EP2871925A1 - Picking unit, harvesting attachment and harvester for corn or similar - Google Patents

Picking unit, harvesting attachment and harvester for corn or similar

Info

Publication number
EP2871925A1
EP2871925A1 EP13734338.0A EP13734338A EP2871925A1 EP 2871925 A1 EP2871925 A1 EP 2871925A1 EP 13734338 A EP13734338 A EP 13734338A EP 2871925 A1 EP2871925 A1 EP 2871925A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
picking
picking unit
feed
cutting edge
feed roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP13734338.0A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Franz Schrattenecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP2871925A1 publication Critical patent/EP2871925A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D45/00Harvesting of standing crops
    • A01D45/02Harvesting of standing crops of maize, i.e. kernel harvesting
    • A01D45/021Cornheaders
    • A01D45/025Snapping rolls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D45/00Harvesting of standing crops
    • A01D45/02Harvesting of standing crops of maize, i.e. kernel harvesting
    • A01D45/028Harvesting devices mounted to a vehicle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D41/00Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
    • A01D41/12Details of combines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D57/00Delivering mechanisms for harvesters or mowers
    • A01D57/22Delivering mechanisms for harvesters or mowers for standing stalks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D82/00Crop conditioners, i.e. machines for crushing or bruising stalks
    • A01D82/02Rollers for crop conditioners

Abstract

The invention relates to a picking unit for corn or similar for the harvesting attachment of a harvester, said unit comprising a picking nip (10), at which two counter-rotating feed rollers (26, 27) are arranged. In order to improve a picking unit of this type, one feed roller (26) has a section (28) comprising a cutting edge (29) that runs in a spiral (Fig. 16).

