EP1494860A1 - Method for operating a printing unit - Google Patents

Method for operating a printing unit

Info

Publication number
EP1494860A1
EP1494860A1 EP03722204A EP03722204A EP1494860A1 EP 1494860 A1 EP1494860 A1 EP 1494860A1 EP 03722204 A EP03722204 A EP 03722204A EP 03722204 A EP03722204 A EP 03722204A EP 1494860 A1 EP1494860 A1 EP 1494860A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
cylinder
speed
drive motor
cylinders
limit value
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP03722204A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP1494860B1 (en
Inventor
Erhard Herbert GLÖCKNER
Bernd Kurt Masuch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from PCT/DE2002/000805 external-priority patent/WO2002074540A1/en
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Publication of EP1494860A1 publication Critical patent/EP1494860A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP1494860B1 publication Critical patent/EP1494860B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/004Electric or hydraulic features of drives
    • B41F13/0045Electric driving devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2213/00Arrangements for actuating or driving printing presses; Auxiliary devices or processes
    • B41P2213/70Driving devices associated with particular installations or situations
    • B41P2213/73Driving devices for multicolour presses
    • B41P2213/734Driving devices for multicolour presses each printing unit being driven by its own electric motor, i.e. electric shaft

Definitions

  • the invention relates to methods for driving a printing unit according to the preamble of claims 1 or 3.
  • a compensating friction gear in the form of bearer rings having an inverse radius ratio is superimposed on a friction gear made of process-related friction cylinders.
  • the normal force between the cylinders placed against each other is set in such a way that an amount of a difference in the Power consumption of the motors driving the cylinders is minimal.
  • the above Regulation can be used particularly in printing units, with several transmission cylinders with so-called satellite cylinders forming pressure points, such as. B. in 5-cylinder printing units, 9-cylinder or 10-cylinder satellite printing units.
  • selectable items are selected simultaneously with the minimization of the generator or motor power on the satellite cylinder.
  • Upper limits for the deviation of the speed or the peripheral speed of the circumferential speed of the interacting transfer cylinders do not fall below or exceed. Within these limits, the satellite cylinder is driven at its minimum absolute power (generator or motor). These limits can be selected differently for different substrates, for different printing processes and different quality requirements.
  • FIG. 3 shows a schematic illustration of a 10-cylinder satellite printing unit
  • the length of the usable bale is understood to be the width or length of the bale that is suitable for receiving lifts. This roughly corresponds to a maximum possible web width of a web to be printed. Any bearer rings, operating areas or grooves in the area of the lateral surface near the face are also not taken into account.
  • FIG. 2 shows a 9-cylinder satellite printing unit 14 with four possible printing points 01, at which the paper web 02 can be printed in the print-on position. (Printing points 01 and paper web 02 and elevators 09 are not explicitly shown in FIGS. 2 and 3).
  • four transfer cylinders 04 can now optionally be adjusted to an impression cylinder 03 designed as a satellite cylinder 03.
  • the transfer cylinders 04 and the interacting forme cylinders 08 can each be driven in pairs by means of the drive motor 07.
  • no drive controls 12; 13 shown In contrast to FIG. 1, between the drive motors 06; 07 and the controller 11 no drive controls 12; 13 shown.
  • the supply of power L06 is no longer the speed n06-nominal or circumferential speed u03-nominal corresponding to the circumferential speed u04, but rather the speed in the reverse manner using the performance L06 as a command variable n06 or the peripheral speed u03 is regulated with regard to a minimum motor or generator power L06 of the drive motor 06.
  • the setpoint u03-Soll on the satellite cylinder 03 is z. B. changed by a relative deviation ⁇ u.
  • At least one of the drive motors 06; 07 of the two cylinders 03; 04 has in its drive control 12; 13 such a transmission G.
  • This transmission G can now be adjusted either via a control station or directly on-site in its translation.
  • the two peripheral speeds u03; 04 are now changed via the setting of the gearbox or g such that they are different from each other, d. H. a relative deviation ⁇ u in their geometrically resulting peripheral speeds u03; received u04.
  • the relative deviation ⁇ u to be set can be different for different types of elevator types (manufacturer and / or class etc.), substrates, for different printing processes and / or different quality requirements, different productions and / or different web guides.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Abstract

The invention relates to a method for operating a printing unit with at least one counter printing cylinder and a cylinder forming a pressure point with the above, whereby the counter printing cylinder is driven by a first motor, mechanically independently of the cylinder and a circumferential speed in the region of the nip-point of the both cylinders can be varied relative to each other as soon as a threshold value for set power or an applied torque for the drive motor driving the counter printing cylinder or the cylinder is exceeded at the printing point.

