EP4180561A1 - Method for determining a mechanical effect on pieces of laundry and laundry care machine for carrying out the method - Google Patents

Method for determining a mechanical effect on pieces of laundry and laundry care machine for carrying out the method Download PDF

Info

Publication number
EP4180561A1
EP4180561A1 EP22201072.0A EP22201072A EP4180561A1 EP 4180561 A1 EP4180561 A1 EP 4180561A1 EP 22201072 A EP22201072 A EP 22201072A EP 4180561 A1 EP4180561 A1 EP 4180561A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
laundry
items
drum
video image
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP22201072.0A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Patrick Deckert
Jörg SKRIPPEK
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Publication of EP4180561A1 publication Critical patent/EP4180561A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/30Control of washing machines characterised by the purpose or target of the control 
    • D06F33/32Control of operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/50Control of washer-dryers characterised by the purpose or target of the control
    • D06F33/52Control of the operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/14Arrangements for detecting or measuring specific parameters
    • D06F34/18Condition of the laundry, e.g. nature or weight
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/02Characteristics of laundry or load
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/24Spin speed; Drum movements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/44Current or voltage
    • D06F2103/46Current or voltage of the motor driving the drum
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/46Drum speed; Actuation of motors, e.g. starting or interrupting
    • D06F2105/48Drum speed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • D06F39/14Doors or covers; Securing means therefor

Definitions

  • the mechanical action is determined while the drum 4 is rotated by the motor 13 at a substantially constant rotational speed, this rotational speed being intended for washing the items of laundry 12, ie identical to one.
  • the data on the movements of the items of laundry 12 include locations, directions of movement and accelerations of the items of laundry 12.
  • the recording of the power value and the recording of the video image 16 each take place over a period of time which corresponds to several complete rotations of the drum 4. Specifically, this period of time may correspond to about three complete revolutions of the drum 4, with the drum 4 being rotated at a substantially constant rotational speed.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen einer mechanischen Einwirkung auf Wäschestücke 12 bei deren pflegender Behandlung in einer Wäschepflegemaschine 1, welche eine darin angeordnete und mittels eines Motors 13 um eine im Wesentlichen horizontale Drehachse 5 gedrehte Trommel 4 mit einem Innenraum 6 aufweist, in welchem die Wäschestücke 12 aufgenommen sind, wobei die Trommel 4 einen etwa zylindrischen Mantel 7 aufweist, auf welchem zumindest ein Mitnehmer 11 zum Mitnehmen der Wäschestücke 12 beim Drehen der Trommel 4 angeordnet ist, und bei welchem Verfahren mithilfe eines Leistungssensors 14 ein Leistungswert des Motors 13 erfasst wird, welcher zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke 12 ausgewertet wird. Zusätzlich wird mithilfe eines Videobildsensors 15 ein Videobild 16 der sich im Innenraum 6 bewegenden Wäschestücke 12 erfasst und aus dem Videobild 16 werden Daten der Bewegungen der Wäschestücke 12 ermittelt und zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke 12 ausgewertet. Die Erfindung betrifft eine Wäschepflegemaschine 1 zur Durchführung dieses Verfahrens.The invention relates to a method for determining a mechanical effect on items of laundry 12 during their care treatment in a laundry care machine 1, which has a drum 4 arranged therein and rotated about a substantially horizontal axis of rotation 5 by means of a motor 13 and having an interior 6 in which the Items of laundry 12 are accommodated, with the drum 4 having an approximately cylindrical casing 7 on which at least one driver 11 for taking the items of laundry 12 along when the drum 4 rotates is arranged, and in which method a power value of the motor 13 is recorded with the aid of a power sensor 14 , which is evaluated to determine the mechanical action on the laundry items 12. In addition, a video image 16 of the items of laundry 12 moving in the interior 6 is recorded using a video image sensor 15 and data on the movements of the items of laundry 12 are determined from the video image 16 and evaluated to determine the mechanical action on the items of laundry 12 . The invention relates to a laundry care machine 1 for carrying out this method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen einer mechanischen Einwirkung auf Wäschestücke bei deren pflegender Behandlung in einer Wäschepflegemaschine, welche eine darin angeordnete und mittels eines Motors um eine im Wesentlichen horizontale Drehachse gedrehte Trommel mit einem Innenraum aufweist, in welchem die Wäschestücke aufgenommen sind, wobei die Trommel einen etwa zylindrischen Mantel aufweist, auf welchem zumindest ein Mitnehmer zum Mitnehmen der Wäschestücke beim Drehen der Trommel angeordnet ist, und bei welchem Verfahren ein Leistungswert des Motors erfasst wird, welcher zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke ausgewertet wird.The invention relates to a method for determining a mechanical effect on items of laundry during their care treatment in a laundry care machine, which has a drum arranged therein and rotated about a substantially horizontal axis of rotation by a motor with an interior space in which the items of laundry are accommodated, the The drum has an approximately cylindrical shell on which at least one driver is arranged to take the laundry items with it when the drum rotates, and in which method a power value of the motor is recorded, which is evaluated to determine the mechanical action on the laundry items.

Die Erfindung betrifft außerdem eine Wäschepflegemaschine zur Durchführung eines solchen Verfahrens.The invention also relates to a laundry care machine for carrying out such a method.

Das Dokument DE 10 2020 202 341 A1 offenbart ein Verfahren der eingangs definierten Gattung und eine Wäschepflegemaschine, in der ein solches Verfahren durchführbar ist.The document DE 10 2020 202 341 A1 discloses a method of the type defined at the outset and a laundry care machine in which such a method can be carried out.

Die Effektivität eines Waschprozesses für Wäschestücke bemisst sich grundsätzlich an vier Parametern, die Beiträge von Chemie, Mechanik, Temperatur und Zeit betreffen und üblicherweise in einem Kreisdiagramm, dem sognannten Sinnerschen Kreis, dargestellt werden. Von diesen vier Parametern ist der Parameter betreffend die Mechanik in einer gewöhnlichen Wäschepflegemaschine am schwierigsten quantitativ erfassbar. Speziell in einer Wäschepflegemaschine mit einer um eine im Wesentlichen horizontale Achse drehbaren zylindrischen Trommel, die die zu pflegenden Wäschestücke aufnimmt, ist die Mechanik bestimmt durch das Hochheben, Rollen und Fallenlassen der Wäschestücke durch Mitnehmer, die auf den Innenseiten des zylindrischen Mantels der Trommel angebracht sind. Um den Beitrag solcher Mechanik zu einem Waschprozess bestimmen zu können, muss somit ein Verfahren zum Bestimmen einer mechanischen Einwirkung auf Wäschestücke bei deren pflegender Behandlung in einer Wäschepflegemaschine bereitgestellt werden.The effectiveness of a washing process for laundry items is basically measured by four parameters that relate to the contributions of chemistry, mechanics, temperature and time and are usually represented in a circle diagram, the so-called Sinner's circle. Of these four parameters, the parameter relating to the mechanics in a conventional laundry care machine is the most difficult to measure quantitatively. Especially in a laundry care machine with a cylindrical drum that can be rotated about a substantially horizontal axis and that accommodates the items of laundry to be cared for, the mechanism is determined by the lifting, rolling and dropping of the items of laundry by drivers that are attached to the inside of the cylindrical shell of the drum . In order to be able to determine the contribution of such mechanics to a washing process, a method for determining a mechanical effect on items of laundry during their care treatment in a laundry care machine must be provided.

Das Dokument DE 10 2020 202 341 A1 offenbart eine Wäschepflegemaschine, deren Trommel von einem elektrischen Motor drehbar ist, wobei dem Motor ein Leistungssensor zur Messung einer von dem Motor aufgenommenen elektrischen Leistung zugeordnet ist. Mit dem Leistungssensor kann zumindest ein elektrischer Leistungsparameter erfasst werden, aus welchem sodann ein Bewegungsverhalten der Wäschestücke in der Trommel bestimmt werden kann. Eine Drehgeschwindigkeit der Trommel kann in Abhängigkeit von dem zumindest einen Leistungsparameter gesteuert werden.The document DE 10 2020 202 341 A1 discloses a laundry care machine, the drum of which can be rotated by an electric motor, a power sensor for measuring the electric power consumed by the motor being assigned to the motor. With At least one electrical power parameter can be detected by the power sensor, from which a movement behavior of the laundry items in the drum can then be determined. A rotational speed of the drum can be controlled depending on the at least one performance parameter.

Das Dokument WO 2009/112222 A1 offenbart eine Wäschepflegemaschine, in welcher ein Signal, das eine Wechselwirkung zwischen der Wäsche und der Trommel, worin sich die Wäsche zur Pflege befindet, beschreibt, erfasst und ausgewertet. Dieses Signal wird insbesondere von einem Beschleunigungssensor, der am Laugenbehälter der Wäschepflegemaschine angebracht ist, erfasst. Der Beschleunigungssensor soll dabei ein Signal liefern, aus welchem das Fallen eines Wäschestücks, welches beim Drehen der Trommel von einem in der Trommel befindlichen Mitnehmer hochgefördert wurde, rekonstruierbar ist. Grundsätzlich soll auch eine Kamera zum Erfassen eines solchen Signals geeignet sein, wobei das genannte Dokument keinerlei diesbezügliche Einzelheit offenbart. Eine Steuerung einer Drehgeschwindigkeit der Trommel in Abhängigkeit von dem Signal ist beschrieben.The document WO 2009/112222 A1 discloses a laundry care machine in which a signal describing an interaction between the laundry and the drum in which the laundry is located for care is recorded and evaluated. This signal is recorded in particular by an acceleration sensor that is attached to the tub of the laundry care machine. The acceleration sensor is intended to deliver a signal from which the falling of an item of laundry, which was conveyed up by a driver located in the drum when the drum was rotating, can be reconstructed. In principle, a camera should also be suitable for capturing such a signal, with the cited document not disclosing any detail in this regard. A control of a rotational speed of the drum depending on the signal is described.

Jedes der Dokumente CN 110699912 A und WO 2020/215777 A1 offenbart eine Wäschepflegemaschine, in welcher eine Kamera zur Bestimmung der Bewegung von Wäschestücken vorgesehen ist. Gemäß dem erstgenannten Dokument umfasst die Wäschepflegemaschine auch eine arretierbare Aufhängung für den Laugenbehälter, um die Bewegung der Wäschestücke unabhängig von betriebsbedingten Schwingungen des Laugenbehälters bestimmen zu können. Gemäß dem zweitgenannten Dokument wird mittels der Kamera eine Bewegung des Schwerpunkts der Gesamtheit der zu behandelnden Wäschestücke bestimmt.Each of the documents CN 110699912A and WO 2020/215777 A1 discloses a laundry care machine in which a camera is provided for determining the movement of laundry items. According to the first-mentioned document, the laundry care machine also includes a lockable suspension for the tub in order to be able to determine the movement of the items of laundry independently of operational vibrations of the tub. According to the second-mentioned document, a movement of the center of gravity of all of the items of laundry to be treated is determined by means of the camera.

