EP0768727B1 - Elektrische Anschlussleiste - Google Patents

Elektrische Anschlussleiste Download PDF

Info

Publication number
EP0768727B1
EP0768727B1 EP19960410089 EP96410089A EP0768727B1 EP 0768727 B1 EP0768727 B1 EP 0768727B1 EP 19960410089 EP19960410089 EP 19960410089 EP 96410089 A EP96410089 A EP 96410089A EP 0768727 B1 EP0768727 B1 EP 0768727B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
connection
terminal block
strips
block according
mentioned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP19960410089
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0768727A1 (de
Inventor
Gilbert Schneider Elec. Velletaz
Philippe Schneider Elec. Gerbier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider Electric SE
Original Assignee
Schneider Electric SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider Electric SE filed Critical Schneider Electric SE
Publication of EP0768727A1 publication Critical patent/EP0768727A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0768727B1 publication Critical patent/EP0768727B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2675Electrical interconnections between two blocks, e.g. by means of busbars
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/08Terminals; Connections
    • H01H71/082Connections between juxtaposed circuit breakers

Definitions

  • connection block in the form of a connection block inside which are fixed bars, said block comprising on its rear face means of removable attachment to the rail and on its front face, means for connecting the bars to cables connected to starting devices.
  • connection block 1 is constituted by two parts 30, 31 comprising each of the insulating walls 24 intended to separate the springs 23 and joined in a plane substantially parallel to the direction of the rail.

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Claims (17)

