EP4311271A1 - Hörgerät - Google Patents

Hörgerät Download PDF

Info

Publication number
EP4311271A1
EP4311271A1 EP23185087.6A EP23185087A EP4311271A1 EP 4311271 A1 EP4311271 A1 EP 4311271A1 EP 23185087 A EP23185087 A EP 23185087A EP 4311271 A1 EP4311271 A1 EP 4311271A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
hearing aid
housing
support frame
housing shell
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP23185087.6A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Ravikumar BADIGER
Yik Bin Lee
Elson Lim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sivantos Pte Ltd
Original Assignee
Sivantos Pte Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sivantos Pte Ltd filed Critical Sivantos Pte Ltd
Publication of EP4311271A1 publication Critical patent/EP4311271A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/65Housing parts, e.g. shells, tips or moulds, or their manufacture
    • H04R25/658Manufacture of housing parts
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/65Housing parts, e.g. shells, tips or moulds, or their manufacture
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2225/00Details of deaf aids covered by H04R25/00, not provided for in any of its subgroups
    • H04R2225/021Behind the ear [BTE] hearing aids
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2225/00Details of deaf aids covered by H04R25/00, not provided for in any of its subgroups
    • H04R2225/43Signal processing in hearing aids to enhance the speech intelligibility
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2460/00Details of hearing devices, i.e. of ear- or headphones covered by H04R1/10 or H04R5/033 but not provided for in any of their subgroups, or of hearing aids covered by H04R25/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2460/11Aspects relating to vents, e.g. shape, orientation, acoustic properties in ear tips of hearing devices to prevent occlusion
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/60Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles
    • H04R25/602Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles of batteries
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/60Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles
    • H04R25/609Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles of circuitry

