EP4241351A1 - Roof structure for an electrical installation - Google Patents

Roof structure for an electrical installation

Info

Publication number
EP4241351A1
EP4241351A1 EP21799251.0A EP21799251A EP4241351A1 EP 4241351 A1 EP4241351 A1 EP 4241351A1 EP 21799251 A EP21799251 A EP 21799251A EP 4241351 A1 EP4241351 A1 EP 4241351A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
roof
hood
base body
wall
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP21799251.0A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Adam ONDRICEK
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Schweiz AG
Original Assignee
ABB Schweiz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Schweiz AG filed Critical ABB Schweiz AG
Publication of EP4241351A1 publication Critical patent/EP4241351A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/56Cooling; Ventilation
    • H02B1/565Cooling; Ventilation for cabinets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/28Casings; Parts thereof or accessories therefor dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof or flameproof
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/305Cable entries

Abstract

The invention relates to a roof structure (1, 1') for being arranged on the roof of an electrical installation or for being arranged on a cover that is upwardly spaced apart from the supporting surface of the electrical installation. In view of the aim of providing an electrical installation with a housing that is largely sealed and has a device for cooling that, as far as possible, is low-maintenance and not susceptible to malfunction, the roof structure is characterised by a main body (4) for fastening to the roof or cover, wherein the main body (4) has at least one layer made of wire mesh (5) and wherein the main body (4) is provided with a hood (6) that has openings (7) for the passage of air.

