DEI0006948MA - - Google Patents
Info
- Publication number
- DEI0006948MA DEI0006948MA DEI0006948MA DE I0006948M A DEI0006948M A DE I0006948MA DE I0006948M A DEI0006948M A DE I0006948MA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- phase
- station
- transmission paths
- networks
- frequency
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 45
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 4
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims description 3
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims 1
- 239000000539 dimer Substances 0.000 claims 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 claims 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 6
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 4
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 4
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 230000010363 phase shift Effects 0.000 description 2
- 101150067361 Aars1 gene Proteins 0.000 description 1
- 230000003321 amplification Effects 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 238000006386 neutralization reaction Methods 0.000 description 1
- 238000003199 nucleic acid amplification method Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 238000007873 sieving Methods 0.000 description 1
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY
Tag der Anmeldung: 21. Februar 1953 Bekanntgeniacht am 22. September 1955Registration date: February 21, 1953 Announced on September 22, 1955
DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE
Die Erfindung bezieht sich auf ein Mehrkanal-Trägerf requenz-Zweiseitenbandsystem, das auf vielpaarigen Kabeln eingesetzt wird, und hat zum Ziel, das in derartigen Anlagen auftretende Fernnebensprechen zu vermindern.The invention relates to a multi-channel carrier frequency double sideband system based on multipair Cables is used and aims to reduce the long-range crosstalk that occurs in such systems to diminish.
Vor vielen Jahren hat man üblicherweise für jeden Kanal nur das eine durch die Modulation der Trägerwelle entstandene Seitenband übertragen und das andere Seitenband und den Träger unterdrückt. Man hat jedoch neuerdings gefunden, daß es für gewisse spezielle Anwendungen wirtschaftlicher ist, den Träger und beide Seitenbänder zu übertragen.Many years ago you usually only had one for each channel through the modulation the carrier wave generated sideband is transmitted and the other sideband and the carrier are suppressed. However, it has recently been found to be more economical for certain special applications is to transfer the carrier and both sidebands.
Bei Anlagen dieser Art kann die Wirkung des Fernnebensprechens zwischen verschiedenen Paaren von vieladrigen Kabeln, auf denen allen die gleichen Trägerfrequenzsysteme arbeiten, gemäß der Erfindung mit geringem Aufwand vermindert werden.In systems of this type, the effect of far-end crosstalk between different couples can be avoided of multi-core cables on which all work the same carrier frequency systems, according to the invention can be reduced with little effort.
Die Fernnebensprech-Kopplung zwischen verschiedenen Paaren eines Kabels in den von den Trägersystemen besetzten Frequenzbereichen ist hauptsächlich auf kapazitive Unsymmetrien oder auf Gegeninduktivität oder auf beides zurückzuführen. Die Kopplung findet also über Reaktanzen statt. Daher unterscheiden sich die Nebensprech-The far-end crosstalk coupling between different pairs of a cable in the used by the Carrier systems occupied frequency ranges is mainly due to capacitive asymmetries or due to mutual inductance or both. The coupling takes place via reactances instead of. Therefore, the crosstalk
509 556/54509 556/54
I 6948 VIII a/21 a2 I 6948 VIII a / 21 a 2
si rinne· in den gestörten Obertragungswegen von den Stf<iiiifi) in den störenden Übertragungswegen um etwa <)o" in der !'hase.si rinne · in the disturbed transmission paths of the Stf <iiiifi) in the interfering transmission paths around <) o "in the! 'hare.
Diese P>ehauptung bedarf jedoch näherer Erläutenuigeii. However, this assumption requires more detailed explanation.
Die l'hase der Nebcnsprechströme wird einerseits durch den l'haseiiwiiikel des Wellenwiderslandes des Kabels bestimmt, der gewöhnlich ziemlich klein ist. Andererseits weicht die Phasendifie-The hare of the bypass currents is on the one hand caused by the hare of the wave contradiction of the cable, which is usually quite small. On the other hand, the phase difference
ίο reu/, an der Empfangsstation von 90° ab. wenn die Laufzeiten in den beiden Übertragungswegen verschieden sind. Die Lauf/.eitunterschiede können aber, wenn nötig, an einer oder an mehreren Stellen ausgeglichen werden. Unter der Voraussetzung, daß dies geschehen ist, gilt, (lad der größere Teil des Nebenspreclieus von einer Nehensprechkompo ■ nente herrührt, die zum Strom im störenden Ülieitragiingswcg eine Phasen verschiebung von 900 aufweist. Das Nebensprechen, das auf eine in Phaseίο reu /, at the receiving station from 90 °. if the transit times in the two transmission paths are different. The running / .time differences can, however, if necessary, be balanced out in one or more places. Assuming that this is done, valid, (lad the greater part of Nebenspreclieus of a component derived Nehensprechkompo ■ that a phase of current in the disturbing Ülieitragiingswcg shift of 90 0 has. The crosstalk, which in a phase
ao befindliche Komponente zurückgeht, ist aber sehr viel kleiner.ao located component is decreasing, but is very much smaller.
Der Vorteil dieser Umstände wird gemäß der Krlmdung in folgender Weise ausgenutzt. In einem System mit Zweiseilenbandübertragung wird dasThe advantage of these circumstances is used according to the curvature in the following manner. In one This will be a system with two-cable belt transmission
von einem Teilnehmer, der über einen gegebenen Kanal spricht, wahrgenommene Nebensprechen hauptsächlich durch die Demodulation des das Nebensprechen verursachenden Seitenbandes hervorgerufen. Diese Demodulation erfolgt durch die Trägerwelle des gegebenen Kanals. Es ist daher der (irundgedanke der Erfindung, daß alle Trägerwellen der gleichen Frequenz in l'hase gebracht werden. Unter der Voraussetzung, daß die das Nebensprechen verursachenden Seitenbänder um 90" in der Phase gedreht werden, erkennt man nun, daß das vom Teilnehmer wahrgenommene Nebensprechen bei einem erheblich verminderten Tegel liegen wird, weil die demodulierende Trägerwelle gegenüber der Trägerwelle, die zu dem das Nebensprechen verursachenden Seitenbandes gehört, um t)u" in der Phase verschoben ist. Darüber hinaus tritt das deinodulierte Nebensprechen hauptsächlich bei doppeller Frequenz auf.crosstalk perceived by a subscriber speaking on a given channel is primarily due to the demodulation of the sideband causing the crosstalk. This demodulation is done by the carrier wave of the given channel. It is therefore the basic idea of the invention that all carrier waves of the same frequency are brought into phase. Assuming that the sidebands causing the crosstalk are rotated by 90 "in phase, one can now see that what is perceived by the subscriber Cross-talk will be at a considerably reduced level because the demodulating carrier wave is shifted in phase by t) u "in relation to the carrier wave which belongs to the sideband causing the cross-talk. In addition, the de-modulated crosstalk occurs mainly at double frequency.
Der oben umrissene Grundgedanke der Erfindung basiert auf der Voraussetzung, daß die Laufzeiten in den einzelnen Paaren des Kabels gleich sind. In Wirklichkeit bestehen jedoch zwischen den Laufzeiten im allgemeinen kleine Differenzen, und zwar selbst dann, wenn ein Ausgleich stattgefunden hat.The basic concept of the invention outlined above is based on the assumption that the running times are the same in each pair of the cable. In reality, however, there are between terms generally small differences, even if an equalization has taken place.
Man kann zeigen, daß es im allgemeinen vorteilhaft ist, die Ausgleichsmittel so anzuordnen, daß die Phasen der Triigerströme etwa in der Mitte der Anlage gleich sind. Die Einstellung der Thase wird zweckniäßigerweise an der Sendestation vorgenommen. Wenn nötig, kann die Thasen- oder Laufzeitentzerrung auch an mehreren Tunkten der Anlage vorgenommen werden.It can be shown that it is generally advantageous to arrange the compensating means so that the phases of the Triiger currents roughly in the middle of the Plant are the same. The setting of the Thase is expediently carried out at the transmitting station. If necessary, the phase or transit time equalization can also be performed at several points of the System can be made.
Es scheint erstrebenswert, an der Endstation und an den Verstärkerstationen dafür zu sorgen, daß die Trägerwellen nach der Verstärkung alle mit gleicher Thase auf die Leitung gegeben werden. Dies setzt eine derartige Bemessung der Einrichtungen voraus, daß alle den verschiedenen Kabelpaaren zugehörigen Verstärker hinsichtlich der Phasenverschiebung gleiche Eigenschaften haben. Andernfalls müssen Thasen- oder Laufzeitentzerrer vorgesehen sein, um die Forderung nach gleicher Thase zu erfüllen. Spezielle Anordnungen sind weiterhin dann nötig, wenn einige Kanäle in einem gegebenen Übertragungsweg eingeschleift oder aus ihm ausgezweigt werden. So können z. B. die Trägerwellen für einzuschleifende Kanäle durch Aussieben und Verstärken der Trägerwellen derjenigen entsprechenden Kanäle gewonnen werden, die zum Verzweigungspunkt übertragen wurden.It seems desirable to ensure at the terminus and at the repeater stations that the Carrier waves after amplification are all given to the line with the same Thase. This presupposes such a dimensioning of the facilities that all the different Cable pairs associated amplifiers with regard to the phase shift have the same properties to have. Otherwise, phase equalizers or runtime equalizers must be provided to meet the requirement of to meet the same Thase. Special arrangements are still necessary if some channels are in be looped in or branched out of a given transmission path. So z. B. the carrier waves for channels to be looped in by sieving out and amplifying the carrier waves of those corresponding channels are obtained that were transmitted to the branch point.
