DEW0016231MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEW0016231MA
DEW0016231MA DEW0016231MA DE W0016231M A DEW0016231M A DE W0016231MA DE W0016231M A DEW0016231M A DE W0016231MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
roof
bracket
base body
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 15. März 1955 Bekanntgemacht am 24. Mai 1956Registration date: March 15, 1955. Advertised on May 24, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf ein Fahrzeug mit auf dem Dach angebrachter Einrichtung zum Aufbau einer Unterkunft, die im Benutzungszustand mit einer Zeltüberdachung zusammenwirkende, auf einen am Fahrzeugdach fixierten Basiskörper niederklappbare und im Transportzustand abdeckbare Rahmen aufweist.The invention relates to a vehicle with a structure mounted on the roof an accommodation that interacts with a tent canopy when in use a base body which is fixed to the vehicle roof and which can be folded down and covered in the transport state Has frame.

Es sind schon verschiedene Campingeinrichtungen bekanntgeworden, bei denen der Zeltaufbau direkt auf dem Dach des Fahrzeuges vorgenommen wird. Die auf diese Weise über dem Dach erhaltene einzige Räumlichkeit ist äußerst beengt und vom Innenraum des Fahrzeuges völlig abgetrennt.Various camping facilities have already become known where tents are set up is carried out directly on the roof of the vehicle. The one preserved in this way over the roof only space is extremely cramped and completely separated from the interior of the vehicle.

Der Unterkunftsraum auf dem Dach kann nur ungeschützt über eine auf der Hinterseite des Fahr-_ zeuges angebrachte Leiter erreicht werden. Gegebenenfalls noch neben dem Fahrzeug aufgebaute bekannte Zelträumlichkeiten bleiben ohne Verbindung mit dem Raum über dem Dach, so daß dieser nur über das Freie und damit jeder Witterung ausgesetzt betreten werden kann. Abgesehen von diesem Nachteil bestehen die bekannten Einrichtungen außer der Zeltwandung noch aus einem sehr umfangreichen und komplizierten Gerüst; auch wenn hierfür bereits Rahmen verwendet wurden, ist zum Aufbau ein ziemlich großer ZeitaufwandThe accommodation area on the roof can only be accessed unprotected via a tool attached ladder can be reached. Possibly still built next to the vehicle known tent rooms remain without connection with the space above the roof, so that this can only be entered through the open air and therefore exposed to all weather conditions. Apart from that From this disadvantage, the known devices also consist of one in addition to the tent wall very extensive and complicated framework; also if frames have already been used for this, it takes quite a long time to build

609 527/301609 527/301

W16231II/63cW16231II / 63c

erforderlich. Ein weiterer Nachteil dieser Ausführung besteht darin, daß der Aufbau am Boden verankert werden muß, wodurch eine gewisse Abhängigkeit gegeben ist. Abgesehen davon ist das Gewicht dieser Einrichtung ein beträchtliches. Der hohe Materialaufwand und der . komplizierte Mechanismus erfordern hohe Kosten.necessary. Another disadvantage of this design is that the structure is anchored to the ground must become, whereby a certain dependency is given. Apart from that, this is Weight of this device a considerable. The high cost of materials and the. complicated Mechanism require high cost.

Es ist ferner eine Einrichtung nicht mehr neu, bei der ein auf dem Fahrzeugdach angebrachtesFurthermore, a device is no longer new in which a mounted on the vehicle roof

ίο Bett im Transportzustand durch einen Deckel abgeschlossen ist, der für die Benutzung zu Campingzwecken über das Bett angehoben werden kann. Er bildet sodann ein Dach über dem Bett, wobei durch Vorhänge an den Dachseitenkanten ein neben dem Fahrzeug angeordneter,, sehr beschränkter Raum gewonnen wird. Das Spannen von Zeltplanen von den Seitenwänden dieses Deckels schräg zum Boden ist eine unzulängliche, mühsam aufstellbare Improvisation; selbst dann, wenn die sich ergebenden offenen Zwickel durch weitere Planen verhängt werden, wird nicht erreicht, daß die so gebildeten Räume witterungsgeschützt, insbesondere bei Seitenwindverhältnissen, betreten werden können.ίο Bed closed by a cover when in transport that can be lifted above the bed for camping purposes. He then forms a roof over the bed, with curtains on the roof side edges next to the Vehicle arranged ,, very limited space is gained. The tensioning of tarpaulin from the side walls of this lid at an angle to the floor is an inadequate, laborious improvisation; even if the resulting open gusset is imposed by further tarpaulins are, it is not achieved that the rooms formed in this way are weatherproof, especially with Cross wind conditions, can be entered.

