DEH0019177MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEH0019177MA
DEH0019177MA DEH0019177MA DE H0019177M A DEH0019177M A DE H0019177MA DE H0019177M A DEH0019177M A DE H0019177MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
spinning machine
machine
channel
nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 1. Febtruair 1954 Bekanmtgemacht am 11. Oktober 1956Registration day: February 1st, 1954 Made famous on October 11, 1956

DEUTSCHES PATENTAMT GERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Textilmaschine, insbesondere Spinnmaschine, mit Fadenbruchabsauganlage. The invention relates to a textile machine, in particular Spinning machine, with thread breakage suction system.

Bei den bisher bekannten Ausführungen bildet die Absauganlage einen vom Maschinengestell unabhängigen Teil, der aus am Gestell zu befestigenden Leitungen besteht. Dadurch ergibt sich der Nachteil, daß der Aufbau der Maschine umständlich und durch die verschiedenen Teile der AbsauganlageIn the previously known designs, the suction system is independent of the machine frame Part that consists of cables to be attached to the frame. This results in the Disadvantage that the construction of the machine cumbersome and through the different parts of the suction system

ίο zusätzlich Platz gerade an solchen Stellen beansprucht wird, an denen der zur Verfügung stehende Raum für das Unterbringen anderer Vorrichtungen weitgehend benötigt wird und daher ohnehin äußerst beschränkt ist.ίο requires additional space especially in such places where the space available for accommodating other devices is largely needed and is therefore extremely limited anyway.

15, Die Erfindung vermeidet die Nachteile der bekannten Ausführungen, von denen sie sich vor allen Dingen dadurch unterscheidet, daß tragende und verbindende Teile des Mäschinengestelles als die Absaugdüsen mit dem Absauggebläse verbin- c?, dende Luftführungen ausgebildet sind. In weiterer Ausbildung der Erfindung sind innerhalb d:es oberen Spulentisches und innerhalb der den Spulentisch und die Spindelbank tragenden Stützen Luftführungskanäle vorgesehen. . p, Bei einer bevorzugten Ausführungsform einer Spinnmaschine, die einen in >der Maschinenmitte befindlichen Längskanal für die Absaugluft und zwei unterhalb dieses Kanals sowie beiderseits desselben angeordnete Spindellängsreihen aufweist, ■:' denen das Garn aus einem in der senkrechten Mittelebene der Maschine angeordneten Streckwerk zuläuft, ist erfi'ndungsgemäß an den beiden15, The invention avoids the disadvantages of the known designs from which it predates all things differ in that supporting and connecting parts of the machine frame as connect the suction nozzles to the suction fan c ?, dende air ducts are formed. In a further embodiment of the invention are within d: it is upper Coil table and air ducts within the supports carrying the coil table and the spindle bench intended. . p, In a preferred embodiment, a Spinning machine that has a longitudinal channel for the suction air and located in the center of the machine has two longitudinal rows of spindles arranged below this channel and on both sides of the same, ■: ' which the yarn from a drafting device arranged in the vertical center plane of the machine according to the invention is on both of them

609 657/293:609 657/293:

H 19177 VII/76 cH 19177 VII / 76 c

Längsseiten des Absaugkanals je eine nach außen abgerundete Führungsleiste befestigt, über die die Fäden der einzelnen Spinnstellen hinweglaufen und so außerhalb des Wirkungsbereiches des Abluftstromes bleiben, der'lediglich an den oben auf dem Absaugkanal angeordneten Saugdüsen wirksam ist. Nähere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung des im der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles, das eineLong sides of the suction channel each attached to an outwardly rounded guide bar over which the Threads of the individual spinning positions run away and so outside the effective area of the exhaust air flow remain, which is only effective at the suction nozzles arranged on top of the suction channel. Further details of the invention emerge from the following description of the in the drawing illustrated embodiment, the one

ίο Spinnmaschine mit unmittelbarem Spindelantrieb wiedergibt.ίο Spinning machine with direct spindle drive reproduces.

Fig. ι und 2 zeigen in Seitenansicht unter Wegbrechung von Teilen bzw. in einer teilweise geschnittenen Endansicht eine mit der erfindungsgemäßen Absaugvorrichtung ausgerüstete Spinnmaschine. : νFig. Ι and 2 show a side view with a break away of parts or in a partially sectioned end view one with the invention Spinning machine equipped with a suction device. : ν

Fig. 3 und 4 zeigen in Seitenansicht bzw. im Querschnitt Teiliansiichiten des Oberbaus der Spinnmaschine in größerem Maßstab.3 and 4 show in side view and in Cross-section of partial outlines of the superstructure of the spinning machine on a larger scale.