Es sei erwähnt, daß es bekannt ist, an einer Endstelle eines vielpaarigen Kabels ein Ausgleichsgestell vorzusehen, in dem einstellbare Widerstandsnetzwerke für di-e Neutralisierung ties Taar-auf-Taar-Fermiebensprecheiis angeordnet sind.It should be mentioned that it is known to have a compensating frame at one end of a multi-pair cable to provide in the adjustable resistor networks for the neutralization ties Taar-auf-Taar-Fermiebenssprecheiis arranged are.
Ein solches Gestell enthält gewöhnlich sowohl ohmsche Widerstände als auch Reaktanzen. Der Ausgleich besteht im allgemeinen darin, die Phase der anfänglichen Nebensprechkopplung um große Beträge zu verschieben, so daß die Grundvoraussetzung für die \Orliegende Erfindung nicht mehr zutrifft. Wenn also derartige Ausgleichsnetzwcrkc verwendet werden, dann ist der weitere durch die vorliegende Erfindung erzielbare Effekt zur Verminderung des Nebensprcchens nur gering. Es kann indessen festgestellt werden, daß die Verwendung der genannten Ausgleichsgcstelle bei Kabeln mit einer großen Zahl von Paaren ebenso aufwendig wie unpraktisch wird. In diesen Fällen bietet die vorliegende Erfindung besondere Vorteile und stellt eine alternative und einfachere Lösung zur Verminderung des Nebensprechens dar.Such a rack usually contains both ohmic resistors and reactances. the Compensation generally consists in reducing the phase of the initial crosstalk coupling by large To shift amounts so that the basic requirement for the present invention is no longer applies. So if such balancing networks are used, then the other is through the The effect of the present invention for reducing the secondary issue can only be achieved to a small extent. It it can, however, be stated that the use of the above-mentioned compensation point Cabling with a large number of pairs becomes both cumbersome and impractical. In these cases the present invention offers particular advantages and provides an alternative and simpler solution to reduce crosstalk.
Das Ausmaß der Verbesserung, die durch die Erfindung erreichbar ist, hängt \ron einer Anzahl von Faktoren einschließlich des verwendeten Kabeltyps ab. Charakteristische erreichbare Dämpfungswerte für das Nebensprechen liegen zwischen 10 und ι S Dezibel über den bisherigen Normahvcrten.The degree of improvement that can be achieved by the invention depends, \ r on a number of factors including the type of cable used on. Characteristic attainable attenuation values for the crosstalk are between 10 and 1/2 decibels above the previous norms.
Nachdem in der obigen Darstellung ein Begriff von der Erfindung gegeben worden ist, kann nunmehr der Gegenstand der Erfindung klar herausgestellt werden.After a concept of the invention has been given in the above illustration, it is now possible the subject matter of the invention can be clearly stated.
Sie richtet sich auf eine Mehrkanal-Trägerfrequenzübertragungsanlage mit Übertragung der Träger und beider Seitenbänder, bei der über mehrere Ubertragungswege mehrere Kanäle übertragen werden und bei der hierbei auf jedem Übertragungsweg die gleichen Trägerfrequenzen verwendet werden. Gekennzeichnet ist die Anlage dadurch, daß Schaltmittel vorgesehen sind, mit deren Hilfe die Phasen der einzelnen Trägerwellen so einstellbar sind, daß alle Trägerwellen gleicher Frequenz nach mindestens einer Station der Anlage mit gleicher Phasenlage auftreten.It is aimed at a multi-channel carrier frequency transmission system with transmission of the carrier and both sidebands, in which several channels are transmitted over several transmission paths and the same carrier frequencies are used on each transmission path will. The system is characterized in that switching means are provided with their Help the phases of the individual carrier waves are adjustable so that all carrier waves are the same Frequency occur after at least one station of the system with the same phase position.
Die Erfindung soll nun an Hand der Zeichnungen im einzelnen erläutert werden.The invention will now be explained in detail with reference to the drawings.
Die Fig. 1 und 2 zeigen als Blockschaltbild ein Trägerfrequenzübertragungssystem mit Schaltmitteln zum Ausgleich der Phasen der Trägerwellen gemäß der Erfindung;1 and 2 show as a block diagram a carrier frequency transmission system with switching means to balance the phases of the carrier waves according to the invention;
556/54556/54
/ 6948 VIII al21 α2 / 6948 VIII al21 α 2
bänder um 900 gedreht, so daß das demodulierte Nebensprechen auf ein Minimum herabgedrückt ist.bands rotated by 90 0 , so that the demodulated crosstalk is suppressed to a minimum.
Aus der Beschreibung zur Fig. 1 geht hervor,From the description of FIG. 1 it can be seen that
daß die Phasenschieber 13, 14 und 15 an sich überflüssig sind. Da es jedoch durchaus möglich ist, daß nicht immer der gleiche Übertragungsweg als Bezugsweg genommen wird, ist es zweckmäßig, die Phasenschieber bei jedem vorzusehen. Die in der Fig. ι gezeigten Phasenschieber können von üblicher Bauart sein, so daß auf sie nicht näher eingegangen zu werden braucht.that the phase shifters 13, 14 and 15 are superfluous are. However, since it is quite possible that not always the same transmission path as Reference path is taken, it is appropriate to provide the phase shifters with each. The one in the Fig. Ι shown phase shifter can be of conventional design so that they are not closer needs to be entered.
Die eben beschriebene Anlage und das Einstellverfahren ist wahrscheinlich die einfachste Ausführungsform der Erfindung. Aber obwohl alle Trägerwellen gleicher Frequenz den Eingängen der zugehörigen Übertragungswege in gleicher Phasenlage zugeführt werden, laufen sie Gefahr, während der Übertragung doch wieder Phasendrehungen zu erleiden, hauptsächlich wegen der Laufzeitunterschiede (selbst dann, wenn diese, soweit als wirtschaftlich vertretbar, ausgeglichen worden sind). Die Erhöhung der Nebensprechdämpfung ist daher im allgemeinen nicht die bestmögliche. Diese Schwierigkeit kann durch ein Ausgleichsverfahren überwunden werden, das etwas komplizierter ist. Bei diesem Verfahren wird die in Fig. 3 gezeigte Phasenvergleichsschaltung einer Station etwa in der Mitte der gesamten Anlage angeordnet und z. B. an den Ausgang der Verstärker 59, 71 und 83 (Fig. 2) gelegt. Die Phasenschieber an der Sendestation werden wiederum in der bereits beschriebenen Weise eingestellt. Wegen der räumlichen Trennung zwischen Phasenvergleichsschaltung und Phasenschiebern ist dies jetzt natürlich etwas schwieriger. Es ist eine Hilfsleitung oder ein Kanal notwendig, um den das Instrument 55 beobachtenden Beamten in die Lage zu versetzen, dem Beamten Anweisungen zu geben, der die Phasenschieber bedient. Wenn eine Reserveleitung vorhanden ist, dann besteht eine andere Möglichkeit darin, das Instrument 55 von der eigentlichen Phasenvergleichsschaltung wegzunehmen und auf der Sendestation anzuordnen. Die Verbindung zwischen der Einrichtung 52 zur Phasenmessung und dem Anzeigeinstrument 55 wird dann über die verfügbare Reserveleitung hergestellt.The installation and adjustment procedure just described is probably the simplest embodiment the invention. But although all carrier waves of the same frequency are the inputs of the associated transmission paths are fed in the same phase position, they run the risk of while to suffer phase rotations again during the transmission, mainly because of the delay time differences (even if these have been compensated as far as economically justifiable). The increase in the crosstalk attenuation is therefore generally not the best possible. This Difficulty can be overcome by a compensation procedure which is slightly more complicated. In this method, the phase comparison circuit shown in FIG. 3 of a station is approximately in arranged in the middle of the entire system and z. B. to the output of amplifiers 59, 71 and 83 (Fig. 2) placed. The phase shifters at the transmitting station are in turn described in the above Way set. Because of the spatial separation between the phase comparison circuit and This is of course a little more difficult with phase shifters. It is an auxiliary line or a channel necessary to enable the officer observing instrument 55, the officer To give instructions who operate the phase shifters. If a reserve line is available, then there is another possibility that the instrument 55 from the actual phase comparison circuit to take away and to arrange on the transmitter station. The connection between the device 52 for phase measurement and the Indicating instrument 55 is then produced via the available reserve line.
Fig. 4 zeigt, wie die Erfindung an Abzweigstationen zu realisieren ist. Man erkennt zwei Verstärker 94 und 95. Die Leitung 1 geht durch die Station hindurch und ist direkt mit dem Eingang des Verstärkers 94 verbunden. Das ankommende Ende der Leitung 2 geht in die Abzweigleitung 96 über, die zur Station 97 führt, die etwas abseits von der Hauptverbindung liegt. Die Empfangsstation 98 enthält Elemente (nicht gezeigt), die den Elementen 73 bis 81 von Fig. 2 gleichen. Station 97 umfaßt ferner eine Sendestation 99, die nicht gezeichnete Elemente besitzt, die den Elementen 22 bis 24 und 31 bis 36 von Fig. 1 gleichen. Die Sendestation 99 ist über eine Leitung 100 mit dem Eingang des Verstärkers 95 verbunden, dessen Ausgang an der abgehenden Leitung 2 liegt, die zur nächsten Station führt.Fig. 4 shows how the invention is to be implemented at branch stations. You can see two amplifiers 94 and 95. Line 1 goes through the station and is directly with the entrance of amplifier 94 connected. The incoming end of line 2 goes into branch line 96 over, which leads to station 97, which is a little off the main link. The receiving station 98 includes elements (not shown) similar to elements 73-81 of FIG. Station 97 further comprises a transmitting station 99, which has elements not shown, which correspond to the elements 22 1 to 24 and 31 to 36 of FIG. 1 are the same. The broadcasting station 99 is connected via a line 100 to the input of the amplifier 95, its output is on the outgoing line 2, which leads to the next station.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung liegt am Empfangsende der Abzweigleitung 96 ein Verstärker 101, dessen Ausgangsspannung über einen Amplitudenbegrenzer 102 den Eingängen der drei Bandpässe 103, 104 und 105 zugeführt wird, die die Trägerfrequenzen fv f2 bzw. /3 hindurchlassen. Diese Trägerfrequenzen werden 70· dann zur Synchronisierung der zugehörigen Trägergeneratoren 105", io6 und 107 herangezogen, die neue Trägerwellen mit den Frequenzen fv f2 und f3 erzeugen. Diese neuen Trägerwellen werden über einstellbare Phasenschieber 108, 109 und 110 den (nicht gezeichneten) Modulatoren der Sendestation 99 zugeführt. Die Phasenschieber können den Phasenschiebern 28, 29 und 30 der Fig. 1 gleichen und mit Hilfe der Phasenvergleichsschaltung (Fig. 3) in der schon beschriebenen Weise ein- So gestellt werden. Die Phasenvergleichsschaltung ist in diesem Fall zwischen die Ausgänge der Verstärker 94 und 95 zu schalten. Das Anzeigeinstrument 55 wird vorzugsweise in der Station 97 (Fig. 4) angeordnet und mit der Einrichtung 52 (Fig. 3) zur Phasenmessung über eine nicht gezeichnete Reserveleitung verbunden. Die Phasenschieber 108, 109 und 110 werden wie bisher so eingestellt, daß gleiche Trägerfrequenzen am Ausgang der Verstärker 94 und 95 in gleicher Phasenlage auftreten.According to a further embodiment of the invention, an amplifier 101 is located at the receiving end of the branch line 96, the output voltage of which is fed via an amplitude limiter 102 to the inputs of the three bandpass filters 103, 104 and 105, which allow the carrier frequencies f v f 2 and / 3 to pass through. These carrier frequencies are then used to synchronize the associated carrier generators 105 ″, 106 and 107, which generate new carrier waves with the frequencies f v f 2 and f 3 ) modulators of the transmitting station. fed 99 the phase shifters can phase shifters 28, 29 and 30 of FIG. 1 equal and (using the phase comparison circuit Fig. 3) in the manner already described one way are provided. the phase comparison circuit is in this case between to switch the outputs of the amplifiers 94 and 95. The display instrument 55 is preferably arranged in the station 97 (FIG. 4) and connected to the device 52 (FIG. 3) for phase measurement via a reserve line (not shown) 110 are set as before so that the same carrier frequencies occur at the output of the amplifiers 94 and 95 in the same phase position.
Es ist klar, daß die Abzweigstation der Fig. 4 auch noch von weiteren Übertragungswegen durchlaufen werden kann und daß man in diesem Fall in entsprechender Weise vorgehen kann. Werden in der Station weitere Leitungen ausgezweigt, so können die für den Übertragungsweg 2 vorgesehenen Generatoren 105, 106 und 107 dazu dienen, alle der Station 99 entsprechenden (nicht gezeichneten) zusätzlichen Sendestationen über die Leitungen 111 zu speisen. Es ist also nicht notwendig, für die übrigen Verbindungswege nochmals die Elemente 101 bis 105 vorzusehen. Lediglich die Phasenschieber müssen individuell zugeordnet werden.It is clear that the branch station of FIG. 4 is also traversed by other transmission paths and that in this case one can proceed in a corresponding manner. Will be in If further lines branched out from the station, those provided for transmission path 2 can be used Generators 105, 106 and 107 serve all of the Station 99 corresponding (not shown) additional transmitting stations via the lines 111 to dine. It is therefore not necessary to repeat the elements for the other connection paths 101 to 105 to be provided. Only the phase shifters must be assigned individually.
Selbstverständlich ist im Normalfaill zu den in den Figuren dargestellten Systemen ein von ihnen getrenntes, im übrigen aber gleiches System für die Gegenrichtung zwischen den Endstellen vorhanden. Entsprechendes gilt auch für die Abzweigstätiion nach Fig. 4. Auch im der Gegenrichtung wird in derselben Weise verfahren.Of course, in the normal case to the in the systems shown in the figures a separate, but otherwise the same system for the Opposite direction available between the terminals. The same also applies to the branching station according to Fig. 4. The procedure in the opposite direction is also carried out in the same way.
E1Si ist klar, daß es isich bei der Station 97 uim dieselbe Station handeln kann, wie die Abzweigstation auf dar Hauptverbiindüng. In diesem Faill werden die Zweigleitungen. 96 und 100 nilcht benötigt und die ankommende Leitung 2 wird; durch kurze, innere Verdrahtung mit der Empfangsstation 98 verbunden, während die Serndlestation 99 direkt am Verstärker 95 !liegt.E 1 Si is clear that it can act 97 uim same station at the station isich how the branch station is Hauptverbiindüng. In this case the branch lines. 96 and 100 are not needed and the incoming line 2 is; connected to the receiving station 98 by short internal wiring, while the transmitting station 99 is directly connected to the amplifier 95!
Das biÜsher beschriebene. Verfahren ist für die Verminderung dels Nebensp.rechens auf beistehenden Kabeln oder Freileitungen gedacht, auf denen, die Laufzeiten zwischen, den einzelnen Übertragungiswegen ausgeglichen sind oder nicht.The above described. Procedure is for that Reduction of the secondary telephony on existing cables or overhead lines is intended, on those who Transit times between the individual transmission routes are balanced or not.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung können die Laufzeituintei'schiede zwischen den ver-According to a further feature of the invention, the transit time differences between the different
556/54556/54
I 6948 VIUa 121 a2 I 6948 VIUa 121 a 2
Fig. 3 zeigt !Einzelheiten einer Phasenvergleichssehaltung. die für die !Einstellung der Phasen der Trägerwellen benutzt wird;3 shows details of a phase comparison arrangement. those for the! setting of the phases of the Carrier waves is used;
Fig. .| zeigt wie die !Erfindung an einer Station ausgestalte! werden kann, an der ein Kanal abgezweigt wird;Fig.. | shows how the! invention is designed at a station! at which a channel branches off will;
Fig. 5 zeigt Anordnungen zur Laufzeitentzerrung in einer Zwischenstation des Systems;5 shows arrangements for delay equalization in an intermediate station of the system;
Fig. G schließlich zeigt Einzelheiten eines Verzögerungsnctzwerkes, wie sie in einer Anordnung nach Fig. 5 verwendet werden.Finally, FIG. G shows details of a delay network as used in an arrangement according to FIG.
In den Fig. I und 2 ist ein vollständiges Blockseliema einer Trägerfrequenzübertragungsanlage mit Zweiseitenbandühertragung dargestellt. Die Fig. 2 ist rechts an Fig. 1 anschließend zu betrachten. In Figs. I and 2 is a complete block seliema a carrier frequency transmission system with double sideband transmission shown. the FIG. 2 is to be viewed following FIG. 1 on the right.
Man erkennt drei Obertragungswege 1, 2 und 3. Sie sind als einfache Linien gezeichnet, die aber drei l'aare eines vielpaarigen Kabels symbolisierenYou can see three transmission paths 1, 2 and 3. They are drawn as simple lines, but they symbolize three l'aars of a multi-paired cable
ao mögen oder drei Freileitungspaare desselben Gestänges. Auf jedem Weg werden drei Zweiseitenbandkanäle bekannter Art übertragen. IEs ist klar, daß die Zahl der Obertragungswege und die Zahl der auf ihnen übertragenen Kanäle für die Erfindung ohne Helang ist.ao like or three pairs of overhead lines of the same rod. Three double sideband channels of known type are transmitted on each path. It is clear that the number of transmission paths and the number of channels transmitted on them for the invention without Helang is.
Fig. I zeigt Einzelheiten einer sendenden Endstelle, Fig. 2 die einer Empfangsstelle. Eig. 2 zeigt weiterhin für jeden Übertragungsweg drei Zwisehenstationcn. IEs kann sich natürlich wiederum um jede beliebige Zahl (einschließlich Null) von Zwischenstationen handeln. Man erkennt in Fig. 1, daß jeder der Übertraglingswege 1, 2 und 3 mit den gleichen Endeinriehtungeu bestückt ist. 4, 5 und 6 sind drei 'rrägerfrequenzgeneratoren. die alle Kanäle beliefern und drei verschiedene Trägerfrequenzen /,, /'., und /., für die drei Kanäle jedes Überlragungsweges erzeugen.Fig. I shows details of a sending terminal, Fig. 2 those of a receiving station. Prop. 2 shows three intermediate stations for each transmission path. It can of course turn be any number (including zero) of waypoints. It can be seen in Fig. 1, that each of the transfer paths 1, 2 and 3 is equipped with the same Endeinriehtungeu. 4, 5 and 6 are three 'carrier frequency generators. which supply all channels and three different carrier frequencies / ,, / '., and /., for the three channels each Generate transfer path.
Heim Übertragungsweg 1 erkennt man die drei Modulatoren 7, 8, 9, die von den Trägergeneratoren 4, 5, G über Eiitkopplungswiderstände io, 11, 12 und einstellbare Phasenschieber 13. 14. 1S UL'~ speist werden. Die modulierende Signalfrequenz wird den Modulatoren an den Klemmen 16, 17 und iS zugeführt. Die Modulatoren 7, 8, 9 sind über die Bandfilter κ;, 2O, 21 mit der Leitung 1 verbunden. Die Leitungen bzw. Übertragungswege 2 und 3 sind mit den !Elementen 22 bis 36 bzw. 37 bis 51 bestückt, die den dem Übertragungsweg 1 zugeordneten Elementen 7 bis 21 entsprechen. The three modulators 7, 8, 9 can be seen on the transmission path 1, which are fed by the carrier generators 4, 5, G via coupling resistors 10, 11, 12 and adjustable phase shifters 13, 14, 1 S U L ' . The modulating signal frequency is fed to the modulators at terminals 16, 17 and iS. The modulators 7, 8, 9 are connected to the line 1 via the band filters κ ;, 20, 21. The lines or transmission paths 2 and 3 are equipped with the elements 22 to 36 and 37 to 51, which correspond to the elements 7 to 21 assigned to the transmission path 1.
Die bisher geschilderten !Einrichtungen entsprechen dem Stand der Technik bis auf die einstellbaren Phasenschieber 13, 14, 15; 28, 29, 30; und 43, 44, 45. Diese sind gemäß der Erfindung eingeschaltet. Zur !Einstellung der PhasenschieberThe devices described so far correspond to the state of the art with the exception of the adjustable ones Phase shifters 13, 14, 15; 28, 29, 30; and 43, 44, 45. These are switched on according to the invention. For setting the phase shifter
■55 kann eine Phasenvergleichsschaltung üblicher Bauart, wie sie in Fig. 3 gezeigt ist, verwendet werden. Sie besteht aus einer !Einrichtung 52 zur Phasenmessung mit den !Eingangskreisen 53, 54 und dem Anzeigeinstrument 55. An dem Instrument 55 kannA phase comparison circuit of a conventional type as shown in FIG. 3 can be used. It consists of a! 52 phase measurement with the! Input circuits 53, 54 and the meter 55. In the instrument 55 can
■60 abgelesen werden, wenn sich die über 53 und 54 zugeführten Wellen in Phase befinden.■ 60 can be read when the 53 and 54 supplied waves are in phase.
Die !Eingangskreise 53 und 54 sind über Filter 56 bzw. 57 mit den Adern α und b von zwei Übertragungswegen, z.B. ι und 2, verbunden. Die Netzwerke 56 und 57 sind variabel, so daß jede der von den Trägergeneratoren 4, 5 undo (Fig. 1) erzeugten Frequenzen ausgesiebt werden kann. Sie besitzen in bezug auf die Leitungen 1 und 2 vorzugsweise einen hohen Widerstand.The input circuits 53 and 54 are connected to the wires α and b of two transmission paths, for example ι and 2, via filters 56 and 57, respectively. The networks 56 and 57 are variable so that each of the frequencies generated by the carrier generators 4, 5 undo (FIG. 1) can be filtered out. With respect to lines 1 and 2, they preferably have a high resistance.
Man verfährt mm wie folgt: Einer der Übertragungswege, z. B. Leitung 1, wird als Bezugsweg festgelegt und die Phascnvergleichsschaltuug wird, wie dies in Fig. 3 gezeigt ist, an die Adern der Leitungen 1 und 2 unmittelbar hinter den Ausgängen der Bandfilter 19, 20, 21 und 34, 35, 36 angeschlossen.The procedure is as follows: One of the transmission paths, e.g. B. Line 1, is used as the reference path determined and the Phascnvergleichsschaltuug is, as shown in Fig. 3, to the wires of the Lines 1 and 2 immediately behind the outputs of the band filters 19, 20, 21 and 34, 35, 36 connected.
Die Filter 56 und 57 werden zunächst so eingestellt, daß sie die Trägerfrequenz /, hindurchlassen, und der Phasenschieber 28 wird so lange geregelt, bis das Instrument 55 Phasengleichheit anzeigt. Nun werden die Filter 56 und 57 so eingestellt, daß sie nacheinander die Trägerfrequenzen /., und f3 passieren lassen, und die Phasenschieber 29 und 30 werden in der gleichen Weise eingeregelt. Nach diesen Maßnahmen werden die Trägerwellen gleicher Frequenz den Leitungen 1 und 2 in der gleichen Phase zugeführt.The filters 56 and 57 are first set so that they let the carrier frequency /, pass, and the phase shifter 28 is controlled until the instrument 55 indicates phase equality. The filters 56 and 57 are now set so that they successively let the carrier frequencies /., And f 3 pass, and the phase shifters 29 and 30 are adjusted in the same way. After these measures, the carrier waves of the same frequency are fed to lines 1 and 2 in the same phase.
Nun wird die Phasenvergleichsschaltung in derselben Weise an die Leitungen 1 und 3 angelegt und die Phasenschieber 43, 44 und 45 werden genau so eingeregelt, wie dies eben beschrieben wurde. Wenn noch weitere Übertragungswege (Leitungen) vorhanden sind, so wird mit diesen ebenfalls in der gleichen Weise verfahren.The phase comparison circuit is now applied to lines 1 and 3 in the same way and the phase shifters 43, 44 and 45 are adjusted exactly as just described would. If there are other transmission paths (lines), these will be used also proceed in the same way.
Es ist klar, daß auch die Zahl der auf einen Übertragungsweg gesendeten Kanäle ohne Belang ist. Es bedarf keiner weiteren Erläuterungen, daß die Anlage bei jeder beliebigen Kanalzahl in der erfindungsgemäßen Weise ausgestaltet werden kann, und daß die Einstellung der Phasenschieber in der gleichen, beschriebenen Weise erfolgen kann.It is clear that the number of channels sent on a transmission path is also irrelevant is. No further explanation is required that the system can be used with any number of channels in the can be configured according to the invention, and that the setting of the phase shifter in the same, described manner can be done.
In Fig. 2 erkennt man die Fortsetzungen der Übertragungswege 1, 2 und 3 zur Empfangsstation. Im Weg ι sind drei Zwischenverstärker 58, 59 und 60 mit geeignetem Abstand eingezeichnet. In der Empfangsstation trifft die Leitung zunächst auf drei Bandpässe 61, 62 und 63, die den Träger und die zugehörigen Seitenbänder des gewünschten Kanals aussieben. An die Bandpässe sind die drei Demodulatoren 64, 65 und 66 angeschlossen, an deren Ausgangsklemmen 67, 68 und 69 die Signalwellen abgenommen werden.In Fig. 2 you can see the continuations of the transmission paths 1, 2 and 3 to the receiving station. In path ι three intermediate amplifiers 58, 59 and 60 are shown at a suitable distance. In the At the receiving station, the line first encounters three bandpass filters 61, 62 and 63, which the carrier and sift out the associated sidebands of the desired canal. The three are on the bandpasses Demodulators 64, 65 and 66 connected, at their output terminals 67, 68 and 69 the signal waves be removed.
Die Übertragungswege 2 und 3 sind mit entsprechenden Schaltelementen 70 bis 81 bzw. 82 bis 93 bestückt.The transmission paths 2 and 3 are with corresponding switching elements 70 to 81 and 82 to 93 equipped.
Wenn an der Sendestation die beschriebene Justierung vorgenommen worden ist und wenn die Laufzeiten auf den Wegen 1, 2 und 3 einander gleich sind oder gleichgemacht worden sind, wenn die Verstärker schließlich so bemessen sind, daß sie bei gleicher Frequenz alle die gleiche Phasendrehung einführen, dann erreichen alle Trägerwellen gleicher Frequenz fv f., bzw. fa ihren zugehörigen Demodulator in der gleichen Phasenlage. Wie bereits erläutert wurde, ist jedoch die Phase der das Nebensprechen verursachenden Seiten-If the adjustment described has been made at the transmitting station and if the transit times on paths 1, 2 and 3 are the same or have been made the same, if the amplifiers are finally dimensioned so that they all introduce the same phase shift at the same frequency, then all carrier waves of the same frequency f v f. or f a reach their associated demodulator in the same phase position. As already explained, however, the phase of the side-effects causing the cross-talk is
509 556/54509 556/54
Claims (8)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2736136C3 (en) | Circuit arrangement for error signal compensation in a two-wire-four-wire hybrid circuit | |
DE1934456A1 (en) | Adaptive equalizer | |
DE613221C (en) | Carrier wave signaling system | |
DE940410C (en) | Circuit arrangement for reducing far-end crosstalk in multi-channel carrier frequency double-sideband systems | |
DEI0006948MA (en) | ||
DE1963422C3 (en) | Branching or synthesizing device for multi-frequency telecommunications systems | |
DE636091C (en) | Circuit arrangement for separating different current paths using a differential circuit | |
DE3744130C2 (en) | Circuit arrangement for reducing longitudinal stresses on two-wire lines | |
DE498989C (en) | Arrangement for reducing crosstalk in multiple telephone lines | |
DE861579C (en) | Messaging system | |
DE936101C (en) | Chain link compensation of the asymmetries of four-pole connections connected in chains, especially of telecommunication lines loaded with coils | |
DE1178478B (en) | Time division multiplex transmission system | |
CH170629A (en) | Device for transmitting a frequency band comprising a plurality of traffic routes arranged in groups via a common transmission medium. | |
DE524493C (en) | Arrangement for the reception of telegraphic characters, the various frequency components of which are distorted by an armored submarine cable due to unequal attenuation and unequal transmission time | |
DE624704C (en) | Hybrid connection with compensating beams | |
DE857405C (en) | Messaging system | |
DE543224C (en) | Arrangement for duplex traffic | |
DE510100C (en) | Circuit arrangement for determining the mutual interference of the circuits in telephone cables | |
DE2137293C2 (en) | Echo distortion corrector for telecommunications - uses delay lines with separate correctors for pilot frequencies and sums all corrector outputs in one bus | |
DE757934C (en) | Process for the execution of alternating current measurements and such direct current measurements, in which parts of the measuring circuit are connected to earth, on telecommunication lines in operation | |
DE613857C (en) | Procedure for increasing the cut-off frequency of already installed long-distance cable systems | |
DE602844C (en) | Procedure for eliminating interference in electrical communication by means of character transmission | |
DE522488C (en) | Transmission system with phase and damping equalization | |
DE2413073C3 (en) | ZettmuHlplex message transmission system | |
DE2640551A1 (en) | Frequency selective echo suppressor - has amplifiers in sender circuit controlled by rectifiers in receiving circuit and followed by further band-pass filters |