EP1188521A2 - Elektrohandwerkzeuggerät mit Drehmomentkontrolle - Google Patents

Elektrohandwerkzeuggerät mit Drehmomentkontrolle Download PDF

Info

Publication number
EP1188521A2
EP1188521A2 EP01810852A EP01810852A EP1188521A2 EP 1188521 A2 EP1188521 A2 EP 1188521A2 EP 01810852 A EP01810852 A EP 01810852A EP 01810852 A EP01810852 A EP 01810852A EP 1188521 A2 EP1188521 A2 EP 1188521A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
torque
microcontroller
hand tool
identification means
tool device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP01810852A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1188521A3 (de
Inventor
Edwin Schweitzer
Roland Schaer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hilti AG
Original Assignee
Hilti AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hilti AG filed Critical Hilti AG
Publication of EP1188521A2 publication Critical patent/EP1188521A2/de
Publication of EP1188521A3 publication Critical patent/EP1188521A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/14Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B31/00Hand tools for applying fasteners

Definitions

  • the invention relates to an at least partially rotating electric hand tool device such as a handheld screwdriver, a hand drill or a hammer drill, an associated one Fastening element that can be rotated, such as an anchor, and an associated method for assembling the rotating fastener.
  • Fastening elements such as anchors are mostly used in blind holes in building materials, to as further fixed points a further assembly with usual connecting means enable.
  • anchors with a given installation moment are used today either with a torque wrench, or just tightened by feeling. Under Using the torque wrench, the tightening process is relatively time consuming and complicated, the suit quality is not guaranteed when suiting by feel. In both cases high demands are placed on the user.
  • anchors are mechanically opposed If a predefined optimal target torque is exceeded.
  • the actual torque is in an electric angle screwdriver Strain gauges determined around a planetary gear and this from a device attachment wirelessly transmitted to a remote station with the controller via general transmission means, which automatically ends the drive when the target torque is reached.
  • the above An input unit that specifies the target torque places high demands the user.
  • WO8603314 contains bar code labels for identification, and WO86 / 02186 passive foil resonant circuits for identification and externally powered from WO89 / 05984 active transponders for identification, answering questions and storing data known, which is easy to manufacture in large quantities associated with mass products can be.
  • the object of the invention is a largely user-independent implementation and a method for the optimal fastening of fastening elements to be preloaded in a defined manner.
  • a fastener or its transport container fixed identification means or via an assigned identification means carrier like a chip card by a transceiver unit like a scanner system or a Transponder system in the electrical hand tool device determines the optimal target torque, this when setting the fastener by a microcontroller with an im Electric hand tool device measured continuously by the microcontroller and a sensor Actual torque compared and by a control means when the target torque is reached the setting process ends automatically.
  • An electronic motor control unit within the power supply is advantageous as the control means of the electric drive and further advantageously an electronically controllable clutch or an electronically controllable mechanical or electrical brake is available.
  • the identification means advantageously includes, for example, one on or in the fastening element small barcode, film resonant circuit or attached at an insignificant position Transponder, in addition to the information about the target torque, other data such as assigned hole diameter, hole depth, the length of the drill or the type of Drill, which is further advantageous on a controlled and by the microcontroller visible to an am containing the transmitter / receiver unit and the microcontroller, Housing arranged display can be shown.
  • the transmitter / receiver unit is a laser scanner / light receiver, in the case of the film resonant circuit, a variable-frequency radio transmitter / radio receiver or a read or write / read unit on the transponder.
  • Fig. 1 as an electric hand tool device with associated fastener.
  • an electric hand tool device 1 with an electric drive 2 for Tool 3 rotating at least partially about an axis A is used to determine the Actual torque suitable sensor 4 and a motor control unit with electrical Brake circuit executed control means 5, which via a microcontroller 6, the with one designed as a variable-frequency radio transmitter / radio receiver Transmitter / receiver unit 7 is connected and the variety-specific identification data an identification means 8 designed as a film resonant circuit, which is connected to a Fastening element 9 embodied as an anchor within transmission range is arranged, with a display 10 connected to the microcontroller 6 for illustration further identification data visible on a housing 11 of the Electric hand tool device 1 is arranged.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
  • Portable Power Tools In General (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Abstract

