EP1227459A1 - Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines industriellen Prozesses umfassen - Google Patents

Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines industriellen Prozesses umfassen Download PDF

Info

Publication number
EP1227459A1
EP1227459A1 EP02001347A EP02001347A EP1227459A1 EP 1227459 A1 EP1227459 A1 EP 1227459A1 EP 02001347 A EP02001347 A EP 02001347A EP 02001347 A EP02001347 A EP 02001347A EP 1227459 A1 EP1227459 A1 EP 1227459A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
information display
display system
monitoring
plants
rolling mills
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP02001347A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1227459B1 (de
Inventor
Andreas Kemna
Achim Klopsch
Winfried März
Michael Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of EP1227459A1 publication Critical patent/EP1227459A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1227459B1 publication Critical patent/EP1227459B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/12Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects
    • G09F19/18Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects involving the use of optical projection means, e.g. projection of images on clouds

Definitions

  • the invention relates to a system for operating and monitoring a plant for the basic materials industry, especially for rolling mills, which is a control station for monitoring an industrial Process includes.
  • a position or shape detection device Object known in the German utility model DE 200 11 653 U1 a position or shape detection device Object known.
  • This device is used to record the Position and / or shape and / or an object with at least a signal recording device for recording signals.
  • a signal recording device for recording signals.
  • objects are inside of a limited recognition space.
  • SAINT-GOBAIN Glas is a glass product known that opaque (opaque) or becomes transparent again with a second push of a button.
  • the object of the invention is an information display system for plants in the raw materials industry, especially for rolling mills, to find that an operation and observation of to be visualized Data and operating and monitoring one facilitates real industrial process of the plant.
  • the object is achieved by an information display system solved according to claim 1.
  • Advantageous further training of the method are specified in the further claims.
  • the information display system according to the invention according to claim 1 comprises an information display system for plants of the Raw materials industry, especially for rolling mills, some Control station for monitoring a real industrial process exhibit.
  • At least one projection device for transferring the technical and physical data to be visualized Data available from a computing unit the data to be visualized must be at least displayable on a projection surface.
  • the projection device can e.g. B. include a projector.
  • control window of the control station used as a projection surface. Since the control window the control station also for operating and observing the real industrial process serves two different Observation fields, d. H. the data to be visualized and the real industrial process, in one common Field of view.
  • control window is designed in this way is that it is from transparent to opaque (opaque) is switchable. By switching the control window in the "opaque" state, the real industrial process hidden.
  • control window in at least two Areas divided in such a way that they are common and / or independent switchable from transparent to opaque are.
  • the information display system comprises an operating system with which operations are non-contact and / or can be recognized by touch.
  • This Operating system are those of the information display system provided operating actions, which in the immediate Area of the projection surface recognized.
  • the exemplary embodiment shows a control station 1 of a plant the raw materials industry, especially for rolling mills, in a helmsman 9 a real industrial process 10 observed.
  • the control station windows arranged in the control station 1 5, 6, 7 allow the helmsman 9 the best possible View of the real industrial process 10.
  • the helmsman 9 can actively in the real industrial process 10 and thus process adjustments carry out.
  • the projection devices 2, 3, 4, z. B. Beamer the data to be visualized on the Control window 5, 6, 7 projected. So there are in the field of view of the helmsman 9 the data to be visualized as well as the real industrial process 10.
  • About discrete Control elements, keyboard or the like, can be the control window 5, 6, 7 independently or together can be switched from transparent to opaque.

