EP3535710A1 - Steuersystem und steuerverfahren der tabak verarbeitenden industrie - Google Patents

Steuersystem und steuerverfahren der tabak verarbeitenden industrie

Info

Publication number
EP3535710A1
EP3535710A1 EP17797293.2A EP17797293A EP3535710A1 EP 3535710 A1 EP3535710 A1 EP 3535710A1 EP 17797293 A EP17797293 A EP 17797293A EP 3535710 A1 EP3535710 A1 EP 3535710A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
machine
machines
processing industry
server
parameters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP17797293.2A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Ralf Heikens
Andreas Eckroth
Thorsten Knepper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Publication of EP3535710A1 publication Critical patent/EP3535710A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/04Forecasting or optimisation specially adapted for administrative or management purposes, e.g. linear programming or "cutting stock problem"
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/04Manufacturing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P90/00Enabling technologies with a potential contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation
    • Y02P90/30Computing systems specially adapted for manufacturing

Definitions

  • the invention relates to a control system of the tobacco processing industry and a method of controlling a machine of the tobacco processing industry.
  • Tobacco-processing industry machines such as, in particular, cigarette making machines, filter-making machines, multi-segment filter making machines, tobacco processing devices, filter attachment machines, cigarette packaging machines used to package manufactured cigarettes, are composed of a variety of machine parts and elements have to interact optimally with one another, in connection with the materials to be processed, such as tobacco, filter materials and wrapping strips or wrapping or packaging materials.
  • a cigarette manufacturing machine more than 2000 parameters can be adjusted or changed without problems, in order to produce an optimal, high-quality end product, for example a film. terzigarette.
  • These parameters include the weight of the manufactured cigarette, the tobacco moisture, a diameter, a platen position, the tightness, a paper layer position, pressures, temperatures, the glue pattern, the amount of glue and drive speeds, to name a few relevant process parameters to name, which may be present at different locations of the machines.
  • brand parameters may also play a role, such as a tobacco mix, a desired length of the produced cigarette
  • Diameter, weight, weight distribution, a specific processing of the wrapping material or a tobacco quality Due to the many years of experience of the patent applicant, it is possible to set these parameters, which are to be set for the respective machines, very close to the optimum. In the production of cigarettes, however, the operators may change parameters to improve the result, for example the quality of the finished product or the amount obtained per unit time, or to allow a minimization of the Committee.
  • factories of cigarette manufacturers may be several machines of different types, different manufacturers but also in part a plurality of the same or similar machines of a manufacturer and be in operation to produce cigarettes. This can lead to different good grades per machine on the machines and to different quantities of high-quality cigarettes produced or different amounts of rejects of cigarettes. For example, it can also lead to different numbers of strand breaks, although experienced operators operate the same machines.
  • a control system of the tobacco processing industry comprising a first data network and a first server connected to the first data network, wherein a plurality of machines of the tobacco processing industry are connected to the first data network, wherein machine parameters and Ma - Machine measurements of the machines are detected or can be detected and transmitted via the first data network to the first server and are correlated with the first server based on a particular specifiable optimization criterion so correlated that tax optimization values for at least one of the machines are determined or determined are.
  • a rotational speed of a drum As a machine parameter, in particular, a rotational speed of a drum, a rotational speed of a bobbin, which emits a U mhüllungsmaterial, an electrical voltage value to a conveyor organ or a glue or
  • Adhesive dispensing member a pressure value in an adhesive dispensing nozzle, a conveying speed, a paper position, a format tape speed, a diameter of a manufactured strand, a position of an imprint, a weight of a manufactured cigarette, a density of the head reinforcement of a cigarette, a glue pressure, a seam amount, a rotor position of a cigarette
  • a size image a thickness of a wrapping material, a speed of a fan for generating a negative pressure, a speed of a tobacco conveyor, the speed of a Auskwalze, a limit of tobacco density, a pressure value of a Nahtplätte, a negative pressure on the suction belt conveyor and other parameters considered.
  • the tobacco moisture As machine readings, the tobacco moisture, an air pressure, a conveying speed, a moisture of the wrapping material strip, a fan speed, a density of the tobacco in the cigarette rod, the length of the produced cigarette, the height of a tobacco tobacco on a suction belt conveyor, the amount of tobacco bleached from the Saugstrangrawer, the number of cigarettes produced per unit time and other machine readings, in particular the temperature at the Nahtplätte or apply to motors or motors.
  • the first data network is an intranet.
  • a multiplicity of machine parameters and machine measured values of the machines can be detected and compared, for example, with one another.
  • a machine of a machine park of several similar machines for example similar machines, has a higher efficiency in a production hall of filter cigarettes, i. For example, produces a smaller amount of rejects.
  • the other machines can be compared and it can be determined which parameters or measured values deviate accordingly. In this case, preferably for the
  • Machine parameters or machine measurements tolerance ranges are given, which are regarded as irrelevant, i. be taken into account in a comparison due to the low diversity of the respective values.
  • the deviating measured values and / or parameters can then serve to optimize the other poorer running machines, in particular automatically.
  • additional environmental parameters of the plurality of machines are detected or can be detected, whereby these are transmitted via the first Data network are transmitted to the first server or can be transmitted and correlated with each other and / or with the machine parameters and / or machine measurements in the first server based on the optimization criterion and / or another optimization criterion.
  • the environmental parameters may be the ambient temperature, for example the temperature in the production hall, the humidity in the production hall or at different locations of the production hall. This may also be the pressure in the ambient temperature.
  • Main blower of the production hall act.
  • air pressure values or the strength or direction of air flows in the production hall it is also possible to understand air pressure values or the strength or direction of air flows in the production hall.
  • the first server is connected or connectable to a second server via a second data network, wherein predeterminable machine measured values, predefinable machine parameters, predefinable environmental parameters and / or predefinable control optimization values are transmitted or can be transmitted.
  • the first server is set up, for example, at a customer of the manufacturer of the machines of the tobacco-processing industry, and the second server at the manufacturer. Improved tax optimization values can be achieved or improved machine parameters can be achieved by the experience of the manufacturer or a larger database. By specifying the machine parameters, the machine measurements and / or the control optimization values that are transmitted or transferable, the customer has the opportunity to determine which values are actually output.
  • control optimization values are predetermined as machine parameters of at least one machine of the plurality of machines for controlling the at least one machine.
  • the optimization criterion is the lowest possible rejects of the products of the tobacco-processing industry, a produced quantity of products of the tobacco-processing industry in relation to a maximum possible quantity of produced products of the tobacco-processing industry, an energy consumption in relation to one produced Quantity of products of the tobacco processing industry, a wear in relation to a produced quantity of products of the tobacco processing industry and / or a quality of produced products of the tobacco processing industry.
  • the control system of the tobacco-processing industry is particularly preferably when the second server is designed to correlate machine parameters and machine measured values and / or environmental parameters of a multiple quantity of the plurality of machines of the tobacco-processing industry with one another based on the, in particular predefinable, optimization criterion Tax optimization values for at least one of the machines are determined or can be determined.
  • the second server in particular correlates machine parameters and machine measured values and / or deformation parameters as well as possibly proposed control optimization values from the first server of different production sites, so that
  • the object is further achieved by a method for controlling a machine of the tobacco-processing industry, wherein machine parameters and machine measured values of the machines of the plurality of machines are recorded from a plurality of machines of the tobacco-processing industry and with one another according to an, in particular predefinable, optimization criterion be correlated to determine control optimization values used to control the machine.
  • additional environmental parameters of the machines are recorded and these are correlated with one another and / or with the machine parameters and / or machine measured values on the basis of the optimization criterion and / or a further optimization criterion.
  • the optimization criterion is the smallest possible exclusion of the products of the tobacco-processing industry, a produced quantity of products of the tobacco-processing industry in relation to a maximum possible amount of produced products of the tobacco-processing industry, an energy consumption in relation to a produced quantity Products of the tobacco processing industry, a wear in relation to a produced quantity of products of the tobacco processing industry and / or a quality of produced products of the tobacco processing industry.