Die Spinnmaschine ist in ihrer Gesamtheit mit Ausnahme ihrer Absaugvorrichtung auf beliebige geeignete Weise ausgebildet, z. B. in der durch Fig. ι und 2 dargestellten Weise. Ein zweckmäßig aus mehreren aneinanderstoßenden Teilen gebildetes Gestell1 1 trägt außer anderen Vorrichtungen eine Spindelbank 2 mit einer Anzahl von Spindeln 3, die auf zwei Reihen aufgeteilt sind und durch Schraubenräder (Schneckenrad und Schnecke) in Umdrehung versetzt werden.The spinning machine is designed in its entirety with the exception of its suction device in any suitable manner, for. B. in the manner shown by Fig. Ι and 2. An expediently formed from several abutting parts frame 1 1 carries besides other devices a spindle bench 2 with a number of spindles 3 which are divided into two rows and are set in rotation by helical gears (worm gear and worm).

Der Oberbau weist insbesondere einen: oberen Spulentisch 4 und Stützen 5 auf und trägt die Ablaufspulen 6 (s, Fig. 4). Zwischen, den Ablaufspulen 6 und der Ringbank 8 siind die Streckwerke 7 mit senkrechter Streckfeldebeine angeordnet.The superstructure has, in particular, an upper reel table 4 and supports 5 and carries the pay-off reels 6 (s, Fig. 4). The drafting devices 7 are located between the pay-off bobbins 6 and the ring rail 8 arranged with vertical extensor legs.

Ein an der einen Maschinenstirnwand angeordneten-Getriebekasten 9 nimmt die zum Antrieb der verschiedenen beweglichen Teile der Spinnmaschine, wie Spindelbank, Ringbank, Streckwerk usw. nötigen Getrieberäder usw. auf. Der Antrieb erfolgt durch einen innerhalb der Stirnwand untergebrachten Elektromotor 10. Die Streckwerke 7, von denen nur das Ausgangswalzenpaar dargestellt ist, sind in Faserlaufrichtung lotrecht angeordnet, so daß die Streckfeldebene im wesentlichen mit der Symmetrieebene der Spindelbank 2 zusammenfällt. Die Stützen 5 sind bei ζα zweckmäßig gekröpft, um den für die Streckwerke 7 nötigen Platz freizugeben.
. Die Absaugvorrichtung enthält eine gewisse Zahl von Düsen 11, welche in der lotrechten Streckfeldebene unterhalb des Ausgangswalzenpaares angeordnet sind und eine nach oben gerichtete Öffnung haben. Diese Düsen sind mit einem gemeinsamen Absaugkanal 12 verbunden, so daß bei Fadenbruch das am Ausgang des Streckwerks · herabhängende Faden- oder Luntenende sofort in die nächste Düse 11 eingesaugt wird.
A gear box 9 arranged on one machine end wall accommodates the gear wheels, etc. required to drive the various moving parts of the spinning machine, such as spindle rail, ring rail, drafting device, etc. It is driven by an electric motor 10 housed inside the end wall. The supports 5 are appropriately cranked at ζ α in order to free up the space required for the drafting devices 7.
. The suction device contains a certain number of nozzles 11, which are arranged in the vertical stretching field plane below the pair of output rollers and have an opening directed upwards. These nozzles are connected to a common suction channel 12 so that if the thread breaks, the thread or sliver end hanging down at the outlet of the drafting system is immediately sucked into the next nozzle 11.

Damit das Absaugen der zerrissenen Lunten tatsächlich in der obigen Weise erfolgt, muß in dem Absaugkanal 12 ein Unterdruck herrschen, der in an sich bekannter Weise durch eine Absaugvorrichtung 13, z. B. mit "eigenem Motor, erzeugt wird, welche dann zweckmäßig an dem dem Getriebekasten 9 abgewandten, Stirnende der Spinnmaschine angeordnet wird.In order that the torn slivers are actually sucked off in the above manner, in a negative pressure prevail in the suction channel 12, which is generated in a manner known per se by a suction device 13, e.g. B. with "own motor, which is then expediently connected to the gearbox 9 facing away from the end of the spinning machine is arranged.

