EP2495710A2 - Seal system - Google Patents

Seal system Download PDF

Info

Publication number
EP2495710A2
EP2495710A2 EP20120155945 EP12155945A EP2495710A2 EP 2495710 A2 EP2495710 A2 EP 2495710A2 EP 20120155945 EP20120155945 EP 20120155945 EP 12155945 A EP12155945 A EP 12155945A EP 2495710 A2 EP2495710 A2 EP 2495710A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
lock
seal
sealing
sealing system
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP20120155945
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Frank Josefiak
Alina Macovei
Sven Vilbois
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Post AG
Original Assignee
Deutsche Post AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Post AG filed Critical Deutsche Post AG
Publication of EP2495710A2 publication Critical patent/EP2495710A2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/06Mechanical actuation by tampering with fastening
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B39/00Locks giving indication of authorised or unauthorised unlocking
    • E05B39/02Locks giving indication of authorised or unauthorised unlocking with destructible seal closures or paper closures
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/12Mechanical actuation by the breaking or disturbance of stretched cords or wires
    • G08B13/126Mechanical actuation by the breaking or disturbance of stretched cords or wires for a housing, e.g. a box, a safe, or a room
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B2047/0094Mechanical aspects of remotely controlled locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B37/00Permutation or combination locks; Puzzle locks

Abstract

The sealing system includes a seal security lock (50) made of plastic, and an electrically conductive seal loop comprising a plug (21) at the end (11) and a suitable coupling (22) at the end (12), such that the plug is inserted into the coupling, to establish an electrical contact. A communication module such as a global system for communication (GSM) module or satellite communication module is arranged for sending an alarm message at a central control station. The sealing loop is electrically connected with the communication module. An independent claim is included for method of monitoring opening of shipping containers with reusable sealing system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Siegelsystem mit einer elektronischen Siegelschlaufe und einer Siegelsicherung.The invention relates to a sealing system with an electronic sealing loop and a sealing device.

Der globale Transport von Gütern aller Art erfolgt vielfach in Transportcontainern, die mittels Seefracht, Luftfracht oder auf dem Landweg mittels Eisenbahn oder Lastkraftwagen transportiert werden. In der Logistikbranche ist es bekannt, solche Container mit Siegeln zu versehen, so dass eine Öffnung des Containers durch Unbefugte erkannt werden kann. Bei der Öffnung des Containers wird das Siegel gebrochen. Dabei kann es sich um ein rein mechanisches Siegel handeln, dessen Aufbrechen erst durch eine Kontrolle des Siegels, beispielsweise am Bestimmungsort des Containers, erkannt wird. Ebenso ist es möglich, solche Siegel elektronisch auszuführen. Bei Siegelbruch kann in diesem Fall beispielsweise ein akustischer Alarm erfolgen, so dass vor Ort anwesendes Wachpersonal zeitnah einschreiten kann. Bekannte Siegel werden bei der Eröffnung zerstört. Dadurch können sie nicht wiederverwendet werden. Auch bei Öffnung durch autorisierte Stellen, wie beispielsweise den Zoll, müssen die Siegel zerstört werden.The global transport of goods of all kinds is often in transport containers, which are transported by sea freight, air freight or by land by rail or truck. In the logistics industry, it is known to provide such containers with seals, so that an opening of the container can be detected by unauthorized persons. When opening the container, the seal is broken. This can be a purely mechanical seal, the breaking up of which is recognized only by checking the seal, for example at the destination of the container. It is also possible to carry out such seals electronically. In the event of a seal break, in this case, for example, an acoustic alarm can be triggered so that on-site security guards can intervene promptly. Known seals are destroyed at the opening. As a result, they can not be reused. Even when opened by authorized bodies, such as customs, the seals must be destroyed.

Die deutsche Offenlegungsschrift DE 297 21 802 U1 beschreibt ein variables, tragbares Schloss mit Alarmanlage. Mit einem kleinen, mechanischen Schloss mit variabler flacher Eisenkette ist ein Bewegungsmelder und ein akustischer Alarmgeber in einem kleinen Kasten verbunden. Als Energiequelle dient eine Batterie. Das Schloss kann wahlweise mit Zahlencode oder Schlüssel betätigt werden. Der Bewegungsmelder wird mit einer Verzögerung von 5 Sekunden aktiviert. Das akustische Warnsignal ist variabel. Zum Schutz des Objekts ist das gesamte Schloss mit Kunststoff überzogen. Der akustische Alarm wird durch den Bewegungsmelder ausgelöst. Bei der Öffnung des Schlosses wird das Schloss bewegt und der Alarm wird verzögert ausgelöst. Durch die Verzögerung kann der Alarm nach Schlossöffnung ausgeschaltet werden, bevor er ertönt. Der Alarm wird aber auch ausgelöst, wenn das Schloss nicht geöffnet wird, sondern das gesamte Schloss, eventuell mit dem mit ihm abgeschlossenen Gegenstand wie beispielsweise transportable Sportartikel oder Reiseutensilien, bewegt wird. Da in diesem Fall das Schloss nicht geöffnet wird, lässt sich der Alarm nicht unterbinden. Somit ist dieses Schloss nicht als Siegel für Container geeignet.The German patent application DE 297 21 802 U1 describes a variable, portable lock with alarm. With a small, mechanical lock with variable flat iron chain, a motion detector and an audible alarm are connected in a small box. The energy source is a battery. The lock can be operated with a numeric code or key. The motion detector is activated with a delay of 5 seconds. The acoustic warning signal is variable. To protect the object, the entire lock is covered with plastic. The acoustic alarm is triggered by the motion detector. When the lock is opened, the lock is moved and the alarm is delayed triggered. The delay can turn off the lock opening alarm before it sounds. The alarm is also triggered when the lock is not opened, but the entire castle, possibly with the completed with him item such as transportable sporting goods or travel utensils, is moved. Since the lock is not opened in this case, the alarm can not be prevented. Thus, this lock is not suitable as a seal for containers.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 101 14 544 A1 ist ein Schloss mit Alarmanlage und Sender mit Empfänger bekannt. Das Schloss ist zur Diebstahlsicherung für Zweiradfahrzeuge oder andere Gegenständen, die vor Diebstahl bzw. Entwendung geschützt werden sollen bzw. müssen, einsetzbar. Das Schloss ist als Kabelschloss mit einem Alarmsystem ausgestattet, welches einen akustischen Signalgeber besitzt, wie einen Lautsprecher oder eine Sirene, einen Sender mit Empfänger, der ausgelöst wird, wenn man versucht, das Alarmkabelschloss durch Zerschneiden oder auf andere Weise zu durchtrennen, und einer Schlagsicherung, die bei Schlag auf das Alarmkabelschloss den Sender mit Empfänger und das Alarmsystem auslöst. Dabei besteht das Schloss aus Stahl und enthält ein massives Schloss, das nur mit einem passenden Schlüssel zu öffnen ist. Bei der Öffnung oder Durchtrennung des Schlosses wird ein elektrischer Kontakt unterbrochen, woraufhin der Alarm ausgelöst wird.From the German patent application DE 101 14 544 A1 is a lock with alarm system and transmitter with receiver known. The lock is for theft protection for two-wheeled vehicles or other objects that should be protected against theft or theft or need to be used. The lock is equipped as a cable lock with an alarm system which has an acoustic signal generator, such as a loudspeaker or a siren, a transmitter with receiver, which is triggered when trying to cut through the alarm cable lock by cutting or otherwise, and a shock protection which triggers the transmitter with receiver and the alarm system when the alarm cable lock hits. The lock consists of steel and contains a solid lock, which can only be opened with a suitable key. When the lock is opened or cut, an electrical contact is broken, whereupon the alarm is triggered.

Auch dieses Schloss ist nicht als Siegel für Container geeignet, da sich ein Siegel für Container leicht von autorisierten Stellen, die über den gesamten Transportweg des Containers, der sich über die gesamte Welt erstrecken kann, öffnen können lassen muss. Es wäre sehr unwirtschaftlich und wenig praktikabel, alle diese Stellen mit einem passenden Schlüssel für jedes Siegel zu versorgen.Also, this lock is not suitable as a container seal, as a seal for containers must be easily opened by authorized bodies that can be opened throughout the container's transport path, which can extend all over the world. It would be very uneconomical and impractical to provide all these places with a matching key for each seal.

Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass eine zentrale Kontrollstelle die Information über eine Containeröffnung zeitnah erhält, um beispielsweise Gegenmaßnahmen ebenfalls zeitnah einleiten zu können. Zu diesen Gegenmaßnahmen kann neben dem Einschreiten vor Ort beispielsweise auch die Benachrichtigung von Absender und / oder Empfänger ebenso gehören, wie beispielsweise das sofortige Versenden einer Ersatzlieferung. Dabei sind Fehlalarme zu vermeiden, da sie mehrere Nachteile zur Folge haben: Zum Einen werden unnötige Kosten durch eingeleitete, aber unnötige Maßnahmen erzeugt. Die Auslastung der alarmempfangenden Stelle wie beispielsweise einer zentralen Kontrollstelle steigt, so dass eventuell Personal aufgestockt werden muss. Werden aber keine Maßnahmen auf einen Alarm eingeleitet, schwindet das Vertrauen in das System. Containeröffnungen beispielsweise aus Neugier bleiben ohne Sanktionen, woraufhin die Hemmschwelle für die Öffnung weiterer Container sinkt.In addition, it is desirable for a central control point to receive the information about a container opening in a timely manner in order, for example, to be able to initiate countermeasures also in a timely manner. These countermeasures may include, in addition to the intervention on site, for example, the notification of sender and / or recipient as well, such as the immediate shipping a replacement delivery. In this case, false alarms are to be avoided, as they have several disadvantages: on the one hand, unnecessary costs are generated by initiated but unnecessary measures. The load of the receiving office such as a central control office increases, so that possibly staff must be increased. But if no action is taken on an alarm, the confidence in the system fades. Container openings, for example, out of curiosity remain without sanctions, whereupon the threshold for the opening of other containers decreases.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Siegelsystem anzugeben, dass sich wiederverwenden lässt, wobei es bei Eröffnung einen Fernalarm zu einer zentralen Kontrollstelle auslösen kann.The object of the invention is to provide a sealing system that can be reused, where it can trigger a remote alarm to a central control point at opening.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Vorrichtung ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 - 7.According to the invention, this object is achieved by a device having the features of independent claim 1. Advantageous developments of the device will become apparent from the dependent claims 2-7.

Weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Öffnungsüberwachung von Containern mit einem wiederverwendbaren Siegelsystem anzugeben.Another object of the invention is to provide a method for opening monitoring of containers with a reusable sealing system.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 8 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen des Verfahrens ergeben sich aus den Unteransprüchen 9 - 12.This object is achieved by a method with the features of claim 8. Advantageous developments of the method will become apparent from the dependent claims 9 - 12th

Das erfindungsgemäße Siegelsystem beinhalted eine zerstörungsfrei auftrennbare elektrische Verbindung, bestehend aus einer elektrisch leitenden Siegelschlaufe, die an einem ersten Ende einen Stecker, und an einem zweiten Ende eine passende Kupplung aufweist, so dass der Stecker in die Kupplung einsteckbar ist, wobei der elektrische Kontakt hergestellt wird, und das Siegelsystem weiterhin ein Kommunikationsmodul zur Sendung eines Alarms an eine zentrale Kontrollstelle aufweist, wobei die Siegelschlaufe mit dem Kommunikationsmodul elektrisch verbunden ist. Bei einem Siegelbruch durch Öffnung der Kontaktstelle aus Stecker und Kupplung oder gewaltsamen Auftrennen des elektrischen Leiters wird der elektrische Kontakt unterbrochen und das mit der Siegelschlaufe elektrisch verbundene Kommunikationsmodul kann nahezu zeitgleich mit dem Siegelbruch eine Alarmmeldung an eine zentrale Kontrollstelle senden. Von dort können weitere Maßnahmen, wie eine Meldung an Sicherheitsbehörden vor Ort zur Verfolgung der Verantwortlichen und Unterbinden der unautorisierten Containeröffnung, oder Benachrichtigung von Absender und /oder Empfänger oder auch der Versendung einer Ersatzlieferung, veranlasst werden. Vorteilhafterweise ist das Kommunikationsmodul ein GSM- oder Satellitenfunk-Modul. Eine geplante Containeröffnung, beispielsweise auf dem Transportweg durch Zollbehörden, löst zwar ebenfalls den Alarm aus, Gegenmaßnahmen können aber unterbleiben, wenn die zentrale Kontrollstelle die Information über die geplante Containeröffnung besitzt. Diese Information kann beispielsweise bereits im Vorfeld der Containerversendung aus dem Transportplan bekannt sein. So ist beispielsweise bekannt, wann ein Container eine Zollkontrollstelle erreicht. Eine Containeröffnung in diesem Zeitraum wird also als autorisierte Öffnung erkannt. Es ist auch möglich, dass die Alarmfunktion auf Basis von Geocodeinformationen automatisch deaktiviert wird. Dazu ist vorstellbar, dass die Positionsdaten aller Zollstellen beziehungsweise aller Zollstellen, die auf dem geplanten Transportweg des Transportbehältnisses liegen, in dem Siegelsystem gespeichert sind. Sobald das Transportbehältnis mit dem Siegelsystem in einen solchen gespeicherten Zollbereich einfährt, kann beispielsweise der Öffnungsalarm als Zollalarm heruntergestuft und entsprechend gekennzeichnet werden. Die Information kann aber auch durch eine beispielsweise telefonische Anfrage der kontrollierenden Stelle wie beispielsweise einer Zolldienststelle an die zentrale Kontrollstelle gelangenThe sealing system according to the invention includes a non-destructively separable electrical connection consisting of an electrically conductive sealing loop having a plug at a first end and a mating coupling at a second end such that the plug is insertable into the coupling, thereby establishing electrical contact and the sealing system further comprises a communication module for sending an alarm to a central control point, the sealing loop being electrically connected to the communication module. In a seal breakage by opening the contact point of the plug and coupling or forcible separation of the electrical conductor of the electrical contact is interrupted and the communication module electrically connected to the sealing loop may send an alarm message to a central control point almost simultaneously with the seal break. From there further measures, such as a message to local security authorities to prosecute the responsible persons and prevent the unauthorized opening of containers, or notification of sender and / or recipient or even the dispatch of a replacement delivery, can be arranged. Advantageously, the communication module is a GSM or satellite radio module. A planned container opening, for example, on the way through customs, also triggers the alarm, but countermeasures can be omitted if the central control office has the information about the planned container opening. This information can already be known, for example, in advance of the container shipment from the transport plan. For example, it is known when a container reaches a customs inspection point. A container opening in this period is thus recognized as an authorized opening. It is also possible that the alarm function is automatically deactivated based on geocode information. For this purpose, it is conceivable that the position data of all customs offices or all customs offices, which are located on the planned transport path of the transport container, are stored in the sealing system. As soon as the transport container with the sealing system enters such a stored customs area, the opening alarm, for example, can be downgraded as a customs alarm and marked accordingly. However, the information can also be sent to the central control point through, for example, a telephone request from the controlling body, such as a customs office

