EP2719864A1 - Zwischenstück für eine Schaufel-Scheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine sowie ein zugehöriger Rotor für eine Srtrömungsmaschine - Google Patents

Zwischenstück für eine Schaufel-Scheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine sowie ein zugehöriger Rotor für eine Srtrömungsmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP2719864A1
EP2719864A1 EP12188299.7A EP12188299A EP2719864A1 EP 2719864 A1 EP2719864 A1 EP 2719864A1 EP 12188299 A EP12188299 A EP 12188299A EP 2719864 A1 EP2719864 A1 EP 2719864A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
rotor
blade root
intermediate piece
blade
adapter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP12188299.7A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
André Dr. Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MTU Aero Engines AG
Original Assignee
MTU Aero Engines AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Aero Engines AG filed Critical MTU Aero Engines AG
Priority to EP12188299.7A priority Critical patent/EP2719864A1/de
Publication of EP2719864A1 publication Critical patent/EP2719864A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3007Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of axial insertion type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3092Protective layers between blade root and rotor disc surfaces, e.g. anti-friction layers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/20Three-dimensional
    • F05D2250/28Three-dimensional patterned
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/20Three-dimensional
    • F05D2250/29Three-dimensional machined; miscellaneous
    • F05D2250/294Three-dimensional machined; miscellaneous grooved
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/60Structure; Surface texture
    • F05D2250/61Structure; Surface texture corrugated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2300/00Materials; Properties thereof
    • F05D2300/20Oxide or non-oxide ceramics
    • F05D2300/22Non-oxide ceramics
    • F05D2300/224Carbon, e.g. graphite
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2300/00Materials; Properties thereof
    • F05D2300/20Oxide or non-oxide ceramics
    • F05D2300/22Non-oxide ceramics
    • F05D2300/228Nitrides
    • F05D2300/2282Nitrides of boron
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2300/00Materials; Properties thereof
    • F05D2300/20Oxide or non-oxide ceramics
    • F05D2300/22Non-oxide ceramics
    • F05D2300/229Sulfides
    • F05D2300/2291Sulfides of molybdenum
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2300/00Materials; Properties thereof
    • F05D2300/50Intrinsic material properties or characteristics
    • F05D2300/509Self lubricating materials; Solid lubricants

