DEI0007402MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEI0007402MA
DEI0007402MA DEI0007402MA DE I0007402M A DEI0007402M A DE I0007402MA DE I0007402M A DEI0007402M A DE I0007402MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
potential
tube
circuit
point
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 25. Juni 1953 Bekanntgemacht am 29. März 1956Registration date: June 25, 1953. Advertised on March 29, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

In Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechanlagem, wird häufig die Forderung gestellt, daß unter gewissen Bedingungen an einem bestimmten Punkt ein bestimmtes Potential erscheinen sdll. Eine solche Schaltungsanordnung wird vornehmlich dann benötigt, wenn Ibei Vorliegen des genannnten Falles eine gasgefüllte Röhre zum Zünden gebracht werden soll. Man macht dabei Gebrauch von Koinzidenz-Durchlaßschaltungen unter Verwendung von elektrischen Ventilen, z.B. Trokkengleichrichter. In solch einer Ventilschältung ist ein gemeinsamer Punkt, der Ausgangspunkt der Schaltung mit einer Anzahl von Steuerpunkten und mit einer Spannungsqueille verbunden, die ein Vorspannungspotential liefert. Die Verbindung zur Vorspannungsquelle enthält einen Widerstand, und jede Verbindung zu einem Steuerpunkt enthält einen Gleichrichter.In telecommunication systems, especially telephone systems, the demand is often made that under certain conditions a certain Point a certain potential appear sdll. Such a circuit arrangement is primarily required when the above is present If a gas-filled tube is to be ignited. One makes use of it of coincidence pass circuits using electric valves, e.g., dry rectifiers. In such a valve circuit there is a common point, the starting point of the Circuit with a number of control points and connected to a voltage source, which is a Supplies bias potential. The connection to the bias voltage source includes a resistor, and each connection to a control point contains a rectifier.

In einer bekannten Anordnung sind an den bestimmten Punkt, z. B. die Zündelektrode einer gasgefüllten Röhre, die verschiedenen zugeordneten Steuerpunkte über Gleichrichter angeschlossen. Das Potential eines Steuerpunktes kann einen von zwei verschiedenen Werten annehmen, wobei der eine Wert ein relativ negatives Potential hat, wie es bei der vorliegenden Beschreibung mit ErdpotentialIn a known arrangement, at the particular point, e.g. B. the ignition electrode of a gas-filled Tube connected to the various associated control points via rectifiers. The The potential of a control point can have one of two different values, one of which Value has a relatively negative potential, as in the present description with earth potential

509 699/212509 699/212

I 7402 VIUaI21 az I 7402 VIUaI21 a z

oder nahezu Erdpotential angenommen ist. Der andere Wert kann ein relativ positives Potential haben. Die Gleichrichter sind so gepolt, daß sie für einen Strom, 'der von der Vor;spannungsquelle über die Gleichrichter zu den entsprechenden Steuerpunkten fließt, durchlässig sind. Die Gleichrichter haben also die Aufgabe, den gemeinsamen Punkt auf dem geringsten positiven Potential der Steuerpunkte zu halten. Die Anordnung ist so> getroffen,or almost earth potential is assumed. The other value can have a relatively positive potential to have. The rectifiers are polarized so that they are for a current flowing from the bias voltage source through the rectifiers to the appropriate control points flows, are permeable. The rectifiers have the task of having the common point at the lowest positive potential of the control points. The arrangement is like this> met,

ίο daß dann, wenn gleiche positive Potentiale gleichzeitig an allen Steuerpunkten der Ventilschaltung vorhanden sind, das Potential an dem gemeinsamen Punkt dieser Ventilschaltung dem Potential des Steuerpunktes gleich ist. Es ist ersichtlich, daß der gemeinsame Punkt, d.h. der Ausgangspunkt der Ventilschaltung, nur. ein positives Potential annimmt, wenn gleichzeitig an allen Steuerpunkten dieser Ventilschaltung positive Potentiale vorhanden sind. Wie bereits angeführt wurde, ist dieses am gemeinsamen Punkt liegende Potential gleich dem niedersten positiven Potential der an den Steuerpunkten liegenden Potentiale. Wenn ein Steuerpunkt seinen positiven Wert annimmt, ist der zugehörige Gleichrichter positiv vorgespannt.ίο that if the same positive potentials at the same time are present at all control points of the valve circuit, the potential at the common Point of this valve circuit is equal to the potential of the control point. It can be seen that the common point, i.e. the starting point of the valve switching, only. assumes a positive potential, if positive potentials are present at all control points of this valve circuit at the same time are. As already stated, this potential at the common point is the same the lowest positive potential of the potentials at the control points. When a Control point assumes its positive value, the associated rectifier is positively biased.

Nur wenn alle Gleichrichter einer VentilschaltungOnly if all rectifiers of a valve circuit

. -■ positiv vorgespannt sind, nimmt das Potential des gemeinsamen Punktes und damit das Ausgangspotential einen positiven Wert an. Die albgehende Verbindung von dem gemeinsamen Punkt der Venti.lsohaltung enthält oft einen Gleichrichter, der so gepolt ist, daß er einen Strom von dem gemeinsamen Punkt zur nächsten Stufe der Schaltung . durchläßt. Dieser Gleichrichter ist ein Entkopp: lungsgleichrichter.. - ■ are positively biased, the potential of the common point and thus the output potential assumes a positive value. The straight connection from the common point of the ventilator circuit often includes a rectifier which is polarized so that it carries a current from the common point to the next stage of the circuit. lets through. This rectifier is a Entkopp: lung rectifiers.

Es lassen sich viele Anwendungsbeispiele für solche Koinzidenz-Durchlaß schaltungen anführen, bei denen überall der Fall gekennzeichnet werden soll1, daß an allen Steuerpunkten derselbe Schaltzustand herrscht. 'Beispielsweise kann auf diese Art ein vollständig belegtes Bündel von Leitungen gekennzeichnet werden.Many application examples can be cited for such coincidence pass-through circuits in which the case is to be identified everywhere 1 that the same switching state prevails at all control points. 'For example, a fully occupied bundle of lines can be identified in this way.

In Anordnungen, die solche Ventilschaltungen benutzen, ist es oft \vünschenswert, eine sperrende Verbindung zu einer Ventilsehaltung zu haben,In arrangements using such valve circuits, it is often desirable to have a blocking valve To have a connection to a valve post,

d. h. eine Verbindung zusätzlich zu den Verbindungen, welche zu den Steuerpunkten führen, wie oben erwähnt wurde. Diese Verbindung hat. den Zweck zu verhindern, daß von dieser Ventilschaltung eine Ausgangsleistung abgegeben wird, d. h.d. H. a connection in addition to the connections that lead to the control points, such as mentioned above. This connection has. the purpose of preventing this valve switching an output power is delivered, d. H.

sie unter bestimmten Umständen geschlossen zu halten, auch wenn./adle Steuerpunkte derartige , Werte annehmem, daß sie wirksam werden, d. h. im vorliegenden Beispiel, daß sie positives Potential annehmen.to keep them closed under certain circumstances, even if./adle control points such Assume values to take effect; d. H. in the present example that they assume positive potential.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine mehreren, Durchlaß schaltungen gemein-'same Röhrenschaltung mit einem zwischen der Anode der Röhre und einem Punkt von bestimmtem Potential mit Durchlaßrichtung zur Kathode ange-. 60 ordneten Gleichrichter, die in Abhängigkeit von einem weiteren Steuerpunkt, dessen Potential jeweils einen von zwei verschiedenen Werten annimmt, eine- Sperrung der Durchlaß schaltungen auch dann ermöglicht, wenn diese durch ihre zugeordneten Steuerpunkte geöffnet sind. ~According to the invention this object is achieved by a plurality of 'pass-through circuits' in common Tube circuit with one between the anode of the tube and a point of certain Potential with forward direction to the cathode. 60 arranged rectifiers that depend on another control point, the potential of which assumes one of two different values, Blocking of the pass-through circuits is also enabled when they are assigned by their Control points are open. ~