Ein anderer bekannter Vorschlag soll an derAnother well-known suggestion is to join the

a5 vorderen Hälfte eines Autodaches unter auskragendem Ausbau nach vorn unter Verwendung von Rahmen einen pultdachähnlichen Zeltaufbau ermöglichen. Hierbei verläuft die Klappachse quer zur Fahrzeuglängsachse. Schon daraus ergibt sich eine starke Beengtheit des gebildeten Raumes unter dem Zelt, der nur an einer Stelle seines Längenprofils eine ausreichende Höhe aufweist und von dort aus nach beiden Seiten oder nach einer Seite rasch niedriger wird und schließlich schräg an den Erdboden anschließt. a 5 front half of a car roof with a cantilevered extension to the front using a frame to enable a pent roof-like tent construction. Here, the folding axis runs transversely to the longitudinal axis of the vehicle. This already results in a strong confinement of the space formed under the tent, which has a sufficient height only at one point of its length profile and from there quickly becomes lower on both sides or on one side and finally connects at an angle to the ground.

Vielfach sind bei derartigen mehr oder weniger improvisierten Behelfsbauarten Zeltplanen am Fahrzeugdach, einem über dieses angehobenen Deckel od. dgl., unter Verzicht auf mechanisch wirksame Gelenke bloß mittels bei Piachen üblichen Schlaufen befestigt; derartige Verbindungsmittel sind zum Erhalt eines einigermaßen stabilen, auch gegen Sturm widerstandsfähigen Aufbaues nicht geeignet.Often times, tent tarpaulins are used in such more or less improvised makeshift constructions Vehicle roof, a cover raised above this or the like, without mechanically effective joints merely attached by means of the usual loops in Piachen; such connecting means are to maintain a somewhat stable structure that is also resistant to storms not suitable.

Alle diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch behoben, daß die Rahmen an dem am Fahrzeugdach befestigten Basiskörper im oberen Bereich einer Fahrzeugseitenwand schwenkbar gelagert sind, wobei einer dieser Rahmen in seinem seitlich aufgeklappten Zustand einseitig über die Dachfläche des Fahrzeuges etwa in der gleichen Flächenausdehnung wie diese auskragt und gemeinsam mit einem über der Dachfläche des Fahrzeuges nach oben gerichteten Rahmen das Skelett für die Zeltüberdachung einer den Wagenraum ergänzenden Räumlichkeit bildet, die sich sowohl oberhalb des Fahrzeugdaches als auch neben einer Längsseite des Fahrzeuges erstreckt, und zwar mit der durch den über das Fahrzeugdach nach oben gerichteten Rahmen satteldachartig wirksamen Firstlinie, die dem Raumteil oberhalb des Fahrzeugdaches und dem seitlich daran anschließenden, bis zum Erdboden herabreichenden Raumteil gemeinsam ist, von dem sowohl der Wageninnenraum als auch der über dem Fahrzeugdach gebildete Raumteil witterungsgeschützt zugänglich sind.All these disadvantages are eliminated according to the invention in that the frame on the on The base body attached to the vehicle roof is pivotably mounted in the upper region of a vehicle side wall are, one of these frames in its laterally unfolded state on one side over the The roof area of the vehicle protrudes roughly in the same area as this and jointly the skeleton with a frame directed upwards over the roof surface of the vehicle for the tent roofing forms a space that is complementary to the carriage space, which can be both extends above the vehicle roof as well as next to a longitudinal side of the vehicle, namely with which have a gable-roof-like effect due to the frame directed upwards over the vehicle roof Ridge line, which is part of the space above the vehicle roof and the laterally adjoining, Part of the space reaching down to the ground is common, of which both the car interior as well as the space formed above the vehicle roof are weatherproof accessible.

Ausschließlich im Rahmen der Erfindung ist vorgesehen, daß der Rahmen aus drei formgleichen übereinander gelagerten, klappbaren Bügeln und in an sich bekannter Weise aus einem starren, am Fahrzeugdach befestigten Basiskörper besteht. In an sich bekannter Weise kann der Basiskörper als Gepäckträger ausgebildet sein.Exclusively within the scope of the invention it is provided that the frame consists of three of the same shape stacked, foldable brackets and in a known manner from a rigid, on Vehicle roof attached base body consists. In a manner known per se, the base body can be used as Be formed luggage rack.

Durch die Erfindung wird eine sich über die Fläche des Fahrzeuges Und zusätzlich auf einer Seite desselben in der gleichen Größenordnung erstreckende Räumlichkeit erhalten, die innerhalb weniger Sekunden vom Transportzustand in die fertige bewohnbare Stellung gebracht werden kann. Es ist dadurch die Möglichkeit gegeben, sich innerhalb der Überdachung vollkommen witterungsgeschützt zwischen dem Fahrzeuginnern und dem auf dem Dach angeordneten Schlafraum zu bewegen, wobei der seitlich vom Fahrzeug gebildete und mit dem Raum auf dem Dach in unmittelbarer Verbindung stehende Raum als Aufenthaltsraum dienen kann.With the invention, one is spread over the area of the vehicle and additionally on one Side of the same received spatiality extending in the same order of magnitude that within a few seconds can be brought from the transport status to the finished habitable position can. This gives you the option of being completely protected from the weather within the roofing to move between the vehicle interior and the sleeping area arranged on the roof, with the one formed on the side of the vehicle and a room directly connected to the room on the roof as a lounge can serve.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Einrichtung für sich selbst verspannbar ist; die Verspannung zur Sicherung der 9<? Stabilität der aufgebauten Räumlichkeit ist ohne Verankerung am Boden erzielt, wodurch der gesamte Aufbau vom Boden völlig unabhängig ist. Dies wird ausschließlich im Rahmen der Erfindung dadurch erreicht, daß als Spannelemente im Basiskörper verschiebbare Halter vorgesehen sind. Es ist auch möglich, anstatt dieser verschiebbaren Halter, die in den waagerechten Bügeln eingehängt werden, eine an sich bekannte Gelenkschere zu verwenden, deren Arme beispielsweise am waagerechten Bügel und am Basiskörper befestigt sein können.Another advantage of the invention is that the device can be braced by itself is; the tension to secure the 9 <? Stability of the built space is without Anchoring achieved on the ground, whereby the entire structure is completely independent of the ground. This is achieved exclusively within the scope of the invention in that as clamping elements in the base body Slidable holders are provided. It is also possible to use this slidable instead Holders that are hung in the horizontal brackets to use articulated scissors known per se, whose arms can be attached, for example, to the horizontal bracket and to the base body be able.

In der Zeichnung sind ein Ausführungsbeispiel der Gesamtausbildung der Erfindung sowie Ausführungsbeispiele von Einzelheiten veranschaulicht.The drawing shows an exemplary embodiment of the overall design of the invention and exemplary embodiments illustrated by details.

Fig. ι zeigt schaubildlich ein Fahrzeug mit der im Transportzustand befindlichen Einrichtung; inFig. Ι shows a diagrammatic view of a vehicle with the device in the transport state; in

Fig. 2 ist, ebenfalls schaubildlich, dieses Fahr-. zeug mit der Einrichtung im aufgeklappten Benutzungszustand dargestellt; .Fig. 2 is, also diagrammatically, this driving. stuff with the facility in the unfolded state of use shown; .

Fig. 3 zeigt in Vorderansicht die Einrichtung mit nur einem Teil des Fahrzeugdaches undFig. 3 shows a front view of the device with only part of the vehicle roof and

Fig. 4 eine Einzelheit in Ansicht; in4 shows a detail in view; in

Fig. 5 ist ein Schnitt nach der Linie 1-1 der Fig. 4 dargestellt, und inFig. 5 is a section along the line 1-1 of Fig. 4, and in

Fig. 6 ist der Rahmen schaubildlich veranschaulicht. Fig. 6 illustrates the frame diagrammatically.

Auf dem Dach 2 eines Fahrzeuges ist mittels geeigneter Streben ein aus Rohren 3, 4 gebildeter Basiskörper befestigt. Dieser Basiskörper kann als Gepäckträger ausgebildet sein und trägt gemäß Fig. ι die Einrichtung im transportfertigen Zustand. Eine Schutzhülle 5 aus wetterfestem Material ist über die gesamte Einrichtung gedeckt, um sie nicht der Witterung während der Fahrt auszusetzen. Aus Fig. 1 läßt sich erkennen, daß die Ein-On the roof 2 of a vehicle, a tube 3, 4 is formed by means of suitable struts Base body attached. This base body can be designed as a luggage rack and carries according to Fig. Ι the device in the ready-to-transport state. A protective cover 5 made of weatherproof material is covered over the entire facility so as not to expose it to the weather while driving. From Fig. 1 it can be seen that the input

527/301527/301

W16231II/63cW16231II / 63c

richtung im transportfertigen Zustand einen ganz flachen Aufbau darstellt. In Fig. 2 ist die Einrichtung in aufgeklapptem Zustand dargestellt. Drei mit einer Bespannung 9 versehene Bügel 6, 7, 8 sind durch geeignete Lagerelemente am Basiskörper verankert. Die Bespannung 9 ist im weiteren auch an den zwei Schmalseiten und an der einen Längsseite des Basiskörpers mit dem Rohr 4 desselben verbunden, so daß sich durch das Aufklappen der Bügel drei ungleiche Sektoren ergeben. Der erste Sektor wird von dem horizontal liegenden Bügel 6 und dem lotrecht stehenden Bügel 7 gebildet, der zweite Sektor wird von dem letzteren Bügel 7 und dem unter 45 ° geneigt stehenden Bügel 8 und der letzte Sektor wird wiederum von dem Bügel 8 und dem Rohr 4 des Basiskörpers gebildet. Die Überdachung seitlich des Fahrzeugbereiches entspricht somit einem Satteldach, und die von den zwei Sektoren gebildete, das Fahrzeug überdachende Seite kommt einem Mansardendach gleich. Der horizontal liegende Bügel 6 trägt weiter einen vorhangartig verschiebbaren Behang, der beispielsweise aus zwei Seiten- und zwei Eingangsteilen 10, 11 besteht. Der von den beiden Sektoren über dem Fahrzeugdach gebildete Raum ist als Schlafraum verwendbar und kann ohne weiteres mit Matratzen ausgelegt werden, die sich ebenfalls im Basiskörper in Transportstellung befinden können. Zwischen dem Sektor und dem als eigentlicher Schlafraum vorgesehenen Raum kann als Trennwand ein Vorhang 12 dienen. Da der seitlich außerhalb des Fahrzeuges befindliche Raum für den Aufstieg ohne Boden ausgebildet ist, kann er alsdirection when ready for transport represents a very flat structure. In Fig. 2 is the device shown in the unfolded state. Three brackets 6, 7, 8 provided with a covering 9 are anchored to the base body by suitable bearing elements. The covering 9 is in the further also on the two narrow sides and on one long side of the base body with the tube 4 the same connected, so that three unequal sectors result by opening the bracket. The first sector is made up of the horizontally positioned bracket 6 and the perpendicular bracket 7 The second sector is formed by the latter bracket 7 and the one inclined at 45 ° Bracket 8 and the last sector is in turn formed by bracket 8 and tube 4 of the base body. The canopy on the side of the vehicle area thus corresponds to a gable roof, and the The side that covers the vehicle and is formed by the two sectors comes with a mansard roof same. The horizontally lying bracket 6 also carries a curtain-like sliding curtain, for example consists of two side and two entrance parts 10, 11. The one from the two sectors The space formed above the vehicle roof can be used as a bedroom and can easily be laid out with mattresses that are also in the transport position in the base body be able. Between the sector and the room intended as the actual bedroom can be used as a Partition wall a curtain 12 are used. Since the space on the side outside the vehicle for the Ascent without a floor, it can be used as a

