EP3882424A1 - Door belt assembly - Google Patents

Door belt assembly Download PDF

Info

Publication number
EP3882424A1
EP3882424A1 EP21158755.5A EP21158755A EP3882424A1 EP 3882424 A1 EP3882424 A1 EP 3882424A1 EP 21158755 A EP21158755 A EP 21158755A EP 3882424 A1 EP3882424 A1 EP 3882424A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
door hinge
slot
screw
screw shaft
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP21158755.5A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Sergei Gorenbacher
Nicolas Liermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Simonswerk GmbH
Original Assignee
Simonswerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simonswerk GmbH filed Critical Simonswerk GmbH
Publication of EP3882424A1 publication Critical patent/EP3882424A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0415Hinges adjustable relative to the wing or the frame with adjusting drive means
    • E05D7/0423Screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D9/00Flaps or sleeves specially designed for making from particular material, e.g. hoop-iron, sheet metal, plastics
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/696Screw mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable or movable
    • E05Y2600/20Adjustable or movable characterised by the movement transmission
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/34Form stability
    • E05Y2800/342Deformable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Definitions

  • the screw shaft is provided with an external thread in the area of the clamping receptacle.
  • the teeth of the thread can then be in the Cut the slot and in particular the previously described wedge shape, while a compensation space for plastic deformation is provided between the teeth, so to speak.
  • plastic deformation can also take place on the external thread of the screw shaft, that is to say in particular on the teeth of a thread provided there.
  • the tooth shape is advantageous in terms of deformability.

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Türbandanordnung mit einem Türband (1) aus Gussmaterial und einer Schraube (2), wobei die Schraube (2) mit einem Schraubenschaft (3) in einen seitlich offenen Schlitz (4) des Türbandes (1) eingesetzt ist. Erfindungsgemäß ist die Breite des Schlitzes (4) gegenüber einem Außendurchmesser des Schraubenschaftes (3) mit einem Untermaß gefertigt, so dass der eingesetzte Schraubenschaft (3) klemmend gehalten ist. Gegenstand der Erfindung sind auch ein Türbandteil (1) für die Türbandanordnung sowie ein Verfahren zur Herstellung der Türbandanordnung.The invention relates to a door hinge arrangement with a door hinge (1) made of cast material and a screw (2), the screw (2) with a screw shaft (3) being inserted into a laterally open slot (4) in the door hinge (1). According to the invention, the width of the slot (4) is undersized in relation to an outer diameter of the screw shaft (3), so that the screw shaft (3) used is held in a clamping manner. The invention also relates to a door hinge part (1) for the door hinge arrangement and a method for producing the door hinge arrangement.

Description

Die Erfindung betrifft eine Türbandanordnung mit einem Türbandteil aus Gussmaterial und einer Schraube, wobei die Schraube mit einem Schraubenschaft in einen seitlich offenen Schlitz des Türbandteils eingesetzt ist.The invention relates to a door hinge arrangement with a door hinge part made of cast material and a screw, the screw with a screw shaft being inserted into a laterally open slot in the door hinge part.

Eine gattungsgemäße Türbandanordnung ist aus der DE 10 2011 002 216 B3 bekannt. Bei Türbändern besteht häufig das Bedürfnis einer Verstellbarkeit, um ein mit dem Türband an einer Türzarge befestigten Türflügel noch in seiner Lage - vorzugsweise dreidimensional - zu verstellen. Entsprechende Höhen-, Seiten- und Andruckverstellungen sind aus dem Stand der Technik bekannt, wobei gemäß der DE 10 2011 002 216 B3 durch die dort beschriebenen Türbandteile eine Seitenverstellung realisiert ist. Durch die Seitenverstellung kann der Türflügel horizontal in der von seiner Schließstellung vorgegebenen Ebene verstellt werden.A generic door hinge arrangement is from DE 10 2011 002 216 B3 known. In the case of door hinges, there is often a need for adjustability in order to still be able to adjust a door leaf attached to a door frame with the door hinge - preferably three-dimensionally. Corresponding height, side and pressure adjustments are known from the prior art, wherein according to the DE 10 2011 002 216 B3 a side adjustment is realized by the door hinge parts described there. The side adjustment allows the door leaf to be adjusted horizontally in the plane specified by its closed position.

In Übereinstimmung mit dem genannten Stand der Technik kann auch die erfindungsgemäße, nachfolgend beschriebene Türbandanordnung Bestandteil eines mehrteiligen Aufnahmekörpers sein, der insbesondere in die Schmalseite eines Türflügels oder in die Laibungsseite einer Türzarge eingesetzt werden kann. Selbstverständlich sind jedoch auch andere Ausgestaltungen des Türbandteils denkbar.In accordance with the prior art mentioned, the door hinge arrangement according to the invention, described below, can also be part of a multi-part receiving body which can be inserted in particular in the narrow side of a door leaf or in the reveal side of a door frame. Of course, however, other configurations of the door hinge part are also conceivable.