Description

Beschreibungdescription
Verfahren zum Antrieb einer DruckeinheitMethod for driving a printing unit
Die Erfindung betrifft Verfahren zum Antrieb einer Druckeinheit gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 1 oder 3.The invention relates to methods for driving a printing unit according to the preamble of claims 1 or 3.
Beim Antrieb von Zylindern oder Zylindergruppen mit separaten Antrieben z. B. in Satellitendruckeinheiten können prozeßbedingt Abwicklungsunterschiede zwischen den Zylinderpaarungen auftreten. Diese sind abhängig vom Anstelldruck, der Anzahl der aktiven Druckstellen, der Aufzugstärke, der Art oder sogar dem Hersteller des Aufzuges selbst, davon ob das Reibgetriebe schmitzringlos oder mit Schmitzringen ausgebildet ist, von den Schmitzringradien bzw. insgesamt von den Radienverhältnissen des Reibgetriebes.When driving cylinders or cylinder groups with separate drives z. B. in satellite printing units process-related processing differences between the cylinder pairs can occur. These depend on the starting pressure, the number of active pressure points, the lift strength, the type or even the manufacturer of the lift itself, whether the friction gear is designed without a bearer ring or with bearer rings, on the bearer ring radii or in total on the radius ratio of the friction gear.
Dies kann zum Teil zu erheblichen und, bei wechselnden Bedingungen, zu erheblich unterschiedlichen Leistungsflüssen zwischen den Zylindern bzw. den Zylindergruppen führen. Dies ist unerwünscht, da sie zu Asymmetrien in der Leistungsauslegung, je nach Bedingungen und Betriebsweise zu unterschiedlichen Leistungen oder gar zu Überlasten an Motoren und Reglern führen.This can sometimes lead to considerable and, under changing conditions, to significantly different power flows between the cylinders or cylinder groups. This is undesirable because they lead to asymmetries in the power rating, depending on the conditions and mode of operation, to different powers or even to overloads on motors and controllers.
Durch die DE 195 01 243 A1 sind Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit Schmitzringen bekannt, wobei die Schmitzringe des Satellitenzylinders zwecks Verringerung der Leistungsübertragung drehbar gelagert sind.DE 195 01 243 A1 discloses cylinders of a rotary printing press with bearer rings, the bearer rings of the satellite cylinder being rotatably mounted for the purpose of reducing the power transmission.
In der WO 00/41887 A1 wird einem Reibgetriebe aus prozeßbedingt reibenden Zylindern ein kompensierendes Reibgetriebe in Gestalt von Schmitzringen umgekehrten Radienverhältnisses überlagert. Die Normalkraft zwischen den aneinander angestellten Zylindern wird in der Weise eingestellt, dass ein Betrag einer Differenz der Leistungsaufnahme der die Zylinder antreibenden Motoren minimal ist.In WO 00/41887 A1, a compensating friction gear in the form of bearer rings having an inverse radius ratio is superimposed on a friction gear made of process-related friction cylinders. The normal force between the cylinders placed against each other is set in such a way that an amount of a difference in the Power consumption of the motors driving the cylinders is minimal.
Die DE 195 27 199 A1 zeigt einen Antrieb einer Druckeinheit, wobei ein Formzylinder in Abhängigkeit von einem Kontakt der Druckform mit einem Gegendruckzylinder mit unterschiedlichen Umfangsgeschwindigkeiten antreibbar ist. Eine zum Gegendruckzylinder verschiedene Umfangsgeschwindigkeit liegt in einer Phase der Zylinderumdrehung vor, in welcher kein Druckkontakt zwischen Form- und Gegendruckzylinder herrscht.DE 195 27 199 A1 shows a drive of a printing unit, wherein a forme cylinder can be driven at different circumferential speeds depending on a contact of the printing forme with an impression cylinder. A peripheral speed different from the impression cylinder exists in a phase of the cylinder rotation in which there is no pressure contact between the forme and impression cylinder.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Verfahren zum Antrieb einer Druckeinheit zu schaffen.The invention has for its object to provide methods for driving a printing unit.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der Ansprüche 1 oder 3 gelöst.The object is achieved by the features of claims 1 or 3.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass eine ausreichend gute Abwicklung der druckenden Zylinder erfolgt, welche weitgehend unabhängig vom Anstelldruck und/oder der Anzahl der aktiven Druckstellen, der Aufzugstärke und/oder von der Art oder dem Hersteller des Aufzuges ist. Bei wechselnden Konfigurationen der Druckstellen und/oder der Auszüge, insbesondere der Drucktücher auf den Übertragungszylindern, wird die Druckqualität nicht oder nur unwesentlich verschlechtert.The advantages that can be achieved with the invention are, in particular, that the printing cylinders are handled sufficiently well, which is largely independent of the contact pressure and / or the number of active pressure points, the elevator strength and / or the type or manufacturer of the elevator. With changing configurations of the printing points and / or the extracts, in particular the printing blankets on the transfer cylinders, the print quality is not or only insignificantly deteriorated.
Grundsätzlich kann eine geeignete, definierte Differenz in der Umfangsgeschwindigkeit für verschiedene Betriebsweisen und/oder Aufzüge ermittelt, z. B. in einer Speichereinheit abgelegt und je nach Betriebsweise/Aufzug während der Produktion aufgezwungen und erhalten werden.Basically, a suitable, defined difference in the peripheral speed can be determined for different operating modes and / or elevators, e.g. B. stored in a storage unit and depending on the mode of operation / lift during production and maintained.
Mittels der erfindungsgemäßen Regelung einer Vor- oder Nacheilung der Drehzahl bzw. der Umfangsgeschwindigkeit mindestens eines der Zylinder gegenüber mindestens einem zusammen wirkenden zweiten Zylinder in Abhängigkeit von der abgegebenen oder der über das Reibgetriebe aufgenommenen Leistung des Antriebsmotors erfolgt vorteilhafter Weise eine Minimierung der Schwankungsbreite für die motorische bzw. generatorische Leistung des Antriebsmotors.By means of the regulation according to the invention of a leading or lagging of the rotational speed or the peripheral speed of at least one of the cylinders with respect to at least one interacting second cylinders as a function of the output of the drive motor or the power consumed by the friction gear advantageously minimizes the range of fluctuation for the motor or generator output of the drive motor.
Die o. g. Regelung ist besonders in Druckeinheiten einsetzbar, wobei mehrere Übertragungszylinder mit sog. Satellitenzylindern Druckstellen bilden, wie z. B. in 5-Zylinderdruckeinheiten, 9-Zylinder- oder 10-Zylindersatellitendruckeinheiten.The above Regulation can be used particularly in printing units, with several transmission cylinders with so-called satellite cylinders forming pressure points, such as. B. in 5-cylinder printing units, 9-cylinder or 10-cylinder satellite printing units.
Insbesondere vorteilhaft ist der Einsatz der genannten Regelung für Druckeinheiten mit schmitzringlos aufeinander abrollenden Zylindern. Der Satellitenzylinder wird mit einer von der Leistungsaufnahme bzw. -abgäbe des ihm zugeordneten Antriebsmotors abhängigen Vor- oder Nacheilung gegenüber den zusammen wirkenden Übertragungszylindern betrieben. Die Leistung wird im Fall von schmitzringlosen Zylindern ausschließlich durch das aneinander Abrollen der Zylinder selbst übertragen. Beim Wechsel der Konfiguration, insbesondere beim Wechsel von Aufzügen an den Übertragungszylindern, z. B. von Drucktüchern mit unterschiedlichem Förderverhalten - sog. negativ, neutral oder positiv fördernden Drucktüchern - wird die erforderliche generatorische oder motorische Leistung am Satellitenzylinder mittels der Regelung in engen Grenzen gehalten. Eine Überdimensionierung und/oder die Gefahr einer Überlastung von Reglern und Antriebsmotoren wird somit verringert.It is particularly advantageous to use the above-mentioned regulation for printing units with cylinders rolling on one another without a bearer ring. The satellite cylinder is operated with a lead or lag relative to the cooperating transfer cylinders, depending on the power consumption or output of the drive motor assigned to it. In the case of bearerless cylinders, the power is transmitted solely by the rolling of the cylinders themselves. When changing the configuration, especially when changing elevators on the transfer cylinders, e.g. B. of blankets with different conveying behavior - so-called negative, neutral or positive-promoting blankets - the required generator or motor power on the satellite cylinder is kept within narrow limits by means of the control. Oversizing and / or the risk of overloading controllers and drive motors is thus reduced.
Die Regelung ist jedoch auch für Druckeinheiten mit aufeinander abrollenden Schmitzringen geeignet, wobei in diesem Fall ein Schlupf zwischen den Schmitzringen in gewissen Grenzen (siehe unten) zugelassen wird.However, the regulation is also suitable for printing units with bearer rings rolling on one another, in which case slippage between the bearer rings is permitted within certain limits (see below).
Um eine gewünschte Druckqualität einzuhalten, werden gleichzeitig mit der Minimierung der generatorischen bzw. motorischen Leistung am Satellitenzylinder wählbare Unterbzw. Obergrenzen für die Abweichung der Drehzahl bzw. der Umfangsgeschwindigkeit von der Umfangsgeschwindigkeit der zusammen wirkenden Übertragungszylinder nicht unter- bzw. überschritten. Innerhalb dieser Grenzen wird der Satellitenzylinder auf seiner minimalen absoluten Leistung (generatorisch oder motorisch) angetrieben. Diese Grenzen sind für unterschiedliche Bedruckstoffe, für unterschiedliche Druckverfahren und verschiedene Qualitätsanforderungen jeweils verschieden wählbar und liegen z. B. für den Zeitungsdruck bei zwischen ± 0,01% bis ± 0,05% Abweichung von der Produktionsbzw. Umfangsgeschwindigkeit der zusammen wirkenden Zylinder.In order to maintain a desired print quality, selectable items are selected simultaneously with the minimization of the generator or motor power on the satellite cylinder. Upper limits for the deviation of the speed or the peripheral speed of the circumferential speed of the interacting transfer cylinders do not fall below or exceed. Within these limits, the satellite cylinder is driven at its minimum absolute power (generator or motor). These limits can be selected differently for different substrates, for different printing processes and different quality requirements. B. for newspaper printing at between ± 0.01% to ± 0.05% deviation from the production or. Peripheral speed of the interacting cylinders.
Von Vorteil ist diese Regelung für Druckeinheiten, deren Zylinder gruppenweise oder einzeln durch mehrere mechanisch nicht gekoppelte Antriebsmotoren angetrieben sind: Beispielsweise für 9- oder 10-Zylindersatellitendruckeinheiten mit jeweils einem Antriebsmotor je Zylinder, für 9- oder 10-Zylindersatellitendruckeinheiten mit jeweils einem Antriebsmotor je Formzylinder-Übertragungszylinder-Paar und dem/den Satellitenzylinder(n) oder auch für 9- oder 10-Zylindersatellitendruckeinheiten mit jeweils einem Antriebsmotor für eine Gruppe von Formzylinder-Übertragungszylinder-Paaren. Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.This regulation is advantageous for printing units whose cylinders are driven in groups or individually by several mechanically uncoupled drive motors: For example, for 9 or 10 cylinder satellite printing units with one drive motor per cylinder, for 9 or 10 cylinder satellite printing units with one drive motor per forme cylinder Transfer cylinder pair and the satellite cylinder (s) or also for 9 or 10 cylinder satellite printing units, each with a drive motor for a group of form cylinder transfer cylinder pairs. Embodiments of the invention are shown in the drawings and are described in more detail below.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine schematische Darstellung zusammen wirkender Zylinder einer Rotationsdruckmaschine;Figure 1 is a schematic representation of interacting cylinders of a rotary printing press.
Fig. 2 eine schematische Darstellung einer 9-Zylindersatellitendruckeinheit;2 shows a schematic illustration of a 9-cylinder satellite printing unit;
Fig. 3 eine schematische Darstellung einer 10-Zylindersatellitendruckeinheit;3 shows a schematic illustration of a 10-cylinder satellite printing unit;
Fig. 4 eine Darstellung der Nippstelle; Fig. 5 ein zweites Ausführungsbeispiel.4 shows the nip point; Fig. 5 shows a second embodiment.
Eine Rotationsdruckmaschine weist eine Druckstelle 01 mit zwei miteinander in einer Druck-An-Stellung über eine Bahn 02, z. B. eine Bedruckstoffbahn 02, insbesondere eine Papierbahn 02, zusammen wirkenden Zylindern 03; 04 auf. Die Zylinder 03; 04 sind im Beispiel ohne Schmitzringe ausgebildet und bilden mittels ihrer aufeinander abrollenden Mantelflächen ein Reibgetriebe. Der erste Zylinder 03 ist als Gegendruckzylinder 03, z. B. als Stahlzylinder 03, ausgebildet und ist über einen Antriebsmotor 06 direkt oder indirekt, jedoch unabhängig vom zweiten Zylinder 04, z. B. einem Übertragungszylinder 04 oder einem Klischeezylinder 04 im Hochdruck- oder Flexodruck, antreibbar.A rotary printing press has a printing point 01 with two together in a print-on position via a web 02, z. B. a substrate web 02, in particular a paper web 02, interacting cylinders 03; 04 on. The cylinders 03; 04 are designed in the example without bearer rings and form a friction gear by means of their rolling surfaces that roll on each other. The first cylinder 03 is used as an impression cylinder 03, e.g. B. as a steel cylinder 03, and is directly or indirectly via a drive motor 06, but independently of the second cylinder 04, z. B. a transfer cylinder 04 or a plate cylinder 04 in high pressure or flexographic printing.
Der beispielsweise als Übertragungszylinder 04 ausgebildete zweite Zylinder 04 ist ebenfalls direkt oder indirekt, beispielsweise über ein nicht dargestelltes Getriebe, z. B. ein Zahnrad-, Zahnriemen- oder ein Reibgetriebe, mittels eines zweiten Antriebsmotors 07 antreibbar. Der Übertragungszylinder 04 kann einzeln oder gemeinsam mit einem mit diesem zusammen wirkenden dritten Zylinder 08, z. B. einem Formzylinder 08, oder einem nicht dargestellten Färb- und ggf. Feuchtwerk angetrieben sein. Im Beispiel ist der Übertragungszylinder 04 gemeinsam mit dem Formzylinder 08 mittels des Antriebsmotors 07 antreibbar (schematisch in Fig. 1).The second cylinder 04, for example designed as a transfer cylinder 04, is also directly or indirectly, for example via a transmission, not shown, for. B. a gear, toothed belt or a friction gear, driven by a second drive motor 07. The transfer cylinder 04 can be used individually or together with a third cylinder 08, e.g. B. a forme cylinder 08, or a dyeing and not shown dampening unit. In the example, the transfer cylinder 04 can be driven together with the forme cylinder 08 by means of the drive motor 07 (schematically in FIG. 1).
Der zweite Zylinder 04 weist auf seiner Mantelfläche einen Aufzug 09, z. B. ein Drucktuch 09, ein Gummituch 09 oder ein Klischee 09 auf, durch welches die Farbe auf die Papierbahn 02 aufgebracht wird.The second cylinder 04 has an elevator 09, z. B. a printing blanket 09, a rubber blanket 09 or a plate 09, through which the ink is applied to the paper web 02.
Im Beispiel sind der Gegendruckzylinder 03 mit einem Radius r03 und der Übertragungszylinder 04 mit einem Radius r04 als Zylinder 03; 04 mit sog. doppeltem Umfang ausgeführt, d. h. mit einem Umfang, welcher zwei stehenden oder liegenden Druckseiten, z. B. Zeitungsseiten, entspricht. In einer Ausführung weisen zumindest Übertragungs- und Gegendruckzylinder 08; 03 z. B. einen Umfang zwischen 850 und 1.300 mm, insbesondere von 940 bis 1.200 mm auf. Auch der Formzylinder 08 weist hier diesen Umfang auf. Die Länge des nutzbaren Ballens der Zylinder 03; 04; 08 beträgt z. B. 1.100 bis 1.800 mm, insbesondere 1.400 bis 1 J0O mm. Um einer beispielsweise durch Walken des Aufzuges 09 verursachten Verzerrung oder Verschiebung im Druckbild entgegen zu wirken, ist der Radius r03 des Gegendruckzylinders 03 um 0,2 bis 1 Promille größer ausgeführt als der Radius r04 des Übertragungszylinders 04.In the example, the impression cylinder 03 with a radius r03 and the transfer cylinder 04 with a radius r04 are cylinders 03; 04 executed with so-called double circumference, ie with a circumference which has two standing or lying printed pages, e.g. B. newspaper pages. In one embodiment, at least transfer and impression cylinders 08; 03 z. B. a range between 850 and 1,300 mm, in particular from 940 to 1,200 mm. The forme cylinder 08 also has this scope here. The length of the usable bale of the cylinder 03; 04; 08 is z. B. 1,100 to 1,800 mm, in particular 1,400 to 1 J0O mm. In order to counteract a distortion or shift in the printed image caused, for example, by flexing the elevator 09, the radius r03 of the impression cylinder 03 is made 0.2 to 1 per thousand larger than the radius r04 of the transfer cylinder 04.
Es können jedoch auch Zylinder 03; 04 einfachen Umfangs oder beispielsweise der Übertragungszylinder 04 mit einfachem und der Gegendruckzylinder 03 mit doppeltem Umfang ausgeführt sein. Die Breite der Zylinder 03; 04; 08 kann einfach, doppelt, dreifach oder vierfach sein.However, cylinders 03; 04 single circumference or, for example, the transfer cylinder 04 with a single and the impression cylinder 03 with a double circumference. The width of the cylinder 03; 04; 08 can be single, double, triple or quadruple.
Von Vorteil im Hinblick auf die höheren Antriebsleistungen sind die nachfolgend beschriebenen Verfahren auch in Verbindung mit besonders breiten, z. B. 1.850 bis 2.400 breiten, und starken, z. B. 850 bis 1.300 mm im Umfang, Zylindern 03; 04; 08. Der Umfang ist z. B. zur Aufnahme zweier stehenden Druckseiten, z. B. Zeitungsseiten im Broadsheetformat, mittels zweier in Umfangsrichtung auf den Formzylinder 08 hintereinander fixierbarer Aufzüge, z. B. flexibler Druckformen, ausgebildet. In axialer Richtung ist der Formzylinder 08 zur Aufnahme von z. B. mindestens sechs nebeneinander angeordneten stehenden Druckseiten, insbesondere Zeitungsseiten im Broadsheetformat, bemessen. Dabei ist es u. a. von der Art des herzustellenden Produktes abhängig, ob jeweils nur eine Druckseite oder mehrere Druckseiten in axialer Richtung nebeneinander auf einer Druckform angeordnet sind. Der Übertragungszylinder 04 ist in Längsrichtung nebeneinander z. B. mit drei Aufzügen, z. B. Gummitüchern, belegt. Sie reichen in Umfangsrichtung im wesentlichen um den vollen Umfang. Die Gummitücher sind z. B., das Schwingungsverhalten des Druckwerkes im Betriebsfall günstig beeinflussend, alternierend, z. B. um 180°, zueinander versetzt angeordnet.In view of the higher drive powers, the methods described below are also advantageous in connection with particularly wide, e.g. B. 1,850 to 2,400 wide, and strong, z. B. 850 to 1,300 mm in circumference, cylinders 03; 04; 08. The scope is z. B. to accommodate two standing pages, z. B. newspaper pages in broadsheet format, by means of two elevators which can be fixed one after the other in the circumferential direction on the forme cylinder 08, e.g. B. flexible printing forms. In the axial direction, the forme cylinder 08 is for receiving z. B. dimensioned at least six adjacent printed pages, in particular newspaper pages in broadsheet format. It is u. a. Depending on the type of product to be manufactured, whether only one print page or several print pages are arranged side by side in the axial direction on a printing form. The transfer cylinder 04 is z. B. with three elevators, e.g. B. rubber blankets. They extend in the circumferential direction essentially around the full circumference. The rubber blankets are e.g. B., the vibration behavior of the printing unit in the operating case favorably influencing, alternating, for. B. 180 °, offset from each other.
In einer Ausführung weisen zumindest Übertragungs- und Gegendruckzylinder 08; 03 z. B. einen Umfang zwischen 850 und 1.000 mm, insbesondere von 900 bis 940 mm auf. Auch der Formzylinder 08 weist hier diesen Umfang auf. Durchmesser von Ballen der Zylinder 03; 04; 08 liegen z. B. von 270 bis 320 mm, insbesondere von ca. 285 bis 300 mm. Die Länge des nutzbaren Ballens der Zylinder 03; 04; 08 beträgt in der ersten Ausführung z. B. 1.850 bis 2.400 mm, insbesondere 1.900 bis 2.300 mm. In einer breiteren Variante der ersten Ausführung ist die Länge des nutzbaren Ballens zwischen 2.000 und 2.400 mm.In one embodiment, at least transfer and impression cylinders 08; 03 z. B. a circumference between 850 and 1,000 mm, in particular from 900 to 940 mm. The forme cylinder 08 also has this scope here. Diameter of bales of cylinders 03; 04; 08 are z. B. from 270 to 320 mm, in particular from about 285 to 300 mm. The length of the usable bale of the cylinder 03; 04; 08 is in the first version z. B. 1,850 to 2,400 mm, in particular 1,900 to 2,300 mm. In a wider variant of the first version, the length of the usable bale is between 2,000 and 2,400 mm.
In einer weiteren Ausführung weisen die Zylinder 03; 04; 08 z. B. einen Umfang zwischen 980 und 1.300 mm, insbesondere von 1.000 bis 1.200 mm auf. Durchmesser von Ballen der Zylinder 03; 04; 08 liegen z. B. von ca. 310 bis 410 mm, insbesondere von 320 bis ca. 380 mm. Die Länge des nutzbaren Ballens beträgt hierbei z. B. 1.950 bis 2.400 mm, insbesondere 2.000 bis 2.400 mm. Die Belegung entspricht der o. g. Ausführung.In a further embodiment, the cylinders 03; 04; 08 z. B. a circumference between 980 and 1,300 mm, in particular from 1,000 to 1,200 mm. Diameter of bales of cylinders 03; 04; 08 are z. B. from about 310 to 410 mm, in particular from 320 to about 380 mm. The length of the usable bale is z. B. 1,950 to 2,400 mm, in particular 2,000 to 2,400 mm. The assignment corresponds to the above. Execution.
Ein Verhältnis einer Länge des nutzbaren Ballens der Zylinder 03; 04; 08 zu deren Durchmesser liegt in den beiden letztgenannten Ausführungen vorteilhaft bei 5,8 bis 8,8, z. B. bei 6,3 bis 8,0, in breiter Ausführung insbesondere bei 6,5 bis 8,0.A ratio of a length of the usable bale of the cylinders 03; 04; 08 to the diameter in the latter two versions is advantageously 5.8 to 8.8, z. B. at 6.3 to 8.0, in a broad version in particular at 6.5 to 8.0.
Als Länge des nutzbaren Ballens ist hier diejenige Breite bzw. Länge des Ballens zu verstehen, welche zur Aufnahme von Aufzügen geeignet ist. Dies entspricht in etwa auch einer maximal möglichen Bahnbreite einer zu bedruckenden Bahn. Unberücksichtigt sind hierbei noch ggf. vorhandene Schmitzringe, Bedienbereiche oder Nuten im stirnseitennahen Bereich der Mantelfläche.The length of the usable bale is understood to be the width or length of the bale that is suitable for receiving lifts. This roughly corresponds to a maximum possible web width of a web to be printed. Any bearer rings, operating areas or grooves in the area of the lateral surface near the face are also not taken into account.
In üblichen Verfahrensweisen erfolgt der Antrieb der zusammen wirkenden Zylinder 03; 04; 08 derart, dass Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04; auf den Zylindern 03; 04; 08 nahezu gleich sind. Dies erfolgt bei Verwendung mehrerer miteinander nicht mechanisch gekoppelter Antriebsmotoren 07; 06 i. d. R. über eine Drehzahlregelung und über eine „elektronische Welle", d. h. über elektronische Synchronisierung. Insbesondere bei schmitzringlosen Zylindern 03; 04; 08 findet über die Mantelflächen jedoch eine starke mechanische Kopplung statt, welche stark abhängig ist von der Art der Aufzüge 09, deren Eigenschaften und von der Anzahl der an einen Gegendruckzylinder 03 angestellten Zylinder 04. So zeigen beispielsweise Gummitücher 09 verschiedener Bauart oder Hersteller beim Abrollen auf der Mantelfläche des Gegendruckzylinders 03 sehr unterschiedliches Förderverhalten:In conventional procedures, the cylinders 03; 04; 08 such that peripheral speeds u03; u04; on the cylinders 03; 04; 08 are almost the same. This is done when using several drive motors 07; 06 usually via a speed control and an "electronic shaft", ie via electronic synchronization. Especially with bearerless cylinders 03; 04; 08, however, there is a strong mechanical coupling via the lateral surfaces, which is strongly dependent on the type of elevators 09, their properties and on the number of cylinders 04 employed on an impression cylinder 03. For example, rubber blankets 09 of different types or manufacturers indicate when they are unrolled the surface of the counter-pressure cylinder 03 very different delivery behavior:
Negativ fördernde Gummitücher 09 auf dem Übertragungszylinder 04 neigen dazu, den Gegendruckzylinder 03 bei gleicher Umfangsgeschwindigkeit u04; u03, bzw. Drehzahl n07; n06, abzubremsen, während positiv fördernde Gummitücher 09 den Gegendruckzylinder 03 in Drehrichtung beschleunigen. Im ersten Fall erfordert der Antrieb des Antriebsmotors 06 für den Gegendruckzylinder 03 eine erhöhte motorische, und im zweiten Fall eine erhöhte generatorische Leistung L06.Negative conveying rubber blankets 09 on the transfer cylinder 04 tend to counterpressure cylinder 03 at the same peripheral speed u04; u03 or speed n07; n06 to be braked while positive-promoting rubber blankets 09 accelerate the impression cylinder 03 in the direction of rotation. In the first case, the drive of the drive motor 06 for the impression cylinder 03 requires an increased motor power, and in the second case an increased generator power L06.
Eine Regelung auf gleiche Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 bzw. Drehzahlen n06; n07 oder auf eine feste relative Drehwinkellage wird dem Problem bei sich ändernden Bedingungen nicht gerecht.A regulation to equal circumferential speeds u03; u04 or speeds n06; n07 or a fixed relative angle of rotation does not do justice to the problem with changing conditions.
Unter Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 werden hier die sich geometrisch ergebenden Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 verstanden, welche sich unter Belastung, d. h. bei Anstellung der beiden Zylinder 03; 04 in der Nippstelle ergeben. D. h. es sind bei der Ermittlung der Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 bereits die in der Verbindungslinie liegenden wirksamen Radien rw03; rw04 berücksichtigt, welche zumindest bei Verwendung einer weichen Oberfläche auf einer der Zylinder 03; 04 kleiner ist als der ungestörte Radius r03; r04. Eine Deformation mit den entsprechenden wirksamen Radien rw03; rw04 und einer Umfangsgeschwindigkeit U im Bereich der Verbindungslinie ist beispielhaft in Fig. 4 überzeichnet dargestellt. Wie in Fig. 1 schematisch dargestellt, werden die Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 der Zylinder 03; 04 bzw. die Drehzahlen n06; n07 deren Antriebsmotoren 06; 07 erfaßt und an eine Steuerung 11 gegeben. Die Erfassung kann über gesonderte Drehgeber, über motorinterne Encoder oder in anderer Weise erfolgen. Zusätzlich wird zumindest die Leistung L06 des Antriebsmotors 06 am Gegendruckzylinder 03 erfaßt und an die Steuerung 11 gegeben. Es kann auch zusätzlich oder statt dessen eine Leistung L07 am Antriebsmotor 07 erfaßt und weiterverarbeitet werden.Under circumferential speeds u03; u04 the geometrically resulting circumferential speeds u03; u04 understood which is under load, ie when the two cylinders 03; 04 result in the nip point. That is, there are u03 when determining the peripheral speeds; u04 already the effective radii rw03 lying in the connecting line; rw04 takes into account which, at least when using a soft surface on one of the cylinders 03; 04 is smaller than the undisturbed radius r03; r04. A deformation with the corresponding effective radii rw03; rw04 and a peripheral speed U in the area of the connecting line is shown exaggerated in FIG. 4 by way of example. As shown schematically in Fig. 1, the peripheral speeds u03; u04 the cylinder 03; 04 or the speeds n06; n07 whose drive motors 06; 07 detected and given to a controller 11. The acquisition can take place via separate encoders, via internal motor encoders or in another way. In addition, at least the power L06 of the drive motor 06 on the impression cylinder 03 is recorded and sent to the controller 11. In addition or instead, an output L07 on the drive motor 07 can be detected and processed further.
Die Steuerung 11 kann in verschiedener Art ausgeführt sein, so dass beispielsweise jeder der Antriebsmotoren 06; 07 eine eigene Antriebssteuerung 12; 13 aufweist, der einen Sollwert n06-soll; n07-soll für eine der Umfangsgeschwindigkeit u03; u04 am Zylinder 03; 04 oder auch an Zylinder 08 entsprechende Drehzahlen n06; n07 über die Steuerung 11 zugewiesen wird. Die jeweilige Antriebssteuerung kann aber auch in der Steuerung 11 integriert sein. Die Auswertung der Drehzahlen n06; n07 und die Zuweisung von Sollwerten n06-soll; n07-soll kann mittels Software in einem Rechner, dem Leitstand oder einem Modul einer SPS mittels Programm oder Hardware erfolgen.The controller 11 can be designed in various ways, so that, for example, each of the drive motors 06; 07 its own drive control 12; 13, which has a target value n06-target; n07-should for a circumferential speed u03; u04 on cylinder 03; 04 or corresponding speeds at cylinder 08 n06; n07 is assigned via the controller 11. The respective drive control can also be integrated in the control 11. The evaluation of the speeds n06; n07 and the assignment of setpoints n06-soll; n07-soll can be done using software in a computer, the control center or a module of a PLC using a program or hardware.
Bei Produktionsbeginn werden die Antriebsmotoren 06; 07 mittels der Rückführung der Istwerte für die Drehzahl n06; n07 als Führungsgröße derart auf Sollwerte n06-soll; n07-soll ihrer Drehzahl geregelt, dass die sich geometrisch ergebenden Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 der zusammen wirkenden Zylinder 03; 04 nahezu gleich sind.At the start of production, the drive motors 06; 07 by means of feedback of the actual values for the speed n06; n07 as a reference variable in this way to setpoints n06-Soll; n07 should regulate their speed so that the geometrically resulting peripheral speeds u03; u04 of the interacting cylinders 03; 04 are almost the same.
Bei Druck-An, d. h. die beiden Zylinder 03; 04 stehen in Druckkontakt miteinander, wird die Umfangsgeschwindigkeit u03 des Gegendruckzylinders 03 in der Weise variiert, dass die Leistung L06 des Antriebsmotors 06 ihrem Betrag nach kleiner wird und im Idealfall ein Minimum einnimmt. Es wird bewußt eine Änderung der relativen Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 bzw. Änderungen in der relativen Winkellage zugelassen. Dies ist unabhängig vom Durchgang eines Druckbildes durch die Nippstelle, sondern erfolgt generell im Druckkontakt. Die Leistung L06 ist nun Führungsgröße für die Regelung der Umfangsgeschwindigkeit u03 bzw. der Drehzahl n06. Aufgrund der Leistung L06 als Führungsgröße kann beispielsweise ein veränderter Sollwert für die Umfangsgeschwindigkeit u03-soll bzw. der Drehzahl n06-soll ermittelt und zugewiesen werden.With pressure on, ie the two cylinders 03; 04 are in pressure contact with each other, the circumferential speed u03 of the impression cylinder 03 is varied in such a way that the power L06 of the drive motor 06 decreases in magnitude and ideally takes a minimum. There is a conscious change in the relative peripheral speeds u03; u04 or changes in the relative angular position permitted. This is independent of the passage of a printed image through the nip point, but generally takes place in pressure contact. The power L06 is now the reference variable for controlling the peripheral speed u03 or the speed n06. Based on the power L06 as a reference variable, for example a changed setpoint for the peripheral speed u03-target or the speed n06-target can be determined and assigned.
Im Unterschied zu bisherigen Konzepten wird nicht auf gleiche sich geometrisch ergebende Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 in der Nippstelle geregelt oder gesteuert, sondern bewußt eine Abweichung der (auf rein geometrische Größen basierenden) Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 in Kauf genommen oder in anderer Ausführung herbeigeführt.In contrast to previous concepts, the same geometrically resulting circumferential speeds u03; u04 regulated or controlled in the nip point, but deliberately a deviation of the peripheral speeds (based on purely geometric variables) u03; u04 accepted or brought about in another version.
Grundsätzlich ist es auch möglich, für verschiedene Betriebssituationen und/oder verschiedene Aufzüge entsprechend geeignete Differenzen derIn principle, it is also possible to use appropriate differences for different operating situations and / or different elevators
Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 zu hinterlegen, welche dann durch winkel- und/oder drehzahlgeregelte Antriebsmotoren 06; 07 eingehalten werden.Peripheral speeds u03; to store u04, which is then driven by angle and / or speed-controlled drive motors 06; 07 are complied with.
Die Variation der Drehzahl n06 erfolgt jedoch unter der Bedingung, dass die Umfangsgeschwindigkeit u03 maximal um eine Abweichung Δu1, z. B. Δu1= - 0,01% bis - 0,05%, unter der Umfangsgeschwindigkeit u04 des zusammen wirkenden Zylinders 04 (Nacheilung) bzw. der Produktionsgeschwindigkeit up und um maximal Δu2, z. B. + 0,01 bis + 0,05%, über der Umfangsgeschwindigkeit u04 des zusammen wirkenden Zylinders 04 (Voreilung) bzw. der Produktionsgeschwindigkeit up liegt. Aus diesem Grund wird die Drehzahl n06 bzw. die Umfangsgeschwindigkeit u03 weiterhin überwacht und mit der Drehzahl n07 bzw. der Umfangsgeschwindigkeit u04 des zweiten Zylinders 04 verglichen. Es wird überwacht, ob die relative Abweichung Δu der Umfangsgeschwindigkeit u03 von der Umfangsgeschwindigkeit 04 noch im o. g. zulässigen Intervall liegt.The variation of the speed n06 takes place on the condition that the circumferential speed u03 by a maximum deviation Δu1, z. B. Δu1 = - 0.01% to - 0.05%, under the peripheral speed u04 of the cooperating cylinder 04 (lag) or the production speed u p and by a maximum of Δu2, z. B. + 0.01 to + 0.05%, is above the peripheral speed u04 of the interacting cylinder 04 (advance) or the production speed u p . For this reason, the speed n06 or the peripheral speed u03 is still monitored and compared with the speed n07 or the peripheral speed u04 of the second cylinder 04. It is monitored whether the relative deviation .DELTA.u of the peripheral speed u03 from the peripheral speed 04 is still in the above-mentioned permissible interval.
Für die Regelung gilt während der Produktion und/oder der Druck-An-Stellung: Minlokal für alle Δa | Δ- 1 < — — ≤ Δw2 iThe following applies to the control during production and / or the print-on position: Min local for all Δa | Δ- 1 <- - ≤ Δw2 i
mit: Δw = (w03 - w04)with: Δw = (w03 - w04)
Die Regelung des Antriebsmotors 06 erfolgt somit primär nicht auf gleiche, konstante Drehzahlen n06 und n07 bzw. gleiche Umfangsgeschwindigkeiten u03 und u04 hin. Die Regelung folgt einer Drehzahl n06 entlang eines Gefälles der Leistung L06 in Abhängigkeit von der Abweichung Δu zwischen der resultierenden Umfangsgeschwindigkeit u03 und der Umfangsgeschwindigkeit u04 bzw. der Produktionsgeschwindigkeit up (für u04 = up) des zusammen wirkenden Zylinders 04.The control of the drive motor 06 is therefore not primarily based on the same, constant speeds n06 and n07 or the same peripheral speeds u03 and u04. The control follows a speed n06 along a gradient of the power L06 as a function of the deviation Δu between the resulting peripheral speed u03 and the peripheral speed u04 or the production speed u p (for u04 = u p ) of the cooperating cylinder 04.
Im für die Variation erlaubten Drehzahlbereich, welcher dem genannten Intervall [Δu1; Δu2] für die zulässige relative Abweichung in den Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 entspricht, kann ein relatives Minimum für die generatorische bzw. motorische Leistung L06 liegen. Es kann u. U. aber auch lediglich eine monoton fallende oder steigende Abhängigkeit im erlaubten Intervall [Δu1; Δu2] zwischen der Leistung L06 und der Abweichung in der Umfangsgeschwindigkeit u03; u04 vorliegen, so dass die Drehzahl n06 und somit die Umfangsgeschwindigkeit u06 für den betreffenden Betriebszustand die maximal zulässige Abweichung Δu nach oben oder nach unten einnimmt. So wird auch in diesem Fall die generatorische bzw. motorische Leistung L06 im erlaubten Intervall für die Abweichung Δu minimiert. Die Regelung des Antriebes des ersten Zylinders 03 erfolgt in diesem Fall bei erreichen des Grenzwertes Δu1; Δu2 mittels der Drehzahl n06 bzw. der Umfangsgeschwindigkeit u03 als Führungsgröße. Die Drehzahl n06 wird an diesem Grenzwert Δu1; Δu2 gehalten, solange der Grenzwert Δu1; Δu2 aufgrund neuer Bedingungen, z. B. in der Abhängigkeit der Leistung 06, nicht in die erlaubte Richtung verlassen werden kann. Weist der Übertragungszylinder 04 beispielsweise einen Aufzug 09 auf, welcher negativ fördernd ist, d. h. er „bremst" den Gegendruckzylinder 03, so ist die motorische Leistung L06 am Antriebsmotor 06 nach erreichen der Umfangsgeschwindigkeit u03; u04 bzw. derIn the speed range permitted for the variation, which corresponds to the interval [Δu1; Δu2] for the permissible relative deviation in the peripheral speeds u03; corresponds to u04, there may be a relative minimum for the generator or motor power L06. It can U. but also only a monotonically falling or increasing dependency in the allowed interval [Δu1; Δu2] between the power L06 and the deviation in the peripheral speed u03; u04 are present so that the speed n06 and thus the peripheral speed u06 assume the maximum permissible deviation Δu upwards or downwards for the relevant operating state. In this case, too, the generator or motor power L06 is minimized in the permitted interval for the deviation Δu. In this case, the drive of the first cylinder 03 is regulated when the limit value Δu1 is reached; Δu2 using the speed n06 or the peripheral speed u03 as a reference variable. The speed n06 is at this limit value Δu1; Δu2 held as long as the limit value Δu1; Δu2 due to new conditions, e.g. B. depending on the performance 06, can not be left in the allowed direction. If, for example, the transfer cylinder 04 has an elevator 09 which is negative, ie it “brakes” the impression cylinder 03, the motor power L06 on the drive motor 06 is after the peripheral speed u03; u04 or
Produktionsgeschwindigkeit up der Zylinder 03; 04 und nach Druck-An-Stellen erhöht. Die Drehzahl n06 bzw. die Umfangsgeschwindigkeit u03 des Gegendruckzylinders 03 wird nun verringert, bis entweder ein lokales Minimum oder der untere Grenzwert Δu1 für die Abweichung Δu von der Umfangsgeschwindigkeit u04 des zweiten Zylinders 04 bzw. der Produktionsgeschwindigkeit up erreicht ist. Eine Erhöhung der Drehzahl n06 würde in diesem Fall zu einer erhöhten Aufnahme motorischer Leistung L06 führen.Production speed u p of cylinders 03; 04 and increased after printing on points. The speed n06 or the peripheral speed u03 of the impression cylinder 03 is now reduced until either a local minimum or the lower limit value Δu1 for the deviation Δu from the peripheral speed u04 of the second cylinder 04 or the production speed u p is reached. In this case, increasing the speed n06 would lead to an increased consumption of motor power L06.
Im umgekehrten Fall, bei Verwendung eines positiv fördernden Aufzuges 09, erhält der Antriebsmotor 06 nach Druck-An-Stellen über das Reibgetriebe der Zylinder 03; 04 ein zusätzliches Drehmoment und bedürfte für den Fall einer Regelung auf gleiche, konstante Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 einer erhöhten generatorischen Leistung L06. Die Drehzahl n06 bzw. die Umfangsgeschwindigkeit u03 des Gegendruckzylinders 03 wird nun vergrößert, bis wiederum entweder ein lokales Minimum oder der obere Grenzwert Δu2 für die Abweichung Δu von der Umfangsgeschwindigkeit u04 des zweiten Zylinders 04 bzw. der Produktionsgeschwindigkeit up erreicht ist. Eine Erniedrigung der Drehzahl n06 würde hier zu einer weiter erhöhten Aufnahme generatorischer Leistung L06 führen.In the opposite case, when using a positively conveying elevator 09, the drive motor 06 receives pressure cylinders via the friction gear of the cylinders 03; 04 an additional torque and would need u03 in the case of regulation to the same, constant peripheral speeds; u04 increased generator power L06. The speed n06 or the peripheral speed u03 of the impression cylinder 03 is now increased until either a local minimum or the upper limit value Δu2 for the deviation Δu from the peripheral speed u04 of the second cylinder 04 or the production speed u p is reached. Lowering the speed n06 would lead to a further increase in the consumption of regenerative power L06.
Eine derartige Regelung im Hinblick auf die minimale motorische bzw. generatorische Leistung L06 kann manuell voreinstellbar oder auch in vorteilhafter Ausführung selbstadaptiv ausgeführt sein. Die Grenzwerte Δu1; Δu2 sind von der Maschine, dem Bedruckstoff, den Anforderungen an das Druckergebnis und der Druckmaschinenkonfiguration abhängig und können bereits als fest in der Steuerung 11 hinterlegte, und ggf. wählbare Programme oder aber über eine Eingabevorrichtung vorgebbar sein. Die zulässigen Grenzwerte Δu1 ; Δu2 können je nach Papier, Produktionsbedingung und/oder Betriebsart der Regelung (automatisch, manuell) verschieden sein. Beim Zeitungsdruck auf entsprechendes Papier, liegt sowohl der untere Grenzwert Δu1 (Nachlaufen) als auch der obere Grenzwert Δu2 (Vorlaufen) vorteilhafter Weise z. B. bei ± 0,01 bis ± 0,03%, insbesondere bei ± 0,02%. Es gilt jedoch vorteilhafter Weise zumindest als Obergrenze für die o. g. Betriebsarten:Such a regulation with regard to the minimum motor or generator power L06 can be preset manually or, in an advantageous embodiment, can also be self-adaptive. The limit values Δu1; Δu2 are dependent on the machine, the substrate, the requirements for the print result and the press configuration and can already be specified as programs which are permanently stored in the control 11 and, if appropriate, can be selected or can be specified via an input device. The permissible limit values Δu1; Δu2 can be different depending on the paper, production conditions and / or control mode (automatic, manual). In newspaper printing on appropriate paper, both the lower limit value Δu1 (running) and the upper limit value Δu2 (leading) are advantageously z. B. at ± 0.01 to ± 0.03%, in particular at ± 0.02%. However, it advantageously applies at least as an upper limit for the above operating modes:
AuAu
|E06(Δw)| = Min, lokal für alle < Δu\ < 0,2%| E06 (.DELTA.w) | = Min, local for all <Δu \ <0.2%
«04 mit: Δw = (-/03 -w04)«04 with: Δw = (- / 03 -w04)
In der Praxis erfolgt die Ermittlung und Regelung auf bestimmte Drehzahlen n06; n07 bzw. Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 hin auch anhand von Winkellagen der Zylinder 03; 04 bzw. der Antriebsmotoren 06; 07 und/oder deren zeitliche Änderungen. Im bislang genannten und im folgenden ist die Ermittlung und Regelung der Drehzahlen n06; n07 bzw. der Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 auch im Sinne der Ermittlung von Winkellagen und einer Regelung bezüglich der Winkellagen und/oder deren zeitlichen Änderungen (Winkelgeschwindigkeiten) zu verstehen.In practice, the determination and control takes place at specific speeds n06; n07 or peripheral speeds u03; u04 also based on the angular positions of the cylinders 03; 04 or the drive motors 06; 07 and / or their changes over time. In the previously mentioned and in the following, the determination and control of the speeds n06; n07 or the peripheral speeds u03; u04 should also be understood in terms of determining angular positions and regulating the angular positions and / or their changes over time (angular velocities).
Eine Regelung hinsichtlich gleicher Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 zweier zusammen wirkender Zylinder 03; 04 entspricht im Falle von Zylindern 03; 04 gleichen Umfangs dann den entsprechend gleichen zeitlichen Änderungen in den Winkellagen (der Zylinder 03; 04 oder/und ggf. der Antriebsmotoren 06; 07). Für unterschiedlichen Radien r03; r04 der Zylinder 03; 04 sind bei der Regelung auf bestimmte Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 die zeitlichen Änderungen in den Winkellagen bzw. die Winkellagen selbst entsprechend der Radienverhältnisse zu berücksichtigen.A regulation regarding the same peripheral speeds u03; u04 two interacting cylinders 03; 04 corresponds to 03 in the case of cylinders; 04 of the same scope then the corresponding changes over time in the angular positions (the cylinders 03; 04 or / and possibly the drive motors 06; 07). For different radii r03; r04 the cylinder 03; 04 are u03 when regulating to certain peripheral speeds; u04 to take into account the changes in time in the angular positions or the angular positions themselves in accordance with the radius ratios.
Für eine Regelung in welcher eine relative Abweichung Δu in den Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 der Zylinder 03; 04 zulässig bzw. bewußt herbeigeführt ist, wird in dieser Betriebsweise die Regelung auf gleiche Winkellagen und/oder deren zeitliche Änderungen zumindest für den Antrieb eines der Zylinder 03; 04 außer Kraft gesetzt. Der jeweils andere Zylinder 04; 03 kann jedoch im Hinblick auf weitere Zylinder, Druckeinheiten und/oder Aggregate der Druckmaschine synchronisiert, d. h. auf gleiche Umfangsgeschwindigkeiten u03; 04, bzw. entsprechende Winkellagen, auf die Beibehaltung einer bestimmten relativen Winkellage und/oder auf gleiche zeitliche Änderungen der Winkellagen, geregelt werden.For a control in which a relative deviation Δu in the Peripheral speeds u03; u04 the cylinder 03; 04 is permitted or deliberately brought about, in this mode of operation the regulation to the same angular positions and / or their changes over time is at least for the drive of one of the cylinders 03; 04 overridden. The other cylinder 04; 03 can, however, be synchronized with regard to further cylinders, printing units and / or units of the printing press, ie to the same peripheral speeds u03; 04, or corresponding angular positions, on maintaining a certain relative angular position and / or on the same temporal changes in the angular positions, are regulated.
In Fig. 2 ist eine 9-Zylindersatellitendruckeinheit 14 mit vier möglichen Druckstellen 01 dargestellt, an denen die Papierbahn 02 in Druck-An-Stellung bedruckbar ist. (Druckstellen 01 und Papierbahn 02 sowie Aufzüge 09 sind in Fig. 2 und 3 nicht explizit dargestellt). Im Gegensatz zu Fig. 1 sind nun vier Übertragungszylinder 04 wahlweise an einen als Satellitenzylinder 03 ausgeführten Gegendruckzylinder 03 anstellbar. Die Übertragungszylinder 04 und die zusammen wirkenden Formzylinder 08 sind jeweils paarweise gemeinsam mittels des Antriebsmotors 07 antreibbar. Im Gegensatz zu Fig. 1 sind zwischen den Antriebsmotoren 06; 07 und der Steuerung 11 keine Antriebsregelungen 12; 13 dargestellt.2 shows a 9-cylinder satellite printing unit 14 with four possible printing points 01, at which the paper web 02 can be printed in the print-on position. (Printing points 01 and paper web 02 and elevators 09 are not explicitly shown in FIGS. 2 and 3). In contrast to FIG. 1, four transfer cylinders 04 can now optionally be adjusted to an impression cylinder 03 designed as a satellite cylinder 03. The transfer cylinders 04 and the interacting forme cylinders 08 can each be driven in pairs by means of the drive motor 07. In contrast to FIG. 1, between the drive motors 06; 07 and the controller 11 no drive controls 12; 13 shown.
In Abhängigkeit von der Anzahl der angestellten Übertragungszylinder 04, von der Art der Aufzüge 09 (positiv, negativ, neutral fördernd) und vom Förderverhalten der verwendeten Papiersorte für die Papierbahn 02 kann bei auf konstante Umfangsgeschwindigkeit u03 bzw. Drehzahl n06 geregeltem Satellitenzylinder 03 die generatorische bzw. motorische Leistung L06 am Antriebsmotor 06 wieder erheblich schwanken.Depending on the number of transfer cylinders 04, the type of lifts 09 (positive, negative, neutral) and the conveying behavior of the type of paper used for the paper web 02, the generator cylinder or the generator cylinder can be operated at a constant peripheral speed u03 or speed n06 Motor output L06 on the drive motor 06 fluctuate considerably again.
Die Antriebsmotoren 07 der in Druck-An-Stellung befindlichen Übertragungszylinder 04 werden über die Leistungszufuhr mittels des Istwertes der Drehzahl n07 als Führungsgröße auf eine Drehzahl n07-soll geregelt, welche z. B. der gewähltenThe drive motors 07 of the transfer cylinders 04 which are in the pressure-on position are regulated via the power supply by means of the actual value of the speed n07 as a reference variable to a speed n07-Soll, which, for. B. the chosen one
Produktionsgeschwindigkeit up bzw. der Umfangsgeschwindigkeit u04-soll auf den Übertragungszylindern 04 entspricht.Production speed u p or the peripheral speed u04-should on the Transfer cylinders 04 corresponds.
Auch der Antriebsmotor 06 des Satellitenzylinders 03 wird zunächst, insbesondere vor Druck-An-Stellung, mittels des durch die Steuerung 11 vorgegebenen Sollwertes n06-soll auf die selbe Umfangsgeschwindigkeit u03 = u04, z. B. auf Produktionsgeschwindigkeit up, geregelt.The drive motor 06 of the satellite cylinder 03 is also first, in particular before the pressure-on position, by means of the setpoint n06-target specified by the controller 11 to the same peripheral speed u03 = u04, z. B. regulated to production speed u p .
Nach Druck-An-Stellung eines oder mehrerer Ubertragungszylinder 04 wird die Zufuhr der Leistung L06 nicht mehr im Hinblick auf eine der Umfangsgeschwindigkeit u04 entsprechende Drehzahl n06-soll bzw. Umfangsgeschwindigkeit u03-soll, sondern in umgekehrter Weise mittels der Leistung L06 als Führungsgröße die Drehzahl n06 bzw. die Umfangsgeschwindigkeit u03 im Hinblick auf eine minimale motorische oder generatoriosche Leistung L06 des Antriebsmotors 06 hin geregelt. Der Sollwert u03-soll am Satellitenzylinder 03 wird z. B. um eine relative Abweichung Δu verändert. Wieder ist als Randbedingung einzuhalten, dass die Abweichung Δu der Umfangsgeschwindigkeit u03 des Satellitenzylinders 03 von der Umfangsgeschwindigkeit u04 bzw. der Produktionsgeschwindigkeit up einen unteren Grenzwert Δu1 (Nacheilung) und einen oberen Grenzwert Δu2 (Voreilung), z. B. ± 0,02% der Produktionsgeschwindigkeit up, nicht unter- bzw. überschreiten darf.After the pressure-on position of one or more transfer cylinders 04, the supply of power L06 is no longer the speed n06-nominal or circumferential speed u03-nominal corresponding to the circumferential speed u04, but rather the speed in the reverse manner using the performance L06 as a command variable n06 or the peripheral speed u03 is regulated with regard to a minimum motor or generator power L06 of the drive motor 06. The setpoint u03-Soll on the satellite cylinder 03 is z. B. changed by a relative deviation Δu. Again, as a boundary condition, the deviation Δu of the peripheral speed u03 of the satellite cylinder 03 from the peripheral speed u04 or the production speed u p has a lower limit value Δu1 (lag) and an upper limit value Δu2 (lead), e.g. B. ± 0.02% of the production speed u p , must not fall below or exceed.
Werden, wie in Fig. 3 dargestellt, die beiden Satellitenzylinder 03 einer 10-Zylindersatellitendruckeinheit 16 mittels jeweils eines eigenen Antriebsmotors 06 angetrieben, so kann die Regelung bzgl. des Minimums der Leistung L06 jedes Antriebsmotors 06 für sich erfolgen.If, as shown in FIG. 3, the two satellite cylinders 03 of a 10-cylinder satellite printing unit 16 are each driven by their own drive motor 06, the regulation regarding the minimum power L06 of each drive motor 06 can be carried out independently.
Die Regelung ist insbesondere auch für größere Druckeinheiten bzw. Druckeinheitsverbände, z. B. für zwei gestapelte 9-Zylindersatellitendruckeinheiten 14 oder auch für gestapelte 10-Zylindersatellitendruckeinheiten 16 anwendbar. In derartigen Anordnungen ist die Papierbahn 02 jeweils beidseitig vierfarbig, oder z. B. jeweils beidseitig zweifarbig mit voller Imprinterfunktionalität bedruckbar.The regulation is particularly also for larger printing units or printing unit groups, eg. B. for two stacked 9-cylinder satellite printing units 14 or for stacked 10-cylinder satellite printing units 16 applicable. In such Arrangements, the paper web 02 is four-color on both sides, or z. B. Both sides can be printed in two colors with full imprinter functionality.
Werden die jeweils zusammen wirkenden Übertragungs- und Formzylinder 04; 08 nicht paarweise angetrieben, sondern jeweils mittels eines eigenen Antriebsmotors 07, so erfolgt die Regelung der Antriebsmotoren 07 für die Formzylinder 08 und die Ubertragungszylinder 04 bezüglich ihrer Umfangsgeschwindigkeiten u04-soll; u08-soll bzw. der Drehzahl n07-soll für die Antriebsmotoren 07 gemäß der vorstehenden Ausführungsbeispiele für die Antriebsmotoren 07.If the transfer and forme cylinders 04; 08 not driven in pairs, but in each case by means of a separate drive motor 07, the drive motors 07 for the forme cylinders 08 and the transfer cylinders 04 are regulated with respect to their circumferential speeds u04-should; u08-target or the speed n07-target for the drive motors 07 according to the above exemplary embodiments for the drive motors 07.
Die Regelung eines Antriebsmotoren 06; 07 der Zylinder 03; 04 mittels der Leistung L06 als Führungsgröße beschränkt sich nicht auf den in den Beispielen dargestellten Gegendruck- oder Satellitenzylinder 03. Es kann ebenso in umgekehrter Weise während der Produktion der Satellitenzylinder 03 mittels des Istwertes der Drehzahl n06 bzw. der Umfangsgeschwindigkeit u03 als Führungsgröße auf eine konstante Drehzahl n06-soll bzw. eine konstante Umfangsgeschwindigkeit u03-soll geregelt werden, während der oder die zusammen wirkenden Ubertragungszylinder 04 mittels einer nicht dargestellten Leistung als Führungsgröße auf eine minimale Leistung im betreffenden Intervall geregelt wird.The regulation of a drive motor 06; 07 the cylinder 03; 04 by means of the power L06 as a reference variable is not limited to the counterpressure or satellite cylinder 03 shown in the examples. It can also be reversed during the production of the satellite cylinder 03 by means of the actual value of the speed n06 or the peripheral speed u03 as a reference variable Speed n06-should or a constant peripheral speed u03-should be regulated, while the one or more co-operating transmission cylinders 04 are regulated to a minimum power in the relevant interval by means of a power, not shown, as a reference variable.
Im Fall von jeweils einzeln angetriebenen Zylindern 03; 04; 08 erfolgt die Regelung des Antriebsmotors 06 derart, dass er im wesentlichen dieselbe Leistung L06 aufnimmt, wie der Antriebsmotor 07 des in diesem Fall einzeln angetrieben Zylinders 04. Hierzu wird bewußt eine Abweichung der Umfangsgeschwindigkeit u03; u04 in den genannten Grenzen in Kauf genommen.In the case of individually driven cylinders 03; 04; 08, the drive motor 06 is regulated in such a way that it consumes essentially the same power L06 as the drive motor 07 of the cylinder 04, which in this case is individually driven. For this purpose, a deviation in the peripheral speed u03; u04 accepted within the stated limits.
Durch die beschriebene Regelung (Regelung auf minimale Leistung) wird insbesondere eine hohe generatorische Leistung L06 vermieden, ohne dass die Qualität des Produktes außerhalb eines tolerierbaren Bereiches liegt. Dies gilt für die Verwendung unterschiedlich fördernder Gummitücher 09.The regulation described (regulation for minimum output) in particular prevents a high generator output L06 without the quality of the product being outside a tolerable range. This applies to the use differently promotional rubber blankets 09.
In einem anderen Ausführungsbeispiel (Fig. 5) erfolgt eine Einstellung der unterschiedlichen Umfangsgeschwindigkeit u03; u04 über ein verstellbares Getriebe G. Dies kann ein mechanisch bezüglich seiner Übersetzung veränderbares Getriebe G oder aber vorteilhaft ein sog. elektronisches Getriebe G sein.In another exemplary embodiment (FIG. 5), the different peripheral speed u03 is set; u04 via an adjustable gear G. This can be a gear G which can be changed mechanically with respect to its translation, or advantageously a so-called electronic gear G.
Das elektronische Getriebe G stellt ein Mittel dar, welches geeignet bzw. wirksam ist, die Drehzahl (und/oder Drehwinkellage) des Antriebsmotors 06; 07 individuell in Beziehung zu einem vorbestimmten Hauptstandard, z. B. einer virtuellen Leitachse 17, zu steuern. Dieses elektronische Getriebe G ist bevorzugt in eine dem betreffenden Antriebsmotor 06; 07 zugeordnete Antriebssteuerung 12; 13 integriert und ermöglicht es die Drehzahl (und/oder Drehwinkellage) des Antriebsmotors 06; 07 um einen vorwählbaren Faktor gegenüber dem Hauptstandard zu verändern. Dies erfolgt vorzugsweise auf elektronischem Wege, z.B. mittels eines implementierten Algorithmus, welcher den Antrieb des betreffenden Zylinders 03; 04 entsprechend dem Faktor schneller oder langsamer laufen lässt, als durch den Hauptstandard (Leitachse 17) vorgegeben. Die Soll- Winkellage (und/oder die der Maschinengeschwindigkeit entsprechende Drehzahl) für die Antriebsmotoren 06; 07 wird z. B. von der virtuellen Leitachse 17 über ein Netzwerk den Antriebsmotoren 06; 07 vorgegeben. Über dieses Netzwerk, oder aber vorteilhaft über eine andere, nicht dargestellte, Signalverbindung, z. B. ein zweites Netzwerk, wird dem Getriebe G der vorgewählte bzw. durch die Regelung ermittelte Faktor (oder eine vergleichbare Information) übermittelt. Der betreffende Zylinder 03; 04 dreht als Resultat mit einer von der Vorgabe über die Leitachse 17 abweichenden Drehzahl bzw. Umfangsgeschwindigkeit, wenn der Faktor ungleich 1 ist. Z.B. dreht der Gegendruckzylinder 03 mit einem Faktor bis zu ± 100,2%, im automatischen Betrieb z. B. bis zu ± 100,02%, verschieden vom Ubertragungszylinder 04.The electronic transmission G represents a means which is suitable or effective, the speed (and / or angle of rotation position) of the drive motor 06; 07 individually in relation to a predetermined main standard, e.g. B. a virtual master axis 17 to control. This electronic transmission G is preferably in a drive motor 06; 07 assigned drive control 12; 13 integrates and enables the speed (and / or angular position) of the drive motor 06; 07 to change a preselectable factor compared to the main standard. This is preferably done electronically, e.g. by means of an implemented algorithm, which drives the relevant cylinder 03; 04 runs faster or slower according to the factor than specified by the main standard (leading axis 17). The target angular position (and / or the speed corresponding to the machine speed) for the drive motors 06; 07 is z. B. from the virtual master axis 17 via a network, the drive motors 06; 07 specified. Via this network, or advantageously via another signal connection, not shown, e.g. B. a second network, the transmission G the preselected or determined by the control factor (or a comparable information) is transmitted. The relevant cylinder 03; 04 rotates as a result with a speed or circumferential speed that deviates from the specification via the leading axis 17 if the factor is not equal to 1. For example, the impression cylinder 03 rotates with a factor of up to ± 100.2%. B. up to ± 100.02%, different from the transfer cylinder 04.
Für die Einstellung der Übersetzungsverhältnisse, d.h. der o.g. unterschiedlichen Umfangsgeschwindigkeiten steht die das Regelungs- bzw. Steuerungsverfahren beinhaltende Steuerung 11 bzw. der Leitstand 17 in Signalverbindung mit dem elektronischen oder in anderer Weise verstellbar ausgeführten Getriebe G.For setting the gear ratios, ie the different ones mentioned above Circumferential speeds means that the control 11 or the control station 17 containing the regulation or control method is in signal connection with the electronic gear G, or another gear that is adjustable.
Mindestens einer der Antriebsmotoren 06; 07 der beiden über die Bahn 02 zusammen wirkenden Zylinder 03; 04 weist in seiner Antriebsregelung 12; 13 ein derartiges Getriebe G auf. Dieses Getriebe G ist nun entweder über einen Leitstand oder direkt vor Ort in seiner Übersetzung einstellbar. Die beiden Umfangsgeschwindigkeiten u03; 04 werden nun über die Einstellung der oder des Getriebes G derart verändert, dass sie voneinander verschieden sind, d. h. eine relative Abweichung Δu in ihren sich geometrisch ergebenden Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 erhalten. Die einzustellende relative Abweichung Δu kann für unterschiedliche AufzugarterV-sorten (Hersteller und/oder Klasse etc.), Bedruckstoffe, für unterschiedliche Druckverfahren und/oder verschiedene Qualitätsanforderungen, verschiedene Produktionen und/oder verschiedene Bahnführungen jeweils verschieden liegen und beträgt z. B. für den Zeitungsdruck zwischen ± 0,01% bis ± 0,05% Abweichung von der Produktions- bzw. Umfangsgeschwindigkeit der zusammen wirkenden Zylinder.At least one of the drive motors 06; 07 of the two cylinders 03; 04 has in its drive control 12; 13 such a transmission G. This transmission G can now be adjusted either via a control station or directly on-site in its translation. The two peripheral speeds u03; 04 are now changed via the setting of the gearbox or g such that they are different from each other, d. H. a relative deviation Δu in their geometrically resulting peripheral speeds u03; received u04. The relative deviation Δu to be set can be different for different types of elevator types (manufacturer and / or class etc.), substrates, for different printing processes and / or different quality requirements, different productions and / or different web guides. B. for newspaper printing between ± 0.01% to ± 0.05% deviation from the production or peripheral speed of the interacting cylinders.
Die beschriebene Anordnung und Ausgestaltung des Getriebes G ist sowohl für die vorn beschriebene Regelung auf minimale Leistung, auf die Steuerung anhand hinterlegter, vorgegebener Abweichungen Δu, als auch auf die unten beschriebene Regelung bei Schwellwertüberschreitung vorteilhaft anzuwenden.The arrangement and configuration of the transmission G described can be advantageously used both for the regulation described above for minimum power, for the control based on stored, predetermined deviations Δu, and for the regulation described below when the threshold value is exceeded.
Für eine bestimmte Gummituchsorte (und/oder spezielle Produktion und/oder Papiersorte und/oder Bahnführung etc.) kann beispielsweise anhand von Leistungsmessungen an den Antriebsmotoren 06; 07 (z. B. auf Minimum wie oben) oder in anderer Weise (Qualität des Produktes) eine Einstellung für die gewünschte Abweichung Δu (bzw. die Übersetzung der korrespondierenden Getriebe G) ermittelt werden. Diese kann, z. B. in Form von Übersetzungsverhältnissen Ü1; Ü2 der Getriebe G, für die genannten eine oder mehrere der o. g. Bedingungen in einer Speichereinheit, im Leitstand oder in ansonsten geeigneter Weise abgelegt werden. Soll dieses Gummituch (bei dieser Produktion und/oder diesem Papier etc.) später wieder verwendet werden, so kann die spezielle vorgehaltene Übersetzung für das Getriebe G bzw. können vorgehaltene entsprechende Übersetzungen für die entsprechenden Getriebe G abgerufen und die Einstellung z. B. automatisch vorgenommen werden. Für andere Gummitücher etc. können dann andere Übersetzungen vorgehalten sein und bei Bedarf geladen werden. Das Verfahren zum Antrieb basiert somit hierbei auf einer Steuerung anhand hinterlegter, vorgegebener Abweichungen Δu.For a specific type of blanket (and / or special production and / or type of paper and / or web guide etc.), for example, on the basis of power measurements on the drive motors 06; 07 (e.g. to a minimum as above) or in another way (quality of the product) a setting for the desired deviation Δu (or the translation of the corresponding gearbox G) can be determined. This can e.g. B. in the form of gear ratios Ü1; Ü2 the transmission G, for the above-mentioned one or more of the above-mentioned conditions in a storage unit, in the control center or in another suitable one Way to be filed. If this rubber blanket (for this production and / or this paper etc.) is to be used again later, the special translation provided for the gearbox G or corresponding translations for the corresponding gearbox G can be called up and the setting z. B. be made automatically. For other rubber blankets etc., other translations can then be kept and loaded if necessary. The method for the drive is thus based on a control based on stored, predetermined deviations Δu.
Entsprechende Übersetzungen können jedoch vom Bediener beispielsweise auch direkt, z. B. am Leitstand, vorgegeben werden oder verändert werden.Corresponding translations can, however, also be done directly by the operator, e.g. B. at the control center, can be specified or changed.
Die genannten Regelungen können wie z. T. dargelegt in Abhängigkeit von einer gemessenen Leistung L06 (Moment) am Antriebsmotor 06 des Gegendruckzylinders 03, von einer gemessenen Leistung L07 (Moment) eines oder mehrerer Antriebsmotoren 07 am Paar bzw. an Paaren oder aber auch in Kombination erfolgen. Wesentlich ist hierbei, dass insbesondere bei automatischer Regelung die Veränderung der relativen Umfangsgeschwindigkeit (Drehzahl) der beteiligten Zylinder 03; 04 in Abhängigkeit von einer ermittelten Leistung L06; L07 (bzw. Moment) erfolgt.The regulations mentioned can be such. T. set out as a function of a measured power L06 (torque) on the drive motor 06 of the impression cylinder 03, of a measured power L07 (torque) of one or more drive motors 07 on pairs or pairs or else in combination. It is important here that the change in the relative peripheral speed (speed) of the cylinders 03; 04 depending on a determined performance L06; L07 (or moment) takes place.
Die beschriebenen Regelungen ermöglichen es somit, das Moment zwischen den die Druckeinheit antreibenden Antriebsmotoren 06; 07, insbesondere zwischen dem Antriebsmotor 07 (bzw. den Antriebsmotoren 07) des Druckwerks (Form- und Ubertragungszylinder 08; 04) und dem Antriebsmotor 06 des Gegendruckzylinders 03 auszugleichen. Damit kann eine ggf. vorliegende Überlast an einem Antriebsmotor 06; 07 reduziert werden, die Produktion muß nicht unterbrochen werden. Dabei wirkt die Regelung wie beschrieben in einer vorteilhaften Ausführung auf die Drehzahl eines der Zylinder 03; 04; 08 bzw. dessen Antriebsmotor 06; 07, insbesondere auf diejenige des Gegendruckzylinders 03. Vorzugsweise ist die Regelung zu- und abschaltbar ausgeführt und verfügt z. B. über eine manuelle und/oder eine automatische Betriebsart. In einer Betriebsart „Aus" ist die Regelung inaktiv, es erfolgen durch sie keine Eingriffe macht. Die Regelung übt dann keinen Einfluss auf die Antriebe oder auf den Druckprozess aus.The regulations described thus enable the moment between the drive motors 06; 07, in particular between the drive motor 07 (or the drive motors 07) of the printing unit (form and transfer cylinder 08; 04) and the drive motor 06 of the impression cylinder 03. An overload that may be present on a drive motor 06; 07 can be reduced, production does not have to be interrupted. The control acts as described in an advantageous embodiment on the speed of one of the cylinders 03; 04; 08 or its drive motor 06; 07, in particular that of the impression cylinder 03. Preferably, the control is switched on and off and has z. B. via a manual and / or an automatic mode. In an "Off" operating mode, the control is inactive, it does not intervene. The control then has no influence on the drives or the printing process.
Die manuelle Betriebsart läßt wie oben beschrieben eine selbst gewählte Vor- bzw. Nacheilung (Übersetzung) zu. Diese Betriebsart kann beispielsweise angewendet werden, wenn entweder keine Automatik vorgesehen ist, diese für die aktuellen Betriebsbedingungen ungeeignet ist, oder eine Störung in der Automatik vorliegt. Wie bereits oben ausgeführt liegt der erlaubte Bereich für die Einstellung einer Vor- bzw. Nacheilung z. B. bei bis zu ± 0,2%.As described above, the manual mode of operation allows you to choose your own pre- or post-processing (translation). This operating mode can be used, for example, if either no automatic is provided, this is unsuitable for the current operating conditions, or there is a fault in the automatic. As already explained above, the permitted range for the setting of a lead or lag is e.g. B. at up to ± 0.2%.
In der automatischen Betriebsart wird die Voreilung so gewählt, dass die Antriebsmotoren 06; 07 des Gegendruckzylinders 03 und/oder der Antriebsmotor 07 (bzw. die Antriebsmotoren 07) des Druckwerks (Form- und Ubertragungszylinder 08; 04) nicht in Überlast gehen. Die Regelung greift beispielsweise ein, sobald ein Antriebsmotor 06; 07 einen Schwell- oder Grenzwert von z. B. über ± 90%, in sicherer Ausführung ± 80% eines Nennmoments (bzw. Leistung L06; L07) aufweist. Ist der Schwell- oder Grenzwert überschritten, so erfolgt durch die Regelung eine Änderung der relativen Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 zueinander, z. B. des Übersetzungsverhältnisses am Gegendruckzylinder 03, in der Weise, dass die Leistung L06; L07 bzw. die Leistungen L06; L07 wieder unterhalb des Grenzwertes/der Grenzwerte liegen. Vorzugsweise weist die Regelung hierzu ein Verzögerungsglied auf oder ist in anderer Weise stark gedämpft, dass kurzfristige Änderungen nicht zu ständigen Schwankungen in den Umfangsgeschwindigkeiten u03; u04 führen und/oder Schwingungen der Regelung verursacht werden.In the automatic operating mode, the advance is selected so that the drive motors 06; 07 of the impression cylinder 03 and / or the drive motor 07 (or the drive motors 07) of the printing unit (form and transfer cylinder 08; 04) do not become overloaded. The control intervenes, for example, as soon as a drive motor 06; 07 a threshold or limit of e.g. B. over ± 90%, in a safe version ± 80% of a nominal torque (or power L06; L07). If the threshold or limit value is exceeded, the regulation changes the relative peripheral speeds u03; u04 to each other, e.g. B. the gear ratio on the impression cylinder 03 in such a way that the power L06; L07 or the services L06; L07 are again below the limit value (s). For this purpose, the control preferably has a delay element or is strongly damped in another way so that short-term changes do not lead to constant fluctuations in the peripheral speeds u03; u04 and / or vibrations in the control system are caused.
Für den Fall, dass die Antriebsmotoren 07 zweier oder mehrerer Paare von Form- und Übertragungszylindern 08; 04 bzw. mehrerer Ubertragungszylinder 04 über ein vom Antrieb des Gegendruckzylinders 03 unabhängiges Netzgerät gespeist werden, so wird als weiteres Kriterium der diesen Antrieben gemeinsame Bremswiderstand berücksichtigt. Wird der gemeinsame Bremswiderstand dieser Antriebsmotoren 07 mit einer Summe von -30% oder mehr (d. h. -31% etc.) Moment belastet, so wird dieser Grenzwert berücksichtigt, die Regelung greift ein. Für Antriebsmotoren 07 von einem Gegendruckzylindern 03 zugeordneten Übertragungszylindern 03, welche über ein mit dem Gegendruckzylinder 03 gemeinsames Netzgerät gespeist werden, kann eine Leistungsverschienung innerhalb diesen Netzgerätes erfolgen, ohne dass die Regelung eingreifen muß. Dies ist beispielsweise für eine Druckeinheit 14 gemäß Fig. 2 der Fall, wenn die Antriebsmotoren 07 zweier Paare über ein gemeinsames erstes, und die Antriebsmotoren 07; 06 der beiden anderen Paare und des Gegendruckzylinders 03 über ein gemeinsames zweites Netzgerät gespeist werden. Für die dem ersten Netzgerät zugeordneten Paare ist dann das o.g. Kriterium relevant, während für die dem zweiten Netzgerät zugeordneten Antriebe ein derartiges Kriterium wegen interner Leistungsverschiebung nicht erforderlich ist.In the event that the drive motors 07 two or more pairs of form and Transfer cylinders 08; 04 or several transfer cylinders 04 are fed via a power supply unit that is independent of the drive of the counter-pressure cylinder 03, the braking resistor common to these drives is taken into account as a further criterion. If the total braking resistance of these drive motors 07 is loaded with a sum of -30% or more (ie -31% etc.) torque, this limit value is taken into account and the control system intervenes. For drive motors 07 from transfer cylinders 03 assigned to back-pressure cylinders 03, which are fed via a power supply unit common with back-pressure cylinder 03, power railing can take place within this power supply unit without the control having to intervene. This is the case, for example, for a printing unit 14 according to FIG. 2 when the drive motors 07 of two pairs have a common first one and the drive motors 07; 06 of the other two pairs and the impression cylinder 03 can be fed via a common second power supply. The above-mentioned criterion is then relevant for the pairs assigned to the first power supply unit, while such a criterion is not necessary for the drives assigned to the second power supply unit because of internal power shift.
Um den Eingriff auf den Druckprozess möglichst gering zu halten arbeitet die Regelung in der Weise, dass sich ein resultierendes Moment (bzw. Leistung L06; L07) bei ca. 75 bis 100%, insbesondere 90 bis 100% Moment des gefährdeten Antriebs einstellt. Vorzugsweise ist die Regelung stark gedämpft, damit kurze Schwankungen im Moment nicht auf die Voreilung wirken.In order to keep the intervention on the printing process as small as possible, the control works in such a way that a resulting torque (or output L06; L07) is set at approx. 75 to 100%, in particular 90 to 100%, torque of the endangered drive. The control is preferably strongly damped so that short fluctuations do not affect the advance at the moment.
Liegen Momente in einem erlaubten Bereich, z. B. von z. B. höchstens -90 bis +90%, in sicherer Ausführung -80 bis +80% an den Motoren an, so greift die Regelung nicht ein. Der erlaubte Bereich für die Einstellung einer Vor- bzw. Nacheilung liegt im automatischen Verfahren vorteilhaft bei bis zu ± 0,02%, insbesondere bei bis zu ± 0,015%. BezugszeichenlisteAre moments in a permitted range, e.g. B. from z. B. at most -90 to + 90%, in a safe version -80 to + 80% on the motors, the control does not intervene. The permitted range for setting a lead or lag in the automatic process is advantageously up to ± 0.02%, in particular up to ± 0.015%. LIST OF REFERENCE NUMBERS
01 Druckstelle01 pressure point
02 Bahn, Bedruckstoffbahn, Papierbahn02 web, printing material web, paper web
03 Zylinder, erster, Gegendruckzylinder, Stahizylinder, Satellitenzylinder03 cylinder, first, impression cylinder, steel cylinder, satellite cylinder
04 Zylinder, zweiter, Ubertragungszylinder, Klischeezylinder 0504 cylinder, second, transfer cylinder, plate cylinder 05
06 Antriebsmotor, erster06 drive motor, first
07 Antriebsmotor, zweiter07 drive motor, second
08 Zylinder, dritter, Formzylinder08 cylinder, third, forme cylinder
09 Aufzug, Drucktuch, Gummituch, Klischee 1009 elevator, blanket, blanket, cliché 10
11 Steuerung11 control
12 Antriebssteuerung12 drive control
13 Antriebssteuerung13 Drive control
14 9-Zylindersatellitendruckeinheit 1514 9-cylinder satellite printing unit 15
16 10-Zylindersatellitendruckeinheit16 10-cylinder satellite printing unit
17 Leitstand17 control center
L06 LeistungL06 performance
L07 LeistungL07 performance
n06 Drehzahl (06) n07 Drehzahl (07)n06 speed (06) n07 speed (07)
n06-soll Sollwert, Drehzahl n07-soll Sollwert, Drehzahl r03 Radius (03) r04 Radius (04)n06-setpoint, speed n07-setpoint, speed r03 radius (03) r04 radius (04)
rw03 Radius (03) rw04 Radius (04)rw03 radius (03) rw04 radius (04)
u03 Umfangsgeschwindigkeit (03) u04 Umfangsgeschwindigkeit (04) u03-soll Sollwert, Umfangsgeschwindigkeit u04-soll Sollwert, Umfangsgeschwindigkeitu03 peripheral speed (03) u04 peripheral speed (04) u03-target setpoint, peripheral speed u04-target setpoint, peripheral speed
u Produktionsgeschwindigkeitu production speed
Δu Abweichung (u03 - u04) Δu1 Grenzwert, erster, unterer Δu2 Grenzwert, zweiter, obererΔu deviation (u03 - u04) Δu1 limit, first, lower Δu2 limit, second, upper
Ü1 Übersetzungsverhältnis Ü2 Übersetzungsverhältnis Ü1 gear ratio Ü2 gear ratio