. Ablegeplatz für die verschiedensten Ausrüstungsgegenstände wie Kleider u. dgl. verwendet werden. Es ist auch ohne weiteres möglich, beispielsweise durch Hängematten hier weitere Schlafstellen zu errichten, wobei die Hängematten etwa an den beiden Schmalseiten des horizontal liegenden Bügels 6 befestigt werden können. Insbesondere das Umkleiden der Personen kann ebenerdig hinter dem Behang 10, 11 unbeobachtet vorgenommen werden. In Fig. 3 ist die Einrichtung in Vorderansicht auf einem nur teilweise dargestellten Fahrzeug-. Storage space for a wide variety of equipment such as clothes and the like. Can be used. It is also easily possible to add more sleeping places here, for example by using hammocks erect, the hammocks approximately on the two narrow sides of the horizontally lying bracket 6 can be attached. In particular, changing clothes can be done at ground level behind the Curtains 10, 11 can be made unobserved. In Fig. 3 the device is in a front view on an only partially shown vehicle

4-5 dach 2 veranschaulicht. Die drei Bügel 6, 7, 8 sind in transportbereitem Zustand dargestellt, und die Pfeile 13, 14, 15 zeigen die verschieden langen Wege an, die von den Bügeln zurückgelegt werden müssen, um in die gestrichelt angedeuteten, beispielsweisen Wirkungsstellungen zu gelangen.4-5 roof 2 illustrated. The three brackets 6, 7, 8 are shown in the ready-to-transport state, and the arrows 13, 14, 15 show the different lengths Paths that have to be covered by the stirrups, for example in the dashed lines To get effective positions.

In Fig. 4 ist die spezielle Ausbildung der Lagerung der Bügel an Hand eines Ausführungsbeispieles veranschaulicht. Diese Ansicht ist von der Längsseite des Fahrzeuges gesehen, und hieraus ist zu erkennen, wie die drei Bügel 6, 7, 8 übereinander angeordnet und mittels eines Halters 16 am Basiskörper befestigt sind. Die Bügel 6, 7, 8 sind hier abgebrochen und in die Wirkungsstellung geklappt gezeichnet und die Enden derselben sind abgerundet zueinander weisend gebogen. Die Endstücke der Bügel sind mit Lagerbolzen 17 versehen, die in den Bohrungen der Bügel gelagert sind. Diese Lagerbolzen sind ihrerseits in dem laschenförmig ausgebildeten Halter 16 gelagert und können sich in demselben drehen. Durch die abgerundete Ausbildung der Enden der Bügel läßt sich , auch der mittlere Bügel 7, trotzdem er unter dem in horizontaler Lage befindlichen Bügel 6 gelagert ist, unbehindert in die lotrechte Lage klappen. Die Halterung der Lagerbolzen 17 in den Endstücken der Bügel 6, 7, 8 ist aus der einen Schnitt nach der Linie 1-1 der Fig. 4 darstellenden Fig. 5 ersichtlich. Die Lagerbolzen 17 weisen eine Einschnürung 18 auf, und das Material der Bügel ist an dieser Stelle an diese Einschnürung angedrückt, wodurch die Lagerbolzen 17 in den Bügeln axial unverrückbar festsitzen. In ihrem hintersten Verlauf sind die Lagerbolzen 17 im Halter 16 gelagert und lassen sich in diesem frei drehen. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weisen die Lagerbolzen Köpfe 18 auf, damit sich die Bügel nicht mitsamt den Lagerbolzen aus dem Halter 16 verschieben lassen. Da die Bügel auf derselben Längsseite des Fahrzeuges, aber an der anderen Schmalseite spiegelbildlich genau gleichartig gelagert sind, wäre rein theoretisch keine Verschiebung in den beiden Haltern möglich; praktisch gestattet jedoch die nicht unerhebliche Länge erforderlichenfalls doch eine vorübergehende Biegung der Bügel, wodurch dann auch eine axiale Verschiebung in den Haltern eintreten kann.In Fig. 4 is the special design of the storage of the bracket on the basis of an embodiment illustrated. This view is seen from the long side of the vehicle and from here it is to see how the three brackets 6, 7, 8 are arranged one above the other and by means of a holder 16 on Base body are attached. The brackets 6, 7, 8 are broken off here and folded into the operative position drawn and the ends of the same are rounded and curved pointing towards each other. The end pieces the bracket are provided with bearing pins 17 which are mounted in the bores of the bracket. These bearing bolts are in turn mounted in the bracket 16, which is designed in the form of a bracket, and can rotate in the same. Due to the rounded design of the ends of the bracket, also the middle bracket 7, although it is mounted under the bracket 6 in the horizontal position is to fold freely into the vertical position. The mounting of the bearing pins 17 in the end pieces the bracket 6, 7, 8 can be seen from FIG. 5, which shows a section along the line 1-1 of FIG. The bearing pins 17 have a constriction 18 on, and the material of the bracket is pressed against this constriction at this point, whereby the bearing pins 17 are axially immovable in the brackets. In their rearmost course are those Bearing pin 17 mounted in the holder 16 and can be rotated freely in this. According to this embodiment the bearing bolts have heads 18 so that the bracket does not move together with the bearing bolts can be moved out of the holder 16. Since the brackets are on the same long side of the vehicle, however, they are exactly mirror-inverted on the other narrow side, would be purely theoretical no shift in the two holders possible; in practice, however, permits the not inconsiderable Length, if necessary, a temporary bend of the bracket, which then an axial displacement can also occur in the holders.

