DES0001128MA - Circuit arrangement for double operation selector in telecommunication systems, in particular teleprinter systems. - Google Patents

Circuit arrangement for double operation selector in telecommunication systems, in particular teleprinter systems.

Info

Publication number
DES0001128MA
DES0001128MA DES0001128MA DE S0001128M A DES0001128M A DE S0001128MA DE S0001128M A DES0001128M A DE S0001128MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
circuit arrangement
selector
arrangement according
traffic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Gehrmann
Ulrich Kesten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Publication date

Links

Description

Siemens & Halske Berlin-Siemeasstadt·Siemens & Halske Berlin-Siemeasstadt

Jet I er» ~e sei 1schaf tNow I can do it

Schaltungsanordnung für Doppelbetriebswähler Ä Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsehreifc«»Circuit arrangement for dual mode dialers Ä Telecommunication systems, in particular television readings «»

anlagen»Investments"

Zur Ersparnis Von Wählern verwendet man ia Jtermaeiäeaölagea. häufig sogenannte Doppelbetriebswähler, welche zum itoftmu von Verbindungen in entgegengesetzten Verk.shrsrichtung^n diene»* In der einen Richtung stellen sich diese Wähler anruf sucherar tig in freier Wahl auf eine gekennzeichnetο Anschlussleitung ein, während sie in der anderen Richtung durch Wahlstromstösse zwangsläufig auf einen bestimmten Anschluss gesteuert werden* Bei diesar doppelten Verwendung von Wählern sind für jede Einstellungsart unterschiedliche Prüfbedingungen au erfüllen« Dies bereitet keine Schwierigkeiten, wenn man für beide Verwendungsarten getrennte Prüfschaltarme am Fähler vorsieht· To save voters one generally uses Jtermaeiäeaölagea. often so-called double operation dialers, which are used to itoftmu of connections in the opposite traffic direction ^ n serve »* In one direction these voters place themselves in a search-like manner in free choice on a marked ο connection line, while in the other direction by elective current surges are inevitably controlled on a specific connection meet different test conditions. «This does not cause any problems if separate test switch arms are provided on the meter for both types of use.

Um mit einem einzigen Prüfschaltarm für derartige Wähler auszukommen, ist es in Fernsprachanlagon bereits bekannt, den Prüfvorgang für ankommende Verbindungen über die eine Spreehadsr einzuleiten» Dies erfordert jedoch einen erheblichen Mehraufwand an Schaltmitteln und die Benutzung einer Sprechader für Prüf zwecke«, Für lOrnschreibanlagsn mit Wähl srbctrisia 9 in denen bekanntlich Potentialänderungon im Telegrafiskrsis zur Übertragung der telegrafischen Mcldungc-n verwendet werden, ist disse bekannte Anordnung nicht brauchbar«In order to get by with a single test switch arm for such voters, it is already known in Fernsprachanlagon to initiate the test process for incoming connections via the one Spreehadsr srbctrisia 9 in which, as is known, changes in potential in the telegraph disc are used to transmit the telegraphic Mcldungc-n, this known arrangement is not usable «

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Prüfanordnung für Doppelbetriebswähler in Fernmeldeanlagen ohne Verwendung einer der Sprechoder Signaladern für Prüfzwecke zu schaffen, mas dadurch erreicht wird, dass der für beide Verkehrsrichtungen über denselben Schaltarm des Fählors verlaufende Prüf Stromkreis bei Herstellung von Verbindungen der einen Verkehrsrichtung mit der vollen und bei Verbindungen der anderen Richtung mit der halben Spannung der Betriebsbatterie gespeist wird. Die Anordnung entsprechend der Erfindung hat den Vorteil, dass der Aufwand an Schaltmitteln trotz der Verwendung nur eines einzigen Prüf schalt armes für beide Verwendungsarten des Wählers äusscrst gering ist» In Telegrafenanlagen stehen die erforderlichen Spannungen in Form der in der Mitte angezapftem Telegrafenbatterie ohne weiteres zur Verfügung. In Fernsprech- odor anderen Signalanlagen können diese Spannungen durch eine Zusatzbatterie odor durch einen aus der vorhandenen Betriebsbatterie aufgeladenen Speicher (Kondensator) bereitgestellt warden«The object of the invention is to provide a test arrangement for dual mode dialers in telecommunications systems without using one of the speech or To create signal cores for test purposes, mas is achieved that the for both traffic directions over the same Switching arm of the detector running test circuit when establishing connections of one traffic direction with the full one and in the case of connections in the other direction, it is fed with half the voltage of the operating battery. The arrangement accordingly the invention has the advantage that the cost of switching means despite the use of only a single test switching poor the voter is extremely low for both types of use The telegraph battery tapped in the middle is readily available. In telephones or other signal systems you can these voltages through an additional battery or through a storage device (capacitor) charged from the existing operating battery be provided «

In den auf dsr Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiclen der Erfindung für Fernschreibanlagon sind nur der Prüfschaltarm dds Doppelbetriebswählers und die zur Steuerung der unterschiedlichen Prüfkreise erforderlichen Schaltsinrichtungcn gezeigt« Die TeIcgrafiestromkreiSQ sowie die zum Antrieb und zur Einstellung des Fählers dienenden Schaltmittel sind in bekannter Weise ausgebildet, sodass sich deren Darstellung erübrigt«. Bei der Ausführung nach Fig» 1 sind getrennte Prüfrelais für die beiden Verkehrsrichtungen vorgesehen? bsi der Ausführung nach Fig. 2 nur ein einziges«In the Ausführungsbeispiclen shown on the drawing of the invention for telex writing system are only the test switch arm dds Dual mode selector and the switching devices required to control the different test circuits are shown as well as the switching means used to drive and adjust the detector are designed in a known manner, so that their representation is superfluous «. In the version according to Fig. 1 there are separate test relays for the two Traffic directions planned? bsi the embodiment according to Fig. 2 only a single «

In d§r Fig. 1 ist dar Prüfschaltarm des Wählers mit c bezeichnet* PAS ist das Prüfrelais für die in freier Wahl erfolgende Einstellung des Wählers auf oino anrufende leitung· Das bei Herstellung ankommender Verbindungen, d*h. bei zwangsweise Einstellung des Wählers durch Wahlstromstösse auf eine gewünschte Leitung, wirksam werdsndc Prüfrelais trägt die Bezeichnung PlW. Zur Anschaltung des einen oder anderen Prüfrelais je nach der jeweiligenIn d§r Fig. 1 the test switch arm of the selector is denoted by c * PAS is the test relay for the setting taking place in free choice of the dialer on oino calling line · The when making incoming connections, d * h. when the Selector through dialing current surges on a desired line, becomes effective and the test relay bears the designation PlW. For connection of one or the other test relay depending on the respective

Verkehrsrichtung dient ein dem Wähler zugeordnetes ümschaltrelais, von dem in der Zeichnung nur der Kontakt u dargestellt iste Die Telegrafenbatterie TB, welchs öine Spannung von 120 Volt besitzen mag, ist in bekannter Weise in der Mitte angezapft» Der eine Pol der Batterie ist mit 4-60 und der andere mit -60 bezeichneteTraffic direction is a switch assigned to the voter, of which only the contact u is shown in the drawing e The telegraph battery TB, which may have a voltage of 120 volts, is tapped in the known way in the middle »One pole of the battery is 4 -60 and the other labeled -60

Die Wirkungsweise der Anordnung ist folgendesThe mode of operation of the arrangement is as follows

liegt ein Anruf seitens einer über den Wähler erreichbaren Anschlussleitung vor, so spricht dessen Anrufrelais an, wodurch der Kontakt r umgelegt wird» Gleichzeitig sehlissst das Anrufrelais in bekannter leise üinenAnlasstrorakreis für den Doppelbetriebswähler, Sobald nun der Schaltarm c des Wählars den durch Umlegen des"Kontaktes r an -60 Volt der Telegrafenbatterie TB gelegten Priifkontakt erreicht, kommt folgender Prüf Stromkreis zustande!If there is a call from a connecting line that can be reached via the voter, its call relay responds, which means the contact r is thrown »At the same time, the call relay closes in a well-known, low-level start-up orange circuit for the dual mode selector, As soon as the switch arm c of the dialer is turned over by the "contact r" to -60 volts of the telegraph battery TB reached the test contact made, the following test circuit is established!

-60, Kontakte r und t, Wicklung des Relaie Ts Prüf kontakt und Schaltarm c, Ruhekontakt u, Wicklungen I und II das Prüfrelais PAS, +60,-60, contacts r and t, winding of relay T s test contact and switching arm c, normally closed contact u, windings I and II the test relay PAS, +60,

In diesem Stromkreis spricht das Prüfrelais PAS und auch das Relais T an» Das Relais PAS setzt den Wähler in bekannter Weise still, während das Relais T seinen Kontakt t umlegt und damit in. den Prüfstromkreis den Widerstand FI einschaltet, wodurch der Stromverbrauch herabgesetzt wird» Mit Kontakt pas wird die hochohmigG Wicklung II von PAS kurzgeschlossen und damit in bekannter Weise eine Sperrung gegen eine weitere Belegung der anrufenden leitung erreicht«In this circuit, the test relay PAS and also the relay T respond. »The relay PAS sets the selector in a known manner silent, while the relay T flips its contact t and thus switches on the resistance FI in the test circuit, whereby the power consumption is reduced »With contact pas the high-resistance winding II of PAS is short-circuited and thus in as is known, a block against further seizure of the calling line has been achieved «

Wird der Doppelbetriebswähler in ankommender Verkehrsrichtung, beispielsweise über einen vorg-s ordnet en Gruppenwähler, belegt, so spricht das nicht dargestellte Umschalterelais an und legt seinen Kontakt u um. Hiermit ist das Prüfrelais PL¥ an den Prüfarm c des Wählers angelegt« Die Einstellung des Wählers geht in bekannter Weise vor sich» Während der Aufnahme der Wahlstromstösse ist der Kontakt ν geöffnet» Ist der 7/ähler aufIf the dual mode selector is occupied in the incoming traffic direction, for example via a pre-arranged group selector, so responds to the changeover relay, not shown, and puts its contact u around. The test relay PL ¥ is now connected to the Test arm c of the selector applied «The setting of the selector is carried out in a known manner» During the recording of the Elective surges, the contact ν is open »If the 7 / counter is on

Claims (1)

PatentansprücheβClaims 1« Schaltungsanordnung für Doppelbetriebswähler in Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernschreibanlage^ dadurch gekennzeichnet, dass der für beide Verkehrsrichtungen über denselben Schaltarm (c) des Wählers verlaufende PrüfStromkreis bei Herstellung von Verbindungen der einen Verkehrsrichtung mit der vollen (z.B. 120V) und bei Verbindungen der anderem Richtung mit der halben Spannung (60 Volt) der Bctriebs» battcrie (TB) gespeist wird*1 «Circuit arrangement for dual mode dialers in telecommunications systems, in particular teleprinter systems ^ characterized in that the same for both directions of traffic Switching arm (c) of the selector running test circuit when establishing connections in one direction of traffic with full (e.g. 120V) and for connections in the other direction with half the voltage (60 volts) of the drive » battcrie (TB) is fed * 2* Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschaltung der zur Speisung des PrüfStromkreises dienendenSpannung durch das Anruf relais (Kontakt r) der Anschlussleitung erfolgt,2 * circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the switching of the power supply to the test circuit serving voltage is carried out through the call relay (contact r) of the connection line, 3« Schaltungsanordnung nach Anspruch 2» dadurch gekennzeichnet, dass bei Anruf seitens einer Anschlussleitung deren Anrufrelais (Kontakt r) die volle Spannung (120V) der Betriebsbatterie (TB) an den PrüfStromkreis des Doppelbetriebswähler anlegt«3 «Circuit arrangement according to claim 2», characterized in that when a connection line calls its call relay (Contact r) the full voltage (120V) of the operating battery (TB) to the test circuit of the double operating selector creates « 4<j Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrung einer belegten Anschlussleitung unabhängig von der jeweiligen Vcrkehrsrichtung durch Herabsetzung des Potentials an dem dieser leitung zugeordneten Prüfkontakt des Wählers herbeigeführt wird»4 <j Circuit arrangement according to Claim 1, characterized in that the blocking of an occupied connection line is independent of the respective direction of traffic by reducing the potential at the test contact assigned to this line of the voter is brought about » 5« Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekonnzeichnet, dass dem Doppelbetriebswähler für jede Verkehrsrichtung ein besonderes Prüfrolais (PLW bzwe PAS) zugeordnet ist, von denen das eine (PAS) nur auf die volle Batteriespannung anspricht« 5 «A circuit arrangement according to claim 1, characterized gekonnzeichnet that the dual mode selector for each traffic direction a special Prüfrolais (PLW or e PAS) is associated, of which the addresses a (PAS) only to the full battery voltage" β β Schaltung sanordnung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, dass der im Ruhezustand des Doppelbetriebswähler über das eine Prüfrelais (PAS) verlaufende PrüfStromkreis durch ein beim Belegen des Wählers in ankommender Richtung betätigtes Umschaltmittel (Kontakt u) auf das andere Prüfrelais (PLW) umgeschaltet wird©β β circuit arrangement according to claim 5 »characterized in that in the idle state of the double mode selector via the a test relay (PAS) running test circuit through an activated when the selector is occupied in the incoming direction Switching means (contact u) is switched to the other test relay (PLW) © 7# Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet? dass dem Doppelbetriebswähler für beide Verkshrsrichtungen ein einziges Prüfrelais (P) zugeordnet ist, dessen Ansprechempfindlichkeit durch Ein- oder Ausschalten eines Widerstandes (Wi) je nach der jeweiligen Verkehrsrichtung geändert wird«.7 # circuit arrangement according to claim 1, characterized? that the dual operation selector for both directions of traffic a single test relay (P) is assigned, its response sensitivity by switching a resistor on or off (Wi) is changed depending on the direction of traffic «. 8* Schaltungsanordnung nach Anspruch 7? dadurch gekennzeichnet, dass der im Ruhezustand des Fählers in dem Prüfstromkreis liegende Widerstand (Wi) durch ein beim Belegen des Wählers in ankommender Richtung betätigtes Umschaltmittel (Kontakt u, Fig. 2) aus dem Prüfkreis ausgeschaltet wird»8 * circuit arrangement according to claim 7? characterized in that in the idle state of the detector in the test circuit lying resistance (Wi) by a switching device activated when the selector is occupied in the incoming direction (contact u, Fig. 2) is switched off from the test circuit »

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE816707C (en) Circuit arrangement for double service dialers in telecommunications systems, in particular teleprinter systems
DES0001128MA (en) Circuit arrangement for double operation selector in telecommunication systems, in particular teleprinter systems.
DE566336C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges in series
AT127991B (en) Circuit arrangement for telegraph systems.
DE534558C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE19647262A1 (en) Call signaling device for operation on an ISDN connection
DE478569C (en) Circuit arrangement for controlling the signaling devices of several connecting circuits between two telephone exchanges with dialer operation via a common line
DE667086C (en) Circuit arrangement for optional calls in telecommunications, in particular telephone systems, with company lines
DE2007172C3 (en) Combined doorbell, door intercom and opening system
DE2231078C3 (en) Circuit arrangement for marking a main connection line in telecommunication systems, in particular telephone systems with dialing star devices
DE939455C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone systems with call seekers
DE924220C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone systems, in which connections are counted depending on the direction of traffic either after termination of a connection or during the connection
AT248504B (en) Telegraph dialing system with private branch exchanges
DE643763C (en) Circuit arrangement for receiving call signals in telephone systems by means of glow tubes
DE462451C (en) Circuit arrangement for alarm systems in which the lines from the alarm devices are routed in groups to distribution points
DE3016546A1 (en) Parent-satellite telephone exchange control equipment - has secure duplicated PCM signalling channel between exchanges
AT206949B (en) Relayless subscriber circuit
DE621921C (en) Circuit arrangement for telephone systems in which unstrengthened and reinforced through connections are made
AT60317B (en) Circuit arrangement for connecting a company line to a telephone exchange with automatic operation.
DE723741C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems with dialer operation, in particular for telephone systems
AT237054B (en) Receiving device for tone-frequency touch-tone code characters in telecommunications, in particular telephone systems
DE2145680C3 (en) Quick call facility for private branch exchanges
DE705984C (en) Circuit arrangement for telephone systems, in which increased conversations with groups of participants of different sizes are conducted over a line common to all participants
AT154216B (en) Circuit arrangement for telex switching systems.
AT47010B (en) Telephone dictation device.