  • the machine parameters and machine measured values, and in particular the environmental parameters are preferably transmitted to a first server via a first data network and the control optimization values are determined in the first server, in particular predefinable machine parameters, predefinable machine measured values, predefinable environmental parameters and / or predefinable control optimization values over a second data network transmitted from the first server to a second server, wherein the second server in particular machine parameters and machine measured values, and in particular environmental parameters, a A multiple quantity of the plurality of machines of the tobacco-processing industry is correlated with each other on the basis of the, in particular predefinable, optimization criterion in such a way that control optimization values for at least one of the machines are determined.
  • a computer program product is specified which, when running on a first server and / or second server, executes the inventive or preferred method steps.
  • a computer program product comprising a storage medium is specified, on which a program code is stored, which, when executed on a first and / or second server, causes this or these to carry out the inventive or preferred method steps.
  • the invention serves to generate optimal parameter settings of the machines of the tobacco processing industry.
  • production machines of the tobacco-processing industry can collect and process a great deal of data via powerful control systems and, for example, display them on a visualization.
  • These control systems of the individual machines are connected according to the invention via a first data network to a first server. In the prior art, this serves to indicate the production output and the product quality of the machines.
  • the corresponding machine parameters, machine measurements and / or environmental parameters are used to optimize machine efficiency, production quality, scrap rates, spare parts life and / or energy consumption.
  • These are the settings of the machine, ie the machine parameters, for example the mechanical settings, the basic conditions such as temperature, air pressure and humidity, the infrastructure, for example the supply of electrical or negative pressure, the quality of base materials, such as wrapping material strips, for example. paper, tobacco, glue, and the personal behavior of machine operators, such as cleaning and maintenance.
  • the production result that is, for example, the number of products produced per unit time and their quality
  • the basic conditions of the machines These framework conditions can be detected metrologically or can be defined or specified as parameters and settings of the machine.
  • these data are used by several machines producing a similar or similar product in order to derive meaningful correlations therefrom, for example with which machine settings the best production results have been achieved and can be achieved. It can thus by a
  • Comparison of production times and production results optimal settings of machines for a brand or a format (length and / or diameter) or a combination of materials can be found.
  • corresponding significances can result, for example that the vacuum in a region of the machine has been driven at a similar level in many machines which achieve very good production results.
  • a heater temperature or a metrologically sensed specific mechanical adjustment that results in very good production results on many machines could be used to provide this as a control optimization value.
  • the correlations or significances ascertained as a result which are based on a large number of parameters and measured values as well as modulation parameters on or at the machine, can be used to make corresponding adjustment recommendations or control options. derived and proposed accordingly or set at the machines.
  • the tax optimization values can be set via recommendation lists or directly and automatically.
  • one or more central first servers can be networked or connected to the machines via data lines or data networks. This provides the required database for evaluation.
  • the first server can be arranged at a location in the vicinity of the machines and execute a corresponding method for controlling a machine of the tobacco-processing industry as proposed according to the invention, or a corresponding evaluation can be carried out remotely in a second server.
  • the first data network and / or the second is
  • Data network is a security network accessible only to authorized persons or servers.
  • the software running on the respective server can compare or correlate the machine parameters, machine measured values and / or environmental parameters as well as an optimization criterion or several optimization criteria and propose optimal parameter sets for the machines. These optimized parameter sets or machine settings or machine parameters are then sent back to the respective machines of the tobacco processing industry and an operator can check the proposed values and release them for the machine or the values can be automatically taken over by the respective machine.
  • machines may also be used. parameters that fundamentally lead to poor production results. These machine parameters can then be excluded as allowable parameters from the control system for the production of a particular brand or in principle. For example, value ranges for machine parameters can be restricted here.
  • the wear of spare parts can be compared with the machine settings or machine parameters and measured values. It can be determined with which machine parameters or settings the spare parts wear is the least and which spare parts have the longest running time. This reduces the costs for the necessary spare parts orders.
  • Correlation be set to the energy consumption data of the machines.
  • parameters or control optimization values can be determined, in which the machines have the largest output with the lowest energy consumption.
  • error events can be used to use the machine parameters, machine measurements, and / or encumbrance parameters to find conditions or find parameters that produce corresponding errors to prevent them from happening in the future through other control optimization values.
  • the comparison of all machines in a production hall can also be used to detect causes of errors that can be found in the geographical location of the machines within the production hall. For example, as already mentioned above, two machines could have paper tears much more frequently than others in the same production hall. This could be due to the fact that these machines are arranged close to the outer gate of the hall, so that due to frequent temperature fluctuations caused by the opening and closing of the gate or delivery traffic occurring there cause these abnormalities.
  • Fig. 1 is a schematic representation of a control system according to the invention of the tobacco processing industry.
  • Fig. 1 shows schematically a control system of the tobacco processing industry.
  • a first production site for example in a production hall
  • six machines of the tobacco processing industry 1 0-1 5 are connected to a first server 20 via a first data network 30.
  • Corresponding machine parameters and machine measured values and possibly environmental parameters are made available to the first server 20 and preferably compared with the method according to the invention in order to determine corresponding correlations of these machine measured values or machine parameters and possibly environmental parameters so that control optimization values are determined on the basis of an optimization criterion.
  • the same can be done at a further production site, for example, at a production site in which six machines of the tobacco processing industry of the same type, which have the reference numerals 1 00, 1 10, 120, 130, 140 and 1 50 are placed, and otherwise three further machines of the tobacco processing industry of another type having the reference numerals 200, 210 and 220.
  • the first six machines may be, for example, the patent applicant's Protos M8 cigarette making machines, and the other three machines are manufactured cigarette making machines manufactured by Decoufle s.a.r.l. or Protos 100 of the Applicant.
  • All of these machines are connected via a first data network 31 to a first server 21.
  • the first server 21 can serve, on the basis of a particular predefinable optimization criterion, machine parameters, machine measured values and / or ambient conditions. Correlate parameters so that control optimization values for the machines can be determined and also predefined. In a certain amount, the corresponding parameters or measured values of the various machines can also be correlated with one another, since they can also be very similar or identical to one another. For example, the value of the negative pressure in conveyor drums or a glue temperature during application may be the same for different machines.
  • these can also be transmitted via a second data network 40 from the first servers 20 and 21 to a second server 22. It can also be provided that only a part of the corresponding data is transmitted to the second server 22 if, for example, the operators of the two production sites want to release only a portion of the data.
  • the second server can then determine statistically improved control optimization values based on a larger amount of data and transmit them via the second data network 40 to the first servers 20 and 21.
  • first server 20, 21 is substituted for the second server 22 for a first server 20, 21 to correlate data from various production sites to determine control optimization values for the particular machines.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Steuersystem der Tabak verarbeitenden Industrie umfassend ein erstes Datennetzwerk (30, 31) und einen ersten Server (20, 21), der mit dem ersten Datennetzwerk (30, 31) verbunden ist, wobei eine Mehrzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden Industrie (10-15, 100-220) mit dem ersten Datennetzwerk (30, 31) verbunden sind, wobei Maschinenparameter und Maschinenmesswerte der Maschinen (10-15, 100-220) erfasst werden oder erfassbar sind und über das erste Datennetzwerk (30, 31) dem ersten Server (20, 21) übermittelt werden oder übermittelbar sind und mit dem ersten Server (20, 21) anhand eines, insbesondere vorgebbaren, Optimierungskriteriums so miteinander korreliert werden, dass Steueroptimierungswerte für wenigstens eine der Maschinen (10-15, 100-220) ermittelt werden oder ermittelbar sind.

