EP1926872A1 - Household appliance with handle arrangement - Google Patents

Household appliance with handle arrangement

Info

Publication number
EP1926872A1
EP1926872A1 EP06793215A EP06793215A EP1926872A1 EP 1926872 A1 EP1926872 A1 EP 1926872A1 EP 06793215 A EP06793215 A EP 06793215A EP 06793215 A EP06793215 A EP 06793215A EP 1926872 A1 EP1926872 A1 EP 1926872A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
household appliance
door
handle
appliance according
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP06793215A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Thomas Benz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Publication of EP1926872A1 publication Critical patent/EP1926872A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/04Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0015Knobs or handles which do not operate the bolt or lock, e.g. non-movable; Mounting thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/028Details
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/0025Devices for forcing the wing firmly against its seat or to initiate the opening of the wing
    • E05B17/0033Devices for forcing the wing firmly against its seat or to initiate the opening of the wing for opening only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2323/00General constructional features not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2323/02Details of doors or covers not otherwise covered
    • F25D2323/022Doors that can be pivoted either left-handed or right-handed

Abstract

The invention relates to a cupboard-type household appliance which comprises a body, a door mounted on the body and a plane of symmetry-free handle arrangement arranged on the door. Said handle arrangement comprises a connecting element mounted on the door and a handle part held on the connecting element. The aim of the invention is to provide a handle arrangement which allows to use the same components when producing mirror-symmetrical household appliances. For this purpose, the connecting element (44; 144; 244) and the handle part (48; 148; 248) are configured separately from each other and have a respective mirror plane of symmetry (90 or 92), said mirror planes of symmetry (90, 92) being substantially perpendicular to each other.

