DEV0004633MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEV0004633MA
DEV0004633MA DEV0004633MA DE V0004633M A DEV0004633M A DE V0004633MA DE V0004633M A DEV0004633M A DE V0004633MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
index
cards
main control
maps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 26. Mai 1952 Bekanntgemacht am 30. Mai 1956Registration date: May 26, 1952. Advertised on May 30, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

KarteiCard index

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kartei mit stehenden Karteikarten, die 'durch Hauptleitkarten in Gruppen und durch Unterleitkarten in Untergruppen unterteilt sind, wobei die Hauptleitkarten über die Unterleitkarten hinausragen und am oberen Rand mit Bezeichnungsschildern versehen sind. Durch die Erfindung soll das Zusammenwirken einer Hauptleitkarte mit den zugeordneten Unterleitkarten übersichtlich erkennbar gemacht werden, um die Bearbeitung der Kartei zu erleichtern. The invention relates to a file with standing index cards, which 'by main control cards are divided into groups and into subgroups by subordinate maps, the main map protrude beyond the sub-routing cards and have labels on the upper edge are. The invention is intended to allow a main control card to interact with the associated Sub-routing cards are made clearly recognizable in order to facilitate the processing of the card index.

Sind die in der Regel nach oben über den Kopfteil der Karteikarten hinausragenden Leitkarten aus Karton, Blech oder irgendeinem anderen undurchsichtigen Material hergestellt, so ergibt sich eine beeinträchtigte Sichtbarkeit der dahinter abgestellten Unterleitkarten bzw. deren Bezeichnungsschildern für die jeweilige Untergruppe, die beispielsweise als Tabe ausgebildet werden können. Da diese Tabe nicht sofort zu sehen sind, wenn sich die Hauptleitkarte in ihrer normalen Lage befindet, ist es bisher notwendig gewesen, zuerst die Hauptleitkarte von den Untergruppen abzuklappen und dann die richtige Unterleitkarte ausfindig zu machen und diese nach vorn zu klappen, um Zugang zu der gewünschten Kartenuntergruppe zu bekommen.These are the guide cards that usually protrude above the top of the index cards made of cardboard, sheet metal or any other opaque material, so results impaired visibility of the sub-routing cards or their labels placed behind them for the respective subgroup, which can be designed as a tab, for example. Since these tabs cannot be seen immediately when the main control card is in its normal position is located, it has previously been necessary to first fold down the main control map of the subgroups and then to find the correct sub-guide card and to fold it forward, to get access to the desired map subgroup.

Gemäß der Erfindung werden daher die Bezeichnungsschilder der Kartenuntergruppen in einer an sich bekannten, am oberen Rand der zugeordnetenAccording to the invention, the nameplates of the card subgroups are therefore in a known, at the top of the associated

605 528/7605 528/7

V4633 VII/lieV4633 VII / lie

Hauptleitkarte vorgesehenen durchgehenden Leiste derart angeordnet, daß jedes Bezeichnungsschild auf der Hauptleitkarte mit dem Tab der jeweils zugehörigen Unterleitkarte in Richtung der hintereinanderstehenden Hauptlertkarten fluchtet. Hierdurch können dann auf den Taben der Unterleitkarten die Bezeichnungsschilder in Fortfall kommen. Insbesondere kann jedoch dadurch schnell Zugang zu einer gewünschten Karteikartenuntergruppe gefunden werden, wobei es gleichgültig ist, ob der obere Rand der Hauptleitkarten durchsichtig ist oder nicht.Hauptleitkarte provided continuous bar arranged in such a way that each label on the main routing card with the tab of the associated sub-routing card in the direction of the one behind the other Hauptlertkarten aligns. This can then be used on the tabs of the sub-routing cards the identification plates are no longer available. In particular, however, this can quickly Access to a desired index card subgroup can be found, regardless of whether whether the top of the main guidance cards is clear or not.

Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung schematisch durch mehrere Ausführungsbeispiele dargestellt. Es zeigt .The subject of the invention is shown schematically in the drawing by means of several exemplary embodiments shown. It shows .

