EP3371509A1 - Light module - Google Patents

Light module

Info

Publication number
EP3371509A1
EP3371509A1 EP16790975.3A EP16790975A EP3371509A1 EP 3371509 A1 EP3371509 A1 EP 3371509A1 EP 16790975 A EP16790975 A EP 16790975A EP 3371509 A1 EP3371509 A1 EP 3371509A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
light
primary
wavelength converter
safety bar
light module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP16790975.3A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP3371509B1 (en
Inventor
Ernst-Olaf Rosenhahn
Christian Buchberger
Martin Licht
Joachim Knittel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marelli Automotive Lighting Reutlingen Germany GmbH
Original Assignee
Automotive Lighting Reutlingen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Automotive Lighting Reutlingen GmbH filed Critical Automotive Lighting Reutlingen GmbH
Publication of EP3371509A1 publication Critical patent/EP3371509A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP3371509B1 publication Critical patent/EP3371509B1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/10Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
    • F21S41/14Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S41/16Laser light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/10Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
    • F21S41/14Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S41/176Light sources where the light is generated by photoluminescent material spaced from a primary light generating element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/40Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by screens, non-reflecting members, light-shielding members or fixed shades
    • F21S41/43Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by screens, non-reflecting members, light-shielding members or fixed shades characterised by the shape thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S45/00Arrangements within vehicle lighting devices specially adapted for vehicle exteriors, for purposes other than emission or distribution of light
    • F21S45/70Prevention of harmful light leakage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Semiconductor Lasers (AREA)

Abstract

The invention relates to a light module (10) for a headlamp of a motor vehicle, comprising at least one laser light source (12) for radiating a primary beam of light (14), a wavelength converter (20) for converting the primary beam of light (4) into a secondary light pattern (24), and an optical radiation device (26) for rearranging the secondary light pattern (24) into a radiation light pattern (28) of the light module (10). The laser light source (12) is designed such that the primary beam of light (14) is radiated in a primary solid angle region around a primary radiation direction (16), and such that the wavelength converter (20) is designed in such a way that the primary beam of light (14) is incident on the wavelength converter (20) in the primary solid angle region around the primary radiation direction (16), and such that a carrier component (22) is provided to hold the wavelength converter (20) and that the carrier component (22) comprises a safety guard (32) which, viewed from the wavelength converter (20), covers the primary solid angle region around the primary radiation direction (16).

Description

Lichtmodul light module
Beschreibung description
Die Erfindung betrifft ein Lichtmodul für einen Kfz- Scheinwerfer gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a light module for a motor vehicle headlamp according to the preamble of claim 1.
Im Bereich der Kfz-Beleuchtung, insbesondere bei Kfz- Scheinwerfern, ist die Verwendung von leistungsstarkenIn the field of automotive lighting, especially for car headlamps, the use of powerful
Lichtquellen mit möglichst hoher Leuchtdichte erwünscht.Light sources with the highest possible luminance desired.
Dadurch lassen sich mit kleinem Bauraum lichtstarke As a result, can be bright with a small space
Beleuchtungseinrichtungen realisieren. Die abgestrahlten Realize lighting equipment. The radiated
Lichtverteilungen müssen bestimmte, in der Regel gesetzlich vorgegebene Eigenschaften aufweisen. Für die Frontlichter eines Kraftfahrzeuges ist in der Regel weißes Licht erwünscht . Light distributions must have certain, usually prescribed by law properties. For the headlights of a motor vehicle usually white light is desired.
Mit Laserlichtquellen, beispielsweise Halbleiter- Laserdioden, lassen sich hohe Strahlungsleistungen With laser light sources, such as semiconductor laser diodes, high radiation power can be
erzielen. Allerdings strahlen Laserlichtquellen Prinzip meist nahezu monochromatisches, kohärentes und stark kollimiertes Laserlicht aus, das in dieser Form nicht unmittelbar als abgestrahltes Licht der achieve. However, laser light sources generally emit almost monochromatic, coherent and highly collimated laser light, which in this form does not emanate directly as radiated light
Beleuchtungseinrichtung verwendet werden kann. Laserlichtquellen werden in der Kfz-Beleuchtung daher meist mit einem Wellenlängenkonverter eingesetzt. Dabei wird das monochromatische, kohärente Laserlicht in diffuses und weitgehend inkohärentes weißes Licht umgewandelt. Aus der DE 10 2012 220 481 AI und der US 8,400,011 B2 sind Lighting device can be used. Laser light sources are therefore usually used in automotive lighting with a wavelength converter. The monochromatic, coherent laser light is converted into diffused and largely incoherent white light. From DE 10 2012 220 481 AI and US 8,400,011 B2 are
beispielsweise Lichtmodule mit einer Laserlichtquelle und einem Photolumineszenzkonverter bekannt. Der For example, light modules with a laser light source and a photoluminescence converter known. Of the
Photolumineszenzkonverter weist einen Photoluminescence converter has a
Photolumineszenzfarbstoff auf, der durch Anregung zur  Photoluminescent on which by excitation to
Photolumineszenz mittels Laserlicht ein Licht mit anderen Wellenlängen abgibt. Die so erzielte Photoluminescence by means of laser light emits light with different wavelengths. The thus achieved
Sekundärlichtverteilung umfasst das umgewandelte Licht und gegebenenfalls auch gestreute Anteile des eingestrahlten Lichts, und ist daher für die Zwecke der Kfz-Beleuchtung nutzbar.  Secondary light distribution includes the converted light and possibly also scattered portions of the incident light, and is therefore useful for the purposes of automotive lighting.
Dem Wellenlängenkonverter kommt eine sicherheitsrelevante Bedeutung zu, da unumgewandeltes Laserlicht bei den typisch hohen Strahlungsleistungen von Laserlichtquellen potenziell gefährlich ist. The wavelength converter has a safety-relevant significance, since unconverted laser light is potentially dangerous in the typical high radiation power of laser light sources.
Wird der Wellenlängenkonverter beschädigt, kann unter If the wavelength converter is damaged, can
Umständen eine Gefährdung durch aus der Circumstances a danger from the
Beleuchtungseinrichtung austretende, stark kollimierte Laserstrahlen auftreten. Um Beschädigungen des Konverters zu detektieren und den Laser gegebenenfalls abzuschalten, ist in der DE 10 2012 220 481 AI und der US 8,400,011 B2 eine Detektionseinrichtung zum Detektieren der  Lighting device emerging, strongly collimated laser beams occur. In order to detect damage to the converter and, if appropriate, to switch off the laser, DE 10 2012 220 481 A1 and US Pat. No. 8,400,011 B2 have a detection device for detecting the
Strahlungsintensität vorgesehen ist. Nachteile dieser Radiation intensity is provided. Disadvantages of this
Sicherheitsvorrichtungen sind, dass sie zusätzliche Safety devices are extra
optische und elektronische Komponenten benötigen um die Strahlungsintensität zu detektieren. Außerdem ist eine Steuereinrichtung erforderlich, um die Laserlichtquelle abzuschalten, wenn die detektierte Intensität einen optical and electronic components need to detect the radiation intensity. In addition, a controller is required to turn off the laser light source when the detected intensity
Sicherheitsgrenzwert überschreitet. Aus der DE 10 2012 220 472 AI ist eine Safety limit exceeds. From DE 10 2012 220 472 AI is a
Sicherheitsvorrichtung bekannt, bei der eine Blende an einer Abstrahlvorrichtung oder im Strahlengang zwischen dem Photolumineszenzelement und der Abstrahloptik angeordnet ist. Diese Blende muss präzise in Bezug auf das  Safety device known in which a diaphragm is arranged on a radiating device or in the beam path between the photoluminescent element and the abstract optics. This bezel must be precise in terms of the
Photolumineszenzselements und die Laserlichtquelle justiert werden. Außerdem muss konstruktiv sichergestellt sein, dass die Blende nicht ungewollt ihre Position verändert. Photoluminescent element and the laser light source are adjusted. In addition, it must be ensured constructively that the aperture does not unintentionally change its position.
Eine Leuchtvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 ist in der WO 2015/154983 AI beschrieben. Hierbei ist ein Wellenlängenkonverter mit einem Loch versehen, durch welches ein Direktlichtanteil des A lighting device with the features of the preamble of claim 1 is described in WO 2015/154983 AI. Here, a wavelength converter is provided with a hole through which a direct light component of the
Primärlichtstrahls hindurchgestrahlt wird. Primary light beam is irradiated.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf zuverlässige und robuste Weise eine Gefährdung durch austretendes Laserlicht aus einer Kfz- Beleuchtungseinrichtung zu vermeiden. The present invention has for its object to reliably and sturdy way to avoid exposure to leaking laser light from a motor vehicle lighting device.
Diese Aufgabe wird durch ein Lichtmodul mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Unter einem Lichtmodul wird im vorliegenden Zusammenhang die eigentlich lichtabgebende Baueinheit einer Kfz-Beleuchtungseinrichtung verstanden. Die Aufgabe wird jedoch auch durch eine Kfz-This object is achieved by a light module having the features of claim 1. In the present context, a light module is understood to mean the actually light-emitting structural unit of a motor vehicle lighting device. However, the task is also served by a motor vehicle
Beleuchtungseinrichtung mit den Merkmalen des beschriebenen Lichtmoduls gelöst. Das Lichtmodul umfasst eine Laserlichtquelle zur Lighting device solved with the features of the described light module. The light module comprises a laser light source for
Ausstrahlung eines Primärlichtbündels in einen Transmission of a primary light beam into a
Primärraumwinkelbereich um eine Primärabstrahlrichtung ausgehend von der Laserlichtquelle. Ferner ist ein Primary space angle range around a Primärärabstrahlrichtung starting from the laser light source. Further, a
Wellenlängenkonverter vorgesehen, welcher derart angeordnet ist, dass das mit der Laserlichtquelle ausstrahlbare Primärlichtbündel auf den Wellenlängenkonverter auftrifft. Der Wellenlängenkonverter ist derart ausgebildet ist, dass durch das auftreffende Primärlichtbündel eine Wavelength converter provided, which is arranged such that the ausstrahlbare with the laser light source Primary light beam impinges on the wavelength converter. The wavelength converter is designed such that by the impinging primary light beam a
Sekundärlichtverteilung mit insbesondere polychromatischem oder weißem Licht ausstrahlbar ist, indem wenigstens ein Anteil des Primärlichtbündels aus Laserlicht z.B. unter Ausnutzung von Photolumineszenz in Licht mit abweichender Wellenlänge umgewandelt wird. Die Sekundärlichtverteilung wird insbesondere in einenSecondary light distribution with particular polychromatic or white light can be emitted by at least a portion of the primary light beam of laser light, e.g. is converted by using photoluminescence in light of different wavelength. The secondary light distribution is in particular in one
Sekundärraumwinkelbereich ausgestrahlt. Die Ausstrahlung der Sekundärlichtverteilung von dem Wellenlängenkonverter erfolgt insbesondere diffus und weitgehend ungerichtet. In der Regel weist der Wellenlängenkonverter nach Anregung durch das Primärlichtbündel die Abstrahlcharakteristik eines Lambert-Strahlers auf. Der Sekundärraumwinkelbereich ist insofern deutlich größer als der Secondary space angle range emitted. The emission of the secondary light distribution from the wavelength converter is particularly diffuse and largely undirected. As a rule, the wavelength converter, after excitation by the primary light beam, has the emission characteristic of a Lambert radiator. The secondary space angle range is far greater than that
Primärraumwinkelbereich . Das Lichtmodul umfasst ferner eine Abstrahloptikeinrichtung (z.B. Projektionslinse, Umlenkreflektor) zum Umformen der Sekundärlichtverteilung in eine Abstrahllichtverteilung des Lichtmoduls. Die Abstrahllichtverteilung ist z.B. um eine Hauptabstrahlrichtung konzentriert, welche bei Einbau in ein Kraftfahrzeug z.B. in Fahrtrichtung weist. Primary space angle range. The light module further comprises an abstraction means (e.g., projection lens, deflection reflector) for transforming the secondary light distribution into an emission light distribution of the light module. The emission light distribution is e.g. concentrated around a main emission direction, which when installed in a motor vehicle e.g. pointing in the direction of travel.
Das Lichtmodul umfasst außerdem ein Trägerbauteil zum The light module also includes a support member for
Haltern des Wellenlängenkonverters. Das Trägerbauteil weist einen Sicherheitsbügel auf, welcher ausgehend von dem Holding the wavelength converter. The support member has a safety bar, which, starting from the
Wellenlängenkonverter betrachtet den Wavelength converter looks at that
Primärraumwinkelbereich um die Primärabstrahlrichtung herum überdeckt .  The primary space angle area is covered around the primary ejection direction.
Im störungsfreien Normalbetrieb ergibt sich in dem In trouble-free normal operation results in the
Lichtmodul folgender Strahlengang: Ausgehend von der als Primärlichtquelle wirkenden Laserlichtquelle verläuft ein Primärlichtbündel (Laserlicht) im Wesentlichen in dem Light module following beam path: Starting from the as Primary light source acting laser light source extends a primary light beam (laser light) substantially in the
Primärraumwinkelbereich um die Primärabstrahlrichtung herum. Das von der Laserlichtquelle ausgestrahlte Primary space angle around the primary radiation direction. The emitted from the laser light source
Primärlichtbündel trifft im Normalfall auf den Primary light bundle usually hits the
Wellenlängenkonverter. Der Wellenlängenkonverter wandelt das kohärente Primärlichtbündel in eine nutzbare  Wavelength converter. The wavelength converter converts the coherent primary light beam into a usable one
Sekundärlichtverteilung aus diffusem weitgehend Secondary light distribution from diffuse largely
inkohärenten weißen Licht um. Die Lichtstrahlen der incoherent white light around. The light rays of the
Sekundärlichtverteilung treffen auf die Secondary light distribution hit the
Abstrahloptikeinrichtung und werden von dieser in die, vorzugsweise im Wesentlichen um eine Hauptabstrahlrichtung des Lichtmoduls konzentrierte, Abstrahllichtverteilung umgeformt (d.h. umgelenkt und/oder reflektiert und/oder projiziert). Für die Abstrahloptikeinrichtung wirkt daher der Wellenlängenkonverter als die eigentliche Lichtquelle, dessen Sekundärlichtverteilung das Gefährdungspotenzial von Laserlicht im Wesentlichen nicht mehr aufweist. Im  Abstrahloptikeinrichtung and are of this in the, preferably substantially concentrated around a main emission direction of the light module, Abstrahllichtverteilung transformed (i.e., deflected and / or reflected and / or projected). For the Abstrahloptikeinrichtung therefore the wavelength converter acts as the actual light source whose secondary light distribution is no longer substantially the risk potential of laser light. in the
Normalbetrieb gewährleistet der Wellenlängenkonverter somit, dass das potenziell gefährliche Laserlicht nicht direkt in die Abstrahllichtverteilung gelangt. Normal operation, the wavelength converter thus ensures that the potentially dangerous laser light does not enter directly into the Abstrahllichtverteilung.
Ist der Wellenlängenkonverter beispielsweise aufgrund mechanischer Einflüsse, eines Unfalls oder Is the wavelength converter, for example due to mechanical influences, an accident or
Konstruktionsfehlers nicht im Strahlengang des Design error not in the beam path of the
Primärlichtbündels angeordnet (z.B. zerbrochen), so wird das Laserlicht des Primärlichtbündels durch den am  Primary light beam arranged (for example, broken), the laser light of the primary light beam through the on
Trägerbauteil des Wellenlängenkonverters angeordneten Carrier component of the wavelength converter arranged
Sicherheitsbügel unterdrückt. Der Sicherheitsbügel ist somit derart am Trägerbauteil angeordnet, dass verhindert wird, dass trotz des nicht mehr wirksamen Safety bar suppressed. The safety bar is thus arranged on the support member that prevents, despite the no longer effective
Wellenlängenkonverters potenziell gefährliches Laserlicht aus dem Lichtmodul austritt. Der Sicherheitsbügel  Wavelength converter potentially dangerous laser light exits the light module. The safety bar
gewährleistet außerdem, dass der Wellenlängenkonverter vor mechanischen Einwirkungen geschützt am Trägerbauteil angeordnet ist. also ensures that the wavelength converter is protected against mechanical influences on the carrier component is arranged.
Bei der Verwendung von Laserlichtquellen muss aufgrund der typischerweise stark kollimierten Lichtbündel mit geringem Strahldurchmesser eine präzise Ausrichtung der When using laser light sources, due to the typically highly collimated light beam with a small beam diameter, a precise alignment of the
Laserlichtquelle auf den Wellenlängenkonverter und eine zuverlässige und sichere Anordnung des  Laser light source on the wavelength converter and a reliable and safe arrangement of the
Wellenlängenkonverters sichergestellt werden. Dies kann mit dem Trägerbauteil zum Haltern des Wellenlängenkonverters und ggf. seiner Befestigungsweise in dem Lichtmodul gewährleistet werden.  Wavelength converters are ensured. This can be ensured with the carrier component for holding the wavelength converter and possibly its manner of attachment in the light module.
Durch Anordnung des Sicherheitsbügels an dem Trägerbauteil des Wellenlängenkonverters befindet sich der By arranging the safety bracket on the support member of the wavelength converter is the
Sicherheitsbügel ebenfalls in einer robusten, sicheren und präzise auf die Laserlichtquelle ausgerichtete Position. Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann somit jeder Laserstrahl durch den Sicherheitsbügel im Innern des Safety bar also in a robust, safe and precisely aligned to the laser light source position. In the embodiment according to the invention can thus each laser beam through the safety bar inside the
Lichtmoduls beendet werden. Im Störfall wird auf einfach zu realisierende Weise eine Gefährdung durch abgestrahlteLight module to be stopped. In case of failure, a danger is radiated in an easy-to-implement manner
Laserstrahlen vermieden. Diese Schutzeinrichtung weist eine hohe Funktionssicherheit auf, da insbesondere bewegliche mechanische Bauteile oder elektronische Steuerungen nicht erforderlich sind. Laser beams avoided. This protective device has a high level of reliability, since in particular movable mechanical components or electronic controls are not required.
Die Abstrahloptikeinrichtung kann als Reflektor z.B. The Abstrahloptikeinrichtung can be used as a reflector, for.
parabolischer Reflektor oder als Reflektoranordnung parabolic reflector or as reflector arrangement
ausgebildet sein. Ebenso ist möglich, dass die be educated. It is also possible that the
Abstrahloptikeinrichtung als Projektionseinrichtung, z.B. umfassend eine Projektionslinse ausgebildet ist. Die Abstrahloptikeinrichtung as a projection device, e.g. comprising a projection lens is formed. The
Abstrahloptikeinrichtung kann auch aus mehreren Abstrahloptikeinrichtung can also consist of several
Optikelementen bestehen, z.B. Primäroptik und Optic elements exist, e.g. Primary optics and
Sekundäroptik . Im störungsfreien Normalbetrieb ist der Einfluss des Sicherheitsbügels auf die Abstrahllichtverteilung Secondary optics. In trouble-free normal operation, the influence of the Safety bar on the emission light distribution
vernachlässigbar gering. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Sicherheitsbügel vorzugsweise in seiner Größe derart bemessen ist, dass das Licht nur für den Fall blockiert wird, in dem es direkt (ohne negligible. This is due to the fact that the safety bar is preferably dimensioned in size such that the light is blocked only in the case where it is directly (without
Wellenlängenkonverter) auf den Sicherheitsbügel trifft. Bei typischen Laserlichtquellen kann der Halbwertswinkel des Laserlichts ca. 2°-8° betragen. Der Sicherheitsbügel weist z.B. eine Längserstreckung von 10mm bis 20mm und eine  Wavelength converter) hits the safety bar. For typical laser light sources, the half-power angle of the laser light may be about 2 ° -8 °. The safety bar has e.g. a length of 10mm to 20mm and a
Quererstreckung von 1mm bis 8mm auf und kann im genannten Fall beispielsweise 90 % des Laserstrahls blockieren. Ist der Wellenlängenkonverter wirksam, wird die Transverse extension of 1mm to 8mm and can block in the said case, for example, 90% of the laser beam. If the wavelength converter is effective, the
Abstrahllichtverteilung im Wesentlichen durch die vom Abstrahllichtverteilung essentially by the of
Wellenlängenkonverter abgestrahlte Sekundärlichtverteilung gespeist. Das weitgehend inkohärente weiße Licht der Wavelength converter radiated secondary light distribution fed. The largely incoherent white light of the
Sekundärlichtverteilung ist weniger kollimiert und stärker diffus. Die Leistung der Sekundärlichtverteilung ist daher homogener im Raum in dem Sekundärraumwinkelbereich  Secondary light distribution is less collimated and more diffuse. The power of the secondary light distribution is therefore more homogeneous in the space in the secondary space angle range
verteilt. Der Sekundärraumwinkelbereich ist deutlich größer als der Primärraumwinkelbereich. Eine Unterdrückung von Lichtstrahlen durch den Sicherheitsbügel in dem distributed. The secondary space angle range is significantly larger than the primary space angle range. A suppression of light rays through the safety bar in the
vergleichsweise kleinen Primärraumwinkelbereich um die Primärabstrahlrichtung führt daher im Normalbetrieb nicht zu einem nennenswerten Leistungsverlust oder Störungen der Abstrahllichtverteilung. Um Leistungsverluste zu Therefore, in normal operation, a comparatively small primary space angle range about the primary radiation direction does not lead to a significant loss of power or disturbances in the emission light distribution. To power losses too
minimieren, ist der Sicherheitsbügel insbesondere nicht größer ausgelegt, als zum Blockieren des In particular, the safety bar is designed to be no larger than to block the
Primärstrahlbündels erforderlich. Der Sicherheitsbügel ist insbesondere derart bemessen, dass nur Licht blockiert wird, das um die Primärabstrahlrichtung in dem  Primary beam required. The safety bar is particularly dimensioned such that only light is blocked, which is around the Primärärabstrahlrichtung in the
Primärraumwinkelbereich verlaufend auf den Sicherheitsbügel trifft.  Primary space angle area running on the safety bar meets.
Vorzugsweise ist der Sicherheitsbügel mit dem Trägerbauteil fest verbunden, insbesondere einstückig verbunden. Dadurch ist der Sicherheitsbügel mechanisch robust und fest Preferably, the safety bar is firmly connected to the carrier component, in particular integrally connected. Thereby the safety bar is mechanically robust and strong
justiert in das Trägerbauteil integriert. Insbesondere ist dadurch gewährleistet, dass der Sicherheitsbügel relativ zum Wellenlängenkonverter exakt ausgerichtet ist. adjusted integrated into the carrier component. In particular, this ensures that the safety bar is aligned relative to the wavelength converter exactly.
Vorzugsweise ist der Sicherheitsbügel im Strahlengang des Primärlichtbündels zwischen Wellenlängenkonverter und Preferably, the safety bar in the beam path of the primary light beam between wavelength converter and
Abstrahloptikeinrichtung angeordnet. Dadurch wird das Abstrahloptikeinrichtung arranged. This will do that
Primärlichtbündel durch den Sicherheitsbügel unterdrückt bevor es auf die Abstrahloptikeinrichtung trifft und von vorneherein verhindert, dass potenziell gefährliches Primary light bundle is suppressed by the safety bar before it hits the Abstrahloptikeinrichtung and prevents from the outset that potentially dangerous
Laserlicht von der Abstrahloptikeinrichtung in Richtung der Abstrahllichtverteilung umgelenkt wird. Insbesondere ragt der Sicherheitsbügel über eine Halterungsebene des Laser light is deflected by the Abstrahloptikeinrichtung in the direction of the Abstrahllichtverteilung. In particular, the safety bar protrudes beyond a mounting plane of the
Wellenlängenkonverters, in welcher der Wavelength converter, in which the
Wellenlängenkonverter angeordnet ist, hervor.  Wavelength converter is arranged out.
In einer bevorzugten Ausführungsform verläuft der In a preferred embodiment, the
Sicherheitsbügel in seinem weiteren Verlauf beabstandet von der Halterungsebene und erstreckt sich entlang der Safety bracket in its further course spaced from the mounting plane and extends along the
Halterungsebene, insbesondere im Wesentlichen parallel zu der Halterungsebene. Der Abstand des entlang der  Mounting plane, in particular substantially parallel to the mounting plane. The distance of the along the
Halterungsebene verlaufenden Abschnitts des Mounting level extending portion of the
Sicherheitsbügels von der Halterungsebene kann zum Beispiel ca. 1 - 10 mm betragen. Denkbar ist, dass der  Safety bracket from the mounting plane can be for example about 1 - 10 mm. It is conceivable that the
Sicherheitsbügel ausgehend von der Halterungsebene zunächst einen schrägen Verlauf aufweist. Nach dem schrägen Verlauf kann der Sicherheitsbügel in einen Abschnitt mit parallelem Verlauf zu Halteebene übergehen. Denkbar ist auch, dass der Sicherheitsbügel entlang seiner Erstreckung einen  Safety bracket starting from the mounting plane initially has an oblique course. After the oblique course of the safety bar can pass into a section with a parallel course to the holding plane. It is also conceivable that the safety bar along its extension a
abgewinkelten Verlauf aufweist. Insbesondere ist der has angled course. In particular, the
Sicherheitsbügel fingerartig ausgestaltet und erstreckt sich abgeknickt über die Halterungsebene. Durch die Safety bar finger-like configured and extends kinked over the mounting plane. By the
gewinkelte Ausgestaltung beeinträchtigt der Angled design impairs the
Sicherheitsbügel bei intaktem Wellenlängenkonverter einen möglichst geringen Bereich der Sekundärlichtverteilung. Safety bar with intact wavelength converter one the smallest possible area of the secondary light distribution.
Vorzugsweise umfasst der Sicherheitsbügel auf der der Preferably, the safety bar comprises on the
Laserlichtquelle zugewandten Seite einen Laser light source facing side one
Absorptionsbereich, welcher derart ausgebildet ist, dass auftreffendes Laserlicht zumindest teilweise absorbierbar ist. Dies kann dadurch erfolgen, dass der Absorption region, which is designed such that incident laser light is at least partially absorbable. This can be done by the
Absorptionsbereich eine zur Absorption von Laserlicht ausgebildete Oberfläche umfasst. Absorption region comprises a trained for the absorption of laser light surface.
Es erweist sich als vorteilhaft wenn der Absorptionsbereich auf der der Laserlichtquelle zugewandten Seite nur in dem Bereich ausgebildet ist, der den Primärraumwinkelbereich überdeckt . It proves to be advantageous if the absorption region is formed on the side facing the laser light source only in the region which covers the primary space angle range.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung, umfasst der According to one embodiment of the invention, comprises
Sicherheitsbügel einen Streubereich mit einer Oberfläche aus einem streuenden Material, so dass ein auftreffendes Lichtbündel insbesondere derart zur Seite oder diffus gestreut wird, dass es nicht von der Safety bar a scattering area with a surface of a scattering material, so that an incident light beam in particular such as to the side or diffused, that it is not of the
Abstrahloptikeinrichtung erfasst wird. Ein auf der  Abstrahloptikeinrichtung is detected. One on the
Streuoberfläche auftreffendes Lichtbündel trägt dadurch nicht zur Abstrahllichtverteilung bei. Denkbar ist auch eine Ausgestaltung, wonach der The scattering surface incident light bundle thereby does not contribute to the emission of light distribution. Also conceivable is an embodiment, according to which the
Sicherheitsbügel einen Reflexionsbereich mit einer  Safety bar a reflection area with a
Reflexionsoberfläche umfasst, welche derart angeordnet ist, dass ein entlang der Primärabstrahlrichtung auftreffendes Lichtbündel derart ablenkbar ist, dass es nicht zur Reflection surface comprises, which is arranged such that a incident along the primary beam direction of light beam is deflected so that it is not for
Abstrahllichtverteilung beiträgt. Ein auf der Contributes emission light distribution. One on the
Reflexionsoberfläche auftreffendes Lichtbündel wird  Reflecting surface incident light beam is
insbesondere derart abgelenkt, dass es nicht von der especially distracted so that it is not from the
Abstrahloptikeinrichtung erfasst wird. Beispielsweise kann die Reflexionsoberfläche schräg zur Primärabstrahlrichtung orientiert sein. Eine vorteilhafte Ausgestaltung ergibt sich dadurch, dass der Sicherheitsbügel einen Rückreflexionsbereich mit einer reflektierenden Oberfläche umfasst, so dass ein entlang der Primärabstrahlrichtung verlaufendes auf die reflektierende Oberfläche auftreffendes Lichtbündel zurück zu dem Abstrahloptikeinrichtung is detected. For example, the reflection surface may be oriented obliquely to the primary radiation direction. An advantageous embodiment results from the fact that the safety bar comprises a rear reflection area with a reflecting surface, so that a light bundle which strikes the reflecting surface running along the direction of the primary radiation back to the
Wellenlängenkonverter gelenkt wird. Das Lichtbündel kann dann von dem Wellenlängenkonverter gestreut werden und somit zumindest teilweise zu der Abstrahllichtverteilung beitrage. Der Rückreflexionsbereich kann z.B. so Wavelength converter is directed. The light beam can then be scattered by the wavelength converter and thus contribute at least partially to the emission light distribution. The back reflection area can be e.g. so
ausgestaltet und orientiert sein, dass rückreflektiertes Licht auf einen im Vergleich zur ursprünglichen ein be designed and oriented to reflect a reflected light compared to the original one
Strahlrichtung abgelegenen oder randständigen Bereich des Wellenlängenkonverters trifft. Bei einem bereichsweise beschädigten Wellenlängenkonverter kann dadurch die Beam direction remote or marginal area of the wavelength converter meets. In a partially damaged wavelength converter can thereby the
Strahlung auf noch unbeschädigte Bereiche gelenkt werden und dadurch die Betriebssicherheit erhöht werden.  Radiation can be directed to still undamaged areas and thus the reliability can be increased.
Zur weiteren Ausgestaltung des Lichtmoduls ist ein zur Detektion von Laserstrahlung ausgebildetes For further embodiment of the light module is a trained for the detection of laser radiation
Detektionselement vorgesehen. Der Sicherheitsbügel umfasst vorzugsweise einen Umlenkbereich mit einer zumindest anteilig reflektierend wirkenden Oberfläche, so dass ein entlang der Primärabstrahlrichtung auftreffendes  Provided detection element. The safety bar preferably comprises a deflection region with an at least partially reflecting surface, so that a plane incident along the primary radiation direction
Lichtbündel zumindest teilweise auf das Detektionselement ablenkbar ist. Das Detektionselement ist insbesondere zur Erkennung einer Intensitätszunahme des erfassten Lichtes eingerichtet. Überschreitet die Strahlungsintensität einen festgelegten Schwellwert, kann z.B. die Laserlichtquelle von einer Kontrollelektronik abgeschaltet werden. Light beam is at least partially deflected onto the detection element. The detection element is set up in particular for detecting an increase in intensity of the detected light. If the radiation intensity exceeds a defined threshold, e.g. the laser light source are switched off by a control electronics.
Es ist denkbar, dass an dem Sicherheitsbügel selbst ein Detektionselement angeordnet ist. Hierbei kann es sich beispielsweise um einen Temperatursensor handeln. It is conceivable that a detection element is arranged on the safety bar itself. This may be, for example, a temperature sensor.
Insbesondere weist der Sicherheitsbügel einen Absorptionsbereich mit einer absorbierenden Oberfläche auf. Durch die Absorption unumgewandelter Laserstrahlung erwärmt sich der Sicherheitsbügel. Trifft im Falle eines In particular, the safety bar has a Absorption area with an absorbent surface on. By absorbing unconverted laser radiation, the safety bar heats up. Meets in the case of one
beschädigten Wellenlängenkonverters mehr unumgewandelte Laserstrahlung auf dem Sicherheitsbügel auf, erwärmt sich dieser stärker. Durch einen Temperatursensor wird der damaged wavelength converter more unconverted laser radiation on the safety bar on, this heats up more. By a temperature sensor is the
Temperaturanstieg erfasst. Überschreitet die Temperatur einen vorgegebenen Wert, kann z.B. die Laserlichtquelle von einer Kontrollelektronik abgeschaltet werden. Es ist ebenfalls denkbar, an dem Bügel ein Indikationselement anzubringen, das sich bei Erwärmung über einen Schwellwert insbesondere dauerhaft verfärbt. Anhand der Verfärbung es Indikationselements können Defekte oder Schäden am Temperature rise recorded. If the temperature exceeds a predetermined value, e.g. the laser light source are switched off by a control electronics. It is also conceivable to attach to the bracket an indication element, which in particular stains permanently when heated above a threshold. Based on the discoloration of the indication element may be defects or damage to the
Wellenlängenkonverter auch bei ausgeschaltetem Lichtmodul diagnostiziert werden. Wavelength converters are diagnosed even when the light module is switched off.
Für Kfz-Beleuchtungseinrichtungen soll die For automotive lighting devices should the
Abstrahllichtverteilung oftmals charakteristische Abstrahllichtverteilung often characteristic
Eigenschaften aufweisen, die zum Teil gesetzlich geregelt sind. Insbesondere weist eine abgeblendete Lichtverteilung eine Hell-Dunkel-Grenze auf, welche einen (unten liegenden) ausgeleuchteten Bereich von einem (oben liegenden) Have properties that are partly regulated by law. In particular, a dimmed light distribution has a light-dark boundary, which covers a (below) illuminated area from one (overhead)
Dunkelbereich trennt. Nach einem Aspekt der Erfindung kann der Sicherheitsbügel dazu beitragen, die gewünschte Dark area separates. According to one aspect of the invention, the safety bar can help to provide the desired
Lichtverteilung zu erzielen. Hierzu kann der To achieve light distribution. For this purpose, the
Sicherheitsbügel beispielsweise eine Blendenkante  Safety bar, for example, a bezel edge
aufweisen, welche einen Bereich der Sekundärlichtverteilung abschattet und welche derart in Bezug auf die which shades off a portion of the secondary light distribution and which thus with respect to
Abstrahloptikeinrichtung angeordnet ist, dass die von der Blendenkante abgeschattete Sekundärlichtverteilung in eine Abstrahllichtverteilung mit einer Hell-Dunkel-Grenze umgeformt wird. Abstrahloptikeinrichtung is arranged that the shadowed from the diaphragm edge secondary light distribution is converted into a Abstrahllichtverteilung with a light-dark boundary.
Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung zu entnehmen, anhand derer die in den Figuren dargestellten Further details and advantageous embodiments of the invention will become apparent from the following description, by means of which those shown in the figures
Ausführungsformen der Erfindung näher beschrieben und erläutert sind. Es zeigen: Embodiments of the invention are described and explained in detail. Show it:
Fig.l eine skizzierte Darstellung eines erfindungsgemäßen Lichtmoduls im Normalbetrieb; Fig. 2 eine Detailansicht aus Fig. 1 ; Fig.l a sketch of a light module according to the invention in normal operation; Fig. 2 is a detail view of Fig. 1;
Fig. 3a eine Detailansicht eines erfindungsgemäßen Fig. 3a is a detail view of an inventive
Lichtmoduls in einer weiteren Ausführungsform im Light module in a further embodiment in
Normalbetrieb; Normal operation;
Fig. 3b eine Detailansicht eines erfindungsgemäßen Fig. 3b is a detail view of an inventive
Lichtmoduls aus Fig. 3a im gestörten Betrieb; Light module of Figure 3a in disturbed operation.
Fig. 4 eine Detailansicht eines erfindungsgemäßen Fig. 4 is a detail view of an inventive
Lichtmoduls in einer weiteren Ausführungsform; und Light module in a further embodiment; and
Fig. 5 eine Detailansicht eines erfindungsgemäßen Fig. 5 is a detail view of an inventive
Lichtmoduls in einer anderen Ausführungsform. In den Figuren sowie in der nachfolgenden Beschreibung sind gleiche oder einander entsprechende Bauteile und Merkmale mit denselben Bezugszeichen versehen. Light module in another embodiment. In the figures and in the following description, identical or corresponding components and features are provided with the same reference numerals.
Die Figur 1 zeigt ein Lichtmodul 10 für einen Kfz- Scheinwerfer mit einer Laserlichtquelle 12 in FIG. 1 shows a light module 10 for a motor vehicle headlamp with a laser light source 12 in FIG
Seitenansicht. Diese strahlt ein Primärlichtbündel 14 aus, welches um eine Primärabstrahlrichtung 16 in einem kleinen Primärraumwinkelbereich konzentriert verläuft. In dem in Figur 1 dargestellten Normalbetrieb trifft das  Side view. This emits a primary light beam 14, which is concentrated around a Primärärabstrahlrichtung 16 in a small primary space angle range. In the normal operation shown in FIG
Primärlichtbündel 14 auf eine optionale Zwischenoptik 18, die das Primärlichtbündel 14 auf einen Primary light beam 14 on an optional intermediate optics 18, the primary light beam 14 to a
Wellenlängenkonverter 20 lenkt. Der Wellenlängenkonverter 20 ist von einem Trägerbauteil 22 gehaltert im Strahlengang des Primärlichtbündels 14 der Laserlichtquelle 12  Wavelength converter 20 directs. The wavelength converter 20 is supported by a carrier component 22 in the beam path of the primary light bundle 14 of the laser light source 12
angeordnet. Durch das auftreffende Primärlichtbündel 14 wird der Wellenlängenkonverter 20 zur Ausstrahlung einer Sekundärlichtverteilung 24 angeregt, welche vorzugweise inkohärentes, polychromatisches bzw. weißes Licht aufweist. Daher hat die Sekundärlichtverteilung nicht mehr die potenziell gefährlichen Eigenschaften von Laserlicht. arranged. By the incident primary light beam 14 of the wavelength converter 20 is excited to emit a secondary light distribution 24, which preferably has incoherent, polychromatic or white light. Therefore, the secondary light distribution no longer has the potentially dangerous properties of laser light.
Die Sekundärlichtverteilung 24 füllt einen im Vergleich zu dem Primärraumwinkelbereich größeren The secondary light distribution 24 fills a larger one compared to the primary space angle range
Sekundärraumwinkelbereich aus. Eine im dargestellten  Secondary space angle range off. One in the illustrated
Beispiel als Reflektor 26 ausgebildete Example designed as a reflector 26
Abstrahloptikeinrichtung dient dazu, die Lichtbündel der Sekundärlichtverteilung 24 in eine Abstrahllichtverteilung 28 umzuformen bzw. umzulenken, welche im Wesentlichen um eine Hauptabstrahlrichtung 30 des Lichtmoduls 10  Abstrahloptikeinrichtung serves to convert the light beam of the secondary light distribution 24 in a Abstrahllichtverteilung 28 or deflect, which is substantially around a main emission direction 30 of the light module 10th
konzentriert ist. is concentrated.
Das Lichtmodul 10 umfasst einen Sicherheitsbügel 32, der an dem Trägerbauteil 22 des Wellenlängenkonverters 20 The light module 10 comprises a safety bar 32 which is attached to the carrier component 22 of the wavelength converter 20
angeordnet ist und über eine Halterungsebene für den is arranged and has a mounting plane for the
Wellenlängenkonverters 20, in welcher der Wavelength converter 20 in which the
Wellenlängenkonverter 20 bzw. eine lichtabgebende  Wavelength converter 20 or a light-emitting
Oberfläche des Wellenlängenkonverters 20 angeordnet ist, hervorragt . Fig. 2 zeigt eine Ausgestaltung eines Lichtmoduls 10 in Draufsicht auf das Trägerbauteil 22 mit Surface of the wavelength converter 20 is disposed protrudes. FIG. 2 shows an embodiment of a light module 10 in plan view of the carrier component 22
Wellenlängenkonverter 20 und dem an dem Trägerbauteil befestigten Sicherheitsbügel 32. Der Sicherheitsbügel 32 ragt über die Halterungsebene des Wellenlängenkonverters 20 hervor. Insbesondere ist der Wellenlängenkonverter 20 in einem mittigen Abschnitt des Trägerbauteil 22 positioniert. Der Sicherheitsbügel 32 setzt beispielsweise an einem Wavelength converter 20 and attached to the support member safety bar 32. The safety bar 32 projects beyond the mounting plane of the wavelength converter 20. In particular, the wavelength converter 20 is in a central portion of the support member 22 is positioned. The safety bar 32 sets, for example, on a
Randabschnitt des Trägerbauteil 22 an und ragt ausgehend von dem Randabschnitt über den mittigen Bereich des Edge portion of the support member 22 and protrudes from the edge portion over the central region of the
Trägerbauteil 22. Insofern überdeckt der Sicherheitsbügel 32 einen Teil der Fläche des Wellenlängenkonverters 20. Somit trifft nur ein geringer Teil der vom Carrier component 22. In this respect, the safety bar 32 covers part of the surface of the wavelength converter 20. Thus, only a small part of the meets
Wellenlängenkonverter 20 ausgesandten Wavelength converter 20 emitted
Sekundärlichtverteilung 22 auf den Sicherheitsbügel 32. Der Sicherheitsbügel 32 ist so bemessen und angeordnet, dass der Primärraumwinkelbereich überdeckt wird, in dem  Secondary light distribution 22 on the safety bar 32. The safety bar 32 is sized and arranged so that the primary space angle range is covered, in the
Lichtbündel verlaufen, welche ausgehend von der Run light beam, which starting from the
Laserlichtquelle 12 um die Primärabstrahlrichtung 16 verlaufen. Im Idealfall treffen auch nur solche Lichtbündel auf den Sicherheitsbügel 32, welche ausgehend von der Laser light source 12 extend around the Primärärabstrahlrichtung 16. Ideally, only such light beams hit the safety bar 32, which starting from the
Laserlichtquelle 12 in einem Primärraumwinkelbereich um die Pimärabstrahlrichtung 16 verlaufen, sodass eine Umformung in die Abstrahllichtverteilung 28 auch nur für solche  Laser light source 12 extend in a primary space angle range around the Pimaemrabrahlrichtung 16, so that a transformation in the Abstrahllichtverteilung 28 only for such
Lichtbündel unterdrückt wird. Die Abstrahllichtverteilung 28 wird im Wesentlichen durch die Sekundärlichtverteilung 24 erzeugt. Eine Unterdrückung von Lichtstrahlen in dem vergleichsweise kleinen Primärraumwinkelbereich um die Primärabstrahlrichtung 16 führt daher im Normalbetrieb nicht zu einem nennenswerten Leistungsverlust oder Light beam is suppressed. The emission light distribution 28 is generated essentially by the secondary light distribution 24. A suppression of light beams in the comparatively small primary space angle range about the primary radiation direction 16 therefore does not lead to a significant loss of power during normal operation or
Störungen der Abstrahllichtverteilung 28. Disturbances of the Abstrahllichtverteilung 28.
Der Sicherheitsbügel 32 kann auf der dem The safety bar 32 can on the
Wellenlängenkonverter 20 zugewandten Seite einen Wavelength converter 20 side facing a
Absorptionsbereich 34 zum Absorbieren von Laserstrahlung umfassen. Durch die Absorption der Laserstrahlung erwärmt sich der Sicherheitsbügel 32. Ist der Wellenlängenkonverter 20 beschädigt, trifft ein größerer Anteil von Laserlicht auf den Sicherheitsbügel 32. Dieser erwärmt sich stärker. Beispielsweise kann ein am Sicherheitsbügel 32 angebrachter Temperatursensor 36 die Erwärmung detektieren. Die Figuren 3a und 3b zeigen eine schematische Darstellung des Sicherheitsbügels 32 eines Lichtmoduls 10 in einer weiteren Ausführungsform im störungsfreien Betrieb (Fig. 3a) und für einen Störfall (Fig. 3b) . Der Sicherheitsbügel 32 umfasst einen Reflexionsbereich 38 mit einer schräg zur Primärabstrahlrichtung 16 orientierten Reflexionsoberfläche 40. Im Normalbetrieb (Fig. 3a), d.h. mit einem intakten Wellenlängenkonverter 20, wird im Idealfall das gesamte Primärlichtbündel 14 erfasst und die Absorbing region 34 for absorbing laser radiation include. Due to the absorption of the laser radiation, the safety bar 32 heats up. If the wavelength converter 20 is damaged, a greater proportion of laser light strikes the safety bar 32. This heats up more. For example, a temperature sensor 36 attached to the safety bar 32 can detect the heating. FIGS. 3a and 3b show a schematic representation of the safety bar 32 of a light module 10 in a further embodiment in trouble-free operation (FIG. 3a) and in the event of a fault (FIG. 3b). The safety bar 32 comprises a reflection region 38 with a reflection surface 40 oriented obliquely to the primary radiation direction 16. In normal operation (FIG. 3 a), ie with an intact wavelength converter 20, the entire primary light bundle 14 is captured in the ideal case, and the
Sekundärlichtverteilung 24 erzeugt. Die  Secondary light distribution 24 generated. The
Sekundärlichtverteilung 24 strahlt in den Secondary light distribution 24 radiates into the
Sekundärraumwinkelbereich ab und nur der Teil der Secondary space angle range from and only the part of
Sekundärlichtverteilung 24, der in der Secondary light distribution 24, which in the
Primärabstrahlrichtung 16 verläuft, wird von dem Primary Abstrahlrichtung 16 runs, is of the
Sicherheitsbügel 32 abgelenkt. Die restlichen Lichtbündel der Sekundärlichtverteilung 24 werden von dem  Safety bar 32 deflected. The remaining light beams of the secondary light distribution 24 are of the
Sicherheitsbügel 32 nicht reflektiert und treffen auf Reflektor 26. Safety bar 32 not reflected and meet reflector 26th
Ist der Wellenlängenkonverter 20 beschädigt (Fig. 3b), trifft das potenziell gefährliche Laserlichtbündel If the wavelength converter 20 is damaged (FIG. 3b), the potentially dangerous laser light beam strikes
ausgehendend von der Laserlichtquelle 12 und der starting from the laser light source 12 and the
Zwischenoptik 18 auf den Sicherheitsbügel 32. Durch die Reflexionsoberfläche 40 des Sicherheitsbügels 32 werden die auftreffenden Lichtstrahlen in einen der Intermediate optics 18 on the safety bar 32. By the reflection surface 40 of the safety bar 32, the incident light rays in one of
Hauptabstrahlrichtung 30 des Lichtmoduls 10 und des Main emission direction 30 of the light module 10 and the
Reflektors 26 abgewandten Bereich gelenkt und tragen somit nicht zur Abstrahllichtverteilung 28 des Lichtmoduls 10 bei. Reflectors 26 directed away region and thus do not contribute to the Abstrahllichtverteilung 28 of the light module 10 at.
Die Figuren 4 und 5 zeigen weitere Ausführungsformen eines Lichtmoduls 10, wobei jeweils die Abstrahloptik nicht dargestellt ist. Auf einer Leiterplatte 42 ist ein Figures 4 and 5 show further embodiments of a light module 10, wherein each of the abstract optics is not shown. On a circuit board 42 is a
Detektionselement 44 zum Erfassen und Überwachen der Strahlungsintensität von Laserlicht und zum Aussenden eines Detektorsignals angeordnet. In Figur 4 weist der Detection element 44 for detecting and monitoring the Radiation intensity of laser light and arranged to emit a detector signal. In Figure 4, the
Sicherheitsbügel 32 einen Streubereich 46 mit einer Safety bar 32 a scattering area 46 with a
streuenden Oberfläche 48 auf. Zumindest ein Teil des auf dem Sicherheitsbügel 32 auftreffenden Lichtbündels wird von der streuenden Oberfläche 48 auf einen Lichtleiter 50 gelenkt und in dem Lichtleiter 50 auf das Detektionselement 44 geführt. Der Lichtleiter 50 ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass nur unumgewandelte Laserstrahlen geleitet werden. Dies kann insbesondere durch eine Beschichtung des Lichtleiters 50 oder durch den Einbau eines zusätzlichen optischen Filters realisiert werden. Lichtbündel der scattering surface 48 on. At least part of the light beam impinging on the safety bar 32 is directed by the scattering surface 48 onto a light guide 50 and guided in the light guide 50 onto the detection element 44. The light guide 50 is preferably designed such that only unconverted laser beams are conducted. This can be realized in particular by a coating of the light guide 50 or by the installation of an additional optical filter. Light bundle of
Sekundärlichtverteilung 24, die auf den Lichtleiter 50 treffen werden dann absorbiert und/oder reflektiert und gelangen vorzugsweise nicht auf das Detektionselement 44. Secondary light distribution 24 which strike the light guide 50 are then absorbed and / or reflected and preferably do not reach the detection element 44.
Das Detektionselement 44 erfasst die Strahlungsintensität des auftreffenden Lichtbündels. Im Falle eines Defekts des Wellenlängenkonverters 20 trifft der unumgewandelte The detection element 44 detects the radiation intensity of the incident light beam. In the case of a defect of the wavelength converter 20 hits the unconverted
Laserlichtstrahl auf den Sicherheitsbügel 32 und damit auch auf das Detektionselement 44. Das Detektionselement 44 erfasst dann einen (sprunghaften) Anstieg der Laser light beam on the safety bar 32 and thus also on the detection element 44. The detection element 44 then detects a (erratic) increase in
Strahlungsintensität und sendet im Falle einer Radiation intensity and sends in case of a
Grenzwertüberschreitung der Strahlungsintensität ein Limit value exceeding the radiation intensity
Detektionssignal an eine Steuerelektronik der Detection signal to an electronic control unit of
Laserlichtquelle 12. Um weitere Schäden am Lichtmodul 10 zu vermeiden, kann im Störfall die Laserlichtquelle 12  Laser light source 12. In order to avoid further damage to the light module 10, the laser light source 12 can in case of failure
aufgrund des Detektionssignals des deaktiviert werden. Die Figur 5 zeigt eine Ausführungsform, bei der zumindest ein Teil des auf den Sicherheitsbügel 32 auftreffenden Lichtbündels durch eine Durchstrahlöffnung 52 in dem be disabled due to the detection signal of. FIG. 5 shows an embodiment in which at least a part of the light beam impinging on the safety bar 32 passes through a transmission opening 52 in the
Trägerbauteil 22 auf das Detektionselement 44 geführt wird. Vorteilhafterweise ist in der Durchstrahlöffnung 52 ein optisches Element 54, insbesondere eine Linse, ein diffraktives Element, ein Farbfilter oder ein Prisma vorgesehen, um die durch die Durchstrahlöffnung 52 eintretenden Lichtbündel auf das Detektionselement 44 anzupassen . Carrier member 22 is guided on the detection element 44. Advantageously, in the transmission opening 52, an optical element 54, in particular a lens, a diffractive element, a color filter or a prism provided in order to adapt the light beam entering through the through-aperture 52 to the detection element 44.

Claims

Lichtmodul (10) für einen Kfz-Scheinwerfer , umfassend: wenigstens eine Laserlichtquelle (12) zur Ausstrahlung eines Primärlichtbündels (14); A light module (10) for a motor vehicle headlamp, comprising: at least one laser light source (12) for emitting a primary light beam (14);
einen Wellenlängenkonverter (20) zur Umwandlung des Primärlichtbündels (4) in eine Sekundärlichtverteilung (24) ; a wavelength converter (20) for converting the primary light beam (4) into a secondary light distribution (24);
eine Abstrahloptikeinrichtung (26) zum Umformen der Sekundärlichtverteilung (24) in eine a Abstrahloptikeinrichtung (26) for converting the secondary light distribution (24) in one
Abstrahllichtverteilung (28) des Lichtmoduls (10); Emission light distribution (28) of the light module (10);
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Laserlichtquelle (12) derart ausgebildet ist, dass das Primärlichtbündel (14) in einen the laser light source (12) is designed such that the primary light bundle (14) into a
Primärraumwinkelbereich um eine Primärabstrahlrichtung (16) herum ausgestrahlt wird,  Primary space angle range is radiated around a primary radiation direction (16),
und dass der Wellenlängenkonverter (20) derart and that the wavelength converter (20) is such
ausgebildet ist, dass das Primärlichtbündel (14) in dem Primärraumwinkelbereich um die is formed such that the primary light beam (14) in the primary space angle range around the
Primärabstrahlrichtung (16) herum auf den Primary Abstrahlrichtung (16) around on the
Wellenlängenkonverter (20) trifft, Wavelength converter (20) hits,
und dass ein Trägerbauteil (22) zum Haltern des and that a support member (22) for supporting the
Wellenlängenkonverters (20) vorgesehen ist, und dass das Trägerbauteil (22) einen Sicherheitsbügel (32) aufweist, welcher ausgehend von dem Wavelength converter (20) is provided, and that the support member (22) has a safety bar (32) which, starting from the
Wellenlängenkonverter (20) betrachtet den Wavelength converter (20) considers the
Primärraumwinkelbereich um die Primärabstrahlrichtung (16) überdeckt. Primary space angle area to the primary radiation direction (16) covered.
Lichtmodul (10) nach Anspruch 1, dadurch Light module (10) according to claim 1, characterized
gekennzeichnet, dass der Sicherheitsbügel (32) mit dem Trägerbauteil (22) fest verbunden ist, wobei der characterized in that the safety bar (32) is fixedly connected to the carrier component (22), wherein the
Sicherheitsbügel (32) über eine Halterungsebene für den Wellenlängenkonverter (20) hervorragt. Lichtmodul (10) nach dem vorherigen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherheitsbügel (32) in seinem weiteren Verlauf beabstandet von der Safety bracket (32) projects beyond a mounting plane for the wavelength converter (20). Light module (10) according to the preceding claim, characterized in that the safety bar (32) in its further course spaced from the
Halterungsebene und entlang der Halterungsebene verläuft . Holder level and along the mounting plane extends.
Lichtmodul (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherheitsbügel (32) einen Absorptionsbereich (34) aufweist, welcher derart ausgebildet ist, dass auftreffendes Laserlicht Light module (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the safety bar (32) has an absorption region (34), which is designed such that the incident laser light
absorbiert wird. is absorbed.
Lichtmodul (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Absorptionsbereich (34) nur den Primärraumwinkelbereich vollständig überdeckt . Light module (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the absorption region (34) completely covers only the primary space angle range.
Lichtmodul (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherheitsbügel (32) einen Streubereich (46) mit einer Streuoberfläche (48) derart umfasst, dass ein auftreffendes Lichtbündel zur Seite oder diffus gestreut wird. Light module (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the safety bar (32) comprises a scattering area (46) with a scattering surface (48) such that an incident light beam is scattered to the side or diffused.
Lichtmodul (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherheitsbügel (32) einen Reflexionsbereich (38) mit einer Light module (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the safety bar (32) has a reflection area (38) with a
Reflexionsoberfläche (40) umfasst, welche derart angeordnet ist, dass ein entlang der Reflection surface (40) which is arranged such that a along the
Primärabstrahlrichtung (16) auftreffendes Lichtbündel derart ablenkbar ist, dass es nicht zur  Primary Abstrahlrichtung (16) incident light beam is deflected so that it is not for
Abstrahllichtverteilung (28) beiträgt. Abstrahllichtverteilung (28) contributes.
Lichtmodul (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherheitsbügel (32) einen Rückreflexionsbereich (38) mit einer Light module (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the safety bar (32) a back reflection area (38) having a
reflektierenden Oberfläche (40) derart umfasst, dass ein entlang der Primärabstrahlrichtung (16) reflective surface (40) such that a along the primary radiation direction (16)
auftreffendes Lichtbündel zurück zu dem incident light beam back to the
Wellenlängenkonverter (20) gelenkt wird. Wavelength converter (20) is directed.
Lichtmodul (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherheitsbügel (32) einen Umlenkbereich mit einer reflektierenden Light module (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the safety bar (32) has a deflection region with a reflective
Oberfläche derart umfasst, dass ein entlang der Surface such that one along the
Primärabstrahlrichtung (16) auftreffendes Lichtbündel auf ein zur Detektion von Laserstrahlung ausgebildetes Detektionselement (44) ablenkbar ist. Primary radiation direction (16) incident light beam on a trained for the detection of laser radiation detection element (44) is deflected.
Lichtmodul (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Sicherheitsbügel (32) ein Detektionselement (36), insbesondere zur Detektion von Temperatur, und/oder ein Light module (10) according to one of the preceding claims, characterized in that on the safety bar (32), a detection element (36), in particular for the detection of temperature, and / or a
Indikationselement, insbesondere zur Indikation von Temperatur angeordnet ist. Indication element, in particular for the indication of temperature is arranged.
Lichtmodul (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sicherheitsbügel (32) wenigstens eine Blendenkante aufweist, welche einen Bereich der Sekundärlichtverteilung abschattet und welche derart in Bezug auf die Light module (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the safety bar (32) has at least one diaphragm edge, which shadows a portion of the secondary light distribution and which in relation to the
Abstrahloptikeinrichtung (26) angeordnet ist, dass die von der Blendenkante abgeschattete  Abstrahloptikeinrichtung (26) is arranged that the shaded from the diaphragm edge
Sekundärlichtverteilung (24) in eine Secondary light distribution (24) in one
Abstrahllichtverteilung mit einer Hell-Dunkel-Grenze umgeformt wird.  Abstrahllichtverteilung is formed with a light-dark boundary.
EP16790975.3A 2015-11-02 2016-11-02 Light module Active EP3371509B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015221399.4A DE102015221399A1 (en) 2015-11-02 2015-11-02 light module
PCT/EP2016/076363 WO2017076870A1 (en) 2015-11-02 2016-11-02 Light module

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3371509A1 true EP3371509A1 (en) 2018-09-12
EP3371509B1 EP3371509B1 (en) 2021-02-17

Family

ID=57233440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP16790975.3A Active EP3371509B1 (en) 2015-11-02 2016-11-02 Light module

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3371509B1 (en)
DE (1) DE102015221399A1 (en)
WO (1) WO2017076870A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016117411B4 (en) 2016-09-15 2020-03-26 Varroc Lighting Systems, s.r.o. Lighting system for a motor vehicle with a laser light source
DE202017103875U1 (en) * 2017-06-29 2018-10-02 Automotive Lighting Reutlingen Gmbh Lighting device for a motor vehicle
DE102018100410B3 (en) 2018-01-10 2019-05-23 Automotive Lighting Reutlingen Gmbh Light module with a laser light source and motor vehicle headlight with such a light module

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5122542B2 (en) * 2009-09-15 2013-01-16 シャープ株式会社 Light emitting device, lighting device, and light detector
JP4975797B2 (en) 2009-10-14 2012-07-11 シャープ株式会社 LIGHTING DEVICE, VEHICLE LIGHT, AND VEHICLE
JP2011249538A (en) * 2010-05-26 2011-12-08 Sharp Corp Light emitting device and lighting system
JP5657357B2 (en) * 2010-12-01 2015-01-21 スタンレー電気株式会社 Vehicle lighting
JP2015506301A (en) * 2011-12-29 2015-03-02 ツィツァラ リヒトシステメ ゲーエムベーハー Headlamp safety device with laser light source and laser light source cut-off method in safety-related hazardous situations
JP5912712B2 (en) * 2012-03-21 2016-04-27 スタンレー電気株式会社 Optical system for illumination
DE102012220481A1 (en) 2012-11-09 2014-05-15 Automotive Lighting Reutlingen Gmbh light module
DE102012220472A1 (en) 2012-11-09 2014-05-15 Automotive Lighting Reutlingen Gmbh Kfz. lighting device
JP6146734B2 (en) * 2013-03-19 2017-06-14 スタンレー電気株式会社 Semiconductor light emitting device and manufacturing method thereof
DE102014207024A1 (en) * 2014-04-11 2015-10-15 Osram Gmbh Lighting device with light source and spaced phosphor body

Also Published As

Publication number Publication date
EP3371509B1 (en) 2021-02-17
WO2017076870A1 (en) 2017-05-11
DE102015221399A1 (en) 2017-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2917072B1 (en) Light module
EP2917635B1 (en) Motor vehicle lighting apparatus
EP3108177B1 (en) Lighting device with primary light source and phosphor volume
EP2800677B1 (en) Standard light source laser diode
WO2015140001A1 (en) Lighting device
WO2018094431A1 (en) Lighting device of a vehicle headlamp
EP3371509B1 (en) Light module
AT512589B1 (en) Light guide element for a laser vehicle headlight and vehicle headlights
DE102014222775A1 (en) Motor vehicle headlight with a laser light module
AT518083B1 (en) Headlamp for vehicles with at least one laser light module
DE102018100410B3 (en) Light module with a laser light source and motor vehicle headlight with such a light module
DE102016117411B4 (en) Lighting system for a motor vehicle with a laser light source
DE102014208504A1 (en) lighting device
WO2016151016A1 (en) Illumination device for vehicles
WO2017140705A1 (en) Light module
EP2475956B1 (en) Laser projector for wheel alignment
DE102015202368A1 (en) light module
AT517734B1 (en) Lighting device with a laser light module
DE102017117560A1 (en) Light module and method for operating the light module
DE102016113523A1 (en) Laser light module with a passive protection device to prevent the emission of laser light
AT517733B1 (en) Laser unit with aperture for reduction of aberrant light and laser module
DE102016118533B4 (en) Lighting device for a motor vehicle with a temperature-dependent controllable reflector array device and method for temperature-dependent control of such a reflector array device
DE102017103402A1 (en) Lighting device for installation in a motor vehicle
DE102016118378A1 (en) Method for detecting an abnormal operating state of a laser light source of a motor vehicle headlight, laser light module and motor vehicle headlight for implementing the method
WO2019076550A1 (en) Lighting device for a motor vehicle headlight

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20180426

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: F21S 8/10 20060101AFI20170523BHEP

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R079

Ref document number: 502016012394

Country of ref document: DE

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F21S0008100000

Ipc: F21S0041160000

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: F21S 41/16 20180101AFI20200623BHEP

Ipc: F21S 41/176 20180101ALI20200623BHEP

Ipc: F21S 41/43 20180101ALI20200623BHEP

Ipc: F21S 45/70 20180101ALI20200623BHEP

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20200910

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502016012394

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1361931

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20210315

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20210217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210518

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210517

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210617

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210517

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210617

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502016012394

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20211118

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210617

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20211102

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211102

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211130

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20211130

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211130

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211130

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211102

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211102

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211130

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 1361931

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20211102

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211102

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20161102

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20231019

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210217