Ein Elektrohandwerkzeuggerät (1) für ein zumindest teilweise um eine Achse (A) drehend angetriebenes Werkzeug (3) mit einen Mikrocontroller (6), welcher jeweils mit einem zur Ermittlung des Istdrehmoments geeigneten Sensor (4) und einem Steuermittel (5) zur Steuerung eines Elektroantriebs (2) verbunden ist, weist eine Sende/Empfangseinheit (7) auf, über welche Identifikationsdaten eines Identifikationsmittels (8) eines in Übertragungsreichweite befindlichen Befestigungselements (9) einlesbar sind. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezeichnet ein zumindest teilweise drehendes Elektrohandwerkzeuggerät wie ein Handschraubgerät, eine Handbohrmaschine oder einen Bohrhammer, ein zugeordnetes drehend setzbares Befestigungselement wie einen Anker, sowie ein zugeordnetes Verfahren zur Montage des drehend setzbaren Befestigungselementes.
Befestigungselemente wie Anker werden zumeist in Sacklöcher von Baustoffen eingesetzt, um als fest fixierte Punkte eine weitere Montage mit üblichen Verbindungsmitteln zu ermöglichen. Im Baugewerbe werden heute Anker mit vorgegebenem Installationsmoment entweder mit einem Drehmomentschlüssel, oder lediglich nach Gefühl angezogen. Unter Verwendung des Drehmomentschlüssels ist der Anzugsvorgang relativ zeitaufwendig und kompliziert, bei Anzug nach Gefühl ist die Setzqualität nicht gewährleistet. In beiden Fällen werden hohe Anforderungen an den Nutzer gestellt.
Nach der US4023373 oder der US5228250 sind Anker mit mechanischen Mitteln gegen Überschreitung eines vordefinierten optimalen Solldrehmoments ausgestattet.
In der Industrie, wie in der Automobilindustrie, ist ein drehmomentkontrollierter Schraubprozess üblich. Nach der JP6031646A2 stoppt ein Handschraubgerät, welche laufend das Istdrehmoment kontrolliert, den Drehantrieb automatisch bei Erreichen eines vorgewählten Solldrehmoments.
Nach der JP7308864A2 wird bei einem Schlagschrauber nach Erreichen einer, über die Folge der Spitzenwerte der gemessenen Drehstösse objektiv ermittelten, optimalen Befestigung reibschlüssiger Verbindungsmittel wie Schraubverbindungen der Drehantrieb gestoppt. Eine derartige objektive Ermittlung der optimalen Befestigung ist bei definiert vorzuspannenden Befestigungselementen nicht anwendbar.
Nach der US5404775 wird bei einen Elektrowinkelschrauber das Istdrehmoment durch Dehnmessstreifen um ein Planetengetriebe bestimmt und dieses von einem Gerätevorsatz drahtlos über allgemeine Übertragungsmittel an eine Gegenstelle mit dem Controller übertragen, welcher bei Erreichen des Solldrehmoments den Antrieb automatisch beendet. Die über eine Eingabeeinheit erfolgende Vorgabe des Solldrehmoments stellt hohe Anforderungen an den Nutzer.
Zudem sind aus der WO8603314 Barkodeetiketten zur Identifikation, aus der WO86/02186 passive Folienschwingkreise zur Identifikation sowie aus der WO89/05984 fremdgespeiste aktive Transponder zur Identifikation, Beantwortung von Fragen und Speicherung von Daten bekannt, welche einfach in hohen Stückzahlen herstellbar mit Massenprodukten verbunden werden können.
Die Aufgabe der Erfindung besteht in einer weitgehend nutzerunabhängigen Realisierung und einem Verfahren für die optimale Befestigung von definiert vorzuspannenden Befestigungselementen.
Die Aufgabe wird im wesentlichen durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Im wesentlichen wird über ein am Befestigungselement oder dessen Transportbehältnis befestigtes Identifizierungsmittel oder über einen zugeordneten Identifizierungsmittelträger wie eine Chipkarte durch eine Sende/Empfangseinheit wie ein Scannersystem oder ein Transpondersystem im Elektrohandwerkzeuggerät das optimale Solldrehmoment ermittelt, dieses beim Setzen des Befestigungselementes durch einen Mikrocontroller mit einem im Elektrohandwerkzeuggerät vom Mikrocontroller und einem Sensor laufend gemessenen Istdrehmoment verglichen und durch ein Steuermittel bei Erreichen des Solldrehmoments der Setzvorgang automatisch beendet.
