DEM0025902MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEM0025902MA
DEM0025902MA DEM0025902MA DE M0025902M A DEM0025902M A DE M0025902MA DE M0025902M A DEM0025902M A DE M0025902MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
active ingredients
flushing
pipe
flush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

M25902 V/85hM25902 V / 85h

Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Ausbildung des selbsttätig wirkenden Reinigungs- und Desinfektionsgeräts für Spülklosetts oder andere sanitäre Anlagen nach Patent 944060. Bei dem Reinigungs- und Desinfektionsgerät nach diesem Patent· wird der die Wirkstoffe enthaltende Behälter in das Spülrohr eingesetzt, und die Wirkstoffe werden über eine düsenärtige Öffnung dem Spülwasser zugesetzt. Beim Anbringen des Geräts an bereits bestehende Anlagen muß somit an Ort und Stelle aus dem Spülrohr ein Teilstück ausgeschnitten und das Gerät in den auf diese Weise geschaffenen Zwischenraum paßgerecht eingesetzt werden. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die an Ort und Stelle erforderlichen Arbeiten auf ein Mindestmaß zu beschränken.The invention relates to a further embodiment of the automatically acting cleaning and Disinfection device for flush toilets or other sanitary systems according to patent 944060. In the The cleaning and disinfection device according to this patent is the container containing the active ingredients inserted into the flush pipe, and the active ingredients are demineralized through a nozzle-like opening Rinse water added. When attaching the device to existing systems, it must therefore be in place and place a section cut out of the flush pipe and insert the device in this way created space can be used properly. The invention is based on the object to limit the work required on site to a minimum.

Dementsprechend besteht die weitere Ausbildung nach der Erfindung darin, daß der die Wirkstoffe enthaltende Behälter von außen an das Spülrohr angesetzt ist und daß ein an dem Behälter angeordnetes Kapillarrohr in das Spülrohr hineinragt. Accordingly, the further training according to the invention consists in the fact that the active ingredients Containing container is attached from the outside to the flushing pipe and that one is arranged on the container The capillary tube protrudes into the flushing tube.

Der Behälter ist auf seiner Rückseite vorteilhaft in der Weise eingebuchtet, daß er sich "an die Wandung des Spülrohrs satt anlegt.The container is advantageously indented on its back in such a way that it "attaches itself to the Wall of the flush pipe fits snugly.

In weiterer Ausbildung der Erfindung können an der Ober- und Unterseite des Behälters Schalen zur Aufnahme von Befestigungsschellen angeformt, beispielsweise angepreßt sein; die Wölbung dieser Schalen ist in zweckmäßiger Weise dem Durchmesser des Spülrohrs angepaßt.In a further embodiment of the invention can Shells formed on the top and bottom of the container to accommodate fastening clamps, be pressed, for example; the curvature of these shells is appropriate adapted to the diameter of the flush pipe.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Reinigungs- und Desinfektionsgeräts nach der Erfidnung dargestellt. Darin zeigtIn the drawing is an embodiment of the cleaning and disinfection device according to the invention shown. In it shows

Fig. ι das Reinigungs- Und Desinfektionsgerät in der Ansicht,Fig. Ι the cleaning and disinfection device in the view

Fig. 2 das Gerät im Vertikalschnitt.Fig. 2 shows the device in vertical section.

An das Spülrohr 1 des Klosetts ist der Behälter 2 von außen angesetzt". Dieser Benälter besitzt in seinem oberen Teil eine .Einfüllöffnung mit einer Verschraubung 3 sowie auf seiner Unterseite und Oberseite je eine angeformte Schale 4. Die im Behälter befindlichen Wirkstoffe 5. werden über ein in das Spülrohr hineinragendes"'Kapillarrohr 6 dem Spülwasser beigegeben. Die Durchtrittsstelle 45· des Kapillarrohrs durch die Wandung des Spülrohrs ist durch eine Dichtung 7 gesichert. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Behälter mittels einer einzigen Schelle 8 am Spülrohr befestigt. The container is on the flush pipe 1 of the toilet 2 attached from the outside ". This container has in its upper part a a screw 3 and on its underside and top each have a molded shell 4. The im Active substances 5 in the container are transferred via a "'capillary tube 6 protruding into the flushing tube added to the rinse water. The passage point 45 · of the capillary tube through the wall of the flushing tube is secured by a seal 7. In the illustrated embodiment, the container is attached to the flush pipe by means of a single clamp 8.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Selbsttätig wirkendes Reinigungs- und Desinfektionsgerät für Spülklosetts oder sonstige sanitäre Anlagen, bei dem die Wirkstoffe über eine Düsenöffnung dem Spülwasser zugegeben werden^ nach Patent;944 060, gekennzeichnet durch einen von außen an das Spülrohr (1) angesetzten, die Wirkstoffe (5) enthaltenden Behälter (2) und ein von diesem Behälter in das Spülrohr hineinragendes Kapillarrohr (6).1. Automatic cleaning and disinfection device for flush toilets or others Sanitary facilities in which the active ingredients are added to the rinsing water via a nozzle opening be ^ according to patent; 944 060, characterized by an externally attached to the flush pipe (1) attached, the active ingredients (5) containing container (2) and one of this container Capillary tube (6) protruding into the flushing tube. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) auf seiner Rückseite eine der Wandung des Spülrohrs (1) entsprechende Einbuchtung aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the container (2) on its rear side has an indentation corresponding to the wall of the flushing pipe (1). 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch auf der Ober-, und Unterseite des Behälters (2) angepreßte, entsprechend dem Durchmesser des Spülrohrs (1) geformte Schalen (4) zur Aufnahme der Befestigungsschellen (8). . ■ 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized by on the top and bottom of the container (2) pressed on, shaped according to the diameter of the flushing pipe (1) Shells (4) for receiving the fastening clamps (8). . ■ Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 620/130 9.56© 609 620/130 9.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1012413T1 (en) DRAIN VALVE
CH668924A5 (en) DEVICE FOR RINSING AND CLEANING A PIPELINE.
DE960890C (en) Self-acting cleaning and disinfection device for flush toilets or other sanitary facilities
DEM0025902MA (en)
EP1447485A2 (en) Draining device
DE1871187U (en) DEVICE FOR APPLYING AN ODOR REMOVAL, DISINFECTANT, OR CLEANING AGENT TO CLOSET BOWLS.
DE3302868C2 (en) Insert for an eye wash bottle
EP4222323B1 (en) Device for cleaning a sanitary appliance
DE3622134A1 (en) Working method and device for cleaning the lavatory rim and lavatory bowl for carrying out the method
DE3725076A1 (en) Dirty-water discharge with removable odour seal
DE339273C (en) Nightware
CH625952A5 (en) Dirt collection means for urinals
DE8701683U1 (en) Gutter with emptying device for gutter drains
DE19628681C2 (en) Device for a urinal
DE20010010U1 (en) Water-bearing fitting with cleaning lance to remove faecal residues in the abortion basin
DE546021C (en) Suspending a dishwasher bin
DE3446676A1 (en) Connecting device for the compressed water feed pipe to the drinking pipe in poultry-raising installations
DE2103449A1 (en) Insert for toilets
DE336683C (en) Device for fixing and sealing the stove pipe in the wall of the chimney
DE4010650C2 (en)
DE208116C (en)
DE20302132U1 (en) Cleaning device for grill of barbecue unit, comprising housing fitted with cleaning brushes
DE2858217C2 (en)
DE202005014977U1 (en) Fluid receiving element
DE1850791U (en) CLOSET BASIN.