Das Dokument EP 2 217 752 B1 offenbart eine Wäschepflegemaschine, in welcher eine Messung von Schwingbewegungen des Laugenbehälters während der Pflege von Wäschestücken erfolgt. Eine Drehgeschwindigkeit der Trommel mit den Wäschestücken wird derart angepasst, dass die Schwingbewegungen maximiert werden. Die Messung der Schwingbewegungen erfolgt insbesondere durch Bestimmung und Auswertung der Leistung, die der die Trommel antreibende Motor abhängig von diesen Schwingbewegungen aufnimmt.The document EP 2 217 752 B1 discloses a laundry care machine in which a measurement of oscillating movements of the tub during the care of items of laundry takes place. A rotational speed of the drum with the laundry items is adjusted in such a way that the swinging movements are maximized. The oscillating movements are measured in particular by determining and evaluating the power that the motor driving the drum consumes as a function of these oscillating movements.

Das Dokument EP 2 199 449 B1 offenbart eine Wäschepflegemaschine, in welcher eine Messung eines Drucks einer zum Behandeln von Wäschestücken dienenden Lauge in dem Laugenbehälter der Wäschepflegemaschine vorgesehen ist. Es wird insbesondere ein zeitlicher Verlauf des Drucks bestimmt und mit einem vorgegebenen typischen Verlauf verglichen. Anhand von Abweichungen des bestimmten zeitlichen Verlaufs von dem typischen Verlauf wird eine Zeitdauer bestimmt, für welche die Behandlung der Wäschestücke fortzusetzen ist.The document EP 2 199 449 B1 discloses a laundry care machine in which a measurement of a pressure of a suds used for treating items of laundry is provided in the suds container of the laundry care machine. In particular, a time profile of the pressure is determined and with a predetermined typical profile compared. A period of time for which the treatment of the items of laundry is to be continued is determined on the basis of deviations in the specific time profile from the typical profile.

Die bekannten Verfahren zum Bestimmen einer mechanischen Einwirkung auf Wäschestücke bei deren pflegender Behandlung in einer Wäschepflegemaschine bestimmen nur von der eigentlichen mechanischen Einwirkung abgeleitete Signale, die diese Einwirkung nur unvollkommen und summarisch, insbesondere als Mittelwert gemittelt über alle vorhandenen Wäschestücke, beschreiben. Dies ist beispielsweise der Fall für ein Signal, dass einen Leistungsparameter des die Trommel antreibenden Motors angibt, und auch für ein Signal entsprechend der Variation des Schwerpunkts der Gesamtheit der Wäschestücke während eines Pflegeprozesses.The known methods for determining a mechanical effect on items of laundry during their care treatment in a laundry care machine only determine signals derived from the actual mechanical effect, which describe this effect only imperfectly and summarily, in particular as an average averaged over all items of laundry present. This is the case, for example, for a signal indicative of a power parameter of the motor driving the drum and also for a signal corresponding to the variation of the center of gravity of the laundry items as a whole during a care process.

Die summarische Effektivität eines Waschprozesses kann bestimmt werden, indem gemäß entsprechender Norm vorgegebene Wäschestücke, auf die vorgegebene Verschmutzungen gezielt aufgetragen wurden, mit dem Prozess behandelt und nach der Behandlung ausgewertet werden. Durch gezielte Variation einzelner Parameter des Prozesses kann der Einfluss dieser Parameter auf die Effektivität des Prozesses abgeschätzt werden, jedoch ist ein solches Verfahren aufwändig und in Ansehung der unvermeidlichen Streuung von Messergebnissen bei der Auswertung behandelter Wäschestücke ungenau.The overall effectiveness of a washing process can be determined by treating items of laundry specified according to the relevant standard, to which specified soiling has been specifically applied, with the process and evaluating them after the treatment. The influence of these parameters on the effectiveness of the process can be estimated through targeted variation of individual parameters of the process, but such a method is complex and inaccurate in view of the unavoidable scattering of measurement results in the evaluation of treated laundry items.

Es besteht daher ein Bedarf an einem gattungsgemäßen Verfahren und einer entsprechenden Wäschepflegemaschine, bei dem und bei der das Bestimmen einer mechanischen Einwirkung auf Wäschestücke bei deren pflegender Behandlung genauer und mit Berücksichtigung der Bewegungen individueller Wäschestücke erfolgen kann, und es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein solches Verfahren und eine solche Wäschepflegemaschine anzugeben.There is therefore a need for a generic method and a corresponding laundry care machine in which and in which the determination of a mechanical effect on laundry items during their care treatment can be carried out more precisely and taking into account the movements of individual laundry items, and it is an object of the invention to specify such a method and such a laundry care machine.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung ein Verfahren mit eingangs und im Oberbegriff des entsprechenden unabhängigen Patentanspruchs aufgeführten Gattungsmerkmalen angegeben, welches zusätzlich die Merkmale des kennzeichnenden Teils dieses unabhängigen Patentanspruchs aufweist.To solve this problem, according to the invention, a method is specified with the generic features listed at the beginning and in the preamble of the corresponding independent patent claim, which additionally has the features of the characterizing part of this independent patent claim.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird auch eine Wäschepflegemaschine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß entsprechendem unabhängigem Patentanspruch angegeben.To solve this problem, a laundry care machine for carrying out the method according to the invention is also specified according to the corresponding independent patent claim.

Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen sowie in nachfolgender Beschreibung aufgeführt und können auch in Kombinationen untereinander angewendet werden, soweit technische Erwägungen dies gestatten, auch soweit dies hierin nicht explizit ausgeführt ist. Bevorzugten Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens entsprechen bevorzugte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Wäschepflegemaschine und umgekehrt, und dies auch dann, wenn dies hierin nicht explizit ausgeführt ist.Preferred configurations of the invention are listed in the dependent patent claims and in the following description and can also be used in combinations with one another, insofar as this is permitted by technical considerations, even if this is not explicitly stated here. Preferred configurations of the method according to the invention correspond to preferred configurations of the laundry care machine according to the invention and vice versa, even if this is not explicitly stated here.

Zur Lösung der Aufgabe wird gemäß der Erfindung dementsprechend angegeben ein Verfahren zum Bestimmen einer mechanischen Einwirkung auf Wäschestücke bei deren pflegender Behandlung in einer Wäschepflegemaschine, welche eine darin angeordnete und mittels eines Motors um eine im Wesentlichen horizontale Drehachse gedrehte Trommel mit einem Innenraum aufweist, in welchem die Wäschestücke aufgenommen sind, wobei die Trommel einen etwa zylindrischen Mantel aufweist, auf welchem zumindest ein Mitnehmer zum Mitnehmen der Wäschestücke beim Drehen der Trommel angeordnet ist, und bei welchem Verfahren ein Leistungswert des Motors erfasst wird, welcher zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke ausgewertet wird. Zusätzlich wird ein Videobild der sich im Innenraum bewegenden Wäschestücke erfasst und werden aus dem Videobild Daten der Bewegungen der Wäschestücke ermittelt und zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke ausgewertet.To achieve the object, according to the invention, a method is accordingly specified for determining a mechanical effect on items of laundry during their care treatment in a laundry care machine, which has a drum arranged therein and rotated about a substantially horizontal axis of rotation by a motor, with an interior space in which the items of laundry are accommodated, the drum having an approximately cylindrical casing on which at least one driver for carrying the items of laundry along when the drum rotates is arranged, and in which method a power value of the motor is recorded, which is used to determine the mechanical action on the items of laundry is evaluated. In addition, a video image of the items of laundry moving in the interior is recorded and data on the movements of the items of laundry are determined from the video image and evaluated to determine the mechanical action on the items of laundry.

Zur Lösung der Aufgabe wird gemäß der Erfindung dementsprechend ebenfalls angegeben eine Wäschepflegemaschine, die zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens eingerichtet ist.To achieve the object, according to the invention, a laundry care machine is accordingly also specified which is set up to carry out the method according to the invention.

Erfindungsgemäß ist somit eine präzise Erfassung der Bewegung der Wäschestücke möglich, wobei im Wesentlichen jedes einzelne Wäschestück betrachtet und die mechanische Einwirkung auf dieses Wäschestück bestimmt werden kann. Damit ist es ebenfalls möglich, einen vorgegebenen Wäschepflegeprozess hinsichtlich der damit verbundenen mechanischen Einwirkung auf die gepflegt werdenden Wäschestücke auszuwerten. Damit ist es weiterhin möglich, einen vorgegebenen Wäschepflegeprozess zu optimieren, insbesondere durch Einführung fest bestimmter Änderungen oder durch Steuerung in Abhängigkeit von der während des Prozesses laufend bestimmten mechanischen Einwirkung. Eine Optimierung kann dabei nach verschiedenen Kriterien erfolgen. Eine erste Möglichkeit besteht darin, die mechanische Einwirkung während des Prozesses zu maximieren, um andere Prozessparameter wie Temperatur, Chemie und Zeit entsprechend reduzieren zu können. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, einen Waschprozess für empfindliche Textilien wie Woll- und Seidenstoffe hinsichtlich der mechanischen Einwirkung zu überwachen und die mechanische Einwirkung minimal zu halten. Darüber hinaus kann die Bestimmung der mechanischen Einwirkung auch die Ermittlung der Menge, Masse und Art der in einem Wäschepflegeprozess vorliegenden Wäschestücke unterstützen.According to the invention, a precise detection of the movement of the items of laundry is thus possible, with essentially each individual item of laundry being observed and the mechanical action on this item of laundry being able to be determined. This also makes it possible to evaluate a predetermined laundry care process with regard to the associated mechanical effect on the laundry items being cared for. It is thus also possible to optimize a given laundry care process, in particular by introducing fixed changes or by controlling as a function of the mechanical action continuously determined during the process. Optimization can take place according to various criteria. A first possibility is to maximize the mechanical impact during the process in order to be able to reduce other process parameters such as temperature, chemistry and time accordingly. A second possibility is to use a washing process for delicate textiles such as wool and silk fabrics with regard to the to monitor mechanical impact and to keep mechanical impact to a minimum. In addition, the determination of the mechanical action can also support the determination of the quantity, mass and type of laundry items present in a laundry care process.

