DEST007140MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEST007140MA
DEST007140MA DEST007140MA DE ST007140M A DEST007140M A DE ST007140MA DE ST007140M A DEST007140M A DE ST007140MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
sieve
axis
wall
paper machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 13. Oktober 1953 Bekanntgemacht am 30. August 1956Registration date: October 13, 1953. Advertised on August 30, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Papiermaschine, bei der die Stoffaufschwemmung einem Siebzylinder bzw. einem über die Oberfläche eines solchen laufenden Sieb durch ein Mundstück zugeführt wird, dessen Außenwand einen Teil der Sieboberfläche umfaßt und so geformt ist, daß der zwischen ihr und der Sieboberfläche gebildete Kanal sich nach dem Auslaufspalt hin ganz allmählich verengt und durch verstellbare Teile weiter und enger ίο eingestellt werden kann.The invention relates to a paper machine in which the stock suspension is in a screen cylinder or fed to a screen running over the surface of such a screen through a mouthpiece is, the outer wall of which comprises part of the screen surface and is shaped so that the between the channel formed by it and the screen surface gradually narrows towards the outlet gap and adjustable parts can be adjusted wider and narrower ίο.

Bei einer bekannten Maschine dieser Art geschieht bei feststehender Innenwand des Mundstückes die Weitenverstellung dadurch, daß die Außenwand gegeneinander schwenkbare gelenkig gelagerte Teile aufweist, die mehr oder weniger unabhängig gegeneinander und gegen die feststehende Innenwand verschwenkt werden können. Durch dieses gegenseitige Verschwenken der Teile der Mundstückaußenwand ergeben sich in dieser Knickstellen, die einen ungünstigen Einfluß auf die Strömung der Stoffaufschwemmung haben und zu deren ungleichmäßiger Verteilung auf der Sieboberfläche führen können.In a known machine of this type, the inner wall of the mouthpiece is fixed the width adjustment in that the outer wall is articulated to pivot against one another has stored parts that are more or less independent of each other and of the stationary Inner wall can be pivoted. This mutual pivoting of the parts the outer wall of the mouthpiece arise in this kink, which has an unfavorable influence on the flow of the stock suspension and its uneven distribution on the Can lead sieve surface.

Zur Beseitigung dieses Mangels ist gemäß der Erfindung das Mundstück als starres Ganzes um eine an dem Auslaufspalt zwischen der Mundstück-In order to remedy this deficiency, according to the invention, the mouthpiece is around as a rigid whole one at the outlet gap between the mouthpiece

609 616/301609 616/301

St7140VII/55dSt7140VII / 55d

außenwand und dem Sieb liegende, zur Siebachse parallele Achse relativ zum Sieb verschwenkbar, während der an der Oberfläche des Siebes anliegende Teil der Innenwand gegen das Sieb und den als Ganzes verschwenkbaren Zuleitungsteil unter Aufrechterhaltung des Anschlusses an beide beweglich ist. Vermöge dieser Anordnung erfolgt die Weitenverstellung im Bereich des Mundstückes unter Wahrung des allmählichen Weitenüber-outer wall and the sieve lying axis parallel to the sieve axis pivotable relative to the sieve, while the part of the inner wall lying against the surface of the screen against the screen and the supply line part pivotable as a whole while maintaining the connection to both is movable. By virtue of this arrangement, the width is adjusted in the area of the mouthpiece while maintaining the gradual expanse

to ganges. Insbesondere bleibt bei der Schwenkbewegung die Außenwand in ihrem Verlauf völlig unverändert, so daß bei jeder Stellung des Mundstückes gleich günstige Führungsbedingungen für die Stoff auf schwemmung bestehen.to ganges. In particular, remains in the pivoting movement the outer wall completely unchanged in its course, so that in every position of the mouthpiece equally favorable management conditions for the stock on flood exist.

Die neue Bauart ist auch insofern vorteilhaft, als sie besonders einfach und bequem zu verstellen ist. Es sind zwar ferner Mundstücke für Stoffaufläufe an Rundsiebmaschinen bekannt, die als starres Ganzes ausgebildet und zwecks Änderung der Beaufschlagungsstelle des Siebzylinders allseitig beweglich angeordnet sind, doch handelt es sich bei diesen bekannten Mundstücken um solche, die zylinderseitig mit nach verschiedenen Seiten oder Höhen ausgerichteten Rohrstücken oder Leitflächen versehen sind, um die Faserorientierung bei der Blattbildung zu beeinflussen, d. h. also n'ic'ht um Mundstücke, die dazu bestimmt sind, die Stoffzufuhr zu regeln, sondern vielmehr die Stoffverteilung zu verbessern.The new design is also advantageous in that it is particularly easy and convenient to adjust. There are also mouthpieces for headboxes on cylinder molds known as Rigid whole and for the purpose of changing the point of application of the screen cylinder on all sides are movably arranged, but these known mouthpieces are those the cylinder side with pipe sections or guide surfaces aligned on different sides or heights are provided to influence the fiber orientation during sheet formation, d. H. so Not mouthpieces that are designed to regulate the supply of substance, but rather the distribution of substance to improve.

