EP1110119A1 - Vorrichtung zur verbesserung des strahlproduktes - Google Patents

Vorrichtung zur verbesserung des strahlproduktes

Info

Publication number
EP1110119A1
EP1110119A1 EP99946045A EP99946045A EP1110119A1 EP 1110119 A1 EP1110119 A1 EP 1110119A1 EP 99946045 A EP99946045 A EP 99946045A EP 99946045 A EP99946045 A EP 99946045A EP 1110119 A1 EP1110119 A1 EP 1110119A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
light
mirror
bundle
aperture
focal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
EP99946045A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Holger Frenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jenoptik AG
Original Assignee
Carl Zeiss Jena GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1998140769 external-priority patent/DE19840769A1/de
Application filed by Carl Zeiss Jena GmbH filed Critical Carl Zeiss Jena GmbH
Publication of EP1110119A1 publication Critical patent/EP1110119A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B17/00Systems with reflecting surfaces, with or without refracting elements
    • G02B17/004Systems comprising a plurality of reflections between two or more surfaces, e.g. cells, resonators
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B19/00Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics
    • G02B19/0004Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the optical means employed
    • G02B19/0028Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the optical means employed refractive and reflective surfaces, e.g. non-imaging catadioptric systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B19/00Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics
    • G02B19/0033Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B19/00Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics
    • G02B19/0033Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use
    • G02B19/0047Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use for use with a light source
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/09Beam shaping, e.g. changing the cross-sectional area, not otherwise provided for