Description

Pflückeinheit, Erntevorsatz und Erntemaschine für Mais oder dergleichen  Picking unit, header and harvester for maize or the like
Die Erfindung betrifft eine Pflückeinheit für Mais oder dergleichen für einen Erntevorsatz für eine Erntemaschine. Die Erfindung betrifft ferner einen Erntevorsatz für eine Erntemaschine und eine Erntemaschine, insbesondere einen Mähdrescher. The invention relates to a picking unit for corn or the like for a header for a harvester. The invention further relates to a harvesting attachment for a harvesting machine and a harvesting machine, in particular a combine harvester.
Die Pflückeinheit für Mais oder dergleichen umfaßt einen Pflückspalt, an dem zwei gegenläufig rotierende Einzugswalzen angeordnet sind. The picking unit for corn or the like comprises a picking gap on which two counter-rotating feed rollers are arranged.
Eine derartige Pflückeinheit ist aus der DE 299 09 358 U1 bekannt. Such a picking unit is known from DE 299 09 358 U1.
Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer Pflückeinheit der eingangs angegebenen Art die Häckselwirkung zu verbessern. The object of the invention is to improve the chopping effect in a picking unit of the type specified.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Der Pflückspalt verläuft in horizontaler Richtung oder in annähernd horizontaler Richtung mit einer Neigung von vorne unten nach hinten oben. Er verläuft in Richtung der Bewegungsrichtung der Erntemaschine, bei der es sich insbesondere um einen Mähdrescher handeln kann. Die Pflückeinheit ist in Bewegungsrichtung vor der Erntemaschine angeordnet. According to the invention, this object is solved by the features of claim 1. The picking gap runs in a horizontal direction or in an approximately horizontal direction with an inclination from the front bottom to the rear top. It runs in the direction of the direction of movement of the harvester, which may in particular be a combine harvester. The picking unit is arranged in the direction of movement in front of the harvester.
An dem Pflückspalt sind zwei gegenläufig rotierende Einzugswalzen angeordnet. Die Einzugswalzen liegen zu beiden Seiten des Pflückspalts. Sie verlaufen im wesentlichen parallel zu dem Pflückspalt und im Abstand voneinander. Die Einzugswalzen liegen unterhalb des Pflückspalts. Die Pflückeinheit kann weitere Bestandteile umfassen. Sie kann insbesondere rotierende Schneidmesser umfassen. Die Schneidmesser rotieren um eine vertikal oder im wesentlichen vertikal verlaufende Achse, also in einer horizontalen oder im wesentlichen horizontalen Ebene. Die derart rotierenden Schneidmesser bilden einen Horizontalhäcksler. Sie befinden sich unterhalb der Einzugswalzen. At the picking gap two counter-rotating feed rollers are arranged. The feed rollers are on both sides of the picking gap. They are substantially parallel to the picking gap and at a distance from each other. The feed rollers are below the picking gap. The picking unit may comprise further components. It may in particular comprise rotating cutting blades. The cutting blades rotate about a vertical or substantially vertical axis, ie in a horizontal or substantially horizontal plane. The thus rotating cutting blades form a horizontal chopper. They are located below the feed rollers.
Die Pflückeinheit kann ferner Einzugsketten aufweisen. Die Einzugsketten sind zu beiden Seiten des Pflückspalts angeordnet. Sie befinden sich oberhalb des The picking unit may further comprise feeder chains. The feeder chains are arranged on both sides of the picking gap. They are above the
Pflückspalts. Es handelt sich um gegenläufig umlaufende Ketten, die in einer im wesentlichen horizontalen, parallel zum Pflückspalt verlaufenden Ebene umlaufen. An den Einzugsketten sind Mitnehmer vorgesehen, die in den Bereich oberhalb des Pflückspalts hineinragen und die sich dort von vorne nach hinten bewegen. Picking gap. These are oppositely circulating chains which circulate in a substantially horizontal plane running parallel to the picking gap. At the feeder chains drivers are provided, which protrude into the area above the picking gap and move there from front to back.
Die Pflückeinheit kann ferner weitere rotierende Schneidmesser aufweisen, die um eine horizontal oder im wesentlichen horizontal verlaufende Achse rotieren. Die Schneidmesser rotieren also in einer vertikalen oder im wesentlichen vertikalen Ebene. Sie bilden einen Vertikalhäcksler. Die weiteren rotierenden Schneidmesser sind unterhalb des Pflückspalts und hinter den Schneidmessern, die den Horizontalhäcksler bilden, angeordnet. The picking unit may further comprise further rotating cutting blades which rotate about a horizontal or substantially horizontal axis. The cutting blades thus rotate in a vertical or substantially vertical plane. They form a vertical shredder. The other rotating cutting blades are located below the picking gap and behind the cutting blades that form the horizontal chopper.
Erfindungsgemäß weist eine Einzugswalze einen Abschnitt mit einer spiralförmig umlaufenden Schneide auf. Diese Einzugswalze kann auch als Messerwalze bezeichnet werden. Durch die spiralförmig umlaufende Schneide wird die Häckselwirkung verbessert. According to the invention, a feed roller has a section with a spirally revolving cutting edge. This feed roller can also be referred to as a knife roller. The spiral-shaped cutting edge improves the chopping effect.
Insbesondere kann dadurch erreicht werden, daß der Stengel der Maispflanze oder sonstigen Pflanze mittig, in Faserrichtung, gespalten wird. Dies kann dazu führen, daß das organische Material besser verrottet. Insbesondere kann verhindert werden, daß sich Insekten, die für den Anbau der Maispflanze oder sonstigen Pflanze problematisch sind, im Inneren des Stengels vermehren und/oder überwintern können. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben. In particular, it can be achieved by splitting the stem of the maize plant or other plant in the center, in the fiber direction. This can cause the organic material to rotting better. In particular, it can be prevented that insects, which are problematic for the cultivation of the corn plant or other plant, can propagate inside the stem and / or overwinter. Advantageous developments are described in the subclaims.
Vorteilhaft ist es, wenn die andere Einzugswalze einen Abschnitt mit einer spiralförmig umlaufenden Schneide aufweist. Hierdurch kann die Häckselwirkung noch weiter verbessert werden. It is advantageous if the other feed roller has a section with a spirally revolving cutting edge. As a result, the chaff effect can be further improved.
Es ist allerdings auch möglich, daß die andere Einzugswalze einen Abschnitt mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste aufweist. Diese Einzugswalze kann auch als Leistenwalze bezeichnet werden. Die Leiste hat nicht, wie die spiralförmig umlaufende Schneide, einen spitz zulaufenden Querschnitt, der geschärft werden kann, sondern einen stumpf endenden Querschnitt. Auch dadurch kann die Häckselwirkung weiter verbessert werden. However, it is also possible that the other feed roller has a section with a spirally encircling strip. This feed roller can also be referred to as a strip roller. The strip does not have, like the spiral-shaped cutting edge, a pointed cross-section which can be sharpened, but a blunt-ended cross-section. Also, the chaff effect can be further improved.
Vorteilhaft ist es, wenn die spiralförmig umlaufenden Schneide der einen Einzugswalze und die spiralförmig umlaufende Schneide der anderen Einzugswalze einander durchdringen. Die Außendurchmesser der Abschnitte der Schneiden überlappen einander. Gleichzeitig ist die Anordnung derart getroffen, daß die voneinander beabstandeten Abschnitte der Schneide der einen Einzugswalze in die Lücken zwischen den voneinander beabstandeten Abschnitten der Schneide der anderen Einzugswalze eindringen, so daß sie nicht miteinander kollidieren können und einander nicht behindern. Die Rotationsbewegungen der Einzugswalzen sind synchronisiert, um diese Kollisionsfreiheit dauerhaft zu gewährleisten. It is advantageous if the spirally encircling cutting edge of a feed roller and the spirally encircling cutting edge of the other feed roller penetrate each other. The outer diameters of the sections of the blades overlap each other. At the same time, the arrangement is such that the spaced apart portions of the cutting edge of a feed roller penetrate into the gaps between the spaced sections of the cutting edge of the other feed roller, so that they can not collide with each other and not hinder each other. The rotational movements of the feed rollers are synchronized to ensure this collision freedom permanently.
In entsprechender Weise ist es vorteilhaft, wenn die spiralförmig umlaufende Schneide der einen Einzugswalze und die spiralförmig umlaufende Leiste der anderen Einzugswalze einander in entsprechender Weise durchdringen. In a corresponding manner, it is advantageous if the spirally encircling cutting edge of a feed roller and the spirally encircling strip of the other feed roller penetrate each other in a corresponding manner.
Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung sind zwischen den voneinander beabstandeten Abschnitten der spiralförmig umlaufenden Leiste der anderen Einzugswalze Riffelungen vorhanden. Hierdurch kann die Häckselwirkung weiter verbessert werden. Eine oder beide Einzugswalzen können einen glatten Einzugsbereich aufweisen. According to a further advantageous embodiment, corrugations are present between the spaced-apart sections of the spirally revolving strip of the other feed roller. As a result, the chaff effect can be further improved. One or both feed rollers may have a smooth catchment area.
Stattdessen oder zusätzlich können eine oder beide Einzugswalzen einen Einzugsbereich mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste aufweisen. Instead or in addition, one or both feed rollers may have a catchment area with a spirally revolving bar.
Der Einzugsbereich von einer oder beiden Einzugswalzen kann konusförmig ausgestaltet sein. Der Konus erweitert sich in Richtung nach hinten. The catchment area of one or both draw-in rollers may be designed conical. The cone widens towards the rear.
Die Erfindung betrifft ferner einen Erntevorsatz für eine Erntemaschine mit einem Rahmen, der durch eine oder mehrere erfindungsgemäße Pflückeinheiten gekennzeichnet ist. The invention further relates to a header for a harvester with a frame which is characterized by one or more picking units according to the invention.
Die Erfindung betrifft schließlich eine Erntemaschine, insbesondere einen Mähdrescher, der durch einen erfindungsgemäßen Erntevorsatz gekennzeichnet ist. Finally, the invention relates to a harvesting machine, in particular a combine harvester, which is characterized by a header according to the invention.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend anhand der beigefügten Zeichnung im einzelnen erläutert. In der Zeichnung zeigt Embodiments of the invention are explained below with reference to the accompanying drawings in detail. In the drawing shows
Fig. 1 einen Erntevorsatz für eine Erntemaschine mit einem Rahmen und mehreren Pflückeinheiten für Mais oder dergleichen in einer perspektivischen Ansicht von schräg vorne oben, den Erntevorsatz gemäß Fig. 1 in einer perspektivischen Ansicht von schräg hinten oben, einen Teil des Erntevorsatzes gemäß Fig. 1 und 2 ohne Abdeckhauben in einer Ansicht von oben, den Erntevorsatz gemäß Fig. 1 bis 3 in einer Seitenansicht, 1 is a header for a harvester with a frame and several picking units for corn or the like in a perspective view obliquely from above, the harvesting header of FIG. 1 in a perspective view obliquely from above, a part of the header according to FIG .. 1 and 2 without cover hoods in a view from above, the harvesting attachment according to FIGS. 1 to 3 in a side view,
Fig. 5a eine Einzelheit aus der Fig. 4 in einer Seitenansicht, Fig. 5b eine Einzelheit aus der Fig. 5a in einer perspektivischen Ansicht, 5a is a detail of FIG. 4 in a side view, 5b shows a detail from FIG. 5a in a perspective view, FIG.
Fig. 5c eine weitere Einzelheit aus der Fig. 5a in einer perspektivischen Fig. 5c is a further detail of Fig. 5a in a perspective
Ansicht,  View,
Fig. 6 ein Ende des Erntevorsatzes gemäß Fig. 1 bis 5 mit einem Vorschaltgetriebe in einer perspektivischen Ansicht, 6 is an end of the header according to FIG. 1 to 5 with a primary gear in a perspective view,
Fig. 7 das Vorschaltgetriebe gemäß Fig. 6 in einer perspektivischen Ansicht, 7 is a front view of the primary gear according to FIG. 6 in a perspective view, FIG.
Fig. 8 eine Pflückeinheit des Erntevorsatzes in einer perspektivischen Ansicht von schräg vorne oben, 8 is a picking unit of the header in a perspective view obliquely from the top front,
Fig. 9 die Pflückeinheit gemäß Fig. 8 in einer perspektivischen Ansicht von schräg hinten oben, 9 is the picking unit of FIG. 8 in a perspective view obliquely from behind the top,
Fig. 10 eine Abwandlung der Pflückeinheit gemäß Fig. 8 und 9 in einer der 10 shows a modification of the picking unit according to FIGS. 8 and 9 in one of the FIGS
Fig. 9 entsprechenden perspektivischen Ansicht,  9 corresponding perspective view,
Fig. 11 einen Teil der Pflückeinheit gemäß Fig. 8 bis 10 in einer perspektivischen Ansicht von schräg vorne unten mit zwei als Messerwalzen ausgebildeten Einzugswalzen und einem Horizontalhäcksler mit einem Rotor mit Schneidmessern in einer Ebene, 11 shows a part of the picking unit according to FIGS. 8 to 10 in a perspective view obliquely from the bottom front with two feed rollers designed as knife rollers and a horizontal chopper with a rotor with cutting blades in one plane, FIG.
Fig. 12 die Pflückeinheit gemäß Fig. 1 in einer vergrößerten perspektivischen Darstellung, 12 is the picking unit of FIG. 1 in an enlarged perspective view,
Fig. 13 eine Abwandlung der Pflückeinheit gemäß Fig. 11 und 12 mit einem Horizontalhäcksler mit einem Rotor mit Schneidmessern in drei Ebenen, Fig. 14 eine Abwandlung der Pflückeinheit gemäß Fig. 11 und 12 mit einem Horizontalhäcksler mit zwei Rotoren mit Schneidmessern in jeweils einer Ebene, 13 shows a modification of the picking unit according to FIGS. 11 and 12 with a horizontal chopper with a rotor with cutting blades in three planes, 14 shows a modification of the picking unit according to FIGS. 11 and 12 with a horizontal chopper with two rotors with cutting blades in one plane,
Fig. 15 eine Abwandlung der Pflückeinheit gemäß Fig. 14 mit einem Horizontalhäcksler mit zwei Rotoren mit Schneidmessern in jeweils drei Ebenen, 15 shows a modification of the picking unit according to FIG. 14 with a horizontal chopper with two rotors with cutting blades in three planes each, FIG.
Fig. 16 die Pflückeinheit gemäß Fig. 8 bis 15 in einer Ansicht von unten und Fig. 16, the picking unit of FIG. 8 to 15 in a view from below and
Fig. 17 eine Abwandlung der Pflückeinheit gemäß Fig. 16 mit einer als 17 shows a modification of the picking unit according to FIG. 16 with one as
Messerwalze und einer als Leistenwalze ausgebildeten Einzugswalze.  Knife roller and trained as a strip roller feed roller.
Der in Fig. 1 und 2 gezeigte Erntevorsatz für eine Erntemaschine, insbesondere für einen Mähdrescher, umfaßt einen Rahmen 1 , der eine Rückwand 2 und eine Bodenwand 3 aufweist. Der Rahmen weist eine L-förmige Winkelform auf. Die Rückwand 2 verläuft im wesentlichen in vertikaler Richtung, und die Bodenwand 3 verläuft im wesentlichen in horizontaler Richtung. The harvesting attachment shown in FIGS. 1 and 2 for a harvesting machine, in particular for a combine harvester, comprises a frame 1 which has a rear wall 2 and a bottom wall 3. The frame has an L-shaped angle shape. The rear wall 2 extends substantially in the vertical direction, and the bottom wall 3 extends substantially in the horizontal direction.
Die Längserstreckung des Rahmens 1 entspricht der Arbeitsbreite. Der Rahmen 1 weist an seinen Enden Seitenkästen 4 auf. In der Mitte des Rahmens 1 ist die Rückwand 2 mit einer Erhöhung 5 versehen, die in Verlängerung der Rückwand 2 verläuft und die seitliche Abschrägungen 6 aufweist. The longitudinal extent of the frame 1 corresponds to the working width. The frame 1 has side boxes 4 at its ends. In the middle of the frame 1, the rear wall 2 is provided with an elevation 5, which extends in extension of the rear wall 2 and the lateral chamfers 6 has.
In der Mitte der Rückwand 2 ist ferner eine Durchgangsöffnung 7 vorgesehen, die beidseits von den Seitenwänden 2 sowie von der Bodenwand 3 und der Erhöhung 5 begrenzt ist. Die Durchgangsöffnung 7 kann zur Montage des Rahmens 1 an dem Emtefahrzeug dienen. Ferner kann das Erntegut durch die Durchgangsöffnung 7 von der Vorderseite des Rahmens 1 zum Erntefahrzeug gefördert werden. Zur För- derung des Ernteguts ist in dem Rahmen eine Förderschnecke 8 vorhanden, die sich im Übergangsbereich von der Rückwand 2 zur Bodenwand 3 befindet. In the middle of the rear wall 2, a passage opening 7 is further provided which is bounded on both sides by the side walls 2 and by the bottom wall 3 and the elevation 5. The passage opening 7 can serve for mounting the frame 1 on the Emte vehicle. Furthermore, the crop can be conveyed through the passage opening 7 from the front of the frame 1 to the harvesting vehicle. To the tion of the crop is in the frame a screw conveyor 8 is present, which is located in the transition region from the rear wall 2 to the bottom wall 3.
Der Rahmen 1 ist als Strangguß-Profil ausgebildet, vorzugsweise als Leichtmetall- Strangguß-Profil aus Aluminium oder aus einem Werkstoff, der Aluminium enthält. An der Bodenwand 3 des Rahmens 1 sind mehrere Pflückeinheiten 9 für Mais oder dergleichen befestigt. Die Pflückeinheiten 9 umfassen jeweils einen Pflückspalt 10, der von vorne unten nach hinten oben verläuft. Die Pflückeinheiten 9 sind parallel zueinander und im Abstand voneinander angeordnet, vorzugsweise jeweils im selben Abstand. The frame 1 is formed as a continuous casting profile, preferably as a light metal extruded profile of aluminum or of a material containing aluminum. On the bottom wall 3 of the frame 1 a plurality of picking units 9 for corn or the like are attached. The picking units 9 each comprise a picking gap 10, which extends from the bottom front to the rear top. The picking units 9 are arranged parallel to one another and at a distance from each other, preferably in each case at the same distance.