Die Zeichnungen stellen ein praktisches Ausführungsbeispiel der Erfindung dar.The drawings represent a practical embodiment of the invention.

Fig. ι ist ein schematischer senkrechter Längsschnitt durch eine die Erfindung verkörpernde Rundsiebmaschine;Fig. Ι is a schematic vertical longitudinal section by a cylinder mold machine embodying the invention;

Fig. 2 ist ein vergrößerter Teilschnitt, aus dem die Wirkung der relativen Schwingbewegung des Mundstückes ersichtlich ist;Fig. 2 is an enlarged partial section, from which the effect of the relative rocking motion of the Mouthpiece can be seen;

Fig. 3 zeigt in vergrößerter Teilansicht eine Abdichtung zwischen dem oberen Ende des Mund-Stückes und dem Siebzylinder;Fig. 3 shows an enlarged partial view of a seal between the upper end of the mouthpiece and the screen cylinder;

Fig. 4 ist eine der Fig. 2 ähnliche Ansicht der Stoffzuführung undFig. 4 is a view similar to Fig. 2 of the fabric supply and

Fig; S ein Schnitt in der Ebene der Linie 5-5 der Fig. 4, aus der die Art ersichtlich ist, in der die seitlichen Abschlußdeckel auf den entgegengesetzten Seiten des Mundstückendes gehalten werden.Fig; S a section in the plane of line 5-5 of the Fig. 4, from which the way can be seen in which the side cover plates on the opposite Sides of the mouthpiece end are held.

In Fig. i, die die Maschine in einer schematischen Gesamtansicht zeigt, bezeichnet 1 den Stoff behälter, der eine Einlaßöffnung 2 aufweist und im Innern mit Umlenkplatten 3 ausgestattet ist, die dafür sorgen, daß der Papierstoff bei seinem Durchgang durch den Behälter zur Speiseleitung 4 in gleichförmigem Zustand gehalten wird. Eine an der Auslaßstelle des Behälters höhenverstellbar angebrachte Stauplatte 5 hat die Aufgabe, ein unzulässig starkes Bewegen oder Schäumen des Stoffes beim Verlassen des Behälters zu verhindern. Die verschiedenen Abteile des Behälters sind mit Ablaßventilen 6 und 6a versehen.In Fig. I, which shows the machine in a schematic overall view, 1 denotes the material container, which has an inlet opening 2 and is equipped on the inside with deflection plates 3, which ensure that the paper stock as it passes through the container to the feed line 4 is kept in a uniform state. A height-adjustable baffle plate 5 attached to the outlet point of the container has the task of preventing inadmissibly strong movement or foaming of the substance when it leaves the container. The various compartments of the container are provided with drain valves 6 and 6 a .

An dem einen Ende des Behälters 1 ist ein Gehäuse 7 angebracht, in dem der Siebzyliiider 8 um eine Querachse drehbar gelagert ist. Über dem Zylinder 8 befindet sich eine Leitwalze 9 für das aus Filz bestehende Förderband 10, das zur Aufnahme der auf dem Zylinder 8 gebildeten Papier-Stoffbahn bestimmt ist.At one end of the container 1, a housing 7 is attached in which the sieve cylinder 8 is rotatably mounted about a transverse axis. Above the cylinder 8 there is a guide roller 9 for the Conveyor belt 10 made of felt, which is used for receiving the web of paper fabric formed on the cylinder 8 is determined.

Die Zuführungsleitung 4 besteht aus zwei Abschnitten 4a und 46. Der Abschnitt 4„ dient zur Zufuhr des Stoffes vom Behälter 1 zum Mundstück 46. Er kann auf Wunsch ganz oder zum Teil biegsam sein, ist aber in der Zeichnung als starr dargestellt und an das Mundstück 4b durch eine Teleskopverbindung 11 angeschlossen. Das Mundstück 46 ist als in sich starre Leitung 15 zwischen der Teleskopverbindung 11 und der Ebene durch die Linie 12 ausgeführt.. Oberhalb dieser Ebene ist die Außenwand des Mündungsabschnittes starr mit dem unterhalb dieser Ebene liegenden Teil desselben verbunden. Sie erstreckt sich bis zu einem Gelenk 16 an der Durchtrittsstelle in der Nähe der Oberfläche des Zylinders 8. Zur Sicherung dieser Starrheit ist die Außenwand auf ihrer Außenseite vorzugsweise mit Versteifungsrippen i4e (Fig. 4 und 5) versehen, so daß sie sich beim Einstellen nicht verbiegen kann. 'The feed line 4 consists of two sections 4 a and 4 6 . The section 4 "is for supplying the substance from the container 1 to the mouthpiece 4. 6 If desired, it can be fully or partially flexible, but is shown as rigid in the drawing and connected to the mouthpiece 4 b by a telescopic connection 11. The mouthpiece 4 6 is executed as in itself rigid conduit 15 between the telescopic joint 11 and the plane through the line 12 .. Above this level is the outer wall of the mouth portion rigidly connected with the same lying below this plane part. It extends to a joint 16 at the passage location in the vicinity of the surface of the cylinder 8. To maintain this rigidity of the outer wall is on its outer side preferably i4 with stiffening ribs e (Figs. 4 and 5), so that they are in adjusting cannot bend. '

