EP2979276B1 - Phasenkontrast-röntgenbildgebungsvorrichtung und brechungsgitter für eine solche - Google Patents

Phasenkontrast-röntgenbildgebungsvorrichtung und brechungsgitter für eine solche Download PDF

Info

Publication number
EP2979276B1
EP2979276B1 EP14724384.4A EP14724384A EP2979276B1 EP 2979276 B1 EP2979276 B1 EP 2979276B1 EP 14724384 A EP14724384 A EP 14724384A EP 2979276 B1 EP2979276 B1 EP 2979276B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
refracting
refraction
grid
grating
phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Not-in-force
Application number
EP14724384.4A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2979276A1 (de
Inventor
Oliver PREUSCHE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthcare GmbH
Original Assignee
Siemens Healthcare GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Healthcare GmbH filed Critical Siemens Healthcare GmbH
Publication of EP2979276A1 publication Critical patent/EP2979276A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2979276B1 publication Critical patent/EP2979276B1/de
Not-in-force legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21KTECHNIQUES FOR HANDLING PARTICLES OR IONISING RADIATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; IRRADIATION DEVICES; GAMMA RAY OR X-RAY MICROSCOPES
    • G21K1/00Arrangements for handling particles or ionising radiation, e.g. focusing or moderating
    • G21K1/06Arrangements for handling particles or ionising radiation, e.g. focusing or moderating using diffraction, refraction or reflection, e.g. monochromators
    • G21K1/065Arrangements for handling particles or ionising radiation, e.g. focusing or moderating using diffraction, refraction or reflection, e.g. monochromators using refraction, e.g. Tomie lenses
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21KTECHNIQUES FOR HANDLING PARTICLES OR IONISING RADIATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; IRRADIATION DEVICES; GAMMA RAY OR X-RAY MICROSCOPES
    • G21K2201/00Arrangements for handling radiation or particles
    • G21K2201/06Arrangements for handling radiation or particles using diffractive, refractive or reflecting elements
    • G21K2201/067Construction details
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21KTECHNIQUES FOR HANDLING PARTICLES OR IONISING RADIATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; IRRADIATION DEVICES; GAMMA RAY OR X-RAY MICROSCOPES
    • G21K2207/00Particular details of imaging devices or methods using ionizing electromagnetic radiation such as X-rays or gamma rays
    • G21K2207/005Methods and devices obtaining contrast from non-absorbing interaction of the radiation with matter, e.g. phase contrast