Gemäß der DE 10 2011 002 216 B3 ist die Schraube als Zylinderkopfschraube ausgestaltet, wobei der Schraubenkopf in einem im Wesentlichen quaderförmigen Aufnahmeraum des Türbandteils angeordnet ist. Der Schraubenkopf wird dazu an einem Einführungsende des Schlitzes seitlich eingeschoben.According to the DE 10 2011 002 216 B3 the screw is designed as a cylinder head screw, the screw head being arranged in a substantially cuboid receiving space of the door hinge part. Of the For this purpose, the screw head is pushed in from the side at an insertion end of the slot.

Wenn die als Stellschraube oder Stellspindel genutzte Schraube dann mit ihrem an dem Schraubenschaft vorgesehenen Gewinde in ein komplementäres Türbandteil eingreift, ist die Schraube alleine dadurch in ihrer Position innerhalb des Aufnahmeraums gehalten. Vor einer solchen Verbindung besteht jedoch die Gefahr, dass die bereits mit dem Schraubenkopf in den Aufnahmeraum eingesetzte Schraube bei der Handhabung oder Montage versehentlich wieder herausfällt.If the screw used as an adjusting screw or adjusting spindle then engages with its thread provided on the screw shaft in a complementary door hinge part, the screw is held in its position within the receiving space by this alone. Before such a connection, however, there is the risk that the screw that has already been inserted into the receiving space with the screw head accidentally falls out again during handling or assembly.

Um ein solches herausfallen zu vermeiden, ist ausgehend von der DE 10 2011 002 216 B3 in der Praxis vorgesehen, dass nach dem Einsetzen der Schraube an dem Einführende des Schlitzes eine plastische Verformung erfolgt. Die Schraube sitzt dann mit ihrem Schraubenschaft weiterhin mit Spiel in dem zugeordneten Schlitz, kann jedoch nicht mehr herausfallen.To avoid this falling out, use the DE 10 2011 002 216 B3 in practice it is provided that after the screw has been inserted, plastic deformation takes place at the insertion end of the slot. The screw then continues to sit with its screw shaft with play in the assigned slot, but can no longer fall out.

Das nachträgliche Verformen ist mit einem separaten, vergleichsweise aufwendigen Verfahrensschritt verbunden. Bei der Verbindung der Türbandanordnung mit einem komplementären Türbandteil muss die weiterhin mit Spiel in dem Schlitz angeordnete Schraube noch positioniert werden.The subsequent deformation is associated with a separate, comparatively complex process step. When the door hinge arrangement is connected to a complementary door hinge part, the screw, which is still arranged with play in the slot, still has to be positioned.

Dabei ist zu beachten, dass die Montage des Türbandteils mit weiteren Türbandteilen auch durch ungelernte und/oder in einem gewissen Maße hinsichtlich ihrer kognitiven oder motorischen Fähigkeiten eingeschränkten Personen möglich sein soll.It should be noted that the assembly of the door hinge part with other door hinge parts should also be possible for unskilled persons and / or persons with limited cognitive or motor skills to a certain extent.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Türbandanordnung mit den eingangs beschriebenen Merkmalen derart weiterzubilden, dass sich eine verbesserte und sicherere Handhabung ergibt.Against this background, the present invention is based on the object of developing a door hinge arrangement with the features described at the outset in such a way that improved and safer handling results.

Gegenstand der Erfindung und Lösung der Aufgabe ist eine Türbandanordnung gemäß Patentanspruch 1.The subject of the invention and the solution to the problem is a door hinge arrangement according to patent claim 1.

Ausgehend von einer gattungsgemäßen Türbandanordnung ist demnach vorgesehen, dass die Breite des Schlitzes gegenüber einem Außendurchmesser des Schraubenschaftes mit einem Untermaß gefertigt ist, so dass der eingesetzte Schraubenschaft klemmend gehalten ist.Proceeding from a generic door hinge arrangement, it is accordingly provided that the width of the slot is made with an undersize compared to an outer diameter of the screw shaft, so that the screw shaft used is held in a clamping manner.

Für das Einsetzen des Schraubenschaftes in den Schlitz ist zwar ein erhöhter Kraftaufwand notwendig, wobei die ein Untermaß zueinander aufweisenden Teile gewissermaßen verpresst werden. Ohne einen separaten Arbeitsschritt ist die Schraube dann an ihrem Schraubenschaft jedoch auch bereits bei der Handhabung und Montage gegen ein herausfallen gesichert. Zusätzlich kann auch erreicht werden, dass die Schraube - wenn gewünscht - bereits an der richtigen Stelle des Schlitzes angeordnet ist, welche optimal für die nachfolgende Montage ist.To insert the screw shank into the slot, it is true that an increased expenditure of force is necessary, with the parts that are undersized to one another being pressed to a certain extent. Without a separate work step, the screw is then secured against falling out on its screw shaft during handling and assembly. In addition, it can also be achieved that the screw - if desired - is already arranged in the correct position of the slot, which is optimal for the subsequent assembly.