In den Fig. 3 und 6 ist veranschaulicht, wie ein im Basiskörper verschiebbar gelagerter Halter 20 an dem in horizontaler Lage angeordneten Bügel 6 derart in Wirkungsstellung gebracht werden kann, daß die gesamte Einrichtung, d. h. die Bügel mitsamt der Bespannung, im aufgeklappten Zustand gehalten werden. Natürlich befinden sich beiderseits dieser Längsseite des Fahrzeuges solche Halter, womit die Einrichtung in sich selbst gespannt werden kann; trotz der sich über den freien Boden erstreckenden Räumlichkeit ist keine Bodenverankerung notwendig.FIGS. 3 and 6 illustrate how a holder 20 that is slidably mounted in the base body can be brought into the operative position on the bracket 6, which is arranged in the horizontal position, that the entire facility, d. H. the hangers together with the covering, in the unfolded state being held. Of course, there are those on both sides of this long side of the vehicle Holder, with which the device can be stretched in itself; despite finding out about the free No floor anchoring is necessary for the space extending over the floor.

Durch die in Fig. 3 gestrichelt angedeutete besondere Form der Räumlichkeit, die durch die Bügel mittels der Bespannung 9 sowie auch infolge der Lagerung der Bügel an einer Längsseite des Fahrzeuges erreicht wird, ergibt sich ein zeltartiger Aufbau, dessen größte Höhe 21 sich in Form einer Firstlinie 22 über jener Längsseite des Fahrzeuges .110 befindet, an der die Bügel gelagert sind. Hierdurch wird insbesondere eine bequeme Einstiegsmöglichkeit in den Innenraum des Fahrzeuges sowie in die als Schlaf raum oberhalb des Fahrzeugdaches ge-. bildete Räumlichkeit erhalten. In besonders vorteilhafter Weise wird der in waagerechter Lage in Wirkungsstellung gelangende Bügel 6 auf dem Basiskörper zuoberst gelagert, wodurch der .herausragende Bügel 6 eine genügende Bodenhöhe aufweist und so ein Durchgehen von Personen in auf- rechter Stellung ermöglicht. Natürlich könnte dieser Bügel durch die entsprechende.Ausbildung der Bespannung 9 auch schräg nach oben weisend verankert werden, aber in diesem Falle müßten die Seitenteile 10, um lotrecht fallen zu können, an ihrer Oberseite schräg geschnitten sein, was jedochBy the dashed lines in Fig. 3 indicated special shape of the room, which by the Bracket by means of the covering 9 and also as a result of the storage of the bracket on a longitudinal side of the Vehicle is reached, there is a tent-like structure, the greatest height 21 is in the form of a Ridge line 22 over that long side of the vehicle .110 is located on which the brackets are stored. This is a particularly convenient way to get started in the interior of the vehicle as well as in the sleeping area above the vehicle roof. formed spatiality preserved. In a particularly advantageous manner, in the horizontal position in Effective position reaching bracket 6 stored at the top on the base body, whereby the .herausragende Bracket 6 has a sufficient floor height and thus a passage of people in up- right position allows. Of course, this bracket could be made with the appropriate training Covering 9 also be anchored at an angle pointing upwards, but in this case would have to Side parts 10, in order to be able to fall vertically, be cut obliquely on their upper side, which, however