Description

Haushaltsgerät mit Griffanordnung Household appliance with handle arrangement
Die Erfindung betrifft ein schrankartiges Haushaltsgerät mit einem Korpus, mit einer an dem Korpus angeschlagenen Tür und mit einer an der Tür angeordneten symmetrieebenenfreien Griffanordnung, wobei die Griffanordnung ein an der Tür angeordnetes Anbindungselement und ein an dem Anbindungselement gehaltenes Griffteil umfasst.The invention relates to a cabinet-like household appliance having a body, with a hinged door on the body and with a arranged on the door symmetriebeneenfreien handle assembly, wherein the handle assembly comprises a door disposed on the connecting element and held on the connecting element grip part.
Derartige Haushaltsgeräte kommen insbesondere als Kältegeräte zum Einsatz, beispielsweise als Kühl- oder Gefriergeräte sowie als Kühl-/Gefriergerätekombinationen. Hierbei werden die Haushaltsgeräte je nach Kundenwunsch in der Regel mit einer rechts oder links angeschlagenen Tür hergestellt, wobei entsprechend links oder rechts zum Öffnen der Tür an dieser eine Griffanordnung montiert wird.Such household appliances are used in particular as refrigerators, for example as refrigerators or freezers as well as refrigerator / freezer combinations. Here, the household appliances are usually made according to customer requirements with a hinged right or left door, which is mounted on the left or right to open the door at this handle assembly.
Für den Fall, dass zur Herstellung der Haushaltsgeräte symmetrieebenenfreie Griffanordnungen verwendet werden, muss, damit ein Haushaltsgerät mit Linksanschlag zu einem Rechtsanschlag ein spiegelsymmetrisches Erscheinungsbild aufweist, für jeden Typus des Haushaltsgerätes jeweils eine gesonderte Griffanordnung bereitgestellt werden, die zueinander spiegelsymmetrisch konfiguriert sind. Dies ist allerdings mit einer kostenaufwendigen Materialbevorratung verbunden, da je nach Kundenwunsch bei ansonsten im Wesentlichen ungeänderter Konstruktion des Haushaltsgerätes entsprechend der gewünschten Türöffnungsseite zueinander spiegelsymmetrische Griffanordnungen bevorratet werden müssen.In the event that symmetrieplanenfreien handle assemblies are used to produce the household appliances, so that a household appliance with left stop to a right stop has a mirror-symmetrical appearance, for each type of household appliance each have a separate handle assembly are provided, which are configured mirror-symmetrically to each other. However, this is associated with an expensive material storage, since depending on the customer in otherwise substantially unchanged construction of the household appliance according to the desired door opening side to each other mirror-symmetrical handle arrangements must be stored.
Zur Umgehung dieses Problems wurde bereits vorgeschlagen, die Griffanordnung um 180 Grad bezogen auf eine horizontal ausgerichtete Drehachse zu drehen. Dies führt jedoch dazu, dass bei Verwendung einer Griffanordnung mit beispielsweise vertikal ausgerichtetem Griffteil sich dieses bei einer rechts angeschlagenen Tür beispielsweise in Richtung des Bodens des Haushaltsgerätes erstreckt, während es bei einer links angeschlagenen Tür entgegengesetzt ausgerichtet ist. Dies wird von vielen Benutzern als nachteilig oder unbefriedigend empfunden.To circumvent this problem, it has already been proposed to rotate the handle assembly 180 degrees relative to a horizontally oriented axis of rotation. However, this leads to the fact that when using a handle assembly with, for example, vertically oriented handle this extends in a door hinged right, for example, in the direction of the bottom of the household appliance, while it is aligned opposite in a door hinged left. This is perceived by many users as disadvantageous or unsatisfactory.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Haushaltsgerät der eingangs genannten Art unter Vermeidung der Nachteile des Standes der Technik derart weiterzubilden, dass zur Herstellung der Griffanordnungen unabhängig von der Art des Türanschlags die gleichen Bauteile verwendet werden können.Object of the present invention is to develop a household appliance of the type mentioned while avoiding the disadvantages of the prior art such that the Manufacture of the handle assemblies regardless of the type of door hinge the same components can be used.
Diese Aufgabe wird bei einem Haushaltsgerät der gattungsgemäßen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Anbindungselement und das Griffteil getrennt voneinander ausgebildet sind und jeweils eine Spiegelebene aufweisen, wobei die beiden Spiegelebenen senkrecht aufeinander stehen.This object is achieved in a household appliance of the generic type according to the invention that the connection element and the handle part are formed separately from each other and each having a mirror plane, wherein the two mirror planes are perpendicular to each other.
Eine derartige Ausgestaltung ermöglicht es, unabhängig von der gewünschten Türöffnungsrichtung zur Ausbildung der Griffanordnung die gleichen Bauteile zu verwenden und dennoch die Spiegelbildlichkeit eines Haushaltsgeräts mit Rechtsanschlag zu einem mit Linksanschlag zu gewährleisten. Die Materialbevorratung bei der Herstellung des Haushaltsgerätes kann dadurch erheblich verringert werden, und die Entscheidung, ob die Tür links oder rechts angeschlagen werden soll, kann aufgeschoben werden, bis das Gerät beim Benutzer aufgestellt wird.Such a configuration makes it possible, regardless of the desired door opening direction for the formation of the handle assembly to use the same components and yet to ensure the mirror image of a household appliance with right stop to a left-hand stop. The material storage in the manufacture of the household appliance can thereby be significantly reduced, and the decision whether the door should be hinged left or right, can be postponed until the device is set up at the user.