Definitions

  • the invention relates to a hearing aid with a support frame which is surrounded by a housing which has an upper housing shell and a lower housing shell.
  • the hearing aid is preferably a hearing aid device.
  • a hearing aid which is a hearing aid.
  • ambient sound is usually converted into an electrical (audio/sound) signal using a microphone, i.e. an electromechanical sound transducer, so that the electrical signal is recorded.
  • the detected electrical signals are processed using an amplifier circuit and introduced into the person's ear canal using another electromechanical transducer in the form of a receiver.
  • the recorded sound signals are usually also processed, for which a signal processor in the amplifier circuit is usually used.
  • the amplification is tailored to any hearing loss of the hearing aid wearer.
  • the (sound) transducers and the amplifier circuit are usually arranged in a housing and are in this way at least partially protected from environmental influences.
  • the housing is designed to be comparatively robust, and the individual components are attached to the inner walls of the housing and thus stabilized.
  • the housing is usually replaced. It is therefore necessary to dismantle the individual components and assemble them in the new housing.
  • So-called support frames are usually used, to which the individual components are attached, and by means of which the mechanical integrity of the hearing aid is achieved.
  • the support frame itself is surrounded by a comparatively thin-walled housing.
  • the housing usually has two housing shells. For assembly, the support frame is inserted into one of the housing shells and the remaining housing shell is placed on top so that the two housing shells rest against each other to form a circumferential edge.
  • the hearing aid When the hearing aid is in operation, it is exposed to environmental influences and also to sweat from the wearer, which enters, for example, through openings in the housing or between the housing halves and can lead to damage to the components arranged therein. To remedy this, it is known to glue the edge, i.e. to connect the two housing shells to one another in a materially bonded manner. However, a subsequent exchange is no longer possible. There are also high demands on the adhesive connection to ensure that no moisture penetrates. In an alternative embodiment, for example, a rubber seal is present between the two housing halves. However, this increases the installation space of the hearing aid device, so that it is comparatively visible. In a further development, a labyrinth seal is present between the two housing shells. However, due to the comparatively thin-walled housing shells, a distance of the labyrinth seal formed between them is limited, so that a tight seal cannot always be achieved.
  • the invention is based on the object of specifying a particularly suitable hearing aid, in particular reliability being increased and/or installation space being reduced, with manufacturing costs expediently being reduced.
  • the hearing aid is a headphone or includes a headphone, and the hearing aid is, for example, a headset.
  • the hearing aid is particularly preferably a hearing aid device.
  • the hearing aid is used to support a person suffering from hearing loss.
  • the hearing aid is a medical device that can be used, for example, to compensate for partial hearing loss.
  • the hearing aid is, for example, a “receiver-in-the-canal” hearing aid (RIC; ex-receiver hearing aid), an in-the-ear hearing aid, such as an “in-the-ear” hearing aid, an “in-the -canal hearing aid device (ITC) or a complete-in-canal hearing aid device (CIC), hearing glasses, a pocket hearing aid device or a bone conduction hearing aid device.
  • the hearing aid is preferably a behind-the-ear hearing aid that is worn behind an auricle.
  • the hearing aid is intended and designed to be worn on the human body.
  • the hearing aid preferably comprises a holding device, by means of which attachment to the human body is possible.
  • the holding device is formed by means of a shape or outer contour of the hearing aid.
  • the hearing aid is intended and set up to be arranged, for example, behind the ear or within an auditory canal.
  • the hearing aid is wireless and intended and set up to be at least partially inserted into an ear canal.
  • the hearing aid includes, for example, a microphone that is used to capture sound. In particular, ambient sound, or at least part of it, is detected during operation using the microphone.
  • the microphone is in particular an electromechanical sound transducer.
  • the microphone has, for example, only a single microphone unit or several microphone units that interact with one another.
  • Each of the microphone units expediently has a membrane which is caused to vibrate using sound waves, the vibrations being converted into an electrical signal by means of a corresponding recording device, such as a magnet which is moved in a coil. It is therefore possible to use the respective microphone unit to record an audio signal that is based on the sound striking the microphone unit.
  • the microphone units are designed, in particular, to be omnidirectional.
  • the hearing aid expediently has a receiver for emitting an output signal.
  • the output signal is in particular an electrical signal.
  • the listener is expediently an electromechanical sound transducer, preferably a loudspeaker.
  • the receiver is at least partially arranged within an ear canal of a wearer of the hearing aid, i.e. a person, or is at least acoustically connected to it.
  • the hearing aid is mainly used to emit the output signal using the listener, whereby a corresponding sound is created.
  • the main function of the hearing aid is preferably to output the output signal.
  • the output signal is created in particular at least partially as a function of the sound detected by the microphone.
  • the hearing aid expediently comprises a signal processor, which suitably forms a signal processing unit or is at least a component thereof. However, at least the hearing aid expediently comprises a corresponding signal processing unit.
  • the signal processor is, for example, a digital signal processor (DSP) or implemented using analog components.
  • DSP digital signal processor
  • the signal processor is used to adapt the (audio) signal created by any microphone, preferably depending on a any hearing loss suffered by a hearing aid wearer.
  • An A/D converter is expediently arranged between the microphone and the signal processing unit, for example the signal processor, if the signal processor is designed as a digital signal processor.
  • the signal processor is set in particular depending on a parameter set.
  • the hearing aid additionally comprises an amplifier, or the amplifier is at least partially formed by means of the signal processor.
  • the amplifier is connected upstream or downstream of the signal processor in terms of signal technology.
  • the hearing aid has a support frame, which is also referred to as a carrier, electronics frame or “frame”.
  • a support frame By means of the support frame, further parts/components of the hearing aid, in particular electronic components, are stabilized.
  • any microphone, signal processor, signal processing unit and/or any A/D converter is held on the support frame, and these are preferably mounted on the support frame.
  • the support frame forms the mechanical stabilization of a module of the hearing aid, by means of which in particular all or at least a large part of the functionalities of the hearing aid are provided.
  • the support frame is preferably made of a plastic.
  • the hearing aid has a housing, by means of which, in particular, the outer shell of the hearing aid is formed at least in sections.
  • the housing is preferably made of a plastic, with a thickness of the housing expediently being comparatively small.
  • the thickness of the case is between 0.5mm and 3mm.
  • the support frame is surrounded by the housing, so that the support frame is in particular not visible in the assembled state.
  • the shape and/or color of the housing is expediently adapted to the respective user of the hearing aid, i.e. the respective person/wearer.
  • the housing has an upper housing shell and a lower housing shell, i.e. two housing shells.
  • the housing is formed by means of the two housing shells.
  • the upper housing shell expediently forms the top end of the hearing aid in the vertical direction when the hearing aid is worn by the person as intended. It is possible here for a part of the lower housing shell to also form the upper end of the housing in the vertical direction, although this area of the boundary is reduced in comparison to the area formed by the upper housing shell.
  • the lower housing shell in turn preferably forms a larger area of the boundary of the housing in the vertical downward direction compared to the upper housing shell.
  • the upper boundary of the housing in the vertical direction is formed entirely by means of the upper housing shell and the lower boundary of the housing in the vertical direction is formed entirely by means of the lower housing shell.
  • the upper housing shell and the lower housing shell can also form lateral boundaries of the hearing aid, in particular if the housing is designed to be curved.
  • the two housing shells are put together, with a surrounding edge being formed.
  • the transition between the two housing shells is determined by means of the edge, in particular on the outside of the housing.
  • the two housing shells overlap to form a labyrinth seal.
  • the labyrinth seal is expediently formed in the area of the edge, and the two housing shells preferably engage with one another.
  • the housing shells are suitably designed in such a way that they are aligned with one another on the outside. This prevents foreign particles from accumulating there. There is also no risk of injury for the wearer.
  • the overlap and thus also the labyrinth seal runs along the entire edge.
  • the housing shells only overlap along part of the edge, and along the remaining part, for example, they lie butt against one another, in particular provided that no or only comparatively robust/insensitive further components of the hearing aid are arranged in this area.
  • the labyrinth seal Due to the labyrinth seal, an area along which the two housing shells rest against each other is enlarged, which is why a creepage distance for moisture/liquid penetrating between them is increased.
  • the two housing shells lie against each other with an enlarged surface and, for example, partially engage with one another.
  • the cross section of the two housing halves is L-shaped in the area of the overlap.
  • the support frame has an outwardly directed projection which engages the labyrinth seal.
  • the projection is directed towards the housing halves.
  • the projection is elongated and preferably runs parallel to the edge.
  • the projection has a course along the support frame.
  • the projection is circumferential, so that it expediently runs along the entire edge.
  • the projection is recessed so that it is designed to be interrupted and has separate areas from one another.
  • the labyrinth seal has an area in which the two housing shells rest against each other. Furthermore, there is an area in which one housing shell rests on the projection. There is also another area in which the other housing shell rests on the projection. This means that the entire area in which two components come into contact in the area of the edge is increased, which is why the creepage distance is increased. It is therefore possible to choose the thickness of the housing shells, and thus also the size of the labyrinth seal, to be comparatively small, while still providing a comparatively large creepage distance. Thus, due to the projection, penetration of moisture/liquid is further reduced, which is why reliability is increased. Since the thickness of the housing shell can be reduced, the installation space is also reduced. In addition, no additional components are required to provide sealing, which is why On the one hand, material costs and, on the other hand, required assembly steps are reduced. Therefore, manufacturing costs are reduced.
  • One of the housing shells or both of the housing shells is expediently fastened to the support frame, preferably releasably.
  • at least one of the housing shells is clipped to the support frame. Stability is thus increased.
  • the labyrinth seal is particularly preferably designed all around, so that the housing shells always overlap in the area of the edge.
  • the projection is preferably designed to be interrupted and, for example, only present at positions of comparatively sensitive other components. In this way, assembly is made easier. Furthermore, it is not necessary to provide a corresponding recess for the projection all around in the housing shells in the area of the labyrinth seal, so that the robustness of the housing shells is not excessively reduced.
  • the housing shells expediently have an increased thickness in the area in which the projection is not present, and the labyrinth seal is correspondingly widened.
  • a first gap is formed between the projection and the lower housing shell and a second gap is formed between the projection and the upper housing shell.
  • the thickness of the two columns is the same as each other.
  • the thickness of the first gap is particularly preferably increased. If moisture/liquid gets through the labyrinth seal to the projection, i.e. passes between the two housing shells in the area of the overlap, it is directed into the first gap and thus to the lower housing shell. This is also favored due to the weight force, since the lower housing shell and consequently also the first gap is located below the second gap in the vertical direction in the intended state.
  • electronics such as any signal processor, of the hearing aid are arranged in an upper part of the support frame in the vertical direction, which is preferably located in the vertical direction above the second gap. At least, however, the electronics or other sensitive components of the hearing aid are assigned to the upper housing shell in the assembled state and are in particular surrounded by it. Due to the design of the gaps, the moisture is kept away from them.
  • a first contact surface is formed between the projection and the lower housing shell and a second contact surface is formed between the projection and the upper housing shell.
  • the first contact surface has a thickness that is determined by means of the first gap.
  • the second contact surface has a thickness that is equal to the extent of the second gap. Due to the two contact surfaces, the creepage distance is formed, by means of which any penetrating moisture/liquid is retained. In other words, a possible labyrinth seal is preferably formed by means of the two contact surfaces.
  • the second contact surface has a plurality of lower surfaces which are separated from one another by means of a folding edge, which thus protrudes at least partially through the second contact surface.
  • the folding edge is at least partially removed from an edge of the second contact surface. Due to the folding edge, an angle is formed between the two lower surfaces that are assigned to this folding edge. The angle is preferably greater than 90° or 110°. This reduces the space requirement and simplifies assembly.
  • the folding edge is straight, thus simplifying the design.
  • the first contact surface also has such folding edges.
  • the second contact surface has at least one folding edge, and thus one lower surface, more than the first contact surface.