Das Untermaß kann so gewählt werden, dass einerseits das Einsetzen mit einem geeigneten Kraftaufwand möglich ist, andererseits die Schraube zuverlässig gehalten wird. Das geeignete Untermaß ist dabei von den Materialien und Geometrien abhängig und kann im Einzelfall geeignet gewählt werden. Beispielsweise kann das Untermaß des Schlitzes bezogen auf seine geringste Breite gegenüber dem Außendurchmesser des Schraubenschaftes zwischen 0,1 mm bis 2 mm, insbesondere zwischen 0,4 mm bis 1,6 mm betragen.The undersize can be chosen so that on the one hand insertion is possible with a suitable expenditure of force, on the other hand the screw is held reliably. The suitable undersize depends on the materials and geometries and can be selected appropriately in individual cases. For example, the undersize of the slot, based on its smallest width compared to the outer diameter of the screw shaft, can be between 0.1 mm and 2 mm, in particular between 0.4 mm and 1.6 mm.

Wie grundsätzlich auch aus dem Stand der Technik gemäß der DE 10 2011 002 216 B3 bekannt, kann ein Schraubenkopf der Schraube in einem vorzugsweise im Wesentlichen quaderförmigen Aufnahmeraum des Türbandteils angeordnet sein. Der Schlitz ist dann seitlich an diesem Aufnahmeraum angeordnet.As in principle also from the prior art according to DE 10 2011 002 216 B3 known, a screw head of the screw can be arranged in a preferably substantially cuboid receiving space of the door hinge part. The slot is then arranged on the side of this receiving space.

Entsprechend der Form des Aufnahmeraumes ist es dann insbesondere bevorzugt, wenn der Schraubenkopf als Zylinderkopf mit einer innenliegenden Antriebsaufnahme ausgestaltet ist. Die Antriebsaufnahme kann beispielsweise eine Imbus-, Torx-, oder Kreuzschlitz-Form aufweisen.In accordance with the shape of the receiving space, it is then particularly preferred if the screw head is designed as a cylinder head with an internal drive receptacle. The drive receptacle can, for example, have an Allen, Torx, or Phillips-head shape.

Bei dem Einsetzen und insbesondere Einpressen des Schraubenschaftes in den Schlitz sind - wie zuvor bereits angedeutet - die Materialien und Geometrien von Bedeutung. Insbesondere ist vorgesehen, dass durch das Einsetzen des Schraubenschaftes in den Schlitz der Schraubenschaft und/oder der Schlitz plastisch verformt werden/wird.When inserting and in particular pressing the screw shaft into the slot - as already indicated above - the materials and geometries are important. In particular, it is provided that by inserting the screw shaft into the slot, the screw shaft and / or the slot are / is plastically deformed.

Das Türbandteil ist erfindungsgemäß aus Gussmaterial gebildet, wobei das Türbandteil bevorzugt als Zink-Druckgussteil ausgestaltet ist. Zink-Druckguss zeichnet sich hinsichtlich der Formbarkeit und Stabilität durch ausgewogene Eigenschaften aus. Insbesondere ist bei einem solchen Gussmaterial auch noch eine hinreichende Verformbarkeit gegeben.According to the invention, the door hinge part is formed from cast material, the door hinge part preferably being designed as a zinc die-cast part. Zinc die casting is characterized by balanced properties in terms of formability and stability. In particular, such a cast material also has sufficient deformability.

Hinsichtlich der gewünschten klemmenden Fixierung des Schraubenschaftes mit einer geeigneten Haltekraft kann auch die Geometrie des Schlitzes optimiert sein. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass der Schraubenschaft trotz seiner klemmenden Aufnahme in dem Schlitz weiterhin noch relativ leicht drehbar sein soll. So ist insbesondere vorgesehen, dass der Schlitz entlang der Längsrichtung des Schraubenschaftes eine definierte Engstelle aufweist, an der dann die klemmende Arretierung erfolgt. Wenn dagegen entlang der Längsrichtung des Schraubenschaftes über den gesamten Schlitz eine Klemmung bewirkt werden soll, so ist sowohl für das Einsetzen als auch für ein Drehen der eingesetzten Schraube unter Umständen ein unerwünscht großer Kraftaufwand notwendig.With regard to the desired clamping fixation of the screw shaft with a suitable holding force, the geometry of the slot can also be optimized. It should also be taken into account that the screw shaft should still be relatively easy to rotate despite its clamping receptacle in the slot. In particular, it is provided that the slot along the Has a defined narrow point in the longitudinal direction of the screw shaft, at which the clamping locking then takes place. If, on the other hand, a clamping is to be effected over the entire slot along the longitudinal direction of the screw shaft, an undesirably large amount of force may be necessary both for the insertion and for the rotation of the inserted screw.

