EP0017077A1 - Beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel - Google Patents

Beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel Download PDF

Info

Publication number
EP0017077A1
EP0017077A1 EP80101423A EP80101423A EP0017077A1 EP 0017077 A1 EP0017077 A1 EP 0017077A1 EP 80101423 A EP80101423 A EP 80101423A EP 80101423 A EP80101423 A EP 80101423A EP 0017077 A1 EP0017077 A1 EP 0017077A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
sides
conductors
insulated
ribbon cable
foil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP80101423A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Fritz Peter
Robert Zachmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of EP0017077A1 publication Critical patent/EP0017077A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/08Flat or ribbon cables
    • H01B7/0838Parallel wires, sandwiched between two insulating layers

Definitions

  • the invention relates to a double-sided shielded foil-insulated ribbon cable with a plurality of parallel conductors which are embedded between two insulating material films, on the outer sides of which metal layers are applied.
  • Ribbon cables of this type can be used in data processing devices for signal transmission.
  • the metal layers act as shielding foils for shielding from interference if the signals to be transmitted are sensitive to interference.
  • the invention is based on the object, a double-sided shielded foil-insulated ribbon cable of the type mentioned in such a way that it can be connected directly to a conventional plug-in device and obtained by the meter.
  • the metal layers protrude at least on one side beyond the insulating material foils of the signal conductors and there touch a shielding conductor which runs parallel to the conductors and lies outside the insulating material foils.
  • a shielding conductor is routed parallel to the signal conductors and can therefore be connected to the signal conductors in a simple manner using a commercially available plug device. An intermediate piece is not necessary.
  • a plurality of parallel conductors 1 to 12 are shown, which are embedded between two insulating films 13, 14.
  • the metal layers 15, 16 are applied as shielding foils to the insulating foils 13, 14 on their outer sides, which protrude on one side beyond the insulating foils 13, 14 and there, outside of the insulating foils 13, 14, runs parallel to the conductors 1 to 12 touch the shielding conductor 17, so that a conductive connection is created.
  • the ends of the conductors 1 to 12 and the shielding conductor 17 can be stripped and connected in a simple manner with a commercially available plug device.
  • the metal layers 15, 16, which can be made of copper foils, for example, are covered on the outside by insulating foils 18, 19.
  • the film-insulated ribbon cable shown can be produced in a simple manner under high pressure and high temperature by pressing as yard goods, the individual layers connecting to one another.

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)
  • Communication Cables (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel mit einer Mehrzahl paralleler, in einer Reihe liegender Leiter (1 bis 12), die zwischen zwei Isolierstoffolien (13, 14) eingebettet sind, auf deren Außenseiten Metallschichten (15, 16) aufgebracht sind. Die Metallschichten (15, 16) ragen mindestens auf einer Seite über die Isolierstoff-folien (13, 14) hinaus und berühren dort einen parallel zu den Leitern (1 bis 12) geführten, außerhalb der Isolierstoffolien (13, 14) liegenden Abschirmleiter (17).

Description

  • Die Erfindung betrifft ein beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel mit einer Mehrzahl paralleler Leiter, die zwischen zwei Isolierstoffolien eingebettet sind, auf deren Außenseiten Metallschichten aufgebracht sind.
  • Flachbandkabel dieser Art können in Geräten der Datenverarbeitung zur Signalübertragung verwendet werden. Die Metallschichten wirken dabei als Abschirmfolien für die Abschirmung von Störungen, wenn die zu übertragenden Signale störempfindlich sind.
  • Bei den bekannten abgeschirmten Flachbandkabeln ist es schwierig, eine Verbindung mit einer Steckvorrichtung herzustellen. Häufig muß hierzu ein Zwischenstück in gedruckter Leitertechnik vorgesehen werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe'zugrunde, ein beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel der eingangs genannten Art so auszubilden, daß es direkt mit einer üblichen Steckvorrichtung verbunden und als Meterware bezogen werden kann.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Metallschichten mindestens auf einer Seite über die Isolierstoffolien der Signalleiter hinausragen und dort einen parallel zu den Leitern geführten, außerhalb der Isolierstoffolien liegenden Abschirmleiter berühren. Bei dem erfindungsgemäßen Flachbandkabel ist parallel zu den Signalleitern ein Abschirmleiter geführt und kann daher zusammen mit den Signalleitern in einfacher Weise mit einer handelsüblichen Steckvorrichtung verbunden werden. Ein Zwischenstück ist nicht erforderlich.
  • Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • In der Zeichnung ist eine Mehrzahl paralleler Leiter 1 bis 12 dargestellt, die zwischen zwei Isolierstoff-folien 13, 14 eingebettet sind. Auf die Isolierstoff-folien 13, 14 werden auf ihren Außenseiten die Metallschichten 15, 16 als Abschirmfolien aufgebracht, die auf einer Seite über die Isolierstoffolien 13, 14 hinausragen und dort einen parallel zu den Leitern 1 bis 12 geführten, außerhalb der Isolierstoffolien 13, 14 liegenden Abschirmleiter 17 berühren, so daß eine leitende Verbindung entsteht. Die Enden der Leiter 1 bis 12 und des Abschirmleiters 17 können dabei abisoliert und in einfacher Weise mit einer handelsüblichen Steckvorrichtung verbunden werden. Die Metallschichten 15, 16, die z.B.'aus Kupferfolien bestehen können, sind nach außen durch Isolierstoff-folien 18, 19 abgedeckt.
  • Die Herstellung des dargestellten folienisolierten Flachbandkabels kann in einfacher Weise unter hohem Druck und hoher Temperatur durch Pressen als Meterware erfolgen, wobei sich die einzelnen Schichten miteinander verbinden.

Claims (1)

  1. Beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel mit einer Mehrzahl paralleler, in einer Reihe liegender Leiter, die zwischen zwei Isolierstoffolien eingebettet sind, auf deren Außenseiten Metallschichten aufgebracht sind, dadurch gekennzeichnet , daß die Metallschichten (15, 16) mindestens auf einer Seite über die Isolierstoffolien (13, 14) hinausragen und dort einen parallel zu den Leitern (1 bis 12) geführten, außerhalb der Isolierstoffolien (13, 14) liegenden Abschirmleiter (17) berühren.
EP80101423A 1979-03-21 1980-03-18 Beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel Withdrawn EP0017077A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7907932U 1979-03-21
DE19797907932 DE7907932U1 (de) 1979-03-21 1979-03-21 Beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0017077A1 true EP0017077A1 (de) 1980-10-15

Family

ID=6702208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP80101423A Withdrawn EP0017077A1 (de) 1979-03-21 1980-03-18 Beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0017077A1 (de)
DE (1) DE7907932U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4442314A (en) * 1982-08-18 1984-04-10 Woven Electronics Corporation Shielded woven cable assembly and method of making same
US4481379A (en) * 1981-12-21 1984-11-06 Brand-Rex Company Shielded flat communication cable
US4492815A (en) * 1983-08-23 1985-01-08 Cooper Industries, Inc. Shielded jacketed flat cable and grounding clip for use therewith
DE3417400A1 (de) * 1984-05-10 1985-11-21 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn Kabel mit abschirmung
US4564723A (en) * 1983-11-21 1986-01-14 Allied Corporation Shielded ribbon cable and method
US5900588A (en) * 1997-07-25 1999-05-04 Minnesota Mining And Manufacturing Company Reduced skew shielded ribbon cable
CN109801748A (zh) * 2019-04-02 2019-05-24 苏州晟信普联接技术有限公司 低噪音生物相容性复合线缆

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3612743A (en) * 1970-10-13 1971-10-12 Nasa Shielded flat cable
DE2547152A1 (de) * 1975-10-21 1977-04-28 Tenge Hans Werner Elektrische abschirmung von kabeln und leitungen und verfahren zu ihrer herstellung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3612743A (en) * 1970-10-13 1971-10-12 Nasa Shielded flat cable
DE2547152A1 (de) * 1975-10-21 1977-04-28 Tenge Hans Werner Elektrische abschirmung von kabeln und leitungen und verfahren zu ihrer herstellung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4481379A (en) * 1981-12-21 1984-11-06 Brand-Rex Company Shielded flat communication cable
US4442314A (en) * 1982-08-18 1984-04-10 Woven Electronics Corporation Shielded woven cable assembly and method of making same
US4492815A (en) * 1983-08-23 1985-01-08 Cooper Industries, Inc. Shielded jacketed flat cable and grounding clip for use therewith
US4564723A (en) * 1983-11-21 1986-01-14 Allied Corporation Shielded ribbon cable and method
DE3417400A1 (de) * 1984-05-10 1985-11-21 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn Kabel mit abschirmung
US5900588A (en) * 1997-07-25 1999-05-04 Minnesota Mining And Manufacturing Company Reduced skew shielded ribbon cable
CN109801748A (zh) * 2019-04-02 2019-05-24 苏州晟信普联接技术有限公司 低噪音生物相容性复合线缆

Also Published As

Publication number Publication date
DE7907932U1 (de) 1980-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60012107T2 (de) Kapazitive Übersprechkompensation für einen Nachrichtensteckverbinder
DE2916996A1 (de) Verbindungsanordnung fuer ein gegen elektromagnetische stoerungen abgeschirmtes elektrisches kabel
DE10200858A1 (de) Hochdichtes Hochgeschwindigkeits-Anschlusssystem für asymmetrische Differenzialübertragungs-Anwendungen
DE3902579A1 (de) Optischer koppler
EP0033441A1 (de) Impulsübertrager und dessen Verwendung als Trennübertrager
DE4415387A1 (de) Elektrischer Koaxialverbinder
EP0031869B1 (de) Übergang von einem Koaxialkabel auf einen mehrpoligen Steckverbinder
EP0017077A1 (de) Beidseitig-geschirmtes folienisoliertes Flachbandkabel
DE10158820A1 (de) Kabeleinrichtungsmodul mit kompressiven Verbinder
DE8308842U1 (de) Meßsystemeinheit für einen Computertomographen
EP2207244B1 (de) Anordnung aus Steckverbinder und Multilayerplatine
EP0142051A2 (de) Kabel zur Leistungsübertragung, wie Lautsprecherkabel
DE3210826A1 (de) Mehrlagenleiterplatte
DE2444228A1 (de) Anordnung zur erhoehung des wellenwiderstandes von streifenleitungen
DE3326629A1 (de) Stoerschutz-filter fuer elektronische steuergeraete in kraftfahrzeugen
DE3840523C2 (de)
DE2424442A1 (de) Mehradriges kabel fuer messzwecke mit flachbandleitern
DE7012569U (de) Schaltungsanordnung fuer ein geraet der nachrichtentechnik.
DE102020115922A1 (de) Steckverbinder und Steckverbinderadapter zur mehrfachen symmetrischen Signalübertragung
EP0134899A1 (de) Verkabelungseinrichtung
EP0679051A2 (de) Kontaktierung von Betätigungs- und Anzeigemitteln
DE3220044C2 (de)
DE2903209C2 (de) Kabel, Drahtverbindungseinrichtung oder gedruckte Schaltung mit auf einem elektrisch nicht leitenden Substrat vorgesehenen elektrischen Leitern
EP0367066A2 (de) Elektrische Leitung zur Temperaturerfassung
DE2915149C3 (de) Mehrpoliges Schutzgaskontaktrelais

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): DE FR GB IT SE

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Withdrawal date: 19801203

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: ZACHMANN, ROBERT

Inventor name: PETER, FRITZ