Definitions

  • the invention relates to a device for improving the beam product of a main light bundle or a main light compartment with a diaphragm that only allows an output light bundle or an output light fan with a reduced beam product.
  • the invention further relates to cascades of these devices. As a result of the invention, there are further possible uses of Share the device as an optical isolator
  • One principle of optics states that a bundle of light or a fan of light cannot be focused on an arbitrarily small spot or parallelized as precisely as is important.
  • the size of the beam to describe this fact is often the beam product, often as the diameter of the bundle of light multiplied by the divergence angle or more correctly by the sine of the divergence angle given This beam product is generally preserved, ie it cannot be reduced significantly by lenses or mirror systems alone, according to the prevailing opinion
  • laser systems For highly parallel bundles of light, laser systems must currently be used. Lasers are expensive if the power is adequate. In addition, lasers of several kilowatts must be used in order to be able to generate a few watts of usable light power
  • an improvement of the beam product is achieved by means of an aperture which separates a suitable divergence area from a focused light bundle or a corresponding light bundle with a suitable diameter from a generated light bundle which is then used for further beam shaping
  • tilting mirror matrixes is extremely desirable to be mentioned, which are also known under the name DMD (Digital Mirror Device) and are available from the company Texas Instruments.
  • DMD Digital Mirror Device
  • mirrors arranged in a matrix for displaying a rastered image are either switched in a specific direction for imaging or in depending on the pixel information a direction inclined towards it
  • a pixel represented by means of a tilting mirror appears bright when tilted in one direction and dark in the other direction
  • the contrast between light and dark depends, among other things, on the angular divergence of the incident light bundle.At the same time, the light bundle should be focused on a spot the size of the matrix. With high light intensity of an image with a large screen diagonal, good focusability at high power is extremely desirable here too
  • the same also applies to the projection, in which the image is displayed on LCD matrices.
  • the LCD cannot be made arbitrarily large, so that a larger beam product also had to be achieved for larger projected images
  • the object of the invention is to provide a device with an improved blasting product, in which the power consumption is significantly less than in the aperture technique specified in the introduction
  • the object is achieved in that the diaphragm opening is surrounded by a first mirror surface or is formed in a first mirror surface and an optical system is provided for which the mirror surface does not contain the light of the main beam or of the light falling through the diaphragm opening Stammlichtfachers reflected, and this optical system introduces this light back into the incident bundle of trunk lights or the Stammlichtfacher changes.
  • the change can consist in particular in an introduction with a different angle, shifted and / or enlarged or reduced
  • a light fan is understood to mean a light bundle focused on a minimum diameter or a light bundle emanating from a small volume in all possible directions, while the expression light bundle refers to a substantially parallel one Bundle of light, i.e. one that can be obtained behind a lens, for example, if a fan of light starts from an emission volume in the focal point of this lens, since the terms otherwise used in optics such as light rays, focal point, etc. are too idealized because they are generally unrealistic Beam product of zero size, and this idealized meaning here could lead to misunderstandings, is referred to below as a bundle of light or a fan of light.
  • the beam product is reduced according to the invention in that the angle and diameter for the output light bundle or output light fan are determined by means of a suitable aperture.
  • the light striking the aperture at an unsuitable angle or in the case of excessive expansion is not absorbed, i.e. destroyed. but reflects and is available again in order to separate a part with a suitable blasting product that corresponds to the
  • Output light bundle or output light fan is added This is achieved by the specified optical system, which guides the rest of the light bundle or light fan back to the diaphragm, where a suitable proportion of light can then be separated again.
  • the specified optical system which guides the rest of the light bundle or light fan back to the diaphragm, where a suitable proportion of light can then be separated again.
  • corresponding partial light bundles of a certain diameter could also be separated from a ray bundle of larger diameter and brought together directly via a similar optical system, that is to say without tracing a residual bundle.
  • the solution proposed according to the invention is, however, much simpler in comparison
  • the adjustment is, however, less critical than the other approach of using several optical systems to combine several partial light bundles in the same direction, because if the aperture was filtered out, for example due to incorrect adjustment, than would be optimally possible, there would be a repeated run through the Bundle of light after reflection is still a possibility of adding this missing portion to the outgoing bundle of light or fan of light due to the change in the coupled light bundle or fan of light according to the invention
  • the determining factor for the losses is, among other things, the degree of reflection of the mirror surrounding the aperture.
  • the reflecting surface and the optical system in particular can also be suitably selected, as will be specified in the following further developments of the invention
  • Various systems could be used to combine the bundles of light or light fans, for example optics with a very large entrance pupil and noticeably smaller exit pupil.
  • mirror systems can be used in which the incident bundle of light is coupled in via a so-called optical isolator, so that the mirror system can possibly be used by reflected light is reflected back into the entrance area, i.e. back again to those mirrors that combine the main light and the light reflected back from the area around the aperture.
  • beam plates are known that can be used here for combining in the opposite direction of light
  • devices for changing the polarization such as ⁇ / 4 plates, are then required, each of which imprint the appropriate polarization on the bundles of light or light fans.
  • Holograms and binary optics can also be used to assemble the back-reflected partial light bundle with the main light bundle
  • an optical device is provided with which light from a light source is coupled in, this structure having a transmission greater than 50% in one direction and a reflectance less than 50% and a transmission less than 50 in the opposite direction % and has a reflectance greater than 50%
  • optical isolator denotes. These usually work due to the magneto-optical effect, in which a change in polarization takes place, so that a beam moving in and out can be distinguished optically.
  • a beam of defined polarization is transmitted in one direction, the beam of changed polarization a beam that is opposite to the previous direction, however, is hidden in a beam splitter, where it is usually absorbed.
  • the optical structure is a device with an element which splits an incident light bundle into at least two components, the division taking place statistically due to the division into at least two Components can be treated differently in forward and backward direction, for example reflecting back again, so that structures can be created in which the transmittance is greater in one direction and the reflectance in the other direction.
  • partially transparent mirrors or diffractive structures can be used for such elements, which have precisely this property of the statistical division
  • the device has mirrors which pass through the light when passing through Structures parallelize the components in one direction and reflect back at least one component when light passes through the structures in the opposite direction
  • the diffractive structure in the device can be designed in a correspondingly simple manner by selecting a grating or a hologram for it Diffractive structures, however, have dispersive properties, so that such structures can only be optimally designed for one wavelength.
  • white light as is the case, for example, with
  • a dispersive element is provided in the device before and after the diffractive structure with which the
  • Wavelength dependence of the diffraction structures can be reduced in a defined wavelength range
  • an afocal lens system is provided with which the light bundle leaving the device can be adapted to the same diameter as the light bundle entering the device
  • a concave mirror or a lens is provided for focusing the light bundle on the aperture
  • a predetermined divergence angle can always be set via the distance aperture / lens or aperture / concave mirror.
  • the aperture opening also acts essentially as a collimator that limits the beam diameter.Thus, the achievable beam product of the output light beam is as Product clearly defined from the given divergence angle with the aperture diameter
  • concave mirrors are particularly suitable for good focusing.
  • lenses or lens systems also have advantages over others that only use concave mirrors in terms of a simplified arrangement
  • Another preferred development of the invention provides that the main light bundle or the main light fan is focused on an optical axis in a focal area of minimal extent given by the beam product and the first mirror surface is designed as a concave mirror, on the basis of which a focal surface is reflected by the optical system Light is shifted on the optical axis with respect to the focal surface of the focused trunk bundle or the trunk light fan
  • This preferred development of the invention takes advantage of the fact that a focused bundle of light does not have a defined focal point, but its caustics can be represented as light fans which are shifted from one another on the optical axis.
  • a particularly high power component, which is let through the diaphragm, is achieved if the displacement corresponds approximately to the extent of the focal surface defined in more detail above. Then, from the caustic, an almost spherical light-emitting component is always imaged into the diaphragm, with a defined angular divergence of the light fan emanating from the aperture is adjustable
  • the incident light bundle or the light fan on the optical axis is focused on a focal surface of minimal extent, which lies between the two focal points and the distance between the two focal points is less than this minimum dimension of the focal surface
  • a particularly preferred exemplary embodiment which is optimized with respect to the power and the achievable beam product, is characterized by the following developments of the invention, which will be explained in more detail later
  • One of these preferred developments of the invention is characterized in that a lens is provided in front of the concave mirror provided with the aperture and the system composed of the lens and the concave mirror depicts the aperture behind the mirror surface of the other concave mirror.
  • the diameter of the lens and the distance between the lenses to the aperture essentially define the divergence angle.
  • the aperture itself defines the diameter.
  • the beam product to be achieved can thus be clearly defined.
  • the other concave mirror displays the image generated by the concave mirror and the lens on the optical axis in a manner that is at a distance and at a distance from its focal point.
  • the concave mirror could be concave or convex curved.
  • a particularly simple displacement can be produced with conventional lighting, if the concave mirror provided with the aperture opening is convex.
  • a concave curvature would be particularly well suited. Since due to their focusing properties, the return of the light became particularly optimal.However, it turns out that a diverging lens is particularly effective in shifting the individual focal points in the caustic, but the concave curvature together with the focusing lens mentioned above has the same imaging properties as a concave one Can have concave mirrors and this combination can also be replaced by a concave concave mirror
  • a filament, a light-emitting diode or an arc for generating the main light bundle in the device itself.
  • a light source is then obtained with a light bundle generated in and emanating from a luminous volume, but with an essential one smaller beam product than would be expected from such an extended light source.
  • you do not need your own device for merging bundles of light since the bundles of light reflected back from the aperture environment only have to be thrown back into the luminous volume and then proceed from it in the same way as that Trunk light beam to be subjected to further reflections
  • a particularly advantageous development of the invention is characterized in that a light source is formed by a luminous volume extending along the optical axis, in particular by a filament, a light-emitting diode or an arc, the luminous volume or a mirror image of which is in focus within it of a spatial area in which one of the two focal points of the concave mirror also lies.
  • the optimization that takes place in this way is determined in particular by the arrangement of the luminous volume.
  • An elongated luminous volume extending in the direction of the optical axis can be used in succession to understand the effect analogously to the above focal points of the caustics of a light fan are considered, but here the elongated light volume as one behind the other is to be considered small spheres into which the reflected light is returned, but shifted on the optical axis, so that after each jerk and advance after the
  • Luminous volume makes its contribution to the beam of light emerging from the aperture opening
  • the returning light is also partially absorbed in a coil, but this is not necessarily disadvantageous, because the coil is also heated thereby, so that the light losses can be avoided in part with a reduction in the beam product, because the electrical energy supplied to heat the coil can be reduced
  • the luminous plasma because of its refractive index, which is different from one, can also act as a lens for the back-reflected light.
  • This possible lens effect can, however, be optimized with regard to its lens effect, for example by shaping the cathode and anode and possibly applying suitable magnetic fields
  • the achievable beam product depends essentially on the size of the aperture, and the manufacture of the aperture with suitable tolerances can be difficult.
  • this is disadvantageous only in the case of devices in which the light bundle is focused as a fan of light on this aperture parallel light bundles, on the other hand, can also be achieved with a very large aperture opening to reduce the beam product.
  • the suitable beam product can be expanded as required to adapt the geometric conditions to the suitable trained aperture openings, for example by an afocal system in front of the aperture opening, reducing its divergence and behind the aperture can be reduced in diameter by another afocal lens system
  • an advantageous development of the invention is characterized in that an optical system for adapting the light beam to the conditions of incidence and failure of these devices is provided between at least two of the cascaded devices
  • the cascade according to the invention it is also provided, for the reasons mentioned above, to achieve a particularly favorable blasting product that the first device in the cascade is designed to focus and the last to be parallelized
  • FIG. 1 shows a schematic illustration to explain the principle on which the invention is based, with a focus on an aperture
  • FIG. 3 shows an exemplary embodiment similar to that in FIG. 2, in which an afocal lens system is used to reduce the divergence angle of the reflected light bundle,
  • FIG. 5 shows an exemplary embodiment with concave mirrors and a focusing for determining the beam product for the outgoing light beam by means of the diaphragm diameter
  • FIG. 6 shows a schematic representation of a caustic as the sum of a large number of focal points to illustrate the effect of a focal point shift in the improvement of the blasting product
  • Fig. 7 shows an exemplary embodiment of a light source with an inventive
  • FIG. 8 shows an example of an electrode configuration for arc lamps, as can be used in the light source of FIG. 7, one of the electrodes simultaneously having mirror surfaces for improving the beam product,
  • FIG. 9 shows a further exemplary embodiment of a light source with less improvement in the beam product but optimized light output and an illumination field with a uniform illumination density
  • Fig. 10 shows a first embodiment of an insulator structure, as in the examples of
  • 1 to 9 can be used, with a diffraction structure and mirrors
  • Fig. 11 shows another embodiment, with an oblique angle of attack to the incident beam
  • FIGS. 10 and 11 shows a schematic representation as a proposal for reducing the wavelength dependency of the devices shown for example in FIGS. 10 and 11;
  • Fig. 13 shows an embodiment for changing the jet product using the
  • FIG. 14 is a schematic illustration to illustrate the mode of operation of an optical isolator structure with a partially transparent mirror in the forward direction;
  • FIG. 15 shows a schematic illustration as in FIG. 14, but operated in the opposite direction for reflection
  • FIGS. 14 and 15 shows another possible embodiment of an optical isolator, which is constructed similarly to that of FIGS. 14 and 15;
  • FIG. 17 shows an exemplary embodiment of an optical isolator similar to FIGS. 14 to 16, but with an increased degree of reflection and a lower beam product in the output;
  • Fig. 18 is a schematic representation of an embodiment for changing the
  • FIG. 19 is a schematic illustration to illustrate the change in divergence of a light beam with respect to different distances from the optical axis;
  • FIG. 20 shows a further exemplary embodiment of a device for reducing the jet product using optical isolators
  • Fig. 21 shows another embodiment of the device for reducing the
  • the optics and devices shown in the following exemplary embodiments are often all rotationally symmetrical about an optical axis 1, especially if not stated otherwise. This also means that they are designed for essentially circular light beams. In the Illumination of tilting mirror mats will be required because of the rectangular geometry for uniformly illuminating the tilting mirror, essentially rectangular beam profiles, which can be implemented without difficulty using the principles described. A major change then is that an aperture 2 used in the invention is designed as a rectangular cutout
  • further improvements can also be achieved in that the mirrors are no longer rotationally symmetrical about the optical axis, but rather have an optimized shape adapted to the rectangular beam profile of the initial bundle.
  • rotationally symmetrical designs also have other advantages with regard to the improvement of beam products, such as will be explained in detail with reference to FIG. 19
  • the optimization criterion for the design of a device according to the invention is a maximization of the output power when setting a desired beam profile and beam product, which is essentially determined via the aperture, so that the largest possible part of the light output of the trunk bundle or fan can be removed and utilized
  • a main light bundle 3 with only slight divergence is focused on the aperture 2 with the aid of a focusing system, in the simplest case a lens 4.
  • the aperture 2 cuts a suitable part with respect to the lateral distribution and the angular distribution from the light bundle 3 'or rather its light spot out, which can then be parallelized again with a further lens 8 in order to subsequently generate an output light bundle 3 ′′, the beam product of which, apart from diffraction effects, is essentially dependent on the size of the opening of the diaphragm 2 and the angular range detected by the lens 8
  • the light losses caused by the diaphragm 2 are reduced in the exemplary embodiment.
  • the diaphragm opening is located in a mirror surface 6, which ensures that the light components which are not let through by the diaphragm reach the diaphragm again. This is shown in FIG , which falls back into the aperture after jerk reflection at point 11 and subsequent reflections, so that the light intensity does not decrease in principle if it were possible to guide all light rays back to aperture 2 after any number of multiple reflections.
  • the final beam product then depends on essentially only from the aperture size and the angle detected by the lens 8
  • the shape of the mirror surface 6 would then be essentially indifferent. However, since 100% reflection is not possible, the shape of the mirror surface should be optimized to the greatest possible extent to lead many light rays to the aperture 2 after as few reflections as possible
  • losses also result from the fact that light components can also fall out again in the opposite direction to the main light bundle and no longer contribute to the output light bundle.
  • an optical isolator that reflects back the light that is emitted in the opposite direction of the main light bundle
  • Optical isolators are known and mostly act on the basis of different polarizations of the light bundle.
  • other systems which work independently of polarization and which are described in more detail later with reference to FIGS. 10 to 19 are advantageously used here
  • a device 15 shown in FIG. 2 serving as an isolator essentially contains an arrangement of mirrors and / or diffractive structures in the area 16, the construction of which has been omitted here for the sake of simplicity, but will be explained in more detail later. To simplify the illustration, it is only assumed here that the isolator is simply in the form of a layer 16.
  • the trunk light bundle 3 is essentially let through by the device 15 through the layer 16, while a light bundle 18 coming from the right is reflected.
  • the device 15 can, for example, be a reflective isolator from the left side, whereby layer 16 is then a partially mirrored mirror
  • the main light beam 3 is also not focused in the example of FIG. 2, but reaches almost parallel to the diaphragm 2, which cuts out a partial light beam 3 ", which then has essentially the same angular divergence as the main light beam 3, but whose beam product is reduced due to the smaller diameter
  • the main light beam 3 was not focused, which also shows that focusing is not important in principle.
  • both options are for a focused light beam or a substantially parallel light beam towards an aperture 2 straighten, of particular advantage for different areas of application
  • the orifice 2 essentially determines the blasting product in the exemplary embodiment of FIG. 1, the achievable blasting product depends almost solely on how small the opening of the orifice 2 can be made with sufficient accuracy, or on what size the Aperture Diffraction phenomena at the aperture openings enlarge the beam product again. This limitation does not exist in the exemplary embodiment of FIG.
  • the main light beam 3 has an afocal Lens system can be made almost arbitrarily large, and its angular divergence is then also reduced, the achievable beam product of the output high beam 3 "does not depend essentially on the size of the aperture 2, but on how many returns can be tolerated until almost the full light intensity of the Stammlichtbundels 3 is guided through the aperture 2
  • Output light bundle in the case of a substantially parallel main light bundle is preferable to a device focusing on the diaphragm 2.
  • the beam product in an exemplary embodiment in which the diaphragm 2 is focused is considerably more independent of the input conditions
  • the achievable intensity of the output beam in the exemplary embodiment of FIG. 2 essentially depends on the number of possible reflections in the circulation of the blanked-out portion 18 via the mirrors 6, 20 and the optical isolator layer 16.
  • very large angles in the main light beam 3 likewise lead to a loss of intensity , which is mainly due to the fact that the mirrors 20, 6 do not allow any improvement in the divergence of the light beam returned from the mirror surface.
  • FIG. 3 In the return path for the reflected light bundle, two lenses 30, 32 are indicated, which are broken through in the middle in order to allow the light bundle 3 ′ to pass freely behind the device 15.
  • this afocal lens system widens the light reflected by the mirror 22 , preferably to the size of the trunk light bundle 3, so that the diameter is increased again, but the angular divergence of the reflected light bundle is reduced, so that the light reflected by the aperture 2 infinitely moves the mirror path 6, 22, 24, 16 must revolve until it is completely let through the aperture 2 Because the
  • Angle divergence is reduced with each revolution of the light, more light is transmitted than without the afocal lens system or its simulation by appropriate training of the
  • FIG. 4 An example of an embodiment of the mirrors 6 and 24 as a concave mirror is shown in particular in FIG. 4. Both concave mirrors 6 and 24 have different focal lengths and their focal points are in the same point 35 in this exemplary embodiment.
  • the geometry in FIG. 6 is chosen such that a
  • Bundle of light in the reflection between the mirrors 6 and 22 is increased, whereby the angular divergence resulting from the preservation of the beam product is reduced with each reflection
  • focal length ratio of 2 1 is shown. This value is extremely high; in practical implementation, however, focal length ratios of the order of magnitude one will be selected, but the ratio of two allows a better graphic representation of the partial beams and the effect to make the arrangement shown in FIG. 4 more recognizable
  • the main light beam is focused to an input light fan 3 'on the common focal point 35.
  • This type of coupling was chosen in order to only have to use a small opening 36 if one wants to avoid an insulating structure such as the layer 16 described above.
  • the type of coupling is here but relatively indifferent, since the mirror 24 again forms an essentially parallel bundle of light, which is partially removed as an output bundle of light 3 "from the aperture 2.
  • the portion of light that does not pass through the aperture 2 is returned through the focal point 35 and arrives after further reflections again enlarged to the opening of the aperture 2, where due to the enlargement a suitable portion is again available which is let through the opening of the aperture 2, etc
  • the position of the opening 36 and that of the diaphragm 2 is chosen so that the removed part corresponds approximately to the portion which was reflected back into the input opening 36 after reflection via the mirrors 6 and 24, if no optical isolator is provided by an optical isolator Thus, light losses in the improvement of the beam product due to the prevention of the return of light components through the entrance opening 36 can be kept to a minimum
  • FIG. 4 enlargements of the light beam can be used to change the light reflected from the mirror surface , but also reductions. This can be seen, for example, from FIG. 5, the coupling part of which corresponds to the examples from FIGS.
  • Partial light bundle gets closer and closer to the optical axis with each revolution, and is guided more effectively through the opening of the aperture 2 under appropriate input conditions of the beam 3
  • a focused bundle of light can namely be understood as focusing different light beams in different focal points lying on the optical axis, for example 35, 35 'and 35 " a multiple reflection, as previously described, it should therefore be possible to image these different focal points one after the other into the opening of the diaphragm 2, whereby the beam product is improved by summing the different light components coming from the focal points without significant losses in the light intensity
  • FIG. 7 Such an example designed as a light source is shown in FIG. 7.
  • the light comes from a light source 50, which can be, for example, an incandescent filament, an arc, a series of superluminescent diodes or the like.
  • a light source 50 can be, for example, an incandescent filament, an arc, a series of superluminescent diodes or the like.
  • this example is not limited to the embodiment as a light source introduce another bundle of light, for example at point A and focus into the luminous volume 50.
  • an optical isolator that is to say like the device 15, can then be used again
  • a light beam 52 which is emitted from the front end of the light volume 50, is focused by the lens 54, in the focal point of which it is located, and a lens 56 onto the diaphragm 2.
  • Other light beams 53 which emanate from this end of the light volume in a different direction are emitted from the parabolic mirror 58 parallel because this end of the luminous volume is in its focal point. Because of the parallelization, these light beams are then also focused by the lens 56 into the opening of the diaphragm 2.
  • the diameter of the lens 56 is dimensioned so that all Light rays emanating from point 35 on optical axis 1 at the end of luminous volume 50 fall into aperture 2 due to lens 56
  • Another light beam 60 which is emitted away from the focal point from the luminous volume, does not fall into the opening of the diaphragm 2, but onto the curved mirror surface 6, due to which the light bundle is reflected back into the point 35, the end of the luminous volume 50, from which it is then subsequently thrown into the diaphragm 2, like all light rays emanating from point 35.
  • Another bundle of light that is emitted even further away from point 35 than light beam 60 from luminous volume 50 is then only after 2, 3 or more reflections on the mirror surface 6 directed into the output aperture 2
  • Parabolic mirror 58 and lens 56 can also be replaced by an elliptical mirror, one of which has a focal point at 35 and the other at the aperture. This further simplifies the construction.
  • the other end of the luminous volume can also be placed in focal point 35, but the concave mirror 6 for the same function, namely that with each reflection a different part of the luminous volume is imaged in the diaphragm 2, should be curved inwards
  • the achievable beam product is essentially only defined by the dimensions, while the dimensions of the luminous volume 50 only determine the light intensity in the output.
  • the diameter of the output light beam in the opening of the diaphragm 2 is given solely by its diameter d.
  • the divergence angle is determined solely by the radius a of the lens 56, which is equal to that of the parabolic mirror 58, so that the beam product at large distances I between the lens 56 and the aperture 2 results in d * a / l with an aperture diameter of 0.1 mm , a distance I of, for example, 30 cm and a parabolic mirror diameter, as is customary, for example, of halogen lamps, of about 3 cm, can thus be used to produce a 3 "light beam with a beam product of 0.01 mm rad high light intensity in the output, a result which conventional light sources without a strong loss of intensity have not been reached so far t bundle after parallelization in two subsequent devices, for example according to FIG. 2 or 3, which are each designed to improve the beam product to 1/10 or even smaller, one also obtains light bundles with beam products which are comparable to those of lasers
  • a further advantage in the exemplary embodiment of FIG. 7 results from the fact that the luminous volume 50 is integrated in the device for reducing the beam product, because then only a few beams are lost through a coupling opening, for example at point A. However, after the reflections, some light beams fall back into that Luminous volume 50 and can be absorbed there, for example on a filament used for light emission of a filament is no longer a problem, because the light falling back further heats the filament and thus causes a higher light emission
  • the luminous volume 50 is built up by means of luminescent diodes, however, undesired light absorption on the semiconductor chip can occur if these are arranged on the optical axis.
  • the focal point 35 is preferably at the other end of the diode row than it is with An example of FIG. 7 was shown.
  • An arrangement spaced from the optical axis is of course also possible with a helix, whereby the reabsorption of the light from the helix can also be reduced
  • the luminous volume 50 With regard to the formation of the luminous volume 50, let us consider the example of an arc on the optical axis.
  • the light incident into the luminous volume 50 after reflection is deflected by the refractive index which differs from the atmosphere in the environment , but the deflected light apparently comes again from the luminous volume 50 and undergoes the same reflections as the light originally generated by the arc itself, so that there are no particular problems here either
  • the light emission can also be optimized for particularly favorable beam products by the choice of the electrode arrangements.
  • Such an advantageous electrode arrangement is explained in more detail below with reference to FIG. 8
  • FIG. 8 shows an electrode arrangement, such as is advantageous for the generation of the luminous volume with an arc, in order to avoid that the shadowing of the light path by the electrodes producing the arc becomes essential as a loss factor
  • FIG. 8 shows a cathode 62 opposite an anode 64.
  • the anode 64 is completely mirrored.
  • the spherical or parabolic design of the surface 66 facing the cathode 62 is particularly expedient. This ensures that the arc appears to be from the shape determined focal point 35, which is placed in the focal point 35 of the mirror 58 according to FIG. 7
  • the lens 12 can then, however, since only a little light is directed in its direction anyway, for this purpose the anode 64 has a curved surface 68, the parts of the light incident from the mirror surface 6 essentially via the lens 56 into the opening of the diaphragm 2 focused
  • This shape of a mirror as shown in the example of FIG. 8 for the anode 64, can also be used in the embodiment of FIG. 7, even if no arc is used.
  • the lens 54 is then dispensed with and a shaped body in the manner of the anode 64 with the focal point 35 inserted in the focal point of the parabolic mirror 58.
  • the first mapping of the luminous volume 50 over the surface 66 into the focal point 35 enables the luminous volume to be decoupled from the back-reflected light, so that the absorption of reflected light into the high-temperature elements of the luminous volume is also made possible can be reduced
  • three superiuminescent diodes can be arranged along the optical axis, which can be modulated for the color and intensity information of each pixel of a television picture, but which are mixed on the basis of the mirror system 6 and 58, so that the hitherto known expense of dichroic mirrors, modulators known from laser projection etc. etc. not applicable It can be expected that a light source built on the principles described here significantly reduces the effort compared to the previously used light sources in "laser projection", so that this technology is available for consumer applications in which the cost factor for use is still significantly reduced must become
  • Tilting mirror matrices are arrangements of tilting mirrors in rows and columns, with the switching status of which is shown in an image Tilting mirror matrix arranged tilting mirror possible, a switching state in which each tilting mirror fully reflects in a certain direction of the incident light in a certain direction, another in which is reflected in another direction, but in which the angle of incidence of the mirror to the incident light is so unfavorable is that the tilting mirror can practically no longer reflect light in the first specified direction
  • each tilting mirror is subjected to a pulse train that quickly switches between the two states switches back and forth for light and dark, so that a gray value corresponding to the light / dark duty cycle of the pulse train provided for the tilt mirror occurs in the eye of the viewer or in a photograph
  • Color images are also possible, in which the light used for illumination is usually filtered by means of a color wheel, sequentially with color filters provided on the color wheel. A color separation of the color image is then set in synchronism with the current color of the light on the tilting mirror matrix, so that the eye or a photographic film then detects the color image composed of these color separations on average.
  • the preceding exemplary embodiments can also be used for illuminating such tilting mirror matrices. Color wheels are unnecessary, for example, if the light is obtained with superluminescent diodes of different colors, as previously described. If the diaphragm 2 is selected to be rectangular, a rectangular output light bundle is also generated, which can be brought into full coverage with the tilting mirror matrix, as a result of which light losses are also kept correspondingly small. In addition, it can be expected that the tilting mirror matrix will be illuminated more uniformly than is known if the mirror surfaces are suitably curved, since the multiple reflection in the device ensures that the origin of the light, that is to say the image of the light source, for example a filament, is completely lost.
  • FIG. 9 An exemplary embodiment is shown in FIG. 9 that was specially designed for illuminating a tilting mirror matrix 70.
  • the aperture 2 is rectangular here.
  • a light guide 72 is also provided.
  • the light from a luminous volume 50 is coupled into the end face of the light guide 72 opposite the diaphragm 2.
  • the luminous volume 50 was generated here with diode rows of the colors red, green and blue, which were controlled sequentially with a control device, not shown. Therefore, in this example, due to the lack of color filtering, a significantly lower power loss than with the color wheel technology is to be expected, since with a suitable choice of the mirror curvatures used here, almost the full light output can be directed onto the tilting mirror matrix 70.
  • the superluminescent diodes are spaced from the optical axis 1 so that the entry surface of the light guide 72 is not shadowed, which could also lead to light losses.
  • a special mirrored body 74 which has a curved surface 76 facing the parabolic mirror 58.
  • the focal points 35 of the parabolic mirror 58 and the curved surface 76 are therefore at the beginning of the luminous volume 50 and decrease with each back and forth reflection of the Light between parabolic mirror 58 and curved surface 76, the resulting bundle of light, so that it is guided closer to the optical axis 1 with each reflection and then ultimately falls into the light guide 72
  • the reflecting surface 6 is curved so that the light scattered out of the volume area between the parabolic mirror 58 and the surface 76 again into the luminous volume 50, but with a shift Focus is returned to the optical axis 1
  • the light rays reflected at a steep angle by the reflecting surface 6 are also returned to the luminous volume 50.
  • the shapes of the mirror surfaces 6 and 58 are included Using computer programs in a known manner, optimized for maximum output power.
  • the starting values for the computer program should be assumed to be the parabolic surface 6 and the spherical surface 78 with the focal point of the parabolic surface 6 as the center. With this assumption, everyone becomes 35 s from the focal point The resulting light beam is returned to it, while all other light beams are shifted. This means that this starting condition for the computer program already reflects a configuration close to the ideal
  • Such devices are known in particular from laser technology.
  • ring lasers are intended to have a direction opposite to the opposite direction of light propagation.
  • optical isolators are used which allow light to pass completely in one direction, but not in another direction. It is known for the realization of such components , the bundle of light when walking through a certain path Imprint polarization rotation, which increases during the passage in the reverse direction, so that with the help of polarization beam splitters for one beam of light propagating in one direction complete transmission, for light beams in the opposite direction, however, a reduced transmission can be set
  • magneto-optical effect used is low, and this requires high field strengths or a very long length of travel, that is to say high electrical powers and particularly pure materials. All in all, such devices are very complex
  • an essentially parallel bundle of light is split into at least two components and the components are parallelized in one direction and the majority of components are reflected in the opposite direction, so that there is essentially transmission in the first direction and essentially reflection in the opposite direction
  • such a device is implemented by means of a diffraction structure and at least one mirror, the directional asymmetry required for isolators being achieved by mirroring at least one diffraction order
  • the mode of operation of the device can be improved above all by connecting several such devices in series.
  • Such a cascade consists of several devices of the entire type, in which the emerging light bundle of one device is introduced into the subsequent one
  • FIG. 10 shows an exemplary embodiment, on the basis of which the essential elements of the invention are shown first. The most important feature, however, is the diffraction structure 102, with which the intensity of an incoming light bundle 104 is divided into light bundles 104 ', 105, 106 in accordance with different diffraction orders a light bundle arriving from the right in FIG. 10 is split into light bundles 104, 105 ', 106' which exit
  • such a hologram could be produced by first inserting a photo-coated glass plate into the device instead of the diffraction structure 102 and exposing it to laser beams from the desired directions and then developing the photo plate and fixing the structure produced.
  • the photographic image obtained in this way would be a suitable one Diffraction structure 102, which could be produced using simple means and if it was produced as a hologram in the same device in which it is subsequently used, would also reduce the effort for an adjustment, since mechanical tolerances would be taken into account in the hologram obtained in this way
  • the diffraction structure 102 In principle, all types of gratings are possible as the diffraction structure 102.
  • the three-dimensional case can also be considered, in which the lines exemplified for the line grating in the form of concentric rings with uneven ones Radii are arranged Hologram technology is particularly suitable for such complex structures
  • an acousto-optical modulator as the diffraction structure would even allow adjustment to light of several wavelengths and also tuning to a specific wavelength
  • Two mirrors 108 and 109 are arranged, with which the light beams 105 and 106, are diffracted into the first order, are deflected parallel to the zero-order light beam 104 '
  • a light bundle 104 from the left side of the device shown in FIG. 10 is transmitted to the right as a common light bundle consisting of the light bundles 104 '105 106.
  • a light bundle 104' from the right is only transmitted as an intensity-reduced light bundle 104 missing intensities, which are diffracted into the first diffraction order in bundles of light 105 'and 106', are scattered to the side and leave the device unused if it is operated as an isolator
  • two optical elements 110 and 112 marked with broken lines are furthermore arranged, which can be used optionally and which in the above case of the pure isolator are absorbers
  • the bundle of light passing through from the left has a different lateral extension than the one passing through from the right.
  • This difference can be compensated for by arranging an afocal lens system on the right behind the device, which system converts the light bundle 104 ' , 105, 106 existing common light bundle a light bundle of the same transverse extent as the light bundle 104 forms.
  • this is an afocal anamorphic lens system
  • the diffraction structure 102 is designed so that the same amount of light intensity is diffracted in each diffraction order, a bundle of light incident from the right is attenuated to 1/3. For a bundle of light incident from the left, however, full transmission is present under ideal conditions
  • the exemplary embodiment according to FIG. 10 is constructed in a rotationally symmetrical manner about an optical axis 114, the diffraction structure 102 being a holographic lens, for example, and the mirrors 108 and 109 being realized as the inner surface of a cone, then there is an even larger one Transmission difference Then the beam 104 has only 1/9 intensity with a bundle of light coming from the right
  • the transmission is only 1/81.
  • the transmission can be reduced as desired, but the transmission from left to right is not significantly affected
  • the reflected light bundles 105 'and 106' are then returned to the Bunches of light 105, 104 'and 106 bent back
  • Such a device is then fully transmitted from the left for a bundle of light 104 and partially reflective from the right for a bundle of light 104'.
  • a more than 95% reflecting mirror can be achieved by cascading several of these devices with incidence from the right and almost full transmission with incidence from the left
  • Structures of this type were not previously known. However, they are suitable, for example, as a resonator mirror for a laser with the lasing medium to the right of the device in FIG. 10 with a fully transmitted laser power from the left. It is to be expected that lasers of higher power can be created with them, since then amplifiers Can be connected in series, whereby the laser excitation of all amplifiers is coherent.This also makes it possible to use lasers with several optical amplifiers, which also have a high luminance in the far field, which was difficult to achieve with previous amplifier arrangements, since there was no suitable option for light emission adding together different amplifiers coherently
  • the device is not very suitable as a laser mirror, since the light bundle 105 does not have the same phase as the light bundle 104 '.
  • suitable conditions can be created for this application, in particular by using a refractive medium 120 a suitable form is provided with which the phases are corrected again, as indicated by the broken lines in FIG. 10.
  • the angle of the mirrors 108 and 109 must be adapted accordingly to this medium so that the output beams are again parallel for the phase correction a corresponding coating of the mirrors 108 and 109 is also provided
  • FIG. 10 A further application of the device can also be seen in FIG. 10, namely if the optical elements 110 and 112 in FIG. 10 are omitted and three light beams are guided in the opposite direction to the light beams 104, 105 ′ and 106 ′ shown, the result is on the other side of FIG Diffraction structure is a total light bundle from the light bundles 104 ', 105 and 106, which is at any location
  • FIG. 11 An example is shown in FIG. 11, in which the Bragg reflection is used. With this reflection, angles of incidence and angles of incidence for the first order are the same. This results in the same phase shift in the incidence on and failure of the diffraction structure 102. A larger grating can then be obtained with simple gratings Generate deflection angle.
  • the first-order output beam also has essentially the same angular divergence as the incident beam. This property would not exist in the example of FIG. 10, as simple calculations show
  • is the angle of incidence to the normal of the diffraction structure and ß is the angle of incidence to the normal for the known diffraction equation on the grating
  • n an integer denoting the order, d the grating distance and ⁇ the wavelength
  • the angle of incidence is equal to the angle of reflection, the divergence remains the same, whereas the angle divergences of the partial beams 105 and 106 in the exemplary embodiment of FIG. 10 are larger than those of the incident light bundle 104
  • FIG. 11 a diffraction structure is chosen to simplify the illustration, in which a light beam diffracted into the first order runs away from the incident beam at a right angle.
  • the same reference numerals as in FIG. 10 have been inserted, the same function can be seen in both examples , with the difference that in this example only half of the optical components, such as mirrors 108, 109 and optical elements 110, have to be used
  • the diffraction structure 102 is arranged between two identical prisms 122 and 124 which are rotated relative to one another by 180 °.
  • the outer surfaces 126 and 128 of the prisms are parallel to one another. The same applies to the inner surfaces 130 and 132. This causes an angle change through both prisms 122 and 124 canceled when an undiffracted bundle of light passes This property is known from the passage of light through a plane-parallel plate and can also be easily understood by the principle of reversibility of the light paths
  • a bundle of light 104 thus runs out as a bundle of light 104 'in the zero diffraction order regardless of the wavelength in the same direction. However, an offset occurs, but this need not be taken into account here
  • a light bundle 105 broken into the first diffraction order can be seen in FIG. 12.
  • light of this wavelength is more strongly refracted by the prism material of the prisms 122 and 124.
  • Another possibility for reducing the wavelength dependency can be achieved, for example, by the mirrors 108, 109, 110, and 112 given in the example of FIG. 10 and analogously in the example of FIG. 11 again being realized by diffraction gratings 102, since the wavelength dependency is then complete If these diffraction gratings are parallel to the diffraction grating 2, the design of such gratings, which practically only bend in one direction and thus allow only a small scattering loss, are known from the prior art. All of these mirrors 108, 109, 110 can be used , 112 transmitting diffraction structures use, but then behind the corresponding diffraction structures, to which by the
  • FIG. 13 An exemplary embodiment is now shown in FIG. 13, with the aid of which the beam product of a light beam 140 is reduced in a simple manner by means of a diffraction structure
  • the embodiment of FIG. 11 is used as a device for combining two bundles of light.
  • This device itself does not change the beam product, or changes it only slightly, since the diffraction structure 102 is at a very steep angle with respect to the incident bundle of light
  • prisms 120, 122 and 124 have been omitted in order to create a suitable phase condition and to broaden the wavelength spectrum in order to simplify the illustration
  • a light bundle 140 is cast via a mirror 108, which is not necessary for this example, onto the diffraction structure 102, which is left by a light bundle 142 of the first diffraction order.
  • This light bundle 142 then falls on a mirror 144 with an aperture 146 , which only allows a beam of light 148 of reduced diameter to pass through. Because the angular divergence of the input beam 140 is maintained at Bragg reflection on the diffraction structure 102, the beam of light 148 leaving the aperture 146 has a smaller beam product than the incident beam of light 140 because of the smaller diameter
  • the part of the light bundle 142 which does not fall through the aperture 146 is thrown back again and reaches the diffraction structure 102 via mirrors 150, 152, from which it again reaches the mirror 144 and a further part of reduced beam product leaves the device through the aperture 146
  • a device 154 is provided in the beam path with which the bundle of light again thrown onto the aperture 146 is spatially offset, so that a different portion of the bundle of light 140 escapes through the aperture, that is to say a different part of the bundle of light through the aperture with each revolution of the reflected light bundle Diaphragm opening 146 can reach
  • the device 154 was a 50% mirrored zigzag glass structure, as is also indicated in the drawing in FIG.
  • the intensity of the light bundle that emerges from the aperture 146 is also substantially greater here than one whose beam product was reduced only by an aperture 146
  • Loss of light can be reduced by connecting the device with a device that reflects in one direction and transmits in another direction, as discussed in more detail above, for example, with reference to FIG. 10. The reflection of this structure should then point in the direction of the device of FIG. 13 and in Direction towards this to be fully transmissive
  • the optically isolating devices shown do not necessarily have to have a diffraction structure 102.
  • the only thing that matters is that a light bundle is split into different branches on both sides of a structure and on one side of the structures a reflection of a plurality of branches is provided, whereas the individual branches on the other side are paralleled. That is why there is also a simple embodiment with the aid of mirrors, as will be explained by way of example with reference to the following figures
  • the exemplary structure shown in FIGS. 13 and 15 consists of an almost 100% mirrored mirror 202, a mirror arranged at an angle of 45%, with 50% transmission 204 arranged thereon, and a further mirror 206 which is offset parallel to this partially transparent mirror 204 and is arranged at the same angle to parallelize the light beam divided by the partially reflecting mirror 204
  • a light bundle 208 which is incident from the left in this device is divided according to FIG. 14 on the partially transparent mirror 204, 50% being transmitted.
  • the remaining 50% reflected are parallelized via the mirror 206 with respect to the transmitted light bundle 210 as a light bundle 212 with 50% light intensity It can be clearly seen that this arrangement has 100% transmission and any given angular divergence of the incoming light bundle 208 in the output beam is not changed
  • FIG. 15 The same mirror system as in FIG. 14 is shown in FIG. 15. However, this figure is used to explain the manner in which a light bundle 220 or 220 ′ is reflected or transmitted.
  • the light bundle 224 strikes the fully reflecting mirror 202, which reflects it again as a partial light bundle 226.
  • the partial light bundles 226 and 224 on top of each other are drawn separately in order to be able to present the facts more clearly
  • the partial light beam 226 thus again reaches the partially transparent mirror 204, of which half, that is, 25% of the total intensity, is reflected to the right as partial light beam 228, while the same portion passes through the partially transparent mirror 204 and falls again on the fully mirrored mirror 206 and from there it is reflected as a beam of light 230 with 25% of the total intensity to the right
  • 50% are reflected to the right and 50% are transmitted, in contrast to the radiation according to FIG. 14, in which no portion is reflected and 100% has been transmitted
  • a light bundle 220 ′ which first falls on the partially transparent mirror 204 according to FIG. 15.
  • the division takes place analogously to the example of the light bundle 220.
  • the corresponding reference symbols for the same function as for the light bundle 220 have been provided with a line for this example It is immediately apparent that a total of 50% is reflected to the right here, while 50% is transmitted
  • FIGS. 14 and 15 This arrangement with plane mirror structures arranged perpendicular to one another according to FIGS. 14 and 15 is above all advantageous for a rectangular beam such as is expedient, for example, for illuminating LCD or DMD matrixes.
  • a rectangular beam such as is expedient, for example, for illuminating LCD or DMD matrixes.
  • such a device can also be configured axially symmetrically, as is shown, for example, in FIG. 16 is shown, in which the broken line 232 identifies the axis of the rotational symmetry.
  • the mirrors 204 and 206 are then cones or truncated cones.
  • a mirror 202 can then be dispensed with, since the light beam passes through the mirror 204 again without these mirrors due to the rotational symmetry 16 falls on the mirror 204, as can be clearly seen from FIG. 16
  • the rotational symmetry has yet another advantage.
  • the beam divergence generally decreases with the increase in the diameter. That is to say that a partial light beam which is increased to a larger diameter due to the mirrors 204 and 206 with rotational symmetry has a lower divergence with respect to the incident beam The beam product is therefore not significantly changed due to the widening.
  • a subsequent lens system which reduces the bundle of light coming from the mirror 206, but leaves the mean light, for example from the mirror 204, unaffected by holes in the center of the lens system, changes the beam product of the transmitted beam only a little, which makes such structures very suitable for cascading, since that Failing light bundle has only a slightly enlarged diameter compared to the incident light bundle
  • FIG. 17 shows, for example, a system whose output beam is not significantly enlarged in diameter compared to the input beam, the total reflectance being 80%.
  • the mirror 204 is divided in stages in equal parts with 80% reflection, 75% reflection, 66% reflection, and 50% reflection, which leads to the fact that the same proportion of the reflecting back and forth between the mirrors 204 and 206 Beam of light, as shown at 240, is passed through mirror 204.
  • An afocal lens system indicated here as lenses 242 and 244, again reduces the beam diameter so that the angular divergence is equal to the original divergence.
  • the light transmitted through the center of mirror 204 is due to holes 246 and 248 in the lenses 242 and 2 44 left unaffected and therefore also has the same beam divergence as the incident light beam
  • This device has a glass cone vapor-coated with a partially reflecting layer 95, and one with a mirrored one Inner cone 97 provided outer cone 98 with an opening of the diaphragm 2 on.
  • a light beam 101 of a bundle of light incident in the vicinity of the optical axis 1 will pass through the opening of the diaphragm 2 after penetration of the partial mirroring.
  • a light beam 103 incident far from the optical axis 1 will follow Transmission through the layer 95 between layers 95 and 97 is reflected and reflected until it fails through the opening of the diaphragm 2, if it is not reflected back into the insulation by the partially reflecting layer 95, where it is due to the high degree of reflection of the insulating device ng is however reflected back and again between the two cones 95 and 97
  • This example has a simple structure, but is only recommended here for low-divergence input bundles.
  • it has proven to be cheaper to define two orthogonal coordinates X and Y perpendicular to optical axis 1 and to provide parallel plates instead of cones 95 and 97, which bundle the incident light bundle for one of the coordinates X or Y in the aperture of the aperture 2, which is then designed as a slot.
  • These parallel plates are then guided through a second parallel pair of plates for a complete bundle in both directional components, which, the light bundle subsequently, in the other direction Y or X compressed
  • Fig. 19 shows why this type of bundling, separated in the X and Y direction, is less expensive than radial bundling between layers 95 and 97 A light beam that is in a location with radius R1 because of the of
  • s ⁇ 1 be the reduction factor of the beam product of a stage, i.e. since the angle of plane-parallel plates remains unchanged, the radius of the outgoing beam to that of the incident beam, a reduction of the beam product is achieved at m steps without having to take angular changes into account von s
  • reflections are required per level 2s, in each case s on surface 95 and s on surface 97. Because of the separate reduction for x and y direction, 4sm reflections are then required in the entire cascade in order to increase the maximum radius that of the last opening of the diaphragm 2 in the cascade to arrive at the presence of a reflectance r
  • FIG. 20 Such an exemplary embodiment is shown schematically in FIG. 20, where the device 15, which is designed, for example, according to the example of FIG. 17 and can be viewed as a simple mirror in FIG. 20 when the reflections are viewed from the right, from a zigzag-shaped glass plate 154 followed, which is partially mirrored on both sides.
  • This mirroring means for a light beam 250 appearing on this glass plate 154 either a passage, which should not be considered here, or a statistically distributed shift due to the passage of different portions of reflecting layers of the zigzag - Structures of the glass plate 154, a back reflection as a beam 252 at different locations.
  • an additional partially transmissive mirror 95 ' is arranged, which substantially reduces the step size of the back-and-forth reflection in the vicinity of the diaphragm 2, as a result of which a bundle of light which strikes the mirror 97 from the optical axis 1 has a larger step than that near the opening of the diaphragm 2, which drastically reduces the total number of reflections to reduce the beam product and thus the absorption losses
  • FIG. 21 A further example is shown in FIG. 21, in which not only the diameter of the output beam but also the angular divergence is changed.
  • an isolator structure On the left-hand side of line 260, an isolator structure is arranged, as has already been described with reference to FIG. 17. This isolator structure is around the optical axis 1 is rotationally symmetrical Beam of light is thereby raised to a larger diameter, so that the
  • the transmission from the left is then no longer 100%, but only 80%, you can increase this by, for example, arranging a partially transparent mirror with a lower reflectance on the plane indicated by line 260 or by connecting another isolator with a partially transparent one Mirrors with only 50% reflection on line 260 already achieve 90% transmission from the left and 90% reflection from the right
  • the degree of reflection is further increased by the partial mirroring of the mirror 95 on the right side of the structure shown on the line 260
  • the structure to the right of line 260 consists of plane-parallel plates which bundle the light in stages in an X direction, which are followed once again by an identical set of plane-parallel plates in the Y direction, which is not shown, however
  • This structure 264 consists of several partially mirrored mirrors 266.
  • the light that cannot pass between the plates 95 'and 97 through the opening of the diaphragm 2 is directed onto the mirror 267 by the partially mirrored mirrors 266 , which then lead the bundle of light directly into the space between the mirrors 95 ' and 97, from where they are then guided into the aperture 2
  • a mirror surface 268 is also provided, which guides light bundles from the direction of the optical isolator in the vicinity of the optical axis 1 into the intermediate space between the partially mirrored mirror surface 95 and the mirror surface 97, in order to likewise guide them to the opening of the diaphragm 2
  • the structure has not been shown completely here, but has only been shown on one side of the optical axis 1, and in principle must be continued symmetrically downward with respect to FIG In the device shown in FIG. 21, it is particularly interesting that the light bundle emerging from the aperture 2 not only has a smaller diameter than the input beam, but also that the divergence is reduced. The reduction in the divergence is due to the
  • the devices and the cascades can also be used to improve the beam product in laser beams, which opens up a further large area of application for the invention

