EP4227627A1 - Verfahren zur speicherung von energie in einer speichereinrichtung und speichereinrichtung - Google Patents

Verfahren zur speicherung von energie in einer speichereinrichtung und speichereinrichtung Download PDF

Info

Publication number
EP4227627A1
EP4227627A1 EP23155893.3A EP23155893A EP4227627A1 EP 4227627 A1 EP4227627 A1 EP 4227627A1 EP 23155893 A EP23155893 A EP 23155893A EP 4227627 A1 EP4227627 A1 EP 4227627A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
storage material
storage device
storage
reaction
energy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP23155893.3A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Andrea Lucia Gutierrez Rojas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Publication of EP4227627A1 publication Critical patent/EP4227627A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D20/00Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00
    • F28D20/003Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00 using thermochemical reactions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H7/00Storage heaters, i.e. heaters in which the energy is stored as heat in masses for subsequent release
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H7/00Storage heaters, i.e. heaters in which the energy is stored as heat in masses for subsequent release
    • F24H7/02Storage heaters, i.e. heaters in which the energy is stored as heat in masses for subsequent release the released heat being conveyed to a transfer fluid
    • F24H7/04Storage heaters, i.e. heaters in which the energy is stored as heat in masses for subsequent release the released heat being conveyed to a transfer fluid with forced circulation of the transfer fluid
    • F24H7/0408Storage heaters, i.e. heaters in which the energy is stored as heat in masses for subsequent release the released heat being conveyed to a transfer fluid with forced circulation of the transfer fluid using electrical energy supply
    • F24H7/0433Storage heaters, i.e. heaters in which the energy is stored as heat in masses for subsequent release the released heat being conveyed to a transfer fluid with forced circulation of the transfer fluid using electrical energy supply the transfer medium being water
    • F24H7/0441Storage heaters, i.e. heaters in which the energy is stored as heat in masses for subsequent release the released heat being conveyed to a transfer fluid with forced circulation of the transfer fluid using electrical energy supply the transfer medium being water with supplementary heating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D20/00Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00
    • F28D20/02Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00 using latent heat
    • F28D20/021Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00 using latent heat the latent heat storage material and the heat-exchanging means being enclosed in one container
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/10Heat storage materials, e.g. phase change materials or static water enclosed in a space
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D20/00Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00
    • F28D2020/0004Particular heat storage apparatus
    • F28D2020/0008Particular heat storage apparatus the heat storage material being enclosed in plate-like or laminated elements, e.g. in plates having internal compartments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D20/00Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00
    • F28D2020/0004Particular heat storage apparatus
    • F28D2020/0013Particular heat storage apparatus the heat storage material being enclosed in elements attached to or integral with heat exchange conduits

Definitions

  • the invention relates to a method for storing energy in a storage device, in which energy is stored within a working temperature range in a charging process in a storage material within the storage device and in a discharging process energy in the form of thermal energy from the storage material by means of a heat transfer medium, in particular a heat transfer fluid , is saved.
  • the invention also relates to a memory device with which the method can be carried out.
  • thermochemical storage of energy In the DE 10 2019 125 540 A1 a storage facility for the thermochemical storage of energy is specified.
  • the DE 10 2012 009 696 A1 shows a system for generating and/or storing heat and/or cold comprising a plurality of latent heat stores.
  • the invention is based on the object of providing a method and a storage device of the type mentioned at the outset which allow flexible operation with a high energy density.
  • the method provides that during the loading process the storage material undergoes a thermochemical desorption reaction in a first reaction temperature range, releasing a reaction fluid and undergoes a phase transition from the solid to the liquid state at a higher melting temperature.
  • thermochemical desorption reaction is an endothermic, reversible gas/solid equilibrium reaction (chemisorption).
  • the storage material forms the solid and the reaction fluid forms the gas of the specific gas-solid material combination.
  • the course of the reaction is dependent on pressure and temperature according to an equilibrium characteristic specific to the respective gas-solid material pairing.
  • a given pressure e.g. essentially ambient pressure
  • the theoretical reaction temperature at which the desorption reaction takes place is determined by the equilibrium characteristics.
  • a moderate first reaction temperature range of z. B. go through between 10 K and 15 K.
  • the discharged reaction fluid is preferably removed from the storage material, e.g. B. removed by suction and z. B. are condensed until the end of the reverse (sorption) reaction in the discharge process and temporarily stored in a storage container.
  • thermochemical desorption reaction and the phase change can advantageously initially be stored as thermal energy (possibly after conversion from another form of energy) by means of at least two different storage mechanisms, namely thermochemical heat storage and latent heat storage, as chemical heat and as latent heat within the storage device , whereby flexible operation and a high specific energy density (amount of heat per mass of storage material) can be achieved. Partial loading and/or partial unloading is possible.
  • the storage material preferably consists of a single substance that is also suitable as a thermochemical storage material.
  • the storage material is heated sensitively during the loading process in the remaining working temperature range, i.e. outside the reaction temperature range and the melting temperature, with up to three sensible heat storage phases in particular, at temperatures below the reaction temperature range, between the reaction temperature range and the melting temperature, and above the melting temperature.
  • Thermal energy can thus be stored within the storage device by means of a third storage mechanism, sensible heat storage.
  • Thermal energy is stored during the loading process, which is already present as thermal energy before entry into the storage device (e.g. from an external heat source) and/or which is in another form of energy, e.g. B. in the form of electrical energy, is entered into the storage device and is converted into thermal energy within the storage device, z. B. according to the "power-to-heat" approach.
  • the electrical energy can, for. B. advantageously come from one / more source / s for the production of renewable energy.
  • electrical energy can be converted into thermal energy by means of a microwave generator within the storage device.
  • the microwave generator comprises at least two magnetrons.
  • heat transfer fluid located in the storage device and/or other material suitable for heating by means of microwaves can be heated and the thermal energy thus obtained can be entered into the storage material.
  • the storage material undergoes a phase transition in the discharging process in a first operating mode at the melting temperature, in particular from a liquid to a solid state, and/or a sensible cooling.
  • a thermochemical sorption reaction (as a reverse reaction to the desorption reaction) does not take place.
  • stored heat is only used by means of a maximum of two of three possible storage mechanisms, namely latent heat storage and/or sensible heat storage, with latent heat and/or sensible heat being released.
  • the storage material present in the desorbed state e.g. B. to the minimum temperature (ambient temperature) sensitively cooled and/or also afterwards e.g. B. up to the maximum temperature (while storing sensible and/or latent heat) again.
  • the thermochemical heat is not used and remains stored within the storage device.
  • the porosity of the storage material is preferably increased compared to solidification on a smooth surface.
  • a gas exchange between the storage material and the environment, in particular with a gas space in fluid contact with a respective layer can be improved in comparison with a compact surface of the storage material formed during solidification.
  • the efficiency of the thermochemical reaction (desorption or sorption) with the release or absorption of reaction fluid from or into the storage material is thus increased.
  • the storage device preferably comprises means for increasing the porosity of the storage material in the solid state compared to formation without such means.
  • the means are e.g. B. as structures present, for example, on the upper side of the respective disk, on and/or on which the layer of storage material is arranged in each case.
  • the structure can e.g. B. be formed by a mechanical (micro) structure, which is arranged on the respective, bearing layers, tops of the plates and / or on this (z. B. monolithic) is formed.
  • the (micro)structure can be e.g. B. be an increased surface roughness on the top of the layers supporting plates, and / or elevations (z. B. in rib-like and / or honeycomb-like arrangement).
  • a movable arrangement of parts of the storage device e.g. B. the layers supporting plates or parts thereof.
  • the storage material preferably runs through a second reaction temperature range, which in particular is below the melting temperature, a thermochemical sorption reaction (as a reverse reaction to the thermochemical desorption reaction) taking up the reaction fluid.
  • a thermochemical sorption reaction as a reverse reaction to the thermochemical desorption reaction
  • the second reaction temperature range which is passed through in the sorption reaction, can deviate from the first reaction temperature range, which is passed through in the desorption reaction. In this way, possibly in addition to the sensible heat and/or the latent heat, the thermochemical heat is released for use.
  • the reaction temperature range is in particular (compared to the melting temperature) at a medium temperature level, so that the second operating mode is particularly suitable when medium-temperature heat is required.
  • thermochemical sorption reaction is initiated within the second operating mode by supplying the reaction fluid to the storage material. This can take place in particular when a suitable temperature prevails (in particular a temperature within the second reaction region or below).
  • the second reaction temperature range (or the temperature level thereof) is adjusted by means of a pressure of the reaction fluid, e.g. B. by means of its partial pressure in a carrier gas (and/or the absolute pressure within the storage device). This is preferably done taking physical boundary conditions into account to avoid adverse changes in the environmental conditions, e.g. B. a condensation of reaction fluid.
  • the storage material is formed exclusively from at least, preferably precisely, one substance that is suitable for use as a thermochemical storage material.
  • the Storage mechanism exist in three different states, namely in solid, sorbed state, in solid, desorbed state and in liquid, desorbed state.
  • the material can be derived from a salt hydrate, e.g. B. copper sulfate, which is present in the sorbed state as a hydrate and in the desorbed state as an anhydrate.
  • the melting temperature of the storage material is within the working temperature range.
  • the storage material can thus function as a thermochemical, latent and sensitive storage material at the same time and can advantageously be used as a “trivalent storage material” for the three different storage mechanisms.
  • the maximum temperature of the working area is below the decomposition temperature of the storage material, e.g. B. at a maximum of 500 ° C, in particular at a maximum of 450 ° C or preferably at a maximum of 400 ° C.
  • the storage device can be made particularly cost-effective by avoiding high-temperature resistant materials.
  • the storage material can be used at least in the desorbed state, e.g. B. as an anhydrate, from a gas which is inert to the storage material, e.g. B. a gas mixture such as dry air, or nitrogen, be surrounded.
  • a gas which is inert to the storage material e.g. B. a gas mixture such as dry air, or nitrogen
  • z. B. flooded a gas space surrounding the storage material in the presence of the storage material in the desorbed state with the inert gas and / or flushed to also residues of reaction fluid, z. B. water to remove from the gas space.
  • the storage device When filled with the storage material and/or a heat transfer fluid, the storage device is designed to carry out a method according to one of the preceding embodiment variants.
  • the memory device has a control device and/or one is assigned to it, by means of which the implementation of the method is controlled and/or regulated.
  • the control device is configured accordingly.
  • the storage device can be or can be thermally coupled to a heat consumer.
  • the storage device comprises a plate heat exchanger which has a number of plates, in particular substantially parallel to one another, between which gap channels are formed, the gap channels being divided into a group of primary gap channels which are fluidically connected in parallel and together a primary Form a flow channel which is in flow connection with at least one primary inlet/outlet channel of a heat transfer line arrangement for conducting heat transfer medium (in particular heat transfer fluid), and a group of secondary gap channels which are fluidically connected in parallel and together form a secondary flow channel which is connected to at least one secondary inlet -/Outflow channel of a fluid line arrangement for conducting reaction fluid is flow-connected, the primary gap channels and the secondary gap channels being arranged alternately with one another and being designed to be fluid-tight with respect to one another.
  • the plates consist in particular of a highly thermally conductive material and/or have a thickness of between 0.2 mm and 1.5 mm, preferably between 0.5 mm and 1 mm.
  • a layer of storage material that is in thermal contact with one of the plates and a gas space that is in particular arranged flatly above the storage material are preferably present within the secondary gap channels.
  • the layer is preferably arranged (indirectly or directly) on the plate delimiting the gap channel from the bottom, over as large an area as possible for effective heat transfer.
  • the gas space borders in particular on a plate delimiting the gap channel from above.
  • the thickness of the layer of memory material is z. B. between 3 mm and 10 mm, in particular between 5 mm and 7 mm, to ensure an effective gas exchange between the storage material and the gas space.
  • the height of the gas space is z. 0.2 to 1 time, e.g. B. 0.5 times the thickness of the layer of storage material to allow an unimpeded flow of reaction fluid (with pressure losses kept particularly low) while at the same time having a compact construction of the storage device.
  • means for temperature equalization can advantageously be in thermal contact with one layer of storage material.
  • Such funds can, for. B. be highly thermally conductive layers.
  • the highly thermally conductive layers can, for. B. be introduced between the tops of the plates and the layers of storage material and in particular a highly thermally conductive material (e.g. having a thermal conductivity of at least 50 W/mK), e.g. B. graphite and / or copper oxide, have or be formed therefrom.
  • the layers of storage material are at least partially arranged indirectly on the plates, with the highly thermally conductive layers being arranged in between.
  • the layers of storage material are in thermal contact with the highly thermally conductive layers, in particular over their entire surfaces covering the plates. In the case of heat input by means of microwaves, temperature peaks within the storage material can thus be avoided.
  • FIG. 1 shows a storage device 10 for storing energy in a storage material 20.
  • the storage device 10 is in particular for dissipating heat in a periphery surrounding the storage device 10 and not shown in detail here integrated for the use of heat, for example a heating and/or hot water system of a building.
  • Energy is injected into the storage material 20 in a loading process 52 (cf. Figure 2A ) can possibly be stored with conversion into thermal energy and can be used in a discharging process 54 (cf. Figure 2B ) in the form of thermal energy by means of a heat transfer medium, in particular a heat transfer fluid 16.
  • a housing 40 of the in 1 The storage device 10 shown is shown in parts in order to show the internal structure of the storage device 10 (cf. also enlarged detail in 1 ).
  • the storage device 10 has a plate heat exchanger 11, which comprises a number of plates 14 parallel to one another.
  • the storage device 10 is preferably designed and/or arranged for operation in such a way that the plates 14 run at least essentially horizontally.
  • gap channels 12 are formed between the plates 14 .
  • the fission ducts 12 are divided into two groups, namely a group of primary fission ducts 12a and a group of secondary fission ducts 12b.
  • the individual gap channels 12 of the group of primary gap channels 12a are connected in parallel to one another in terms of flow mechanics and form a primary flow channel for conducting heat transfer fluid 16 through the primary gap channels 12a.
  • the primary flow channel comprising the individual primary gap channels 12a, is in flow connection with two primary inlet/outlet channels 32 of the storage device 10, for example.
  • the primary inlet / outlet channels 32 are part of a heat transfer line assembly 30 for conducting heat transfer fluid 16, the z. B. part of the storage device 10 (in particular the primary inlet / outlet channels 32), part of the peripherals surrounding the storage device 10, not shown here, can be assigned for heat use.
  • the individual gap channels 12 of the group of secondary gap channels 12b are connected in parallel to one another in terms of flow mechanics and form a secondary flow channel for conducting reaction fluid through the secondary gap channels 12b.
  • the secondary flow channel comprising the individual secondary flow channels 12b, is in flow connection with two secondary inlet/outlet channels 36 of the storage device 10, for example here.
  • the secondary inflow/outflow channels 36 are part of a fluid line arrangement 34 for conducting reaction fluid, which is partly connected to the storage device 10 (in particular the secondary inflow/outlet channels 36) and partly to a periphery surrounding the storage device 10, not shown here, for conduction and/or storage may be associated with reaction fluid.
  • the primary gap channels 12a and the secondary gap channels 12b are arranged alternately with respect to one another and are designed to be fluid-tight with respect to one another.
  • the storage material 20 is arranged within the secondary fission channels 12b in the form of thin layers 22 (directly or indirectly) on the upper surfaces and in thermal contact with the plates 14 which delimit the respective fission channel 12b from below.
  • the respective layers 22 cover at least a large part of the respective plates 14, due to the (geodesically) horizontal arrangement of the plates 14 even in the liquid state of the storage material 20.
  • a gas space 18 for conducting reaction gas is arranged above the layers 22 is in the secondary gap channels 12b, with the storage material 20 standing in fluid contact for gas exchange.
  • the thickness of the layer 22 of memory material 20 is e.g. B. between 5 mm and 7 mm to ensure an effective gas exchange between the storage material 20 and the gas space 18.
  • the layer 22 can in each case be arranged on and/or on a structure that improves gas exchange (in 1 Not shown).
  • the structure can e.g. B. be formed by a mechanical microstructure, which is arranged on the respective upper surfaces of the plates 14 carrying the layers 22 and/or is molded onto them (eg monolithically).
  • the structure is such that during and/or after the phase change during the discharging process 54 an increased porosity of the storage material 20 is obtained compared to the solidification without structure.
  • the structure can be z. B. be an increased surface roughness on the top of the plates 14, and / or elevations (z. B. in a rib-like and / or honeycomb arrangement).
  • the height of the gas space 18 is z. B. between 0.2 and 0.35 times the thickness of the layer 20 of memory material 20 (20% to 35% of the volume of memory material 22). In this way, an unimpeded flow of reaction fluid (with pressure losses that are in particular kept low) can be achieved during operation with a simultaneous compact design of the storage device 10 .
  • storage device 10 shown has a device for generating heat 42 for converting electrical energy into thermal energy.
  • the device for generating heat 42 is designed as a microwave generator, which includes two magnetrons 44, for example.
  • energy in the form of electrical energy for example from renewable energy sources, can be fed into the storage device 10 during the loading process 52 , with the microwaves heating the heat transfer fluid 16 .
  • thermal energy can be introduced by means of the heat transfer line arrangement 30 and the heat transfer fluid 16 .
  • means for temperature equalization can advantageously be in thermal contact with the respective layers 22 (in 1 Not shown).
  • Such funds can, for. B. be highly thermally conductive layers.
  • the high thermally conductive layers can, for. B. between the tops of the plates 14 and the layers 22 of storage material 20 can be inserted.
  • the layers 22 are at least partially arranged indirectly on the plates 14, with the highly thermally conductive layers being arranged in between.
  • the storage device 10 includes a control device that is set up to control and/or regulate the method for storing energy with the storage device 10 (not shown here).
  • the storage material 20 is formed by a single substance suitable for use as a thermochemical storage material, which is present as a hydrate in the sorbed state and as an anhydrate in the desorbed state. Suitable is z. B. copper sulfate.
  • the reaction fluid is formed by a gas, namely gaseous water.
  • FIG. 2A shows an example endothermic (energy absorbing) charging process 52 and Figure 2B an exemplary exothermic (energy-emitting) discharging process 54 each in a T (temperature in °C) - h (specific enthalpy in kJ/kg) - diagram 50.
  • the working temperature range 70 is z. B. between ambient temperature as the minimum temperature of the working temperature range 70 and a maximum temperature of the working temperature range 70.
  • the maximum temperature is in particular below the decomposition temperature of the storage material 20, preferably at z. B. a maximum of 450 ° C, which allows the use of comparatively cheap materials for the storage device 10.
  • the heat can be introduced in particular as thermal energy by means of the heat transfer fluid 16 from a heat source arranged outside of the storage device 10 (cf. 1 , symbolized by the route BD of the heat transfer line arrangement 30). Additionally or alternatively, the heat can first be converted into another form of energy, e.g. B. as electrical energy, are entered into the storage device 10, where z. B. the electrical energy within the storage device 10 is converted into thermal energy by means of the microwave generator.
  • a heat source arranged outside of the storage device 10 (cf. 1 , symbolized by the route BD of the heat transfer line arrangement 30).
  • the heat can first be converted into another form of energy, e.g. B. as electrical energy, are entered into the storage device 10, where z. B. the electrical energy within the storage device 10 is converted into thermal energy by means of the microwave generator.
  • the complete loading process 52 is described below as an example.
  • the charging process 52 can also be carried out in parts (if necessary with partial discharge processes taking place in between).
  • the temperature of the storage material 20 is increased from the minimum temperature to the maximum temperature of the working temperature range 70 .
  • the pressure corresponds, for example, to ambient pressure (at least substantially, e.g. apart from a pressure gradient for fluid delivery).
  • ambient pressure at least substantially, e.g. apart from a pressure gradient for fluid delivery.
  • three different storage mechanisms take place during the charging process 54 in different heat storage phases within the storage material 20 (as "trivalent storage material").
  • the storage material 20 is first sensitively heated by the heat input from a state 1, at ambient temperature, to a state 2.
  • the storage material 20 is solid and in the sorbed state, here by way of example as a solid hydrate. This represents a first sensible heat storage phase of the process within the storage device 10.
  • thermochemical desorption reaction takes place between state 2 and a state 3, with the release of the reaction fluid, here water (gaseous), from the storage material 20 into the gas space 18.
  • the reaction takes place at a (theoretical) (de)hydration temperature 56, which at a given pressure (here, for example, essentially ambient pressure) is theoretically fixed via the equilibrium characteristic.
  • a moderate first reaction temperature range 72 of z. B. run up to 10K or 15K (in Figure 2A not shown).
  • the solid hydrate In the desorption reaction, the solid hydrate is converted (desorbed) into the solid anhydrate while absorbing heat, until the reaction at the (de)hydration temperature 56 or in the reaction temperature range 72 is complete.
  • the thermal energy is thus stored in the storage material 20 in the form of chemical heat 60 at (substantially) constant temperature.
  • This process represents the thermochemical heat storage phase of the process within storage facility 10.
  • the gaseous water that is released is removed from the gas space 18 through the inlet/outlet channels 36 by means of the fluid line arrangement 34 (cf. 1 , symbolized by the output F of the fluid line arrangement 34), e.g. B. sucked, and z. B. temporarily stored after condensation in a storage container (not shown here).
  • the storage container can be assigned to the storage device 10 or arranged separately.
  • the storage material 20 which is now present as a solid anhydrate, is then heated further sensitively in a second sensible heat storage phase between state 3 and a state 4 up to a melting temperature 58 .
  • the memory material 20 is completely liquified between state 4 and a state 5 absorbing latent heat 62 from the solid state. This operation represents the latent heat storage phase of the process within storage facility 10.
  • the storage material 20, which is now liquid anhydrate, is further heated sensitively up to the maximum temperature of the working temperature range 70, where the loading process 52 comes to an end.
  • This process represents a third sensitive heat storage phase.
  • the maximum temperature is below the decomposition temperature of the desorbed, liquid storage material 20 in order to guarantee the reversibility of the process.
  • heat transfer fluid 16 is passed through the storage device 10 to absorb heat (cf. 1 , symbolized by route C - D of the heat transfer line arrangement 30).
  • Two different operating modes, operating mode 64 and operating mode 66, can be run through.
  • the heat storage phases from the loading process 52 run in reverse, with sensible or latent heat being given off to the heat storage fluid 16 and being stored from the storage device 10 for use.
  • the storage material 20 solidifies while releasing latent heat, e.g. B. obtained by the structure preferably present an increased porosity of the storage material 20 compared to a solidification without such a structure.
  • the latent heat 62 at the melting point 58 as a comparatively high temperature
  • the sensible heat 63 also partially as required, e.g. with subsequent renewed partial loading
  • the storage material 20 present in the desorbed, here dehydrated, state can, if required, e.g. B. to the minimum temperature (ambient temperature) are cooled sensitively.
  • the chemical heat 60 continues to be stored within the storage device 10 .
  • the first operating mode 64 is particularly suitable to cover a high and/or (as a short-term storage) short-term temperature requirement.
  • the chemical heat 60 is also released, in particular in addition to the latent heat 62 and/or the sensible heat 63.
  • the reaction fluid here water (gaseous)
  • the storage material 20 cf. 1 , symbolized by an input E of the fluid line arrangement 34.
  • the thermochemical sorption reaction then takes place with the reaction fluid being absorbed into the storage material 20 (sorption, here hydration) and the chemical heat 60 being released as thermal energy to the heat transfer fluid 16.
  • the second operating mode 66 can be initiated by supplying the reaction fluid to the storage material 20 (when a suitable temperature prevails, in particular a temperature corresponding to the (de)hydration temperature or below).
  • the second operating mode 66 is particularly suitable for covering a medium and/or (as a long-term storage) long-term temperature requirement.
  • the second reaction temperature range 72 which is passed through in the sorption reaction, can in practice deviate from the first reaction temperature range 72, which is passed through in the desorption reaction.
  • the reaction temperature range 72 prevailing during the discharging process 54 can also be defined (controlled and/or regulated) within a certain framework.
  • the pressure of the reaction fluid can be adjusted, for example by controlling/regulating its partial pressure in a carrier gas and/or the absolute pressure within the storage device 10 . If necessary, the temperature level of the stored heat can be adjusted more precisely to an external application.
  • the gas spaces 18 can be filled with a gas (e.g. nitrogen) or gas mixture (e.g. dry air) are flushed and/or flooded.
  • a gas e.g. nitrogen
  • gas mixture e.g. dry air
  • the storage device 10 preferably has a corresponding arrangement for gas flushing (not shown here). This can be particularly useful when z. B. the memory device 10 is operated within the first operating mode 64 .
  • a high specific energy (Wh/kg) can be achieved through the three different storage mechanisms that can be used in the storage device 10, in particular in a single substance that forms the storage material 20.
  • a theoretical comparison with fireclay bricks as reference storage material carried out by the inventor results in a 36% higher specific energy that can be stored in copper sulphate as an exemplary, trivalent storage material 20 than in the reference storage material.
  • the working temperature range 70 was greater in the comparison for the reference storage material, namely between 20°C and 660°C, than for the trivalent storage material 20 with a working temperature range 70 between 20 and 450°C.
  • the memory device 10 has a high operational flexibility.
  • the storage device 10 can be operated as a short-term storage device in the first operating mode 64 and/or as a long-term storage device in the second operating mode 66 .
  • the storage device 10 can also be operated as a high-temperature storage device, a medium-temperature storage device or a low-temperature storage device.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Speicherung von Energie in einer Speichereinrichtung (10), bei dem innerhalb eines Arbeitstemperaturbereiches (70)- in einem Beladeprozess (52) Energie in ein Speichermaterial (20) innerhalb der Speichereinrichtung (10) eingespeichert wird und- in einem Entladeprozess (54) Energie in Form von thermischer Energie aus dem Speichermaterial (20) mittels eines Wärmeträgermediums, insbesondere eines Wärmeträgerfluids (16), ausgespeichert wird.Flexible Betriebsmöglichkeiten werden dadurch erhalten, dass bei dem Beladeprozess (52) das Speichermaterial (20) in einem ersten Reaktionstemperaturbereich (72) eine thermochemische Desorptionsreaktion unter Abgabe eines Reaktionsfluids durchläuft und bei einer höheren Schmelztemperatur (58) einen Phasenübergang von festem zu flüssigem Zustand durchläuft

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Speicherung von Energie in einer Speichereinrichtung, bei dem innerhalb eines Arbeitstemperaturbereiches in einem Beladeprozess Energie in ein Speichermaterial innerhalb der Speichereinrichtung eingespeichert wird und in einem Entladeprozess Energie in Form von thermischer Energie aus dem Speichermaterial mittels eines Wärmeträgermediums, insbesondere eines Wärmeträgerfluids, ausgespeichert wird. Die Erfindung betrifft ferner eine Speichereinrichtung, mit welcher das Verfahren durchgeführt werden kann.
  • Die Umstellung traditioneller Gebäudeheizungs- und Warmwasseraufbereitungsanlagen auf CO2-neutrale Anlagen erfordert kompakte und kostengünstige Systeme zur Bereitstellung thermischer Energie. Derartige Systeme sollen darüber hinaus einen einfachen Aufbau besitzen sowie flexibel und möglichst wirtschaftlich betreibbar sein.
  • Bekannt sind Systeme, in welchen unterschiedliche Speichermechanismen kombiniert werden. In der Veröffentlichung "Palacios, Anabel et al., Hybrid 3 in 1 thermal energy storage system - Outlook for a novel storage strategy, Applied Energy 274 (2020), 115024" sind Untersuchungen angegeben, um in einem System latente, sensible und thermochemische Wärmespeicherung zu kombinieren. Dabei fällt die spezifische Energiedichte vergleichsweise gering aus.
  • In der DE 10 2019 125 540 A1 ist eine Speicheranlage zur thermochemischen Speicherung von Energie angegeben.
  • Die DE 10 2012 009 696 A1 zeigt ein System zur Erzeugung und/oder Speicherung von Wärme und/oder Kälte umfassend mehrere Latentwärmespeicher.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren sowie eine Speichereinrichtung der eingangs genannten Art bereitzustellen, die bei hoher Energiedichte einen flexiblen Betrieb erlauben.
  • Die Aufgabe wird für das Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und für die Speichereinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 11 gelöst.
  • Bei dem Verfahren ist vorgesehen, dass bei dem Beladeprozess das Speichermaterial in einem ersten Reaktionstemperaturbereich eine thermochemische Desorptionsreaktion unter Abgabe eines Reaktionsfluids durchläuft und bei einer höheren Schmelztemperatur einen Phasenübergang von festem zu flüssigem Zustand durchläuft.
  • Bei der thermochemischen Desorptionsreaktion handelt es sich um eine endotherme, reversible Gas-/Feststoff-Gleichgewichtsreaktion (Chemisorption). Vorliegend bildet definitionsgemäß das Speichermaterial den Feststoff und das Reaktionsfluid das Gas der spezifischen Gas-Feststoff-Materialpaarung. Der Ablauf der Reaktion erfolgt entsprechend einer für die jeweilige Gas-Feststoff-Materialpaarung spezifischen Gleichgewichtscharakteristik druck- und temperaturabhängig. Bei gegebenem Druck (z. B. im Wesentlichen Umgebungsdruck) ist die theoretische Reaktionstemperatur, bei der die Desorptionsreaktion stattfindet, über die Gleichgewichtscharakteristik festgelegt. In der Praxis wird in der Regel ein moderater erster Reaktionstemperaturbereich von z. B. zwischen 10 K und 15 K durchlaufen.
  • Das abgegebene Reaktionsfluid wird vorzugsweise von dem Speichermaterial z. B. durch Absaugen entfernt und kann z. B. bis zum Ablauf der umgekehrten (Sorptions-) Reaktion im Entladeprozess kondensiert und in einem Speicherbehälter zwischengespeichert werden.
  • Durch die thermochemische Desorptionsreaktion und den Phasenwechsel kann vorteilhaft zunächst als thermische Energie vorliegende Energie (ggf. nach Umwandlung aus einer anderen Energieform) mittels zumindest zweier unterschiedlicher Speichermechanismen, nämlich thermochemischer Wärmespeicherung und latenter Wärmespeicherung, als chemische Wärme und als latente Wärme innerhalb der Speichereinrichtung gespeichert werden, wodurch ein flexibler Betrieb und eine hohe spezifische Energiedichte (Wärmemenge pro Masse an Speichermaterial) erreichbar ist. Teil-Beladungen und/oder Teil-Entladungen sind möglich. Vorzugsweise besteht das Speichermaterial aus einem einzigen, auch als thermochemisches Speichermaterial geeigneten Stoff.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante wird bei dem Beladeprozess in dem übrigen Arbeitstemperaturbereich, d. h. außerhalb des Reaktionstemperaturbereichs und der Schmelztemperatur, das Speichermaterial sensibel erwärmt, wobei insbesondere bis zu drei sensible Wärmespeicherphasen, bei Temperaturen unterhalb des Reaktionstemperaturbereichs, zwischen dem Reaktionstemperaturbereich und der Schmelztemperatur, und oberhalb der Schmelztemperatur, durchlaufen werden. So kann innerhalb der Speichereinrichtung thermische Energie mittels eines dritten Speichermechanismus, der sensiblen Wärmespeicherung, gespeichert werden. Mit der Kombination aus drei unterschiedlichen Speichermechanismen wird ein flexibles und mit hoher Energiedichte betreibbares Verfahren bzw. eine derartige Speichereinrichtung erhalten.
  • Flexible Belademöglichkeiten der Speichereinrichtung ergeben sich, wenn bei dem Beladeprozess thermische Energie eingespeichert wird, die bereits vor Eintrag in die Speichereinrichtung als thermische Energie vorliegt (z. B. aus einer externen Wärmequelle) und/oder die in einer anderen Energieform, z. B. in Form von elektrischer Energie, in die Speichereinrichtung eingetragen wird und innerhalb der Speichereinrichtung in thermische Energie umgewandelt wird, z. B. gemäß dem Ansatz "Powerto-heat". Die elektrische Energie kann z. B. vorteilhaft aus einer/mehreren Quelle/n zur Gewinnung erneuerbarer Energie stammen.
  • Dabei kann in einer besonders bevorzugten Ausführungsform elektrische Energie mittels eines Mikrowellengenerators innerhalb der Speichereinrichtung in thermische Energie umgewandelt werden. Der Mikrowellengenerator umfasst insbesondere zumindest zwei Magnetrone. Auf diese Weise kann z. B. in der Speichereinrichtung befindliches Wärmeträgerfluid und/oder anderes zur Erwärmung mittels Mikrowellen geeignetes Material erwärmt werden und die so erhaltene thermische Energie in das Speichermaterial eingetragen werden.
  • In einer bevorzugten Ausführungsvariante durchläuft das Speichermaterial in dem Entladeprozess in einem ersten Betriebsmodus bei der Schmelztemperatur einen Phasenübergang, insbesondere von flüssigem zu festem Zustand, und/oder eine sensible Abkühlung. Eine thermochemische Sorptionsreaktion (als Rückreaktion zur Desorptionsreaktion) wird nicht durchlaufen. So wird in dem ersten Betriebsmodus lediglich mittels maximal zwei von drei möglichen Speichermechanismen, nämlich der latenten Wärmespeicherung und/oder der sensiblen Wärmespeicherung, gespeicherte Wärme genutzt, unter Ausspeicherung von latenter Wärme und/oder sensibler Wärme. Dabei kann das in desorbiertem Zustand vorliegende Speichermaterial z. B. bis auf die minimale Temperatur (Umgebungstemperatur) sensibel abgekühlt und/oder auch anschließend z. B. bis zur maximalen Temperatur wieder (unter Einspeicherung sensibler und/oder latenter Wärme) beladen werden. Die thermochemische Wärme wird nicht genutzt und bleibt innerhalb der Speichereinrichtung gespeichert.
  • Vorzugsweise wird in dem Entladeprozess während und/oder nach dem Phasenübergang von flüssigem zu festem Zustand die Porosität des Speichermaterials gegenüber Erstarren auf glatter Oberfläche erhöht. So kann ein Gasaustausch zwischen dem Speichermaterial und der Umgebung, insbesondere mit einem mit einer jeweiligen Schicht in Fluidkontakt stehenden Gasraum, verbessert werden, im Vergleich mit einer beim Erstarren gebildeten kompakten Oberfläche des Speichermaterials. Die Effizienz der thermochemischen Reaktion (Desorption oder Sorption) unter Freisetzung bzw. Aufnahme von Reaktionsfluid aus bzw. in das Speichermaterial wird so erhöht.
  • Zu diesem Zweck weist die Speichereinrichtung vorzugsweise Mittel zur Erhöhung der Porosität des Speichermaterials in festem Zustand, verglichen zur Ausbildung ohne derartige Mittel, auf. Die Mittel sind z. B. als, etwa auf der Oberseite der jeweiligen Platte vorhandene, Strukturen ausgebildet, auf und/oder an welchen die Schicht an Speichermaterial jeweils angeordnet ist. Die Struktur kann z. B. durch eine mechanische (Mikro-)Struktur gebildet sein, die auf den jeweiligen, die Schichten tragenden, Oberseiten der Platten angeordnet und/oder an diese (z. B. monolithisch) angeformt ist. Bei der (Mikro-)Struktur kann es sich z. B. um eine erhöhte Oberflächenrauigkeit auf der Oberseite von die Schichten tragenden Platten handeln, und/oder Erhebungen (z. B. in rippenartiger und/oder wabenartiger Anordnung). Möglich wäre auch eine bewegliche Anordnung von Teilen der Speichereinrichtung, z. B. der die Schichten tragenden Platten oder Teilen davon.
  • Vorzugsweise durchläuft in dem Entladeprozess in einem zweiten Betriebsmodus das Speichermaterial in einem zweiten Reaktionstemperaturbereich, der insbesondere unterhalb der Schmelztemperatur liegt, eine thermochemische Sorptionsreaktion (als Rückreaktion zur thermochemischen Desorptionsreaktion) unter Aufnahme des Reaktionsfluids. Der zweite Reaktionstemperaturbereich, der bei der Sorptionsreaktion durchlaufen wird, kann in der Praxis von dem ersten Reaktionstemperaturbereich, der bei der Desorptionsreaktion durchlaufen wird, abweichen. So wird, ggf. neben der sensiblen Wärme und/oder der latenten Wärme, die thermochemische Wärme zur Nutzung ausgespeichert. Der Reaktionstemperaturbereich liegt insbesondere (im Vergleich zur Schmelztemperatur) auf mittlerem Temperaturniveau, sodass sich der zweite Betriebsmodus insbesondere bei einem Bedarf an Mitteltemperaturwärme eignet.
  • Vorteilhafte Steuerungs- bzw. Regelungsvarianten ergeben sich, wenn die thermochemische Sorptionsreaktion innerhalb des zweiten Betriebsmodus durch Zufuhr des Reaktionsfluids an das Speichermaterial initiiert wird. Dies kann insbesondere bei Vorherrschen einer geeigneten Temperatur (insbesondere einer Temperatur innerhalb des zweiten Reaktionsbereiches oder darunter) erfolgen.
  • Eine erforderlichenfalls genauere Anpassung des Temperaturniveaus der ausgespeicherten Wärme an eine externe Anwendung kann vorteilhaft erfolgen, wenn der zweite Reaktionstemperaturbereich (bzw. das Temperaturniveau desselben) mittels eines Druckes des Reaktionsfluids, z. B. mittels dessen Partialdrucks in einem Trägergas (und/oder des absoluten Drucks innerhalb der Speichereinrichtung), festgelegt wird. Dies erfolgt vorzugsweise unter Beachtung physikalischer Randbedingungen zur Vermeidung nachteiliger Änderungen der Umgebungsbedingungen, z. B. einem Auskondensieren von Reaktionsfluid.
  • Für eine vorteilhafte hohe Energiedichte der Speichereinrichtung, die einen kompakten Aufbau ermöglicht, wird das Speichermaterial ausschließlich aus zumindest, vorzugsweise genau, einem Stoff gebildet, das zur Verwendung als thermochemisches Speichermaterial geeignet ist. Der Stoff kann je nach Randbedingungen bzw. durchlaufenem Speichermechanismus in drei verschiedenen Zuständen vorliegen, nämlich in festem, sorbiertem Zustand, in festem, desorbiertem Zustand und in flüssigem, desorbiertem Zustand. Z. B. kann der Stoff von einem Salzhydrat, z. B. Kupfersulfat, gebildet sein, welches in sorbiertem Zustand als Hydrat und in desorbiertem Zustand als Anhydrat vorliegt. Weiterhin liegt die Schmelztemperatur des Speichermaterials innerhalb des Arbeitstemperaturbereichs. So kann das Speichermaterial zugleich als thermochemisches, latentes und sensibles Speichermaterial fungieren und vorteilhaft als "trivalentes Speichermaterial" für die drei unterschiedlichen Speichermechanismen genutzt werden.
  • In einer vorteilhaften Durchführung des Verfahrens liegt die maximale Temperatur des Arbeitsbereiches unterhalb der Zersetzungstemperatur des Speichermaterials, z. B. bei maximal 500 °C, insbesondere bei maximal 450 °C oder bevorzugt bei maximal 400 °C. Bei Temperaturen z. B. unterhalb von 450 °C kann die Speichereinrichtung durch Vermeidung hochtemperaturfester Materialien besonders kosteneffizient ausgebildet sein.
  • Für eine vorteilhafte Verfahrensführung kann das Speichermaterial zumindest in desorbiertem Zustand, z. B. als Anhydrat, von einem gegenüber dem Speichermaterial inerten Gas, z. B. einem Gasgemisch wie trockene Luft, oder Stickstoff, umgeben sein. Dazu wird z. B. ein Gasraum, der das Speichermaterial umgibt, bei Vorliegen des Speichermaterials in desorbiertem Zustand mit dem inerten Gas geflutet und/oder gespült, um auch Reste von Reaktionsfluid, z. B. Wasser, aus dem Gasraum zu entfernen.
  • Die Speichereinrichtung ist in mit dem Speichermaterial und/oder einem Wärmeträgerfluid befülltem Zustand dazu ausgebildet, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ausführungsvarianten durchzuführen. Dazu weist die Speichereinrichtung eine Steuereinrichtung auf und/oder ihr ist eine solche zugeordnet, mittels der die Durchführung des Verfahrens gesteuert und/oder geregelt wird. Die Steuereinrichtung ist entsprechend konfiguriert. Die Speichereinrichtung kann an einen Wärmeverbraucher thermisch koppelbar oder gekoppelt sein.
  • In einer bevorzugten Ausbildung umfasst die Speichereinrichtung einen Plattenwärmetauscher, der eine Anzahl von, insbesondere zueinander im Wesentlichen parallelen, Platten aufweist, zwischen denen Spaltkanäle ausgebildet sind, wobei die Spaltkanäle unterteilt sind in eine Gruppe primärer Spaltkanäle, die strömungsmechanisch parallel geschaltet sind und zusammen einen primären Strömungskanal bilden, der mit zumindest einem primären Zu-/Ablaufkanal einer Wärmeträgerleitungsanordnung zur Leitung von Wärmeträgermedium (insbesondere Wärmeträgerfluid) in Strömungsverbindung steht, und eine Gruppe sekundärer Spaltkanäle, die strömungsmechanisch parallel geschaltet sind und zusammen einen sekundären Strömungskanal bilden, der mit zumindest einem sekundären Zu-/Ablaufkanal einer Fluidleitungsanordnung zur Leitung von Reaktionsfluid in Strömungsverbindung steht, wobei die primären Spaltkanäle und die sekundären Spaltkanäle zueinander abwechselnd angeordnet und zueinander fluiddicht ausgebildet sind. Die Platten bestehen insbesondere aus einem hoch wärmeleitfähigen Material und/oder weisen eine Dicke zwischen 0,2 mm und 1,5 mm, vorzugsweise zwischen 0,5 mm und 1 mm, auf.
  • Vorzugsweise sind innerhalb der sekundären Spaltkanäle jeweils eine mit einer der Platten in thermischem Kontakt stehende Schicht an Speichermaterial und ein, insbesondere flächig über dem Speichermaterial angeordneter, Gasraum vorhanden. Die Schicht ist vorzugsweise jeweils (mittelbar oder unmittelbar) auf der den Spaltkanal von unteren begrenzenden Platte, für einen effektiven Wärmeübergang möglichst großflächig, angeordnet. Der Gasraum grenzt insbesondere an eine den Spaltkanal von oben begrenzenden Platte an. Die Dicke der Schicht an Speichermaterial beträgt z. B. zwischen 3 mm und 10 mm, insbesondere zwischen 5 mm und 7 mm, um einen effektiven Gasaustausch zwischen dem Speichermaterial und dem Gasraum zu gewährleisten. Die Höhe des Gasraums beträgt z. B. 0,2 bis 1 mal, z. B. 0,5 mal der Dicke der Schicht an Speichermaterial, um einen ungehinderten Fluss an Reaktionsfluid (mit insbesondere gering gehaltenen Druckverlusten) bei gleichzeitigem kompaktem Aufbau der Speichereinrichtung zu erreichen.
  • Insbesondere in Kombination mit einem Mikrowellengenerator können vorteilhaft Mittel zur Temperaturvergleichmäßigung mit jeweils einer Schicht an Speichermaterial in thermischem Kontakt stehen. Derartige Mittel können z. B. hoch wärmeleitfähige Schichten sein. Die hoch wärmeleitfähigen Schichten können z. B. zwischen den Oberseiten der Platten und den Schichten an Speichermaterial eingebracht sein und insbesondere ein hoch wärmeleitfähiges Material (z. B. mit einer Wärmeleitfähigkeit von mindestens 50 W/mK), z. B. Graphit und/oder Kupferoxid, aufweisen oder daraus gebildet sein. Dabei sind die Schichten an Speichermaterial zumindest teilweise mittelbar, unter Zwischenordnung der hoch wärmeleitfähigen Schichten, auf den Platten angeordnet. Die Schichten an Speichermaterial stehen insbesondere jeweils auf ihren gesamten, die Platten bedeckenden Flächen mit den hoch wärmeleitfähigen Schichten in thermischem Kontakt. Bei Wärmeeintrag mittels Mikrowellen können so Temperaturspitzen innerhalb des Speichermaterials vermieden werden.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • Fig. 1
    eine Speichereinrichtung zur Speicherung von Energie mit einem Plattenwärmetauscher in schematischer Darstellung und
    Fig. 2 A, B
    jeweils ein T-h-Diagramm mit einem beispielhaften Beladeprozess (Fig. 2A) und einem beispielhaften Entladeprozess (Fig. 2B) der Speichereinrichtung.
  • Fig. 1 zeigt eine Speichereinrichtung 10 zur Speicherung von Energie in einem Speichermaterial 20. Die Speichereinrichtung 10 ist insbesondere zur Wärmeabgabe in einer die Speichereinrichtung 10 umgebenden, hier nicht näher dargestellten Peripherie zur Wärmenutzung eingebunden, beispielsweise eines Heizungs- und/oder Warmwassersystems eines Gebäudes. In das Speichermaterial 20 ist Energie in einem Beladeprozess 52 (vgl. Fig. 2A) ggf. unter Umwandlung in thermische Energie einspeicherbar und kann in einem Entladeprozess 54 (vgl. Fig. 2B) in Form von thermischer Energie mittels eines Wärmeträgermediums, insbesondere eines Wärmeträgerfluids 16, entnommen werden.
  • Ein Gehäuse 40 der in Fig. 1 gezeigten Speichereinrichtung 10 ist in Teilen dargestellt, um den Innenaufbau der Speichereinrichtung 10 erkennen zu lassen (vgl. auch vergrößertes Detail in Fig. 1).
  • Innerhalb des Gehäuses 40 weist die Speichereinrichtung 10 einen Plattenwärmetauscher 11 auf, der eine Anzahl von zueinander parallelen Platten 14 umfasst. Die Speichereinrichtung 10 ist für den Betrieb vorzugsweise derart ausgestaltet und/oder angeordnet, dass die Platten 14 zumindest im Wesentlichen horizontal verlaufen. Wie auch das vergrößerte Detail in Fig. 1 genauer zeigt, sind zwischen den Platten 14 Spaltkanäle 12 ausgebildet. Die Spaltkanäle 12 sind in zwei Gruppen unterteilt, nämlich eine Gruppe primärer Spaltkanäle 12a und eine Gruppe sekundärer Spaltkanäle 12b.
  • Die einzelnen Spaltkanäle 12 der Gruppe der primären Spaltkanäle 12a sind strömungsmechanisch zueinander parallel geschaltet und bilden einen primären Strömungskanal zur Leitung von Wärmeträgerfluid 16 durch die primären Spaltkanäle 12a. Zu diesem Zweck steht der primäre Strömungskanal, umfassend die einzelnen primären Spaltkanäle 12a, mit hier beispielhaft zwei primären Zu-/Ablaufkanälen 32 der Speichereinrichtung 10 in Strömungsverbindung. Die primären Zu-/Ablaufkanäle 32 sind Teil einer Wärmeträgerleitungsanordnung 30 zur Leitung von Wärmeträgerfluid 16, die z. B. teils der Speichereinrichtung 10 (insbesondere die primären Zu-/Ablaufkanäle 32), teils der die Speichereinrichtung 10 umgebenden, hier nicht näher dargestellten Peripherie zur Wärmenutzung zugeordnet sein kann.
  • Die einzelnen Spaltkanäle 12 der Gruppe der sekundären Spaltkanäle 12b sind strömungsmechanisch zueinander parallel geschaltet und bilden einen sekundären Strömungskanal zur Leitung von Reaktionsfluid durch die sekundären Spaltkanäle 12b. Zu diesem Zweck steht der sekundäre Strömungskanal, umfassend die einzelnen sekundären Strömungskanäle 12b, mit hier beispielhaft zwei sekundären Zu-/Ablaufkanälen 36 der Speichereinrichtung 10 in Strömungsverbindung. Die sekundären Zu-/Ablaufkanäle 36 sind Teil einer Fluidleitungsanordnung 34 zur Leitung von Reaktionsfluid, die teils der Speichereinrichtung 10 (insbesondere die sekundären Zu-/Ablaufkanäle 36), teils einer die Speichereinrichtung 10 umgebenden, hier nicht dargestellten Peripherie zur Leitung und/oder Speicherung von Reaktionsfluid zugeordnet sein kann.
  • Die primären Spaltkanäle 12a und die sekundären Spaltkanäle 12b sind zueinander abwechselnd angeordnet und zueinander fluiddicht ausgebildet.
  • Das Speichermaterial 20 ist innerhalb der sekundären Spaltkanäle 12b in Form dünner Schichten 22 (unmittelbar oder mittelbar) auf den Oberseiten und in thermischem Kontakt zu den Platten 14 angeordnet, die den jeweiligen Spaltkanal 12b von unten begrenzen. Für eine effektive Wärmeübertragung bedecken die jeweiligen Schichten 22 zumindest einen Großteil der jeweiligen Platten 14, durch die (geodätisch) horizontale Anordnung der Platten 14 auch in flüssigem Zustand des Speichermaterials 20. Über den Schichten 22 ist in den sekundären Spaltkanälen 12b jeweils, mit dem Speichermaterial 20 zum Gasaustausch in Fluidkontakt stehend, ein Gasraum 18 zur Leitung von Reaktionsgas angeordnet.
  • Die Dicke der Schicht 22 an Speichermaterial 20 beträgt z. B. zwischen 5 mm und 7 mm, um einen effektiven Gasaustausch zwischen dem Speichermaterial 20 und dem Gasraum 18 zu gewährleisten. Die Schicht 22 kann jeweils auf und/oder an einer den Gasaustausch verbessernden Struktur angeordnet sein (in Fig. 1 nicht gezeigt). Die Struktur kann z. B. durch eine mechanische Mikrostruktur gebildet sein, die auf den jeweiligen, die Schichten 22 tragenden, Oberseiten der Platten 14 angeordnet und/oder an diese (z. B. monolithisch) angeformt ist. Insbesondere ist die Struktur in der Art, dass während und/oder nach dem Phasenwechsel während des Entladeprozesses 54 eine gegenüber dem Erstarren ohne Struktur erhöhte Porosität des Speichermaterials 20 erhalten wird. Dies verbessert insbesondere den Übergang an Reaktionsfluid zwischen dem Speichermaterial 20 und dem Gasraum 18 auf molekularer Ebene. Bei der Struktur kann es sich z. B. um eine erhöhte Oberflächenrauigkeit auf der Oberseite der Platten 14 handeln, und/oder Erhebungen (z. B. in rippenartiger und/oder wabenartiger Anordnung) handeln.
  • Die Höhe des Gasraums 18 beträgt z. B. zwischen 0,2 und 0,35 mal der Dicke der Schicht 20 des Speichermaterials 20 (20% bis 35% des Volumens an Speichermaterial 22). Auf diese Weise kann während des Betriebs ein ungehinderter Fluss an Reaktionsfluid (mit insbesondere gering gehaltenen Druckverlusten) bei gleichzeitigem kompaktem Aufbau der Speichereinrichtung 10 erreicht werden.
  • Die in Fig. 1 gezeigte Speichereinrichtung 10 weist gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung eine Einrichtung zur Wärmeerzeugung 42 zur Umwandlung von elektrischer Energie in thermische Energie auf. Die Einrichtung zur Wärmeerzeugung 42 ist als Mikrowellengenerator ausgebildet, der beispielhaft zwei Magnetrone 44 umfasst. Auf diese Weise kann während des Beladeprozesses 52 Energie in Form von elektrischer Energie, beispielsweise aus erneuerbaren Energiequellen, in die Speichereinrichtung 10 eingespeist werden, wobei die Mikrowellen das Wärmeträgerfluid 16 erwärmen. Zusätzlich und/oder alternativ kann thermische Energie mittels der Wärmeträgerleitungsanordnung 30 und dem Wärmeträgerfluid 16 eingetragen werden.
  • In diesem Zusammenhang können vorteilhaft Mittel zur Temperaturvergleichmäßigung mit den jeweiligen Schichten 22 in thermischem Kontakt stehen (in Fig. 1 nicht gezeigt). Derartige Mittel können z. B. hoch wärmeleitfähige Schichten sein. Die hoch wärmeleitfähigen Schichten können z. B. zwischen den Oberseiten der Platten 14 und den Schichten 22 an Speichermaterial 20 eingebracht sein. Dabei sind die Schichten 22 zumindest teilweise mittelbar, unter Zwischenordnung der hoch wärmeleitfähigen Schichten, auf den Platten 14 angeordnet.
  • Zudem umfasst die Speichereinrichtung 10 eine Steuereinrichtung, die dazu eingerichtet ist, das Verfahren zur Speicherung von Energie mit der Speichereinrichtung 10 zu steuern und/oder zu regeln (hier nicht gezeigt).
  • Der Betrieb wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert, wobei das Speichermaterial 20 durch einen einzigen, zur Verwendung als thermochemisches Speichermaterial geeigneten, Stoff gebildet ist, der in sorbiertem Zustand als Hydrat und in desorbiertem Zustand als Anhydrat vorliegt. Geeignet ist z. B. Kupfersulfat. Das Reaktionsfluid wird bei diesem Material durch ein Gas, nämlich gasförmiges Wasser, gebildet.
  • Fig. 2A zeigt einen beispielhaften endothermen (Energie aufnehmenden) Beladeprozess 52 und Fig. 2B einen beispielhaften exothermen (Energie abgebenden) Entladeprozess 54 jeweils in einem T(Temperatur in °C) - h(spezifische Enthalpie in kJ/kg) - Diagramm 50.
  • Im Betrieb bewegt sich die Temperatur in dem Speichermaterial innerhalb eines Arbeitstemperaturbereiches 70. Der Arbeitstemperaturbereich 70 liegt z. B. zwischen Umgebungstemperatur als minimale Temperatur des Arbeitstemperaturbereichs 70 und einer maximalen Temperatur des Arbeitstemperaturbereichs 70. Die maximale Temperatur liegt insbesondere unterhalb der Zersetzungstemperatur des Speichermaterials 20, vorzugsweise bei z. B. maximal 450 °C, was die Verwendung vergleichsweise günstiger Werkstoffe für die Speichereinrichtung 10 ermöglicht.
  • Die Wärme kann insbesondere als thermische Energie mittels des Wärmeträgerfluids 16 aus einer außerhalb der Speichereinrichtung 10 angeordneten Wärmequelle eingetragen werden (vgl. Fig. 1, symbolisiert über die Route B-D der Wärmeträgerleitungsanordnung 30). Zusätzlich oder alternativ kann die Wärme zunächst in einer anderen Energieform, z. B. als elektrische Energie, in die Speichereinrichtung 10 eingetragen werden, wobei z. B. die elektrische Energie innerhalb der Speichereinrichtung 10 mittels des Mikrowellengenerators in thermische Energie umgewandelt wird.
  • Beispielhaft wird nachfolgend der vollständige Beladeprozess 52 beschrieben. Der Beladeprozess 52 kann auch in Teilen (erforderlichenfalls mit dazwischen ablaufenden Teilentladungsprozessen) durchlaufen werden.
  • Während des Beladeprozesses 52 wird die Temperatur des Speichermaterials 20 von der minimalen Temperatur auf die maximale Temperatur des Arbeitstemperaturbereiches 70 erhöht. Der Druck entspricht beispielsweise Umgebungsdruck (zumindest im Wesentlichen, z. B. abgesehen von einem Druckgefälle zur Fluidförderung). Abhängig von der Temperatur und/oder der Form des Speichermaterials 20 (sorbiert/desorbiert oder fest/flüssig) laufen während des Beladeprozesses 54 drei unterschiedliche Speichermechanismen in verschiedenen Wärmespeicherphasen innerhalb des Speichermaterials 20 (als "trivalentes Speichermaterial") ab.
  • Wie Fig. 2A zeigt, wird das Speichermaterial 20 durch den Wärmeeintrag zunächst von einem Zustand 1, bei Umgebungstemperatur, auf einen Zustand 2 sensibel erwärmt. Das Speichermaterial 20 liegt fest und in sorbiertem Zustand, hier beispielhaft als festes Hydrat, vor. Dies stellt eine erste sensible Wärmespeicherphase des Verfahrens innerhalb der Speichereinrichtung 10 dar.
  • Zwischen dem Zustand 2 und einem Zustand 3 erfolgt eine thermochemische Desorptionsreaktion unter Abgabe des Reaktionsfluids, hier Wasser (gasförmig), aus dem Speichermaterial 20 in den Gasraum 18. Die Reaktion läuft bei einer (theoretischen) (De-)Hydratisierungstemperatur 56 ab, die bei gegebenem Druck (hier z. B. im Wesentlichen Umgebungsdruck) theoretisch über die Gleichgewichtscharakteristik festgelegt ist. In der Praxis wird in der Regel ein moderater erster Reaktionstemperaturbereich 72 von z. B. bis zu 10 K oder 15 K durchlaufen (in Fig. 2A nicht dargestellt).
  • Bei der Desorptionsreaktion wird das feste Hydrat unter Wärmeaufnahme in das feste Anhydrat überführt (desorbiert), bis die Reaktion bei der (De-)Hydratisierungstemperatur 56 bzw. in dem Reaktionstemperaturbereich 72 vollständig durchlaufen ist. Die thermische Energie wird so in Form von chemischer Wärme 60 bei (im Wesentlichen) konstanter Temperatur in dem Speichermaterial 20 gespeichert. Dieser Vorgang stellt die thermochemische Wärmespeicherphase des Verfahrens innerhalb der Speichereinrichtung 10 dar.
  • Das freiwerdende, gasförmige Wasser wird mittels der Fluidleitungsanordnung 34 aus dem Gasraum 18 durch die Zu-/Ablaufkanäle 36 entfernt (vgl. Fig. 1, symbolisiert über Ausgang F der Fluidleitungsanordnung 34), z. B. abgesaugt, und z. B. nach Kondensation in einem Speicherbehälter zwischengespeichert (hier nicht gezeigt). Der Speicherbehälter kann der Speichereinrichtung 10 zugeordnet oder separat angeordnet sein.
  • Anschließend wird das Speichermaterial 20, das nun als festes Anhydrat vorliegt, in einer zweiten sensiblen Wärmespeicherphase zwischen dem Zustand 3 und einem Zustand 4 bis zu einer Schmelztemperatur 58 weiter sensibel erwärmt.
  • Bei der Schmelztemperatur 58 wird das Speichermaterial 20 zwischen dem Zustand 4 und einem Zustand 5 unter Aufnahme latenter Wärme 62 aus dem festen Zustand vollständig verflüssigt. Dieser Vorgang stellt die latente Wärmespeicherphase des Verfahrens innerhalb der Speichereinrichtung 10 dar.
  • Anschließend wird das Speichermaterial 20 als nun flüssiges Anhydrat bis zur maximalen Temperatur des Arbeitstemperaturbereiches 70 weiter sensibel erwärmt, wo der Beladeprozess 52 zum Ende kommt. Dieser Vorgang stellt eine dritte sensible Wärmespeicherphase dar. Die maximale Temperatur liegt unterhalb der Zersetzungstemperatur des desorbierten, flüssigen Speichermaterials 20, um die Reversibilität des Prozesses zu garantieren.
  • Bei dem Entladeprozess 54 (Fig. 2B) wird zur Ausspeicherung Wärmeträgerfluid 16 zur Wärmeaufnahme durch die Speichereinrichtung 10 geleitet (vgl. Fig. 1, symbolisiert durch Route C - D der Wärmeträgerleitungsanordnung 30). Dabei können zwei unterschiedliche Betriebsmodi, Betriebsmodus 64 und Betriebsmodus 66, durchlaufen werden.
  • Zwischen dem Zustand 6 und dem Zustand 3 werden in beiden Betriebsmodi 64 und 66 die Wärmespeicherphasen aus dem Beladeprozess 52 umgekehrt durchlaufenden, wobei sensible bzw. latente Wärme an das Wärmespeicherfluid 16 abgegeben und zur Nutzung aus der Speichereinrichtung 10 ausgespeichert wird. Bei der Erstarrung des Speichermaterials 20 unter Abgabe latenter Wärme wird z. B. durch die vorzugsweise vorhandene Struktur eine erhöhte Porosität des Speichermaterials 20 erhalten, im Vergleich zu einem Erstarren ohne eine derartige Struktur.
  • In dem ersten Betriebsmodus 64 wird innerhalb des Arbeitstemperaturbereiches 70 nur die latente Wärme 62 (bei der Schmelztemperatur 58 als vergleichsweise hohe Temperatur) und/oder die sensible Wärme 63 (je nach Bedarf auch teilweise, z. B. mit anschließender erneuter Teil-Beladung) ausgespeichert. Dabei kann das in desorbiertem, hier dehydriertem, Zustand (als Anhydrat) vorliegende Speichermaterial 20 bedarfsweise z. B. bis auf die minimale Temperatur (Umgebungstemperatur) sensibel abgekühlt werden. Die chemische Wärme 60 bleibt weiterhin innerhalb der Speichereinrichtung 10 gespeichert. Der erste Betriebsmodus 64 eignet sich insbesondere zur Deckung eines hohen und/oder (als Kurzzeitspeicher) kurzfristigen Temperaturbedarfs.
  • In dem zweiten Betriebsmodus 66 wird, insbesondere zusätzlich zu der latenten Wärme 62 und/oder der sensiblen Wärme 63, auch die chemische Wärme 60 ausgespeichert. Zu diesem Zweck wird dem Speichermaterial 20 das Reaktionsfluid, hier Wasser (gasförmig), zugeführt (vgl. Fig. 1, symbolisiert über einen Eingang E der Fluidleitungsanordnung 34). Bei der (De-)Hydratisierungstemperatur 56 bzw. in dem Reaktionstemperaturbereich 72 findet dann die thermochemische Sorptionsreaktion unter Aufnahme des Reaktionsfluids in das Speichermaterial 20 (Sorption, hier Hydratisierung) und Abgabe der chemischen Wärme 60 als thermische Energie an das Wärmeträgerfluid 16 statt. Der zweite Betriebsmodus 66 kann durch Zufuhr des Reaktionsfluids an das Speichermaterial 20 (bei Vorherrschen einer geeigneten Temperatur, insbesondere einer Temperatur entsprechend der (De-) Hydratisierungstemperatur oder darunter) initiiert werden. Der zweite Betriebsmodus 66 eignet sich insbesondere zur Deckung eines mittleren und/oder (als Langzeitspeicher) langfristigen Temperaturbedarfs.
  • Der zweite Reaktionstemperaturbereich 72, der bei der Sorptionsreaktion durchlaufen wird, kann in der Praxis von dem ersten Reaktionstemperaturbereich 72, der bei der Desorptionsreaktion durchlaufen wird, abweichen. Insbesondere kann der während des Entladeprozesses 54 vorherrschende Reaktionstemperaturbereich 72 auch in einem gewissen Rahmen festgelegt (gesteuert und/oder geregelt) werden. Dazu kann der Druck des Reaktionsfluids, beispielsweise mittels Steuerung/Regelung dessen Partialdrucks in einem Trägergas und/oder des absoluten Drucks innerhalb der Speichereinrichtung 10, angepasst werden. So kann erforderlichenfalls eine genauere Anpassung des Temperaturniveaus der ausgespeicherten Wärme an eine externe Anwendung erfolgen.
  • Insbesondere zur Vermeidung einer unerwünschten Sorptionsreaktion können die Gasräume 18 in Zuständen, in denen das Speichermaterial 20 in desorbiertem Zustand (hier als Anhydrat) vorliegt, mit einem gegenüber dem Speichermaterial 20 inerten Gas (z. B. Stickstoff) oder Gasgemisch (z. B. trockene Luft) gespült und/oder geflutet werden. Dazu weist die Speichereinrichtung 10 vorzugsweise eine entsprechende Anordnung zur Gasspülung auf (hier nicht gezeigt). Dies kann insbesondere zweckmäßig sein, wenn z. B. die Speichereinrichtung 10 innerhalb des ersten Betriebsmodus 64 betrieben wird.
  • Durch die drei unterschiedlichen Speichermechanismen, die in der Speichereinrichtung 10 insbesondere in einem einzigen Stoff, der das Speichermaterial 20 bildet, zur Anwendung kommen können, ist eine hohe spezifische Energie (Wh/kg) erreichbar. Ein von der Erfinderin durchgeführter theoretischer Vergleich mit Schamottsteinen als Referenz-Speichermaterial ergibt eine um 36 % höhere spezifische Energie, die in Kupfersulfat als beispielhaftes, trivalentes Speichermaterial 20 speicherbar ist, als in dem Referenz-Speichermaterial. Der Arbeitstemperaturbereich 70 war bei dem Vergleich bei dem Referenz-Speichermaterial größer, nämlich zwischen 20 °C und 660 °C, als bei dem trivalenten Speichermaterial 20 mit einem Arbeitstemperaturbereich 70 zwischen 20 und 450 °C.
  • Weiterhin weist die Speichereinrichtung 10 eine hohe Betriebsflexibilität auf. Beispielsweise kann die Speichereinrichtung 10 im ersten Betriebsmodus 64 als Kurzzeit-Speichereinrichtung und/oder im zweiten Betriebsmodus 66 als Langzeit-Speichereinrichtung betrieben werden. Auch kann die Speichereinrichtung 10 je nach benötigtem Temperaturniveau als Hochtemperaturspeicher, Mitteltemperaturspeicher oder Niedertemperaturspeicher betrieben werden.