Zwischen zwei benachbarten Pflückeinheiten 9 ist jeweils eine Abdeckhaube 11 vorgesehen. Jede Abdeckhaube 11 weist an ihrem vorderen Ende einen spitz zulaufenden, sich nach hinten erweiternden Einlaufbereich 12 auf. Die Pflückspalte 10 benachbarter Pflückeinheiten 9 schließen sich an die Einlaufbereiche 12 benachbarter Abdeckhauben 11 an. Between two adjacent picking units 9, a cover 11 is provided in each case. Each cover 11 has at its front end a tapered, widening towards the rear inlet region 12. The picking gaps 10 of adjacent picking units 9 adjoin the inlet areas 12 of adjacent covering hoods 11.
Fig. 3 zeigt ein Ende des Rahmens 1 und vier Pflückeinheiten 9, bei denen die Abdeckhauben 11 abgenommen worden sind. Jede Pflückeinheit 9 umfaßt zwei Einzugsketten 13, die zu beiden Seiten des Pflückspalts 10 angeordnet sind. Sie befinden sich oberhalb des Pflückspalts 10. Jede Einzugskette 13 läuft endlos um zwei Rollen 15, die um annähernd vertikale, nach vorne geneigte Achsen drehbar gelagert sind, so daß die Einzugsketten 13 in annähernd horizontalen, nach vorne geneigten Ebenen gegenläufig umlaufen. Die einander zugewandten Seiten der Einzugsketten 13 verlaufen parallel zueinander und im Abstand voneinander. Sie verlaufen ferner parallel zu und im Abstand von dem Pflückspalt 10 von vorne nach hinten. An den Einzugsketten 13 sind Mitnehmer 14 vorgesehen, die in den Bereich oberhalb des Pflückspalts 10 hineinragen und die sich dort von vorne nach hinten bewegen. Fig. 3 shows one end of the frame 1 and four picking units 9, in which the covers 11 have been removed. Each picking unit 9 comprises two feed chains 13, which are arranged on both sides of the picking gap 10. Each feed chain 13 runs endlessly around two rollers 15, which are rotatably mounted about approximately vertical, forwardly inclined axes, so that the feeder chains 13 rotate in opposite directions in approximately horizontal, forward inclined planes. The mutually facing sides of the feed chains 13 are parallel to each other and at a distance from each other. They also extend parallel to and at a distance from the picking gap 10 from front to back. On the feeder chains 13 drivers 14 are provided, which protrude into the region above the picking gap 10 and move there from front to back.
Wie aus Fig. 4 ersichtlich umfaßt jede Pflückeinheit 9 einen Horizontalhäcksler 16. Der Horizonalhäcksler 16 befindet sich unterhalb des Pflückspalts 10 und unterhalb der Einzugsketten 13. Er umfaßt Schneidmesser 17, die um eine vertikale Achse in einer horizontalen Ebene rotieren. In der Ausführungsform nach Fig. 4 sind die Schneidmesser 17 in drei übereinander liegenden, voneinander beabstandeten und zueinander parallelen Ebenen angeordnet. As can be seen in FIG. 4, each picking unit 9 comprises a horizontal chopper 16. The horizontal chopper 16 is located below the picking gap 10 and below the feeder chains 13. It includes cutting blades 17 which rotate about a vertical axis in a horizontal plane. In the embodiment of Fig. 4, the cutting blades 17 are arranged in three superimposed, spaced-apart and mutually parallel planes.
Wie insbesondere aus Fig. 8 bis 10 ersichtlich umfaßt jede Pflückeinheit 9 einen Vertikalhäcksler 18, der Schneidmesser 19 aufweist, die um eine horizontal verlaufende Achse in einer vertikalen Ebene rotieren. Der Vertikalhäcksler ist unterhalb des Pflückspalts und hinter dem Pflückspalt und hinter dem Horizontalhäcksler angeordnet. As can be seen in particular from Figures 8 to 10, each picking unit 9 comprises a vertical chopper 18 having cutting blades 19 which rotate about a horizontal axis in a vertical plane. The vertical chopper is located below the picking gap and behind the picking gap and behind the horizontal chopper.
Jede Pflückeinheit 9 umfaßt ein Gehäuse 20. Der Vertikalhäcksler 18 ist an dem Gehäuse 20 um eine horizontale Achse 21 schwenkbar gelagert. Die horizontale Achse 21 befindet sich am hinteren Ende des Gehäuses 20. Each picking unit 9 comprises a housing 20. The vertical chopper 18 is pivotally mounted on the housing 20 about a horizontal axis 21. The horizontal axis 21 is located at the rear end of the housing 20th
Der Vertikalhäcksler 18 weist einen Rahmen 22 auf, der zwei äußere Längsstreben 23 umfaßt. Die Längsstreben 23 verlaufen parallel zueinander und im Abstand voneinander. Sie verlaufen von der horizontalen Achse 21 nach hinten. The vertical chopper 18 has a frame 22 which comprises two outer longitudinal struts 23. The longitudinal struts 23 are parallel to each other and at a distance from each other. They run from the horizontal axis 21 to the rear.
In den Enden der Längsstreben 23 ist eine Welle 24 gelagert, an der die Schneidmesser 19 befestigt sind. Die Schneidmesser 19 können um horizontale Achsen pendelnd aufgehängt sein. In the ends of the longitudinal struts 23, a shaft 24 is mounted, on which the cutting blades 19 are attached. The cutting blades 19 may be suspended pendulously about horizontal axes.
Die Welle 24 des Vertikalhäckslers 18 wird durch einen Riementrieb angetrieben, der in einer Längsstrebe 23 angeordnet ist. Der Riementrieb umfaßt einen Riemen, vorzugsweise einen Zahnriemen. Der Riemen oder Zahnriemen umschlingt die Welle 24 und eine Antriebswelle, die koaxial zur horizontalen Achse 21 verläuft. The shaft 24 of the vertical chopper 18 is driven by a belt drive, which is arranged in a longitudinal strut 23. The belt drive comprises a belt, preferably a toothed belt. The belt or toothed belt wraps around the shaft 24 and a drive shaft which is coaxial with the horizontal axis 21.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 8 und 9 sind die Schneidmesser 19 innerhalb des Rahmens 22 angeordnet. Bei der Ausführungsform nach Fig. 10 sind weitere Schneidmesser 19 vorhanden, die außerhalb des Rahmens angeordnet sind. Zu diesem Zweck ist die Welle 24 beidseits über die Längsstreben 23 nach außen verlängert. In the embodiment of FIGS. 8 and 9, the cutting blades 19 are disposed within the frame 22. In the embodiment of Fig. 10 further cutting blades 19 are provided, which are arranged outside the frame. To For this purpose, the shaft 24 is extended on both sides over the longitudinal struts 23 to the outside.
An dem Vertikalhächsler 18 sind Gleitschuhe 25 angebracht. Die Gleitschuhe 25 sind an den hinteren unteren Enden der Längsstreben 23 des Rahmens 22 befestigt. Sie sind bogenförmig ausgestaltet. Die Gleitschuhe 25 sind konvex gekrümmt, so daß sie bogenförmig auf dem Boden aufliegen. Durch die Gleitschuhe 25 und die schwenkbare Lagerung des Vertikalhäckslers 8 an dem Gehäuse 20 um die horizontale Achse 21 kann sich jeder Vertikalhäcksler 18 der nebeneinander liegenden Pflückeinheiten 9 an den Bodenverlauf anpassen. Hierdurch ist eine Anpassung des jeweiligen Vertikalhäckslers 18 an die Höhe des Bodens auch dann möglich, wenn die Bodenhöhe über die Längserstreckung des Rahmens 1 , der quer zur Fahrtrichtung des Mähdreschers verläuft, variiert. On the Vertikalhächsler 18 sliding shoes 25 are attached. The sliding shoes 25 are attached to the rear lower ends of the longitudinal struts 23 of the frame 22. They are arched. The sliding blocks 25 are convexly curved, so that they rest on the floor in an arc shape. By means of the sliding shoes 25 and the pivotable mounting of the vertical chopper 8 on the housing 20 about the horizontal axis 21, each vertical chopper 18 of the adjacent picking units 9 can be adapted to the course of the ground. As a result, an adaptation of the respective vertical chopper 18 to the height of the soil is also possible if the ground height over the longitudinal extent of the frame 1, which extends transversely to the direction of travel of the combine varies.
Wie insbesondere aus Fig. 11 bis 17 ersichtlich weist jede Pflückeinheit 9 zwei Einzugswalzen 26, 27 auf. Die Einzugswalzen 26 liegen zu beiden Seiten des Pflückspalts 10. Sie rotieren gegenläufig um Achsen, die parallel zueinander und im Abstand voneinander verlaufen. Die Rotationsachsen der Einzugswalzen 26, 27 verlaufen parallel zu dem Pflückspalt 10 vorn vorne unten nach hinten oben. Sie liegen unterhalb des Pflückspalts 10. As can be seen in particular from FIGS. 11 to 17, each picking unit 9 has two feed rollers 26, 27. The feed rollers 26 lie on both sides of the picking gap 10. They rotate in opposite directions about axes which are parallel to each other and at a distance from each other. The axes of rotation of the feed rollers 26, 27 are parallel to the picking gap 10 forward front bottom down to the rear top. They are below the picking gap 10.