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung zur Verbesserung des Strahlproduktes eines einfallenden Stammlichtbündels (3) oder eines Stammlichtfächers (3') mit einer Blendenöffnung (2), die nur ein Ausgangslichtbündel oder einen Ausgangslichtfächer (3'') mit verringertem Strahlprodukt durchläßt, ist die Blendenöffnung (2) von einer ersten Spiegelfläche umgeben oder in einer ersten Spiegelfläche (6; 62; 97) ausgebildet und ein optisches System (20, 16) ist vorgesehen, zu dem die Spiegelfläche (6; 62; 97) das nicht durch die Blendenöffnung (2) fallende Licht des Stammlichtbündels (3) oder des Stammlichtfächers (3') reflektiert, und dieses optische System (20, 16) leitet dieses Licht wieder in das einfallende Stammlichtbündel (3) oder den Stammlichtfächer (3'), insbesondere mit einem anderen Winkel, verschoben zu diesem und/oder vergrößert oder verkleinert, ein.

Description

Vorrichtung zur Verbesserung des Strahlproduktes
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Verbesserung des Strahlproduktes eines Stammlichtbundels oder eines Stammlichtfachers mit einer Blende, die nur ein Ausgangslichtbundel oder einen Ausgangslichtfächer mit verringertem Strahlprodukt durchläßt Weiter bezieht sich die Erfindung auf Kaskaden dieser Vorrichtungen Als Ergebnis der Erfindung ergeben sich auch weitere Einsatzmoglichkeiten von Teilen der Vorrichtung als optischer Isolator
Ein Grundsatz der Optik sagt aus, daß ein üchtbundel oder ein Lichtfächer nicht auf einen beliebig kleinen Fleck fokussiert oder beliebig genau parallelisiert werden kann Wichtige Größe zur Beschreibung dieses Sachverhalts ist das Strahlprodukt, häufig als Durchmesser des Lichtbundels multipliziert mit dem Divergenzwinkel oder richtiger mit dem Sinus des Divergenzwinkels angegeben Dieses Strahlprodukt ist im allgemeinen erhalten, d h es kann durch Linsen oder Spiegelsysteme allein nach herrschender Meinung nicht wesentlich verringert werden
Schon wegen der immer gegebenen raumlichen Ausdehnung, beispielsweise eines Lichtbogens oder einer Leuchtwendel, bei der Erzeugung von Licht einer herkömmlichen Lichtquelle kann deswegen das erzeugte Licht nicht auf einen beliebig kleinen Fleck fokussiert werden Insbesondere kann auch kein beliebig paralleles Lichtbundel, das man aus einem auf einen Punkt fokussierten Lichtbundel, beispielsweise mittels eines Hohlspiegels mit diesem Punkt als Brennpunkt gewinnen konnte, erzeugt werden
Für hochparallele Lichtbundel muß man gegenwärtig auf Lasersysteme zurückgreifen Laser sind bei entsprechender Leistung teuer Außerdem müssen Laser mehrerer Kilowatt Leistung eingesetzt werden, um einige Watt verwendbarer Lichtleistung erzeugen zu können
Bei bisherigen fokussierenden Systemen, wie beispielsweise Scheinwerfern und insbesondere Spotlichtern, wird eine Verbesserung des Strahlproduktes mittels einer Blende erreicht, die einen geeigneten Divergenzbereich aus einem fokussierten Lichtbundel bzw ein Teillichtbundel geeigneten dazugehörigen Durchmessers aus einem erzeugten Lichtbundel separiert, das dann zur weiteren Strahlformung eingesetzt wird
Bei extrem kleinen Blenden hatte dies den Nachteil, daß ein Großteil der erzeugten Leistung verlorenginge, was einen großen Kuhlaufwand erfordern wurde Das bei Lasern erreichte Strahlprodukt liegt unterhalb von einem Tausendstel dessen von üblichen
Lichtquellen Das bedeutet, wenn man mit der Blendentechnik ein ähnliches paralleles Lichtbündel wie mit Lasern erhalten wollte, wurde man wegen des Quadrats des Durchmessers bei der Leistung nur ein Millionstel der ursprünglichen Lichtleistung ausnutzen können
Der Bedarf an hochparallelen Lichtbundeln großer Leistung steigt aber immer mehr, wobei man jedoch, wenn Interferenzen störend sind, eine hohe Kohärenz des Lichts, wie bei Laserstrahlen, in vielen Fällen vermeiden will Als Beispiel sei dafür die Videotechnik mit Licht genannt Bei einer bekannten Technik wird ein Laserlichtbundel auf einem Schirm schnell gerastert und Farbe sowie Intensität des Lichtbundels entsprechend der Bildpunktmformation eines Videobildes synchron mit dem Auftreffort des Lichtbundels auf dem Schirm geändert Bei dieser Anwendung werden bisher ausschließlich Laser eingesetzt, weil diese als einzige die erforderliche hohe Parallelität aufweisen Bei den dort auftretenden kohärenten Lichtstrahlen entstehen jedoch Interferenzeffekte, die im Videobild als glitzernde Flecken erscheinen und, weil als äußerst störend empfunden, vermieden werden sollten
Wenn nach dem bisherigen Stand der Technik auch nicht erwartet werden kann, daß das erforderliche Strahlprodukt für diese Art der Videoprojektion mit irgendeiner Art von Blendentechnik auf einfache Weise erreicht werden könnte, wäre ein erhöhtes Strahlprodukt auch für andere Techniken äußerst erwünscht Hier sei die Technik der Kippspiegelmatnxen zu nennen, die auch unter dem Namen DMD (Digital Mirror Device) bekannt und von der Firma Texas Instruments erhältlich sind Bei dieser Technik werden in einer Matrix angeordnete Spiegel zur Darstellung eines gerasterten Bildes je nach Bildpunktinformation entweder in eine bestimmte Richtung zum Abbilden geschaltet oder in eine dazu geneigte Richtung Ein mittels eines Kippspiegels dargestellter Bildpunkt erscheint bei Kippung in die eine Richtung hell und in die andere Richtung dunkel
Der Kontrast zwischen Hell und Dunkel hängt unter anderem von der Winkeldivergenz des einfallenden Lichtbündels ab Gleichzeitig sollte das Lichtbundel auf einen Fleck in der Größe der Matrix fokussiert sein Bei hoher Lichtstärke eines Bildes großer Bildschirmdiagonale ist also auch hier eine gute Fokussierbarkeit bei hoher Leistung äußerst wünschenswert
Gleiches gilt auch für die Projektion, bei der das Bild auf LCD Matπxen dargestellt wird Hier kann man die LCD schon aus Kostengrunden auch nicht beliebig groß machen, so daß hier für größere projizierte Bilder ebenfalls ein höheres Strahlprodukt erreicht werden mußte
Herkömmliche Lichtquellen reichen dafür, wenn nur eine geringe Bildschirmdiagonale in der Größenordnung von Metern erwünscht ist, aus Bei Großprojektion, wie im Kino oder sogar in Planetanenkuppeln, liefern aber übliche Lichtquellen nur ein ungenügendes Strahlprodukt, so daß es höchst wünschenswert ist, eine Einrichtung zur Verfugung zu haben, mit der das Strahlprodukt ohne großen Leistungsverlust verringert werden kann Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung mit verbessertem Strahlprodukt zu schaffen, bei der die Leistungsabnahme wesentlich geringer als bei der einleitend angegebenen Blendentechnik ist
Die Aufgabe wird ausgehend vom eingangs genannten Stand der Technik dadurch gelöst, daß die Blendenöffnung von einer ersten Spiegelfläche umgeben oder in einer ersten Spiegelfläche ausgebildet ist und ein optisches System vorgesehen ist, zu dem die Spiegelfläche das nicht durch die Blendenöffnung fallende Licht des Stammlichtbundels oder des Stammlichtfachers reflektiert, und dieses optische System dieses Licht wieder in das einfallende Stammlichtbundel oder den Stammlichtfacher verändert einleitet Dabei kann die Veränderung insbesondere in einer Einleitung mit einem anderen Winkel, verschoben und/oder vergrößert oder verkleinert bestehen
Im folgenden, wie auch im vorangehenden, wird immer der Ausdruck Lichtbündel oder Lichtfächer verwendet Unter einem Lichtfächer wird ein auf einen minimalen Durchmesser fokussiertes Lichtbundel oder von einem geringen Volumen in alle möglichen Richtungen ausgehendes Lichtbündel verstanden, während sich der Ausdruck Lichtbundel auf ein im wesentlichen paralleles Lichtbundel bezieht, also eines, das man beispielsweise hinter einer Linse gewinnen kann, wenn ein Lichtfächer von einem Emissionsvolumen im Brennpunkt dieser Linse ausgeht Da die sonst in der Optik verwendeten Begriffe wie Lichtstrahlen, Brennpunkt usw zu idealisiert sind, weil sie im allgemeinen von einem unrealistischen Strahlprodukt der Größe Null ausgehen, und diese idealisierte Bedeutung hier zu Mißverständnissen fuhren konnte, wird im folgenden von einem Lichtbundel oder Lichtfächer gesprochen Wenn man ferner üblicherweise sagt, daß ein Lichtbundel in einen Brennpunkt fokussiert wird, wird darunter im folgenden, da es eine Abbildung in einen Punkt wegen des immer von Null verschiedenen Strahlproduktes gar nicht geben kann, verstanden, daß das 'Lichtbundel in einen Flächenbereich minimalen Durchmessers fokussiert wird usw Die hier verwendeten zum normalen Sprachgebrauch unterschiedlichen Begriffe werden einzig deshalb verwendet, um den Sachverhalt besser zu verdeutlichen
Das Strahlprodukt wird zwar erfindungsgemäß dadurch verringert, daß Winkel und Durchmesser für Ausgangslichtbundel oder Ausgangslichtfächer durch eine geeignete Blende bestimmt werden Das unter ungeeignetem Winkel oder bei zu großer Ausdehnung auf die Blende treffende Licht wird aber im Gegensatz zum Stand der Technik nicht absorbiert, also vernichtet, sondern reflektiert und steht nochmals zur Verfugung, um wieder einen Teil mit geeignetem Strahlprodukt zu separieren, der dem
Ausgangslichtbundel oder Ausgangslichtfächer hinzugefugt wird Dies wird durch das angegebene optische System geleistet, welches das restliche Lichtbundel oder den Lichtfächer wieder zur Blende fuhrt, wo dann erneut ein geeigneter Lichtanteil separiert werden kann Voraussetzung für eine hohe
Leistung ist allerdings eine Veränderung des Lichtbundels, damit immer ein neuer, genügend großer
Teil durch die Blende fallen kann Das dann wieder von der Spiegelfläche zurückgeworfene Licht wird anschließend wieder zu der Blende gefuhrt, usw Durch diesen sich wiederholenden Prozeß könnte nahezu die gesamte Lichtintensität durch die Blende gefuhrt werden, abgesehen von Reflexionsverlusten und Anteilen in sehr großen Raumwinkeln, die eventuelle, selbst nach der durch das optische System bedingten Veränderung nicht das geeignete Strahlprodukt aufweisen, um durch die Blendenöffnung hindurchlaufen zu können
Das der Erfindung zugrunde liegende Prinzip kann einfach verstanden werden, wenn man sich vorstellt, daß ein parallelisiertes Lichtbündel mit einer bestimmten Winkeldivergenz ja auch als nebeneinander liegende Teillichtbundel aufgefaßt werden kann, von dem jedes die gleiche Winkeldivergenz aufweist, dem jedoch jeweils ein kleineres Strahlprodukt zukommt Durch richtungsgleiches Ineinanderführen dieser als Beispiel angedachten Teillichtbundel wurde man eine höhere Intensität erhalten
Man könnte beispielsweise entsprechende Teillichtbundel bestimmten Durchmessers auch aus einem Strahlenbundel größeren Durchmessers separieren und direkt über ein ähnliches optisches System, also ohne ein Restbundel zurückzuführen, zusammenfuhren Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Lösung ist demgegenüber jedoch wesentlich einfacher
Dieselbe Blende wird zum Ausfiltem desselben Strahlproduktes immer wieder verwendet Man benotigt nur ein einziges optisches System zum Zusammenfuhren der Teillichtbundel verschiedener Teilstrahlen, wobei die erfindungsgemäße Veränderung beispielsweise ausschließlich eine räumliche Verschiebung der Teilstrahlen beinhalten mußte, um die Teilstrahlen zur Deckung zu bringen Dies wird aus den nachfolgenden Ausfuhrungsbeispielen deutlicher werden
Zum Zusammenfugen verschiedener Teillichtbundel wird also nur ein einziges optisches System verwendet, während das direkte Zusammenfuhren verschiedener Teillichtbundel ein optisches System für jedes Teillichtbundel erforderlich machen wurde Ein einziges System gegenüber einer Kombination aus mehreren Systemen vereinfacht auch die Justierung zum nchtungsgleichen Zusammenfassen der Teillichtbundel geringeren Durchmessers aber gleicher Divergenz wesentlich
Die Justierung ist aber gegenüber dem anderen Ansatz, mehrere optische Systeme zum richtungsgleichen Zusammenfuhren mehrerer Teillichtbundel einzusetzen, auch unkritischer Denn wurde von der Blende, zum Beispiel aufgrund einer Fehljustierung, ein geringerer Anteil herausgefiltert als es optimal möglich wäre, dann gäbe es beim nochmaligen Durchlaufen des Lichtbündels nach Reflexion immer noch eine Möglichkeit, diesen fehlenden Anteil aufgrund der erfindungsgemäßen Veränderung des eingekoppelten Lichtbundels oder Lichtfächers doch dem ausgehenden Lichtbundel oder Lichtfächer zuzufügen
Natürlich kann bei der vorliegenden Erfindung auch nicht die gesamte Leistung des eingehenden Lichtbundels oder Lichtfächers in den Ausgang überfuhrt werden Der erzeugbare Anteil ist aber durchaus ausreichend, wie anhand eines Zahlenbeispiels verdeutlicht werden soll Der bestimmende Faktor für die Verluste ist dabei unter anderem der Reflexionsgrad des die Blende umgebenden Spiegels Bei einem Reflexionsgrad von angenommen 95% werden die letzten reflektierten Teillichtbundel erst nach dreizehnmaligem Umlauf ungefähr 50 % ihrer Energie verloren haben Dieses Rechnung zeigt, daß man mit dieser Technik beim Beispiel das Zerlegen eines nahezu parallelen Lichtbundels in Teillichtbundel kleineren Durchmessers und deren Zusammenfuhrung mindestens zehnmal durchfuhren kann, was zur Beleuchtung der eingangs genannten Kippspiegelmatπx durchaus ausreichend sein sollte Wie später anhand von Ausfuhrungsbeispieien gezeigt wird, sind durch andere Veränderungen des reflektierten Lichtbundels oder Fächers noch weitere Freiheitsgrade zur Verbesserung gegeben
Zur Verringerung von Verlusten läßt sich insbesondere aber auch die spiegelnde Fläche und das optische System geeignet wählen, wie bei den folgenden Weiterbildungen der Erfindung näher angegeben wird
Zur Vereinigung der Lichtbundel oder Lichtfächer könnte man verschiedenste Systeme einsetzen, beispielsweise eine Optik mit sehr großer Eintrittspupille und merklich verkleinerter Austrittspupille Weiter können Spiegelsysteme eingesetzt werden, bei denen das einfallende Lichtbundel über einen sogenannten optischen Isolator eingekoppelt wird, so daß das durch das Spiegelsystem eventuell von der Umgebung der Blende ruckgeworfene Licht bei Spiegelung zurück in den Eingangsbereich, also wieder zurück zu denjenigen Spiegeln, die Stammlicht und das von der Blendenumgebung zuruckreflektierte Licht vereinigen, geworfen wird Ferner sind Strahlteller bekannt, die hier in umgekehrter Lichtrichtung zum Vereinigen eingesetzt werden können Bei Polaπsationsstrahlteilem sind dann jedoch auch Einrichtungen zum Andern der Polarisation, wie λ/4 Platten, erforderlich, die den zu vereinigenden Lichtbundeln oder Lichtfächern jeweils die geeignete Polarisation aufprägen Bei kohärenten Lichtstrahlen lassen sich zum Zusammenfugen des zuruckreflektierten Teillichtbundels mit dem Stammlichtbundel ferner auch Hologramme und binäre Optiken einsetzen
Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist eine optische Einrichtung vorgesehen, mit der Licht aus einer Lichtquelle eingekoppelt wird, wobei diese Struktur in einer Richtung eine Transmission größer als 50% und einen Reflexionsgrad kleiner als 50% aufweist und in entgegengesetzter Richtung eine Transmission kleiner als 50% und einen Reflexionsgrad größer als 50% aufweist
Mit Hilfe einer derartigen Struktur werden auch Lichtstrahlen, die durch die Spiegelfläche zurück zu der Lichtquelle reflektiert werden, dort nicht absorbiert sondern auf die Spiegelfläche zuruckreflektiert Dagegen läßt sich das Licht aufgrund der hohen Transmission in Gegenrichtung von der Lichtquelle aus effektiv einkoppeln Derartige Strukturen werden später noch anhand von Ausfuhrungsbeispieien näher erläutert Derartige Strukturen sind beispielsweise aus der Lasertechnik bekannt und werden dort mit dem
Ausdruck „optischer Isolator" bezeichnet Diese arbeiten üblicherweise aufgrund des magnetooptischen Effekts, bei dem eine Polansationsänderung stattfindet, so daß ein hin- von einem herlaufenden Strahl auf optische Weise unterschieden werden kann Dabei wird ein Strahl definierter Polarisation in eine Richtung durchgelassen, der Strahl geänderter Polarisation ein entgegengesetzt zur vorhergehenden Richtung ausfallender Strahl jedoch in einem Strahlteiler ausgeblendet Dort wird er üblicherweise absorbiert Hier kann man statt eines Absorbers auch einen Spiegel anbringen, der das zurücklaufende Licht wieder in die Struktur reflektiert Dann hätte man eine optische Struktur zur Verfugung, bei der das Licht in eine Richtung voll transmittiert wird und in entgegengesetzte Richtung, wenn es nach Spiegeln ohne weitere Polansationsänderung zurückläuft, aufgrund der Polansationsänderung in der Einrichtung voll zuruckreflektiert wird
Bei einer vorzugsweise Weiterbildung der Erfindung wird jedoch eine einfachere Methode verwendet, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die optische Struktur eine Einrichtung mit einem Element ist, welches ein auftreffendes Lichtbundel in mindestens zwei Komponenten aufspaltet, wobei die Aufteilung statistisch erfolgt Aufgrund der Aufteilung in mindestens zwei Komponenten lassen sich diese in Vorwärts- und Ruckwärtsπchtung unterschiedlich behandeln, beispielsweise wieder zuruckreflektieren, so daß Strukturen geschaffen werden können, bei denen in einer Richtung der Transmissionsgrad größer ist und in der anderen Richtung der Reflexionsgrad Dies wird aus folgenden später noch eingehend beschriebenen Ausfuhrungsbeispieien deutlicher werden
Üblicherweise wurde man aufgrund des Prinzips der Umkehrbarkeit der Lichtwege nicht erwarten, daß eine derartige Struktur möglich ist, sondern daß die Transmission in beiden Richtungen gleich sein wurde Aufgrund der Eigenschaft des Elementes, daß die Aufteilung in mehrere Komponenten statistisch erfolgt, kann jedoch dieses Prinzip nicht mehr angewendet werden Nur eine Teilkomponente folgt dem Prinzip der Umkehrbarkeit
Allgemein kann man für derartige Elemente teildurchlassige Spiegel oder beugende Strukturen verwenden, die gerade diese Eigenschaft der statistischen Aufteilung haben
Um die vorgesehene Eigenschaft zu verwirklichen, daß die Transmission kleiner als 50% in einer Richtung und der Reflexionsgrad größer als 50% in der anderen Richtung ist, ist gemäß einer vorzugsweise Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß die Einrichtung Spiegel aufweist, die bei Lichtdurchgang durch die Strukturen in eine Richtung die Komponenten parallelisieren und bei Lichtdurchgang in entgegengesetzter Richtung durch die Strukturen, mindestens eine Komponente zuruckreflektieren
Die beugende Struktur in der Einrichtung kann gemäß bevorzugten Weiterbildungen der Erfindung entsprechend einfach ausgeführt werden, indem für sie ein Gitter oder ein Hologramm gewählt wird Beugende Strukturen haben allerdings dispersive Eigenschaften, so daß derartige Strukturen nur für eine Wellenlänge optimal auslegbar sind Beim Einsatz von Weißlicht, wie es beispielsweise bei der
Beleuchtung von LCD-Matπxen oder DMD-Matπxen verlangt ist, sollte diese dispersive Eigenschaft möglichst verringert werden Dazu ist gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung in der Einrichtung vor und nach der beugenden Struktur je ein dispersives Element vorgesehen, mit dem die
Wellenlängenabhängigkeit der Beugungsstrukturen in einem definierten Wellenlängenbereich verringerbar ist
Um auch den Durchmesser des Lichtbundels möglich gleich zu halten, was eine später beschriebene Kaskadierung wesentlich vereinfacht, ist gemäß einer bevorzugten Weiterbildung ein afokales Linsensystem vorgesehen, mit dem das die Einrichtung verlassende Lichtbundel auf denselben Durchmesser wie das in die Einrichtung eintretende Lichtbundel anpaßbar ist
Alle diese Weiterbildungen werden später anhand von Ausfuhrungsbeispieien noch deutlicher werden Insbesondere ist es aber bemerkenswert, daß derartige Einrichtungen mit Hilfe von Elementen, die statistisch verteilt in verschiedene Komponenten aufteilen, bisher für optische Isolatoren, beispielsweise in der die Lasertechnik, nicht eingesetzt wurden Ein unerwarteter Nebeneffekt der Erfindung ist damit die Schaffung besonders einfacher optischer Isolatoren mit den genannten Elementen, mit denen ein Lichtbundel in verschiedene Komponenten zerlegbar ist
Bei einer anderen bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist ein Hohlspiegel oder eine Linse zum Fokussieren des Lichtbundels auf die Blendenöffnung vorgesehen
Wegen der vorgenommenen Fokussierung kann bei geeigneter Anordnung von Hohlspiegel oder Linse immer ein vorgegebener Divergenzwinkel über den Abstand Blende/Linse bzw Blende/Hohlspiegel eingestellt werden Die Blendenöffnung wirkt dabei im wesentlichen auch als Kollimator, der den Strahldurchmesser begrenzt Somit ist das erreichbare Strahlprodukt des Ausgangslichtbundels als Produkt aus vorgegebenem Divergenzwinkel mit dem Blendendurchmesser eindeutig festgelegt
Insbesondere sind Hohlspiegel für eine gute Fokussierung besonders geeignet Wie nachfolgend aus Ausfuhrungsbeispieien deutlicher wird, haben aber auch Linsen oder Linsensysteme bezüglich einer vereinfachten Anordnung Vorteile gegenüber anderen, die ausschließlich Hohlspiegel einsetzen