Der Leistungswert kann einen die zur Bewegung der Trommel zugeführte Leistung beschreibenden Wert oder mehrere solcher Werte umfassen. Insbesondere werden die Motordrehzahl des Motors als Maß für die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel und der Motorstrom als Maß für das auf die Trommel einwirkende Drehmoment gemeinsam bestimmt und ausgewertet. Aus diesen beiden Werten lässt sich die vom Motors abgegebene Leistung durch Multiplikation bestimmen. Der Begriff "Leistungswert" umfasst somit vorliegend sowohl skalare als auch vektorielle Werte. Ferner umfasst der Begriff "Leistungswert" auch andere physikalische Werte oder abgeleitete Werte, die mit dem vorgenannten Leistungswert eindeutig korrelieren. Beispielsweise könnte anstelle des Motorstroms auch das Drehmoment, der Schlupf, die vom Motor induzierte Spannung erfasst und als "Leistungswert" ausgewertet werden.The power value may include one or more values describing the power supplied to move the drum. In particular, the motor speed of the motor as a measure of the rotational speed of the drum and the motor current as a measure of the torque acting on the drum are jointly determined and evaluated. The power delivered by the motor can be determined from these two values by multiplying them. The term "power value" thus includes both scalar and vectorial values in the present case. Furthermore, the term "power value" also includes other physical values or derived values that clearly correlate with the aforementioned power value. For example, instead of the motor current, the torque, the slip, the voltage induced by the motor could also be recorded and evaluated as a "power value".

Ein besonderer Vorteil der Erfindung liegt darin, dass die mechanische Einwirkung auf ein Wäschestück während der Behandlung in einem Wäschepflegeprozess unmittelbar und sofort bestimmbar ist. Dadurch kann die mechanische Einwirkung und ihr Einfluss auf die Effektivität des Wäschepflegeprozesses für sich allein und relativ genau bestimmt werden.A particular advantage of the invention is that the mechanical action on an item of laundry during treatment in a laundry care process can be determined directly and immediately. As a result, the mechanical action and its influence on the effectiveness of the laundry care process can be determined on its own and relatively accurately.

Grundsätzlich kann die Erfindung an einer Wäschepflegemaschine beliebigen Typs angewendet werden, zumal der zur Anwendung der Erfindung notwendige Aufwand recht gering ist. Neben der konventionellen Waschmaschine kommen somit auch der Wäschetrockner und der Waschtrockner in Betracht. Dabei kommt es nicht unbedingt darauf an, wie die Drehachse der Trommel bestimmungsgemäß im Raum orientiert ist. Die Drehachse kann horizontal ausgerichtet sein wie nachfolgend im Detail beschrieben, sie kann aber auch in einem - insbesondere spitzen - Winkel zur Horizontalen orientiert sein, nicht zuletzt, um einer Benutzerperson einen leichteren Zugang zum Innenraum der Trommel zu ermöglichen.In principle, the invention can be applied to any type of laundry care machine, especially since the outlay required to use the invention is very low. In addition to the conventional washing machine, the tumble dryer and washer-dryer can also be considered. It does not necessarily depend on how the axis of rotation of the drum is oriented in space as intended. The axis of rotation can be oriented horizontally, as described in detail below, but it can also be oriented at an angle—in particular an acute angle—to the horizontal, not least to allow a user easier access to the interior of the drum.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erfolgt die Bestimmung der mechanischen Einwirkung, während die Trommel von dem Motor mit einer im Wesentlichen konstanten Rotationsgeschwindigkeit gedreht wird. Mit weiterem Vorzug ist dabei die Rotationsgeschwindigkeit zum Waschen der Wäschestücke bestimmt. Mit zusätzlichem Vorzug umfassen die Daten der Bewegungen der Wäschestücke Orte, Bewegungsrichtungen und Beschleunigungen der Wäschestücke. Dadurch entsprechende Vorgaben läuft der Prozess zum Behandeln der Wäschestücke weitgehend stationär ab und kann, wenn er nicht schon ein bestimmungsgemäßer Waschprozess oder die Vorstufe eines solchen in Entwicklung befindlichen Waschprozesses ist, einen solchen Waschprozess jedenfalls modellieren. Auch ist es sinnvoll, Daten der Bewegungen der Wäschestücke möglichst vollständig zu erfassen, wofür die Erfindung beste Voraussetzungen liefert.In a preferred embodiment of the invention, the mechanical action is determined while the drum is being rotated by the motor at a substantially constant rotational speed. With further preference, the rotational speed is determined for washing the items of laundry. With additional benefit, the data of the movements of the laundry items include locations, Directions of movement and acceleration of the laundry items. As a result of corresponding specifications, the process for treating the laundry items runs largely stationary and can, if it is not already an intended washing process or the preliminary stage of such a washing process in development, at least model such a washing process. It also makes sense to record data on the movements of the laundry items as completely as possible, for which the invention provides the best prerequisites.

In noch einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erfolgt das Aufnehmen des Leistungswerts und das Aufnehmen des Videobildes jeweils über einen Zeitraum, welcher mehreren vollständigen Drehungen der Trommel entspricht. Mit weiterem Vorzug entspricht der Zeitraum etwa drei vollständigen Drehungen der Trommel, wobei die Trommel mit im Wesentlichen konstanter Rotationsgeschwindigkeit gedreht wird. Mit noch weiterem Vorzug werden über den Zeitraum zueinander synchrone Reihen von Einzelwerten des Leistungswerts und Teilbildern des Videobildes erfasst und werden synchrone Einzelwerte und Teilbilder untereinander korreliert, wobei Beiträge jedes Wäschestücks zu den Einzelwerten abgeschätzt werden. Mit zusätzlichem Vorzug wird zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung für jedes Wäschestück die Bewegung in eine der Klassen "rollend", "rollend-fallend", "fallend", "fallend-anliegend", "anliegend" und "undefiniert" klassifiziert, wobei das Wäschestück in den Klassen "rollend" und "rollend-fallend" bei seiner Bewegung ganz oder teilweise über den Mantel abrollt, in den Klassen "rollend-fallend" und "fallend" teilweise oder ganz von dem Mantel nach Transport nach oben abfällt und in den Klassen "fallend-anliegend" und "anliegend" teilweise oder ganz an dem Mantel anliegt und in der Klasse "undefiniert" keiner der anderen Klassen zuordenbar ist. Damit läuft der Prozess zum Behandeln der Wäschestücke über einen für die notwendigen Messungen zweckmäßigen und sinnvollen Zeitraum stationär ab und gewährt für die Erfassung der Daten der Bewegung der Wäschestücke sinnvoll und zweckmäßig Zeit, wobei sogar eine Mittelung der Daten zur Verbesserung der Genauigkeit und Aussagekraft der Auswertung möglich ist. Auch können die Abläufe der Bewegungen der Wäschestücke durch Korrelierung der synchronen Einzelwerte und Teilbilder untereinander relativ genau bestimmt und ausgewertet werden. Die Klassifizierung der der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke bietet eine einfache und zweckmäßige Möglichkeit zur Beschreibung und Bewertung ihrer Bewegungen, sowie zur weiteren Auswertung der Daten zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung.In another preferred embodiment of the invention, the power value is recorded and the video image is recorded over a period of time which corresponds to several complete rotations of the drum. More preferably, the period of time corresponds to approximately three complete revolutions of the drum, with the drum being rotated at a substantially constant rotational speed. Even more preferably, rows of individual values of the power value and partial images of the video image that are synchronous with one another are recorded over the period of time and synchronous individual values and partial images are correlated with one another, with the contributions of each item of laundry to the individual values being estimated. With additional preference, the movement is classified into one of the classes "rolling", "rolling-falling", "falling", "falling-fitting", "fitting" and "undefined" to determine the mechanical action for each item of laundry, the item of laundry in the "rolling" and "rolling-falling" classes, completely or partially rolls over the cover during its movement, in the "rolling-falling" and "falling" classes partially or completely falls off the cover after transport and in the classes "falling-fitting" and "fitting" is partially or entirely in contact with the jacket and in the class "undefined" cannot be assigned to any of the other classes. The process for treating the items of laundry thus runs stationary over a period of time that is appropriate and useful for the necessary measurements and allows reasonable and appropriate time for the collection of data on the movement of the items of laundry, with even an averaging of the data to improve the accuracy and significance of the evaluation is possible. The course of the movements of the items of laundry can also be determined and evaluated relatively precisely by correlating the synchronous individual values and sub-images with one another. The classification of the mechanical impact on the laundry items offers a simple and useful way to describe and evaluate their movements, as well as to further evaluate the data to determine the mechanical impact.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erfolgt das Bestimmen der mechanischen Einwirkung mittels eines Machine-Learning-Prozesses, wobei der Machine-Learning-Prozess mittels einer Support-Vector-Machine, Logistischer Regression, Entscheidungsbäumen oder eines trainierten neuronalen Netzes abläuft.In another preferred embodiment of the invention, the mechanical action is determined by means of a machine learning process, the machine learning process using a support vector machine, logistic regression, decision trees or a trained neural network.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Bestimmung der mechanischen Einwirkung bei einem Wäschebehandlungsprozess eingesetzt, wobei die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel zumindest zeitweise in Abhängigkeit von der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke gesteuert wird. Mit weiterem Vorzug wird die Rotationsgeschwindigkeit derart gesteuert, dass die mechanische Einwirkung mit einem vorgegebenen Zielwert übereinstimmt. Auf diese Weise kann die Wäschebehandlungsprozess je nach Beladung der Trommel mit Wäschestücken und in Abhängigkeit von weiteren Vorgaben, beispielsweise eines Verschmutzungsgrades der Wäschestücke oder Beschränkungen der mechanischen Einwirkung aufgrund der Zusammensetzung der Wäschestücke, wie sie eine Benutzerperson angeben mag, gesteuert und eventuell optimiert werden.In a further preferred embodiment of the invention, the determination of the mechanical action is used in a laundry treatment process, with the rotational speed of the drum being controlled at least at times as a function of the mechanical action on the items of laundry. With further preference, the rotational speed is controlled in such a way that the mechanical action corresponds to a predetermined target value. In this way, the laundry treatment process can be controlled and possibly optimized depending on how the drum is loaded with items of laundry and depending on other specifications, for example the degree of soiling of the items of laundry or restrictions on the mechanical action due to the composition of the items of laundry, as specified by a user.

In einer zusätzlichen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die entsprechende Wäschepflegemaschine einen Laugenbehälter zum Aufnehmen einer Prozessflüssigkeit, wobei die Trommel in dem Laugenbehälter angeordnet ist und der Mantel mit dem Laugenbehälter einen Spalt bildet, eine Einlassanordnung zum Einlassen der Prozessflüssigkeit in den Laugenbehälter, eine Auslassanordnung zum Auslassen der Prozessflüssigkeit aus dem Laugenbehälter, einen dem Motor zugeordneten Leistungssensor zum Aufnehmen des Leistungswerts, einen in den Innenraum gerichteten Videobildsensor zum Aufnehmen des Videobildes sowie eine Steuereinrichtung, welcher der Leistungswert und das Videobild zuführbar sind und welche eingerichtet ist, um die mechanische Einwirkung aus dem Leistungswert und dem Videobild zu bestimmen. Eine solche Wäschepflegemaschine ist für die Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung besonders geeignet.In an additional preferred embodiment of the invention, the corresponding laundry care machine comprises a tub for receiving a process liquid, the drum being arranged in the tub and the jacket forming a gap with the tub, an inlet arrangement for admitting the process liquid into the tub, an outlet arrangement for draining the process liquid from the tub, a power sensor assigned to the motor for recording the power value, a video image sensor directed into the interior for recording the video image, and a control device to which the power value and the video image can be fed and which is set up to calculate the mechanical action from the power value and to determine the video image. Such a laundry care machine is particularly suitable for carrying out the method according to the invention.