Vorzugsweise ist das Griffteil vertikal ausgerichtet.Preferably, the handle part is vertically aligned.
Günstig ist es, wenn das Griffteil an dem Anbindungselement lösbar fixiert ist. Dadurch wird gewährleistet, dass das Griffteil, beispielsweise bei Nichtgefallen oder bei Beschädigung, von dem Anbindungselement unproblematisch gelöst und ersetzt werden kann, oder dass das Gerät nachträglich von Links- auf Rechtsanschlag oder umgekehrt umgebaut werden kann.It is favorable if the grip part is releasably fixed to the attachment element. This ensures that the handle part, for example, if not satisfied or damaged, can be solved and replaced by the connection element without any problems, or that the device can be retrofitted from left to right stop or vice versa.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Anbindungselement eine Durchgangsbohrung und das Griffteil eine Sackbohrung auf, wobei das Griffteil an demAccording to a preferred embodiment of the invention, the connecting element has a through hole and the handle part has a blind bore, wherein the handle part on the
Anbindungselement fixiert ist, indem ein Fixierelement die Durchgangsbohrung durchgreift und lösbar in die Bohrung des Griffteils eingesteckt ist. Eine derartige Ausgestaltung desAnbindungselement is fixed by a fixing member passes through the through hole and is detachably inserted into the bore of the handle part. Such an embodiment of the
Haushaltsgerätes ermöglicht es, das Griffteil montagetechnisch einfach und damit kostengünstig sowie zuverlässig an dem Anbindungselement zu fixieren. Darüber hinaus ist bei dieser Ausführung von Vorteil, dass vermieden werden kann, dass ein Kopf desDomestic appliance makes it possible to fix the handle assembly easy and therefore cost-effective and reliable to the connection element. Moreover, in this embodiment is advantageous in that it can be avoided that a head of the
Fixierelements an dem Griffteil zur Anlage kommt, weshalb der Kopf des Fixierelements nicht beispielsweise mit einer Abdeckkappe kaschiert werden muss. Alternativ zu der vorstehend genannten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das Anbindungselement mit einer Durchgangsbohrung oder Sackbohrung versehen ist, während das Griffteil eine Durchgangsbohrung aufweist. In diesem Falle ist es möglich, das Fixierelement von der Seite des Anbindungselements oder des Griffteils in die Bohrungen einzustecken.Fixing element comes to rest on the handle part, which is why the head of the fixing must not be laminated, for example, with a cap. As an alternative to the above-mentioned embodiment, it can be provided that the connection element is provided with a through-hole or blind bore, while the grip part has a through-hole. In this case, it is possible to insert the fixing element from the side of the connecting element or the handle part in the holes.
Um das Griffteil verfahrenstechnisch einfach und möglichst kostengünstig an dem Anbindungselement lösbar zu fixieren, ist das Fixierelement als Schraube ausgebildet, wobei hierbei die Bohrung des Griffteils als Gewindebohrung ausgebildet ist.In order to fix the gripping part in terms of process technology simply and as inexpensively as possible detachably on the connecting element, the fixing element is designed as a screw, in which case the bore of the gripping part is designed as a threaded bore.
Ein Abstehen eines Schraubenkopfes von einer Fläche der Griffanordnung und eine damit einhergehende potentielle Verletzungsgefahr für den Benutzer des Haushaltsgeräts kann vermieden werden, indem die Durchgangsbohrung zum Versenken des Schraubenkopfes angesenkt ist.A protrusion of a screw head from a surface of the handle assembly and an associated potential risk of injury to the user of the household appliance can be avoided by the through hole is countersunk for countersinking the screw head.
Um den Kopfteil der Schraube nicht unnötig beispielsweise mit einer Abdeckkappe kaschieren zu müssen, kann der Schraubenkopf außerhalb des Sichtbereichs eines Benutzers des Haushaltsgerätes gehalten sein, indem das Kopfteil der Schraube der Frontseite der Tür zugewandt ist.In order not to have to unnecessarily cover the head part of the screw, for example, with a cap, the screw head can be kept out of sight of a user of the household appliance by the head of the screw facing the front of the door.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Anbindungselement an einer von der Anschlagseite der Tür abgewandten Seite der Tür angeordnet. Dadurch wird ein ausreichend langer Hebelarm bereitgestellt, um die Tür mit einem vertretbaren Kraftaufwand zu öffnen.According to a preferred embodiment of the invention, the connection element is arranged on a side facing away from the stop side of the door side of the door. This provides a sufficiently long lever arm to open the door with a reasonable amount of effort.
Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform ist das Anbindungselement als Winkelprofil ausgebildet. Bei Winkelprofilen handelt es sich um Normteile, die im Handel besonders kostengünstig erhältlich sind. Ist das Anbindungselement als Winkelprofil ausgebildet, so kann die Griffanordnung bevorzugt als Türöffnungshilfe ausgebildet sein, da ein Bereich eines Schenkels des Winkelprofils zur Abspreizung der Tür von dem Korpus eingesetzt werden kann. - A -According to a further preferred embodiment, the connection element is designed as an angle profile. Angle profiles are standard parts which are commercially available at particularly low cost. If the connection element is designed as an angle profile, the handle arrangement can preferably be designed as a door opening aid, since a region of a leg of the angle profile can be used to spread the door off the carcass. - A -
Es kann vorgesehen sein, dass das Griffteil als Stange ausgebildet ist, vorzugsweise als Stange ohne Kanten oder mit abgerundeten Kanten. Um den Bedienkomfort des Haushaltsgerätes zu erhöhen, ist die Stange vorzugsweise ohne Kanten oder mit abgerundeten Kanten ausgebildet.It can be provided that the grip part is designed as a rod, preferably as a rod without edges or with rounded edges. In order to increase the ease of use of the household appliance, the rod is preferably formed without edges or with rounded edges.
Günstig ist es, wenn das Anbindungselement eine Feder und das Griffteil eine Nut aufweist, wobei die Feder in die Nut eingreift. Durch das Zusammenspiel von Feder und Nut wird ermöglicht, das Griffteil vor seiner Fixierung leicht an dem Anbindungselement in der gewünschten Anordnung auszurichten. Das Zusammenwirken der Feder des Anbindungselements mit der Nut des Griffteils kann aber auch der Fixierung und der korrekten Anordnung des Griffteils an dem Anbindungselement dienen. In einem derartigen Fall kann beispielsweise das Anbindungselement mit einer schwalbenschwanzförmigen Feder und das Griffteil mit einer entsprechenden Schwalbenschwanznut versehen sein, wobei die Feder formschlüssig in die Nut eingreift.It is favorable if the connection element has a spring and the grip part has a groove, wherein the spring engages in the groove. The interaction of spring and groove makes it possible to easily align the handle part before its fixation on the connecting element in the desired arrangement. However, the interaction of the spring of the connecting element with the groove of the handle part can also serve for the fixation and the correct arrangement of the handle part on the connecting element. In such a case, for example, the connection element may be provided with a dovetail-shaped spring and the handle part with a corresponding dovetail groove, wherein the spring engages positively in the groove.
Alternativ zu der vorstehend genannten Ausführungsform kann selbstverständlich auch das Anbindungselement mit einer Nut und das Griffteil mit einer Feder versehen sein.As an alternative to the above-mentioned embodiment, it is of course also possible for the attachment element to be provided with a groove and the grip part for a spring.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes ist das Anbindungselement mit einer Aufnahme versehen, wobei das Griffteil in die Aufnahme eingesteckt ist. Durch das Einstecken des Griffteils in die Aufnahme kann das Griffteil vor seiner Fixierung an dem Anbindungselement zu diesem wie gewünscht positioniert werden. Die Aufnahme kann allerdings auch im Zusammenspiel mit dem Griffteil zur Fixierung des Griffteils an dem Anbindungselement dienen, beispielsweise indem der Querschnitt der Aufnahme geringfügig geringere Abmessungen aufweist als der Querschnitt des Griffteils, so dass das in die Aufnahme eingesteckte Griffteil in ersterer im Klemm- und/oder Presssitz gehalten ist.In a particularly preferred embodiment of the household appliance according to the invention the connection element is provided with a receptacle, wherein the handle part is inserted into the receptacle. By inserting the grip part into the receptacle, the grip part can be positioned as desired before it is fastened to the attachment element. However, the recording can also serve in conjunction with the handle for fixing the handle portion of the connection element, for example by the cross-section of the receptacle has slightly smaller dimensions than the cross section of the handle part, so that the inserted into the receptacle handle part in the former in the clamping and / or interference fit is maintained.
Das erfindungsgemäße schrankartige Haushaltsgerät ist insbesondere als Kältegerät ausgebildet, vorzugsweise als Kühl- oder Gefriergerät oder als Kühl- /Gefriergerätekombination. Die nachfolgende Beschreibung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der Erläuterung der Erfindung. Es zeigen:The cabinet-like household appliance according to the invention is designed in particular as a refrigeration appliance, preferably as a refrigerator or freezer or as a refrigerator / freezer combination. The following description is used in conjunction with the drawings to explain the invention. Show it:
Fig. 1 eine schematische Ansicht der Frontseite eines erfindungsgemäßenFig. 1 is a schematic view of the front side of an inventive
Haushaltsgerätes gemäß einer ersten Ausführungsform;Household appliance according to a first embodiment;
Fig. 2 eine schematische Seitenansicht des erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes;Fig. 2 is a schematic side view of the household appliance according to the invention;
Fig. 3 einen Ausschnitt einer Draufsicht auf das erfindungsgemäße Haushaltsgerät imFig. 3 shows a detail of a plan view of the household appliance according to the invention in
Bereich einer Griffanordnung;Area of a handle assembly;
Fig. 4 eine separate Darstellung der Griffanordnung mit Blick aus Richtung einer Türfront des erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes;4 shows a separate illustration of the handle arrangement with a view from the direction of a door front of the household appliance according to the invention;
Fig. 5 eine der Fig. 4 entsprechende Darstellung in spiegelbildlicher Konfiguration;FIG. 5 shows a representation corresponding to FIG. 4 in a mirror-image configuration; FIG.
Fig. 6 einen Ausschnitt einer Unterseitenansicht einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes im Bereich der Griffanordnung;6 shows a section of a bottom view of a second embodiment of the household appliance according to the invention in the region of the handle arrangement;
Fig. 7 einen Ausschnitt einer Draufsicht des erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes gem. einer dritten Ausführungsform im Bereich der Griffanordnung.Fig. 7 shows a detail of a plan view of the household appliance according to the invention. a third embodiment in the region of the handle assembly.
In den Fig. 1 und 2 ist ein insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 belegtes Haushalts- Kältegerät als Haushaltsgerät abgebildet. Das Kältegerät 10 umfasst einen wärmeisolierenden Korpus 20 sowie eine wärmeisolierende Tür 30, welche mittels zweier Scharniere 22, 24 an dem Korpus 20 angeschlagen ist.In Figs. 1 and 2, a generally occupied by the reference numeral 10 household refrigeration appliance is shown as a household appliance. The refrigeration device 10 comprises a heat-insulating body 20 and a heat-insulating door 30, which is struck by means of two hinges 22, 24 on the body 20.
Wie aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich, weist die Tür 30 einen an einer Innenseite 32 umlaufenden Türdichtung 38 auf, der dichtend an einem Korpusrand 26 anliegt.As can be seen from FIGS. 2 and 3, the door 30 has a door seal 38 which revolves on an inner side 32 and bears sealingly against a body edge 26.
An einer der Türanschlagseite 31 gegenüberliegenden Seite 34 der Tür ist ein Türgriff 40 als Griffanordnung fixiert. Der Türgriff 40 umfasst ein Winkelprofil 44 als Anbindungselement und eine Griffstange 48 als Griffteil. Wie insbesondere aus der Fig. 3 ersichtlich umfasst das Winkelprofil 44 einen ersten Schenkel 45, der mit seiner Innenseite 47 an der Seite 34 fixiert ist, sowie einen zweiten Schenkel 46, welcher sich gegenüber der Tür 30 und parallel zu dieser beabstandet zu einer Türfront 33 erstreckt.On a door stop side 31 opposite side 34 of the door, a door handle 40 is fixed as a handle assembly. The door handle 40 includes an angle section 44 as a connection element and a handle bar 48 as a handle part. As can be seen in particular from FIG. 3, the angle profile 44 comprises a first leg 45, which is fixed with its inside 47 on the side 34, and a second leg 46, which is opposite to the door 30 and parallel to this spaced to a door front 33rd extends.
An einer Außenseite 49 des zweiten Schenkels 46 ist die Griffstange 48 in vertikaler Ausrichtung lösbar fixiert. Aus der Fig. 4 ist ersichtlich, dass ein unterer Abschnitt der Griffstange 48 an der Außenseite 49 des Schenkels 46 mittels zweier Innensechskantschrauben 80, 82 als Fixierelemente fixiert ist, wobei die Innensechskantschrauben 80, 82 symmetrisch zu einer senkrecht auf der Papierebene stehenden Spiegelebene 90 des Winkelprofils 44 und entlang einer senkrecht auf der Papierebene stehenden Spiegelebene 92 der Griffstange 48 an einer Innenseite 50 des zweiten Schenkels 46 angeordnet sind. Ein oberer Abschnitt der Griffstange 48 steht gegenüber dem zweiten Schenkel 46 vor und dient als Handgriff.On an outer side 49 of the second leg 46, the handle bar 48 is releasably fixed in vertical orientation. From Fig. 4 it can be seen that a lower portion of the handle bar 48 is fixed to the outer side 49 of the leg 46 by means of two Allen screws 80, 82 as fixing elements, the hexagon socket screws 80, 82 symmetrically to a plane perpendicular to the plane of the mirror 90 of the Angle profile 44 and along a plane perpendicular to the plane of the mirror plane 92 of the handle bar 48 on an inner side 50 of the second leg 46 are arranged. An upper portion of the handlebar 48 projects from the second leg 46 and serves as a handle.
Zur Fixierung der Griffstange 48 an dem Schenkel 46 sind die Gewindeabschnitte der Innensechskantschrauben 80, 82 jeweils durch eine den zweiten Schenkel 46 durchsetzenden Durchgangsbohrung geführt und in an entsprechenden Stellen in die Griffstange 48 eingebrachten Gewindesackbohrungen fest eingeschraubt. Die Durchgangsbohrungen sind jeweils mit einer aufgeweiteten Bohrung 84, 86 versehen, in welchen die Köpfe der Innensechskantschrauben 80, 82 versenkt sind.For fixing the handle bar 48 on the leg 46, the threaded portions of the hexagon socket screws 80, 82 are each guided by a second leg 46 passing through hole and screwed into corresponding positions in the handle bar 48 threaded blind holes. The through holes are each provided with a flared bore 84, 86, in which the heads of the hexagon socket screws 80, 82 are sunk.
In der Fig. 4 ist der Türgriff 40 des Kühlgerätes 10 separat dargestellt. Aus dieser Darstellung ist ersichtlich, dass das Winkelprofil 44 und die Griffstange 48 jeweils eine Spiegelebene 90 bzw. 92 aufweisen, welche senkrecht auf der Papierebene stehen und sich miteinander in einem 90°-Winkel schneiden. Diese Ausführung des Türgriffs 40 ist beispielsweise für eine rechts angeschlagene Tür geeignet. Um den in der Fig. 4 abgebildeten Türgriff 40 in die in der Fig. 5 abgebildete, für eine links angeschlagene Tür geeignete spiegelbildliche Konfiguration 60 zu überführen, müssen zunächst die Innensechskantschrauben 80, 82 gelöst und die Griffstange 48 von dem Winkelprofil 44 abgehoben werden. Für die Transformation muss dann das Winkelprofil 44 um eine Drehachse, welche der Schnittlinie der Spiegelebenen 90 und 92 entspricht, um 180 Grad gedreht werden. Nach der Drehung des Winkelprofils 44 wird dieses wieder mit den Innensechskantschrauben 80, 82 verschraubt und erhält so die in der Fig. 5 dargestellte spiegelbildliche Konfiguration 60 des Türgriffs 40.4, the door handle 40 of the cooling device 10 is shown separately. From this representation it can be seen that the angle profile 44 and the handle bar 48 each have a mirror plane 90 and 92, which are perpendicular to the paper plane and intersect each other at a 90 ° angle. This embodiment of the door handle 40 is suitable for example for a right hinged door. In order to convert the door handle 40 depicted in FIG. 4 into the mirror-image configuration 60 shown in FIG. 5, which is hinged on the left, the hexagon socket screws 80, 82 must first be loosened and the handle bar 48 lifted from the angled profile 44. For the transformation then the angle profile 44 must be rotated by 180 degrees about a rotation axis which corresponds to the intersection of the mirror planes 90 and 92. After the rotation of the angle profile 44, this is again with the hexagon socket screws 80, 82nd screwed and thus receives the illustrated in Fig. 5 mirror-image configuration 60 of the door handle 40th
Abweichend von dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel ist es auch möglich, dass das Winkelprofil 44 mit seinem Schenkel 45 drehbar an der Seitenwange 34 der Tür 30 gelagert ist und der zweite Schenkel 46 die Griffstange 48 trägt. Die Griffstange 48 bildet zusammen mit dem Winkelschenkel 46 bezüglich der Drehlagerung einen zweiarmigen Hebel, dessen kürzerer Hebelarm als Wirkarm dient, während der längere Hebelarm den gegenüber dem Winkelschenkel 46 vorstehenden, als Handgriff dienenden Abschnitt der Griffstange 48 umfasst.Notwithstanding the embodiment described above, it is also possible that the angle section 44 is rotatably mounted with its leg 45 on the side cheek 34 of the door 30 and the second leg 46, the handle bar 48 carries. The handle bar 48 together with the angle leg 46 with respect to the pivot bearing a two-armed lever whose shorter lever arm serves as a knuckle, while the longer lever arm over the angle leg 46 protruding, serving as a handle portion of the handle bar 48 includes.
Beim Betätigen des Handgriffs drückt sich der Wirkarm gegen den Gerätekorpus 20 ab, wodurch die Türdichtung zumindest partiell abgehoben wird. Die am Handgriff aufzubringende Öffnungskraft verringert sich dabei im Verhältnis des kürzeren zum längeren Hebelarm.Upon actuation of the handle, the active arm presses against the device body 20, whereby the door seal is at least partially lifted. The opening force to be applied to the handle is reduced in the ratio of the shorter to the longer lever arm.
Das in der Fig. 6 abgebildete Kältegerät gemäß einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes ist im Wesentlichen identisch mit dem der ersten Ausführungsform, weist jedoch eine davon verschiedene Ausgestaltung der Griffanordnung auf.The refrigerator shown in Fig. 6 according to a second embodiment of the household appliance according to the invention is substantially identical to that of the first embodiment, but has a different configuration of the handle assembly.
Der Türgriff 140 der zweiten Ausführungsform umfasst ein Winkelprofil 144 als Anbindungselement und eine Griffstange 148 als Griffteil.The door handle 140 of the second embodiment comprises an angle profile 144 as a connection element and a handle bar 148 as a handle part.
Das Winkelprofil 144 umfasst einen ersten Schenkel 145, welcher mit einer Innenseite 147 an einem Türrahmenabschnitt 134 fixiert ist, sowie einen parallel zu einer Türfront 133 ausgerichteten zweiten Schenkel 146, der gegenüber der Türfront 133 und beabstandet zu dieser ausgerichtet ist.The angle profile 144 comprises a first leg 145, which is fixed with an inner side 147 on a door frame portion 134, and a parallel to a door front 133 aligned second leg 146, which is opposite to the door front 133 and spaced therefrom aligned.
Das vertikal verlaufende Ende des Schenkels 146 ist in Form einer schwalbenschwanzförmigen Leiste 166 als Feder ausgebildet. Diese Leiste 166 greift formschlüssig in eine in die Griffstange 148 eingebrachte, vertikal ausgerichteteThe vertical end of the leg 146 is in the form of a dovetailed bar 166 as a spring. This strip 166 engages positively in an introduced into the handle bar 148, vertically aligned
Schwalbenschwanzführung 168 als Nut ein, wobei das untere Ende der Leiste 166 mit dem unteren Ende der Griffstange 148 bündig abschließt und das obere Ende der Leiste 166 an einem Stirnende der Führung 168 anliegt. Die Fixierung der Griffstange 148 an dem Winkelprofil 144 kann dabei beispielsweise dadurch bewerkstelligt sein, dass die Leiste 166 in der Führung 168 im Press- und/oder Klemmsitz gehalten ist. Alternativ oder zusätzlich dazu kann das Winkelprofil 144 mit der Griffstange 148 verschraubt sein.Dovetail guide 168 as a groove, the lower end of the bar 166 with the bottom of the handle bar 148 is flush and the upper end of the bar 166 abuts a front end of the guide 168. The fixation of the handlebar 148 on the angle section 144 can be accomplished, for example, that the bar 166 is held in the guide 168 in the press and / or clamping fit. Alternatively or additionally, the angle profile 144 may be bolted to the handlebar 148.
Im Unterschied zu dem in der Fig. 6 gezeigten Türgriff 140 weist ein Türgriff 240 eines Kältegerätes gemäß einer dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Haushaltsgerätes an einem vertikal ausgerichteten Ende eines Schenkels 246 eines Winkelprofils 244 eine vertikal ausgerichtete Ringaufnahme 270 als Aufnahme auf, in welche eine Griffstange 248 als Griffteil eingesteckt ist. Die Griffstange 248 ist formschlüssig in die Ringaufnahme 270 aufgenommen und schließt bündig mit einer Unterseite des Winkelprofils 244 ab. Die Griffstange 248 kann in der Ringaufnahme 270 fixiert sein, indem sie dort im Klemm- und/oder Presssitz gehalten ist. Eine Fixierung kann alternativ oder zusätzlich dazu erfolgen, indem die Griffstange 248 mit der Ringaufnahme 270 beispielsweise verschraubt wird. In contrast to the door handle 140 shown in FIG. 6, a door handle 240 of a refrigerator according to a third embodiment of the household appliance according to the invention at a vertically oriented end of a leg 246 of an angle section 244 a vertically oriented ring receptacle 270 as a receptacle, in which a handle bar 248th is inserted as a handle. The handle bar 248 is positively received in the ring receptacle 270 and terminates flush with a bottom of the angle section 244. The handle bar 248 may be fixed in the ring receiver 270 by being held there in a clamped and / or press fit. A fixation can alternatively or additionally be done by the handle bar 248 is screwed to the ring holder 270, for example.

Claims

Patentansprüche claims
1. Schrankartiges Haushaltsgerät mit einem Korpus, mit einer an dem Korpus angeschlagenen Tür und mit einer an der Tür angeordneten symmetrieebenenfreien Griffanordnung, wobei die Griffanordnung ein an der Tür angeordnetes Anbindungselement und ein an dem Anbindungselement gehaltenes Griffteil umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbindungselement (44; 144; 244) und das Griffteil (48; 148; 248) getrennt voneinander ausgebildet sind und jeweils eine Spiegelebene (90 bzw. 92) aufweisen, wobei die beiden Spiegelebenen (90, 92) senkrecht aufeinanderstehen.A cupboard-type household appliance having a body, a door hinged to the body, and a symmetry-level free handle arrangement arranged on the door, the handle arrangement comprising a connection element arranged on the door and a grip element held on the connection element, characterized in that the connection element (FIG. 44; 144; 244) and the grip part (48; 148; 248) are formed separately from one another and each have a mirror plane (90 or 92), wherein the two mirror planes (90, 92) are perpendicular to one another.
2. Haushaltsgerät nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (48; 148; 248) an dem Anbindungselement (44; 144; 244) lösbar fixiert ist.2. Domestic appliance according to claim 1, characterized in that the grip part (48; 148; 248) is detachably fixed to the attachment element (44; 144; 244).
3. Haushaltsgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbindungselement (44; 144; 244) eine Durchgangsbohrung und das Griffteil (48;3. Household appliance according to claim 2, characterized in that the connection element (44; 144; 244) has a through-bore and the grip part (48;
148; 248) eine Bohrung aufweist, wobei das Griffteil (48; 148; 248) an dem Anbindungselement (44; 144; 244) fixiert ist, indem ein Fixierelement (80, 82) die Durchgangsbohrung durchgreift und lösbar in die Bohrung des Griffteils (48; 148; 248) aufgenommen ist.148; 248) has a bore, wherein the handle part (48; 148; 248) is fixed to the attachment element (44; 144; 244) by a fixing element (80, 82) passing through the through hole and releasably inserted into the bore of the grip part (48; 148, 248) is included.
4. Haushaltsgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (80, 82) eine Schraube ist, wobei die Bohrung des Griffteils (48; 148; 248) als Gewindebohrung ausgebildet ist.4. Household appliance according to claim 3, characterized in that the fixing element (80, 82) is a screw, wherein the bore of the handle part (48; 148; 248) is formed as a threaded bore.
5. Haushaltsgerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die5. Household appliance according to claim 3 or 4, characterized in that the
Durchgangsbohrung angesenkt ist zum Versenken eines Schraubenkopfes.Through hole is countersunk for sinking a screw head.
6. Haushaltsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbindungselement (44; 144; 244) an einem der Anschlagseite (31 ) der Tür (30) abgewandten Türseitenwange (34) angeordnet ist. 6. Household appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element (44; 144; 244) on one of the stop side (31) of the door (30) facing away from the door side cheek (34) is arranged.
7. Haushaltsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (48; 148; 248) als Stange ausgebildet ist, vorzugsweise als Stange ohne Kanten oder mit abgerundeten Kanten.7. Household appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the handle part (48; 148; 248) is designed as a rod, preferably as a rod without edges or with rounded edges.
8. Haushaltsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbindungselement (44; 144; 244) eine Feder (166) und das Griffteil (48; 148; 248) eine Nut (168) aufweist, wobei die Feder (166) in die Nut (168) eingreift.8. Household appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element (44; 144; 244) has a spring (166) and the handle part (48; 148; 248) has a groove (168), wherein the spring (166) engages in the groove (168).
9. Haushaltsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbindungselement (44; 144; 244) mit einer Aufnahme9. Household appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element (44; 144; 244) with a receptacle
(270) versehen ist, in welche das Griffteil (48; 148; 248) aufgenommen ist.(270) into which the grip part (48; 148; 248) is received.
10. Haushaltsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbindungselement (44; 144; 244) als Winkelprofil ausgebildet ist, das mit einem seiner Winkelschenkel (45) an einer Seitenwange10. Household appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting element (44; 144; 244) is designed as an angle profile with one of its angle legs (45) on a side cheek
(34) der Tür (30) drehbar gelagert und gehalten ist, während der andere Winkelschenkel (46) das Griffteil (48; 148; 248) trägt, das über den Winkelschenkel (46) vorsteht.(34) of the door (30) is rotatably supported and held, while the other angle leg (46) carries the handle portion (48; 148; 248) projecting beyond the angle leg (46).
1 1. Haushaltsgerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (48; 148; 248) zusammen mit dem Winkelschenkel (46) einen zweiarmigen Hebel bezüglich der Drehlagerung des Winkelschenkels (45) bildet, wobei der längere Hebelarm des zweiarmigen Hebels den vorstehenden Teil des Griffteils (48; 148; 248) umfasst.1 1. Household appliance according to claim 10, characterized in that the handle part (48; 148; 248) together with the angle leg (46) forms a two-armed lever with respect to the pivotal mounting of the angle leg (45), wherein the longer lever arm of the two-armed lever the above Part of the handle part (48, 148, 248).
12. Haushaltsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, dass es als Kältegerät mit einem wärmeisolierenden Gehäuse und einer daran verschwenkbar gelagerten Tür mit einer umlaufend an ihrer Innenseite angeordneten und an einer Auflagefläche des Gehäuses aufliegenden Türdichtung ausgebildet ist. 12. Household appliance according to one of claims 1 to 11, characterized in that it is designed as a refrigeration device with a heat-insulating housing and a pivotally mounted thereto door with a circumferentially disposed on its inner side and resting on a support surface of the housing door seal.
EP06793215A 2005-09-12 2006-09-05 Household appliance with handle arrangement Withdrawn EP1926872A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520014384 DE202005014384U1 (en) 2005-09-12 2005-09-12 A door grip for refrigeration appliances is assembled from two components which may be assembled by a user to suit left or right hand opening
PCT/EP2006/065997 WO2007031432A1 (en) 2005-09-12 2006-09-05 Household appliance with handle arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1926872A1 true EP1926872A1 (en) 2008-06-04

Family

ID=35433728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP06793215A Withdrawn EP1926872A1 (en) 2005-09-12 2006-09-05 Household appliance with handle arrangement

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1926872A1 (en)
DE (1) DE202005014384U1 (en)
RU (1) RU2425201C2 (en)
WO (1) WO2007031432A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB840661A (en) * 1957-02-06 1960-07-06 Walter Cassey Ltd Improvements relating to releasable fastenings for doors and the like

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4151681A (en) * 1977-12-01 1979-05-01 General Electric Company Arrangement for mounting hinge pin sockets to cabinet doors
DE9409850U1 (en) * 1994-06-22 1994-08-04 Metallwerk Sundern Otto Brumbe Handle for furniture
DE29606605U1 (en) * 1996-04-11 1996-08-08 Bosch Siemens Hausgeraete Refrigerator
DE19650776A1 (en) * 1996-12-06 1998-06-10 Bosch Siemens Hausgeraete Door handle for a furniture door, in particular a refrigerator door
DE19751310A1 (en) * 1997-11-19 1999-05-20 Bosch Siemens Hausgeraete Refrigerator
DE10049575A1 (en) * 2000-10-06 2002-04-11 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Refrigerator with door opening aid
US20050034271A1 (en) * 2003-08-15 2005-02-17 Andre Denys Reversible door handle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB840661A (en) * 1957-02-06 1960-07-06 Walter Cassey Ltd Improvements relating to releasable fastenings for doors and the like

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of WO2007031432A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
RU2425201C2 (en) 2011-07-27
RU2008110887A (en) 2009-10-27
DE202005014384U1 (en) 2005-11-17
WO2007031432A1 (en) 2007-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1743128B1 (en) Domestic appliance having a swiveled display screen
DE102015106917B4 (en) Furniture hinge with a damper and a spring
EP2704604B1 (en) Drawer
EP2059145A1 (en) Drawer
EP3029238B1 (en) Corner fitting with adjustable clamping area
DE102013000763A1 (en) shower enclosure
EP2586944A1 (en) Hinge with adjustment elements and adjustment cap for these adjustment elements
WO2018033221A1 (en) Furniture hinge
EP3032022A1 (en) Method for mounting a towing device and assembly kit
DE202013100325U1 (en) Handle mounting of a door or window handle
EP1887175A2 (en) Hinge and shower partition and wall bracket
EP2208843B1 (en) Hinge for a door
DE20319267U1 (en) Hinge housing for door leaves, which consist at least partially of thin-walled metal or metallic hollow sections
DE102008013986A1 (en) Damping device for furniture doors
EP1926872A1 (en) Household appliance with handle arrangement
DE102017126368A1 (en) Furniture panel with a flap fitting and furniture body and furniture with such a furniture plate
DE102008041048B4 (en) Dishwasher for installation in a built-in cupboard
DE202009008840U1 (en) door
DE10209557A1 (en) Bracket with adjustment mechanism for holding doors
DE102004020267A1 (en) An indicator screen for a domestic appliance has a hinge system to allow pull-out and angular turning of the screen from the housing
AT15329U1 (en) Adjustable fitting - especially hinge for a door leaf
EP1926951A1 (en) Refrigeration device with door-opening aid
EP1632629B1 (en) Hinge for a piece of furniture having a door, in particular for a piece of wooden furniture
EP0060538B1 (en) Furniture, especially a cabinet
DE20316622U1 (en) Tape for doors, windows or the like

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20080414

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20090520

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20120906