Description

Dacheinfassung für eine elektrische Anlage Roof edging for an electrical installation
Beschreibung description
Die Erfindung betrifft eine Dacheinfassung zur Anordnung auf dem Dach einer elektrischen Anlage oder zum Anordnen auf einer von der Aufstellfläche der elektri- schen Anlage nach oben beabstandeten Abdeckung. The invention relates to a roof surround for arranging on the roof of an electrical system or for arranging on a cover spaced upwards from the installation surface of the electrical system.
Elektrische Anlagen, insbesondere Netzverteilersysteme, Schaltanlagen oder einge- schlossene Komponenten in Schaltschränken, erzeugen Wärme, die eine nachteilige Auswirkung auf die Lebensdauer, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieser An- lagen hat. Electrical systems, in particular power distribution systems, switchgear or enclosed components in control cabinets, generate heat that has an adverse effect on the service life, performance and reliability of these systems.
Ein Nachteil von bekannten aktiven Kühlsystemen, wie zum Beispiel Klimaanlagen, ist der hohe Verbrauch von elektrischer Energie. Des Weiteren können die bekann- ten Kühlsysteme weitere Bauteile mit mangelnder Zuverlässigkeit beinhalten und die Wartungsanforderungen und Wartungskosten insgesamt erhöhen. A disadvantage of known active cooling systems, such as air conditioning, is the high consumption of electrical energy. Furthermore, the known cooling systems can include other components with poor reliability and increase the overall maintenance requirements and maintenance costs.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine elektrische Anlage mit einem weitgehend abgeschlossenen Gehäuse mit einer möglichst störunanfälligen und war- tungsarmen Vorrichtung zum Kühlen zu versehen. The invention is therefore based on the object of providing an electrical system with a largely closed housing with a cooling device that is as immune to faults and requires little maintenance as possible.
Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe mit den Merkmalen des An- spruchs 1 gelöst. Danach ist die eingangs genannte Dacheinfassung gekennzeichnet durch einen Ba- siskörper zum Befestigen auf dem Dach oder der Abdeckung, wobei der Basiskörper mindestens eine Lage aus Drahtsieb aufweist und wobei der Basiskörper mit einer Haube versehen ist, welche Öffnungen zum Durchtritt von Luft aufweist. According to the invention, the above object is achieved with the features of claim 1. According to this, the roof surround mentioned at the outset is characterized by a base body for attachment to the roof or the cover, the base body having at least one layer of wire mesh and the base body being provided with a hood which has openings for the passage of air.
Erfindungsgemäß ist zunächst erkannt worden, dass eine rein mechanische Vorrich- tung den Auslass von heißer Luft aus einer weitgehend oder vollständig abgeschlos- senen elektrischen Anlage, insbesondere aus einem Netzverteilersystem oder einer Niederspannungsschaltanlage, durch das Dach bewirken kann. Weiter ist erkannt worden, dass die Vorrichtung auf der Abführung von Konvektionswärme basiert ist. According to the invention, it was initially recognized that a purely mechanical device can cause hot air to be discharged through the roof from a largely or completely closed electrical system, in particular from a network distribution system or a low-voltage switchgear. Furthermore, it has been recognized that the device is based on the dissipation of convection heat.
Trotz der Wärmeabfuhr ist dennoch ein Schutz gemäß IEC 60529 realisiert. Der IP- Code oder „Ingress Protection Code“ wird nach dem IEC Standard 60529 definiert. Der IP-Code klassifiziert den Grad des Schutzes, der durch Gehäuse und insbeson- dere elektrische Schaltanlagengehäuse gegen Zugriff, Staub, Wasser und gefährli- chen Kontakt geboten werden kann. Weiter ist auch erkannt worden, dass natürlich belüftende und geöffnete Vorrichtungen vor diesem Hintergrund zwar einen adäqua- ten Schutz bieten können, aber einer stark vergrößerten Aufstellfläche bedürfen und daher zu Anlagen führen, die viel Raum einnehmen. Despite the heat dissipation, protection according to IEC 60529 is implemented. The IP code or "Ingress Protection Code" is defined according to the IEC standard 60529. The IP code classifies the degree of protection that can be offered by enclosures and in particular electrical switchgear enclosures against access, dust, water and hazardous contact. Furthermore, it has also been recognized that, against this background, naturally ventilating and open devices can offer adequate protection, but require a much larger installation area and therefore lead to systems that take up a lot of space.
Schließlich ist erkannt worden, dass Luft in industrieller Umgebung Verunreinigungen und korrosive Stoffe enthält, so dass es üblicherweise notwendig ist, Gehäuse abzu- dichten, um Leckagen zu vermeiden und Verunreinigungen und Schädigungen von Komponenten zu vermeiden, die im Gehäuse aufgenommen sind. Dichtungen und vermaschte, lagenartige Metallteile können jedoch eine Luftzirkulation behindern. Finally, it has been recognized that air in industrial environments contains contaminants and corrosives, so it is usually necessary to seal enclosures to prevent leakage and prevent contamination and damage to components housed within the enclosure. However, gaskets and meshed, sheet-like metal parts can impede air circulation.
Die erfindungsgemäße Dacheinfassung ist vor diesem Hintergrund durch das Draht- sieb und die Haube mit Öffnungen zum Durchtritt von Luft so gestaltet, dass ein aus- reichender Zugriffsschutz durch das Dach oder eine weit oben liegende Abdeckung eines Gehäuses einer elektrischen Anlage gegeben ist und dennoch ein Fluss von kühlender Luft bzw. das Abströmen von heißer Luft aus dem Inneren gegeben ist. Vorteilhaft weist der Basiskörper eine Grundplatte mit einem Zentraldurchgang auf, welcher von einer Wand oder von mehreren Wänden umgeben und eingehegt ist, wobei die Wand oder die Wände in Richtung der Haube abragen. Eine umlaufende Wand oder umlaufende Wände können einen Dom erzeugen, auf den die Haube aufsetzbar ist. Des Weiteren erzeugen die Wände einen Kamineffekt, der die heiße Luft aus dem Inneren eines Gehäuses abzieht, wobei der Zentraldurchgang der Grundplatte mit einer Öffnung im Dach des Gehäuses zumindest teilweise oder im Wesentlichen fluchtet. Against this background, the roof surround according to the invention is designed with the wire screen and the hood with openings for the passage of air in such a way that there is sufficient access protection through the roof or a cover of a housing of an electrical system that is far above and still a flow of cooling air or the outflow of hot air from the inside. Advantageously, the base body has a base with a central passage surrounded and enclosed by one or more walls, the wall or walls projecting towards the hood. A peripheral wall or walls can create a dome on which the hood can be placed. Furthermore, the walls create a chimney effect that extracts the hot air from the interior of an enclosure, with the central passage of the base being at least partially or substantially aligned with an opening in the roof of the enclosure.
Mindestens eine Wand trägt bevorzugt eine Lage aus Drahtsieb. Das Drahtsieb kann aus einem Metall oder einem hitzebeständigen Kunststoff gefertigt sein. Der Basis- körper der Dacheinfassung weist das Drahtsieb auf, so dass ein natürliches Abströ- men von heißer Luft aus der elektrischen Anlage erfolgen kann. Die heiße Luft durch- tritt das Drahtsieb und tritt anschließend durch die Öffnungen zum Durchtritt von Luft in der Haube und auch noch bevorzugt durch Lücken zwischen der Haube und dem Basiskörper. At least one wall preferably carries a layer of wire mesh. The wire screen can be made of a metal or a heat-resistant plastic. The base body of the roof edging has the wire screen so that hot air can flow out naturally from the electrical system. The hot air passes through the wire screen and then passes through the openings for the passage of air in the hood and also preferably through gaps between the hood and the base body.
Weiter vorteilhaft weist mindestens eine Wand einen Rahmen auf, der eine Ausspa- rung aufweist oder umgibt, wobei die Lage aus Drahtsieb die Aussparung abdeckt. Die Aussparung bietet der Luft eine große zu durchtretende Querschnittsfläche und das Gewicht der Dacheinfassung bleibt aufgrund rahmenartiger Wände gering. Further advantageously, at least one wall has a frame which has or surrounds a recess, the layer of wire mesh covering the recess. The recess offers a large cross-sectional area for air to pass through and the weight of the roof frame remains low due to frame-like walls.
Vorteilhaft weist die Grundplatte Ausnehmungen oder Löcher auf. Alternativ oder zu- sätzlich weist die Grundplatte vier Ecken auf, in denen jeweils eine Ausnehmung oder ein Loch ausgebildet ist. So kann der Basiskörper leicht mit einem Dach einer elektrischen Anlage verschraubt werden. The base plate advantageously has recesses or holes. Alternatively or additionally, the base plate has four corners, in each of which a recess or a hole is formed. So the base body can be easily screwed to a roof of an electrical system.
Weiter vorteilhaft überlappt die Haube die Wand oder die Wände mit einem umlau- fenden Kragen unter Ausbildung einer umlaufenden Doppelwandung, wobei die Öff- nungen zum Durchtritt von Luft im Kragen ausgebildet sind. Hierdurch erfolgt eine gerichtete Luftführung durch einen umlaufenden Spalt zwischen zwei Wandungen hindurch, die der gerichteten Strömungsführung dienen. Des Weiteren gewährleisten zwei durch die Wandungen ausgebildete Oberflächen einen besseren Schutz gegen Luftverschmutzungen und den Eintritt von korrosiven Stoffen. Die beiden Oberflä- chen führen des Weiteren die Luft. In a further advantageous manner, the hood overlaps the wall or walls with a circumferential collar, forming a circumferential double wall, with the openings for the passage of air being formed in the collar. This results in a directed air flow through a circumferential gap between two walls through, which serve to direct the flow. Furthermore, two surfaces formed by the walls ensure better protection against air pollution and the ingress of corrosive substances. The two surfaces also guide the air.
Vorteilhaft ist mindestens eine Öffnung von einer Ausstülpung oder Auswölbung im Kragen überdacht, welche die austretende Luft nach unten, nämlich in Richtung der Grundplatte leitet. So schützt die Dacheinfassung Menschen und Geräte, welche sich außerhalb der elektrischen Anlage befinden, vor unqualifiziertem Zugriff und vor gefährlichen Teilen innerhalb der elektrischen Anlage. Des Weiteren werden die Komponenten innerhalb der elektrischen Anlage vor dem Eintritt von Fremdpartikeln und Flüssigkeiten geschützt. Von oben kommendes Wasser, insbesondere Regen- wasser, kann auf der Ausstülpung oder Auswölbung in Richtung auf das Dach der Anlage ablaufen, ohne in die Öffnungen zum Durchtritt von Luft einzudringen. At least one opening is advantageously covered by a protuberance or bulge in the collar, which directs the escaping air downwards, namely in the direction of the base plate. The roof surround protects people and devices that are outside the electrical system from unqualified access and from dangerous parts inside the electrical system. Furthermore, the components within the electrical system are protected against the ingress of foreign particles and liquids. Water coming from above, in particular rainwater, can run off on the bulge or bulge in the direction of the roof of the system without penetrating into the openings for the passage of air.
Weiter vorteilhaft weist die Haube Ausnehmungen oder Löcher in Rand- oder Eckbe- reichen auf, die mit Ausnehmungen oder Löchern in Rand- oder Eckbereichen der Wand oder der Wände fluchten. Hierdurch kann die Haube mit dem Basiskörper ver- schraubt werden. Further advantageously, the hood has recesses or holes in edge or corner areas that are aligned with recesses or holes in edge or corner areas of the wall or walls. This allows the hood to be screwed to the base body.
Vorteilhaft weist die Haube einen Kragen auf, der von einer Deckplatte der Haube in Richtung des Basiskörpers abragt, wobei die Deckplatte geschlossen ausgebildet ist. Die Haube auf dem Basiskörper realisiert einen adäquaten Schutz gemäß einem IP- Code. The hood advantageously has a collar which protrudes from a cover plate of the hood in the direction of the base body, the cover plate being of closed design. The hood on the base body provides adequate protection according to an IP code.