In noch einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Laugenbehälter über eine bewegliche Manschette mit dem Gehäuse verbunden und durch eine Tür verschließbar, wobei der Videobildsensor in der Tür angeordnet ist. So kann der Videobildsensor, insbesondere eine Videokamera, den Innenraum der Trommel besonders gut im Sichtfeld haben, so dass ein Videobild erzeugt werden kann, dass für die Auswertung im Rahmen der Erfindung besonders günstig ist.In another preferred embodiment of the invention, the tub is connected to the housing via a movable sleeve and can be closed by a door, with the video image sensor being arranged in the door. The video image sensor, in particular a video camera, can have the interior of the drum particularly well in its field of view, so that a video image can be generated that is particularly favorable for the evaluation within the scope of the invention.

In noch einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Motor ein elektrischer Motor und ist der Leistungssensor bestimmt zur Messung einer von dem Motor aufgenommenen elektrischen Leistung. In einer solchen Ausführungsform ist die Erzeugung des notwendigen Messsignals besonders einfach zu bewerkstelligen.In yet another preferred embodiment of the invention, the motor is an electric motor and the power sensor is for measuring a power input from the motor electrical power. In such an embodiment, the necessary measurement signal can be generated particularly easily.

In noch einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die entsprechende Wäschepflegemaschine eingerichtet zum Waschen und Entfeuchten der Wäschestücke. Mit weiterem Vorzug ist sie eine Waschmaschine.In yet another preferred embodiment of the invention, the corresponding laundry care machine is set up for washing and dehumidifying the items of laundry. More preferably, it is a washing machine.

Erfindungsgemäß ist die mechanische Einwirkung auf ein Wäschestück während der Behandlung in einem Wäschepflegeprozess unmittelbar und sofort bestimmbar. Dadurch kann die mechanische Einwirkung und ihr Einfluss auf die Effektivität des Wäschepflegeprozesses für sich allein und relativ genau bestimmt und gegebenenfalls in Abhängigkeit von der Drehzahl der Trommel, der Leistungsaufnahme des diese antreibenden Motors und anderen Prozessparametern ausgewertet werden. Damit ist einerseits eine Möglichkeit zur Messung dieser mechanischen Einwirkung geschaffen, die bei der Entwicklung oder Analyse eines Waschprozesses hilfreich sein kann. Im Rahmen eines entsprechend gesteuerten Wäschepflegeprozesses kann die Drehung der Trommel so gesteuert werden, dass eine optimierte mechanische Einwirkung erfolgt, wobei diese optimierte mechanische Einwirkung in Abhängigkeit von den Anforderungen des jeweiligen Einzelfalls insbesondere maximiert oder minimiert werden kann. Eine Maximierung mag wünschenswert sein in einem auf kurze Zeitdauer oder insgesamt hohe pflegende Einwirkung ausgelegten Wäschebehandlungsprozess, zum Beispiel einem Schnellwaschprozess oder einem Waschprozess zur Behandlung stark verschmutzter Wäsche. Eine Minimierung mag wünschenswert sein für einen Wäschebehandlungsprozess für schonbedürftige Wäsche wie Wäsche aus Wollstoff, insbesondere gestricktem Wollstoff, oder Seidenstoff.According to the invention, the mechanical action on an item of laundry during treatment in a laundry care process can be determined directly and immediately. As a result, the mechanical action and its influence on the effectiveness of the laundry care process can be determined on its own and relatively accurately and, if necessary, evaluated as a function of the speed of the drum, the power consumption of the motor driving it and other process parameters. On the one hand, this creates the possibility of measuring this mechanical action, which can be helpful in the development or analysis of a washing process. As part of a correspondingly controlled laundry care process, the rotation of the drum can be controlled in such a way that an optimized mechanical action takes place, with this optimized mechanical action being able to be maximized or minimized in particular depending on the requirements of the respective individual case. Maximization may be desirable in a laundry treatment process designed for a short period of time or an overall high care effect, for example a quick wash process or a laundry process for treating heavily soiled laundry. Minimization may be desirable for a laundry treatment process for delicate fabrics such as fabrics made of wool, particularly knitted wool, or silk.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:

Fig. 1
eine schematisierte frontale Ansicht eines vertikalen Schnitts einer Wäschepflegemaschine;
Fig. 2
eine schematisierte seitliche Ansicht eines vertikalen Schnitts eines oberen Teils einer Wäschepflegemaschine;
Fig. 3
eine Darstellung des Klassifizierungsprozesses für die Bewegungen der Wäschestücke;
Fig. 4
ein beispielhaftes Ergebnis einer Verarbeitung der Signale, und
Fig. 5
ein Signal eines Motorstroms.
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the attached drawing. Show it:
1
a schematic front view of a vertical section of a laundry care machine;
2
a schematic side view of a vertical section of an upper part of a laundry care machine;
3
an illustration of the classification process for the movements of the laundry items;
4
an exemplary result of processing the signals, and
figure 5
a motor current signal.

Figur 1 zeigt eine schematisierte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Wäschepflegemaschine 1 mit einem Gehäuse 2 und darin angeordnet einen Laugenbehälter 3 zum Aufnehmen einer Prozessflüssigkeit, insbesondere Wasch- und Spüllauge für Textilien, teilweise aufgeschnitten in Frontalansicht. Die Wäschepflegemaschine 1 ist ausgebildet als Waschmaschine 1. In dem Laugenbehälter 3 ist eine um eine Drehachse 5 drehbare Trommel 4 angeordnet. Die Drehachse 5 erscheint in Figur 1 als X, umgeben von einem gebogenen Pfeil als Symbol der Rotation. figure 1 shows a schematic embodiment of the laundry care machine 1 according to the invention with a housing 2 and arranged therein a tub 3 for receiving a process liquid, in particular washing and rinsing liquor for textiles, partially cut open in a front view. The laundry care machine 1 is embodied as a washing machine 1 . A drum 4 that can be rotated about an axis of rotation 5 is arranged in the tub 3 . The axis of rotation 5 appears in figure 1 as an X surrounded by a curved arrow as a symbol of rotation.

Die Trommel 4 hat einen Innenraum 6 zum Aufnehmen von mit der Prozessflüssigkeit zu behandelnden Wäschestücken 12 (in Figur 1 nicht erkennbar) und weist zudem einen etwa zylindrischen perforierten Mantel 7 auf, welcher mit dem Laugenbehälter 3 einen Spalt 10 bildet. Der Mantel 7 ist in Figur 1 nicht explizit bezeichnet, aber erkennbar als gestrichelte Linie.The drum 4 has an interior space 6 for receiving laundry items 12 (in figure 1 not visible) and also has an approximately cylindrical perforated jacket 7, which forms a gap 10 with the tub 3. The coat 7 is in figure 1 not explicitly indicated, but recognizable as a dashed line.

Eine Einlassanordnung 20, 21, 22, 23 dient zum Einlassen der Prozessflüssigkeit in den Laugenbehälter 3, und eine Auslassanordnung 24, 25, 26 dient zum Auslassen der Prozessflüssigkeit aus dem Laugenbehälter 3. Von der Einlassanordnung 20, 21, 22, 23 zeigt Figur 1 schematisiert eine Einspülschale 20, in welche ein Benutzer Waschmittel und Waschhilfsmittel einfüllen kann und in der Waschmittel und Waschhilfsmittel mit Frischwasser gemischt werden, um sodann zum Laugenbehälter 3 geführt zu werden. Letzteres geschieht durch einen Einlass-Siphon 21, welcher eine Sperre zum Trennen des Luftraums im Laugenbehälter 3 von der Umgebung bewirkt. Damit kann keine feuchte Luft aus dem Laugenbehälter 3 in die Umgebung entweichen. Der Einlass-Siphon 21 führt zu einem ersten Einlass 22 im rückwärtigen Bereich des Laugenbehälters 3.An inlet arrangement 20, 21, 22, 23 serves to let the process liquid into the tub 3, and an outlet arrangement 24, 25, 26 serves to let out the process liquid from the tub 3. From the inlet arrangement 20, 21, 22, 23 shows figure 1 schematizes a dispensing tray 20 into which a user can fill detergent and washing aids and in which detergent and washing aids are mixed with fresh water in order to then be guided to the tub 3 . The latter is done through an inlet siphon 21, which causes a barrier to separate the air space in the tub 3 from the environment. This means that no moist air can escape from the tub 3 into the environment. The inlet siphon 21 leads to a first inlet 22 in the rear area of the tub 3.

Von der Auslassanordnung 24, 25, 26 zeigt Figur 1 einen an den Laugenbehälter 3 direkt angeformten Auslass 24, welcher sich in einem mittigen Bereich des Laugenbehälters 3 befindet, eine Pumpe 25 zum Abführen von Prozessflüssigkeit aus dem Laugenbehälter 3 und einen Auslass-Siphon 26, über den die von der Pumpe 25 geförderte Prozessflüssigkeit aus der Wäschepflegemaschine 1 hinausgelangt.From the outlet assembly 24, 25, 26 shows figure 1 an outlet 24 formed directly on the tub 3, which is located in a central area of the tub 3, a pump 25 for removing process liquid from the tub 3 and an outlet siphon 26, via which the process liquid conveyed by the pump 25 from the Laundry care machine 1 out.

Der Laugenbehälter 3 ist über der Übersicht halber nicht dargestellte Federn und Stoßdämpfer schwingend im Gehäuse 2 aufgehängt, damit Unwuchten, die sich insbesondere beim schnellen Rotieren der Trommel 4 mit eingelegten Wäschestücken 12 ergeben können, ausgeglichen werden können, ohne dass sich das Gehäuse 2 bewegt. Über eine bewegliche gummielastische Manschette 19 ist der Laugenbehälter 3 dichtend mit dem Gehäuse 2 und einer in Figur 1 nicht sichtbaren verschließbaren Tür 18 verbunden. Durch Öffnen der Tür 18 ist der Innenraum 6 zugänglich für einen Benutzer, um Wäschestücke 12 hinein zu bringen oder heraus zu nehmen.The tub 3 is suspended for the sake of clarity not shown springs and shock absorbers swinging in the housing 2, so imbalances that in particular when the drum 4 is rotating rapidly with the laundry items 12 inserted, can be compensated for without the housing 2 moving. The tub 3 is sealed to the housing 2 and an in figure 1 not visible lockable door 18 connected. By opening the door 18, the interior space 6 is accessible for a user to bring in or take out laundry items 12.