Durch diese, über die drahtlose Datenübertragung vom Identifizierungsmittel zum Elektrohandwerkzeuggerät weitgehend nutzerunabhängige, automatische Einstellung des Solldrehmoments wird verbunden mit der Kontrolle des Istdrehmoments eine optimale Befestigung von definiert vorzuspannenden Befestigungselementen erzielt.
Als Steuermittel ist vorteilhaft eine elektronische Motorsteuereinheit innerhalb der Stromzufuhr des Elektroantriebs sowie weiter vorteilhaft eine elektronisch steuerbare Kupplung bzw. eine elektronisch steuerbare mechanische oder elektrische Bremse vorhanden.
Vorteilhaft beinhaltet das Identifikationsmittel, bspw. ein an oder in dem Befestigungselement an einer unwesentlichen Position befestigten, kleinen Barkode, Folienschwingkreis oder Transponder, neben der Information zum Solldrehmoment noch weitere Daten wie den zugeordneten Bohrlochdurchmesser, Bohrungstiefe, die Länge des Bohrers oder die Art des Bohrers, welche weiter vorteilhaft auf einem von dem Mikrocontroller gesteuerten und sichtbar auf einen am, die Sende/Empfangseinheit und den Mikrocontroller beinhaltenden, Gehäuse angeordneten Display darstellbar sind.
Die Sende/Empfangseinheit ist je nach Identifikationsmittel bei dem Barkode ein Laserscanner/Lichtempfänger, bei dem Folienschwingkreis ein frequenzveränderlicher Radiosender/Radioempfänger oder bei dem Transponder eine Lese- oder Schreib/Lese-Einheit.
Das Verfahren umfasst im wesentlichen die Schritte:
  • Applizierung des sortenspezifischen Identifikationsmittels am Befestigungselement und/oder dessen Transportbehältnis und/oder an einem zugeordneten Identifikationsmittelträger.
  • Zum Setzen wird vom Nutzer das Befestigungselement und/oder dessen Transportbehältnis notwendig in eine räumliche Nähe zu dem zumindest teilweise drehenden, die definierte Vorspannung aufbringenden, Elektrohandwerkzeuggerät positioniert.
  • Vor und/oder während der zumindest teilweise drehenden Bewegung zum Aufbringen der definierten Vorspannung auf das Befestigungselement wird der definierte Solldrehmoment des Identifikationsmittels durch die Sende/Empfangseinheit des Elektrohandwerkzeuggerätes automatisch und/oder manuell geschaltet ausgelesen.
  • Während der zumindest teilweise, unter Erzeugung eines Istdrehmoments, drehenden Bewegung wird von einem Sensor und einem Mikrocontroller das Istdrehmoment ermittelt und dieses mit dem Solldrehmoment verglichen.
  • Nach dem Erreichen des Wertes des Solldrehmoments durch das Istdrehmoment, wodurch das Befestigungselement definiert vorgespannt und somit optimal gesetzt ist, wird vom Mikrocontroller der Drehantrieb gestoppt.
  • Vorteilhaft kann der Mikrocontroller in einem letzten Schritt den Kraftfluss zwischen einem träge nachlaufenden Elektroantrieb und dem Werkzeug mittels einer dazwischen angeordneten, elektronisch schaltbaren Kupplung wie einer Magnetkupplung unterbrechen bzw. eine aktive mechanische und/oder elektrische Abbremsung des Elektromotors aktivieren.
Die Erfindung wird bezüglich eines vorteilhaften Ausführungsbeispiels näher erläutert mit:
Fig. 1 als Elektrohandwerkzeuggerät mit zugeordnetem Befestigungselement.
Nach Fig. 1 weist ein Elektrohandwerkzeuggerät 1 mit einem Elektroantrieb 2 für ein zumindest teilweise um eine Achse A drehendes Werkzeug 3 einen zur Ermittlung des Istdrehmoments geeigneten Sensor 4 und ein als Motorsteuereinheit mit elektrischer Bremsschaltung ausgeführtes Steuermittel 5 auf, welcher über einen Mikrocontroller 6, der mit einer als frequenzveränderlicher Radiosender/Radioempfänger ausgeführten Sende/Empfangseinheit 7 verbunden ist und die sortenspezifischen Identifikationsdaten eines als Folienschwingkreis ausgeführten Identifikationsmittels 8 einliest, welches an einem in Übertragungsreichweite befindlichen als Anker ausgeführten Befestigungselement 9 angeordnet ist, wobei ein mit dem Mikrocontroller 6 verbundenes Display 10 zur Darstellung weiterer Identifikationsdaten sichtbar auf einem Gehäuse 11 des Elektrohandwerkzeuggerätes 1 angeordnet ist.