Bei einer anderen vorzugsweisen Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Stammlichtbundel oder der Stammlichtfacher auf einer optischen Achse in einer durch das Strahlprodukt gegebenen Fokalfläche minimaler Ausdehnung fokussiert ist und die erste Spiegelfläche als Hohlspiegel ausgebildet ist, aufgrund dessen eine Fokalfläche des durch das optische System ruckgeworfenen Lichts auf der optischen Achse gegenüber der Fokalfläche des fokussierten Stamm chtbundels oder des Stammlichtfachers verschoben ist Bei dieser vorzugsweisen Weiterbildung der Erfindung macht man sich zunutze, daß ein fokussiertes Lichtbundel zwar keinen definierten Brennpunkt hat, seine Kaustik jedoch als von verschiedenen auf der optischen Achse hintereinander liegenden verschobene Lichtfächer darstellbar ist Bei einer Abbildung einer dieser Brennpunkte in die Blendenöffnung wird dann beim ersten Durchlauf ein sehr gutes Strahlprodukt des von der Blendenöffnung ausgehendes Lichtbundels erreicht Nach Reflexion des Lichtbundels von der Blendenöffnung, das dann nur Lichtanteile der anderen Brennpunkte enthält, gerät ein anderer Brennpunkt in den Bereich, der in die Blendenöffnung abgebildet wird etc Somit wird immer ein Lichtbundel oder Lichtfächer mit gut definiertem Strahlprodukt bei jedem Umlauf des Lichtes aus einem anderen Brennpunkt des aus mehreren Brennpunkten bestehenden Fokalvolumens durch die Blendenöffnung durchgelassen, was einen sehr gut definierten Strahl geringen Strahlproduktes ermöglicht, wobei die Leistungsverluste gering sind, denn praktisch werden durch die verschiedenen Umläufe des ausgeblendeten Lichts alle Brennpunkte übereinander gelegt und in die Blendenöffnung abgebildet
Einen besonders hohen Leistungsanteil, der durch die Blende durchgelassen wird, erreicht man, wenn die Verschiebung ungefähr der Ausdehnung der oben näher definierten Fokalfläche entspricht Dann wird aus der Kaustik immer ein nahezu kugelförmiger Licht emittierender Anteil in die Blende abgebildet, wobei auch eine definierte Winkeldivergenz des von der Blende ausgehenden Lichtfächers einstellbar wird
Insbesondere ist deswegen bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß das einfallende Lichtbundel oder der Lichtfächer auf der optischen Achse auf eine Fokalfläche minimaler Ausdehnung fokussiert ist, die zwischen den beiden Brennpunkten liegt und der Abstand der beiden Brennpunkte geringer als diese minimale Abmessung der Fokalfläche ist Damit erhält man insbesondere die vorgenannte gunstige Überführung des Stammlichts in die von der Blendenöffnung ausgehenden Teilkugeln
Ein besonders bevorzugtes Ausfuhrungsbeispiel, das bezuglich der Leistung und des erreichbaren Strahl produkts optimiert ist, ist durch folgende Weiterbildungen der Erfindung gekennzeichnet, die später noch eingehender erläutert werden
Eine dieser bevorzugten Weiterbildungen der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Linse vor dem mit der Blendenöffnung versehenen Hohlspiegel vorgesehen ist und das aus der Linse und dem Hohlspiegel zusammengesetzte System die Blendenöffnung hinter der Spiegelfläche des anderen Hohlspiegels abbildet Der Durchmesser der Linse und der Abstand der Linse zu der Blendenöffnung definieren dabei im wesentlichen den Divergenzwinkel Die Blendenöffnung selbst legt den Durchmesser fest Das zu erreichende Strahlprodukt kann damit eindeutig festgelegt werden Durch die Abbildung der Blendenöffnung hinter den anderen Hohlspiegel wird eine Veränderung des ruckgeworfenen Lichtbundels gegenüber dem Stammlichtbündel in einfacher Weise erreicht Insbesondere laßt sich damit auch die obengenannte und als gunstig erkannte
Verschiebung der Brennpunkte einfach verwirklichen
Bei einer anderen dieser bevorzugten Weiterbildungen der Erfindung ist vorgesehen, daß der andere Hohlspiegel das durch den Hohlspiegel und die Linse erzeugte Bild auf der optischen Achse egend sowie beabstanded zu dessen Brennpunkt abbildet Diese vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung bewirkt in einfacher Weise die vorhergehend beschriebene Abbildung der einzelnen Brennpunkte aus der Kaustik eines fokussierten Lichtfächers, die zu besonders geringen Leistungsverlusten bei optimiertem Strahlprodukt fuhrt, ohne daß eine wesentliche Vergrößerung oder Verkleinerung des von der Spiegelfläche zurückgeführten Teillichtbundels erfolgen muß
Der Hohlspiegel könnte dabei konkav oder konvex gekrümmt sein Wie aber aus einem späteren Ausfuhrungsbeispiel hervorgeht, kann eine besonders einfache Verschiebung bei üblichen Beleuchtungen erzeugt werden, wenn der mit der Blendenöffnung versehene Hohlspiegel konvex ist Man hätte erwartet, daß eine konkave Krümmung besonders gut geeignet ist, da aufgrund deren fokussierenden Eigenschaften das Ruckfuhren des Lichts besonders optimal wurde Es zeigt sich aber, daß eine zerstreuende Linse eine Verschiebung der einzelnen Brennpunkte in der Kaustik besonders effektiv bewirkt, wobei aber die konkave Krümmung zusammen mit der oben genannten fokussierenden Linse dieselben Abbildungseigenschaften wie ein konkaver Hohlspiegel haben kann und diese Kombination auch durch einen konkaven Hohlspiegel ersetzt werden kann
Statt das Stammlichtbündel von außerhalb der Vorrichtung einzuleiten, kann man auch eine Wendel, eine Leuchtdiode oder einen Lichtbogen zur Erzeugung des Stammlichtbundels in der Vorrichtung selbst anordnen Man erhält dann eine Lichtquelle mit einem in einem Leuchtvolumen erzeugte und von diesem ausgehenden Lichtbundel, aber mit einem wesentlich kleineren Strahlprodukt als von einer derartigen ausgedehnten Lichtquelle zu erwarten wäre Insbesondere benötigt man dann auch keine eigene Einrichtung zum Zusammenfuhren von Lichtbundeln, da die von der Blendenumgebung zuruckreflektierten Lichtbundel nur einfach in das Leuchtvolumen zurückgeworfen werden müssen und dann als von diesem in gleicher Weise ausgehend wie das Stammlichtbündel weiteren Reflexionen unterworfen werden
Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist diesbezüglich dadurch gekennzeichnet, daß eine Lichtquelle durch ein sich längs der optischen Achse erstreckendes, insbesondere durch eine Wendel, eine Leuchtdiode oder einen Lichtbogen, gebildetes Leuchtvolumen ausgebildet ist, wobei das Leuchtvolumen oder ein Spiegelbild von diesem im Fokus innerhalb eines räumlichen Bereichs liegt, in dem auch einer der beiden Brennpunkte der Hohlspiegel liegt Die damit erfolgende Optimierung wird insbesondere durch die Anordnung des Leuchtvolumens bestimmt Ein längliches, in Richtung der optischen Achse sich erstreckendes Leuchtvolumen kann dabei zum Verständnis der Wirkung analog zu den oben angegebenen hintereinander hegenden Brennpunkte der Kaustik eines Lichtfächers betrachtet werden, wobei allerdings hier das längliche Leuchtvolumen als hintereinander hegende kleine Kugeln zu betrachten ist, in die das ruckgeworfene Licht wieder, allerdings auf der optischen Achse verschoben, zurückgeführt wird, so daß bei jedem Ruck- und Vorlauf nach der
Reflexion an der die Blendenöffnung umgebenden Spiegelfläche ein anderer Teil des
Leuchtvolumens seinen Beitrag zum aus der Blendenöffnung ausfallenden Lichtbundel abgibt
Das rucklaufende Licht wird bei einer Wendel allerdings teilweise auch absorbiert, was aber nicht unbedingt nachteilig ist, denn die Wendel wird dadurch auch aufgeheizt, so daß die Lichtverluste bei Verringerung des Strahlproduktes teilweise vermieden werden können, weil deshalb die zur Aufheizung der Wendel zugefuhrte elektrische Energie verringert werden kann
Bei einem Lichtbogen kann allerdings das leuchtende Plasma, wegen seines von eins verschiedenen Brechungsindexes, selbst auch als Linse für das zuruckreflektierte Licht wirken Diese mögliche Linsenwirkung läßt sich aber, beispielsweise durch Formung von Kathode und Anode, sowie eventuelles Anlegen geeigneter Magnetfelder, bezüglich seiner Linsenwirkung optimieren
Weiter ist es für sehr geringe Strahlprodukte im Ausgang gunstig, gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung eine Kaskade von Vorrichtungen vorzusehen, bei der die erste und die folgenden Vorrichtungen beispielsweise jeweils um einen Faktor 1/3 verbessern Bei drei hintereinander angeordneten Vorrichtungen ergäbe sich dann eine Verbesserung des Strahlproduktes auf 1/27, wobei man weniger Reflexionsverluste hinnehmen muß als bei einer einzigen Vorrichtung, die das Strahlprodukt direkt auf 1/27 reduziert Weiter wird die Verlustleistung bei einer Kaskade auf mehr Spiegel verteilt, als wenn das Strahlprodukt durch eine einzige Vorrichtung optimiert wurde, wodurch auch die Standzeiten der eingesetzten optischen Elemente, insbesondere der Spiegel, in vorteilhafter Weise erhöht werden
Das Zahlenbeispiel von 1/3 ist hier nur beispielhaft genannt, jedoch liegt es nahe an einem Optimum, wie später anhand von Abschätzungen noch deutlicher wird
Wie die vorstehenden Erörterungen zeigten, hängt das erreichbare Strahlprodukt wesentlich von der Große der Blendenöffnung ab, und die Fertigung der Blendenöffnung mit geeigneten Toleranzen kann Schwierigkeiten bereiten Dies ist aber nur bei solchen Einrichtungen ungunstig, bei denen das Lichtbundel als Lichtfächer auf diese Blendenöffnung fokussiert wird Bei parallelen Lichtbundeln läßt sich dagegen auch mit einer sehr großen Blendenöffnung eine Verringerung des Strahlproduktes erreichen Das geeignete Strahlprodukt kann zur Anpassung der geometrischen Bedingungen an die geeigneten ausgebildeten Blendenöffnungen, beispielsweise durch ein afokales System vor der Blendenöffnung, unter Verringerung seiner Divergenz beliebig aufgeweitet und hinter der Blende durch ein weiteres afokales Linsensystem in seinem Durchmesser wieder verringert werden Diesbezuglich ist eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß zwischen mindestens zweien der kaskadierten Vorrichtungen ein optisches System zur Anpassung der Lichtbundel an die Einfalls- und Ausfallsbedingungen dieser Vorrichtungen vorgesehen ist
Bei einer bevorzugten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Kaskade ist aus den genannten Anpassungsgrunden zum Erreichen eines besonders gunstigen Strahlproduktes auch vorgesehen, daß die erste Vorrichtung in der Kaskade fokussierend und die letzte parallelisierend ausgebildet ist
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausfuhrungsbeispieien unter Bezugnahme auf die beigefugte Zeichnung noch naher beschrieben Es zeigen
Fig 1 eine schematische Darstellung zur Erläuterung des der Erfindung zugrunde liegenden Prinzips mit einer Fokussierung auf eine Blendenöffnung,
Fig 2 ein einfaches Ausfuhrungsbeispiel ohne Fokussierung,
Fig 3 ein Ausfuhrungsbeispiel ähnlich wie in Fig 2, bei dem zur Verringerung des Divergenzwinkels des zuruckreflektierten Lichtbundels ein afokales Linsensystem eingesetzt wird,
Fig 4 ein Ausfuhrungsbeispiel mit zwei Hohlspiegeln,
Fig 5 ein Ausfuhrungsbeispiel mit Hohlspiegeln sowie einer Fokussierung zur Festlegung des Strahlproduktes für das ausgehende Lichtbundel mittels Blendendurchmesser,
Fig 6 eine schematische Darstellung einer Kaustik als Summe einer Vielzahl von Brennpunkten zur Verdeutlichung der Wirkung einer Brennpunktverschiebung bei der Strahlproduktverbesserung,
Fig 7 ein Ausfuhrungsbeispiel für eine Lichtquelle mit einer erfindungsgemäßen
Strahlproduktverbesserung,
Fig 8 ein Beispiel für eine Elektrodenkonfiguration bei Lichtbogenlampen, wie sie in der Lichtquelle von Fig 7 eingesetzt werden kann, wobei eine der Elektroden gleichzeitig Spiegelflächen zur Strahlproduktverbesserung aufweist,
Fig 9 ein weiteres Ausfuhrungsbeispiel für eine Lichtquelle mit geringerer Strahlproduktverbesserung aber optimierter Lichtleistung und einem Beleuchtungsfeld mit gleichmäßiger Beleuchtungsdichte, Fig. 10 ein erstes Ausführungsbeispiel für eine Isolatorstruktur, wie sie in den Beispielen von
Fig. 1 bis 9 einsetzbar ist, mit einer Beugungsstruktur und Spiegeln;
Fig. 11 ein anderes Ausführungsbeispiel, mit schrägem Anstellwinkel zum einfallenden Strahl;
Fig. 12 eine schematische Darstellung als Vorschlag zur Verminderung der Wellenlängenabhängigkeit der beispielsweise in Fig. 10 und Fig. 11 gezeigten Einrichtungen;
Fig. 13 ein Ausführungsbeispiel zur Änderung des Strahlproduktes unter Verwendung des
Ausführungsbeispiels von Fig. 11;
Fig. 14 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung der Wirkungsweise einer optischen Isolatorstruktur mit teildurchlässigem Spiegel in Durchlaßrichtung;
Fig. 15 eine schematische Darstellung, wie in Fig. 14, jedoch in Gegenrichtung für Reflexion betrieben;
Fig. 16 eine andere Ausführungsmöglichkeit eines optischen Isolators, der ähnlich dem von Fig. 14 und Fig. 15 aufgebaut ist;
Fig. 17 ein Ausführungsbeispiel eines optischen Isolators ähnlich den Figuren 14 bis 16, jedoch mit erhöhtem Reflexionsgrad und geringerem Strahlprodukt im Ausgang;
Fig. 18 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels zur Veränderung des
Strahlproduktes, wie es beim Einsatz von optischen Isolatoren gemäß den vorhergehende Beispielen von Fig. 10 bis 17 möglich wird;
Fig. 19 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung der Divergenzänderung eines Lichtbündels bezüglich verschiedener Abstände zur optischen Achse;
Fig. 20 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Verringerung des Strahlproduktes unter Einsatz optischer Isolatoren;
Fig. 21 ein anderes Ausführungsbeispiel der Vorrichtung zur Verringerung des
Strahlproduktes unter Einsatz optischer Isolatoren, jedoch mit gleichzeitiger
Verringerung der Divergenz sowie des Durchmessers eines Lichtbündels.
Die in den folgenden Ausführungsbeispielen gezeigten Optiken und Vorrichtungen sind häufig, vor allem wenn nicht anders angegeben, alle rotationssymmetrisch um eine optische Achse 1 ausgeführt. Das heißt auch, daß sie für im wesentlichen kreisförmige Lichtstrahlen ausgebildet sind. Bei der Beleuchtung von Kippspiegelmatnxen wird man aber wegen der rechteckigen Geometrie zur gleichmäßigen Beleuchtung der Kippspiegel im wesentlichen rechteckige Strahlprofile verlangen, die ohne Schwierigkeiten mit den dargestellten Prinzipien realisiert werden können Eine wesentliche Änderung besteht dann dann, daß eine bei der Erfindung eingesetzte Blende 2 als rechteckiger Ausschnitt ausgebildet ist Weitere Verbesserungen sind aber auch dadurch erreichbar, daß die Spiegel nicht mehr rotationssymmetrisch um die optische Achse ausgebildet werden, sondern eine dem rechteckigen Strahlprofil des Ausgangsbundeis angepaßte, optimierte Form aufweisen Allerdings haben nicht rotationssymetrische Ausfuhrungen auch noch weitere Vorteile bezüglich der Verbesserung von Strahlprodukten, wie anhand von Fig 19 noch eingehend erläutert wird
Das Optimierungskriterium für die Auslegung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine Maximierung der Ausgangsleistung bei Einstellung eines über die Blende wesentlich bestimmten erwünschten Strahlprofiles und Strahlproduktes, so daß ein größtmöglicher Teil der Lichtleistung des Stammhchtbundels oder Fächers entnommen und verwertet werden kann
In Fig 1 wird das hier eingesetzte Prinzip anhand eines fokussierenden Systems näher erläutert
Ein Stammlichtbündel 3 mit nur geringer Divergenz wird dabei mit Hilfe eines fokussierenden Systems, im einfachsten Fall einer Linse 4, auf die Blende 2 fokussiert Die Blende 2 schneidet aus dem Lichtbundel 3' oder besser dessen Lichtfleck einen geeigneten Teil bezüglich der lateralen Verteilung und der Winkelverteilung heraus, der dann mit einer weiteren Linse 8 wieder parallelisiert werden kann, um anschließend ein Ausgangslichtbundel 3" zu erzeugen, dessen Strahlprodukt dann bis auf Beugungseffekte im wesentlichen von der Größe der Öffnung der Blende 2 und dem durch die Linse 8 erfaßten Winkeibereich abhangig ist
Dies ist bekannt Man verliert bei der herkömmlichen Technik allerdings stark an Intensität, denn je kleiner die Öffnung der Blende 2 ist, desto weniger Licht wird von ihr durchgelassen
Demgegenüber werden beim Ausfuhrungsbeispiel die durch die Blende 2 verursachten Lichtverluste verringert Die Blendenöffnung befindet sich nämlich in einer Spiegelfläche 6, die dafür sorgt, daß die von der Blende nicht durchgelassenen Lichtanteile wieder in die Blende gelangen Dies ist in Fig 1 beispielhaft an einem Lichtstrahl 5 gezeigt, der nach Ruckreflexion am Punkt 11 und folgenden Reflexionen zurück in die Blende fällt, so daß die Lichtintensität im Prinzip nicht abnähme, wenn es möglich wäre, alle Lichtstrahlen nach beliebig vielen Mehrfachreflexionen wieder zur Blende 2 zu fuhren Das dabei endgültig erreichte Strahlprodukt hängt dann im wesentlichen nur von der Blendengröße und dem von der Linse 8 erfaßten Winkel ab
Die Form der Spiegelfläche 6 wäre dann im wesentlichen gleichgültig Da aber eine 100%-ιge Reflexion nicht möglich ist, sollte die Formgebung der Spiegelfläche optimiert werden, um möglichst viele Lichtstrahlen nach möglichst wenigen Reflexionen an die Blende 2 zu fuhren Mehrere
Optimierungsmethoden werden im Folgenden anhand einiger Beispiele gezeigt
Weiter entstehen beim Ausfuhrungsbeispiel von Fig 1 auch Verluste dadurch, daß Lichtanteile auch wieder in entgegengesetzter Richtung zum Stammlichtbündel herausfallen können und zum Ausgangslichtbundel nicht mehr beitragen Hier ist es empfehlenswert, einen optischen Isolator vorzusehen, der das in entgegengesetzte Richtung des Stammlichtbundels ausfallende Licht wieder zuruckreflektiert Derartige optische Isolatoren sind bekannt und wirken meist aufgrund unterschiedlicher Polarisationen der Lichtbundel Dagegen werden hier vorteilhafterweise andere Systeme, die polansationsunabhängig arbeiten und später anhand der Figuren 10 bis 19 eingehender beschrieben werden, eingesetzt
Eine in Fig 2 gezeigte, als Isolator dienende Einrichtung 15 enthält im Bereich 16 im wesentlichen eine Anordnung von Spiegeln und/oder beugenden Strukturen, deren Aufbau hier zur Vereinfachung weggelassen wurde, aber später eingehender erläutert werden wird Es wird zur Vereinfachung der Darstellung hier nur angenommen, daß der Isolator einfach als Schicht 16 vorliegt Das Stammlichtbündel 3 wird von der Einrichtung 15 im wesentlichen durch die Schicht 16 durchgelassen, während ein von rechts kommendes Lichtbundel 18 reflektiert wird Die Einrichtung 15 kann beispielsweise von der linken Seite ein reflektierend ausgebildeter Isolator sein, wobei die Schicht 16 dann ein teilverspiegelter Spiegel ist
Das Stammlichtbündel 3 wird im Beispiel von Fig 2 auch nicht fokussiert sondern gelangt nahezu parallel auf die Blende 2, die ein Teillichtbundel 3" herausschneidet, das dann im wesentlichen die gleiche Winkeldivergenz wie das Stammlichtbündel 3 aufweist, dessen Strahlprodukt aber wegen des kleineren Durchmessers verringert ist
Die von der Blende nicht durchgelassenen Lichtanteile werden über Spiegel 6, 20 und die Schicht 16 wieder auf die Blende 2 zurückgeworfen Allerdings wird das ruckgeworfene Lichtbundel 18 dabei gegenüber dem ersten Durchlauf versetzt zum vorherigen Verlauf hinzugefugt, so daß es beim zweiten Durchlauf fast vollständig durch die Blende 2 gefuhrt wird
Im Beispiel von Fig 2 wurde das Stammlichtbündel 3 im Unterschied zum Beispiel von Fig 1 nicht fokussiert, was auch zeigt, daß es auf die Fokussierung prinzipiell nicht ankommt Jedoch sind beide Möglichkeiten, ein fokussiertes Lichtbundel oder ein im wesentlichen paralleles Lichtbundel auf eine Blende 2 zu richten, für unterschiedliche Einsatzbereiche von besonderem Vorteil Da die Blende 2 das Strahlprodukt im Ausfuhrungsbeispiel von Fig 1 wesentlich bestimmt, hängt das erreichbare Strahlprodukt nahezu allein davon ab, wie klein die Öffnung der Blende 2 mit genügender Genauigkeit gefertigt werden kann, bzw ab welcher Größe der Blende Beugungserscheinungen an der Blendenöffnungen das Strahlprodukt wieder vergrößern Diese Beschränkung ist beim Ausfuhrungsbeispiel von Fig 2 nicht gegeben Da das Stammlichtbündel 3 mit einem afokalen Linsensystem nahezu beliebig groß gemacht werden kann, wobei dessen Winkeldivergenz dann auch verringert wird, hangt das erreichbare Strahlprodukt des Ausgangshchtbundels 3" nicht wesentlich von der Größe der Blende 2 ab, sondern davon, wie viele Ruckläufe man tolerieren kann, bis nahezu die vollständige Lichtintensität des Stammlichtbundels 3 durch die Blende 2 gefuhrt ist
Deshalb ist ein Ausfuhrungsbeispiel, bei dem das die Blende 2 erreichende Stammlichtbündel im wesentlichen parallel ist, wie in Fig 2 gezeigt, bei sehr geringen Strahlprodukten für das
Ausgangslichtbundel bei im wesentlichen parallelem Stammlichtbündel einer auf die Blende 2 fokussierenden Vorrichtung vorzuziehen Dagegen ist das Strahlprodukt bei einem Ausfuhrungsbeispiel, bei dem auf die Blende 2 fokussiert wird, wie schematisch in Fig 1 gezeigt ist, wesentlich unabhängiger von den Eingangsbedingungen
Das bedeutet, bei Kaskadierung mehrerer Vorrichtungen zur Verringerung des Strahlproduktes ist es vorzuziehen, in den Eingangsstufen fokussierende Vorrichtungen einzusetzen, während die letzten Stufen gunstiger ohne Fokussierung auf die Blende 2 ausgelegt werden sollten Dazu kann man den Eingangsstrahl bei einer Vorrichtung gemäß einer wesentlichen Verbesserung mit einem afokalen Linsensystem aufweiten, also bei einer Kaskade zwischen derartigen Vorrichtungen jeweils afokale Linsensysteme zur Vergrößerung der von einer Vorrichtung zur nächsten Vorrichtung übertragenen Lichtbundel vorsehen, mit denen dann gleichzeitig auch die Winkeldivergenz der in die nachfolgenden Vorrichtungen einfallenden Lichtbundel verringert wird