Figur 2 zeigt eine schematisierte und aufgeschnittene Seitenansicht der in Figur 1 dargestellten Wäschepflegemaschine 1. In Ergänzung der Figur 1 zeigt Figur 2 einen zweiten Einlass 23 für Prozessflüssigkeit, welche nicht zum ersten Einlass 22 an einem rückseitigen Ende des Laugenbehälters 3 führt, sondern zur Manschette 19. Auch ist in Figur 2 die Tür 20 schematisiert, der Übersicht halber ohne Scharniere, Riegel, Bedienelemente und transparente Teile, dargestellt. Schematisch angedeutet ist auch der Motor 13 für die Trommel 4, welchem Motor 13 eventuell eine Transmission und Lager- und Dichtungseinrichtungen für die Trommel 4 zugeordnet sind. Dargestellt sind auch die auf dem perforierten Mantel 7 der Trommel 4 aufliegenden Wäschestücke 12. In Figur 2 deutlich zu erkennen ist auch die Drehachse 5. figure 2 shows a schematic and sectioned side view of in figure 1 illustrated laundry care machine 1. In addition to the figure 1 shows figure 2 a second inlet 23 for process liquid, which does not lead to the first inlet 22 at a rear end of the tub 3, but to the cuff 19. Also in FIG figure 2 the door 20 is shown schematically, for the sake of clarity without hinges, latches, controls and transparent parts. The motor 13 for the drum 4 is also indicated schematically, to which motor 13 a transmission and bearing and sealing devices for the drum 4 may be assigned. Also shown are the items of laundry 12 resting on the perforated casing 7 of the drum 4. In figure 2 The axis of rotation 5 is also clearly visible.

Fig. 1 zeigt auch am Mantel 7 befestigte Mitnehmer 11, durch welche die in Fig. 2 gezeigten Wäschestücke 12 beim Drehen der Trommel 4 hochhebbar sind, so dass sie durch die Drehung der Trommel 4 eine Bewegung ausführen. Diese Bewegung kann ein Rollen auf dem Mantel 7 sein, bei dem die Wäschestücke 12 sich ein- und auf dem Mantel 7 abrollen, wie es bei eher langsamem Drehen der Trommel der Fall ist. Die Bewegung kann auch ein Fallen sein, wenn bei etwas schnellerem Drehen der Trommel 4 eines der Wäschestücke 12 durch einen Mitnehmer eine Strecke weit angehoben wird, bis es von dem Mitnehmer 11 ab- und auf den Mantel 7 zurückfällt. Bei ausreichend schnellem Drehen der Trommel 4, wie es beim Schleudern vorkommt, liegen die Wäschestücke weitgehend fest am Mantel 7 an, ohne von diesem abzufallen. Auch Zwischenformen zwischen Rollen und Fallen sowie Fallen und Anliegen sind möglich, je nach den durch das Drehen der Trommel 4 verursachten Zentrifugalkräfte. 1 also shows drivers 11 attached to the casing 7, through which the in 2 Laundry items 12 shown can be lifted when the drum 4 rotates, so that they perform a movement as a result of the rotation of the drum 4 . This movement can be rolling on the jacket 7, in which the items of laundry 12 roll in and out on the jacket 7, as is the case when the drum rotates rather slowly. The movement can also be falling if, with the drum 4 rotating somewhat faster, one of the items of laundry 12 is lifted a distance by a driver until it falls off the driver 11 and onto the jacket 7 . If the drum 4 rotates sufficiently quickly, as occurs during spinning, the items of laundry lie largely firmly against the casing 7 without falling off the latter. Intermediate forms between rolls and halyards and halyards and abutments are also possible, depending on the centrifugal forces caused by the rotation of the drum 4.

Zum Bestimmen einer mechanischen Einwirkung auf Wäschestücke 12 bei deren pflegender Behandlung in der Wäschepflegemaschine 1 wird mittels eines Leistungssensors 14 ein Leistungswert des Motors 13 erfasst, welcher zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke 12 ausgewertet wird. Der Motor 13 ist insbesondere und gemäß üblicher Praxis ein elektrischer Motor 13. Der Leistungssensor 14 ist in Fig. 2 zur Verdeutlichung der Funktionalität direkt am Motor 13 gezeigt. Dies muss im Konkreten nicht der Fall sein. Der Leistungssensor 14 kann ein elektrischer Sensor sein, der an irgendeiner geeigneten Stelle der elektrischen Zuleitungen zum Motor 13 eingefügt ist. Er kann auch in dem Programm, welches die Wäschepflegemaschine 1 steuert, als Unterprogramm enthalten sein und den Leistungswert indirekt aus vorhandenen anderen Daten ableiten.To determine a mechanical effect on items of laundry 12 during their care treatment in the laundry care machine 1 , a power sensor 14 detects a power value of the motor 13 which is evaluated to determine the mechanical effect on the items of laundry 12 . In particular, and in accordance with common practice, the motor 13 is an electric motor 13. The power sensor 14 is in 2 shown directly on the engine 13 to illustrate the functionality. In concrete terms, this does not have to be the case be the case. The power sensor 14 may be an electrical sensor inserted at any suitable location on the electrical leads to the motor 13 . It can also be contained as a sub-program in the program that controls the laundry care machine 1 and derive the performance value indirectly from other existing data.

Der Leistungswert kann einen die zur Bewegung der Trommel 4 zugeführte Leistung beschreibenden Wert oder mehrere solcher Werte umfassen. Vorliegend werden die Motordrehzahl 27 des Motors 13 als Maß für die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel 4 und der Motorstrom 28 als Maß für das auf die Trommel 4 einwirkende Drehmoment bestimmt. Aus diesen beiden Werten lässt sich die vom Motor 13 abgegebene Leistung durch Multiplikation bestimmen.The power value can include a value describing the power supplied to move the drum 4 or a plurality of such values. In the present case, the motor speed 27 of the motor 13 is determined as a measure of the rotational speed of the drum 4 and the motor current 28 is determined as a measure of the torque acting on the drum 4 . The power delivered by the motor 13 can be determined from these two values by multiplication.

Zusätzlich ist an der Tür 18 ein Videobildsensor 15 angeordnet, durch welchen zusätzlich ein Videobild 16 der sich im Innenraum 6 bewegenden Wäschestücke 12 erfasst wird, wobei aus dem Videobild 16 Daten der Bewegungen der Wäschestücke 12 ermittelt und zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke 12 ausgewertet werden.In addition, a video image sensor 15 is arranged on the door 18, by means of which a video image 16 of the items of laundry 12 moving in the interior 6 is also recorded, with data on the movements of the items of laundry 12 being determined from the video image 16 and for determining the mechanical action on the items of laundry 12 be evaluated.

Die Bestimmung der mechanischen Einwirkung erfolgt, während die Trommel 4 von dem Motor 13 mit einer im Wesentlichen konstanten Rotationsgeschwindigkeit gedreht wird, wobei diese Rotationsgeschwindigkeit zum Waschen der Wäschestücke 12 bestimmt, also mit einer solchen identisch, ist. Die Daten der Bewegungen der Wäschestücke 12 umfassen dabei Orte, Bewegungsrichtungen und Beschleunigungen der Wäschestücke 12. Das Aufnehmen des Leistungswerts und das Aufnehmen des Videobildes 16 erfolgen jeweils über einen Zeitraum, welcher mehreren vollständigen Drehungen der Trommel 4 entspricht. Speziell mag dieser Zeitraum etwa drei vollständigen Drehungen der Trommel 4 entsprechen, wobei die Trommel 4 mit im Wesentlichen konstanter Rotationsgeschwindigkeit gedreht wird. Während dieses Zeitraums werden zueinander synchrone Reihen von Einzelwerten des Leistungswerts und Teilbildern des Videobildes erfasst und zueinander synchrone Einzelwerte und Teilbilder untereinander korreliert, wobei Beiträge jedes Wäschestücks 12 zu den Einzelwerten abgeschätzt werden.The mechanical action is determined while the drum 4 is rotated by the motor 13 at a substantially constant rotational speed, this rotational speed being intended for washing the items of laundry 12, ie identical to one. The data on the movements of the items of laundry 12 include locations, directions of movement and accelerations of the items of laundry 12. The recording of the power value and the recording of the video image 16 each take place over a period of time which corresponds to several complete rotations of the drum 4. Specifically, this period of time may correspond to about three complete revolutions of the drum 4, with the drum 4 being rotated at a substantially constant rotational speed. During this period of time, rows of individual values of the power value and partial images of the video image that are synchronous with one another are recorded and individual values and partial images that are synchronous with one another are correlated with one another, the contributions of each item of laundry 12 to the individual values being estimated.

Zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung für jedes Wäschestück 12 wird die Bewegung in eine der Klassen "rollend", "rollend-fallend", "fallend", "fallend-anliegend", "anliegend" und "undefiniert" klassifiziert, wobei das Wäschestück 12 in den Klassen "rollend" und "rollend-fallend" bei seiner Bewegung ganz oder teilweise über den Mantel 7 abrollt, in den Klassen "rollend-fallend" und "fallend" teilweise oder ganz von dem Mantel 7 nach Transport nach oben abfällt und in den Klassen "fallend-anliegend" und "anliegend" teilweise oder ganz an dem Mantel 7 anliegt und in der Klasse "undefiniert" keiner der anderen Klassen zuordenbar ist.To determine the mechanical action for each item of laundry 12, the movement is classified into one of the classes "rolling", "rolling-falling", "falling", "falling-fitting", "fitting" and "undefined", with the item of laundry 12 in the classes "rolling" and "rolling-falling" unrolls in its movement completely or partially over the shell 7, in the classes "rolling-falling" and "falling" falls partially or entirely from the shell 7 after transport upwards and in the Classes "falling-adjacent" and "adjacent" partly or rests completely against the jacket 7 and cannot be assigned to any of the other classes in the “undefined” class.

Das Bestimmen der mechanischen Einwirkung erfolgt mittels eines Machine-Learning-Prozesses, wobei der Machine-Learning-Prozess mittels einer Support-Vector-Machine, Logistischer Regression, Entscheidungsbäumen oder eines trainierten neuronalen Netzes abläuft.The mechanical action is determined using a machine learning process, with the machine learning process running using a support vector machine, logistic regression, decision trees or a trained neural network.