Definitions

  • the present invention relates to an adapter for a blade-disk connection in a rotor of a turbomachine, which is designed as a molded part and is adapted in shape to the shape of a blade root and a Schaufelfuß technique a rotor disk, so that the intermediate piece between the blade root and Schaufelfuß technique can be.
  • the invention relates to a rotor of a turbomachine, such as a gas turbine or an aircraft engine, with such an intermediate piece.
  • an intermediate piece which has at least one, preferably a plurality of depressions, in which solid lubricants are arranged.
  • the arrangement of solid lubricants in depressions prevents the lubricant from being pressed out of the contact surfaces and removed by friction. Instead, the solid lubricant is protected in the wells and can be delivered in small doses in the contact areas.
  • Suitable solid lubricants are substances such as molybdenum disulfide, graphite or hexagonal boron nitride (hBN). But other suitable solid lubricants can be used.
  • the recesses may be formed in a variety of forms, for example, as grooves, hollows, score lines, dome, blind holes or otherwise shaped recesses.
  • a plurality of depressions are arranged in rows and or columns next to one another and / or behind one another. Also, any distribution of several wells over the intermediate piece is possible.
  • the depressions can be arranged both on the inner side, with which the intermediate piece bears against the blade root, and on the outer side, which bears against the blade root receiver, or both on the inside and on the outside.
  • the recesses can be provided in each area of the intermediate piece.
  • Fig. 1 shows a side view of a blade root 1 a turbine blade, of which only the shroud is still shown.
  • the blade root 1 has a dovetail shape to be received in a correspondingly shaped receptacle of a rotor disk.
  • an intermediate piece 2 Arranged around the blade root 1 is an intermediate piece 2 according to the invention, which is formed from a shaped sheet metal part which has various sections 3 to 7.
  • two side portions 3, 4 and 6, 7 are provided on two opposite sides of the bottom portion 5, which are arranged according to the dovetail shape of the blade root 1 at an angle to each other, so that a total of a rail-like Form of the intermediate piece 2 results.
  • recesses 8, 8 ' are provided in the intermediate piece, as in the embodiments of the Fig. 2 and 3 are shown.
  • the recesses 8, 8 ' may have any suitable shape suitable for receiving a solid lubricant.
  • the solid lubricant causes a lubricant to reduce the friction between the blade root 1 and the intermediate piece 2 and between the intermediate piece 2 and the Schaufelfuß technique.
  • the friction can be permanently minimized, since only small amounts of lubricant are released from the lubricant reservoirs in the depressions 8, 8 'during the relative movement of the intermediate piece 2 with the blade root 1 or the blade root receiver.
  • the recesses 8, 8 ' may have different shapes, as in the embodiments of the Fig. 2 and 3 is shown.
  • Fig. 2 are depressions or dome-shaped recesses 8 shown, which are arranged regularly in rows and columns next to each other and behind each other on the side portion 6 of the intermediate piece 2.
  • line-shaped recesses 8 ' can be seen, which are formed in the form of score lines or grooves and are arranged in the embodiment shown in a pattern of parallel lines.
  • Both Fig. 2 and 3 only the outer sides in the side portion 6 are provided with corresponding recesses 8, 8 ', but it can of course be provided with corresponding recesses also the inner sides of the intermediate piece 2 and other portions of the intermediate piece 2.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zwischenstück (2) für eine Schaufel - Scheiben - Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine, welches als Formteil ausgebildet ist und in seiner Form an die Form eines Schaufelfußes (1) und einer Schaufelfußaufnahme einer Rotorscheibe angepasst ist, so dass das Zwischenstück zwischen Schaufelfuß und Schaufelfußaufnahme angeordnet werden kann, wobei das Zwischenstück mindestens eine Vertiefung (8) umfasst, in der ein Festschmierstoff aufgenommen ist. Ein zugehöriger Rotor einer Strömungsmaschine wird ebenfalls präsentiert.