Die erreichbare Intensität des Ausgangsstrahls im Ausfuhrungsbeispiel von Fig 2 hängt im wesentlichen von der Anzahl der möglichen Reflexionen bei den Umläufen der ausgeblendeten üchtanteils 18 über die Spiegel 6, 20 und die optische Isolatorschicht 16 ab Sehr große Winkel im Stammlichtbündel 3 fuhren allerdings ebenfalls zu einem Intensitätsverlust, was vor allem darauf zurückzuführen ist, daß die Spiegel 20, 6 keine Verbesserung in der Divergenz des von der Spiegelfläche zurückgeführten Lichtbundels erlauben Hier könnte man durch entsprechende Krümmungen der Spiegel 20 und 6 Abhilfe schaffen
Dies wird im folgenden an einem zwischen den Spiegeln befindlichen afokalen Linsensystem verdeutlicht, dessen Wirkung auch durch Spiegelkrummungen der Spiegel 20 und 6 erzielt werden kann, wie leicht eingesehen wird, wenn man sich verdeutlicht, daß man die Wirkung von Linsen üblicherweise auch mit Hohlspiegeln, also gekrümmten Spiegeln, erreichen kann
In Fig 3 ist dies schematisch dargestellt Im Ruckweg für das reflektierte Lichtbundel sind zwei Linsen 30, 32 angedeutet, die in der Mitte durchbrochen sind, um das Lichtbundel 3' hinter der Einrichtung 15 ungehindert durchzulassen Dieses afokale Linsensystem weitet das vom Spiegel 22 ruckgeworfene Licht jedoch, vorzugsweise auf die Große des Stammlichtbundels 3, auf Damit wird zwar der Durchmesser wieder vergrößert, die Winkeldivergenz des ruckgeworfenen Lichtbundels jedoch verringert, so daß das von der Blende 2 rückgeworfene Licht unendhchmal den Spiegelweg 6, 22, 24, 16 umlaufen muß, bis es vollständig durch die Blende 2 durchgelassen wird Weil die
Winkeldivergenz bei jedem Umlauf des Lichts aber verringert wird, wird mehr Licht durchgelassen als ohne das afokale Linsensystem oder dessen Nachbildung durch entsprechende Ausbildung der
Spiegel 22, 6 oder 24 als Hohlspiegel
Ein Beispiel für eine Ausfuhrung der Spiegel 6 und 24 als Hohlspiegel ist insbesondere in Fig 4 gezeigt Beide Hohlspiegel 6 und 24 haben verschiedene Brennweiten und deren Brennpunkte liegen in diesem Ausfuhrungsbeispiel im gleichen Punkt 35 Die Geometrie in Fig 6 ist so gewählt, daß ein
Lichtbundel bei der Reflexion zwischen den Spiegeln 6 und 22 vergrößert wird, wodurch die sich aus der Erhaltung des Strahlproduktes ergebende Winkeldivergenz bei jeder Reflexion verringert wird
Im Ausfuhrungsbeispiel von Fig 4 ist nur ein Brennweitenverhältnis von 2 1 gezeigt Dieser Wert egt extrem hoch, bei einer praktischen Realisierung wird man dagegen Brennweitenverhältnisse in der Größenordnung eins wählen, das Verhältnis von zwei erlaubt aber eine bessere zeichnerische Darstellung, um die Teilstrahlen und die Wirkung der in Fig 4 gezeigten Anordnung besser erkennbar zu machen
Das Stammlichtbündel wird zu einem Eingangslichtfächer 3' auf den gemeinsamen Brennpunkt 35 fokussiert Diese Art der Einkopplung wurde gewählt, um nur eine kleine Öffnung 36 verwenden zu müssen, wenn man eine isolierende Struktur wie die vorher beschriebene Schicht 16 vermeiden will Die Art der Einkopplung ist dabei aber relativ gleichgültig, da der Spiegel 24 wieder ein im wesentlichen paralleles Lichtbundel formiert, das teilweise als Ausgangslichtbundel 3" aus der Blende 2 entnommen wird Der Lichtanteil, der nicht durch die Blende 2 geht, wird durch den Brennpunkt 35 zurückgeführt und gelangt nach weiteren Reflexionen wieder vergrößert an die Öffnung der Blende 2, wo wegen der Vergrößerung wieder ein geeigneter Anteil zur Verfugung steht der durch die Öffnung der Blende 2 durchgelassen wird usw
Die Lage der Öffnung 36 sowie die der Blende 2 wird so gewählt, daß der entnommene Teil ungefähr dem Anteil entspricht, der nach Reflexion über die Spiegel 6 und 24 wieder in die Eingangsöffnung 36 zurückgeworfen wurde, wenn kein optischer Isolator vorgesehen wird Durch einen optischen Isolator können also Lichtverluste bei der Verbesserung des Strahlproduktes aufgrund Verhinderung des Rucklaufs von Lichtanteilen durch die Eingangsöffnung 36 minimal gehalten werden
Zur Verringerung von Verlusten wird man eine Fokussierung auf Öffnungen vorziehen, damit die Einkoppel- und Auskoppelöffnungen zur Verbesserung des Strahlproduktes klein gehalten werden können Weiter können nicht nur, wie in Fig 4 gezeigt, Vergrößerungen des Lichtbundels zur Veränderung des von der Spiegelfläche ruckgeworfenen Lichts angewandt werden, sondern auch Verkleinerungen Dies ist beispielhaft aus Fig 5 entnehmbar, dessen Einkoppelteil den Beispielen von Fig 2 und 3 entspricht Der parallele Strahl 3' wird hier über eine Linse 40 auf die Öffnung der Blende 2 geworfen und der ausgeblendete Anteil gelangt von dort wieder auf eine als Hohlspiegel gekrümmte Fläche 22, von der das ausgeblendete Lichtbündel wieder zurückgeworfen und mit dem Stammlichtbündel 3 vereinigt wird, so daß es wieder als nahezu paralleles Lichtbundel 3' auf die Linse 40 und die Blende 2 gerichtet wird Hier kann man über die Spiegel 22 und 6 auch eine Verkleinerung des zurückgeworfenen Lichtbundels vorsehen, so daß das ausgeblendete und ruckgeworfene
Teillichtbundel bei jedem Umlauf immer naher an die optische Achse gelangt, und bei entsprechenden Eingangsbedingungen des Strahls 3 effektiver durch die Öffnung der Blende 2 gefuhrt wird
Ein anderes in den nachfolgenden Beispielen eingesetztes Prinzip wird vorerst an der bekannten Darstellung einer Kaustik gemäß Fig 6 erläutert Ein fokussiertes Lichtbundel läßt sich nämlich als Fokussierung unterschiedlicher Lichtstrahlen in verschiedenen auf der optischen Achse hegenden Brennpunkten, beispielsweise 35, 35' und 35", auffassen Bei einer Vielfachreflexion, wie sie vorher beschrieben wurde, sollte es deshalb möglich sein, diese verschiedenen Brennpunkte nacheinander in die Öffnung der Blende 2 abzubilden, wodurch das Strahlprodukt durch Summieren der verschiedenen aus den Brennpunkten kommenden Lichtanteilen ohne wesentliche Verluste in der Lichtintensität verbessert wird
Ein solches als Lichtquelle ausgeführtes Beispiel ist in Fig 7 gezeigt Dabei stammt das Licht aus einer Lichtquelle 50, die beispielsweise eine Gluhwendel, ein Lichtbogen, eine Reihe von Superlumineszenzdioden oder ähnliches sein kann Auf die Ausfuhrung als Lichtquelle ist dieses Beispiel aber nicht beschränkt Man kann auch ein anderes Lichtbundel, beispielsweise am Punkt A einleiten und in das Leuchtvolumen 50 fokussieren Um Verluste durch Rucklauf einiger Strahlen in den Eingangsbereich A zu vermeiden, kann dann wieder ein optischer Isolator, also wie die Einrichtung 15, eingesetzt werden
Jedoch sind die Einleitungsbedingungen bei diesem Beispiel so gunstig, daß man bei nicht zu geringen, im Ausgang verlangten Strahlprodukten darauf sogar verzichten kann
Ein Lichtstrahl 52, der von dem vorderen Ende des Leuchtvolumens 50 emittiert wird, wird durch die Linse 54, in dessen Brennpunkt es sich befindet, und einer Linse 56 auf die Blende 2 fokussiert Andere Lichtstrahlen 53, die von diesem Ende des Leuchtvolumens in anderer Richtung emittiert werden, werden vom Parabolspiegel 58 paralle sert, da sich dieses Ende des Leuchtvolumens in dessen Brennpunkt befindet Wegen der Parallelisierung werden diese Lichtstrahlen danach ebenfalls durch die Linse 56 in die Öffnung der Blende 2 fokussiert Der Durchmesser der Linse 56 ist so dimensioniert, daß alle von dem Punkt 35 auf der optischen Achse 1 am Ende des Leuchtvolumens 50 ausgehenden Lichtstrahlen aufgrund der Linse 56 in die Blende 2 fallen Ein anderer Lichtstrahl 60, der entfernt vom Brennpunkt aus dem Leuchtvolumen emittiert wird, fällt nicht in die Öffnung der Blende 2, sondern auf die gekrümmte Spiegelfläche 6, aufgrund der das Lichtbundel aber in den Punkt 35, das Ende des Leuchtvolumens 50, zuruckreflektiert wird, von dem aus es dann nachfolgend, wie alle vom Punkt 35 ausgehende Lichtstrahlen, in die Blende 2 geworfen werden Ein anderes Lichtbundel, das noch weiter entfernt von dem Punkt 35 als der Lichtstrahl 60 von dem Leuchtvolumen 50 emittiert wird, wird dann erst nach 2, 3 oder mehr Reflexionen an der Spiegelfläche 6 in die Ausgangsblende 2 geleitet
Parabolspiegel 58 und Linse 56 können auch durch einen elliptischen Spiegel ersetzt werden, dessen einer Brennpunkt bei 35 und der andere bei der Blendenöffnung hegt Dies vereinfacht den Aufbau weiter Außerdem kann auch das andere Ende des Leuchtvolumens in den Brennpunkt 35 gelegt werden, wobei aber der Hohlspiegel 6 für die gleiche Funktion, nämlich daß bei jeder Reflexion ein anderer Teil des Leuchtvolumens in die Blende 2 abgebildet wird, nach innen gewölbt werden sollte
Bei dem Ausfuhrungsbeispiel von Fig 7 ist das erreichbare Strahlprodukt im wesentlichen nur durch die Abmessungen definiert, wahrend die Abmessungen des Leuchtvolumens 50 nur die Lichtintensität im Ausgang bestimmen So ist der Durchmesser des Ausgangslichtbundels in der Öffnung der Blende 2 allein durch deren Durchmesser d gegeben Der Divergenzwinkel ist allein durch den Radius a der Linse 56, der gleich dem des Parabolspiegels 58 ist, bestimmt, so daß sich das Strahlprodukt bei großen Abständen I zwischen Linse 56 und Blende 2 als d*a/l ergibt Bei einem Blendendurchmesser von 0,1 mm, einem Abstand I von beispielsweise 30 cm und einem Parabolspiegeldurchmesser, wie beispielsweise von Halogenlampen üblich, von ungefähr 3 cm, läßt sich damit im Ausgang ein Lichtbundel 3" mit einem Strahlprodukt von 0,01 mm rad hoher Lichtintensität erzeugen, ein Ergebnis, das bei üblichen Lichtquellen ohne starken Intensitätsverlust bisher nicht erreicht wurde Leitet man dieses Ausgangslichtbundel nach Parallehsieren in zwei nachfolgende Einrichtungen, beispielsweise gemäß Fig 2 oder 3 ein, die jeweils auf eine Verbesserung des Strahlproduktes auf 1/10 oder noch kleiner ausgelegt sind, erhält man damit auch Lichtbundel mit Strahlprodukten, die denen von Lasern vergleichbar werden
Verspiegelungen mit 95% bis zu 98% Reflexionsvermogen sind heutzutage durchaus kostengünstig herstellbar, so daß für eine Verringerung des Strahlproduktes entsprechend den Beispielen von Fig 2 und Fig 3 auch nur geringfügige Verluste zu erwarten sind, da dann diese Verbesserung schon mit ungefähr 10 Reflexionen von der Spiegelfläche 6 erreichbar ist
Ein weiterer Vorteil ergibt sich beim Ausfuhrungsbeispiel von Fig 7 dadurch, daß das Leuchtvolumen 50 in der Einrichtung zur Verringerung des Strahlproduktes integriert ist, weil dann nur wenige Strahlen durch eine Einkoppeloffnung, beispielsweise am Punkt A verlorengehen Allerdings fallen nach den Reflexionen einige Lichtstrahlen wieder in das Leuchtvolumen 50 ein und können dort, beispielsweise auf einem zur Lichtemission eingesetzten Wendel, absorbiert werden Dies ist bei einer Wendel nicht weiter problematisch, weil dabei das zurückfallende Licht die Wendel weiter aufheizt und dadurch wieder eine höhere Lichtemission bewirkt
Bei Aufbau des Leuchtvolumens 50 mittels Lumineszenzdioden kann es aber zu unerwünschter Lichtabsorption auf dem Halbleiterchip kommen, wenn diese auf der optischen Achse angeordnet werden Diesbezüglich wird vorgeschlagen, mehrere Diodenzellen seitlich der optischen Achse 1 anzuordnen, und die Spiegelfläche 6 zusammen mit der Linse 56 fokussierend auszubilden, damit die Reflexion über diese näher an die optische Achse 1 heranfuhrt, so daß das ruckgeworfene Licht vom Halbleitermateπal nicht mehr absorbiert werden kann Das bedeutet auch, wie vorhergehend schon ausgeführt wurde, daß der Brennpunkt 35 vorzugsweise am anderen Ende der Diodenzeile hegt als es beim Beispiel von Fig 7 gezeigt wurde Eine von der optischen Achse beabstandete Anordnung ist natürlich auch bei einer Wendel möglich, wodurch ebenfalls die Reabsorption des Lichts von der Wendel verringert werden kann
Bezuglich der Ausbildung des Leuchtvolumens 50 sei hier noch das Beispiel eines Lichtbogens auf der optischen Achse betrachtet Bei einem Lichtbogen zur Emission des Lichts aus dem Leuchtvolumen 50 wird das in das Leuchtvolumen 50 nach Reflexion einfallende Licht zwar durch den gegenüber der Atmosphäre der Umgebung unterschiedlichen Brechungsindex abgelenkt, das abgelenkte Licht stammt aber scheinbar wieder aus dem Leuchtvolumen 50 und durchläuft dieselben Reflexionen wie das ursprünglich durch den Lichtbogen selbst erzeugte Licht, so daß sich auch hier keine besondere Problematik ergibt
Die Lichtemission läßt sich für besonders gunstige Strahlprodukte ferner durch die Wahl der Elektrodenanordnungen optimieren Eine derartige vorteilhafte Elektrodenanordnung wird nachfolgend noch anhand von Fig 8 näher erläutert
In Fig 8 ist eine Elektrodenanordnung gezeigt, wie sie beispielsweise für die Erzeugung des Leuchtvolumens mit einem Lichtbogen gunstig wird, um zu vermeiden, daß die Abschattung des Lichtwegs durch die den Lichtbogen erzeugenden Elektroden als Verlustfaktor wesentlich wird
Fig 8 zeigt eine Kathode 62 gegenüber einer Anode 64 Die Anode 64 wird dabei vollständig verspiegelt Gegenüber der üblichen Formgebung ist vor allem die sphärische oder parabolische Ausfuhrung der der Kathode 62 zugewandten Fläche 66 zweckmäßig Diese sorgt dafür, daß der Lichtbogen scheinbar von dessen durch die Form bestimmten Brennpunkt 35 ausgeht, der in den Brennpunkt 35 des Spiegels 58 gemäß Fig 7 gelegt wird
Die Linse 12 kann dann allerdings, da in deren Richtung sowieso nur wenig Licht gerichtet ist, entfallen Dafür weist die Anode 64 eine gekrümmte Fläche 68 auf, die Teile des von der Spiegelfläche 6 auftreffendes Licht im wesentlichen über die Linse 56 in die Öffnung der Blende 2 fokussiert Diese Formgebung eines Spiegels, wie sie im Beispiel von Fig 8 bei der Anode 64 gezeigt ist, läßt sich ferner auch beim Ausfuhrungsbeispiel von Fig 7 einsetzen, selbst wenn kein Lichtbogen verwendet wird Auf die Linse 54 wird dann verzichtet und ein Formkörper nach Art der Anode 64 mit dem Brennpunkt 35 im Brennpunkt des Parabolspiegels 58 eingesetzt Durch die erste Abbildung des Leuchtvolumens 50 über die Fläche 66 in den Brennpunkt 35 wird eine Entkopplung des Leuchtvolumens von dem zuruckreflektierten Licht ermöglicht, so daß auch die Absorption reflektierten Lichts in die hchtemtttierenden Elemente des Leuchtvolumens verringert werden kann
Ferner lassen sich beispielsweise drei Superiumineszenzdioden entlang der optischen Achse anordnen, die für die Färb- und Intensitätsinformation jedes Bildpunktes eines Fernsehbildes modulierbar sind, aber aufgrund des Spiegelsystems 6 und 58 gemischt werden, so daß der bisherige von der Laserprojektion bekannte Aufwand von dichroitischen Spiegeln, Modulatoren usw entfällt Es kann erwartet werden, daß eine auf den hier beschriebenen Prinzipien gebaute Lichtquelle den Aufwand gegenüber den bisher eingesetzten Lichtquellen bei der „Laserprojektion" deutlich verringert, so daß diese Technik für Konsumeranwendungen verfugbar wird, bei denen der Kostenfaktor für einen Einsatz noch wesentlich verringert werden muß
Zur Beleuchtung von Dias, Filmbildern, LCD-Matπxen oder ähnlichem kommt es aber nicht nur auf eine hohe Lichtintensitat sondern auch auf eine gleichmäßige Beleuchtung des zu projizierenden Bildes an Die bei den gezeigten Beispielen eingesetzte Vielfachreflektion ist auch geeignet, eine derartige Gleichmäßigkeit in einem Beleuchtungsfeld bewirken
Diesbezüglich ist vor allem die Videotechnik mit Kippspiegelmatnxen hervorzuheben Kippspiegelmatnxen sind Anordnungen von Kippspiegeln in Reihen und Spalten, mit deren Schaltzustand ein Bild dargestellt wird Bei digitalen Kippspiegelmatnxen, wie sie beispielsweise von der Firma Texas Instruments erhältlich sind, sind im wesentlichen zwei Schaltzustände der einzelnen in der Kippspiegelmatrix angeordneten Kippspiegel möglich, ein Schaltzustand in dem jeder Kippspiegel bei einer bestimmten Auftreffrichtung des einfallenden Lichts in eine bestimmte Richtung voll reflektiert, ein anderer, in dem in eine andere Richtung reflektiert wird, bei der aber auch der Anstellwinkel des Spiegels zum einfallenden Licht so ungunstig ist, daß der Kippspiegel praktisch kein Licht mehr in die erstgenannte bestimmte Richtung reflektieren kann
Damit sind Schwarz-Weiß-Graphiken für Computermonitore möglich, indem man jeden einem Bildpunkt zugeordneten Kippspiegel entsprechend der darzustellenden Bildinformation entweder auf Hell oder Dunkel schaltet Will man auch Videobilder mit einer Kippspiegelmatnx darstellen, wird jeder Kippspiegel mit einem Pulszug beaufschlagt, der schnell zwischen beiden Zuständen für Hell und Dunkel hin- und herschaltet, so daß im Auge des Betrachters oder bei einer photographischen Aufnahme für jeden Kippspiegel ein Grauwert entsprechend dem Hell/Dunkeltastverhältnis des für diesen vorgesehenen Pulszuges entsteht Auch Farbbilder sind möglich, bei denen das zur Beleuchtung eingesetzte Licht üblicherweise mittels eines Farbrads, sequentiell mit auf dem Farbrad vorgesehenen Farbfiltern gefiltert wird. Auf der Kippspiegelmatrix wird dann ein Farbauszug des Farbbildes synchron mit der momentanen Farbe des Lichts eingestellt, so daß das Auge oder ein photographischer Film dann im Zeitmittel das aus diesen Farbauszügen zusammengesetzte Farbbild erfaßt.
Die vorangegangenen Ausführungsbeispiele können auch zur Beleuchtung derartiger Kippspiegelmatnxen eingesetzt werden. Farbräder sind beispielsweise dann unnötig, wenn das Licht, wie vorher schon beschrieben, mit Superlumineszenzdioden verschiedener Farben gewonnen wird. Ist die Blende 2 rechteckig gewählt, wird auch ein rechteckiges Ausgangslichtbundel erzeugt, das mit der Kippspiegelmatrix voll zu Deckung gebracht werden kann, wodurch Lichtverluste ebenfalls entsprechend klein gehalten werden. Außerdem kann erwartet werden, daß die Kippspiegelmatrix bei geeigneter Krümmung der Spiegelflächen gleichmäßiger als bekannt ausgeleuchtet wird, da die Vielfachreflexion in der Vorrichtung dafür sorgt, daß der Ursprung des Lichts, also das Bild der Lichtquelle, beispielsweise einer Wendel, vollständig verlorengeht.
In Fig. 9 ist ein Ausführungsbeispiel gezeigt, das speziell zur Beleuchtung einer Kippspiegelmatrix 70 ausgestaltet wurde. Die Blende 2 ist hier rechteckig ausgelegt. Um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu erzielen, ist weiter ein Lichtleiter 72 vorgesehen. Im Ausführungsbeispiel war dies ein einfacher Glasstab, der an seiner Umfangsfläche total reflektiert. Durch die Totalreflexionen an den Seitenflächen des Glasstabes wird das Ausgangslicht zusätzlich zu den weiteren Reflexionen noch mal durchmischt, so daß bei entsprechender Länge ein geeignet gleichmäßiges Lichtfeld auf die Kippspiegelmatrix 70 gerichtet wird.
In die der Blende 2 gegenüberliegende Stirnfläche des Lichtleiters 72 wird das Licht aus einem Leuchtvolumen 50 eingekoppelt. Das Leuchtvolumen 50 wurde hier mit Diodenzeilen der Farben Rot, Grün und Blau erzeugt, die mit einer nicht gezeigten Steuereinrichtung sequentiell angesteuert wurden. Deswegen ist in diesem Beispiel aufgrund des fehlenden Farbfilterns eine wesentlich geringere Verlustleistung als mit der Farbradtechnik zu erwarten, da bei geeigneter Wahl der hier verwendeten Spiegelkrümmungen nahezu die volle Lichtleistung auf die Kippspiegelmatrix 70 gerichtet werden kann. Die Superlumineszenzdioden sind von der optischen Achse 1 beabstandet, damit die Eintrittsfläche des Lichtleiters 72 nicht abgeschattet wird, was auch wieder zu Lichtverlusten führen könnte.
Zur Überführung des Lichts aus den von der Achse beabstandeten Lumineszenzdioden auf die optische Achse und zur Einkopplung des Lichts in den Lichtleiter 72 ist ein spezieller verspiegeiter Körper 74 vorgesehen, der eine zum Parabolspiegel 58 weisende gekrümmten Oberfläche 76 aufweist. Die Brennpunkte 35 des Parabolspiegels 58 und der gekrümmten Oberfläche 76 liegen deshalb am Beginn des Leuchtvolumens 50 und verkleinern bei jeder Hin- und Herreflexion des Lichts zwischen Parabolspiegel 58 und gekrümmter Oberfläche 76 das entstandene Lichtbundel, so daß es bei jeder Reflexion naher an die optische Achse 1 gefuhrt wird und dann letztendhch in den Lichtleiter 72 fällt
Es gibt jedoch auch Lichtanteile, die beim Spiegeln in den Zwischenraum zwischen spiegelnde Fläche 6 und Parabolspiegel 58 fallen Die spiegelnde Fläche 6 ist so gekrümmt, daß das aus dem Volumenbereich zwischen Parabolspiegel 58 und Fläche 76 herausgestreute Licht wieder in das Leuchtvolumen 50, jedoch mit verschobenem Fokus auf die optische Achse 1 zurückgeführt wird Bei entsprechender Formgebung der zur Blende 2 weisenden Oberfläche 78 des Körpers 74, werden auch die unter steilem Winkel von der spiegelnden Fläche 6 zurückgeworfenen Lichtstrahlen wieder in das Leuchtvolumen 50 zurückgeführt Die Formen der Spiegelflächen 6 und 58 werden mit Hilfe von Rechnerprogrammen in bekannter Art für maximale Ausgangsleistung optimiert Als Startwerte für das Rechenprogramm sollte dabei die Flache 6 parabolisch und die Fläche 78 sphärisch mit dem Brennpunkt der parabolischen Fläche 6 als Mittelpunkt angenommen werden Bei dieser Annahme wird nämlich jeder aus dem Brennpunkt 35 stammende Lichtstrahl wieder in diesen zurückgeführt, während alle anderen Lichtstrahlen verschoben werden Damit spiegelt diese Ausgangsbedingung für das Rechenprogramm schon eine Konfiguration nahe der Idealen wieder