Das Verfahren zum, Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf Wäschestücke 12 wird insbesondere bei einem Wäschebehandlungsprozesses eingesetzt, wobei die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel 4 zumindest zeitweise in Abhängigkeit von der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke 12 gesteuert wird. Dies erfolgt insbesondere derart, dass die mechanische Einwirkung mit einem vorgegebenen Zielwert übereinstimmt. Das Verfahren ist aber auf die Anwendung in einem tatsächlichen Wäschebehandlungsprozess nicht beschränkt und kann auch im Rahmen der Entwicklung eines Wäschebehandlungsprozesses oder einer entsprechenden Wäschepflegemaschine 1 angewendet werden. Auch ist eine Verwendung denkbar in einem Zusammenhang, in dem Textilien auf ihre Eignung für Wäschestücke, die üblicherweise in einer haushaltsüblichen Wäschepflegemaschine 1 gepflegt werden, untersucht werden, oder in dem ein Wäschepflegeprozess für ein bestimmtes textiles Material entworfen wird.The method for determining the mechanical effect on items of laundry 12 is used in particular in a laundry treatment process, the rotational speed of the drum 4 being controlled at least at times as a function of the mechanical effect on the items of laundry 12 . This takes place in particular in such a way that the mechanical action corresponds to a predetermined target value. However, the method is not limited to use in an actual laundry treatment process and can also be used as part of the development of a laundry treatment process or a corresponding laundry care machine 1 . Use is also conceivable in a context in which textiles are examined for their suitability for items of laundry that are usually cared for in a household laundry care machine 1, or in which a laundry care process is designed for a specific textile material.

Vorliegend ist die Wäschepflegemaschine 1 eingerichtet zum Waschen und Entfeuchten der Wäschestücke 12, und damit insbesondere ausgestaltet als Waschmaschine 1. Dies schließt die Anwendung der oben dargelegten Lehren an einer Wäschepflegemaschine 1, die zusätzlich oder ausschließlich zum Trocknen von Wäschestücken 12 ausgelegt ist, nicht aus.In the present case, the laundry care machine 1 is set up for washing and dehumidifying the items of laundry 12, and is therefore in particular designed as a washing machine 1. This does not rule out the application of the teachings presented above to a laundry care machine 1, which is additionally or exclusively designed for drying items of laundry 12.

Figur 3 zeigt eine Darstellung des Klassifizierungsprozesses für die Bewegungen der Wäschestücke 12 und die daraus folgende Bestimmung der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke 12. Demnach wird ein Signal eines Videobildes 16 der mit den Wäschestücken 12 rotierenden Trommel 4, ein Signal der Motordrehzahl 27 - als Maß für die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel 4 - und ein Signal des Motorstroms 28 - als Maß für das auf die Trommel 4 jeweils einwirkende Drehmoment - einer Messwertaufnahmeeinheit 29 in der Steuereinrichtung 17 zugeführt. Von der Messwertaufnahmeeinheit 29 gelangen diese Signale zu einer Vorverarbeitungseinheit 30 in der Steuereinrichtung 17, die die zugeführten Signale einer Vorverarbeitung unterzieht, die Signale der Motordrehzahl 27 und des Motorstroms 28 beispielsweise einer Glättung, das Signal des Videobildes 16 einer Analyse auf in der Trommel 4 vorhandene Wäschestücke 12 und deren aus dem Videobild 16 erkennbaren Bewegung, und alle Signale und der aus ihnen abgeleiteten Information einer zeitlichen Korrelierung wie oben beschrieben. figure 3 shows a representation of the classification process for the movements of the laundry items 12 and the resulting determination of the mechanical action on the laundry items 12. Accordingly, a signal of a video image 16 of the drum 4 rotating with the laundry items 12, a signal of the motor speed 27 - as a measure of the Rotational speed of the drum 4 - and a signal of the motor current 28 - as a measure of the torque acting on the drum 4 in each case - a measured value recording unit 29 in the control device 17 is supplied. From the measured value recording unit 29, these signals reach a pre-processing unit 30 in the control device 17, which subjects the supplied signals to pre-processing, the signals of the motor speed 27 and the motor current 28 to smoothing, for example, and the signal of the video image 16 to an analysis for those present in the drum 4 Laundry items 12 and their movement recognizable from the video image 16, and all signals and the information derived from them of a temporal correlation as described above.

Entsprechende weiterverarbeitete Signale gelangen schließlich zu einer Auswertungseinheit 31 in der Steuereinrichtung 17, welche als Ergebnis die sechs Klassifizierungen 32 der Wäschestücke 12 mit den Klassen "rollend", "rollend-fallend", "fallend", "fallend-anliegend", "anliegend" und "undefiniert" liefert. Aus diesen Klassifizierungen sind sodann die mechanischen Einwirkungen auf jedes Wäschestück 12 aus einer (gegebenenfalls modellhaft beschriebenen und vorab ausgewerteten) Betrachtung der entsprechenden Trajektorie ableitbar. Dies kann erfolgen durch Verwendung der Klassen als Koordinaten einer entsprechend vieldimensionalen Matrix, welche die Werte der jeweiligen mechanischen Beanspruchungen als Matrixelemente enthält. Statt einer solchen Matrix kann das Bestimmen der mechanischen Einwirkung mittels eines Machine-Learning-Prozesses erfolgen, wobei der Machine-Learning-Prozess insbesondere mittels einer Support-Vector-Machine, Logistischer Regression, Entscheidungsbäumen oder eines trainierten neuronalen Netzes abläuft.Corresponding further processed signals finally reach an evaluation unit 31 in the control device 17, which as a result the six classifications 32 of the laundry items 12 with the classes "rolling", "rolling-falling", "falling", "falling-lying", "lying". and "undefined" returns. From these classifications, the mechanical effects on each item of laundry 12 can then be derived from a consideration of the corresponding trajectory (possibly described as a model and evaluated beforehand). This can be done by using the classes as coordinates of a correspondingly multidimensional matrix, which contains the values of the respective mechanical stresses as matrix elements. Instead of such a matrix, the mechanical action can be determined using a machine learning process, with the machine learning process running in particular using a support vector machine, logistic regression, decision trees or a trained neural network.

Figur 4 zeigt ein beispielhaftes Ergebnis einer Verarbeitung der Signale der Motordrehzahl 17, des Motorstroms 18 und des Videosignals 16 und die daraus resultierende Klassifizierung der Wäschestücke 12 für vier unterschiedliche Füllmengen an Wäschestücken, wobei die Klassifizierung durch unterschiedliche Schattierungen der Datenpunkte dargestellt ist. Die dargestellten Klassen sind "rollend" ("rolling" in Fig. 4), "rollend-fallend" ("roll-fall" in Fig. 4), "fallend" ("falling" in Fig. 4), "fallend-anliegend" ("roll-fallrot" in Fig. 4) und "anliegend" ("rotating" in Fig. 4), wobei die Klasse "rollend" in Fig. 4 nicht erscheint - sie wäre am rechten oberen Rand der Figur zu lokalisieren. Die Einheiten des Diagramms sind beliebig und durch die konkret gewählte Skalierung der Daten bestimmt. Der Titel des Diagramms weist das Diagramm als Ergebnis einer "Principal Component Analysis" (PCA) aus, wobei die auf der Abszisse aufgetragene "Principal Component 1" die Motordrehzahl 27 und die auf der Ordinate aufgetragene "Principal Component 2" der Motorstrom 28 ist, jeweils in beliebigen und durch die Datenverarbeitung vorgegebenen Einheiten. Auf der Abszisse liegen hohe Motordrehzahlen links, niedrige Motodrehzahlen rechts; auf der Ordinate hohe Motorströme unten, niedrige Motorströme oben. Die unterschiedlich schattierten Datenpunkte auf den linken aufsteigenden Flanken gehören der Klasse "anliegend" an - hoher Motorstrom bei hoher Motordrehzahl. Vom jeweiligen linken Maximum bis zur halben fallenden Flanke erscheinen Datenpunkte der Klasse "fallend-anliegend", nach rechts gefolgt von Datenpunkten der Klasse ""fallend" und - auf der rechten aufsteigenden Flanke - von Datenpunkten der Klasse "rollend-fallend". Aus dem Diagramm ist ersichtlich, dass die Beziehung zwischen Motorstrom und Motordrehzahl nicht eindeutig ist, aber unter Hinzuziehung der Videodaten unter Auswertung der Bewegungen einzelner Wäschestücke eindeutig wird und entsprechende Rückschlüsse zulässt. Insbesondere kann aus einem Teilbild der Videobilder Orte innerhalb der Trommel 4 ermitteln, an denen sich Wäschestücke 12 während der Aufnahme der Videodaten befinden, und durch eine Korrelation einzelner Teilbilder eine Veränderung der ermittelten Orte, wodurch die Bewegungen der Wäschestücke 12 in Bezug auf den Ort, der Bewegungsrichtung, der Geschwindigkeit und/oder der Beschleunigung der erfassten Wäschestücke 12 abgeleitet werden können. figure 4 shows an exemplary result of processing the signals of the motor speed 17, the motor current 18 and the video signal 16 and the resulting classification of the laundry items 12 for four different filling amounts of laundry items, the classification being represented by different shading of the data points. The classes shown are "rolling" in 4 ), "roll-fall"("roll-fall" in 4 ), "falling" in 4 ), "falling-lying"("roll-fallred" in 4 ) and "abutting"("rotating" in 4 ), where the class "rolling" in 4 does not appear - it would be located at the upper right edge of the figure. The units of the diagram are arbitrary and are determined by the specifically selected scaling of the data. The title of the diagram identifies the diagram as the result of a "Principal Component Analysis" (PCA), where "Principal Component 1" plotted on the abscissa is the motor speed 27 and "Principal Component 2" plotted on the ordinate is the motor current 28, in each case in any units specified by the data processing. On the abscissa, high engine speeds are on the left, low engine speeds on the right; on the ordinate, high motor currents below, low motor currents above. The differently shaded data points on the left rising edges belong to the class "on" - high motor current at high motor speed. From the respective left maximum to half the falling edge, data points of the class "falling-adjacent" appear, followed to the right by data points of the class ""falling" and - on the right rising edge - by data points of the class "rolling-falling". From the diagram it can be seen that the relationship between motor current and motor speed is not clear, but when the video data is used and the movements of individual items of laundry are evaluated, it becomes clear and allows appropriate conclusions to be drawn. In particular, locations within the drum 4 at which items of laundry 12 are located during the recording of the video data can be determined from a partial image of the video images, and a change in the determined locations can be achieved by correlating individual partial images, whereby the movements of the items of laundry 12 in relation to the location the direction of movement, the speed and/or the acceleration of the detected items of laundry 12 can be derived.