Definitions

  • the invention relates to a phase-contrast X-ray imaging device, that is to say an X-ray device for phase-contrast imaging.
  • the invention further relates to a diffraction grating for such.
  • the x-ray device and the diffraction grating are provided in particular for phase contrast imaging in the medical field.
  • the interaction of electromagnetic radiation in general, and x-ray radiation in particular, with a medium is usually described by giving a complex refractive index.
  • the real part and the imaginary part of the refractive index are each dependent on the material composition of the medium to which the complex refractive index is assigned. While the imaginary part reflects the absorption of the electromagnetic radiation in the medium, the real part of the refractive index describes the material-dependent phase velocity, and thus the refraction of the electromagnetic radiation.
  • X-ray imaging devices usually detect only the material-dependent radiation absorption in an object to be examined, the intensity of the transmitted through the object X-ray radiation is recorded spatially resolved.
  • phase shift is typically a Talbot-Lau interferometer used, as for example in " X-ray phase imaging with a grating interferometer, T. Weitkamp at al., August 8, 2005 / Vol. 13, no. 16 / OPTICS EXPRESS "is described.
  • an X-ray source In a conventional Talbot-Lau interferometer, an X-ray source, a coherence grating G 0 , a phase grating (or diffraction grating) G 1 , an analysis grating (or absorption grating) G 2, and an X-ray detector constructed of a plurality of pixels are arranged along an optical axis.
  • the coherence grating G 0 serves to ensure a sufficient spatial coherence of the X-ray source. Accordingly, the coherence grating G 0 can be dispensed with in the case of an approximately punctiform X-ray radiation source.
  • the phase grating G 1 By means of the phase grating G 1 , which typically has a uniform striped structure, an interference pattern is generated whose intensity distribution is detected by means of the X-ray detector.
  • the period of this interference pattern is typically significantly smaller than the size of the pixels of the X-ray detector, so that a direct detection of the interference pattern with the X-ray detector is not possible.
  • the X-ray detector is therefore usually preceded by the analysis grid (or absorption grid) G 2 , with the aid of which the interference pattern can be scanned by spatial-periodic blanking of X-radiation.
  • the analysis grid G 2 is displaced in a plane perpendicular to the optical axis and the structure of the interference pattern.
  • the coherence grating G 0 or the phase grating G 1 can also be shifted.
  • the object to be examined is positioned between the X-ray source (and the optional coherence grating) on the one hand and the phase grating G 1 on the other hand.
  • the object can also be positioned between the phase grating G 1 and the analysis grating G 2 .
  • the object causes a location-dependent varying phase shift of the X-ray radiation, which measurably changes the interference pattern generated by the phase grating G 1 .
  • the changed interference pattern is detected in the manner described above by means of the X-ray detector. From the measured intensity distribution of the interference pattern is then calculated back to the location-dependent phase shift.
  • the image information is either obtained directly from the phase.
  • the image information may also be determined from the density (i.e., the integrated phase) or the angular spread (dark field). Further, sometimes the phase contrast image is compared with the simultaneously obtained absorption contrast image to reduce the image noise.
  • phase-contrast X-ray imaging is that structures in the soft tissue (especially tissue, water and body fat) in the phase contrast usually stand out more strongly than in the absorption contrast.
  • Talbot-Lau interferometers either cause a strong loss of intensity (and thus a high X-ray dose) or poor visibility of the interference pattern (and thus a poor phase contrast measurement efficiency), depending on the absorption behavior of the analysis grid used.
  • a diffraction grating for a phase-contrast X-ray imaging device is known.
  • the known diffraction gratings each have a transversal surface to be aligned essentially transversely to a radiation incident direction, which is spanned by an x-axis and a y-axis perpendicular thereto.
  • the known refraction gratings Furthermore, each have a plurality of refractive webs of an optically comparatively thin base material, which are arranged alternately with optically denser interstices.
  • a diffraction grating for light used in a calibration system for measuring a lateral displacement of a reference point in a lithographic projection apparatus.
  • the different orders of diffraction of the light transmitted through the diffraction grating have different angular positions when leaving the diffraction grating, which are determined by the grating formula.
  • a downstream lens system aligns the different beams in parallel and converts their respective angles to different positions in a plane so that the different orders in that plane are separated.
  • An order aperture is arranged in this plane. In at least some aperture apertures of the order, the order aperture does not only comprise simply blocking selected orders, but wedges to impart a fixed deflection to the respective order rays.
  • the order beams are then focused on fixed reference gratings, behind which are each photodetectors. The wedges are arranged so that the corresponding even and odd orders come together on the same order of the fixed reference gratings.
  • the invention has for its object to improve the phase contrast X-ray imaging.
  • a refraction grating for a phase-contrast X-ray imaging device this object is achieved according to the invention by the features of claim 1.
  • a phase-contrast X-ray imaging device this object is achieved according to the invention by the features of the claim 9.
  • Advantageous and partly inventive in themselves embodiments and further developments of the invention are set forth in the dependent claims and the description below.
  • the invention is based on the idea of modifying the usual construction of a Talbot-Lau interferometer by positioning, instead of the analysis grating G 2 or in addition thereto, a diffraction grating G L (also referred to as a lens grating) in the beam path of the X-ray radiation.
  • the diffraction grating is configured in such a way that it breaks a plurality of adjacent mutually corresponding structures (eg intensity maxima or intensity minima) of the interference pattern to a common focus, while structures (eg intensity minima or intensity maxima) of the interference pattern lying between them refract to a spatially different focus become.
  • the basic concept of this idea is already in the predecessor application WO 2013/160 153 A1 described.
  • the diffraction grating according to the invention has a transverse surface which is spanned by an x-axis and a y-axis perpendicular thereto, and which is to be aligned substantially (ie exactly or at least approximately) transversely to a radiation incident direction.
  • the intended direction of radiation incidence defines a z-axis of the refraction grating, which is aligned in the intended installation position of the refraction grating, in particular parallel to an optical axis of the x-ray imaging device.
  • the transverse surface can in principle be defined at any z-position (ie position along the z-axis) within the volume of space occupied by the refraction grating. For example only, it is assumed below that the transverse surface is formed by the "front" end face of the refraction grating over which the radiation is incident in the diffraction grating.
  • the axes introduced above span a Cartesian coordinate system.
  • the spatial directions defined by the orientation of the x, y and z axes are referred to below as (positive) x, y or z direction.
  • the respective opposite spatial directions are designated as (negative) as x, y or z direction.
  • Positions on the x, y, and z axes are labeled as x, y, and z positions, respectively.
  • the transverse surface is divided into y-directional elongated refraction strips which are juxtaposed in parallel in the x-direction.
  • Adjacent refraction strips differ from one another in that they are always aligned with respect to the refractive properties of the grating material arranged in the region of this refraction strip to different focuses.
  • the material of the diffraction grating which is arranged along the z-axis above and / or below a refraction strip, is designed such that it breaks radiation of at least one particular design wavelength into a specific focus, while the material of the refraction grating, along the Z-axis is arranged above and / or below an adjacent refraction strip, the radiation breaks into a different focus.
  • the transverse surface and the refraction stripes formed on it are mathematically abstract structures.
  • the radiation-refractive effect of the refraction grating is generated by a plurality of refraction webs of an optically comparatively thin base material (ie a solid having a relatively low real part of the refractive index for X-rays), these refractive webs being arranged alternately with optically comparatively dense interspaces. Due to the separating gaps, the refraction webs run within the transverse surface forcibly at least approximately parallel.
  • the refractive webs are formed here from gold, nickel or silicon.
  • the intermediate spaces are optionally formed by gaps (air-filled or liquid-filled) or by intermediate webs of an optically comparatively dense material (that is to say a solid having a comparatively large real part of the refractive index for X-rays), for example of photoresist.
  • an optically comparatively dense material that is to say a solid having a comparatively large real part of the refractive index for X-rays
  • photoresist for example of photoresist.
  • the surface areas respectively occupied by the refraction webs within the transversal surface are not congruent with the refraction stripes, which are defined only by the refractive properties of the refraction grating. Rather, the refraction webs according to the invention are designed such that they extend at least in sections transversely within the transverse surface diagonal (ie obliquely, ie at an angle exceeding 0 ° and 90 ° below the angle to the y-axis).
  • the at least partially diagonal course of the refraction webs in the transverse surface is characterized in that for at least one refraction web, the side surfaces delimiting this refractive web in the x direction extend over at least two refraction stripes within the transverse surface.
  • the refraction webs must be at least approximately parallel due to the interspaces, this property necessarily extends to all refractive webs (with the exception of some refraction webs at the edges of the transversal surface whose side surface can extend only over a refraction stripe due to the peripheral position).
  • the side surfaces of all refraction webs preferably extend over a plurality of refraction stripes, in particular over all refraction stripes.
  • the "diagonal course" of the refraction webs in the transverse surface is characterized in that at least one refraction web extends over at least four refraction stripes. This property is due to the at least approximately parallel course of the refraction strips - apart from any edge effects - forcibly for all refractive webs.
  • the "diagonal layout" of the diffraction gratings of the diffraction grating according to the invention differ qualitatively from the "stripe-shaped layout" of the diffraction bridges of FIG WO 2013/160 153 A1 specified refraction grid.
  • the refraction webs extend in the longitudinal direction of the refraction strips, ie in the y direction.
  • the side surfaces of each refraction web always remain within the space associated with a single refraction stripe, whereby the stripe-shaped refraction webs can extend over only two or at most three refraction striations.
  • the diffraction grating can be used according to the invention instead of the analysis grating of the conventional Talbot-Lau interferometer.
  • the diffraction grating is arranged at its focal distance from the X-ray detector, so that the X-ray radiation is focused by the diffraction grating directly onto the individual pixels or pixel columns of the X-ray detector.
  • the refraction grid as already shown in FIG WO 2013/160 153 A1 described, the phase grating and the analysis grid are interposed. In this case, the X-radiation is focused through the diffraction grating on the slots and ridges of the analysis grid.
  • the refraction grating Due to the property of the refraction grating, in each case a plurality of adjacent, mutually corresponding structures (eg intensity maxima or intensity minima) of the interference pattern to break to a common focus, the refraction grating acts as a periodic arrangement of converging lenses, by which the interference pattern is coarsened. This allows the use of a correspondingly coarser and better absorbing in the grid bars analysis grid, whereby the visibility (visibility) is improved. This, in turn, makes it possible to reduce the picture noise and the x-ray dose, in particular in the case of high-energy (short-wave) x-ray radiation. If, in an alternative embodiment of the invention, the analysis grid is omitted, the absorption caused thereby is eliminated, whereby a reduction of the picture noise and the x-ray dose is achieved, in particular with low-energy (long-wave) x-radiation.
  • the analysis grid is omitted, the absorption caused thereby is eliminated, whereby a reduction of the picture
  • the stripe width of the diffraction grating can be made smaller compared to the typical stripe width of an analysis grating. This allows a greater (i.e., a higher multiple of the Talbot distance) distance to be set between the phase grating and the diffraction grating than between the phase grating and the analysis grating of a standard Talbot-Lau interferometer. This results in a higher (angular) sensitivity, whereby the disadvantage of a slightly lower visibility is outweighed. This allows a further improvement of the picture noise and / or a further reduction of the X-ray dose.
  • the diffraction grating is preferably produced in a photolithographic manufacturing process, in particular dam so-called LIGA (lithographic electroplating -) - method or by means of reactive ion etching.
  • LIGA lithographic electroplating -
  • a limiting factor for the production of the diffraction gratings is the aspect ratio, which is limited by the production method, and which is determined for a given grid height in the z direction by the minimum distances that can be established between the side walls of the diffraction webs, namely, depending on the concrete manufacturing process - by the minimum thickness of the refractive webs and / or the minimum thickness of the gaps.
  • the diagonal layout of the refracting webs for a given grating height and given refractive properties of the refracting strips can ensure particularly large minimum distances between the sidewalls of the refracting webs - both within the refracting webs and between adjacent refracting webs.
  • This in turn allows the production of refractive gratings with a particularly large grating height in the z-direction or a particularly small width of the refraction strips.
  • Such diffraction gratings enable the realization of phase-contrast X-ray imaging devices with a particularly short installation length and particularly high sensitivity.
  • the refraction webs are each formed in the manner of oblique prisms inclined in the y-direction, the base surface and top surface of which lie respectively in the end surfaces of the refraction grid parallel to the transversal surface.
  • the diffraction grating in particular, as in itself already in WO 2013/160 153 A1 is produced by a photolithographic process, in particular LIGA, under oblique exposure of the photoresist layer by X-radiation.
  • the base and the opposite top surface of the prism usually have a complex, polygonal shape here in each case.
  • the refraction webs are arranged in such a way that a material structure which repeats in the y direction with ay period period is produced in each refraction stripe.
  • the refraction webs are thus designed such that they always occupy parallel-displaced, congruent and uniformly spaced surface sections in each refraction strip.
  • the refraction webs are inclined in the y direction such that the cover surface of each refraction web opposite the base surface is offset from the base surface by an integer number of period lengths, in particular by exactly one period length.
  • the two opposite in the z-direction end faces of the refraction grid thus have an identical layout, ie an identical formed of refraction webs and spaces material structure.
  • the side surfaces of the refractive webs are each alternately composed of active sub-surfaces with a comparatively strong refractive effect in the x-direction and passive sub-surfaces with a small or vanishing refractive effect in the x-direction.
  • the active partial surfaces can be regarded as refracting surfaces of (partial) prisms which, with their non-refractive back surfaces, are combined to form a multi-prism forming the respective refraction web.
  • the active and passive partial surfaces are preferably each formed by flat (non-curved) surface sections.
  • the refractive effect of each partial area is determined by the associated gradient.
  • Each active or passive partial surface preferably extends over an integral number of refraction strips within the transverse surface in the x-direction.
  • the transition between active and passive sub-areas of a side surface thus preferably coincides with the transition between two refraction strips.
  • Active and passive partial surfaces are preferably offset from one another on the two side surfaces of a refractive web.
  • a refraction strip in which a first side surface of each of each refraction ridge has an active sub-area the other side surface of the same ridge thus has a passive sub-area and vice versa.
  • the exception to this rule is formed by refraction stripes without refractive effect in the x-direction (neutral refraction stripes), in which both side surfaces of a refraction web each have passive sub-areas.
  • the passive sub-areas also have a small gradient (offset slope).
  • This offset slope is in particular dimensioned such that the slope ⁇ y caused thereby of the passive partial areas over a refraction strip - measured in the y direction - corresponds approximately to between 20% and 50%, preferably approximately 25% of the strip width s L measured in the x direction (0.2 ⁇ ⁇ y / s L ⁇ 0.5).
  • the offset slope of the passive sub-areas also causes a flattening of the angle formed between the active and passive sub-areas, which favors the technical manufacturability of the refraction grid.
  • the offset slope affects equally the upper and lower edges of a column, it does not change the phase shift coded thereby. From a rectangle ("Gradient 0") becomes by the offset increase a parallelogram.
  • the parallelogram acts on the phase of the passing light as a rectangle.
  • the offset slope is expediently chosen to be the same between the upper edge and the lower edge of the material underneath. Different columns may also have different additional gradients for edges that have an x-component (purely vertical jumps in the y-direction are not affected). Also, a column in the left and in the right part (in the x-direction) may have a different offset slope when there is a kink therebetween.
  • each refraction web within the transverse surface extends in alternating sections diagonally in the positive y-direction and in the negative y-direction.
  • the refraction webs thus have kinks.
  • the refraction webs are alternately oppositely bent at regular intervals along the x-axis, so that the respective refraction web runs meandering within the transverse surface in the direction of the x-axis.
  • the kinks are preferably provided in each case in the region of neutral or weakly refractive refraction strips.
  • the course of each refraction web within the transverse surface thus changes the direction respectively to refraction stripes with a small or vanishing refractive effect.
  • the focused on a common focus refraction strips are referred to collectively as a focusing group.
  • the focusing groups preferably each comprise an odd number of refraction stripes, for example 3, 5, 7 or 9 refraction stripes.
  • Such a focusing group comprises a neutral refractive index having a disappearing refraction effect, around which the further refraction strips of the focusing group are symmetrically arranged, the refraction effect of which in the x-direction increases with increasing distance to the neutral refraction strip.
  • the refraction stripes of adjacent focusing groups are interleaved in this case.
  • Variant One from the registration US 2012/0041679 A1
  • the method described aims at aligning all grids in a computed tomography based on phase contrast imaging so that in the absence of the patient in the beam, the bright stripes of the interference pattern generated by the phase grating G 1 are precisely aligned with the fringe boundaries of the analysis grating.
  • the patient In the case of a full rotation of the computer tomograph (in the presence of the patient), the patient then moves the strip once to the right and (after a 180 ° gantry rotation) into the opposite direction (to the left, for example). This can be scanned without any grid shift and converted into images.
  • the advantage of this design is that there are now multiple paths for each pixel inside the measured image, along which the phase can be integrated (the farther in the center of the image, the more paths are worthwhile or have larger weights). Accordingly, the image noise can be reduced compared to the one-dimensional case by averaging these results along different paths (usually lines).
  • phase-contrast X-ray imaging device 2 comprises an X-ray source 4, a coherence grating G 0 , a phase grating G 1 , a diffraction grating G L , a grating G 2 and an X constructed of a plurality of pixels P-ray detector 6th
  • the structure can be a system axis (hereinafter referred to as optical axis 8) assign, which is aligned in the case of the embodiment in a z-direction.
  • optical axis 8 a system axis
  • the individual optical elements of the X-ray device 2 are configured flat in the exemplary embodiment, arranged along this optical axis 8 and aligned in each case perpendicular to this.
  • the X-ray device 2 is provided for obtaining medical differential phase contrast images.
  • the metrological detection or rather the determination of the spatial distribution of the phase shift caused by the patient takes place in the case of the x-ray device 2 presented here, according to known per se and, for example, in US Pat.
  • the coherence grating G 0 has a grating constant (grating period) p 0 and a grating height h 0 (measured in the z direction) and serves to ensure sufficient spatial coherence of the x-ray radiation used for the interferometric measuring method.
  • the coherence grating G 0 is typically positioned at a distance of about 10 cm to the X-ray source 4 and has in typical dimensioning about the dimensions of a postage stamp.
  • a X-ray source which is punctiform to a good approximation is used, which already emits sufficiently coherent X-ray radiation. In this case, the coherence grating G 0 is omitted.
  • the X-ray source 4 emits X-radiation with a photon energy up to about 100keV.
  • a height h 0 of 1000 ⁇ m and a grating constant p 0 of 26.83 ⁇ m are selected in an appropriate dimensioning.
  • the phase grating G 1 is arranged.
  • This serves as in a conventional Talbot-Lau interferometer to produce a strip-like interference pattern and has for this purpose a strip-shaped structure with webs and slots formed therebetween, wherein the webs and slots parallel to each other in a (aligned perpendicular to the z-axis) y Extend direction.
  • the y-axis is aligned perpendicular to the plane of the drawing.
  • the phase grating G 1 is designed in such a way that the incident X-radiation through the webs at a photon energy of eg 65 keV undergoes a phase shift by a quarter of the wavelength, ie by ⁇ / 2, while the X-radiation incident in the region of the slits forms the phase grating G 1 undergoes no significant phase change.
  • a value of 42 ⁇ m was chosen.
  • the phase grating G 1 can also be designed so that it generates a phase shift of the X-radiation by half a wavelength in the region of its webs. In this case, the lattice constant p 1 is 2.84 ⁇ m.
  • the diffraction grating G L is positioned.
  • the geometry of the refraction grating G L is characterized by three axes, which are designated according to the intended orientation of the refraction grating G L in the device 2 as x-axis, y-axis and z-axis.
  • the diffraction grating G L is arranged within the device 2 such that its z-axis is arranged parallel to the optical axis 8, and thus to the z-direction and the averaged radiation propagation direction within the device 2.
  • the x-axis and the y-axis of the refraction grating G L which are aligned perpendicular to both the z-axis and each other, thus span a transversal surface 10 extending perpendicular to the radiation incident direction.
  • the diffraction grating G L has a grating height h L of approximately 60 ⁇ m.
  • the diffraction grating G L is used to manipulate the X-ray field emitted by the phase grating G 1 and for this purpose has a grating constant p L of, for example, 1.5 ⁇ m, which corresponds to the periodicity of the interference pattern generated by the phase grating G 1 at the location of the refraction grating G L corresponds.
  • transverse surface 10 of the refraction grating G L in individual elongated refraction strips 12 (FIG. FIG. 2 ), which extend in the y-direction in each case over the entire transverse surface 10 and are lined up in the x-direction parallel side by side.
  • each refraction strip 12 is aligned with an associated focus F.
  • the material structure of the refraction grating G L arranged in the z-direction over the respective refraction strip 12 is chosen such that the X-ray radiation incident in this refraction strip 12 is refracted into the associated focus F.
  • Adjacent refraction strips 12 are always aligned with different focuses F.
  • the number N describes the number of refraction strips 12, which are aligned to a common focus F.
  • each focus group has a neutral refraction stripe 12a in which incident x-ray radiation is not or only to a negligible extent refracted.
  • the neighboring focusing groups are here, as in FIG. 1 is indicated schematically, evenly nested.
  • the said diffraction grating G L associated focuses F are in a (in z-direction by a distance d of, for example L2 43,92 ⁇ m spaced from the diffraction grating G L) focus plane in which the analyzer grating is positioned G. 2
  • the distances of the foci F correspond to half the lattice constant p 2 of the analysis grid G 2 , which has a strip-like structure of webs and slots (columns), so that the foci F lie alternately in the webs and slots of the analysis grid G 2 .
  • the refraction grating G L and the analysis grating G 2 - Each N interference maxima (or interference minima) focused on a slot of the analysis grid G 2 , while the intermediate interference minima (or interference maxima) are focused on the adjacent lands of the analysis grid G 2 .
  • the grid height h 2 of the analysis grid G 2 is, for example, 400 ⁇ m, the grid constant p 2, for example, 7.81 ⁇ m.
  • the expansions of the gratings G 1 , G L , G 2 in the x-direction and in the y-direction are according to the exemplary embodiment FIG. 1 essentially the same. Notwithstanding the schematic representation according to FIG. 1
  • the extension of the refraction grating G L and the analysis grating G 2 in the x direction and in the y direction preferably corresponds approximately to the extent of the x-ray detector 6, more precisely the detector surface spanned by the pixels P of the x-ray detector 6.
  • the respective webs are preferably also made of gold in the case of the phase grating G 1 and the analyte grating G 2 .
  • the analysis grating G 2 can be structured coarser than in a conventional Talbot-Lau interferometer, without thereby the visibility (visibility) of the interference pattern changed significantly.
  • the diffraction grating G L is therefore also referred to as a lens grid.
  • the diffraction grating G L is formed from a number of approximately parallel refraction webs 14 made of gold, between which intermediate spaces 16 are formed.
  • the spaces 16 may be air-filled gaps. Alternatively, however, the spaces 16 may also be filled by intermediate webs of photoresist.
  • the refraction webs 14 and the optional intermediate webs are on a base plate 17 (FIG. FIG. 1 ) of the refraction grating G L , which is aligned parallel to the transverse surface 10 and in the example according to FIG. 1 exemplarily forms the rear (facing away from the x-ray source 4) end face of the refraction grating G L forms.
  • the diffraction grating G L is preferably produced by means of the LIGA method.
  • a radiation-absorbing mask eg made of gold
  • X-radiation exposure radiation
  • the remaining in the interstices 16 photoresist can be left after the preparation of the refractive webs 14 to form the intermediate webs or be dissolved out to form the gaps.
  • the structure of the mask used in the LIGA method corresponds to the material structure that is visible on the transverse surface 10 of the finished refraction grid G L.
  • An example of this material structure (hereinafter referred to as layout) is fragmentary in FIG FIG. 2 shown.
  • the (corresponding to the gold structures of the mask) refraction webs 14 are shown here as dark areas.
  • the spaces 16 corresponding to the gaps in the mask are shown as white areas.
