DEG0014605MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEG0014605MA
DEG0014605MA DEG0014605MA DE G0014605M A DEG0014605M A DE G0014605MA DE G0014605M A DEG0014605M A DE G0014605MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
press
insert
laundry
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

G 14605 VII18dG 14605 VII18d

Die Erfindung betrifft eine Wasserdruckpresse, die insbesondere als Wäschepresse für den Haushalt bestimmt ist. . · ,..The invention relates to a water pressure press, which is used in particular as a laundry press for the household is determined. . ·, ..

Nach der Hauptpatentanmeldung G 13075 VII/8d ist in dem Pressenzylinder ein weiterer die Wäsche aufnehmender Zylindereinsatz vorgesehen, der kolbenartig in dem Pressenbehälter geführt ist, wobei in dem Zylindereinsatz der Wasserdruckkolben läuft. Dieser Zylindereinsatz, der mit einem Lochboden versehen als leicht herausnehmbarer Behälter ausgeführt sein kann, wird bei normaler Füllung mit Wäsche zunächst nach oben gegen den Pressendeckel sich bewegen, ehe . der in den Zylindereinsatz gelagerte Wasserdruckkolben in Tätigkeit tritt.According to the main patent application G 13075 VII / 8d, there is another laundry in the press cylinder receiving cylinder insert is provided, which is guided like a piston in the press container, the water pressure piston running in the cylinder insert. This cylinder insert, which comes with a Perforated bottom can be designed as an easily removable container, is normal Filling with laundry first move upwards against the press cover before. the in the Cylinder insert mounted water pressure piston comes into action.

Die Erfindung bezweckt Zufälligkeiten auszuschalten, die z. B. dann entstehen können, wenn nur eine ganz geringe Menge Wäsche eingefüllt wird und das Anheben des Zylindereinsatzes sich verzögert, wodurch, falls sich der Wasserdruckkolben zuerst in Bewegung setzt, ein Einklemmen der Wäsche zwischen Zylindereinsatz und Deckel eintreten könnte.The purpose of the invention is to eliminate randomness that z. B. can arise when only a very small amount of laundry is put in and the cylinder insert is lifted delayed, which, if the water piston starts moving first, causes a pinch the laundry could get between the cylinder insert and the cover.

Nach der Erfindung bildet der längs beweglichAccording to the invention, the forms longitudinally movable

in dem Pressenbehälter gegen diesen durch Ringmänschette abgedichtete, die: auszupressende Wäsche und den Wasserdruckkolben aufnehmende zylindrische Einsatz ein. Gefäß, das durch an seinem unteren Ende. vorgesehene Zufluß Öffnungen einen gegenüber dem äußeren Pressenbehälter gedrosselten Zufluß erhält. Erfindungsgemäß wird so dem die Wäsche aufnehmenden Einsatzbehälter ein starker Auftrieb gegeben und der Behälterrand gegen, den, Deckel gedrückt, ehe der Wasserdruckkolben im Einsatzbehälter sich in. Bewegung setzt. Die den gedrosselten Zufluß bestimmenden Öffnungen am unteren Rande bedingen gegenüber den einfachen Wasserdruckpressen keine merkbare Verlangsamung des Arbeitsganges des Pressens, er-in the press container sealed against this by ring sleeves, the laundry to be pressed out and a cylindrical insert receiving the water pressure piston. Vessel that goes through at his lower end. provided inflow openings a receives throttled inflow compared to the outer press container. According to the invention is the the laundry receiving insert container given a strong buoyancy and the container edge against, the, cover pressed before the water pressure piston sets in motion in the insert container. The openings that determine the restricted flow at the lower edge do not cause any noticeable slowdown compared to the simple hydraulic presses of the pressing process,

zeugen aber in vorteilhafter Weise ein ruhiges und gleichmäßiges Arbeiten der Presse.but testify in an advantageous manner a quiet and even working of the press.

In der Zeichnung ist die Wasserdruckpresse der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform im Mittelschnitt dargestellt. In the drawing, the water pressure press of the invention is shown in an exemplary embodiment in central section.