Vor diesem Hintergrund kann vorgesehen sein, dass der Schlitz an einer dem Aufnahmeraum gegenüberliegenden Seite eine geringste Breite aufweist.Against this background, it can be provided that the slot has the smallest width on a side opposite the receiving space.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass entlang der Längsrichtung des Schraubenschaftes der Schlitz einen ersten Schlitzabschnitt und einen zweiten Schlitzabschnitt aufweist, wobei bezogen auf den Außendurchmesser des Schraubenschaftes der erste Schlitzabschnitt ein Übermaß und der zweite Schlitzabschnitt zumindest bereichsweise ein Untermaß aufweist.In particular, it can be provided that the slot has a first slot section and a second slot section along the longitudinal direction of the screw shank, the first slot section being oversized and the second slot section being at least partially undersized in relation to the outer diameter of the screw shank.

Besonders vorteilhaft ist dabei, wenn der zweite Schlitzabschnitt keilförmig ausgestaltet ist, sodass dann lediglich die am weitesten nach innen reichenden Bereiche der Keilform die klemmende Halterung des Schraubenschaftes bewirken. Durch eine solche Keilform wird auch die Verformbarkeit des Materials begünstigt.It is particularly advantageous if the second slot section is designed in the shape of a wedge, so that then only the areas of the wedge shape that extend furthest inwardly effect the clamping retention of the screw shaft. Such a wedge shape also promotes the deformability of the material.

Der Schraubenschaft kann im Bereich der klemmenden Anordnung in dem Schlitz ein Gewinde aufweisen. Der Außendurchmesser wird dabei von den Zahnspitzen des Gewindes bestimmt.The screw shaft can have a thread in the area of the clamping arrangement in the slot. The outer diameter is determined by the tooth tips of the thread.

Hinsichtlich der vorliegenden Erfindung ist es von Vorteil, wenn im Bereich der klemmenden Aufnahme der Schraubenschaft wie beschrieben mit einem Außengewinde versehen ist. Die Zähne des Gewindes können sich dann in den Schlitz und insbesondere die zuvor beschriebene Keilform einschneiden, während zwischen den Zähnen gewissermaßen ein Ausgleichsraum für eine plastische Verformung bereitgestellt wird. Zusätzlich oder alternativ kann abhängig von den eingesetzten Materialien auch eine plastische Verformung an dem Außengewinde des Schraubenschaftes also insbesondere an den Zähnen eines dort vorgesehenen Gewindes erfolgen. Auch dabei ist die Zahnform hinsichtlich der Verformbarkeit von Vorteil.With regard to the present invention, it is advantageous if, as described, the screw shaft is provided with an external thread in the area of the clamping receptacle. The teeth of the thread can then be in the Cut the slot and in particular the previously described wedge shape, while a compensation space for plastic deformation is provided between the teeth, so to speak. Additionally or alternatively, depending on the materials used, plastic deformation can also take place on the external thread of the screw shaft, that is to say in particular on the teeth of a thread provided there. Here, too, the tooth shape is advantageous in terms of deformability.

Abgesehen von einer gegebenenfalls plastischen Verformung durch das Einsetzen des Schraubenschaftes in den Schlitz verlaufen die Seitenkanten des Schlitzes gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung im Wesentlichen gerade. In Einschubrichtung kann somit der Schraubenschaft an einer beliebigen Stelle angeordnet werden. Insbesondere kann der Schraubenschaft genau an einer Montageposition angeordnet werden, die für eine nachfolgende Verbindung mit einem weiteren Türbandteil vorgesehen ist.Apart from a possibly plastic deformation due to the insertion of the screw shaft into the slot, the side edges of the slot run essentially straight according to a preferred embodiment of the invention. The screw shaft can thus be arranged at any point in the direction of insertion. In particular, the screw shaft can be arranged precisely at a mounting position that is provided for a subsequent connection to a further door hinge part.

Hinsichtlich der Fertigung des Türbandteils in einem Gussverfahren sind auch im Wesentlichen gerade verlaufende Seitenkanten zweckmäßig. Im Hinblick auf die übliche Geometrie verläuft bei dem zuvor beschriebenen Türbandteil die Ausformrichtung bei dem Gießverfahren entlang des Schlitzes. Ein Ausformen des Türbandteils erfolgt dann in Richtung des offenen Endes des Schlitzes.With regard to the production of the door hinge part in a casting process, side edges running essentially straight are also expedient. With regard to the usual geometry, in the case of the door hinge part described above, the molding direction runs along the slot during the casting process. The door hinge part is then shaped in the direction of the open end of the slot.

Im Rahmen einer solchen Ausgestaltung kann dort dann auch durch eine entsprechende Ausformung der Gussform an einem Einführende des Schlitzes einer Erweiterung vorgesehen sein, um den Schraubenschaft zunächst leichter zu positionieren und zu zentrieren, bevor dieser eingedrückt bzw. eingepresst wird.Within the scope of such a configuration, an extension can then also be provided there by a corresponding shaping of the casting mold at an insertion end of the slot in order to initially position and center the screw shaft more easily before it is pressed in or pressed in.

