DEP0027708DA - Measuring device - Google Patents

Measuring device

Info

Publication number
DEP0027708DA
DEP0027708DA DEP0027708DA DE P0027708D A DEP0027708D A DE P0027708DA DE P0027708D A DEP0027708D A DE P0027708DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
measuring device
adjustable
motor
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Bonner Jack Manhasset N. Y. Brunn
Charles Joachim Douglaston Hirsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAE Systems Aerospace Inc
Original Assignee
Hazeltine Corp
Publication date

Links

Description

D-1754,1771D-1754,1771

Hazeltine Corporation, VJashington P.C. (Vereinigte Staaten vonHazeltine Corporation, VJashington PC (United States of

Amerika jAmerica j

Messgerät. Measuring device .

Die Erfindung betrifft ein Messgerät, zum Messen kleiner Spannungsunterschiede, dessen Wirkung darauf beruht, dass die Grösse einer einstellbaren Spannung derjenigen der zu messenden Spannung angenähert oder angeglichen wird, Obzwar die Erfindung ein weites Anwendungsgebiet hat, kann sie besonders vorteilhaft zur Entfernungsmessung mittels augestrahlterweichen verwendet werden und sie wird daher im folgenden in diesem Zusammenhang erläutert,The invention relates to a measuring device for measuring small voltage differences, the effect of which is based on the fact that the The size of an adjustable voltage is approximated or adjusted to that of the voltage to be measured, although the invention has a wide field of application, it can be used particularly advantageously for distance measurement by means of emitted radiation softeners and it is therefore explained in the following in this context,

Es sind bereits Anordnungen zur Entfernungsmessung mittels ausgestrahlterdeichen bekannt^ deren Empfängerteil eine der gemessenen Entfernung direkt proportionale Gleichspannung liefert, welche dann in einer Messbrücke mit einer einstellbaren Gleichspannung verglichen wird,, wenn die beiden miteinander vrc Spannungen ungleich sind, wird durch die Messbrücke ein Motor in Drehung gesetzt, welcher die einstellbare Gleichspannung der zu messenden Spannung angleicht, wobei die Grösse der hierzu erforderlichen Änderung der einstellbaren Spannung ein*|Üfss für die zu messende Entfernung ist. Derartige Anordnungen enthalten gewöhnlich zwei gleich ausgebildete Verstärkerkanäle, welche zwischen entsprechendeArrangements for distance measurement by means of emitted dykes are already known, the receiver part of which is one of the measured distance delivers directly proportional DC voltage, which is then in a measuring bridge with an adjustable DC voltage is compared, if the two voltages are unequal to each other, it is determined by the Measuring bridge a motor is set in rotation, which adjusts the adjustable DC voltage to the voltage to be measured, where the size of the change in the adjustable voltage required for this is a * | Üfss for the distance to be measured is. Such arrangements usually contain two identical amplifier channels, which between corresponding

Punkte der Messbrücke geschaltet sind. Damit die Messanordnung zuverlässig arbeitet, muss die Verstärkung in diesen beidenPoints of the measuring bridge are switched. In order for the measuring arrangement to work reliably, the amplification in these two must be

Kanälen jederzeit völlig gleich sein.. Diese Forderung macht eine häufige Nachstellung der Verstärkung notwendig.Channels must be exactly the same at all times. This requirement makes frequent readjustments of the gain necessary.

Der ZweC!·" der Erfindung besteht in der ,!Jchaffung eines Messgerätes dieser Arti welches keine ausgeglichenen Verstärkerkanäle enthält... Dies wird gemäss der Erfindung dadurch erreicht, dass neben der genannten einstellbaren Spannung noch eine dritte Spannung verwendet wird, deren Grösse sich in vorausbestimmter Weise über einen Spannungsbereich hinweg ändert, welcher sowohl die zu messende Spannung als auch die einstellbare Spannung umfasst; w- diese dritte Spannung ein Angleichen der einstellbaren Spannung an die zu messende Spannung herbeiführt, sobald ihre Grösse in einem vorbestimmten Verhältnis zu derjenigen einer dieser beiden Spannungen steht,The ZweC! · "Of the invention consists in,! I Jchaffung containing a measuring device of this type no balanced amplifier channels ... This is according to the invention achieved in that adjacent to said adjustable voltage, a third voltage is used whose size is changes in a predetermined manner over a voltage range which includes both the voltage to be measured and the adjustable voltage; w- this third voltage brings about an adjustment of the adjustable voltage to the voltage to be measured as soon as its size is in a predetermined ratio to that of one of these both tensions,

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert, Die Fig, 1. 3 und 5 stellen verschiedene Ausführungsbeispiele des erfindungsgemässen Messgerätes dar und die Fig5 2 und If zeigen zur Erläuterung der Wirkungsweise der Anordnung gemäss Figf 1 und 3 dienende Diagramme,The invention will be explained in more detail with reference to the drawings, Figs: 1, 3 and 5 illustrate various embodiments of the inventive measuring device represents and 5 2 and I f show for explaining the operation of the arrangement according to FIG f 1 and 3 serving diagrams

Das Messgerät gemäss Fig„ 1 enthält ein Antennensystem Ios 11. welches mit einer kombinierten Sende» und Empfangsvorrichtung 12 verbunden ist« Diese besteht aus einem zum Aussenden von Impulsen geeigneten Sender, sowie aus einem Empfänger zum Empfangen der von einem fernen Gegenstand, z.B. von einem Flugzeug 13 reflektierten Impulse oder zurückgesandten Antwortimpulsec ^ie Vorrichtung 12 liefert eine gleichgerichtete Ausgangsspannung e2 (Fig, 2), deren Grösse derjenigen Zeit proportional ist, welche die Impulse benötigen, um vom Messgerät zum Flugzeug und von dort wieder zurück zum Messgerät zu gelangen, Die genannte Ausgangsspanriung ist demnach der Entfernung des Messgerätes vom Flugzeuge proportional, Derartige kombinierte Sende- und ßmpfangsvorricbt.ungan sind an sich bekannt-The measuring device according to FIG. 1 contains an antenna system Io s 11. which is connected to a combined transmitting and receiving device 12 An aircraft 13 reflected pulses or returned response pulses c ^ ie device 12 delivers a rectified output voltage e 2 (Fig, 2), the size of the time is proportional to the time that the pulses need to go from the measuring device to the aircraft and from there back to the measuring device The output voltage mentioned is therefore proportional to the distance between the measuring device and the aircraft. Such combined transmission and reception devices are known per se.

und bedürfen darum keiner näheren Erläuterung, Die kombinierte Sende- und Empfangsvorrichtung 12 ist anand therefore do not require any further explanation. The combined transmitting and receiving device 12 is on

die Eingangsklemmen 20 der eigentlichen Messvorrichtung 15 angeschlossen. Diese enthält eine Gleichspannungsquelle Ιό, z.B. eine Batterie, welche mit den Endklemmen eines Spannungsteilers 17 verbunden ist. Zwischen dem drehbaren Arm Ιό des Spannungsteilers und seiner einen Endklemme ergibt sich eine einstellbare Gleichspannung e-^ (Fig. 2), Andere Eingangsklemmen. 21 der Messvorrichtung 15 stehen mit einem Spannungserzeuger in Verbindung, welcher eine periodisch veränderliche, «ri-s=© beispielsweise sinusförmig oder sägezahnformig verlaufende Spannung liefert, deren Grosse sich über einen Spannungsbereich ändert, welcher sowohl die zu messende Spannung eg, als auch die einstellbare Gleichspannung e-^ umfasst und deren Frequenz die höchste Ariderungsfrequenz der zu messenden Spannung e0 übersteigt.the input terminals 20 of the actual measuring device 15 are connected. This contains a DC voltage source Ιό, for example a battery, which is connected to the end terminals of a voltage divider 17. Between the rotatable arm Ιό of the voltage divider and its one end terminal there is an adjustable DC voltage e- ^ (Fig. 2), other input terminals. 21 of the measuring device 15 are connected to a voltage generator, which supplies a periodically variable, for example sinusoidal or sawtooth-shaped voltage, the magnitude of which changes over a voltage range that includes both the voltage to be measured and the adjustable voltage DC voltage e ^ and the frequency of which exceeds the highest arideration frequency of the voltage to be measured e 0.