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist das Siegelsystem ein öffnenbares und wiederverschließbares Siegelsicherheitsschloss auf. Dieses Siegelsicherheitsschloss umfasst in einer vorteilhaften Ausführungsform den mit der Kupplung zusammengesteckten Stecker. Damit ist es nicht möglich, Stecker und Kupplung zu trennen, ohne das Siegelsicherheitsschloss zu öffnen. Eine zufällige Öffnung dieses Kontakts, beispielsweise durch rüttelnde Bewegungen während des Transports, ist somit ausgeschlossen.In a particularly preferred embodiment, the sealing system has an openable and resealable seal security lock. This seal security lock comprises in an advantageous embodiment, the plugged together with the connector plug. Thus, it is not possible to disconnect the plug and coupling without opening the seal security lock. An accidental opening of this contact, for example, by jolting movements during transport, is thus excluded.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist das Siegelsicherheitsschloss ein Zahlenschloss auf. Dadurch ist es möglich, dass autorisierte Stellen überall auf der Welt das Schloss öffnen können, wenn sie den richtigen Zahlencode kennen. Dieser kann beispielsweise bei der zentralen Kontrollstelle erfragt werden. Dazu ist es vorteilhaft, wenn die Telefonnummer dieser zentralen Kontrollstelle außen auf das Siegelsicherheitsschloss aufgedruckt wird. In einer anderen Ausführungsform ist die Zahlenkombination außen auf das Siegelsicherheitsschloss aufgedruckt. Damit kann zwar jeder, also auch nicht autorisierte Personen, das Schloss öffnen. Die Siegelschlaufe kann sich aber nicht zufällig und von alleine öffnen. Da zeitnah ein Alarm ausgelöst wird, ist bekannt, wann das Siegelsystem geöffnet wurde. Damit ist es in den meisten Fällen möglich, die öffnende Person festzustellen und im Nachhinein zur Verantwortung zu ziehen, wenn die Öffnung nicht autorisiert war.In an advantageous embodiment, the seal security lock on a combination lock. This makes it possible for authorized agencies around the world to open the lock if they know the correct number code. This can be requested, for example, from the central control office. For this purpose, it is advantageous if the telephone number of this central control point is printed on the outside of the seal security lock. In another embodiment, the number combination is printed on the outside of the seal security lock. Thus, anyone, including unauthorized persons, can open the lock. The seal loop can not open by chance and by itself. Since an alarm is triggered promptly, it is known when the seal system was opened. Thus, in most cases, it is possible to identify the person opening the case and, in retrospect, hold him responsible if the opening was not authorized.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform besteht das Siegelsicherheitsschloss aus Kunststoff. Damit ist es leicht zerstörbar und damit öffnenbar, auch ohne dass die öffnende Person im Besitz des richtigen Zahlencodes oder eines sonstigen Mittel zur zerstörungsfreien Öffnung des Siegelsicherheitsschloss zu sein braucht. Aus Kunststoff ist ein solches Schloss kostengünstig herstellbar, so dass es keinen großen Verlust darstellt, wenn ein solches Siegelsicherheitsschloss zerstört wird.In a further advantageous embodiment, the seal security lock made of plastic. Thus, it is easily destructible and thus openable, even without the opening person needs to be in possession of the correct numerical code or other means for nondestructive opening of the seal security lock. Made of plastic, such a lock is inexpensive to produce, so that it does not represent a great loss when such a security lock is destroyed.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Öffnungsüberwachung von Transportvorrichtungen mit einem wiederverwendbaren Siegelsystem wird das Siegelsystem auf der zu verfolgenden Transportvorrichtung montiert, wobei die Siegelschlaufe durch zwei ortsfeste Punkte an der Transportvorrichtung geführt wird, anschließend wird der Stecker am ersten Ende der Siegelschlaufe in die Kupplung am zweiten Ende der Siegelschlaufe gesteckt, so dass die beiden Enden der Siegelschlaufe elektrisch verbunden sind und das Siegelsystem diese Verbindung an eine zentrale Kontrollstelle übermittelt kann, und danach wird das Siegelsicherheitsschloss um die Verbindungsstelle von Stecker und Kupplung gelegt und verschlossen. Nachdem das Transportbehältnis zu seinem Bestimmungsort transportiert wurde, wird das Siegelsicherheitsschloss geöffnet und die Siegelschlaufe durch Auseinanderziehen von Stecker und Kupplung geöffnet, damit die Transportvorrichtung geöffnet und entladen werden kann. Bei einer Kontrolle des Transportbehältnisses auf dem Transportweg durch autorisierte Stellen kann das Siegelsicherheitsschloss durch diese Stellen geöffnet werden, indem zunächst das Siegelsicherheitsschloss geöffnet wird, um anschließend die Siegelschlaufe durch Auseinanderziehen von Stecker und Kupplung zu öffnen, so dass das Transportbehältnis geöffnet und kontrolliert werden kann. Dabei kann das Siegelsicherheitsschloss durch Zerstörung geöffnet werden oder durch Einstellen des richtigen Zahlencodes an dem Zahlenschloss. Dazu kann die autorisierte Stelle bei der zentralen Kontrollstelle die richtige Zahlenkombination beispielsweise telefonisch erfragen, wenn die Telefonnummer dieser zentralen Kontrollstelle beispielsweise dadurch, dass sie außen auf das Siegelsicherheitsschloss aufgedruckt ist, bekannt ist. In einer weiteren Ausführungsform ist die richtige Zahlenkombination dadurch bekannt, dass sie selbst außen auf das Siegelsicherheitsschloss aufgedruckt ist.In the method according to the invention for monitoring the opening of transport devices with a reusable sealing system, the sealing system is mounted on the transport device to be tracked, the sealing loop is guided by two stationary points on the transport device, then the plug at the first end of the sealing loop in the coupling at the second end the sealing loop inserted so that the two ends of the sealing loop are electrically connected and the sealing system can transmit this connection to a central control point, and then the seal security lock is placed around the junction of plug and coupling and sealed. After the transport container has been transported to its destination, the seal security lock is opened and the sealing loop is opened by pulling the plug and coupling apart, so that the transport device can be opened and unloaded. When checking the transport container during transport Authorized agencies can open the security lock through these locations by first opening the seal security lock and then opening the seal loop by pulling the plug and coupling apart so that the shipping container can be opened and controlled. The seal security lock can be opened by destruction or by setting the correct number code on the combination lock. For this purpose, the authorized body at the central control office can ask for the correct combination of numbers, for example by telephone, if the telephone number of this central control office is known, for example, by the fact that it is printed on the outside of the seal security lock. In a further embodiment, the correct combination of numbers is known in that it is itself printed on the outside of the seal security lock.

Weitere Vorteile, Besonderheiten und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Darstellung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Abbildungen.Further advantages, features and expedient developments of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description of preferred embodiments with reference to the drawings.

Von den Abbildungen zeigt:

Fig. 1
die Siegelschlaufe im geöffneten Zustand
Fig. 2
die Siegelschlaufe im geschlossenen Zustand
Fig. 3
die Siegelschlaufe im geschlossenen Zustand, eingelegt in das geöffnete Siegelsicherheitsschloss
Fig. 4
die Siegelschlaufe im geschlossenen Zustand, eingelegt in das geschlossene Siegelsicherheitsschloss
From the pictures shows:
Fig. 1
the sealing loop in the opened state
Fig. 2
the sealing loop in the closed state
Fig. 3
the sealed loop in the closed state, inserted in the open seal security lock
Fig. 4
the sealing loop in the closed state, inserted in the closed seal security lock

Fig. 1 zeigt die Siegelschlaufe 10 im geöffneten Zustand. An einem ersten Ende 11 der Siegelschlaufe 10 befindet sich ein Stecker 21. An einem zweiten Ende 12 der Siegelschlaufe 10 befindet sich eine Kupplung 22. Stecker 21 und Kupplung 22 sind zusammensteckbar, wobei sie im zusammengesteckten Zustand wie in Fig. 2 gezeigt die beiden Enden 11, 12 der Siegelschlaufe 10 auch elektrisch verbinden. Die Siegelschlaufe 10 selbst weist einen elektrischen kabelförmigen Leiter auf, der mit einer Ummantelung aus einem widerstandsfähigen Material, wie beispielsweise Stahl, gegen mechanische Beschädigungen geschützt ist. Anders als im Stand der Technik kann die Siegelschlaufe 50 sehr fest ausgeführt sein, da sie nicht für Öffnungszwecke durchtrennbar sein muss. Eine Öffnung der Siegelschlaufe 10 erfolgt stattdessen durch Auseinanderziehen von Stecker 21 und Kupplung 22. Somit ist die erfindungsgemäße Siegelschlaufe 10 besser gegen mechanische Beschädigungen geschützt. Elektrisch mit der Siegelschlaufe 10 verbunden weist das Siegelsystem 1 ein Kommunikationsmodul 30 auf (nicht gezeigt). Dieses Kommunikationsmodul 30 kann mit einer zentralen Kontrollstelle 100 kommunizieren. So kann das Kommunikationsmodul 30 im Falle, dass die Verbindung von Stecker 21 und Kupplung 22 getrennt wird, oder die Siegelschlaufe 10 an anderer Stelle aufgetrennt wird, eine Alarmmeldung an die zentrale Kontrollstelle 100 senden. Dabei kann das Kommunikationsmodul 30 beispielsweise ein GSM- oder Satellitenfunk-Modul sein. Für den Einsatz in der Hoflogistik ist auch ein Kommunikationsmodul 30 vorstellbar, das über die Möglichkeit einer Nahfunkverbindung, wie Wlan oder andere 2.4 GHz-Verbindungen, verfügt. Fig. 1 shows the sealing loop 10 in the open state. At a first end 11 of the sealing loop 10 is a plug 21. At a second end 12 of the sealing loop 10 is a coupling 22. Plug 21 and coupling 22 are zusammensteckbar, whereby in the mated condition as in Fig. 2 shown the two ends 11, 12 of the sealing loop 10 also connect electrically. The sealing loop 10 itself has an electrical cable-shaped conductor, which is protected against mechanical damage with a sheath made of a resistant material, such as steel. Unlike the prior art, the sealing loop 50 can be made very strong, since it does not have to be severable for opening purposes. An opening of the sealing loop 10 instead takes place by pulling apart the plug 21 and coupling 22. Thus, the sealing loop 10 according to the invention is better protected against mechanical damage. Electrically connected to the sealing loop 10, the sealing system 1 has a communication module 30 (not shown). This communication module 30 can communicate with a central control point 100. Thus, in the event that the connection is disconnected from plug 21 and coupling 22, or seal loop 10 is disconnected elsewhere, communication module 30 may send an alarm message to central control point 100. In this case, the communication module 30 may be, for example, a GSM or satellite radio module. For use in the yard logistics, a communication module 30 is also conceivable, which has the possibility of a wireless connection, such as wireless or other 2.4 GHz connections.

Fig. 3 zeigt die Kupplungsstelle der Siegelschlaufe 10 im geschlossenen Zustand. Der mit der Kupplung 22 verbundene Stecker 21 ist in das geöffnete Siegelsicherheitsschloss 50 eingelegt. Das Siegelsicherheitsschloss 50 weist in seinem Inneren die Negativform der verbundenen Stecker 21 und Kupplung 22 auf und ist durch eine Längsteilung in zwei Halbschalen zweigeteilt. Die beiden Halbschalen sind über ein Gliederscharnier 52 beweglich miteinander verbunden, so dass das Siegelsicherheitsschloss 50 geöffnet und geschlossen werden kann. Weiterhin weist das Siegelsicherheitsschloss 50 ein Zahlenschloss 51 auf, über das es geöffnet werden kann. Ein Arretierungsbolzen 53 ist in einer Halbschale angeordnet, während die andere Halbschale eine korrespondierende Arretierungsbolzenaufnahme 54 aufweist, in die der Arretierungsbolzen 53 bei geschlossenem Siegelsicherheitsschloss 50 eintaucht. Fig. 3 shows the coupling point of the sealing loop 10 in the closed state. The connector 21 connected to the coupling 22 is inserted into the opened seal security lock 50. The seal security lock 50 has in its interior the negative form of the connected plug 21 and coupling 22 and is divided into two by a longitudinal division into two half-shells. The two half-shells are movably connected to each other via a link hinge 52, so that the seal security lock 50 can be opened and closed. Furthermore, the seal security lock 50 has a combination lock 51, over which it can be opened. A locking pin 53 is arranged in a half-shell, while the other half-shell has a corresponding Arretierungsbolzenaufnahme 54, in which the locking pin 53 is immersed with closed seal security lock 50.

Fig. 4 zeigt das Siegelsicherheitsschloss 50 im geschlossenen Zustand mit eingelegter Siegelschlaufe 10. Stecker 21 und Kupplung 22 sind in dem geschlossenen Siegelsicherheitsschloss 50 verborgen und gegen unbeabsichtigtes Öffnen geschützt. Fehlalarme durch unbeabsichtigtes Öffnen der Siegelschlaufe 10 werden vermieden. Die Öffnung des Siegelsicherheitsschlosses 50 erfolgt über die Einstellung des richtigen Zahlencodes am Zahlenschloss 51 oder über Zerstörung des aus einem Kunststoffmaterial bestehenden Siegelsicherheitsschlosses 50. Der Zahlencode für das Zahlenschloss 51 lässt sich telefonisch bei einer zentralen Stelle wie der zentralen Kontrollstelle 100 erfragen. Dazu weist das Siegelsicherheitsschloss einen Informationsbereich 55 auf seinem äußeren Umfang auf, auf den die Telefonnummer der Stelle beispielsweise durch Drucken aufgebracht ist, bei der der Zahlencode erfragt werden kann. Alternativ kann auch der Zahlencode selbst aufgebracht sein. Neben Aufdrucken können auch alle anderen geeigneten Aufbringmethoden angewendet werden, beispielsweise kann die Information auch vertieft oder erhaben, beispielsweise mittels Gravur auf dem Siegelsicherheitsschloss 50 selbst oder bei der Herstellung über Gießverfahren auch durch Gravur in dem formgebenden Werkzeug aufgebracht sein. Neben den Informationen zum Zahlencode kann zusätzlich ein Warnhinweis aufgebracht sein, dass bei Öffnung der Siegelschlaufe 10 ein Alarm ausgelöst wird. Fig. 4 shows the seal security lock 50 in the closed state with inserted seal loop 10. Plug 21 and clutch 22 are in the closed seal security lock 50 hidden and protected against unintentional opening. False alarms due to unintentional opening of the sealing loop 10 are avoided. The opening of the seal security lock 50 is carried out by setting the correct numerical code on the combination lock 51 or destruction of existing from a plastic material seal security lock 50 The numerical code for the combination lock 51 can be obtained by telephone at a central office such as the central control office 100. For this purpose, the seal security lock on an information area 55 on its outer periphery, to which the phone number of the body is applied, for example, by printing, in which the number code can be requested. Alternatively, the number code itself can be applied. In addition to imprints, all other suitable application methods can be used, for example, the information can also be recessed or raised, for example, by engraving on the seal security lock 50 itself or applied by casting in the forming tool by casting. In addition to the information on the numerical code, a warning message can additionally be applied so that an alarm is triggered when the sealing loop 10 is opened.

Das erfindungsgemäße Siegelsystem und das Verfahren zur Öffnungsüberwachung wurden vorstehend für den Einsatz an Containern beschrieben. Dabei ist es selbstverständlich, dass neben standardisierten Containern, wie beispielsweise Schiffscontainern, das erfindungsgemäße Siegelsystem für die Verwendung mit allen geeigneten Transportvorrichtungen vorgesehen werden kann. Ebenso ist die Nennung eines Zahlenschlosses nicht einschränkend zu verstehen. Es sind alle Schlossvarianten geeignet, die sich durch Eingabe eines beispielsweise telefonisch übermittelbaren Codes öffnen lassen. Ebenfalls von der Erfindung umfasst ist die Möglichkeit der Fernöffnung des Siegelsicherheitsschlosses 50 beispielsweise über das Kommunikationsmodul 30. Daher ist die Verwendung des Werkstoffs Kunststoff für das Siegelsicherheitsschloss 50 nicht zwingend. Unter Verzicht auf die Möglichkeit, das Siegelsicherheitsschloss 50 leicht zerstören zu können, sind auch robustere Materialien wie Stahl oder Aluminium-Druckguss als Werkstoff für das Siegelsicherheitsschloss 50 vorstellbar.The sealing system according to the invention and the method for opening monitoring have been described above for use on containers. It goes without saying that in addition to standardized containers, such as shipping containers, the sealing system according to the invention for use with all suitable transport devices can be provided. Similarly, the mention of a combination lock is not restrictive to understand. All types of locks are suitable, which can be opened by entering a code that can be transmitted by telephone, for example. Also encompassed by the invention is the possibility of remote opening of the seal security lock 50, for example via the communication module 30. Therefore, the use of the material plastic for the seal security lock 50 is not mandatory. By eliminating the possibility of easily destroying the security lock 50, even more robust materials such as steel or die-cast aluminum can be envisaged as a material for the security lock 50.

Bezugszeichenliste:LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Siegelsystemseal system
1010
Siegelschlaufeseal loop
1111
erstes Endefirst end
1212
zweites Endesecond end
2121
Steckerplug
2222
Kupplungclutch
3030
Kommunikationsmodulcommunication module
5050
SiegelsicherheitsschlossSeal Security Lock
5151
Zahlenschlosscombination lock
5252
Gliederscharnierlink hinge
5353
Arretierungsbolzenlocking bolt
5454
ArretierungsbolzenaufnahmeArretierungsbolzenaufnahme
5555
Informationsfeldinformation field
100100
zentrale Kontrollstellecentral control office

Claims (12)

Siegelsystem (1), beinhaltend eine zerstörungsfrei auftrennbare elektrische Verbindung,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Siegelsystem (1) eine elektrisch leitende Siegelschlaufe (10) enthält, die an einem ersten Ende (11) einen Stecker (21), und an einem zweiten Ende (12) eine passende Kupplung (22) aufweist, so dass der Stecker (21) in die Kupplung (22) einsteckbar ist, wobei der elektrische Kontakt hergestellt wird, und das Siegelsystem (1) weiterhin ein Kommunikationsmodul (30) zur Sendung eines Alarms an eine zentrale Kontrollstelle (100) aufweist, wobei die Siegelschlaufe (10) mit dem Kommunikationsmodul (30) elektrisch verbunden ist.
Sealing system (1), including a nondestructive electrical connection,
characterized,
in that the sealing system (1) contains an electrically conductive sealing loop (10) which has a plug (21) at a first end (11) and a suitable coupling (22) at a second end (12), so that the plug ( 21) in the coupling (22) can be inserted, wherein the electrical contact is made, and the sealing system (1) further comprises a communication module (30) for sending an alarm to a central control point (100), wherein the sealing loop (10) the communication module (30) is electrically connected.
Siegelsystem (1) nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Siegelsystem weiterhin ein öffnenbares und wiederverschließbares Siegelsicherheitsschloss (50) aufweist.
Sealing system (1) according to claim 1,
characterized,
that the seal system further comprises a reclosable and resealable seal security lock (50).
Siegelsystem (1) nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Siegelsicherheitsschloss (50) den Stecker (21) und die Kupplung (22) umfassen kann, wenn Stecker (21) und Kupplung (22) zusammengesteckt sind.
Sealing system (1) according to claim 2,
characterized,
that the seal safety lock (50) may comprise the plug (21) and the clutch (22) when plug (21) and clutch (22) are plugged together.
Siegelsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Kommunikationsmodul (30) ein GSM-Modul ist.
Sealing system (1) according to one of the preceding claims,
characterized,
that the communication module (30) is a GSM module.
Siegelsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
dass das das Kommunikationsmodul (30) ein Satellitenfunk-Modul ist.
Sealing system (1) according to one of claims 1 to 3,
characterized,
in that the communication module (30) is a satellite radio module.
Siegelsystem (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Siegelsicherheitsschloss (50) ein Zahlenschloss (51) aufweist.
Sealing system (1) according to one of claims 2 to 5,
characterized,
that the seal safety lock (50) comprises a combination lock (51).
Siegelsystem (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Siegelsicherheitsschloss (50) aus Kunststoff besteht.
Sealing system (1) according to one of claims 2 to 6,
characterized,
that the security lock (50) is made of plastic.
Verfahren zur Öffnungsüberwachung von Transportvorrichtungen mit einem wiederverwendbaren Siegelsystem (1),
dadurch gekennzeichnet,
dass
das Siegelsystem (1) auf der zu verfolgenden Transportvorrichtung montiert wird, wobei die Siegelschlaufe (10) durch zwei ortsfeste Punkte an der Transportvorrichtung geführt wird,
der Stecker (21) am ersten Ende (11) der Siegelschlaufe (10) in die Kupplung (22) am zweiten Ende (12) der Siegelschlaufe (10) gesteckt wird,
das Siegelsystem (1) diese Verbindung an eine zentrale Kontrollstelle (100) übermittelt,
das Siegelsicherheitsschloss (50) um die Verbindungsstelle von Stecker (21) und Kupplung (22) gelegt und verschlossen wird,
das Transportbehältnis zu seinem Bestimmungsort transportiert wird, und
am Bestimmungsort das Siegelsicherheitsschloss (50) geöffnet und die Siegelschlaufe (10) durch Auseinanderziehen von Stecker (21) und Kupplung (22) geöffnet wird.
Method for monitoring the opening of transport devices with a reusable sealing system (1),
characterized,
that
the sealing system (1) is mounted on the transport device to be tracked, the sealing loop (10) being guided by two stationary points on the transport device,
the plug (21) is inserted at the first end (11) of the sealing loop (10) into the coupling (22) at the second end (12) of the sealing loop (10),
the sealing system (1) transmits this connection to a central control point (100),
the seal security lock (50) is placed and closed around the connection point of plug (21) and coupling (22),
the transport container is transported to its destination, and
At the destination, open the security lock (50) and open the sealing loop (10) by pulling the plug (21) and the coupling (22) apart.
Verfahren nach Anspruch 8,
dadurch gekennzeichnet,
dass bei einer Kontrolle des Transportbehältnisses auf dem Transportweg durch autorisierte Stellen das Siegelsicherheitsschloss (50) durch diese Stellen geöffnet wird, um anschließend die Siegelschlaufe (10) durch Auseinanderziehen von Stecker (21) und Kupplung (22) zu öffnen, so dass das Transportbehältnis geöffnet und kontrolliert werden kann.
Method according to claim 8,
characterized,
that in a control of the transport container on the way through authorized bodies, the seal security lock (50) is opened by these bodies to subsequently open the sealing loop (10) by pulling connector (21) and coupling (22), so that the transport container opened and can be controlled.
Verfahren nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet,
dass die autorisierte Stelle das Siegelsicherheitsschloss (50) durch Zerstörung öffnet.
Method according to claim 9,
characterized,
that the authorized site opens the seal security lock (50) by destruction.
Verfahren nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet,
dass auf das Siegelsicherheitsschloss (50), das ein Zahlenschloss (51) aufweist, die Telefonnummer der zentralen Kontrollstelle (100) aufgedruckt wird, unter der die Zahlenkombination des Zahlenschlosses (51) erfragt und anschließend das Siegelsicherheitsschloss (50) durch Einstellen der richtigen Zahlenkombination am Zahlenschloss (51) geöffnet werden kann.
Method according to claim 9,
characterized,
that on the seal security lock (50) having a combination lock (51), the telephone number of the central control body (100) is printed under the requests the number combination of the combination lock (51) and then the seal safety lock (50) by adjusting the correct number combination on Combination lock (51) can be opened.
Verfahren nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Zahlenkombination zur Öffnung des ein Zahlenschloss (51) aufweisenden Siegelsicherheitsschlosses (50), auf das Siegelsicherheitsschloss (50) aufgedruckt wird, so dass das Siegelsicherheitsschloss (50) durch Einstellen der richtigen Zahlenkombination am Zahlenschloss (51) geöffnet werden kann.
Method according to claim 9,
characterized,
that the number combination for the opening of a combination lock (51) having seal security lock (50) on the seal security lock (50) is printed, so that the seal safety lock (50) can be opened by setting the correct number combination on the combination lock (51).
EP20120155945 2011-03-02 2012-02-17 Seal system Withdrawn EP2495710A2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110004940 DE102011004940A1 (en) 2011-03-02 2011-03-02 seal system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2495710A2 true EP2495710A2 (en) 2012-09-05