Wie zuvor beschrieben, kann durch die Geometrie des Schlitzes, das gewählte Untermaß sowie die eingesetzten Materialien die für ein Einsetzen des Schraubenschaftes in den Schlitz notwendige Kraft beeinflusst werden. Grundsätzlich ist es denkbar, dass die Schraube mit ihrem Schraubenschaft von Hand in den Schlitz eingesetzt wird. Alternativ ist auch ein einfaches Einpressen mit geeigneten Werkzeugen, beispielsweise einer Kniehebelpresse möglich. Ein solches Einpressen kann sowohl manuell als auch automatisiert erfolgen. Dabei ergibt sich auch der Vorteil, dass durch eine vorgegebene Einpresstiefe die Schraube mit ihrem Schraubenschaft an einer optimalen Längsposition des Schlitzes und nicht zwangsläufig am Ende des Schlitzes positioniert werden kann.As described above, the force required for inserting the screw shaft into the slot can be influenced by the geometry of the slot, the selected undersize and the materials used. In principle, it is conceivable that the screw with its screw shaft is inserted into the slot by hand. Alternatively, a simple pressing in with suitable tools, for example a toggle press, is also possible. Such a pressing-in can take place both manually and automatically. This also has the advantage that the screw can be positioned with its screw shank at an optimal longitudinal position of the slot and not necessarily at the end of the slot through a predetermined press-in depth.

Gegenstand der Erfindung ist auch das Türbandteil selbst, welches für die zuvor beschriebene Türbandanordnung vorgesehen und eingerichtet ist.The invention also relates to the door hinge part itself, which is provided and set up for the door hinge arrangement described above.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnungen erläutert.The invention is explained below with reference to drawings showing only one exemplary embodiment.

Es zeigen:

  • Fig.1A eine Türbandanordnung mit einem Türbandteil und einer Schraube,
  • Fig.1B die Türbandanordnung gemäß der Fig. 1A im zusammengesetzten Zustand,
  • Fig.2A die Türbandanordnung gemäß der Fig. 1A und Fig.1B aus einer anderen Blickrichtung bei dem Einsetzen der Schraube in einen Schlitz des Türbandteils,
  • Fig. 2B die Türbandanordnung gemäß der Fig.1B in einer Ansicht gemäß der Fig. 2A.
  • Fig. 3A das Türbandteil alleine in einer dritten Blickrichtung,
  • Fig. 3B die Türbandanordnung gemäß der Fig. 1B in einer Ansicht gemäß der Fig. 3A.
Show it:
  • Fig.1A a door hinge arrangement with a door hinge part and a screw,
  • Fig.1B the door hinge arrangement according to Figure 1A in the assembled state,
  • Fig. 2A the door hinge arrangement according to Figures 1A and 1B from a different perspective when inserting the screw into a slot in the door hinge part,
  • Figure 2B the door hinge arrangement according to Fig.1B in a view according to the Figure 2A .
  • Figure 3A the door hinge part alone in a third viewing direction,
  • Figure 3B the door hinge arrangement according to Figure 1B in a view according to the Figure 3A .

Die Figuren zeigen in unterschiedlichen Ansichten ein Türbandteil 1 alleine (Fig. 3A) oder mit einer noch nicht (vollständig) eingesetzten Schraube 2 (Fig.1A und Fig. 2A). In den Figuren 1B, 2B, 3B ist dann die Schraube 2 mit einem Schraubenschaft 3 in einen seitlich offenen Schlitz 4 des Türbandteils 1 eingesetzt.The figures show a door hinge part 1 alone in different views ( Figure 3A ) or with a not yet (fully) inserted screw 2 ( Fig.1A and Figure 2A ). In the Figures 1B , 2 B , 3B the screw 2 with a screw shaft 3 is then inserted into a laterally open slot 4 of the door hinge part 1.

Insbesondere in Fig. 2A und Fig. 2B ist zu erkennen, dass die Breite des Schlitzes 4 gegenüber einem Außendurchmesser des Schraubenschaftes 3 mit einem Untermaß gefertigt ist, sodass der eingesetzte Schraubenschaft 3 im zusammengesetzten Zustand klemmend gehalten ist.Especially in Figures 2A and 2B it can be seen that the width of the slot 4 is made with an undersize compared to an outer diameter of the screw shank 3, so that the inserted screw shank 3 is held in a clamping manner in the assembled state.

Die Schraube 2 ist als Zylinderkopfschraube ausgestaltet, wobei ein Schraubenkopf 5 eine innenliegende Antriebsaufnahme aufweist.The screw 2 is designed as a cylinder head screw, a screw head 5 having an internal drive receptacle.

Zur Aufnahme des zylinderförmigen Schraubenkopfes 5 weist das Türbandteil 1 einen im Wesentlichen quaderförmigen Aufnahmeraum 6 auf, an dem sich seitlich der bereits zuvor beschriebene Schlitz 4 befindet.To accommodate the cylindrical screw head 5, the door hinge part 1 has an essentially cuboid receiving space 6 on which the previously described slot 4 is located laterally.

Wenn die Schraube 2 mit ihrem Schraubenschaft 3 in den Schlitz 4 eingesetzt ist, erstreckt sich der Schraubenschaft 3 durch den Schlitz 4 aus dem Aufnahmeraum 6 heraus, während der Aufnahmeraum 6 gegenüberliegend des Schraubenschaftes 3 eine Öffnung 7 für ein Werkzeug aufweist.When the screw 2 is inserted with its screw shaft 3 in the slot 4, the screw shaft 3 extends through the slot 4 from the Receiving space 6 out, while the receiving space 6 opposite the screw shank 3 has an opening 7 for a tool.

Da die Breite des Schlitzes 4 gegenüber dem Außendurchmesser des Schraubenschaftes 3 ein Untermaß aufweist, ergibt sich eine klemmende Arretierung des Schraubenschaftes 3. Der Schraubenschaft 3 kann beispielsweise per Hand oder auch mit einem geeigneten Werkzeug eingesetzt bzw. eingepresst werden. Damit einerseits nicht zu große Kräfte für ein Einsetzen notwendig werden und andererseits eine sichere Halterung der Schraube 2 erreicht wird, ist das Untermaß des Schlitzes 4 in geeigneter Weise zu wählen. Das Untermaß liegt beispielsweise zwischen 0,1 mm bis 2 mm, insbesondere zwischen 0,4 mm bis 1,6 mm. Darüber hinaus sind auch die Materialien des Türbandteils 1 sowie der Schraube 2 einerseits und die Geometrien andererseits zu beachten.Since the width of the slot 4 is undersized compared to the outer diameter of the screw shaft 3, the screw shaft 3 is clamped in place. The screw shaft 3 can be inserted or pressed in, for example, by hand or with a suitable tool. So that, on the one hand, excessive forces are not necessary for insertion and, on the other hand, secure holding of the screw 2 is achieved, the undersize of the slot 4 must be selected in a suitable manner. The undersize is, for example, between 0.1 mm and 2 mm, in particular between 0.4 mm and 1.6 mm. In addition, the materials of the door hinge part 1 and of the screw 2 on the one hand and the geometries on the other hand must also be taken into account.

So ist gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass entlang einer Längsrichtung l des Schraubenschaftes 3 der Schlitz 4 einen ersten Schlitzabschnitt 4a und einen zweiten Schlitzabschnitt 4b aufweist, wobei bezogen auf den Außendurchmesser des Schraubenschaftes 3 der erste Schlitzabschnitt 4a ein Übermaß und der zweite Schlitzabschnitt 4b zumindest bereichsweise das erfindungsgemäß Untermaß aufweist. Um die klemmende Fixierung auf einen klar definierten Bereich zu begrenzen, ist der zweite Schlitzabschnitt 4b dazu keilförmig ausgestaltet. Der Schlitz 4 weist somit an einer dem Aufnahmeraum 6 gegenüberliegenden Seite eine geringste Breite, das heißt das gewünschte Untermaß auf (siehe Fig. 2a).According to the illustrated embodiment, it is provided that the slot 4 has a first slot section 4a and a second slot section 4b along a longitudinal direction l of the screw shank 3, with the first slot section 4a being oversized and the second slot section 4b at least relative to the outer diameter of the screw shank 3 in some areas which according to the invention is undersized. In order to limit the clamping fixation to a clearly defined area, the second slot section 4b is designed to be wedge-shaped for this purpose. The slot 4 thus has a smallest width on a side opposite the receiving space 6, that is to say the desired undersize (see Fig. 2a ).

Der Schlitz 4 weist entlang seines Verlaufes im Wesentlichen gerade Seitenkanten 8 auf, wobei optional an einem Ende des Schlitzes auch eine Fase 9 vorgesehen sein kann.The slot 4 has essentially straight side edges 8 along its course, with a bevel 9 optionally also being able to be provided at one end of the slot.

Dort wo der Schraubenschaft 3 in dem dargestellten Ausführungsbeispiel an dem keilförmigen zweiten Schlitzabschnitt 4b gehalten ist, weist der Schraubenschaft 3 ein in der Figur 1a angedeutetes Außengewinde 10 auf. Der Außendurchmesser des Schraubenschaftes 3 wird somit durch die Zahnspitzen des Außengewindes 10 definiert.Where the screw shaft 3 is held on the wedge-shaped second slot section 4b in the illustrated embodiment, the screw shaft 3 has an in Figure 1a indicated external thread 10. The outer diameter of the screw shaft 3 is thus defined by the tooth tips of the external thread 10.

Die Zahnform des Außengewindes 10 begünstigt die klemmende Fixierung des Schraubenschaftes 3 in dem Schlitz 4, weil sich das Außengewinde 10 in einem gewissen Maße in die Seitenkanten 8 des Schlitzes 4 einschneiden kann bzw. selbst einer plastischen Verformung unterworfen werden kann.The tooth shape of the external thread 10 favors the clamping fixation of the screw shaft 3 in the slot 4 because the external thread 10 can cut into the side edges 8 of the slot 4 to a certain extent or can itself be subjected to plastic deformation.