Description

    HINTERGRUND DER ERFINDUNG GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zwischenstück für eine Schaufel-Scheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine, welches als Formteil ausgebildet ist und in seiner Form an die Form eines Schaufelfußes und einer Schaufelfußaufnahme einer Rotorscheibe angepasst ist, so dass das Zwischenstück zwischen Schaufelfuß und Schaufelfußaufnahme angeordnet werden kann. Darüber hinaus betrifft die Erfindung einen Rotor einer Strömungsmaschine, wie beispielsweise einer Gasturbine oder eines Flugtriebwerks, mit einem derartigen Zwischenstück.
  • STAND DER TECHNIK
  • Bei Gasturbinen oder Flugtriebwerken ist es üblich Rotoren so zu gestalten, dass die Turbinenschaufeln in Schaufelfußaufnahmen einer Rotorscheibe angeordnet werden, wobei die Schaufelfußaufnahme als nutartige Aufnahme mit Hinterschneidung ausgebildet ist, in die ein entsprechend geformter Schaufelfuß eingeschoben werden kann. Üblicherweise hat der Schaufelfuß bzw. die Nutaufnahme einen schwalbenschwanzförmigen Querschnitt.
  • Um die Geometrien der Schaufelfußaufnahme und des Schaufelfußes aneinander anzupassen und Toleranzen auszugleichen und um weiterhin Spannungsspitzen zwischen Schaufelfuß und Schaufelfußaufnahme zu vermeiden, ist es bekannt Zwischenlagen oder sogenannte Schaufelfußzwischenstücke vorzusehen, die zwischen Schaufelfuß und Schaufelfußaufnahme angeordnet werden. Ein Beispiel ist hierfür in der EP 1 443 180 A2 gegeben.
  • Zudem ist es bekannt, derartige Zwischenstücke oder Zwischenlagen durch Oberflächenbehandlung, beispielsweise durch Oxidation oder durch Beschichtung, reibmindernd auszubilden. Allerdings ergibt sich beim Betrieb durch die Relativbewegung zwischen Schaufelfuß und Zwischenstück einerseits und Schaufelfußaufnahme und Zwischenstück andererseits das Problem, dass der entsprechende Belag häufig schnell abgerieben wird, sodass die reibmindernde Wirkung der Schicht verloren geht und Schaufelfuß und Schaufelfußaufnahme einem entsprechend hohen Verschleiß ausgesetzt sind.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG AUFGABE DER ERFINDUNG
  • Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung den Verschleiß im Bereich der Schaufel-Scheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine zuverlässig zu verringern und die Belastung von Schaufelfuß und Schaufelfußaufnahme zu minimieren. Gleichzeitig soll die Lösung jedoch technisch einfach realisierbar und zuverlässig wirksam sein.
  • TECHNISCHE LÖSUNG
  • Diese Aufgabe wird gelöst mit einem Zwischenstück mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie mit einem Rotor mit den Merkmalen des Anspruchs 8. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Zwischenstück vorgesehen, welches mindestens eine, vorzugsweise mehrere Vertiefungen aufweist, in denen Festschmierstoffe angeordnet sind. Durch die Anordnung von Festschmierstoffen in Vertiefungen wird verhindert, dass der Schmierstoff aus den Kontaktflächen gedrückt und durch Reibung entfernt wird. Stattdessen ist der Festschmierstoff in den Vertiefungen geschützt und kann in kleinen Dosen in die Kontaktbereiche abgegeben werden.
  • Als Festschmierstoffe kommen Stoffe wie Molybdändisulfid, Graphit oder hexagonales Bornitrid (hBN) in Frage. Aber auch andere geeignete Festschmierstoffe können eingesetzt werden.
  • Die Vertiefungen können in vielfältiger Form ausgebildet sein zum Beispiel als Nuten, Mulden, Kerblinien, Kalotten, Sackbohrungen oder andersartig geformte Aussparungen.
  • Vorzugsweise sind mehrere Vertiefungen in Reihen und oder Spalten nebeneinander und/oder hintereinander angeordnet. Auch eine beliebige Verteilung mehrerer Vertiefungen über das Zwischenstück ist möglich.
  • Die Vertiefungen können sowohl an der Innenseite, mit der das Zwischenstück am Schaufelfuß anliegt, als auch an der Außenseite, welche gegenüber der Schaufelfußaufnahme anliegt, oder sowohl an der Innenseite als auch an der Außenseite angeordnet sein.
  • Darüber hinaus können die Vertiefungen in jedem Bereich des Zwischenstücks vorgesehen werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • Die beigefügten Zeichnungen zeigen in rein schematischer Weise in
    • Fig. 1 eine Seitenansicht eines Schaufelfußes mit einem erfindungsgemäßen Zwischenstück gemäß Fig. 2 oder 3;