Weiter vorteilhaft weist die Haube einen Kragen auf, der von einer Deckplatte der Haube in Richtung des Basiskörpers abragt, wobei die Deckplatte mit Durchgängen für Kabel versehen ist und/ oder wobei die Deckplatte nur mit Durchgängen für Kabel versehen ist, jedoch nicht mit Öffnungen zum Durchtritt von Luft. Die Deckplatte der Haube kann so Raum für die Anordnung von Kabeln bieten, welche in die elektrische Anlage hineinführen oder herausführen. Vorteilhaft umfasst eine elektrische Anlage ein Gehäuse, welches elektrische Kom- ponenten aufnimmt und ein Dach oder eine obere Abdeckung aufweist, und eine Dacheinfassung der hier beschriebenen Art, welche auf dem Dach oder der oberen Abdeckung angeordnet ist. So kann ein Zugriff zum Inneren des Gehäuses und ein Eintritt von Fremdstoffen bei guter Entlüftung weitgehend verhindert werden. Des Weiteren kann das gesamte Dach der elektrischen Anlage relativ geringe Dimensio- nen aufweisen und mehr Raum für das Absaugen oder Abströmen von heißer Luft bieten, ohne dass die Dacheinfassung die Grundfläche der elektrischen Anlage überschreitet. Bevorzugt ist die elektrische Anlage als Niederspannungsschaltanlage ausgestaltet. The hood also advantageously has a collar that protrudes from a cover plate of the hood in the direction of the base body, the cover plate being provided with passages for cables and/or the cover plate only being provided with passages for cables but not with openings for passage from air. The cover plate of the hood can thus provide space for arranging cables that lead into or out of the electrical system. Advantageously, an electrical system comprises a housing which houses electrical components and has a roof or top cover, and a roof surround of the type described herein which is arranged on the roof or top cover. Access to the interior of the housing and entry of foreign matter can thus be largely prevented with good ventilation. Furthermore, the overall roof of the electrical system can be of relatively small dimensions and provide more space for the extraction or exhaust of hot air without the roof edging exceeding the footprint of the electrical system. The electrical system is preferably designed as a low-voltage switchgear.
Die hier beschriebene Dacheinfassung erlaubt eine natürliche Belüftung eines Ge- häuses einer elektrischen Anlage und weist keine Pumpen oder Gebläse auf. Die Dacheinfassung ist rein mechanisch aufgebaut und weist keine elektrischen Motoren oder ähnliches auf. The roof surround described herein allows for natural ventilation of an electrical system enclosure and does not have pumps or fans. The roof frame is purely mechanical and has no electric motors or the like.
In der Zeichnung zeigen Show in the drawing
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer elektrischen Anlage mit einem Gehäu- se, auf dessen Dach eine Dacheinfassung angeordnet ist, durch deren Haube Kabel geführt sind, 1 shows a perspective view of an electrical system with a housing on the roof of which a roof frame is arranged, through the hood of which cables are routed,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Dacheinfassung der in Fig. 1 gezeigten Art, jedoch mit einer geschlossenen Deckplatte ohne Kabeldurchführun- gen, 2 shows a perspective view of a roof frame of the type shown in FIG. 1, but with a closed cover plate without cable bushings,
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der Dacheinfassung mit einem Basiskörper und einer abgenommenen Haube, und 3 is a perspective view of the roof fascia with a base body and a hood removed, and
Fig. 4 eine seitliche Schnittansicht der Dacheinfassung gemäß Fig. 2, welche eine Draufsicht auf ein Drahtsieb zeigt. Fig. 1 zeigt eine Dacheinfassung T zur Anordnung auf dem Dach 2 einer elektri- schen Anlage 3. Die Dacheinfassung 1 weist einen Basiskörper 4 zum Befestigen auf dem Dach 2 auf, wobei der Basiskörper 4 mindestens eine Lage aus Drahtsieb 5 aufweist und wobei der Basiskörper 4 mit einer Haube 6 versehen ist, welche Öff- nungen 7 zum Durchtritt von Luft aufweist. Die heiße Luft, die durch das Drahtsieb 5 strömt, kann durch die Öffnungen 7 zum Durchtritt von Luft nach außen in die Atmo- sphäre abströmen. Figure 4 is a side sectional view of the roof fascia of Figure 2 showing a plan view of a wire screen. Fig. 1 shows a roof frame T for arrangement on the roof 2 of an electrical system 3. The roof frame 1 has a base body 4 for attachment to the roof 2, the base body 4 having at least one layer of wire mesh 5 and the base body 4 is provided with a hood 6 which has openings 7 for the passage of air. The hot air that flows through the wire screen 5 can flow out through the openings 7 for the passage of air into the atmosphere.
