EP4184094A1 - Kühl- und / oder gefriergerät mit einer beleuchtbaren griffmulde - Google Patents

Kühl- und / oder gefriergerät mit einer beleuchtbaren griffmulde Download PDF

Info

Publication number
EP4184094A1
EP4184094A1 EP22205860.4A EP22205860A EP4184094A1 EP 4184094 A1 EP4184094 A1 EP 4184094A1 EP 22205860 A EP22205860 A EP 22205860A EP 4184094 A1 EP4184094 A1 EP 4184094A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
recessed grip
refrigerator
door
light guide
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP22205860.4A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Angel Iliev
Marc Schirmer
Stefan Ege
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Hausgeraete Marica Eood
Original Assignee
Liebherr Hausgeraete Marica Eood
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102022112422.3A external-priority patent/DE102022112422A1/de
Application filed by Liebherr Hausgeraete Marica Eood filed Critical Liebherr Hausgeraete Marica Eood
Publication of EP4184094A1 publication Critical patent/EP4184094A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/028Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2327/00Lighting arrangements not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2327/001Lighting arrangements on the external side of the refrigerator, freezer or cooling box

Definitions

  • the present invention relates to a refrigerator and/or freezer with an illuminated recessed grip.
  • the invention provides for the recessed grip(s) of a refrigerator and/or freezer to be illuminated.
  • the object of the present invention is to mitigate or even completely eliminate the problems of the prior art.
  • the present invention is based on the object of providing a simple, cost-effective and aesthetically pleasing way of illuminating the recessed grip(s) of a refrigerator and/or freezer.
  • a refrigerator and/or freezer is provided with a door with at least one recessed grip, which preferably extends along a horizontal edge of the door, and at least one light source for illuminating the recessed grip, with a light guide being arranged in a recess formed by the recessed grip is, in which light from the lamp to illuminate the recessed grip can be introduced.
  • the light guide is preferably not arranged in a separate recess of its own, but is arranged in the recessed grip itself, preferably on its base and/or on a side wall.
  • the at least one light source is accommodated in a separate, preferably waterproof chamber, which is formed by a housing that has a transparent material at least in sections, preferably in an area between the at least one light source and the light guide, in order to prevent coupling and / or to allow light to pass from the at least one illuminant through the housing into the light guide.
  • the shielding of the illuminant in a separate, in particular watertight chamber increases the service life of the lighting and at the same time reduces its maintenance effort, since the illuminant is protected against splashing water, for example.
  • the section of the housing that has the transparent material is preferably designed as a prism, in particular as a total internal reflection prism (TIR prism).
  • TIR prism total internal reflection prism
  • the light from the illuminant can be introduced into the waveguide in a targeted manner by means of the prism.
  • the housing wall it is also conceivable for the housing wall to consist of or have a transparent material in sections or completely.
  • the light guide preferably has a light guide core, a holding section for fixing the light guide in the recessed grip and/or a cover that preferably serves as a diffuser, with the holding section and the diffuser preferably being designed as a single component.
  • the at least one light source has one or more LEDs, of which at least one LED is preferably a white LED, with the at least one light source particularly preferably has a plurality of white LEDs or an RGB LED and a white LED.
  • a multicolored LED with an integrated white LED could also be used, but the provision of a separate white LED offers the advantage that higher light intensities can be achieved.
  • the at least one illuminant has a red, a green, a blue and a white LED, which are preferably all combined in one component or chip.
  • a red, a green, a blue and a white LED which are preferably all combined in one component or chip.
  • a light source is arranged at each of two opposite ends of the recessed grip and the two light sources are designed to introduce light into a common light guide. In this way, a particularly uniform and bright illumination of the recessed grip can be achieved.
  • the light guide is preferably held in the recessed grip in a detachable or non-detachable manner by means of a positive fit, in particular a snap-in connection, a material connection, in particular an adhesive connection, and/or a frictional connection.
  • two or more illuminants can be connected to an energy source via common wiring or each with separate wiring.
  • the two or more lamps can be controlled in such a way that if one lamp fails, the other lamp or the other lamps compensate for the failure.
  • a further embodiment of the invention relates to a refrigerator and/or freezer with at least two doors, each of which is equipped with at least one recessed grip, a first door being equipped with a lamp on two opposite edges, one of which is designed for this purpose is to illuminate the recessed grip of the first door and the second illuminant is designed to illuminate the recessed grip of the second door.
  • the refrigerator and/or freezer can have two drawers which are arranged one above the other and each have a horizontal recessed grip on their upper edge.
  • the recessed grip of the upper drawer can be directly illuminated by a lamp integrated in the door of the upper drawer and the recessed grip of the lower drawer can be indirectly illuminated by a second lamp integrated in the door of the upper drawer, preferably on its lower edge.
  • the refrigerator and/or freezer can also have at least two doors, each of which is equipped with at least one recessed grip and each has a light source that is designed to illuminate the recessed grip of the associated door.
  • the recessed grip of the upper drawer is preferably illuminated directly by an illuminant integrated in the door of the upper drawer and the recessed handle of the lower drawer is indirectly illuminated by a lamp integrated in the door of the lower drawer.
  • the at least one door of a refrigerator and/or freezer according to the invention is preferably a front side of a pull-out drawer.
  • this is only to be understood as an example and other doors, such as doors that can generally be pivoted about hinges, doors of a side-by-side or French door device, etc., are also covered by the present invention, which can basically be applied to any recessed grip .
  • two drawers arranged one above the other are provided in a refrigerator and/or freezer, each of which has a door 1 or 2 .
  • the door 1 of the upper drawer has a first recessed grip 3 and the door 2 of the lower drawer has a second recessed grip 4.
  • the viewing direction of a user standing in front of the refrigerator and/or freezer is in 1 marked by an arrow.
  • the upper drawer or its door 1 has two lamps 5, 6, which each directly illuminate the recessed grip 3 of the upper door 1 and indirectly the recessed grip 4 of the lower door 2.
  • the lower drawer or its door 2 does not have its own light source. Instead, the recessed grip 4 is illuminated by the lighting means 6 of the first door 1, which is arranged on an end surface of the door 1 facing the lower drawer.
  • the light source 5, in particular the light guide, is arranged on or in a side wall of the recessed grip 3.
  • the recessed grips 3 and 4 are preferably at least partially lined with a light-reflecting material in order to improve the illumination of the recessed grip.
  • the recessed grip 4 of the second door 2 is also directly, by means of an existing in the recessed grip 4 light source 7 illuminated.
  • the lamps 5 and 7, in particular their light guides, are each arranged on or in a side wall of the respective recessed grip 3 or 4.
  • the light sources are preferably arranged, for example, on the right and/or left end of a recessed grip and the light guide extends along the recessed grip on or in its side wall and/or on or in its base or floor area.
  • FIG 3 shows another embodiment of the invention, according to which the recessed grips 3 and 4 are each directly illuminated by a light source 5, 7 arranged in the associated door 1,2.
  • the lamps 5 and 7, in particular their light guides are each arranged on the base or on the bottom of the respective recessed grip 3 or 4.
  • the light sources 5 and 7, in particular their light guides, are arranged within the recessed grips 3 or 4, which are formed by the contours 8 and 9, respectively.
  • FIG 4 shows a separate chamber in which the illuminant is housed.
  • FIG 5 The illustration shown shows, for example, an LED circuit board 10 which is housed in a separate and watertight chamber with a housing 11 . Energy is supplied to the LED board 10 by means of a cable 12.
  • an area 13 of the housing 11 of the chamber is made of a transparent material, so that light from the LEDs 16 can be introduced through the transparent area 13 and via a prism 14 into the light guide 15 .
  • Figure 1 shows how the light from the LEDs 16 is introduced through the transparent area 13 of the housing into the prism 14 and then into the waveguide 15.
  • another prism 17 can also be provided, by means of which the light from the LEDs 16 is deflected and introduced into the light guide 15 .
  • the light guide 15 has, as in 7 shown, in this embodiment an optical fiber core 18 which is arranged between a holding portion 19 and a cover in the form of a diffuser 20.
  • the diffuser 20 has a surface structure 21 on its upper side, which enables a particularly uniform emission of light.
  • the holding section 19 and the diffuser 20 are connected to one another by means of a form fit.
  • the light guide 15 is designed to be held in a recessed grip by means of a material connection and has an adhesive structure, in particular a double-sided adhesive tape 22, for this purpose.

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und / oder Gefriergerät mit einer Tür mit mindestens einer Griffmulde, welche sich vorzugsweise entlang einer horizontalen Kante der Tür erstreckt, und mindestens einem Leuchtmittel zur Beleuchtung der Griffmulde, dadurch gekennzeichnet, dass in einer durch die Griffmulde gebildeten Aussparung ein Lichtleiter angeordnet ist, in welchen Licht von dem Leuchtmittel zur Beleuchtung der Griffmulde einleitbar ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und / oder Gefriergerät mit einer beleuchtbaren Griffmulde.
  • Um das ästhetische Erscheinungsbild eines derartigen Kühl- und / oder Gefriergeräts zu verbessern und eine besonders hochwertige Optik sowie eine leichte Bedienbarkeit zu erreichen, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, die Griffmulde(n) eines Kühl- und / oder Gefriergeräts zu beleuchten.
  • Herkömmliche Versuche einer Beleuchtung der Griffmulde(n) eines Kühl- und / oder Gefriergeräts sind mit dem Nachteil behaftet, dass meist relativ komplizierte Aufbauten erforderlich sind, beispielsweise müssen eigens für die Beleuchtung vorgesehene Aussparungen bei der Konstruktion des Kühl- und / oder Gefriergeräts berücksichtigt werden.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Probleme des Stands der Technik abzumildern oder gar ganz zu beseitigen. Insbesondere liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine einfache, kostengünstige und ästhetisch ansprechende Form der Beleuchtung der Griffmulde(n) eines Kühl- und / oder Gefriergeräts bereitzustellen.
  • Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Demnach ist ein Kühl- und / oder Gefriergerät mit einer Tür mit mindestens einer Griffmulde, welche sich vorzugsweise entlang einer horizontalen Kante der Tür erstreckt, und mindestens einem Leuchtmittel zur Beleuchtung der Griffmulde, vorgesehenen, wobei in einer durch die Griffmulde gebildeten Aussparung ein Lichtleiter angeordnet ist, in welchen Licht von dem Leuchtmittel zur Beleuchtung der Griffmulde einleitbar ist.
  • Erfindungsgemäß ist der Lichtleiter somit vorzugsweise nicht in einer eigenen separaten Aussparung angeordnet, sondern in der Griffmulde selbst, vorzugsweise an deren Grund und / oder an einer Seitenwand, angeordnet. Dies hat den Vorteil, dass die Fertigung des Kühl- und / oder Gefriergeräts durch die Beleuchtung der Griffmulde nicht verkompliziert wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist das mindestens eine Leuchtmittel in einer separaten, vorzugsweise wasserdichten Kammer untergebracht, welche durch ein Gehäuse gebildet ist, das zumindest abschnittsweise, vorzugsweise in einem Bereich zwischen dem mindestens einen Leuchtmittel und dem Lichtleiter, ein transparentes Material aufweist, um eine Einkopplung und / oder einen Durchtritt von Licht von dem mindestens einen Leuchtmittel durch das Gehäuse in den Lichtleiter zu ermöglichen.
  • Die Abschirmung des Leuchtmittels in einer separaten, insbesondere wasserdichten Kammer erhöht die Lebensdauer der Beleuchtung und reduziert gleichzeitig deren Wartungsaufwand, da das Leuchtmittel beispielsweise vor Spritzwasser geschützt ist.
  • Vorzugsweise ist der das transparente Material aufweisende Abschnitt des Gehäuses als Prisma, insbesondere als interne-Totalreflexion-Prisma (TIR- Prisma), ausgestaltet. Mittels des Prismas lässt sich das Licht von dem Leuchtmittel gezielt in den Wellenleiter einleiten. Alternativ zu einem Prisma ist es aber auch denkbar, dass die Gehäusewand abschnittsweise oder vollkommen aus einem transparenten Material besteht oder dieses aufweist.
  • Vorzugsweise weist der Lichtleiter einen Lichtleiterkern, einen Halteabschnitt zur Fixierung des Lichtleiters in der Griffmulde und / oder eine vorzugsweise als Diffusor dienende Abdeckung auf, wobei vorzugsweise der Haltabschnitt und der Diffusor als ein einziges Bauteil ausgebildet sind.
  • Um eine Anpassung der Lichtfarbe bzw. -wärme der Beleuchtung bei ausreichender Lichtintensität zu gewährleisten, hat es sich in der Praxis als vorteilhaft erwiesen, wenn das mindestens eine Leuchtmittel eine oder mehrere LEDs aufweist, wovon vorzugsweise mindestens eine LED eine weiße LED ist, wobei das mindestens eine Leuchtmittel besonders bevorzugt eine Mehrzahl an weißen LEDs oder eine RGB-LED und eine weiße LED aufweist.
  • Zwar könnte grundsätzlich auch eine mehrfarbige LED mit integrierter weißer LED (auch als RGB+W bezeichnet) zum Einsatz kommen, allerdings bietet die Bereitstellung einer separaten weißen LED den Vorteil, dass höhere Lichtintensitäten erreicht werden können.
  • Das mindestens eine Leuchtmittel eine rote, eine grüne, eine blaue und eine weiße LED aufweist, die vorzugsweise alle in einem Bauteil bzw. Chip kombiniert sind. Vorzugsweise sind jeweils genau eine der LEDs, d.h. in der Summe vier LEDs in dem Bauteil bzw. Chip angeordnet.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführunsform ist an zwei einander gegenüberliegenden Enden der Griffmulde jeweils ein Leuchtmittel angeordnet und die beiden Leuchtmittel sind dazu ausgelegt sind, Licht in einen gemeinsamen Lichtleiter einzuleiten. Hierdurch kann eine besonders gleichmäße und helle Ausleuchtung der Griffmulde erreicht werden.
  • Vorzugsweise ist der Lichtleiter mittels Formschluss, insbesondere einer Rastverbindung, Stoffschluss, insbesondere einer Klebeverbindung, und / oder Reibschluss lösbar oder unlösbar in der Griffmulde gehalten.
  • Sind zwei oder mehr Leuchtmittel vorgesehen, so können diese über eine gemeinsame Verkabelung oder jeweils mit einer separaten Verkabelung mit einer Energiequelle verbunden sein.
  • Alternativ oder zusätzlich können die zwei oder mehr Leuchtmittel derart angesteuert werden, dass, wenn ein Leuchtmittel ausfällt, das andere Leuchtmittel oder die anderen Leuchtmittel den Ausfall kompensieren.
  • Eine weitere Ausführungsform der Erfindung betrifft ein Kühl- und / oder Gefriergerät mit mindestens zwei Türen, welche jeweils mit mindestens einer Griffmulde ausgestattet sind, wobei eine erste Tür an zwei einander gegenüberliegenden Kanten jeweils mit einem Leuchtmittel ausgestattet ist, von denen das eine Leuchtmittel dazu ausgelegt ist, die Griffmulde der ersten Tür zu beleuchten und das zweite Leuchtmittel dazu ausgelegt ist, die Griffmulde der zweiten Tür zu beleuchten.
  • Beispielsweise kann das Kühl- und / oder Gefriergerät zwei übereinander angeordnete Schubladen aufweisen, welches jeweils an ihrer Oberkante eine horizontale Griffmulde aufweisen. Die Griffmulde der oberen Schublade kann hierbei direkt von einem in der Tür der oberen Schublade integrierten Leuchtmittel beleuchtet werden und die Griffmulde der unteren Schublade kann indirekt von einem zweiten in der Tür der oberen Schublade, vorzugweise an deren Unterkante, integrierten Leuchtmittel beleuchtet werden.
  • Alternativ oder zusätzlich kann das Kühl- und / oder Gefriergerät auch mindestens zwei Türen aufweisen, welche jeweils mit mindestens einer Griffmulde ausgestattet sind und jeweils ein Leuchtmittel ausweisen, welches dazu ausgelegt ist die Griffmulde der zugehörigen Tür zu beleuchten.
  • In diesem Fall wird somit vorzugsweise die Griffmulde der oberen Schublade direkt von einem in der Tür der oberen Schublade integrierten Leuchtmittel beleuchtet und die Griffmulde der unteren Schublade wird indirekt von einem in der Tür der unteren Schublade integrierten Leuchtmittel beleuchtet.
  • Vorzugsweise handelt es sich bei der mindestens einen Tür eines erfindungsgemäßen Kühl- und / oder Gefriergeräts um eine Frontseite einer ausziehbaren Schublade handelt. Dies ist jedoch lediglich beispielshaft zu verstehen und auch andere Türen, wie beispielsweise allgemein um Scharniere verschwenkbare Türen, Türen eines Side-by-Side oder French-Door-Geräts etc. sind ebenfalls von der vorliegenden Erfindung umfasst, welche grundsätzlich auf jegliche Griffmulde anwendbar ist.
  • An dieser Stelle ist weiterhin darauf hinzuweisen, dass, wenn vorstehend ein Element im Singular genannt ist, die vorliegende Erfindung darauf nicht beschränkt ist, sondern auch eine Ausgestaltung mit dem genannten Element im Plural umfasst, und umgekehrt.
  • Zudem können sämtliche genannten Merkmale der Erfindung beliebig miteinander kombiniert oder isoliert beansprucht werden, ohne von der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Effekte der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen, in welchen gleiche oder ähnliche Bauteile durch die gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind. Hierbei zeigt:
    • Fig. 1 eine Ausführungsform der Erfindung, in welcher eine erste Griffmulde einer ersten Tür direkt und eine zweite Griffmulde einer zweiten Tür indirekt beleuchtet wird;
    • Fig. 2 eine Ausführungsform der Erfindung, in welcher eine erste Griffmulde einer ersten Tür direkt und eine zweite Griffmulde einer zweiten Tür ebenfalls direkt beleuchtet wird;
    • Fig. 3 eine andere Ausführungsform der Erfindung, in welcher eine erste Griffmulde einer ersten Tür direkt und eine zweite Griffmulde einer zweiten Tür ebenfalls direkt beleuchtet wird;
    • Fig. 4 eine separate Kammer, in welcher das Leuchtmittel untergebracht ist;
    • Fig. 5a und Fig. 5b ein Prisma, mittels dessen Licht von dem Leuchtmittel in den Lichtleiter einleitbar ist;
    • Fig. 6 ein anderes Prisma, mittels dessen Licht von dem Leuchtmittel umgelenkt wird und in den Lichtleitereingeleitet wird;
    • Fig. 7 den Aufbau eines Lichtleiters; und
    • Fig. 8 die Anordnung eines Lichtleiters in einer Griffmulde.
  • Wie in Fig. 1 gezeigt, sind gemäß einer Ausführungsform der Erfindung bei einem Kühl- und / oder Gefriergerät zwei übereinander angeordnete Schubladen vorgesehenen, welche jeweils eine Tür 1 bzw. 2 aufweisen. Die Tür 1 der oberen Schublade weist eine erste Griffmulde 3 auf und die Tür 2 der unteren Schublade weist eine zweite Griffmulde 4. Die Betrachtungsrichtung eines vor dem Kühl- und / oder Gefriergerät stehenden Benutzers ist in Fig. 1 durch einen Pfeil gekennzeichnet.
  • Die obere Schublade bzw. deren Tür 1 weist zwei Leuchtmittel 5, 6 auf, welche jeweils direkt die Griffmulde 3 der oberen Tür 1 und indirekt die Griffmulde 4 der unteren Tür 2 beleuchten. Die untere Schublade bzw. deren Tür 2 weist kein eigenes Leuchtmittel auf. Die Griffmulde 4 wird stattdessen von dem Leuchtmittel 6 der ersten Tür 1 beleuchtet, welches an einer der unteren Schublade zugewandten Endfläche der Tür 1 angeordnet ist.
  • Bei der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform ist das Leuchtmittel 5, insbesondere der Lichtleiter, an bzw. in einer Seitenwand der Griffmulde 3 angeordnet. Die Griffmulden 3 und 4 sind vorzugsweise zumindest teilweise mit einem Licht reflektierenden Material ausgekleidet, um die Ausleuchtung der Griffmulde zu verbessern.
  • Gemäß der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform der Erfindung, wird die Griffmulde 4 der zweiten Tür 2 ebenfalls direkt, mittels eines in der Griffmulde 4 vorhandenen Leuchtmittels 7, beleuchtet.
  • Bei dieser Ausführungsform sind die Leuchtmittel 5 bzw. 7, insbesondere deren Lichtleiter, jeweils an bzw. in einer Seitenwand der jeweiligen Griffmulde 3 oder 4 angeordnet.
  • Vorzugsweise sind die Leuchtmittel (z.B. LEDs) z.B. am rechten und / oder linken Ende einer Griffmulde angeordnet und der Lichtleiter erstreckt sich entlang der Griffmulde an oder in deren Seitenwand und / oder an oder in deren Grund oder Bodenbereich.
  • Fig. 3 zeigt eine andere Ausführungsform der Erfindung, gemäß welcher die Griffmulden 3 und 4 jeweils direkt von einem in der zugehörigen Tür 1,2 angeordneten Leuchtmittel 5, 7 beleuchtet wird.
  • Bei dieser Ausführungsform sind die Leuchtmittel 5 bzw. 7, insbesondere deren Lichtleiter, jeweils am Grund bzw. am Boden der jeweiligen Griffmulde 3 oder 4 angeordnet. Die Leuchtmittel 5 bzw. 7, insbesondere deren Lichtleiter sind hierbei innerhalb der Griffmulden 3 oder 4, welche durch die Konturen 8 bzw. 9 gebildet werden, angeordnet.
  • Fig. 4 zeigt eine separate Kammer, in welcher das Leuchtmittel untergebracht ist. In der in Fig. 5 gezeigten Darstellung ist beispielsweise eine LED-Platine 10 gezeigt, welche in einer separaten und wasserdichten Kammer mit einem Gehäuse 11 untergebracht ist. Energie wird dem LED-Board 10 mittels eines Kabels 12 zugeführt.
  • In dieser Ausgestaltung ist ein Bereich 13 des Gehäuses 11 der Kammer aus einem transparenten Material gefertigt, sodass Licht von den LEDs 16 durch den transparenten Bereich 13 und über ein Prisma 14 in den Lichtleiter 15 eingeleitet werden kann.
  • In den Fig. 5a und Fig. 5b ist gezeigt, wie das Licht von den LEDs 16 durch den transparenten Bereich 13 des Gehäuses in das Prisma 14 und daraufhin in den Wellenleiter 15 eingeleitet wird.
  • Wie Fig. 6 gezeigt, kann auch ein anderes Prisma 17 vorgehsehen sein, mittels dessen Licht von den LEDs 16 umgelenkt und in den Lichtleiter 15 eingeleitet wird.
  • Der Lichtleiter 15 weist, wie in Fig. 7 gezeigt, in dieser Ausgestaltung einen Lichtleiterkern 18 auf, welcher zwischen einem Halteabschnitt 19 und einer Abdeckung in Form eines Diffusors 20 angeordnet ist. Auf seiner Oberseite weist der Diffusor 20 eine Oberflächenstruktur 21 auf, welche eine besonders gleichmäßige Abstrahlung von Licht ermöglicht. Der Halteabschnitt 19 und der Diffusor 20 sind mittels Formschluss miteinander verbunden.
  • In dieser Ausgestaltung ist der Lichtleiter 15 dazu ausgelegt, mittels Stoffschluss in einer Griffmulde gehalten zu werden und weist zu diesem Zweck eine Haftstruktur, insbesondere ein doppelseitiges Klebeband 22, auf.
  • Fig. 8 zeigt die Anordnung des Lichtleiters 15 am Grund bzw. am Boden der Griffmulde 3.

Claims (13)

  1. Kühl- und / oder Gefriergerät mit einer Tür mit mindestens einer Griffmulde, welche sich vorzugsweise entlang einer horizontalen Kante der Tür erstreckt, und mindestens einem Leuchtmittel zur Beleuchtung der Griffmulde, dadurch gekennzeichnet, dass in einer durch die Griffmulde gebildeten Aussparung ein Lichtleiter angeordnet ist, in welchen Licht von dem Leuchtmittel zur Beleuchtung der Griffmulde einleitbar ist.
  2. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Leuchtmittel in einer separaten, wasserdichten Kammer untergebracht ist, welche durch ein Gehäuse gebildet ist, das zumindest abschnittsweise, vorzugsweise in einem Bereich zwischen dem mindestens einen Leuchtmittel und dem Lichtleiter, ein transparentes Material aufweist, um eine Einkopplung und / oder einen Durchtritt von Licht von dem mindestens einen Leuchtmittel durch das Gehäuse in den Lichtleiter zu ermöglichen.
  3. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der das transparente Material aufweisende Abschnitt des Gehäuses als Prisma, insbesondere als interne-Totalreflexion-Prisma (TIR- Prisma) ausgestaltet ist.
  4. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusewand teilweise oder vollständig aus einem transparenten Material besteht.
  5. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter einen Lichtleiterkern, einen Halteabschnitt zur Fixierung des Lichtleiters in der Griffmulde und / oder eine vorzugsweise als Diffusor dienende Abdeckung aufweist, wobei vorzugsweise der Haltabschnitt und der Diffusor als ein einziges Bauteil ausgebildet sind.
  6. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Leuchtmittel eine oder mehrere LEDs aufweist, wovon vorzugsweise mindestens eine LED eine weiße LED ist, wobei das mindestens eine Leuchtmittel besonders bevorzugt eine Mehrzahl an weißen LEDs oder eine RGB-LED und eine weiße LED aufweist.
  7. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Leuchtmittel eine rote, eine grüne, eine blaue und eine weiße LED aufweist, die vorzugsweise alle in einem Bauteil bzw. Chip kombiniert sind.
  8. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an zwei einander gegenüberliegenden Enden der Griffmulde jeweils ein Leuchtmittel angeordnet ist und die beiden Leuchtmittel dazu ausgelegt sind, Licht in einen gemeinsamen Lichtleiter einzuleiten.
  9. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter mittels Formschluss, insbesondere einer Rastverbindung, Stoffschluss, insbesondere einer Klebeverbindung, und / oder Reibschluss lösbar oder unlösbar in der Griffmulde gehalten ist.
  10. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens zwei Leuchtmittel vorgesehen sind, welche über eine gemeinsame Verkabelung oder jeweils mit einer separaten Verkabelung mit einer Energiequelle verbunden sind.
  11. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, mit mindestens zwei Türen, welche jeweils mit mindestens einer Griffmulde ausgestattet sind, wobei eine erste Tür an zwei einander gegenüberliegenden Kanten jeweils mit einem Leuchtmittel ausgestattet ist, von denen das eine Leuchtmittel dazu ausgelegt ist, die Griffmulde der ersten Tür zu beleuchten und das zweite Leuchtmittel dazu ausgelegt ist, die Griffmulde der zweiten Tür zu beleuchten.
  12. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 10, mit mindestens zwei Türen, welche jeweils mit mindestens einer Griffmulde ausgestattet sind und jeweils ein Leuchtmittel aufweisen, welches dazu ausgelegt ist die Griffmulde der zugehörigen Tür zu beleuchten.
  13. Kühl- und / oder Gefriergerät gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Tür um eine Frontseite einer ausziehbaren Schublade handelt.
EP22205860.4A 2021-11-19 2022-11-07 Kühl- und / oder gefriergerät mit einer beleuchtbaren griffmulde Pending EP4184094A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021130376 2021-11-19
DE102022112422.3A DE102022112422A1 (de) 2021-11-19 2022-05-18 Kühl- und / oder Gefriergerät mit einer beleuchtbaren Griffmulde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4184094A1 true EP4184094A1 (de) 2023-05-24

