DEW0013947MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEW0013947MA
DEW0013947MA DEW0013947MA DE W0013947M A DEW0013947M A DE W0013947MA DE W0013947M A DEW0013947M A DE W0013947MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mating surface
guides
plastic
machine
machine frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 11. Mai 1954 Bekanntgemacht am 24. November 1955Registration date: May 11, 1954. Advertised on November 24, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Es ist bekannt, die hin und her gehenden Bewegungen an Maschinen nicht mehr mit Gleitführungen in Form von Flach- oder Prismenführungen herzustellen, sondern Kugelführungen hierfür zu verwenden. Bei diesen Kugelführungen werden genauestens bearbeitete Prismenschienen sowohl am Maschinenkörper als auch an dem hin und her gehenden Maschinenteil, beispielsweise einem Tisch, angebracht. Bei entsprechender Gestaltung können nun zwischen den gegenüberliegenden Prismen von Maschinenkörper und Tisch sich abwälzende Kugeln oder Rollen geschaltet werden. Hierdurch ergibt sich eine leichtgängige, genaue und trotzdem harte Tischführung. Während bei den obenerwähnten Gleitführungen der Maschinenkörper auch die Führungsbahn bildet, besteht im Fall von Kugel- oder Rollenführungen nur die Aufgabe, auftretende Belastungen oder Kräfte zu dem Maschinenfundament abzuleiten, jedenfalls soweit es sich um die Führungen handelt.It is known that the reciprocating movements on machines no longer have sliding guides in the form of flat or prismatic guides, but rather ball guides for this purpose use. These ball guides are precisely machined prism rails on the machine body as well as on the machine part moving back and forth, for example one Table, attached. With the appropriate design, you can now choose between the opposite Prisms of the machine body and table rolling balls or rollers can be switched. This results in a smooth, precise and nevertheless hard table guidance. While with the above-mentioned sliding guides, the machine body and the guideway forms, in the case of ball or roller guides only the task of occurring loads or to derive forces to the machine foundation, at least as far as the guides acts.

Es sind Verfahren bekannt, nach denen die prismatischen Kugel- oder Rollenlaufschienen selbst bei erheblichen Längen mit der nötigen Präzision und ohne Verzug hergestellt werden können. Um ein Verspannen der Prismenschienen beim Aufschrauben auf den Maschinenkörper zu vermeiden, müssen saubere und genaue Flächen vorhandenThere are known methods according to which the prismatic ball or roller tracks themselves can be manufactured with the necessary precision and without delay in the case of considerable lengths. Around to avoid tensioning the prism rails when screwing them onto the machine body, must have clean and accurate surfaces

509 596/203509 596/203

W ]3947 XIII'47 aW] 3947 XIII'47 a

sein, die bisher nur durch teuere spanabhebende Bearbeitung, mit anschließendem Schleifen, gefertig! werden konnten.be that so far only by expensive machining Processing, with subsequent grinding, done! could become.

I)K; I Ierstelhmg dieser Anschraubflächen, die, wie oben erwähnt, nur noch statisch belastet werden, verteuert die Verwendung der Kugeiführung unnötig und setzt außerdem einen wertvollen Maschinenpark voraus. Hinzu kommt, daß durch die spanabhebende Bearbeitung des Maschincnkörpers ,Spannungen frei werden, die einen Verzug der Anschraubfliichen begünstigen. Bei ruiidlaufenden Cdeitlagerbauelementen, die aus zwei metallischen Laufringen bestehen, von denen dei' innere auf der Lauffläche mit Kunststoff belegt ist, ist es bekannt, um l'Yiiistbearbeitungen zu vermeiden, durch Zusammendrücken des äußeren Ringes die Kunslstoffoberfläche des inneren Ringes der (iegenfliiche zu verformen. Dieses Verfahren kanu jedoch nur für Teile verwendet werden, die gleichmäßigen Wärmedehnungen unterliegen und die unter einer I Vesse verformbar sind. Die Anwendung von Druck und Wärme zur Verformung und Aushärtung von Kunststoffen, zur Bildung genauer Auflageflächeu an sperrigen Maschinenkörpern, ist deshalb ausgeschlossen.I) K; I first of these screw-on surfaces, which, as mentioned above, only have a static load , makes the use of the ball guide unnecessarily expensive and also sets a valuable one Machine park ahead. In addition, the machining of the machine body releases tensions that favor a delay in the screw-on surfaces. With ruiidlaufende Cdeitlagerbauelemente that from There are two metallic races, of which the inner one is covered with plastic on the running surface it is known to avoid machining by compressing the outer Ring to deform the plastic surface of the inner ring of the fly. This process can only be used for parts that are subject to uniform thermal expansion and which are deformable under an I Vesse. The application of pressure and heat to deform and hardening of plastics, for the formation of precise contact surfaces on bulky machine bodies, is therefore excluded.

I )ie Krlindung bezieht sich darauf, diese Auflageiind Anschraubllächen ohne spanabhebende Bearbeitung zu erzeugen. Zu diesem Zweck werden in dem Maschincnkörper /.. B. einzelne, hintereinanderliegeude, uuterschnittene Vertiefungen eingegossen und mit einem ohne Druck und Wärmeanwendung erhärtenden Kunststoff, der beispielsweise auf der Basis ungesättigter Polyester liegt, ausgefüllt. Wird nun eine genaucstens bearbeitete Leiste über die mit dein Kunstharz ausgefüllten Vertiefungen gelegt, so formt sich beim Erhärten die Leiste in ihrer (ieradheil und Oberflächengüte ab und bildet somit die Anschraubfläche für die IVismenlaufschiene. Weil diesel- Vorgang keine VoraussetzunI) The crinkling refers to producing this support in screw-on surfaces without machining. For this purpose, in the single Maschincnkörper / .. B., hintereinanderliegeude, poured uuterschnittene recesses and located with a pressure and heat without application hardening plastic, for example, unsaturated polyester based, filled out. If a precisely machined bar is now placed over the indentations filled with your synthetic resin, the bar will be shaped in its shape and surface quality when it hardens and thus forms the screw-on surface for the IVismatic running rail. Because this process is not a prerequisite

gen verlangt, könnten die Anschraubflächen auch nach dem Transport der Maschine und nach deren Fundamentierungsarbeiten erledigt werden, wobei das höchste Maß an Genauigkeit ohne Nacharbeit erreichbar ist.requirements, the screw-on surfaces could also be used after the machine has been transported and after it has been Foundation work can be done with the highest level of accuracy without rework is attainable.

Ob es besser ist einzelne Vertiefungen hiutereinander anzuordnen oder mehrere Rillen nebeneinander, die den Kunststoff aufnehmen, oder ob es besser ist einen durchlaufenden Kanal zu bilden, ist für die Erfindung unwesentlich und wird durch die Zweckmäßigkeit der jeweils vorliegenden Konstruktionen bestimmt. Die erforderlichen Vertiefungen können bei einer Schweißkonstruktion genau so ausgebildet werden wie bei einem gegossenen Maschinenkörper, auch ist es nicht erforderlich, soweit die Führungen betroffen werden, den Maschinenkörper aus Metall zu bilden. Es lassen sich nach diesem Verfahren auch alle übrigen Anschraubflächen zur Befestigung sonstiger Maschinenteile oder Aggregate herstellen.Whether it is better to have individual recesses one after the other to arrange or several grooves next to each other, which receive the plastic, or whether it It is better to form a continuous channel, is not essential for the invention and is through determines the expediency of the respective constructions. The necessary deepening can be designed in the same way with a welded structure as with a cast one Machine body, also it is not necessary as far as the guides are concerned, to form the machine body from metal. You can use this method to do all the rest Create screw-on surfaces for fastening other machine parts or units.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Paßfläche an Maschinenrahmen od. dgl., vorzugsweise zur Aufnahme von Laufschienen für Kugelführungen oder von Lagerböcken, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung spanabhebender Bearbeitung in dem Maschinenrahmen vorgegossene Vertiefungen angeordnet sind, in die ein ohne Druck- und Wärmeanwendung aushärtbarer Kunststoff cinbringbar und der Oberfläche des zu befestigenden Teiles entsprechend verformbar ist.1. Mating surface on the machine frame or the like, preferably to accommodate running rails for ball guides or bearing blocks, characterized in that to avoid Machining in the machine frame pre-cast recesses arranged are, in which a curable plastic without the use of pressure and heat can be brought in and the surface of the part to be fastened is deformable accordingly. 2. Paßfläche nach Anspruch T, dadurch gekennzeichnet, daß der die Paßfläche bildende Kunststoff gleichzeitig als Klebemittel wirksam ist.2. mating surface according to claim T, characterized in that that the plastic forming the mating surface is also effective as an adhesive. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 881 580.
Referred publications:
German patent specification No. 881 580.
O 509 596/203 11.55O 509 596/203 11.55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0213160B2 (en) Support for roller-type load-carrier and process for its manufacture
EP0391072B1 (en) Linear guiding rolling contact device
EP0037096B1 (en) Device working like a stamp or press
DE19900292A1 (en) Jig for manufacture of con-rods
DE102008019002A1 (en) Linear rolling bearings with separate rolling surface parts
DE112006001723T5 (en) Roll guiding device and method of manufacturing the same
DE102006025034A1 (en) Process and assembly to cut elongated grooves in cylindrical workpieces forming part of an automotive clutch
DE10223961B4 (en) Rail fastening structure of a linear guide device
DE2714222A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FINE MACHINING OF THE STARTING BOLTS FOR ROLLER BODIES OF ROLLER BEARINGS
DE10291792T5 (en) Method and device for machining a long hardened steel
DE3531813C1 (en) Sled guide system
DE19800885A1 (en) Device for finishing peripheral surfaces on rotating workpieces, in particular for finishing cam discs and cams of a camshaft
EP2165797A1 (en) Processing device for soldering workpieces
DEW0013947MA (en)
DE943087C (en) Mating surface on the machine frame or the like.
DE3442720A1 (en) Rolling bearing for rectilinear movement
AT1181U1 (en) GUIDE FOR A SLIDING TABLE
DE4410483A1 (en) Column guide frame and press for driving the same
DE3338751C2 (en) Rolled linear bearing slide
EP1191240A1 (en) Crosshead piston shoe
DE1425013A1 (en) Component for ball guides
DE3311389A1 (en) Method of machining the raceway of an in particular thin-walled rolling-bearing race
CH652649A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING HARD SURFACES.
DE3626929A1 (en) Concrete machine-tool bed
DE1857319U (en) DEVICE FOR ROLLING WHEEL SET PROFILES.