Die vorhergehenden Beispiele zeigen insbesondere, wie vorteilhaft die dargestellte Einrichtung zur Veränderung des Strahlproduktes eingesetzt werden kann Weiter wurde verdeutlicht, mit welcher großen Vielzahl von Modifikationen die Erfindung verwirklicht werden kann Wenn allerdings oben von Parabolspiegeln, elliptischen Spiegeln usw gesprochen wurde, so ist die Erfindung darauf nicht beschränkt Die Beispiele sollten ausschließlich die verschiedenen verwendbaren Prinzipien verdeutlichen Im allgemeinen wird man aber die verschiedenen Spiegel, insbesondere die Spiegel 58 und 6, bezuglich Spiegelkrummung auf die Leuchtdichte- und Winkelverteilung des Stammlichtbundels so optimieren, daß bei gegebenem Strahlprodukt eine maximale Intensität am Ausgang erreicht wird Wie aus den Erörterungen der obigen Beispiele erkennbar ist, hängt der im einzelnen zu wahlende Aufbau der Vorrichtung dabei wesentlich vom Anwendungsfall ab
Eine wesentliche Verbesserung derartiger Strukturen wird jedoch erreicht, wenn die Lichtquelle von den Spiegeln zur Verbesserung des Strahlproduktes optisch entkoppelt wird, wie beispielsweise durch die vorher schon funktionsmäßig beschriebene Einrichtung 15, deren Aufbau im nachfolgenden, auch in Hinsicht auf die Auswirkung für eine Verbesserung des Strahlproduktes eingehender diskutiert wird
Derartige Einrichtungen sind insbesondere aus der Lasertechnik bekannt Beispielsweise will man bei Ringlasern eine Richtung gegenüber der entgegengesetzten Richtung der Lichtausbreitung auszeichnen Dazu werden sogenannte optische Isolatoren eingesetzt, die in einer Richtung Licht vollständig durchlassen, in anderer Richtung jedoch nicht Für die Realisierung derartiger Bauelemente ist es bekannt, dem Lichtbundel beim Durchlaufen eines bestimmten Weges eine Polansationsdrehung aufzuprägen, die sich beim Durchlauf in umgekehrter Richtung noch vergrößert, so daß man mit Hilfe von Polansationsstrahlteilern für sich in einer Richtung fortpflanzende Lichtbundel vollständige Transmission, für Lichtbundel in entgegengesetzter Richtung dagegen eine demgegenüber verringerte Transmission einstellen kann
Dazu wird bisher der Faradayeffekt ausgenutzt, das heißt, dem Lichtbundel wird eine Polansationsänderung aufgeprägt, die auch beim Rucklaufen des Lichtbundels nicht wieder aufgehoben wird, wie es bei allen anderen bekannten polaπsationsändemden Materialien der Fall wäre
Der dabei eingesetzte magnetooptische Effekt ist gering, und es bedarf dazu deshalb hoher Feldstärken bzw einer sehr großen Länge durchlaufenen Weges, also hoher elektrischer Leistungen sowie besonders reiner Materialien Insgesamt sind derartige Einrichtungen sehr aufwendig
Es besteht aber der Wunsch, insbesondere weil durch die Videotechnik mit Lichtbundeln anstelle von Eiektronenstrahlen ein großer Markt für Laser erwartet wird, alle Bauelemente einfacher, weniger aufwendig und vor allem kostengünstiger zu machen Für derartige optische Isolatoren werden hier deshalb wesentlich einfachere Ausfuhrungsformen vorgeschlagen, bei denen der magnetooptische Effekt nicht eingesetzt wird
Bei den im folgenden gezeigten Isolatoren wird ein im wesentlichen paralleles Lichtbundel in mindestens zwei Komponenten aufgespaltet und die Komponenten in einer Richtung parallehsiert sowie in Gegenrichtung die Mehrzahl an Komponenten reflektiert, so daß sich in der ersten Richtung im wesentlichen Transmission und in Gegenrichtung im wesentlichen Reflexion ergibt
Im ersten Beispiel wird eine derartige Einrichtung mittels einer Beugungsstruktur und mindestens einem Spiegel verwirklicht, wobei die für Isolatoren erforderliche Richtungsunsymmetπe durch das Spiegeln mindestens einer Beugungsordnung erreicht wird
Die Wirkungsweise der Einrichtung laßt sich vor allem verbessern, indem man mehrere derartige Einrichtungen hintereinanderschaltet Eine solche Kaskade besteht aus mehreren Einrichtungen der gesamten Art, bei denen das austretende Lichtbundel einer Einrichtung in die nachfolgende eingeleitet ist
Wenn auch die Einrichtung oder eine Kaskade derselben zur Verwendung als optischer Isolator vorgesehen ist, eröffnen sich doch weitere Anwendungsgebiete So läßt sie sich auch als Einrichtung oder Kaskade zum Zusammenfassen mehrerer Lichtbundel sowie selbst als Einrichtung oder Kaskade zur Verbesserung des Strahlproduktes eines Lichtbundels mit hoher Lichtintensität einsetzen In Fig 10 ist ein Ausfuhrungsbeispiel zu sehen, anhand dessen zunächst die wesentlichen Elemente der Erfindung gezeigt sind Wichtigstes Merkmal ist aber die Beugungsstruktur 102, mit der die Intensität eines einlaufenden Lichtbundels 104 in Lichtbundel 104', 105, 106 entsprechend unterschiedlicher Beugungsordnungen aufgeteilt wird Dementsprechend wird ein in Fig 10 von rechts einlaufendes Lichtbundel in auslaufende Lichtbundel 104, 105', 106' aufgespalten
Zur Vereinfachung der Darstellung sollen als Beispiele ausschließlich solche Beugungsstrukturen 102 besprochen werden, für die es neben der nullten Ordnung nur ein weiteres Beugungsmaximum gibt Das heißt für ein hier beispielhaft genanntes Strichgitter als Beugungsstruktur mit gleichmäßigem Strichabstand, daß der Sinus des Ablenkwinkel des gebeugten Strahles größer als 0,5 sein soll Man könnte dazu ein Strichgitter mit sehr großen Ablenkwinkel größer als 30° einsetzen
Ferner lassen sich auch Gitter mit unterschiedlichen Strichabständen einsetzen, bei denen sich zweite, dritte usw Beugungsordnungen aufheben Aus dem Zahlenbeispie! ist aber zu erkennen, daß je nach Ausfuhrung auch Strichabstände in der Größenordnung von der doppelten Wellenlänge vorkommen werden, was die Herstellung erschweren kann Einfacher ist es in solchen Fällen als Beugungsstruktur 102 ein Hologramm zu verwenden
Prinzipiell könnte man ein derartiges Hologramm dadurch erzeugen, daß statt der Beugungsstruktur 102 zunächst eine photobeschichtete Glasplatte in die Einrichtung eingesetzt wird und mit Laserstrahlen aus den gewünschten Richtungen belichtet sowie die Photoplatte anschließend entwickelt und die erzeugte Struktur fixiert wird Das so gewonnene photographische Bild wäre eine geeignete Beugungsstruktur 102, die mit einfachen Mitteln herzusteilen wäre und wenn sie in der gleichen Einrichtung als Hologramm hergestellt wurde in der sie nachfolgend eingesetzt wird, auch den Aufwand für eine Justierung vermindern wurde, da mechanische Toleranzen im so gewonnenen Hologramm berücksichtigt wären
Prinzipiell sind als Beugungsstruktur 102 alle Arten von Gittern möglich Insbesondere kann im Gegensatz zu dem in Fig 10 gezeigten flächigen Fall mit Beugung nur in eine Richtung auch der dreidimensionale Fall betrachtet werden, bei dem die für das Strichgitter beispielhaft genannten Striche in Form konzentrischer Ringe mit ungleichmäßigen Radien angeordnet sind Für derartige und komplexere Strukturen bietet sich vor allem die Hologrammtechnik an
Neben derartigen Alternativen für die Beugungsstruktur 102 gibt es viele weitere Möglichkeiten zur Realisierung, wobei sich die unterschiedlichsten Vorteile ergeben können So wurde beispielsweise ein akustooptischer Modulator als Beugungsstruktur sogar eine Einstellung auf Licht mehrerer Wellenlängen und auch eine Abstimmung auf eine bestimmte Wellenlänge erlauben
Im folgenden sei auf die Funktion des Ausfuhrungsbeispiels von Fig 10 näher eingegangen Auf der rechten Seite sind zwei Spiegel 108 und 109 angeordnet, mit denen die Lichtbündel 105 und 106, die ιn die erste Ordnung gebeugt werden, parallel zu dem Lichtbundel nullter Ordnung 104' abgelenkt werden
Es ergibt sich dann folgende Situation Ein Lichtbundel 104 von der linken Seite der in Fig 10 gezeigten Einrichtung wird nach rechts als aus den Lichtbundeln 104' 105 106 bestehendes gemeinsames Lichtbundel durchgelassen Ein Lichtbundel 104' von rechts, wird dagegen nur als intensitätsverπngertes Lichtbundel 104 transmittiert Die fehlende Intensität, die in Lichtbundel 105' und 106' in die erste Beugungsordnung gebeugt wird, werden zur Seite gestreut und verlassen die Einrichtung, wenn sie als Isolator betrieben wird, ungenutzt
In Fig 10 sind weiter zwei mit unterbrochenen Linien gekennzeichnete optische Elemente 110 und 112 angeordnet, die optional eingesetzt werden können, und die im obigen Fall des reinen Isolators Absorber sind
Wie aus Fig 10 auch ersehen werden kann, hat das von links durchgehende Lichtbundel aber eine andere laterale Ausdehnung als das von rechts durchgehende Diesen Unterschied kann man dadurch ausgleichen, daß rechts hinter der Einrichtung ein afokales Linsensystem angeordnet wird, welches das aus den Lichtbundeln 104', 105, 106 bestehenden gemeinsamen Lichtbundel ein Lichtbundel der gleichen transversalen Ausdehnung, wie das Lichtbundel 104 formt Im Fall eines Strichgitters mit senkrecht zur Fig 10 verlaufender Richtung ist dies ein afokales anamorphotisches Linsensystem
Wenn die Beugungsstruktur 102 dafür ausgelegt ist, daß in jeder Beugungsordnung gleich viel Lichtintensität gebeugt wird, wird ein von rechts einfallendes Lichtbundel auf 1/3 gedämpft Für ein von links einfallendes Lichtbundel hegt dagegen bei Idealbedingungen volle Transmission vor
Dies Ergebnis ist zunächst unerwartet Aus der klassischen Optik erwartet man wegen der Umkehrbarkeit des Lichtweges für jede Struktur, daß ein von links einlaufendes Lichtbundel, die gleiche Transmission wie ein von rechts einlaufendes Lichtbundel hat Die klassischen geometrischen Vorstellungen berücksichtigen aber beispielsweise nicht die Interferenz, die wegen der Beugungsstruktur 102, wie in diesem Beispiel 1 gezeigt, wesentlich wird und durchaus andere Gesetzmäßigkeiten verlangt als sich durch die reine geometrische Optik ergibt
Wichtig ist hier aber allein, daß eine statistische Aufspaltung in unterschiedliche Strahlkomponenten erfolgt Man kann den gleichen Effekt namlich auch mit teildurchlassigen Spiegeln realisieren, wie später noch anhand der Figuren 14 bis 17 gezeigt wird
Baut man das Ausfuhrungsbeispiel gemäß Fig 10 rotationssymmetrisch um eine optische Achse 114 auf, wobei die Beugungsstruktur 102 beispielsweise eine holographische Linse ist, und die Spiegel 108 und 109 als Kegelinnenfläche verwirklicht sind, dann ergibt sich sogar noch ein größerer Transmissionsunterschied Dann hat der Strahl 104 bei einem von rechts kommenden Lichtbundel nur noch 1/9 Intensität
Durch Kaskadieren zweier dieser Einrichtungen, namlich der Anordnung einer weiteren derartigen Einrichtung mit entsprechendem afokalen Linsensystem zur Anpassung der Strahldurchmesser hinter der in der Fig 10 dargestellten ist die Transmission sogar nur 1/81 Bei noch weiteren hintereinander angeordneten Einrichtungen kann die Transmission beliebig weiter vermindert werden, wobei aber die Transmission von links nach rechts nicht wesentlich beeinflußt wird
Zur Anwendung der Einrichtung bei den vorhergenannten Einrichtungen zur Verbesserung des Strahlproduktes wählt man als optische Elemente 110 oder 112 Spiegel, welche die Strahlen 105' und 106' wieder auf die Beugungsstruktur 102 zurückfuhren Die reflektierten Lichtbundel 105' und 106' werden dann nämlich wieder in die Lichtbundel 105, 104' und 106 zurückgebeugt Eine solche Einrichtung ist dann für ein Lichtbundel 104 von links voll transmittierend und für ein Lichtbundel 104' von rechts teilweise reflektierend Durch Kaskadierung mehrerer dieser Vorrichtungen läßt sich gemäß den oberen Betrachtungen durchaus ein mehr als 95% reflektierender Spiegel bei Einfall von rechts und nahezu voller Transmission bei Einfall von links schaffen
Derartige Strukturen waren bisher nicht bekannt Sie eignen sich aber beispielsweise als Resonatorspiegel für einen Laser mit dem lasenden Medium rechts der Einrichtung von Fig 10 bei einer voll transmittierten Laserleistung von links Es steht zu erwarten, daß damit Laser höherer Leistung geschaffen werden können, da dann Verstärker hintereinandergeschaltet werden können, wobei die Laseranregung aller Verstärker kohärent ist Damit werden auch Laser mit mehreren optischen Verstärkern möglich, die auch im Fernfeld eine hohe Leuchtdichte aufweisen, was bei bisherigen Verstärkeranordnungen nur schwierig zu erreichen war, da es an einer geeigneten Möglichkeit fehlte, die Lichtemission verschiedener Verstärker kohärent zusammenzuaddieren
In der zunächst beschriebenen Ausfuhrung der Einrichtung von Fig 10 ist die Einrichtung aber als Laserspiegel wenig geeignet, da im Lichtbundel 105 nicht dieselbe Phase vorliegt wie im Lichtbundel 104' Es lassen sich jedoch für diese Anwendung durchaus geeignete Bedingungen schaffen, indem insbesondere ein brechendes Medium 120 geeigneter Form vorgesehen ist, mit dem die Phasen wieder korrigiert werden, wie es durch die durchbrochenen Linien in Fig 10 angedeutet ist Allerdings muß der Winkel der Spiegel 108 und 109 auf dieses Medium entsprechend angepaßt werden, damit die Ausgangsstrahlen wieder parallel sind Für die Phasenkorrektur kann man außerdem auch eine entsprechende Beschichtung der Spiegel 108 und 109 vorsehen
Ein weitere Anwendung der Einrichtung ist ebenfalls aus Fig 10 ersichtlich Laßt man nämlich die optischen Elemente 110 und 112 in Fig 10 weg und fuhrt drei Lichtbündel in Gegenrichtung zu den gezeigten auslaufenden Lichtbündel 104,105'und 106', ergibt sich auf der anderen Seite der Beugungsstruktur ein Gesamtlichtbundel aus den Lichtbundeln 104', 105 und 106, das an jedem Ort
Anteile aus jedem der einlaufenden Lichtbundel enthält Mit der Einrichtung von Fig 10 lassen sich damit drei oder, im Fall des rotationssymmetrischen Aufbaus um die Achse 114, mehrere Lichtbundel in einem gemeinsamen Lichtbundel zusammenfuhren Diese Eigenschaft wird noch bei der später dargestellten Verwendung der Einrichtung für eine Verminderung des Strahlproduktes wesentlich werden
In Fig 11 ist ein Beispiel gezeigt, bei dem die Braggreflektion ausgenutzt wird Bei dieser Reflexion sind Einfalls- und Ausfallswinkel für die erste Ordnung gleich Dadurch entsteht die gleiche Phasenverschiebung beim Einfall auf die und Ausfall von der Beugungsstruktur 102 Man kann dann mit einfachen Gittern einen größeren Ablenkwinkel erzeugen Außerdem hat der Ausgangsstrahl erster Ordnung auch im wesentlichen die gleiche Winkeldivergenz wie der einfallende Strahl Diese Eigenschaft wäre im Beispiel von Fig 10 nicht gegeben, wie einfache Rechnungen zeigen
Ist α der Einfallswinkel zur Normalen der Beugungsstruktur und ß der Ausfallswinkel zur Normalen ergibt sich für die bekannte Beugungsgieichung am Gitter
sιn(α)+ sιn(ß)=n*d/λ
mit n eine die Ordnung bezeichnende ganze Zahl, d dem Gitterabstand und λ der Wellenlänge Durch Differenzieren erhält man
cos(α)Δα+cos(ß)Δß=0
mit Δα und Δß den entsprechenden Divergenzwinkeln Damit ergibt sich für die Divergenz des Ausfallswinkels
|Δß|=|ΔαCθS(α)/cos(ß)|
Bei Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel bleibt die Divergenz gleich, dagegen sind die Winkeldivergenzen der Teilstrahlen 105 und 106 im Ausfuhrungsbeispiel von Fig 10 großer als die des einfallenden Lichtbundels 104
Diese Rechnung zeigt auch, daß bei besonders flachen Auftreffwinkeln (große Einfallswinkel) auf die Beugungsstruktur die Winkeldivergenz eines links auslaufenden Strahles beim Durchlaufen geringer werden kann, wenn der Ausfallswinkel wesentlich kleiner als der Einfallswinkel ist, jeweils gemessen zur Flächennormalen der Beugungsstruktur 102 Dies ist ebenfalls unerwartet Aus der geometrischen Optik erwartet man nämlich, daß das Strahlprodukt, definiert als der mittlere Divergenzwinkel multipliziert mit dem Strahlradius, eine Konstante ist, die nicht verringert werden kann Bei sehr flachen Auftreffwinkeln eines Lichtbundels 104 auf eine Beugungsstruktur 102 wird jedoch die Winkeldivergenz verkleinert, so daß man die gezeigten Einrichtungen auch als Mittel zur
Änderung des Strahlproduktes einsetzen kann
In Fig 11 ist zur Vereinfachung der Darstellung eine Beugungsstruktur gewählt, bei der ein in die erste Ordnung gebeugtes Lichtbundel unter rechtem Winkel vom einfallenden Strahl wegläuft Unter Berücksichtigung, daß die gleichen Bezugszeichen wie in Fig 10 eingefugt wurden, erkennt man die gleiche Funktion bei beiden Beispielen, mit dem Unterschied, daß in diesem Beispiel nur die Hälfte an optischen Bauelementen, wie Spiegel 108, 109 und optische Elemente 110, eingesetzt werden muß
Die exakten Winkelbedingungen werden allerdings nur bei Licht einer definierten Wellenlänge eingehalten Um einen größeren Wellenlängenbereich zuzulassen, können jedoch geeignete Maßnahmen getroffen werden, wie nun näher anhand von Fig 12 gezeigt wird
Dabei ist die Beugungsstruktur 102 zwischen zwei gleichen aber gegeneinander um 180° verdrehten Prismen 122 und 124 angeordnet Die äußeren Flachen 126 und 128 der Prismen hegen dabei parallel zueinander Das gleiche gilt für die inneren Flächen 130 und 132 Dadurch wird eine Winkeländerung durch beide Prismen 122 und 124 beim Durchgang eines ungebeugten Lichtbundels aufgehoben Diese Eigenschaft ist vom Durchgang von Licht durch eine planparallele Platte bekannt und kann auch leicht über das Prinzip der Umkehrbarkeit der Lichtwege verstanden werden
Ein Lichtbundel 104 läuft also als Lichtbundel 104' in nullter Beugungsordnung unabhängig von der Wellenlänge in gleicher Richtung aus Allerdings tritt ein Versatz auf, der hier aber nicht berücksichtigt werden muß
Weiter ist in Fig 12 der Weg eines in die erste Beugungsordnung gebrochenen Lichtbundels 105 zu sehen Zum Vergleich ist weiter ein Lichtbundel 104" eingezeichnet, das mittels der Beugungsstruktur 102 in das Lichtbundel 105" erster Beugungsordnung überfuhrt wird Dieses Lichtbundel 105" hat eine kürzere Wellenlänge als die des Lichtbundels 104, wird also weniger gebeugt Allerdings wird Licht dieser Wellenlänge durch das Pπsmenmateπal der Prismen 122 und 124 stärker gebrochen Bei geeigneter Auslegung der Prismen 122 und 124 können also Lichtbundel 104, 104" um den gleichen Winkel abgelenkt werden, eine Wellenlangenabhangigkeit über einen größeren Spektralbereich kann damit vermindert werden
Eine andere Möglichkeit zur Verringerung der Wellenlangenabhangigkeit läßt sich beispielsweise dadurch erreichen, daß die im Beispiel von Fig 10 und analog im Beispiel von Fig 11 angegebenen Spiegel 108, 109, 110, und 112 wieder durch Beugungsgitter 102 realisiert sind, da sich dann die Wellenlangenabhangigkeit vollständig aufhebt, wenn diese Beugungsgitter parallel zu dem Beugungsgitter 2 stehen Die Auslegung von derartigen Gittern, die praktisch nur in eine Richtung beugen und damit nur einen geringen Streuverlust zulassen, sind aus dem Stand der Technik bekannt Man kann für alle diese Spiegel 108, 109, 110, 112 transmitierende Beugungsstrukturen einsetzten, wobei dann aber hinter den entsprechenden Beugungsstrukturen, an den durch die
Bezugszeichen 110 und 112 gekennzeichneten Stellen Spiegel eingebracht werden sollten
In Fig 13 ist nun ein Ausfuhrungsbeispiel gezeigt, mit dessen Hilfe das Strahlprodukt eines Lichtbundels 140 mittels einer Beugungsstruktur in einfacher Weise verringert wird
Bei diesem Beispiel wird die Ausfuhrungsform von Fig 11 als Einrichtung zum Zusammenfassen zweier Lichtbundel eingesetzt Diese Einrichtung verändert selbst das Strahlprodukt nicht oder nur wenig, da die Beugungsstruktur 102 gegenüber dem einfallenden Lichtbundel unter sehr steilem Winkel egt
In dem Ausfuhrungsbeispiel von Fig 13 wurden Prismen 120, 122 und 124 zum Schaffen einer geeigneten Phasenbedingung und zur Verbreiterung des Wellenlängenspektrums zur Vereinfachung der Darstellung weggelassen
Ein Lichtbundel 140 wird gemäß Fig 13 über einen Spiegel 108, der für dieses Beispiel allerdings nicht notwendig ist, auf die Beugungsstruktur 102 geworfen, die von einem Lichtbundel 142 der ersten Beugungsordnung verlassen wird Dieses Lichtbündel 142 fällt dann auf einen Spiegel 144 mit einer Blendenöffnung 146, die nur ein Lichtbundel 148 verringerten Durchmessers durchläßt Da die Winkeldivergenz des Eingangsstrahls 140 bei Braggreflektion an der Beugungsstruktur 102 erhalten bleibt, hat das die Blende 146 verlassende Lichtbundel 148 wegen des kleineren Durchmessers ein kleineres Strahlprodukt als das einfallende Lichtbundel 140
Der nicht durch die Blende 146 fallende Teil des Lichtbundels 142 wird wieder zurückgeworfen und gelangt über Spiegel 150, 152, wieder auf die Beugungsstruktur 102, von der es erneut auf den Spiegel 144 gelangt und ein weiterer Teil verringerten Strahlprodukts die Einrichtung durch die Blendenöffnung 146 verläßt
Ferner ist im Strahlengang eine Einrichtung 154 vorgesehen, mit der das erneut auf die Blendenöffnung 146 geworfene Lichtbundel räumlich versetzt wird, so daß ein anderer Anteil des Lichtbundels 140 durch die Blende entweicht, also bei jedem Umlauf des ruckreflektierten Lichtbundels ein anderer Teil des Lichtbündels durch die Blendenöffnung 146 gelangen kann Im Ausfuhrungsbeispiel war die Einrichtung 154 eine 50% verspiegelte Zick- Zack- Glasstruktur, wie sie in Fig 13 auch zeichnerisch angedeutet ist
Insgesamt ist die Intensität des Lichtbundels, das aus der Blende 146 austritt, auch hier wesentlich größer als eines, dessen Strahlprodukt nur durch eine Blendenöffnung 146 verringert wurde
Bei dieser Beschreibung der Struktur von Fig 13 wurde allerdings vernachlässigt, daß ein Teil des Lichtes auch in entgegengesetzter Richtung des Lichtbundels 140 läuft Den dadurch erwarteten Lichtverlust kann man vermindern, indem der Einrichtung eine in eine Richtung reflektierende und in andere Richtung transmittierende Einrichtung vorgeschaltet wird, wie sie beispielsweise vorstehend anhand von Fig 10 eingehender diskutiert wurde Die Spiegelung dieser Struktur sollte dann in Richtung auf die Einrichtung von Fig 13 weisen und in Richtung auf diese voll transmittierend sein
Die dargestellten optisch isolierenden Einrichtungen müssen allerdings nicht unbedingt eine Beugungsstruktur 102 aufweisen Wie schon anhand der vorher dargestellten Beispiele deutlich geworden sein sollte, kommt es einzig und allein darauf an, daß ein Lichtbundel beidseitig einer Struktur in verschiedene Zweige gespalten wird und auf einer Seite der Strukturen eine Reflexion einer Vielzahl von Zweigen vorgesehen wird, dagegen die einzelnen Zweige auf der anderen Seite parallehsiert werden Deswegen gibt es auch eine einfache Ausfuhrungsform mit Hilfe von Spiegeln wie beispielhaft anhand der folgenden Figuren erläutert wird
Der in den Figuren 13 und 15 gezeigte beispielhafte Aufbau besteht aus einem nahezu 100% verspiegelten Spiegel 202, einem unter einem Winkel von 45%, dazu angeordneten Spiegel mit 50% Transmission 204 und einem weiteren Spiegel 206, der zu diesem teildurchlassigen Spiegel 204 parallel versetzt und unter gleichen Winkel zum Parallehsieren des vom teilreflektierenden Spiegel 204 geteilten Lichtstrahls angeordnet ist
Ein Lichtbundel 208, das von links in dieser Einrichtung einfällt, wird gemäß Fig 14 am teildurchlassigen Spiegel 204 aufgeteilt, wobei 50% durchgelassen werden Die restlichen reflektierten 50% werden über den Spiegel 206 bezüglich des durchgelassenen Lichtbundels 210 als Lichtbundel 212 mit 50% Lichtintensitat parallehsiert Es ist deutlich erkennbar, daß diese Anordnung 100% Transmission aufweist und eine eventuell gegebene Winkeldivergenz des einlaufenden Lichtbundels 208 im Ausgangsstrahl nicht verändert wird
In Fig 15 ist das gleiche Spiegelsystem wie in Fig 14 gezeigt Jedoch wird anhand dieser Figur erläutert, auf welche Weise ein Lichtbundel 220 beziehungsweise 220' reflektiert beziehungsweise transmittiert wird Das von rechts kommende Lichtbundel 220, das zuerst auf den Spiegel 206 auftrifft, wird auf dem teildurchlassigen Spiegel 204 reflektiert und mit 50% Intensität nach links und mit 50% Intensität als Teillichtbundel 224 transmittiert Dort trifft das Lichtbundel 224 auf den vollreflektierenden Spiegel 202, der es als Teillichtbundel 226 wieder reflektiert Im Gegensatz zur Darstellung von Fig 15 hegen die Teillichtbundel 226 und 224 übereinander Hier sind jedoch beide getrennt gezeichnet, um den Sachverhalt klarer darstellen zu können
Das Teillichtbundel 226 gelangt so wieder auf den teildurchlassigen Spiegel 204, von dem die Hälfte, also 25% der gesamten Intensität, als Teillichtbundel 228 nach rechts reflektiert werden, während der gleiche Anteil durch den teildurchlassigen Spiegel 204 hindurchgeht, wieder auf den vollverspiegelten Spiegel 206 fällt und von dort aus als Lichtbundel 230 mit 25% der gesamten Intensität nach rechts reflektiert wird Insgesamt werden also 50% nach rechts reflektiert und 50% transmittiert, im Gegensatz zur Einstrahlung gemäß Fig 14, bei der kein Anteil reflektiert wird und 100% durchgelassen wurden
Das gleiche gilt auch für ein Lichtbundel 220', das zuerst auf den teildurchlässigen Spiegel 204 gemäß Fig 15 fällt Die Aufteilung erfolgt analog dem Beispiel des Lichtbundels 220 Die entsprechenden Bezugszeichen für die gleiche Funktion wie beim Lichtbundel 220 sind für dieses Beispiel mit einem Strich versehen worden Es ist sofort erkennbar, daß auch hier insgesamt 50% nach rechts reflektiert werden, während 50% transmittiert werden
Das Beispiel verdeutlicht, daß auch mit Spiegeln unterschiedlichen Reflexionsgrads eine Richtungsunsymmetne bezüglich Transmissionen und Reflexion möglich ist, ähnlich wie bei den vorherigen Beispielen mit Beugung Insbesondere ist aber hervorzuheben, daß dieser Aufbau sehr einfach ist Im Prinzip kann man einen Isolator mit 50% Reflexion von rechts mit Hilfe eines 50% teildurchlassigen Spiegels 204 und eines vollreflektierenden Spiegels 206 aufbauen Bei Kaskadierung von zweien dieser Strukturen, wobei die zweiten Spiegel senkrecht zu der Ebenen gemäß Fig 14 oder Fig 15 angeordnet sind, erhält man ohne weitere Vergrößerung des Strahls in der in Fig 15 gezeigten Richtung des Eingangslichtbündels 220 schon einen Reflexionsgrad von 75% Bei nochmaliger Verdopplung der Strukturen ergibt sich bei 100% Transmission von links doch ein Reflexionsgrad von 15/16 von rechts, was für die folgenden Anwendungen im allgemeinen ausreicht
Diese Anordnung mit senkrecht zueinander angeordneten planen Spiegelstrukturen gemäß Fig 14 und 15 ist vor allem vorteilhaft für einen rechteckigen Strahl wie er zum Beispiel zur Beleuchtung von LCD oder DMD Matrixen zweckmäßig ist Man kann eine derartige Einrichtung aber auch axialsymmetrisch ausbilden, wie es beispielsweise in Fig 16 gezeigt ist, bei der die unterbrochene Linie 232 die Achse der Rotationsymmetrie kennzeichnet Die Spiegel 204 und 206 sind dann Kegel beziehungsweise Kegelstumpfe Man kann dann auf einen Spiegel 202 verzichten, da der Lichtstrahl bei Durchgang durch den Spiegel 204 aufgrund der Rotationsymmetrie auch ohne diese Spiegel wieder auf den Spiegel 204 fällt, wie aus Fig 16 deutlich erkennbar ist
Die Rotationsymmetrie hat noch einen weiteren Vorteil Wie von Linsensystemen und Spiegeisystemen bekannt ist, verringert sich die Strahldivergenz allgemein mit der Vergrößerung des Durchmessers Das heißt, ein aufgrund der Spiegel 204 und 206 bei Rotationsymmetrie auf größeren Durchmesser angehobenes Teillichtbundel weist eine bezuglich des einfallenden Strahls geringere Divergenz auf Das Strahlprodukt wird daher aufgrund der Aufweitung nicht wesentlich verändert Ein nachfolgendes Linsensystem, welches das vom Spiegel 206 kommende Lichtbundel verkleinert, jedoch das mittlere, beispielsweise vom Spiegel 204 kommende Licht aufgrund von Lochern im Zentrum des Linsensystems unbeeinflußt läßt, verändert das Strahlprodukt des transmittierten Strahles nur wenig, was derartige Strukturen sehr geeignet zur Kaskadierung macht, da das ausfallende Lichtbundel nur einen geringfügig vergrößerten Durchmesser gegenüber dem einfallenden Lichtbundel aufweist
Statt eine Kaskadierung vorzusehen, kann man aber auch verschiedene Reflexionsgrade und eine Vielzahl von Reflexionen zwischen den Spiegeln 204 und 206 vorsehen In Fig 17 ist beispielsweise ein System gezeigt, dessen Ausgangsstrahl gegenüber dem Eingangsstrahl einen nicht wesentlich vergrößerten Durchmesser aufweist, wobei der gesamte Reflexionsgrad 80% beträgt Dazu ist der Spiegel 204 stufig in gleichen Teilen mit 80% Reflexion, 75% Reflexion, 66% Reflexion, und 50% Reflexion aufgeteilt, was dazu fuhrt, daß jeweils der gleiche Anteil der stufig zwischen den Spiegeln 204 und 206 hin- und herreflektierten Lichtbundels, wie bei 240 gezeigt, durch den Spiegel 204 hindurch gelassen wird Ein afokales Linsensystem, das hier als Linsen 242 und 244 angedeutet ist, verringert den Strahldurchmesser wieder, so daß die Winkeldivergenz gleich der ursprünglichen Divergenz ist Das im Zentrum des Spiegels 204 hindurchgelassene Licht wird aufgrund von Löchern 246 und 248 in den Linsen 242 und 244 unbeeinflußt gelassen und hat deshalb ebenfalls die gleiche Strahldivergenz wie das einfallende Lichtbündel
Anhand von Fig 18 wird nun an einem Beispiel gezeigt, wie man die vorstehenden dargestellten optischen Isoliereinπchtungen einsetzen kann, um auf einfache Weise eine Vorrichtung zur Verbesserung des Strahlproduktes zu schaffen Diese Vorrichtung weist einen mit einer teilreflektierenden Schicht 95 bedampften Glaskegel, sowie einen mit einer spiegelte Innenschicht 97 versehenen Außenkegel 98 mit einer Öffnung der Blende 2 auf Ein in der Nähe der optischen Achse 1 einfallender Lichtstrahl 101 eines Lichtbundels wird nach Durchdringen der Teilverspiegelung durch die Öffnung der Blende 2 hindurchgehen Dagegen wird ein weit von dem optischen Achse 1 einfallender Lichtstrahl 103 nach Transmission durch die Schicht 95 zwischen Schicht 95 und 97 htn- und herreflektiert, bis es durch die Öffnung der Blende 2 ausfällt, wenn es nicht durch die teilreflektierende Schicht 95 wieder zurück in die Iso ereinπchtung reflektiert wird, wo es aufgrund des hohen Reflexionsgrads der Isoliereinrichtung jedoch zuruckreflektiert wird und wieder zwischen die beide Kegel 95 und 97 gelangt
Dieses Beispiel ist einfach aufgebaut, wird hier jedoch nur für Eingangshchtbundel geringer Strahldivergenz empfohlen Zum Erzeugen hochquahtativer Ausgangslichtbundel hat es sich dagegen als gunstiger erwiesen senkrecht zu optischen Achse 1 zwei orthogonale Koordinaten X und Y zu definieren und statt der Kegel 95 und 97 parallele Platten vorzusehen, die das einfallende Lichtbundel für jeweils eine der Koordinaten X oder Y in der dann als Schlitz ausgebildeten Öffnung der Blende 2 bundein Diese parallelen Platten werden dann für ein vollständiges Bundein beider Richtungskomponenten durch ein zweites paralleles Plattenpaar geführt, welche, das Lichtbundel nachfolgend in der anderen Richtung Y oder X komprimiert
Warum diese Art der Bündelung, getrennt in X und Y -Richtung, gunstiger als die radiale Bündelung ist, läßt sich anhand der Fig 19 einsichtig machen Diese zeigte schematisch den Zwischenraum zwischen den Schichten 95 und 97 Ein Lichtstrahl, der an einem Ort mit Radius R1 wegen des von
Null verschiedenen Strahlproduktes des einfallenden Lichtbundels mit einem auf die zur optischen Achse 1 senkrechten Ebene projizierten Richtungsvektor V1 durch die Schicht 95 durchgelassen wird, wird aufgrund der Reflexion zwischen den Schichten 95 und 97 zum Radius R2 gefuhrt Da der Radius R2 zum Radius R1 , wie zeichnerisch dargestellt dann im allgemeinen einen von Null verschiedenen Winkel aufweist, wird der jeweilige Richtungsvektor V2 am Radius R2 gegenüber V1 zum Radius R1 im Winkel geändert Bei großen Divergenzen im Stammlichtbündel entstehen dadurch zusätzliche Reflexionen zwischen den Flächen 95 und 97, die, weil das Reflexionsvermogen der Spiegelschicht 95 und 97 immer kleiner als 1 ist, zu großem Intensitätsverlust fuhren können
Dieser Effekt tritt, wie man sich durch eine ähnliche Skizze wie Fig 14 deutlich macht, nicht auf, wenn statt der Kegelflächen 95 und 97 ebene Platte eingesetzt werden Selbst die erhöhte Zahl von Reflexionen wegen des getrennten Bundeins in X und Y- Richtung fuhrt bei starker Verringerung des Strahlproduktes mit derartigen planparallelen Platten immer noch zu geringeren Verlusten, als das Beispiel mit den Kegelflächen Das Beispiel von Fig 19 hat allerdings für einen besonders kompakten Aufbau Vorteile und kann eingesetzt werden, wenn bei üblichen Winkeldivergenzen des einlaufenden Strahls nur eine Verringerung des Strahlproduktes zu einem Faktor kleiner als 5 erzielt werden soll
Für das Beispiel von Fig 13 mit planparallelen Platten statt der gezeigten Kegel 96 und 98, läßt sich für eine Kaskadierung, weil dann die Änderung der Richtungsvektoren V1 2 nicht berücksichtigt werden muß, auch der gunstigste Reduktionsfaktor für eine einzelne Stufe einer Kaskade abschätzen, wie im folgenden kurz ausgeführt wird
Sei s<1 der Reduktionsfaktor des Strahl Produktes einer Stufe, also, da bei planparallelen Platten der Winkel unverändert bleibt, der Radius des ausfallenden Strahles zu dem des einfallenden Strahles, erreicht man bei m Stufen, ohne Winkelanderungen berücksichtigen zu müssen, eine Verringerung des Strahlproduktes von s Andererseits sind gemäß Fig 13 pro Stufe 2s Reflexionen notig, jeweils s an der Fläche 95 und s an der Fläche 97 Wegen der getrennten Reduktion für x und y - Richtung benötigt man in der ganzen Kaskade dann 4sm Reflexionen, um vom maximalen Radius zu dem der in der Kaskade letzten Öffnung der Blende 2 zu gelangen Bei Vorliegen eines Reflexionsgrads r wird
4sm die Intensität dann statistisch auf r reduziert Um möglichst wenig Licht zu verlieren, sollte der
Faktor sm also möglichst gering gewählt werden
Bei vorgegebener Strahlproduktverringerung S=S gilt weiter die Beziehung
m= In (S)/In (s) Das Minimum von ms für den geringsten Verlust ist daher durch das Minimum der Funktion -s/In (s) gegeben Durch Ableiten und Nullsetzen dieser Funktion erhält man das Ergebnis s=1/e für das Minimum, wobei e die Basis der natürlichen Logarithmen ist
Allerdings verläuft die Funktion s/In (s) im Bereich s= 1/e sehr flach Das bedeutet, daß für die praktische Anwendung durchaus Werte von s zwischen 1/2 und 1/10 in Frage kommen, ohne daß große Reflexionsverluste berücksichtigt werden müssen
Die Absorption aufgrund Hin- und Herreflektion zwischen den Spiegelfläche 95 und 97 trägt aber nicht als einziger Reduktionsfaktor zu einer Verringerung der Lichtleistung bei Wie aus den Fig 14, 15, und 16 deutlich wurde, wird ein einfallende Strahl bei unterschiedlichen Durchmessen zuruckreflektiert, so daß ein aus dem Spiegel 95 ausfallender Strahl mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder in die Nähe der optischen Achse 1 gefuhrt wird, also auch durch diesen Effekt eine Bündelung stattfindet
Bei sehr kleiner Blende 2 ist es empfehlenswert noch eine weitere Verschiebung einzufügen, damit jedes Licht eine geeignet hohe Wahrscheinlichkeit hat, durch die Blende 2 zu fallen
Ein derartiges Ausfuhrungsbeispiel ist schematisch in Fig 20 dargestellt, wo die Einrichtung 15, die beispielsweise gemäß dem Beispiel von Fig 17 ausgeführt ist und in Fig 20 bei Betrachtung der Reflexionen von rechts als einfacher Spiegel betrachtet werden kann, von einer Zick- Zack förmig geschliffenen Glasplatte 154 gefolgt ist, die auf beiden Seiten teilverspiegelt ist Diese Verspiegelung bedeutet für einen auf diese Glasplatte 154 auftretenden Lichtstrahl 250 entweder einen Durchgang, der hier aber nicht betrachtet werden soll, oder eine statistisch verteilte Verschiebung aufgrund des Durchlaufens verschiedener Anteile reflektierender Schichten der Zick- Zack- Strukturen der Glasplatte 154, eine Ruckreflexion als Strahl 252 an unterschiedlichen Orten Das gleiche gilt natürlich auch für Rückreflexion von einem Spiegel 95 und 97, dergemäß ebenfalls eine Verschiebung aufgrund der Platte 154 erfolgt
Weiter ist im Beispiel von Fig 20 ein zusätzlicher teildurchlässiger Spiegel 95' angeordnet, der die Stufengroße der Hin- und Herreflektion in der Nähe der Blende 2 wesentlich verringert, wodurch ein weit von der optischen Achse 1 auf den Spiegel 97 auftretendes Lichtbundel größere Stufe hat als das in der Nähe der Öffnung der Blende 2, was die gesamte Zahl an Reflexionen zur Verringerung des Strahlproduktes und damit die Absorptionsverluste drastisch verringert
In Fig 21 ist ein weiteres Beispiel gezeigt, bei dem nicht nur der Durchmesser des Ausgangsstrahles, sondern auch die Winkeldivergenz verändert wird Auf der linken Seite den Linie 260 ist eine Isolatorstruktur angeordnet, wie sie beispielsweise schon anhand von Fig 17 beschrieben wurde Diese Isolatorstruktur ist um die optische Achse 1 rotationssymmetrisch ausgeführt Ein einfallendes Lichtbundel wird dadurch auf einem größeren Durchmesser angehoben, so daß auch die
Strahldivergenz verringert wird
Im Beispiel von Fig 21 ist ein einziges Spiegelsystem gezeigt, das nur eine 80%-tιge Reflexion der Lichtbundel von rechts zeigt Wird dazu noch in der Flache, die durch die Linie 260 bezeichnet ist, ein teildurchlässiger Spiegel mit 80% Reflexionsgrad eingesetzt, so ergibt dieser Spiegel zusammen mit der vorangehenden Isolatorstruktur insgesamt einen Spiegel mit 96% Reflexion der für das Zusammenfugen von Teilstrahlen durchaus ausreichend ist
Die Transmission von links ist dann allerdings nicht mehr 100%, sondern nur noch 80%, man kann diese erhöhen, indem man beispielsweise einen teildurchlassigen Spiegel geringeren Reflexionsgrads an der durch die Linie 260 bezeichneten Ebene anordnet oder indem man einen weiteren Isolator vorschaltet Mit einem teildurchlassigen Spiegel mit nur 50%-tιge Reflexion an der Linie 260 erreicht man schon 90% Transmission von links und 90% Reflexion von rechts
Der Reflexionsgrad wird weiter durch die Teilverspiegelung des Spiegels 95 auf der rechten Seite der an der Linie 260 gezeigten Struktur angehoben
Wie bei der Figur 18 schon diskutiert wurde, besteht die Struktur rechts von der Linie 260 aus planparallelen Platten, die das Licht stufenweise in einer X- Richtung bundein, die noch einmal von einem jedoch nicht gezeigten gleichen Satz planparalleler Platten in Y- Richtung gefolgt sind
Wie das gesamte System arbeitet, ist schon im Prinzip anhand der Figur 18 beschrieben worden Neu ist hier aber eine Struktur 264 zur Bündelung der Lichtbundel auf eine verkleinerte Öffnung der Blende 2, ohne daß man dabei von einer Gitterstruktur in Art der Glasplatte 254, wie sie beispielsweise in Fig 20 gezeigt ist, Gebrauch machen muß Diese Struktur 264 besteht aus mehreren teilverspiegelten Spiegeln 266 Das Licht, das nicht zwischen die Platten 95' und 97 durch die Öffnung der Blende 2 fallen kann, wird durch die teilverspiegelten Spiegel 266 auf Spiegel 267 gelenkt, die das Lichtbundel dann direkt in den Zwischenraum zwischen den Spiegel 95' und 97 fuhren, von wo sie dann aus in die Blende 2 geleitet werden
Es ist weiter eine Spiegelfläche 268 vorgesehen, die Lichtbundel aus Richtung des optischen Isolators in der Nähe der optischen Achse 1 in den Zwischenraum zwischen den teilverspiegelten Spiegelfläche 95 und die Spiegelfläche 97 fuhrt, um diese ebenfalls zu der Öffnung der Blende 2 zu leiten
Wie der Fachmann sogleich erkennt, ist die Struktur hier nicht vollständig gezeigt worden, sondern nur einseitig der optischen Achse 1 dargestellt, und muß im Prinzip nach unten bezüglich der Fig 21 symmetrisch fortgesetzt werden Bei der in Fig 21 gezeigten Vorrichtung ist besonders interessant, daß das aus der Blendenöffnung 2 herauslaufende Lichtbundel nicht nur einen kleineren Durchmesser als der Eingangsstrahl hat, sondern auch daß die Divergenz verringert ist Die Verringerung der Divergenz ist auf die
Vergrößerung des Durchmessers durch die rotationssymmetrische Ausfuhrung der Spiegelflächen 204 und 206 zurückzuführen, die durch die planparallelen Spiegelflächen 95 und 97, die den Winkel eines Lichtstrahls unverändert lassen, erhalten bleibt Es läßt sich leicht aus den
Größenverhältnissen von Fig 21 abschätzen, daß eine Strahlverbesserung um einen Faktor 5 bezuglich des Durchmessers sowie einen Faktor 5 bezüglich der Divergenz erreicht wird So sieht man leicht ein, daß mit relativ einfachen Strukturen, wie sie schematisch in Fig 21 gezeigt sind, Strahtproduktverbesserungen in einer Größenordnung 1/20 bis 1/30 erzeugt werden können
Es ist auch deutlich geworden, daß bei Präzisionsspiegeln und spezieller Ausrichtung, durchaus Einrichtungen für eine Strahlproduktverbesserung von 1000 bei einer Kaskadierung von Vorrichtungen gemäß Fig 20 oder 21 möglich sind, beispielsweise mit zwei Kaskaden mit jeweils einer Strahlproduktverbesserung um einen Faktor 30, so daß man mit herkömmlichem Licht im Eingang durchaus Strahlprodukte erreichen kann, wie sie bisher ausschließlich mit Lasern erzeugt werden konnten Jedoch lassen sich mit Standardhchtquellen gegenüber Lasern auch inkohärente hochparallele Lichtstrahlen erzeugen
Der Vorteil der fehlenden Kohärenz besteht im wesentlich dann, daß eine derartige Quelle mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung breitbandig ist, sie also keine störenden Speckle verursacht, was derartige Quellen vor allen Dingen für Beleuchtungszwecke interessant machen Aufgrund der Absorption an den Spiegeln entstehen allerdings Leistungsverluste Diese Nachteile sind jedoch auch bei Lasern vorhanden, wo von der anfänglichen Pumpleistung nur ein kleiner Teil in Nutzleistung übergeführt werden kann
Der Einsatz einer derartigen Quelle mit Vorrichtung aufgrund der mit Lasern verglichenen kleineren Kohärenzlänge ist insbesondere bei tiefenaufgelösten Meßverfahren, wie beispielsweise der optischen Interferenzthomographie, bei der die Interferenzfähigkeit eines reflektierten Strahles mit einem Referenzstrahl meßtechnisch erfaßt wird, vorteilhaft, da wegen der kleineren Kohärenzlänge auch eine verbesserte Tiefeninformation möglich ist
Ferner sind die Vorrichtungen und die Kaskaden, wie sie im Rahmen dieser Anmeldung dargestellt wurden auch zur Strahlproduktverbesserung bei Laserstrahlen einsetzbar, was der Erfindung einen weiteren großen Anwendungsbereich erschließt
Für die vorstehend angegebenen Beispiele sind verschiedenste Änderungen und Verbesserung möglich Insbesondere können die hier beispielhaft genannten Linsen auch komplexere optische
Systeme sein, wobei die Positionen der Linsen dann durch die Hauptebenen gegeben sind und sich die angegebenen Koordinaten entsprechend dem jeweiligen Abstand zwischen den Hauptebenen verschieben. Weiter wurden die angegebenen Vorrichtungen mit Isolatoren vorhergehend mit einer
Neigung der Spiegelebenen von 45% angegeben. Auch von diesem Wert kann man in großem Maß abweichen. Dieser Wert ist nur beispielhaft zu verstehen. Um Polarisationsunabhängigkeit zu erreichen, ist es sogar empfehlenswert, wesentlich steilere Winkel zu verwenden.

Claims

Ansprüche
1. Vorrichtung zur Verbesserung des Strahlproduktes eines einfallenden Stammlichtbundels (3) oder eines Stammlichtfachers (3') mit einer Blendenöffnung (2), die nur ein Ausgangslichtbundel oder einen Ausgangslichtfächer (3") mit verringertem Strahlprodukt durchläßt, dadurch gekennzeichnet, daß die Blendenöffnung (2) von einer ersten Spiegelfläche umgeben oder in einer ersten Spiegelfläche (6; 62; 97) ausgebildet ist und ein optisches System vorgesehen ist, zu dem die Spiegelfläche (6; 62; 97) das nicht durch die Blendenöffnung (2) fallende Licht des Stammlichtbundels (3) oder des Stammlichtfachers (3') reflektiert, und dieses optische System dieses Licht wieder in das einfallende Stammlichtbündel (3) oder den Stammlichtfacher (3') verändert, insbesondere mit einem anderen Winkel, verschoben zu diesem und/oder vergrößert oder verkleinert, einleitet.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß eine optische Struktur vorgesehen ist, mit der Licht aus einer Lichtquelle in die Vorrichtung eingekoppelt wird, wobei diese Struktur in einer Richtung eine Transmission größer als 50% und einen Reflexionsgrad kleiner als 50% aufweist und in entgegengesetzter Richtung eine Transmission kleiner als 50% und einen Reflexionsgrad größer als 50% aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Struktur eine
Einrichtung (15) mit einem Element ist, das ein auftreffendes Lichtbündel in mindestens zwei Komponenten aufspaltet, wobei diese Aufteilung statistisch erfolgt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (15) Spiegel
(108; 109; 110; 112; 204; 206) aufweist, die bei Lichtdurchgang durch die Struktur in einer Richtung die Komponenten parallehsieren und bei Lichtdurchgang durch die Struktur mindestens eine Komponente in entgegengesetzter Richtung zurückreflektieren.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Element der Einrichtung
(15) ein teildurchlässiger Spiegel (204) ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Element der Einrichtung
(15) eine beugende Struktur (102) ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beugende Struktur (102) in der Einrichtung (15) ein Gitter ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beugende Struktur (102) in der Einrichtung (15) ein Hologramm ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der
Einrichtung (15) vor und nach der beugenden Struktur (102) je ein dispersives Element (122; 124) vorgesehen ist, mit dem die Wellenlängenabhängigkeit der Beugungsstruktur in einem definierten Wellenlängenbereich verringerbar ist.
10 Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein afokales Linsensystem (242; 244) vorgesehen ist, mit dem das die Einrichtung (15) verlassende Lichtbündel auf denselben Durchmesser wie das in die Einrichtung (15) eintretende Lichtbündel anpaßbar ist.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hohlspiegel (58) oder eine Linse zum Fokussieren eines Lichtbündels auf die Blendenöffnung (2) vorgesehen ist.
12 Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, daß das Stammlichtbündel (3) oder der Stammlichtfacher (3') auf einer optischen Achse (1) in einer durch das Strahlprodukt gegebenen Fokalfläche minimaler Ausdehnung fokussiert sind und die erste Spiegelfläche (6; 62) als Hohlspiegel (24; 6; 56) ausgebildet ist, aufgrund dessen eine Fokalfläche des durch das optische System rückgeworfenen Lichts auf der optischen Achse (1) gegenüber der Fokalfläche des fokussierten Stammlichtbundels (3) oder des Stammlichtfachers (3') verschoben ist.
13. Vorrichtung nach einem der beiden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zwei fokussierende Hohlspiegel (24; 6; 56) unterschiedlicher Brennweite vorgesehen sind, deren Brennpunkte (35) auf einer gemeinsamen optischen Achse (1) liegen, wobei einer der Hohlspiegel (24; 6; 56) die Blendenöffnung (2) aufweist.
14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Stammlichtbündel (3) oder der Stammlichtfacher (3; 3') auf dieser optischen Achse (1) auf eine Fokalfläche minimaler Ausdehnung fokussiert ist, die zwischen den beiden Brennpunkten (35) liegt und, daß der Abstand der beiden Brennpunkte (35) geringer als diese minimale Abmessung der Fokalfläche ist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Linse (4; 58) vor dem mit der Blendenöffnung (2) versehenen Hohlspiegel (24; 6; 56) vorgesehen ist und das aus der Linse (4; 58) und dem Hohlspiegel (24; 6; 56) zusammengesetzte System die Blendenöffnung (2) hinter die Spiegelfläche des anderen Hohlspiegels (24; 6; 56) abbildet.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der andere Hohlspiegel (24; 6;
56) das durch den Hohlspiegel (24; 6; 56) und die Linse (4; 58) erzeugte Abbild auf der optischen Achse (1 ) liegend sowie beabstanded zu dessen Brennpunkt (35) abbildet.
17. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der Blendenöffnung (2) versehene Hohlspiegel (24; 6; 56) konvex ist.
18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß eine Lichtquelle durch ein sich längs der optischen Achse (1) erstreckendes, insbesondere durch eine Wendel, eine Leuchtdiode oder einen Lichtbogen, gebildetes Leuchtvolumen zur Erzeugung des Stammlichtfachers (3') ausgebildet ist, wobei das Leuchtvolumen oder ein Spiegelbild von diesem in einem Raumbereich liegt, in dem auch der Fokus mindestens eines der beiden Brennpunkte (35) der Hohlspiegel (24; 6; 56) liegt.
19. Kaskade von Vorrichtungen nach den Ansprüchen 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß eine jede bis auf die letzte der Vorrichtungen ein Lichtbündel (3) in die nachfolgende emittiert.
20. Kaskade von Vorrichtungen nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen mindestens zweien der Vorrichtungen ein optisches System zur Anpassung der Ein- und Ausfallbedingungen dieser Vorrichtungen des Lichtbündels (3) vorgesehen ist.
21. Kaskade von Vorrichtungen nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Vorrichtung fokussierend und die letzte Vorrichtung parallelisierend ausgebildet ist.
22. Verwendung der Einrichtung (15) nach Anspruch 2 als optischer Isolator.
EP99946045A 1998-09-07 1999-08-27 Vorrichtung zur verbesserung des strahlproduktes Ceased EP1110119A1 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998140769 DE19840769A1 (de) 1998-09-07 1998-09-07 Vorrichtung zur Verbesserung des Strahlproduktes und Kaskaden von mehreren dieser Vorrichtungen
DE19840769 1998-09-07
DE19915369 1999-04-06
DE19915369 1999-04-06
PCT/EP1999/006310 WO2000014588A1 (de) 1998-09-07 1999-08-27 Vorrichtung zur verbesserung des strahlproduktes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1110119A1 true EP1110119A1 (de) 2001-06-27

Family

ID=26048688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99946045A Ceased EP1110119A1 (de) 1998-09-07 1999-08-27 Vorrichtung zur verbesserung des strahlproduktes

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1110119A1 (de)
WO (1) WO2000014588A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3710724B2 (ja) * 2001-05-14 2005-10-26 大日本スクリーン製造株式会社 結像光学装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3818129C2 (de) * 1988-05-27 2003-04-10 Lambda Physik Ag Vorrichtung zum Begrenzen von Laserstrahlen
US5309339A (en) * 1992-06-24 1994-05-03 The Schepens Eye Research Institute, Inc. Concentrator for laser light
US5546222A (en) * 1992-11-18 1996-08-13 Lightwave Electronics Corporation Multi-pass light amplifier
DE4341555C2 (de) * 1992-12-28 1996-07-04 Ford Motor Co Vorrichtung zum Bündeln und Übertragen von Licht
US5625738A (en) * 1994-06-28 1997-04-29 Corning Incorporated Apparatus for uniformly illuminating a light valve

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO0014588A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000014588A1 (de) 2000-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012220570B4 (de) Projektionsanordnung
DE60309400T2 (de) Beleuchtungsvorrichtung und Bildprojektionsgerät mit dieser Vorrichtung
DE69839317T2 (de) Flüssigkristallanzeigegerät vom Projektionstyp
WO2015014513A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung mit leuchtstoffrad und anregungsstrahlungsquelle
DE60123768T2 (de) Abbildung von licht einer kleinen lichtquelle eines projektionssystems mit parabolischen reflektoren
DE102013224768B4 (de) Lichtmodul für eine Projektionsvorrichtung und DLP-Projektor
DE60102310T2 (de) Flüssigkristall-Projektor mit Polarisations-Wandler
DE69532660T2 (de) Polarisations-Beleuchtungsvorrichtung und diese verwendender Projektor
DE102011087112B4 (de) Leuchtvorrichtung mit Leuchtstoff auf einem beweglichen Träger
DE19751106A1 (de) Laserdrucker zum Drucken auf ein lichtempfindliches Medium
DE102012100446A1 (de) Beleuchtungssystem
DE19544780A1 (de) Projektorvorrichtung
DE2624546A1 (de) Grosschirm-fernseh-darbietungssysteme und zugehoerige verfahren
DE69107960T2 (de) Matrix-Bildprojektor mit zwei polarisierten Strahlen.
DE102012212436A1 (de) Lichtmodul für eine Projektionsvorrichtung und Verfahren zur Generierung des Blauanteils in einem Lichtmodul für eine Projektionsvorrichtung
DE19963312A1 (de) Projektoreinrichtung zum Erzielen einer hohen Luminanz ohne Erhöhung des Lichtquellenausgangsleistung
DE4102954A1 (de) Vorrichtung zur projektion von farbdarstellungen
DE102015216985A1 (de) Projektionsvorrichtung und Verfahren zur Projektion mit optischen Freiformflächen
DE69819091T2 (de) Projektions-Anzeigevorrichtung mit Beleuchtungseinrichtung und Polarisations-Strahlenteilern
DE102004001800B4 (de) Optisches Beleuchtungssystem und Anzeigevorrichtung vom Projektionstyp
DE102014205452A1 (de) Lichtquellenanordnung mit einer Mehrzahl von Halbleiterlaserlichtquellen
DE112007003437B4 (de) Optoelektronische Vorrichtung
DE60130407T2 (de) Optisches Beleuchtungssystem zur Verwendung in einem Projektor
DE69630731T2 (de) Beleuchtungseinrichtung mit veränderter Polarisationsrichtung und zugehörige Projektionsbildanzeigevorrichtung
DE19934162A1 (de) Verfahren, Vorrichtung und Lasersystem zur Herstellung von Bildschirmhologrammen, sowie Hologramm

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20010306

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

17Q First examination report despatched

Effective date: 20010705

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN REFUSED

18R Application refused

Effective date: 20021221