Eine Einzugswalze 26 weist einen Abschnitt 28 mit einer spiralförmig umlaufenden Schneide 29 auf. Die Schneide 29 weist einen spitz zulaufenden Querschnitt, der geschärft werden kann, auf. An infeed roller 26 has a section 28 with a spirally revolving cutting edge 29. The cutting edge 29 has a tapered cross section, which can be sharpened on.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 16 weist auch die andere Einzugswalze 27 einen Abschnitt 30 mit einer spiralförmig umlaufenden Schneide 31 auf. Die Schneiden 29, 31 durchdringen einander. Die Außendurchmesser der Schneiden 29, 31 überlappen einander. Dabei ist die Anordnung derart getroffen, daß die voneinander beabstandeten, benachbarten Abschnitte 32 der Schneide 29 in die Lücken zwischen den voneinander beabstandeten, benachbarten Abschnitten 33 der Schneide 31 der anderen Einzugswalze 27 eindringen, so daß sie nicht miteinander kollidieren können und einander nicht behindern. Die Rotationsbewegungen der Einzugswalzen 26, 27 sind synchronisiert, um diese Kollisionsfreiheit zu gewährleisten. In the embodiment according to FIG. 16, the other feed roller 27 also has a section 30 with a spirally revolving cutting edge 31. The cutting edges 29, 31 penetrate each other. The outer diameter of the cutting edges 29, 31 overlap each other. The arrangement is such that the spaced, adjacent portions 32 of the cutting edge 29 penetrate into the gaps between the spaced-apart, adjacent portions 33 of the cutting edge 31 of the other feed roller 27 so that they do not touch each other can collide and not hinder each other. The rotational movements of the feed rollers 26, 27 are synchronized to ensure this collision freedom.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 17 weist die andere Einzugswalze 27 einen Abschnitt 30 mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste 34 auf. Die Leiste 34 weist einen stumpf endenden Querschnitt auf. Es handelt sich um einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt. Die spiralförmig umlaufende Schneide 29 der Einzugswalze 26 und die spiralförmig umlaufende Leiste 34 der anderen Einzugswalze 27 durchdringen einander. Die Außendurchmesser der Schneide 29 und der Leiste 34 überlappen einander. Dabei ist die Anordnung derart getroffen, daß die voneinander beabstandeten, benachbarten Abschnitte 32 der Schneide 39 in die Lücken zwischen den voneinander beabstandeten, benachbarten Abschnitten 33 der Leiste 34 der anderen Einzugswalze 27 eindringen, so daß sie nicht miteinander kollidieren können und einander nicht behindern. Die Rotationsbewegungen der Einzugswalzen 26, 27 sind synchronisiert, um diese Kollisionsfreiheit zu gewährleisten. In the embodiment according to FIG. 17, the other feed roller 27 has a section 30 with a spirally encircling strip 34. The strip 34 has a blunt-ending cross-section. It is a substantially rectangular cross-section. The spirally revolving cutting edge 29 of the feed roller 26 and the spirally encircling strip 34 of the other feed roller 27 penetrate each other. The outer diameter of the cutting edge 29 and the strip 34 overlap each other. In this case, the arrangement is such that the spaced, adjacent portions 32 of the cutting edge 39 penetrate into the gaps between the spaced, adjacent portions 33 of the strip 34 of the other feed roller 27 so that they can not collide with each other and do not hinder each other. The rotational movements of the feed rollers 26, 27 are synchronized to ensure this collision freedom.
Zwischen den Abschnitten 33 der spiralförmig umlaufenden Leiste 34 der anderen Einzugswalze 27 sind Riffelungen 35 vorhanden. Bei den Riffelungen 35 handelt es sich um Vertiefungen oder Erhebungen, die in Längsrichtung der anderen Einzugswalze 27 verlaufen und die in radialer Richtung voneinander beabstandet sind, vorzugsweise in einem gleichen Abstand. Between the sections 33 of the spirally encircling strip 34 of the other feed roller 27 corrugations 35 are present. The corrugations 35 are recesses or elevations which extend in the longitudinal direction of the other feed roller 27 and which are spaced apart in the radial direction, preferably at an equal distance.
Die Einzugswalzen 26, 27 weisen jeweils einen Einzugsbereich 36 auf. Die Einzugsbereiche 36 befinden sich an den vorderen Enden der Einzugswalzen 26, 27. Sie sind konusförmig ausgestaltet. Der Konus erweitert sich von vorne nach hinten. Am hinteren Ende stimmt der Durchmesser der Konusse der Einzugsbereiche 36 mit dem Durchmesser der Abschnitte 28, 30 der Einzugswalzen 26, 27 überein. Die Abschnitte 28, 30 der Einzugswalzen 26, 27 erstrecken sich von den hinteren Enden der Einzugsbereiche 36 bis zu den hinteren Enden der Einzugswalzen 26, 27. Bei der Ausführungsform nach Fig. 16 weisen beide Einzugswalzen 26, 27 einen Einzugsbereich 36 mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste 37 auf. Bei der Ausführungsform nach Fig. 17 weist die Einzugswalze 26 einen glatten Einzugsbereich 36 auf. Die andere Einzugswalze 27 weist einen Einzugsbereich 36 mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste 37 auf. Es sind allerdings auch alle anderen Kombinationen möglich. Es ist möglich, daß bei beiden Ausführungsformen beide Einzugswalzen 26, 27 einen glatten Einzugsbereich 36 aufweisen, daß bei beiden Ausführungsformen die Einzugswalze 26 einen glatten Einzugsbereich 36 und die andere Einzugswalze 27 einen Einzugsbereich 36 mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste 37 aufweist, daß bei beiden Ausführungsformen die Einzugswalze 26 einen Einzugsbereich 36 mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste 37 und die andere Einzugswalze 27 einen glatten Einzugsbereich 36 aufweist, und daß bei beiden Ausführungsformen beide Einzugswalzen 26, 27 einen Einzugsbereich 36 mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste 37 aufweisen. The feed rollers 26, 27 each have a catchment area 36. The catchment areas 36 are located at the front ends of the feed rollers 26, 27. They are designed conical. The cone expands from front to back. At the rear end, the diameter of the cones of the draw-in regions 36 coincides with the diameter of the sections 28, 30 of the draw-in rollers 26, 27. The sections 28, 30 of the draw-in rollers 26, 27 extend from the rear ends of the draw-in areas 36 to the rear ends of the draw-in rollers 26, 27. In the embodiment according to FIG. 16, both draw-in rollers 26, 27 have a catchment area 36 with a spirally encircling strip 37. In the embodiment according to FIG. 17, the feed roller 26 has a smooth catchment area 36. The other feed roller 27 has a catchment area 36 with a spirally encircling strip 37. However, all other combinations are possible. It is possible that in both embodiments both feed rollers 26, 27 have a smooth catchment area 36, that in both embodiments, the feed roller 26 has a smooth catchment area 36 and the other feed roller 27 has a catchment area 36 with a spirally extending bar 37 that in both embodiments the feed roller 26 has a catchment area 36 with a spirally revolving strip 37 and the other feed roller 27 has a smooth catchment area 36, and that in both embodiments both draw-in rollers 26, 27 have a catchment area 36 with a spirally encircling strip 37.
Fig. 11 und 12 zeigen eine Pflückeinheit 9 mit einem Horizontalhäcksler 16, der einen Rotor mit zwei Schneidmessern 17 in einer Ebene aufweist. Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 13 weist die Pflückeinheit 9 einen Horizontalhäcksler 16 mit einem Rotor auf, an dem jeweils zwei Schneidmesser 17 in drei übereinander liegenden, voneinander beabstandeten und zueinander parallelen Ebenen angeordnet sind. Bei der Ausführungsform nach Fig. 14 umfaßt der Horizontalhäcksler 16 zwei Rotoren mit jeweils zwei Schneidmessern in jeweils einer Ebene, wobei diese Ebenen in der Höhe gegeneinander versetzt sind, so daß die einander überlappenden Messerkreise nicht zu einer Kollision der Schneidmesser 17 führen können. Bei der Ausführungsform nach Fig. 15 umfaßt der Horizontalhäcksler 16 zwei Rotoren mit jeweils zwei Schneidmessern 17 in jeweils drei übereinander liegenden, voneinander beabstandeten und zueinander parallelen Ebenen. Die Messerebenen der beiden Rotoren sind gegeneinander in der Höhe versetzt, um Kollisionen der Schneidmesser 17, deren Messerkreise sich überlappen, zu vermeiden. 11 and 12 show a picking unit 9 with a horizontal chopper 16, which has a rotor with two cutting blades 17 in a plane. In the embodiment according to FIG. 13, the picking unit 9 has a horizontal chopper 16 with a rotor, on each of which two cutting blades 17 are arranged in three superimposed, mutually spaced and mutually parallel planes. In the embodiment of Fig. 14, the horizontal chopper 16 comprises two rotors, each with two cutting blades in one plane, these planes are offset in height from each other, so that the overlapping blade circles can not lead to a collision of the cutting blade 17. In the embodiment of Fig. 15, the horizontal chopper 16 comprises two rotors, each with two cutting blades 17 in each case three superimposed, spaced-apart and mutually parallel planes. The knife planes of the two rotors are mutually offset in height to avoid collisions of the cutting blade 17, whose blade circles overlap.