Family

ID=84330103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP22205860.4A Pending EP4184094A1 (de) 2021-11-19 2022-11-07 Kühl- und / oder gefriergerät mit einer beleuchtbaren griffmulde

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP4184094A1 (de)

Citations (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10300338A (ja) * 1997-04-21 1998-11-13 Toshiba Corp 冷蔵庫
JP2003247774A (ja) * 2002-02-26 2003-09-05 Hitachi Ltd 冷蔵庫
KR20100054633A (ko) * 2008-11-14 2010-05-25 엘지전자 주식회사 냉장고 및 냉장고 도어
KR20110005940A (ko) * 2009-07-13 2011-01-20 삼성전자주식회사 냉장고
CN202813969U (zh) * 2012-09-18 2013-03-20 中韩科技有限公司 冰箱门体照明装置
WO2013126946A1 (en) * 2012-02-27 2013-09-06 Electrolux Home Products Pty Limited Appliance lighting system
DE102014202889A1 (de) * 2014-02-18 2015-08-20 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit einem, eine Griffmulde umfassenden Türblatt
EP3043131A1 (de) * 2014-12-29 2016-07-13 Whirlpool Corporation Gerät mit einer mensch-maschine-schnittstelle und beleuchteter griffvertiefung
CN205536863U (zh) * 2016-02-25 2016-08-31 合肥华凌股份有限公司 冰箱门和冰箱
US20170248363A1 (en) * 2016-02-29 2017-08-31 Bsh Hausgeraete Gmbh Domestic appliance with a lamp for illuminating a recessed handle of a door
CN206556339U (zh) * 2016-09-09 2017-10-13 博西华电器(江苏)有限公司 制冷器具及用于制冷器具的门
CN105571263B (zh) * 2016-02-25 2018-05-11 合肥华凌股份有限公司 冰箱门和冰箱
EP3333522A1 (de) * 2016-12-12 2018-06-13 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerätetür
CN207865791U (zh) * 2017-12-20 2018-09-14 博西华电器(江苏)有限公司 制冷器具
WO2018202398A1 (de) * 2017-05-01 2018-11-08 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit beleuchtungseinrichtung für griffmulde
CN110118053A (zh) * 2018-02-07 2019-08-13 博西华电器(江苏)有限公司 一种用于家用电器的门及家用电器
US20200056832A1 (en) * 2018-08-20 2020-02-20 Haier US Appliances Solutions, Inc. Adjustable auxiliary lighting for an appliance
CN106288615B (zh) * 2015-05-20 2020-06-16 Bsh家用电器有限公司 具有包括把手槽的门页的家用器具
DE102019116794A1 (de) * 2019-03-22 2020-09-24 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät
KR20210058215A (ko) * 2019-11-13 2021-05-24 엘지전자 주식회사 냉장고
KR20210072532A (ko) * 2019-12-09 2021-06-17 엘지전자 주식회사 냉장고

Patent Citations (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10300338A (ja) * 1997-04-21 1998-11-13 Toshiba Corp 冷蔵庫
JP2003247774A (ja) * 2002-02-26 2003-09-05 Hitachi Ltd 冷蔵庫
KR20100054633A (ko) * 2008-11-14 2010-05-25 엘지전자 주식회사 냉장고 및 냉장고 도어
KR20110005940A (ko) * 2009-07-13 2011-01-20 삼성전자주식회사 냉장고
WO2013126946A1 (en) * 2012-02-27 2013-09-06 Electrolux Home Products Pty Limited Appliance lighting system
CN202813969U (zh) * 2012-09-18 2013-03-20 中韩科技有限公司 冰箱门体照明装置
DE102014202889A1 (de) * 2014-02-18 2015-08-20 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit einem, eine Griffmulde umfassenden Türblatt
EP3043131A1 (de) * 2014-12-29 2016-07-13 Whirlpool Corporation Gerät mit einer mensch-maschine-schnittstelle und beleuchteter griffvertiefung
CN106288615B (zh) * 2015-05-20 2020-06-16 Bsh家用电器有限公司 具有包括把手槽的门页的家用器具
CN205536863U (zh) * 2016-02-25 2016-08-31 合肥华凌股份有限公司 冰箱门和冰箱
CN105571263B (zh) * 2016-02-25 2018-05-11 合肥华凌股份有限公司 冰箱门和冰箱
US20170248363A1 (en) * 2016-02-29 2017-08-31 Bsh Hausgeraete Gmbh Domestic appliance with a lamp for illuminating a recessed handle of a door
CN206556339U (zh) * 2016-09-09 2017-10-13 博西华电器(江苏)有限公司 制冷器具及用于制冷器具的门
EP3333522A1 (de) * 2016-12-12 2018-06-13 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerätetür
WO2018202398A1 (de) * 2017-05-01 2018-11-08 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit beleuchtungseinrichtung für griffmulde
CN207865791U (zh) * 2017-12-20 2018-09-14 博西华电器(江苏)有限公司 制冷器具
CN110118053A (zh) * 2018-02-07 2019-08-13 博西华电器(江苏)有限公司 一种用于家用电器的门及家用电器
US20200056832A1 (en) * 2018-08-20 2020-02-20 Haier US Appliances Solutions, Inc. Adjustable auxiliary lighting for an appliance
DE102019116794A1 (de) * 2019-03-22 2020-09-24 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät
KR20210058215A (ko) * 2019-11-13 2021-05-24 엘지전자 주식회사 냉장고
KR20210072532A (ko) * 2019-12-09 2021-06-17 엘지전자 주식회사 냉장고

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005035007B4 (de) Leuchte
EP2151899B1 (de) Lichtbandsystem
EP0971186B1 (de) Innenbeleuchtung für Kühlgerät
CH697261B1 (de) Beleuchtungskörper für Kühlmöbel.
EP1891368A1 (de) Leuchte mit hauptlichtquelle und zusatzlichtquelle
EP1537357B1 (de) Kücheneinrichtungselement
DE102006016218A1 (de) Leuchte, insbesondere Raumleuchte
DE10331075B4 (de) Leuchtelement mit einem Leuchtmittel
EP1496380A1 (de) Leuchtelement mit einer Leuchtdiode
DE102012106165B4 (de) Beleuchtungsanordnung
EP4184094A1 (de) Kühl- und / oder gefriergerät mit einer beleuchtbaren griffmulde
DE102022112422A1 (de) Kühl- und / oder Gefriergerät mit einer beleuchtbaren Griffmulde
DE102014207640A1 (de) Anordnung zur Lichtabgabe zur Anordnung an einem Leuchtengehäuse
DE202005011747U1 (de) Leuchte
DE102008017541A1 (de) Elektrisches Installationsgerät für die Unterputzmontage
EP1859720B1 (de) Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspüler, mit optischer Betriebsanzeige
DE102018120799A1 (de) Ein optisches System eines Fahrtrichtungsanzeigers für Kraftfahrzeuge, insbesondere eines progressiven Fahrtrichtungsanzeigers
DE102005025029A1 (de) Leuchte zum Hinterleuchten lichtdurchlässiger Flächen
EP2904309A1 (de) System zur beleuchtung und erzeugung lichttechnischer effekte sowie led-leuchte hierfür
EP3742940B1 (de) Galerieschienenprofil zur aufhängung eines gegenstandes und schienensystem zur aufhängung eines gegenstandes
EP1479333A2 (de) Feststehendes Seitenteil mit Beleuchtung für eine Duschabtrennung
DE102021105384A1 (de) Beleuchtung für ein Kühl- und / oder Gefriergerät
EP2833050B1 (de) Pendelleuchte mit einer Lichtquelle zur Erzeugung einer indirekten Beleuchtung
DE102021118078A1 (de) Profilelement für leuchte, leuchte, pendelleuchte
DE202022101995U1 (de) Lichtleitelement für Rettungszeichenleuchte

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20231123