  • the refraction webs 14 (and correspondingly also the interspaces 16) extend diagonally across the transverse surface 10, that is to say at an angle which exceeds 0 ° and passes 90 ° in relation to the axis. All refraction webs 14 have the same shape except for any edge effects (ie cut-off partial volumes at the edges of the refraction grid G L ).
  • the refraction webs 14 are arranged parallel to one another in the y-direction, so that the material structure in the transverse surface 10 has a periodicity with a period length p y .
  • the two side surfaces 18, over which each refraction web 14 is delimited from the adjacent interspace 16, are structured by a sequence of "steep" sub-surfaces 20, with relatively strong slope through the transverse surface 10 pull, and "flat" faces 22, in the transversal surface 10 have only a slight (offset) slope (or eg in the embodiment according to FIG. 4 ) even partially horizontally (ie in the transverse plane 10 in the x-direction).
  • each of the side surfaces 18, the steep partial surfaces 20 and flat partial surfaces 22 usually follow one another alternately, each partial surface 20 or 22 extending over the full strip width s L of a refraction strip 14.
  • the steep partial surfaces 20 and flat partial surfaces 22 of the two side surfaces 18 of a refractive web 14 are arranged in strips offset from one another.
  • the other side surface 18 has a flat partial surface 20, and vice versa.
  • the steep partial surfaces 20 and flat partial surfaces 22 are sometimes interposed vertical jump surfaces 24 which extend in the transverse surface 10 in the y-direction.
  • the diffraction grating G L is produced in the LIGA method under oblique exposure.
  • the mask is exposed in this case with exposure radiation whose beam path is aligned obliquely in the z-plane.
  • the inclination of the beam path against the z-direction is in an expedient embodiment between 2 ° and 30 ° and in particular between 5 ° and 15 °.
  • the refractive webs 14 therefore each have the shape of an oblique prism in three-dimensional space. Apart from any edge effects, the refracting webs 14 therefore have parallel, congruent and polygonal surface sections which move in the y-direction relative to one another in the transverse plane 10 and the end face of the refraction grating G L lying opposite the z-direction of the refraction grating G L corresponding to the base surface or top surface of a prism are.
  • the edges of the side surfaces 18 are inclined in the z-plane by an angle corresponding to the angle of incidence of the exposure radiation. This inclination is matched to the grid height h L such that the edges of the side surfaces 18 extend in y-direction over exactly one period length p y . This results in the transverse surface 10 and the opposite end face of the refraction grating G L an identical, in the viewing direction along the z-axis exactly overlapping (aligned) material structure.
  • the steep partial surface 20 of each active subprism generates a comparatively strong refraction of the x-ray radiation incident along the optical axis 8 in the x direction.
  • the steep partial surfaces 20 are therefore also referred to as "active" partial surfaces 20.
  • the flat partial surface 22 of each passive subprism produces no or only negligible refraction of the x-ray radiation incident along the optical axis 8 in the x direction.
  • the flat partial surfaces 22 are therefore also referred to as "passive" partial surfaces 22.
  • the passive part prisms are used for the mechanical connection of the active part prisms and are provided for manufacturing reasons, to comply with the minimum manufacturable material widths.
  • the structure of the refractive webs 14 in active and passive subprisms is shown in the illustration FIG. 2 in the region of the second refraction strip 12 from the left - illustrated there at the central refraction web 14. It can be seen from the illustration that the active partial prism there has a material height y g in the y direction, while the passive part prism has a material height y m .
  • the adjacent intermediate spaces 16 each have a width y f measured in the y direction.
  • y m be the minimum manufacturable height of material, and g y to the minimum manufacturable gap width in the y direction.
  • Each of the edges runs initially (in the 'pure' formulation) either from left to right or from bottom to top or in a mixture of the two directions, but preferably never right-down or left-up. This is achieved by fitting adjoining columns together (all structures and thus all edges are of course repeated periodically in the y-direction as required for oblique exposure). If at a strip boundary in y-direction the material length in y in the left column is larger than in the right one, then the columns at the top (positive end in y-direction) are aligned with each other ), otherwise at the lower end (the one in the negative y-direction) joined together (there may be a jump at the top). This will make all angles in the layout more rectangular or flatter, reducing the effects of corner fillets due to the process-related radius.
  • the gradient is regularly pronounced differently.
  • the active sub-areas 20 of the five focusing groups associated refraction strips 12a, 12b and 12c in FIG FIG. 2 each highlighted by rectangular frames.
  • the kinks DK are provided in the neutral refraction stripes 12a.
  • the kinks DK are respectively provided in the refraction stripes 12 with the weakest active partial prisms, that is, the smallest gradient g different from zero.
  • the weakest active partial prisms is according to FIG. 5 additional basic height (point F3) added for a better material aspect ratio in the direction of the refraction strips 12 with the second strongest subprisms.
  • FIG. 7 the effect of the gradient compression explained above under point F1 is shown.
  • this effect is shown for strip-like layouts, as they are basically in WO 2013/160 153 A1 are disclosed.
  • the right-hand column illustrates the effect of gradient compression on diagonal layouts.
  • the respective layouts without Grdientenkompression are shown.
  • the arrows inserted here point to the comparison towards the layouts of the top row shifted corners.
  • excerpts of the respective overlying layouts are enlarged.
  • the gradient .DELTA.y / .DELTA.x of all active partial surfaces 20 formed in the transverse plane 10 is increased to 150% as a result of the gradient compression.
  • the gradient is restricted to less than the stripe width.
  • the gradient is realized in the middle of the respective refraction strip 12, that is to say that the gradient in the x direction is uniformly compressed from both sides.
  • a shift of the gradient to one of the edges of the respective refraction strip 12 is alternatively possible.
  • the second line from the top shows corresponding layouts in which the critical minimum distances are improved by means of gradient variation (point F2) (here registered arrows indicate changes from the top line).
  • point F2 the critical minimum distances are improved by means of gradient variation
  • the diagonal layout right column
  • gradients are also reduced to reduce material or to approximate gradients.
  • the third line from the top shows corresponding layouts in which the critical minimum distances are improved by varying the basic height (point F3) (the arrows entered here indicate changes from the top line). This increases the free space distance to the strongest prism and reduces material.
  • the bottom line shows corresponding layouts in which the critical minimum distances were improved by gradient narrowing (point F5).
  • gaps were inserted in the central columns, that is, the neutral refraction stripes 12a according to the measure described above under item F4.
  • target positions between -35% and + 35% (relative to the radius of a "pixel" in G 2 , ie N s L / 2 ) to facilitate the production of the layout or to improve.
  • target positions between -100% and + 100% allow the intensity maxima of all wavelengths to remain in the target range of width s 2 for all subprisms.
  • the width of the diffraction region and the number of openings in G 0 often result in a narrower choice of target positions.
  • Particularly suitable target positions between -35% and + 35% are recommended.
  • measure F6 removes material, which reduces the dispersion but would in itself lead to bottlenecks which are difficult to produce.
  • Measure F7 adds material elsewhere, widening these bottlenecks to facilitate manufacturing. The resulting increase in dispersion is tolerable in the area of small gradients - where this measure is used.
  • FIGS. 11 and 12 schematically show possibilities for changing the shape of the refracting webs 14 for the realization of negative and positive phase jumps, avoiding hard-to-make bottlenecks.
  • FIG. 13 schematically shows two superposed and rotated by 90 ° from each other twisted refraction grid G L for a two-dimensional formulation of the phase contrast (as explained above under point F9). Shown are areas of action 26a-26c of the individual focusing groups, ie those areas to which they focus. Marked with a cross of solid lines are those areas of action 26a, in which of the two refraction gratings G L respectively in the FIG. 13 Focus on the dark background refraction stripes 12d. With a cross of dashed lines are those areas of action 26b, in which from two refraction gratings G L respectively in the FIG. 12 Focus white lined refraction bars 12e.
  • refraction gratings G L are each configured with a strip-shaped layout, as shown in FIG WO 2013/160 153 A1 is described.
  • the crossed refraction gratings G L can also be diagonal, eg according to one of the FIGS. 2 to 6 designed layout to be executed.
  • FIGS. 14 to 19 show concrete simulations.
  • the picture below shows a layout optimized by additional gradient variation (point F2). The minimum distance of 1.7 ⁇ m is maintained everywhere.
  • the upper left image shows a theoretical layout in which the refraction webs 14 form only gradients and no ground level is present. It can be seen that here at many points of the transverse surface 10, the minimum distances are not met.
  • the upper right image shows a layout which is improved by gradient variation (point F2), variation of the basic height (point F3) and gradient narrowing (point F5), but which does not yet have any phase jumps.
  • the picture below shows an optimized layout in which additional phase checks (point F7) ensured compliance with the minimum distances. With this layout, a maximum gradient of 130 with a symmetrical aspect ratio of 100 can be realized.
  • the simulation was carried out for a diffraction grating G L with refraction webs 14 of nickel and photoresist-filled interstices 16.
  • the upper picture shows a variant of the layout already optimized by gradient compression (point F1), gradient variation (point F2) and setting of the basic height (point F3).
  • the weakest and second-weakest subprisms are assigned a target position of 35%.
  • the middle picture shows an improved variant of the layout, in which an additional phase jump (point F7) was introduced to maintain the minimum distances in the weakest prisms.
  • the picture below shows an enlarged section of the middle picture.
  • the in the upper picture of the FIG. 18 The layout variant shown here was realized without gradient variation (point F2).
  • the in the lower picture of the FIG. 18 Layout variant shown was realized (to achieve greater minimum distances) with gradient variation (point F2).
  • the picture above FIG. 19 shows a layout variant in which the refractive webs 14 was additionally provided with a negative phase jump (point F6) to reduce color aberrations.
  • point F6 negative phase jump
  • the bottom picture off FIG. 19 finally shows the reduction of color errors in 6 of 17 strips per pixel. In each case three successive refractive webs 14 within the focusing group, a phase jump is inserted for dispersion correction.
  • FIG. 20 Finally, schematically shows in two variants a part of a refraction ridge 14 in a central region of a diagonal layout. Different partial prisms of the refraction web 14 are highlighted for clarity by different filling or hatching. As in the preceding examples, these partial prisms are also made of the same material and are connected together in one piece to form the refraction web 14.
  • the variant of the refraction web 14 shown in the right-hand half of the figure differs from the variant shown in the right-hand half of the figure by added material for realizing a dispersion correction (point F6) and additional phase jumps (point F7).
  • the dispersion correction can be achieved by adding material on the half of the refraction strip 12 with the lower material fraction (in particular the refraction stripe 14 with the strongest prism part) and that the use of stripes can be useful in which the effects of the measures Cancel F6 and F7.
  • This is shown in the layout variant shown on the right for the weakest subprism, where in the left half additional material for the dispersion correction (point F6), and in the right half as much additional material for the realization of an additional phase jump (point F7) has been added.
  • the upper part of the picture shows the situation without gradient variation.
  • minimum distances of only 1.3 ⁇ m for the material result (arrows indicate violations of the minimum distance of 1.7 ⁇ m).
  • the top image (partial image a) uses target positions of 0%.
  • the lower image (partial image b)) uses target positions of 0% (strongest partial prisms), -37% (medium-strength partial prisms are attenuated) and + 35% (weakest partial prisms are amplified).
  • G 0 20881 ⁇ m
  • ridges simulated as completely absorbing black
  • d 01 1000mm.
  • FIG. 16 shows that in strip-like layouts, as they are basically in WO 2013/160 153 A1 are disclosed, gradients are possible that exceed the aspect ratio.
  • N 7: By means of the measures F1, F2, F3, F5 and F7 (phase jump) a maximum gradient of 130 with a symmetrical aspect ratio of 100 can be realized.
  • 100% gradient corresponds to the gradient 86, 67: 1.
  • the upper left image (partial image a) uses target positions of 0%.
  • the upper right image (partial image b)) and the lower image (partial image c)) use target positions of 0% (strongest partial prisms), -20% (medium partial prisms are attenuated) and + 35% (weakest partial prisms are amplified).
  • Optical power (spectrum as in example A, FIG. 15 ), here on the basis of visibility of various boundary conditions and sections (columns): Boundary condition [G 0 , G 2 perfectly absorbent] total visibility Visibility in the columns with the ... partial prisms Central column most middle vulnerable a) Gradients only 58.4% 39.3% 64.5% 65.6% 65.3% b) With F2, F3, F5, without F7 57.2% 39.3% 64.0% 64.4% 67.0% c) With all / 4x30% G 0 56.4% 39.3% 64.0% 62.7% 67.0% Without refraction grid 65.0% --- --- --- 65.0%
  • the last line in the above table is the situation without diffraction grating G L (ie, G 2 instead of G L ). It was decided not to model the absorption of G 2 in particular.
  • the central strip of the layouts according to the partial images b) and c) has higher visibility than the situation without diffraction grating G L.
  • the reason is that hardening takes place through 87 ⁇ m of gold, which removes the low energy fractions and over 80.7 keV (Gold K ⁇ ), which are less well represented by G L due to diffraction between G L and G 2 . Therefore, relatively more intensity remains near the design wavelength.
  • the refraction webs 14 are made of nickel.
  • the spaces 16 are filled with photoresist.
  • N the stronger are the gradient differences between the smallest gradient strip (weakest sub prism) and the neighboring strip (the one adjacent strip is separated by space, the other connected to material).
  • webs are completely absorbent ("black") (or are in good approximation of gold with height h 0 ⁇ 130 ⁇ m).
  • Optical power (21 discrete photon energies at 18 keV, 19 keV, ..., 38 keV with intervals of 1 keV each), here on the basis of visibility of various boundary conditions and sections (stripes).
  • the transmission is about 74% with lens grid and about 94.5% without lens grid.
  • middle 8. weakest a) Without F7 / target position 35% 46.1% 33.0% 50.2% 50.1% 51.2% b) With F7, minimum distance 0.76 ⁇ m 45.1% 47.2% Without refraction grid 51.7% --- --- --- 51.7%
  • the upper picture (partial picture a)) in FIG. 18 is realized without gradient variation (point F2).
  • the lower image (partial image b)) in FIG. 18 is realized to achieve larger minimum distances with gradient variation.
  • the upper picture (partial picture c)) in FIG. 19 is additionally provided with a negative phase shift to reduce color aberrations (point F6).
  • the lower image (partial image d)) off FIG. 19 finally shows the reduction of color errors in 6 of 17 strips per pixel.
  • the shortening of the distance improves the visibility only slightly and only between d) and e), because the highest photon energies are a little more broken.
  • the noise represented by the standard deviation ⁇ ⁇ ) is proportional to ( ⁇ t I 0 ) -2 . To halve the noise, so the quadruple dose .DELTA.t I 0 is required.
  • V the (stripe) visibility or visibility
  • V I Max - I min / I Max - I min
  • the quantities I max and I min denote the maximum / minimum intensities depending on the x position of a displaceable G 0 : ⁇ ⁇ 2 ⁇ 1 / ⁇ t I 0 V 2 T . visibility V and transmission T may each vary within the limits 0-100%.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung, also eine Röntgenvorrichtung für eine Phasenkontrastbildgebung. Die Erfindung bezieht sich des Weiteren auf ein Brechungsgitter für eine solche. Die Röntgenvorrichtung und das Brechungsgitter sind dabei insbesondere für eine Phasenkontrastbildgebung im Medizinbereich vorgesehen.
  • Die Wechselwirkung von elektromagnetischer Strahlung im Allgemeinen, und Röntgenstrahlung im Speziellen, mit einem Medium wird üblicherweise durch Angabe eines komplexen Brechungsindex beschrieben. Realteil und Imaginärteil des Brechungsindexes sind dabei jeweils abhängig von der materiellen Zusammensetzung des Mediums, dem der komplexe Brechungsindex zugeordnet ist. Während der Imaginärteil die Absorption der elektromagnetischen Strahlung in dem Medium wiedergibt, beschreibt der Realteil des Brechungsindex die materialabhängige Phasengeschwindigkeit, und damit die Brechung der elektromagnetischen Strahlung.
  • Derzeit eingesetzte Röntgenbildgebungsvorrichtungen detektieren meist ausschließlich die materialabhängige Strahlungsabsorption in einem zu untersuchenden Objekt, wobei die Intensität der durch das Objekt transmitierten Röntgenstrahlung ortsaufgelöst aufgezeichnet wird.
  • Weniger verbreitet ist derzeit noch die Ausnutzung der von dem Objekt verursachten Brechung und der damit einhergehenden materialabhängigen Phasenverschiebung zum Zweck der Bildgebung. Entsprechende Verfahren und Vorrichtungen werden entwickelt.
  • Zur messtechnischen Erfassung der Phasenverschiebung wird typischerweise ein Talbot-Lau-Interferometer eingesetzt, wie es beispielsweise in "X-ray phase imaging with a grating interferometer, T. Weitkamp at al., 8. August 2005/ Vol. 13, No. 16/OPTICS EXPRESS" beschrieben ist.
  • Bei einem herkömmlichen Talbot-Lau-Interferometer sind entlang einer optischen Achse eine Röntgenstrahlungsquelle, ein Kohärenzgitter G0, ein Phasengitter (oder Beugungsgitter) G1, ein Analysegitter (oder Absorptionsgitter) G2 und ein aus einer Vielzahl von Pixeln aufgebauter Röntgendetektor angeordnet. Das Kohärenzgitter G0 dient dabei zur Sicherstellung einer ausreichenden räumlichen Kohärenz der Röntgenstrahlungsquelle. Dementsprechend kann das Kohärenzgitter G0 im Falle einer annähernd punktförmigen Röntgenstrahlungsquelle entfallen. Mit Hilfe des Phasengitters G1, welches typischerweise eine gleichmäßige gestreifte Struktur aufweist, wird ein Interferenzmuster erzeugt, dessen Intensitätsverteilung mittels des Röntgendetektors detektiert wird.
  • Die Periode dieses Interferenzmusters ist dabei typischerweise deutlich kleiner als die Größe der Pixel des Röntgendetektors, so dass eine direkte Erfassung des Interferenzmusters mit dem Röntgendetektor nicht möglich ist. Um dennoch das Interferenzmuster vermessen zu können, ist dem Röntgendetektor daher üblicherweise das Analysegitter (oder Absorptionsgitter) G2 vorgeschaltet, mit dessen Hilfe das Interferenzmuster durch eine räumlich-periodische Ausblendung von Röntgenstrahlung abgetastet werden kann. Hierzu wird das Analysegitter G2 in einer Ebene senkrecht zur optischen Achse und der Struktur des Interferenzmusters verschoben. Alternativ zu dem Analysegitter G2 können auch das Kohärenzgitters G0 oder das Phasengitter G1 verschoben werden.
  • Für die Phasenkontrastbildgebung wird das zu untersuchendes Objekt zwischen der Röntgenstrahlungsquelle (und dem gegebenenfalls vorhandenen Kohärenzgitter) einerseits und dem Phasengitter G1 andererseits positioniert. Alternativ hierzu kann das Objekt auch zwischen dem Phasengitter G1 und dem Analysegitter G2 positioniert werden. In beiden Fällen verursacht das Objekt eine ortsabhängig variierende Phasenverschiebung der Röntgenstrahlung, die das durch das Phasengitter G1 erzeugte Interferenzmuster messbar verändert. Das veränderte Interferenzmuster wird auf die oben beschriebene Weise mittels des Röntgendetektors detektiert. Aus der gemessenen Intensitätsverteilung des Interferenzmusters wird dann auf die ortsabhängige Phasenverschiebung zurückgerechnet.
  • Die Bildinformation wird entweder unmittelbar aus der Phase gewonnen. Alternativ kann die Bildinformation auch aus der Dichte (d.h. der integrierten Phase) oder der Winkelstreuung (Dunkelfeld) ermitteln werden. Ferner wird mitunter das Phasenkontrastbild mit dem gleichzeitig gewonnenen Absorptionskontrastbild verrechnet, um das Bildrauschen zu reduzieren.
  • Der gewünschte Vorteil der Phasenkontrast-Röntgenbildgebung besteht darin, dass sich Strukturen im Weichteilgewebe (insbesondere Gewebe, Wasser und Körperfette) im Phasenkontrast in der Regel stärker voneinander abheben als im Absorptionskontrast.
  • Allerdings verursachen Talbot-Lau-Interferometer aufgrund der nötigen Gitter - je nach Absorptionsverhalten des eingesetzten Analysegitters - entweder einen starken Intensitätsverlust (und bedingen somit eine hohe Röntgendosis) oder eine schlechte Sichtbarkeit des Interferenzmusters (und somit einen schlechten Wirkungsgrad der Phasenkontrastmessung).
  • Aus US 2011/0051889 A1 und US 2012/0201349 A1 ist jeweils ein Brechungsgitter für eine Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt. Die bekannten Brechungsgitter weisen jeweils eine im Wesentlichen quer zu einer Strahlungseinfallrichtung auszurichtende Transversalfläche auf, die durch eine x-Achse und eine hierzu senkrechte y-Achse aufgespannt ist. Die bekannten Brechungsgitter weisen weiterhin jeweils eine Vielzahl von Brechungsstegen aus einem optisch vergleichsweise dünnen Basismaterial auf, die alternierend mit optisch dichteren Zwischenräumen angeordnet sind.
  • Aus EP 1 117 010 A2 ist ferner ein Beugungsgitter für Licht bekannt, das in einem Kalibrationssystem zur Messung einer lateralen Verschiebung eines Referenzpunktes bei einem lithographischen Projektionsapparat eingesetzt ist. Die verschiedenen Beugungsordnungen des durch das Beugungsgitter transmittierten Lichts besitzen beim Verlassen des Beugungsgitters verschiedene Winkelpositionen, die durch die Gitterformel bestimmt werden. Ein nachgeschaltetes Linsensystem richtet die verschiedenen Strahlen parallel aus und wandelt ihre jeweiligen Winkel in verschiedene Positionen in einer Ebene um, so dass die verschiedenen Ordnungen in dieser Ebene voneinander getrennt werden. Eine Ordnungsblende ist in dieser Ebene angeordnet. In zumindest einigen Öffnungsblenden der Ordnung umfasst die Ordnungsblende nicht nur einfach blockierende, ausgewählte Ordnungen, sondern Keile, um den jeweiligen Ordnungsstrahlen eine festgelegte Ablenkung zu verleihen. Die Ordnungsstrahlen werden dann auf feststehende Bezugsgitter fokussiert, hinter denen sich jeweils Photodetektoren befinden. Die Keile sind so angeordnet, dass die entsprechenden geraden und ungeraden Ordnungen an derselben Ordnung der feststehenden Bezugsgitter zusammenkommen.
  • Der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Phasenkontrast-Röntgenbildgebung zu verbessern.
  • Bezüglich eines Brechungsgitters für eine Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung wird diese Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1. Bezüglich einer Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung wird diese Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 9. Vorteilhafte und teils für sich gesehen erfinderische Ausgestaltungsformen und Weiterentwicklungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung dargelegt.
    Die Erfindung geht aus von der Idee, den üblichen Aufbau eines Talbot-Lau-Interferometers zu modifizieren, indem anstelle des Analysegitters G2 oder zusätzlich zu diesem ein (auch als Linsengitter bezeichnetes) Brechungsgitter GL in dem Strahlengang der Röntgenstrahlung positioniert wird. Das Brechungsgitter ist dabei derart gestaltet, dass es jeweils mehrere benachbarte, einander entsprechende Strukturen (z.B. Intensitätsmaxima oder Intensitätsminima) des Interferenzmusters auf einen gemeinsamen Fokus bricht, während dazwischen liegende Strukturen (z.B. Intensitätsminima bzw. Intensitätsmaxima) des Interferenzmusters auf einen davon räumlich verschiedenen Fokus gebrochen werden. Das Grundkonzept dieser Idee ist bereits in der Vorgänger-Anmeldung WO 2013/160 153 A1 beschrieben.
    Das erfindungsgemäße Brechungsgitter weist hierbei eine Transversalfläche auf, die durch eine x-Achse und eine hierzu senkrechte y-Achse aufgespannt wird, und die im Wesentlichen (d.h. exakt oder zumindest näherungsweise) quer zu einer Strahlungseinfallrichtung auszurichten ist. Die vorgesehene Strahlungseinfallrichtung definiert hierbei eine z-Achse des Brechungsgitters, die in der vorgesehenen Einbauposition des Brechungsgitters insbesondere parallel zu einer optischen Achse der Röntgenbildgebungsvorrichtung ausgerichtet ist. Die Transversalfläche kann hierbei innerhalb des von dem Brechungsgitters eingenommenen Raumvolumens grundsätzlich an beliebiger z-Position (d.h. Position entlang der z-Achse) definiert werden. Lediglich beispielhaft wird im Folgenden angenommen, dass die Transversalfläche durch die "vordere" Stirnfläche des Brechungsgitters gebildet ist, über die die Strahlung in das Brechungsgitter einfällt.
  • Die vorstehend eingeführten Achsen spannen ein karthesisches Koordinatensystem auf. Die durch die Orientierung der x-, y- und z-Achse definierten Raumrichtungen sind dabei nachfolgend als (positive) x-, y- bzw. z-Richtung bezeichnet. Die jeweils entgegengesetzten Raumrichtungen sind als (negative) als x-, y- bzw. z-Richtung bezeichnet. Positionen auf der x-, y- und z-Achse sind als x-, y, bzw. z-Positionen bezeichnet.
  • Entsprechend der gewünschten Eigenschaft, benachbarte verschiedenartige Strukturen des Interferenzmusters in unterschiedliche Fokusse (d.h. Fokalpunkte oder Fokallinien) zu brechen, ist die Transversalfläche in jeweils in y-Richtung langgestreckte Brechungsstreifen gegliedert, die in x-Richtung parallel nebeneinander aufgereiht sind. Benachbarte Brechungsstreifen unterscheiden sich hierbei dadurch, dass sie hinsichtlich der Brechungseigenschaften des im Bereich dieses Brechungsstreifens jeweils angeordneten Gittermaterials stets auf verschiedene Fokusse ausgerichtet sind. Mit anderen Worten ist das Material des Brechungsgitters, das entlang der z-Achse über und/oder unter einem Brechungsstreifen angeordnet ist, derart ausgestaltet, dass es Strahlung zumindest einer bestimmten Designwellenlänge in einen bestimmten Fokus bricht, während das Material des Brechungsgitters, das entlang der z-Achse über und/oder unter einem benachbarten Brechungsstreifen angeordnet ist, die Strahlung in einen anderen Fokus bricht. Bei der Transversalfläche und den darauf gebildeten Brechungsstreifen handelt es dabei sich um mathematisch-abstrakte Strukturen.
  • Die strahlungsbrechende Wirkung des Brechungsgitters wird durch eine Mehrzahl von Brechungsstegen aus einem optisch vergleichsweise dünnen Basismaterial (also einem Feststoff mit für Röntgenstrahlen vergleichsweise niedrigem Realteil des Brechungsindex) erzeugt, wobei diese Brechungsstege alternierend mit optisch vergleichsweise dichten Zwischenräumen angeordnet sind. Bedingt durch die trennenden Zwischenräume verlaufen die Brechungsstege innerhalb der Transversalfläche zwangsweise zumindest näherungsweise parallel. Vorzugsweise sind die Brechungsstege hierbei aus Gold, Nickel oder Silizium gebildet. Die Zwischenräume sind wahlweise durch (luft-oder flüssigkeitsgefüllte) Lücken oder durch Zwischenstege aus einem optisch vergleichsweise dichten Material (also einem Feststoff mit für Röntgenstrahlen vergleichsweise großem Realteil des Brechungsindex), z.B. aus Photolack, gebildet. Dabei ist zu berücksichtigen, dass für Röntgenstrahlen der Realteil des Brechungsindex in allen Materialien kleiner als Eins ist, so dass für Röntgenstrahlen - anders als für sichtbares Licht - Feststoffe im Vergleich zu Vakuum oder Luft stets das optisch dünnere Medium darstellen.
  • Die von den Brechungsstegen innerhalb der Transversalfläche jeweils eingenommenen Flächenbereiche sind dabei nicht deckungsgleich mit den Brechungsstreifen, die nur durch die strahlungsbrechenden Eigenschaften des Brechungsgitters definiert. Vielmehr sind die Brechungsstege erfindungsgemäß derart ausgebildet sind, dass sie innerhalb der Transversalfläche zumindest abschnittsweise diagonal (also schrägwinklig, d.h. unter einem 0° übersteigenden und 90° unterschreitenden Winkel zu der y-Achse) verlaufen. Der zumindest abschnittsweise diagonale Verlauf der Brechungsstege in der Transversalfläche ist hierbei dadurch charakterisiert, dass für mindestens einen Brechungssteg die diesen Brechungssteg in x-Richtung begrenzenden Seitenflächen sich innerhalb der Transversalfläche über mindestens zwei Brechungsstreifen erstrecken. Da die Brechungsstege, bedingt durch die Zwischenräume, zumindest näherungsweise parallel verlaufen müssen, erstreckt sich diese Eigenschaft zwangsweise auf alle Brechungsstege (mit Ausnahme von etwigen Brechungsstegen an den Rändern der Transversalfläche, deren Seitenfläche sich aufgrund der Randlage nur über einen Brechungsstreifen erstrecken kann). Vorzugsweise erstrecken sich - von etwaigen Randeffekten abgesehen - die Seitenflächen aller Brechungsstege regelmäßig über eine Vielzahl von Brechungsstreifen, insbesondere über alle Brechungsstreifen.