Das Türbandteil 1 ist erfindungsgemäß aus einem Gussmaterial gebildet, wobei Zink-Druckguss bevorzugt ist.The door hinge part 1 is formed according to the invention from a cast material, zinc die-casting being preferred.

Durch das Einsetzen des Schraubenschaftes 3 in den Schlitz 4 erfolgt üblicherweise eine gewisse plastische Verformung des Schraubenschaftes 3 und/oder des Schlitzes 4, wobei eine solche Verformung zum Zwecke der Übersichtlichkeit nicht explizit dargestellt ist.Inserting the screw shaft 3 into the slot 4 usually results in a certain plastic deformation of the screw shaft 3 and / or the slot 4, such deformation not being explicitly shown for the sake of clarity.

Claims (15)

Türbandanordnung mit einem Türbandteil (1) aus Gussmaterial und einer Schraube (2), wobei die Schraube (2) mit einem Schraubenschaft (3) in einen seitlich offenen Schlitz (4) des Türbandteils (1) eingesetzt ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Breite des Schlitzes (4) gegenüber einem Außendurchmesser des Schraubenschaftes (3) mit einem Untermaß gefertigt ist, so dass der eingesetzte Schraubenschaft (3) klemmend gehalten ist.
Door hinge arrangement with a door hinge part (1) made of cast material and a screw (2), the screw (2) with a screw shaft (3) being inserted into a laterally open slot (4) in the door hinge part (1),
characterized in that
the width of the slot (4) compared to an outer diameter of the screw shaft (3) is made with an undersize, so that the inserted screw shaft (3) is held clamped.
Türbandanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schraubenkopf (5) der Schraube (2) in einem Aufnahmeraum (6) des Türbandteils (1) angeordnet ist.Door hinge arrangement according to Claim 1, characterized in that a screw head (5) of the screw (2) is arranged in a receiving space (6) of the door hinge part (1). Türbandanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenkopf (5) ein Zylinderkopf mit einer innenliegenden Antriebsaufnahme ist.Door hinge arrangement according to Claim 2, characterized in that the screw head (5) is a cylinder head with an internal drive receptacle. Türbandanordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz (4) an einer dem Aufnahmeraum (6) gegenüberliegenden Seite eine geringste Breite aufweist.Door hinge arrangement according to Claim 2 or 3, characterized in that the slot (4) has a smallest width on a side opposite the receiving space (6). Türbandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Türbandteil (1) als Zink-Druckgussteil ausgestaltet ist.Door hinge arrangement according to one of Claims 1 to 4, characterized in that the door hinge part (1) is designed as a zinc die-cast part. Türbandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass entlang einer Längsrichtung (l) des Schraubenschaftes (3) der Schlitz (4) einen ersten Schlitzabschnitt (4a) und einen zweiten Schlitzabschnitt (4b) aufweist, wobei bezogen auf den Außendurchmesser des Schraubenschaftes (3) der erste Schlitzabschnitt (4a) ein Übermaß und der zweite Schlitzabschnitt (4b) zumindest bereichsweise ein Untermaß aufweisen.Door hinge arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that along a longitudinal direction (l) of the screw shaft (3) the slot (4) has a first slot section (4a) and a second Has slot section (4b), the first slot section (4a) being oversized and the second slot section (4b) being undersized, at least in some areas, based on the outer diameter of the screw shank (3). Türbandanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schlitzabschnitt (4b) keilförmig ausgestaltet ist.Door hinge arrangement according to Claim 6, characterized in that the second slot section (4b) is wedge-shaped. Türbandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenschaft (3) im Bereich der klemmenden Anordnung in dem Schlitz (4) ein Außengewinde (10) aufweist.Door hinge arrangement according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the screw shaft (3) has an external thread (10) in the area of the clamping arrangement in the slot (4). Türbandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Untermaß des Schlitzes (4) gegenüber dem Außendurchmesser des Schraubenschaftes (3) zwischen 0,1 mm bis 2 mm beträgt.Door hinge arrangement according to one of Claims 1 to 8, characterized in that the undersize of the slot (4) compared to the outer diameter of the screw shaft (3) is between 0.1 mm and 2 mm. Türbandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass Seitenkanten (8) des Schlitzes (4) im Wesentlichen gerade verlaufen.Door hinge arrangement according to one of Claims 1 to 9, characterized in that side edges (8) of the slot (4) are essentially straight. Türbandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz (4) an einem Einführende eine Erweiterung aufweist.Door hinge arrangement according to one of Claims 1 to 10, characterized in that the slot (4) has an enlargement at an insertion end. Türbandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Einsetzen des Schraubenschaftes (3) in den Schlitz (4) der Schraubenschaft (3) und/oder der Schlitz (4) plastisch verformt sind/ist.Door hinge arrangement according to one of Claims 1 to 11, characterized in that the screw shaft (3) and / or the slot (4) are / is plastically deformed by inserting the screw shaft (3) into the slot (4). Türbandteil (1) für eine Türbandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12.Door hinge part (1) for a door hinge arrangement according to one of Claims 1 to 12. Verfahren zur Herstellung einer Türbandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei ein Türbandteil (2) mit einem seitlich offenen Schlitz (4) durch Metallguss, insbesondere Zink-Druckguss, mit einem seitlich offenen Schlitz (4) für die Aufnahme eines Schraubenschaftes (3) einer Schraube (2) gebildet wird, wobei die Schraube (2) in den seitlich offenen Schlitz (4) eingesetzt wird und wobei die Breite des Schlitzes (4) gegenüber einem Außendurchmesser des Schraubenschaftes (3) mit einem Untermaß gefertigt wird, so dass der Schraubenschaft (3) nach dem Einsetzen in den seitlich offenen Schlitz (4) klemmend gehalten ist.Method for producing a door hinge arrangement according to one of claims 1 to 12, wherein a door hinge part (2) with a laterally open slot (4) by metal casting, in particular zinc die-casting, with a laterally open slot (4) for receiving a screw shaft (3 ) a screw (2) is formed, the screw (2) being inserted into the laterally open slot (4) and the width of the slot (4) being made with an undersize compared to an outer diameter of the screw shaft (3), so that the screw shaft (3) is clamped in the laterally open slot (4) after it has been inserted. Verfahren nach Anspruch 14, wobei das Türbandteil bei dem Metallguss in Richtung des offenen Schlitzes (4) ausgeformt wird.Method according to Claim 14, the door hinge part being shaped in the direction of the open slot (4) during the metal casting.
EP21158755.5A 2020-03-17 2021-02-23 Door belt assembly Pending EP3882424A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020101462.5U DE202020101462U1 (en) 2020-03-17 2020-03-17 Door hinge arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP3882424A1 true EP3882424A1 (en) 2021-09-22