Description

Steuersystem und Steuerverfahren der Tabak verarbeitenden I ndustrie
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein Steuersystem der Tabak verarbeitenden I ndustrie und ein Verfahren zum Steuern einer Maschine der Tabak verarbeitenden I ndustrie.
Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie, wie insbesondere Zigarettenherstellungsmaschinen , Filterherstellungsmaschinen , Multisegmentfil- terherstellungsmaschinen , Tabakaufbereitungsvorrichtungen , Filteransetzmaschinen, Verpackungsmaschinen von Zigaretten bzw. Verpa- ckungsherstellungsmaschinen , die dazu dienen , hergestellte Zigaretten zu verpacken, sind aus einer Vielzahl von Maschinenteilen und Elementen zusammengesetzt, die miteinander optimal zusammenwirken müssen, und zwar im Zusammenhang mit den zu verarbeitenden Materialien, wie Tabak, Filtermaterialien und Umhüllungsstreifen bzw. U mhüllungs- oder Verpackungsmaterialien .
Bei einer Zigarettenherstellungsmaschine können ohne Probleme über 2000 Parameter einzustellen sein bzw. zu verändern sein , um ein optimales qualitativ hochwertiges Endprodukt, nämlich beispielsweise eine Fil- terzigarette, herzustellen . Zu diesen Parametern gehört das Gewicht der hergestellten Zigarette, die Tabakfeuchte, ein Durchmesser, eine Stempellage, die Dichtigkeit bzw. der Ventilationsgrad , eine Papierlagenposition , Drücke bzw. angelegte Unterdrücke, Temperaturen , das Leimbild , die Leimmenge und Antriebsdrehzahlen , um nur einige relevante Prozessparameter zu benennen , die an verschiedenen Stellen der Maschinen vorliegen können .
Zudem können auch Markenparameter eine Rolle spielen , wie eine Ta- bakmischung, eine gewünschte Länge der hergestellten Zigarette, ein
Durchmesser, das Gewicht, die Gewichtsverteilung, eine bestimmte Bearbeitung des Umhüllungsmaterials oder eine Tabakqualität. Durch die langjährige Erfahrung der Patentanmelderin ist es möglich , diese Parameter, die bei den jeweiligen Maschinen einzustellen sind, sehr nah am Op- timum vorzugeben . Bei der Herstellung von Zigaretten können allerdings die Bedienpersonen Parameter verändern , um das Ergebnis, beispielsweise die Qualität des fertigen Produktes oder die erzielte Menge pro Zeiteinheit, zu verbessern bzw. eine Minimierung des Ausschusses zu ermöglichen .
In Produktionsstätten von Zigarettenherstellern können mehrere Maschinen verschiedener Typen , verschiedener Hersteller aber auch zum Teil eine Mehrzahl von gleichen oder gleichartigen Maschinen eines Herstellers stehen und im Betrieb sein, um Zigaretten herzustellen . Hierbei kann es pro Schicht zu unterschiedlich guten Qualitäten an den Maschinen und zu unterschiedlichen produzierten Mengen an hochwertigen Zigaretten bzw. unterschiedlichen Mengen an Ausschuss an Zigaretten kommen . Es kann beispielsweise auch zu unterschiedlich vielen Strangbrüchen kommen , und zwar obwohl erfahrenes Bedienpersonal die jeweiligen auch gleichen Maschinen bedienen .
Zur Optimierung der produzierten Menge, der Qualität oder zur Minimali- sierung des Ausschusses hat jede der Bedienpersonen an den Maschinen seine Erfahrungswerte, die wenigstens zum Teil auch weitergegeben werden. Trotzdem haben die verschiedenen Maschinen in einer Produktionshalle oder in verschiedenen Produktionsstätten auch über verschiedene Schichten gesehen eine unterschiedliche Effizienz.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Steuersystem der Tabak verarbeitenden I ndustrie und ein Verfahren zum Steuern einer Maschine der Tabak verarbeitenden I ndustrie anzugeben , das über objektive Kriterien die Produktion von Produkten der Tabak verarbeitenden I ndustrie optimiert.
Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Steuersystem der Tabak verarbeitenden I ndustrie umfassend ein erstes Datennetzwerk und einen ersten Server, der mit dem ersten Datennetzwerk verbunden ist, wobei eine Mehrzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie mit dem ersten Datennetzwerk verbunden sind , wobei Maschinenparameter und Ma- schinenmesswerte der Maschinen erfasst werden oder erfassbar sind und über das erste Datennetzwerk dem ersten Server übermittelt werden oder übermittelbar sind und mit dem ersten Server anhand eines, insbesondere vorgebbaren , Optimierungskriteriums so miteinander korreliert werden , dass Steueroptimierungswerte für wenigstens eine der Maschinen ermittelt werden oder ermittelbar sind.
Als Maschinenparameter wird insbesondere eine Drehzahl einer Trommel, eine Drehzahl einer Bobine, die ein U mhüllungsmaterial abgibt, ein elektrischer Spannungswert an einem Förderorgan oder einem Leim- bzw.
Klebstoffabgabeorgan , ein Druckwert in einer Klebstoffabgabedüse, eine Fördergeschwindigkeit, eine Papierposition, eine Formatbandgeschwindigkeit, ein Durchmesser eines hergestellten Strangs, eine Position eines Aufdrucks, ein Gewicht einer hergestellten Zigarette, eine Dichte der Kopfverstärkung einer Zigarette, ein Leimdruck, eine Nahtleimmenge, eine Rotorposition eines Leimbildes, eine Dicke eines Umhüllungsmaterials, eine Drehzahl eines Ventilators zur Erzeugung eines Unterdrucks, eine Geschwindigkeit eines Tabakförderers, die Geschwindigkeit einer Auskämmwalze, ein Grenzwert einer Tabakdichte, ein Andruckwert einer Nahtplätte, ein Unterdruck am Saugbandförderer und weitere Parameter angesehen.
Als Maschinenmesswerte können die Tabakfeuchte, ein Luftdruck bzw. Unterdruck, eine Fördergeschwindigkeit, eine Feuchtigkeit des Umhüllungsmaterialstreifens, eine Gebläsedrehzahl, eine Dichte des Tabaks im Zigarettenstrang, die Länge der hergestellten Zigarette, die Höhe eines aufgeschauerten Tabaks auf einem Saugbandförderer, die Menge an abgetrimmten Tabaks vom Saugstrangförderer, die Anzahl an hergestellten Zigaretten pro Zeiteinheit und weitere Maschinenmesswerte, wie insbesondere auch die Temperatur an der Nahtplätte oder an Motoren oder in Motoren gelten.
Vorzugsweise ist das erste Datennetzwerk ein Intranet.
Durch das erfindungsgemäße Steuersystem kann eine Vielzahl von Maschinenparametern und Maschinenmesswerten der Maschinen erfasst werden und miteinander beispielsweise verglichen werden . So kann beispielsweise festgestellt werden , dass eine Maschine eines Maschinen- parks von mehreren gleichartigen Maschinen, beispielsweise 1 0 gleichartige Maschinen , in einer Fabrikationshalle von Filterzigaretten eine höhere Effizienz hat, d.h . beispielsweise eine geringere Menge an Ausschuss produziert. Im Hinblick auf diese Maschine können die anderen Maschinen verglichen werden und festgestellt werden, welche Parameter oder Messwerte entsprechend abweichen . Hierbei können vorzugsweise für die
Maschinenparameter oder Maschinenmesswerte Toleranzbereiche vorgegeben werden , die als unerheblich angesehen werden, d.h . bei einem Vergleich aufgrund der zu geringen Unterschiedlichkeit der jeweiligen Werte nicht berücksichtigt werden . Die abweichenden Messwerte und/oder Parameter können dann dazu dienen , die anderen schlechter laufenden Maschinen , insbesondere automatisch , zu optimieren.