    • Fig. 2 eine perspektivische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Zwischenstücks; und in
    • Fig. 3 eine perspektivische Darstellung einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zwischenstücks.
    AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Weitere Vorteile, Kennzeichen und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden bei der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele deutlich. Allerdings ist die Erfindung nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt.
  • Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht eines Schaufelfußes 1 einer Turbinenschaufel, von der lediglich noch das Deckband dargestellt ist. Der Schaufelfuß 1 hat eine schwalbenschwanzförmige Form, um in einer entsprechend geformten Aufnahme einer Rotorscheibe aufgenommen zu werden.
  • Um den Schaufelfuß 1 herum angeordnet ist ein erfindungsgemäßes Zwischenstück 2, welches aus einem Blechformteil gebildet ist, das verschiedene Abschnitte 3 bis 7 aufweist. Neben einem Bodenabschnitt 5, der unterhalb des Schaufelfußes 1 zu liegen kommt, sind auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Bodenabschnitts 5 jeweils zwei Seitenabschnitte 3, 4 und 6, 7 vorgesehen, die entsprechend der Schwalbenschwanzform des Schaufelfußes 1 winkelig zueinander angeordnet sind, so dass sich insgesamt eine schienenartige Form des Zwischenstücks 2 ergibt. Mit dem Zwischenstück 2 können die Geometrien des Schaufelfußes 1 und der entsprechenden Aufnahme in der Rotorscheibe angepasst und Toleranzen ausgeglichen werden. Damit können Spannungsspitzen vermieden werden.
  • Da es zwischen dem Zwischenstück 2 und dem Schaufelfuß 1 einerseits sowie der Schaufelfußaufnahme an der Rotorscheibe andererseits zu Relativbewegungen kommen kann, ist es von Vorteil die Reibung zwischen dem Schaufelfuß 1 und dem Zwischenstück 2 einerseits und der Schaufelfußaufnahme der Rotorscheibe und dem Zwischenstück andererseits zu minimieren. Entsprechend sind gemäß der Erfindung in dem Zwischenstück Vertiefungen 8, 8' vorgesehen, wie sie bei den Ausführungsbeispielen der Fig. 2 und 3 dargestellt sind. Die Vertiefungen 8, 8' können jegliche geeignete Form aufweisen, die dazu geeignet ist, einen Festschmierstoff aufzunehmen. Der Festschmierstoff bewirkt, dass zwischen dem Schaufelfuß 1 und dem Zwischenstück 2 sowie zwischen dem Zwischenstück 2 und der Schaufelfußaufnahme ein Schmierstoff zur Verringerung der Reibung bereitsteht. Damit lässt sich die Reibung dauerhaft minimieren, da aus den Schmierstoffreservoirs in den Vertiefungen 8, 8' lediglich geringe Mengen an Schmierstoff bei der Relativbewegung des Zwischenstücks 2 mit dem Schaufelfuß 1 bzw. der Schaufelfußaufnahme abgegeben werden.
  • Die Vertiefungen 8, 8' können unterschiedliche Formen aufweisen, wie dies in den Ausführungsbeispielen der Fig. 2 und 3 gezeigt ist.
  • In Fig. 2 sind Mulden bzw. kalottenförmige Vertiefungen 8 gezeigt, die regelmäßig in Reihen und Spalten nebeneinander und hintereinander auf dem Seitenabschnitt 6 des Zwischenstücks 2 angeordnet sind.
  • Bei der Fig. 3 sind linienförmige Vertiefungen 8' zu sehen, die in Form von Kerblinien oder Nuten ausgebildet sind und bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel in einem Muster von parallelen Linien angeordnet sind.
  • Darüber hinaus gibt es jedoch vielfältige andere Formen und Anordnungen der Vertiefungen, um den Festschmierstoff in geeigneter Weise an die Reibflächen abzugeben.
  • Bei den Fig. 2 und 3 sind lediglich die Außenseiten im Seitenabschnitt 6 mit entsprechenden Vertiefungen 8, 8' versehen, aber es können selbstverständlich auch die Innenseiten des Zwischenstücks 2 sowie weitere Abschnitte des Zwischenstücks 2 mit entsprechenden Vertiefungen versehen sein.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung anhand der Ausführungsbeispiele detailliert beschrieben ist, ist die Erfindung nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr ist selbstverständlich, dass die Erfindung Abwandlungen in der Weise umfassen kann, dass einzelne Merkmale weggelassen oder andersartige Kombinationen von Merkmalen verwirklicht werden, sofern der Schutzbereich der beigefügten Ansprüche nicht verlassen wird. Die vorliegende Offenbarung umfasst sämtliche Kombinationen aller vorgestellter Einzelmerkmale.