  • In anderer, aber inhaltlich völlig äquivalenter Formulierung ist der "diagonale Verlauf" der Brechungsstege in der Transversalfläche dadurch charakterisiert, dass sich mindestens ein Brechungssteg über mindestens vier Brechungsstreifen erstreckt. Auch diese Eigenschaft gilt aufgrund des zumindest näherungsweisen Parallelverlaufs der Brechungsstreifen - von etwaigen Randeffekten abgesehen - zwangsweise für alle Brechungsstege.
  • Durch die vorstehend beschriebenen Eigenschaften unterscheiden sich das erfindungsgemäße "diagonale Layout" der Brechungsstege des Brechungsgitters qualitativ von dem "streifenförmigen Layout" der Brechungsstege der in WO 2013/160 153 A1 angegebenen Brechungsgitter. Dort verlaufen die Brechungsstege in Längsrichtung der Brechungsstreifen, d.h. in y-Richtung. Dabei bleiben die Seitenflächen eines jeden Brechungsstegs stets jeweils innerhalb des einem einzigen Brechungsstreifen zugeordneten Raums, wodurch sich die streifenförmigen Brechungsstege nur über zwei oder maximal drei Brechungsstreifen erstrecken können.
  • Wie bereits in WO 2013/160 153 A1 beschrieben ist, kann das Brechungsgitter erfindungsgemäß anstelle des Analysegitters des herkömmlichen Talbot-Lau-Interferometers eingesetzt werden. Das Brechungsgitter wird hierbei in seinem Fokusabstand zu dem Röntgendetektor angeordnet, so dass die Röntgenstrahlung durch das Brechungsgitter direkt auf die einzelnen Pixel oder Pixelspalten des Röntgendetektors fokussiert wird. Alternativ hierzu kann das Brechungsgitter, wie ebenfalls bereits in WO 2013/160 153 A1 beschrieben ist, dem Phasengitter und dem Analysegitter zwischengeordnet werden. In diesem Fall wird die Röntgenstrahlung durch das Brechungsgitter auf die Schlitze und Stege des Analysegitters fokussiert.
  • Durch die Eigenschaft des Brechungsgitters, jeweils mehrere benachbarte, einander entsprechende Strukturen (z.B. Intensitätsmaxima oder Intensitätsminima) des Interferenzmusters auf einen gemeinsamen Fokus zu brechen, wirkt das Brechungsgitter als periodische Anordnung von Sammellinsen, durch die das Interferenzmuster vergröbert wird. Dies ermöglicht den Einsatz eines entsprechend gröberen und in den Gitterstegen besser absorbierenden Analysegitters, wodurch die Sichtbarkeit (Visibilität) verbessert wird. Dies ermöglicht wiederum - insbesondere bei hochenergetischer (kurzwelliger) Röntgenstrahlung - eine Reduzierung des Bildrauschens und der Röntgendosis. Wird in alternativer Ausführung der Erfindung das Analysegitter weggelassen, so entfällt die hierdurch verursachte Absorption, wodurch - insbesondere bei niederenergetischer (langwelliger) Röntgenstrahlung - ebenfalls eine Reduzierung des Bildrauschens und der Röntgendosis erreicht wird.
  • Da ein Brechungsgitter regelmäßig mit kleinerer Bauhöhe gefertigt werden kann als ein Analysegitter, kann die Streifenbreite des Brechungsgitters im Vergleich zu der typischen Streifenbreite eines Analysegitters kleiner gewählt werden. Hierdurch kann zwischen dem Phasengitter und dem Brechungsgitter ein größerer (d.h. einem höheren Vielfachen des Talbot-Abstands entsprechender) Abstand eingestellt werden als zwischen dem Phasengitter und dem Analysegitter eines gewöhnlichen Talbot-Lau-Interferometers. Hierdurch ergibt sich eine höhere (Winkel-)Empfindlichkeit, wodurch der Nachteil einer etwas geringeren Sichtbarkeit überwogen wird. Die ermöglicht eine weitere Verbesserung des Bildrauschens und/oder eine weitere Verringerung der Röntgendosis.
  • Wie bereits in WO 2013/160 153 A1 beschrieben ist, ist das Brechungsgitter vorzugsweise in einem photolithographischen Herstellungsverfahren, insbesondere dam sogenannten LIGA(Lithographie-Galvanik-Abformung-)-Verfahren oder mittels reaktivem Ionen-Ätzen hergestellt.
  • Ein einschränkender Faktor für die Herstellung der Brechungsgitter ist dabei das durch Herstellungsverfahren begrenzte Aspektverhältnis, das bei gegebener Gitterhöhe in z-Richtung durch die herstellbaren Minimalabstände zwischen den Seitenwänden der Brechungsstege bestimmt ist, nämlich - je nach dem konkreten Herstellungsverfahren - durch die minimale Stärke der Brechungsstege und/oder die minimale Stärke der Zwischenräume.
  • Erkanntermaßen können durch das diagonale Layout der Brechungsstege bei gegebener Gitterhöhe und gegebenen Brechungseigenschaften der Brechungsstreifen besonders große Minimalabstände zwischen den Seitenwänden der Brechungsstege - sowohl innerhalb der Brechungsstege als auch zwischen benachbarten Brechungsstegen - eingehalten werden. Dies ermöglicht wiederum die Fertigung von Brechungsgittern mit besonders großer Gitterhöhe in z-Richtung oder besonders geringer Breite der Brechungsstreifen. Solche Brechungsgitter ermöglichen die Realisierung von Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtungen mit besonders geringer Einbaulänge und besonders hoher Empfindlichkeit.
  • In bevorzugter Ausführung sind die Brechungsstege jeweils nach Art von in y-Richtung geneigten schiefen Prismen geformt, deren Grundfläche und Deckfläche jeweils in den zur Transversalfläche parallelen Stirnflächen des Brechungsgitters liegen. In dieser Ausführung wird das Brechungsgitter insbesondere, wie an sich bereits in WO 2013/160 153 A1 beschrieben ist, durch ein photolithographisches Verfahren, insbesondere LIGA, unter Schrägbelichtung der Photolackschicht durch Röntgenstrahlung hergestellt. Die Grundfläche und die gegenüberliegende Deckfläche des Prismas haben hierbei in der Regel jeweils eine komplexe, polygonale Form. An den Seitenrändern des Brechungsgitters können die Brechungsstege - abweichend von einer reinen Prismenform - zur Bildung von in z-Richtung ausgerichteten Randflächen abgeschnitten sein. Durch die Ausführung der Brechungsstege als zur Transversalfläche schiefe Prismen wird eine vergleichsweise starke Brechung erzielt, ohne andere optische Eigenschaften, insbesondere die Absorption und die Sichtbarkeit (Visibility) wesentlich zu verschlechtern.
  • Die Brechungsstege sind insbesondere derart angeordnet, dass in jedem Brechungsstreifen eine sich in y-Richtung mit einer y-Periodenlänge wiederholende Materialstruktur ergibt. Die Brechungsstege sind also derart gestaltet, dass sie in jedem Brechungsstreifen stets parallelverschobene, kongruente und gleichmäßig beabstandete Flächenabschnitte einnehmen. Die Brechungsstege sind dabei derart in y-Richtung geneigt, dass die zu der Grundfläche entgegengesetzte Deckfläche eines jeden Brechungsstegs gegenüber der Grundfläche um eine ganze Anzahl von Periodenlängen, insbesondere um genau eine Periodenlänge versetzt ist. Die beiden in z-Richtung gegenüberliegenden Stirnflächen des Brechungsgitters weisen somit ein identisches Layout, also eine identische aus Brechungsstegen und Zwischenräumen gebildete Materialstruktur auf.
  • Vorzugweise sind die Seitenflächen der Brechungsstege jeweils alternierend aus aktiven Teilflächen mit vergleichsweise starker Brechungswirkung in x-Richtung und passiven Teilflächen mit geringer oder verschwindender Brechungswirkung in x-Richtung zusammengesetzt. Die aktiven Teilflächen können hierbei als brechende Flächen von (Teil-)Prismen betrachtet werden, die mit ihren nicht-brechenden Rückenflächen zu einem den jeweiligen Brechungssteg bildenden Multi-Prisma zusammengesetzt sind.
  • Die aktiven und passiven Teilflächen sind hierbei vorzugsweise jeweils durch ebene (ungekrümmte) Flächenabschnitte gebildet. Die Brechungswirkung einer jeden Teilfläche wird dabei durch den zugehörigen Gradienten bestimmt. Als Gradient wird hierbei die Steigung g = Δz / Δx bzeichnet, den diese Teilfläche in einem Schnitt entlang einer xz-Ebene (also einer durch die x-Achse und die z-Achse aufgespannten Ebene) aufweist. Je größer der Gradient g, je steiler also die jeweilige Teilfläche gegen die Transversalfläche angestellt ist, desto stärker wird das einfallende Röntgenlicht in x-Richtung gebrochen.
  • Jede aktive oder passive Teilfläche erstreckt sich innerhalb der Transversalfläche in x-Richtung dabei vorzugsweise über eine ganze Anzahl von Brechungsstreifen. Der Übergang zwischen aktiven und passiven Teilflächen einer Seitenfläche fällt somit vorzugsweise jeweils mit dem Übergang zwischen zwei Brechungsstreifen zusammen. Aktive und passive Teilflächen sind dabei vorzugsweise an den beiden Seitenflächen eines Brechungsstegs versetzt zueinander angeordnet. In einem Brechungsstreifen, in dem eine erste Seitenfläche eines jeden jeden Brechungsstegs eine aktive Teilfläche aufweist, hat die andere Seitenfläche desselben Brechungsstegs somit eine passive Teilfläche und umgekehrt. Ene Ausnahme von dieser Regel bilden hierbei Brechungsstreifen ohne Brechungswirkung in x-richtung (neutrale Brechungsstreifen), in denen beide Seitenflächen eines Brechungsstegs jeweils passive Teilflächen aufweisen.
  • Die passiven Teilflächen können exakt in der Transversalfläche parallel zur x-Achse ausgerichtet sein (g = 0). Vorzugsweise weisen auch die passiven Teilflächen aber einen kleinen Gradienten (Offset-Steigung) auf. Diese Offset-Steigung ist insbesondere derart bemessen, dass die dadurch verursachte Steigung Δy der passiven Teilflächen über einem Brechungsstreifen - in y-Richtung gemessen - etwa zwischen 20% und 50%, vorzugweise etwa 25% der in x-Richtung gemessenen Streifenbreite sL entspricht (0,2 ≤ Δy/sL ≤ 0,5).
  • Durch die Offset-Steigung der passiven Teilflächen können bei gegebener Gitterhöhe und gegebenen Brechungseigenschaften der Brechungsstreifen die Minimal-Abstände zwischen den Seitenwänden der Brechungsstege - sowohl innerhalb der Brechungsstege als auch zwischen benachbarten Brechungsstegen - vorteilhafterweise weiter vergrößert werden.
  • Die Offset-Steigung der passiven Teilflächen bewirkt des Weiteren eine Abflachung der zwischen den aktiven und passiven Teilflächen gebildeten Winkel, was die technische Herstellbarkeit des Brechungsgitters begünstigt.
  • Da die Offset-Steigung jeweils die obere und die untere Materialkante einer Spalte gleichermaßen betrifft, ändert es die dadurch codierte Phasenverschiebung nicht. Aus einem Rechteck ("Gradient 0") wird durch die Offset-Steigerung ein Parallelogramm. Das Parallelogramm wirkt genauso auf die Phase des hindurchtretenden Lichts wie ein Rechteck. Die Offset-Steigung ist zweckmäßigerweise zwischen Oberkante und darunterliegender Unterkante des Materials gleich gewählt. Unterschiedliche Spalten dürfen auch unterschiedliche zusätzliche Gradienten erhalten für Kanten, die eine x-Komponente besitzen (rein vertikale Sprünge in y-Richtung werden nicht beeinflusst). Auch kann eine Spalte im linken und im rechten Teil (in x-Richtung) eine unterschiedliche Offset-Steigung besitzen, wenn dazwischen ein Knick erfolgt.
  • In einer zweckmäßigen Ausführungsform des Brechungsgitters verläuft jeder Brechungssteg innerhalb der Transversalfläche in alternierenden Abschnitten diagonal in positiver y-Richtung und in negativer y-Richtung. Die Brechungsstege weisen also Knickstellen auf. Bevorzugt sind die Brechungsstege in regelmäßigen Abständen entlang der x-Achse alternierend gegensätzlich geknickt, so dass der jeweilige Brechungssteg innerhalb der Transversalfläche mäandrierend in Richtung der x-Achse verläuft. Durch das ein- oder mehrfach geknickte Layout für die Brechungsstege werden bei der Herstellung des Brechungsgitters im LIGA-Verfahren die zunächst durch Belichtung mit Röntgenstrahlung und anschließende Entwicklung herausgearbeiteten Zwischenstege aus Photolack mechanisch stabilisiert. Die Knickstellen sind vorzugsweise jeweils im Bereich von neutralen oder schwach brechenden Brechungsstreifen vorgesehen. Der Verlauf eines jeden Brechungsstegs innerhalb der Transversalfläche ändert somit jeweils an Brechungsstreifen mit geringer oder verschwindender Brechungswirkung die Richtung.
  • Zweckmäßigerweise sind stets jeweils eine einheitlich vorgegebene Anzahl von Brechungsstreifen auf einen gemeinsamen Fokus ausgerichtet. Die auf einen gemeinsamen Fokus ausgerichteten Brechungsstreifen werden hierbei zusammenfassend als Fokussierungsgruppe bezeichnet. Die Fokussierungsgruppen umfassen hierbei vorzugsweise jeweils eine ungeradzahlige Anzahl von Brechungsstreifen, z.B. 3, 5, 7 oder 9 Brechungsstreifen. Eine solche Fokussierungsgruppe umfasst einen neutralen Brechungsstreifen mit verschwindender Brechungswirkung, um den herum symmetrisch die weiteren Brechungsstreifen der Fokussierungsgruppe angeordnet sind, wobei deren Brechungswirkung in x-Richtung mit zunehmenden Abstand zu dem neutralen Brechungsstreifen ansteigt. Die Brechungsstreifen benachbarter Fokussierungsgruppen sind hierbei ineinander verschachtelt.
  • In bevorzugten Ausführungsformen des Brechungsgitters sind ferner ein oder mehrere der vorstehend beschriebenen Ausgestaltungsmerkmale vorgesehen, um die Minimal-Abstände innerhalb der Brechungsstege und zwischen benachbarten Brechungsstegen weiter zu vergrößern und/oder um die optischen Eigenschaften des Brechungsgitters zu optimieren:
    • F1 - "Gradientenkompression": Dieses Ausgestaltungsmerkmal wird insbesondere auf die stärksten Teilprismen (also die aktiven Teilflächen der Brechungsstege mit den jeweils größten Gradienten) angewandt, wenn bei gegebener Gitterhöhe h und gegebener Streifenbreite sL der Brechungstreifen durch eine aktive Teilfläche, die innerhalb der xz-Ebene linear über die gesamte Streifenbreite sL und Gitterhöhe h verläuft (g = h/sL), eine hinreichend starke Brechung nicht erzielt werden kann. Die Gradientenkompression wird realisiert, indem die aktive Teilfläche nicht über die volle Streifenbreite sL geführt ist, sondern lediglich über einen Anteil 1/c (mit c > 1) dieser Streifenbreite sL, während sich die aktive Teilfläche in z-Richtung vorzugsweise über die gesamte Gitterhöhe h erstreckt. Der Gradient g erhöht sich in diesem Fall auf g = c·h/sL. An der maximalen Visibilität ändert die Gradientenkompression zumindest dann wenig, wenn die Intensität in dem verbleibenden Rand des Brechungsstreifens relativ gering ist. Wenn beispielsweise die Streifen hoher Intensität des durch das Phasengitter G1 gebildeten Interferenzmusters in dem Brechungsgitter GL genau auf einen Streifen fallen, so fließt die Hauptintensität in der Streifenmitte (=Spaltmitte) und der Rand bleibt vergleichsweise dunkel. Durch den durch Gradientenkompression erhöhten Gradient wird ermöglicht, den Abstand zwischen dem Patienten und dem Röntgendetektor vergleichsweise klein zu halten, was auch die Empfindlichkeit verbessert. Der kleinere Abstand führt dazu, dass jeder Brechungsstreifen auf einen schmäleren Bereich abgebildet wird, dies verbessert die Sichtbarkeit für geringe Kompression (z.B. bei c2 < 2). Bei größerer Kompression (z.B. c2 > 2) überwiegt dagegen die Reduktion der Sichtbarkeit durch die Randverluste in den am stärksten brechenden Teilprismen. In zweckmäßiger Dimensionierung ist c im Bereich 4/3 ≤ c ≤ 3/2 wie z.B. c = 21/2 gewählt. Die Gradientenkompression wird vorzugsweise symmetrisch bezüglich des zugehörigen Brechungsstreifens durchgeführt. Die in ihrer Breite (in x-Richtung) reduzierte aktive Teilfläche wird also bezüglich des zugehörigen Brechungsstreifens zentriert.
  • Variante: Eine aus der Anmeldung US 2012/0041679 A1 beschriebene Methode zielt darauf ab, alle Gitter bei einem auf Phasenkontrastbildgebung beruhenden Computertomographen so auszurichten, dass in Abwesenheit des Patienten im Strahl die hellen Streifen des von dem Phasengitter G1 erzeugten Interferenzmusters genau auf die Streifengrenzen des Analysegitters ausgerichtet sind. Bei einer vollen Umdrehung des Computertomographen (in Anwesenheit des Patienten) wird dann durch den Patient der Streifen einmal nach z.B. rechts und (nach 180° Gantry-Drehung) einmal in die Gegenrichtung (hier z.B. nach links) verschoben. Dies kann ohne jede Gitterverschiebung abgetastet und in Bilder umgerechnet werden.
  • In Übertragung dieser Idee auf die erfindungsgemäße Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung wird die Gradientenkompression zweckmäßigerweise asymmetrisch durchgeführt. In diesem Fall wird zweckmäßigerweise vorher festgelegt, welche Spaltgrenzen des Brechungsgitters die hohe Intensität erhalten sollen. Der komprimierte Gradient wird von der Streifenmitte an diese Spaltgrenze verschoben. Die asymmetrische Kompression hat also den gradientenfreien Teil der Breite s L(1-1/c) zusammenhängend auf der zunächst unbeleuchteten Seite des Brechungsstreifens und den Gradienten bis zum Rand der beleuchteten Spaltengrenze.
    • F2 - Gradienten-Variation: Bei den in WO 2013/160153 A1 beschriebenen Brechungsgittern sind die Teilprismen bzw. Teilflächen stets derart ausgerichtet, dass alle Teilprismen bzw. Teilflächen eine Design-Wellenlänge λD bzw. Design-Photonenenergie möglichst exakt auf einen gemeinsamen Fokus fokussieren, in dem die Mitte des zugehörigen Elements des Analysegitters G2 (Spalt bzw. Steg) bzw. Detektor-Pixels platziert wird. Dies beschränkt allerdings das Layout stärker als notwendig:
  • Die stärksten Teilprismen verteilen aufgrund von Dispersion die Licht-Intensität über einen weiten Bereich (oft über mehr als eine Pixelbreite bzw. S2-Spaltbreite). Ihre Gradienten sind daher nicht variierbar ohne weitere Sichtbarkeitsverluste in den zugehörigen Brechungsstreifen. Je schwächer jedoch die Teilprismen werden (je näher die Teilprismen entlang der x-Achse an dem zugehörigen Fokus liegen), desto näher zueinander werden die einzelnen Wellenlängen abgebildet, desto schmäler wird also insgesamt der beleuchtete Bereich. Dies bietet die Freiheit, den Gradienten dieser Prismen leicht zu erhöhen oder zu verringern, ohne die Sichtbarkeit signifikant zu verschlechtern. Die schwächsten Teilprismen befinden sich regelmäßig (entlang der x-Achse) zwischen den stärksten Teilprismen und den zweitstärksten Teilprismen der benachbarten Fokussierungsgruppe. Hier lassen sich durch leichte Verstärkung dieser schwächsten Teilprismen die Minimal-Abstände innerhalb der Brechungsstege und zwischen den Brechungsstege vergrößern, indem die zugehörigen Teilflächen in z-Richtung gestaucht werden. Oft können auch Gradienten nunmehr gleich starker Nachbar-Teilprismen reduziert werden, was die Absorption durch das Brechungsgitter reduziert.
    • F3 - Variation der Grundhöhe: Die Grundhöhe (d.h., der über die volle Streifenbreite im Layout vorhandene rechteckige oder parallelogrammförmige Teil des Materials) kann verändert werden, um das Material-Aspektverhältnis zu verbessern. Das Aspektverhältnis wird hierbei verringert, indem die Grundhöhe durch Hinzufügen von Material im Layout über die volle Streifenbreite erhöht wird. Alternativ hierzu kann das Freiraum-Aspektverhältnis verbessert werden, indem die Grundhöhe reduziert wird - dies kann bei gegebenem und übererfülltem Aspektverhältnis auch zur Reduzierung des Material-Anteils und damit der Absorption genutzt werden. Diese Änderung betrifft vorwiegend schwache Teilprismen (mit kleinem Gradienten) und mittelstarke Teilprismen.
  • Bei schwachen Teilprismen empfiehlt sich, zur materialsparenden Optimierung des Aspektverhältnisses, anstelle einer Erhöhung der Grundhöhe eine Gradientenerhöhung (siehe F2) einzusetzen, solange Sichtbarkeit nicht signifikant reduziert ist.
    • F4 - Zentrale Spalte: Bei den in WO 2013/160153 beschriebenen Brechungsgittern ist der zentrale (und optisch neutrale) Brechungsstreifen einer jeden Fokussierungsgruppe stets komplett mit Material gefüllt. Dies bedingt eine vergleichsweise starke Absorption in den zentralen Brechungsstreifen, wo eigentlich aus optischen Gründen gar nichts erforderlich wäre (da in den zentralen Brechungsstreifen keinerlei Gradient realisiert werden muss).
  • Hier ist die denkbar, den Aufbau an der zentralen Spalte komplett zu spiegeln (d.h., Aufbau achsensymmetrisch zur y-Achse in der Mitte der zentralen Spalte) und dafür rechteckige Materiallücken über die volle Breite der zentralen Brechungsstreifen (oder etwas mehr oder etwas weniger) einzubauen. Diese Lücken sind von der Brechung her neutral, reduzieren aber die Absorption. Sie sind so zu bemessen, dass minimale Materialbreiten nicht unterschritten werden. Vorzugsweise entsprechen sie einer Phasenverschiebung des hindurchtretenden Lichtes entlang der z-Achse um ein ganzzahliges Vielfaches an vollen Wellenlängen (analog F6 bzw. F7, für eine Wellenlänge des Spektrums nahe der Design-Wellenlänge).
    • F5 "Gradienten-Verschmälerung": Diese Maßnahme ist sehr ähnlich zu der unter Punkt F1 beschriebenen Gradientenkompression, wird aber nicht auf die stärksten Teilprismen, sondern vorwiegend auf die schwächsten Teilprismen angewandt. Wird deren Gradient im streifenförmigen Layout am äußeren und/oder inneren Material-Rand in Richtung der Streifenmitte des Brechungsstreifens mit Streifenbreite s L zurechtgeschnitten, so können damit die Mindestabstände erhöht werden.
  • Wird der äußere Rand zurechtgeschnitten (das sei der Rand, in dem sich in y-Richtung wenig oder kein Material befindet), so wird der mäanderförmige Materialstreifen aus zwei benachbarten Spalten insgesamt schmäler. Der Freiraum-Mindestabstand kann so zunehmen. Wird der innere Rand zurechtgeschnitten (das sei der Rand, in dem sich in y-Richtung viel Material befindet), so wird letztlich die Spaltengrenze zwischen den benachbarten Brechungsstreifen des mäanderförmigen Materialstreifens in Richtung des schwächeren Teilprismas verschoben. Der Material-Mindestabstand kann auf diese Weise vergrössert werden. Dabei sollte (um die maximale Sichtbarkeit wenig zu beeinflussen) maximal 10-15% der Streifenbreite beeinflusst werden.
    • F6 - Dispersionskorrektur: Durch die unter Punkt F1 erläuterte Gradientenkompression wird eine Erhöhung des geometrischen Gradienten der stärksten Teilprismen erreicht. Allerdings nimmt die Licht-Ablenkung der Brechungsstreifen nicht in demselben Maße zu. Dieser Effekt lässt sich zur Dispersionskorrektur bei den stärksten Teilprismen einsetzen. Da der Brechungsindex δ ∝ λ2 ∝ 1/E2 und der Ablenkwinkel γ ≈ δ × g ist, folgt, dass γ ∝ λ2 ∝ 1/E2 ist. Gegeben sei ein starker Gradient, der die Materialhöhe (und damit die Phase aufgrund der höheren Phasengeschwindigkeit durch das Material) in Richtung positiver x-Achse steigert (und das Licht damit in negativer x-Richtung ablenkt). Der x-Abstand Δx sei nun passend zum Gradient g so gewählt, dass ΔΦ = 2π (δ/λ)g Δx = 2π gilt, dass sich also entlang von Δx die Phase durch den Gradient genau um ΔΦ = 2π ändert bzw. die Wellenfront um Δz = +λD in Ausbreitungsrichtung verschoben wird (für eine vorzugsweise nahe der Mitte des Auslegungs-Spektrums liegende einer Design-Wellenlänge +λD). Wenn hier in der positiven x-Richtung der steigender Materialhöhe nun die Materialhöhe sprunghaft um Δh = g·Δx reduziert wird, so dass ein Phasensprung von ΔΦ = -2π bzw. Δz = -λD entsteht, so ist dies für die Design-Wellenlänge λD ohne jede Auswirkung (da nur die Phase modulo 2π relevant ist). Für eine um einen Faktor f geänderte Wellenlänge λ = f·λD gilt jedoch δ(λ)/λ ∝ f·λD, so dass wegen ΔΦ = 2n (δ/λ)Δh lokal an der Sprungstelle eine Phasen-Abweichung von 2π-(1-f) verbleibt. Falls man Abweichungen von ±π/4 toleriert, so muss also 3/4 ≤ f ≤ 5/4 gelten. Das Spektrum hat also eine Bandbreite vom Faktor 5/3=167% (was gut zur bisherigen Bandbreite des Brechungsgitters vom Faktor 31/2=173% passt). Wird alle Δx ein dem Gradient entgegengesetzter Phasensprung erzeugt (wodurch die Materialhöhe eine Sägezahnkurve ohne jede mittlere Steigung beschreibt), so kompensieren sich jedoch die Phasen-Abweichung von 2π durch den Gradient mit der durch den Phasensprung, so dass sich die Phase (bis auf die lokale Abweichung von 2π-(1-f)) im Mittel durch die Gerade ΔΦ = 2π·x/Δx annähern lässt, und zwar unabhängig von f bzw. λ. Für die Röntgenstrahlung sieht es also wie eine fehlerbehaftete kontinuierliche Steigung bei δ ∝ λ1 oc 1/E1 aus. Es resultieren Ablenkungswinkel linear zu f: γ ∝ λ1 oc 1/E 1 oc f. Der Farbfehler kann so also um eine Größenordnung reduziert werden. Wird in kürzeren Abständen als Δx ein Phasensprung eingefügt, so wird ggf. überkompensiert, was in geringem Umfang sinnvoll sein kann. Es empfiehlt sich der Einsatz von Phasensprüngen erst zur Korrektur von Farbfehlern, wenn (δ/λ)g·sL größer oder zumindest nicht wesentlich kleiner als 1 ist.
  • Zahlenbeispiele: Für E=62 keV-Photonen entspricht ein voller Phasensprung einer Gold-Höhe von h=25 µm (Transmission 85%) oder einer Nickel-Höhe von 43 µm (Transmission 95%). Bei E=29 keV dagegen ist es eine Nickel-Höhe von 20 µm (Transmission 82%) oder eine Silizium-Höhe von 75µm (Transmission 98%). Bei E=19 keV Photonen entspricht der Sprung um eine Phase einer Silizium-Höhe von 50 µm (Transmission 95%).
  • Ein Problem dieser Strategie ist es, dass an der Sprungstelle genug Material verbleiben muss, um die Mindestbreiten des Layouts zu erfüllen. Deshalb spart der negative Phasensprung einerseits Material, es muss andererseits aber auch Material hinzugefügt werden, um an den Sprungstellen noch genug Material zu haben. Letzten Endes kann das bedeuten, dass man Material hinzufügen muss.
    • F7 - Zusätzliche Phasensprünge: Im Gegensatz zu der unter Punkt F6 diskutierten Dispersionskorrektur wird hier die Dispersion erhöht (und ist bei kleinen Gradienten dann näherungsweise unabhängig von einer Variation des Gradienten). Zweckmäßigerweise wird die die Dispersion der schwächsten Teilprismen durch einen oder mehrere zusätzliche 2n-Sprünge (Sprünge um jeweils eine Wellenlänge) erhöht. Dadurch nimmt der Materialanteil im Layout zunächst zu, und der Material-Mindestabstand kann dadurch - erwünschtermaßen - auch zunehmen. Diese Maßnahme erlaubt allerdings, die unter Punkt F3 disktierte Grundhöhe zu reduzieren und so den Freiraum-Mindestabstand zu reduzieren. Letztlich nähert sich die Material/Freiraum-Grenze im Streifen der schwächsten Teilprismen damit der Material/Freiraum-Grenze der gegenüberliegenden stärksten Teilprismen in grober Näherung an. Durch die Wahl der x-Positionen der λ-Phasensprünge innerhalb des Streifens kann man beeinflussen, ob der Freiraum-Abstand (in Richtung der gegenüberliegenden stärksten Teilprismen) stärker oder weniger stark als der Materialabstand (innerhalb des mäanderförmigen Materialstreifens mit der benachbarten Prismenspalte) beeinflusst werden soll. Bei größeren Gitterhöhen kann es auch sinnvoll sein, mehrere komplette Phasensprünge relativ gleichmäßig über die Spaltenbreite zu verteilen (z.B. drei Phasensprünge an den Positionen 12,5%, 50%, 87,5% der Teilprismenbreite oder an den x-Positionen 25%, 50%, 75% von s L). Dies gilt entsprechend auch für die unter Punkt F6 diskutierte Dispersionskorrektur.
    Die unter den Punkten F1 bis F6 diskutierten Ausgestaltungsmerkmale der Brechungsstege und der darin enthaltenen aktiven Teilflächen (Teilprismen) können vorteilhaft sowohl bei diagonalen Layouts der Brechungsstege gemäß der vorliegenden Erfindung als auch bei streifenförmigen Layouts gemäß WO 2013/160153 A1 eingesetzt werden, um die Minimal-Abstände innerhalb der Brechungsstege und zwischen benachbarten Brechungsstegen weiter zu vergrößern und/oder um die optischen Eigenschaften des Brechungsgitters zu optimieren.
  • Wie vorstehend erwähnt, umfasst die erfindungsgemäße (Phasenkontrast-Röntgenbildgebungs-)Vorrichtung eine Röntgenstrahlungsquelle, ein Phasengitter und einen Röntgendetektor, der eine eindimensionale oder zweidimensionale Anordnung von Pixel aufweist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst des Weiteren ein zwischen dem Phasengitter und dem Röntgendetektor angeordnetes Brechungsgitter der vorstehend beschriebenen Art.
    Sofern die Röntgenquelle nicht bereits von Haus aus hinreichend kohärente Röntgenstrahlung emittiert, umfasst die Vorrichtung zusätzlich ein Kohärenzgitter, das der Röntgenquelle und dem Phasengitter zwischengeschaltet ist.
    In einer zweckmäßigen Ausgestaltungsvariante umfasst die Vorrichtung zusätzlich ein Analysegitter, das dem Brechungsgitter und dem Röntgendetektor zwischengeschaltet ist. Wie vorstehend erwähnt, kann das Brechungsgitter dem Röntgendetektor in einer alternativen Ausführung der Vorrichtung aber auch unmittelbar vorgeschaltet sein.
    In bevorzugten Verfahrensvarianten sind bei der Vorrichtung ferner ein oder mehrere der nachstehend beschriebenen Ausgestaltungsmerkmale verwirklicht
    • F8 - Filterung der Spektren: Je schmäler das verwendete Röntgenspektrum ist, desto besser lässt sich die Geometrie auf dieses Spektrum optimieren (z.B. durch Wahl einer Design-Wellenlänge nahe der Mitte des Spektrums). Der spektrale Breite, die das Prismengitter verträgt, muss aufgrund der Abhängigkeit des Ablenkwinkels von der Wellenlänge (α = δ·g) die Bedingung λmaxmin = Emax / Emin ≤ 31/2 erfüllen (aus der fremden Pixelmitte muss mindestens eine halbe Pixelbreite s2/2 und höchstens 3s2/2 abgelenkt werden. Es muss daher αmaxmin ≤ 3 gelten. Je schmäler das Spektrum ist, desto besser fokussiert das Brechungsgitter und desto bessere Sichtbarkeit ergibt sich bei größerem Schlitzanteil von z.B. 25%. Um ein möglichst schmales Spektrum zu erreichen, kann z.B. nahe der Röntgenröhre gefiltert werden (z.B mittels einer flächigen Filterfolie oder Filterplatte) mit Materialien, welche das Spektrum anhand ihrer Kα-Kante begrenzen (also höhere Photonenenergien abschneiden). Im nieder-energetischen Bereich (z.B. bei einer Design-Wellenlänge von λD ≈ 25 keV) bietet sich z.B. eine Filterung mit Antimon an, welches Wellenlängen > 30,5 keV stark absorbiert (beispielsweise Filterung mit 100µm Sb), bei Iod wird dagegen > 33,2 keV gedämpft. Im höherenergetischen Bereich bieten sich z.B. Tantal (67,4 keV), Wolfram (69,5 keV) oder Rhenium (71,7 keV) an, wenn die Design-Wellenlänge z.B. 60-65 keV beträgt. Natürlich gibt es bei anderen Design-Wellenlängen andere sinnvolle Materialien.
