DES0039930MA - - Google Patents
Info
- Publication number
- DES0039930MA DES0039930MA DES0039930MA DE S0039930M A DES0039930M A DE S0039930MA DE S0039930M A DES0039930M A DE S0039930MA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- filling
- cells
- expansion vessel
- vessel according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 5
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 4
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY
Tag der Anmeldung: 8. Juli 1954 Bekanntgemacht am 21. Juni 1956Registration date: July 8, 1954. Advertised June 21, 1956
DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE
Die Erfindung betrifft Drückausdehnungsgefäße mit mehreren gasdichten Druckausgleichszellen für mit einem flüssigen oder gasförmigen Isoliermittel unter Druck gefüllte elektrische Kabel oder Apparate. In erster Linie bezieht sich die Erfindung auf Druckausdehnungsgefäße für Hochspannungsölkabel, bei denen das öl unter hohem Druck gehalten wird. Für Hochspannungsölkabel sind bisher im Prinzip zwei verschiedene Arten vonAusdehnungsgefäßen bekanntgeworden. Die eine Ausführung besteht darin, alle Druckausgleichszellen eines Gefäßes über einen gemeinsamen Kanal in Form eines Rohres mit dem ölkabel zu verbinden, so daß alle Zellen vom Kabel her mit Öl gefüllt werden. Der freie Raum innerhalb des Ausdehnungsgefäßes wird mit einer Gasfüllung unter Druck versehen. Nach der anderen, üblicheren Ausführungsform wird umgekehrt jede Ausgleichszelle für sich luftdicht verschlossen und mit Luft oder einem Gas unter Druck (Zellen-Druckmedium) gefüllt, während der freie verbleibende Raum außerhalb der Zellen mit Öl (Isolier-Druckmedium) gefüllt und mit dem Kabel verbunden wird.The invention relates to pressure expansion vessels with several gas-tight pressure compensation cells for electrical cables or apparatus filled with a liquid or gaseous insulating agent under pressure. Primarily, the invention relates to Pressure expansion vessels for high voltage oil cables where the oil is kept under high pressure will. So far, there have been basically two different types of expansion vessels for high-voltage oil cables known. One version consists of all pressure equalization cells in a vessel to connect to the oil cable via a common channel in the form of a pipe, so that all cells from the cable are filled with oil. The free space inside the expansion tank is provided with a gas filling under pressure. According to the other, more common embodiment conversely, each compensation cell is sealed airtight by itself and with air or a gas filled under pressure (cell pressure medium), while the free remaining space outside the Cells are filled with oil (insulating pressure medium) and connected to the cable.
Es ist in erster Linie Aufgabe der Erfindung, Druckausdehnungsgefäße für Kabel geeignet zu machen, bei denen kn Kabel ein .sehr hoher Druck aufrechterhalten wird, und zwar Drücke über io at. Bei derart hohen Drücken wird man zunächst daran denken, alle dem hohen Druck ausgesetzten Teile des Ausdehnungsgefäßes so zu bemessen, daß dieseIt is primarily the object of the invention to make pressure expansion vessels suitable for cables where the cable is a very high pressure is maintained, namely pressures above io at. At such high pressures one is first of all at it think that all parts of the expansion vessel exposed to high pressure should be dimensioned in such a way that these
609546/338609546/338
S 39930 VIIId/21 cS 39930 VIIId / 21 c
dem hohen Druck standhalten. Es muß aber gleichzeitig in erhöhtem. Maße auf die Dichtigkeit der Druckausgleichszellen geachtet werden. Wird bei der erstgenannten Ausführung, wonach alle Zellen durch ein gemeinsames Rohr mit dem Kabel ver-withstand the high pressure. But it has to be at the same time in increased. Dimensions, the tightness of the pressure compensation cells must be taken into account. Is at the first-mentioned version, according to which all cells are connected to the cable by a common pipe
■ " bunden sind, eine Zelle undicht, so wird das ge^ samte Ausdehnungsgefäß außer Betrieb gesetzt. Bei der zweiten Ausführung mit einzeln abgedichteten druckgasgefüllten Zellen würde ein Ausfall von■ "are bound, a cell leaks, so it is ge ^ entire expansion vessel put out of operation. at the second version with individually sealed, pressurized gas-filled cells would cause a failure of
ίο einzelnen Zellen eine Verminderung des Ausdehnungsvolumens zur Folge haben.ίο individual cells a reduction in the expansion volume have as a consequence.