609· 527/301609 527/301

W16231II/63cW16231II / 63c

beim Zusammenlegen der Einrichtung wieder Schwierigkeiten machen würde; die Seitenteile müßten in diesem Falle gefaltet werden, wo hingegen sie nach der dargestellten Ausführung faltenlos plan in die Transportlage gelegt werden können. Die Seitenteile in der Transportstellung der Einrichtung können über die in derselben verpackten Gebrauchsgegenstände wie Matratzen, Decken u. dgl. gelegt werden und bilden so eine zusätzliche Abdeckung für wertvolles Gut. Anderer-. seits kann eine für den Transportzustand beispielsweise eigens als Schutzhülle 5 vorgesehene Plane beim Camping als Abdeckhaube für den nicht überdeckten Teil des Fahrzeuges dienen.would cause difficulties again when the facility was merged; the side panels would have to be folded in this case, where, however, according to the embodiment shown can be placed flat in the transport position without folds. The side parts in the transport position the facility can be informed about the utensils packed in the same such as mattresses, Blankets and the like are placed and thus form an additional cover for valuable goods. Another-. on the other hand, a tarpaulin provided specifically as a protective cover 5 for the transport state, for example serve as a cover for the uncovered part of the vehicle when camping.

In Fig. 6 ist der Rahmen der Einrichtung schaubildlich dargestellt. Die Bügel 6, 7, 8 sind hierin abgeschnitten dargestellt und in Wirkungsstellung geklappt gezeichnet. Aus dieser Darstellung" ist besonders deutlich zu ersehen, daß der Basiskörper aus zwei rundumlaufenden Rohren 3, 4 besteht, die durch Laschen 23 miteinander verbunden sind. Da die Fahrzeuge und damit auch die Dächer derselben größenmäßig völlig unterschiedlich ausgebildet sind, können die rundumlaufenden Rohre 3, 4 desIn Fig. 6 the frame of the device is shown diagrammatically. The brackets 6, 7, 8 are herein shown cut off and drawn folded in action position. From this representation "is special clearly to see that the base body consists of two circumferential tubes 3, 4, the are connected to one another by tabs 23. Since the vehicles and thus also the roofs of the same are designed completely different in size, the circumferential tubes 3, 4 of the

S5 Basiskörpers für sämtliche Fahrzeugtypen gleich groß sein, aber es muß zwischen dem eigentlichen Basiskörper und dem Fahrzeugdach noch ein Zwischenglied vorgesehen sein, womit die Einrichtung am Dach befestigt werden kann. Als Befestigungsorgane fungieren beispielsweise allgemein für Gepäckträger übliche Saugpuffer 24 mit Kugelgelenk; die Streben 25 dieser Puffer weisen Laschen 26 auf, womit die Puffer verstellbar an Schienen 27 befestigt sind. Es sind zwei Schienen 27 vorgesehen, von denen jede wieder, mit zwei Saugpuffern 24 ausgestattet ist, und die Schienen 27 selbst sind wieder mittels je zweier Laschen 28 am unteren Rohr 3 des Basiskörpers verstellbar angebracht. Die Länge der Schienen 27 ist so groß gewählt wie die Breite des Basiskörpers; die Schienen können je nach der Länge eines Fahrzeuges am Basiskörper mehr oder weniger weit auseinandergeschoben und festgestellt werden. Durch die Querverschiebung der Saugpuffer 24 auf den Schienen 27 läßt sich die Einrichtung wiederum breitenmäßig jeder Type anpassen. Dadurch kann die Standardausführung der Einrichtung jeder Fahrzeuggröße angepaßt werden.S5 base body is the same for all vehicle types be large, but there must be one more between the actual base body and the vehicle roof Intermediate member can be provided, with which the device can be attached to the roof. As fastening organs For example, suction buffers 24 with a ball joint, which are common for luggage carriers, function; the struts 25 of this buffer point Tabs 26, with which the buffers are adjustably attached to rails 27. There are two rails 27 are provided, each of which is again equipped with two suction buffers 24, and the rails 27 themselves are again adjustable by means of two tabs 28 each on the lower tube 3 of the base body appropriate. The length of the rails 27 is chosen to be as great as the width of the base body; the Rails can be more or less far on the base body, depending on the length of the vehicle be pushed apart and fixed. By shifting the suction buffer 24 laterally the rails 27 can in turn adjust the width of the device to any type. This can the standard version of the device can be adapted to any vehicle size.