    • F9 - "Zweidimensionale Formulierung des Phasenkontrastes": Optional werden die Phasenänderungen entlang der x-Achse und entlang der y-Achse gleichzeitig gemessen, z.B. unter Verwendung eines Kohärenzgitters G0, das zeilenweise und spaltenweise filtert. Bei einem Öffnungsanteil von 0 < q < 1 in jeder der beiden Dimensionen passiert also lediglich q2 der Intensität die Löcher in G0 (z.B. mit q = 30% oder q = 50%). In diesem Fall wird ein zweidimensionales Phasengitter G1 eingesetzt, so dass ein schachbrettartiges Interferenzmuster (z.B. schwarze Schachbrettfelder dunkel, weiße hell) am Ort des Brechungsgitters GL entsteht. Ein entsprechendes Brechungsgitter ist beispielsweise aus zwei Brechungsgittern der vorstehend beschriebenen Art mit diagonalem Layout gebildet, wobei diese Brechungsgitter um 90° gedreht übereinandergelegt sind, so dass sich überlappende stückweise Linsen in x-Richtung durch eines der beiden Brechungsgitter und überlappende stückweise Linsen in y-Richtung durch das andere Gitter ergeben.
  • Der Vorteil dieser Konstruktion liegt darin, dass es nun für jedes Pixel im Inneren des gemessenen Bildes mehrere Pfade gibt, entlang derer die Phase aufintegriert werden kann (je weiter in der Bildmitte, desto mehr Pfade lohnen sich oder haben größere Gewichte). Entsprechend lässt sich das Bildrauschen gegenüber dem eindimensionalen Fall durch Mittellung dieser Ergebnisse entlang verschiedener Pfade (in der Regel Linien) reduzieren.
  • Auch die in den Punkten F8 und F9 offenbarten Ausgestaltungsmerkmale können sowohl bei Brechungsgittern mit diagonalem Layout und Brechungsgittern mit streifenförmigem Layout eingesetzt werden und werden daher als eigenständige Erfindungen angesehen.
  • Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:
  • FIG 1
    in einer grob schematischen Schnittdarstellung eine Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung mit einem Brechungsgitter,
    FIG 2
    in schematischer Ansicht auf eine Transversalfläche ausschnitthaft eine Ausführungsform des Brechungsgitters, wobei die Transversalfläche von diagonal verlaufenden Brechungsstegen und dazwischen angeordneten Zwischenräumen durchzogen ist, und wobei die Transversalfläche in eine Anzahl paralleler Brechungsstreifen gegliedert sind, wobei je fünf Brechungsstreifen auf einen gemeinsamen Fokus ausgerichtet sind (N = 5),
    FIG 3
    in Darstellung gemäß FIG 2 eine alternative Ausführung des Brechungsgitters für N = 9,
    FIG 4
    in Darstellung gemäß FIG 2 eine Variante des Brechungsgitters gemäß FIG 3, bei der der Verlauf der Brechungsstege innerhalb der Transversalfläche in gleichmäßig beabstandeten Knickstellen die Richtung ändert,
    FIG 5
    in Darstellung gemäß FIG 2 eine weitere Variante des Brechungsgitters gemäß FIG 3, bei der der Verlauf der Brechungsstege innerhalb der Transversalfläche in gleichmäßig beabstandeten Knickstellen die Richtung ändert,
    FIG 6
    in neun Einzeldarstellungen gemäß FIG 2 verschiedene Ausführungsformen des Brechungsgitters, in denen eine Offset-Steigung des Brechungsgitters variiert ist,
    FIG 7
    in sechs Einzeldarstellungen gemäß FIG 2 verschiedene Ausführungsformen des Brechungsgitters, an denen der Einfluss der Gradientenkompression (Punkt F1) demonstriert ist,
    FIG 8
    in acht Einzeldarstellungen gemäß FIG 2 verschiedene Ausführungsformen des Brechungsgitters, an denen die Optimierung des Aspektverhältnisses und der optischen Eigenschaften des Brechungsgitters mittels Gradientenvariation (Punkt F2), Änderung der Grundhöhe (Punkt F3), Einführung zentraler Spalte (Punkt F4) und Gradientenverschmälerung (Punkt F 5) demonstriert ist,
    FIG 9
    in einem schematischen Diagramm die Auslegung von Gradienten bei Einsatz von Gradientenkompression (Punkt F1) und Gradientenvariation (Punkf F2),
    FIG 10
    in vier Einzeldarstellungen gemäß FIG 2 verschiedene Ausführungsformen des Brechungsgitters, an denen die Optimierung des Aspektverhältnisses und der optischen Eigenschaften des Brechungsgitters mittels Dispersionskorrektur (Punkt F6) und Einführung zusätzlicher Phasensprünge (Punkf F7) demonstriert ist,
    FIG 11
    in schematischer Darstellung möglichkeiten zur Vermeidung von Materialengstellen bei Brechungsstegen mit negativen Phasensprüngen,
    FIG 12
    in schematischer Darstellung möglichkeiten zur Vermeidung von Materialengstellen bei Brechungsstegen mit positiven Phasensprüngen,
    FIG 13
    in schematischer Darstellung für eine zweidimensionale Formulierung einer Phasenkontrast-Röntgenbildgebung die Zusammenwirkung zweier um 90° gegeneinander verdrehter Brechungsgitter,
    FIG 14
    in einem Diagramm die Sichtbarkeit (Visibilität) für verschiedene Ausführungsformen der Vorrichtung,
    FIG 15
    in zwei Einzeldarstellungen gemäß FIG 2 verschiedene Ausführungsformen des Brechungsgitters, an denen die Realisierung besonders großer Minimal-Abstände innerhalb der Brehungsstege mittels Gradientenvariation (Punkt F2) demonstriert ist,
    FIG 16
    in drei Einzeldarstellungen gemäß FIG 2 verschiedene Ausführungsformen des Brechungsgitters, an denen die Realisierung von das Aspektverhältnis übersteigenden Gradienten demonstriert ist,
    FIG 17
    in zwei Einzeldarstellungen gemäß FIG 2 eine für die Anwendung in der Mammographie ausgebildete Ausführungsform des Brechungsgitter mit N = 17, wobei zur Einhaltung von Mindest-Abständen innerhalb der Brechungsstege zusätzliche Phasensprünge vorgesehen sind,
    FIG 18
    in zwei Einzeldarstellungen gemäß FIG 2 verschiedene Varianten einer weiteren Ausführungsformen des Brechungsgitters für N = 17, an denen die Realisierung besonders großer Minimal-Abstände innerhalb der Brehungsstege mittels Gradientenvariation (Punkt F2) demonstriert ist,
    FIG 19
    in zwei Einzeldarstellungen gemäß FIG 2 weitere Varianten des Brechungsgitters gemäß FIG 18, bei denen zusätzlich eine Dispersionskorrektur (Punkt F6) vorgesehen ist,
    FIG 20
    in zwei Einzeldarstellungen zwei Varianten eines Brechungsstegs in einem zentralen Bereich eines diagonalen Layouts, wobei der Brechungssteg jeweils aufgelöst in einzelne Teilprismen dargestellt ist.
  • Einander entsprechende Teile und Größen sind in allen Figuren stets mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Die in FIG 1 schematisch dargestellte (Phasenkontrast-Röntgenbildgebungs-)Vorrichtung 2 umfasst eine Röntgenquelle 4, ein Kohärenzgitter G0, ein Phasengitter G1, ein Brechungsgitter GL, ein Analysegitter G2 sowie einen aus einer Vielzahl von Pixeln P aufgebauten Röntgendetektor 6.
  • Dem Aufbau lässt sich dabei eine Systemachse (nachfolgend als optische Achse 8 bezeichnet) zuordnen, welche im Falle des Ausführungsbeispiels in einer z-Richtung ausgerichtet ist. Die einzelnen optischen Elemente der Röntgenvorrichtung 2 sind im Ausführungsbeispiel eben ausgestaltet, entlang dieser optischen Achse 8 angeordnet und jeweils senkrecht zu dieser ausgerichtet.
  • Die Röntgenvorrichtung 2 ist zur Gewinnung medizinischer differentieller Phasenkontrastbilder vorgesehen. Zur Bildaufnahme wird ein Patient zwischen dem Kohärenzgitter G0 und dem Phasengitter G1, bevorzugt unmittelbar vor dem Phasengitter G1, positioniert. Die messtechnische Erfassung oder vielmehr die Ermittlung der durch den Patienten verursachten räumlichen Verteilung der Phasenverschiebung erfolgt bei der hier vorgestellten Röntgenvorrichtung 2 nach an sich bekanntem und beispielsweise in "X-ray phase imaging with a grating interferometer, T. Weitkamp at al., 8. August 2005/ Vol. 13, No. 16/OPTICS EXPRESS" beschriebenen Prinzip.
  • Das Kohärenzgitter G0 weist eine Gitterkonstante (Gitterperiode) p0 und eine (in z-Richtung gemessene) Gitterhöhe h0 auf und dient zur Sicherstellung einer ausreichenden räumlichen Kohärenz der für die interferometrische Messmethode genutzten Röntgenstrahlung. Das Kohärenzgitter G0 ist dabei typischerweise in einem Abstand von etwa 10cm zur Röntgenquelle 4 positioniert und weist in typischer Dimensionierung etwa die Abmessungen einer Briefmarke auf. In alternativer Ausgestaltung der Vorrichtung 2 ist anstelle einer räumlich ausgedehnten Röntgenstrahlungsquelle 4 eine in guter Näherung punktförmige Röntgenstrahlungsquelle eingesetzt, die bereits hinreichend kohärente Röntgenstrahlung emittiert. In diesem Fall entfällt das Kohärenzgitter G0.
  • Im Betrieb der Vorrichtung 2 emittiert die Röntgenstrahlungsquelle 4 Röntgenstrahlung mit einer Photonenenergie bis etwa 100keV. Für das vorzugsweise aus Gold (Au, Z=79) bestehende Kohärenzgitter G0 ist in zweckmäßiger Dimensionierung eine Höhe h0 von 1000µm und eine Gitterkonstante p0 von 26,83µm gewählt.
  • In einem Abstand d01 von z.B. 1000mm in z-Richtung versetzt zum Kohärenzgitter G0 ist das Phasengitter G1 angeordnet. Dieses dient wie bei einem herkömmlichen Talbot-Lau-Interferometer zur Erzeugung eines streifenförmigen Interferenzmusters und weist hierzu eine streifenförmige Struktur mit Stegen und dazwischen gebildeten Schlitzen auf, wobei sich die Stege und Schlitze parallel zueinander in einer (senkrecht zu der z-Achse ausgerichteten) y-Richtung erstrecken. In der Darstellung gemäß FIG 1 ist die y-Achse senkrecht zur Zeichnungsebene ausgerichtet.
  • Das Phasengitter G1 ist dabei derart ausgestaltet, dass die einfallende Röntgenstrahlung durch die Stege bei einer Photonenenergie von z.B. 65 keV eine Phasenverschiebung um ein Viertel der Wellenlänge, also um π/2, erfährt, während die im Bereich der Schlitze einfallende Röntgenstrahlung das Phasengitter G1 ohne signifikante Phasenänderung durchläuft. Für die Höhe h1 des Phasengitters G1 wurde ein Wert von 42 µm gewählt. Der Wert der Gitterkonstante (Gitterperiode) p1 des aus Silizium (SI, Z=14) gefertigten Phasengitters G1 beträgt in diesem Ausführungsbeispiel 1,42 µm. Alternativ kann das Phasengitter G1 auch so gestaltet sein, dass es im Bereich seiner Stege eine Phasenverschiebung der Röntgenstrahlung um eine halbe Wellenlänge erzeugt. In diesem Fall ist die Gitterkonstante p1 zu 2,84 µm.
  • In einem Abstand d1L von z.B. 55,91 mm versetzt zum Phasengitter G1 ist das Brechungsgitter GL positioniert. Die Geometrie des Brechungsgitters GL ist charakterisiert durch drei Achsen, die - entsprechend der bestimmungsgemäßen Orientierung des Brechungsgitters GL in der Vorrichtung 2 - als x-Achse, y-Achse und z-Achse bezeichnet sind. Bestimmungsgemäß wird das Brechungsgitter GL im Rahmen der Vorrichtung 2 derart angeordnet, dass seine z-Achse parallel zur optischen Achse 8, und somit zur z-Richtung und der gemittelten Strahlungsausbreitungsrichtung innerhalb der Vorrichtung 2 angeordnet ist. Die x-Achse und die y-Achse des Brechungsgitters GL, die sowohl zur z-Achse als auch zueinander senkrecht ausgerichtet sind, spannen somit eine sich senkrecht zur Strahlungseinfallrichtung erstreckende Transversalfläche 10 auf. In z-Richtung weist weist das Brechungsgitter GL eine Gitterhöhe hL von etwa 60 µm auf.
  • Das Brechungsgitter GL dient zur Manipulation des vom Phasengitter G1 ausgehenden Röntgenstrahlungsfeldes und weist hierzu eine Gitterkonstante pL von z.B. 1,5µm auf, die der Periodizität des durch das Phasengitter G1 am Ort des Brechungsgitters GL erzeugten Interferenzmusters entspricht. Die Periodizität der Struktur des Brechungsgitters GL ist durch N x pL gegeben, wobei N eine natürliche, vorzugsweise ungerade Zahl (N = 3, 5, ...) ist. Im Ausführungsbeispiel gemäß FIG 2 weist N beispielsweise den Wert 5 auf (N = 5).
    Entsprechend der Gitterkonstante pL ist die in FIG 2 ausschnitthaft in größerem Detail dargestellte Transversalfläche 10 des Brechungsgitters GL in einzelne langgestreckte Brechungsstreifen 12 (FIG 2) gegliedert, die sich in y-Richtung jeweils über die gesamte Transversalfläche 10 erstrecken und in x-Richtung parallel nebeneinander aufgereiht sind. Die Brechungsstreifen 12 weisen eine einheitliche (in x-Richtung gemessene) Streifenbreite sL auf, die der Hälfte der Gitterkonstante pL entspricht (SL = 0,5·pL). Je zwei benachbarte Brechungsstreifen 12 haben somit zusammen eine der Gitterkonstante pL entsprechende Breite. Wie vorstehend erwähnt, wird exemplarisch diejenige Stirnfläche des Brechungsgitters GL mit der Transversalfläche 10 identifiziert, die der Röntgenquelle 4 zugewandt ist und an der somit die Röntgenstrahlung in das Brechungsgitter GL einfällt.
    Wie in FIG 1 angedeutet, ist jeder Brechungsstreifen 12 auf einen zugeordneten Fokus F ausgerichtet. Mit anderen Worten ist die in z-Richtung über dem jeweiligen Brechungsstreifen 12 angeordnete Materialstruktur des Brechungsgitters GL der-art gewählt, dass die in diesem Brechungsstreifen 12 einfallende Röntgenstrahlung in den zugehörigen Fokus F gebrochen wird. Benachbarte Brechungsstreifen 12 sind dabei stets auf verschiedene Fokusse F ausgerichtet.
    Die Zahl N beschreibt dabei die Anzahl der Brechungsstreifen 12, die auf einen gemeinsamen Fokus F ausgerichtet sind. Diese auf einen gemeinsamen Fokus F ausgerichten Brechungsstege 12 sind - wie bereits vorstehend - als Fokussierungsgruppe bezeichnet. Die Zahl N ist für alle Fokussierungsgruppen einheitlich gewählt und stellt somit eine globale Eigenschaft des Brechungsgitters GL dar. Mit anderen Worten umfasst jede Fokussierungsgruppe des Brechungsgitters GL die gleiche Anzahl (im Beispiel gemäß FIG N=5) an zugehörigen Brechungsstreifen 12.
  • Sofern die Anzahl N ungerade ist, weist jede Fokussierungsgruppe einen neutralen Brechungstreifen 12a auf, in dem einfallende Röntgenstrahlung nicht oder nur in vernachlässigbarem Ausmaß gebrochen wird. Um den neutralen Brechungsstreifen 12a sind symmetrisch die weiteren Brechungsstreifen 12 der Fokussierunggruppe (bei N=5 beidseitig je zwei weitere Brechungsstreife 12b und 12c) angeordnet, deren Brechungswirkung mit zunehmenden Abstand zu dem neutralen Brechungsstreifen 12a zunimmt. Da das einfallende Interferenzmuster streifenförmig ist und daher keine oder nur geringe Änderung in y-Richtung aufweist, wird hier und im Folgenden nur die Strahlungsbrechung in x-Richtung betrachtet. Etwaige Anteile der Strahlungsbrechung in y-Richtung werden vernachlässigt.
  • Da die Gitterkonstante pL des Brechungsgitters GL der Periode des von dem Phasengitters P1 am Ort des Brechungsgitters GL erzeugten Interferenzmusters entspricht, werden Interferenzmaxima und Interferenzminima des Interferenzmusters in jeweils verschiedene Fokusse F gebrochen. Die benachbarten Fokussierungsgruppen sind hierbei, wie in FIG 1 schematisch angedeutet ist, gleichmäßig ineinander verschachtelt.
  • Die dem Brechungsgitter GL zugeordneten Fokusse F sind in einer (in z-Richtung von dem Brechungsgitter GL um einen Abstand dL2 von z.B. 43,92µm beabstandeten) Fokusebene angeordnet, in der das Analysegitter G2 positioniert wird. Die Abstände der Fokusse F entsprechen dabei der halben Gitterkonstante p2 des Analysegitters G2, das eine streifenförmige Struktur aus Stegen und Schlitzen (Spalten) aufweist, so dass die Fokusse F alternierend in den Stegen und Schlitzen des Analysegitters G2 liegen. Somit werden durch das Brechungsgitter GL - je nach der relattiven x-Position des Kohärenzgitters G1, des Brechungsgitters GL und des Analysegitters G2 - je N Interferenzmaxima (oder Interferenzminima) auf einen Schlitz des Analysegitters G2 fokussiert, während die dazwischen liegenden Interferenzminima (bzw. Interferenzmaxima) auf die benachbarten Stege des Analysegitters G2 fokussiert werden. Die Gitterhöhe h2 des Analysegitters G2 beträgt beispielsweise 400µm, die Gitterkonstante p2 beispielsweise 7,81µm.
  • Die Ausdehnungen der Gitter G1, GL, G2 in x-Richtung und in y-Richtung sind im Ausführungsbeispiel gemäß FIG 1 im Wesentlichen gleich. Abweichend von der schematischen Darstellung gemäß FIG 1 entspricht die Ausdehnung des Brechungsgitters GL und des Analysegitters G2 in x-Richtung und in y-Richtung vorzugsweise etwa der Ausdehnung des Röntgendetektors 6, genauer der von den Pixeln P des Röntgendetektors 6 aufgespannten Detektorfläche. Ebenso wie bei dem Kohärenzgitter G0 bestehen auch bei dem Phasengitter G1 und dem Anlysegitter G2 die jeweiligen Stege vorzugsweise aus Gold.
  • Aufgrund der Wirkung des Brechungsgitters GL, Interferenzmaxima und Interferenzminima des Interferenzmusters zu separieren und jeweils gruppenweise zu fokussieren, lässt sich das Analysegitter G2 gröber strukturieren als bei einem herkömmlichen Talbot-Lau-Interferometer, ohne dass sich hierdurch die Sichtbarkeit (Visibilität) des Interferenzmusters signifikant verändert. Während also bei einem herkömmlichen Talbot-Lau-Interferometer nach dem Stand der Technik bei einem vergleichbaren Aufbau, allerdings ohne Brechungsgitter GL, ein Wert für die Gitterkonstante p2 von etwa 1,5 bis 2 µm gewählt werden würde, liegt der Wert der Gitterkonstante p2 bei der Vorrichtung 2 gemäß FIG 1 und N = 5 bei dem Fünffachen dieses Wertes.
  • Betrachtet man die Wirkung des Brechungsgitters GL auf fünf unmittelbar benachbarte Strahlen gleicher Phase, dann entspricht diese der Wirkung einer Sammellinse, in deren Fokus F das Analysegitter G2 positioniert ist. Das Brechungsgitter GL ist deshalb auch als Linsengitter bezeichnet.
  • Zur Erzielung der strahlungsbrechenden Wirkung ist das Brechungsgitter GL aus einer Anzahl von näherungsweise parallelen Brechungsstegen 14 aus Gold gebildet, zwischen denen Zwischenräume 16 gebildet sind. Bei den Zwischenräumen 16 kann es sich um luftgefüllte Lücken handeln. Alternativ können die Zwischenräume 16 allerdings auch durch Zwischenstege aus Photolack ausgefüllt sein. Die Brechungsstege 14 und die gegebenenfalls vorhandenen Zwischenstege sind auf einer Grundplatte 17 (FIG 1) des Brechungsgitters GL aufgebaut, die parallel zu der Transversalfläche 10 ausgerichtet ist und im Beispiel gemäß FIG 1 exemplarisch die hintere (von der Röntgenquelle 4 abgewandte) Stirnfläche des Brechungsgitters GL bildet.
    Das Brechungsgitter GL wird vorzugsweise mittels des LIGA-Verfahrens hergestellt. Hierzu wird eine strahlungsabsorbierende Maske (z.B. aus Gold) über einer auf die Grundplatte 17 aufgebrachten, beispielsweise etwa 100µm dicken, Photolackschicht positioniert und mit Röntgenstrahlung (Belichtungsstrahlung) belichtet. Durch anschließende Entwicklung lösen sich aus der Photolackschicht Füllbereiche in Form von Löchern oder Gräben heruas, die eine Negativform für die herzustellenden Brechungsstege 14 bilden. Diese Füllbereiche werden in einem nachfolgenden Galvanik-Prozessschritt mit Metall, insbesondere Gold aufgefüllt. Der in den Zwischenräumen 16 verbleibende Photolack kann nach der Herstellung der Brechungsstege 14 zur Bildung der Zwischenstege belassen oder zur Bildung der Lücken herausgelöst werden.
    Die Struktur der im LIGA-Verfahren verwendeten Maske entspricht der Materialstruktur, die an der Transversalfläche 10 des fertigen Brechungsgitters GL sichtbar ist. Ein Beispiel für diese (nachfolgend auch als Layout bezeichnete) Materialstruktur ist ausschnitthaft in FIG 2 dargestellt. Die (den Goldstrukturen der Maske entsprechenden) Brechungsstege 14 sind hierbei als dunkle Flächen dargestellt. Die (den Lücken der Maske) entsprechenden Zwischenräume 16 sind als weiße Flächen dargestellt.
  • Aus dieser Darstellung ist ersichtlich, dass sich die Brechungsstege 14 (und entsprechend auch die Zwischenräume 16) diagonal - also unter einem 0° überschreitenden und 90° unterschreitenden Winkel gegen die - Achse - über die Transversalfläche 10 ziehen. Alle Brechungsstege 14 haben bis auf etwaige Randeffekte (d.h. abgeschnittene Teilvolumina an den Rändern des Brechungsgitters GL) die gleiche Form. Die Brechungsstege 14 sind dabei in y-Richtung parallelverschoben zueinander angeordnet, so dass die Materialstruktur in der Transversalfläche 10 eine Periodizität mit einer Periodenlänge py aufweist.
  • Die beiden Seitenflächen 18, über die jeder Brechungssteg 14 von dem benachbarten Zwischenraum 16 abgegrenzt ist, sind gegliedert durch eine Abfolge von "steilen" Teilflächen 20, sich mit vergleichweise starker Steigung durch die Transversalfläche 10 ziehen, und "flachen" Teilflächen 22, die in der Transversalfläche 10 eine nur geringe (Offset-)Steigung aufweisen (oder z.B. im Ausführungsbeispiel gemäß FIG 4) teilweise sogar horizontal (d.h. in der Transversalebene 10 in x-Richtung) verlaufen.
  • In jeder der Seitenflächen 18 folgen die steilen Teilflächen 20 und flachen Teilflächen 22 in der Regel alternierend aufeinander, wobei sich jede Teilfläche 20 oder 22 jeweils über die volle Streifenbreite sL eines Brechungsstreifens 14 erstreckt. Die steilen Teilflächen 20 und flachen Teilflächen 22 der beiden Seitenflächen 18 eines Brechungsstegs 14 sind dabei streifenweise versetzt zueinander angeordnet. In Brechungsstreifen 12, in denen eine der beiden Seitenflächen 18 eines Brechungsstegs 14 eine steile Teilfläche 22 aufweist, hat die andere Seitenfläche 18 eine flache Teilfläche 20, und umgekehrt.
  • Eine Ausnahme von dieser Regel bilden die neutralen Brechungsstreifen 12a, im Bereich derer jeweils beide Seitenflächen 18 flache Teilflächen 22 aufweisen. In der Umgebung der neutralen Brechungsstreifen 12a erstrecken sich die flachen Teilflächen 22 daher über jeweils über die volle Breite zweier Brechungsstreifen 12.
  • Den steilen Teilflächen 20 und flachen Teilflächen 22 sind mitunter senkrechte Sprungflächen 24 zwischengeschaltet, die in der Transversalfläche 10 in y-Richtung verlaufen.
  • Das Brechungsgitter GL ist im LIGA-Verfahren unter Schrägbelichtung hergestellt. Die Maske wird hierbei mit Belichtungsstrahlung belichtet, deren Strahlverlauf schräg in der z-Ebene ausgerichtet ist. Die Neigung des Strahlverlaufs gegen die z-Richtung beträgt dabei in zweckmäßiger Ausführung zwischen 2° und 30° und insbesondere zwischen 5° und 15°.
  • Die Brechungsstege 14 haben daher im dreidimensionalen Raum jeweils die Form eines schrägen Prismas. Bis auf etwaige Randeffekte haben die Brechungsstege 14 daher in der Transversalebene 10 und der dieser in z-Richung gegenüberliegenden Stirnfläche des Brechungsgitters GL - der Grundfläche bzw. Deckfläche eines Prismas entsprechend - parallele, kongruente und polygonale Flächenabschnitte, die zueinander in y-Richtung verschoben sind. Die Kanten der Seitenflächen 18 sind in z-Ebene um einen dem Einstrahlwinkel der Belichtungsstrahlung entsprechenden Winkel geneigt. Diese Neigung ist derart auf die Gitterhöhe hL abgestimmt, dass sich die Kanten der Seitenflächen 18 in y-Richtung über genau eine Periodenlänge py erstrecken. Hierdurch ergibt sich in der Transversalfläche 10 und der gegenüberliegeden Stirnfläche des Brechungsgitters GL eine identische, in Blickrichtung entlang der z-Achse exakt überlappende (fluchtende) Materialstruktur.
  • Zur Visualisierung der optischen Eigenschaften des Brechungsgitters GL lassen sich die Brechungsstege 14 gedanklich untergliedern in
    • aktive Teilprismen mit jeweils dreieckiger Grundfläche, wobei jeweils eine Kante dieser Grundfläche eine der steilen Teilflächen 20 begrenzt, sowie in
    • passive Teilprismen mit parallelogrammförmiger (oder rechteckiger) Grundfläche, wobei jeweils eine Kante dieser Grundfläche eine der flachen Teilflächen 22 begrenzt.
  • Im Rahmen der Vorrichtung 2 erzeugt die steile Teilfläche 20 jedes aktiven Teilprismas eine vergleichsweise starke Brechung der entlang der optischen Achse 8 einfallenden Röntgenstrahlung in x-Richtung. Die steilen Teilflächen 20 sind daher auch als "aktive" Teilflächen 20 bezeichnet.
  • Die flache Teilfläche 22 eines jeden passiven Teilprismas erzeugt andererseits keine oder nur eine vernachlässigbare Brechung der entlang der optischen Achse 8 einfallenden Röntgenstrahlung in x-Richtung. Die flachen Teilflächen 22 sind daher auch als "passive" Teilflächen 22 bezeichnet. Die passiven Teilprismen dienen zur mechanischen Verbindung der aktiven Teilprismen und sind aus herstellungstechnischen Gründen vorgesehen, um die minimal fertigbaren Materialbreiten einzuhalten.
  • Die Gliederung der Brechungsstege 14 in aktive und passive Teilprismen ist in der Darstellung gemäß FIG 2 im Bereich des zweiten Brechungsstreifens 12 von links - dort an dem mittleren Brechungssteg 14 veranschaulicht. Aus der Darstellung ist erkennbar, dass das dortige aktive Teilprisma in y-Richtung eine Materialhöhe yg hat, während das passive Teilprisma eine Materialhöhe ym hat. Die benachbarten Zwischenräume 16 haben hier jeweils eine in y-Richtung gemessene Breite yf.
  • Im Beispiel gemäß FIG 2 geben ym die minimal fertigbare Materialhöhe, und yg die minimal fertigbare Zwischenraumbreite in y-Richtung an.
  • Die vertikale Periodelänge p y im Layout besteht dabei also
    • erstens aus einem festen y-Anteil an Material, nämlich hier der Materialhöhe y m,
    • zweitens einem variablen Anteil je Brechungsstreifen 12, hier der Materialhöhe yg, der den eigentlichen Gradienten sowie etwaige Phasensprünge (z.B. im Rahmen einer Dispersionskorrektur gemäß Punkt F6 oder im Rahmen zusätzlicher Phasensprünge gemäß Punkt F7) und die Grundhöhe codiert und zwischen Materialanteilen 0% bis 100% variieren kann, sowie
    • drittens einem festen y-Anteil an Freiraum mit der Breite y f.
    Es gilt also: py = ym + yg + yf .
    Figure imgb0001
    Die Höhe (h/py)(ym + yf) repräsentiert dabei eine zusätzliche Höhe, die nichts zum maximalen Gradient beiträgt und somit quasi "verschnitt" bildet. Der Verschnitt-Anteil sinkt mit steigender y-Periode py, also mit steigender Materialhöhe h bzw. zunehmender Abweichung von der senkrechten Belichtungsrichtung, da er im wesentlichen vom Fertigungsprozess abhängt, also weitgehend unabhängig von Materialhöhe h und Belichtungswinkel ist. Bei z.B. g = 70 (stärkster Gradient Δz/Δx) und einem Belichtungswinkel, der 15° von der Senkrechten abweicht, sowie ym = yf = sL ergibt sich beispielsweise p y = 20 , 76 s L = h tan 15 ° = 70 tan 15 ° + 2 s L ,
    Figure imgb0002
    also
    h =77,46 sL = (70+2/tan(15°)) SL
    und damit einen Anteil des Gradienten an der Gesamthöhe von y g / p y = g s L / h = 90 , 4 % .
    Figure imgb0003
    Bei einem diagonalen Materialstreifen (z.B. von links unten nach rechts oben in der Transversalebene 10, wie in FIG 2 abgebildet) codiert in jedem x-Streifen der Breite SL von GL eine Kante (hier z.B. die obere) von links nach rechts kontinuierlich oder sprunghaft zunehmende Materialdicke, die andere Kante (hier z.B. die untere) von links nach recht kontinuierlich oder sprunghaft abnehmende Materialdicke.
  • Jede der Kanten verläuft dabei zunächst (in der 'reinen' Formulierung) entweder von links nach rechts oder von unten nach oben oder in einer Mischung der beiden Richtungen, jedoch vorzugsweise niemals nach rechts-unten oder nach links-oben. Dies wird erreicht, indem benachbarte Spalten passend aneinandergefügt werden (alle Strukturen und damit alle Kanten wiederholen sich natürlich in y-Richtung periodisch wie für die Schrägbelichtung gefordert). Wenn an einer Streifengrenze in y-Richtung dabei die Materiallänge in y in der linken Spalte größer ist als in der rechten, so werden die Spalten am oberen (positiven Ende in y-Richtung) aufeinander ausgerichtet (unten entsteht dann ggf. ein Sprung in y), ansonsten am unteren Ende (dem in negativer y-Richtung) aneinandergefügt (es kann ein Sprung am oberen Ende entstehen). Dadurch werden alle Winkel im Layout rechtwinklig oder flacher, was die Auswirkungen von Ecken-Verrundungen aufgrund des prozessbedingten Radius reduziert.
  • Das Brechungsgitter GL hat in jedem Brechungsstreifen 12 überall den gleichen optisch wirksamen Gradienten g = Δz/Δx, also die gleiche Steigung der jeweiligen aktiven Teilflächen 20 der Brechungsstege 14 in der xz-Ebene (für die neutralen Brechungsstreifen 12a gilt hierbei g ≈ 0). In den einer Fokussierungsgruppe zugeordneten Brechungsstreifen 12 ist der Gradient regelmäßig unterschiedlich stark ausgeprägt. Um dies zu veranschaulichen, sind die aktiven Teilflächen 20 der fünf einer Fokussierungsgruppe zugeordneten Brechungsstreifen 12a, 12b und 12c in FIG 2 jeweils durch rechteckige Rahmen hervorgehoben.
  • FIG 3 zeigt eine Variante des Brechungsgitters GL mit ähnlichem Layout wie in FIG 2, allerdings für N = 9.
  • FIG 4 und 5 zeigen Varianten des Brechungsgitters GL gemäß FIG 3 (ebenfalls für N = 9 und einer Offset-Steigung von 50%), bei denen Knickstellen DK in dem diagonalen Layout vorgesehen sind, so dass die Brechungsstege 14 in der Transversalebene 10 um die x-Achse mäandrieren und somit alternierend abschnittsweise diagonal in positive y-Richtung und in negative y-Richtung verlaufen. In der Ausführungsform gemäß FIG 4 sind die Knickstellen DK in den neutralen Brechungsstreifen 12a vorgesehen. In der Ausführungsform gemäß FIG 5 sind die Knickstellen DK jeweils in den Brechungsstreifen 12 mit dem schwächsten aktiven Teilprismen, also dem kleinsten von Null verschiedenen Gradienten g vorgesehen. Den schwächsten aktiven Teilprismen ist gemäß FIG 5 zusätzlich Grundhöhe (Punkt F3) hinzugefügt für ein besseres Material-Aspektverhältnis in Richtung der Brechungsstreifen 12 mit den zweitstärksten Teilprismen.
  • In den Spalten der FIG 6 sind verschiedene diagonale Layouts für N=5 mit unterschiedlicher Offset-Steigung der passiven Teilflächen 22 dargestellt (Offset-Steigung von der linken Spalte zur rechten Spalte: 0%, 50%, 100%). In der oberen Zeile sind hierbei jeweils diagonale Layouts ohne Knickstellen DK dargestellt, in der mittleren Zeile - analog zu FIG 4 - diagonale Layouts mit Knickstellen DK in den neutralen Brechungsstreifen 12a und in der unteren Zeile - analog zu FIG 5 - diagonale Layouts mit Knickstellen DK in den Brechungsstreifen 12 mit dem schwächsten aktiven Teilprismen.
  • In FIG 7 ist die Wirkung der vorstehend unter Punkt F1 erläuterten Gradientenkompression dargestellt. In der linken Spalte ist dieser Effekt für streifenförmige Layouts gezeigt, wie sie grundsätzlich in WO 2013/160 153 A1 offenbart sind. In der rechten Spalte ist die Wirkung der Gradientenkompression für diagonale Layouts veranschaulicht. In der oberen Zeile sind die jeweiligen Layouts ohne Grdientenkompression dargestellt. Darunter ist in der mittleren Spalte jeweils das entsprechende Layout mit Gradientenkompression (c=150%) dargestellt. Die hier eingefügten Pfeile weisen auf die im Vergleich zu den Layouts der oberen Zeile verschobenen Ecken hin. In der unteren Zeile sind Ausschnitte der jweils darüber liegenden Layouts vergrößert dargestellt.
  • Es ist erkennbar, dass die - in der Transversalebene 10 gebildeten - Gradienten Δy/Δx aller aktiven Teilflächen 20 infolge der Gradientenkompression auf 150% gesteigert werden. Bei den stärksten Teilprismen ("++P") sowie - weniger ausgeprägt - auch bei den zweitstärksten Teilprismen ("+P") wird der Gradient dadurch auf weniger als die Streifenbreite eingeschränkt. Dargestellt ist der Fall, dass der Gradient in der Mitte des jeweiligen Brechungsstreifens 12 realisiert wird, dass also der Gradient in x-Richtung von beiden Seiten gleichmäßig komprimiert wird. Eine Verschiebung des Gradienten zu einem der Ränder des jeweiligen Brechungsstreifens 12 ist alternativ auch möglich.
  • In FIG 8 sind Optionen zur Verbesserungen der Aspektverhältnisse für streifenförmige Layouts gemäß WO 2013/160 153 A1 (linke Spalte) bzw. diagonale Layouts (rechte Spalte) mittels folgender Maßnahmen veranschaulicht:
    • F2: Gradientenvariation,
    • F3: Variation der Grundhöhe,
    • F4: Einführung zentraler Spalte und
    • F5: Gradientenverschmälerung
  • In der oberen Zeile der FIG 8 sind hierbei reguläre Layouts für N=9 ohne aspektverhältnisoptimierende Maßnahmen dargestellt. Die hier hinzugefügten Pfeile deuten Stellen an, an denen in den darunter abgebildeten Layouts mittels der Maßnahmen F2 und F3 Minimal-Abstände im Material der Brechungsstege 14 bzw. in den Zwischenräumen 16 verbessert sind. Kritische Minimalabstände sind durch Radien veranschaulicht.
  • In der zweiten Zeile von oben sind entsprechende Layouts abgebildet, in denen die kritischen Minimalabstände mittels Gradienten-Variation (Punkt F2) verbessert sind (die hier eingetragenen Pfeile deuten Veränderungen gegenüber der oberen Zeile an). Bei dem diagonalen Layout (rechte Spalte) werden Gradienten auch verringert, um Material zu reduzieren oder Gradienten einander anzunähern.
  • In der dritten Zeile von oben sind entsprechende Layouts abgebildet, in denen die kritischen Minimalabstände durch Variation der Grundhöhe (Punkt F3) verbessert sind (die hier eingetragenen Pfeile deuten Veränderungen gegenüber der oberen Zeile an). Hierdurch werden der Freiraum-Abstand zum stärksten Teilprisma vergrößert und Material reduziert.
  • In der unteren Zeile sind entsprechende Layouts abgebildet, in denen in denen die kritischen Minimalabstände durch Gradienten-Verschmälerung (Punkt F5) verbessert wurden. Die hier eingefügten Pfeile deuten wiederum Veränderungen gegenüber der oberen Zeile an). Ferner wurden bei dem streifenförmigen Layout in der linken Spalte in den zentralen Spalten, also den neutralen Brechungsstreifen 12a gemäß der vorstehend unter dem Punkt F4 beschriebenen Maßnahme Zwischenräume eingefügt.
  • FIG 9 verdeutlicht in einem Diagramm die Auslegung von Gradienten für Gradientenkompression (Punkt F1) und Gradienten-variation (Punkt F2). Gezeigt ist, wie sich im Standardfall ("Zielposition=0%", dicke schwarze Linie) die Gradienten der Streifen von c (h/sL) linear bis zur zentralen Spalte auf 0 reduzieren. Für den Fall der Gradientenvariation (Punkt F2) sieht man, dass sich die Gradienten auch linear bis auf andere Positionen als den zentralen Streifen auf 0 absenken lassen. Dies führt zu einer Situation, in der alle Streifen die dort vom extremen Streifen (d.h. den stärksten Teilprismen) abgebildete Wellenlänge ebenfalls dorthin abbilden. Bei schwächeren Teilprismen sinkt aber der Bereich, in dem die unterschiedlichen Wellenlängen abgebildet werden stark, so dass man in der Praxis beispielsweise Zielpositionen zwischen -35% und +35% (bezogen auf Radius eines "Pixels" in G2, also N sL/2) wählen kann, um die Fertigung des Layouts zu erleichtern bzw. zu verbessern. Optimistisch gesehen erlauben alle Ziel-Positionen zwischen -100% und +100%, dass die Intensitäts-Maxima aller Wellenlängen für alle Teilprismen im Zielbereich der Breite s2 bleiben. Allerdings führen die Breite des Beugungsbereiches und die Anzahl an Öffnungen in G0 häufig zu einer engeren Wahl der Zielpositionen. Als besonders geeignet werden Zielpositionen zwischen -35% und +35% empfohlen.
  • In FIG 10 ist die Optimierung von streifenförmigen Layouts gemäß WO 2013/160 153 A1 (linke Spalte, SL) bzw. diagonalen Layouts (rechte Spalte DL) durch folgenden Maßnahmen veranschaulicht:
    • F6: Dispersionskorrektur und
    • F7: Einführung zusätzlicher Phasensprünge.
  • In der oberen Zeile der FIG 10 sind hierbei wiederum reguläre Layouts für N=7 ohne aspektverhältnisoptimierende Maßnahmen dargestellt. In der unteren Zeile sind die entsprechenden, durch die Maßnahmen F6 und F7 optimierten Layouts dargestellt.
  • Wie erkennbar, wird durch die Maßnahme F6 Material weggenommen, was die Dispersion reduziert, aber an sich zu schwer fertigbaren Engstellen führen würde. Durch die Maßnahme F7 wird an anderer Stelle Material hinzugefügt, wodurch diese Engstellen zur Erleichterung der Fertigung verbreitert werden. Die dadurch wiederum erhöhte Dispersion ist im Bereich der kleinen Gradienten - wo diese Maßnahme eingesetzt wird - tolerabel.
  • In der Abbildung wurde jeweils ein einziger Sprung gewählt der sich in der Spaltmitte befindet. Dies kann natürlich variiert werden.
  • Die FIG 11 und 12 zeigen schematisch Möglichkeiten zur Veränderung der Form der Brechungsstege 14 zur Realisierung von negativen und positiven Phasensprüngen unter Vermeidung von schwer zu fertigenden Engstellen.
  • FIG 13 zeigt schematisch zwei aufeinandergelegte und um 90° gegeneinander verdrehte Brechungsgitter GL für eine zweidimensionale Formulierung des Phasenkontrastes (wie vorstehend unter Punkt F9 erläutert). Gezeigt sind Wirkungsbereiche 26a-26c der einzelnen Fokussierungsgruppen, d.h. derjenigen Bereiche, auf die diese fokussieren. Mit einem Kreuz aus durchgezogenen Linien gekennzeichnet sind diejenigen Wirkungsbereiche 26a, in die aus beiden Brechungsgittern GL jeweils die in der FIG 13 dunkel unterlegten Brechungsstreifen 12d fokussieren. Mit einem Kreuz aus gestrichelten Linien gekennzeichnet sind diejenigen Wirkungsbereiche 26b, in die aus beiden Brechungsgittern GL jeweils die in der FIG 12 weiß unterlegten Brechungsstreifen 12e fokussieren. Gemischte Wirkungsbereiche 26c, in die aus einem der Brechungsgitter GL die dunkel unterlegten Brechungsstreifen 12d, und aus dem anderen Brechungsgitter GL die weiß unterlegten Brechungsstreifen 12e fokussieren, sind mit einem Kreuz aus einer durchgezogenen und einer gestrichelten Linie gekennzeichnet.
  • Die in FIG 13 gezeigten Brechungsgitter GL sind mit jeweils einem streifenförmigen Layout ausgestaltet, wie es in WO 2013/160 153 A1 beschrieben ist. Alternativ hierzu können die gekreuzten Brechungsgitter GL auch mit diagonalem, z.B. gemäß einem der FIG 2 bis 6 gestaltetem Layout ausgeführt sein.
  • Die FIG 14 bis 19 zeigen konkrete Simulationen.
  • FIG 14 zeigt zunächst Simulationsergebnisse, die den Einfluss des Brechungsgitters GL und der hieran gegebenenfalls vorgenommenen Gradientenkompression (Punkt F1) auf die Sichtbarkeit verdeutlichen. Simuliert wurde eine Vorichtung 2 mit d01=500mm, einer Design-Energie der Röntgenstrahlung von 19,5 keV, einer Wolfram-Röhre mit 30 kVp und einer Filterfolie aus 70µm Palladium, wobei in der Vorrichtung 2 teilweise ein Brechungsgitter GL mit N=5 eingesetzt wurde.
  • Dargestellt ist die Sichtbarkeit in Abhängigkeit von Randbedingungen. Im Einzelnen wurden die nachfolgend von links nach rechts aufgezählten Messpunkte für folgende Randbedingungen simuliert:
    • "0% p0 + GL": Punktquelle mit Brechungsgitter GL,
    • "0% p0 Point Source": Punktquelle ohne Brechungsgitter GL, sondern nur mit den Gittern G0, G1 und G2,
    • "1x30% p0 slit": G0 mit 30% offenen Schlitzen ohne Brechungsgitter GL,
    • "1x30% + GL (IrM, grad=60)": G0 mit einem offenem 30%-Schlitz mit Brechungsgitter GL (Photolack, Gradient=60, also sehr schwache Brechung),
    • "1x30% + GL 117%": wie "1x30% + GL (IrM, grad=60)" mit Kompression c=117%,
    • "1x30% + GL 133%": wie "1x30% + GL (IrM, grad=60)" mit Kompression c=133%,
    • "1x30% + GL 150%": wie "1x30% + GL (IrM, grad=60)" mit Kompression c=150%,
    • "1x30% + GL 167%": wie "1x30% + GL (IrM, grad=60)" mit Kompression c=167%,
    • "1x30% + GL 183%": wie "1x30% + GL (IrM, grad=60)" mit Kompression c=183%,
    • "1x30% + GL 200%": wie "1x30% + GL (IrM, grad=60)" mit Kompression c=120%.
  • Aus dem Diagramm ist ersichtlich, dass bei Einsatz des Brechungsgitters GL eine optimale Sichtbarkeit für eine Gradientenkompression von c=117% erreicht wird. Eine stärkere Gradientenkompression von c=133% verschlechtert die Sichtbarkeit allerdings nur wenig (ca. 2%).
  • FIG 15 zeigt das Ergebnis einer Simulation für sL=1,0µm, in der durch Gradientenvariation (Punkt F2) mit einem diagonalen Layout Minimalabstände von 1,7µm sowohl in den Zwischenräumen als auch im Material der Brechungsstege 14 realisiert wurden (in der Darstellung wurden die Längen in y-Richtung auf 80% ihrer tatsächlichen Länge gestaucht für größtmögliche Darstellung).
  • Das obere Bild zeigt hierbei ein Layout mit einer Gradientenkompression von c=133% und geringer Grundhöhe, aber ohne Gradientenvariation. Eingefügte 1,7µm-Radien veranschaulichen die erforderlichen Mindestabstände. Die ebenfalls eingefügten Pfeile zeigen Verletzungen dieser Mindestabstände an. Das untere Bild zeigt ein durch zusätzliche Gradientenvariation (Punkt F2) optimiertes Layout. Der Mindestabstand von 1,7µm ist hier überall eingehalten.
  • FIG 16 zeigt streifenförmige Layouts für N=7, einer Streifenbreite von 1,0µm, Minimalbreiten von 0,88µm und einer Bauhöhe von 87µm, bei denen der maximale Gradient größer als das Aspektverhältnis ist. In den Bildern sind wiederum Mindestradien eingetragen. Eingefügte Pfeile weisen wiederum auf deren Verletzung hin.
  • Das linke obere Bild zeigt ein theoretisches Layout, bei dem die Brechungsstege 14 nur Gradienten ausbilden und keinerlei Grundhöhe vorhanden ist. Es ist erkennbar, dass hier an zahlreichen Stellen der Transversalfläche 10 die Mindestabstände nicht eingehalten sind. Das rechte obere Bild zeigt ein durch Gradientenvariation (Punkt F2), Variation der Grundhöhe (Punkt F3) und Gradientenverschmälerung (Punkt F5) verbessertes Layout, das aber noch keine Phasensprünge aufweist. Das untere Bild zeigt ein optimiertes Layout, in dem durch zusätzliche Phasensprüge (Punkt F7) die Einhaltung der Mindestabstände sichergestellt wurde. Mit diesem Layout ist ein maximaler Gradient von 130 bei einem symmetrischen Aspektverhältnis von 100 realisierbar.
  • FIG 17 zeigt ein streifenförmiges Layout eines für die Anwendung in der Mammographie optimierten Brechungsgitters GL mit N=17, sL=1,00 µm, symmetrischen Minimalabständen von 0,76 µm, einem symmetrischen Aspektverhältnis von 48 und einer Höhe von 36 µm. Die Simulation wurde für ein Brechungsgitter GL mit Brechungsstegen 14 aus Nickel und photolackgefüllten Zwischenräumen 16 durchgeführt.
  • Das obere Bild zeigt hierbei eine bereits durch Gradientenkompression (Punkt F1), Gradientenvariation (Punkt F2) und Einstellung der Grundhöhe (Punkt F3) optimierte Variante des Layouts. Den schwächsten und zweitschwächsten Teilprismen ist hierbei eine Zielposition von 35% zugeordnet. Trotz der vorstehend genannten Maßnahmen werden - wie wieder durch eingetragene Radien verdeutlicht ist - die Mindestabstände nicht überall eingehalten.
  • Das mittlere Bild zeigt eine verbesserte Variante des Layouts, bei dem zur Einhaltung der Mindestabstände in den schwächsten Prismen ein zusätzlicher Phasensprung (Punkt F7) eingeführt wurde.
  • Das untere Bild zeigt einen vergrößerten Ausschnitt des mittleren Bilds.
  • Die FIG 18 und 19 zeigen Varianten eines diagonalen Layout eines für die Anwendung in der Mammographie optimierten Brechungsgitters GL mit N=17. Die in dem oberen Bild der FIG 18 dargestellte Layoutvariante wurde dabei ohne Gradienten-variation (Punkt F2) realisiert. Die in dem unteren Bild der FIG 18 dargestellte Layoutvariante wurde (zur Erreichung größerer Minimal-Abstände) mit Gradientenvariation (Punkt F2) realisiert. Das obere Bild aus FIG 19 zeigt eine Layoutvariante, in der die Brechungsstege 14 zusätzlich mit einem negativem Phasensprung (Punkt F6) zur Reduzierung von Farbfehlern versehen wurde. Das untere Bild aus FIG 19 zeigt schließlich die Reduktion von Farbfehlern in 6 von 17 Streifen je Pixel. In je drei innerhalb der Fokussierungsgruppe aufeinanderfolgenden Brechungsstegen 14 ist dabei zur Dispersionskorrektur ein Phasensprung eingefügt.
  • FIG 20 zeigt schließlich schematisch in zwei Varianten einen Teil eines Brechungsstegs 14 in einem zentralen Bereich eines diagonalen Layouts. Verschiedene Teilprismen des Brechungsstegs 14 sind hierbei zur Verdeutlichung durch unterschiedliche Füllung bzw. Schraffierung hervorgehoben. Wie in den voranstehenden Beispielen sind diese Teilprismen auch hier aus dem gleichen Material und sind miteinander einstückig zur Bildung des Brechungsstegs 14 verbunden.
  • Die in der rechten Bildhälfte dargestellte Variante des Brechungsstegs 14 unterscheidet sich von der in der rechten Bildhälfte dargestellten Variante durch hinzugefügtes Material zur Realisierung einer Dispersionskorrektur (Punkt F6) und zusätzlicher Phasensprünge (Punkt F7).
  • Dargestellt ist, dass sich die Dispersionskorrektur durch Hinzufügen von Material auf der Hälfte des Brechungstreifens 12 mit dem geringeren Materialanteil (insbesondere dem Brechungsstreifen 14 mit dem stärkstem Teilprisma) erreichen lässt und dass der Einsatz von Streifen sinnvoll sein kann, in denen sich die Wirkungen der Maßnahmen F6 und F7 gegenseitig aufheben. Das ist in der rechts dargestellten LayoutVariante beim schwächsten Teilprisma gezeigt, wo in der linken Hälfte zusätzliches Material für die Dispersionskorrektur (Punkt F6), und in der rechten Hälfte genauso viel zusätzliches Material zur Realisierung eines zusätzlichen Phasensprungs (Punkt F7) hinzugefügt wurde.
  • Konkretes Beispiel A (hohe Energie, große Minimalabstände):
  • FIG 15 zeigt für s L=1,0µm, dass sich mit einem diagonalen Layout trotz Gradientenkompression (c=133%) Minimalbstände von 1,7µm (> s L) symmetrisch (=sowohl für Freiraum als auch für Material) realisieren lassen. Das obere Teilbild zeigt die Situation ohne Gradientenvariation. Hier ergeben sich Minimal-Abstände von lediglich 1,3µm für das Material (Pfeile zeigen Verletzungen des Minimalabstands von 1,7µm an).
  • Brechungsgitter Rahmendaten: N=7, diagonales Layout mit Offset-Steigung von 50%, Belichtungswinkel α = 12°, SL=1,0µm, py = 18,47µm = ym (=5,2µm) + (=7,97µm) + yf (=5,3µm), Aspektverhältnis symmetrisch (d.h., sowohl für Freiraum als auch für Material) r = 53, Minimal-Abstände symmetrisch 1,7µm, Gitterhöhe h = 86,9µm (maximale Materialhöhe 62µm, durchschnittliche Materialhöhe 42,8µm), Maximaler Material-Gradient 50:1 = c × 37,5 : 1. In der Grafik entspricht 100% Gradient dem Gradienten 37,5 : 1. Das obere Bild (Teilbild a)) verwendet Zielpositionen von 0%. Das untere Bild (Teilbild b)) verwendet Zielpositionen von 0% (stärkste Teilprismen), -37% (mittelstarke Teilprismen werden abgeschwächt) und +35% (schwächste Teilprismen werden verstärkt).
  • Gesamtaufbau Rahmendaten der optischen Simulation: Röntgenröhre mit Wolfram-Anode, 100 kVp, Filterung flächig 20µm Gold + 200µm Rhenium (K(α)=71,7 keV).
  • G0: P0=20,881µm, Stege als komplett absorbierend simuliert ("schwarz"), jeweils zwei benachbarte von q=7 Schlitzen in G0 geöffnet zu 30% Öffnungsanteil (d.h., G0 wiederholt sich in x-Richtung alle q P0=146,168µm. Je mehr Schlitze geöffnet sind, desto heller wird das Bild, aber desto mehr verbreitern sich die Streifen in G2 und verschlechtern die Sichtbarkeit). d01=1000mm.
  • G1: p1=1,8252 µm, h1=41,93µm Silizium (alternativ 11,4µm Nickel) für einen Phasensprung von π/2 ↔ λ/4 bei λD=65 keV; d1L=95,78 mm.
  • GL: Material Gold, Luft als Freiraum, Lichtbrechung 1:14100 für 47keV bis 1:32600 für 71keV; dL2=116,071 mm.
  • G2: p2=15,4829 µm bzw. Detektor-Pixelbreite ca. 7,74µm, Höhe h2=774µm Gold, Aspektverhältnis 100.
  • Optische Leistung (simuliert mit 21 diskreten Wellenlängen 38keV, 41 keV,...,98keV mit 3keV Energie-Abstand jeweils), hier anhand von Sichtbarkeiten verschiedener Randbedingungen und Abschnitten (Spalten). Bei den Sichtbarkeiten für einen Streifen (den zentralen) bzw. zwei Streifen (je zwei Streifen gleicher Prismen-Geometrie) wurden die anderen Spalten als komplett absorbierend ("schwarz") simuliert.
    Randbedingung (diagonales Layout F1 c=133% 1. Gesamtsichtbarkeit Sichtbarkeit in den Spalten mit dem ... Teilprismen Zentrale
    2. stärksten 3. mittleren 4. schwächsten 5. Spalte
    a) Ohne F2 55,8% 39,4% 58,8% 64,5% 64,5%
    b) Mit F2 53,7% 52,4% 64%
  • Wird bei 2. (stärkste Prismen) auf F1 verzichtet (c=100%) und dL2=169,7mm entsprechend erhöht, so ergibt sich erneut 2. 39,4%. Die stärksten Prismen haben immer mit Dispersion bzw. Farbfehlern zu kämpfen. Die Gradientenkompression ist nicht der Grund für die schlechte Leistung.
  • Wird stattdessen ein Phasensprung zur Dispersionkorrektur (Punkt F6) um -24µm Höhe Gold eingeführt, so steigt die Sichtbarkeit der Spalten stärkster Prismen von 39,4% auf 42,2%. Wird zusätzlich die Distanz von 116,071 mm auf dL2=137,85 mm erhöht (was nun wegen den geringeren Farbfehler möglich ist), so steigt die Sichtbarkeit stark an auf 48,6%. Die Dispersionskorrektur ist somit hier der dominierende Effekt.
  • Konkretes Beispiel B (hohe Energie, hoher Gradient):
  • FIG 16 zeigt, dass bei streifenförmigen Layouts, wie sie grundsätzlich in WO 2013/160 153 A1 offenbart sind, Gradienten möglich sind, die das Aspektverhältnis übersteigen.
  • N=7: Mittels der Maßnahmen F1, F2, F3, F5 und F7 (Phasensprung) ist ein maximaler Gradient von 130 bei einem symmetrischen Aspektverhältnis von 100 realisierbar.
  • Brechungsgitter Rahmendaten: N=7, streifenförmiges Layout, Belichtungswinkel α = 9°, sL=1,0µm, py = 13,73µm, Aspektverhältnis symmetrisch r = 100, Minimal-Abstände symmetrisch 0,88 µm, Gitterhöhe h = 86,7 µm (maximale Materialhöhe 86,7 µm), Maximaler Material-Gradient 130:1 = c × 86,7: 1 mit Kompression (Punkt F1) c=150%. In der Grafik entspricht 100% Gradient dem Gradienten 86,67 : 1. Das obere linke Bild (Teilbild a)) verwendet Zielpositionen von 0%. Das obere rechte Bild (Teilbild b))) und das untere Bild (Teilbild c)) verwenden Zielpositionen von 0% (stärkste Teilprismen), -20% (mittelstarke Teilprismen werden abgeschwächt) und +35% (schwächste Teilprismen werden verstärkt). Das untere Teilbild enthält zusätzlich einen zusätzlichen Phasensprung (Punkt F7) von Δh=25µm Gold.
  • Gesamtaufbau Rahmendaten der optischen Simulation (nur Unterschiede zu der der FIG 15 zugrundeliegenden Simulation angegeben):
    • G0: Jeweils vier benachbarte von q=17 Schlitzen in G0 geöffnet zu 30% Öffnungsanteil (d.h., G0 wiederholt sich in x alle q p0=17 x 20,881µm = 354,98µm), Stege wiederum perfekt absorbierend ("schwarz") simuliert.
    • GL: Lichtbrechung 1:5400 für 47keV bis 1:12500 für 71keV; dL2=44, 9907mm.
    • G2: p2=14,575 µm bzw. Detektor-Pixelbreite ca. 7,3 µm, wie G0 als perfekt absorbierend angenommen zur Vergleichbarkeit mit der Situation ohne Brechungsgitter (vgl. Zeile 4 in folgender Tabelle).
  • Optische Leistung (Spektrum wie im Beispiel A, FIG 15), hier anhand von Sichtbarkeiten verschiedener Randbedingungen und Abschnitten (Spalten):
    Randbedingung [G0, G2 perfekt absorbierend] Gesamtsichtbarkeit Sichtbarkeit in den Spalten mit dem ... Teilprismen Zentrale Spalte
    Stärksten mittleren schwächsten
    a) Nur Gradienten 58,4% 39,3% 64,5% 65,6% 65,3%
    b) Mit F2, F3, F5, ohne F7 57,2% 39,3% 64,0% 64,4% 67,0%
    c) Mit allem / 4x30% G0 56,4% 39,3% 64,0% 62,7% 67,0%
    Ohne Brechungs-gitter 65,0% --- --- --- 65,0%
  • Um den Sichtbarkeitsverlust durch das Brechungsgitter GL zu zeigen, ist als letzte Zeile in der vorstehenden Tabelle die Situation ohne Brechungsgitter GL (d.h., G2 an Stelle von GL) dargestellt. Dabei wurde darauf verzichtet, die Absorption insbesondere von G2 zu modellieren.
  • Der Sichtbarkeitsverlust entsteht im Wesentlichen durch die hohe Kompression c=150% und die Anzahl geöffneter Spalten in G0 (ein äquivalentes Layout mit c=117%, in dem nur einer von dann 14 Spalten in G0 geöffnet ist, hat eine GesamtSichtbarkeit von 62,7%).
  • Zu erkennen ist, dass der zentrale Streifen der Layouts gemäß den den Teilbildern b) und c) höhere Sichtbarkeiten aufweist als die Situation ohne Brechungsgitter GL. Der Grund ist, dass eine Aufhärtung durch 87µm Gold erfolgt, welche die niederenergetischen Anteile und die über 80,7 keV (Gold Kα) entfernt, die durch Beugung zwischen GL und G2 weniger gut durch GL abgebildet werden. Es verbleibt daher relativ mehr Intensität nahe der Design-Wellenlänge.
  • Konkretes Beispiel C (niedrigere Energie, große Minimalabstände, begrenzter Bauhöhe):
  • FIG 17 zeigt eine Mammographie-Konfiguration mit N=17 und streifenförmigem Layout, Gradientenkompression (Punkt F1), Gradientenvariation (Punkt F2) und Grundhöhe (Punkt F3) sowie zusätzlichem Phasensprung (Punkt f7), sL=1,0µm, Minimalabstände symmetrisch 0,76 µm, Aspektverhältnisse symmetrisch 48, Höhe 36µm. Die Brechungsstege 14 bestehen aus Nickel. Die Zwischenräume 16 sind mit Photolack gefüllt.
  • Je größer N ist, desto stärker sind die Gradienten-Unterschiede zwischen dem Streifen mit dem kleinsten Gradienten (schwächsten Teilprisma) und den Nachbarstreifen (der eine Nachbarstreifen ist durch Freiraum getrennt, der andere mit Material verbunden).
  • Brechungsgitter Rahmendaten: N=17, streifenförmiges Layout wie grundsätzlich in WO 2013/160 153 A1 offenbart, Belichtungswinkel α = 10°, sL=1,00 µm, py = 6,348 µm, Aspektverhältnis symmetrisch r = 48, Minimal-Abstände symmetrisch 0,76 µm, Gitterhöhe h = 36,00µm (durchschnittliche Materialhöhe 18,7 µm, bei kleineren Minimalabständen kann dies und damit die Absorption reduziert werden), Maximaler Material-Gradient 48:1 = c × 36: 1 mit c=133%, in der Grafik entspricht 100% Gradient dem Gradienten 36: 1.
  • Die Zielpositionen zur Auslegung der Prismen sind (von der Spalte bzw. dem Streifen der stärksten Prismen ("1.") zum Streifen der schwächsten Prismen ("8.") hin absteigend, zentraler Streifen 9. immer 0%):
    • Oberes Bild (Teilbild a)), Minimal-Abstände 0,63µm (0,76µm eingezeichnet):
      • Zielpositionen 1. 0%, 2. 0%, 3. 0%, 4. 0%, 5. 25%, 6. 35%, 7. 35%, 8. 35%
    • Mittleres Bild (Teilbild b)), Minimal-Abstände wie eingezeichnet 0,76µm:
      • Zielpositionen 1. 0%, 2. 0%, 3. -30%, 4. +25%. 5. +25%, 6. +25%, 7. +35%, 8. +25%,
        dabei bei 7. (zweitschwächste Prismen-Spalten): Gradienten-Verschmälerung (Punkt F5) auf 88% der Spaltbreite (6% der Streifenbreite rechts und links abgeschnitten), sowie bei 8. (schwächste Prismen-Streifen) ein Phasensprung (Punkt F7) von Δh=20µm Höhe (Δy=3,53µm), aufgeteilt in zwei Teile je py, um die Spalte der Geometrie den benachbarten Spalten anzunähern.
  • Gesamtaufbau Rahmendaten der optischen Simulation: Röntgenröhre mit Wolfram-Anode, 40 kVp, Filterung 100µm "Sb" Antimon (K(α)=30,5 keV).
  • G0: p0=26,6573µm, Stege sind komplett absorbierend ("schwarz") (oder bestehen in guter Näherung aus Gold mit Höhe h0 ≥ 130µm). Jeweils fünf benachbarte von q=17 Schlitzen in G0 geöffnet zu 30% Öffnungsanteil (d.h., G0 wiederholt sich in x-Richtung alle q p0=453,174 µm); d01=1500mm.
  • G1: p1=3,7208µm, h1=8,4µm Nickel für einen Phasensprung von n ↔ λ/2 bei λD= =25keV; d1L=112,54 mm.
  • GL: Wie beschrieben, Material Nickel, Photolack als Freiraum (reduziert Brechkraft von Nickel um ca. 2/13 = 15,5% auf ca. 11/13), Lichtbrechung 1:5000 für 19 keV bis 1:12500 für 30 keV; dL2=130,796mm.
  • G2: p2=36,758µm bzw. Detektor-Pixelbreite ca. 18,38µm, als perfekt absorbierend simuliert für Vergleichbarkeit mit Situation ohne Linsengitter.
  • Optische Leistung (21 diskrete Photonen-Energien zu 18 keV, 19 keV,..., 38 keV mit Abständen von jeweils 1 keV), hier anhand von Sichtbarkeiten verschiedener Randbedingungen und Abschnitten (Streifen). Die Transmission liegt bei etwa 74% mit Linsengitter und bei etwa 94,5% ohne Linsengitter. #
    Randbedingung [G0, G2 perfekt absorbierend] Gesamtsichtbarkeit Sichtbarkeit in den Spalten mit dem ... Teilprismen Zentrale Spalte
    1. stärksten 5. mittleren 8. schwächsten
    a) Ohne F7 / Zielposition 35% 46,1% 33,0% 50,2% 50,1% 51,2%
    b) Mit F7, Minimalabstand 0,76µm 45,1% 47,2%
    Ohne Brechungs-gitter 51,7% --- --- --- 51,7%
  • Konkretes Beispiel D (niedrigere Energie, Dispersionskorrektur) :
  • Die FIG 18 und 19 zeigen für N=17 diagonale Layouts mit dem Ziel, im niederenergetischeren Bereich direkt auf die Pixelgröße eines feinen Detektors zu vergröbern. Das obere Bild (Teilbild a)) in FIG 18 ist ohne Gradientenvariation (Punkt F2) realisiert. Das untere Bild (Teilbild b)) in FIG 18 ist zur Erreichung größerer Minimal-Abstände mit Gradientenvariation realisiert. Das obere Bild (Teilbild c)) in FIG 19 ist zusätzlich mit einem negativem Phasensprung zur Reduzierung von Farbfehlern (Punkt F6) versehen. Das untere Bild (Teilbild d)) aus FIG 19 zeigt schließlich die Reduktion von Farbfehlern in 6 von 17 Streifen je Pixel.
  • Brechungsgitter Rahmendaten: N=17, diagonales Layout, Belichtungswinkel α=12°, sL=1,00µm, py =7,653µm (Teilbilder a) und b)) bzw. 10,083 µm (Teilbild c)) bzw. 10,098µm (Teilbild d)), Aspektverhältnis r und Minimal-Abstände Δxy symmetrisch, aber je nach Teilabbildung unterschiedlich (ebenso wie die Gitterhöhe), Maximaler Material-Gradient 30:1 = c × 22,5: 1 mit c=133%. In den FIG 18 und 19 entspricht 100% Gradient jeweils dem Gradienten 22,5: 1. Aspektverhältnisse r, Minimal-Abstände Δxy, Gitterhöhen h, Zielpositionen je Teilabbildung:
    • Teilbild a) ohne Gradientenvariation (Punkt F2) und ohne Dispersionskorrektur (Punkt F6):
      • r=50, Δxy=0,74 µm, h=36 µm, durchschnittl. Materialhöhe 14,94 µm, alle Zielpositionen 0%.
    • Teilbild b) mit Gradientenvariation (Punkt F2), aber ohne Dispersionskorrektur (Punkt F6):
      • r=46, Δxy=0,80µm, h=36µm, durchschnittl. Materialhöhe 14,38 µm, Zielpositionen 1. 0%, 2. 0%, 3. -20%, 4. -20%. 5. -25%, 6. +7%, 7. +35%, 8. +35%.
    • Teilbild c) mit Gradientenvariation (Punkt F2) und mit 1x Dispersionskorrektur (Punkt F6):
      • r=97, Δxy=0,50 µm, h=47,4 µm, durchschnittl. Materialhöhe 13,53 µm, Zielpositionen wie bei Teilbild b).
    • Teilbild d) mit Gradientenvariation (Punkt F2) und Dispersionskorrektur (Punkt F6) in 3 Spalten:
      • r=97, Δxy=0,50µm, h=47,5µm, durchschnittl. Materialhöhe 14,46 µm, Zielpositionen 1. 0%, 2. 0%, 3. 0%, 4. +10%. 5. -5%, 6. -15%, 7. +25%, 8. +30%.
  • Gesamtaufbau Rahmendaten der optischen Simulation (nur Unterschiede zu der der FIG 17 zugrundeliegenden Simulation angegeben, insbesondere sind p0, p1, d01, d1L unverändert) :
    • G0: Jeweils drei benachbarte von q=11 Schlitzen in G0 geöffnet zu 30% Öffnungsanteil (d.h., G0 wiederholt sich in x-Richtung alle q p0=11 x 26,6574µm = 293,23 µm).
    • G1: wie im Beispiel C
    • GL: Nickel/Photolack wie im Beispiel C, Lichtbrechung 1:8000 für 19 keV bis 1:20 000 für 30 keV; dL2=211,496 mm.
    • G2: p2=38,4593µm bzw. Detektor-Pixelbreite ca. 19.23µm (perfekt absorbierend simuliert).
  • Optische Leistung (Spektrum wie im Beispiel C), wiederum anhand von Sichtbarkeiten verschiedener Randbedingungen und Abschnitten (Spalten). Die Transmission liegt bei etwa 75,8% mit Brechungsgitter (77% bei Teilbild c)) und bei etwa 94,2% ohne Brechungsgitter.
    Randbedingung [G0, G2 perfekt absorbierend] Gesamtsichtbarkeit Sichtbarkeit in den Spalten mit dem ... Teilprismen Zentrale Spalte
    1. stärksten 5. mittleren 8. schwächsten
    b) Ohne F6, Δxy=0,8µm 42,5% 29,4% 43,6% 48,1% 49,8%
    b) Mit F6, Δxy=0,5µm 43,6% 36,6
    Ohne Brechungs-gitter 50,9% --- --- --- 50, 9%
  • Die Sichtbarkeit bei den stärksten Teilprismen nimmt ca. 7% zu. Das gesamte Gitter profitiert nur mit 1% Zuwachs, da nur zwei von 17 Spalten zu den Stärksten zählen. Es soll nun gezeigt werden, wie sich der Sichtbarkeitsabstand zu der Situation ohne Brechungsgitter verringern lässt. Dabei wird gemäß der folgenden Tabelle vertikal das Layout und horizontal die Anzahl offener Schlitze je q p0 in G0 variiert. Für die vorhergehenden Tabelle war dieser Wert 3 (eine Reduktion der Gradientenkompression von c=4/3 auf c=7/6 würde eine weitere Verbesserung bringen).
    Randbedingung [G0, G2 perfekt absorbierend] Gesamtsichtbarkeit bei ... Spalten in G0 je q p= 203,23µm
    1 2 3 4
    a) Ohne F2/F6, 0,74µm 48,4% 46,5% 43,4% 39,3%
    b) Ohne F6, Δxy=0,8µm 47,5% 45,6% 42,5% 38,4%
    c) 1x F6, Δxy=0,5µm 48,9% 46,8% 43,6% 39,3%
    d) 3x F6, Δxy=0,5µm 50,4% 48,5% 45,4% 41,1%
    e) wie d), aber dL2=191,78mm ↔ q=12 q p0= 319,89µm 50,5% 48,8% 46,2% 42,6%
  • Die Verkürzung des Abstands verbessert die Sichtbarkeit nur leicht und lediglich zwischen d) und e), weil die höchsten Photonenenergien etwas stärker gebrochen werden.
  • Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit den Ausführungsbeispielen beschriebenen Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Der Gegenstand der Erfindung wird von den Ansprüchen definiert.
  • Anhang: Physikalische Grundlagen
  • Der Phasenkontrast einer Röntgenaufnahme visualisiert unterschiedliche Phasengeschwindigkeiten cp = c0/(1 - δ) = c0(1 + δ) aufgrund des materialabhängigen Brechungsindex n = 1-δ + iβ.
  • Die Transmission T hinter dem Patienten ist durch das Intensitätsverhältnis T = I / I0 bestimmt, wobei I0 die durchschnittliche Intensität ohne G1 und G2 ist. Das Rauschen (repräsentiert durch die Standardabweichung σϕ) ist proportional zu (Δt I0)-2. Um das Rauschen zu halbieren, wird also die vierfache Dosis Δt I0 benötigt. Bei differentiellem Phasenkontrast (sowie auch bei Dunkelfeldaufnahmen) ergibt sich eine proportionale Abhängigkeit des Rauschens σϕ von der Streifen-Phase ϕ (dabei ist V die (Streifen-)Sichtbarkeit oder Visibilität mit V = I max I min / I max I min
    Figure imgb0004
  • Die Größen Imax und Imin bezeichnen dabei die maximalen/minimalen Intensitäten abhängig von der x-Position eines verschiebbaren G0: σ ϕ 2 1 / Δt I 0 V 2 T ,
    Figure imgb0005
    wobei Sichtbarkeit V und die Transmission T jeweils in den Grenzen 0-100% variieren können.
  • Um das Rauschen auf einem bestimmten Wert zu halten, muss also Δt I0 V2 T unverändert bleiben. Es kann eine Effizienz η der Optik hinter dem Patienten definiert werden als: η ϕ = V 2 T
    Figure imgb0006
  • Ein Ziel der vorliegenden Anmeldung ist, ηϕ zu optimieren, d.h., eine Dosisminimierung bei gegebenem σϕ (im Unterschied zu σΦ' oder σΦ) zu erreichen, wobei Φ die Phase der tatsächlichen Wellenfront und Φ' deren räumliche Änderung Φ' = ∂Φ/∂x bezeichnen. Φ' ist gegeben durch Φ = Φ / x = ϕ p 2 L / λ d 1 L
    Figure imgb0007
  • Mit der Definition der Empfindlichkeit S als S = d1L / PL gilt bei gegebener Design-Wellenlänge λ = λD σ Φ σ ϕ / S
    Figure imgb0008
  • Je höher die Empfindlichkeit, desto geringer ist somit das Rauschen. Aus σ Φ 2 σ ϕ 2 / S 2 1 / Δt I 0 S 2 V 2 T
    Figure imgb0009
    folgt wie oben bei vorgegebenem Rauschen σΦ' dass die Dosis Δt·I0 proportional ist mit ηΦ mit η = η Φ = S 2 V 2
    Figure imgb0010