Claims

Ansprüche Expectations
1. Verfahren zum Antrieb einer Druckeinheit mit mindestens einem Gegendruckzylinder (03) und einem mit diesem eine Druckstelle (01) bildenden Zylinder (04), wobei der Gegendruckzylinder (03) mittels eines ersten Antriebsmotors (06) mechanisch unabhängig vom Zylinder (04) angetrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) im Bereich der Nippstelle der beiden Zylinder (03; 04) zueinander verändert wird, sobald in Druck-An-Stellung ein Grenzwert einer aufgenommenen Leistung (L06; L07) bzw. eines anliegenden Momentes des den Gegendruckzylinder (03) und/oder den Zylinder (04) antreibenden Antriebsmotors (06; 07) überschritten wird.1. Method for driving a printing unit with at least one impression cylinder (03) and with this cylinder (04) forming a pressure point (01), the impression cylinder (03) being driven mechanically independently of the cylinder (04) by means of a first drive motor (06) is characterized in that a peripheral speed (u03; u04) in the area of the nip point of the two cylinders (03; 04) to each other is changed as soon as a limit value of an absorbed power (L06; L07) or an applied one in the pressure-on position Moment of the counter-pressure cylinder (03) and / or the cylinder (04) driving motor (06; 07) is exceeded.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einstellung der verschiedenen Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) während der Produktion über zumindest ein in seiner Übersetzung veränderliches, einem der Antriebsmotoren (06; 07) zugeordnetes Getriebe (G) erfolgt.2. The method according to claim 1, characterized in that an adjustment of the various peripheral speeds (u03; u04) takes place during production via at least one gear (G) associated with one of the drive motors (06; 07) which is variable in its translation.
3. Verfahren zum Antrieb einer Druckeinheit mit mindestens einem Gegendruckzylinder (03) und einem mit diesem eine Druckstelle (01) bildenden Zylinder (04), wobei die beiden zusammen wirkenden und in Druckkontakt befindlichen Zylinder (03; 04) während der Produktion mit in der Nippstelle voneinander verschiedenen Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) angetrieben werden können, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einstellung der verschiedenen3. Method for driving a printing unit with at least one impression cylinder (03) and with this a pressure point (01) forming cylinder (04), the two interacting and in pressure contact cylinders (03; 04) during production with in Nipple different peripheral speeds (u03; u04) can be driven, characterized in that an adjustment of the different
Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) während der Produktion über zumindest ein in seiner Übersetzung veränderliches, einem Antriebsmotor (06; 07) eines Zylinders (03; 04) zugeordnetes Getriebe (G) erfolgt.Circumferential speeds (u03; u04) take place during production via at least one gear (G) which is variable in its translation and is assigned to a drive motor (06; 07) of a cylinder (03; 04).
4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellung der Übersetzung am elektronischen Getriebe (G) eines ansonsten bezüglich seiner Drehwinkellage geregelten Antriebmotors (06; 07) erfolgt.4. The method according to claim 2 or 3, characterized in that the setting of the translation on the electronic gear (G) of an otherwise with respect to it Angular position of the controlled drive motor (06; 07).
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des elektronischen Getriebes (G) eine Drehzahl und/oder Drehwinkellage des Antriebsmotors (06; 07) um einen vorwählbaren Faktor gegenüber einem mit der Maschinengeschwindigkeit in fester Beziehung stehenden Hauptstandard verändert wird.5. The method according to claim 4, characterized in that by means of the electronic gear (G) a speed and / or angle of rotation of the drive motor (06; 07) is changed by a preselectable factor compared to a main standard which is fixedly related to the machine speed.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerung (12; 13) des Antriebsmotor (06; 07) ein mit der Maschinengeschwindigkeit korrelierte Soll- Winkellage und/oder Drehzahl für die Antriebsmotoren (06; 07) von der virtuellen Leitachse (17) und dem Getriebe (G) ein vorgewählter Faktor vorgegeben wird.6. The method according to claim 5, characterized in that the control (12; 13) of the drive motor (06; 07) correlates with the machine speed, the desired angular position and / or speed for the drive motors (06; 07) from the virtual master axis ( 17) and the gearbox (G) is given a preselected factor.
7. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einstellung der Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) zueinander verändert wird, sobald in Druck- An-Stellung ein Grenzwert einer aufgenommenen Leistung (L06; L07) bzw. eines anliegenden Momentes des den Gegendruckzylinder (03) und/oder den Zylinder (04) antreibenden Antriebsmotors (06; 07) überschritten wird.7. The method according to claim 3, characterized in that an adjustment of the peripheral speeds (u03; u04) to each other is changed as soon as a limit value of an absorbed power (L06; L07) or an applied torque of the impression cylinder ( 03) and / or the drive motor (06; 07) driving the cylinder (04) is exceeded.
8. Verfahren nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass keine Veränderung erfolgt, solange die Leistung (L06; L07) bzw. das anliegende Moment unterhalb des Grenzwertes liegt.8. The method according to claim 1 or 7, characterized in that no change takes place as long as the power (L06; L07) or the applied torque is below the limit value.
9. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellung der Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) zueinander mittels einer Regelung erfolgt.9. The method according to claim 2 or 3, characterized in that the setting of the peripheral speeds (u03; u04) is carried out by means of a control system.
10. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellung der Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) zueinander mittels einer Steuerung erfolgt. 10. The method according to claim 2 or 3, characterized in that the setting of the peripheral speeds (u03; u04) to each other is carried out by means of a controller.
11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Regelung bzw. Steuerung auf die Drehzahl des Gegendruckzylinders (03) wirkt.11. The method according to claim 9 or 10, characterized in that the regulation or control acts on the speed of the impression cylinder (03).
12. Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren manuell durchgeführt wird.12. The method according to claim 1 or 3, characterized in that the method is carried out manually.
13. Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren automatisch durchgeführt wird.13. The method according to claim 1 or 3, characterized in that the method is carried out automatically.
14. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von zumindest einer Aufzugsorte und/oder -Charakterisierung eine Abweichung (Δu) der beiden Geschwindigkeiten (u03; u04) zueinander eingestellt wird.14. The method according to claim 3, characterized in that a deviation (Δu) of the two speeds (u03; u04) from one another is set as a function of at least one type of elevator and / or characterization.
15. Verfahren nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass als Grenzwert ein Wert zwischen 70 und 90 % eines Nennmomentes des Antriebsmotors (06; 07) herangezogen wird.15. The method according to claim 1 or 7, characterized in that a value between 70 and 90% of a nominal torque of the drive motor (06; 07) is used as the limit value.
16. Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Grenzwert für eine maximale Differenz in den Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) eingehalten wird.16. The method according to claim 1 or 3, characterized in that a limit value for a maximum difference in the peripheral speeds (u03; u04) is observed.
17. Verfahren nach Anspruch 12 und 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Grenzwert für die Differenz in den Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) im manuellen Betrieb bei maximal ± 0,2 % liegt.17. The method according to claim 12 and 16, characterized in that the limit value for the difference in the peripheral speeds (u03; u04) in manual operation is a maximum of ± 0.2%.
18. Verfahren nach Anspruch 13 und 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Grenzwert für die Differenz in den Umfangsgeschwindigkeiten (u03; u04) im automatischen Betrieb bei maximal ± 0,02 % liegt. 18. The method according to claim 13 and 16, characterized in that the limit value for the difference in the peripheral speeds (u03; u04) in automatic operation is a maximum of ± 0.02%.
EP03722204A 2002-03-06 2003-02-28 Method for operating a printing unit Expired - Lifetime EP1494860B1 (en)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/DE2002/000805 WO2002074540A1 (en) 2001-03-20 2002-03-06 Methods and devices for operating a pressure unit
WOPCT/DE02/00805 2002-03-06
DE10244934 2002-09-25
DE10244934 2002-09-25
DE10252796 2002-11-13
DE10252796 2002-11-13
PCT/DE2003/000670 WO2003074275A1 (en) 2002-03-06 2003-02-28 Method for operating a printing unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1494860A1 true EP1494860A1 (en) 2005-01-12
EP1494860B1 EP1494860B1 (en) 2012-03-14

Family

ID=27791821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP03722204A Expired - Lifetime EP1494860B1 (en) 2002-03-06 2003-02-28 Method for operating a printing unit

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1494860B1 (en)
AU (1) AU2003229485A1 (en)
WO (1) WO2003074275A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2948061B1 (en) * 2009-07-15 2011-09-02 Goss Int Montataire Sa METHOD FOR ADJUSTING THE ANGULAR SPEED OF PRINTING CYLINDERS

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19501243C5 (en) 1995-01-17 2004-01-29 Maschinenfabrik Wifag Bearings bearing for a cylinder of a rotary printing machine
DE19527199C2 (en) 1995-07-26 2002-10-31 Baumueller Nuernberg Gmbh Flexographic printing machine and its use
EP1440800A2 (en) 1999-01-18 2004-07-28 Koenig &amp; Bauer Aktiengesellschaft Rotary printing machine cylinder drive

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO03074275A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
AU2003229485A1 (en) 2003-09-16
EP1494860B1 (en) 2012-03-14
WO2003074275A1 (en) 2003-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4430693B4 (en) Drives for a web-fed rotary offset printing machine
EP0081186B1 (en) Method and means for reducing registration faults in multicolour rotary printing machines
EP0812682B1 (en) Drive for a printing machine
EP1303403B1 (en) Method for regulating the tension of a web
DE19501243C2 (en) Bearings for a cylinder of a rotary printing press
WO2005097505A2 (en) Printing unit on a web-fed rotary printing press
EP1593498B1 (en) Device for driving a form dampening roller in rotary printing machines
DE102007036133B4 (en) Method and device for optimizing bearer ring friction
EP1412185A1 (en) Method for engaging and disengaging cylinders
EP1447218A2 (en) Driving means for cylinders of a rotary printing machine
DE10113338B4 (en) Method and devices for driving a printing unit
EP1347878A1 (en) Method for controlling a circumferential register in a web-fed rotary press
EP1464488B1 (en) Printing unit
DE102004048151B4 (en) Method for optimizing drive controllers
EP1494860B1 (en) Method for operating a printing unit
DE4344912C2 (en) Drive of an ink transfer printing cylinder of a web-fed rotary printing press
EP1871603B1 (en) Inking systems of a printing press and method for operating an inking system
DE19704702B4 (en) Elimination of loose effects in printing presses
EP0692377B2 (en) Method and device for the synchronous driving of printing machine components
EP2233291B1 (en) Printing group and method for operating the same
DE2324684C3 (en) Inking or dampening system drive for rotary printing machines
DE10350098A1 (en) Printing machine has clutch which interrupts the drive to a form cylinder from a first motor to allow engagement by a second motor
DE102017205408A1 (en) Method for operating a sheet-processing machine
WO2004016431A1 (en) Method and device for reducing vibrations on rotating parts, and vibration-damped rotating part
DE2719758A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WETTING A PRINT FORM OF A FLAT PRINT MULTIPLING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20040331

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO

17Q First examination report despatched

Effective date: 20080929

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 549162

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20120315

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 50314265

Country of ref document: DE

Effective date: 20120510

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: VDEP

Effective date: 20120314

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120615

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120716

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

26N No opposition filed

Effective date: 20121217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 50314265

Country of ref document: DE

Effective date: 20121217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120625

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120614

BERE Be: lapsed

Owner name: KOENIG & BAUER A.G.

Effective date: 20130228

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130228

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20130228

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130228

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130228

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20131031

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 50314265

Country of ref document: DE

Effective date: 20130903

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130228

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130903

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130228

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130228

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130228

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 549162

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20130228

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130228

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20120314

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20030228

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130228