DEV0004818MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEV0004818MA
DEV0004818MA DEV0004818MA DE V0004818M A DEV0004818M A DE V0004818MA DE V0004818M A DEV0004818M A DE V0004818MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
plastic film
chlorophyll
welding
halves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

V4818 VII/3bV4818 VII / 3b

Es ist bereits bekannt, bei Schweißblättern für Kleidungsstücke geruchbindende Mittel in Form von organischen oder anorganischen Säuren, z. B. Weinsäure oder Salizylsäure, zu verwenden, die die Eigenschaft besitzen, alkalischen Schweiß zu neutralisieren und dadurch geruchbindend zu wirken. Diese Mittel sind also nur gegen alkalischen, also nicht gegen sauren Schweiß wirksam, so daß die ,Geruchbindung immer nur eintritt, wenn der Träger des Schweißblattes alkalischen Schweiß absondert. Hinzu kommt, daß die zur Geruchbindung verwendeten Säuren wasserlöslich sind, so daß die damit imprägnierten Schweißblätter nicht gewaschen werden können, ohne sofort ihre desodorierendeIt is already known to use odor-binding agents in the form of sweat reeds for garments of organic or inorganic acids, e.g. B. tartaric acid or salicylic acid, which the Have the ability to neutralize alkaline sweat and thereby have an odor-binding effect. These remedies are only effective against alkaline sweat, not against acid sweat, so that the , Odor binding only occurs when the wearer of the welding reed exudes alkaline sweat. In addition, the acids used to bind odor are water-soluble, so that the so that impregnated sweat sheets cannot be washed without immediately deodorizing them

.15 Wirkung zu verlieren..15 losing effect.

Weiterhin ist es bei den bekannten Schweißblättern ein Nachteil, daß die geruchbindende Wirkung der aufgebrachten Säuren in verhältnismäßig kurzer Zeit aufhören wird, da sich die Säure bei der chemischen Reaktion mit alkalischem Schweiß alsbald verbraucht.Furthermore, it is a disadvantage of the known welding reeds that the odor-binding effect of the applied acids will cease in a relatively short time, since the acid is in the chemical reaction with alkaline sweat is quickly used up.

Alle diese Nachteile entfallen, wenn man das Schweißblatt gemäß der Erfindung ganz oder teilweise mit Chlorophyll imprägniert, das die Eigenschaft besitzt, sowohl auf alkalischen als auch auf sauren Schweiß als Zersetzungskatalysator geruchbindend zu wirken, ohne sich selbst zu verbrauchen, d. h. also lange, wenn nicht ständig wirksam zu bleiben. Es verursacht weiterhin keinerlei Hautreizungen und ist nicht wasserlöslich, so daß die damit behandelten Schweißblätter waschfest sind.All of these disadvantages are eliminated if the welding reed according to the invention is wholly or partially impregnated with chlorophyll, which has the property both on alkaline and on acid sweat acts as a decomposition catalyst to bind odor without consuming itself, d. H. that is, to remain effective for a long time, if not constantly. Furthermore, it does not cause any skin irritation and is not water-soluble, so that the sweat sheets treated with it are washable.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten, für den Ärmelausschnitt unterhalb der Achselhöhle bestimmten Schweißblatt an sich bekannter Ausfüh- -rung sind α und b die beiden nieren- oder halbmondförmigen Hälften des Schweißblattes, die aus einer Ein- bzw. Zwischenlage c aus Gummi- oder Kunststoff-Folie und einer ein- oder beiderseitigen Stoff abdeckung aus Kunstseide, Zellwolle, Baumwolle u. dgl. bestehen. Dicht unterhalb ihrer Achselausbüchtung sind dje beiden Folienhälften durch Kleben, Schweißen od. dgl. unlösbar miteinander verbunden, während an dieser Stelle getrennt von den Folien die Stoffabdeckungen durch Nähen miteinander vereinigt sind. An dem übrigen Umfang der Schweißblatthälften sind Folien und Stoff durch eine Ketteistichnaht d oder ein Einfaßband miteinander vernäht. ■ In the welding reed shown in the drawing, intended for the sleeve cutout below the armpit, known execution -rung α and b are the two kidney-shaped or crescent-shaped halves of the welding reed, which consist of an insert or intermediate layer c made of rubber or plastic -Film and a single or double-sided fabric cover made of rayon, rayon, cotton and the like. The two halves of the film are inextricably connected to one another by gluing, welding or the like, just below their armpit bulging, while the fabric covers are sewn together at this point, separated from the films. On the rest of the circumference of the welding reed halves, the film and fabric are sewn to one another by a chain stitch seam d or an edging tape.

Nach der Erfindung ist das Schweißblatt ganz oder teilweise mit Chlorophyll bzw. Chlorophyll-Derivaten durch Aufspritzen, Aufstreichen, Einmischen, Tränken od. dgl. präpariert, so daß es außer seiner ursprünglichen Aufgabe, das Durchschwitzen des Kleidungsstückes zu verhindern, noch die weitere Aufgabe der Schweißgeruchtilgung erfüllt. Dabei kann die Gummi-, oder Kunststoff-Folie mit dem gerüchverzehrenden Stoff überzogen bzw. mit diesem durchsetzt sein oder aber die Stoffabdeckung damit behandelt, z. B. durch Tränken imprägniert werden. Es können auch Gummi- oder Kunststoff-Folie und Stoff abdeckung mit dem geruchtilgenden Mittel ganz oder teilweise präpariert sein.' ' ■ ' : ;According to the invention, the welding reed is wholly or partially with chlorophyll or chlorophyll derivatives by spraying on, spreading on, mixing in, soaking or the like. Prepared so that it besides its original task of preventing the item of clothing from sweating through, still the further task of sweat odor elimination Fulfills. The rubber or plastic film can be coated with the odor-absorbing substance or be interspersed with this or the fabric cover treated with it, z. B. by soaking are impregnated. It can also cover rubber or plastic film and fabric with the odor-eliminating Means to be wholly or partially prepared. ' '■':;