Family

ID=70469818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP21158755.5A Pending EP3882424A1 (en) 2020-03-17 2021-02-23 Door belt assembly

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3882424A1 (en)
DE (1) DE202020101462U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6421877B1 (en) * 1997-09-25 2002-07-23 Ferco International Ferrures Et Serrures De Batiment Fitting for the pivoting support of a window sash or door leaf
EP2172610A1 (en) * 2008-10-01 2010-04-07 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hinge mounting part
DE102011002216B3 (en) 2011-04-21 2011-12-01 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Arrangement for connecting hinge parts for production of door hinges, has recess comprising side wall provided with mold chamfer, and component whose portion is guided between region and linear counter surface

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6421877B1 (en) * 1997-09-25 2002-07-23 Ferco International Ferrures Et Serrures De Batiment Fitting for the pivoting support of a window sash or door leaf
EP2172610A1 (en) * 2008-10-01 2010-04-07 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hinge mounting part
DE102011002216B3 (en) 2011-04-21 2011-12-01 Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Arrangement for connecting hinge parts for production of door hinges, has recess comprising side wall provided with mold chamfer, and component whose portion is guided between region and linear counter surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE202020101462U1 (en) 2020-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0164082A2 (en) Method and apparatus for applying end pieces to profiled listels
DE19818482C1 (en) Hand crimping pliers for crimping ferrules
EP2181783A1 (en) Splined rod with curled end and method for its production
EP0454615A1 (en) Forceps for cutting surgical nails, wires or the like
EP3882424A1 (en) Door belt assembly
DE2737128C2 (en) Holder for sheet material
DE10318652B3 (en) Connecting device for connecting profiles comprises an anchor-like connecting element having a shaft part with a conical recess , a tensioning bearing which can be guided into an undercut of a hollow profile, and a tensioning element
EP2233671A1 (en) Mounting screw for fastening fittings
DE60117277T2 (en) CONNECTING DEVICE FOR THE DETACHABLE CONNECTION OF TUBE OR BAR TERMINALS
WO2010034324A1 (en) Threaded nut, method and tool for producing the same
DE3821927A1 (en) METHOD FOR PRODUCING STAGE NAILS AND MOLDING UNIT FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE19531016A1 (en) Rivet for plates and sheets
DE3524556C2 (en)
DE202005019805U1 (en) Hand rail bar e.g. for equipment, has at one end continuous plate and screw part which has even surface
DE3406454C2 (en)
DE10345582B4 (en) Clamping element, in particular for windows of motor vehicles
DE102020107816A1 (en) Bristle carrier, brush and method of manufacturing the bristle carrier and the brush
DE102006035747B4 (en) Tuning ceramic body and method of making the same
EP3808290A1 (en) Medical instrument and method of manufacturing a medical instrument
DE19602800C1 (en) Locking bolt, particularly for rapid closure of cover grid
EP1057432B1 (en) Building element for bed frame, bed base etc
DE2304470A1 (en) CLAMPING SCREW, PROCESS AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION
DE202017002099U1 (en) Connection system for connecting components
AT405858B (en) Profiled key shank body
WO2018172356A1 (en) Electronic housing and method for housing electronic components

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

17P Request for examination filed

Effective date: 20210826

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR