EP0103963B1 - Apparat zum miteinander Verseilen von wenigstens zwei Drähten - Google Patents

Apparat zum miteinander Verseilen von wenigstens zwei Drähten Download PDF

Info

Publication number
EP0103963B1
EP0103963B1 EP19830304424 EP83304424A EP0103963B1 EP 0103963 B1 EP0103963 B1 EP 0103963B1 EP 19830304424 EP19830304424 EP 19830304424 EP 83304424 A EP83304424 A EP 83304424A EP 0103963 B1 EP0103963 B1 EP 0103963B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
twisting
stranding
wires
tube
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
EP19830304424
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0103963A3 (en
EP0103963A2 (de
Inventor
Jean Marc Roberge
John Nicholas Garner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nortel Networks Ltd
Original Assignee
Northern Telecom Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Northern Telecom Ltd filed Critical Northern Telecom Ltd
Publication of EP0103963A2 publication Critical patent/EP0103963A2/de
Publication of EP0103963A3 publication Critical patent/EP0103963A3/en
Application granted granted Critical
Publication of EP0103963B1 publication Critical patent/EP0103963B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/02Stranding-up
    • H01B13/0235Stranding-up by a twisting device situated between a pay-off device and a take-up device

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Verseilen einer Einheit von mindetens zwei Drähten miteinander mit sich in Drahtlaufrichtung nach hinten zu einer Verdrillstation (22, 30, 34) erstreckendem Führungsmittel (10), um einzelne Zuführwege für Drähte zu bestimmen und die Drähte zu hindern, sich bei der Bewegung längs des Führungsmittels zur Verdrillstation miteinander zu verdrillen, wobei das Führungsmittel in Drehrichtung um eine Längsachse flexibel ist, um eine Torsionsverdrillung in dem Führungsmittel zu schaffen, und mit einem Verdrillmittel (24, 26 und 36) in der Verdrillstation, mit dem Drahtführungsmittel verbunden, wobei das Verdrillmittel Mittel (44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58) besitzt, um es abwechselnd in eine Richtung und dann in die andere Richtung jeweils eine Vielzahl von Umdrehungen zu drehen, um das Führungsmittel an der Verdrillstation zu drehen und Torsions-Verdrillung auf das Führungsmittel abwechselnd in eine Richtung und dann in der anderen Richtung um die Längsachse zu übertragen; wobei die Vorrichtung auch Verseilmittel in einer Verseilstation (74) in Laufrichtung längs der Zuführwege hinter der Verdrillstation besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Abschnitt der Zuführwege für Drähte gekrümmt und mit fester Ausrichtung zwischen den Verdrill- und Verseilstationen ist und daß sich Mittel (60, 78) zwischen den Verdrill- und Verseilstationen erstrecken, um ein Verseilen der Drähte miteinander nach Durchlauf durch das Verdrillmittel, bevor sie die Verseilstation erreichen, zu verhindern, wobei das Verseilverhinderungsmittel ein Drahttrennrohr (78) umfaßt, das gekrümmt ist, um sich längs des feststehenden gekrümmten Wegabschnittes zu erstrecken, und die einzelnen Zuführwege für die Drähte bestimmt, wobei das Trennrohr um eine Drehachse drehbar ist, die mit dem festliegenden gekrümmten Wegabschnitt zusammenfällt, und mit gleicher Geschwindigkeit und Drehrichtung wie das Verdrillmittel, und daß das Rohr Flexibilität besitzt, um dem Rohr zu gestatten, in seiner gekrümmten Gestalt längs des festliegenden gekrümmten Wegabschnittes gehalten zu bleiben, und Torsionssteifigkeit, um ein Aufbauen und Zurückhalten von Verdrillung zu vermeiden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Drahttrennrohr Stützrahmen (82, 84) vorgesehen ist, durch welchen das Drahttrennrohr hindurchtritt und durch ein Lager (102, 114, 116) innerhalb des Rahmens befestigt ist, um sicherzustellen, daß das Rohr dem gekrümmten Wegabschnitt mit festliegender Ausrichtung folgt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen mit einem Winkel zur Richtung des Rohres an der Stelle liegt, an der das Rohr durch den Rahmen hindurchtritt, und daß das Lager mit diesem Winkel des Rahmens geneigt ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Trennrohr ein Zuführweg-Trennmittel (120), längs des Rohres beabstandet, besitzt, um die Zuführwege am Ort des Mittels getrennt zu halten.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Trennrohr zwei Zuführ-Abtrennmittel (120) besitzt, die jeweils an jedem Endabschnitt des Rohres angeordnet sind.
6. Vorrichtung zum Verseilen einer Vielzahl von Einheiten von Drähten miteinander, wobei jede Einheit mindestens zwei miteinander verdrillte Drähte umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Vielzahl von Vorrichtungen nach Anspruch 1 umfaßt, wobei die Verdrillmittel für die unterschiedlichen Einheiten einen Abstand voneinander besitzen, die Drahttrennrohre jeweils längs ihrer eigenen festliegenden gekrümmten Abschnitte des Weges gekrümmt sind, wobei die Wege gegeneinander zusammenlaufen und in Laufrichtung hintere Enden einander benachbart haben, um alle verdrillte Drähte in benachbarte Lagen zu versetzen, während die Einheiten an der Verseilstation gebildet werden, um ein zusammen Verseilen der Drahteinheiten zu ermöglichen; und daß sie eine Seeleneinheit-Formstation (76) in Laufrichtung unmittelbar hinter der Verseilstation besitzt, um die Drahteinheiten zu einer Seeleneinheit zu kombinieren.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdrillmittel um eine Hauptachse angeordnet sind und daß das Verseilmittel an der Hauptachse gelegen ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Trennrohr-Stützrahmen (82, 84), zwischen den Verdrillstationen und der Verseilstation angeordnet, vorgesehen ist und daß die Draht-Trennrohre durch den Rahmen hindurchtreten und einzeln in ihm in Lagern (102,114,116) angebracht sind, um sicherzustellen, daß die Rohre dem gekrümmten Abschnitt des Weges mit festgelegter Ausrichtung folgen.
9. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens einen Trennrohr-Stützrahmen (82, 84) zwischen den Verdrillstationen und der Verseilstation in einer Lage im wesentlichen senkrecht zur Hauptachse angeordnet besitzt, daß die Drahttrßnnrohre durch den Rahmen hindurchtreten und einzeln in Lagern (102,114,116) in ihm befestigt sind, um sicherzustellen, daß die Rohre dem gekrümmten Abschnitt des Weges mit festgelegter Ausrichtung folqen.
EP19830304424 1982-08-24 1983-08-01 Apparat zum miteinander Verseilen von wenigstens zwei Drähten Expired EP0103963B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA000409994A CA1174914A (en) 1982-08-24 1982-08-24 Apparatus for stranding at least two wires together
CA409994 1982-08-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0103963A2 EP0103963A2 (de) 1984-03-28
EP0103963A3 EP0103963A3 (en) 1984-08-22
EP0103963B1 true EP0103963B1 (de) 1987-11-04

Family

ID=4123469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19830304424 Expired EP0103963B1 (de) 1982-08-24 1983-08-01 Apparat zum miteinander Verseilen von wenigstens zwei Drähten

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0103963B1 (de)
JP (1) JPS5954435A (de)
CA (1) CA1174914A (de)
DE (1) DE3374361D1 (de)
FI (1) FI72831C (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI78576C (fi) * 1986-04-01 1989-08-10 Nokia Oy Ab Foerfarande och anordning foer vaexelriktningstvinning.
DE19631770C2 (de) 1996-08-06 1998-08-27 Gluth Systemtechnik Gmbh Verfahren zum Verdrillen von mindestens zwei Einzelleitungen
WO2004082575A2 (en) * 2003-03-18 2004-09-30 Bayer Healthcare Ag Diagnostics and therapeutics for diseases associated with phosphodiesterase 6b (pde6b)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3732682A (en) * 1971-06-29 1973-05-15 Western Electric Co Methods of and apparatus for twisting and stranding cable pairs in a tandem operation
US3847190A (en) * 1972-12-19 1974-11-12 Phillips Cable Ltd Method and apparatus for twisting wires
US3910022A (en) * 1974-07-18 1975-10-07 Northern Electric Co Apparatus for stranding wires

Also Published As

Publication number Publication date
FI833013A0 (fi) 1983-08-23
FI72831C (fi) 1987-07-10
EP0103963A3 (en) 1984-08-22
DE3374361D1 (en) 1987-12-10
FI833013A (fi) 1984-02-25
EP0103963A2 (de) 1984-03-28
JPS5954435A (ja) 1984-03-29
FI72831B (fi) 1987-03-31
CA1174914A (en) 1984-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3641755A (en) Machine and process for making wire cables
US3884025A (en) Method and apparatus for making SZ-twisted communications cable
US4426839A (en) Stranding wires
US4429520A (en) Apparatus for stranding at least two wires together
EP0103963B1 (de) Apparat zum miteinander Verseilen von wenigstens zwei Drähten
US4709542A (en) Method and apparatus for twisting filaments to form a cable
US4704855A (en) Wire twisting device
EP0031081B1 (de) Apparat zum Verseilen von Drähten
US4325214A (en) Apparatus for stranding wire
EP0104725B1 (de) Erzeugung von Kabelseeleneinheiten
US4288976A (en) Apparatus for the SZ-twisting of power cable conductors with sector-shaped conductor cross section
US4429519A (en) Forming cable core units
US4300339A (en) System for stranding and cabling elongate filaments
CA1146026A (en) Stranding stock of large cross sections
US4426837A (en) Apparatus for stranding wire
EP0158761B1 (de) Verseilmaschine
CA1174915A (en) Stranding wires
EP0461844B1 (de) Verbesserungen an Vorseilmaschinen
US4509317A (en) Apparatus and method for making metallic cord
CA1174912A (en) Apparatus for stranding wire
FI79417B (fi) Bildande av kabelkaernenheter.
JP3097995B2 (ja) テープ心線の落し込み装置
WO1999063147A1 (en) Cable twist setting method and apparatus
GB2119420A (en) Wire stranding
CS235056B2 (cs) Stáčecí a lanovací zařízení, zejména pro výrobu soustředných kabelů a vodičů s pravidelným povrchem

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19850125

17Q First examination report despatched

Effective date: 19860317

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI NL SE

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: ING. C. GREGORJ S.P.A.

REF Corresponds to:

Ref document number: 3374361

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19871210

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19890801

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19890802

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Effective date: 19890831

Ref country code: CH

Effective date: 19890831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19900301

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee
NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Effective date: 19900427

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Effective date: 19900501

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Payment date: 19940731

Year of fee payment: 12

EPTA Lu: last paid annual fee
EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 83304424.1

Effective date: 19900418