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt; vielmehr sind Form, Größe und Zusammensetzung desselben beliebig. So kann das Schweißblatt beispielsweise auch nur aus einem saugfähigen Gummi oder Kunststoff, z. B. aus einem porösen Gummi öder Kunststoff bestehen, in welchen das geruchtilgende Mittel gleich mit eingemischt ist. Auch ist die Anwendung des Schweißblattes nach der Erfindung nicht auf Achselhöhlen beschränkt. Es kann vielmehr durch geeignete Formgebung überall da im Kleidungsstück angebracht werden, die besonders starken-Schweißabsonderungen, wie sie z.B. auch im Schritt auftreten, ausgesetzt sind.Of course, the invention is not limited to the illustrated embodiment; rather, its shape, size and composition are arbitrary. For example, the welding reed can also only from an absorbent rubber or plastic, z. B. from a porous rubber or plastic, in which the odor-eliminating Means is mixed in with it. The use of the welding reed is also according to the invention not limited to armpits. Rather, it can be there anywhere through suitable shaping are attached in the garment, the particularly strong perspiration, such as e.g. also occur in the step, are exposed.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schweißblatt für Kleidungsstücke, dadurch gekennzeichnet, daß es ganz oder teilweise mit Chlorophyll präpariert ist.1. Welding sheet for garments, characterized in that it is wholly or partially with Chlorophyll is prepared. 2. Schweißblatt nach Anspruch 1 aus zwei2. Welding sheet according to claim 1 of two ■ Hälften mit einer Ein- oder Zwischenlage aus Gummi- oder Kunststoff-Folie und ein- oder beiderseitiger Stoff abdeckung, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummi- oder Kunststoff-Folie mit Chlorophyll überzogen bzw. mit diesem durchsetzt ist.■ Halves with an insert or intermediate layer Rubber or plastic film and fabric cover on one or both sides, characterized in that that the rubber or plastic film is coated with or interspersed with chlorophyll. 3. Schweißblatt nach Anspruch 1 aus zwei Hälften mit einer Ein- oder Zwischenlage aus Gummi- oder Kunststoff-Folie und ein- oder beiderseitiger Stoff abdeckung, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoff abdeckung mit Chloroptryll behandelt bzw. imprägniert ist.3. Welding sheet according to claim 1 of two Halves with an insert or intermediate layer made of rubber or plastic film and one or double-sided fabric cover, characterized that the fabric cover is treated or impregnated with chloroptryll. 4. Schweißblatt nach Anspruch 1 aus zwei' Hälften mit einer Ein- oder Zwischenlage aus Gummi- oder Kunststoff-Folie und ein- oder beiderseitiger Stoff abdeckung, dadurch gekenn-' zeichnet, daß sowohl die Gummi- oder Kunststoff-Folie als auch die Stoff abdeckung mit Chlorophyll präpariert sind.4. Welding sheet according to claim 1 from two ' Halves with an insert or intermediate layer made of rubber or plastic film and one or double-sided fabric cover, characterized in that both the rubber or plastic film as well as the substance cover with chlorophyll are prepared. 5. Schweißblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,, daß es aus porösem, mit ChIorophyll. durch Einmischen, Aufspritzen, Auf- \ streichen, Tränken od. dgl. behandelten Gummi oder Kunststoff besteht.5. Welding reed according to claim 1, characterized in that it is made of porous, with chlorophyll. underline by mixing, spraying, up \ od impregnation. like. treated rubber or plastic.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2841749A1 (en) METHOD FOR DETECTING AN IMPREGNATING AGENT AND SUBSTANCES PROVIDED WITH A DETECTING AGENT
EP1738662A1 (en) Glove with ABC protective functions
DE1619202C3 (en) Material for breathable clothing to protect against toxic liquids and gases
DE3339474A1 (en) Disposable sleeve shields
DEV0004818MA (en)
WO2003071871A1 (en) Substrate, especially textile substrate, and method for producing the same
DE10191615B4 (en) Glove for pilots
EP3815750B1 (en) Breathing mask and method for coating a filter medium
DE202008016598U1 (en) Textile shirts, pullovers, socks, gloves, T-shirts or pants to be worn, containing layers of active substance with a gradually releasing agent depot of repellents and insecticides
DE3310059A1 (en) WARMING GLOVES
WO2022002811A2 (en) Sterile device for covering human skin and method for producing a sterile device
DE661758C (en) Handkerchief
DE102020207985A1 (en) Sterile device for covering human skin and method of making a sterile device
DE288493C (en)
DE102014005282A1 (en) Apparatus for the treatment of the urogenital tract of women
DE844631C (en) Belt or jewelry ribbon
AT523634B1 (en) Half breathing mask
DE609426C (en) Breathing mask, in particular for medical purposes
DE102020114255A1 (en) Method for testing the effectiveness of a tick repellent
DE2137684A1 (en) A pad that is disposable after use to absorb sweat
AT17149U1 (en) Respirator
DE2055909A1 (en) Filter-coated protective clothing - against poison gases esp nerve gas aerosols
DE3608585A1 (en) CLOTHING, ESPECIALLY LEISURE SUIT
DE102019118654A1 (en) Non-iron shirt with a low-collar area
DE102020003308A1 (en) Face mask for mouth and nose covering