Die Bügel sind an ihrem Ende abgerundet und zueinander weisend geformt; die Lagerung erfolgt erst an den zueinanderweisenden Teilstücken der Bügel. Im Transportzustand, also im zusammengeklappten Zustand, ergeben die aufeinanderliegenden Bügel an den zwei Schmalseiten und an einer Längsseite einen bordartigen Aufbau. Es kann vorteilhaft sein, die zueinander weisenden Enden 29 der Bügel langer auszubilden, als dies zur Abrundung und zur Lagerung notwendig erscheint, um so auch an der zweiten Längsseite zumindest im vorderen und hinteren Bereich einen bordartigen Aufbau zu erhalten. Dies ist für eine bequeme Unterbringung von, Ausrüstungsgegenständen sehr vorteilhaft. Aber auch im Benutzungszustand, wenn also der Raum über dem Fahrzeugdach als Schlafraum verwendet wird, ist es sehr angenehm, in der Kopf- bzw. Schulterpartie und bei den Füßen eine wenn auch geringe, so doch stabile Erhöhung zu haben.The brackets are rounded at their end and shaped to point towards one another; the storage takes place only on the mutually facing sections of the bracket. In the transport condition, i.e. when folded State, result from the superimposed brackets on the two narrow sides and on one Long side a board-like structure. It can be advantageous to have the ends 29 to train the bracket longer than appears necessary for rounding and storage to so also on the second long side at least in the front and rear areas a board-like To maintain construction. This is great for convenient housing, equipment advantageous. But also when in use, i.e. when the space above the vehicle roof is used as a bedroom is used, it is very comfortable to put one in the head or shoulder area and at the feet if small, at least stable increase.

Aus dem Vorstehenden ergibt sich gegenüber allen früher bekanntgewordenen Vorschlägen durch die Erfindung die fortschrittliche Möglichkeit, in einfachster Weise einen wettergeschützten Vorraum ari einer Seite des Kraftfahrzeuges in kürzester Zeit zu erhalten, der sowohl mit dem Wageninneren als auch mit dem Raum über dem Dach verbunden ist.The foregoing results in comparison to all previously known proposals the invention the advanced possibility of a weatherproof vestibule in the simplest possible way ari to get one side of the vehicle in the shortest possible time, both with the interior of the vehicle as well as is connected to the space above the roof.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Kraftfahrzeug mit auf dem Dach angebrachter Einrichtung zum Aufbau einer Unterkunft, die im Benutzungszustand mit einer Zeltüberdachung zusammenwirkende, auf einen am Fahrzeugdach fixierten Basiskörper niederklappbare und im Transportzustand abdeckbare Rahmen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmen (6, 7, 8) an dem am Fahrzeugdach (2) befestigten Basiskörper (3, 4) im oberen Bereich einer Fahrzeugseitenwand schwenkbar gelagert sind, wobei einer (6) dieser Rahmen in seinem seitlich aufgeklappten Zustand einseitig über die Dachfläche des Fahrzeuges etwa in der gleichen Flächenausdehnung wie diese auskragt und gemeinsam mit einem über der Dachfläche des Fahrzeuges nach oben gerichteten Rahmen (7) das Skelett für die Zeltüberdachung einer den Wagenraum ergänzenden Räumlichkeit bildet, die sich sowohl oberhalb des Fahrzeugdaches als auch neben einer Längsseite des Fahrzeuges erstreckt, und zwar mit der durch den über das Fahrzeugdach nach oben gerichteten Rahmen satteldachartig wirksamen Firstlinie, die dem Raumteil oberhalb des Fahrzeugdaches und dem seitlich daran anschließenden, bis zum Erdboden herabreichenden Raumteil gemeinsam ist, von dem sowohl der Wageninnenraum als auch der über dem Fahrzeugdach gebildete Raumteil witte-1. Motor vehicle with a device on the roof for setting up accommodation, which interacts with a tent canopy when in use, on one Base body fixed to the vehicle roof that can be folded down and covered in transport Frame, characterized in that the frame (6, 7, 8) on the vehicle roof (2) attached base body (3, 4) are pivotably mounted in the upper region of a vehicle side wall, one (6) of these Frame in its laterally unfolded state on one side over the roof surface of the vehicle about the same area as this cantilever and together with a over the roof of the vehicle upward frame (7) the skeleton for the Tent roofing forms a space that is complementary to the carriage space, which can be divided into extends above the vehicle roof and next to a longitudinal side of the vehicle, and although with the gable roof-like through the frame directed upwards over the vehicle roof effective ridge line, the part of the room above the vehicle roof and the side adjoining part of the space reaching down to the ground is common from the both the interior of the car and the space formed above the roof of the vehicle - rungsgeschützt zugänglich sind.- are accessible in a protected manner. 2. Einrichtung ausschließlich nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmen aus drei formgleichen, übereinander gelagerten klappbaren Bügeln (6, 7, 8) und in an sich bekannter Weise aus einem starren, am Fahrzeugdach befestigten Basiskörper (3, 4) bestehen. 115·2. Device exclusively according to claim i, characterized in that the Frame made of three foldable brackets (6, 7, 8) and in known per se from a rigid base body attached to the vehicle roof (3, 4) exist. 115 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise der Basiskörper als Gepäckträger ausgebildet ist.3. Device according to claim 2, characterized in that in a known manner the base body is designed as a luggage rack. 4. Einrichtung ausschließlich nach An-Spruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Rohren gebildeten Bügel (6, 7, 8) an ihren zur Lagerung vorgesehenen Partien abgerundet zueinander weisend geformt und an den Endstücken mit Lagerbolzen (17) versehen sind, wobei die übereinander angeordneten Lager-4. Device exclusively according to claim 2, characterized in that the out Tubes formed brackets (6, 7, 8) at their intended for storage portions rounded to each other are shaped pointing and provided with bearing bolts (17) on the end pieces, where the stacked storage 527/301527/301 W16231II/63cW16231II / 63c bolzen je einer Seite in einem gemeinsamen, am Basiskörper befestigten Halter (i6) gelagert sind. 'bolts on one side in a common holder (i6) attached to the base body are. ' 5. Einrichtung ausschließlich nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß von den übereinander gelagerten Bügeln (6, 7, 8) vermöge der Bespannung (9) der zuoberst angeordnete Bügel (6) um einen Winkel von i8o° etwa in horizontale Lage, der mittlere Bügel (7) um einen etwa rechten Winkel in ungefähr lotrechte Lage und der zuunterst angeordnete Bügel (8) um einen spitzen Winkel von 45 ° zur Ruhelage der Bügel schwenkbar und diese Bügel in den angegebenen Lagen durch beispielsweise am horizontal liegenden Bügel verankerbare Spannelemente fixierbar sind.5. Device exclusively according to claim 2, characterized in that of the Brackets (6, 7, 8) superimposed on one another by virtue of the covering (9) of the one on top Bracket (6) at an angle of 180 ° approximately in a horizontal position, the middle bracket (7) at an approximately right angle in an approximately perpendicular position and the one at the bottom Bracket (8) can be pivoted through an acute angle of 45 ° to the rest position of the bracket and this Brackets in the specified positions can be anchored, for example, on the horizontally lying bracket Clamping elements are fixable. 6. Einrichtung ausschließlich nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der für die horizontale Lage vorgesehene Bügel (6) einen vornehmlich vorhangartig ziehbaren Be- ao hang aufweist, der aus Seiten- und Eingangsteilen (io, ii) besteht.6. Device exclusively according to claim 5, characterized in that the for the bracket (6) provided for the horizontal position has a be ao that can be drawn primarily like a curtain has slope, which consists of side and entrance parts (io, ii). 7. Einrichtung ausschließlich nach Anspruch 5,, dadurch gekennzeichnet, daß als Spannelemente im Basiskörper verschiebbare Halter (20) vorgesehen sind oder eine an sich bekannte Gelenkschere verwendet ist.7. Device exclusively according to claim 5, characterized in that as Clamping elements in the base body displaceable holder (20) are provided or one per se known joint scissors is used. 8. Einrichtung ausschließlich nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein als Seitenteil (10) vorgesehener Behang im Transportzustand der Einrichtung als Schutzhülle für die letztere verwendbar ausgebildet ist.8. Device exclusively according to claim i, characterized in that a as Side part (10) provided curtain in the transport state of the device as a protective cover is designed to be used for the latter. Angezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 821 226; britische Patentschrift Nr. 360853; USA.-Patentschriften Nr. 1 984681, 2530450, 594 065, 2 600 799.References: French Patent No. 821 226; British Patent No. 360853; U.S. Patent Nos. 1 984681, 2530450, 594 065, 2 600 799. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69925001T2 (en) ELEVATIBLE SUBJECT WITH COMPATIBLE CENTRAL SUPPORT
DE102006001785B4 (en) Tent with a canopy section
DE3408379C2 (en) Retractable tent roof, especially awning, awning for motorhomes and the like.
EP2623348B1 (en) Wind deflector with additional joints
EP0119550A2 (en) Collapsible tent roof, in particular an awning, tent canopy for dormobiles and the like
EP3372754B1 (en) Awning for a vehicle, in particular for a caravan or for a mobile home
DE2420344A1 (en) Roof rack-mounted easily erected tent - comprises basically rectangular flat box opening out into tent supported by car and ladder
DE952768C (en) Motor vehicle with a device mounted on the roof for building accommodation
CH313285A (en) Device mounted on the roof of a motor vehicle for setting up accommodation
CH616573A5 (en)
DEW0016231MA (en)
DE2162124A1 (en) time
DE202005007413U1 (en) Expanding container especially for accommodation has a basic support frame with at least one hinged side to swing down to form an extended floor and with flexible extending walls
DE1455862A1 (en) Collapsible caravan
DE19620295C2 (en) Frame for a collapsible tent or the like with a central stand
DE19710605C2 (en) Frame for a collapsible tent or the like with a central stand
DE4142590A1 (en) Touring vehicle having extendable roof - uses tent structure to bridge gap between front and rear roof sections
DE269808C (en)
DE10218906B4 (en) Canopy for seating
DE8004067U1 (en) PROTECTIVE ROOF OR CURTAIN, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES, PREFERABLY PREMIUM VEHICLES, e.g. AS MOBILE SALES AREAS AS MARKET STATES AND THE LIKE VEHICLES TO BE USED
DE8533632U1 (en) awning
DE8015085U1 (en) FOLDING AWNING TENT
DE102015002558B3 (en) &#34;Flügelzeltbus&#34;
DE102006001787B4 (en) Tent with retractable tent rooftop
DE602004001749T2 (en) The removal