Gemäß der Erfindung werden bei Druckausdehnungsgefäßen mit mehreren Druckausgleichszellen für mit einem flüssigen oder gasförmigen Isolier-.According to the invention, in the case of pressure expansion vessels with several pressure compensation cells for with a liquid or gaseous insulating.
mittel (Isolier-Druckmedium) unter hohem Druck gefüllte elektrische Kabel oder Apparate die Druckausgleichszellen einzeln oder gruppenweise mit je einem Füllrohr versehen. Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß jede Zelle für sich bzw. eine Gruppe von Zellen durch das zugehörige Füllrohr sowohl bei der Herstellung des Ausdehnungsgefäßes als auch bei der Erstellung der Anlage oder auch während des Betriebes mit dem Zellen-Druckmedium gefüllt werden kann. Ferner wird eine Überwachung des Druckes der einzelnen Zellen während des Betriebes ermöglicht.medium (insulating pressure medium) electric cables or devices filled under high pressure, the pressure equalization cells Provided individually or in groups with a filling tube each. This will give the benefit achieved that each cell for itself or a group of cells through the associated filling tube both in the manufacture of the expansion tank as well as in the creation of the system or also can be filled with the cell pressure medium during operation. Furthermore, a Allows monitoring of the pressure in the individual cells during operation.
In der Zeichnung sind Aüsführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. ?In the drawing are exemplary embodiments of the Invention shown. ?
Fig. ι zeigt einen Schnitt durch das gesamte Ausdehnungsgefäß, Fig. Ι shows a section through the entire expansion vessel,
Fig. 2 einen Teilschnitt nach der Linie A-B gemäß1 Fig. ι, ■■■"■"■"FIG. 2 shows a partial section along the line AB according to FIG. 1 , ■■■ "■" ■ "
Fig. 3 zeigt eine von den Fig. 1 und' 2 abweichende Durchführung der Füllrohre durch die Wandung des Ausdehnungsgefäßes.Fig. 3 shows a different from FIGS. 1 and 2 Passage of the filling pipes through the wall of the expansion vessel.
Das Druckausdehnungsgefäß besteht aus dem zylindrischen Teil 10, dem Boden 11 und dem Deckel 12. Der Boden und der Deckel sind mit dem zylindrischen Teil des Gefäßes dicht verschweißt.The expansion vessel consists of the cylindrical part 10, the bottom 11 and the Lid 12. The bottom and the lid are welded tightly to the cylindrical part of the vessel.
Die Wandungen der'Gefäßteile sind so bemessen, daß sie einem Druck von über 10 at standhalten. Am Boden des Gefäßes sind die Füße 13 so angebracht, daß eine ausreichende Standfestigkeit des, Gefäßes gewährleistet ist. Das Gefäß steht durch das Rohr 14, in das das Ventil 14' eingebaut ist, mit dem mit einem Isolier-Druckmedium gefüllten Kabel in Verbindung. In dem so ausgebildeten Gefäß sind die Druckausgleichszellen 15 untergebracht, die einzeln in U-förmigen Haltestücken 16 gelagert sind. Die Haltestücke 16 sind an den senkrechten Trägerschienen 17 befestigt. In dem dargestellten Beispiel sind zwar nur zwei Schienen 17The walls of the vessel parts are dimensioned so that they can withstand a pressure of over 10 atm. The feet 13 are attached to the bottom of the vessel so that that sufficient stability of the, vessel is guaranteed. The vessel stands through the pipe 14 in which the valve 14 'is installed, with the cable filled with an insulating pressure medium. In the one so trained The pressure equalization cells 15 are housed in the vessel and are individually held in U-shaped holding pieces 16 are stored. The holding pieces 16 are on the vertical Support rails 17 attached. In the example shown, there are only two rails 17
J ■ vorhanden, doch werden zur Halterung der. Zellen zweckmäßig drei gleichmäßig verteilte Tragschienen vorgesehen. Die Schienen 17 einschließlich der von ihnen getragenen Zellen 15 sind auf der Bodenplatte 18 gelagert und oben mit der Platte 19 abgedeckt. Die Bodenplatte 18 ist noch durch das kurze zusätzliche Stützrohr 20 abgestützt. Ferner befindet sich oberhalb der Platte 19 der Distanzring 21 zur Distanzierung des Deckels 12 von der Platte 19. Erfindungsgemäß sind die Zellen 15 einzeln mit den ,-.· Füllrohren22 versehen,, die 'bei der Ausführung nach den Fig.'i und 2 durch den in den Deckel 12 dicht eingesetzten Dichtungskörper 23 nach außen geführt sind. Die Lage der von den Zellen wegführenden Füllrohre innerhalb des Gefäßes ist durch die Klemmschienen 24 gesichert. Die Durchführung eines Füllrohres durch den Dichtungskörper 23 sowie die Anordnung eines Entlüftungsstutzens 25 im Deckel des Gefäßes sind aus der Fig. 2 näher ersichtlich. Der vorteilhaft in der Mittellinie des Gefäßes angebrachte Entlüftungsstutzen ist mit einem Ventil 25' und einem Manometer 25" versehen. Die Füllrohre 22 führen zu dem abgedichteten, unter Gasdruck stehenden Zusatzbehälter 26, in dem die Füllrohre frei ende'n. Durch die eingebauten Ventile 22' können die Füllrohre 22 einzeln geschlossen und geöffnet werden. Der Zusatzbehälter 26 wird durch das Zuführungsrohr 27, in den das Ventil 27' eingebaut ist, an eine nicht dargestellte Druckgasquelle angeschlossen, so daß alle Zellen gleichzeitig oder auch einzelne Zellen mit dem Zellendruckgas gefüllt werden können. Durch Öffnen der Ventile 22' läßt sich ferner jede Zelle für sich auf den richtigen Gasdruck überprüfen bzw. überwachen. Zu diesem Zweck wird der Behälter 26 vorteilhaft so ausgeführt, daß die Füllrohre druckdicht durch den Deckel 26' eingeführt werden, der am Behälter 10 befestigt ist, so1 daß der Zusatzbehälter leicht abgenommen und die Kontrolle der einzelnen Zellen auf Dichtigkeit an den nun zugänglichen und sichtbaren Füllrohrenden durchgeführt werden kann. Eine derartige Kontrolle ist beispielsweise durch ein kurzzeitiges geringes Öffnen der Ventile 22' möglich. Bei der Ausführung nach Fig. 3 ist der Dichtungskörper 23 für die Durchführung der Füllrohre 22 im oberen Teil des zylindrischen Teiles 10 der Gefäßwand angeordnet. J ■ present, but are used to hold the. Cells expediently provided three evenly distributed support rails. The rails 17 including the cells 15 carried by them are mounted on the base plate 18 and covered at the top with the plate 19. The base plate 18 is still supported by the short additional support tube 20. Furthermore, the spacer ring 21 is located above the plate 19 for spacing the cover 12 from the plate 19. According to the invention, the cells 15 are individually provided with the filling tubes 22 which, in the embodiment according to FIGS. 1 and 2, go through the sealing body 23 inserted tightly into the cover 12 are guided to the outside. The position of the filling tubes leading away from the cells within the vessel is secured by the clamping rails 24. The implementation of a filling pipe through the sealing body 23 and the arrangement of a ventilation nozzle 25 in the lid of the vessel can be seen in greater detail in FIG. The vent nozzle, which is advantageously placed in the center line of the vessel, is provided with a valve 25 'and a manometer 25 ". The filling tubes 22 lead to the sealed, pressurized additional container 26 in which the filling tubes freely end The filling tubes 22 can be individually closed and opened The additional container 26 is connected to a pressurized gas source (not shown) through the feed pipe 27 in which the valve 27 'is installed, so that all cells or individual cells are filled with the cell pressurized gas at the same time Furthermore, each cell can be checked or monitored for the correct gas pressure by opening the valves 22 '. For this purpose, the container 26 is advantageously designed in such a way that the filling tubes are inserted pressure-tight through the cover 26' which is attached to the container 10 is attached, so 1 that the additional container is easily removed and the individual cells are checked for leaks it can be carried out at the now accessible and visible filling tube ends. Such a control is possible, for example, by briefly opening the valves 22 'slightly. In the embodiment according to FIG. 3, the sealing body 23 for the implementation of the filling tubes 22 is arranged in the upper part of the cylindrical part 10 of the vessel wall.
Die Erfindung ist nicht auf die angegebenen Möglichkeiten beschränkt. Beispielsweise können das Ausdehnungsgefäß selbst und ferner die Druckausgleichszellen einschließlich des Traggerüstes eine andere konstruktive Ausbildung erhalten. Das gleiche gilt hinsichtlich der Durchführung der Füllrohre durch die Behälterwandung und der Ausbildung des zusätzlichen Behälters 26. Für den Fall, daß mehrere zu einer Gruppe zusammengefaßte Zellen mit einem Füllrohr versehen sind, kann die Verbindung der Einzelrohre der Zellen mit dem zugehörigen gemeinsamen Füllrohr innerhalb oder auch außerhalb des Gefäßes erfolgen.The invention is not restricted to the possibilities given. For example, can the expansion tank itself and also the pressure equalization cells including the supporting structure receive another constructive training. The same applies to the implementation of the filling tubes through the container wall and the formation of the additional container 26. For the In the event that several cells combined into a group are provided with a filling tube, the Connection of the individual tubes of the cells with the associated common filling tube within or also take place outside the vessel.
Die Erfindung ist zwar bevorzugt für Ölkabel vorgesehen, ist aber sinngemäß auch anwendbar für Gasdruckkabel mit einer IrinendruckgasfüUung und für Druckkabel, bei denen das gasförmige oder flüssige Druckmedium von außen auf das in ein druckfestes Rohr eingezogene Kabel wirkt. Die Druckausgleichszellen können statt mit Gas auch mit einem flüssigen Druckmedium gefüllt sein, wo- 120. bei dann der freie Raum innerhalb des Gefäßes zumindest zum Teil mit einem Druckgas gefüllt wird. Ferner ist die Erfindung anwendbar für den Druckausgleich von mit einem Druckmedium gefüllten elektrischen Apparaten, z.B. von ölgefüllten Transformatoren. Es.kann zweckmäßig sein, in jedemAlthough the invention is preferably intended for oil cables, it can also be used analogously for Gas pressure cables with an internal pressure gas supply and for pressure cables where the gaseous or liquid pressure medium acts from the outside on the cable pulled into a pressure-resistant pipe. the Instead of gas, pressure equalization cells can also be filled with a liquid pressure medium, where 120. when the free space inside the vessel is at least partially filled with a pressurized gas. Furthermore, the invention can be used for pressure equalization of those filled with a pressure medium electrical apparatus, e.g. from oil-filled transformers. It can be useful in anyone
5W338-5W338-
S 39930 VIIId/21cS 39930 VIIId / 21c
Ausdehnungsgefäß eine oder mehrere Reserve-Druckausgleichszellen, ζ. B. eine mit einem gemeinsamen Füllrohr versehene Gruppe von Ausgleichs zellen, vorzusehen, die bei Ausfall von Ausgleichszellen oder für den Fall einer späteren Vergrößerung des Druckvolumens nachträglich mit einem Druckmedium gefüllt werden können.Expansion vessel one or more reserve pressure compensation cells, ζ. B. one with a common Filling tube provided group of compensation cells, to be provided in the event of failure of compensation cells or in the event of a later increase in the print volume with a Pressure medium can be filled.
Claims (7)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3135426A1 (en) | FOLDABLE PUMP SYSTEM | |
DE2642435A1 (en) | COMPRESSED AIR DRYER WITH VERTICAL SUSPENSION | |
DE69309937T2 (en) | ELECTROLYSIS FOR PRODUCING HYDROGEN | |
DE102007049458A1 (en) | Compressed gas installation for storing a gas comprises compressed gas containers for holding a pressurized gas within a gas volume, a liquid container for holding an equalization liquid and a pump unit connected to liquid openings | |
DES0039930MA (en) | ||
DE954711C (en) | Pressure expansion vessel with several pressure compensation cells for electrical cables and devices filled with a pressure medium | |
EP1964130B1 (en) | Device for testing the tightness of fuel rod capsules | |
DE2830687A1 (en) | THERMAL INSULATED METALLIC PIPELINE INSTALLED IN THE FLOOR | |
DE2432911A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DRAWING WATER FROM DIELECTRIC LIQUIDS | |
DE2312014C3 (en) | Method for equalizing the water pressure acting on a lowerable storage container, as well as lowerable storage container | |
DE19803389A1 (en) | Methane gas generator with polyethylene gas bag within timber gas box | |
DE4308720A1 (en) | Measuring device for determining soil properties | |
DE1248177B (en) | Loading and unloading system for a nuclear reactor | |
DE102009004822A1 (en) | Corrosion Testing rest | |
DE102018132828A1 (en) | Extinguishing agent container | |
AT106170B (en) | Isolation device on high voltage apparatus. | |
DE19525643A1 (en) | Constant pressure fluid sample probe removal system for deep water sample | |
AT333208B (en) | ION EXCHANGER DEVICE | |
DE390770C (en) | Process for filling liquids or other air-instable goods | |
DE572467C (en) | Expansion vessel for oil-filled cables | |
DE2036666C3 (en) | Insulated storage tank for low-boiling liquefied gases | |
DE566204C (en) | Device for making the liquid level visible in containers of electrical apparatus, especially transformers, with an elevated expansion vessel | |
DE1849118U (en) | DEVICE FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF CARBON BEVERAGES. | |
DE690098C (en) | Electrolytic water decomposer with concentrically arranged electrodes | |
DE1202626B (en) | Device for the continuous production of carbonated beverages |