Fig. ι eine schäübildliche Ansicht einer Zusammenstellung von einer Anzahl von Hauptleitkarten, und Karteikartengruppen mit Unterleitkarten,Fig. Ι a schäübildlichen view of a compilation of a number of main routing cards and groups of index cards with sub-routing cards,

Fig. 2 die Vorderansicht eines Abschnittes einer Hauptleitkarte, an dem die Anordnung der Bezeichnungsschilder erkennbar ist,Fig. 2 is a front view of a section of a main control card, on which the arrangement of the identification plates is recognizable

Fig..4 einen Teilquerschnitt einer Kartengruppe, Fig. 5 einen Teilquerschnitt durch eine seitliche Schiene einer Hauptleitkarte längs der Linie 5-5 der Fig. 1,4 shows a partial cross section of a group of cards, FIG. 5 shows a partial cross section through a lateral one Rail of a main control card along the line 5-5 of Fig. 1,

Fig. 6 eine Ansicht eines, Bezeichnungsschildes, Fig. 7 die Vorderansicht einer anderen Ausführungsform einer Hauptleitkarte,FIG. 6 shows a view of an identification plate, FIG. 7 shows the front view of another embodiment a main guidance card,

Fig. 8 einen Querschnitt durch den Kopf einer Hauptleitkarte längs der Linie 8-8 der Fig. 7;Figure 8 is a cross-section through the head of a master control card taken along line 8-8 of Figure 7;

Fig. 9 ist die Vorderansicht einer weiteren Ausführungsform- einer,Hauptleitkarte,..Fig. 9 is the front view of another embodiment - a, main control card, ..

Fig. 10 ein Querschnitt durch den Kopf dieser Hauptleitkarte längs der Linie 10-10 der Fig. 9.
In der Zeichnung ist mit dem Bezugszeichen 1 ganz allgemein der Unterteil eines Karteibehälters oder -kastens mit eingeordneten Karteikarten bezeichnet. Der Karteikasten ist bei dem gewählten . Ausführungsbeispiel mit einer Mehrzahl Ausricht- oder Lagerungsglieder bzw. Schienen 2 versehen, die sich von der vorderen.bis zur hinteren Stirnwand erstrecken. Diese Schienen werden von den am Fuß der Kartei- und Leitkarten vorgesehenen Kerben 3 aufgenommen. Auf diese Weise können die Karteikarten seitlich gestaffelt werden, wobei sich jede Seitenkante 5 einer Karteikarte C in einem Abstand von der zugeordneten Kante der benachbarten Karteikarte befindet. Am Kopf jeder Karteikarte sind die Ecken abgeschnitten, so daß die Kanten 6 schräg verlaufen und jeweils eine Schrägsichtfläche begrenzen, um erwünschte Angaben aufzunehmen, die sichtbar sind, wenn eine Gruppe oder Untergruppe von Karteikarten freigelegt ist Jede Hauptleitkarte 10 besteht aus einer Wand 11, einer durchsichtigen, am Kopf angeordneten Leiste 12 und seitlichen Schienen 13. Die Wand 11 kann aus jedem geeigneten Material hergestellt werden, wie z. B. aus feuerfestem Karton, Metall od. dgl. Sie ist daher meist undurchsichtig. Um für eine angemessene Sichtbarkeit zu sorgen und zu gleicher Zeit den Kopfrand der Karteikarten zu schützen, ist hierzu. die an dem Kopf der Wand angeordnete durchsichtige Leiste 12 vorgesehen.
FIG. 10 is a cross-section through the head of this master control card along line 10-10 of FIG. 9.
In the drawing, the reference numeral 1 generally denotes the lower part of a card holder or box with index cards arranged in it. The card index is with the selected one. Embodiment provided with a plurality of alignment or storage members or rails 2, which extend from the front to the rear end wall. These rails are received by the notches 3 provided at the foot of the index and guide cards. In this way, the index cards can be staggered laterally, with each side edge 5 of an index card C being at a distance from the assigned edge of the adjacent index card. At the top of each index card the corners are cut off so that the edges 6 run obliquely and each delimit an oblique viewing area in order to accommodate desired information that is visible when a group or subgroup of index cards is exposed clear headed ledge 12 and side rails 13. The wall 11 can be made of any suitable material, such as e.g. B. made of fireproof cardboard, metal or the like. It is therefore mostly opaque. In order to ensure adequate visibility and at the same time to protect the top edge of the index cards, this is necessary. the transparent ledge 12 located at the head of the wall is provided.