Fig. 4 und 5 zeigen die Anbindung einer Pflückeinheit 9 an den Rahmen 1. Die Pflückeinheit 9 ist mit der Bodenwand 3 des Rahmens 1 lösbar verbunden. Hierzu weist die Bodenwand 3 eine horizontal verlaufende Vertikalleiste 40 auf, die eine nach oben gerichtete Tragleiste 41 umfaßt. Die Vertikalleiste 40 befindet sich am vorderen Ende der Bodenwand 3. Auf der Tragleiste 41 liegt eine Greifleiste 42 auf. Die Greifleiste 42 weist an ihrer Unterseite eine Nut auf, in die die Tragleiste 41 mit ihrem oberen Ende eingreift. Die Greifleiste 42 ist durch Schraubbolzen mit dem Gehäuse 20 der Pflückeinheit 9 lösbar verbunden. Die Verbindungsstelle befindet sich an der Oberseite des Gehäuses 20. Die Schraubbolzen verlaufen in vertikaler Richtung. Die Vertikalleiste 40 kann eine untere Leiste aufweisen, die nach unten gerichtet ist. Diese Leiste und die Tragleiste 41 können eine Schwalbenschwanzführung bilden. 4 and 5 show the connection of a picking unit 9 to the frame 1. The picking unit 9 is detachably connected to the bottom wall 3 of the frame 1. For this the bottom wall 3 has a horizontally extending vertical strip 40, which comprises an upwardly directed support rail 41. The vertical strip 40 is located at the front end of the bottom wall 3. On the support bar 41 is a gripping bar 42. The gripper bar 42 has on its underside a groove into which the support bar 41 engages with its upper end. The gripper bar 42 is detachably connected by bolts to the housing 20 of the picking unit 9. The connection point is located at the top of the housing 20. The bolts extend in the vertical direction. The vertical bar 40 may have a lower bar which is directed downwards. This bar and the support bar 41 may form a dovetail guide.
An der Bodenwand 3 des Rahmens 1 ist ferner eine horizontal verlaufende Horizontalleiste 43 vorgesehen. Die Horizontalleiste 43 befindet sich an der Unterseite der Bodenwand 3. Sie umfaßt eine nach hinten gerichtete Befestigungsleiste 44. Das Ende der Befestigungsleiste wird von einer Greifleiste 45 eingefaßt, die hierzu eine entsprechende Nut aufweist. Die Greifleiste 45 ist mit dem Gehäuse 20 der Pflückeinheit 9 durch Schraubbolzen verbunden. Die Verbindungsstelle liegt am hinteren oberen Ende des Gehäuses 20. Die Schraubbolzen verlaufen in horizontaler Richtung. On the bottom wall 3 of the frame 1, a horizontally extending horizontal bar 43 is also provided. The horizontal strip 43 is located at the bottom of the bottom wall 3. It comprises a rearwardly directed fastening strip 44. The end of the fastening strip is bordered by a gripping strip 45, which has a corresponding groove for this purpose. The gripper bar 45 is connected to the housing 20 of the picking unit 9 by bolts. The connection point is at the rear upper end of the housing 20. The bolts extend in the horizontal direction.
Zur Montage einer Pflückeinheit 9 kann die Greifleiste 42 mit dem Gehäuse 20 verbunden werden. Die hierdurch hergestellte Einheit kann in die Tragleiste 41 eingehängt werden. Anschließend kann das Gehäuse 20 um die Tragleiste 41 entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt werden, bis die in Fig. 5a gezeigte Stellung erreicht ist, an der das hintere obere Ende des Gehäuses 20 an einem Anschlag 46 anliegt, der sich vor der Befestigungsleiste 44 befindet. In dieser Stellung kann die Greifleiste 45 von hinten positioniert und durch die Schraubbolzen an dem Gehäuse 20 befestigt werden. For mounting a picking unit 9, the gripper bar 42 can be connected to the housing 20. The unit produced thereby can be hung in the support bar 41. Subsequently, the housing 20 can be pivoted about the support bar 41 in the counterclockwise direction until the position shown in Fig. 5a is reached at which the rear upper end of the housing 20 abuts against a stop 46 which is located in front of the mounting bar 44. In this position, the gripping bar 45 can be positioned from the back and fastened by the bolts on the housing 20.
In dem Gehäuse 20 sind die Antriebe für die Einzugswalzen 26, 27, die Einzugsketten 13, die Schneidmesser 17 des Horizontalhäckslers 16 und die Schneidmesser 19 des Vertikalhäckslers 18 angeordnet. Die Eingangswelle 50 treibt den Antrieb für die Einzugswalzen 26, 27 an, die Eingangswelle 51 den Antrieb für die Einzugsketten 13 und die Eingangswelle 52 die Antriebe für die Schneidmesser 17 des Hori- zontalhäckslers 16 und die Schneidmesser 19 des Vertikalhäckslers 18. In the housing 20, the drives for the feed rollers 26, 27, the feed chains 13, the cutting blade 17 of the horizontal chopper 16 and the cutting blade 19 of the vertical chopper 18 are arranged. The input shaft 50 drives the drive for the feed rollers 26, 27, the input shaft 51, the drive for the feed chains 13 and the input shaft 52, the drives for the cutting blade 17 of the Hori- zontalhäckslers 16 and the cutting blade 19 of the vertical chopper 18th
Fig. 6 und 7 zeigen den Antrieb der Eingangswellen 50, 51 , 52. Hierfür ist ein Vorschaltgetriebe 53 vorgesehen. Das Vorschaltgetriebe 53 ist hinter der Seitenwand 2 des Rahmens 1 angeordnet. Es ist an einer Stirnseite des Rahmens 1 befestigt, nämlich an dem Seitenkasten 4. Die Befestigung des Vorschaltgetriebes 43 erfolgt an der nach innen gerichteten Seitenwand des Seitenkastens 4. 6 and 7 show the drive of the input shafts 50, 51, 52. For this purpose, a Vorschaltgetriebe 53 is provided. The Vorschaltgetriebe 53 is disposed behind the side wall 2 of the frame 1. It is attached to an end face of the frame 1, namely on the side box 4. The attachment of the Vorschaltgetriebes 43 takes place on the inwardly directed side wall of the side box. 4
Das Vorschaltgetriebe 53 wird von einer Eingangswelle 54 angetrieben. Die Eingangswelle 54 verläuft hinter der Seitenwand 2 des Rahmens 1 in horizontaler Richtung. Sie ist mit einem Antrieb des Mähdreschers verbunden. Die drei Ausgangswellen 55, 56, 57 des Vorschaltgetriebes 53 verlaufen ebenfalls in horizontaler Richtung. Sie umgeben die Eingangswelle 54. The Vorschaltgetriebe 53 is driven by an input shaft 54. The input shaft 54 extends behind the side wall 2 of the frame 1 in the horizontal direction. It is connected to a drive of the combine harvester. The three output shafts 55, 56, 57 of the Vorschaltgetriebes 53 also extend in the horizontal direction. They surround the input shaft 54.
Durch die Ausgangswellen 55, 56, 57 des Vorschaltgetriebes 53 werden Riemenantriebe angetrieben, die sich in dem Seitenkasten 4 befinden. Die Ausgangswellen dieser Riemenantriebe sind mit den Eingangswellen 50, 51 , 52 für die Einzugswalzen 26, 27, die Einzugsketten 13 und die Schneidmesser 17, 19 verbunden. Durch das Vorschaltgetriebe 53, das als Vier-Gangschaltgetriebe mit drei Abgangsstufen ausgestaltet ist, können die Eingangswellen 50, 51 , 52 und damit die Einzugswalzen 26, 27, die Einzugsketten 13 und die Schneidmesser 17, 19 unabhängig voneinander angetrieben werden. Die Antriebe für die Einzugswalzen 26, 27, die Einzugsketten 13 und die Schneidmesser 17, 19 sind unabhängig voneinander einstellbar. Dadurch ist es möglich, die Geschwindigkeiten der Einzugswalzen 26, 27, der Einzugsketten 3 und der Schneidmesser 17, 19 den Erntebedingungen und/oder den unterschiedlichen Sorten und Beständen anzupassen. Die Verstellung der Antriebe kann zentral an dem Vorschaltgetriebe 53 erfolgen. By the output shafts 55, 56, 57 of the Vorschaltgetriebes 53 belt drives are driven, which are located in the side box 4. The output shafts of these belt drives are connected to the input shafts 50, 51, 52 for the feed rollers 26, 27, the feed chains 13 and the cutting blades 17, 19. By the Vorschaltgetriebe 53, which is designed as a four-speed manual transmission with three outgoing steps, the input shafts 50, 51, 52 and thus the feed rollers 26, 27, the feed chains 13 and the cutting blades 17, 19 are driven independently. The drives for the feed rollers 26, 27, the feed chains 13 and the cutting blades 17, 19 are independently adjustable. This makes it possible to adjust the speeds of the feed rollers 26, 27, the feed chains 3 and the cutting blade 17, 19 to the harvesting conditions and / or the different varieties and stocks. The adjustment of the drives can be done centrally on the Vorschaltgetriebe 53.
Die Eingangswellen 50, 51 , 52 verlaufen unterhalb und vor der Bodenwand 3 des Rahmens 1. Ferner sind die Eingangswellen 50, 51 , 52 benachbarter Pflückeinhei- ten 9 miteinander verbunden. An jedem Ende des Rahmens 1 ist ein Seitenkasten 4 mit einem Vorschaltgetriebe 53 und Riemenantrieben angeordnet. Die Pflückeinheiten 9 an der linken Hälfte des Rahmens 1 werden durch das Vorschaltgetriebe 53 an dem linken Seitenkasten 4 angetrieben, die Pflückeinheiten 9 an der rechten Hälfte des Rahmens 1 durch das Vorschaltgetriebe 53 an dem rechten Seitenkasten 4. The input shafts 50, 51, 52 extend below and in front of the bottom wall 3 of the frame 1. Furthermore, the input shafts 50, 51, 52 of neighboring picking units th 9 interconnected. At each end of the frame 1, a side box 4 is arranged with a Vorschaltgetriebe 53 and belt drives. The picking units 9 on the left half of the frame 1 are driven by the primary gear 53 on the left side box 4, the picking units 9 on the right half of the frame 1 by the pre-gear 53 on the right side box. 4