Figur 5 zeigt schließlich das Signal des Motorstroms 28 allein und belegt somit, dass der Motorstrom 28 Signaturen aufweist, die auf die Bewegung der Wäschestücke 12 in der Trommel 4 hindeuten und durch ihre starke Strukturierung Rückschlüsse auf einzelne Wäschestücke 12 und deren Bewegungen in der Trommel 4 erlauben. Es macht sich im Motorstrom 28 bemerkbar, wenn ein Wäschestück 12 auf dem Mantel 7 der Trommel 4 aufliegt und nach oben gefördert wird, und wenn es bei Erreichen einer bestimmten Höhe von der Trommel 4 abfällt, wie dies auch aus dem Diagramm der Figur 4 erkennbar ist. Der Rückschluss auf die Bewegungen eines einzelnen Wäschestücks 12 aus dem Motorstrom 28 allein - oder aus der Motordrehzahl 27 allein oder der Kombination von Motordrehzahl 27 und Motorstrom 28 - ist allerdings schwierig, wenn überhaupt praktikabel. Die Zusammenschau beider Leistungswerte des Motors 13 mit dem Videobild 16 liefert aber eine Zuordnung zwischen Strukturen im Verlauf der Motordrehzahl 27 und des Motorstroms 28 und einzelnen Wäschestücken 12 und gestattet damit eindeutige und klare Aussagen über die mechanische Einwirkung auf die Wäschestücke 12. figure 5 finally shows the signal of the motor current 28 alone and thus proves that the motor current 28 has signatures that indicate the movement of the items of laundry 12 in the drum 4 and, due to their strong structuring, allow conclusions to be drawn about individual items of laundry 12 and their movements in the drum 4. It is noticeable in the motor current 28 when an item of laundry 12 rests on the casing 7 of the drum 4 and is being conveyed upwards, and when it falls off the drum 4 when it reaches a certain height, as can also be seen from the diagram in FIG figure 4 is recognizable. The conclusion about the movements of an individual item of laundry 12 from the motor current 28 alone - or from the motor speed 27 alone or the combination of motor speed 27 and motor current 28 - is difficult, if at all practicable. However, the combination of both performance values of the motor 13 with the video image 16 provides an assignment between structures in the course of the motor speed 27 and the motor current 28 and individual items of laundry 12 and thus allows unambiguous and clear statements about the mechanical influence on the items of laundry 12.

Erfindungsgemäß erfolgt eine präzise Erfassung der Bewegung der Wäschestücke, wobei im Wesentlichen jedes einzelne Wäschestück betrachtet und die mechanische Einwirkung auf dieses Wäschestück bestimmt werden kann. Damit ist es möglich, einen vorgegebenen Wäschepflegeprozess hinsichtlich der damit verbundenen mechanischen Einwirkung auf die gepflegt werdenden Wäschestücke auszuwerten. Damit ist es auch möglich, einen vorgegebenen Wäschepflegeprozess zu optimieren, insbesondere durch Einführung fest bestimmter Änderungen oder durch Steuerung in Abhängigkeit von der während des Prozesses laufend bestimmten mechanischen Einwirkung.According to the invention, the movement of the items of laundry is precisely recorded, with essentially each individual item of laundry being observed and the mechanical action on this item of laundry being able to be determined. It is thus possible to evaluate a specified laundry care process with regard to the associated mechanical effect on the laundry items being cared for. This also makes it possible to optimize a given laundry care process, in particular by introducing fixed changes or by controlling as a function of the mechanical action continuously determined during the process.

BezugszeichenlisteReference List

  1. 1 Wäschepflegemaschine, Waschmaschine1 laundry care machine, washing machine
  2. 2 Gehäuse2 housing
  3. 3 Laugenbehälter3 tubs
  4. 4 Trommel4 drum
  5. 5 Drehachse5 axis of rotation
  6. 6 Innenraum6 interior
  7. 7 Mantel7 coat
  8. 8 Stirnboden8 forehead
  9. 9 Rückwand9 back panel
  10. 10 Spalt10 gap
  11. 11 Mitnehmer11 drivers
  12. 12 Wäschestücke12 pieces of laundry
  13. 13 Motor13 engine
  14. 14 Leistungssensor14 power sensor
  15. 15 Videobildsensor15 video image sensor
  16. 16 Videobild16 video frame
  17. 17 Steuereinrichtung17 controller
  18. 18 Tür18 door
  19. 19 Manschette19 cuff
  20. 20 Einlassanordnung, Einspülschale20 inlet arrangement, flushing bowl
  21. 21 Einlassanordnung, Einlass-Siphon21 Inlet assembly, inlet siphon
  22. 22 Einlassanordnung, erster Einlass22 Inlet assembly, first inlet
  23. 23 Einlassanordnung, zweiter Einlass23 Inlet assembly, second inlet
  24. 24 Auslassanordnung, Auslass am Laugenbehälter24 outlet arrangement, outlet on tub
  25. 25 Auslassanordnung, Pumpe25 outlet assembly, pump
  26. 26 Auslassanordnung, Auslass-Siphon26 outlet assembly, outlet siphon
  27. 27 Motordrehzahl27 engine speed
  28. 28 Motorstrom28 motor current
  29. 29 Messwertaufnahmeeinheit29 measurement recording unit
  30. 30 Vorverarbeitungseinheit30 pre-processing unit
  31. 31 Auswertungseinheit31 evaluation unit
  32. 32 Klassifizierungen32 classifications

Claims (15)

Verfahren zum Bestimmen einer mechanischen Einwirkung auf Wäschestücke (12) bei deren pflegender Behandlung in einer Wäschepflegemaschine (1), welche eine darin angeordnete und mittels eines Motors (13) um eine im Wesentlichen horizontale Drehachse (5) gedrehte Trommel (4) mit einem Innenraum (6) aufweist, in welchem die Wäschestücke (12) aufgenommen sind, wobei die Trommel (4) einen etwa zylindrischen Mantel (7) aufweist, auf welchem zumindest ein Mitnehmer (11) zum Mitnehmen der Wäschestücke (12) beim Drehen der Trommel (4) angeordnet ist, und bei welchem Verfahren ein Leistungswert (16, 17) des Motors (13) erfasst wird, welcher zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke (12) ausgewertet wird, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich ein Videobild (16) der sich im Innenraum (6) bewegenden Wäschestücke (12) erfasst wird und aus dem Videobild (16) Daten der Bewegungen der Wäschestücke (12) ermittelt und zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke (12) ausgewertet werden.Method for determining a mechanical effect on items of laundry (12) during their care treatment in a laundry care machine (1), which has a drum (4) with an interior space arranged therein and rotated about a substantially horizontal axis of rotation (5) by means of a motor (13). (6) in which the items of laundry (12) are accommodated, the drum (4) having an approximately cylindrical casing (7) on which at least one driver (11) for taking the items of laundry (12) along when the drum ( 4) is arranged, and in which method a power value (16, 17) of the motor (13) is recorded, which is evaluated to determine the mechanical action on the laundry items (12), characterized in that a video image (16) of the moving laundry items (12) in the interior (6) is detected and data on the movements of the laundry items (12) are determined from the video image (16) and evaluated to determine the mechanical action on the laundry items (12). Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Bestimmung der mechanischen Einwirkung erfolgt, während die Trommel (4) von dem Motor (13) mit einer im Wesentlichen konstanten Rotationsgeschwindigkeit gedreht wird.Method according to Claim 1, in which the determination of the mechanical action is carried out while the drum (4) is rotated by the motor (13) at a substantially constant rotational speed. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem die Rotationsgeschwindigkeit zum Waschen der Wäschestücke (12) bestimmt ist.Method according to Claim 2, in which the rotational speed is determined for washing the laundry items (12). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 und 3, bei dem die Daten der Bewegungen der Wäschestücke (12) Orte, Bewegungsrichtungen und Beschleunigungen der Wäschestücke (12) umfassen.Method according to one of Claims 2 and 3, in which the data on the movements of the items of laundry (12) comprise locations, directions of movement and accelerations of the items of laundry (12). Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, bei dem das Aufnehmen des Leistungswerts und das Aufnehmen des Videobildes (16) jeweils über einen Zeitraum erfolgt, welcher mehreren vollständigen Drehungen der Trommel (4) entspricht.Method according to one of the preceding claims, in which the recording of the power value and the recording of the video image (16) each take place over a period of time which corresponds to a plurality of complete rotations of the drum (4). Verfahren nach Anspruch 5, bei dem der Zeitraum etwa drei vollständigen Drehungen der Trommel (4) entspricht, wobei die Trommel (4) mit im Wesentlichen konstanter Rotationsgeschwindigkeit gedreht wird.A method according to claim 5, wherein the period of time corresponds to approximately three complete revolutions of the drum (4), the drum (4) being rotated at a substantially constant rotational speed. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 und 6, bei dem über den Zeitraum zueinander synchrone Reihen von Einzelwerten des Leistungswerts und Teilbildern des Videobildes erfasst werden und bei dem synchrone Einzelwerte und Teilbilder untereinander korreliert werden, wobei Beiträge jedes Wäschestücks (12) zu den Einzelwerten abgeschätzt werden.Method according to one of Claims 5 and 6, in which rows of individual values of the power value and partial images of the video image that are synchronous with one another are recorded over the period of time and in which synchronous individual values and partial images are correlated with one another, with the contributions of each item of laundry (12) to the individual values being estimated . Verfahren nach Anspruch 7, bei dem zum Bestimmen der mechanischen Einwirkung für jedes Wäschestück (12) die Bewegung in eine der Klassen "rollend", "rollend-fallend", "fallend", "fallend-anliegend", "anliegend" und "undefiniert" klassifiziert wird, wobei das Wäschestück (12) in den Klassen "rollend" und "rollend-fallend" bei seiner Bewegung ganz oder teilweise über den Mantel (7) abrollt, in den Klassen "rollend-fallend" und "fallend" teilweise oder ganz von dem Mantel (7) nach Transport nach oben abfällt und in den Klassen "fallend-anliegend" und "anliegend" teilweise oder ganz an dem Mantel (7) anliegt und in der Klasse "undefiniert" keiner der anderen Klassen zuordenbar ist.Method according to Claim 7, in which, for determining the mechanical action for each item (12), the movement into one of the classes "rolling", "rolling-falling", "falling", "falling-lying", "lying" and "undefined " is classified, whereby the item of laundry (12) in the classes "rolling" and "rolling-falling" completely or partially rolls over the jacket (7) during its movement, in the classes "rolling-falling" and "falling" partially or completely falls off the jacket (7) after transport and rests partially or completely on the jacket (7) in the classes "falling-fitting" and "fitting" and none of the other classes can be assigned in the "undefined" class. Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, bei dem das Bestimmen der mechanischen Einwirkung mittels eines Machine-Learning-Prozesses erfolgt, wobei der Machine-Learning-Prozess mittels einer Support-Vector-Machine, Logistischer Regression, Entscheidungsbäumen oder eines trainierten neuronalen Netzes abläuft.Method according to one of the preceding claims, in which the mechanical action is determined using a machine learning process, the machine learning process running using a support vector machine, logistic regression, decision trees or a trained neural network. Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, welches bei einem Wäschebehandlungsprozesses eingesetzt wird, wobei die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel (4) zumindest zeitweise in Abhängigkeit von der mechanischen Einwirkung auf die Wäschestücke (12) gesteuert wird.Method according to one of the preceding claims, which is used in a laundry treatment process, the rotational speed of the drum (4) being controlled at least at times as a function of the mechanical action on the laundry items (12). Verfahren nach Anspruch 10, bei dem die Rotationsgeschwindigkeit derart gesteuert wird, dass die mechanische Einwirkung mit einem vorgegebenen Zielwert übereinstimmt.Method according to claim 10, in which the rotation speed is controlled in such a way that the mechanical action corresponds to a predetermined target value. Wäschepflegemaschine (1), umfassend einen Laugenbehälter (3) zum Aufnehmen einer Prozessflüssigkeit, wobei die Trommel (4) in dem Laugenbehälter (3) angeordnet ist und der Mantel (7) mit dem Laugenbehälter (3) einen Spalt (10) bildet, eine Einlassanordnung (20, 21, 22, 23) zum Einlassen der Prozessflüssigkeit in den Laugenbehälter (3), eine Auslassanordnung (24, 25, 26) zum Auslassen der Prozessflüssigkeit aus dem Laugenbehälter (3), einen dem Motor (13) zugeordneten Leistungssensor (14) zum Aufnehmen des Leistungswerts, sowie eine Steuereinrichtung (17), welcher der Leistungswert zuführbar ist und welche eingerichtet ist, um die mechanische Einwirkung aus dem Leistungswert zu bestimmen, dadurch gekennzeichnet, dass die Wäschepflegemaschine zum Durchführen des Verfahrens gemäß einem der vorigen Ansprüche eingerichtet ist, wobei die Wäschepflegemaschine ferner einen in den Innenraum (6) gerichteten Videobildsensor (15) zum Aufnehmen eines Videobildes (16) umfasst, der Steuereinrichtung (17) das Videobild (16) zuführbar ist und die Steuereinrichtung (17) eingerichtet ist, um die mechanische Einwirkung aus dem Leistungswert und dem Videobild (16) zu bestimmen.Laundry care machine (1), comprising a tub (3) for receiving a process liquid, the drum (4) being arranged in the tub (3) and the casing (7) forming a gap (10) with the tub (3), a Inlet arrangement (20, 21, 22, 23) for admitting the process liquid into the tub (3), an outlet arrangement (24, 25, 26) for draining the process liquid from the tub (3), a power sensor associated with the motor (13). (14) for recording the power value, and a control device (17) to which the power value can be supplied and which is set up to determine the mechanical action from the power value, characterized in that the laundry care machine for carrying out the method according to one of the preceding claims is set up, wherein the laundry care machine further comprises a video image sensor (15) directed into the interior (6) for recording a video image (16), the control device (17) can be supplied with the video image (16) and the control device (17) is set up to to determine the mechanical action from the power value and the video image (16). Wäschepflegemaschine (1) nach einem der Ansprüche 12, bei der der Laugenbehälter (3) über eine bewegliche Manschette (19) mit dem Gehäuse (2) verbunden und durch eine Tür (18) verschließbar ist, wobei der Videobildsensor (15) in der Tür (18) angeordnet ist.Laundry care machine (1) according to one of Claims 12, in which the tub (3) is connected to the housing (2) via a movable sleeve (19) and can be closed by a door (18), the video image sensor (15) being in the door (18) is arranged. Wäschepflegemaschine (1) nach einem der Ansprüche 12 und 13, bei der der Motor (13) ein elektrischer Motor ist und bei der der Leistungssensor (14) bestimmt ist zur Messung einer von dem Motor (13) aufgenommenen elektrischen Leistung.Laundry care machine (1) according to one of Claims 12 and 13, in which the motor (13) is an electric motor and in which the power sensor (14) is intended for measuring an electrical power consumed by the motor (13). Wäschepflegemaschine (1) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, welche eingerichtet ist zum Waschen und Entfeuchten der Wäschestücke (12), insbesondere eine Waschmaschine (1) ist.Laundry care machine (1) according to one of Claims 12 to 14, which is set up for washing and dehumidifying the items of laundry (12), in particular a washing machine (1).
EP22201072.0A 2021-11-10 2022-10-12 Method for determining a mechanical effect on pieces of laundry and laundry care machine for carrying out the method Pending EP4180561A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021212649.9A DE102021212649A1 (en) 2021-11-10 2021-11-10 METHOD OF DETERMINING A MECHANICAL ACTION ON LAUNDRY ITEMS AND LAUNDRY CARE MACHINE FOR PERFORMING ITS PERFORMANCE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4180561A1 true EP4180561A1 (en) 2023-05-17