  1. Vielfach-Klemmsystem, das insbesondere dazu dient, die Verteilung der elektrischen Energie von einem auf einer Tragschiene (12) montierten Eingangs-Schaltgerät, wie beispielsweise einem Leistungsschalter, auf Abgangs-Schaltgeräte wie einen FI-Schalter oder Unterverteilungs-Leistungsschalter zu gewährleisten, und bauartmäßig einen oder mehrere, parallel zueinander angeordnete und im Innern mindestens eines Isolierstoffträgerblocks (1, 2) befestigte Leiterstege (3) umfaßt, welcher Block auf seiner Rückseite Mittel zur lösbaren Befestigung auf der Tragschiene und an seiner Vorderseite mindestens zwei in der Tiefenebene der Blöcke gegeneinander versetzte Anschlußbereiche (4, 5, 6) aufweist, wobei die genannten Bereiche Mittel (7) zum Anschluß der Stege an Kabel von Abgangs-Schaltgeräten umfassen und die genannten Stege jeweils einer, elektrisch mit den entsprechenden Ausgangsklemmen des genannten Eingangs-Schaltgeräts verbundenen Phase zugeordnet sind,
    dadurch gekennzeichnet, daß die weiter zurückversetzten Anschlußbereiche (4, 5) Anschlußmittel (7) mit größerem Querschnitt als die weniger weit zurückversetzten Bereiche (6) aufweisen, derart daß die weiter zurückversetzten Anschlußbereiche (4, 5) Anschlußmittel aufweisen, die den Anschluß von Kabeln mit größerem Querschnitt erlauben als die Anschlußmittel der weniger weit zurückversetzten Anschlußbereiche (6).
  2. Vielfach-Klemmsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens eine, den Stegen (3) jeweils annähernd gegenüberliegende Reihe (8 bis 11) von Anschlußmitteln umfaßt und die genannten Stege (3) und Reihen (8 bis 11) rechtwinklig zur genannten Tragschiene (12) angeordnet sind.
  3. Vielfach-Klemmsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Block (1, 2) in seinem unteren Bereich pro Steg (3) mindestens eine Anschlußklemme (14) für ein Kabel mit großem Querschnitt aufweist.
  4. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Block (1, 2) in seinem unteren Bereich pro Steg (3) mindestens zwei Anschlußklemmen (13, 14) aufweist, von denen eine (13) zum Anschluß eines Eingangs-Schaltgeräts oder eines anderen vorgeschalteten Blocks und die andere (14) zum Anschluß eines nachgeschalteten Blocks oder eines Abgangs-Schaltgeräts dient.
  5. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Anschlußblock (1, 2) aus mehreren trennbaren Modulen besteht, die jeweils einer Phase zugeordnet sind.
  6. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedes genannte Anschlußmittel (7) zwei, an der Vorderseite (1a, 2a) des Anschlußblocks (1, 2) ausgebildete Öffnungen (21, 22) aufweist, wobei eine (21) der Öffnungen zur Einführung eines Kabels und die andere Öffnung (22) zur Einführung eines Werkzeugs zur Betätigung einer zangenförmig ausgebildeten Feder dient, die elektrisch mit dem zugeordneten Steg (3) verbunden ist.
  7. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmen (13, 15, 17, 19) zur Verbindung der Stege (3) mit den entsprechenden Klemmen des Eingangs-Schaltgeräts oder eines vorgeschalteten Blocks als Kastenschraubklemmen ausgebildet sind.
  8. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmen (14, 16, 18, 20) zur Verbindung der Stege (3) mit einem nachgeschalteten Block oder einem Kabel mit großem Querschnitt als Kastenschraubklemmen ausgebildet sind.
  9. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Block (1, 2) pro Phase Anschlußmittel (7) umfaßt, die den Anschluß von Kabeln unterschiedlichen Querschnitts erlauben.
  10. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es vierpolig ausgeführt ist.
  11. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Federn (23) unter Spannung seitlich an den genannten Stegen (3) befestigt sind, derart daß sie jeweils mit zwei, in einer parallel zur Längsrichtung der Tragschiene (12) liegenden Flucht angeordneten Öffnungen (21, 22) des Blocks (1) zusammenwirken.
  12. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens einen Anschlußblock (1, 2) umfaßt, in dem ein oder mehrere, annähernd rechtwinklig zur Tragschiene (12) verlaufende Stege (3) befestigt sind, und daß die genannten Anschlußmittel (7) unter Spannung seitlich an den Stegen (3) befestigte Klemmfedern (23) umfassen, die jeweils mit zwei an der Vorderseite (a) des Gehäuses ausgebildeten Öffnungen (21, 22) zusammenwirken, welche Öffnungen (21, 22) in einer Flucht parallel zur Tragschiene (12) angeordnet und so ausgebildet sind, daß sie jeweils die Einführung eines Kabels bzw. die Einführung eines Werkzeugs zur Betätigung einer Feder (23) ermöglichen.
  13. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der Ansprüche 6 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Anschlußblock (1, 2) Isolierstoffwände (24) umfaßt, die sich jeweils zwischen zwei aufeinanderfolgenden Federn (23) erstrecken und annähernd rechtwinklig zu den Außenwänden (25, 26) des genannten Blocks angeordnet sind.
  14. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Stege (3) Kontaktplättchen (27) aufweisen, die in einer rechtwinklig zur Längsrichtung der Tragschiene (12) verlaufenden Ebene angeordnet und auf denen die genannten Federn (23) unter Spannung befestigt sind.
  15. Vielfach-Klemmsystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß jede Feder (23) im wesentlichen als zweifach gebogener, annähernd zu einer in sich selbst geschlossenen Schleife geformter elastischen Streifen ausgebildet ist, wobei die genannte Feder (23) ein auf dem Kontaktplättchen (27) befestigtes erstes Ende (23a) sowie ein zweites Ende (23b) mit einer vom ersten Ende (23a) durchragten Offnung (28) umfaßt, die dazu dient, ein Kabel bei dessen Anschluß zwischen einem Klemmrand (29) der genannten Öffnung (28) und dem genannten ersten Ende (23a) einzuklemmen.
  16. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Stege (3) der Kontur der Vorderseite (a) des Anschlußblocks (1, 2) folgen.
  17. Vielfach-Klemmsystem nach irgendeinem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußblock (1, 2) aus zwei Teilen (30, 31) besteht, die jeweils Isolierstoffwände (24) zur gegenseitigen Trennung der Federn (23) umfassen und in einer annähernd parallel zur Längsrichtung der Tragschiene (12) verlaufenden Ebene miteinander verbunden sind.
EP19960410089 1995-10-16 1996-08-09 Elektrische Anschlussleiste Expired - Lifetime EP0768727B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9512307A FR2739979B1 (fr) 1995-10-16 1995-10-16 Bornier electrique
FR9512307 1995-10-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0768727A1 EP0768727A1 (de) 1997-04-16
EP0768727B1 true EP0768727B1 (de) 1999-06-23

Family

ID=9483708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19960410089 Expired - Lifetime EP0768727B1 (de) 1995-10-16 1996-08-09 Elektrische Anschlussleiste

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0768727B1 (de)
DE (1) DE69603000T2 (de)
ES (1) ES2135193T3 (de)
FR (1) FR2739979B1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9336977B1 (en) 2015-04-03 2016-05-10 Eaton Corporation Electrical switching apparatus and secondary disconnect assembly with terminal retention and correction features therefor
US9396889B1 (en) 2015-04-03 2016-07-19 Eaton Corporation Electrical switching apparatus and secondary disconnect assembly with cradle assembly alignment and positioning features therefor
US9570261B2 (en) 2015-04-03 2017-02-14 Eaton Corporation Electrical switching apparatus and secondary disconnect assembly with contact alignment features therefor
US9576762B2 (en) 2015-04-03 2017-02-21 Eaton Corporation Electrical switching apparatus and secondary disconnect assembly with error-proofing features therefor

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29917491U1 (de) * 1999-10-05 2001-03-22 Weidmueller Interface Reihenklemme
DE20106248U1 (de) * 2001-04-04 2002-08-08 Siemens Ag Anschlussschiene für Niederspannungs-Leistungsschalter
FR2905531B1 (fr) * 2006-08-30 2015-02-27 Auxel Repartiteur de courant.
ATE528776T1 (de) * 2007-08-07 2011-10-15 Siemens Ag Elektromagnetisches schaltgerät mit mehreren relativ zueinander abgestuften bereichen
US7663867B2 (en) * 2008-04-15 2010-02-16 General Electric Company Secondary circuit terminal block design for fixed type circuit breakers
CN111883393B (zh) * 2020-07-30 2022-10-04 福建省三星电气股份有限公司 一种开关装置的附件组件

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2537377B1 (fr) * 1982-12-06 1985-07-05 Hager Electro Dispositif d'alimentation ou de pontage pour appareils electriques modulaires juxtaposes et elements de ce dispositif
DE3723288A1 (de) * 1987-04-01 1988-10-27 Phoenix Elekt Elektrische anschlussklemme
FR2677179B1 (fr) * 1991-06-03 1994-10-28 Merlin Gerin Bornier electrique.
DE4402002B4 (de) * 1994-01-18 2005-10-27 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh E/A-Module/ für einen Datenbus
DE4402001B4 (de) * 1994-01-18 2007-02-22 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh E/A-Modul für einen Datenbus

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9336977B1 (en) 2015-04-03 2016-05-10 Eaton Corporation Electrical switching apparatus and secondary disconnect assembly with terminal retention and correction features therefor
US9396889B1 (en) 2015-04-03 2016-07-19 Eaton Corporation Electrical switching apparatus and secondary disconnect assembly with cradle assembly alignment and positioning features therefor
US9570261B2 (en) 2015-04-03 2017-02-14 Eaton Corporation Electrical switching apparatus and secondary disconnect assembly with contact alignment features therefor
US9576762B2 (en) 2015-04-03 2017-02-21 Eaton Corporation Electrical switching apparatus and secondary disconnect assembly with error-proofing features therefor
US9742134B2 (en) 2015-04-03 2017-08-22 Eaton Corporation Electrical switching apparatus and secondary disconnect assembly with cradle assembly alignment and positioning features therefor

Also Published As

Publication number Publication date
DE69603000T2 (de) 2000-02-17
EP0768727A1 (de) 1997-04-16
DE69603000D1 (de) 1999-07-29
ES2135193T3 (es) 1999-10-16
FR2739979A1 (fr) 1997-04-18
FR2739979B1 (fr) 1997-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0748013B1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Verbindung von modularen Geräten wie Schaltern oder dergleichen
EP1137034B1 (de) Vorrichtung für Zusammensetzung und elektrische Verbindung von modularen elektrischen Geräten
EP0768727B1 (de) Elektrische Anschlussleiste
EP1137035B1 (de) Einrichtung zum elektrischen Anschliessen von mehreren modularen elektrischen Vorrichtungen
EP0891026A1 (de) Zusammenbau und Versorgungsvorrichtung für eine mehrzahl elektrischer Geräte
FR2787238A1 (fr) Appareil electrique modulaire tel un disjoncteur
EP3641063B1 (de) Vorrichtung zur stromversorgung und zum elektrischen anschluss eines schützes an einen satz modularer elektrischer einheiten, die nebeneinander auf einer montageschiene montiert sind und system mit einer solchen vorrichtung
EP1026782B1 (de) Verbindungsblock für elektrische Geräte
FR2986104A1 (fr) Appareil electrique au format modulaire
EP1610416B1 (de) Elektrisches Gerät angepast um mit einer kammförmigen Sammelschiene zusammenzuwirken
EP1422799B1 (de) Energieverteileranordnung für elektrische Geräte
EP2849295B1 (de) Elektrische Verteilungsanordnung mit einem mehrpoligen Stromverteilungskamm.
EP1058348B1 (de) Elektrische Versorgungseinrichtung für elektrische Leistungsapparatemodule wie Schutzschalter, sowie ein die Vorrichtung enthaltendes Schaltgerät
EP3667845A1 (de) Fertighalterung für einen elektrischen einschub, und elektrische vorrichtung, die eine solche halterung umfasst
EP1626467B1 (de) Multipolarkamm zur horizontalen Verteilung von mehrphasiger elektrischer Energie, sowie dazugehörige Anordnung
EP0716487B1 (de) Verteiler zur elektrischen Energieversorgung einer Reihe von Geräten
EP0478469A1 (de) Nulleiter- und Erdanschlussklemmen in einem elektrischen Verteilerkasten
FR2739978A1 (fr) Bornier electrique
FR2636782A1 (fr) Dispositif de raccordement par peigne de pontage d'appareils electriques modulaires, et procede de fabrication d'un tel peigne
FR3061351A1 (fr) Appareil electrique comportant au moins une borne de connexion automatique
EP2662941A1 (de) Endeinheit für Verteilereinheit für elektrische Anlage
WO2021058517A1 (fr) Appareil de coupure électrique à fusible
FR2714221A1 (fr) Elément de contact comportant un corps conducteur allongé et ensemble de connexion le comprenant.
FR3088493A1 (fr) Dispositif de raccordement electrique des bornes aval d'un appareil de protection electrique
FR2835659A1 (fr) Agencement d'un jeu de barres dans un coffret electrique, jeu de barres adapte a un tel agencement et coffret electrique comportant un tel agencement

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE ES FR GB IT SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19971007

17Q First examination report despatched

Effective date: 19980401

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE ES FR GB IT SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19990623

REF Corresponds to:

Ref document number: 69603000

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19990729

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19990825

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: EUROPATENT S.A.S.

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2135193

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: CD

Ref country code: FR

Ref legal event code: CA

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: CJ

Ref country code: FR

Ref legal event code: CD

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R084

Ref document number: 69603000

Country of ref document: DE

Effective date: 20111228

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20130716

Year of fee payment: 18

Ref country code: ES

Payment date: 20130711

Year of fee payment: 18

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20130807

Year of fee payment: 18

Ref country code: FR

Payment date: 20130801

Year of fee payment: 18

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20130821

Year of fee payment: 18

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 69603000

Country of ref document: DE

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20140809

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140809

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 69603000

Country of ref document: DE

Effective date: 20150303

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20150430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140809

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150303

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140901

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20150925

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140810