  • the first contact surface is flat, and the second contact surface has exactly one folded edge, so that the second contact surface is divided into exactly the two lower surfaces.
  • the size of the area of the second contact surface is increased in comparison to the size of the area of the first contact surface. Consequently, the creepage distance there is also increased, which is why moisture/liquid is prevented from getting into the area surrounded by the upper housing shell. In addition, any moisture/liquid that may penetrate is forced to change direction at the folded edge, which is why resistance is further increased.
  • the effectiveness of the labyrinth seal in the area of the second contact surface is improved compared to the first contact surface.
  • any moisture/liquid entering through the labyrinth seal between the two housing shells is guided along the first contact surface, which is why, due to this configuration, the moisture/liquid is removed from the upper regions of the hearing aid in the vertical direction or at least from the area surrounded by the upper housing shell of the hearing aid.
  • a number of capillary channels particularly preferably run between the upper housing shell and the support frame.
  • the distance between the upper housing shell and the support frame is locally increased, so that any moisture/liquid that may penetrate is kept in the capillary channels.
  • liquid/moisture present in the housing is transported into the capillary channels, i.e. the locally increased distance between the upper housing shell and the support frame, and held there.
  • a distance between the upper housing shell and the support frame in the area in which there are no capillary channels and no other specifications prevail is between 0.02 mm and 0.08 mm, preferably equal to 0.05 mm.
  • the size of the hearing aid is therefore comparatively small.
  • the capillary channels are preferably arranged in the area of breakthroughs or openings in the cell housing.
  • an opening is surrounded by at least one of the capillary channels.
  • an opening for a switch such as a toggle switch, or a button, is surrounded by a corresponding capillary channel.
  • one or more such capillary channels are also present between the lower housing shell around the support frame.
  • this area is free of such capillary channels, or in particular only any openings or openings in the lower housing shell are surrounded by these. Due to the absence of the capillary channels, any moisture/liquid present within the housing is not prevented from accumulating in the lower region of the housing, which can collect there due to the force of gravity. This avoids uncontrolled movement of the moisture/liquid and thus also an interaction with comparatively vulnerable components of the hearing aid, such as electronics, which is particularly preferably surrounded by the upper housing shell.
  • the capillary channels are incorporated into the upper housing shell.
  • the capillary channels are particularly preferably incorporated into the support frame, with these being open towards the upper housing shell. Due to the introduction of the capillary channels into the support frame, it is possible to manufacture the upper housing shell in a comparatively delicate manner, which reduces the size and weight. The mechanical integrity is not affected.
  • the cross section of the capillary channels is different from one another and/or rectangular.
  • the cross section of the capillary channels is particularly preferably semicircular. In this way, production is simplified. Absorption of moisture/liquid is also improved.
  • the Capillary channels have a depth between 0.02 mm and 0.08 mm, expediently equal to 0.05 mm. On the one hand, the space requirement is not excessively increased. On the other hand, the capillary forces act comparatively effectively in this way, although comparatively high manufacturing tolerances can still be selected.
  • the capillary channels have a closed contour and are therefore in particular circular, with the circles being round, for example, or having bulges and/or corners.
  • any penetrating moisture/liquid is kept within the area surrounded by the respective capillary channel.
  • a breakthrough/opening in the housing is preferably surrounded by the respective capillary channel.
  • one or all of the capillary channels are arranged parallel to the edge.
  • the capillary channels particularly preferably open at the labyrinth seal.
  • any penetrating liquid is directed to the labyrinth seal and can diffuse outwards again, for example if the hearing aid heats up or if it is no longer used in a humid environment. It is therefore not necessary to manually remove any moisture/liquid that has penetrated, but this is done during operation, which means that maintenance effort is reduced.
  • both ends of each capillary channel terminate at the labyrinth seal.
  • the remaining end of one, some or all of the capillary channels opens into a further seal, by means of which a breakthrough/opening in the housing shell is surrounded.
  • a switch is arranged within this, by means of which the hearing aid is operated. This means that liquid/moisture can also escape there, with no additional components being required.
  • the seal is made of rubber and/or flexible. This means that the sealing effect is not impaired even when the switch is activated.
  • the individual parts/components of the hearing aid are powered using a battery.
  • this is a secondary battery, so it is rechargeable.
  • this is, for example, not designed to be rechargeable, which is why manufacturing costs are reduced.
  • the hearing aid expediently has a battery holder by means of which the battery is held.
  • the battery holder has a holder for this purpose, by means of which the battery is accommodated.
  • the holder is, for example, pot-shaped.
  • the battery holder is mounted on the support frame, so that the battery is also moved by moving the battery holder with respect to the support frame.
  • the housing has a chamber within which the battery holder and also the battery are arranged in the operating state.
  • contacts are arranged in the chamber, which are then electrically contacted with the battery.
  • the battery holder is expediently made of the same material as the support frame, which is why production is simplified.
  • the battery holder is mounted on the support frame in a longitudinally displaceable manner.
  • the battery holder is pivotally mounted on the support frame, so that the battery holder and consequently the battery held with it can be pivoted out of the chamber of the housing with respect to the support frame.
  • the chamber is formed by the lower housing shell, which is why the battery is consequently located in the area surrounded by the lower housing shell. In this way, a center of gravity of the hearing aid is comparatively low, which is why use is simplified.
  • the battery holder at least partially forms an outer skin of the hearing aid when the battery is located within the chamber.
  • This area of the battery holder is expediently flush with other components of the housing, in particular the and lower housing shell when the battery is in the chamber. This prevents foreign particles from accumulating there and reduces the risk of injury.
  • a further capillary channel expediently runs between the battery holder and the housing, in particular between the battery holder and the lower housing shell.
  • the further capillary channel has, for example, a semicircular cross section and/or a depth between 0.02mm and 0.08mm.
  • the additional capillary channel is suitably incorporated into the battery holder so that the mechanical integrity of the housing is not reduced.
  • the battery holder is essentially cylindrical, with the capillary channel being curved and in particular being inserted into one of the two end faces.
  • such a further capillary channel is introduced into each of the end faces, and/or this is expediently offset from one in the center of the end face to an edge, so that a distance to the edge is reduced.
  • the further capillary channel is located in the outer third of the respective end face.
  • a hearing aid 2 is shown schematically in the form of a hearing aid device, which is intended and set up to be worn behind an ear of a wearer (user, hearing aid wearer, user). In other words, it is a behind-the-ear hearing aid.
  • the hearing aid 2 includes a housing 4 which is made of plastic.
  • the two microphone units 8 are coupled in terms of signal technology to a signal processing unit 10, which includes an amplifier circuit (not shown) and a signal processor.
  • the signal processing unit 10 is further formed by circuit elements, such as electrical and/or electronic components.
  • the signal processor is a digital signal processor (DSP) and is connected to the microphone units 8 via an A/D converter (not shown).
  • DSP digital signal processor
  • a receiver 12 is coupled to the signal processing unit 10 for signaling purposes.
  • the listener 12 which is an electromechanical sound transducer
  • an (electrical) signal provided by the signal processing unit 10 is activated during operation.
  • Signal converted into an output sound, i.e. into sound waves. are introduced into a sound tube 14, one end of which is attached to the housing 4.
  • the other end of the sound tube 14 is enclosed by a dome 16, which in the intended state is arranged in an ear canal, not shown here, of the wearer of the hearing aid 2.
  • the signal processing unit 10 is energized by means of a battery 18 arranged in the housing 4. Part of the electrical energy is conducted from the signal processing unit 10 to the microphone 6 and the receiver 12.
  • the housing 4 has an upper housing shell 20 and a lower housing shell 22, which are made of the same material, namely plastic.
  • the shape of the housing 4 is determined by the shape of the two housing shells 20, 22, which are assembled on a circumferential edge 24. In other words, the two housing shells 20, 22 rest against each other on the edge 24.
  • the edge 24 is visible from outside the housing 4.
  • a support frame 26, which is made of plastic, is arranged within the housing 4.
  • the signal processing unit 10, the receiver 12 and the microphone 6 as well as any other parts/components are captively secured to the support frame 26.
  • an opening 28 is made, within which a switch 30 is positioned.
  • a switch 30 is positioned in the upper housing shell 20, which at least partially forms the upper and partially lateral end of the housing 4 in the vertical direction when the hearing aid 2 is worn as intended.
  • a user input can be made, based on which the signal processing unit 10 is changed over. Consequently, the switch 30 serves to select the operating mode of the hearing aid 2.
  • the switch 30 is mounted on the support frame 26 and fastened thereto.
  • the switch 30 is designed as a toggle switch and is surrounded within the housing 4 by means of a seal 32 made of rubber.
  • a battery holder 32 is pivotally mounted on the support frame 26 by means of a hinge 34.
  • the battery holder 32 is essentially cylindrical and has a receptacle for the battery 18, which lies within a chamber 36 when the battery holder 32 is folded, which is formed by the lower housing shell 22. In this state, part of the outer skin of the hearing aid 2 is formed by means of the battery holder 32, which in this case is flush with the lower housing shell 22.
  • a module is created by means of the support frame 26 and the components secured captively thereto, which is enclosed by means of the two housing shells 20, 22 forming the housing 4.
  • the support frame 26 is inserted into the lower housing shell 22 and clipped to it.
  • the upper housing shell 20 is then placed on top. so that they rest against each other on the lower housing shell 22 to form the edge 24, whereby the housing 4 is closed.
  • the switch 30 is passed through the opening 28.
  • the upper housing shell 20 is also clipped to the support frame 26 and, if necessary, to the lower housing shell 22.
  • the hearing aid 2 is shown in detail in a sectional view perpendicular to the longitudinal axis of the housing 4.
  • the switch 30 lies in the opening 28 to form a clearance fit, so that the switch 30 can be tilted with respect to the support frame 26 and thus also the housing 4.
  • the seal 32 resting on the inside of the upper housing shell 20, any moisture/liquid penetrating through the opening 28 is retained.
  • the seal 32 is supported on the support frame 26 or attached there.
  • the signal processing unit 10 is arranged below the seal 32, namely a circuit board 38 of this, which is equipped with comparatively sensitive electrical and/or electronic components. This is how the seal is located 32 between the circuit board 38 and the switch 30.
  • the circuit board 38 is received by the support frame 26.
  • the upper housing shell 20 and the lower housing shell 22 continuously overlap along the edge 24 so that a labyrinth seal 40 is formed.
  • the lower housing shell 22 has a step 42, along which the upper housing shell 20 rests, so that the cross section of the overlap is L-shaped.
  • the lead 44 is in Figure 5 shown enlarged.
  • a first contact surface 46 is formed between the lower housing shell 22 and the projection 44.
  • the first contact surface 46 is straight.
  • a second contact surface 48 is formed between the upper housing shell 20 and the projection 44.
  • the second contact surface 48 has a folding edge 50 running parallel to the edge 24, along which the second contact surface bearing surface 48 is divided into two lower surfaces 52, which are arranged at an angle to one another and merge into one another at the folding edge 50. The angle is 135°.
  • the cross section of the projection 44 is therefore designed in the manner of a rectangular trapezoid.
  • the second contact surface 48 has the folding edge 50, whereas the first contact surface 46 is flat and is therefore not divided into the lower surfaces 50.
  • a first gap 54 is defined by the first contact surface 46 and a second gap 56 is defined by the second contact surface 48.
  • the thickness of the first gap 54 is increased in comparison to the thickness of the second gap 56.
  • the first contact surface 46 thus has an increased thickness perpendicular to its direction of extension than the second contact surface 48.
  • the projection 44 engaging in the labyrinth seal 40 extends a creepage distance for moisture/liquid penetrating from the outside via the edge 24. If the moisture/liquid penetrates to the projection 44, this is done by means of the enlarged first gap 54 due to the prevailing gravity predominantly in the vertical direction downwards, i.e. into the lower housing shell 22. Entry into the upper gap 56, i.e. along the second contact surface 48, only occurs due to capillary effects. However, since the folding edge 50 is present, a change of direction is required during further penetration, which is why resistance is further increased. In addition, due to the increased area of the second contact surface 48, a distance there is increased, so that the penetrating moisture/liquid is prevented from penetrating the upper housing half 20.
  • the projection 44 runs parallel to the edge 24, although this is partially recessed to form gaps 58.
  • the housing shells 20, 22 are designed to be thicker, so that the labyrinth seal 40 is also enlarged there.
  • the hearing aid 2 is shown in detail in a further sectional view perpendicular to the extent of the housing 4.