Die Messvorrichtung 15 enthält ferner Mittel 25, welche die Spannung e-^ der Spannung e^ angleichen, sobald die Ausgangsspannung des Spannungserzeugers 22 mit der kleineren der genannten Spannungen übereinstimmt. Diese Mittel umfassen zwei Dioden 26 und 27, deren Anoden miteinander und mit der einen Ausgangsklemme des Spannungserzeugers 22 verbunden sind. Die Kathode der Diode 26 ist über einen Widerstand 23 mit der einen Ausgangsklemme der kombinierten Sende- und Empfangsvorrichtung 12 verbunden, während die Kathode der Diode 27 über einen widerstand 24 mit dem drehbaren Arm 13 des Spannungsteilers 17 in Verbindung steht. Die Anoden der Dioden und 27 sind über einen widerstand 31 an die Anoden zweier gasgefüllter Entladungsröhren 29 und 30 angeschlossen. Das Steuergitter der Rohre 29 ist eint;steiles über einen KondensatorThe measuring device 15 also contains means 25 which equalize the voltage e ^ of the voltage e ^ as soon as the output voltage is reached of the voltage generator 22 corresponds to the smaller of the voltages mentioned. These funds include two diodes 26 and 27, the anodes of which are connected to one another and to one output terminal of the voltage generator 22. The cathode of the diode 26 is connected to one output terminal of the combined transmitting and receiving device 12 via a resistor 23, while the cathode of the diode 27 is connected to the rotatable arm 13 of the voltage divider 17 via a resistor 24. The anodes of the diodes and 27 are connected to the anodes of two gas-filled discharge tubes 29 and 30 via a resistor 31. The control grid the tube 29 is one; steep over a condenser

verbunden j> connected j>

mit der· Kathode der Diode 26/und anderenteils über eine Spannungsquelle 35 und einen Widerstand 36 geerdet, während deswith the cathode of the diode 26 / and the other part grounded via a voltage source 35 and a resistor 36, during the

Steaergitter der liöhre 30 einesteils über einen Kondensator 33 mit der Kathode der Diode 27 in Verbindung steht und anderenteils über eine Spanriungsquelle 37 und einen widerstand 33The steamer grid of the tube 30 is connected on the one hand to the cathode of the diode 27 via a capacitor 33 and on the other hand via a tension source 37 and a resistor 33

Jie Kathoden der nöhren 29 und 30 sind über je einen Gleichstrommotor 40 und 41 geerdet. Der eine dieser Motoren ist rechtsläufig und der andere linksläufig, Die Anker der beiden Motoren sind mechanisch miteinander und mit dem drehbaren Arm 13 des Spannungsteilers 17 verbunden.The cathodes of the tubes 29 and 30 are each grounded via a DC motor 40 and 41. One of these motors is clockwise and the other counterclockwise. The armatures of the two motors are mechanically connected to one another and to the rotatable arm 13 of the voltage divider 17.

Mt dem Spannungsteiler 17 sind Anzeigemittel 45 verbunden, welche die Grösse der Spannung eg anzeigen. Diese Mittel umfassen einen mit dem drehbaren Arm 18 des Spannungsteilers verbundenen Zeiger 47, sowie eine Skala 46, Die Anzeigemittel 45 können natürlich mit dem Spannungsteiler vereinigt sein.Display means 45 are connected to the voltage divider 17 and display the magnitude of the voltage eg. This means comprise a pointer 47 connected to the rotatable arm 18 of the voltage divider, and a scale 46, the display means 45 can of course be combined with the voltage divider.

Die wirkungsweise des Messgerätes wird anhand der Kurven der yig, 2 erläutert. Hier stellt die Gerade A diejenige Spannung §2 dar, welche sich an den Ausgangsklemmen der kombinierten Sende- und Smpfangsvorrichtung 12 infolge des Empfanges eines vom Flugzeug 13 herstammenden, reflektierten oder Ant-The mode of operation of the measuring device is explained using the curves in yig, 2. Here, the straight line A represents that voltage §2 , which is at the output terminals of the combined transmitting and receiving device 12 as a result of the receipt of a coming from the aircraft 13, reflected or response

die^the ^

Wortzeichens ergibt, während die Gerade 3/sich in der gegebenen Stellung des Armes 13 des Spannungsteilers 17 zwischen diesem Arm und der einen Endklemme des Spannungsteilers ergebende Spannung e^ darstellt. Im Zeitpunkt t sind die Dioden 26 und 27 infolge der ihrer Kathode zugeführten Spannungen e-^ und eg undurchlässig und die gasgefüllten Entladungsröhren 29 und 30 sind durch die auf ihre Steuergitter wirkende.. Vorspannung der Spannungsquellen 35 und 37 ebenfalls gesperrt.Word character results, while the straight line 3 / is in the given position of the arm 13 of the voltage divider 17 between this Arm and the voltage e ^ resulting in an end terminal of the voltage divider. At time t, the diodes 26 and 27 due to the voltages e- ^ and eg applied to its cathode impermeable and the gas-filled discharge tubes 29 and 30 are also blocked by the bias voltage of the voltage sources 35 and 37 acting on their control grid.

Die Kurve C stellt die sinusförmige Ausgangsspannung des Snannungserzeugers 22 dar. Die Grösse dieser den Anoden der Dioden zugeführten Spannung erreicht im Zeitpunkt t-, dieThe curve C represents the sinusoidal output voltage of the voltage generator 22. The size of this the anodes of the Voltage supplied to diodes reaches at time t- that

Grösse der Spannung e-^ und überschreitet sie kurz danach, worauf die Diode 27 durchlässig wird und während der Zeits'oanne t-,-tr an dem Widerstand 24 eine durch die Kurve D dargestellte Spannung erzeugt. Im Zeitpunkt überschreitet die Grösse dieser über den Kondensator 33 dem Steuergitter der Röhre 30 zugeführten Spannung den Wert der Zündspannung der Röhre, sodass diese gezündet wird. Infolgedessen gelangt während der Zeitspanne tg-t^ eine durch die Kurve E dargestellte Spannung zum Motor 41. Der Zeitpunkt t^ liegt kurz vor dem .Sndpunkt t,-, der positiven Halbwelle der Spannung des Spannungserzeugers 22, in welchem die Entladung in der Röhre 30 erlischt,The magnitude of the voltage e- ^ and exceeds it shortly thereafter, whereupon the diode 27 becomes conductive and generates a voltage represented by the curve D at the resistor 24 during the time period t -, - t r. At the point in time, the magnitude of this voltage supplied to the control grid of the tube 30 via the capacitor 33 exceeds the value of the ignition voltage of the tube, so that it is ignited. As a result, a voltage represented by curve E reaches motor 41 during the period tg-t ^. The time t ^ is just before the .Sendpunkt t, -, the positive half-wave of the voltage of the voltage generator 22, in which the discharge in the tube 30 goes out,