Claims (7)

  1. Elektrohandwerkzeuggerät für ein zumindest teilweise um eine Achse (A) drehend angetriebenes Werkzeug (3) mit einen Mikrocontroller (6), welcher jeweils mit einem zur Ermittlung des Istdrehmoments geeigneten Sensor (4) und einem Steuermittel (5) zur Steuerung eines Elektroantriebs (2) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Mikrocontroller (6) mit einer Sende/Empfangseinheit (7) verbunden ist, über welche Identifikationsdaten eines Identifikationsmittels (8) eines in Übertragungsreichweite befindlichen Befestigungselements (9) und/oder dessen Transportbehältnis und/oder eines zugeordneten Identifikationsmittelträgers einlesbar sind.
  2. Elektrohandwerkzeuggerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf einem Gehäuse (11) ein mit dem Mikrocontroller (6) verbundenes Display (10) sichtbar angeordnet ist.
  3. Elektrohandwerkzeuggerät nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuermittel (5) als eine elektronische Motorsteuereinheit innerhalb der Stromzufuhr des Elektroantriebs (2) ausgeführt ist, wobei der Motorsteuereinheit optional eine elektronisch steuerbare Kupplung bzw. eine elektronisch steuerbare mechanische oder elektrische Bremse zugeordnet ist.
  4. Elektrohandwerkzeuggerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sende/Empfangseinheit (7) ein Laserscanner/Lichtempfänger, ein frequenzveränderlicher Radiosender/Radioempfänger oder eine Lese- oder Schreib/Lese-Einheit und das Identifikationsmittel (8) ein lesbar zugeordneter Barkode, Folienschwingkreis oder Transponder ist.
  5. Befestigungselement mit definiert vorzuspannenden, durch ein Handwerkzeuggerät (1) aufzubringenden Solldrehmoment, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (9) und/oder dessen Transportbehältnis und/oder der zugeordnete Identifikationsmittelträger ein zur Identifikation des Solldrehmoments durch eine Sende/Empfangseinheit (7) ausgestaltetes Identifikationsmittel (8) beinhaltet, welches optional ein aufgebrachter Barkode oder ein Folienschwingkreis oder ein Transponder ist.
  6. Verfahren zur Drehmomentkontrolle für ein Elektrohandwerkzeuggerät (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
    in einem ersten Schritt vor und/oder während der zumindest teilweise drehenden Bewegung des Werkzeugs (3) um die Achse (A) das definierte Solldrehmoment des Identifikationsmittels (8) durch die Sende/Empfangseinheit (7) des Elektrohandwerkzeuggerätes (1) automatisch und/oder manuell geschaltet ausgelesen wird,
    in einem zweiten Schritt während der zumindest teilweise, unter Erzeugung eines Istdrehmoments, drehenden Bewegung des Werkzeugs (3) um die Achse (A) von einem Sensor (4) und einem Mikrocontroller (6) das Istdrehmoment ermittelt und dieses mit dem Solldrehmoment verglichen wird.
    in einem dritten Schritt nach dem Erreichen des Wertes des Solldrehmoments durch das Istdrehmoments vom Mikrocontroller (6) der Drehantrieb (2) gestoppt wird.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass
    in einem letzten Schritt der Mikrocontroller (6) eine Unterbrechung des Kraftflusses zwischen dem Elektroantrieb (2) und dem Werkzeug (3) und/oder eine Abbremsung des Elektroantriebs (2) bewirkt.
EP01810852A 2000-09-16 2001-09-04 Elektrohandwerkzeuggerät mit Drehmomentkontrolle Withdrawn EP1188521A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10045985A DE10045985A1 (de) 2000-09-16 2000-09-16 Elektrohandwerkzeuggerät mt Drehmomentkontrolle
DE10045985 2000-09-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1188521A2 true EP1188521A2 (de) 2002-03-20
EP1188521A3 EP1188521A3 (de) 2002-05-15

Family

ID=7656543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP01810852A Withdrawn EP1188521A3 (de) 2000-09-16 2001-09-04 Elektrohandwerkzeuggerät mit Drehmomentkontrolle

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20020033267A1 (de)
EP (1) EP1188521A3 (de)
JP (1) JP2002144251A (de)
DE (1) DE10045985A1 (de)

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003097306A1 (fr) * 2002-05-20 2003-11-27 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Outil electrique a fonction additionnelle
FR2842449A1 (fr) * 2002-07-17 2004-01-23 Facom Dispositif et outil d'assemblage a sortie de donnees
EP2058530A2 (de) 2007-10-31 2009-05-13 The Boeing Company Intelligentes Befestigungsanbringungssystem
EP2399711A1 (de) * 2010-06-23 2011-12-28 HILTI Aktiengesellschaft Schrauber und Steuerungsverfahren
EP2495076A1 (de) * 2011-03-04 2012-09-05 HILTI Aktiengesellschaft Setzverfahren für einen Spreizanker und Schlagschrauber zum Setzen eines Spreizankers
DE102011112536B3 (de) * 2011-09-05 2012-12-13 Audi Ag Werkzeug und Verfahren zum Verbinden eines elektrischen Pols einer Batteriezelle mit einem elektrischen Leiter
US8521448B1 (en) 2009-10-21 2013-08-27 The Boeing Company Structural analysis using measurement of fastener parameters
WO2013172841A1 (en) * 2012-05-17 2013-11-21 HYTORC Division Unex Corporation Operation parameter regulation unit for an electrically operated tool
US8683869B2 (en) 2008-09-04 2014-04-01 The Boeing Company Monitoring fastener preload
USD703017S1 (en) 2011-01-07 2014-04-22 Black & Decker Inc. Screwdriver
US8810370B2 (en) 2010-01-22 2014-08-19 The Boeing Company Wireless collection of fastener data
US8978967B2 (en) 2007-10-31 2015-03-17 The Boeing Campany Intelligent fastener system
US9199362B2 (en) 2010-01-07 2015-12-01 Black & Decker Inc. Power tool having rotary input control
US9266178B2 (en) 2010-01-07 2016-02-23 Black & Decker Inc. Power tool having rotary input control
US9475180B2 (en) 2010-01-07 2016-10-25 Black & Decker Inc. Power tool having rotary input control
CN106457534A (zh) * 2014-08-12 2017-02-22 喜利得股份公司 优化的胀栓安置方法
CN106457533A (zh) * 2014-08-12 2017-02-22 喜利得股份公司 用于膨胀锚的借助工具机的优化的安装方法
EP3165334A1 (de) * 2015-10-28 2017-05-10 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum parametrieren eines montagewerkzeuges, montagewerkzeug und lesbarer code
DE10260706C5 (de) * 2002-12-23 2019-03-14 Hilti Aktiengesellschaft Transponderaufnahme
US10589413B2 (en) 2016-06-20 2020-03-17 Black & Decker Inc. Power tool with anti-kickback control system
US11828316B2 (en) 2021-11-04 2023-11-28 David M. Mante Storage, recall, and use of tightening specifications on threaded mechanical fasteners