Vorzugsweise werden zusätzliche Umgebungsparameter der Mehrzahl von Maschinen erfasst oder sind erfassbar, wobei diese über das erste Datennetzwerk dem ersten Server übermittelt werden oder übermittelbar sind und im ersten Server anhand des Optimierungskriteriums und/oder eines weiteren Optimierungskriteriums miteinander und/oder mit den Maschinenparametern und/oder Maschinenmesswerten korreliert werden .
Bei den Umgebungsparametern kann es sich um die Umgebungstemperatur, beispielsweise der Temperatur in der Produktionshalle, die Feuchtigkeit in der Produktionshalle bzw. an verschiedenen Orten der Produktionshalle handeln. Es kann sich hierbei auch um den U nterdruck im
Hauptgebläse der Produktionshalle handeln . Zudem können auch Luftdruckwerte hierunter zu verstehen sein oder die Stärke bzw. Richtung von Luftströmungen in der Produktionshalle.
Es kann auch als zusätzliche Umgebungsparameter festgestellt werden, ob eine Tür oder mehrere Türen oder ein Hallentor nach außen geöffnet oder geschlossen ist. Beispielsweise könnte festgestellt werden, dass bei zwei Maschinen , die in der Nähe des Hallentors sind, häufiger Papierrisse auftreten als bei den weiter entfernt liegenden Maschinen. Dies kann dazu ausgenutzt werden, der jeweiligen betroffenen Maschine einen geringeren Papierzug als Maschinenparameter anzubieten bzw. die jeweilige Maschine so zu steuern, dass der Papierzug verringert wird um einen Riss des Umhüllungsmaterialstreifens bzw. Papiers in dem Moment, in dem das Tor geöffnet wird , zu verringern .
Vorzugsweise ist über ein zweites Datennetzwerk der erste Server mit einem zweiten Server verbunden oder verbindbar, wobei vorgebbare Ma- schinenmesswerte, vorgebbare Maschinenparameter, vorgebbare Umgebungsparameter und/oder vorgebbare Steueroptimierungswerte übertragen werden oder übertragbar sind. Hierbei kann berücksichtigt werden, dass der erste Server beispielsweise bei einem Kunden des Herstellers der Maschinen der Tabak verarbeitenden Industrie aufgestellt ist und der zweite Server bei dem Hersteller. Durch die Erfahrung des Herstellers oder eine größere Datenbasis können verbesserte Steueroptimierungswerte erzielbar sein bzw. verbesserte Maschinenparameter erzielbar sein. Durch das Vorgeben der Maschinenparameter, der Maschinenmesswerte und/oder der Steueroptimierungswerte, die übertragen werden oder übertragbar sind, hat der Kunde die Möglichkeit zu bestimmen, welche Werte tatsächlich herausgegeben werden.
Vorzugsweise wird wenigstens ein Teil der Steueroptimierungswerte als Maschinenparameter wenigstens einer Maschine der Mehrzahl von Maschinen zum Steuern der wenigstens einen Maschine vorgegeben . Besonders bevorzugt ist, dass das Optimierungskriterium ein möglichst geringer Ausschuss der Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie, eine produzierte Menge Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie im Verhältnis zu einer maximal möglichen Menge produzierter Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie, ein Energieverbrauch im Verhältnis zu einer produzierten Menge Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie, ein Verschleiß im Verhältnis zu einer produzierten Menge Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie und/oder eine Qualität von produzierten Produkten der Tabak verarbeitenden I ndustrie ist. Besonders bevorzugt ist das Steuersystem der Tabak verarbeitenden I ndustrie dann , wenn der zweite Server ausgebildet ist, Maschinenparameter und Maschinenmesswerte und/oder Umgebungsparameter einer mehrfachen Menge der Mehrzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden Industrie anhand des, insbesondere vorgebbaren, Optimierungskriteriums so miteinander zu korrelieren , dass Steueroptimierungswerte für wenigstens eine der Maschinen ermittelt werden oder ermittelbar sind . H ierbei wird berücksichtigt, dass der zweite Server insbesondere Maschinenparameter und Maschinenmesswerte und/oder U mgebungsparameter sowie möglicherweise vorgeschlagene Steueroptimierungswerte vom ersten Server verschiedener Produktionsstätten miteinander korreliert, so dass
Erfahrungen aus unterschiedlichen Standorten miteinander korreliert werden können und insgesamt statistisch gesichertere Steueroptimierungswerte erzeugt werden können , da eine viel größere Zahl an Parametern und Messwerten ausgewertet werden kann . Die Aufgabe wird ferner gelöst durch ein Verfahren zum Steuern einer Maschine der Tabak verarbeitenden I ndustrie, wobei aus einer Mehrzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie Maschinenparameter und Maschinenmesswerte der Maschinen der Mehrzahl von Maschinen erfasst werden und anhand eines, insbesondere vorgebbaren , Optimierungskriteriums so miteinander korreliert werden , dass Steueroptimierungswerte ermittelt werden , die zum Steuern der Maschine verwendet werden .
Vorzugsweise werden zusätzlich Umgebungsparameter der Maschinen erfasst und diese anhand des Optimierungskriteriums und/oder eines weiteren Optimierungskriteriums miteinander und/oder mit den Maschinenparametern und/oder Maschinenmesswerten korreliert.
Vorzugsweise ist das Optimierungskriterium ein möglichst geringer Ausschluss der Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie, eine produzierte Menge Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie im Verhältnis zu einer maximal möglichen Menge produzierter Produkte der Tabak verarbei- tenden I ndustrie, ein Energieverbrauch im Verhältnis zu einer produzierten Menge Produkte der Tabak verarbeitenden Industrie, ein Verschleiß im Verhältnis zu einer produzierten Menge Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie und/oder eine Qualität von produzierten Produkten der Tabak verarbeitenden I ndustrie.
Vorzugsweise werden die Maschinenparameter und Maschinenmesswerte, und insbesondere die Umgebungsparameter, über ein erstes Datennetzwerk an einen ersten Server übermittelt und die Steueroptimierungswerte im ersten Server ermittelt, wobei insbesondere vorgebbare Maschi- nenparameter, vorgebbare Maschinenmesswerte, vorgebbare Umgebungsparameter und/oder vorgebbare Steueroptimierungswerte über ein zweites Datennetzwerk von dem ersten Server an einen zweiten Server übermittelt, wobei der zweite Server insbesondere Maschinenparameter und Maschinenmesswerte, und insbesondere Umgebungsparameter, ei- ner mehrfachen Menge der Mehrzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie anhand des, insbesondere vorgebbaren , Optimierungskriteriums so miteinander korreliert, dass Steueroptimierungswerte für wenigstens eine der Maschinen ermittelt werden .