Am oberen Ende des starren Teiles 15 ist bei 18 eine Mundstückplatte 17 angelenkt, die sich aufwärts bis zu einem Punkt erstreckt, der tiefer als die Durchtrittsstelle liegt und dort an einem Drehzapfen 19 befestigt ist, der in der Nähe der Oberfläche des Zylinders 8 liegt. Der dem Zylinder 8 zwischen den Drehpunkten 16 und 19 anliegende Teil des Mundstückes ist offen und bildet die Mündung, durch die der Papierstoff der Oberfläche des Zylinders zugeführt wird. Bei dieser Ausführung sind der starre Leitungsteil 15 und -die verhältnismäßig starre Außenwand 14 so gelagert, daß . sie sich in einer gekrümmten Bahn um den Drehpunkt 16 bewegen können. Ebenso ist die Mundstückplatte 17 für eine ähnliche Bewegung um den Zapfen 19 und für eine Drehbewegung gegenüber dem starren Leitungsteil 15 um den Punkt 18 drehbar,At the upper end of the rigid part 15 is at 18 hinged a mouthpiece plate 17 which extends upward to a point lower than the passage is located and there is attached to a pivot 19, which is in the vicinity of the surface of the cylinder 8 is located. The cylinder 8 between the pivot points 16 and 19 abutting Part of the mouthpiece is open and forms the mouth through which the paper material surface of the cylinder is supplied. In this embodiment, the rigid line part 15 and -die relatively rigid outer wall 14 mounted so that. it moves in a curved path around the Can move pivot point 16. Likewise, the mouthpiece plate 17 is for similar movement around the pin 19 and for a rotary movement with respect to the rigid line part 15 around the Point 18 rotatable,

Ist der Zufuhrabschnitt 4a als biegsamer Schlauch ausgebildet, so kann diese bogenförmige Bewegung frei ausgeführt werden. Ist jedoch der Abschnitt 4a starr, so ist die Teleskopverbindung 11 notwendig, um diese Bogenbewegung zu ermöglichen, wie in Fig. 2 dargestellt. Werden die Teleskopteile angewendet, so vollzieht sich die bogenförmige Bewegung des aus dem starren Teil 15 und der Außenwand 14 bestehenden Gesamtkörpers nach einem Radius R, der größer ist als der Radius R' der Bogenbewegung der Mundstückplatte 17. Um eine solche Bogenbewegung bei einer Teleskopverbindung zu gestatten, müssen die teleskopisch ineinandergreifenden Teile der Abschnitte 4a und 4b nach dem Radius R gekrümmt sein, während der Drehzapfen 19 so auf einer einstellbaren Zugstange 20 gelagert ist, daß er eine kleine Aufundabbewegung ausführen kann. Die Stange 20 läuft im wesentlichen waagerecht vom Drehzapfen 19, den sie trägt, durch die Stirnwand des Gehäuses 7, wie in Fig. ι gezeigt. Sie kann in der Längsrichtung verstellt und in jeder Stellung mit Hilfe einer Klemmschraube 21 oder auf andere Weise so fest-If the feed section 4 a is designed as a flexible hose, this arcuate movement can be carried out freely. If, however, the section 4 a is rigid, the telescopic connection 11 is necessary in order to enable this arc movement, as shown in FIG. If the telescopic parts are used, the arcuate movement of the entire body consisting of the rigid part 15 and the outer wall 14 takes place according to a radius R which is greater than the radius R ' of the arcuate movement of the mouthpiece plate 17 allow, the telescopically interlocking parts of the sections 4 a and 4 b must be curved to the radius R , while the pivot 19 is mounted on an adjustable tie rod 20 that it can perform a small up and down movement. The rod 20 runs essentially horizontally from the pivot 19 which it carries through the end wall of the housing 7, as shown in FIG. It can be adjusted in the longitudinal direction and fixed in any position with the help of a clamping screw 21 or in some other way.

60« 616/30160 «616/301

St7140VH/55dSt7140VH / 55d

gestellt werden, daß die obere Kante der Mundstückplatte 17 die Oberfläche des Zylinders 8 berührt. Zur Sicherung einer Schleifberührung ihres oberen Endes mit dem Zylinder ist die Mundstückplatte mit einem Schleiforgan 22 versehen, das aus Gummi oder aus einem mit einem plastischen Kunststoff imprägnierten Gewebe od. dgl. besteht und an ihr durch Schrauben 23 befestigt ist, wie aus Fig. 3 ersichtlich.be placed so that the upper edge of the mouthpiece plate 17 touches the surface of the cylinder 8. The mouthpiece plate is used to ensure that its upper end makes contact with the cylinder provided with a grinding member 22 made of rubber or a with a plastic Plastic impregnated fabric od. Like. Is and is attached to her by screws 23, such as can be seen from FIG. 3.

ίο Eine Schwingbewegung des Mundstückes 4b um die Drehachse 16 kann mit Hilfe einer Regelstange 25 erzielt werden, die durch die Stirnwand des Gehäuses 7 geht und. mit einer Regelvorrichtung 26 verbunden ist, die bei ihrer Betätigung die beiden Abschnitte 4„ und 4b in größerem oder kleinerem Maße teleskopisch gegeneinanderbewegt. Bei dieser Einstellung kann die Stange 20 sich schwach verbiegen und eine gewisse Längseinstellung erfordern, aber der Drehpunkt 16 bleibt während der Einstellbewegung der Maschine unverändert; er kann jedoch auf Wunsch verstellbar angeordnet werden, um den Durchtrittsspalt zu regeln.ίο A swinging movement of the mouthpiece 4 b about the axis of rotation 16 can be achieved with the help of a control rod 25, which goes through the end wall of the housing 7 and. is connected to a control device 26 which, when actuated, moves the two sections 4 ″ and 4 b telescopically towards one another to a greater or lesser extent. In this setting, the rod 20 may bend slightly and require some longitudinal adjustment, but the pivot point 16 remains unchanged during the adjustment movement of the machine; however, if desired, it can be arranged to be adjustable in order to regulate the passage gap.

Die einander gegenüberliegenden Seitenkanten der Platte 17 und der Außenwand 14 sind durch seitliche Abschlußplatten 27 oder andere geeignete Abschlußvorrichtungen verbunden, wie beispielsweise in Fig. 4 und 5 dargestellt. Hier weist jede Seitenkante der Platte 17 einen Flansch 28 auf, an dem die Abschlußplatten 27 durch Schrauben 29 gehalten werden. Die Platten 27 werden durch Federn 30 in Flächenberührung mit den Seitenkanten der Außenwand 14 gehalten, wie am besten aus Fig. 5 hervorgeht. Die Federn 30 liegen zwischen den Seitemvänden des Gehäuses 7 und den äußeren Flächen der Platten 27 und sind genügend gespannt, um einen ziemlich dichten Abschluß mit den Kanten der Außenwand 14 zu sichern. Auf Wunsch können die Innenflächen der Platten 27 mit Gummidichtungen versehen sein, um einen dichteren Abschluß zu erhalten. Stangen 31 gehen durch die Federn 30, um sie einwandfrei zu führen und zu halten. Die Stangen 31 können zurückgezogen werden, um die Platten 27 beim Einstellen des Mundstückes vom Federdruck zu entlasten.The opposite side edges of the plate 17 and the outer wall 14 are through lateral end plates 27 or other suitable closing devices connected, such as shown in Figs. Here, each side edge of the plate 17 has a flange 28 which the end plates 27 are held by screws 29. The plates 27 are through Springs 30 are kept in face to face contact with the side edges of outer wall 14 as best is apparent from FIG. 5. The springs 30 lie between the side walls of the housing 7 and the outer surfaces of the plates 27 and are tensioned enough to form a fairly tight seal secure with the edges of the outer wall 14. Upon request, the inner surfaces of the Plates 27 may be provided with rubber seals in order to obtain a more tight seal. Poles 31 go through the springs 30 to properly guide and hold them. The rods 31 can be withdrawn to the plates 27 when adjusting the mouthpiece by the spring pressure relieve.