Claims

Patentansprüche Patent claims
Pflückeinheit für Mais oder dergleichen für einen Erntevorsatz für eine Erntemaschine mit einem Pflückspalt (10), an dem zwei gegenläufig rotierende Einzugswalzen (26, 27) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einzugswalze (26) einen Abschnitt (28) mit einer spiralförmig umlaufenden Schneide (29) aufweist. Picking unit for corn or the like for a harvesting header for a harvesting machine with a picking gap (10) on which two counter-rotating feed rollers (26, 27) are arranged, characterized in that a feed roller (26) has a section (28) with a spirally rotating Cutting edge (29).
Pflückeinheit nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die andere Einzugswalze (27) einen Abschnitt (30) mit einer spiralförmig umlaufenden Schneide (31 ) oder mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste (34) aufweist. Picking unit according to claim 1, characterized in that the other feed roller (27) has a section (30) with a spirally circumferential cutting edge (31) or with a spirally circumferential bar (34).
Pflückeinheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneide (29) und die andere Schneide (31 ) oder die Leiste (34) einander durchdringen. Picking unit according to claim 2, characterized in that the cutting edge (29) and the other cutting edge (31) or the bar (34) penetrate each other.
Pflückeinheit nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Abschnitten (33) der spiralförmig umlaufenden Leiste (34) der anderen Einzugswalze (27) Riffelungen (35) vorhanden sind. Picking unit according to claim 2 or 3, characterized in that there are corrugations (35) between the sections (33) of the spirally circumferential strip (34) of the other feed roller (27).
Pflückeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder beide Einzugswalzen (26, 27) einen glatten Einzugsbereich (36) aufweisen. Picking unit according to one of the preceding claims, characterized in that one or both feed rollers (26, 27) have a smooth feed area (36).
6. Pflückeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder beide Einzugswalzen (26, 27) einen Einzugsbereich (36) mit einer spiralförmig umlaufenden Leiste (37) aufweisen. 6. Picking unit according to one of the preceding claims, characterized in that one or both feed rollers (26, 27) have a feed area (36) with a spirally circumferential strip (37).
7. Pflückeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Einzugsbereich (36) von einer oder beiden Einzugswalzen (26, 27) konusförmig ausgestaltet ist. 7. Picking unit according to one of the preceding claims, characterized in that the feed area (36) of one or both feed rollers (26, 27) is conical.
8. Erntevorsatz für eine Erntemaschine mit einem Rahmen (1 ), gekennzeichnet durch eine oder mehrere Pflückeinheiten nach einem der Ansprüche 1 bis 7. 8. Harvesting header for a harvesting machine with a frame (1), characterized by one or more picking units according to one of claims 1 to 7.
9. Erntemaschine, insbesondere Mähdrescher, gekennzeichnet durch einen Erntevorsatz nach Anspruch 8. 9. Harvesting machine, in particular combine harvester, characterized by a harvesting head according to claim 8.
EP13734338.0A 2012-07-16 2013-07-03 Picking unit, harvesting attachment and harvester for corn or similar Withdrawn EP2871925A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012014085.1A DE102012014085A1 (en) 2012-07-16 2012-07-16 Picking unit, header and harvester for maize or the like
PCT/EP2013/001946 WO2014012626A1 (en) 2012-07-16 2013-07-03 Picking unit, harvesting attachment and harvester for corn or similar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2871925A1 true EP2871925A1 (en) 2015-05-20

Family

ID=48747510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP13734338.0A Withdrawn EP2871925A1 (en) 2012-07-16 2013-07-03 Picking unit, harvesting attachment and harvester for corn or similar