Vorzugsweise ist ein Computerprogrammprodukt angegeben , das, wenn es auf einem ersten Server und/oder zweiten Server läuft, die erfindungsgemäßen oder bevorzugten Verfahrensschritte ausführt. Vorzugsweise ist ein Computerprogrammprodukt umfassend ein Speichermedium angegeben , auf dem ein Programmcode gespeichert ist, der, wenn er auf einen ersten und/oder zweiten Server ausgeführt wird, diesen oder diese zur Durchführung der erfindungsgemäßen oder bevorzugten Verfahrensschritte veranlasst.
Die Erfindung dient dazu , optimale Parametereinstellungen der Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie zu generieren . Hierzu können Produktionsmaschinen der Tabak verarbeitenden Industrie über leistungsfähige Steuerungssysteme jede Menge Daten sammeln , verarbeiten und beispielsweise auf einer Visualisierung anzeigen . Diese Steuerungssysteme der einzelnen Maschinen sind über ein erstes Datennetzwerk erfindungsgemäß mit einem ersten Server verbunden . I m Stand der Technik dient dieses dazu , die Produktionsleistung und die Produktqualität der Maschinen anzuzeigen .
Gemäß der Erfindung werden die entsprechenden Maschinenparameter, Maschinenmesswerte und/oder Umgebungsparameter dazu genutzt, die Maschineneffizienz, die Produktionsqualität, Ausschussraten, Lebensdauer von Ersatzteilen und/oder den Energieverbrauch zu optimieren. Diese sind von den Einstellungen der Maschine, also den Maschinenparametern , beispielsweise den mechanischen Einstellungen , den Rahmenbedingungen , wie Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit, der I nfrastruktur, beispielsweise die Versorgung mit Elektrik oder Unterdruck, der Qualität von Basismaterialien , wie Umhüllungsmaterialstreifen, beispiels- weise aus Papier, Tabak, Leim , und dem persönlichen Verhalten von Ma- schinenbedienern, beispielsweise die Reinigung und Wartung, abhängig.
Viele dieser Parameter können über Sensoren in den Maschinen erfasst werden und über die Maschinensteuerungen können entsprechende Parameter der Maschinen eingestellt werden. Zudem ist für jede Marke, beispielsweise einer Zigarette, eine entsprechende Rezeptur, nach der die Zigarette produziert werden soll, und das resultierende Produktionsergebnis sowie eine entsprechend vorgegebene Variante bekannt.
Gemäß der Erfindung wird das Produktionsergebnis, also beispielsweise die Anzahl pro Zeiteinheit produzierter Produkte und deren Qualität, in Relation zu den Rahmenbedingungen der Maschinen gesetzt. Diese Rahmenbedingungen können messtechnisch erfasst werden oder sind als Parameter und Einstellungen der Maschine definiert bzw. vorgebbar. Erfindungsgemäß werden diese Daten von mehreren Maschinen , die ein gleiches oder ähnliches Produkt produzieren, verwendet, um hieraus aussagekräftige Korrelationen ableiten zu können, beispielsweise mit welchen Maschineneinstellungen die besten Produktionsergebnisse erzielt worden sind und erzielt werden können . Es können somit durch einen
Vergleich von Produktionszeiten und Produktionsergebnissen optimale Einstellungen von Maschinen für eine Marke oder ein Format (Länge und/oder Durchmesser) oder eine Kombination von Materialien gefunden werden. Bei diesen Vergleichen können sich entsprechende Signifikanzen ergeben, beispielsweise dass der Unterdruck in einem Bereich der Maschine bei vielen Maschinen, die sehr gute Produktionsergebnisse erzielen , auf einem ähnlichen Niveau gefahren wurde. Als weiteres Beispiel könnte eine Heizungstemperatur oder eine messtechnisch erfasste spezielle mechanische Einstellung, die bei vielen Maschinen zu sehr guten Produktionsergebnissen führt, verwendet werden , um diese als Steueroptimierungswert vorzugeben . Die hierdurch festgestellten Korrelationen bzw. Signifikanzen, die auf einer großen Menge an Parametern und Messwerten sowie U mgebungsparametern an oder bei Maschinen basieren , können entsprechende Einstellungsempfehlungen bzw. Steueropti- mierungswerte abgeleitet und entsprechend vorgeschlagen oder bei den Maschinen eingestellt werden. Die Einstellung der Steueroptimierungswerte kann über Empfehlungslisten oder unmittelbar und automatisch erfolgen .
Durch Betrachtung einer Vielzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie ist eine statistische Absicherung der ermittelten Daten möglich. Um die entsprechenden Maschinenparameter, Maschinenmesswerte und/oder Umgebungsparameter zu sammeln und auswerten zu können , kann ein oder können mehrere zentrale erste Server über Datenleitungen bzw. Datennetzwerke mit den Maschinen vernetzt oder verbunden werden. Hierdurch wird die erforderliche Datenbasis für eine Auswertung bereitgestellt. Hierbei kann der erste Server an einem Ort in der Nähe der Maschinen angeordnet sein und ein entsprechendes Verfahren zum Steu- ern einer Maschine der Tabak verarbeitenden I ndustrie wie erfindungsgemäß vorgeschlagen ausführen oder es kann entfernt hiervon in einem zweiten Server eine entsprechende Auswertung vorgenommen werden .
Um eine sicherer Anwendung zu ermöglichen bzw. ein sicheres Steuer- System zu ermöglichen , ist das erste Datennetzwerk und/oder das zweite
Datennetzwerk ein Sicherheitsnetzwerk, auf das nur berechtigte Personen oder Server Zugriff haben . Hierbei kann die Software, die auf dem jeweiligen Server läuft, die Maschinenparameter, Maschinenmesswerte und/oder Umgebungsparameter als auch ein Optimierungskriterium oder mehrere Optimierungskriterien miteinander vergleichen oder korrelieren und optimale Parametersätze für die Maschinen vorschlagen . Diese optimierten Parametersätze oder Maschineneinstellungen oder Maschinenparameter werden dann an die jeweiligen Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie zurückgesendet und eine Bedienperson kann die vorge- schlagenen Werte prüfen und für die Maschine freigeben oder die Werte können automatisch von der jeweiligen Maschine übernommen werden .
Über das erfindungsgemäße Steuersystem oder Verfahren zum Steuern der Maschine der Tabak verarbeitenden I ndustrie können auch Maschi- nenparameter festgestellt werden, die grundsätzlich zu schlechten Produktionsergebnissen führen. Diese Maschinenparameter können dann als zulässige Parameter vom Steuersystem für die Produktion einer bestimmten Marke oder grundsätzlich ausgeschlossen werden. Hierbei können beispielsweise Wertebereiche für Maschinenparameter eingeschränkt werden. Zudem kann der Verschleiß von Ersatzteilen mit den Maschineneinstellungen bzw. Maschinenparametern und -messwerten verglichen werden. Hierbei kann ermittelt werden, mit welchen Maschinenparametern bzw. Einstellungen der Ersatzteilverschleiß am geringsten ausfällt und welche Ersatzteile die längste Laufzeit aufweisen . Dieses verringert die Kosten für die notwendigen Ersatzteilbestellungen .
Beispielsweise können auch Maschinenparameter bzw. Steueroptimierungswerte gesucht werden, die die beste Qualität mit dem geringsten Ausschuss an hergestellten Produkten der Tabak verarbeitenden I ndustrie liefern . Diese Steueroptimierungswerte werden dann den jeweiligen Maschinen zur Verfügung gestellt.
Falls der Fokus auf einer nachhaltigen Produktion liegt, können Maschi- nenparameter und Maschinenmesswerte sowie Umgebungsparameter in
Korrelation gesetzt werden zu den Energieverbrauchsdaten der Maschinen. Hierbei können Parameter bzw. Steueroptimierungswerte ermittelt werden, bei denen die Maschinen den größten Output beim geringsten Energieverbrauch haben. Zudem ist es auch möglich , mehrere dieser Op- timierungskriterien miteinander zu verknüpfen , so dass Steueroptimierungswerte ermittelt werden, die die beste Maschineneffizienz bei bester Qualität, geringsten Ausschuss und geringster Energieaufnahme liefern.
Zudem können Fehlerereignisse dazu genutzt werden , die Maschinenpa- rameter, Maschinenmesswerte und/oder U mgebungsparameter zu verwenden , um Zustände herauszufinden bzw. Parameter herauszufinden, bei denen entsprechende Fehler entstehen, um diese durch andere Steueroptimierungswerte in Zukunft zu verhindern . Außerdem ist es erfindungsgemäß möglich , Daten der Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie zu sammeln und zu speichern , um diese zu einem späteren Zeitpunkt auszuwerten und zu einem späteren Zeitpunkt gefundene Korrelationen zu verifizieren .
Es kann auch der Vergleich von allen Maschinen in einer Produktionshalle dazu dienen , Fehlerursachen aufzuspüren , die in der geografischen Lage der Maschinen innerhalb der Produktionshalle zu finden sind. Beispielsweise könnten zwei Maschinen, wie vorstehend schon genannt, deutlich häufiger Papierrisse aufweisen als andere in der gleichen Produktionshalle. Dies könnte daran liegen, dass diese Maschinen in der Nähe des Außentors der Halle angeordnet sind , so dass aufgrund häufiger Temperaturschwankungen durch das Öffnen und Schließen des Tores oder dort auftretender Lieferverkehr diese Auffälligkeiten verursachen .
Als weiteres Beispiel könnte auch eine fehlende Reinigung oder eine unzureichende Reinigung zu Fehlerursachen führen. Dies kann auch mit dem erfindungsgemäßen System und dem erfindungsgemäßen Verfahren festgestellt und abgestellt werden , beispielsweise durch eine automati- sehe Reinigung oder die Veränderung von Maschinenparametern , die für eine unzureichende Reinigung fehlertoleranter sind. Die Steueroptimierungswerte sind hierbei dann ein Signal für eine automatische Reinigung oder die veränderten Maschinenparameter. Weitere Merkmale der Erfindung werden aus der Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungsformen zusammen mit den Ansprüchen und der beigefügten Zeichnung ersichtlich . Erfindungsgemäße Ausführungsformen können einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllen .
Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben, wobei bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich auf die Zeichnung verwiesen wird . Es zeigt:
Fig. 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Steuersystems der Tabak verarbeitenden I ndustrie.
Fig. 1 zeigt schematisch ein Steuersystem der Tabak verarbeitenden I ndustrie. An einem ersten Produktionsstandort, beispielsweise in einer Produktionshalle, sind sechs Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie 1 0-1 5, beispielsweise Zigarettenherstellungsmaschinen , über ein erstes Datennetzwerk 30 mit einem ersten Server 20 verbunden . Es werden entsprechende Maschinenparameter und Maschinenmesswerte und ggf. Umgebungsparameter dem ersten Server 20 zur Verfügung gestellt und vorzugsweise mit dem erfindungsgemäßen Verfahren verglichen , um entsprechende Korrelationen dieser Maschinenmesswerte bzw. Maschinenparameter und ggf. Umgebungsparameter festzustellen , so dass anhand eines Optimierungskriteriums Steueroptimierungswerte ermittelt werden .
Gleiches kann an einem weiteren Produktionsstandort geschehen , beispielsweise bei einem Produktionsstandort, in dem sechs Maschinen der Tabak verarbeitenden Industrie eines gleichen Typus, die die Bezugszeichen 1 00, 1 10, 120, 130, 140 und 1 50 haben, aufgestellt sind und ansonsten noch drei weitere Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie eines anderen Typus, die die Bezugszeichen 200, 210 und 220 haben . Bei den ersten sechs Maschinen kann es sich beispielsweise um Zigarettenherstellungsmaschinen des Typs Protos M8 der Patentanmelderin handeln und bei den anderen drei Maschinen um aufbereitete Zigarettenherstellungsmaschinen der Firma Decoufle s.a.r.l. oder des Typs Protos 100 der Patentanmelderin .
Sämtliche dieser Maschinen sind über ein erstes Datennetzwerk 31 mit einem ersten Server 21 verbunden . Auch hier kann der erste Server 21 dazu dienen, anhand eines insbesondere vorgebbaren Optimierungskriteriums Maschinenparameter, Maschinenmesswerte und/oder Umgebungs- Parameter miteinander so zu korrelieren , dass Steueroptimierungswerte für die Maschinen ermittelt und auch vorgegeben werden können . I n einem gewissen U mfang können auch die entsprechenden Parameter oder Messwerte der verschiedenen Maschinen miteinander korreliert werden , da diese auch sehr ähnlich oder identisch zueinander sein können . Beispielsweise kann der Wert des Unterdrucks in Fördertrommeln oder eine Leimtemperatur beim Auftrag bei verschiedenen Maschinen gleich sein.
Alternativ oder ergänzend zu der Auswertung der erfassten Daten , wie Maschinenparameter, Maschinenmesswerte und/oder U mgebungsparameter können diese auch über ein zweites Datennetzwerk 40 von den ersten Servern 20 und 21 an einen zweiten Server 22 übermittelt werden. Es kann auch vorgesehen sein, dass nur ein Teil der entsprechenden Daten an den zweiten Server 22 übermittelt werden , falls beispielsweise die Betreiber der beiden Produktionsstandorte nur einen Teil der Daten freigeben wollen . Der zweite Server kann dann entsprechend auf Basis einer größeren Datenmenge statistisch verbesserte Steueroptimierungswerte bestimmen und diese über das zweite Datennetzwerk 40 an die ersten Server 20 und 21 übermitteln .
Es kann auch sein, dass ein erster Server 20, 21 an die Stelle des zweiten Servers 22 gesetzt wird, damit ein erster Server 20, 21 Daten verschiedener Produktionsstandorte korrelieren kann , um Steueroptimierungswerte für die jeweiligen Maschinen zu bestimmen.
Alle genannten Merkmale, auch die der Zeichnung allein zu entnehmenden sowie auch einzelne Merkmale, die in Kombination mit anderen Merkmalen offenbart sind , werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen . Erfindungsgemäße Ausführungsformen kön- nen durch einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllt sein . I m Rahmen der Erfindung sind Merkmale, die mit„insbesondere" oder„vorzugsweise" gekennzeichnet sind , als fakultative Merkmale zu verstehen . Bezugszeichenliste
10, 11, 12,
1314, 15 Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie 100, 110, 120,
130, 140, 150 Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie 200, 210, 220 Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie 20, 21 erster Server
22 zweiter Server
30 erstes Datennetzwerk
31 erstes Datennetzwerk
40 zweites Datennetzwerk

Claims

Patentansprüche
Steuersystem der Tabak verarbeitenden I ndustrie umfassend ein erstes Datennetzwerk (30, 31 ) und einen ersten Server (20, 21 ), der mit dem ersten Datennetzwerk (30, 31 ) verbunden ist, wobei eine Mehrzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie (1 0-1 5, 100-220) mit dem ersten Datennetzwerk (30, 31 ) verbunden sind , wobei Maschinenparameter und Maschinenmesswerte der Maschinen (1 0-1 5, 1 00-220) erfasst werden oder erfassbar sind und über das erste Datennetzwerk (30, 31 ) dem ersten Server (20, 21 ) übermittelt werden oder übermittelbar sind und mit dem ersten Server (20, 21 ) anhand eines, insbesondere vorgebbaren, Optimierungskriteriums so miteinander korreliert werden , dass Steueroptimierungswerte für wenigstens eine der Maschinen (1 0- 1 5, 100-220) ermittelt werden oder ermittelbar sind.
Steuersystem nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich Umgebungsparameter der Umgebung der Mehrzahl der Maschinen (10-1 5, 100-220) erfasst werden oder erfassbar sind, die über das erste Datennetzwerk (30, 31 ) dem ersten Server (20, 21 ) übermittelt werden oder übermittelbar sind und im ersten Server (20, 21 ) anhand des Optimierungskriteriums und/oder eines weiteren Optimierungskriteriums miteinander und/oder mit den Maschinenparametern und/oder Maschinenmesswerten korreliert werden.
Steuersystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass über ein zweites Datennetzwerk (40) der erste Server (20, 21 ) mit einem zweiten Server (22) verbindbar ist oder verbunden ist, wobei vorgebbare Maschinenmesswerte, vorgebbare Maschinenparameter, vorgebbare Umgebungsparameter und/oder vorgebbare Steueroptimierungswerte übertragen werden oder übertragbar sind.
Steuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Steueroptimierungswerte als Maschinenparameter wenigstens einer Maschine (1 0-15, 1 00-220) der Mehrzahl von Maschinen (1 0-1 5, 100-220) zum Steuern der wenigstens einen Maschine (10-15, 1 00-220) vorgegeben wird .
Steuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Optimierungskriterium ein möglichst geringer Ausschuss der Produkte der Tabak verarbeitenden Industrie, eine produzierte Menge Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie im Verhältnis zu einer maximal möglichen Menge produzierter Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie, ein Energieverbrauch im Verhältnis zu einer produzierten Menge Produkte der Tabak verarbeitenden Industrie, ein Verschleiß im Verhältnis zu einer produzierten Menge Produkte der Tabak verarbeitenden Industrie und/oder eine Qualität von produzierten Produkten der Tabak verarbeitenden I ndustrie ist.
Steuersystem nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Server (22) ausgebildet ist, Maschinenparameter und Maschinenmesswerte und/oder Umgebungsparame- ter einer mehrfachen Menge der Mehrzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie (1 0-1 5, 100-220) anhand des, insbesondere vorgebbaren , Optimierungskriteriums so miteinander zu korrelieren, dass Steueroptimierungswerte für wenigstens eine der Maschinen (1 0-1 5, 100-220) ermittelt werden oder ermittelbar sind.
Verfahren zum Steuern einer Maschine der Tabak verarbeitenden I ndustrie (10-15, 1 00-220), wobei aus einer Mehrzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden Industrie (10-15, 1 00-220) Maschinenparameter und Maschinenmesswerte der Maschinen (10-1 5, 100-220) der Mehrzahl von Maschinen (1 0-1 5, 1 00-220) erfasst werden und anhand eines, insbesondere vorgebbaren, Optimierungskriteriums so miteinander korreliert werden, dass Steueroptimierungswerte ermittelt werden, die zum Steuern der Maschine (1 0-1 5, 100-220) verwendet werden .
Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich Umgebungsparameter der Maschinen (1 0-15, 1 00-220) erfasst werden und diese anhand des Optimierungskriteriums und/oder eines weiteren Optimierungskriteriums miteinander und/oder mit den Maschinenparametern und/oder Maschinenmesswerten korreliert werden.
Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Optimierungskriterium ein möglichst geringer Ausschuss der Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie, eine produzierte Menge Produkte der Tabak verarbeitenden Industrie im Verhältnis zu einer maximal möglichen Menge produzierter Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie, ein Energieverbrauch im Verhältnis zu einer produzierten Menge Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie, ein Verschleiß im Verhältnis zu einer produzierten Menge Produkte der Tabak verarbeitenden I ndustrie und/oder eine Qualität von produzierten Produkten der Tabak verarbeitenden I ndustrie ist. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschinenparameter und Maschinenmesswerte, und insbesondere die Umgebungsparameter, über ein erstes Datennetzwerk (30, 31 ) an einen ersten Server (20, 21 ) übermittelt werden und die Steueroptimierungswerte im ersten Server (20, 21 ) ermittelt werden , wobei insbesondere vorgebbare Maschinenparameter, vorgebbare Maschinenmesswerte, vorgebbare Umgebungsparameter und/oder vorgebbare Steueroptimierungswerte über ein zweites Datennetzwerk (40) von dem ersten Server (20, 21 ) an einen zweiten Server (22) übermittelt werden , wobei der zweite Server (22) insbesondere Maschinenparameter und Maschinenmesswerte, und insbesondere Umgebungsparameter, einer mehrfachen Menge der Mehrzahl von Maschinen der Tabak verarbeitenden I ndustrie (1 0-1 5, 100-220) anhand des, insbesondere vorgebbaren , Optimierungskriteriums so miteinander korreliert, dass Steueroptimierungswerte für wenigstens eine der Maschinen (1 0-1 5, 100- 220) ermittelt werden .
Computerprogrammprodukt, das, wenn es auf einem ersten Server (20, 21 ) und/oder zweiten Server (22) läuft, die Verfahrensschritte nach einem der Ansprüche 7 bis 1 0 ausführt.
Computerprogrammprodukt umfassend ein Speichermedium, auf dem ein Programmcode gespeichert ist, der, wenn er auf einem ersten und/oder zweiten Server ausgeführt wird, diesen oder diese zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 7 bis 1 0 veranlasst.
EP17797293.2A 2016-11-07 2017-11-02 Steuersystem und steuerverfahren der tabak verarbeitenden industrie Pending EP3535710A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016121171.0A DE102016121171A1 (de) 2016-11-07 2016-11-07 Steuersystem und Steuerverfahren der Tabak verarbeitenden Industrie
PCT/EP2017/078008 WO2018083148A1 (de) 2016-11-07 2017-11-02 Steuersystem und steuerverfahren der tabak verarbeitenden industrie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP3535710A1 true EP3535710A1 (de) 2019-09-11