Fig. 1 zeigt weiter eine elektrische Anlage 3, umfassend ein Gehäuse 8, welches nicht gezeigte elektrische Komponenten aufnimmt und ein Dach 2 aufweist, und die Dacheinfassung 1', welche auf dem Dach 2 angeordnet ist. Die elektrische Anlage 3 ist als Niederspannungsschaltanlage ausgestaltet und weist eine Grundfläche 9 auf, über welche die Dacheinfassung T nicht hinausragt. 1 further shows an electrical system 3, comprising a housing 8, which accommodates electrical components (not shown) and has a roof 2, and the roof frame 1', which is arranged on the roof 2. The electrical system 3 is designed as a low-voltage switchgear and has a base area 9 over which the roof frame T does not protrude.
Die Haube 6 der Dacheinfassung T weist einen Kragen 10 auf, der von einer Deck- platte 11 in Richtung des Basiskörpers 4 abragt, wobei die Deckplatte 11 mit Durch- gängen für Kabel 12 versehen ist. The hood 6 of the roof frame T has a collar 10 which protrudes from a cover plate 11 in the direction of the base body 4, the cover plate 11 being provided with passages for cables 12.
Fig. 2 zeigt eine weitere Dacheinfassung 1, bei welcher die Haube 6 einen Kragen 10 aufweist, der von einer Deckplatte 11 in Richtung des Basiskörpers 4 abragt, wobei die Deckplatte 11 in ihrem Zentrum geschlossen ausgebildet ist. Es treten keine Ka- bel durch die Deckplatte 11. 2 shows a further roof surround 1, in which the hood 6 has a collar 10 which protrudes from a cover plate 11 in the direction of the base body 4, the cover plate 11 being closed in its center. No cables pass through the cover plate 11.
Fig. 3 zeigt, dass der Basiskörper 4 der Dacheinfassung 1 , 1' eine Grundplatte 13 mit einem rechteckigen oder quadratischen Zentraldurchgang 14 aufweist, welcher von vier Wänden 15 umgeben und eingehegt ist, wobei die Wände 15 in Richtung der Haube 6 abragen. Jede Wand 15 trägt eine Lage aus Drahtsieb 5. Jede Wand 15 weist einen Rahmen 16 auf, der eine Aussparung 17 aufweist und umgibt, wobei die Lage aus Drahtsieb 5 die Aussparung 17 abdeckt. Die Grundplatte 13 weist vier Ecken auf, in denen jeweils ein Loch 18 ausgebildet ist. Die Haube 6 überlappt alle Wände 15 mit einem umlaufenden Kragen 10 unter Aus- bildung einer umlaufenden Doppelwandung, wobei die Öffnungen 7 zum Durchtritt von Luft im Kragen 10 ausgebildet sind. Die Haube 6 weist außerdem Ausnehmun- gen 19 in Rand- oder Eckbereichen auf, die mit Ausnehmungen 19 in Rand- oder Eckbereichen der Wände 15 fluchten. 3 shows that the base body 4 of the roof surround 1, 1' has a base plate 13 with a rectangular or square central passage 14 surrounded and enclosed by four walls 15, which walls 15 protrude towards the hood 6. Each wall 15 supports a layer of wire mesh 5. Each wall 15 has a frame 16 which includes and surrounds a recess 17, the layer of wire mesh 5 covering the recess 17. FIG. The base plate 13 has four corners, in each of which a hole 18 is formed. The hood 6 overlaps all of the walls 15 with a peripheral collar 10 to form a peripheral double wall, with the openings 7 being formed in the collar 10 for the passage of air. The hood 6 also has recesses 19 in edge or corner areas which are aligned with recesses 19 in edge or corner areas of the walls 15 .
Fig. 4 zeigt in einer Schnittansicht durch die Dacheinfassung 1 gemäß Fig. 2, dass jede Öffnung 7 jeweils von einer Auswölbung 20 überdacht ist, welche die austreten- de Luft nach unten, nämlich in Richtung der Grundplatte 13 leitet. In der Schnitt- zeichnung ist erkennbar, dass drei Reihen von Auswölbungen 20 übereinander an- geordnet sind. Jede Auswölbung 20 ist nach Art eines Vordachs ausgebildet, auf dem von oben kommendes Wasser ablaufen kann, ohne in eine Öffnung 7 zum Durchtritt von Luft einzudringen. FIG. 4 shows, in a sectional view through the roof frame 1 according to FIG. The sectional drawing shows that three rows of bulges 20 are arranged one above the other. Each bulge 20 is designed in the manner of a canopy, on which water coming from above can run off without penetrating an opening 7 for the passage of air.
Bezuqszeichenliste Reference character list