Oberhalb des Drehzapfens 19 werden ebenfalls seitliche Abschlußdeckel 32 in derselben Weise wie die Platten 27 durch Federn in Berührung mit den Seitenkanten der Außenwand 14 gehalten. An den beiden Enden eines jeden Deckels 32 greifen Einstellstangen 33 an, die durch die Stirnwand des Gehäuses 7 gehen und in jeder Stellung durch Klemmschrauben 34 festgelegt werden können. Die Stangen 33 halten die konkaven vorderen Kanten der Deckel 32 in einer Stellung, in der sie mit der Oberfläche des Zylinders 8 zusammenwirken, und enthalten Gelenke 35, um eine nachgiebigere Einstellung zu ermöglichen. Die unteren Enden der Deckel 32 greifen über die oberen Teile der Platten 27 und sind mit ihnen durch Drehzapfen 36 verbunden, wodurch sie in senkrechter Richtung gehalten werden und mit den Platten 27 gemeinsam die einander gegenüberliegenden Seiten des Mundstücks oberhalb der durch die Linie 12 gehenden waagerechten Ebene abschließen.Above the pivot 19 are also side cover 32 in the same way as the panels 27 are held in contact with the side edges of the outer wall 14 by springs. To the Both ends of each cover 32 engage adjusting rods 33 which are passed through the end wall of the Housing 7 go and can be fixed in any position by clamping screws 34. the Rods 33 hold the concave front edges of the cover 32 in a position in which they are with the Surface of the cylinder 8 cooperate and contain hinges 35 for a more flexible adjustment to enable. The lower ends of the lids 32 fit over the upper portions of the panels 27 and are connected to them by pivot pins 36, making them perpendicular are held and with the plates 27 together the opposite sides of the mouthpiece complete above the horizontal level passing through line 12.

Vermöge der dargestellten und beschriebenen Bauart können die Abschnitte 4a und 4& sich teleskopisch in größerem oder kleinerem Ausmaße durch Verstellen der Zugstangen 25 verschieben. Da das Mundstück als Ganzes im Sinne des Uhrzeigers um die Achse 16 aus der in voller Linie dargestellten Lage der Fig. 2 in die gestrichelt dargestellte Lage geschwungen wird, wird sein freier innerer Querschnitt unmittelbar unterhalb der Auslaßöffnung im Bereich der Mundstückplatte 17 verengt. Der Querschnitt dieser das Mundstück T bildenden Zone wird also verändert, wenn die Abschnitte 4a und 4ft in größerem oder kleinerem Maße teleskopisch gegeneinander verschoben werden. Durch Veränderung des Querschnittes des Mundstückes bei T kann die der Auslaßöffnung zugeführte Papierstoffmenge entsprechend verändert und geregelt werden.By virtue of the type shown and described, the sections 4 a and 4 & can move telescopically to a greater or lesser extent by adjusting the tie rods 25. Since the mouthpiece as a whole is swung clockwise around the axis 16 from the position shown in full line in FIG. The cross-section of this zone forming the mouthpiece T is thus changed when the sections 4 a and 4 ft are telescoped relative to one another to a greater or lesser extent. By changing the cross section of the mouthpiece at T , the amount of paper stock fed to the outlet opening can be changed and regulated accordingly.

Die Oberfläche des Zylinders oder des über ihn geführten Siebes, auf das der Papierstoff abgegeben wird, wird mit unveränderlicher Geschwindigkeit bewegt, und der Papierstoff kann auf dieser Oberfläche abfiltriert \verden entweder durch Erzeugung eines Unterdruckes auf der Rückseite des Siebes oder dadurch, daß man den Stoff unter Druck zuführt. Soll die Ablagerung auf der Siebfläche durch Saugwirkung erfolgen, SO' wird in dem Zylinder ein Unterdruck aufrechterhalten, durch dessen Wirkung sich der Papierstoff im Bereich des , Mundstückes unmittelbar auf der durchlässigen Zylinderoberfläche niederschlägt, wie in der Zeichnung dargestellt. Zu diesem Zwecke kann ein Teilvakuum in dem gesamten Innenraum des Zylinders zur Erzeugung der Saugspannung im Bereich des Mundstückauslasses aufrechterhalten werden. In der Praxis werden jedoch im Innern des Zylinders mehrere Saugkasten angeordnet, die gegenüber diesem feststehen, also nicht an seiner Drehung teilnehmen. In Fig. 2 sind schematisch drei Saugkasten L, H, L' dargestellt, die durch vier im wesentlichen radiale Zwischenwände gebildet werden. Zur Erzielung bester Ergebnisse wird in den Kästen L und L' ein verhältnismäßig niedriger Unterdruck aufrechterhalten und im Kasten H ein verhältnismäßig hoher Unterdruck erzeugt. llu The surface of the cylinder or of the screen passed over it, onto which the paper stock is dispensed, is moved at an invariable speed, and the paper stock can be filtered off on this surface either by creating a negative pressure on the back of the screen or by the Feeding substance under pressure. If the deposit on the screen surface is to take place by suction, SO ', a negative pressure is maintained in the cylinder, through the effect of which the paper stock in the area of the mouthpiece is deposited directly on the permeable cylinder surface, as shown in the drawing. For this purpose, a partial vacuum can be maintained in the entire interior of the cylinder to generate the suction tension in the area of the mouthpiece outlet. In practice, however, a plurality of suction boxes are arranged in the interior of the cylinder, which are fixed with respect to this, that is to say do not take part in its rotation. In Fig. 2 three suction boxes L, H, L ' are shown schematically, which are formed by four essentially radial partition walls. To achieve the best results, a relatively low negative pressure is maintained in boxes L and L ' and a relatively high negative pressure is generated in box H. llu

Die Stärke des in den verschiedenen Kästen aufrechterhaltenen Unterdruckes wird natürlich je nach der Art des Papierstoffs und des herzustellenden Erzeugnisses veränderlich sein. Bei einem Stoff verhältnismäßig hoher Dichte muß der Unterdruck "5 in jedem der Kästen höher sein als bei einem Stoff geringer Dichte. Die Entleerung des Wassers aus den einzelnen Kästen kann auf jede beliebig gewünschte Weise erfolgen, doch wird es zweckmäßig durch Öffnungen in den Enden der Kästen abgezogen. Dies kann leicht dadurch geschehen, daß man den Zylinder auf Hohlzapfen lagert und Saugrohre und Wasserabzugsrohre durch die hohlen Zapfen nach außen führt.The strength of the negative pressure maintained in the various boxes will, of course, vary be variable according to the type of paper stock and the product to be manufactured. With one substance relatively high density, the negative pressure "5 in each of the boxes must be higher than that of a fabric low density. The emptying of the water from the individual boxes can be done on any as desired, but it is conveniently done through openings in the ends of the boxes deducted. This can easily be done by placing the cylinder on hollow pins and suction pipes and drain pipes to the outside through the hollow pegs.

Es ist wichtig, daß bei der dargestellten Ausführung der Erfindung die Außenwand 14 desIt is important that in the illustrated embodiment of the invention, the outer wall 14 of the

605 616/301605 616/301

St 7140 VII/55dSt 7140 VII / 55d

Mundstückes 4^ mit dem starren Leitungsteil 15 dieses Abschnittes starr verbunden ist, so daß diese Teile miteinander um den durch den Zapfen 16 gebildeten festen Punkt schwingen können. Ferner ist es wichtig, daß die Mundstückplatte 17 gegenüber dem festen Leitungsteil 15 biegsam oder gelenkig ist, um die erwähnte Veränderung des Querschnittes des Mundstückes zu erzielen. Durch starre Ausbildung der Außenwand 14 und Ausbildung des oberen Teiles dieser Außenwand im Bereich des Mundstücksauslasses in einem Kreisbogen ist die ganze Länge der Außenwand so geformt, daß sie zu jeder Zeit ohne Rücksicht auf die Einstellung des Mundstückes dem Papierstoff eine glatte Strömungsbewegung in. Richtung auf den Zylinder erteilt. Bei der dargestellten Ausführung fließt der Stoff in einer glatten und gleichmäßigen Bahn entlang der Innenfläche der Außenwand, so daß er das Mundstück längs des bogenf örmigen Teiles der Wand mit einer Geschwindigkeit verläßt, die ungefähr der Umfangsgeschwindigkeit des Zylinders gleichkommt. Infolgedessen verfilzt sich der Stoff einwandfrei und gleichmäßig auf der Oberfläche des Zylinders. Wird der Abgabeabschnitt in eine Stellung gebracht, in der das Mundstück verengt ist, so wird der auf die Mundstückplatte 17 treffende Stoff strom so abgelenkt, daß er auf die bogenförmige Oberfläche der Außenwand 14 in im wesentlichen tangentialer Richtung auftrifft, so daß der Stoff an dieser Fläche entlang zum Zylinder strömt. Dies ist selbst dann der Fall, wenn das Mundstück verhältnismäßig stark verengt wird. Eine solche Bedingung würde sich nicht ergeben, wenn die Außenwand in ihrer Längsrichtung aus einer Folge von gegeneinander schwenkbaren Teilen bestehen würde, denn in diesem Falle würde die gegenseitige Winkellage der gegeneinander schwenkbaren Teile den glatten Fluß des damit in Berührung stehenden Stoffes stören und damit das einwandfreie Verfilzen beeinträchtigen.Mouthpiece 4 ^ with the rigid line part 15 this section is rigidly connected, so that these parts together around the one formed by the pin 16 can swing fixed point. It is also important that the mouthpiece plate 17 opposite the fixed line part 15 is flexible or articulated to the aforementioned change in the To achieve cross-section of the mouthpiece. By rigid design of the outer wall 14 and training of the upper part of this outer wall in the area of the mouthpiece outlet in an arc of a circle the entire length of the outer wall is shaped so that it can be used at any time without regard to the setting of the mouthpiece gives the paper stock a smooth flow movement in the direction of granted the cylinder. In the embodiment shown, the fabric flows smoothly and evenly Track along the inner surface of the outer wall so that it bows the mouthpiece along the length of the bow Shaped part of the wall leaves at a speed which is approximately the peripheral speed of the cylinder equals. As a result, the fabric will felt perfectly and evenly on the Surface of the cylinder. If the dispensing section is brought into a position in which the mouthpiece is narrowed, so the stream hitting the mouthpiece plate 17 is deflected so that it is on the arcuate surface of the outer wall 14 impinges in a substantially tangential direction, so that the fabric flows along this surface to the cylinder. This is the case even if that Mouthpiece is relatively narrowed. Such a condition would not arise when the outer wall in its longitudinal direction consists of a sequence of parts which can be pivoted towards one another would exist, because in this case the mutual angular position of the mutually pivotable Parts disturb the smooth flow of the substance in contact with it and thus the flawless Affect matting.

Bei der dargestellten und beschriebenen Einrichtung kann die Zufuhr des Papierstoffs zum Zylinder schnell und bequem mit großer Genauigkeit geregelt werden, und nach der Einstellung erfolgtIn the device shown and described, the supply of the paper stock to the Cylinder can be regulated quickly and conveniently with great accuracy, and after the adjustment is made

+5 die Ablagerung desselben auf dem Zylinder bei einer gegebenen Zylindergeschwindigkeit im wesentlichen gleichförmig. Der Stand des Stoffes in dem Behälter wird genügend hoch gehalten, um den Abfluß zum Zylinder beim Gang der Maschine durch Schwerkraft zu ermöglichen. Sollte es einmal erwünscht sein, das System zu entleeren, so könnte man die Ablaßventile 6 und 6„ öffnen. Das in Fig. ι dargestellte Ventil 6H ist am tiefsten Punkt der Zuführungsleitung angeordnet, so daß sich bei seinem Öffnen die ganze Leitung vollständig entleert.+5 the deposition of the same on the cylinder for a given cylinder speed is essentially uniform. The level of the substance in the container is maintained high enough to allow drainage to the cylinder as the machine is run by gravity. Should it ever be desired to empty the system, the drain valves 6 and 6 "could be opened. The valve 6 H shown in Fig. Ι is arranged at the lowest point of the supply line, so that the entire line is completely emptied when it is opened.

Die den Gegenstand der Erfindung bildende Maschine ist ungewöhnlich einfach gebaut. Ihre Teile können billig hergestellt und bequem zusammengebaut und befördert werden. Genaue Toleranzen brauchen nicht eingehalten zu werden, und die Einstellungen können bequem erfolgen.The machine forming the subject of the invention is unusually simple in construction. your Parts can be manufactured cheaply and conveniently assembled and shipped. Exact There is no need to adhere to tolerances and adjustments can be made conveniently.

Die Zeichnungen stellen die Maschine in der bevorzugten praktischen Ausführung dar. Selbstverständlich können aber im Rahmen der Erfindung Änderungen vorgenommen werden.The drawings show the machine in the preferred practical embodiment. Of course but changes can be made within the scope of the invention.

Claims (6)

P A T ENTANS P Ii 0 CIIE:P A T ENTANS P Ii 0 CIIE: i. Papiermaschine, bei der die Stoffaufschwemmung einem Siebzylinder bzw. einem über die Oberfläche eines solchen laufenden. Sieb durch ein Mundstück zugeführt wird, dessen Außenwand einen Teil der Sieboberfläche umfaßt und so geführt ist, daß der zwischen ihr und der Sieboberfläche gebildete. Kanal sich nach dem Auslaufspalt hin ganz allmählich verengt und durch verstellbare Teile weiter und enger eingestellt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (46) als starres Ganzes um eine an dem Auslaufspalt zwischen der Mundstücksaußenwand und dem Sieb (8) liegende, zur Siebachse parallele Achse (16) relativ zum Sieb verschwenkbar ist, während der an der Oberfläche des Siebes anliegende Teil (17) der Innenwand gegen das Sieb und den als Ganzes verschwenkbaren Zulekungsteil unter Aufrechterhaltung des Anschlusses an beide beweglich ist.i. Paper machine in which the stock suspension is a screen cylinder or one running over the surface of such a cylinder. Sieve is fed through a mouthpiece, the outer wall of which comprises part of the sieve surface and is guided so that the formed between it and the sieve surface. Channel narrows very gradually towards the outlet gap and can be adjusted further and narrower by adjustable parts, characterized in that the mouthpiece (4 6 ) as a rigid whole around a lying at the outlet gap between the outer wall of the mouthpiece and the sieve (8) Sieve axis parallel axis (16) can be pivoted relative to the sieve, while the part (17) of the inner wall resting on the surface of the sieve is movable against the sieve and the pivoting part as a whole while maintaining the connection to both. 2. Papiermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (16) nachgiebig gelagert ist.2. Paper machine according to claim 1, characterized in that the axis (16) is resilient is stored. 3. Papiermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Wandteil (17) des Mundstückes (4^) am vorderen Ende um eine in der Nähe der Anlegestelle gegen das Sieb (8) liegende Achse (19) und am rückwärtigen Ende um eine Achse (18) schwenkbar, ist, durch die er mit dem Mundstück verbunden ist.3. Paper machine according to claim 1, characterized in that the inner wall part (17) of the mouthpiece (4 ^) at the front end by one in the vicinity of the landing point against the sieve (8) lying axis (19) and at the rear end is pivotable about an axis (18) by which it is connected to the mouthpiece. 4. Papiermaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (19) des beweglichen Innenwandteiles (17) in Richtung auf die Sieboberfläche und von ihr fort verstellbar ist.4. Paper machine according to claim 3, characterized in that the axis (19) of the movable Inner wall part (17) is adjustable in the direction of the screen surface and away from it. 5. Papiermaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (16) am Auslaufspalt und die der Sieboberfläche benachbarte Achse (19) des beweglichen Innenwandteiles (17) in Richtung auf die Sieboberfläche und von ihr fort bewegbar sind.5. Paper machine according to claim 1 and 2, characterized in that the axis (16) on Outlet gap and the axis (19) of the movable inner wall part adjacent to the screen surface (17) can be moved in the direction of the screen surface and away from it. 6. Papiermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Zuleitung (4J vom Stoffbehälter (1) und dem zum Sieb (8) führenden schwenkbaren Mundstück (4^) eine Teleskopverbindung (11) vorgesehen ist, deren Teile nach einem durch die Achse (16) des Mund-Stückes (4&) gehenden Radius (R) gebogen sind.6. Paper machine according to claim 1, characterized in that a telescopic connection (11) is provided between the supply line (4J from the material container (1) and the pivotable mouthpiece (4 ^) leading to the sieve (8), the parts of which after a through the axis (16) of the mouth-piece (4 & ) are curved to the radius (R). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 649221;
USA.-Patentschriften Nr. 2 162 097, 2 225 435.
Considered publications:
German Patent No. 649221;
U.S. Patent Nos. 2,162,097, 2,225,435.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ι 609 616/301 8.56ι 609 616/301 8.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3516978C2 (en) Coating device for coating a moving web of paper or cardboard
DE3733996A1 (en) DEVICE FOR SUPPLYING A LIQUID IN AN LONG-TERM LIQUID STOCK
DE1596357B2 (en) DEVICE FOR DEPOSITING FEDES OR FIBERS MADE OF GLASS OR OTHER THERMOPLASTIC FABRICS ON A BASE
DE60225727T2 (en) DEVICE FOR DRY-MANUFACTURING A FIBROUS WEB
DE3306717C2 (en) Web forming section of a four-wire section of a paper machine
DE2152301B2 (en) Cigarette making machine
DE69531451T2 (en) ON THE BASE OF A FELT, INCLINED, FLAT SHAPING ZONE FOR THE FORMATION OF A PAPER RAIL, FOR THE PRODUCTION OF SINGLE OR MULTIPLE PAPER
DE958900C (en) Cylinder mold paper machine
DE4328997C2 (en) Wet section of a twin wire GAP former
DEST007140MA (en)
DE1947894A1 (en) Device for producing a fleece from randomly stored fibers
DE2364208C2 (en) A method of forming a web from fibers and a web forming machine for carrying out the method
DE2626262C2 (en) Twin wire paper machine
EP3423627B1 (en) Cylinder paper machine
DE4029545A1 (en) Stock inlet - has movable upper wall to set suspension delivery point at the fourdrinier without pivoting the jet assembly
DE1461176A1 (en) Headbox with closed headbox, especially for paper machines
DE560105C (en) Paper machine with a fixed cover member which extends in the longitudinal direction on the edge of the Fourdrinier wire and is adjustable in the height direction
DE320360C (en) Process for smoothing the top of the fabric web on the wet end of Fourdrinier paper machines
DE2003061C3 (en) Headbox for Fourdrinier paper machines
DE613114C (en) Headbox for Fourdrinier, paper or board machines
DE1953449A1 (en) Paper making machine
DE949799C (en) Cylindrical screen machine for the production of paper, cardboard, cardboard, etc. like
DE1461058C (en) Paper machine
EP1028356B1 (en) Device for humidifying a material in web form
DE1461143B (en) Paper machine with a cylinder mold under negative pressure