Family

ID=83691037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP22201072.0A Pending EP4180561A1 (en) 2021-11-10 2022-10-12 Method for determining a mechanical effect on pieces of laundry and laundry care machine for carrying out the method

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4180561A1 (en)
CN (1) CN116103871A (en)
DE (1) DE102021212649A1 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009112222A1 (en) 2008-03-11 2009-09-17 Aktiebolaget Electrolux (Publ) A method for processing laundry, and a laundry processing device
EP2217752B1 (en) 2007-11-28 2011-03-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and device for determining the optimal rotational speed of a drum of a laundry treatment device
EP2199449B1 (en) 2008-12-18 2011-12-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for controlling a household washing machine
US20120118022A1 (en) * 2009-04-16 2012-05-17 Whirlpool Corporation Method and apparatus for determining laundry load size
US20190390392A1 (en) * 2019-07-19 2019-12-26 Lg Electronics Inc. Apparatus for treating laundry and method for operating the same
CN110699912A (en) 2019-08-19 2020-01-17 珠海格力电器股份有限公司 Self-locking suspension-based drum washing machine, control method and readable storage medium
WO2020215777A1 (en) 2019-04-26 2020-10-29 珠海格力电器股份有限公司 Method and apparatus for determining clothes-washing parameters, storage medium and washing machine
WO2021025196A1 (en) * 2019-08-05 2021-02-11 엘지전자 주식회사 Clothes treating apparatus with camera and control method thereof
US20210207304A1 (en) * 2016-01-28 2021-07-08 Lg Electronics Inc. Laundry machine and control method therefor
KR20210096347A (en) * 2020-01-28 2021-08-05 엘지전자 주식회사 Laundry machine and laundry machine operating method
DE102020202341A1 (en) 2020-02-24 2021-08-26 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with one control

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19819554B4 (en) 1998-04-30 2006-07-13 AEG Hausgeräte GmbH Method for carrying out the laundry redistribution in the washing drum of a washing machine
US8528229B2 (en) 2009-02-19 2013-09-10 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance with imaging control
US9157177B2 (en) 2011-12-21 2015-10-13 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance and method of control
DE102013215218A1 (en) 2013-08-02 2015-02-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for analyzing the movement of a body within a drum and household appliance for the care of laundry items

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2217752B1 (en) 2007-11-28 2011-03-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and device for determining the optimal rotational speed of a drum of a laundry treatment device
WO2009112222A1 (en) 2008-03-11 2009-09-17 Aktiebolaget Electrolux (Publ) A method for processing laundry, and a laundry processing device
EP2199449B1 (en) 2008-12-18 2011-12-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for controlling a household washing machine
US20120118022A1 (en) * 2009-04-16 2012-05-17 Whirlpool Corporation Method and apparatus for determining laundry load size
US20210207304A1 (en) * 2016-01-28 2021-07-08 Lg Electronics Inc. Laundry machine and control method therefor
WO2020215777A1 (en) 2019-04-26 2020-10-29 珠海格力电器股份有限公司 Method and apparatus for determining clothes-washing parameters, storage medium and washing machine
US20190390392A1 (en) * 2019-07-19 2019-12-26 Lg Electronics Inc. Apparatus for treating laundry and method for operating the same
WO2021025196A1 (en) * 2019-08-05 2021-02-11 엘지전자 주식회사 Clothes treating apparatus with camera and control method thereof
CN110699912A (en) 2019-08-19 2020-01-17 珠海格力电器股份有限公司 Self-locking suspension-based drum washing machine, control method and readable storage medium
KR20210096347A (en) * 2020-01-28 2021-08-05 엘지전자 주식회사 Laundry machine and laundry machine operating method
DE102020202341A1 (en) 2020-02-24 2021-08-26 BSH Hausgeräte GmbH Laundry care device with one control

Also Published As

Publication number Publication date
CN116103871A (en) 2023-05-12
DE102021212649A1 (en) 2023-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3485274B1 (en) Method for ascertaining treatment parameters of a textile by means of structural information
DE102005058931B4 (en) Operating method for laundry device
DE19841245B4 (en) spinner
DE602005004901T2 (en) Water circulating household washing machine with automatic laundry detection and associated method
EP2113603B1 (en) Laundry drying device and method for operating a drying procedure for the laundry drying device
WO2018228860A1 (en) Detecting an impurity and/or a property of at least one part of a textile
DE102017215132A1 (en) Laundry treatment apparatus with spectrometer and improved filtration device and method of operation
EP2049723B1 (en) Determination of the water storage capacity of textiles in a washing machine, and corresponding washing machine
EP1135553A1 (en) Machine for treating laundry
DE102010016875A1 (en) Laundry appliance with circulation control
EP1861537A1 (en) Wetting process for the laundry inside a program-controlled washing machine
DE102008009036A1 (en) Control method for a commercial washing machine
EP2183422B1 (en) Method for the treatment of washing and programme-controlled washing machine suitable therefor
DE112005000078T5 (en) Drum washing machine and control method for this
WO2009112466A1 (en) Laundry treatment appliance comprising a drum and a sensor, and method for the operation thereof
DE102013225113B4 (en) Process for the treatment of laundry with improved wetting phase and suitable washing machine for this purpose
DE112005001111T5 (en) Condenser type dryer and control method thereof
DE102016212979A1 (en) Method for determining treatment parameters of a textile via structure information
EP2158350B1 (en) Method for the treatment of laundry, and washing machine suitable for this purpose
DE112005000188T5 (en) Washing machine and control method for it
DE102013215221A1 (en) A method of analyzing movement of a body within a rotatably mounted drum and home appliance
EP4180561A1 (en) Method for determining a mechanical effect on pieces of laundry and laundry care machine for carrying out the method
EP2408958B1 (en) Method for optimizing a rinsing phase in a washing machine and washing machine suitable therefor
DE102006024207A1 (en) Water removal process for a front-loading horizontal axis drum washing machine has stage to determine nature of load and spin accordingly
DE102013215218A1 (en) Method for analyzing the movement of a body within a drum and household appliance for the care of laundry items

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20231117

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR