DEN0009540MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEN0009540MA
DEN0009540MA DEN0009540MA DE N0009540M A DEN0009540M A DE N0009540MA DE N0009540M A DEN0009540M A DE N0009540MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
machine bed
movement
slide
grinding unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 30. September 1954 Bekanntgemacht am 8. März 1956Registration date: September 30, 1954. Advertised on March 8, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Zum Schleifen von Bohrungen auf üblichem, zum Außenschleifen dienenden Rundschleifmaschinen sind zusätzliche Innenschleifeinrichtungen bekannt, die am Schleifspindelstock fest angeschraubt werden können.For grinding bores on conventional cylindrical grinding machines used for external grinding additional internal grinding devices are known that are screwed tightly to the grinding headstock be able.

Es sind auch Innenisehleifeinrichtungen bekannt, die am Schleifspindelstock solcher Maschinen beweglich angebracht sind, so daß sie sich in die Arbeitsstellung schwenken und bei Nichtbenutzung in einer Ruhestellung fixieren lassen, damit sie beim Außenrundschleifen nicht stören. Diese Vorrichtungen dienen, im wesentlichen zum Ausschleifen zylindrischer Bohrungen. Auch schlanke Kegel mit geringer Steigung lassen sich mit solchen Vorrichtungen schleifen, indem man den Obertisch mit Werkstückspindelstock und Reitstock gegenüber dem Untertisch, der parallel zur Schleifspindelachse auf dem Bett gleitet, auf den der Kegelsteigung des Werkstückes entsprechenden Winkel einstellt. Bei langen Werkstücken, insbesondere aber, wenn steilere Kegelbohrungem zu schleifen sind, ist der ausgeschwenkte Obertisch vom Untertisch nicht mehr ausreichend unterstützt und hängt an seinen Enden stark über. Auch müßte der Obertisch oft so weit ausgeschwenkt werden, daß sein Ende an den Schleifspindelstock anstößt. Dieser darf andererseits nur so weit zurückgefahren werden, daß man mit der angeschraubten oder einklappbaren Innenschleifvorrichtung noch in die zu schleifende Bohrung einfahren kann.There are also known Innenisehleifeinrichtungen which are movably mounted on the wheelhead of such machines, so that they pivot in the working position and can be fixed when not in use in a rest position so they do not interfere with the external cylindrical grinding. These devices essentially serve to grind out cylindrical bores. Slender cones with a slight incline can also be ground with such devices by setting the upper table with workpiece headstock and tailstock to the angle corresponding to the cone incline of the workpiece opposite the lower table, which slides on the bed parallel to the grinding spindle axis. With long workpieces, but especially when steeper conical bores are to be ground, the swiveled-out upper table is no longer adequately supported by the lower table and hangs over strongly at its ends. Also, the upper table would often have to be swiveled out so far that its end hits the grinding headstock. On the other hand, this may only be retracted so far that the screwed-on or retractable internal grinding device can still be driven into the hole to be ground.

509 696/225509 696/225

N 9540 Ib/67aN 9540 Ib / 67a

Aus vorstehendem geht hervor, daß sich auf üblichen Außenrundschleifmaschinen bei Verwendung fester oder einklappbarer Innenschleifeinrichtungen steile Innenkegel an laugen Werkstücken nicht schleifen lassen.From the above it can be seen that on conventional external cylindrical grinding machines when using Fixed or retractable internal grinding devices do not have steep internal cones on long workpieces let it slide.

Für derartige Werkstücke, z.B. Werkzeugmaschinenspindeln mit stellen Innenkegeln zum Einsetzen von Werkzeugen oder Werkzeugaufnahmen mit den entsprechenden steilen Kegelschäften, sindFor such workpieces, e.g. machine tool spindles with provide inner cones for inserting tools or tool holders with the corresponding steep cone shafts

ίο daher Spezialmaschinen erforderlich.ίο therefore special machines are required.

Solche Maschinen haben einen langen Werkzeugtiisch, auf den die langen Werkstücke an einem Ende im Werkstückspindelstock und am anderen, freien Ende in einem geschlossenen Setzstock (Lünette) aufgenommen und geführt werden; der Antrieb des Werkstückes erfolgt vom Werkstückspindelstock aus. Such machines have a long tool table on which the long workpieces on a End in the workpiece headstock and at the other, free end in a closed steady rest (Steady rest) are received and guided; the workpiece is driven from the workpiece headstock.

Der Schleifspindelstockträger mit seinem Unterbau ist eine hiervon unabhängige Einheit. Er gleitet in einer Führung, die gegenüber der Achse des Werkstückes um den halben Kegelwinkel ausgeschwenkt wird. Durch Längsbewegung des Schleifspindelträgers in diesen Führungen wird die Mantelfläche des zu erzeugenden Innenkegels bestrichen. Die Zustellung der Schleifscheibe zum Werkstück erfolgt bei diesen Maschinen mit Hilfe eines Que.rschlittens, dessen Führungen senkrecht zu den Längsführungen des Schleif Spindelträgers angeordnet sind,The wheelhead support with its substructure is an independent unit. He slides in a guide that swivels out by half the cone angle with respect to the axis of the workpiece will. By longitudinal movement of the grinding spindle carrier in these guides, the Coated surface of the inner cone to be generated. The delivery of the grinding wheel to In these machines, the workpiece is carried out with the help of a cross slide, the guides of which are vertical to the longitudinal guides of the grinding spindle carrier are arranged

Derartige Sondermaschinen stellen ein erhebliches Wertobjekt dar, da der Schleifspindelträger mit seinen Unterbauten die notwendigen Antriebseinrichtungen für den selbsttätigen Ablauf des Schleif Vorganges enthalten muß.Such special machines represent a considerable object of value, since the grinding spindle carrier with its substructures the necessary drive devices for the automatic operation of the Grinding process must contain.

Solche Maschinen lassen sich in der Regel aber nicht wirtschaftlich ausnutzen, weil die Werkstücke, für die sie gedacht sind, niemals in großen Stückzahlen anfallen.As a rule, however, such machines cannot be used economically because the workpieces, for which they are intended, never occur in large numbers.

Die Nachteile der bekannten Einrichtungen, wie sie oben beschrieben wurden, werden durch die neue Erfindung in vollem Umfang vermieden. Man ist nunmehr in der Lage, mittels einer, üblichen, zum Außenschleifen dienenden Rundschleifmaschine unter Verwendung einer einfachen Zusatzeinrichtung ohne besonderes Antriebsaggregat gleichzeitig steile Innenkegel zu schleifen.The disadvantages of the known devices, as described above, are by the new invention avoided in its entirety. One is now able to use a, usual, Cylindrical grinding machine used for external grinding using a simple additional device To grind steep inner cones at the same time without a special drive unit.

Erfindungsgemäß wird auf dem beweglichen Tisch der Rundschleifmaschine eine Lagerplatte befestigt, die ihrerseits eine dreh- und feststellbare Platte mit Führungsböden für einen verschieb- und feststellbaren Schlitten aufweist, auf welchem quer dazu eine verschiebbare Schleifeinheit gelagert ist, die' ihrerseits . selbsttätig zur Vorschubbewegung des Werkstückes durch die Tischbewegung gesteuert wird; hierzu wird die Schleifeinheit mit dem Maschinenbett auf beliebige Weise gekuppelt. Die Kupplung kann durch einen Lenker, durch eine quer zur Tischbewegung laufende Gleit- oder Rollenführung oder durch ein Spanngetriebe erfolgen. According to the invention, a bearing plate is placed on the movable table of the cylindrical grinding machine attached, which in turn has a rotatable and lockable plate with guide floors for a sliding and has lockable slide on which a displaceable grinding unit is mounted transversely thereto, the 'for their part. automatically for the feed movement the workpiece is controlled by the table movement; the milling unit is used for this purpose coupled to the machine bed in any way. The coupling can be through a handlebar, through a slide or roller guide running transversely to the table movement or by means of a tensioning gear.

■ Es ist zwar bekannt, zur Bearbeitung steiler, kegeliger Werkstücke das Bearbeitungswerkzeug auf einem Kreuzsupport anzuordnen, bei dem über einem drehbar auf einer Unterlage angeordneten Untersupport ein Obersupport zu diesem verschiebbar ist. Diese Einrichtung ist aber lediglich dazu bestimmt, außer der äußeren konischen Mantelfläche einer Topfschleifscheibe auch die äußeren Planflächen zu bearbeiten. Eine Bearbeitung von steilen Innenkegeln an langen Werkstücken ist mit dieser Vorrichtung ohne weiteres nicht möglich.■ It is known to work on steep, conical workpieces to arrange the machining tool on a cross support, in which about a lower support rotatably arranged on a base and an upper support displaceable in relation to this is. This device is only intended, except for the outer conical jacket surface A cup grinding wheel can also be used to machine the outer flat surfaces. An editing of steep inner cones on long workpieces is not readily possible with this device.

Der Erfindungsgedanke erstreckt sich jedoch nicht allein auf diese Ausführungsbeispiele, sondern er umfaßt alle Lösungsformen des Gedankens, daß die Schleifeinheit ohne besonderen Antrieb durch die Tischbewegung so gesteuert wird, daß die Vorschubbewegung des Werkstückes selbsttätig eintritt.However, the concept of the invention does not only extend to these exemplary embodiments, but rather it includes all forms of solution to the idea that the grinding unit without a special drive is controlled by the table movement so that the feed movement of the workpiece is automatic entry.

In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, three embodiments of the invention are shown, namely shows

Fig. ι die Vorderansicht einer üblichen Außenrundschleifmaschine mit dem au"f den Tisch aufgesetzten Iiinenschleifsupport,Fig. Ι the front view of a conventional external cylindrical grinding machine with the line grinding support placed on the table,

Fig. 2 die gleiche Maschine in Draufsicht, wobei der Innenschleifsupport durch einen Lenker mit der Maschine gekuppelt ist,2 shows the same machine in a plan view, with the internal grinding support being provided by a handlebar the machine is coupled,

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Ausführung, bei der die Querbewegung des Schleifschlittens durch Querführung bewirkt wird,Fig. 3 is a plan view of an embodiment in which the transverse movement of the grinding carriage Lateral guidance is effected,

Fig. 4 ~ eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungisform, bei der der Innenschleifsupport durch einen Zahnstangenbetrieb mit dem Bett verbunden ist.4 is a plan view of a further embodiment, in which the internal grinding support is connected to the bed by means of a rack and pinion operation is.

Bei der Innensohleifvorrichtung gemäß Erfindung ist der Innenschleifsupport mit seinem Unterteil a (Fig. 1) auf den Tisch b der Außenrundschleifmaschine aufgesetzt, der während des Schleifen« auf dem Bett c der Maschine hin und her bewegt wird. Das Werkstück d erhält seinen Antrieb vom Werkstückspindelstock e aus, auf dessen Spindel es, z. B. in einem Dreibackenfutter, gespannt wird. Das freie Ende des Werkstückes mit der zu schleifenden "kegeligen Bohrung wird in einem geschlossenen Setzstock f geführt, der ebenfalls auf den Maschinentisch aufgesetzt ist. ■In the inner sole grinding device according to the invention, the inner grinding support is placed with its lower part a (FIG. 1) on the table b of the outer cylindrical grinding machine, which is moved back and forth on the bed c of the machine during grinding. The workpiece d receives its drive from the workpiece headstock e , on whose spindle it, for. B. in a three-jaw chuck is clamped. The free end of the workpiece with the "conical bore to be ground" is guided in a closed steady rest f , which is also placed on the machine table. ■

Der Innenschleifsupport beisteht aus dem Unterteil u, dem Drehteil g mit einer entsprechend dem Kegelwinkel einschwenkbaren Führungsbahn, dem Zwischenschlitten h und dem Quer schlitten i mit dter eigentlichen Innenschleifeinheit k. The internal grinding support consists of the lower part u, the rotating part g with a guide track that can be swiveled in according to the cone angle, the intermediate slide h and the transverse slide i with the actual internal grinding unit k.

In Fig. ι sind die oberen Teile des Schleifsupports der einfacheren Darstellung wegen in einer Stellung parallel zur Achslage des Werkstückes gezeichnet.In Fig. Ι are the upper parts of the grinding support for the sake of simplicity in a position parallel to the axis position of the workpiece drawn.

Die zum Erzeugen von Innenkegeln durch Schleifen notwendigen Bewegungen gehen aus den Ausführungsformen der Fig. 2 bis 4 hervor, die Draufsichten auf eine Rundschleifmaschine mit auf den Tisch aufgesetztem Innenschleifsupport zeigen.The movements necessary to create inner cones by grinding come from the Embodiments of FIGS. 2 to 4 emerge, the top views of a cylindrical grinding machine with show the internal grinding support attached to the table.

In Fig. 2 ist die Sehleifeinheit durch einen Lenker 1 an einem Fixpunkt m des Bettes angelenkt, was auch aus der Vorderansicht in Fig. 1 zu entnehmen ist. Beim Hinundhergang des Tisches mit dem Werkstück verschiebt sich mit dem Tisch auch das Unterteil ο des Schleifsupports. Die Innenschleifeinheit k, in der Draufsicht ohneIn FIG. 2, the sliding unit is articulated by a link 1 at a fixed point m of the bed, which can also be seen from the front view in FIG. When the table with the workpiece moves back and forth, the lower part ο of the grinding support moves with the table. The internal grinding unit k, in the plan view without

696/225696/225

N 9540 Ib/67 aN 9540 Ib / 67 a

Motor gezeichnet, wird dabei durch den Lenker / vom Fixpunkt m des Bettes aus festgehalten, d. h., sie führt eine Relativbewegung parallel zum Kegelmantel aus.Motor drawn, is held by the handlebar / from the fixed point m of the bed, that is, it performs a relative movement parallel to the surface of the cone.

In Fig. 3 ist der Zwisohenschlitten mit der Schleifeinheit k nach hinten verlängert gezeichnet. Dieser Fortsatz η enthält einen Schlitz, der sich mit einer darunterliegenden, quer über den Tisch führenden, aber am Bett befestigten Querführung ο In Fig. 3 the intermediate slide with the grinding unit k is drawn extended to the rear. This extension η contains a slot which is connected to an underlying cross guide ο that leads across the table but is attached to the bed

ίο überschneidet. Im Schnittpunkt p der beiden Führungen befindet sich ein Zapfen, der nach dem Einstellen der Einrichtung im Fortsatz η festgeklemmt wird und sich in der darunterliegenden Querführung ο (Gleit- oder Rollenführung) verschieben kann. Bei dieser Anordnung ist die Querbewegung von solcher Größe, daß, während der Tisch einenίο overlaps. At the point of intersection p of the two guides there is a pin which, after the device has been set, is clamped in the extension η and can move in the transverse guide ο below (sliding or roller guide). With this arrangement the transverse movement is of such magnitude that, while the table one

, Weg von der Größe einer Kathete zurücklegt, die Schleifscheibe die Hypotenuse des entsprechenden rechtwinkligen Dreiecks abfährt.Moving away from the size of a cathetus that Grinding wheel moves along the hypotenuse of the corresponding right-angled triangle.

ao Fig. 4 zeigt eine dritte Möglichkeit, den Vorschub des Werkstückes zu steuern. Im Bett der Maschine befindet sich eine Zahnstange q, auf der ein Zahnritzel r abrollt, dessen Achse mit der Achse des Drehteils g identisch ist. Ein zweites, . 25 mit dem unteren koaxial fest verbundenes Oberes Ritzel greift in eine weitere Zahnstange s ein, die am Zwischenschlitten h der Schleifeinheit befestigt ist. Wird jetzt der Tisch und mit ihm das Unterteil α des Innenschleifsupports auf seinen Führ rangen im Bett verschoben, dann rollt das untere Ritzel auf der Zahnstange q im Bett ab, während das obere Ritzel die obere Zahnstange s und damit die Schleifeinheit zwingt, zur Kegelmantelfläche die geforderte Relativbewegung auszuführen.ao Fig. 4 shows a third possibility of controlling the advance of the workpiece. In the bed of the machine there is a rack q on which a pinion r rolls, the axis of which is identical to the axis of the rotating part g. A second,. 25 with the lower coaxially firmly connected upper pinion engages in a further rack s which is attached to the intermediate slide h of the grinding unit. If the table and with it the lower part α of the inner grinding support are moved to its guide wrestling in the bed, then the lower pinion rolls on the rack q in the bed, while the upper pinion forces the upper rack s and thus the grinding unit to move to the outer surface of the cone perform the required relative movement.

Für alle drei Möglichkeiten ist gemeinsam, daß der Weg des Tisches beim Innenschleifen im üblicher Weise durch die vom Außenschleifen her vorhandenen Tischanschläge t begrenzt wird, und fernerhin, daß die Zustellbewegung der Schleifscheibe zum Werkstück, die senkrecht zur Schleifspindelachse erfolgen muß, durch eine besondere Führung u mit kurzer Weglänge und· Verstellung durch eine Gewindespindel erfolgt.All three options have in common that the path of the table during internal grinding is limited in the usual way by the table stops t present from external grinding, and furthermore that the infeed movement of the grinding wheel to the workpiece, which must be perpendicular to the grinding spindle axis, is carried out by a special guide u with a short path length and · adjustment by means of a threaded spindle.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Vorrichtung zum Schleifen steiler Innenkegel an langen Werkstücken auf üblichen, zum Außenschleifen dienenden Rundschleifmaschinen, gekennzeichnet durch eine auf dem bewegliehen Tisch der Rundschleifmaschine befestigte Lagerplatte, die in an sich bekannter Weise eine dreh- und feststellbare Platte mit Führungsbahn für einen verschieb- und feststellbaren Schlitten, auf dem quer zur Bewegungsrichtung des Schlittens eine Schleifeinheit verschiebbar gelagert ist, aufweist und die Schleifeinheit zur selbsttätigen Steuerung der Vorschubbewegung des Schleifwerkzeuges mit dem Maschinenbett gekuppelt ist.1. Device for grinding steep inner cones on long workpieces on conventional cylindrical grinding machines used for external grinding, characterized by a fixed on the movable table of the cylindrical grinding machine Bearing plate, which in a known manner is a rotatable and lockable plate with a guide track for a sliding and lockable slide on which is transverse to the direction of movement of the slide, a grinding unit is displaceably mounted, and the grinding unit for automatic control of the Feed movement of the grinding tool is coupled to the machine bed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung der Schleifeinheit (k) mit dem Maschinenbett (c) durch einen Lenker (/) gebildet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the coupling of the grinding unit (k) with the machine bed (c) is formed by a link (/). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung der Schleifeinheit (k) mit dem Maschinenbett (c) durch eine senkrecht zur Tischbewegung verlaufende Gleit- oder Rollenführung (0) gebildet ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the coupling of the grinding unit (k) with the machine bed (c) is formed by a slide or roller guide (0) running perpendicular to the table movement. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung der Schleifeinheit (Ze) mit dem Maschinenbett (c) durch ein Zahngetriebe gebildet ist, wobei ein in dem Unterteil gelagertes Ritzel (r) mit einer im Maschinenbett festen Zahnstange (q) kämmt und die Tischbewegung des Ritzels gegebenenfalls durch ein weiteres koaxiales Ritzel auf eine den Werkzeugvorschub bewirkende Zahnstange (s) übertragen wird.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the coupling of the grinding unit (Ze) with the machine bed (c) is formed by a toothed gear, wherein a pinion (r) mounted in the lower part meshes with a rack (q) fixed in the machine bed and the table movement of the pinion is optionally transmitted by a further coaxial pinion to a toothed rack (s) which feeds the tool. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 877 568.
Referred publications:
German patent specification No. 877 568.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 696/225 2. 56© 509 696/225 2. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE403973C (en) Universal machine tool with manual operation
DE4236866A1 (en) Lathe with slide carriage bed in machine frame - has slide carriage bed and two guides in specified configuration and mounting for tool holder vertical motion
EP0260692A2 (en) Machine tool with a drilling and milling spindle carrier movable in the Z direction on a machine body
DE3136372A1 (en) Planer-type grinding machine
DE102005006242A1 (en) Grinding machine for processing workpiece, includes workpiece carrier arranged on machine bed, to support workpiece at grinding location and serve as workpiece guiding system
EP1025953B1 (en) Machine tool
DE3706886A1 (en) Edge-grinding machine
DE1502473B1 (en) Device for grinding conical threads
DE1552344C3 (en) Device for presetting interchangeable stop drums for automatic lathes
DEN0009540MA (en)
DE4112763A1 (en) Machining of copper plated cylinder for photogravure printing - by using machine with tools mounted on turntable
DE948035C (en) Device for grinding steep inner cones
DE1752828C3 (en) Device for grinding die milling cutters
DE2130649C3 (en)
DE1963565B2 (en) Multi-spindle automatic lathe
DE948466C (en) Lathe with centering device
DE3718045C1 (en) Milling and drilling machine
DE1752769C3 (en) Copy lathe
DE3933863A1 (en) NC slideway-type precision grinding machine - has grinding head with additional axes of movement to facilitate NC grinding of curved ways
DE933124C (en) Copy, milling or grinding machine, especially for propeller blades
DE108483C (en)
DE735752C (en) Vertical turning and boring mill
DE3518287C2 (en)
DE749857C (en)
DE4017751C2 (en) Machine for the round machining of the sliding surface of a rocker arm