Claims (15)

  1. Verfahren zur Speicherung von Energie in einer Speichereinrichtung (10), bei dem innerhalb eines Arbeitstemperaturbereiches (70)
    in einem Beladeprozess (52) Energie in ein Speichermaterial (20) innerhalb der Speichereinrichtung (10) eingespeichert wird und
    in einem Entladeprozess (54) Energie in Form von thermischer Energie aus dem Speichermaterial (20) mittels eines Wärmeträgermediums, insbesondere eines Wärmeträgerfluids (16), ausgespeichert wird,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass bei dem Beladeprozess (52) das Speichermaterial (20) in einem ersten Reaktionstemperaturbereich (72) eine thermochemische Desorptionsreaktion unter Abgabe eines Reaktionsfluids durchläuft und bei einer höheren Schmelztemperatur (58) einen Phasenübergang von festem zu flüssigem Zustand durchläuft.
  2. Verfahren nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass bei dem Beladeprozess (52) in dem übrigen Arbeitstemperaturbereich (70) das Speichermaterial (20) sensibel erwärmt wird, wobei insbesondere bis zu drei sensible Wärmespeicherphasen durchlaufen werden.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass bei dem Beladeprozess (52) thermische Energie eingespeichert wird,
    die bereits vor Eintrag in die Speichereinrichtung (10) als thermische Energie vorliegt und/oder
    die in einer anderen Energieform, z. B. in Form von elektrischer Energie, in die Speichereinrichtung (10) eingetragen wird und innerhalb der Speichereinrichtung (10) in thermische Energie umgewandelt wird.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass bei dem Beladeprozess (52) thermische Energie eingespeichert wird, die in Form von elektrischer Energie in die Speichereinrichtung (10) eingetragen wird, wobei die elektrische Energie mittels eines Mikrowellengenerators innerhalb der Speichereinrichtung (10) in thermische Energie umgewandelt wird.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass in dem Entladeprozess (54) in einem ersten Betriebsmodus (64) das Speichermaterial (20) bei der Schmelztemperatur (58) einen Phasenübergang, insbesondere von flüssigem zu festem Zustand, durchläuft.
  6. Verfahren nach Anspruch 5,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass in dem Entladeprozess (54) während und/oder nach dem Phasenübergang von flüssigem zu festem Zustand die Porosität des Speichermaterials (20) gegenüber Erstarren auf glatter Oberfläche erhöht wird.
  7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass in dem Entladeprozess (54) in einem zweiten Betriebsmodus (66) das Speichermaterial (20) in einem zweiten Reaktionstemperaturbereich (72), der insbesondere unterhalb der Schmelztemperatur (58) liegt, eine thermochemische Sorptionsreaktion unter Aufnahme des Reaktionsfluids durchläuft, wobei insbesondere die thermochemische Sorptionsreaktion innerhalb des zweiten Betriebsmodus (66) durch Zufuhr des Reaktionsfluids an das Speichermaterial (20) initiiert wird.
  8. Verfahren nach Anspruch 7,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass der zweite Reaktionstemperaturbereich (72) mittels eines Druckes des Reaktionsfluids, z. B. mittels dessen Partialdrucks in einem Trägergas, festgelegt wird.
  9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass das Speichermaterial (20) ausschließlich aus zumindest, vorzugsweise genau, einem Stoff gebildet wird, das zur Verwendung als thermochemisches Speichermaterial geeignet ist, insbesondere aus einem Salzhydrat, z. B. Kupfersulfat, welches in sorbiertem Zustand als Hydrat und in desorbiertem Zustand als Anhydrat vorliegt und/oder
    dass die maximale Temperatur des Arbeitsbereiches (70) unterhalb der Zersetzungstemperatur des Speichermaterials (20), z. B. bei maximal 500 °C, insbesondere bei maximal 450 °C oder bevorzugt bei maximal 400 °C, liegt.
  10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass das Speichermaterial (20) zumindest in desorbiertem Zustand, z. B. als Anhydrat, von einem gegenüber dem Speichermaterial (20) inerten Gas, z. B. einem Gasgemisch wie trockene Luft, oder Stickstoff, umgeben ist.
  11. Speichereinrichtung (10) zur Aufnahme eines Speichermaterials (20), welche in mit dem Speichermaterial (20) und/oder einem Wärmeträgerfluid (16) befülltem Zustand dazu ausgebildet ist, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.
  12. Speichereinrichtung (10) nach Anspruch 11, umfassend einen Plattenwärmetauscher (11), der eine Anzahl von, insbesondere zueinander im Wesentlichen parallelen, Platten (14) aufweist, zwischen denen Spaltkanäle (12) ausgebildet sind, wobei die Spaltkanäle (12) unterteilt sind in
    eine Gruppe primärer Spaltkanäle (12a), die strömungsmechanisch parallel geschaltet sind und zusammen einen primären Strömungskanal bilden, der mit zumindest einem primären Zu-/Ablaufkanal (32) einer Wärmeträgerleitungsanordnung (30) zur Leitung von Wärmeträgermedium in Strömungsverbindung steht,
    und eine Gruppe sekundärer Spaltkanäle (12b), die strömungsmechanisch parallel geschaltet sind und zusammen einen sekundären Strömungskanal bilden, der mit zumindest einem sekundären Zu-/Ablaufkanal (36) einer Fluidleitungsanordnung (34) zur Leitung von Reaktionsfluid in Strömungsverbindung steht, wobei die primären Spaltkanäle (12a) und die sekundären Spaltkanäle (12b) zueinander abwechselnd angeordnet und zueinander fluiddicht ausgebildet sind.
  13. Speichereinrichtung (10) nach Anspruch 12,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass innerhalb der sekundären Spaltkanäle (12b) jeweils eine mit einer der Platten (14) in thermischem Kontakt stehende Schicht (22) an Speichermaterial (20) und ein, insbesondere flächig über dem Speichermaterial (20) angeordneter, Gasraum (18) vorhanden sind.
  14. Speichereinrichtung (10) nach Anspruch 13,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Speichereinrichtung (10) Mittel, zur Erhöhung der Porosität des Speichermaterials (20) in festem Zustand, verglichen zur Ausbildung ohne derartige Mittel, aufweist, die insbesondere als, z. B. auf der Oberseite der jeweiligen Platte (14) vorhandene, Strukturen ausgebildet sind, auf und/oder an welchen die Schicht (22) jeweils angeordnet ist.
  15. Speichereinrichtung (10) nach einem der Ansprüche 11 bis 14,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass Mittel zur Temperaturvergleichmäßigung mit jeweils einer Schicht (22) in thermischem Kontakt stehen, z. B. eine an jeweils einer Platte (14) angeordnete, hoch wärmeleitfähige Schicht, wobei insbesondere die Speichereinrichtung (10) einen Mikrowellengenerator umfasst.
EP23155893.3A 2022-02-15 2023-02-09 Verfahren zur speicherung von energie in einer speichereinrichtung und speichereinrichtung Pending EP4227627A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022103456.9A DE102022103456A1 (de) 2022-02-15 2022-02-15 Verfahren zur Speicherung von Energie in einer Speichereinrichtung und Speichereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4227627A1 true EP4227627A1 (de) 2023-08-16

Family

ID=85222099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP23155893.3A Pending EP4227627A1 (de) 2022-02-15 2023-02-09 Verfahren zur speicherung von energie in einer speichereinrichtung und speichereinrichtung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4227627A1 (de)
DE (1) DE102022103456A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2221568A1 (de) * 2007-11-13 2010-08-25 Panasonic Corporation Chemisches wärmespeichergerät
DE102009001874A1 (de) * 2009-03-26 2010-09-30 Voith Patent Gmbh System zur Rückgewinnung von überschüssiger Wärmeenergie
DE102012009696A1 (de) 2011-11-22 2013-05-23 SKS Solar-Klima-Systeme GmbH System und Verfahren zur Erzeugung und /oder Speicherung von Wärme und /oder Kälte
EP3689653A1 (de) * 2019-01-30 2020-08-05 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Reaktor zur aufnahme eines speichermaterials und verfahren zur herstellung desselben
DE102019125540A1 (de) 2019-09-23 2021-03-25 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Speicheranlage zur thermochemischen Speicherung von Energie und Verfahren zum Betreiben einer Speicheranlage

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014101987A1 (de) 2014-02-17 2015-01-22 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Verfahren zur Speicherung von Wärme

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2221568A1 (de) * 2007-11-13 2010-08-25 Panasonic Corporation Chemisches wärmespeichergerät
DE102009001874A1 (de) * 2009-03-26 2010-09-30 Voith Patent Gmbh System zur Rückgewinnung von überschüssiger Wärmeenergie
DE102012009696A1 (de) 2011-11-22 2013-05-23 SKS Solar-Klima-Systeme GmbH System und Verfahren zur Erzeugung und /oder Speicherung von Wärme und /oder Kälte
EP3689653A1 (de) * 2019-01-30 2020-08-05 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Reaktor zur aufnahme eines speichermaterials und verfahren zur herstellung desselben
DE102019125540A1 (de) 2019-09-23 2021-03-25 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Speicheranlage zur thermochemischen Speicherung von Energie und Verfahren zum Betreiben einer Speicheranlage

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PALACIOS ANABEL ET AL: "Hybrid 3 in 1 thermal energy storage system - Outlook for a novel storage strategy", APPLIED ENERGY, ELSEVIER SCIENCE PUBLISHERS, GB, vol. 274, 20 June 2020 (2020-06-20), XP086204042, ISSN: 0306-2619, [retrieved on 20200620], DOI: 10.1016/J.APENERGY.2020.115024 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022103456A1 (de) 2023-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2247906B1 (de) Wärmespeichereinrichtung
DE69724792T2 (de) Brennstoffzellensystem zur stromerzeugung, heizung und kühlung und ventilation
EP2076721B1 (de) Adsorptionswärmepumpe mit wärmespeicher
EP0333632B1 (de) Anlage zur Verdichtung von Wasserstoffgas
CH629248A5 (de) Verfahren zum speichern und entnehmen von waermeenergie sowie anlage zur durchfuehrung dieses verfahrens.
EP3551955A1 (de) Kühlvorrichtung mit einem wärmerohr und einem latentwärmespeicher, verfahren zum herstellen derselben und elektronische schaltung
DE112011103811T5 (de) Festkörpersorptionskühlung
WO2010086085A2 (de) Verfahren zum betreiben einer oxidationsanlage sowie oxidationsanlage
DE2757306A1 (de) Energiespeicher
EP3557161B1 (de) Hybrid-wärmepumpe und deren verwendung
EP0613588B1 (de) Verfahren zur auskopplung von wärme aus brennstoffzellen und wärmeauskopplungseinrichtung zur durchführung des verfahrens
EP4227627A1 (de) Verfahren zur speicherung von energie in einer speichereinrichtung und speichereinrichtung
DE102015011866A1 (de) Wärmeübertragungsanordnung für ein Kraftfahrzeug sowie entsprechendes Kraftfahrzeug
WO2007025517A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum umwandeln von wärmeenergie in elektrische energie
DE10107596B4 (de) Niedertemperatur-Brennstoffzelleneinrichtung für Fahrzeuge, insbesondere PEM (Proton-Exchange Membrane)-Brennstoffzelleneinrichtung
EP3690354A1 (de) Verfahren zum betreiben einer thermoregulierungsanordnung und thermoregulierungsanordnung
EP0091095B1 (de) Speicherheizanlage mit Sorptionsspeicher
DE102008048002A1 (de) Aggregat mit wenigstens einer Funktionszelle sowie Temperaturregeleinrichtung
DE3118046A1 (de) Verfahren zur herstellung von betonteilen
WO2016192887A1 (de) Verfahren zum verlangsamen einer abkühlung einer strömungsführungseinheit und strömungsführungseinheit
EP0019124B1 (de) Wärmepumpe und Verfahren zu ihrem Betrieb
WO2017162237A1 (de) Heizvorrichtung sowie verfahren zur beheizung eines kraftfahrzeuges
DE102009038367A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur regenerativen Speicherung von Energie in Energieversorgungssystemen
DE102021113132B3 (de) Gasdruckeinstellvorrichtung
EP4194773B1 (de) Wärmepumpenkaskade und verfahren zur erwärmung oder abkühlung eines kühlmittels mittels einer wärmepumpenkaskade

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20240216

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR