3. Direktsteckverbinder (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn- zeichnet, dass im eingesteckten Zustand die Presspassung durch eine Uber- gangspassung oder eine ÜbermaBpassung realisiert ist.3. Direct plug connector (1) according to claim 1 or 2, characterized in that, in the inserted state, the press fit is realized by a transition fit or an oversize fit. 4. Direktsteckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckkontaktträger (2) im eingesteckten Zustand durch wenigstens zwei Presspassungen positioniert und/oder fixiert wird, wobei vorzugsweise eine Presspassung im in Einsteckrichtung hinteren Be- reich des Steckkontaktträgers (2) realisiert ist und wobei eine zweite Press- passung im in Einsteckrichtung vorderen Bereich realisiert ist.4. Direct connector (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plug contact carrier (2) is positioned and / or fixed in the inserted state by at least two press fits, preferably a press fit in the rear region of the plug contact carrier in the insertion direction (2) is realized and a second press fit is realized in the front area in the insertion direction. 5. Direktsteckverbinder (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn- zeichnet, dass im nicht verbundenen Zustand der Abstand der Seitenwände oder der Seitenkanten (6) des Steckkontaktträgers (2) zumindest bereichswei-5. Direct connector (1) according to claim 3 or 4, characterized in that, in the disconnected state, the distance between the side walls or the side edges (6) of the plug contact carrier (2) is at least partially -16- LU101642 se größer ist als der Abstand der, vorzugsweise seitlichen Begrenzungen (5) des Aufnahmebereichs (4).-16- LU101642 se is greater than the distance between the, preferably lateral, boundaries (5) of the receiving area (4). 6. Direktsteckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die, vorzugsweise seitlichen, Begrenzungen (5) des Aufnahmebereichs (4) des Gehäuses (17) und/oder die Seitenwände bzw. die Seitenkanten (6) des Steckkontaktträgers (2) zumindest bereichsweise nicht parallel zueinander ausgerichtet sind, sondern dass sich der Abstand der Be- grenzungen (5) in Einsteckrichtung des Steckkontaktträgers (2) verringert.6. direct connector (1) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the, preferably lateral, boundaries (5) of the receiving area (4) of the housing (17) and / or the side walls or the side edges (6) of the Plug contact carrier (2) are at least partially not aligned parallel to one another, but that the distance between the boundaries (5) is reduced in the insertion direction of the plug contact carrier (2). 7. Direktsteckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine, vorzugsweise seitliche, Begrenzung (5) des Aufnahmebereichs (4) nicht parallel zu der angrenzenden Seitenwand bzw. Seitenkante (6) des Steckkontaktträgers (2) ausgebildet ist. ;7. Direct connector (1) according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least one, preferably lateral, delimitation (5) of the receiving area (4) is not parallel to the adjacent side wall or side edge (6) of the plug contact carrier (2) is trained. ; 8. Direktsteckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Seitenwand bzw. Seitenkante (6) des Steckkontaktträgers (2) nicht parallel zu der angrenzenden, vorzugsweise seitlichen, Begrenzung (5) des Aufnahmebereichs (4) ausgebildet ist.8. Direct connector (1) according to one of claims 1 to 7, characterized in that at least one side wall or side edge (6) of the plug contact carrier (2) is not parallel to the adjoining, preferably lateral, boundary (5) of the receiving area (4) is trained. 9. Direktsteckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine, vorzugsweise seitliche, Begrenzung (5) des Aufnahmebereichs (4) und/oder wenigstens eine Seitenwand oder eine Seitenkante (6) des Steckkontaktträgers (2) wenigstens eine Stufe auf- weist,9. Direct plug connector (1) according to one of claims 1 to 8, characterized in that at least one, preferably lateral, delimitation (5) of the receiving area (4) and / or at least one side wall or side edge (6) of the plug contact carrier (2) has at least one step, 10. Direktsteckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (4) wenigstens drei Begrenzun- gen (5) aufweist, sodass die Begrenzungen (5) den Steckkontaktträger (2) im verbundenen Zustand an wenigstens drei Seiten umschließen.10. Direct connector (1) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the receiving area (4) has at least three delimitations (5), so that the delimitations (5) connect the plug-in contact carrier (2) to at least three Enclose sides. 11. Direktsteckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (4) des Gehäuses (17) einen Bo- | den (14) aufweist, wobei der Boden (14) der aufzusteckenden Leiterplatte (8) gegenüberliegend angeordnet ist.11. Direct connector (1) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the receiving area (4) of the housing (17) has a Bo | has the (14), wherein the bottom (14) of the printed circuit board (8) to be attached is arranged opposite one another. 12. Direktsteckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (17) im Aufnahmebereich (4) eine seitli- | che Öffnung aufweist, wobei die seitliche Öffnung im Wesentlichen senk- | |12. Direct connector (1) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the housing (17) in the receiving area (4) has a lateral | having surface opening, the side opening substantially lowering | | -17- LU101642 recht in Bezug auf die Steckrichtung der anzubindenden Leiterplatte (8) aus- gerichtet ist.-17- LU101642 is right in relation to the plug-in direction of the printed circuit board (8) to be connected. 13. Direktsteckverbinder (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckkontaktträger (2), vorzugsweise im Bereich der Seitenwände oder der Seitenkanten (6) wenigstens ein Rastelement (7), beispielsweise in Form einer Rastnase oder eines Rasthakens aufweist, wobei das wenigstens eine Rastelement (7) im eingesteckten Zustand in einem Rastgegenelement, beispielsweise in Form einer Ausnehmung (9), das vor- zugsweise im Bereich einer Begrenzung (5) des Aufnahmebereichs (4) des Gehäuses (17) angeordnet ist, einrastet.13. Direct plug connector (1) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the plug contact carrier (2), preferably in the region of the side walls or the side edges (6), has at least one latching element (7), for example in the form of a latching lug or a latching hook wherein the at least one latching element (7) in the inserted state in a latching counter-element, for example in the form of a recess (9), which is preferably arranged in the area of a delimitation (5) of the receiving area (4) of the housing (17), clicks into place. 14. Steckkontaktträger (2) mit wenigstens einem Steckkontaktelement (3) zur Verwendung in einem Direktsteckverbinder (1) gemäß einem der An- sprüche 1 bis 13, wobei der Steckkontaktträger (2) die Merkmale gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13 aufweist.14. Plug contact carrier (2) with at least one plug contact element (3) for use in a direct plug connector (1) according to one of claims 1 to 13, wherein the plug contact carrier (2) has the features according to one of claims 1 to 13. 15. Gehäuse (17) mit einem Aufnahmebereich (4) zur Verwendung in einem Direktsteckverbinder (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei das Gehäuse (17) die Merkmale gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13 auf- weist.15. Housing (17) with a receiving area (4) for use in a direct plug connector (1) according to one of claims 1 to 13, wherein the housing (17) has the features according to one of claims 1 to 13. 16. Verfahren (18) zur Herstellung eines Direktsteckverbinders (1) mit einem Gehäuse und einem Steckkontaktträger (2), wobei das Gehäuse einen Aufnahmebereich (4) für den Steckkontaktträger (2) aufweist, umfassend die folgenden Verfahrensschritte: - Einstecken (15) von wenigstens einem Steckkontaktelement (3) in den Steckkontaktträger (2), wobei vorzugsweise das wenigstens eine Steckkon- taktelement (3) unmittelbar nach dem Einstecken durch eine Rastverbindung in seiner Position form- und/oder kraftschlüssig fixiert ist, - Einstecken (16) des das wenigstens eine Steckkontaktelement (3) aufwei- senden Steckkontaktträgers (2) in den Aufnahmebereich (4) des Gehäuses, wobei der Steckkontaktträger (2) unmittelbar nach dem Einstecken in seiner Position form- und/oder kraftschlüssig fixiert ist.16. A method (18) for producing a direct connector (1) with a housing and a plug contact carrier (2), the housing having a receiving area (4) for the plug contact carrier (2), comprising the following method steps: - Inserting (15) of at least one plug-in contact element (3) in the plug-in contact carrier (2), the at least one plug-in contact element (3) being positively and / or non-positively fixed in its position immediately after insertion by a latching connection, - inserting (16) of the at least one plug contact element (3) having plug contact carrier (2) in the receiving area (4) of the housing, the plug contact carrier (2) being positively and / or non-positively fixed in its position immediately after insertion.
LU101642A 2020-02-13 2020-02-13 Connector, plug-in contact carrier, housing and method for producing a connector LU101642B1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU101642A LU101642B1 (en) 2020-02-13 2020-02-13 Connector, plug-in contact carrier, housing and method for producing a connector
EP21700990.1A EP4104252A1 (en) 2020-02-13 2021-01-27 Connector, plug contact carrier, housing, and method for producing a connector
PCT/EP2021/051797 WO2021160428A1 (en) 2020-02-13 2021-01-27 Connector, plug contact carrier, housing, and method for producing a connector
CN202180014249.6A CN115039292A (en) 2020-02-13 2021-01-27 Plug connector, plug contact carrier, housing and method for producing a plug connector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU101642A LU101642B1 (en) 2020-02-13 2020-02-13 Connector, plug-in contact carrier, housing and method for producing a connector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU101642B1 true LU101642B1 (en) 2021-08-13

Family

ID=69960681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU101642A LU101642B1 (en) 2020-02-13 2020-02-13 Connector, plug-in contact carrier, housing and method for producing a connector

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP4104252A1 (en)
CN (1) CN115039292A (en)
LU (1) LU101642B1 (en)
WO (1) WO2021160428A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013111571B4 (en) 2013-10-21 2016-11-17 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Device housing, electronic devices and plug-in contact carrier
DE202016105358U1 (en) 2016-09-26 2018-01-02 Lumberg Connect Gmbh Plug contact with insulation displacement fork
EP3518347A1 (en) * 2018-01-25 2019-07-31 Lumberg Connect GmbH Connector with latching securing hood
DE102018210233A1 (en) * 2018-06-22 2019-12-24 Würth Elektronik eiSos Gmbh & Co. KG Direct plug and direct plug connection

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013111571B4 (en) 2013-10-21 2016-11-17 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Device housing, electronic devices and plug-in contact carrier
DE202016105358U1 (en) 2016-09-26 2018-01-02 Lumberg Connect Gmbh Plug contact with insulation displacement fork
EP3518347A1 (en) * 2018-01-25 2019-07-31 Lumberg Connect GmbH Connector with latching securing hood
DE102018210233A1 (en) * 2018-06-22 2019-12-24 Würth Elektronik eiSos Gmbh & Co. KG Direct plug and direct plug connection

Also Published As

Publication number Publication date
EP4104252A1 (en) 2022-12-21
WO2021160428A1 (en) 2021-08-19
CN115039292A (en) 2022-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19607548C2 (en) Angled press-in connector for pressing into holes in a printed circuit board
DE3709903C3 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE2259358A1 (en) CONTACT TO PICK UP A CONTACT PIN
DE112011103608B4 (en) Circuit board block for vehicles
DE102009025113A1 (en) Press-in contact for connecting an electronic component to a printed circuit board and press-fit tool
EP1743402A1 (en) Pin for the soldering-free electric connection to a printed circuit board, a pressing-in tool, in addition to a method for the production of a soldering-free electric connection
LU92994B1 (en) DIN rail assembly with a bus system and a circuit board having electronic device
DE102019119588A1 (en) Contact element for the electrical connection of circuit cards and method for assembling a circuit card arrangement
DE2713894A1 (en) LOCKING SOCKET FOR INSTALLATION IN A CONNECTOR
WO2022053379A1 (en) Housing for an electronic circuit which is arranged on a printed circuit board
DE102013104312A1 (en) Press-fit contact, plastic housing and electronic assembly thereof
WO2011103997A1 (en) Spring-loaded terminal connection for an electrical plug contact with an electrical conductor
LU101643B1 (en) Plug contact element, direct plug connector, method for producing a plug contact element and method for producing a direct plug connector
LU92995B1 (en) Electrical contact element for a bus element of a mounting rail bus system
LU101642B1 (en) Connector, plug-in contact carrier, housing and method for producing a connector
DE202016101373U1 (en) Electrical contact element for a bus element of a mounting rail bus system
LU101641B1 (en) System consisting of a plug contact carrier and at least one plug contact element, plug contact carrier, plug contact element and connector
DE3501711A1 (en) CIRCUIT BOARD WITH INTEGRAL CONNECTOR
DE2332556C2 (en) Plug contact connection
DE19945310C2 (en) Connectors
DE112014002199B4 (en) Electronic assembly with a plastic housing
EP0264598B1 (en) Centring module for guiding and housing a cable plug with shielding possibility
BE1029962B1 (en) Solderable insulator for fixing to a printed circuit board
DE102017207677A1 (en) Board connector, board assembly, and method of making a board connector
EP4231459A1 (en) Connection device and connection unit

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20210813