Der Anschluß der Absaugvorrichtung 13 an den Absaugkanal 12 ist eine ziemlich heikle Aufgabe, da in sämtlichen Düsen 11 praktisch der gleiche Unterdruck herrschen soll, was offenbar nicht der Fall wäre, wenn die Absaugvorrichtung einfach mit einem Ende des Kanals verbunden würde.The connection of the suction device 13 to the suction channel 12 is a rather delicate task, since practically the same negative pressure should prevail in all nozzles 11, which is apparently not the case This would be the case if the suction device were simply connected to one end of the channel.

Man muß daher ein Anschlußsystem mit mehreren Zonen herstellen, welche zweckmäßig gleichmäßig längs des Absaugkanals 12 verteilt sind.One must therefore produce a connection system with several zones, which are expediently uniform are distributed along the suction channel 12.

Wenn jedoch ein, derartiger Vielfachanschluß mit Hilfe von hierfür besonders vorgesehenen Leitungen hergestellt würde, würde dies die Maschine verwickelter machen. Auch würden sie den ohnehin geringen Platz zum Unterbringen der verschiedenen notwendigen Teile der Maschine versperren.If, however, such a multiple connection is made with the aid of specially provided Wires were made this would make the machine more intricate. They would too the already limited space to accommodate the various necessary parts of the machine block.

Erfindungsgemäß wird wenigstens ein Teil der Leitungen des Vielfachanschluß systems in bereits vorhandene, dem Traggestell der Spinnmaschine angehörende Teile verlegt.According to the invention, at least some of the lines of the multiple connection system in already Relocated existing parts belonging to the support frame of the spinning machine.

So kann insbesondere der obere Tisch 4 die Form eines hohlen dichten Kastens erhalten, welcher durch eine besondere Leitung 14 mit der Absaugvorrichtung 13 verbunden wird, und wenigstens einige Stützen 5 werden einschließlich ihrer starren Füße 5a durch hohle Teile gebildet, deren innerer Hohlraum den Absaugkanal 12 mit dem durch den hohlen Tisch 4 gebildeten Absaugkasten in Verbindung setzt.In particular, the upper table 4 can take the form of a hollow, tight box, which is connected by a special line 14 to the suction device 13, and at least some supports 5, including their rigid feet 5 a, are formed by hollow parts, the inner cavity of which the suction channel 12 with the suction box formed by the hollow table 4 in connection.

Man erhält so ein mit der Spinnmaschine eine Einheit bildendes Absaugsystem, welches praktisch keine bedeutenden Sonderteile erfordert, wie z. B. zwischen den Bestandteilen der Spinnmaschine verlaufende Sonderleitungen.This gives a suction system which forms a unit with the spinning machine and which is practical does not require any significant special parts, such as B. between the components of the spinning machine running special lines.

Es ist noch zu bemerken, daß die hohle Ausbildung der Stützen 5 sich ausgezeichnet mit einem ausziehbaren Aufbau derselben verträgt, was in gewissen Grenzen eine Einstellung der Höhe des oberen Tisches 4 ermöglicht, dessen obere Seite zweckmäßig zum Abstellen von Reservespulen dient.It should be noted that the hollow design of the supports 5 is excellent with a extendable structure of the same tolerates what, within certain limits, an adjustment of the height of the upper table 4 allows the upper side of which is useful for storing reserve bobbins serves.

Zum Erleichtern des Luftumlaufs in dem Absaugsystem sowie zum besseren Abführen der Faserabfälle und der Flughaare ist es natürlich zweckmäßig, die Winkel der. Absaugleitungen möglichst abzurunden, insbesondere in den gekröpften Füßen 5a der Stützen und in den Anschlußzonen zwischen den Füßen und dem Absaugkanal 12.To facilitate the air circulation in the suction system as well as to better discharge the fiber waste and the flying hair, it is of course advisable to adjust the angle of the. To round off suction lines as much as possible, especially in the cranked feet 5 a of the supports and in the connection zones between the feet and the suction channel 12.

Der Querschnitt des Absaugkanals nimmt zweckmäßig in an sich bekannter Weise mit dem Abstand von der Absaugvorrichtung 13 ab, was die Aufrechterhaltung desselben Unterdrucks am Eingang der verschiedenen Düsen 11 erleichtert.The cross section of the suction channel expediently increases with the distance in a manner known per se from the suction device 13, which is the maintenance of the same negative pressure at the entrance the various nozzles 11 facilitated.

In der Zeichnung ist beispielshalber angenommen, daß der Absaugkanal 12 einen viereckigen Querschnitt aufweist, wobei dann zweckmäßig längs der oberen Kanten desselben konvexe, vorzugsweise verchromte Führungsleisten 15 vorgesehen werden, um den Faden von dem Körper des Absaugkanals etwas abzuheben, wobei die größte Dicke dieserIn the drawing, it is assumed by way of example that the suction channel 12 is a quadrangular one Has cross section, then suitably along the upper edges of the same convex, preferably Chrome-plated guide strips 15 are provided to hold the thread from the body of the suction duct something to take off, with the greatest thickness of this

657/293657/293

H 19177 VH /76 cH 19177 VH / 76 c

Stäbe so bestimmt wird, daß man für die aus dem Streckwerk kommende Lunte den günstigsten Austrittswinkel erhält.Rods is determined so that you get the most favorable exit angle for the fuse coming from the drafting system receives.

Gemäß einem weiteren Kennzeichen der Erfindung werden die Absaugdüsen noch folgendermaßen ausgebildet.According to a further characteristic of the invention, the suction nozzles are also as follows educated.

Bei der dargestellten Spinnmaschine mit lotrechtem Streckwerk 7 wird jede Absaugdüse 11 an ihrer Oberkante mit einer Platte nß versehen, welche sich in der Richtung auf das Streckwerk erstreckt und eine Stützfläche für das Andrehen zerrissener Fäden bildet.In the illustrated spinning machine with vertical drafting system 7, each suction nozzle 11 is provided at its upper edge with a plate n ß , which extends in the direction of the drafting system and forms a support surface for twisting torn threads.

Wenn die Düsen 11 in derselben Lotrechten wie die Mittelebene des Streckwerks 7 liegen, sind die Platten na zweckmäßig nach außen geneigt, wobei sie dann vorteilhaft eine gebogene Form haben.If the nozzles 11 are in the same perpendicular as the center plane of the drafting system 7, the plates n a are appropriately inclined outwards, and they then advantageously have a curved shape.

Jede Platten,, wird dann (in bezug auf die Längssymmetrieebene der entsprechenden Düse) auf der Seite angeordnet, welche dem Faden, welcher beim Zerreißen in die Düse eingesaugt werden soll, abgewandt ist. Die aufeinanderfolgenden Platten iiß liegen also abwechselnd auf der einen oder der anderen Seite der Längssymmetrieebene der in einer Flucht liegenden Düsen, wie deutlich in Fig. 4 gezeigt.Each plate 12 is then arranged (with respect to the longitudinal plane of symmetry of the corresponding nozzle) on the side which faces away from the thread which is to be sucked into the nozzle when it is torn. The successive plates ii ß thus lie alternately on one or the other side of the longitudinal plane of symmetry of the nozzles lying in alignment, as clearly shown in FIG.

Wenn bei einem derartigen System ein gerissener Faden wieder angedreht werden soll, nimmt man das zu der auf der Spindel sitzenden Spule führende Fadenende und vereinigt es durch Auflegen auf die entsprechende Platte iifl mit dem von der nicht verdrehten, aus dem Streckwerk kommenden Faser gebildeten Ende.If a broken thread is to be twisted again in such a system, one takes the thread end leading to the bobbin sitting on the spindle and unites it by placing it on the corresponding plate ii fl with the end formed by the non-twisted fiber coming from the drafting system .

Es ist noch zu bemerken, daß die Platten na besonders zweckmäßig sind, wenn die Maschine mit einem lotrechten Streckwerk ausgerüstet ist, da es dann besonders unbequem ist, das Andrehen unter Abstützen auf den Ausgangsteilen des Streckwerks vorzunehmen, wie dies meistens bei schrägen Streckwerken geschieht.It should also be noted that the plates n a are particularly useful if the machine is equipped with a vertical drafting system, since it is then particularly inconvenient to carry out the turning with support on the output parts of the drafting system, as is usually the case with inclined drafting systems .