Claims (8)

  1. Zwischenstück für eine Schaufel - Scheiben - Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine, welches als Formteil ausgebildet ist und in seiner Form an die Form eines Schaufelfußes (1) und einer Schaufelfußaufnahme einer Rotorscheibe angepasst ist, so dass das Zwischenstück zwischen Schaufelfuß und Schaufelfußaufnahme angeordnet werden kann,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    das Zwischenstück mindestens eine Vertiefung (8,8') umfasst, in der ein Festschmierstoff aufgenommen ist.
  2. Zwischenstück nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    der Festschmierstoff mindestens eine Komponente aus der Gruppe umfasst, die Molybdändisulfid, Graphit und hexagonales Bornitrid umfasst.
  3. Zwischenstück nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    die Vertiefung (8,8') als Nut, Mulde, Kerblinie, Kalotte, Sackbohrung und/oder beliebig geformte Aussparung ausgebildet ist.
  4. Zwischenstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    mehrere Vertiefungen (8,8') in Reihen und/oder Spalten nebeneinander und/oder hintereinander und/oder beliebig verteilt angeordnet sind.
  5. Zwischenstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    das Formteil eine Außenseite zur Anlage an der Schaufelfußaufnahme und eine Innenseite zur Anlage am Schaufelfuß aufweist, wobei die Vertiefung(en) entweder an der Innenseite oder der Außenseite oder sowohl an der Innenseite als auch der Außenseite vorgesehen wird/werden.
  6. Zwischenstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    das Formteil als dreidimensional geformter Körper ausgebildet ist, wobei der Körper durch eine mit verschiedenen flächigen Abschnitten (3,4,5,6,7) versehene flächige dünne Platte oder Folie ausgebildet ist, wobei die flächigen Abschnitte winkelig zueinander angeordnet sind. und die die Fläche aufspannenden Länge und Breite größer als die Dicke sind.
  7. Zwischenstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    das Formteil einen Bodenabschnitt (5) und mindestens zwei sich jeweils an gegenüber liegenden Seiten des Bodenabschnitts erstreckende Seitenabschnitte (3,4;6,7) aufweist, wobei die Vertiefung(en) im Bodenabschnitt und/oder in den Seitenabschnitten angeordnet ist/sind.
  8. Rotor einer Strömungsmaschine mit einer Rotorscheibe und einer Vielzahl von Schaufeln, die an der Rotorscheibe angeordnet sind, wobei zwischen mindestens einer Schaufel und der Rotorscheibe ein Zwischenstück (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche angeordnet ist.
EP12188299.7A 2012-10-12 2012-10-12 Zwischenstück für eine Schaufel-Scheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine sowie ein zugehöriger Rotor für eine Srtrömungsmaschine Withdrawn EP2719864A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP12188299.7A EP2719864A1 (de) 2012-10-12 2012-10-12 Zwischenstück für eine Schaufel-Scheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine sowie ein zugehöriger Rotor für eine Srtrömungsmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP12188299.7A EP2719864A1 (de) 2012-10-12 2012-10-12 Zwischenstück für eine Schaufel-Scheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine sowie ein zugehöriger Rotor für eine Srtrömungsmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2719864A1 true EP2719864A1 (de) 2014-04-16

Family

ID=47080311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP12188299.7A Withdrawn EP2719864A1 (de) 2012-10-12 2012-10-12 Zwischenstück für eine Schaufel-Scheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine sowie ein zugehöriger Rotor für eine Srtrömungsmaschine

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP2719864A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3418498A1 (de) * 2017-06-22 2018-12-26 Siemens Aktiengesellschaft Vorspannfedersegment, zugehöriger rotor und herstellungsverfahren
US10753213B2 (en) 2017-05-03 2020-08-25 MTU Aero Engines AG Wear-resistant shield for a rotating blade of a gas turbine
DE102019210699A1 (de) * 2019-07-19 2021-01-21 MTU Aero Engines AG Zwischenelement für eine Schaufel-Rotorscheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine und Rotor für eine Strömungsmaschine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07332006A (ja) * 1994-06-08 1995-12-19 Hitachi Ltd ガスタービン翼固定装置
JPH0814002A (ja) * 1994-06-30 1996-01-16 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd タービン動翼植込部の緩衝材
EP1443180A2 (de) * 2003-01-31 2004-08-04 General Electric Company Zwischenstück mit Schnappverbindung für eine Turbinenschaufel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07332006A (ja) * 1994-06-08 1995-12-19 Hitachi Ltd ガスタービン翼固定装置
JPH0814002A (ja) * 1994-06-30 1996-01-16 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd タービン動翼植込部の緩衝材
EP1443180A2 (de) * 2003-01-31 2004-08-04 General Electric Company Zwischenstück mit Schnappverbindung für eine Turbinenschaufel