  • the upper housing shell 22 is shown, which is placed on the lower housing shell 22 at the edge 24, with the labyrinth seal 40 being formed.
  • one of the gaps 58 is present, so that the projection 44 is not visible.
  • the capillary channel 60 shown is, like the remaining ones, introduced into the support frame 26, so that in the area of each capillary channel 60 there is a local increase in the distance between the support frame 26 and the upper housing shell 20.
  • the distance between the support frame 26 and the upper housing shell 20 is essentially 0.05 mm in the areas in which no capillary channels 60 are present.
  • the cross section of each capillary channel 60 is semicircular, with a depth of each capillary channel 60, i.e. its radius, being 0.05 mm, so that in the area of the capillary channels 60 the distance of the support frame 26 from the upper housing shell 20 is equal to 0.1 mm.
  • the capillary channels 60 run as shown in Figures 2 and 3 shown, between the labyrinth seal 40, i.e. up to the edges 24, and the seal 32, so that the Support frame 26 in the area of the upper housing shell 20 is divided into different areas by means of the capillary channels 60.
  • the capillary channels 60 open at the labyrinth seal 40.
  • the capillary channels 60 or part of the capillary channels 60 run perpendicular to the edge 24. Further openings or openings, not shown, in the upper housing shell 20 are surrounded by further capillary channels 60. These capillary channels 60 partially extend into the lower housing shell 22.
  • FIG 7 the battery holder 32 is shown in perspective, with the battery 18 omitted.
  • an outwardly projecting bead 64 is formed, which is the only component that is not flush with the housing 4 when the battery 18 is in the chamber 36 is arranged.
  • the bead 64 makes it easier for a person to reach there, so that the battery holder 32 can be pivoted about the hinge 34.
  • the outside 62 is perpendicular to the two end faces of the cylindrical battery holder 32, in which a further capillary channel 66 is introduced in the edge region, i.e. offset from the outside 62. In other words, each of the end faces has one of the further capillary channels 66.
  • the other capillary channels 66 also have a semicircular cross section, with a depth of 0.05 m. If moisture/liquid penetrates into the chamber 36 between the battery holder 32 and the lower housing shell 22, it is retained by means of the further capillary channels 66, which run between the battery holder 32 and the housing 4.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Hörgerät (2), insbesondere Hörhilfegerät, mit einem Tragrahmen (26), der von einem Gehäuse (4) umgeben ist. Das Gehäuse (4) weist eine obere Gehäuseschale (20) und eine untere Gehäuseschale (22) auf, die an einer umlaufenden Kante (24) zusammengesetzt sind und unter Ausbildung einer Labyrinthdichtung (40) überlappen. Der Tragrahmen (26) weist einen nach außen gerichteten Vorsprung (44) auf, der in die Labyrinthdichtung (40) eingreift.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Hörgerät mit einem Tragrahmen, der von einem Gehäuse umgeben ist, das eine obere Gehäuseschale und eine untere Gehäuseschale aufweist. Das Hörgerät ist bevorzugt ein Hörhilfegerät.
  • Personen, die unter einer Verminderung des Hörvermögens leiden, verwenden üblicherweise ein Hörhilfegerät, das ein Hörgerät ist. Hierbei wird meist mittels eines Mikrofons, also eines elektromechanischen Schallwandlers, ein Umgebungsschall in ein elektrisches (Audio-/Schall-)Signal gewandelt, sodass das elektrische Signal erfasst wird. Die erfassten elektrischen Signale werden mittels einer Verstärkerschaltung bearbeitet und mittels eines weiteren elektromechanischen Wandlers in Form eines Hörers in den Gehörgang der Person eingeleitet. Meist erfolgt zudem eine Bearbeitung der erfassten Schallsignale, wofür üblicherweise ein Signalprozessor der Verstärkerschaltung verwendet wird. Hierbei ist die Verstärkung auf einen etwaigen Hörverlust des Hörgeräteträgers abgestimmt. Die (Schall-)Wandler und die Verstärkerschaltung sind üblicherweise in einem Gehäuse angeordnet und auf diese Weise vor Umwelteinflüssen zumindest teilweise geschützt.
  • Beispielsweise ist das Gehäuse vergleichsweise robust ausgestaltet, und die einzelnen Komponenten sind an den Innenwänden des Gehäuses befestigt und somit stabilisiert. Zur Anpassung an die jeweilige Person, beispielsweise geringfügige Änderungen der Anatomie der Person und/oder unterschiedliche Hautfarben, erfolgt jedoch üblicherweise ein Austausch des Gehäuses. Somit ist es erforderlich, die einzelnen Komponenten zu demontieren und an in dem neuen Gehäuse zu montieren.
  • Üblicherweise werden daher sogenannte Tragrahmen verwendet, an denen die einzelnen Komponenten befestigt sind, und mittels dessen die mechanische Integrität des Hörhilfegeräts realisiert ist. Der Tragrahmen selbst ist von einem vergleichsweise dünnwandig in Gehäuse umgeben. Das Gehäuse weist meist zwei Gehäuseschalen auf. Zur Montage wird der Tragrahmen in eine der Gehäuseschalen eingesetzt, und die verbleibende Gehäuseschale wird daraufgesetzt, sodass die beiden Gehäuseschalen unter Ausbildung einer umlaufenden Kante aneinander anliegen.
  • Zur Anpassung an die Person ist es hierbei lediglich erforderlich, das Gehäuse auszutauschen, wohingegen sämtliche anderen Bauteile aufgrund des Tragrahmens als Modul bereitstehen. Dieses kann unverändert in das neue Gehäuse eingesetzt werden. Auf diese Weise ist eine Anpassung an die einzelnen Personen erleichtert. Zudem kann auf diese Weise auch lokal bei einem Händler die Anpassung erfolgen, ohne dass eine Vielzahl unterschiedlicher vollständiger Hörhilfegerät vorgehalten muss. Vielmehr sind lediglich entsprechende Gehäuse erforderlich.
  • Bei Betrieb des Hörhilfegeräts ist dieses Umwelteinflüssen und auch Schweiß des Trägers ausgesetzt, der beispielsweise durch Öffnungen des Gehäuses oder zwischen den Gehäusehälfte hindurch eintritt und zu einer Beschädigung der darin angeordneten Komponenten führen kann. Zur Abhilfe hiervon ist bekannt, die Kante zu verkleben, also die beiden Gehäuseschalen stoffschlüssig miteinander zu verbinden. Somit ist jedoch ein nachfolgender Austausch nicht mehr möglich. Auch bestehen hohe Anforderungen an die Klebeverbindung, damit sichergestellt ist, dass keine Feuchtigkeit eindringt. Bei einer alternativen Ausführungsform ist beispielsweise eine Gummidichtung zwischen den beiden Gehäusehälften vorhanden. Dies vergrößert jedoch den Bauraum des Hörhilfegeräts, sodass dieses vergleichsweise sichtbar ist. In einer Weiterbildung ist zwischen den beiden Gehäuseschalen eine Labyrinthdichtung vorhanden. Aufgrund der vergleichsweise dünnwandigen Gehäuseschalen ist jedoch eine zwischen diesen gebildete Strecke der Labyrinthdichtung begrenzt, sodass nicht stets eine Dichtigkeit realisiert werden kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein besonders geeignetes Hörgerät anzugeben, wobei insbesondere eine Ausfallsicherheit erhöht und/oder ein Bauraum reduziert ist, wobei zweckmäßigerweise Herstellungskosten reduziert sind.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Beispielsweise ist das Hörgerät ein Kopfhörer oder umfasst einen Kopfhörer, und das Hörgerät ist zum Beispiel ein Headset. Besonders bevorzugt ist das Hörgerät jedoch ein Hörhilfegerät. Das Hörhilfegerät dient der Unterstützung einer unter einer Verminderung des Hörvermögens leidenden Person. Mit anderen Worten ist das Hörhilfegerät ein medizinisches Gerät, mittels dessen beispielsweise ein partieller Hörverlust ausgeglichen wird. Das Hörhilfegerät ist beispielsweise ein "Receiver-in-the-canal"-Hörhilfegerät (RIC; Ex-Hörer-Hörhilfegerät), ein Im-Ohr-Hörhilfegerät, wie ein "in-the-ear"-Hörhilfegerät, ein "in-the-canal"-Hörhilfegerät (ITC) oder ein "complete-in-canal"-Hörhilfegerät (CIC), eine Hörbrille, ein Taschenhörhilfegerät oder ein Knochenleitungs-Hörhilfegerät. Bevorzugt ist das Hörhilfegerät ein Hinter-dem-Ohr-Hörhilfegerät ("Behind-the-Ear"-Hörhilfegerät), das hinter einer Ohrmuschel getragen wird.
  • Das Hörgerät ist vorgesehen und eingerichtet, am menschlichen Körper getragen zu werden. Mit anderen Worten umfasst das Hörgerät bevorzugt eine Haltevorrichtung, mittels deren eine Befestigung am menschlichen Körper möglich ist. Zum Beispiel ist in die Haltevorrichtung mittels einer Form oder Außenkontur des Hörgeräts gebildet. Sofern es sich bei dem Hörgerät um ein Hörhilfegerät handelt, ist das Hörgerät vorgesehen und eingerichtet, beispielsweise hinter dem Ohr oder innerhalb eines Gehörgangs angeordnet zu werden. Insbesondere ist das Hörgerät kabellos und dafür vorgesehen und eingerichtet, zumindest teilweise in einen Gehörgang eingeführt zu werden.
  • Das Hörgerät umfasst zum Beispiel ein Mikrofon, das dem Erfassen von Schall dient. Insbesondere wird bei Betrieb mittels des Mikrofons ein Umgebungsschall erfasst, oder zumindest ein Teil hiervon. Bei dem Mikrofon handelt es sich insbesondere um einen elektromechanischen Schallwandler. Das Mikrofon weist beispielsweise lediglich eine einzige Mikrofoneinheit oder mehrere Mikrofoneinheiten auf, die miteinander wechselwirken. Jede der Mikrofoneinheiten weist zweckmäßigerweise eine Membran auf, die anhand von Schallwellen in Schwingungen versetzt wird, wobei die Schwingungen mittels eines entsprechenden Aufnahmegeräts, wie eines Magneten, der in einer Spule bewegt wird, in ein elektrisches Signal gewandelt wird. Somit ist es möglich, mittels der jeweiligen Mikrofoneinheit ein Audiosignal zu erfassen, das auf dem auf die Mikrofoneinheit auftreffendem Schall basiert. Die Mikrofoneinheiten sind insbesondere omnidirektional ausgestaltet.
  • Zweckmäßigerweise weist das Hörgerät einen Hörer zum Ausgeben eines Ausgabesignals auf. Das Ausgabesignal ist hierbei insbesondere ein elektrisches Signal. Der Hörer ist zweckmäßigerweise ein elektromechanischer Schallwandler, vorzugsweise ein Lautsprecher. Je nach Ausgestaltung des Hörgeräts ist im bestimmungsgemäßen Zustand der Hörer zumindest teilweise innerhalb eines Gehörgangs eines Trägers des Hörgeräts, also einer Person, angeordnet oder zumindest akustisch mit diesem verbunden. Das Hörgerät dient insbesondere hauptsächlich dem Ausgeben des Ausgabesignals mittels des Hörers, wobei ein entsprechender Schall erstellt wird. Mit anderen Worten ist die Hauptfunktion des Hörgeräts bevorzugt das Ausgeben des Ausgabesignals. Das Ausgabesignal ist dabei insbesondere zumindest teilweise in Abhängigkeit des mittels des Mikrofons erfassten Schalls erstellt.
  • Das Hörgerät umfasst zweckmäßigerweise einen Signalprozessor, der geeigneterweise eine Signalverarbeitungseinheit bildet oder zumindest ein Bestandteil hiervon ist. Zumindest jedoch umfasst das Hörgerät zweckmäßigerweise eine entsprechende Signalverarbeitungseinheit. Der Signalprozessor ist beispielsweise ein digitaler Signalprozessor (DSP) oder mittels analoger Komponenten realisiert. Mittels des Signalprozessors erfolgt insbesondere eine Anpassung des mittels des etwaigen Mikrofons erstellten (Audio-)Signals, vorzugsweise in Abhängigkeit eines etwaigen Hörverlust eines Trägers des Hörgeräts. Zweckmäßigerweise ist zwischen dem Mikrofon und der Signalverarbeitungseinheit, beispielsweise dem Signalprozessor, ein A/D-Wandler angeordnet, sofern der Signalprozessor als digitaler Signalprozessor ausgestaltet ist. Der Signalprozessor ist insbesondere in Abhängigkeit eines Parametersatzes eingestellt. Mittels des Parametersatzes wird dabei eine Verstärkung in unterschiedlichen Frequenzbereichen vorgegeben, sodass das mittels des Mikrofons erstellte Signal entsprechend bestimmter Vorgaben bearbeitet wird, insbesondere in Abhängigkeit eines Hörverlust des Trägers des Hörgeräts. Besonders bevorzugt umfasst das Hörgerät zusätzlich einen Verstärker, oder der Verstärker ist mittels des Signalprozessors zumindest teilweise gebildet. Beispielsweise ist der Verstärker signaltechnisch dem Signalprozessor vor- oder nachgeschaltet.
  • Das Hörgerät weist einen Tragrahmen auf, der auch als Träger, Elektronikrahmen oder "Frame" bezeichnet wird. Mittels des Tragrahmens werden weitere Bauteile/Komponenten des Hörgeräts stabilisiert, insbesondere Elektronikbauteile. Vorzugsweise wird das etwaige Mikrofon, der Signalprozessor, die Signalverarbeitungseinheit und/oder der etwaige A/D-Wandler an dem Tragrahmen gehalten, und diese sind vorzugsweise an dem Tragrahmen montiert. Insbesondere bildet der Tragrahmen die mechanische Stabilisierung eines Moduls des Hörgeräts, mittels des Moduls insbesondere sämtliche oder zumindest ein Großteil der Funktionalitäten des Hörgeräts bereitgestellt sind. Vorzugsweise ist der Tragrahmen aus einem Kunststoff erstellt.
  • Zudem weist das Hörgerät ein Gehäuse auf, mittels dessen insbesondere die äu-ßere Hülle des Hörgeräts zumindest abschnittsweise gebildet ist. Das Gehäuse ist vorzugsweise aus einem Kunststoff erstellt, wobei eine Dicke des Gehäuses zweckmäßigerweise vergleichsweise gering ist. Zum Beispiel ist die Dicke des Gehäuses zwischen 0,5 mm und 3 mm. Mittels des Gehäuses ist der Tragrahmen umgeben, sodass der Tragrahmen im Montagezustand insbesondere nicht sichtbar ist. Die Form und/oder Farbe des Gehäuses ist zweckmäßigerweise an den jeweiligen Nutzer des Hörgeräts, also die jeweilige Person / Träger, angepasst.
  • Das Gehäuse weist eine obere Gehäuseschale und eine untere Gehäuseschale auf, also zwei Gehäuseschalen. Insbesondere ist das Gehäuse mittels der beiden Gehäuseschalen gebildet. Die obere Gehäuseschale bildet dabei zweckmäßigerweise den Abschluss des Hörgeräts nach oben in vertikaler Richtung, wenn das Hörgerät bestimmungsgemäß von der Person getragen wird. Hierbei ist es möglich, dass auch ein Teil der unteren Gehäuseschale den in vertikaler Richtung oberen Abschluss des Gehäuses bildet, wobei diese Fläche der Begrenzung jedoch im Vergleich zu der mittels der oberen Gehäuseschale gebildeten Fläche verringert ist. Die untere Gehäuseschale wiederum bildet vorzugsweise eine größere Fläche der Begrenzung des Gehäuses in vertikaler Richtung nach unten im Vergleich zur oberen Gehäuseschale.
  • Bevorzugt jedoch wird die in vertikaler Richtung obere Begrenzung des Gehäuses vollständig mittels der oberen Gehäuseschale und die in vertikaler Richtung untere Begrenzung des Gehäuses vollständig mittels der unteren Gehäuseschale gebildet. Ferner ist es möglich, dass die obere Gehäuseschale und die untere Gehäuseschale zusätzlich auch seitliche Begrenzungen des Hörgeräts bilden, insbesondere sofern das Gehäuse gebogen ausgestaltet ist.
  • Die beiden Gehäuseschalen sind zusammengesetzt, wobei eine umlaufende Kante gebildet ist. Mittels der Kante ist hierbei der Übergang zwischen den beiden Gehäuseschalen bestimmt, insbesondere an der Außenseite des Gehäuses. Die beiden Gehäuseschalen überlappen unter Ausbildung einer Labyrinthdichtung. Mit anderen Worten ist im Bereich der Kante zweckmäßigerweise die Labyrinthdichtung gebildet, und die beiden Gehäuseschalen greifen vorzugsweise ineinander ein. Geeigneterweise sind dabei die Gehäuseschalen derart ausgestaltet, dass diese an der Außenseite miteinander fluchten. Somit ist eine Anlagerung von Fremdpartikeln dort verhindert. Auch ist dort eine Verletzungsgefahr für den Trägers somit nicht gegeben. Beispielsweise verläuft die Überlappung und somit auch die Labyrinthdichtung entlang der vollständigen Kante. Alternativ überlappen sich die Gehäuseschalen lediglich entlang eines Teils der Kante, und entlang des verbleibenden Teils liegen diese beispielsweise stumpf aneinander an, insbesondere sofern in diesem Bereich keinen oder lediglich vergleichsweise robuste/unempfindliche weitere Bauteil des Hörgeräts angeordnet sind.