Families Citing this family (61)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100423954C (zh) * 2002-04-09 2008-10-08 美商波特-凯博公司 无线电控系统
US7395871B2 (en) * 2003-04-24 2008-07-08 Black & Decker Inc. Method for detecting a bit jam condition using a freely rotatable inertial mass
US7552781B2 (en) 2004-10-20 2009-06-30 Black & Decker Inc. Power tool anti-kickback system with rotational rate sensor
US8316958B2 (en) * 2006-07-13 2012-11-27 Black & Decker Inc. Control scheme for detecting and preventing torque conditions in a power tool
US20080178713A1 (en) * 2007-01-31 2008-07-31 Robert Earl Long Fastener tightening system utilizing identification technology
US20090065225A1 (en) * 2007-09-07 2009-03-12 Black & Decker Inc. Switchable anti-lock control
US7717191B2 (en) * 2007-11-21 2010-05-18 Black & Decker Inc. Multi-mode hammer drill with shift lock
US7735575B2 (en) 2007-11-21 2010-06-15 Black & Decker Inc. Hammer drill with hard hammer support structure
US7717192B2 (en) * 2007-11-21 2010-05-18 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with mode collar
US7770660B2 (en) 2007-11-21 2010-08-10 Black & Decker Inc. Mid-handle drill construction and assembly process
US7798245B2 (en) * 2007-11-21 2010-09-21 Black & Decker Inc. Multi-mode drill with an electronic switching arrangement
US7762349B2 (en) * 2007-11-21 2010-07-27 Black & Decker Inc. Multi-speed drill and transmission with low gear only clutch
US7854274B2 (en) * 2007-11-21 2010-12-21 Black & Decker Inc. Multi-mode drill and transmission sub-assembly including a gear case cover supporting biasing
DE102008000974A1 (de) * 2008-04-03 2009-10-08 Hilti Aktiengesellschaft Tragbarer Behälter eines handgeführten Arbeitsgeräts
DE102008000980B4 (de) * 2008-04-03 2011-04-28 Hilti Aktiengesellschaft Verfahren zur Konfiguration einer Geräteelektronik eines handgeführten Arbeitsgeräts
JP5740563B2 (ja) * 2009-09-25 2015-06-24 パナソニックIpマネジメント株式会社 電動工具
JP5537122B2 (ja) * 2009-11-02 2014-07-02 株式会社マキタ 電動工具
JP2013516335A (ja) 2010-01-07 2013-05-13 ブラック アンド デッカー インク 回転入力制御機能を有する動力スクリュードライバ
DE102010002702A1 (de) * 2010-03-09 2011-09-15 Robert Bosch Gmbh Elektrogerät, insbesondere Elektrohandwerkzeug
DE102011122212B4 (de) * 2010-12-29 2022-04-21 Robert Bosch Gmbh Akkubetriebenes Schraubsystem mit reduzierter funkübertragener Datenmenge
DE102010056524B4 (de) * 2010-12-29 2019-11-28 Robert Bosch Gmbh Tragbares Werkzeug und Verfahren zum Durchführen von Arbeitsvorgängen mit diesem Werkzeug
EP2511471B1 (de) * 2011-04-11 2014-01-29 Vetco Gray Inc. Steuerung eines Werkzeugs
WO2013063507A1 (en) 2011-10-26 2013-05-02 Milwaukee Electric Tool Corporation Wireless tracking of power tools and related devices
US9352456B2 (en) * 2011-10-26 2016-05-31 Black & Decker Inc. Power tool with force sensing electronic clutch
US9281770B2 (en) 2012-01-27 2016-03-08 Ingersoll-Rand Company Precision-fastening handheld cordless power tools
WO2013116303A1 (en) * 2012-01-30 2013-08-08 Black & Decker Inc. Power tool
US9908182B2 (en) 2012-01-30 2018-03-06 Black & Decker Inc. Remote programming of a power tool
US9193055B2 (en) 2012-04-13 2015-11-24 Black & Decker Inc. Electronic clutch for power tool
US8919456B2 (en) 2012-06-08 2014-12-30 Black & Decker Inc. Fastener setting algorithm for drill driver
US20130327552A1 (en) * 2012-06-08 2013-12-12 Black & Decker Inc. Power tool having multiple operating modes