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines realen industriellen Prozesses aufweisen. Mit mindestens einer Projektionsvorrichtung zum Übertragen der zu visualisierenden technischen und physikalischen Daten, die von einer Recheneinheit zur Verfügung gestellt werden, sind die zu visualisierenden Daten an mindestens einer Projektionsfläche darstellbar. <IMAGE>

Description

Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines industriellen Prozesses umfassen
Die Erfindung betrifft ein System zum Bedienen und Beobachten einer Anlage der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines industriellen Prozesses umfasst.
In der internationalen Patentanmeldung WO93/06511 A1 ist ein Informations-Anzeigesystem bekannt, welches ein transparentholographisch-optisches Element umfasst. In der Figur 1 ist ein derartiges Informations-Anzeigesystem gezeigt, welches in einem Flughafen-Überwachungstower eingesetzt wird. Mit dem Informations-Anzeigesystem werden verschiedene Informationen auf den Fenstern des Flughafen-Überwachungstowers projiziert. Die Anzeige der Informationen ist derart transparent ausgebildet, dass ein Beobachten der Abläufe hinter dem Fenster des Flughafen-Überwachungstowers möglich ist.
In der deutschen Gebrauchsmusterschrift DE 200 11 653 U1 ist eine Erfassungsvorrichtung für die Position oder Form eines Objektes bekannt. Diese Vorrichtung dient zur Erfassung der Position und/oder Form und/oder eines Objektes mit mindestens einer Signalaufnahmevorrichtung zur Erfassung von Signalen. Mit dieser Signalaufnahmevorrichtung werden Objekte innerhalb eines begrenzten Erkennungsraumes erfasst.
Des Weiteren ist von der Firma SAINT-GOBAIN Glas ein Glasprodukt bekannt, das auf Knopfdruck undurchsichtig (opak) bzw. auf einen zweiten Knopfdruck wieder transparent wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, zu finden, das ein Bedienen und Beobachten von zu visualisierenden Daten und ein Bedienen und Beobachten eines realen industriellen Prozesses der Anlage erleichtert.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Informations-Anzeigesystem gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen des Verfahrens sind in den weiteren Ansprüchen angegeben.
Das erfindungsgemäße Informations-Anzeigesystem nach Anspruch 1 umfasst ein Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines realen industriellen Prozesses aufweisen. Mit mindestens einer Projektionsvorrichtung zum Übertragen der zu visualisierenden technischen und physikalischen Daten, die von einer Recheneinheit zur Verfügung gestellt werden, sind die zu visualisierenden Daten an mindestens einer Projektionsfläche darstellbar. Die Projektionsvorrichtung kann z. B. einen Beamer umfassen.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung gemäß Anspruch 2 wird mindestens ein Kontrollfenster des Kontrollstands als Projektionsfläche verwendet. Da das Kontrollfenster des Kontrollstands auch zum Bedienen und Beobachten des realen industriellen Prozesses dient, werden zwei verschiedene Beobachtungsfelder, d. h. die zu visualisierenden Daten und der reale industrielle Prozess, in einem gemeinsamen Sichtfeld ermöglicht.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 3 liegt darin, dass das Kontrollfenster derart ausgebildet ist, dass es von durchsichtig auf undurchsichtig (opak) umschaltbar ist. Durch die Umschaltung des Kontrollfensters in den Zustand "opak", wird der reale industrielle Prozess ausgeblendet.
Gemäß Anspruch 4 wird das Kontrollfenster in mindestens zwei Bereiche derart unterteilt, dass diese gemeinsam und/oder unabhängig voneinander von durchsichtig auf opak umschaltbar sind. Bei dieser Ausgestaltung können gezielt je nach Anforderung Teilbereiche des realen industriellen Prozesses ausgeblendet werden bzw. gezielt im Hintergrund sichtbar geschaltet werden.
Gemäß den Ansprüchen 5 und 6 umfasst das Informations-Anzeigesystem ein Bediensystem , mit dem Bedienhandlungen berührungslos und/oder berührungsbehaftet erkannt werden. Mit diesem Bediensystem werden die von dem Informations-Anzeigesystem zur Verfügung gestellten Bedienhandlungen, welche im unmittelbaren Bereich der Projektionsfläche durchgeführt werden, erkannt.
Die Erfindung sowie weitere Vorteile und Details werden im folgenden anhand von einem schematisch dargestellten Ausführungsbeispiel in der Zeichnung näher erläutert.
Das Ausführungsbeispiel zeigt einen Kontrollstand 1 einer Anlage der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, in dem ein Steuermann 9 einen realen industriellen Prozess 10 beobachtet. Die in dem Kontrollstand 1 angeordneten Kontrollstandfenster 5, 6, 7 ermöglichen dem Steuermann 9 eine bestmöglichste Sicht zu dem realen industriellen Prozess 10. Über ein Bedienpult 8 kann der Steuermann 9 aktiv in den realen industriellen Prozess 10 eingreifen und somit Prozessverstellungen durchführen. Mit den Projektionsvorrichtungen 2, 3, 4, z. B. Beamer, werden die zu visualisierende Daten auf die Kontrollstandfenster 5, 6, 7 projiziert. Somit befinden sich im Sichtbereich des Steuermanns 9 die zu visualisierenden Daten sowie der reale industrielle Prozess 10. Über diskrete Bedienelemente, Tastatur oder dergleichen, können die Kontrollfenster 5, 6, 7 unabhängig voneinander oder gemeinsam von durchsichtig auf opak umgeschaltet werden.

Claims (6)

  1. Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines realen industriellen Prozesses aufweisen, das folgende Merkmale umfasst:
    a) Mindestens eine Projektionsvorrichtung zum Übertragen der zu visualisierenden technischen und physikalischen Daten, die von einer Recheneinheit zur Verfügung gestellt werden;
    b) mindestens eine Projektionsfläche zum Darstellen der zu visualisierenden Daten.
  2. System nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionsfläche mindestens ein Kontrollfenster des Kontrollstandes ist.
  3. System nach Anspruch 2,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Kontrollfenster von durchsichtig auf opak umschaltbar ist.
  4. System nach Anspruch 2 und 3,
    dadurch gekennzeichnet, dass das Kontrollfenster in mindestens zwei Bereiche unterteilt ist, welche gemeinsam und/oder unabhängig von einander von durchsichtig auf opak umschaltbar sind.
  5. System nach Anspruch 2
    dadurch gekennzeichnet, dass das Informations-Anzeigesystem ein Bediensystem beinhaltet.
  6. System nach Anspruch 5
    dadurch gekennzeichnet, dass das Bediensystem die von dem Informations-Anzeigesystem zur Verfügung gestellten Bedienhandlungen berührungslos und/oder berührungsbehaftet erkennt.
EP02001347A 2001-01-29 2002-01-18 Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines industriellen Prozesses umfassen Expired - Lifetime EP1227459B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10103805 2001-01-29
DE10103805A DE10103805A1 (de) 2001-01-29 2001-01-29 Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines industriellen Prozesses umfassen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1227459A1 true EP1227459A1 (de) 2002-07-31
EP1227459B1 EP1227459B1 (de) 2005-05-04

Family

ID=7672015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP02001347A Expired - Lifetime EP1227459B1 (de) 2001-01-29 2002-01-18 Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines industriellen Prozesses umfassen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1227459B1 (de)
AT (1) ATE294987T1 (de)
DE (2) DE10103805A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3576364A (en) * 1969-05-20 1971-04-27 Rca Corp Color advertising display employing liquid crystal
GB1447111A (en) * 1973-02-01 1976-08-25 Marconi Co Ltd Display apparatus
US5123192A (en) * 1991-05-14 1992-06-23 Hsieh Chi Sheng Colorful advertising device with real article display
WO1993006511A1 (en) * 1991-09-27 1993-04-01 Astronautics Corporation Of America Information display system having transparent holographic optical element

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3576364A (en) * 1969-05-20 1971-04-27 Rca Corp Color advertising display employing liquid crystal
GB1447111A (en) * 1973-02-01 1976-08-25 Marconi Co Ltd Display apparatus
US5123192A (en) * 1991-05-14 1992-06-23 Hsieh Chi Sheng Colorful advertising device with real article display
WO1993006511A1 (en) * 1991-09-27 1993-04-01 Astronautics Corporation Of America Information display system having transparent holographic optical element