Der Pressenbehälter b hat unten einen Mehr- 4-5 wegehahn α für. den Zu- und Abfluß des Wassers. In dem Pressenbehälter b ist längs beweglich und durch Dichtungsmanschette d abgedichtet der die Wäsche aufnehmende Behälter c eingefügt. Der Behälter c ist in der Höhe so bemessen, daß er ein entsprechendes Bewegungsspiel zwischen dem Behälterdeckel / und Behälterboden i hat, wodurch das leichte Öffnen des Pressenbehälters nach dem Preßgang gesichert wird. Der oben erweiterte Behälter bildet gegen den inneren Behälter c einen Sammelraum g für das ausgedrückte Wasser, welches durch den Auslauf h abfließt. Der untere nach außen gerollte Rand k gibt dem Behälter c Führung im Pressenbehälter b. In dem Behälter c läuft der Wasserdruckkolben e. Der für die Betätigung des Wasseordruckkolbens e erforderliche Zufluß erfolgt über die am unteren Rande des Einsatzbehälters vorgesehene Öffnungen m, die so bemessen sind, daß gegenüber dem äußeren Behälter b eine verlangsamte Füllung des Einsatzbehälters c erfolgt. Der Einsatzbehälter schwimmt daher zunächst und geht nach oben, ehe der Wasserdruckkolben e in Wirksamkeit tritt. Somit hat der Einsatzbehälter mit seinem oberen Rande / bereits feste Anlage gegen den Deckel f, wenn der eigentliehe Preßgang beginnt. Damit wird auch bei anormal geringer Füllung des Behälters c mit Sicherheit ein Einklemmen von Wäsche zwischen Behälterrand / und Deckel vermieden.The press container b has a multi-way 4-5 way valve α for below. the inflow and outflow of the water. The container c holding the laundry is inserted in the press container b, which is longitudinally movable and sealed by a sealing collar d. The height of the container c is dimensioned in such a way that it has a corresponding play between the container lid and the container base i , whereby the easy opening of the press container is ensured after the pressing cycle. The container expanded above forms a collecting space g against the inner container c for the expressed water, which flows off through the outlet h. The lower outwardly rolled edge k gives the container c guidance in the press container b. The water pressure piston e runs in the container c. The inflow required for the actuation of the water pressure piston e takes place via the openings m provided on the lower edge of the insert container, which are dimensioned so that the filling of the insert container c takes place more slowly than the outer container b. The insert container therefore initially floats and goes up before the water pressure piston e comes into effect. Thus, the upper edge of the insert container already has firm contact with the cover f when the actual pressing cycle begins. In this way, even if the container c is not filled to an abnormally low level, jamming of laundry between the edge of the container and the lid is definitely avoided.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH:PATENT CLAIM: Wäschepresse mit Zylindereinsatz und einem gleichzeitig als Preßkolben wirkenden Wasserdruckkolben nach Patentanmeldung G 13075 VII/8d, dadurch gekennzeichnet, daß der die Wäsche und den Wasserdruckkolben aufnehmende längs beweglich und kolbenartig gegen die Behälterwand abgedichtete zylindrisehe Einsatz einen geschlossenen Boden und an seinem unteren Teil Zufluß Öffnungen für das Preßmittel besitzt.Laundry press with cylinder insert and a water pressure piston that also acts as a press piston according to patent application G 13075 VII / 8d, characterized in that the Linen and the water-pressure piston receiving the longitudinally moveable and piston-like sealed cylinder rise against the container wall Use a closed bottom and at its lower part inflow openings for the Owns pressing means. Hierzu 1 Blaitt ZeichnungenIn addition 1 Blaitt drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19723041A1 (en) Steam pressure pump for pumping water
DE4003916C1 (en)
DE2110372A1 (en) Self-resetting actuation device and valve equipped with it
DEG0014605MA (en)
DE956035C (en) Laundry press with cylinder insert
DE953517C (en) Laundry press with cylinder insert
DE884785C (en) Piston washing press operated by connection to the water supply
DE2259079C2 (en) Valve, especially float-controlled condensate drain
DE853897C (en) Arrangement on hydraulic laundry presses
DE2036586A1 (en) Overflow for sanitary appliances
DE833795C (en) Hydraulic laundry press
DE7716688U1 (en) CONVERSION DEVICE FROM A SHOWER FILL TO A BATH FILL
DEG0013075MA (en)
AT38609B (en) Control valve for hydraulic presses with high water pressure.
DE61399C (en) Elastic mounting of the slide and ventilation of the housing on steam water drains with rotary slide
DE634498C (en) Hydraulic motor for deep drill
AT96208B (en) Steam trap.
CH251488A (en) Gate valves, in particular on drainage pipes from reservoirs.
DE802338C (en) Hydraulic presses, in particular laundry presses
DE862436C (en) Laundry press operated by water pressure
DE6920325U (en) SEPARATION DEVICE FOR SEPARATING LIQUIDS AND POLLUTIONS FROM COMPRESSED GAS
AT312840B (en) Pressure equalization valve on pressure cookers
AT370501B (en) RUBBER AND / OR SET VALVE FOR HYDRAULIC STAMP
DE631396C (en) Hydraulic motor for deep drilling in the borehole
DE8204C (en) Self-closing valve for water pipes