  • Aufgrund der Labyrinthdichtung ist somit eine Fläche, entlang derer die beiden Gehäuseschalen aneinander anliegen vergrößert, weswegen eine Kriechstrecke für dazwischen eindringende Feuchtigkeit/Flüssigkeit vergrößert ist. Zusammenfassend liegen aufgrund der Labyrinthdichtung die beiden Gehäuseschalen mit einer vergrößerten Fläche aneinander an und greifen zum Beispiel teilweise ineinander ein. Geeigneterweise ist hierfür der Querschnitt der beiden Gehäusehälften im Bereich des Überlapps L-förmig.
  • Der Tragrahmen weist einen nachaußen gerichteten Vorsprung auf, der in die Labyrinthdichtung eingreift. Mit anderen Worten ist der Vorsprung in Richtung der Gehäusehälften gerichtet. Insbesondere ist der Vorsprung länglich ausgestaltet und verläuft vorzugsweise parallel zur Kante. Mit anderen Worten weist der Vorsprung einen Verlauf entlang des Tragrahmen auf. Beispielsweise ist der Vorsprung umlaufend, sodass dieser zweckmäßigerweise entlang der vollständigen Kante verläuft. Alternativ ist der Vorsprung ausgespart, sodass dieser unterbrochen ausgestaltet ist und zueinander separate Bereiche aufweist.
  • Zusammenfassend ist bei der Labyrinthdichtung somit ein Bereich vorhanden, in dem die beiden Gehäuseschalen aneinander anliegen. Ferner ist ein Bereich vorhanden, in dem sowohl in dem die eine Gehäuseschale an dem Vorsprung anliegt. Auch ist ein weiterer Bereich vorhanden, in dem die andere Gehäuseschale an dem Vorsprung anliegt. Somit ist die gesamte Fläche, in der eine Anlage von zwei Bauteilen im Bereich der Kante erfolgt, vergrößert, weswegen die Kriechstrecke vergrößert ist. Somit ist es möglich, die Dicke der Gehäuseschalen, und somit auch die Größe der Labyrinthdichtung, vergleichsweise gering zu wählen, wobei dennoch eine vergleichsweise große Kriechstrecke bereitgestellt ist. Somit ist aufgrund des Vorsprungs ein Eindringen von Feuchtigkeit/Flüssigkeit weiter reduziert, weswegen eine Ausfallsicherheit erhöht ist. Da die Dicke der Gehäuseschale dabei verringert werden kann, ist auch ein Bauraum verringert. Zudem sind zur Bereitstellung der Dichtigkeit keine zusätzlichen Bauteile erforderlich, weswegen einerseits Materialkosten und andererseits benötigte Montageschritte verringert sind. Daher sind Herstellungskosten reduziert.
  • Zweckmäßigerweise ist eine der Gehäuseschalen oder beide der Gehäuseschalen am Tragrahmen befestigt, vorzugsweise lösbar. Insbesondere ist zumindest eine der Gehäuseschalen mit dem Tragrahmen verclipst. Somit ist eine Stabilität erhöht. Besonders bevorzugt ist die Labyrinthdichtung umlaufend ausgestaltet, sodass die Gehäuseschalen im Bereich der Kante stets überlappen. Dabei ist der Vorsprung vorzugsweise unterbrochen ausgestaltet und beispielsweise lediglich an Positionen von vergleichsweise empfindlichen weiteren Bauteilen vorhanden. Auf diese Weise ist eine Montage erleichtert. Ferner ist es nicht erforderlich, in den Gehäuseschalen im Bereich der Labyrinthdichtung umlaufend eine entsprechende Aussparung für den Vorsprung vorzuhalten, sodass eine Robustheit der Gehäuseschalen nicht übermäßig verringert ist. Zweckmäßigerweise weisen die Gehäuseschalen in dem Bereich, in denen der Vorsprung nicht vorhanden ist, eine vergrößerte Dicke auf, und die Labyrinthdichtung ist entsprechend verbreitert.
  • Aufgrund des Eingreifens des Vorsprungs in die Labyrinthdichtung ist zwischen dem Vorsprung und der unteren Gehäuseschale ein erster Spalt und zwischen dem Vorsprung und der oberen Gehäuseschale ein zweiter Spalt gebildet. Diese sind insbesondere vorhanden, sodass trotz vorhandenen Fertigungstoleranzen die beiden Gehäuseschalen aneinandergefügt werden können. Beispielsweise ist die Dicke der beiden Spalten zueinander gleich. Besonders bevorzugt jedoch ist die Dicke des ersten Spalts vergrößert. Wenn Feuchtigkeit/Flüssigkeit durch die Labyrinthdichtung bis zum Vorsprung gelangt, also zwischen die beiden Gehäuseschalen im Bereich des Überlapps hindurchtritt, wird diese somit in den ersten Spalt geleitet und somit zur unteren Gehäuseschale. Dies wird auch aufgrund der Gewichtskraft begünstigt, da sich die untere Gehäuseschale und folglich auch der erste Spalt im bestimmungsgemäßen Zustand in vertikaler Richtung unterhalb des zweiten Spalts befindet. Somit wird Feuchtigkeit/Flüssigkeit, sofern diese durch die Labyrinthdichtung gelangt, in den unteren Teil des abgeführt, und die Feuchtigkeit/Flüssigkeit gelangt nicht in den oberen Teil des Gehäuses, von wo es aufgrund der Gewichtskraft in den unteren Teil des Gehäuses fließen würde. In den zweiten Spalt tritt die Feuchtigkeit/Flüssigkeit lediglich aufgrund von Kapillarkräfte ein, wobei dies jedoch, im Normalgebrauch zu vernachlässigen ist.
  • Folglich ist eine Größe der Fläche innerhalb des Gehäuses, die mit der Feuchtigkeit/Flüssigkeit in Kontakt kommt, sofern diese überhaupt eindringt, verringert. Besonders bevorzugt ist eine Elektronik, wie der etwaige Signalprozessor, des Hörgeräts in einem in vertikaler Richtung oberen Teil des Tragrahmens angeordnet, der sich vorzugsweise in vertikaler Richtung oberhalb des zweiten Spalts. Zumindest jedoch ist die Elektronik oder sonstige empfindliche Bauteile des Hörgeräts im Montagezustand der oberen Gehäuseschale zugeordnet und insbesondere mittels dieser umgeben. Aufgrund der Ausgestaltung der Spalte wird die Feuchtigkeit Flüssigkeit somit von diesen abgehalten.
  • Vorzugsweise ist zwischen dem Vorsprung und der unteren Gehäuseschale eine erste Anlagefläche und zwischen dem Vorsprung und der oberen Gehäuseschale eine zweite Anlagefläche gebildet. Insbesondere weist die erste Anlagefläche eine Dicke auf, die mittels des ersten Spalts bestimmt ist. Die zweite Anlagefläche weist eine Dicke auf, die gleich der Ausdehnung des zweiten Spalts ist. Aufgrund der beiden Anlagefläche ist somit die Kriechstrecke gebildet, mittels derer die etwaige eindringende Feuchtigkeit/Flüssigkeit zurückgehalten wird. Mit anderen Worten ist mittels der beiden Anlageflächen vorzugsweise jeweils eine etwaige Labyrinthdichtung gebildet.
  • Besonders bevorzugt weist die zweite Anlagefläche mehrere Unterflächen auf, die mittels einer Knickkante zueinander getrennt sind, die somit zumindest teilweise durch die zweite Anlagefläche hindurchragt. Mit anderen Worten ist die Knickkante von einem Rand der zweiten Anlagefläche zumindest abschnittsweise entfernt. Aufgrund der Knickkante ist dabei ein Winkel zwischen den beiden Unterflächen gebildet, die dieser Knickkante zugeordnet sind. Vorzugsweise ist dabei der Winkel größer als 90° oder 110°. Somit ist ein Platzbedarf verringert und eine Montage vereinfacht. Geeigneterweise ist die Knickkante geradlinig, somit ist eine Konzeption vereinfacht.
  • Beispielsweise weist die erste Anlagefläche ebenfalls derartige Knickkanten auf. Die zweite Anlagefläche weist dabei jedoch zumindest eine Knickkante, und somit eine Unterfläche, mehr als die erste Anlagefläche auf. Besonders bevorzugt jedoch ist die erste Anlagefläche eben, und die zweite Anlagefläche weist genau die eine Knickkante auf, sodass die zweite Anlagefläche auf genau die beiden Unterflächen aufgeteilt ist.
  • Aufgrund der Knickkante ist einerseits die Größe der Fläche der zweiten Anlagefläche im Vergleich zur Größe der Fläche der ersten Anlagefläche vergrößert. Folglich ist auch die Kriechstrecke dort vergrößert, weswegen Feuchtigkeit/Flüssigkeit an dem Gelangen in den von der oberen Gehäuseschale umgebenden Bereich gehindert wird. Zudem wird die etwaige eindringende Feuchtigkeit/Flüssigkeit an der Knickkante zu einem Richtungswechsel gezwungen, weswegen ein Widerstand weiter erhöht ist. Zusammenfassend ist aufgrund der Aufteilung auf die Unterflächen eine Wirkweise der Labyrinthdichtung im Bereich der zweiten Anlagefläche im Vergleich zu der ersten Anlagefläche verbessert. Somit wird die etwaige, durch die Labyrinthdichtung zwischen den beiden Gehäuseschalen eintretende Feuchtigkeit/Flüssigkeit entlang der ersten Anlagefläche geführt, weswegen auch aufgrund dieser Ausgestaltung die Feuchtigkeit/Flüssigkeit von den in vertikaler Richtung oberen Bereichen des Hörgeräts oder zumindest vom dem mittels der oberen Gehäuseschale umgebenden Bereich des Hörgeräts abgehalten wird.
  • Besonders bevorzugt verlaufen zwischen der oberen Gehäuseschale und dem Tragrahmen mehrere Kapillarkanäle. Mittels jedes Kapillarkanals ist lokal der Abstand der oberen Gehäuseschale zu dem Tragrahmen vergrößert, sodass etwaige eindringende Feuchtigkeit/Flüssigkeit in den Kapillarkanäle gehalten wird. Mit anderen Worten wird aufgrund der wirkenden Kapillarkräfte in dem Gehäuse vorhandene Flüssigkeit/Feuchtigkeit in die Kapillarkanäle, also den lokal vergrößerten Abstand der oberen Gehäuseschale zu dem Tragrahmen, befördert und dort gehalten. Insbesondere ist ein Abstand der oberen Gehäuseschale zu dem Tragrahmen im Bereich, in dem keine Kapillarkanäle vorhanden sind und sonst keine sonstigen Vorgaben vorherrschen, zwischen 0,02 mm und 0,08 mm vorzugsweise gleich 0,05 mm. Somit ist Baugröße des Hörgeräts vergleichsweise gering.
  • Vorzugsweise sind die Kapillarkanäle im Bereich von Durchbrüchen oder Öffnungen des Zellgehäuses angeordnet. Insbesondere ist mittels jeweils zumindest einer der Kapillarkanäle eine Öffnung umgeben. Insbesondere wird hierbei zum Beispiel eine Öffnung für einen Schalter, wie einen Kippschalter, oder einen Taster, mittels eines entsprechenden Kapillarkanals umgeben. Somit wird dort, wenn Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt, diese in dem jeweiligen Kapillarkanal oder dem mittels des Kapillarkanals umgrenzten Bereichs gehalten, sodass eine Beschädigung von sonstigen Bauteilen innerhalb des Gehäuses vermieden ist.
  • Beispielsweise sind auch zwischen der unteren Gehäuseschale um dem Tragrahmen einer oder mehrere derartige Kapillarkanäle vorhanden. Alternativ hierzu ist dieser Bereich frei von derartigen Kapillarkanälen, oder mittels dieser werden insbesondere lediglich etwaige Öffnungen oder Durchbrüche in der unteren Gehäuseschale umgeben. Aufgrund der Abwesenheit der Kapillarkanäle wird somit etwaige innerhalb des Gehäuses vorhandene Feuchtigkeit/Flüssigkeit nicht vor einem Ansammeln im unteren Bereich des Gehäuses gehindert, die sich dort aufgrund der wirkenden Schwerkraft sammeln kann. Somit ist ein unkontrolliertes Bewegen der Feuchtigkeit/Flüssigkeit vermieden und somit auch eine Wechselwirkung mit vergleichsweise anfälligen Bauteilen des Hörgeräts, wie einer Elektronik, die besonders bevorzugt von der oberen Gehäuseschale umgeben ist.
  • Beispielsweise sind die Kapillarkanäle in die obere Gehäuseschale eingebracht. Besonders bevorzugt jedoch sind die Kapillarkanäle in den Tragrahmen eingebracht, wobei diese zur oberen Gehäuseschale hin offen sind. Aufgrund des Einbringens der Kapillarkanäle in den Tragrahmen ist es möglich, die Ge obere Gehäuseschale vergleichsweise filigran zu fertigen, was eine Baugröße und ein Gewicht reduziert. Dabei wird die mechanische Integrität nicht beeinträchtigt.
  • Beispielsweise ist der Querschnitt der Kapillarkanäle zueinander unterschiedlich und/oder rechteckförmig. Besonders bevorzugt jedoch ist der Querschnitt der Kapillarkanäle halbrund. Auf diese Weise ist eine Fertigung vereinfacht. Auch ist eine Aufnahme von Feuchtigkeit/Flüssigkeit verbessert. Insbesondere weisen die Kapillarkanäle eine Tiefe zwischen 0,02 mm und 0,08 mm auf, zweckmäßigerweise gleich 0,05 mm. Somit ist ein Platzbedarf einerseits nicht übermäßig erhöht. Andererseits wirken auf diese Weise die Kapillarkräfte vergleichsweise effektiv, wobei dennoch vergleichsweise hohe Fertigungstoleranzen gewählt werden können.
  • Beispielsweise weisen die Kapillarkanäle eine geschlossene Kontur auf und sind somit insbesondere kreisförmig, wobei die Kreise zum Beispiel rund sind oder Ausbuchtungen und/oder Ecken aufweisen. Bei dieser Ausgestaltung wird etwaige eindringende Feuchtigkeit/Flüssigkeit innerhalb des mittels des jeweiligen Kapillarkanals umgebenden Bereichs gehalten. Bei einer derartigen Ausgestaltung ist mittels des jeweiligen Kapillarkanals vorzugsweise ein Durchbruch/Öffnung des Gehäuses umgeben. Alternativ hierzu ist beispielsweise einer oder sämtliche Kapillarkanäle parallel zur Kante angeordnet. Somit wird mittels des oder der Kapillarkanäle etwaigen durch die Labyrinthdichtung eindringende Feuchtigkeit/Flüssigkeit aufgefangen, sodass eine Dichtwirkung weiter erhöht ist.
  • Besonders bevorzugt jedoch münden die Kapillarkanäle an der Labyrinthdichtung. Auf diese Weise wird etwaigen eindringende/Flüssigkeit zur Labyrinthdichtung geleitet und kann dort erneut nach außen diffundieren, beispielsweise bei einer Erwärmung des Hörgeräts oder wenn dieses nicht mehr in einer feuchten Umgebung eingesetzt wird. Somit ist es nicht erforderlich, etwaige eingedrungene Feuchtigkeit/Flüssigkeit manuell zu entfernen, sondern dies erfolgt während des Betriebs, weswegen ein Wartungsaufwand verringert ist. Zum Beispiel münden beide Enden jedes Kapillarkanals an der Labyrinthdichtung. Alternativ mündet das verbleibende Ende eines, einiger oder aller Kapillarkanäle bei einer weiteren Dichtung, mittels derer ein Durchbruch/Öffnung des Gehäuseschalen umgeben ist. Innerhalb dessen ist insbesondere ein Schalter angeordnet, mittels dessen eine Bedienung des Hörgeräts erfolgt. Somit ist auch dort ein Austritt der Flüssigkeit/Feuchtigkeit möglich, wobei keine zusätzlichen Bauteile erforderlich sind. Insbesondere ist die Dichtung aus einem Gummi erstellt und/oder flexibel. Somit wird auch bei einer Betätigung des Schalters die Dichtwirkung nicht beeinträchtigt.
  • Vorzugsweise erfolgt die Bestromung der einzelnen Bauteile/Komponenten des Hörgeräts mittels einer Batterie. Dieses ist zum Beispiel eine Sekundärbatterie, sodass diese wiederaufladbar ist. Alternativ hierzu ist diese beispielsweise nicht wiederaufladbar ausgestaltet, weswegen Herstellungskosten reduziert sind. Zweckmäßigerweise weist das Hörgerät einen Batteriehalter auf, mittels dessen die Batterie gehalten ist. Insbesondere weist der Batteriehalter hierfür eine Halterung auf, mittels derer die Batterie aufgenommen ist. Die Halterung ist dabei beispielsweise topfförmig.
  • Der Batteriehalter ist an dem Tragrahmen gelagert, sodass mittels Bewegens des Batteriehalters bezüglich des Tragrahmens auch die Batterie bewegt wird. Insbesondere weist das Gehäuse eine Kammer auf, innerhalb derer der Batteriehalter und auch die Batterie im Betriebszustand angeordnet sind. In der Kammer sind insbesondere Kontakte angeordnet, die dann mit der Batterie elektrisch kontaktiert sind. Mittels Bewegens des Batteriehalters bezüglich des Tragrahmens wird somit die Batterie aus der Kammer des Gehäuses verbracht, sodass diese beispielsweise ersetzt werden kann.
  • Der Batteriehalter ist zweckmäßigerweise aus dem gleichen Material wie der Tragrahmen erstellt, weswegen eine Herstellung vereinfacht ist. Beispielsweise ist der Batteriehalter längsverschieblich an dem Tragrahmen gelagert. Besonders bevorzugt ist der Batteriehalter schwenkbeweglich an dem Tragrahmen gelagert, sodass der Batteriehalter und folglich die damit gehaltene Batterie bezüglich des Tragrahmens aus der Kammer des Gehäuses verschwenkt werden kann. Geeigneterweise ist die Kammer mittels der unteren Gehäuseschale gebildet, weswegen sich folglich die Batterie in dem mittels der unteren Gehäuseschale umgebenden Bereichs befinden. Auf diese Weise ist ein Schwerpunkt des Hörgeräts vergleichsweise tief, weswegen eine Verwendung vereinfacht ist.
  • Geeigneterweise bildet der Batteriehalter zumindest teilweise eine Außenhaut des Hörgeräts, wenn sich die Batterie innerhalb der Kammer befindet. Auf diese Weise ist eine Konstruktion vereinfacht. Zweckmäßigerweise ist dieser Bereich des Batteriehalters bündig mit weiteren Bestandteilen des Gehäuses, insbesondere der und unteren Gehäuseschale, wenn sich die Batterie in der Kammer befindet. Somit ist ein Ansammeln von Fremdpartikeln dort verhindert und eine Verletzungsgefahr verringert ist.