Also Published As

Publication number Publication date
EP1227459B1 (de) 2005-05-04
DE10103805A1 (de) 2002-08-29
DE50202961D1 (de) 2005-06-09
ATE294987T1 (de) 2005-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60025926T2 (de) Steuerung der tiefenbewegung in einer anzeigevorrichtung mit mehrschichtigem bildschirm
EP2898380B1 (de) Bediensystem für eine behälterbehandlungsmaschine, ein bediengerät und einen separaten zusatzbildschirm
WO2016034732A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum erfassen geleisteter reinigungsarbeiten
WO1998010398A1 (de) Mensch-maschine-schnittstelle für flughafen-verkehrskontrollzwecke
DE19917660A1 (de) Verfahren und Eingabeeinrichtung zum Steuern der Lage eines in einer virtuellen Realität graphisch darzustellenden Objekts
EP2018992A1 (de) Kraftfahrzeugcockpit
EP1198750B1 (de) Industrielle steuereinheit mit usb-anschlüssen
EP0994761B1 (de) Regal
DE4307590C2 (de) Vorrichtung zur visuellen Kontrolle eines Prüflings
EP1227459B1 (de) Informations-Anzeigesystem für Anlagen der Grundstoffindustrie, insbesondere für Walzwerke, die einen Kontrollstand zur Überwachung eines industriellen Prozesses umfassen
EP3418839B1 (de) Verfahren zur überwachung einer automatisierungsanlage
DE102008047422A1 (de) Feldgerät
DE10320268B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Auffinden und Darstellen von Informationen
WO2020144016A1 (de) Bedienvorrichtung zur bedienung mindestens eines gerätes und verfahren zur bedienung einer solchen bedienvorrichtung
EP1487616B1 (de) Automatische prozesskontrolle
DE102018216613A1 (de) Datenbrillen mit automatischer Ausblendung von angezeigten Inhalten für Fahrzeuge
EP1440416A2 (de) Bedieneinrichtung
WO2010078996A2 (de) Gerät mit einer eingabevorrichtung zur eingabe von steuerbefehlen
EP2304621A1 (de) Parallele navigation in mehreren cad-modellen
EP1626387A1 (de) Präsentationssystem für Schaufenster
DE19650328A1 (de) Visualisierungseinrichtung für eine Anlage der Grundstoffindustrie, insbesondere ein Stahlwerk
DE102016002043A1 (de) Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit Ausgabefeld für einen einstellbaren Betriebsparameter
EP1361056A1 (de) Projektion von Informationen von Zusatzsystemen an einem Leitstand
DE202013003141U1 (de) Prozesswiedergabesystem mit einer Anzeigewand und Anzeigeblöcken
DE102018003360A1 (de) Verfahren zum betreiben einer datenbrille, verfahren zum unterstützen einer tätigkeitsausführenden person, verfahren zum kommissionieren von waren, einrichtung zum betätigen von funktionen sowie warenlager

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: SCHNEIDER, MICHAEL

Inventor name: KLOPSCH, ACHIM

Inventor name: MAERZ, WINFRIED

Inventor name: KEMNA, ANDREAS

17P Request for examination filed

Effective date: 20030120

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT CH DE IT LI SE

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT CH DE IT LI SE

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: SIEMENS SCHWEIZ AG

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 50202961

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20050609

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: TRGR

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20060207

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PCAR

Free format text: SIEMENS SCHWEIZ AG;INTELLECTUAL PROPERTY FREILAGERSTRASSE 40;8047 ZUERICH (CH)

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20120319

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20120125

Year of fee payment: 11

Ref country code: SE

Payment date: 20120110

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20120411

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 20121211

Year of fee payment: 12

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: EUG

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130119

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130131

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130801

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130131

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 50202961

Country of ref document: DE

Effective date: 20130801

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130118

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 294987

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20140118

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140118