Claims

9 Patentansprüche 9 patent claims
1. Dacheinfassung (1 , 1‘) zur Anordnung auf dem Dach (2) einer elektrischen An- lage (3) oder zum Anordnen auf einer von der Aufstellfläche der elektrischen Anlage (3) nach oben beabstandeten Abdeckung, gekennzeichnet durch einen Basiskörper (4) zum Befestigen auf dem Dach (2) oder der Abdeckung, wobei der Basiskörper (4) mindestens eine Lage aus Drahtsieb (5) aufweist und wobei der Basiskörper (4) mit einer Haube (6) versehen ist, welche Öffnungen (7) zum Durchtritt von Luft aufweist. 1. Roof surround (1, 1') for arrangement on the roof (2) of an electrical system (3) or for arrangement on a cover spaced upwards from the installation area of the electrical system (3), characterized by a base body (4 ) for attachment to the roof (2) or the cover, the base body (4) having at least one layer of wire screen (5) and the base body (4) being provided with a hood (6) which has openings (7) for Has passage of air.
2. Dacheinfassung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Basis- körper (4) eine Grundplatte (13) mit einem Zentraldurchgang (14) aufweist, wel- cher von einer Wand (15) oder von mehreren Wänden (15) umgeben und ein- gehegt ist, wobei die Wand (15) oder die Wände (15) in Richtung der Haube (6) abragen. 2. Roof frame according to claim 1, characterized in that the base body (4) has a base plate (13) with a central passage (14) which is surrounded by a wall (15) or by several walls (15) and a - is sheltered, the wall (15) or walls (15) projecting towards the hood (6).
3. Dacheinfassung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Wand (15) eine Lage aus Drahtsieb (5) trägt. 3. Roof frame according to claim 2, characterized in that at least one wall (15) carries a layer of wire mesh (5).
4. Dacheinfassung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Wand (15) einen Rahmen (16) aufweist, der eine Aussparung (17) aufweist oder umgibt, wobei die Lage aus Drahtsieb (5) die Aussparung (17) abdeckt. 4. Roof surround according to claim 3, characterized in that at least one wall (15) has a frame (16) which has or surrounds a recess (17), the layer of wire screen (5) covering the recess (17).
5. Dacheinfassung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (13) Ausnehmungen oder Löcher (18) aufweist und/ oder dass die Grundplatte (13) vier Ecken aufweist, in denen jeweils eine Ausneh- mung oder ein Loch (18) ausgebildet ist. 5. Roof frame according to one of claims 2 to 4, characterized in that the base plate (13) has recesses or holes (18) and / or that the base plate (13) has four corners, in each of which a recess or a hole (18) is formed.
6. Dacheinfassung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube (6) die Wand (15) oder die Wände (15) mit einem umlaufenden Kragen (10) unter Ausbildung einer umlaufenden Doppelwandung überlappt, wobei die Öffnungen (7) zum Durchtritt von Luft im Kragen (10) ausgebildet sind. 6. Roof frame according to one of claims 2 to 5, characterized in that the hood (6), the wall (15) or the walls (15) with a peripheral Collar (10) overlaps to form a circumferential double wall, the openings (7) for the passage of air being formed in the collar (10).
7. Dacheinfassung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Öffnung (7) von einer Ausstülpung oder Auswölbung (20) überdacht ist, welche die austretende Luft nach unten, nämlich in Richtung der Grundplatte (13) leitet. 7. Roof frame according to claim 6, characterized in that at least one opening (7) is covered by a protuberance or bulge (20) which directs the escaping air downwards, namely in the direction of the base plate (13).
8. Dacheinfassung nach einem der Ansprüche 2 bis 7 , dadurch gekennzeichnet, dass die Haube (6) Ausnehmungen (19) oder Löcher in Rand- oder Eckberei- chen aufweist, die mit Ausnehmungen (19) oder Löchern in Rand- oder Eckbe- reichen der Wand (15) oder der Wände (15) fluchten. 8. Roof frame according to one of claims 2 to 7, characterized in that the hood (6) has recesses (19) or holes in edge or corner areas which are rich in recesses (19) or holes in edge or corner areas the wall (15) or the walls (15) are aligned.
9. Dacheinfassung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekenn- zeichnet, dass die Haube (6) einen Kragen (10) aufweist, der von einer Deck- platte (11) in Richtung des Basiskörpers (4) abragt, wobei die Deckplatte (11) geschlossen ausgebildet ist. 9. Roof frame according to one of the preceding claims, characterized in that the hood (6) has a collar (10) which protrudes from a cover plate (11) in the direction of the base body (4), the cover plate (11 ) is closed.
10. Dacheinfassung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube (6) einen Kragen (10) aufweist, der von einer Deckplatte (11) in Richtung des Basiskörpers (4) abragt, wobei die Deckplatte (11) mit Durchgän- gen für Kabel (12) versehen ist und/ oder wobei die Deckplatte (11) nur mit Durchgängen für Kabel (12) versehen ist, jedoch nicht mit Öffnungen zum Durchtritt von Luft. 10. Roof frame according to one of claims 1 to 8, characterized in that the hood (6) has a collar (10) which protrudes from a cover plate (11) in the direction of the base body (4), the cover plate (11) with passages for cables (12) and/or wherein the cover plate (11) is only provided with passages for cables (12), but not with openings for the passage of air.
11. Elektrische Anlage (3), umfassend ein Gehäuse (8), welches elektrische Kom- ponenten aufnimmt und ein Dach (2) oder eine obere Abdeckung aufweist, und eine Dacheinfassung (1 , T) nach einem der voranstehenden Ansprüche, wel- ehe auf dem Dach (2) oder der oberen Abdeckung angeordnet ist. 11 11. Electrical system (3) comprising a housing (8) which accommodates electrical components and having a roof (2) or a top cover, and a roof surround (1, T) according to any one of the preceding claims, wel marriage placed on the roof (2) or top cover. 11
12. Elektrische Anlage nach Anspruch 11 , gekennzeichnet durch eine Ausgestal- tung als Niederspannungsschaltanlage. 12. Electrical system according to claim 11, characterized by an embodiment as a low-voltage switchgear.
EP21799251.0A 2020-11-03 2021-10-25 Roof structure for an electrical installation Pending EP4241351A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020106285.9U DE202020106285U1 (en) 2020-11-03 2020-11-03 Roof surround for an electrical system
PCT/EP2021/079493 WO2022096301A1 (en) 2020-11-03 2021-10-25 Roof structure for an electrical installation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4241351A1 true EP4241351A1 (en) 2023-09-13

Family

ID=73654004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP21799251.0A Pending EP4241351A1 (en) 2020-11-03 2021-10-25 Roof structure for an electrical installation

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP4241351A1 (en)
CN (1) CN116458023A (en)
DE (1) DE202020106285U1 (en)
WO (1) WO2022096301A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5441946Y2 (en) * 1974-01-28 1979-12-07
CN104270915A (en) * 2014-10-23 2015-01-07 北京新利同创电子设备有限责任公司 Rainproof electric control cabinet
CN108233222A (en) * 2016-12-10 2018-06-29 镇江凯勒电力科技有限公司 A kind of switchgear top board structure
US10362698B2 (en) * 2017-01-20 2019-07-23 Yaskawa America, Inc. Method and system for environmental sealing of electrical enclosures
CN208955438U (en) * 2018-10-11 2019-06-07 波瑞电气有限公司 A kind of outgoing line cabinet with radiating dustproof function

Also Published As

Publication number Publication date
CN116458023A (en) 2023-07-18
DE202020106285U1 (en) 2020-11-18
WO2022096301A1 (en) 2022-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0660654B1 (en) Fan with filter especially for mounting on switch cabinet side panels or similar
EP1264522B8 (en) Distribution cabinet
DE202006008792U1 (en) Solar inverters
DE19810945C2 (en) Ventilable housing
DE112012005011T5 (en) Air duct cover for an electrical enclosure
EP1520457A1 (en) Screening device for electronic subsassemblies on a printed circuit board
DE19810948C2 (en) Ventilable electronics cabinet
DE202022106612U1 (en) Encapsulation and heating, ventilating, and air conditioning system that includes the enclosure
DE102008050376B4 (en) Heat exchanger for an air conditioning unit and air conditioning unit
DE2902169A1 (en) Rain-proof casing for open air electric equipment - has stepped vent hole in bottom half preventing insect ingress and droplet retention
DE19525850C1 (en) HF-tight filter-fan built into assembly plate aperture
DE102008027584B3 (en) Housing for e.g. inverter for accommodating isolatable semiconductor switch, has U-shaped wall formed as double wall in area of side pieces and partition wall in which radial fan is arranged
EP4241351A1 (en) Roof structure for an electrical installation
EP1047167A1 (en) Distribution cabinet
EP2456291B1 (en) Roof fan and roof ventilation
EP0913015B1 (en) Cooler for fitting on a control box
DE2829119C2 (en) Potential-free cooler for a converter device that can be installed in a control cabinet
DE19512326C2 (en) Filter device with an electrically conductive screen grille and a filter housing that receives a filter mat
DE4308476C2 (en) Control panel
DE19927517A1 (en) Distribution cabinet has upper intermediate part between upper body edge, top; at least body and/or pedestal box and/or top and/or door(s) are made of plastic, esp. injection moulded plastic
EP2982014B1 (en) Achieving a protection rating for electric and electronic devices, in particular switchgear cabinets
DE202019100847U1 (en) Control cabinet with an air outlet for the exchange of air between the inside of the control cabinet and the environment of the control cabinet
DE4032095A1 (en) Electric welding appts. - comprises cube frame to support components in easily-assembled unit
DE202017107299U1 (en) power adapter
DE102005055880B4 (en) Roof attachment for active elements

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20230327

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)