Diese kann beispielsweise aus einem Kunststoff angefertigt werden. Wie ersichtlich, kann die Leiste, z.B. durch Niete 15, an der Wand: 11 befestigt werden. Zu der Leiste 12 gehört ein Teil 16, der sich in der Ebene der Wand 11 der Hauptleitkarte nach, aufwärts erstreckt, und ein Teil 17, welcher schräg nach hinten über die zugeordneten Karteikartenuntergruppen gebogen ist. Dieser Teil 17 kann, wie in Fig. 4 der Zeichnung angedeutet ist, in bekannter Weise als Vergrößerungslinse ausgebildet werden.This can be made from a plastic, for example. As can be seen, the The strip, e.g. with rivets 15, can be attached to the wall: 11. A part 16 belongs to the bar 12, which extends upwards in the plane of the wall 11 of the main control map, and a part 17, which is bent obliquely backwards over the associated index card subgroups. this part 17 can, as indicated in Fig. 4 of the drawing, in a known manner as a magnifying lens be formed.

Die seitlichen Schienen 13 können jede entsprechende Querschnittsform haben, müssen aber eine größere Breite oder lichte Weite haben, als der Dicke der von der zugeordneten Hauptleitkarte zusammengefaßten Karteikartenuntergruppe entspricht. Wenn eine Anzahl dieser seitlichen, beispielsiweise im Querschnitt -U-förmigen Schienen in einem Behälter angeordnet sind, bilden, ihre Stege eine im wesentlichen feste oder durchgehende Seitenwand, wie in Fig. 1 dargestellt ist, wobei die Karteikartengruppen in den von den Schienen gebildeten Abteilungen zwischen den Wänden 11 von zwei benachbarten Hauptleitkarten eingeordnet sind, wie es in Fig. 4 gezeigt ist. Bei umfangreichen Karteikartengruppen werden Unterleitkarten 18 zwischen die Untergruppen gestellt, und diese Unterleitkarten haben an ihrem Kopf entsprechende Tabe 19, welche über die Karteikarten und über die Unterleitkarten hinausragen, aber noch unter der freien Kopfkante der zugeordneten Hauptleitkarten liegen.The side rails 13 can have any corresponding cross-sectional shape, but must have a greater width or clear width than corresponds to the thickness of the index card subgroup summarized by the associated main control card. When a number of lateral this, beispielsiweise-shaped -U rails are arranged in a container in cross section form, their webs have a substantially solid or continuous side wall as shown in Fig. 1 is illustrated, wherein the tabs groups formed in the rails Divisions are arranged between the walls 11 of two adjacent master control cards, as shown in FIG. With extensive index card groups, sub-routing cards 18 are placed between the sub-groups, and these sub-routing cards have corresponding tabs 19 on their heads which protrude over the index cards and the sub-routing cards, but are still below the free top edge of the assigned main routing cards.

Jede Wand einer Hauptleitkarte ist an den seitlichen Schienen befestigt. Bei dem gewählten Ausführungsbeispiel mit im wesentlichen U-förmigem Querschnitt der seitlichen Schienen hat jede Schiene einen vorderen Schenkel 22 und einen hinteren Schenkel 23. Ist die Wand der Hauptleitkarte aus Metall, wie z. B. aus Aluminiumblech, hergestellt, so kann jeder Seitenrand 24 umgebogen und z. B. mit Nieten 25 an der zugeordneten seitlichen Schiene befestigt werden (s. Fig. 5).Each wall of a master control card is attached to the side rails. In the chosen embodiment with a substantially U-shaped cross-section of the side rails, each rail has a front leg 22 and a rear leg 23. Is the wall of the main control map off Metal, such as B. made of aluminum sheet, so each side edge 24 can be bent and z. B. attached to the associated side rail with rivets 25 (see Fig. 5).

Wie in Fig. 4 gezeigt ist, ist der schräg abgebogene Teil 17 der durchsichtigen Leiste 12 auf der Rückseite 28 an deren Längskanten mit Laufrinnen oder Führungen 29 versehen, um die freien Längsränder eines Bezeichnungsschildes 30 aufzunehmen (s. Fig. 6). Das Bezeichnungsschild kann in diesen Führungen 29 in die jeweils erforderliche Lage geschoben werden.-Da die Führungen sich über die gesamte Breite der Hauptleitkarte bzw. quer über den Karteikasten erstrecken, können die Bezeichnungsschilder über die gesamte Breite der Hauptleitkarte verschoben werden.As shown in Fig. 4, the obliquely bent part 17 of the transparent strip 12 is on the Rear side 28 is provided with grooves or guides 29 on the longitudinal edges thereof, around the free longitudinal edges an identification plate 30 (see Fig. 6). The label can be in these Guides 29 are pushed into the required position. Since the guides are on the The designation labels can extend across the entire width of the main routing card or across the card index box can be moved across the entire width of the main guidance map.

Dadurch ist es möglich, jedes der quer über eine Hauptleitkarte verteilten Bezeichnungsschilder 30 dem Tab 19 einer Unterleitkarte zuzuordnen, so daß jedes Bezeichnungsschild auf einer Hauptleitkarte mit einem Tab einer zur Karteikartengruppe gehörenden Unterteilkarte in Stapelrichtung der Hauptleitkarten ausgerichtet ist, und zum Heraussuchen einer Karteikarte aus einer gegebenen Untergruppe der gewünschten Karteikarte kannThis makes it possible to use each of the designation labels 30 distributed across a main routing card to assign the tab 19 to a sub-routing card, so that each label on a main routing card with a tab of a sub-card belonging to the index card group in the stacking direction of the Main index cards, and for retrieving an index card from a given one Subgroup of the desired index card can

528/7528/7

V4633 VII/lieV4633 VII / lie

nunmehr unmittelbar der Tab der betreffenden Unterleitkarte ergriffen werden, der sich mit dem die bestimmte Untergruppe bezeichnenden Bezeichnungsschild 30 auf der Hauptleitkarte deckt, so daß der Karteikaftenstapel gleich bei der die gewünschte Karteikarte enthaltenden Untergruppe geöffnet werden kann.the tab of the relevant sub-routing card, which deals with the covers the specific subgroup designating label 30 on the main routing card, so that the stack of index cards is opened right next to the subgroup containing the desired index card can be.

Dieses zeigt der in Fig. 2 dargestellte Querschnitt einer Hauptleitkarte, die vier Bezeichnungsschilder 300, 301, 302 und 303 trägt, auf denen entsprechend schriftliche Vermerke vorgesehen sind, um die vier Untergruppen einer durch die betreffende Hauptleitkarte zusammengefaßten Karteikartengruppe zu kennzeichnen. Zum Öffnen der Untergruppe muß lediglich die Hauptleitkarte an der Kopfleiste nach vorn bewegt werden, damit der Zugang zur Untergruppe frei wird. Die Unterleitkarten der zweiten, dritten und vierten Gruppe sind mit denTaben 191, 192 und 193 versehen und ebenfalls in Flucht mit den Bezeichnungsschildern 301, 302 und 303 auf der zugeordneten Hauptleitkarte. Soll eine dieser Gruppen freigelegt werden, so wird nach dem sich mit dem zugehörigen Bezeichnungsschild in einer Flucht befindlichen Tab der Unterleitkarte gegriffen und der Kartenstapel der gewünschten Untergruppe geöffnet.This shows the cross section of a main control card shown in Fig. 2, the four designation plates 300, 301, 302 and 303, on which written notes are provided accordingly, to the four Subgroups of an index card group summarized by the relevant main control card mark. To open the subgroup, only the main control card on the header has to be be moved forward so that access to the subgroup is free. The sub-routing cards of the second, third and fourth groups are marked with the letters 191, 192 and 193 and also in alignment with the identification plates 301, 302 and 303 the assigned main routing card. If one of these groups is to be exposed, then according to the gripped with the associated label in an alignment tab of the instruction card and the deck of cards of the desired subgroup is opened.

Der schräg abgebogene Teil 17 der Leiste 12 auf der. Hauptleitkarte ermöglicht es, die gewünschte Kartenuntergruppe mit größerer Leichtigkeit zu finden, als wenn die Leiste 12 der Hauptleitkarte in einer Ebene mit ihrer Wand 11 angeordnet ist, weil in diesem Fall die Bezeichnungsschilder vor den Taben 19 liegen, so daß auch beim Eingreifen der dem gewünschten Tab 19 zugeordneten Hauptleitkarte ein zweker Handgriff nötig wird, um den Tab 19 zu fassen. Demgegenüber ist es bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Hauptleitkarte nur erforderlich, den Finger in der durch das jeweilige Bezeichnungsschild 30 bestimmten Stellung des Tabs 19 einer Unterleitkarte über den Rand der Hauptleitkarte zu bringen, so daß der Finger notwendigerweise den zugehörigen Tab 19 fassen muß, wenn nunmehr die Hauptleitkarte nach vorn geschwenkt wird, um die Kartei zu öffnen.The obliquely bent part 17 of the bar 12 on the. Main routing map makes it possible to get the desired map subset with greater ease find as if the bar 12 of the main control card is arranged in one plane with its wall 11, because in this case the labels are in front of the tabs 19, so that even when intervening the main control card assigned to the desired tab 19, a two-step handle is necessary to access the Tab 19 to be taken. In contrast, it is only in the case of the main control map designed according to the invention required, the finger in the position determined by the respective label 30 of the To bring tabs 19 of a sub-routing card over the edge of the main routing card, so that the finger necessarily must grasp the associated tab 19 when the main control card is now pivoted forward to open the card index.

Obgleich die Anordnung einer durchsichtigen Leiste an der Hauptleitkarte vorteilhaft ist, lassen sich die Vorteile der Erfindung auch bei einer undurchsichtigen Leiste erzielen. So wird in den Fig. 7 und 8 eine Hauptleitkarte gezeigt, die aus einer Wand 50 mit den seitlichen Schienen 51 besteht. An dem Kopfrand dieser Leitkarte ist das Metall oder andere Material, aus dem die Wand 50 hergestellt ist, mit dem freien Rand 52 schräg über die Unterleitkarten 18 gebogen und dann mit einem Schenkel 53 auf sich selbst zurückgefaltet. Dadurch ergibt sich an der Hauptleitkarte nicht nur eine durch die doppelte Dicke erreichte erhöhte Festigkeit der Leiste, welche im praktischen Gebrauch häufig einer groben Behandlung unterworfen ist, sondern es ergeben sich auch zwei parallele Kanten 54 und 55, die zum Festhalten von Bezeichnungsschildern dienen. Wie in Fig. 8 dargestellt ist, wird hierzu ein um die Kanten 54 und 55 der Hauptleitkarte greifender durchsichtiger Halter 56 mit umgerollten Rändern 57 und 58 vorgesehen. Durch jeden Halter 56 kann ein entsprechendes Bezeichnungsschild 59 in seine Lage festgehalten werden. In dem umgefalteten Schenkel 53 können in regelmäßigen Abständen herausgedrückte Teile 60 vorgesehen werden, um die Halter und Bezugszeichenschilder in den gewünschten Stellungen festzuhalten. ■Although the arrangement of a see-through Bar on the main control card is advantageous, the advantages of the invention can also be used in a achieve opaque bar. Thus, in FIGS. 7 and 8, a master control map is shown which consists of a wall 50 with the side rails 51 consists. On the top edge of this guide card is the metal or other material from which the wall 50 is made, bent with the free edge 52 obliquely over the sub-routing cards 18 and then with a Leg 53 folded back on itself. This results in not just one on the main routing card increased strength of the strip achieved by the double thickness, which in practical use is often subjected to rough treatment, but it also results in two parallel edges 54 and 55, which are used to hold identification plates. As shown in Fig. 8, for this purpose, a transparent holder 56 engaging around the edges 54 and 55 of the main control card rolled edges 57 and 58 are provided. A corresponding label can be placed through each holder 56 59 be held in his position. In the folded leg 53 can in regular Distances pushed out parts 60 are provided around the holder and reference number plates to hold in the desired positions. ■

Eine etwas andere Ausbildung einer Hauptleitkarte wird in den Fig. 9 und 10 gezeigt. Bei dieser Ausführungsform endet ihre Wand 61 in einer freien Kopfkamte 62. Ein Randstreifen 63 ist, wie dargestellt, geneigt gegen die Wand 61 angeordnet und mit einer Verlängerung 64 versehen, die auf der Rückseite der Wand 61 anliegt und an dieser durch Niete 64 oder andere entsprechende Mittel befestigt ist. Der freie Rand 66 des Randstreifens 63 ist umgebördelt und bildet mit der freien Kopfkante 62 zusammen eine Führung für die Aufnahme von Bezeichnungsschildern 67. Diese Bezeichnungsschilder können seitlich durch herausgedrückte Teile 68 des Randstreifens 63 gehalten werden. Wenn die Bezeichnungsschilder 67 in ihre Lage gebracht worden sind, können sie mit einem durchsichtigen Streifen 69 bedeckt werden, der sich von der einen Seite der Hauptleitkarte bis zur anderen erstreckt.A slightly different design of a main control card is shown in FIGS. At this Embodiment their wall 61 ends in a free head chamber 62. An edge strip 63 is like shown, arranged inclined against the wall 61 and provided with an extension 64, which on the back of the wall 61 rests and against this by rivets 64 or other appropriate means is attached. The free edge 66 of the edge strip 63 is flanged and forms with the free head edge 62 together a guide for the reception of identification plates 67. These identification plates can be pushed out laterally through Parts 68 of the edge strip 63 are held. When the identification plates 67 in their position have been brought, they can be covered with a transparent strip 69 that extends from one side of the main guidance map extends to the other.

Da die Bezeichnungsschilder bei den in den Fig. 7 bis 10 gezeigten Ausführungsformen einer Hauptleitka-rte beliebig seitwärts verschoben werden können, ist ersichtlich, daß die Vorteile der leichten Zugänglichkeit zu den Untergruppen durch Ausrichten der Tabe der Untergruppen mit den zugehörigen Bezeichnungsschildern auf der zugeordneten Hauptleitkarte entsprechend dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 bis 6 auch mit jeder dieser Ausführungsformen nach den Fig. 7 bis 10 erreicht werden können.Since the designation plates in the embodiments shown in FIGS. 7 to 10 a Main guide cards can be moved sideways at will can, it can be seen that the advantages of easy accessibility to the subgroups through Align the tabs of the subgroups with the associated labels on the assigned Main control map corresponding to the previous embodiment according to FIGS. 1 to 6 can also be achieved with each of these embodiments according to FIGS.

Es ist ohne weiteres möglich, den Erfindungsgegenstand in gleicher Weise auch bei Karteien mit ungestaffelt hintereinandersteheniden Karteikarten anzuwenden, sofern hierzu die Karteikarten mittels Hauptleitkarten und Unterleitkarten in Gruppen und Untergruppen unterteilt werden.It is easily possible to use the subject matter of the invention in the same way for card files to be used with index cards that are not staggered one behind the other, provided that the index cards are used for this purpose be subdivided into groups and subgroups using main guidance cards and sub-guidance cards.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Kartei mit stehenden Karteikarten und mit mehreren hintereinander angeordneten, die Karteikarten in Gruppen unterteilenden Hauptleitkarten sowie die Kartengruppen in Untergruppen unterteilenden Unterleitkarten, wobei die Hauptleitkarten über die Unterleitkarten hinausragen und am oberen Rand mit Bezeichnungsschildern versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede Hauptleitkarte in an sich bekannter Weise zur Aufnahme der Bezeichnungsschilder eine durchgehende Leiste aufweist und daß auf dieser die Bezeichnungsschilder der Kartenuntergruppen derart angeordnet sind, daß sich diese mit den gegebenenfalls ebenfalls Bezeichnungsschilder aufweisenden gestaffelteni. Card index with standing index cards and with several ones arranged one behind the other Index cards in groups subdividing main maps as well as the map groups in subgroups subdividing subordinate maps, whereby the main control maps over the subordinate maps protrude and are provided with labels on the upper edge, characterized in that that each main control card has a continuous bar in a manner known per se for receiving the identification plates and that on this the nameplates of the card subgroups are arranged in such a way that these are staggered with the possibly also having nameplates 609 528/7609 528/7 V4633 VII/lieV4633 VII / lie Taben der Unterleitkarten in Richtung der hintereinandersteheniden Hauptlieitfkarten decken.Cover the tabs of the subordinate cards in the direction of the one behind the other Hauptlieitfkarten. 2. Kartei nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der freie, die Bezeichnungsschilder aufweisende Teil der Leiste quer zu ihrer Längsrichtung nach hinten so abgewinkelt ist, daß ihre freie Begrenzungskante etwa in der durch die hintere Karteikarte der Kartengruppe bestimmten und zur Hauptleitkarte parallelen Ebene liegt.2. card index according to claim i, characterized in that that the free, the identification plates having part of the bar transversely to their Is angled longitudinally backwards so that its free boundary edge is approximately in the determined by the back index card of the card group and parallel to the main control card Level lies. 3. Kartei nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise an den Seitenkanten der Hauptleitkarte vorgesehene Schienen eine solche Breite aufweisen, daß der durch die Dicke der Kartengruppe bestimmte Abstand zwischen zwei Hauptleitkarten sichergestellt ist.3. card index according to claim 1 or 2, characterized in that in a manner known per se rails provided on the side edges of the main control card are of such a width that that the distance between two main control cards determined by the thickness of the card group is ensured. Angezogene Druckschriften:Referred publications: Deutsche Patentschriften Nr. 695 620, 466 875, 459828;German Patent Nos. 695 620, 466 875, 459828; britische Patentschrift Nr. 629 800;
USA.-Patentschrift Nr. 2 457 855.
British Patent No. 629,800;
U.S. Patent No. 2,457,855.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DEV0004633MA (en)
DE953158C (en) Card index
DE686531C (en) Steep view card index
DE609398C (en) Steep index of a plurality of map boards, each of which carries a plurality of pivotable, laterally staggered, the loose index cards between them holding guide cards
DE810870C (en) Document holder for documents arranged in scales
DE818635C (en) Card index
DE1033179B (en) Clamping rail as a tab with labeling strips for registries, especially index tabs
DE560942C (en) Steep index, consisting of a number of pockets that can be set one after the other in a container, each designed to hold several sheets or cards
DE808111C (en) Registration arrangement, especially for vertical registration
DE695620C (en) Block card index
DE709017C (en) Visual file
DE707954C (en) Procedure for selecting cards and voting cards
DE705129C (en) Finding index trained as a steep index
DE692774C (en) Steep index
DE395961C (en) Card index, the cards of which, in order to be able to be offset laterally against each other, engage with protrusions in grooves in the floor
DE907525C (en) Handle view card file or sheet egg with handle tabs arranged on the individual account cards
DE876393C (en) Step-by-step index with guide cards and index card box
DE920787C (en) Index or account sheet with marks protruding from the upper edge
DE710479C (en) Card index in which the cards are provided with lateral attachments arranged at different heights, by means of which they slide into the relay position when they are placed on supports
DE803902C (en) Alphabetical easel card index
DE2529417C3 (en) Device for determining the order quantity of drugs in pharmacies
DE804209C (en) Easel file
DE673983C (en) Form set consolidated by a holder
DE898292C (en) Signaling device, in particular for card sheets from card files and visual files
DE307270C (en)