  • Zweckmäßigerweise verläuft zwischen dem Batteriehalter und dem Gehäuse ein weiterer Kapillarkanal, insbesondere zwischen dem Batteriehalter und der unteren Gehäuseschale. Der weitere Kapillarkanal weist beispielsweise einen halbrunden Querschnitt und/oder eine Tiefe zwischen 0,02mm und 0,08mm auf. Geeigneterweise ist der weiterer Kapillarkanal in den Batteriehalter eingebracht, sodass eine mechanische Integrität des Gehäuses nicht verringert wird. Zum Beispiel ist der Batteriehalter im Wesentlichen zylinderförmig, wobei der Kapillarkanal gebogen ist und insbesondere in eine der beiden Stirnseiten eingebracht ist. Vorzugsweise ist in jede der Stirnseiten ein derartiger weiterer Kapillarkanal eingebracht, und/oder dieser ist zweckmäßigerweise von einem im Mittelpunkt der Stirnseite zu einem Rand versetzt, sodass ein Abstand zu dem Rand verringert ist. Insbesondere befindet sich der weitere Kapillarkanal in dem äußeren Drittel der jeweiligen Stirnseite.
  • Aufgrund des weiteren Kapillarkanals wird somit ein Eindringen von Feuchtigkeit/Flüssigkeit zwischen dem Gehäuse und dem Batteriehalter in das Gehäuse hinein weiter als bis zum weiteren Kapillarkanal verhindert, wobei keine zusätzlichen Dichtungen vorgehalten werden müssen. Somit kann ein Bewegen des Batteriehalters bezüglich des Tragrahmens berührungsfrei erfolgen, weswegen ein Kraftaufwand hierfür vergleichsweise gering ist. Somit ist ein Komfort erhöht. Auch ist auf diese Weise ein Verschleiß verringert.
  • Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:
  • Fig. 1
    schematisch ein Hörgerät,
    Fig. 2, 3
    jeweils in einer teilweise durchsichtigen Seitenansicht das Hörgerät, das einen Tragrahmen und ein Gehäuse mit zwei Gehäuseschalen umfasst,
    Fig. 4
    ausschnittsweise einen Querschnitt des Hörgeräts, und
    Fig. 5
    einen vergrößerten Ausschnitt der Fig 4, in dem eine Labyrinthdichtung zwischen den beiden Gehäuseschalen gezeigt ist, in welche ein Vorsprung des Tragrahmens eingreift,
    Fig. 6
    ausschnittsweise einen weiteren Querschnitt des Hörgeräts, und
    Fig. 7
    perspektivisch einen Batteriehalter.
  • Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • In Figur 1 ist schematisch ein Hörgerät 2 in Form eines Hörhilfegeräts gezeigt, das vorgesehen und eingerichtet ist, hinter einem Ohr eines Trägers (Benutzer, Hörgeräteträger, Nutzer) getragen zu werden. Mit anderen Worten handelt es sich um ein Hinter-dem-Ohr-Hörhilfegerät ("Behind-the-Ear" - Hörhilfegerät). Das Hörgerät 2 umfasst ein Gehäuse 4, das aus einem Kunststoff gefertigt ist. Innerhalb des Gehäuses 4 ist ein Mikrofon 6 mit zwei Mikrofoneinheiten 8 in Form von jeweils einem elektromechanischen Schallwandler angeordnet, die omnidirektional ausgestaltet sind. Indem ein zeitlicher Versatz zwischen den mittels der omnidirektionalen Mikrofoneinheiten 8 erfassten akustischen Signalen verändert wird, ist es ermöglicht, eine Richtcharakteristik des Mikrofons 6 zu verändern, sodass ein Richtmikrofon realisiert ist.
  • Die beiden Mikrofoneinheiten 8 sind mit einer Signalverarbeitungseinheit 10 signaltechnisch gekoppelt, die eine nicht näher gezeigte Verstärkerschaltung und einen Signalprozessor umfasst. Die Signalverarbeitungseinheit 10 ist ferner mittels Schaltungselementen gebildet, wie zum Beispiel elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen. Der Signalprozessor ist ein digitaler Signalprozessor (DSP) und über einen nicht näher dargestellten A/D-Wandler signaltechnisch mit den Mikrofoneinheiten 8 verbunden.
  • Mit der Signalverarbeitungseinheit 10 ist ein Hörer 12 signaltechnisch gekoppelt. Mittels des Hörers 12, der ein elektromechanischer Schallwandler ist, wird bei Betrieb ein mittels der Signalverarbeitungseinheit 10 bereitgestelltes (elektrisches) Signal in einen Ausgabeschall gewandelt, also in Schallwellen. Diese werden in einen Schallschlauch 14 eingeleitet, dessen eines Ende an dem Gehäuse 4 befestigt ist. Das andere Ende des Schallschlauchs 14 ist mittels eines Doms 16 umschlossen, der im bestimmungsgemäßen Zustand in einem hier nicht näher dargestellten Gehörgang des Trägers des Hörgeräts 2, angeordnet ist. Die Bestromung der Signalverarbeitungseinheit 10 erfolgt mittels einer in dem Gehäuse 4 angeordneten Batterie 18. Von der Signalverarbeitungseinheit 10 wird ein Teil der elektrischen Energie zu dem Mikrofon 6 sowie dem Hörer 12 geleitet.
  • In den Figuren 2 und 3 ist in unterschiedlichen Seitenansichten das Hörgerät 2gezeigt, wobei das Gehäuse 4 transparent dargestellt ist. Das Gehäuse 4 weist eine obere Gehäuseschale 20 und eine untere Gehäuseschale 22 auf, die aus dem gleichen Material, nämlich dem Kunststoff, gefertigt sind. Hierbei wird die Form des Gehäuses 4 mittels der Form der beiden Gehäuseschalen 20, 22 vorgegeben, die an einer umlaufenden Kante 24 zusammengesetzt sind. Mit anderen Worten liegen an der Kante 24 die beiden Gehäuseschalen 20, 22 aneinander an. Die Kante 24 ist hierbei von außerhalb des Gehäuses 4 sichtbar. Innerhalb des Gehäuses 4 ist ein Tragrahmen 26 angeordnet, der aus einem Kunststoff erstellt ist. An dem Tragrahmen 26 ist die Signalverarbeitungseinheit 10, der Hörer 12 und das Mikrofon 6 sowie etwaige sonstige Bauteile/Komponenten verliersicher befestigt sind.
  • In die obere Gehäuseschale 20, die bei bestimmungsgemäßen Tragen des Hörgeräts 2 zumindest teilweise den in vertikaler Richtung oberen sowie teilweise seitlichen Abschluss des Gehäuses 4 bildet, ist eine Öffnung 28 eingebracht, innerhalb derer ein Schalter 30 positioniert ist. Mittels des Schalters 30 kann eine Benutzereingabe getätigt werden, anhand derer die Signalverarbeitungseinheit 10 umgestellt wird. Folglich dient der Schalter 30 der Auswahl des Betriebsmodus des Hörgeräts 2. Der Schalter 30 ist an dem Tragrahmen 26 gelagert und an diesem befestigt. Dabei ist der Schalter 30 als Kippschalter ausgestaltet und innerhalb des Gehäuses 4 mittels einer Dichtung 32 aus einem Gummi umgeben.
  • Zudem ist an dem Tragrahmen 26 ein Batteriehalter 32 mittels eines Scharniers 34 schwenkbar gelagert. Der Batteriehalter 32 ist im Wesentlichen zylinderförmig ausgestaltet und weist eine Aufnahme für die Batterie 18 auf, die im eingeklappten des ist Batteriehalters 32 innerhalb einer Kammer 36 einliegt, die mittels der unteren Gehäuseschale 22 gebildet ist. In diesem Zustand wird ein Teil der Außenhaut des Hörgeräts 2 mittels des Batteriehalter 32 gebildet, der in diesem Fall bündig mit der unteren Gehäuseschale 22 ist. Mittels Verschwenkens des Batteriehalters 32 ist es möglich, die Batterie 18 aus der Kammer 36 des Gehäuses 4 zu verbringen.
  • Zusammenfassend ist mittels des Tragrahmens 26 und der daran verliersicher befestigten Bauteile ein Modul geschaffen, dass mittels der beiden das Gehäuse 4 bildenden Gehäuseschalen 20, 22 umschlossen ist. Hierbei wird zur Montage der Tragrahmen 26 in die untere Gehäuseschale 22 eingesetzt und mit diesem verclipst. Nachfolgend wird die obere Gehäuseschale 20 daraufgesetzt. sodass diese an der unteren Gehäuseschale 22 unter Ausbildung der Kante 24 aneinander anliegen, wobei das Gehäuse 4 geschlossen wird. Dabei wird der Schalter 30 durch die Öffnung 28 hindurchgeführt. Auch die obere Gehäuseschale 20 wird mit dem Tragrahmen 26 sowie gegebenenfalls der unteren Gehäuseschale 22 verclipst.
  • In Figur 4 ist in einer Schnittdarstellung senkrecht zur Längsachse des Gehäuses 4 das Hörgerät 2 ausschnittsweise gezeigt. Der Schalter 30 liegt in der Öffnung 28 unter Ausbildung einer Spielpassung ein, sodass der Schalter 30 bezüglich des Tragrahmens 26 und somit auch des Gehäuses 4 verkippt werden kann. Mittels der an der Innenseite der oberen Gehäuseschale 20 anliegenden Dichtung 32 wird dabei eine etwaige durch die Öffnung 28 eindringende Feuchtigkeit/Flüssigkeit zurückgehalten.
  • Die Dichtung 32 ist an dem Tragrahmen 26 abgestützt oder dort befestigt. Unterhalb der Dichtung 32 ist die Signalverarbeitungseinheit 10 angeordnet, nämlich eine Leiterplatte 38 von dieser, die mit vergleichsweise empfindlichen elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen bestückt ist. Somit befinden sich die Dichtung 32 zwischen der Leiterplatte 38 und dem Schalter 30. Die Leiterplatte 38 ist hierbei von dem Tragrahmen 26 aufgenommen.
  • Die obere Gehäuseschale 20 und die untere Gehäuseschale 22 überlappen entlang der Kante 24 durchgehend, sodass eine Labyrinthdichtung 40 gebildet ist. Hierbei weist die untere Gehäuseschale 22 eine Stufe 42 auf, entlang derer die obere Gehäuseschale 20 anliegt, sodass der Querschnitt der Überlappung L-förmig ausgestaltet ist. In die Labyrinthdichtung 40 greift ein Vorsprung 44 des Tragrahmens 26 ein, der nach außen gerichtet ist.
  • Der Vorsprung 44 ist in Figur 5 vergrößert dargestellt. Zwischen der unteren Gehäuseschale 22 und dem Vorsprung 44 ist eine erste Anlagefläche 46 gebildet. Die erste Anlagefläche 46 ist hierbei geradlinig. Zwischen der oberen Gehäuseschale 20 und dem Vorsprung 44 ist eine zweite Anlagefläche 48 gebildet. Die zweite Anlagefläche 48 weist eine parallel zur Kante 24 verlaufende Knickkante 50 auf, entlang derer die zweite Anlagefläche Lagerfläche 48 in zwei Unterflächen 52 aufgeteilt ist, die zueinander in einem Winkel angeordnet sind und an der Knicckante 50 ineinander übergehen. Der Winkel beträgt dabei 135°. Somit ist der Querschnitt des Vorsprungs 44 nach Art eines rechtwinkligen Trapezes ausgestaltet. Somit weist die zweite Anlagefläche 48 die Knickkante 50 auf, wohingegen die erste Anlagefläche 46 eben ausgestaltet ist und somit nicht in die Unterflächen 50 aufgeteilt ist.
  • Mittels der ersten Anlagefläche 46 ist ein erster Spalt 54 definiert und mittels der zweiten Anlagefläche 48 ein zweiter Spalt 56. Die Dicke des ersten Spalts 54 im Vergleich zu der Dicke des zweiten Spalts 56 vergrößert. Somit weist die erste Anlagefläche 46 senkrecht zu deren Erstreckungsrichtung eine vergrößerte Dicke als der zweite Anlagefläche 48 auf.
  • Der in die Labyrinthdichtung 40 eingreifende Vorsprung 44 verlängert eine Kriechstrecke für von außen über die Kante 24 eindringende Feuchtigkeit/Flüssigkeit. Sofern die Feuchtigkeit/Flüssigkeit bis zum Vorsprung 44 vordringt, wird dies mittels des vergrößerten ersten Spalt 54 aufgrund der herrschenden Schwerkraft vorwiegend in vertikaler Richtung nach unten, also in die untere Gehäuseschale 22 hineinabgeführt. In den oberen Spalt 56, also entlang der zweiten Anlagerfläche 48 erfolgt lediglich ein Eintritt aufgrund von kapillaren Effekten. Da jedoch die Knickkante 50 vorhanden ist, ist beim weiteren Eindringen ein Richtungswechsel erforderlich, weswegen ein Widerstand weiter erhöht ist. Zudem ist aufgrund der vergrößerten Fläche der zweiten Anlagefläche 48 eine Strecke dorthin vergrößert, sodass die eindringende Feuchtigkeit/Flüssigkeit von einem Eindringen in die obere Gehäusehälfte 20 abgehalten wird.
  • Der Vorsprung 44 verläuft parallel zur Kante 24, wobei dieser jedoch teilweise unter Ausbildung von Lücken 58 ausgespart ist. In diesem Bereich sind die Gehäuseschalen 20, 22 verdickt gestaltet, sodass auch dort die Labyrinthdichtung 40 vergrößert ist.
  • Figur 6 ist in einer weiteren Schnittdarstellung senkrecht zur Ausdehnung des Gehäuses 4 das Hörgerät 2 ausschnittsweise dargestellt. Auch hier ist die obere Gehäuseschale 22 gezeigt, die an der Kante 24 auf die untere Gehäuseschale 22 aufgesetzt ist, wobei die Labyrinthdichtung 40 gebildet ist. Bei diesem Querschnitt ist jedoch einer der Lücken 58 vorhanden, sodass der Vorsprung 44 nicht sichtbar ist. Zwischen der oberen Gehäuseschale 20 und dem Tragrahmen 26 sind mehrere Kapillarkanäle 60 vorhanden, von denen einer in Figur 6 dargestellt ist. Der dargestellte Kapillarkanal 60 ist, wie auch die verbleibenden, in den Tragrahmen 26 eingebracht, sodass im Bereich jedes Kapillarkanal 60 eine lokale Vergrößerung des Abstands des Tragrahmens 26 zu der oberen Gehäuseschale 20 vorhanden ist. Der Abstand des Tragrahmens 26 zu der oberen Gehäuseschale 20 beträgt in den Bereichen, in den keine Kapillarkanäle 60 vorhanden sind, im Wesentlichen 0,05 mm. Der Querschnitt jedes Kapillarkanal 60 ist halbrund, wobei eine Tiefe jedes Kapillarkanals 60, also deren Radius, 0,05 mm beträgt, sodass im Bereich der Kapillarkanäle 60 der Abstand des Tragrahmens 26 zu der oberen Gehäuseschale 20 gleich 0,1 mm ist.
  • Die Kapillarkanäle 60 verlaufen, wie in Figur 2 und 3 dargestellt, zwischen der Labyrinthdichtung 40, also bis zur Kanten 24, sowie der Dichtung 32, sodass der Tragrahmen 26 im Bereich der oberen Gehäuseschale 20 mittels der Kapillarkanäle 60 in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt ist. Mit anderen Worten münden die Kapillarkanäle 60 an der Labyrinthdichtung 40. Dabei verlaufen die Kapillarkanäle 60 oder ein Teil der Kapillarkanäle 60 senkrecht zur Kante 24. Mittels weiterer der Kapillarkanäle 60 sind weitere nicht näher dargestellte Öffnungen oder Durchbrüche der oberen Gehäuseschale 20 umgeben. Diese Kapillarkanäle 60 reichen teilweise in die unteren Gehäuseschale 22 hinein.
  • Sofern Feuchtigkeit/Flüssigkeit über die Labyrinthdichtung 40, die Öffnung 28 und/oder die nicht näher dargestellten weiteren Öffnungen/Durchbrüche in das Gehäuse 4 eindringt, wird diese aufgrund der Kapillarkräfte in die Kapillarkanäle 60 gezogen. Somit wird die Feuchtigkeit/Flüssigkeit in der mittels des jeweiligen Kapillarkanals 60 abgetrennten Bereichs gehalten, und ein unkontrolliertes Ausbreiten der Feuchtigkeit/Flüssigkeit ist vermieden. Folglich wird die Feuchtigkeit/Flüssigkeit von der die Signalverarbeitungseinheit 10 und sonstigen empfindliche Bauteilen des Hörgeräts 2. Auch ist ein Abführen der Feuchtigkeit/Flüssigkeit über Labyrinthdichtung 40 nach außen möglich.
  • In Figur 7 ist perspektivisch der Batteriehalter 32 dargestellt, wobei die Batterie 18 weggelassen ist. An einer Außenseite 62 des Batteriehalters 32, die auch sichtbar ist, wenn sich die Batterie 18 in der Kammer 36 befindet, ist eine nach außen vorspringende Wulst 64 angeformt, die als einziges Bestandteil nicht bündig mit dem Gehäuse 4 ist, wenn die Batterie 18 in der Kammer 36 angeordnet ist. Mittels der Wulst 64 ist ein Angreifen für eine Person dort erleichtert, sodass der Batteriehalter 32 um das Scharnier 34 verschwenkt werden kann. Die Außenseite 62 ist senkrecht zu den beiden Stirnseiten des zylinderförmigen Batteriehalters 32, in die im Randbereich, also zu der Außenseite 62 versetzt, jeweils ein weiterer Kapillarkanal 66 eingebracht ist. Mit anderen Worten weist jede der Stirnseiten einen der weiteren Kapillarkanäle 66 auf. Auch die weiteren Kapillarkanäle 66 weisen einen halbrunden Querschnitt auf, wobei die Tiefe 0,05 m beträgt. Sofern zwischen dem Batteriehalter 32 und der unteren Gehäuseschale 22 Feuchtigkeit/Flüssigkeit in die Kammer 36 eindringt, wird diese mittels der weiteren Kapillarkanäle 66 zurückgehalten, die zwischen dem Batteriehalter 32 und dem Gehäuse 4 verlaufen.
  • Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit dem Ausführungsbeispiel beschriebene Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen.
  • Bezugszeichenliste
  • 2
    Hörgerät
    4
    Gehäuse
    6
    Mikrofon
    8
    Mikrofoneinheit
    10
    Signalverarbeitungseinheit
    12
    Hörer
    14
    Schallschlauch
    16
    Dom
    18
    Batterie
    20
    obere Gehäuseschale
    22
    unter Gehäuseschale
    24
    Kante
    26
    Tragrahmen
    28
    Öffnung
    30
    Schalter
    32
    Batteriehalter
    34
    Scharnier
    36
    Kammer
    38
    Leiterplatte
    40
    Labyrinthdichtung
    42
    Stufe
    44
    Vorsprung
    46
    erste Anlagefläche
    48
    zweite Anlagefläche
    50
    Knickkante
    52
    Unterfläche
    54
    erster Spalt
    56
    zweiter Spalt
    58
    Lücke
    60
    Kapillarkanal
    62
    Außenseite
    64
    Wulst
    66
    weiterer Kapillarkanal

Claims (8)

  1. Hörgerät (2), insbesondere Hörhilfegerät, mit einem Tragrahmen (26), der von einem Gehäuse (4) umgeben ist, das eine obere Gehäuseschale (20) und eine untere Gehäuseschale (22) aufweist, die an einer umlaufenden Kante (24) zusammengesetzt sind und unter Ausbildung einer Labyrinthdichtung (40) überlappen, wobei der Tragrahmen (26) einen nach außen gerichteten Vorsprung (44) aufweist, der in die Labyrinthdichtung (40) eingreift.
  2. Hörgerät (2) nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass zwischen dem Vorsprung (44) und der unteren Gehäuseschale (22) ein erster Spalt (54) und zwischen dem Vorsprung (44) und der oberen Gehäuseschale (20) ein zweiter Spalt (56) gebildet ist, wobei die Dicke des ersten Spalts (54) vergrößert ist.
  3. Hörgerät (2) nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass zwischen dem Vorsprung (44) und der unteren Gehäuseschale (22) eine erste Anlagefläche (46) und zwischen dem Vorsprung (44) und der oberen Gehäuseschale (20) eine zweite Anlagefläche (48) gebildet ist, wobei die zweite Anlagefläche (48) mittels zumindest einer Knickkante (50) mehr als die erste Anlagefläche (46) in Unterflächen (50) aufgeteilt ist.
  4. Hörgerät (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass zwischen der oberen Gehäuseschale (20) und dem Tragrahmen (26) mehrere Kapillarkanäle (60) verlaufen.
  5. Hörgerät (2) nach Anspruch 4,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Kapillarkanäle (60) in den Tragrahmen (26) eingebracht sind.
  6. Hörgerät (2) nach Anspruch 4 oder 5,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Kapillarkanäle (60) eine Tiefe zwischen 0,02mm und 0,08mm aufweisen.
  7. Hörgerät (2) nach einem der Ansprüche 4 bis 6,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Kapillarkanäle (60) an der Labyrinthdichtung (40) münden.
  8. Hörgerät (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass an dem Tragrahmen (26) ein Batteriehalter (32) derart gelagert ist, dass eine in dem Batteriehalter (32) gehaltene Batterie (18) aus einer Kammer (36) des Gehäuses (4) verbracht werden kann, wobei zwischen dem Batteriehalter (32) und dem Gehäuse (4) ein weiterer Kapillarkanal (66) verläuft.
EP23185087.6A 2022-07-19 2023-07-12 Hörgerät Pending EP4311271A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022207352.5A DE102022207352A1 (de) 2022-07-19 2022-07-19 Hörgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4311271A1 true EP4311271A1 (de) 2024-01-24

Family

ID=87280942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP23185087.6A Pending EP4311271A1 (de) 2022-07-19 2023-07-12 Hörgerät

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20240031749A1 (de)
EP (1) EP4311271A1 (de)
CN (1) CN117425119A (de)
DE (1) DE102022207352A1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2493734A (en) * 1945-05-23 1950-01-03 Sonotone Corp Magnetic insert earphone insertable in the ear of the user
US4870688A (en) * 1986-05-27 1989-09-26 Barry Voroba Mass production auditory canal hearing aid
WO1991003139A1 (de) * 1989-08-23 1991-03-07 Tøpholm & Westermann APS Im-ohr-hörgerät mit schall-ausgleichskanal
JPH09215098A (ja) * 1996-02-02 1997-08-15 Rion Co Ltd 耳かけ形補聴器
DE102012214489A1 (de) * 2012-08-14 2013-06-13 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Mobilgerät mit einem zwischen einem Innenkörper und einer Außenschale gebildeten Spalt und einem Schutz vor einem Eindringen einer Flüssigkeit in den Spalt
EP3068145A1 (de) * 2015-03-11 2016-09-14 Sivantos Pte. Ltd. Hörgerät

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL349907A1 (en) 1999-01-27 2002-10-07 Auric Hoersysteme Gmbh & Co Kg Hearing aid
DE102007047335A1 (de) 2007-10-04 2009-04-09 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Hörgerät

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2493734A (en) * 1945-05-23 1950-01-03 Sonotone Corp Magnetic insert earphone insertable in the ear of the user
US4870688A (en) * 1986-05-27 1989-09-26 Barry Voroba Mass production auditory canal hearing aid
WO1991003139A1 (de) * 1989-08-23 1991-03-07 Tøpholm & Westermann APS Im-ohr-hörgerät mit schall-ausgleichskanal
JPH09215098A (ja) * 1996-02-02 1997-08-15 Rion Co Ltd 耳かけ形補聴器
DE102012214489A1 (de) * 2012-08-14 2013-06-13 Siemens Medical Instruments Pte. Ltd. Mobilgerät mit einem zwischen einem Innenkörper und einer Außenschale gebildeten Spalt und einem Schutz vor einem Eindringen einer Flüssigkeit in den Spalt
EP3068145A1 (de) * 2015-03-11 2016-09-14 Sivantos Pte. Ltd. Hörgerät

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022207352A1 (de) 2024-01-25
CN117425119A (zh) 2024-01-19
US20240031749A1 (en) 2024-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3420554B1 (de) Audiosystem mit strahlformenden lautsprechern sowie brille mit einem derartigen audiosystem
EP0139106B1 (de) Am Ohr zu tragendes Hörgerät
EP3590271B1 (de) Lautsprechereinheit mit einem elektrodynamischen und einem mems-lautsprecher
EP3094111B1 (de) Hörgerät
DE69233156T2 (de) Verbessertes hörgerät
DE112006000463B4 (de) Wasserdichtes Hörgerät
DE102008052681B3 (de) Ohrstück mit Stegen
DE69209254T2 (de) Nicht-verschliessbarer Wandler für IdO-Verwendungen
DE202007016881U1 (de) Hörer
DE3736591A1 (de) Hoergeraet mit ohrschmalzschutz
EP3799440A1 (de) Schallwandlereinheit zum erzeugen und/oder erfassen von schallwellen im hörbaren wellenlängenbereich und/oder im ultraschallbereich
EP2334102A2 (de) Hörgerät mit einer platzsparenden Anordnung von Mikrofonen und Schallöffnungen
DE102020135079A1 (de) Akustikempfänger mit gelagerten membranen
DE102014200605A1 (de) Dome mit Cerumenschutz
EP4311271A1 (de) Hörgerät
EP2574083A2 (de) IDO-Hörinstrument mit Programmierbuchse
DE102012204287A1 (de) Schaumstoffohrstück
DE69522568T2 (de) Hörhilfegerät
DE3428166A1 (de) Im gehoergang zu tragendes hoergeraet fuer schwerhoerige oder hoerbehinderte
DE202016008901U1 (de) Hörvorrichtung
DE10106588B4 (de) Elektronisches Gerät mit einem elektroakustischen Bauteil
EP2897377A1 (de) HdO-Hörinstrument mit Gehäuse und Schallschlauch
EP3614697A1 (de) Elastisches dämpfungselement für einen hörer eines hörinstruments sowie hörinstrument mit einem solchen dämpfungselement
EP3355591A1 (de) Mikrofoneinheit mit einem gehäuse
EP3439329B1 (de) In-dem-ohr-hörgerät

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20240201

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR