EP1875067A1 - Fuel-injection valve - Google Patents

Fuel-injection valve

Info

Publication number
EP1875067A1
EP1875067A1 EP06708262A EP06708262A EP1875067A1 EP 1875067 A1 EP1875067 A1 EP 1875067A1 EP 06708262 A EP06708262 A EP 06708262A EP 06708262 A EP06708262 A EP 06708262A EP 1875067 A1 EP1875067 A1 EP 1875067A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
outlet opening
fuel injection
injection valve
outlet
valve seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP06708262A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Stefan Arndt
Markus Gesk
Guenter Dantes
Joerg Heyse
Andreas Krause
Kai Gartung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Publication of EP1875067A1 publication Critical patent/EP1875067A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1806Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for characterised by the arrangement of discharge orifices, e.g. orientation or size
    • F02M61/184Discharge orifices having non circular sections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1806Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for characterised by the arrangement of discharge orifices, e.g. orientation or size
    • F02M61/1833Discharge orifices having changing cross sections, e.g. being divergent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1853Orifice plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

The invention relates to a fuel-injection valve, which is characterised in that an injection orifice plate (23) is located downstream of a valve seat body (16) comprising a fixed valve seat (29), said plate having at least one outlet opening (24). An inflow opening (19) comprising an annular inlet cavity (26) is provided directly upstream of the outlet openings (24). The valve seat body (16) protects the inlet cavity (26) in such a way that the downstream outlet openings (24) of the injection orifice plate (23) are covered. The inlet cavity (26) that lies directly upstream of the outlet opening(s) (24) is configured in such a way that fuel essentially streams towards the outlet opening (24) at a right angle to the longitudinal extension of the outlet opening (24). The cross-section of the outlet opening(s) (24) is configured as a polygon, in particular with a triangular shape, or has an undulating shape with several arcs along its external contour. The fuel-injection valve is particularly suitable for use in the fuel-injection systems of compressed-mixture, spark-ignited internal combustion engines.

Description

BrennstoffeinspritzventilFuel injector
Stand der TechnikState of the art
Die Erfindung geht aus von einem Brennstoffeinspritzventil nach der Gattung des Hauptanspruchs.The invention relates to a fuel injection valve according to the preamble of the main claim.
Bekannt ist bereits aus der DE 4221 185 Al ein Brennstoffeinspritzventil, das stromabwärts eines festen Ventilsitzes eine Lochscheibe mit mehreren Auslassöffnungen aufweist. Die Lochscheibe wird zunächst mit zumindest einer Auslassöffnung durch Stanzen versehen, die parallel zur Ventillängsachse verläuft. Dann wird die Lochscheibe in ihrem mittleren Bereich, der die Auslassöffnungen aufweist, durch Tiefziehen plastisch verformt, so dass die Auslassöffnungen geneigt gegenüber der Ventillängsachse verlaufen und sich inDE 4221 185 A1 already discloses a fuel injection valve which has a perforated disc with a plurality of outlet openings downstream of a fixed valve seat. The perforated disc is initially provided with at least one outlet opening by punching, which runs parallel to the valve longitudinal axis. Then, the perforated disc is plastically deformed in its central region, which has the outlet openings, by deep drawing, so that the outlet openings extend inclined relative to the longitudinal axis of the valve and engage in
Strömungsrichtung kegelstumpfförmig bzw. konisch erweitern. Auf diese Weise werden gegenüber bis dahin bekannten Einspritzventilen eine gute Aufbereitung und eine gute Strahlstabilität des durch die Auslassöffnungen abgegebenen Mediums erzielt, jedoch ist der Herstellungsprozess der Lochscheibe mit ihren Auslassöffnungen sehr aufwändig. Die Auslassöffnungen sind unmittelbar stromabwärts einer Austrittsöffnung im Ventilsitzkörper vorgesehen und werden insofern direkt angeströmt, wobei die Auslassöffnungen selbst den engsten Strömungsquerschnitt festlegen.Expand flow direction in the form of a truncated cone or conical. In this way, a good treatment and a good jet stability of the discharged through the outlet openings medium are achieved compared to previously known injectors, however, the production process of the perforated disc with its outlet openings is very expensive. The outlet openings are provided immediately downstream of an outlet opening in the valve seat body and are thus directly flowed, wherein the outlet openings define even the narrowest flow cross-section.
Aus der US 6,405,946 Bl ist bereits ein Brennstoffeinspritzventil bekannt, bei dem stromabwärts des Ventilsitzes eine Lochscheibe mit mehreren Auslassöffnungen vorgesehen ist. Dabei ist zwischen einer Austrittsöffnung im Ventilsitzkörper und der Lochscheibe eine Zuströmöffnung mit größerem Durchmesser ausgebildet, die einen ringförmigen Anströmhohlraum für die Auslassöffnungen bildet. Die Auslassöffnungen der Lochscheibe stehen mit der Zuströmöffnung und dem ringförmigen Anströmhohlraum in unmittelbarer Strömungsverbindung und werden dabei von der oberen Begrenzung der Zuströmöffnung überdeckt. Mit anderen Worten ausgedrückt liegt ein vollständiger Versatz von der den Einlass der Zuströmöffiiung festlegenden Austrittsöffiiung und den Auslassöffiiungen vor. Aufgrund des radialen Versatzes der Auslassöffnungen gegenüber der Austrittsöffnung im Ventilsitzkörper ergibt sich ein S-förmiger Strömungsverlauf des Brennstoffs, der eine zerstäubungsfördernde Maßnahme darstellt. Die Auslassöffnungen besitzen einen runden bzw. elliptischen Querschnitt.From US Pat. No. 6,405,946 B1, a fuel injection valve is already known in which a perforated disk with a plurality of outlet openings is provided downstream of the valve seat. In this case, an inlet opening with a larger diameter is formed between an outlet opening in the valve seat body and the perforated disk, which forms an annular inflow cavity for the outlet openings. The outlet openings of the perforated disc are in direct flow communication with the inflow opening and the annular inflow cavity and are thereby from the upper boundary of the inflow opening covered. In other words, there is a complete offset from the outlet port defining the inlet of the inflow port and the outlet ports. Due to the radial offset of the outlet openings relative to the outlet opening in the valve seat body results in an S-shaped flow pattern of the fuel, which is an atomization-promoting measure. The outlet openings have a round or elliptical cross section.
Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention
Das erfindungsgemäße Brennstoffeinspritzventil mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat den Vorteil, dass auf einfache Art und Weise eine gleichmäßige Feinstzerstäubung des Brennstoffs erreicht wird, wobei eine besonders hohe Aufbereitungsqualität und Zerstäubungsgüte mit sehr kleinen Brennstofftröpfchen erzielt wird. Dies wird in vorteilhafter Weise dadurch erreicht, dass stromabwärts eines Ventilsitzes Auslassöffnungen vorgesehen sind, die horizontal angeströmt werden und so konturiert sind, dass der Umfang der Auslassöffnung im Verhältnis zum Querschnitt der Auslassöffnung maximiert ist. Die horizontalen Geschwindigkeitskomponenten der in die Eintrittsebene einmündenden Strömung werden durch die Wandung der jeweiligen Auslassöffnung an der Eintrittsebene nicht behindert, so dass der Brennstoffstrahl beim Verlassen der Auslassöffnung die volle Intensität der in dem Anströmhohlraum generierten Horizontalkomponenten besitzt und deshalb mit maximaler Zerstäubung auffächert. Durch die horizontale Anströmung der Auslassöffnungen ist die Strömung in den Auslassöffnungen aufgrund von Wirbelbildung richtungsdiffus. Durch das sofortige Auffächern wird vermieden, dass die Flüssigkeitsoberflächenspannung den austretenden Strahl zu einem zylindrischen Strahl kleinerer freier Oberfläche zusammenzieht. Die vergrößerte freie Strahloberfläche begünstigt den weiteren Zerfall in kleinere Tröpfchen.The fuel injection valve according to the invention with the characterizing features of the main claim has the advantage that in a simple manner uniform atomization of the fuel is achieved, with a particularly high quality of preparation and Zerstäubungsgüte is achieved with very small fuel droplets. This is achieved in an advantageous manner in that outlet openings are provided downstream of a valve seat, which are flowed horizontally and are contoured so that the circumference of the outlet opening is maximized in relation to the cross section of the outlet opening. The horizontal velocity components of the flow entering the entry plane are not obstructed by the wall of the respective outlet opening at the entry plane, so that the fuel jet has the full intensity of the horizontal components generated in the onflow cavity when exiting the exit opening and therefore fanning with maximum atomization. Due to the horizontal flow of the outlet openings, the flow in the outlet openings is directional diffusional due to vortex formation. The instant fanning avoids the liquid surface tension from contracting the emergent jet to a cylindrical jet of smaller free surface. The increased free radiation surface favors the further disintegration into smaller droplets.
Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im Hauptanspruch angegebenen Brennstoffeinspritzventils möglich.The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the main claim fuel injector are possible.
In vorteilhafter Weise ist im Ventilsitzkörper stromaufwärts der Auslassöffnungen eine Zuströmöffnung mit einem ringförmigen Anströmhohlraum vorgesehen, die größer ist als eine Austrittsöffnung stromabwärts des Ventilsitzes. Auf diese Weise übernimmt der Ventilsitzkörper bereits die Funktion einer Strömungsbeeinflussung in der Lochscheibe. In besonders vorteilhafter Weise wird durch die Ausbildung der Zuströmöffnung ein S-Schlag in der Strömung zur Zerstäubungsverbesserung des Brennstoffs erreicht, da der Ventilsitzkörper mit der oberen Begrenzung der Zuströmöffnung die Auslassöffnungen der Lochscheibe überdeckt.Advantageously, in the valve seat body upstream of the outlet openings an inflow opening is provided with an annular inflow cavity, which is larger than an outlet opening downstream of the valve seat. In this way, the valve seat body already assumes the function of influencing the flow in the perforated disc. In a particularly advantageous manner, the formation of the inflow opening an S-blow in the flow for atomization improvement of the fuel reaches, since the valve seat body with the upper boundary of the inflow opening covers the outlet openings of the perforated disc.
Mittels galvanischer Metallabscheidung lassen sich in vorteilhafter Weise Lochscheiben in reproduzierbarer Weise äußerst präzise und kostengünstig in sehr großen Stückzahlen gleichzeitig herstellen. Außerdem erlaubt diese Herstellungsweise eine große Gestaltungsfreiheit bei der Konturierung der Auslassöffnungen in der Lochscheibe.By means of electrodeposition, perforated disks can be produced in a reproducible manner in an extremely precise and cost-effective manner in very large numbers simultaneously. In addition, this method of manufacture allows a great freedom of design in the contouring of the outlet openings in the perforated disc.
Zeichnungdrawing
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen Figur 1 ein teilweise dargestelltes Einspritzventil, Figur 2 den Ausschnitt II in Figur 1 mit dem erfindungsgemäß ausgestalteten Bereich in einer vergrößerten Darstellung, Figur 3 ein erstes Ausführungsbeispiel einerEmbodiments of the invention are shown in simplified form in the drawing and explained in more detail in the following description. 1 shows a partially illustrated injection valve, Figure 2 shows the detail II in Figure 1 with the inventively designed area in an enlarged view, Figure 3 shows a first embodiment of a
Auslassöffnung, Figur 4 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Auslassöffnung, Figur 5 ein drittes Ausführungsbeispiel einer Auslassöffnung, Figur 6 ein viertes Ausführungsbeispiel einer Auslassöffnung, Figur 7 ein fünftes Ausführungsbeispiel einer Auslassöffnung, Figur 8 ein sechstes Ausführungsbeispiel einer Auslassöffnung und Figur 9 ein siebentes Ausführungsbeispiel einer Auslassöffnung.Figure 6 shows a third embodiment of an outlet opening, Figure 6 shows a fourth embodiment of an outlet, Figure 7 shows a fifth embodiment of an outlet, Figure 8 shows a sixth embodiment of an outlet and Figure 9 shows a seventh embodiment of an outlet.
Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments
In der Figur 1 ist als ein Ausführungsbeispiel ein Ventil in der Form eines Einspritzventils für Brennstoffeinspritzanlagen von gemischverdichtenden fremdgezündeten Brennkraftmaschinen teilweise dargestellt. Das Einspritzventil hat einen nur schematisch angedeuteten, einen Teil eines Ventilgehäuses bildenden, rohrförmigen Ventilsitzträger 1, in dem konzentrisch zu einer Ventillängsachse 2 eine Längsöffnung 3 ausgebildet ist. In der Längsöffnung 3 ist eine z. B. rohrförmige Ventilnadel 5 angeordnet, die an ihrem stromabwärtigen Ende 6 mit einem z. B. kugelförmigen Ventilschließkörper 7, an dessen Umfang beispielsweise fünf Abflachungen 8 zum Vorbeiströmen des Brennstoffs vorgesehen sind, fest verbunden ist.In the figure 1 is shown as an embodiment, a valve in the form of an injection valve for fuel injection systems of mixture-compression spark-ignition internal combustion engines partially. The injection valve has a tubular valve seat carrier 1, which only schematically indicates a part of a valve housing and in which a longitudinal opening 3 is formed concentrically to a valve longitudinal axis 2. In the longitudinal opening 3 is a z. B. tubular valve needle 5, which at its downstream end 6 with a z. B. spherical valve-closing body 7, at the periphery of which, for example, five flats 8 are provided for flowing past the fuel, is firmly connected.
Die Betätigung des Einspritzventils erfolgt in bekannter Weise, beispielsweise elektromagnetisch. Zur axialen Bewegung der Ventilnadel 5 und damit zum Öffnen entgegen der Federkraft einer nicht dargestellten Rückstellfeder bzw. Schließen des Einspritzventils dient - A - ein schematisch angedeuteter elektromagnetischer Kreis mit einer Magnetspule 10, einem Anker 11 und einem Kern 12. Der Anker 11 ist mit dem dem Ventilschließkörper 7 abgewandten Ende der Ventilnadel 5 durch z.B. eine mittels eines Lasers ausgebildete Schweißnaht verbunden und auf den Kern 12 ausgerichtet.The actuation of the injection valve takes place in a known manner, for example electromagnetically. For axial movement of the valve needle 5 and thus for opening against the spring force of a return spring, not shown, or closing of the injection valve is used The armature 11 is connected to the valve closing body 7 facing away from the end of the valve needle 5 by, for example, a trained by a laser weld and aligned with the core 12. Die Anker 11 ist mit dem Elektromagnet 11 verbunden ,
In dem stromabwärts liegenden Ende des Ventilsitzträgers 1 ist ein Ventilsitzkörper 16 z.B. durch Schweißen dicht montiert. An seiner dem Ventilschließkörper 7 abgewandten, unteren Stirnseite 17 ist der Ventilsitzkörper 16 gestuft ausgeführt, wobei in einem mittleren Bereich rund um die Ventillängsachse 2 eine Vertiefung 20 vorgesehen ist, in der eine flache, z.B. einlagige Lochscheibe 23 eingebracht ist. Die Lochscheibe 23 weist wenigstens eine, idealerweise jedoch zwei bis vierzig Auslassöffnungen 24 auf. Stromaufwärts der Vertiefung 20 und damit der Auslassöffnungen 24 der Lochscheibe 23 ist im Ventilsitzkörper 16 eine Zuströmöffnung 19 vorgesehen, über die die einzelnen Auslassöffnungen 24 angeströmt werden. Die Zuströmöffnung 19 besitzt dabei einen Durchmesser, der größer ist als die Öffnungsweite einer Austrittsöffnung 27 im Ventilsitzkörper 16, aus der der Brennstoff kommend in die Zuströmöffnung 19 und letztlich in die Auslassöffnungen 24 einströmt.In the downstream end of the valve seat carrier 1 is a valve seat body 16, e.g. tightly assembled by welding. At its lower end face 17 facing away from the valve closing body 7, the valve seat body 16 is stepped, with a recess 20 being provided in a central area around the valve longitudinal axis 2, in which a flat, e.g. single-layer perforated disc 23 is introduced. The perforated disc 23 has at least one, but ideally two to forty outlet openings 24. Upstream of the recess 20 and thus of the outlet openings 24 of the perforated disc 23, an inflow opening 19 is provided in the valve seat body 16, via which the individual outlet openings 24 are flown. The inflow opening 19 has a diameter which is greater than the opening width of an outlet opening 27 in the valve seat body 16, from which the fuel flows into the inflow opening 19 and ultimately into the outlet openings 24.
Die Zuströmöffnung 19 ist im unmittelbaren Anströmbereich der Auslassöffnungen 24 so ausgeführt, dass die Strömung weitgehend im rechten Winkel zur Längserstreckung der Auslassöffnungen 24, in der Figur 1 also entsprechend horizontal, zu den Auslassöffnungen 24 gelangt. Der gegenüber der Austrittsöffnung 27 durchmessergrößere Ringbereich der Zuströmöffnung 19 ist in der Figur 2 vergrößert dargestellt, anhand dieser Figur näher erläutert und wird im Folgenden als Anströmhohlraum 26 bezeichnet.The inflow opening 19 is designed in the immediate onflow region of the outlet openings 24 in such a way that the flow reaches the outlet openings 24 substantially at right angles to the longitudinal extension of the outlet openings 24, ie horizontally in FIG. The annular region of the inflow opening 19, which is larger in diameter relative to the outlet opening 27, is shown enlarged in FIG. 2, explained in more detail on the basis of this figure, and is referred to below as the inflow cavity 26.
Die Verbindung von Ventilsitzkörper 16 und Lochscheibe 23 erfolgt beispielsweise durch eine umlaufende und dichte, mittels eines Lasers ausgebildete Schweißnaht 25, die außerhalb der Zuströmöffnung 19 platziert ist. Nach der Befestigung der Lochscheibe 23 liegt diese in der Vertiefung 20 versenkt gegenüber der Stirnseite 17.The connection of valve seat body 16 and perforated disc 23 is effected for example by a circumferential and dense, formed by a laser weld 25, which is placed outside of the inflow opening 19. After attachment of the perforated disc 23, this is sunk in the recess 20 opposite the end face 17th
Die Einschubtiefe des Ventilsitzkörpers 16 mit der Lochscheibe 23 in der Längsöffnung 3 bestimmt die Größe des Hubs der Ventilnadel 5, da die eine Endstellung der Ventilnadel 5 bei nicht erregter Magnetspule 10 durch die Anlage des Ventilschließkörpers 7 an einer sich stromabwärts konisch verjüngenden Ventilsitzfläche 29 des Ventilsitzkörpers 16 festgelegt ist. Die andere Endstellung der Ventilnadel 5 wird bei erregter Magnetspule 10 beispielsweise durch die Anlage des Ankers 11 an dem Kern 12 festgelegt. Der Weg zwischen diesen beiden Endstellungen der Ventilnadel 5 stellt somit den Hub dar.The insertion depth of the valve seat body 16 with the perforated disc 23 in the longitudinal opening 3 determines the size of the stroke of the valve needle 5, since the one end position of the valve needle 5 at non-energized solenoid 10 by the system of the valve closing body 7 at a downstream conically tapered valve seat surface 29 of the valve seat body 16 is set. The other end position of the valve needle 5 is when the solenoid 10 is energized, for example determined by the plant of the armature 11 to the core 12. The path between these two end positions of the valve needle 5 thus represents the hub.
Die Auslassöffnungen 24 der Lochscheibe 23 stehen mit der Zuströmöffnung 19 und dem ringförmigen Anströmhohlraum 26 in unmittelbarer Strömungsverbindung und werden dabei von der oberen Begrenzung der Zuströmöffnung 19 überdeckt. Mit anderen Worten ausgedrückt liegt ein vollständiger Versatz von der den Einlass der Zuströmöffnung 19 festlegenden Austrittsöffnung 27 und den Auslassöffnungen 24 vor. Aufgrund des radialen Versatzes der Auslassöffnungen 24 gegenüber der Austrittsöffnung 27 ergibt sich ein S-förmiger Strömungsverlauf des Mediums, hier des Brennstoffs.The outlet openings 24 of the perforated disc 23 are in direct flow communication with the inflow opening 19 and the annular inflow cavity 26 and are thereby covered by the upper boundary of the inflow opening 19. In other words, there is a complete offset of the outlet opening 27 and the outlet openings 24 defining the inlet of the inflow opening 19. Due to the radial offset of the outlet openings 24 with respect to the outlet opening 27 results in an S-shaped flow pattern of the medium, here the fuel.
Durch den so genannten S-Schlag vor und innerhalb der Lochscheibe 23 mit mehreren starken Strömungsumlenkungen wird der Strömung eine starke, zerstäubungsfördernde Turbulenz aufgeprägt. Der Geschwindigkeitsgradient quer zur Strömung ist dadurch besonders stark ausgeprägt. Er ist ein Ausdruck für die Änderung der Geschwindigkeit quer zur Strömung, wobei die Geschwindigkeit in der Mitte der Strömung deutlich größer ist als in der Nähe der Wandungen. Die aus den Geschwindigkeitsunterschieden resultierenden erhöhten Scherspannungen im Fluid begünstigen den Zerfall in feine Tröpfchen nahe der Auslassöffnungen 24. Erfindungsgemäß wird durch die spezifische Geometrie der Auslassöffnungen 24 in Verbindung mit dem horizontal anströmbaren Anströmhohlraum 26 das Fluid noch zusätzlich in seiner Zerstäubung positiv beeinflusst, so dass ein noch weiter verbesserter Zerfall in feinste Tröpfchen erzielbar ist.Due to the so-called S-blow before and within the perforated disc 23 with several strong flow deflections of the flow is a strong, atomization promoting turbulence impressed. The velocity gradient across the flow is thus particularly pronounced. It is an expression of the change in the velocity across the stream, with the velocity in the middle of the flow much greater than that in the vicinity of the walls. The resulting from the differences in speed increased shear stresses in the fluid favor the disintegration into fine droplets near the outlet openings 24. According to the invention the fluid is additionally positively influenced in its atomization by the specific geometry of the outlet openings 24 in connection with the horizontally approachable Anströmhohlraum 26, so that a even further improved decay in the finest droplets can be achieved.
Die Lochscheibe 23 ist beispielsweise mittels galvanischer Metallabscheidung hergestellt, wobei die Herstellung einer einlagigen Lochscheibe 23 insbesondere mit der Technik des lateralen Überwachsens vorteilhaft ist. Anstelle einer einlagigen Lochscheibe 23 kann auch eine mehrlagig aufgebaute Lochscheibe 23 eingesetzt werden, in der dann z.B. der Anströmhohlraum 26 unmittelbar integriert ist. Die Auslassöffnungen 24 besitzen in idealer Weise eine trompetenförmige Kontur. Vom Querschnitt her sind die Auslassöffnungen 24 mit einer mehreckigen Form, insbesondere einer wenigstens ein Dreieck umfassenden Form, oder mit einer mehrere Bögen in der Außenkontur aufweisenden mäanderartigen Form ausgebildet.The perforated disk 23 is produced, for example, by means of galvanic metal deposition, wherein the production of a single-layer perforated disk 23 is advantageous, in particular with the technique of lateral overgrowth. Instead of a single-layer perforated disk 23, it is also possible to use a multi-layer perforated disk 23 in which, for example, the Anströmhohlraum 26 is directly integrated. The outlet openings 24 ideally have a trumpet-shaped contour. From the cross section, the outlet openings 24 are formed with a polygonal shape, in particular a form comprising at least one triangle, or with a meandering shape having a plurality of arcs in the outer contour.
Figur 2 zeigt einen vergrößerten Ausschnitt II in Figur 1 zur Verdeutlichung der Geometrie des Anströmhohlraums 26 zwischen der Austrittsöffnung 27 und der Lochscheibe 23. Der Ventilsitzkörper 16 ist derart ausgestaltet, dass der Anströmhohlraum 26 der Zuströmöffnung 19 von der Austrittsöffiiung 27 ausgehend oberhalb der Lochscheibe 23 radial nach außen sehr flach verläuft. Der Anströmhohlraum 26 erstreckt sich in idealer Weise radial nach außen über die Auslassöffiiungen 24 hinaus. Dadurch wird vor allen Dingen jede Auslassöffiiung 24 auch rückraumseitig mit einem nennenswerten Durchflussmengenanteil gespeist. Als Rückraum 33 wird der radial auswärts der jeweiligen Auslassöffiiung 24 liegende Bereich desFIG. 2 shows an enlarged detail II in FIG. 1 for clarifying the geometry of the onflow cavity 26 between the outlet opening 27 and the perforated disk 23. The valve seat body 16 is configured in such a way that the onflow cavity 26 of the inflow opening 19 starting from the Austrittsöffiiung 27 above the perforated disc 23 extends radially outwardly very flat. The inflow lumen 26 ideally extends radially outward beyond the outlet ports 24. As a result, above all each Auslassöffiiung 24 also backspace side fed with a significant flow rate component. As a back space 33 of the radially outward of the respective Auslassöffiiung 24 lying region of the
Anströmhohlraums 26 verstanden. Folglich sind die Quergeschwindigkeitsvektoren im Austritt der Auslassöffiiungen 24 divergent und sorgen für eine gute Zerstäubung des Brennstoffs.Anströmhohlraums 26 understood. Consequently, the lateral velocity vectors are divergent at the exit of the outlet ports 24 and provide good atomization of the fuel.
In den Figuren 3 bis 9 sind sieben Ausführungsbeispiele von erfindungsgemäßen Auslassöffnungen 24 gezeigt. In vorteilhafter Weise sind die Auslassöffnungen 24 so konturiert, dass der Umfang der Auslassöffnung 24 im Verhältnis zum Querschnitt der Auslassöffnung 24 maximiert ist. Die Querschnittsform eines aus einer Auslassöffnung 24 austretenden Fluidstrahls entspricht weitgehend der Querschnittsform der Auslassöffnung 24. Die freie Oberfläche eines aus einer Auslassöffnung 24 austretenden Strahls ist im Verhältnis zu dessen abgespritzter Flüssigkeitsmenge entsprechend groß. Durch die zu Eintrittsebenen 31 derFIGS. 3 to 9 show seven exemplary embodiments of outlet openings 24 according to the invention. Advantageously, the outlet openings 24 are contoured such that the circumference of the outlet opening 24 is maximized in relation to the cross section of the outlet opening 24. The cross-sectional shape of a fluid jet emerging from an outlet opening 24 largely corresponds to the cross-sectional shape of the outlet opening 24. The free surface of a jet emerging from an outlet opening 24 is correspondingly large in relation to its sprayed off liquid quantity. By the entrance to levels 31 of the
Auslassöffnungen 24 horizontale Anströmung der Auslassöffnungen 24 ist die Strömung in den Auslassöffnungen 24 richtungsdiffus, d.h. der austretende Fluidstrahl fächert unmittelbar nach Verlassen der Auslassöffnung 24 auf. Durch das sofortige Auffächern wird vermieden, dass die Flüssigkeitsoberflächenspannung den austretenden Strahl zu einem zylindrischen Strahl kleinerer freier Oberfläche zusammenzieht. Die vergrößerte freie Strahloberfläche begünstigt den weiteren Zerfall in kleinere Tröpfchen.Outlet openings 24 horizontal flow of the outlet openings 24, the flow in the outlet openings 24 direction diffusely, i. the exiting fluid jet fanning out immediately after leaving the outlet opening 24. The instant fanning avoids the liquid surface tension from contracting the emergent jet to a cylindrical jet of smaller free surface. The increased free radiation surface favors the further disintegration into smaller droplets.
In den Figuren 3 und 4 sind zwei sternförmige Auslassöffnungen 24 dargestellt. Diese Auslassöffnungen 24 weisen z.B. fünf Zacken 35 auf, die jeweils für sich gesehen eine dreieckförmige Kontur besitzen. Die Anzahl der Zacken 35 und auch ihr Format, also ihreFIGS. 3 and 4 show two star-shaped outlet openings 24. These outlet openings 24 have e.g. five prongs 35, each having a triangular contour in itself. The number of pips 35 and their format, so theirs
Länge a bzw. Breite b sind frei wählbar. Die sternförmige Auslassöffnung 24 kann entweder so ausgerichtet sein, dass eine Vertiefung zwischen zwei Zacken 35 radial direkt auf die Ventillängsachse 2 bzw. das Zentrum der Lochscheibe 23 gerichtet ist (Figur 3) oder dass eine Zacke 35 mit ihrer Spitze radial direkt auf die Ventillängsachse 2 bzw. das Zentrum der Lochscheibe 23 zeigt (Figur 4). Die Pfeile 32 sollen einerseits andeuten, dass die Anströmung der Auslassöffnungen 24 horizontal zu ihren Eintrittsebenen 31 bzw. weitgehend im rechten Winkel zur Längserstreckung der Auslassöffnungen 24 erfolgt und andererseits anzeigen, wie die Auslassöffnung 24 zur Ventillängsachse 2 ausgerichtet ist. In den Figuren 5 und 6 sind zwei sternförmige Auslassöfmungen 24 dargestellt. Diese Auslassöffnungen 24 weisen z.B. vier Zacken 35 auf, die jeweils für sich gesehen eine dreieckförmige Kontur besitzen. Die Anzahl der Zacken 35 und auch ihr Format, also ihre Länge a bzw. Breite b sind frei wählbar. Die sternförmige Auslassöffnung 24 kann entweder so ausgerichtet sein, dass eine Vertiefung zwischen zwei Zacken 35 radial direkt auf dieLength a or width b are freely selectable. The star-shaped outlet opening 24 can either be aligned so that a depression between two prongs 35 is directed radially directly onto the valve longitudinal axis 2 or the center of the perforated disk 23 (FIG. 3) or that a prong 35 with its tip extends radially directly onto the valve longitudinal axis 2 or the center of the perforated disc 23 shows (Figure 4). On the one hand, the arrows 32 are intended to indicate that the inflow of the outlet openings 24 is horizontal to their entry planes 31 or substantially at right angles to the longitudinal extent of the outlet openings 24 and, on the other hand, to indicate how the outlet opening 24 is aligned with the valve longitudinal axis 2. FIGS. 5 and 6 show two star-shaped outlet openings 24. These outlet openings 24 have, for example, four prongs 35, each of which has a triangular contour in its own right. The number of prongs 35 and their format, so their length a or width b are arbitrary. The star-shaped outlet opening 24 may be either aligned so that a recess between two prongs 35 radially directly on the
Ventillängsachse 2 bzw. das Zentrum der Lochscheibe 23 gerichtet ist (Figur 5) oder dass eine Zacke 35 mit ihrer Spitze radial direkt auf die Ventillängsachse 2 bzw. das Zentrum der Lochscheibe 23 zeigt (Figur 6). Die Pfeile 32 sollen einerseits andeuten, dass die Anströmung der Auslassöffnungen 24 horizontal zu ihren Eintrittsebenen 31 bzw. weitgehend im rechten Winkel zur Längserstreckung der Auslassöffnungen 24 erfolgt und andererseits anzeigen, wie die Auslassöffnung 24 zur Ventillängsachse 2 ausgerichtet ist.Valve longitudinal axis 2 or the center of the perforated disc 23 is directed (Figure 5) or that a tine 35 with its tip radially directly on the valve longitudinal axis 2 and the center of the perforated disc 23 shows (Figure 6). On the one hand, the arrows 32 are intended to indicate that the inflow of the outlet openings 24 is horizontal to their entry planes 31 or substantially at right angles to the longitudinal extent of the outlet openings 24 and, on the other hand, to indicate how the outlet opening 24 is aligned with the valve longitudinal axis 2.
In den Figuren 7 und 8 sind zwei dreieckförmige Auslassöffnungen 24 dargestellt. Im Querschnitt besitzt die Auslassöffnung 24 z.B. die Form eines gleichseitigen Dreiecks. Die Auslassöffnung 24 ist insofern als eine Zacke 35 anzusehen. Eine solche Querschnittsform begünstigt ebenfalls die Generierung von Wirbeln in der Auslassöffnung 24. Die aufgrund der horizontalen Anströmung induzierten Wirbelbewegungen innerhalb der Auslassöffnung 24 sind schematisch eingezeichnet und mit dem Bezugszeichen 36 gekennzeichnet.In FIGS. 7 and 8, two triangular outlet openings 24 are shown. In cross-section, the outlet opening 24 has e.g. the shape of an equilateral triangle. The outlet opening 24 is to be regarded as a tine 35. Such a cross-sectional shape also favors the generation of vortices in the outlet opening 24. The swirling movements within the outlet opening 24 induced due to the horizontal flow are schematically drawn in and identified by the reference numeral 36.
In der Figur 9 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Auslassöffnung 24 im Querschnitt gezeigt. Diese Auslassöffnung 24 ist mit einer mehrere Bögen 35' in der Außenkontur aufweisenden mäanderartigen Form ausgebildet.FIG. 9 shows a further exemplary embodiment of an outlet opening 24 in cross-section. This outlet opening 24 is formed with a plurality of arcs 35 'in the outer contour having meander-like shape.
Die Lochscheibe 23 kann mikrogalvanisch, laserschneidtechnisch, ätztechnisch oder stanztechnisch hergestellt werden. Der Querschnitt der Auslassöffnungen 24 ist je nachThe perforated disc 23 can be manufactured by microgalvanic, laser cutting, etching or punching technology. The cross section of the outlet openings 24 is depending on
Herstellungsverfahren bzw. Einsatzwunsch über die gesamte Länge der Auslassöffnungen 24 konstant oder in Strömungsrichtung zunehmend, wie in den Figuren 1 und 2 dargestellt. Im Bereich der Eintrittsebenen 31 besitzen die Auslassöffnungen 24 eine lichte Öffnungsweite von z.B. wenigstens 30 μm. Production method or use request over the entire length of the outlet openings 24 constant or increasing in the flow direction, as shown in Figures 1 and 2. In the area of the entry levels 31, the outlet openings 24 have a clear opening width of e.g. at least 30 microns.

Claims

Ansprüche claims
1. Brennstoffeinspritzventil für Brennstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen, mit einer Ventillängsachse (2), mit einem einen festen Ventilsitz (29) aufweisenden Ventilsitzkörper (16), mit einem mit dem Ventilsitz (29) zusammenwirkenden Ventilschließkörper (7), der entlang der Ventillängsachse (2) axial bewegbar ist, und mit einer stromabwärts des Ventilsitzes (29) angeordneten Lochscheibe (23), die wenigstens eine Auslassöffnung (24) besitzt, wobei ein Anströmhohlraum (26) unmittelbar stromaufwärts der wenigstens einen Auslassöffnung (24) so ausgelegt ist, dass eine Anströmung der wenigstens einen Auslassöffnung (24) weitgehend im rechten Winkel zur Längserstreckung der Auslassöffnung (24) erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass vom Querschnitt her die wenigstens eine Auslassöffnung (24) mit einer mehreckigen Form, insbesondere einer wenigstens ein Dreieck umfassenden Form, oder mit einer mehrere Bögen (35') in der Außenkontur aufweisenden mäanderartigen Form ausgebildet ist.1. Fuel injection valve for fuel injection systems of internal combustion engines, having a valve longitudinal axis (2), with a fixed valve seat (29) having valve seat body (16) with a valve seat (29) cooperating valve closing body (7) along the valve longitudinal axis (2) is axially movable, and with a perforated disc (23) arranged downstream of the valve seat (29), which has at least one outlet opening (24), wherein a Anströmhohlraum (26) immediately upstream of the at least one outlet opening (24) is designed so that a flow the at least one outlet opening (24) takes place largely at right angles to the longitudinal extent of the outlet opening (24), characterized in that the at least one outlet opening (24) with a polygonal shape, in particular a shape comprising at least one triangle, or with a a plurality of bends (35 ') in the outer contour having meandering shape a is educated.
2. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anströmhohlraum (26) der ringförmige Außenbereich einer Zuströmöffnung (19) ist, die zwischen einer Austrittsöffnung (27) des Ventilsitzkörpers (16) und der Lochscheibe (23) vorgesehen ist.2. Fuel injection valve according to claim 1, characterized in that the Anströmhohlraum (26) is the annular outer region of an inflow opening (19) which is provided between an outlet opening (27) of the valve seat body (16) and the perforated disc (23).
3. Brennstoffeinspritzventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Austrittsöffnung (27) und der wenigstens einen Auslassöffnung (24) ein vollständiger Versatz vorliegt.3. Fuel injection valve according to claim 2, characterized in that there is a complete offset between the outlet opening (27) and the at least one outlet opening (24).
4. Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Anströmhohlraum (26) radial nach außen über die wenigstens eine Auslassöffnung (24) hinaus mit einem Rückraum (33) erstreckt. 4. Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that the Anströmhohlraum (26) extends radially outwardly beyond the at least one outlet opening (24) with a rear space (33).
5. Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Auslassöffnung (24) im Querschnitt die Form eines gleichseitigen Dreiecks besitzt.5. Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one outlet opening (24) has the shape of an equilateral triangle in cross section.
6. Brennstoffeinspritzventil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Auslassöffnung (24) im Querschnitt sternförmig ist.6. Fuel injection valve according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one outlet opening (24) in cross-section is star-shaped.
7. Brennstoff einspritzventil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die sternförmige Auslassöffnung (24) mehrere dreieckförmige Zacken (35) aufweist.7. Fuel injection valve according to claim 6, characterized in that the star-shaped outlet opening (24) has a plurality of triangular prongs (35).
8. Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Auslassöffnung (24) eine trompetenförmige Kontur aufweist.8. Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one outlet opening (24) has a trumpet-shaped contour.
9. Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochscheibe (23) mittels galvanischer Metallabscheidung, laserschneidtechnisch oder stanztechnisch herstellbar ist.9. Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that the perforated disc (23) by means of galvanic metal deposition, laser cutting technology or punching technology can be produced.
10. Brennstoffeinspritzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Lochscheibe (23) zwischen zwei und vierzig Auslassöffnungen (24) vorgesehen sind. 10. Fuel injection valve according to one of the preceding claims, characterized in that in the perforated disc (23) between two and forty outlet openings (24) are provided.
EP06708262A 2005-04-15 2006-02-14 Fuel-injection valve Withdrawn EP1875067A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005017420A DE102005017420A1 (en) 2005-04-15 2005-04-15 Fuel injector
PCT/EP2006/050925 WO2006108729A1 (en) 2005-04-15 2006-02-14 Fuel-injection valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1875067A1 true EP1875067A1 (en) 2008-01-09

Family

ID=36215659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP06708262A Withdrawn EP1875067A1 (en) 2005-04-15 2006-02-14 Fuel-injection valve

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20090206181A1 (en)
EP (1) EP1875067A1 (en)
JP (1) JP2008536049A (en)
BR (1) BRPI0605913A2 (en)
DE (1) DE102005017420A1 (en)
WO (1) WO2006108729A1 (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0801619D0 (en) * 2008-01-30 2008-03-05 Dunne Stephen T Plate nozzle
JP5134063B2 (en) * 2010-11-01 2013-01-30 三菱電機株式会社 Fuel injection valve
DE102010064268A1 (en) * 2010-12-28 2012-06-28 Robert Bosch Gmbh Injector
CA2826443A1 (en) 2011-02-02 2012-08-09 3M Innovative Properties Company Nozzle and method of making same
JP5875442B2 (en) * 2012-03-30 2016-03-02 日立オートモティブシステムズ株式会社 Fuel injection valve
CN104736836B (en) * 2012-08-01 2019-01-11 3M创新有限公司 Fuel injector with improved fuel draining coefficient
US10400729B2 (en) * 2013-04-16 2019-09-03 Mitsubishi Electric Corporation Fuel injection valve
CN105658950B (en) * 2013-11-11 2018-11-06 恩普乐斯股份有限公司 The installation constitution of fuel injection device nozzle plate
DE102015007621A1 (en) * 2015-06-16 2016-12-22 Volkswagen Ag Fuel injection nozzle for injecting fuel into a combustion chamber of an internal combustion engine
US10287970B1 (en) 2017-12-07 2019-05-14 Caterpillar Inc. Fuel injection system
US20200025060A1 (en) * 2018-07-19 2020-01-23 GM Global Technology Operations LLC Fuel Injector and Nozzle Passages Therefor
CN117917519A (en) * 2022-10-21 2024-04-23 浙江三花商用制冷有限公司 Control valve

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4221185A1 (en) 1992-06-27 1994-01-05 Bosch Gmbh Robert Orifice plate for a valve and method of manufacture
DE4409848A1 (en) * 1994-03-22 1995-10-19 Siemens Ag Device for metering and atomizing fluids
DE19522284B4 (en) * 1995-06-20 2007-05-10 Robert Bosch Gmbh Fuel injector
JP2001046919A (en) * 1999-08-06 2001-02-20 Denso Corp Fluid injection nozzle
DE19937961A1 (en) * 1999-08-11 2001-02-15 Bosch Gmbh Robert Fuel injection valve and method for producing outlet openings on valves
US7168637B2 (en) * 2004-11-05 2007-01-30 Visteon Global Technologies, Inc. Low pressure fuel injector nozzle

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2006108729A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
US20090206181A1 (en) 2009-08-20
JP2008536049A (en) 2008-09-04
DE102005017420A1 (en) 2006-10-19
WO2006108729A1 (en) 2006-10-19
BRPI0605913A2 (en) 2009-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1875067A1 (en) Fuel-injection valve
DE10049518B4 (en) Fuel injector
EP1799996B1 (en) Fuel injection valve
DE102010064268A1 (en) Injector
EP2064438B1 (en) Fuel injection valve
DE102006041472A1 (en) Fuel injecting valve for fuel injection systems of internal-combustion engines, has discharge ports consist of two sections, where lower downstream section has larger opening width than opening width of upper upstream section
EP0859910A1 (en) Valve, in particular fuel injection valve
DE102006051327A1 (en) Fuel injector
EP2818679A2 (en) Method and device for injecting a gaseous medium
DE19636396A1 (en) Fuel injector valve for IC engine
DE3643523A1 (en) INJECTION VALVE FOR FUEL INJECTION SYSTEMS
DE4408875A1 (en) Fuel injection valve for IC engine
EP1799998B1 (en) Fuel injection valve
EP1799997B1 (en) Fuel injection valve
WO2011029941A1 (en) Nozzle assembly for an injection valve and injection valve
DE102006044439A1 (en) Fuel injection valve for direct injection of fuel in combustion chamber of internal combustion engine, has longitudinal axis, with actuator, with movable valve part, which acts together with fixed valve seat for opening and closing of valve
EP1613857B1 (en) Method for producing and fixing a perforated disk
WO2002033247A2 (en) Fuel injection valve
DE10354467A1 (en) Fuel injector
EP1379777B1 (en) Fuel injection valve
DE102004049279A1 (en) Automotive fuel injection valve gear has fuel passage holes part-blocked by pegs to form annular gap
WO1992003651A1 (en) Fuel-injection valve
DE10360773A1 (en) Fuel injector
DE102010061812A1 (en) Valve i.e. injection or dosing valve, for use in combustion engine, has spray hole disk comprising groove-like channels on surface that is turned towards deflection roller, where channels extend from passage openings to spray hole
WO2018091212A1 (en) Injection valve for internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20071115

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
17Q First examination report despatched

Effective date: 20091014

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20100831

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): DE FR IT