Family

ID=60302098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17797293.2A Pending EP3535710A1 (de) 2016-11-07 2017-11-02 Steuersystem und steuerverfahren der tabak verarbeitenden industrie

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3535710A1 (de)
CN (1) CN109923565B (de)
DE (1) DE102016121171A1 (de)
WO (1) WO2018083148A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111638686A (zh) * 2020-04-16 2020-09-08 张家口卷烟厂有限责任公司 烟叶消耗控制系统及方法
EP4172919A1 (de) * 2020-06-30 2023-05-03 JT International SA Fehlermeldungsanalyse in einer produktionslinie
CN114296416A (zh) * 2021-12-30 2022-04-08 贵州中烟工业有限责任公司 一种贮柜进出料监控方法、系统及计算机可读存储介质

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5284164A (en) * 1991-11-07 1994-02-08 Brown & Williamson Tobacco Corporation Method for improving the quality of products produced in the cigarette manufacturing process
DE10046133A1 (de) * 2000-09-15 2002-03-28 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren, Einrichtung und System zum Erfassen, Visualisieren und/oder zum Verändern von Betriebsdaten wenigstens einer Maschine
US7079912B2 (en) * 2002-11-25 2006-07-18 Philip Morris Usa Inc. System and method for high speed control and rejection
CN101488024A (zh) * 2009-01-23 2009-07-22 秦皇岛烟草机械有限责任公司 烟草加工过程参数的在线质量评估与实时智能控制方法
CN102141804A (zh) * 2011-03-28 2011-08-03 秦皇岛烟草机械有限责任公司 利用计算机程序对烟草加工过程参数的在线控制方法
DE102013102756A1 (de) * 2013-03-18 2014-09-18 Manroland Web Systems Gmbh Produktionsplanungs- und -steuerungssystem und Reportingsystem für Druckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
CN109923565A (zh) 2019-06-21
DE102016121171A1 (de) 2018-05-09
CN109923565B (zh) 2024-03-01
WO2018083148A1 (de) 2018-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3535710A1 (de) Steuersystem und steuerverfahren der tabak verarbeitenden industrie
EP2498157B1 (de) Steuerungsvorrichtung und Steuerungsverfahren für eine Maschine zur Herstellung stabförmiger Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie
WO2017174232A1 (de) Verfahren zur bewertung mindestens eines industriellen prozesses
DE102015004286B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen einer mehrlagigen dreidimensionalen Strukturfolie in der Tabak verarbeitenden Industrie, mehrlagige Strukturfolie und stabförmiger Artikel aus einer solchen Strukturfolie
EP1037842B1 (de) Verfahren und anordnung zur vorhersage und regelung einer papierwickelkenngrösse bei einer papierwickelvorrichtung
WO2007118550A1 (de) Verfahren zur herstellung und/oder verpackung von zigaretten in einer fertigungs- und/oder verpackungsanlage
WO2012152373A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum kalibrieren und abgleichen einer messeinrichtung einer tablettenpresse
WO2021165394A1 (de) Verfahren zur herstellung von werkstoffplatten in einer produktionsanlage, produktionsanlage, computerprogrammprodukt und verwendung eines computerprogrammprodukts
EP1070280B1 (de) Verfahren und anordnung zur neuronalen modellierung einer papierwickelvorrichtung
EP1269278A1 (de) Verfahren und system zur adaptiven steuerung komplexer fertigungsketten
DE3537951C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Filterstäben
DE102015207383A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung einer Dichtungseinrichtung
EP3286375B1 (de) Verfahren zur überwachung einer dichtungseinrichtung und dichtungseinrichtung
EP1693494B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Kettbaumes
DE102017108496B4 (de) Verfahren und Vorrichtungen sowie System zum Auf- und Abwickeln eines Wickels
DE102004051926A1 (de) Filterherstellungsverfahren sowie -vorrichtung
DE19814407B4 (de) Verfahren und Anordnung zur neuronalen Modellierung einer Papierwickelvorrichtung
WO2018073083A1 (de) Verfahren und anlage zur herstellung einer kunststofffolie
EP4290319A1 (de) Computer-implementiertes verfahren zur dynamischen prozesssteuerung einer wellpappenanlage, wellpappenanlage, rechnereinheit und computerprogrammprodukt
EP4337444A1 (de) Verfahren zur herstellung von folie aus einer gesamtmenge an rohstoffen mit einer folienextrusionsmaschine sowie computerprogrammprodukt zur durchführung des verfahrens
EP1389431A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Herstellungs- und Verpackungsmaschine der tabakverarbeitenden Industrie
DE102022122166A1 (de) Verfahren zur Überwachung der Prozessqualität einer Verarbeitungsmaschine des Tabaksektors
EP3898474A1 (de) Verfahren, vorrichtung und system zum aufwickeln einer folienbahn
WO2022238206A1 (de) Verfahren zur herstellung von folie aus einer gesamtmenge an rohstoffen mit einer folienextrusionsmaschine sowie computerprogrammprodukt zur durchführung des verfahrens
DE102021116520A1 (de) Verfahren zur Qualitätsüberwachung von elektrischen Antrieben

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20190502

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20210331

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

RAP3 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: KOERBER TECHNOLOGIES GMBH

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20231001