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20150257337A1 (en)
EP (1) EP2871925A1 (en)
CN (1) CN104640435A (en)
BR (1) BR112015001050A2 (en)
DE (1) DE102012014085A1 (en)
RU (1) RU2015104972A (en)
WO (1) WO2014012626A1 (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9578804B2 (en) * 2014-04-23 2017-02-28 Cnh Industrial America Llc Header for an agricultural harvester with independent sub-system drives
FI20145417A (en) 2014-05-07 2015-11-08 Lauri Aatos Vallius Cutting head and machine
WO2016118659A1 (en) 2015-01-20 2016-07-28 360 Yield Center, Llc Apparatus and method for management of harvest residue
CN105230237A (en) * 2015-11-12 2016-01-13 济南大学 Novel double-row cam crank rocker type corn corncob break-off device
US10058027B2 (en) * 2016-08-26 2018-08-28 Cnh Industrial America Llc Agricultural harvester row unit
US11122741B2 (en) * 2018-01-30 2021-09-21 Cnh Industrial America Llc Stalk roller assembly for an agricultural system
US10694671B2 (en) * 2018-04-19 2020-06-30 Cnh Industrial America Llc Header with multiple row elements
CN109041775B (en) * 2018-08-28 2020-10-16 河南科技大学 Single-side clamped pineapple picking device and using method thereof
DE102018215616A1 (en) * 2018-09-13 2020-03-19 Deere & Company Arrangement for controlling the height and / or inclination of a header for harvesting stalk-like crop
US11324166B2 (en) 2019-10-16 2022-05-10 Deere & Company Harvester row head
JP2022100106A (en) * 2020-12-23 2022-07-05 株式会社クボタ combine

Family Cites Families (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1682143A (en) * 1928-08-28 paradise
US1641436A (en) * 1924-04-25 1927-09-06 Walter H Steimke Snapping roll for corn harvesters
US1830772A (en) * 1927-02-23 1931-11-10 Deere & Co Attachment for corn picker rolls
US2219483A (en) * 1938-11-25 1940-10-29 Adolph F Lukes Corn gathering, snapping, and husking roll
US2229628A (en) * 1939-05-08 1941-01-28 Arent S Anderson Corn harvester
US2234447A (en) * 1939-10-24 1941-03-11 Deere & Co Roll arrangement for corn pickers
US2308102A (en) * 1940-03-07 1943-01-12 Deere & Co Snapping roll
US2618273A (en) * 1946-12-13 1952-11-18 Int Harvester Co Stalk feeding roll
US2501782A (en) * 1947-04-11 1950-03-28 Delbert N Mock Corn picker
US2618113A (en) * 1948-09-23 1952-11-18 Int Harvester Co Remote-control release of snapping rolls
US2534685A (en) * 1949-12-05 1950-12-19 Arthur H Sturges Corn snapping rolls
US2656666A (en) * 1950-11-13 1953-10-27 Edgar V Collins Cornpicker roll
US2751743A (en) * 1953-05-13 1956-06-26 Carl W Bauer Snapping rolls having trash removing means
US2768626A (en) * 1955-11-23 1956-10-30 Felix L Pelowski Snapping rolls for corn pickers
US3090388A (en) * 1961-04-25 1963-05-21 Avco Corp Snapping bars for corn picker snapping rolls
US3241216A (en) * 1963-08-27 1966-03-22 Hans T Wellendorf Method of producing snapping rollers for corn pickers
US3462928A (en) * 1967-04-18 1969-08-26 Deere & Co Harvester roll structure and support therefor
US3832836A (en) * 1973-11-28 1974-09-03 Deere & Co Harvester roll structure
US5009061A (en) * 1989-11-20 1991-04-23 Heuling Ulrich S Process and apparatus for harvesting of crops from stalks and chopping the stalks
US5282352A (en) * 1992-12-01 1994-02-01 Schoolman Ronald E Corn head assembly
US5404699A (en) * 1993-05-11 1995-04-11 Deere & Company Knife edged stalk rolls
DE29909358U1 (en) 1999-05-28 2000-10-05 Wiegert Ludger Maize harvester for grain harvesting equipment
US7373767B2 (en) * 2002-03-15 2008-05-20 Marion Calmer Corn head row unit
RU2415712C2 (en) * 2006-12-19 2011-04-10 Эф. ЭлЭлАй КРЕССОНИ С.п.А. Roll for corn stalk, corn stalk reeper and appropriate machine for corn stalk
US7930870B2 (en) * 2009-08-20 2011-04-26 Clever Tech Inc. Stalk roll and stripper arrangement for corn head
CN201499459U (en) * 2009-10-19 2010-06-09 天津毕晟智能科技开发有限公司 Three-roller ear corn-picking and straw-chopping machine
US8720171B2 (en) * 2010-08-19 2014-05-13 Agco Corporation Helical acting snap roll flutes for corn header
IT1401618B1 (en) * 2010-08-19 2013-07-26 Capello S R L MILKING UNIT FOR HEALING MACHINE HEADS
US20120047865A1 (en) * 2010-08-19 2012-03-01 Agco Corporation Snap Rolls with Helical Flutes for Corn Header
US8720172B2 (en) * 2010-08-19 2014-05-13 Agco Corporation Helical acting straight snap roll flutes for corn header
CN102422753A (en) * 2011-10-06 2012-04-25 黑龙江省农业机械工程科学研究院 Meshing-rotational precision mincing three-roll type maize ear-snapping device

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2014012626A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
BR112015001050A2 (en) 2017-06-27
DE102012014085A1 (en) 2014-01-16
CN104640435A (en) 2015-05-20
US20150257337A1 (en) 2015-09-17
WO2014012626A1 (en) 2014-01-23
RU2015104972A (en) 2016-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014012626A1 (en) Picking unit, harvesting attachment and harvester for corn or similar
WO2014012620A1 (en) Picking unit, harvesting attachment and harvester for corn or similar
DE19861245B4 (en) Combine with a rotary conveyor
DE3240954A1 (en) SUGAR CANE HARVESTING MACHINE
EP0824856A2 (en) Machine for mowing and chopping maize and suchlike stalk crops
EP0369440B1 (en) Process and device for harvesting fruit on stalks
EP2329891B1 (en) Device and method for separating material, particularly green waste, and its application
EP2614698B2 (en) Mowing machine
EP3829289B1 (en) Attachment for harvesting stalk-like stem crops
DE3934862A1 (en) PICKING DEVICE FOR HARVESTING COLLAR FRUIT, ESPECIALLY CORN
EP2871927A2 (en) Picking unit, harvesting attachment and harvester for corn or similar
EP2923556B1 (en) Front attachment for a self-propelled combine-harvester for harvesting maize
DE2303528C3 (en) Corn chopper
EP2708340B1 (en) Device for screening wood chips
EP3007540B1 (en) Picking device
DE102006026070A1 (en) Machine for harvesting stalk-like plants with a scraper
EP3014974B1 (en) Mowing machine
DE19852695A1 (en) Picking device for harvesting straw crops
EP2922386B1 (en) Chopping device
EP2633749A1 (en) Harvester
DE3725712C2 (en)
EP1566091A1 (en) Harvesting device with a stem chopper
WO2015043565A1 (en) Harvesting device for harvesting maize or other cereals
DE3324898A1 (en) Cutting and feeding device for a drawn machine or a machine provided for three-point mounting on the tractor, for the harvesting of maize or suchlike stalk crops
WO2014198599A1 (en) Harvester for mowing stalky crops

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20150205

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20170201