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung beschrieben. Die Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung und eine Ventilschaltung der oben beschriebenen Art. Die Fig. 2 zeigt die herkömmliche Anordnung schematisch für eine solche Schaltung. Die Ventilschaltung ist als ein Ring dargestellt, der eine Anzahl Eingänge hat. Im Ring ist eine Ziffer eingeschrieben. Diese Ziffer zeigt die Anzahl der Eingänge dieser Ventilschaltung an, die wirksam sein müssen, wenn die Schaltung eine 75; Ausgangsleistung abgeben soll. Der dritte Eingang an dem Ring, der mit GT bezeichnet ist, hat einen kleinen Ring an der Stelle, an der er auf den Hauptring 2 trifft. Das ist das gebräuchliche Zeichen für einen Sperreingang. 8o-The invention is described with reference to the drawing. Fig. 1 shows an embodiment of the invention and a valve circuit of the type described above. Fig. 2 shows the conventional arrangement schematically for such a circuit. The valve circuit is shown as a ring that has a number of inputs. A number is inscribed in the ring. This number indicates the number of inputs of this valve circuit that must be effective if the circuit has a 75; Should deliver output power. The third entrance on the ring, labeled GT , has a small ring where it meets the main ring 2. This is the common symbol for a blocking input. 8o-

Die Ventilschaltung mit der die Anordnung gemäß der Erfindung verbunden ist, hat die Steuerpunkte A und B. Diese sind mit dem gemeinsamen Punkt C durch die Gleichrichter W1 und W2 verbunden. Ebenfalls mit dem Punkt C verbunden ist der Widerstand R1, dessen anderes Ende an. einer positiven Spannungsquelle liegt. Die abgehende Verbindung führt vom Punkt C über einen Entkopplungsgleichrichter W3. Beim Fehlen irgendwelcher Sperrvorgänge gibt die Ventilschaltung eine positive Ausgangsleistung ab, wenn die Gleichrichter W1 und W2 gleichzeitig von ihren Steuerpunkten her positiv vorgespannt sind.The valve circuit to which the arrangement according to the invention is connected has the control points A and B. These are connected to the common point C through the rectifiers W 1 and W 2 . Also connected to point C is the resistor R 1 , the other end of which is connected. a positive voltage source. The outgoing connection leads from point C via a decoupling rectifier W 3 . In the absence of any blocking processes, the valve circuit emits a positive output power when the rectifiers W 1 and W 2 are simultaneously positively biased from their control points.

Die Sperrschaltung wird von einer gasgefüllten Röhre GT gesteuert, deren normale positive Ausgangsleistung 1 verwendet werden kann, um andere Ventileinrichtungen in bekannter Art zu steuern: Die Kathode dieser Röhre GT ist über eine Belastungsschaltung R2 und R3 mit einem negativen Potential, z.B. —110 Volt, verbunden. Die Widerstände R2, R3 und Rit (der Kathodenwiderstand der Röhre GT) sind so dimensioniert, daß dann, wenn die Röhre GT im Ruhezustand ist und ihre Kathode etwa auf Erdpotential liegt, das Gitter der Röhre V, das mit der ,Belastungsschaltung verbunden ist, mit einem solchen Potential versehen ist, daß die Röhre sperrt. Die Kathode der Röhre V ist außerdem mit den Widerständen R5 und R6 verbunden, die zwischen dem negativen Potential und Erde eingeschaltet sind. Die Kathode wird daher normalerweise im Beispiel auf etwa —55 Volt gehalten. Der Gesamtwert beider Widerstände R2 und R3 ist so hoch, daß der im Widerstand; i?4 fließende Belastungsstrom vernachlässigbar ist.The blocking circuit is controlled by a gas-filled tube GT , whose normal positive output power 1 can be used to control other valve devices in a known manner: The cathode of this tube GT is via a load circuit R 2 and R 3 with a negative potential, e.g. -110 Volts, connected. The resistors R 2 , R 3 and R it (the cathode resistance of the tube GT) are dimensioned so that when the tube GT is in the idle state and its cathode is approximately at ground potential, the grid of the tube V, which is connected to the load circuit is connected, is provided with such a potential that the tube blocks. The cathode of tube V is also connected to resistors R 5 and R 6 which are connected between negative potential and earth. The cathode is therefore normally kept at about -55 volts in the example. The total value of both resistors R 2 and R 3 is so high that the one in the resistor; i? 4 flowing load current is negligible.

In diesem Zustand ist daher die Röhre V gesperrt, und das an ihrer Anode liegende Potential W'ird nicht durch die Röhre GT beeinflußt. Die Anode der Röhre V ist mit dem gemeinsamen Punkt C der Ventilschaltung (oder aller Ventilschailtungen) verbunden, und dadurch ist die Ventilschaltuing gesperrt. Über den Gleichrichter W\ liegt die Anode der Röhre V an Erde.In this state, the tube V is therefore blocked, and the potential W 'at its anode is not influenced by the tube GT . The anode of the tube V is connected to the common point C of the valve circuit (or all valve circuits), and the valve circuit is thereby blocked. The anode of the tube V is connected to earth via the rectifier W \.

Wenn daher die Röhre V sperrt, ist die gezeigte Anordnung ohne Einfluß auf die durch sie gesteuerten Ventilschältungen, und ein positives Potential an einem Steuerpurikt der Ventilsohaltung machtIf, therefore, the tube V blocks, the arrangement shown has no influence on the valve circuits controlled by it, and makes a positive potential at a control element of the valve hold

699/212699/212

/ 7402VIIIa/'21 α3 / 7402VIIIa / '21 α 3

den Gleichrichter W1 sperrend, d. h., er wird in seiner Sperrichtung vorgespannt, in der er einen sehr hohen Widerstand zwischen der Anode V und Erde darstellt.blocking the rectifier W 1 , ie it is biased in its blocking direction, in which it represents a very high resistance between the anode V and earth.

Wenn die Röhre GT sich entlädt, so fließt ein Strom im Widerstand R4 und macht das Kathodenpotential positiv. Dies verursacht ein Ansteigen der Gitterspannung der Röhre V auf einen solchen Wert, der genügt, um diese leitend zu machen. EsWhen the tube GT discharges, a current flows in the resistor R 4 and makes the cathode potential positive. This causes the grid voltage of the tube V to rise to a value which is sufficient to make it conductive. It

ίο fließt dann ein Strom von Erde über W1, die Anoden-Kathoden-Strecke von V und den Widerstand R5 zu dem negativen Ansdhlußpunkt. Dieser über W4 fließende Strom bringt die Anode der Röhre V etwa auf Erdpotential, so daß die Ventil-' schaltungen, die von der gezeigten Anordnung gesteuert werden, hierdurch gesperrt werden.ίο then flows a current from earth via W 1 , the anode-cathode path of V and the resistor R 5 to the negative connection point. This current flowing through W 4 brings the anode of the tube V approximately to ground potential, so that the valve circuits, which are controlled by the arrangement shown, are thereby blocked.

Der Gleichrichter W5 ist nur notwendig, wenn verschiedene Ventilschältungen durch die Röhre V gesperrt werden sollen. Er dient dazu, irgendwelche gegenseitige Störungen zwischen diesen Ventilschaltungen zu verhindern. The rectifier W 5 is only necessary if various valve circuits are to be blocked by the tube V. It serves to prevent any mutual interference between these valve circuits.

Wenn die Röhre V leitend ist, so ist der Ausgangsscheinwiderstand der Schaltung gleich dem Durchlaßwiderstand des Gleichrichters W5. Dieser kann durch geeignete Bemessung des Gleichrichters W1 niedrig gehalten werden.When the tube V is conductive, the output impedance of the circuit is equal to the forward resistance of the rectifier W 5 . This can be kept low by suitable dimensioning of the rectifier W 1.

Die Anordnung ist besonders dann geeignet, wenn der Ausgang einer Kathode einer Röhre mit mehreren Entladungsstrecken dazu verwendet wird, eine oder mehrere Ventilsc-haltungen zu sperren, da es in diesem Falle offensichtlich unmöglich ist, die sperrende Ausgangsleistung von der Anode der Röhre albzunehmen. Die Anordnung ist jedoch keineswegs auf einen solchen VerwendungszweckThe arrangement is particularly suitable when the output has a cathode of a tube several discharge paths is used to block one or more valve circuits because in this case it is obviously impossible to obtain the blocking output from the anode of the Tube silly to take. The arrangement, however, is in no way intended for such a purpose

.35 beschränkt..35 limited.

Die Arbeitsweise der Anordnung kann dadurch verbessert werden, daß ein Widerstand R1 von der Anode der Röhre V zu einem Punkt mit positivem Potential, z. B. 60 Volt, gelegt wird. Das bedeutet, daß die Ausgangsverbindung der Anode der Röhre V auf ihrem positiven Potential gehalten wind, wenn diese sperrt. Hierdurch wird die Anordnung stabiler, als wenn sie ohne diesen Widerstand verwendet wird.The operation of the arrangement can be improved by connecting a resistor R 1 from the anode of the tube V to a point of positive potential, e.g. B. 60 volts is placed. This means that the output connection of the anode of the tube V is held at its positive potential when it blocks. This makes the arrangement more stable than when it is used without this resistor.

In der beschriebenen Anordnung ist angenommen, daß die die Ventilschaltung steuernden relativ negative und positive Potentiale in der Regel etwa 50 Volt betragen. Wenn andere Werte von Steuerpotentialen verwendet werden sollen, so ist eineIn the arrangement described, it is assumed that the valve circuit controlling the relative negative and positive potentials are usually around 50 volts. If other values of tax potential should be used, so is one

.50 entsprechende Anpassung in der gezeigten Anordnung notwendig..50 corresponding adaptation in the arrangement shown is necessary.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Schaltungsanordnung zur Steuerung von aus elektrischen Ventilen bestehenden Koinzidenz-Durchlaßschaltungen, die einen Stromweg· in Abhängigkeit von dem Schaltzustand eines oder mehrerer ihnen zugeordneter Steuerpunkte öffnen, insbesondere für Fernmeldeanlagen, gekennzeichnet durch eine mehreren Durchlaßschaltungen gemeinsame Röhrenschaltung (V) mit einem zwischen der Anode der Röhre und einem Punkt von bestimmtem Potential (z. B. Erdpotential) mit Durchlaßrichtung zur Kathode angeordneten Gleichrichter (W4), die in Abhängigkeit von einem weiteren Steuerpunkt (GT), dessen Potential jeweils einen von zwei verschiedenen Werten annimmt, eine Sperrung der Durchlaß schaltungen auch dann ermöglicht, wenn diese durch ihre zugeordneten Steuerpunkte (A, B) geöffnet sind.i. Circuit arrangement for controlling coincidence conduction circuits consisting of electric valves, which open a current path depending on the switching state of one or more control points assigned to them, in particular for telecommunications systems, characterized by a tube circuit (V) common to several conduction circuits with a tube circuit (V) between the anode of the tube and a point of certain potential (z. B. ground potential) with the forward direction to the cathode arranged rectifier (W 4 ), the blocking of the forward circuits depending on a further control point (GT), the potential of which assumes one of two different values even if these are opened by their assigned control points (A, B) . 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gitter der Röhre (V) mit dem weiteren Steuerpudkt (GT) über eine Spannungsteilerschaltung (R2, R3) verbunden ist, deren anderes Ende an einem Punkt mit negativem Potential (bezüglich des erstgenannten Potentials) liegt.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the grid of the tube (V) is connected to the further control powder (GT) via a voltage divider circuit (R 2 , R 3 ) , the other end of which is at a point with negative potential (with respect to the the first mentioned potential). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannungsteilerschaltung (R2, R3) derart dimensioniert ist, daß die Röhre (V) gesperrt ist, wenn der weitere Steuerpunkt (GT) negatives Potential besitzt, und daß die Röhre leitend ist, wenn der Steuerpunkt (GT) positives Potential führt, und daß im letzten Falle die Ventilschaltung gesperrt bleibt, gleichgültig ob das Potential des oder der Eingangssteuerpunkte (A, B) einen solchen Wert besitzen, daß durch sie die Ventil" schaltung geöffnet ist.3. Circuit arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the voltage divider circuit (R 2 , R 3 ) is dimensioned such that the tube (V) is blocked when the further control point (GT) has negative potential, and that the tube is conductive when the control point (GT) has a positive potential, and that in the latter case the valve circuit remains blocked, regardless of whether the potential of the input control point or points (A, B) have such a value that the valve circuit is opened by them . 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathode der Röhre (V) über eine weitere Spannungsteilersdhaltung (R5, R6) mit dem Punkt negativen Potentials (bezüglich des erstgenannten Potentials) verbunden ist, und daß das andere Ende dieser Spannungsteilerschaltung an dem Punkt des erstgenannten Potentials liegt.4. Circuit arrangement according to Claim 1 to 3, characterized in that the cathode of the tube (V) is connected via a further voltage divider (R 5 , R 6 ) to the point of negative potential (with respect to the first-mentioned potential), and that the other end this voltage divider circuit is at the point of the first-mentioned potential. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilschaltungen jeweils in Richtung auf die gemeinsame Röhrenschaltung durch einen, Gleichrichter (W5) entkoppelt sind, so daß eine gegenseitige Beeinflussung mehrerer Ventilschaltungen verhindert ist.5. Circuit arrangement according to claim 1 to 4, characterized in that the valve circuits are each decoupled in the direction of the common tube circuit by a rectifier (W 5 ) , so that mutual influencing of several valve circuits is prevented. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 bzw. ι bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anode der Röhre (V) über einem Widerstand (R1) an einem weiteren relativ positiven Potential (gegenüber dem erstgenannten Potential) liegt.6. Circuit arrangement according to claim 1 or ι to 5, characterized in that the anode of the tube (V) via a resistor (R 1 ) is at a further relatively positive potential (compared to the first-mentioned potential). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 699/212 3. 56 '© 509 699/212 3. 56 '

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2056669C3 (en) Safety circuit
DE102006041050B4 (en) Circuit with two mosfets
DE2706155A1 (en) ELECTRONIC MEMORY MANUFACTURED WITH INTEGRATED TECHNOLOGY
DE2510604C2 (en) Integrated digital circuit
DE102018128907A1 (en) High-speed high-voltage amplifier output stage with linear or class D topology
DE69206335T2 (en) Current mirror operated at low voltage.
DE2447478B2 (en) Current overload protection arrangement for a transistor amplifier with at least one field effect transistor
DE949492C (en) Circuit arrangement for controlling coincidence flow-through circuits consisting of electric valves
EP2184854A1 (en) Level shifter with natural transistors
DE3735511C2 (en) Surge protection circuit
DE4031288C1 (en) Incorrect polarity protection CCT - has drain-source connected into minus or positive line between DC source
DE2314015C3 (en) Signal amplifier
DEI0007402MA (en)
DE102015102986B4 (en) Circuits with floating bias
DE2531680C2 (en) Circuit arrangement for ensuring the power supply of central facilities in telephone switching systems
DE1904827A1 (en) Analog memory amplifier system
DE1168962B (en) Circuit arrangement for avoiding overloading of a switching transistor
DE966115C (en) Multi-stable electronic ring circuit
DE3707973C2 (en)
DE890849C (en) Electron tube arrangement for switching and control purposes
DE1487630C3 (en) Multi-level matrix switching network for telecommunications, in particular telephone switching systems
DE1173538B (en) Circuit arrangement for telecommunication, especially telephone systems with occupancy circuits
DE1638015A1 (en) Series or parallel control circuit
DE29809853U1 (en) Explosion safety circuits of protection class Ex ia IIC
DE2004584C (en) Ionization chamber smoke detector