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Textilmaschine, insbesondere Spinnmaschine, mit Fadenbruchabsauganlage, da- \ durch gekennzeichnet, daß tragende und verbindende Teile des Maschinengestelles als die Absaugdüsen (11) mit dem Absauggebläse (13) verbindende Luftführungen ausgebildet sind.i. A textile machine, especially spinning machine, characterized by thread break suction, data \ by that supporting and connecting parts of the machine frame are formed as the suction nozzles (11) to the exhaust fan (13) connecting the air ducts. 2. Spinnmaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch innerhalb des oberen Spulentisches (4) und innerhalb der den Spulentisch (4) sowie die Spindelbank (2) tragenden Stützen (5,5a) vorgesehene Luftführungskanäle.2. Spinning machine according to claim 1, characterized by within the upper reel table (4) and within the bobbin table (4) and the spindle bench (2) supporting Supports (5,5a) provided air ducts. 3. Spinnmaschine mit einem in der Maschinenmitte vorgesehenen Längskanal für die Absaugluft und zwei unterhalb dieses Kanals sowie beiderseits desselben angeordneten Spindellängsreihen, denen das Garn aus einem in der senkrechten Mittelebene der Maschine angeordneten Streckwerk zuläuft, nach den Ansprüchen ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Längsseiten des Absaugkanals je eine nach außen abgerundete Führungsleiste (15) befestigt ist, über die die Fäden der einzelnen Spinnstellen hinweglaufen und so außerhalb des Wirkungsbereiches des Abluftstromes bleiben, der lediglich an den oben auf dem Absaugkanal (12) angeordneten Saugdüsen (11) wirksam sein soll.3. Spinning machine with one in the machine center provided longitudinal channel for the suction air and two below this channel as well as on both sides of the same arranged spindle longitudinal rows, which the yarn from one in the vertical center plane of the machine arranged drafting device, according to the claims ι and 2, characterized in that on the two long sides of the suction channel an outwardly rounded guide bar (15) is attached, over which the threads of the individual Spinning positions run away and so outside the effective area of the exhaust air flow remain, which is only attached to the suction nozzles (11) arranged on top of the suction channel (12) should be effective. 4. Spinnmaschine nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine über jeder Absaugdüse (n) in Richtung auf die Ausgangswalzen des Streckwerks (7) zu abgebogene Platte (ua).4. Spinning machine according to claims 1 to 3, characterized by one above each suction nozzle (s) in the direction of the output rollers of the drafting system (7) to be bent plate (u a ). 5. Spinnmaschine nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsen (11) unter den Ausgangswalzen des Streckwerks (7) in einer Flucht liegen und daß die Düsenplatten (n„) abwechselnd beiderseits der Längssymmetrieebene der Spinnmaschine angeordnet sind.5. Spinning machine according to claims 1 to 4, characterized in that the nozzles (11) are below the output rollers of the drafting system (7) are in alignment and that the nozzle plates (n ") alternate on both sides of the Are arranged longitudinal plane of symmetry of the spinning machine. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 220 285;
schweizerische Patentschriften Nr. 221 567,
770-; französische Patentschrift Nr. 658 780.
Considered publications:
German Patent No. 220 285;
Swiss patents No. 221 567,
770-; French patent specification No. 658 780.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1907782B2 (en) Spinning draw winder
DE3018365C2 (en) False twist texturing machine
DE2356717A1 (en) FRAME FOR TEXTILE MACHINES THAT CONTAIN A SEQUENCE OF SIMILAR ELEMENTS
DE2220228A1 (en) SPINNING MACHINE
DE3931878C2 (en) Texturing machine
DEH0019177MA (en)
DE2347901A1 (en) SPINNING MACHINE
DE10209992A1 (en) Textile spinning machine has ring frame drive unit located at the mid-point of the spinning machine frame or module
DE7134414U (en) Multi-spindle spinning machine
DE2239341A1 (en) DEVICE FOR MAKING A CAKE FROM COILED RODS OF FIBER OR FIBER
DE19533839C2 (en) Textile machine, in particular twisting machine
CH241629A (en) Spinning machine.
DE515170C (en) Double-sided, multi-tier twisting machine
DE3148951C2 (en) Winding guide for a roving made of textile fibers with a wrong twist
DE4109110A1 (en) SPINNING MACHINE WITH A VARIETY OF SPINNELS ARRANGED TOGETHER
EP0534896B1 (en) Apparatus and method for limiting the balloon on a creel
DE2353311C3 (en) Twisting machine
DE4109113A1 (en) Ring spinner - has three rows of sliver cans on each side at the base below the spindle rail
AT227124B (en) Yarn break suction device for spinning and twisting machines
DE1102019B (en) Arrangement of several ring spinning machines set up side by side or the like.
AT96709B (en) Drafting system for textile rovings.
DE1710617C3 (en) Machine for the production of crimped textile yarns from synthetic materials
DE102020004953A1 (en) texturing machine
CH499449A (en) Yarn winder
DE186297C (en)