Im Zeitpunkt t^ erreicht und überschreitet die der Anode der Diode 26 zugeführte Spannung des Spannungserzeugers 22 die der Kathode dieser Diode zugeführte Gleichspannung eg, sodass die Diode durchlässig wird und am widerstand 23 während der Zeitspanne t^-t, eine durch die Kurve F dargestellte Spannung entsteht, Diese Spannung gelangt über den Kondensator zum Steuergitter der Röhre 29. Obzwar sie die der Röhre 29 von der Spannungsquelle 35 zugeführte Sperrspannung übersteigt, kommt in der Röhre 29 infolge derjenigen bekannten Schwierigkeiten, welche sich beim Versuch der gleichzeitigen Zündung zweier parallelgeschalteter gasgefüllter Entladungsröhren einstellen, trotzdem keine Entladung zustande, Dazu trägt übrigens auch die Verminderung der Anodenspannung der Röhren 29 und 30 bei, welche dadurch verursacht wird, dass infolge der Entladung in der Röhre 30 der Spannungsabfall am Widerstand 31 grösser wird, In der Zeitspanne tQ-^y wird also durch die oteuerspannung E nur der Motor 41 erregt und dieser rechtsläufige Motor verdreht den Arm 1Ö des Spannungsteilers 17 so, dass die Spannung e-, erhöht wird. Im Zeitpunkt tn kommt der Motor 41 zum Stehen,At the time t ^ the voltage of the voltage generator 22 supplied to the anode of the diode 26 reaches and exceeds the direct voltage eg supplied to the cathode of this diode, so that the diode becomes permeable and at the resistor 23 during the period t ^ -t, a curve F is shown Voltage arises, this voltage reaches the control grid of the tube 29 via the capacitor. Although it exceeds the reverse voltage supplied to the tube 29 by the voltage source 35, it occurs in the tube 29 as a result of the known difficulties which arise when attempting the simultaneous ignition of two gas-filled discharge tubes connected in parallel set, but no discharge takes place. Incidentally, the reduction in the anode voltage of tubes 29 and 30 also contributes to this, which is caused by the fact that the voltage drop across resistor 31 increases as a result of the discharge in tube 30, in the time span t Q- ^ y is only the motor 41 er due to the control voltage E excites and this clockwise motor rotates the arm 10 of the voltage divider 17 so that the voltage e- is increased. At time t n , the motor 41 comes to a standstill,

Während der Zeitspanne tn~t* sind die Dioden 26 und 2? During the time period t n ~ t * , the diodes 26 and 2?

( ο(ο

infolge der negativen Polarität der Spannung des Spannungserzeugers 22 nicht durchlässig und die Motoren 40 und 41 können nicht erregt werden. Während der positiven Halbwellen der genannten Spannung wiederholt sich jedoch der vorhin beschriebene Vorgang und die schrittweise Erregung des Motors 41 setzt sich so lange fort, bis die Spannung e-^ der Spannung e0 gleich gross geworden ist. Nach Erreichung dieses Zustandesdue to the negative polarity of the voltage of the voltage generator 22 not permeable and the motors 40 and 41 can not be excited . During the positive half-waves of the voltage mentioned , however, the process described above is repeated and the step-by-step excitation of the motor 41 continues until the voltage e- ^ of the voltage e 0 has become the same. After reaching this state

der Motor l\.ü oder der Kotor 41 erregt wird und die Spannungthe motor l \ .ü or the Kotor 41 is excited and the voltage

e, infolgedessen entweder etwas grösser oder etwas kleiner 1 e, as a result either a little larger or a little smaller 1

Viirdj als die Spannung e0 . JJieser kleine Unterschied in den Vi is j as the voltage e 0 . This little difference in the

-eru·-eru

beiden Spannung/"liat beim Eintreffen der nächsten positiven Halbwelle der Spannung des Spannungserzeugers 22 eine entgegengesetzte Änderung der Spannung e-^ zur Folge, welche den genannten Spanriungsunterschied wieder ausgleicht. Auf diese vveise wird also die Spannung e^ dauernd auf dem der Spannung e9 entsprechenden \ert gehalten und die hierzu erforderliche änderung dor Spannung e-^, welche der zu messenden Entfernung proportional ist, kann an der Skala Lb abgelesen werden.two voltage / "liat the arrival of the next positive half-wave of the voltage of the voltage generator 22 an opposite change of the voltage e- ^ result that compensates for the Spanriungsunterschied mentioned again. In this vveise Thus the voltage e ^ is continuously on which the voltage e 9 corresponding \ ert maintained and the required for this change dor voltage e- ^, which is proportional to measured distance can be read on the scale Lb.

Bei der Anordnung gemäss Fig. 1 sind die die i-iotoren erregenden SOannungsimpuise einander völlig gleich, unabhängig davon, wie gross der jeweilige Soannungsunterschied zwischen den Spannungen e·^ und eg ist, Infolgedessen verstellen die Motoren den Spannurigstoiler 17 immer mit derselben Geschwindigkeit, In manchen Fallen wäre es jedoch wünschenswert, den iiotoren spannung9i.mpul se ^usufiihrbn, welche der Grösse des Jriterschiedes zwischen den Spannungen e^ und eg proportional sind, damit die Verstellung des Spannungsteilers 17 ebenfalls mit einer cieScm Spannungsunterschied proportio-In the arrangement according to FIG. 1, the i-iotoren grabbing SOannungsimpuise mutually identical, regardless of how big the respective Soannungsunterschied between the voltages e * ^ and EC is a result, adjust the engines to Spannurigstoiler 17 always at the same speed, In some cases it would be desirable, however, the voltage iiotoren 9i .mpul se ^ usufiihrbn which the size of the Jriterschiedes between the voltages e ^ and EC are proportional to allow the adjustment of the voltage divider 17 propor- also provided with a voltage difference cieScm

naIen Geschwindigkeit erfolgt. Die Fig. 3 und 5 zeigen Ausf lihrua-,af ormen der Erfindung, welche dieser /orderung gerecht Vierden, naI speed takes place. 3 and 5 show embodiments of the invention which meet this requirement .

Die 1 ^essvorricntung 15 der Einordnung gemäss Fig. 3 unterscheidet sich darin von derjenigen gemäss Fig. 1, dass sie durch die Jpannung des Spannungserzeugers 22 gesteuerte Mittel zum Vimrleichen der opannungen e-, und e^, sowie zur Erzeugung einer dem unterschiede zwischen diesen Spannungen proportionalen Spannung enthält, Der Vergleich der beiden genannten Spannungen erfolgt in den beiden Kanälen 50 und BOf an welche ein 'wechselstrommotor 42 mit umkehrbarer Drehrichtung angeschlossen ist. Die beiden genannt en Kanäle sird sich mit Ausnahme ihrer Singangskreise völlig gleich und. die einander entsprechenden Teile beider Kanäle sind mit denselben Sezugszahlen versehen, wobei die die Teile des Aanals 30 bezeichnenden Bezugs zahlen durch den Buchstaben "a·' ergänzt sind. Der Eingangskreis des Kanals 50 enthält eine Gleichrichterröhre 51, deren Dathode über einen widerstand 43 an eine der mit der kombinierten Sende- und Empfangsvorrichtung 12 verbundenen Eingangsklemmen 20 angeschlossen ist, während ihre Anode mit einer der mit dem Spannungserzeuger 22 verbundenen Eingangsklemmen 21 in Verbindung steht. Die andere Eingangsklenrae 20 bezw. 21 ist geerdet. Der Eingangskreis des Kanals BO enthält ebenfalls eine Gleichrichterröhre 51a, deren Kathode über einen v/iderstand /+3a mit dem drehbaren Arm 18 des Spannungsteilers 17 verbunden ist, während ihre Anode zusammen mit der Anode der Gleichrichterröhre 5I an die nicht-geerdete Singangsklemnie 21 angeschlossen ist. Mit der iv-thode der Gleichrichterröhre 51 des Kanals 50 ist ferner über einen Kondensator 53 das über einen ,'Viderstand 54 geerdete Steumgitter einer Elektronenröhre 52 verbunden, welche ihre Betriebsspannungen von denThe 1 ^ essvorricntung 15 of the arrangement according to FIG. At 1 3 differs therein from that shown in FIG., That it 22 controlled means of differences by the Jpannung of the voltage generator to Vimrleichen the opannungen e- and e ^, and for generating the intermediate Contains voltage proportional to these voltages. The comparison of the two voltages mentioned takes place in the two channels 50 and BO f to which an AC motor 42 with a reversible direction of rotation is connected. The two named channels are completely alike with the exception of their singing circles . the corresponding parts of both channels are provided with the same reference numerals, the reference numbers designating the parts of the channel 30 being supplemented by the letter "a · '. The input circuit of the channel 50 contains a rectifier tube 51 whose cathode is connected to a resistor 43 via a the connected with the combined transmitting and receiving device 12 input terminals 20 is connected, while its anode is connected to one of the connected to the voltage generator 22 input terminals 21 in connection. the other Eingangsklenrae 20 BEZW. 21 is grounded. the input circuit of the channel BO contains also a Rectifier tube 51a, the cathode of which is connected to the rotatable arm 18 of the voltage divider 17 via a v / resistor / + 3a, while its anode is connected together with the anode of the rectifier tube 5I to the ungrounded Singangsklemnie 21. With the iv method of The rectifier tube 51 of the channel 50 is also connected via a capacitor 53 via the egg nen, 'Viderstand 54 connected to earthed grid of an electron tube 52, which their operating voltages from the

Soannungsque11en +B und 3' erhalt. Die Röhre wird durch eine Vorspannung, welche sich an einem mit ihrer Kathode veroundenen und iiuer einen "widerstand 56 an die Spannungsquelle S^ angeschlossenen widerstand 55 ergibt, normalerweise gesperrt gehalten. Der Kanal 30 enthält eine in gleicher '«eise geschaltete Elektronenröhre 52a..Soannungsque11en + B and 3 'received. The tube is powered by a bias voltage that is connected to its cathode and iiuer a "resistor 56 to the voltage source S ^ connected resistor 55 results, normally kept locked. The channel 30 contains an electron tube 52a connected in the same way.

Die Anode der Elektronenröhre 52 des Kanals 50 ist mit dem Steuorgitter einer Pentode 57 verbunden, welche ihre Anodenspannung von der Spannungsquelle +B über einen Widerstand 53 erhält. Die Kathode der Pentode erhält von der Spannungsquelle +B' eine etwas geringere Spannung, Das Schirmgitter der Pentode ist über den 'Widerstand 59 an eine Spannungsquelle +3 angeschlossen, während ihr Bremsgitter einerseits über einen Widerstand 60 mit der Spannungsquelle +B' in Verbindung steht und andererseits über einen Vviderstand 6l geerdet ist. Die Schirmgitterspannung der Pentode ist so bemessen, dass in der Röhre normalerweise ein Schirmgitterstrom fliesst, jedoch ist der Anodenstrom in der Röhre infolge der Tatsache, dass das Bremsgitter der Röhre eine etwas kleinere Spannung erhält, als ihre KatPiode, normalerweise unterbunden. Der Kanal SO entnält den obigen Teilen des Kanals 50 entsprechende Teile 57a-6la. Das Schirmgitter der Pentode 57 ist über einen Kondensator 62 mit dem Bremsgitter der Pentode 57a verbunden, während das Schirmgitter der Pentode 57a über einen Kondensator 62a mit dem Bremsgitter der Pentode 57 in Verbindung steht.The anode of the electron tube 52 of the channel 50 is connected to the control grid of a pentode 57, which their Receives anode voltage from the voltage source + B via a resistor 53. The cathode of the pentode receives from the voltage source + B 'a slightly lower voltage, the screen grid of the pentode is connected to a voltage source via the' resistor 59 +3 connected, while your braking grid on the one hand via a resistor 60 with the voltage source + B ' is in connection and on the other hand is grounded via a V resistor 6l. The screen grid voltage of the pentode is like this dimensioned that a screen grid current normally flows in the tube, but the anode current in the tube is due to the The fact that the tube's braking grid receives a slightly lower voltage than its KatPiode, normally suppressed. The channel SO contains parts 57a-6la corresponding to the above parts of the channel 50. The screen grid of the pentode 57 is Connected via a capacitor 62 to the braking grid of the pentode 57a, while the screen grid of the pentode 57a via a Capacitor 62a is connected to the braking grid of the pentode 57.

Die Anode der Pentode 57 ist über einen Kondensator 64 an die Kathode eines •.■•Diodengleichrichters 63 angeschlossen, Zwischun die Kathode und die Anode des Gleichriphters 63 ist ein widerstand 65 in Reihe mit einem aus einem Widerstand und einem Kondensator bestehenden Netzwerk 66 eingeschaltet. DasThe anode of the pentode 57 is connected to the cathode of a •. ■ • diode rectifier 63 via a capacitor 64, Between the cathode and the anode of the rectifier 63 is a resistor 65 in series with one of a resistor and a capacitor existing network 66 switched on. The

Metzwerk ist zwischen die Eingangselektroden 'einer normalerweise durchlässigen Gleichstromverstärkerröhre 67 geschaltet, deren Kathode mit der Spannungsquelle -B verbunden ist, während ihre .mode über einen widerstand 60 geerdet ist. Die Anode der Verstärkerröhre 67 steht mit dem Steuergitter einer gasgefüllten Entladungsröhre 69 in Verbindung. Die Kathode der Röhre 69 ist geerdet und ihre .mode ist mit dem einen Snde der mit. einer Hittelansapfung versehenen Sekundärwicklung 70 des Transformators 71 verbunden. Die Hittelanzanfurig der Sekundärwicklung 70 ist mit dem Schirmgitter der Röhre 69 und mit dem Schirmgitter der entsprechenden Röhre 69a des Kanals 50 verbunden und ist über die eine Erregerwicklung 73 eines Phaseri-Gpalt-Wechselstrommotors 42 mit umkehrbarer Drehrichtung Metz plant is connected between the input electrodes' a normally permeable DC amplifier tube 67, whose cathode is connected to the voltage source B, while their .mode resistance over a grounded 60th The anode of the intensifier tube 67 communicates with the control grid of a gas filled discharge tube 69 in connection. The cathode of the tube 69 is grounded and its .mode is with one end of the with. a secondary winding 70 of the transformer 71 provided with a Hittelansapfung. The Hittelanzanfurig the secondary winding 70 is connected to the screen grid of the tube 69 and to the screen grid of the corresponding tube 69a of the channel 50 and is via the one excitation winding 73 of a Phaseri-Gpalt AC motor 42 with reversible direction of rotation

geerdet. Die im Verhältnis zur Erregerwicklung 73 um 90° vereinen^- grounded. The relative to the excitation winding 73 by 90 ° ver a ^ -

drehte andere Erregerwicklung 74 des Motors ist über/Phasenspalt - Kondensator 76 mit den Klemmen 77 eines v/echselstromerzeugers 75 verbunden, an welche auch die Primärwicklung 75 des Transformators 71 angeschlossen ist. Der Rotor des Motors 42 steht in mechanischer Verbindung mit dem drehbaren Arm 15 des Spannungsteilers I7. The other rotated field winding 74 of the motor is connected via / phase gap capacitor 76 to the terminals 77 of a v / echselstromer generator 75, to which the primary winding 75 of the transformer 71 is also connected. The rotor of the motor 42 is in mechanical connection with the rotatable arm 15 of the voltage divider I7.

Die Wirkungsweise der Anordnung wird anhand der Kurven der Fig. 4 erläutert. Die Gerade A stellt hier wiederum diejenige Spannung e0, welche sich an den Ausgangsklemmen der kombinierten Sende- und Empfangsvorrichtung 12 infolge des Smpfarigens eines vom Flugzeug 13 herstammenden, reflektierten oder Ant ort zeichens ergibt, während die Gerade B die sich in der gegebenen Stellung des Armes 15 des Spannungsteilers 17 zwischen diesem Arm und Erde ergebende Spannung e-^darstellt. Im ^eitpurikt t sind die Dioden 51 und 51a infolge der ihrer Kathode zugeführten Spannungen und eg gesperrt, Di>j Aarve C stellt die in diesem Fall sägezahnformige The mode of operation of the arrangement is explained with the aid of the curves in FIG. The straight line A here in turn represents that voltage e 0 , which results at the output terminals of the combined transmitting and receiving device 12 as a result of the Smpfarigens a coming from the aircraft 13 , reflected or Ant place, while the straight line B results in the given position of the Arm 15 of the voltage divider 17 between this arm and earth resulting voltage e- ^ represents. Initially, diodes 51 and 51a are blocked due to the voltages and eg applied to their cathode, Di> j Aarve C represents the sawtooth-shaped one in this case

Ausgangsspannung des Spannungserzeugers 22 dar. Die Grösse dieser den .anöden der Dioden 51 und 51a zugeführten Spannung-:-^* erreicht im Zeitpunkt t^ die Grösse der der Kathode der Diode 51a als positive Vorspannung zugeführten Spannung und überschreitet sie kurz danach, worauf die Diode 51a durchlässig Vvdrd und während der Zeitspanne t^-t^ an dem Widerstand 43a eine durch die Kurve D dargestellte Spannung erzeugt. Im Zeitpunkt t^ überschreitet die durch die Kurve G dargestellte Spannung auch die der Kathode der Diode 51 zugeführte positive Spannung e?, worauf auch diese Diode durchlässig wird und während der Zeitspanne t^-t^ an dem Widerstand 43 eine durch die Kurve Ξ dargestellte Spannung erzeugt.Output voltage of the voltage generator 22. The size of this the .anoden of the diodes 51 and 51a supplied voltage -: - ^ * reaches at time t ^ the size of the cathode of the diode 51a as a positive bias voltage and exceeds it shortly thereafter, whereupon the Diode 51a permeable Vvdrd and generated a voltage represented by curve D at resistor 43a during the period t ^ -t ^. At time t ^ the voltage shown by curve G also exceeds the positive voltage e ? Supplied to the cathode of diode 51. , whereupon this diode also becomes permeable and generates a voltage represented by the curve Ξ at the resistor 43 during the period t ^ -t ^.

Die am widerstand 43a erzeugte Spannung wird durch den Kondeiioator 53a auf das Steuergitter der Röhre 52a übertragen und hebt die an diesem Steuergitter durch den Kathodenwiderstand 55a erzeugte Vorspannung auf. Infolgedessen entsteht im Ausgaagskreis der Röhre 52a im Zeitpunkt der durch die Kurve F dargestellte negative Spannungsimpuls, der im Zeitpunkt tThe voltage generated at the resistor 43a is transmitted through the condenser 53a to the control grid of the tube 52a and cancels the bias voltage generated at this control grid by the cathode resistor 55a. As a result, arises in the output circuit of the tube 52a at the time of the negative voltage pulse represented by the curve F, which occurs at the time t

beendet wird. Diese negative Spannung vermindert den Schirmgitter strom der Pentode 57a, sodass die Schirmgitterspannung dieser Pentode die Gestalt eines durch die Kurve G dargestellten positiven Spannungsimpulses erhält. Dieser Spannungsimpuls gelangt über den Kondensator 62a zum Bremsgitter der Pentode 57 und führt einen Anodenstrom in dieser Rohre herbei, der die durch die Kurve H dargestellte Verminderung der Anodenspannung der Pentode 57 zur Folge hat.is terminated. This negative voltage reduces the screen grid current of the pentode 57a, so that the screen grid voltage of this pentode takes the form of a positive voltage pulse shown by curve G. This voltage pulse reaches the braking grid of the pentode 57 via the capacitor 62a and leads to an anode current in this tube, which results in the reduction in the anode voltage of the pentode 57 represented by the curve H.

Im Zeitpunkt t^ übersteigt die an dem 'Widerstand 43 erzeugte Spannung die am Steuergitter der itöhre 52 v/irksame Vorspannung und diese Röhre wird infolgedessen durchlässig, sodass sich an der Anode der Röhre ein durch die Kurve I dargestellter negativer Steuerimpuls von der Zeitdauer t-j-t,- ergibt.At the point in time t ^ the voltage generated at the resistor 43 exceeds the effective bias voltage at the control grid of the tube 52 and this tube becomes permeable as a result, so that a negative control pulse, represented by curve I, of the time period t, appears at the anode of the tube, - results.

Dieser Impuls wird dem 3teuergitter der Pentode 57 zugeführt und. unterdrückt infolge seiner negativen Polarität den in dieser Rohre fliessenden Anodenstrom, welcher irn Zeitpunkt t-^ durch den dem 3remsgitter der Röhre von der Röhre 57a zugeführten Impuls hervorgerufen wurde, Infolgedessen steigt die Anodenspannung der Pentode 57 im Zeitpunkt t^ an, wie dies die Kurve H zeigt. Gleichzeitig wird auch die durch die Kurve J dargestellte Schirmgitterspannung der rtöhre 57 erhöht und infolgedessen erhält das Bremsgitter der Röhre 57a einen positiven Spannungsimpuls, der jedoch in der Röhre keinen Anodenstrom hervorrufen kann, weil das ote.uergitter der Röhre im Zeitraum t^-t^ von der vorhergehenden Röhre .52a eine grosse negative Spannung erhält. Die Röhre 57a liefert also unter den angenommenen Umständen im Zeitraum t^-t^ kein Ausgangszeichen, Im Zeitpunkt t^ endigen die den Steuergittern der Pentoden 57 und 57a zugeführten Steuerimpulse, sodass diese Röhren in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren,This pulse is fed to the control grid of the pentode 57 and. suppresses the in. due to its negative polarity The anode current flowing through these tubes, which at time t- ^ is supplied by tube 57a to the brake grille of the tube Pulse was caused, as a result, the anode voltage of the pentode 57 increases at time t ^, like this the curve H shows. At the same time, the screen grid voltage of the tube 57 represented by the curve J is also increased and As a result, the retarding grid of the tube 57a receives a positive voltage pulse, which, however, does not exist in the tube Anode current, because the ote.uergitter of the tube in the period t ^ -t ^ from the previous tube .52a a large receives negative voltage. Under the assumed circumstances, the tube 57a does not deliver an output character in the period t ^ -t ^, At the point in time t ^ the control pulses fed to the control grids of the pentodes 57 and 57a end, so that these tubes are in return to their original state,

Der an der Anode der Rönre 57 entstandene negative Impuls gelangt über den Kondensator 64 zur Gleichrichterdiode 63, macht diese durchlässig und erzeugt am Netzwerk 66 eine durch die Kurve K dargestellte negative Steuerspannung, welche die Gleichstromverstärkerröhre 67 sperrt und in. ihrem Ausgangskreis eine durch diu. Kurve L dargestellte positive Steuerspannurig hervorruft, Seim Abnehmen der Ladung des Netzwerkes 66 nimmt diese positive Steuerspannung exponential ab. Im Zeitpunkt ty wird die Röhre 67 wieder durchlässig und damit ist der ursprüngliche Zustand des Kanals 50 wieder hergestellt,The negative pulse generated at the anode of the Rönre 57 reaches the rectifier diode 63 via the capacitor 64, makes this permeable and generates a negative control voltage shown by curve K on network 66, which the DC amplifier tube 67 blocks and in its output circuit one through diu. Curve L shown positive control voltage As the charge on network 66 decreases, this positive control voltage decreases exponentially. in the At time ty, the tube 67 becomes permeable again and the original state of the channel 50 is thus restored,

Dem Anoden -Kathodenkrei s der Röhren 69 und 69a wird, von der Spannungsquelle 7S über die Motorwicklung 73 und über je eine Hälfte der Transformr+-Orwicklung 70 eine Wechselspannung zugeführt. Die dem Eingangskreis der gasgefüllten Röhre 69The anode-cathode circuit of the tubes 69 and 69a is supplied with an alternating voltage from the voltage source 7S via the motor winding 73 and via one half of the transformer + -or winding 70. The input circuit of the gas-filled tube 69

von der Gleichstromverstärkerröhre 67 zugeführte positive .Steuerspannung macht die Röhre 69 im Zeitpunkt t1 trotz ihrer sich aus dem Spannungsabfall am "widerstand 6& ergebenden aegativeo Vorspannung durchlässig, sodass die Motorwicklung 73 von einem verhältnismässig starken Strom durchflossen wird. Dieser ,Λrom hat ein derartiges Phasenverhältnis zu dem durch die Motorwicklung 74 fliessenden Strom, dass sich aus diesen beiden Strömen ein rotierendes magnetisches Feld ergibt, welches den Rotor des Motors IiZ im Uhrzeigersinne dreht, Dadurch wird auch der Arm 1$ des Spannungsteilers 17 im Uhrzeigersinne gedreht, was eine Vergrösserung der Spannung e-^ zur Folge hat, Ira Zeitpunkt ty hört die Durchlässigkeit der Röhre 69 auf und die Röhre wird entionisiert, sodass der durch die Motorwicklung 73 fliessende Strom unterbrechen wird,-The positive control voltage supplied by the direct current amplifier tube 67 makes the tube 69 permeable at time t 1 despite its negative bias voltage resulting from the voltage drop across the resistor 6, so that a relatively strong current flows through the motor winding 73. This Λrom has such a phase relationship to the current flowing through the motor winding 74, that a rotating magnetic field results from these two currents, which rotates the rotor of the motor I i Z clockwise the voltage e- ^ has the consequence, Ira time ty the permeability of the tube 69 ceases and the tube is deionized, so that the current flowing through the motor winding 73 is interrupted,

Eine gewisse Zeit nach dem Zeitpunkt ty erreicht die Grösse der vom Spannungserzeuger 22 gelieferten sägezahnförmigen Spannung wiederum die jetzt gegebene Grösse der Spannung »' worauf sich der vorige Vorgang wiederholt. Dieses' Spiel wird so lange fortgesetzt, bis die Spannung e-^ der Spannung eg gleich geworden ist. Da jedoch währenddessen der Unterschied zwischen den Spannungen und eg immer mehr abnimmt, '-verringert sich auch der ^nergiegehalt der der Motorwicklung 73 zugeführten Stromimpulse immer mehr, sodass der Motor immer kleinere Drehbewegungen ausführt. .A certain time after the point in time ty, the size of the sawtooth-shaped ones supplied by the voltage generator 22 is reached Tension, in turn, is the magnitude of tension now given, whereupon the previous process is repeated. This' game will continued until the voltage e- ^ has become equal to the voltage eg. Since, however, the difference is in the meantime between the voltages and eg decreases more and more, the energy content of the motor winding 73 also decreases supplied current pulses more and more, so that the motor executes ever smaller rotary movements. .

Dass die dem Motor 42 zugeführte Energie sich proportional dem Unterschied zwischen den Spannungen e-^ und eg ändert, kann anhand der gestrichelt gezeichneten Teile der in Fig. 4 dargestellten Kurven veranschaulicht werden. Zu diesem Zwecke sei angenommen,, dass im Zeitpunkt t die dem Kanal ÖO vom Spannungsteiler 17 zugeführte Spannung den Wert e£ hat, welcher zwar grosser ist, als die Spannung e-, , aber immer noch kleiner,That the energy supplied to the motor 42 varies proportionally to the difference between the voltages e- ^ and eg illustrated by the dashed lines of the curves shown in FIG. 4. To this end be assumed, that at time t the voltage fed to channel ÖO from voltage divider 17 has the value e £, which is greater than the voltage e-, but still smaller,

als die Spannung e^, Dies könnte beispielsweise der Fall sein, nachdem der Motor 1+2 bereits eine gewisse Angleichung der Spannung e-^ an die Spannung e? herbeigeführt hat, Aus den obigen Darlegungen ergibt sich, dass hierbei die Diode 51a erst im ZeitOunkt t0 durchlässig wird, sodass die dem Steuergitter der Röhre 52a 2ugeführte Spannung/durch die gestrichelte Kurve D dargestellte Form erhält. Die dem Steuergitter der Röhre 52 ZUgefiihrtei durch die Lurve £ dargestellte Spannung bleibt jedoch dieselbe, wie früher, sodass die Röhre 52 auch jetzt im Zeitpunkt t^ durchlässig wird, Die Steuergitter der Pentoden 57a und 57'erhalten in der oben dargelegten Weise die durch die gestrichelte Kurve F und durch die voll ausgezogene Kurve I dargestellten Steuerimpulse, Die gestrichelte Kurve G'stellt den dem Schirmgitter der Röhre 57 im Zeitpunkt tg zugeführten Impuls dar, während die gestrichelte Kurve H' den sich an der Anode der Röhre 57 ergebenden Impuls veranschaulicht. Infolgedessen nehmen die Ausgangsspannungen der Rohren 63 und 67 die durch die gestrichelten Kurven K' und L' dargestellten Formen an. Diese Kurven zeigen, dass die der Motorwicklung 73 zugefiihrte Energie jetzt kleiner ist, als vorhin, wobei- es offenbar ist, dass diese Energieverminderung der Verminderung des Unterschiedes zwischen den Spannungen eg und <s^ proportional ist. Dadurch wird vermieden, 'dass der Motor 42 eine Ueberrege-Iung der Spannung e^ bewirkt, was dann eine Zurückregelung erforderlich machen würde.than the voltage e ^, This could be the case, for example, after the motor 1 + 2 has already adjusted the voltage e- ^ to the voltage e ? From the above it follows that the diode 51a only becomes permeable at time t 0 , so that the voltage fed to the control grid of the tube 52a 2 / is given the shape shown by the dashed curve D. The control grid of the tube 52 ZUgefiihrte i by the Lurve £ voltage represented remains, however, the same as before, so that the tube 52 also now in time t ^ permeable to the control grid of pentode 57a and 57'erhalten in the manner set forth above by the dashed curve F and control pulses represented by the solid curve I, the dashed curve G 'represents the pulse fed to the screen of the tube 57 at time tg , while the dashed curve H' illustrates the pulse resulting at the anode of the tube 57 . As a result, the output voltages of the tubes 63 and 67 take the forms shown by the dashed curves K 'and L' . These curves show that the energy supplied to the motor winding 73 is now smaller than before, it being evident that this reduction in energy is proportional to the reduction in the difference between the voltages eg and <s ^. This prevents the motor 42 from causing over-excitation of the voltage e ^, which would then make it necessary to regulate back.

Falls die Spannung grösser ist, als die Spannung eg, ergibt sich ein ähnlicher Regblvorgang. In diesem Fall wird zuerst die Diode 51 durchlässig und anstelle der Pentode 57 er sc-ugt diu i- ent ode 57a einen Regelirapuls, Dieser wird der Diode 63a zugeführt, deren Ausgangsspannung durch die Gleichstromverstärkerröhre 67a verstärkt wird. Diese verstärkteIf the voltage is greater than the voltage eg, a similar control process results. In this case , the diode 51 first becomes transparent and instead of the pentode 57 it generates a control pulse . This is fed to the diode 63a, the output voltage of which is amplified by the direct current amplifier tube 67a . This reinforced

Ausgangsiioannung macht die gasgefüllte Röhre ö'9a durchlässig und führt einen Jtrom durch die Motorwicklung 73 herbei. Da die Anoden der Röhre 09 und 69a mit den einander entgegengesetzten Enden der Transforniatorwicklung JO verbunden sind, ergibt sich ein Phasenverhältnis zwischen den die Motorwicklungen 73 und 74 durchmessenden Strömen, welches eine dem Uhrzeigersinn entgegengesetzte Drehung des Rotors des Motors 42 zur Folge hat, wodurch die Spannung e-j vermindert wird, wenn diese Verminderung zun völligen Ungleichen der Spannung e-^ an die Spannung e^ nicht ausreicht, wiederholt sich auch jetzt der kegelvorgang so lange im immer kleineren Masse, bis der völlige Ausgleich der genannten Spannung erreicht ist.The output voltage makes the gas-filled tube 6'9a permeable and brings about a current through the motor winding 73. Since the anode of the tube are 09 and 69a connected to the opposite ends of the Transforniatorwicklung JO, results in a phase relationship between the motor windings 73 and 74 by measuring currents which 42 has an opposite clockwise rotation of the rotor of the motor result, whereby the Tension ej is reduced, if this reduction is not sufficient to completely unequal the tension e- ^ to the tension e ^ , the coning process is now repeated in ever smaller proportions until the above-mentioned tension is completely balanced.

aus der vorstehenden Erläuterung der Wirkungsweise des Gerätes ergibt, sich, dass die Pentoden 57 und 57a Elektronenschalter darstellen, welche unter der Einwirkung der Vorderflanke der ausgangsimpulse der Röhren 52 und 52a in einem der beiden Kanäle 5G und <3ϋ eine von der Grösse des Unterschiedes zwischen den Spannungen e-^ und abhängige Regelspannung hervorrufen ,apparent from the above explanation of the operation of the device, that the pentodes represent 57 and 57a electrons switches which under the action of the leading edge of the group consisting of passageway 52 and 52a Simpulse of the tubes in one of the two channels 5G and <3ϋ one of the size Cause the difference between the voltages e- ^ and the dependent control voltage,

Die Anordnung gemäss Fig. 5 entspricht dem auf die Kondensatoren 64 und 64a folgenden Teil der Anordnung gemäss Fig. 3, von welcher sie sich dadurch unterscheidet, dass sie statt des Wechselstrommotors einen Gleichstrommotor enthält. Die Verwendung eines derartigen Motgrs ist insbesondere auf Flugzeuge! vorteilhaft , da diese meist über keinen wechselstrom verfügen.; Ein weiterer Vorteil der Verwendung des Gleichstrommotors auf Flugzeugen ergibt sich aus dem im Vergleich zum Wechselstrommotor höheren Ablaufdrehmoment dieses Motors, der beim Flug in kalten Gegenden oder in grossen Höhen wichtigThe arrangement according to FIG. 5 corresponds to the part of the arrangement according to FIG. 3 following the capacitors 64 and 64a, from which it differs in that it contains a DC motor instead of the AC motor. The use of such a Motgrs is especially on airplanes! advantageous, as these usually do not have any alternating current .; Another advantage of using the DC motor on airplanes results from the higher run- off torque of this motor compared to the AC motor, which is important when flying in cold areas or at high altitudes

sein kann, da die ivalte den Reibungswiderstand in den Lagern des Motorsmay be because the ivalte is the frictional resistance in the bearings of the motor

/xnd des diohbaren Armes des Spannungsteilers erhöht. / xnd of the diohable arm of the voltage divider increased.

In der Anordnung gemäss Fig. 5 sind die Anoden der Gleichstroraverstärkerröhren 67' und 67a' über die Widerstände 63' und 03a' an eine Jpanriungsquelle +B angeschlossen. Die Betriebsspannungen der Köhren sind so gewählt, dass diese Röhren normalerweise durchlässig sind und ihre Anoden infolgedessen normal erweise annähernd .Erdpotential haben. Die Spannungsquelle +B steht weiterhin über die Entladungsstrecken der Elektronenschalterrohreri 90 und 91 mit je einem Pol des Gleichstrommotors 42' in Verbindung. Die beiden Pole des Motors können über weitere Elektromenschalterröhren 92 und 93 geerdet v/erden. Die Anode der Röhre 67' ist über einen Widerstand 95 mit dem oteuergitter der Röhre 90 und über einen Widerstand 96 mit dem Steuergitter der Röhre 93 verbunden, während die •^node der Röhre 07a über widerstände 97 und 9o an die ^teuergitter der Röhren 92 und 91 angeschlossen ist. Die widerstände 96 und 97 sind grösser, als die WiderständeIn the arrangement according to FIG. 5, the anodes of the direct current amplifier tubes 67 'and 67a' are connected to a voltage source + B via the resistors 63 'and 03a'. The operating voltages of the tubes are selected in such a way that these tubes are normally permeable and, as a result, their anodes normally have approximately ground potential. The voltage source + B is also connected to one pole of the direct current motor 42 'via the discharge paths of the electron switch tubes 90 and 91. The two poles of the motor can be connected to earth via further electric switch tubes 92 and 93. The anode of the tube 67 'is connected to the control grid of the tube 90 via a resistor 95 and to the control grid of the tube 93 via a resistor 96, while the node of the tube 07a is connected to the control grid of the tubes 92 via resistors 97 and 9o and 91 is connected. The resistances 96 and 97 are larger than the resistances

95 und 9$. Die Betriebsspannungen der Röhren 90-93 sind so gewählt, dass diese Röhren normalerweise gesperrt sind.95 and $ 9. The operating voltages of the tubes 90-93 are selected so that these tubes are normally blocked.

Im -jetrieb der Anordnung wird eine der Gleichrichterdioden, beispielsweise die Gleichrichterdiode 63'., durch den negativen Ausgangsimpuls der ihr vorgeschalteten Pentode 57 (Fig. 3) durchlässig gemacht, worauf sie dem oteuergitter der Gleichstromverstärkerröhre 67'' eine negative Regelspannung zuführt. Diese sperrt die Röhre 67' und ruft am oteuergitter der Schaltröhren 90 und 93 eine positive Spannung hervor, welche diese Röhren durchlässig macht. Die Widerstände 95 undDuring operation of the arrangement, one of the rectifier diodes, for example the rectifier diode 63 '., By the negative output pulse of their upstream pentode 57 (Fig. 3) made permeable, whereupon they the oteuergitter the DC amplifier tube 67 ″ supplies a negative control voltage. This blocks the tube 67 'and calls the oteuergitter the switching tubes 90 and 93 produce a positive voltage, which makes these tubes permeable. The resistors 95 and

96 begrenzen den etwaigen Gitberstrom in den Röhren 90 und 92 auf einen zulässigen '•Vert und der Widerstand 96 hält gleichzeitig die dom Steuergitter der Röhre 93 zugeführte Spannung auf einem wert, welcher das Zustandekommen eines Stromkreises von der ^pannungsquell« -«-B über die Entladungsstrecke der96 limit the possible grid current in the tubes 90 and 92 to a permissible value and the resistor 96 holds at the same time the dome control grid of the tube 93 applied voltage to a value which the creation of a circuit from the voltage source "-" - B over the discharge path of the

Röhre 9ΰ, den Motor Lr?. und die i*,'nt la dungs s t re c ke der Röhre 93 zur Erde ermöglicht. Jadurch wird der Motor 1+2 so gedreht, dass er die spannung e-^ an die Jpannung &2 angleicht, worauf die vorhin erwähnten Röhren wieder in ihrem ursprünglichen Zustand zurückgeführt werden. Falls an der Anode der Pentode 5?ä*: (Fi-. 3) ein negativer Ausgangsirnpuls entsteht, der die Diode o3a' durchlässig macht und die Röhre 67a sperrt,werden die Schaltröhren 91 und 92 durchlässig und der Motor dreht sich im entgegengesetzten Sinne.Tube 9ΰ, the motor L r ?. and the charging distance of the tube 93 to earth is made possible. As a result, the motor 1 + 2 is rotated in such a way that it adjusts the voltage e- ^ to the voltage & 2 , whereupon the previously mentioned tubes are returned to their original state. If a negative output impulse arises at the anode of the pentode 5? Ä * : (Fig. 3), which makes the diode o3a 'permeable and blocks the tube 67a, the switching tubes 91 and 92 become permeable and the motor rotates in the opposite direction .

Voraussetzung für das zuverlässige Arbeiten sämtlicher beschriebener Ausführungsformen ist natürlich, dass die periodische Änderung der durch die Kurve C dargestellten Spannung schneller erfolgt, als die Änderung der Spannung e?,A prerequisite for the reliable operation of all of the described embodiments is of course that the periodic change in the voltage represented by curve C takes place faster than the change in voltage e ? ,

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Messgerät zum Messen kleiner Spannungsunterschiede, insbesondere zur Entfernungsmessung auf Grund des Vergleichs einer unbekannten, z.B. empfangenen elektromagnetischen Zeichenspannung mit einer örtlich erzeugten, einstellbaren Spannung und automatischer Regelung der örtlich erzeugten Spannung derart, dass die Stellung von deren Regelorgan als Mass für die zu messende Spannung dient, dadurch gekennzeichnet, dass neben der genannten einstellbaren Spannung noch eine dritte, ebenfalls örtlich erzeugte Spannung verwendet wird, deren Grösse sich periodisch Uber einen Spannungsbereich hinweg ändert, welcher sowohl die zu messend® Spannung als auch die einstellbare Spannung umfasst f und dass diese dritte Spannung ein Angleichen der einstellbaren Spannung an die zu messende Spannung herbeiführt, sobald ihre Grösse vorübergehend in einem vorbestimmten Verhältnis zur Grösse einer dieser beiden Spannungen, vorzugsweise zu derjenigen der jeweils kleineren, steht. 1. Measuring device for measuring small voltage differences, especially for distance measurement based on the comparison of an unknown, e.g. received electromagnetic symbol voltage with a locally generated, adjustable voltage and automatic control of the locally generated voltage in such a way that the position of its control element as a measure for the Voltage is used, characterized in that, in addition to the aforementioned adjustable voltage, a third, also locally generated voltage is used, the magnitude of which changes periodically over a voltage range, which includes both the voltage to be measured and the adjustable voltage f and that this third voltage brings about an adjustment of the adjustable voltage to the voltage to be measured as soon as its size is temporarily in a predetermined ratio to the size of one of these two voltages, preferably to that of the respectively smaller one. 2. Messgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Spannung sich sinusförmig ändert. 2. Measuring device according to claim 1, characterized in that the third voltage changes sinusoidally. 3. Messgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Spannung einen e&gezahnförmigen Verlauf hat. 3. Measuring device according to claim 1, characterized in that the third voltage has an e & tooth-shaped profile. 4. Messgerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Spannung wirksam wird, sobald sie eine der beiden anderen Spannungen, vorzugsweise die kleinere dieser beiden Spannungen, übersteigt. 4. Measuring device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the third voltage becomes effective as soon as it exceeds one of the two other voltages, preferably the smaller of these two voltages. 5. Messgerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einstellbare Span-5. Measuring device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the adjustable clamping nung in um so grösserem Masse im Sinne ihres Angleichens an die zu messende Spannung geändert wird, Je grösser der jeweilige Unterschied zwischen der zu messenden Spannung und der einstellbaren Spannung ist. voltage is changed in order so to a greater degree in the sense of their equalizing the voltage to be measured, the difference between the respective The greater the measured voltage and the adjustable voltage. 6. Messgerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte dritte Spannung zwei parallelgeschalteten Gleichrichtern zugeführt wird, von welchen der eine durch die zu messende Spannung und der andere durch die einstellbare Spannung gesteuert wird. 6. Measuring device according to one or more of the preceding claims, characterized in that said third voltage is fed to two rectifiers connected in parallel, one of which is controlled by the voltage to be measured and the other by the adjustable voltage. 7* Messgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an die Gleichrichter zwei Kanäle angeschlossen sind, deren Ausgangsenergien in einander entgegengesetztem Sinne auf die einstellbare Spannung einwirken, bei einer solchen gegenseitigen Steuerung dieser Kanäle, dass je nachdem, ob die zu messende Spannung grösser oder kleiner als die einstellbare Spannung ist, jeweils nur der eine oder der andere Kanal eine Ausgangsenergie ergibt und die Grösse dieser Ausgangsenergie vom Grössenunterschied zwischen der zu messenden Spannung und der einstellbaren Spannung abhängt. 7 * Measuring device according to claim 6, characterized in that two channels are connected to the rectifier, the output energies of which act in opposite directions on the adjustable voltage, with such a mutual control of these channels that depending on whether the voltage to be measured is greater or is smaller than the adjustable voltage, only one or the other channel produces an output energy and the size of this output energy depends on the size difference between the voltage to be measured and the adjustable voltage. Se Messgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Gleichrichter zwei gittergesteuerte Entladungsröhren beeinflussen, welche eine zur Änderung der einstellbaren Spannung dienende Motorsteuerung auslösen. Se measuring device according to claim 7, characterized in that the two rectifiers influence two grid-controlled discharge tubes which trigger a motor control serving to change the adjustable voltage. 9. Messgerät nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Kanäle je einen Motor steuern.9. Measuring device according to claim S, characterized in that the two channels each control a motor. 10. Messgerät nach einem der Ansprüche 7-9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schaltröhren derart miteinander verbunden sind, dass die durch die Auegangsspannung des einen Gleichrichters herbeigeführte Änderung der Ausgangsspannung der einen Schaltröhre durch die Ausgangsepannung des anderen Gleichrichters ausgeglichen wird. 10. Measuring device according to one of claims 7 -9, characterized in that the two interrupter tubes are connected to one another in such a way that the change in the output voltage of one interrupter tube brought about by the output voltage of one rectifier is compensated for by the output voltage of the other rectifier. 11. Messgerät nach einem der Ansprüche 7-10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangsenergie der beiden Kanäle den Erregerstrom und die Drehrichtung eines die einstellbare Spannung verändernden Wechselstrommotors mit umkehrbarer Drehrichtung steuern. 11. Measuring device according to one of claims 7-10, characterized in that the output energy of the two channels control the excitation current and the direction of rotation of an AC motor that changes the adjustable voltage and has a reversible direction of rotation. 12. Messgerät nach einem der Ansprüche 7-10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangsenergie der beiden Kanäle die Grösse und die Richtung des Erregerstromes eines die einstell« bare Spannung verändernden Gleichstrommotors steuern. 12. Measuring device according to one of claims 7-10, characterized in that the output energy of the two channels control the size and direction of the excitation current of a DC motor which changes the adjustable voltage. 13. Messgerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einstellbare Spannung von einem Spannungsteiler geliefert wird, dessen beweglicher Kontakt in Abhängigkeit vom Gr8ssenverhältnis zwischen der zu messenden Spannung und der einstellbaren Spannung motorisch verstellt wird und mit dem Zeiger einer Anzeigevorrichtung verbunden ist. 13. Measuring device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the adjustable voltage is supplied by a voltage divider , the movable contact of which is adjusted by a motor depending on the size ratio between the voltage to be measured and the adjustable voltage and is connected to the pointer of a display device is.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2000353C3 (en) Method and device for the automatic measurement of the signal-to-noise ratio
DE1265243B (en) Method for synchronizing the phase position of an auxiliary oscillation in a receiver for demodulating phase-shifted oscillations
DE2700353A1 (en) DIRECTIONAL SYSTEM, IN PARTICULAR FOR RADAR SYSTEMS
DE2204453A1 (en) ROENTGEN DIAGNOSTIC APPARATUS WITH AN IMAGE AMPLIFIER TELEVISION CHAIN AND A CONTROL CIRCUIT FOR THE DOSE PERFORMANCE OF THE PATIENT
DEP0027708DA (en) Measuring device
DE911853C (en) Circuit arrangement for phase comparison of two pulse trains
DE974342C (en) Device for switching on and off and for voltage regulation of X-ray tubes
DE823901C (en) Measuring device
DE2555221C2 (en) Procedure for the detection of residual currents of any kind
AT167591B (en) Measuring device
DE603284C (en) Method for accurate angular remote transmission of pointer positions
CH264346A (en) Voltage measuring device, especially for distance measurement based on the reflection principle.
DE1101537B (en) Radio receiver for azimuth determination
DE608024C (en) Remote measuring device for the transmission of several measured values with the help of distributors running synchronously with each other at the sending and receiving locations
DE19514806A1 (en) Current detector
DE1541896B2 (en) PHASE ANGLE MEASURING DEVICE
DE2543777A1 (en) SAW TOOTH VOLTAGE GENERATOR
DE1588909C (en) Electric bridge circuit
DE230616C (en)
DE945633C (en) Circuit for generating a pulse series with adjustable time delay compared to a control pulse series
DE963972C (en) Device for superimposing several measured values
DE862911C (en) Arrangement for the triggering of periodic processes by control currents
DE1098040B (en) Amplifier switching arrangement for direct current signals, especially for purposes of iso-echo display in weather radar devices
DE1080157B (en) Device for visibly indicating a deviation from a course line
CH181578A (en) Measuring arrangement with compensation circuit, in particular for remote measurement purposes.