Family

ID=45656042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP20120155945 Withdrawn EP2495710A2 (en) 2011-03-02 2012-02-17 Seal system

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2495710A2 (en)
DE (1) DE102011004940A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109025531A (en) * 2018-08-02 2018-12-18 王力安防科技股份有限公司 Lock core structure, intelligent door lock and security door for intelligent door lock
WO2019034338A1 (en) * 2017-08-18 2019-02-21 Endress+Hauser Process Solutions Ag Device and method for detecting unauthorized changes to an automation component
IT201900024673A1 (en) * 2019-12-19 2021-06-19 Saima Sicurezza Spa Remote tampering signaling device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29721802U1 (en) 1997-12-10 1998-05-14 Siepmann Winkler Ulrike Dr Med Variable, portable lock with alarm system (motion detector)
DE10114544A1 (en) 2001-03-22 2002-10-02 Seyit Mehmet Arslan Bicycle or motor cycle-lock, has installed alarm unit and transmitter with portable receiver

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5829285A (en) * 1996-02-13 1998-11-03 Wilson; Thomas Edward Tire lock
ATE323313T1 (en) * 1998-08-03 2006-04-15 Hi G Tek Ltd SELF-LOCKING SEALS
US20020113704A1 (en) * 2000-09-20 2002-08-22 Hess Brian K. Wireless transmitting security cable
US20060202824A1 (en) * 2005-02-04 2006-09-14 Container Security Inc. Electronic seal and method of shipping container tracking

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29721802U1 (en) 1997-12-10 1998-05-14 Siepmann Winkler Ulrike Dr Med Variable, portable lock with alarm system (motion detector)
DE10114544A1 (en) 2001-03-22 2002-10-02 Seyit Mehmet Arslan Bicycle or motor cycle-lock, has installed alarm unit and transmitter with portable receiver

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019034338A1 (en) * 2017-08-18 2019-02-21 Endress+Hauser Process Solutions Ag Device and method for detecting unauthorized changes to an automation component
CN109025531A (en) * 2018-08-02 2018-12-18 王力安防科技股份有限公司 Lock core structure, intelligent door lock and security door for intelligent door lock
IT201900024673A1 (en) * 2019-12-19 2021-06-19 Saima Sicurezza Spa Remote tampering signaling device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011004940A1 (en) 2012-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2842110B9 (en) Electronic closure system and a method for allowing an access authorisation
DE60113234T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR THE SAFE TRANSPORT OF AN OBJECT
EP0646265B1 (en) Method and device for the protection of people or objects
DE60310684T2 (en) Method for opening a transportable container
EP0024630A2 (en) Anti-theft device for a valuables transportation-container
DE102014108760B4 (en) Device for opening a closed motor vehicle
EP2495710A2 (en) Seal system
CN103206121A (en) Safe smart lock
CN203559433U (en) Electric power telecommunication engineering well cover having security alarm function
EP2718907B1 (en) Method and system for monitoring the integrity of freight containers
CN105035766A (en) Container and operation method thereof
EP2226767A1 (en) Method and system for monitoring a freight container
EP2011094B1 (en) Alarm apparatus
WO2013110459A1 (en) Closing device for closing and securing a receiving device
DE4441540C2 (en) Double door lock
DE19755142A1 (en) Object transport and position monitoring method
DE102014119287B4 (en) Device for opening and closing a room
DE102017208050A1 (en) System and method for delivering and / or picking up packages
WO2012028178A1 (en) Novel multi-functional, portable security system in the form of a case cassette and method
EP1098205A2 (en) Method and apparatus for locating valuable objects using a locating module
DE19962783A1 (en) Securing transport vehicles against theft of their contents enables unauthorised unloading to be detected and countermeasures taken or information stored
DE102014217903A1 (en) Portable transport container and method for transporting valuables, confidential documents or the like.
DE4229324A1 (en) Bicycle anti-theft device - uses locking cable loop securing bicycle to stationary object with alarm operated upon forced opening
DE19635784C2 (en) Security transport container with an alarm system and security technology for the transport of money and valuables
DE102018124271A1 (en) STORAGE DEVICE, METHOD FOR ALARMING WHEN OPENING SUCH AS, AND CONTROL UNIT FOR SENDING AN ALARM SIGNAL

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20140902