WO2014053048A1 (en) * 2012-10-05 2014-04-10 Blackberry Limited System and methods for interacting with a smart tool
US9466198B2 (en) 2013-02-22 2016-10-11 Milwaukee Electric Tool Corporation Wireless tracking of power tools and related devices
US10158213B2 (en) 2013-02-22 2018-12-18 Milwaukee Electric Tool Corporation Worksite power distribution box
WO2015061370A1 (en) 2013-10-21 2015-04-30 Milwaukee Electric Tool Corporation Adapter for power tool devices
JP6318603B2 (ja) * 2013-12-20 2018-05-09 日立工機株式会社 打撃工具
DE102014211891A1 (de) * 2014-06-20 2015-12-24 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Betreiben eines Elektrowerkzeuges
US10603770B2 (en) 2015-05-04 2020-03-31 Milwaukee Electric Tool Corporation Adaptive impact blow detection
CN110213676B (zh) 2015-05-04 2022-08-19 米沃奇电动工具公司 电动工具和无线通信方法
US10295990B2 (en) 2015-05-18 2019-05-21 Milwaukee Electric Tool Corporation User interface for tool configuration and data capture
CN107921613B (zh) 2015-06-02 2020-11-06 米沃奇电动工具公司 具有电子离合器的多速电动工具
WO2016205404A1 (en) 2015-06-15 2016-12-22 Milwaukee Electric Tool Corporation Hydraulic crimper tool
CN207096983U (zh) 2015-06-16 2018-03-13 米沃奇电动工具公司 包括电动工具和外部设备的系统、包括外部设备和服务器的系统和服务器
US10345797B2 (en) 2015-09-18 2019-07-09 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool operation recording and playback
PL3369292T3 (pl) 2015-10-30 2021-04-06 Milwaukee Electric Tool Corporation Zdalne sterowanie, konfiguracja i monitorowanie oświetlenia
US11424601B2 (en) 2015-11-02 2022-08-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Externally configurable worksite power distribution box
US10646982B2 (en) 2015-12-17 2020-05-12 Milwaukee Electric Tool Corporation System and method for configuring a power tool with an impact mechanism
TWM545024U (zh) 2016-01-05 2017-07-11 米沃奇電子工具公司 用於電動工具的減震系統
AU2017213819B2 (en) 2016-02-03 2019-12-05 Milwaukee Electric Tool Corporation Systems and methods for configuring a reciprocating saw
AU2017223863B2 (en) 2016-02-25 2019-12-19 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool including an output position sensor
CN110061540B (zh) 2016-03-16 2023-10-24 创科无线普通合伙 具有无线通信的电动工具蓄电池组及系统
US11622392B2 (en) 2016-06-06 2023-04-04 Milwaukee Electric Tool Corporation System and method for establishing a wireless connection between power tool and mobile device
TWM555274U (zh) 2016-06-06 2018-02-11 米沃奇電子工具公司 用以與動力工具裝置作連接的行動裝置
US20190217460A1 (en) * 2018-01-18 2019-07-18 Ingersoll-Rand Company Add-on user interface module for precision power tools
JP2019130626A (ja) * 2018-01-31 2019-08-08 株式会社マキタ 電動工具
EP3564540A1 (de) 2018-05-03 2019-11-06 HILTI Aktiengesellschaft Spreizanker mit geschütztem optischem code
JP7145012B2 (ja) * 2018-09-10 2022-09-30 株式会社マキタ 作業工具
US10987794B2 (en) * 2019-01-23 2021-04-27 Gustav Klauke Gmbh Accumulator-operated hand-held working apparatus as well as method for operating such an apparatus
WO2020176334A1 (en) * 2019-02-25 2020-09-03 Parker-Hannifin Corporation Rfid/nfc enabled fittings, smart torque tool system, and torque sensing fitting
EP3760883A1 (de) 2019-07-03 2021-01-06 Hilti Aktiengesellschaft Schraubenmutter mit mittels barcode gekennzeichneten segmenten
WO2021252413A1 (en) * 2020-06-09 2021-12-16 Lowe's Companies, Inc. Tool-agnostic device
WO2021252417A1 (en) 2020-06-10 2021-12-16 Lowe's Companies, Inc. Tool-agnostic device

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3318910A1 (de) * 1983-05-25 1984-11-29 Oskar Ing.(grad.) 7073 Lorch Mohilo Verfahren und einrichtung zum programmieren eines elektronischen schraubenschluessels
DE3327964A1 (de) * 1983-08-03 1985-02-28 Oskar Ing.(grad.) 7073 Lorch Mohilo Verfahren zum identifizieren von verbindungsschrauben nach typ und/oder anziehvorschrift
EP0535919A2 (de) * 1991-10-01 1993-04-07 Michael C. Ryan Verfahren zur Identifizierung eines eindringenden Elementes
WO1998022263A1 (de) * 1996-11-19 1998-05-28 Hohmann Joerg Kraftschrauber
DE19828700A1 (de) * 1998-04-30 1999-11-11 Thomas Loeffler Schraube mit Informationsspeichereinrichtung
DE19917222A1 (de) * 1999-04-16 2000-11-02 Schrauben Betzer Gmbh & Co Kg Schraube sowie Vorrichtung zur Handhabung einer derartigen Schraube

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3318910A1 (de) * 1983-05-25 1984-11-29 Oskar Ing.(grad.) 7073 Lorch Mohilo Verfahren und einrichtung zum programmieren eines elektronischen schraubenschluessels
DE3327964A1 (de) * 1983-08-03 1985-02-28 Oskar Ing.(grad.) 7073 Lorch Mohilo Verfahren zum identifizieren von verbindungsschrauben nach typ und/oder anziehvorschrift
EP0535919A2 (de) * 1991-10-01 1993-04-07 Michael C. Ryan Verfahren zur Identifizierung eines eindringenden Elementes
WO1998022263A1 (de) * 1996-11-19 1998-05-28 Hohmann Joerg Kraftschrauber
DE19828700A1 (de) * 1998-04-30 1999-11-11 Thomas Loeffler Schraube mit Informationsspeichereinrichtung
DE19917222A1 (de) * 1999-04-16 2000-11-02 Schrauben Betzer Gmbh & Co Kg Schraube sowie Vorrichtung zur Handhabung einer derartigen Schraube

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003097306A1 (fr) * 2002-05-20 2003-11-27 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Outil electrique a fonction additionnelle
EP1508407A1 (de) * 2002-05-20 2005-02-23 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Kraftbetriebenes werkzeug mit zusatzfunktion
EP1508407A4 (de) * 2002-05-20 2008-03-19 Matsushita Electric Ind Co Ltd Kraftbetriebenes werkzeug mit zusatzfunktion
FR2842449A1 (fr) * 2002-07-17 2004-01-23 Facom Dispositif et outil d'assemblage a sortie de donnees
DE10260706C5 (de) * 2002-12-23 2019-03-14 Hilti Aktiengesellschaft Transponderaufnahme
EP2058530A2 (de) 2007-10-31 2009-05-13 The Boeing Company Intelligentes Befestigungsanbringungssystem
EP2058530A3 (de) * 2007-10-31 2009-05-20 The Boeing Company Intelligentes Befestigungsanbringungssystem
US7703669B2 (en) 2007-10-31 2010-04-27 The Boeing Company Intelligent fastener installation system
US10165340B2 (en) 2007-10-31 2018-12-25 The Boeing Company Wireless collection of fastener data
US8978967B2 (en) 2007-10-31 2015-03-17 The Boeing Campany Intelligent fastener system
US8683869B2 (en) 2008-09-04 2014-04-01 The Boeing Company Monitoring fastener preload
US9524634B2 (en) 2008-09-04 2016-12-20 The Boeing Company Wireless collection of fastener data
US8521448B1 (en) 2009-10-21 2013-08-27 The Boeing Company Structural analysis using measurement of fastener parameters
US10160049B2 (en) 2010-01-07 2018-12-25 Black & Decker Inc. Power tool having rotary input control
US9199362B2 (en) 2010-01-07 2015-12-01 Black & Decker Inc. Power tool having rotary input control
US9211636B2 (en) 2010-01-07 2015-12-15 Black & Decker Inc. Power tool having rotary input control
US9266178B2 (en) 2010-01-07 2016-02-23 Black & Decker Inc. Power tool having rotary input control
US9321156B2 (en) 2010-01-07 2016-04-26 Black & Decker Inc. Power tool having rotary input control
US9321155B2 (en) 2010-01-07 2016-04-26 Black & Decker Inc. Power tool having switch and rotary input control
US9475180B2 (en) 2010-01-07 2016-10-25 Black & Decker Inc. Power tool having rotary input control
US8810370B2 (en) 2010-01-22 2014-08-19 The Boeing Company Wireless collection of fastener data
CN102294670A (zh) * 2010-06-23 2011-12-28 喜利得股份公司 螺丝旋具和控制方法
EP2399711A1 (de) * 2010-06-23 2011-12-28 HILTI Aktiengesellschaft Schrauber und Steuerungsverfahren
USD703017S1 (en) 2011-01-07 2014-04-22 Black & Decker Inc. Screwdriver
EP2495076A1 (de) * 2011-03-04 2012-09-05 HILTI Aktiengesellschaft Setzverfahren für einen Spreizanker und Schlagschrauber zum Setzen eines Spreizankers
US9233458B2 (en) 2011-03-04 2016-01-12 Hilti Aktiengesellschaft Installation method for an expansion anchor and impact screwdriver for installing an expansion anchor
DE102011112536B3 (de) * 2011-09-05 2012-12-13 Audi Ag Werkzeug und Verfahren zum Verbinden eines elektrischen Pols einer Batteriezelle mit einem elektrischen Leiter
WO2013172841A1 (en) * 2012-05-17 2013-11-21 HYTORC Division Unex Corporation Operation parameter regulation unit for an electrically operated tool
CN106457534B (zh) * 2014-08-12 2019-03-15 喜利得股份公司 胀栓安置方法和用于实施该方法的工具机
CN106457533A (zh) * 2014-08-12 2017-02-22 喜利得股份公司 用于膨胀锚的借助工具机的优化的安装方法
US10589407B2 (en) 2014-08-12 2020-03-17 Hilti Aktiengesellschaft Optimized method for setting expansion anchors by means of a power tool
CN106457534A (zh) * 2014-08-12 2017-02-22 喜利得股份公司 优化的胀栓安置方法
CN106457533B (zh) * 2014-08-12 2018-11-23 喜利得股份公司 用于膨胀锚的借助工具机的优化的安装方法
CN107015789A (zh) * 2015-10-28 2017-08-04 罗伯特·博世有限公司 使安装工具实现参数化的方法、安装工具和能读取的代码
EP3165334A1 (de) * 2015-10-28 2017-05-10 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum parametrieren eines montagewerkzeuges, montagewerkzeug und lesbarer code
CN107015789B (zh) * 2015-10-28 2022-07-05 罗伯特·博世有限公司 使安装工具实现参数化的方法、安装工具和能读取的代码
US10589413B2 (en) 2016-06-20 2020-03-17 Black & Decker Inc. Power tool with anti-kickback control system
US11192232B2 (en) 2016-06-20 2021-12-07 Black & Decker Inc. Power tool with anti-kickback control system
US11828316B2 (en) 2021-11-04 2023-11-28 David M. Mante Storage, recall, and use of tightening specifications on threaded mechanical fasteners

Also Published As

Publication number Publication date
EP1188521A3 (de) 2002-05-15
JP2002144251A (ja) 2002-05-21
US20020033267A1 (en) 2002-03-21
DE10045985A1 (de) 2002-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1188521A2 (de) Elektrohandwerkzeuggerät mit Drehmomentkontrolle
DE102017104224B4 (de) Überwachungssystem und Überwachungsverfahren zur Schraubenverbindung
EP1163982B1 (de) Tiefenanschlag für Handwerkzeuggeräte
DE10261510A1 (de) Arbeitssteuersystem
EP2640555B1 (de) Antriebseinheit für ein motorisiertes werkzeug
DE102009047443A1 (de) Handwerkzeugmaschine
EP3020512B1 (de) Werkzeug und verfahren zur behandlung eines werkstücks mit einem werkzeugelement eines werkzeugs
DE112008000324T5 (de) Befestigungsmittelanziehsystem, welches eine Identifikationstechnik verwendet
DE10258900B4 (de) Akkuschrauber für Sicherheitsverschraubungen
EP0187353B1 (de) Kraftschrauber mit Drehmomentbegrenzung
EP1832541B1 (de) Prüfhebel mit Auflager
EP3856462B1 (de) Verfahren zur steuerung oder regelung einer handwerkzeugmaschine
DE102005002592A1 (de) Vorrichtung zum Messen der Vorspannkraft bei Schraubverbindungen
DE102017211622A1 (de) Adapter zur Vermessung einer Schraubposition
EP3727758B1 (de) Setzverfahren für schraubverbindungen mittels schlagschrauber
DE102017004043A1 (de) Drehmomentschlüssel mit vordefinierter Drehmomentbegrenzung
DE102020101717A1 (de) Handwerkzeug zum Applizieren eines Werkstücks an einem weiteren Werkstück
DE10305190B3 (de) Gehäuse zum Anbringen an einem Fahrzeugbauteil
SE545131C2 (en) Method of determining fastener length, electronic control system and tool
DE102017210439A1 (de) Drehsteuervorrichtung
EP1295653A1 (de) Verfahren zum Verbinden von zwei oder mehr Bauteilen mittels Nieten und Vorrichtung zum Durchführung des Verfahrens
DE10163287A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Kraftschraubern
DE102021208741A1 (de) Verfahren und mobiles Werkzeug zum Durchführen eines Arbeitsprozesses
DE102021214594A1 (de) Handwerkzeugmaschinenvorrichtung mit Drehmomentstecknussvorrichtung und Verfahren
WO2002014024A1 (de) Hydraulisches oder pneumatisches montagegerät

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20021115

AKX Designation fees paid

Designated state(s): CH DE FR LI SE

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20040331