Claims (11)

  1. Brechungsgitter (GL) für eine Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung (2) mit einer im Wesentlichen quer zu einer Strahlungseinfallrichtung auszurichtenden Transversalfläche (10), die durch eine x-Achse und eine hierzu senkrechte y-Achse aufgespannt ist, und mit einer Vielzahl von Brechungsstegen (14) aus einem optisch vergleichsweise dünnen Basismaterial, die alternierend mit optisch dichteren Zwischenräumen (16) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Brechungsstege (14) derart ausgebildet sind,
    - dass sie die Transversalfläche (10) in jeweils in y-Richtung langgestreckte Brechungsstreifen (12) gliedern, die in x-Richtung parallel nebeneinander aufgereiht sind, wobei benachbarte Brechungsstreifen (12) stets auf verschiedene Fokusse (F) ausgerichtet sind, und
    - dass sie innerhalb der Transversalfläche (10) zumindest abschnittsweise diagonal verlaufen, wobei sich die Seitenflächen (18) mindestens eines Brechungsstegs (14), die diesen Brechungssteg (14) in x-Richtung begrenzen, jeweils über mehrere Brechungsstreifen (12) erstrecken.
  2. Brechungsgitter (GL) nach Anspruch 1,
    wobei die Brechungsstege (14) jeweils nach Art von in y-Richtung geneigten schiefen Prismen geformt sind, deren Grundfläche und Deckfläche in den zur Transversalfläche (10) parallelen Stirnflächen des Brechungsgitters (GL) liegen.
  3. Brechungsgitter (GL) nach Anspruch 2,
    wobei die Brechungsstege (14) derart angeordnet sind, dass in jedem Brechungsstreifen (12) eine sich in y-Richtung mit einer y-Periodenlänge (py) wiederholende Materialstruktur ergibt, und wobei die Brechungsstege (14) derart in y-Richtung geneigt sind, dass eine zu der Grundfläche entgegengesetzte Deckfläche eines jeden Brechungsstegs (14) gegenüber der Grundfläche um eine ganze Anzahl von Periodenlängen (py), insbesondere genau eine Periodenlänge (py) versetzt ist.
  4. Brechungsgitter (GL) nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
    wobei jeder Brechungssteg (14) durch jeweils zwei Seitenflächen (18) an die zwischen den Brechungsstegen (14) angeordneten Zwischenräume (16) angrenzt, und wobei die Seitenflächen (18) alternierend aus aktiven Teilflächen (20) mit vergleichsweise starker Brechungswirkung in x-Richtung und passiven Teilflächen (22) mit geringer oder verschwindender Brechungswirkung in x-Richtung zusammengesetzt sind.
  5. Brechungsgitter (GL) nach Anspruch 4,
    wobei jede aktive oder passive Teilfläche (20,22) sich in x-Richtung über eine ganze Anzahl von Brechungsstreifen (12) erstreckt.
  6. Brechungsgitter (GL) nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
    wobei jeder Brechungssteg (12) innerhalb der Transversalfläche (10) in alternierenden Abschnitten diagonal in positiver y-Richtung und in negativer y-Richtung verläuft.
  7. Brechungsgitter (GL) nach Anspruch 6,
    wobei der Verlauf eines jeden Brechungsstegs (12) innerhalb der Transversalfläche (10) jeweils an Brechungsstreifen (12) mit geringer oder verschwindender Brechungswirkung die Richtung ändert.
  8. Brechungsgitter (GL) nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
    wobei jeweils eine einheitlich vorgegebene Anzahl von Brechungsstreifen (12) auf einen gemeinsamen Fokus (F) ausgerichtet ist.
  9. Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung (2) mit einer Röntgenstrahlungsquelle (4), mit einem Phasengitter (G1), mit einem Röntgendetektor (6), der eine eindimensionale oder zweidimensionale Anordnung von Pixeln (P) aufweist sowie mit einem zwischen dem Phasengitter (G1) und dem Röntgendetektor (6) angeordneten Brechungsgitter (GL) nach einem der Ansprüche 1 bis 8.
  10. Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung (2) nach Anspruch 9, mit einem zusätzlichen Kohärenzgitter (G0), das der Röntgenstrahlungsquelle (4) und dem Phasengitter (G1) zwischengeschaltet ist.
  11. Phasenkontrast-Röntgenbildgebungsvorrichtung (2) nach Anspruch 9 oder 10, mit einem zusätzlichen Analysegitter (G2), das dem Brechungsgitter (GL) und dem Röntgendetektor (6) zwischengeschaltet ist.
EP14724384.4A 2013-05-10 2014-05-07 Phasenkontrast-röntgenbildgebungsvorrichtung und brechungsgitter für eine solche Not-in-force EP2979276B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013008583 2013-05-10
PCT/EP2014/059331 WO2014180901A1 (de) 2013-05-10 2014-05-07 Phasenkontrast-röntgenbildgebungsvorrichtung und brechungsgitter für eine solche

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP2979276A1 EP2979276A1 (de) 2016-02-03
EP2979276B1 true EP2979276B1 (de) 2017-11-29

Family

ID=50732142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP14724384.4A Not-in-force EP2979276B1 (de) 2013-05-10 2014-05-07 Phasenkontrast-röntgenbildgebungsvorrichtung und brechungsgitter für eine solche

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2979276B1 (de)
WO (1) WO2014180901A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014187885A1 (de) 2013-05-22 2014-11-27 Siemens Aktiengesellschaft Phasenkontrast-rontgenbildgebungsvorrichtung
US10141081B2 (en) 2013-10-07 2018-11-27 Siemens Healthcare Gmbh Phase contrast X-ray imaging device and phase grating therefor
DE102016213990B4 (de) 2016-07-29 2019-02-07 Siemens Healthcare Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen eines räumlichen Absorptionsprofils eines Röntgenstrahls in einem Computertomographen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1117010B1 (de) * 2000-01-14 2006-05-31 ASML Netherlands B.V. Lithographischer Apparat mit System zur Bestimmung des Abbe-Abstandes
CA2751442C (en) 2009-02-05 2018-06-12 Paul Scherrer Institut Low dose single step grating based x-ray phase contrast imaging
JP5586899B2 (ja) * 2009-08-26 2014-09-10 キヤノン株式会社 X線用位相格子及びその製造方法
JP2012161412A (ja) * 2011-02-04 2012-08-30 Fujifilm Corp 放射線画像撮影用グリッド及びその製造方法、並びに放射線画像撮影システム
US9532760B2 (en) 2012-04-24 2017-01-03 Siemens Aktiengesellschaft X-ray device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2979276A1 (de) 2016-02-03
WO2014180901A1 (de) 2014-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2999409B1 (de) Phasenkontrast-röntgenbildgebungsvorrichtung
WO2013160153A1 (de) Röntgenvorrichtung
EP1107260B1 (de) Gitter zur Absorption von Röntgenstrahlen
EP3042383A1 (de) Phasenkontrast-röntgenbildgebungsvorrichtung und phasengitter für eine solche
DE102005044650B4 (de) Streustahlenraster mit einer zellenartigen Struktur von Strahlungskanälen und Verfahren zur Herstellung eines solchen Streustrahlenrasters
DE102010011581A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines 2D-Kollimatorelements für einen Strahlendetektor sowie 2D-Kollimatorelement
DE102006017291A1 (de) Fokus/Detektor-System einer Röntgenapparatur zur Erzeugung von Phasenkontrastaufnahmen
WO2007038954A1 (de) Vorrichtung zur homogenisierung von licht
DE102008061487B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines kammartigen Kollimatorelements für eine Kollimator-Anordnung sowie Kollimatorelement
EP2979276B1 (de) Phasenkontrast-röntgenbildgebungsvorrichtung und brechungsgitter für eine solche
DE102005050487A1 (de) Streustrahlenraster mit mehrfachen Öffnungsabmessungen
DE102011103851B4 (de) Gittermodul eines Streustrahlungsgitters, modulares Streustrahlungsgitter, CT-Detektor und CT-System
DE102009025655A1 (de) Optische Komponente zum Einsatz in einem Beleuchtungssystem für eine Projektionsbelichtungsanlage der EUV-Mikrolithographie
WO2016034424A1 (de) Beleuchtungsoptik für die projektionslithografie
EP1943557B1 (de) Vorrichtung zur homogenisierung von licht
DE102014201749B4 (de) Mikrolinsenanordnung und Beleuchtungsvorrichtung zur gleichmäßigeren Ausleuchtung mit Mikrolinsenanordnung
EP1217450B1 (de) Lichtintegrator für eine Beleuchtungseinrichtung
DE2607667A1 (de) Optische korrekturlinse
DE102011103264A1 (de) Gittermodul eines Streustrahlungsgitters, modulares Streustrahlungsgitter, CT-Detektor und CT-System
DE102004019972A1 (de) Detektormodul zur Erfassung von Röntgenstrahlung
DE102013221818A1 (de) Bildgebendes System und Verfahren zur Bildgebung
EP3405838B1 (de) Reflektives optisches element und optisches system für die euv-lithographie
EP1008914A2 (de) Projektions-Mikrolithographiegerät
EP2633528A1 (de) Resiststruktur zur herstellung einer röntgenoptischen gitterstruktur
DE102021202164B3 (de) Tandemblendenarchitektur zur Füllfaktorerhöhung von kompakten Multikanalabbildungssystemen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20151028

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: SIEMENS HEALTHCARE GMBH

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20170621

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 951079

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20171215

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502014006404

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20171129

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180228

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 5

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180228

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180301

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502014006404

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20180516

Year of fee payment: 5

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20180516

Year of fee payment: 5

Ref country code: DE

Payment date: 20180719

Year of fee payment: 5

26N No opposition filed

Effective date: 20180830

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20180531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180531

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180507

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180507

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180531

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502014006404

Country of ref document: DE

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20190507

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191203

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190507

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20171129

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190531

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20140507

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20171129

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180329

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 951079

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20190507

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190507