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10753213B2 (en) 2017-05-03 2020-08-25 MTU Aero Engines AG Wear-resistant shield for a rotating blade of a gas turbine
EP3418498A1 (de) * 2017-06-22 2018-12-26 Siemens Aktiengesellschaft Vorspannfedersegment, zugehöriger rotor und herstellungsverfahren
DE102019210699A1 (de) * 2019-07-19 2021-01-21 MTU Aero Engines AG Zwischenelement für eine Schaufel-Rotorscheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine und Rotor für eine Strömungsmaschine
WO2021013280A1 (de) * 2019-07-19 2021-01-28 MTU Aero Engines AG Zwischenelement für eine schaufel-rotorscheiben-verbindung bei einem rotor einer strömungsmaschine, zugehöriger rotor für eine strömungsmaschine und strömungsmaschine
US11905852B2 (en) 2019-07-19 2024-02-20 MTU Aero Engines AG Intermediate element for a blade/rotor disc connection in a rotor of a turbomachine, associated rotor for a turbomachine, and turbomachine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1988310B1 (de) Zahnriemenrad
EP2372093B1 (de) Dichtstruktur an einem Deckband einer Turbinenlaufschaufel
DE202010002303U1 (de) Wendeplatte
EP2719865A1 (de) Einlage für Schaufel-Scheiben-Verbindungen von Strömungsmaschinen
WO2013167346A1 (de) Turbinenlaufschaufel und axialer rotorabschnitt für eine gasturbine
EP2964964B1 (de) Stroemungskoerper mit reibungsarmer oberflaechenstruktur
DE102011084153B4 (de) Sicherungsvorrichtung zur Sicherung eines Schaufelelements in einer Nut einer Laufscheibe
EP2719864A1 (de) Zwischenstück für eine Schaufel-Scheiben-Verbindung bei einem Rotor einer Strömungsmaschine sowie ein zugehöriger Rotor für eine Srtrömungsmaschine
DE102014106533A1 (de) Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE102011102598A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Wabendichtung, Wabendichtung sowie Strömungsmaschine
DE102018112865B3 (de) Wälzschälwerkzeug
EP3493937B1 (de) Erntemesser und verfahren zu dessen herstellung
DE102012016823A1 (de) Anlaufscheibe
EP3087254B1 (de) Heissgasbeaufschlagbares bauteil für eine gasturbine sowie dichtungsanordnung mit einem derartigen bauteil
DE102016103396A1 (de) Bremsbelag einer Scheibenbremse und Bremsbelagsatz
EP3183430B1 (de) Turbinenlaufschaufel
DE102008008584A1 (de) Gleitlagerschale
DE202011109762U1 (de) Anlaufscheibe
EP2860352A1 (de) Rotor, zugehöriges Herstellungsverfahren und Laufschaufel
DE102008056202A1 (de) Gleitlager
EP2304189A2 (de) Laufschaufel und strömungsmaschine mit laufschaufel
EP3623576A1 (de) Gasturbinen-laufschaufel
DE102019204831A1 (de) Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine, sowie Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
DE102018206705A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Scheibe einer Strömungsmaschine
DE102017130339B4 (de) Rampenscheibe zur Führung des Schmiermittelstromes in einer Axiallageranordnung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: MTU AERO ENGINES GMBH

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: MTU AERO ENGINES AG

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20141017