DEG0014078MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEG0014078MA
DEG0014078MA DEG0014078MA DE G0014078M A DEG0014078M A DE G0014078MA DE G0014078M A DEG0014078M A DE G0014078MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
spring
door leaf
door
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 27. März 1954 Bekaraitgeniiaclht am 18. Oktober 1956Registration date: March 27, 1954. Bekaraitgeniiaclht on October 18, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Es ist schon ein Scharnier für Kraftfahrzeugtüren bekanntgeworden, bei dem eine Federkraft zum Auseinanderdrücken der Scharnierteile, d. h. zum Aufdrücken des Türflügels, von einer Drehstabfeder geliefert wird. Bei Autokarosserien ist der zum Eidbau verfügbare Raum im Scharnierpfosten beschränkt. Wendelfedern und noch mehr Spiralfedern für diesen Zweck nehmen im allgemeinen zuviel Raum ein, gerade Torsionsstäbe aber müssen übertrieben lang sein, um hinreichende Federung zu ergeben; deshalb hat man schon Drehstäbe in U-Form vorigeschlagen, die hinreichend flach gegebaut sind und gute Federcharakteristiken aufweisen. Bisher . waren immer noch Zwischenglieder zwischen dem Drehstab und einem Scharnierteii erforderlich, was eine teure und empfindliche Bauweise bedeutete.A hinge for motor vehicle doors is already known in which a spring force to push the hinge parts apart, d. H. for pushing the door leaf open by a torsion bar spring is delivered. For car bodies, the space available for building the oath is in the hinge post limited. Helical springs and even more spiral springs for this purpose generally take too much space, straight torsion bars but must be exaggeratedly long in order to achieve sufficient To yield suspension; therefore, torsion bars in U-shape have already been proposed, which are sufficient are flat and have good spring characteristics. Until now . were still links required between the torsion bar and a hinge part, which is an expensive and delicate one Construction meant.

Es liegt daher die Aufgabe vor, den verfügbaren beschränkten Raum noch besser auszunutzen und die Herstellung zu verbilligen; denn schon geringe Ersparnisse an Kosten in der Herstellung und beim Zusammenbau spielen bei den hohen Produktionszahlen eine erhebliche Rolle.The task is therefore to make even better use of the limited space available and to make manufacturing cheaper; because even small savings in costs in production and during assembly play a significant role with the high production figures.

Für die Erfindung kennzeichnend ist die Anordnung des U-förmigen Drehstabes in der Weise, daß seine Schenkel auf entgegengesetzten Seiten der Scharnierachse liegen und durch Eingreifen in Öffnungen der Scharnierteile befestigt sind. DabeiCharacteristic of the invention is the arrangement of the U-shaped torsion bar in such a way that its legs lie on opposite sides of the hinge axis and by engaging in Openings of the hinge parts are attached. Included

609 658/88609 658/88

G14078 V/68dG14078 V / 68d

weisen die Schenkel des U-förmig gebogenen Dreh- I Stabes abgebogene Enden auf, durch die sie festgelegt sind.have the legs of the U-shaped bent rotating rod I bent ends through which they are fixed are.

Das Scharnier mit der Vorrichtung kann erst zusammengesetzt und dann als eine Einheit in den Wagenkasten eingebaut werden.The hinge with the device can only be assembled and then installed as a unit in the car body.

Ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung ist im folgenden an Hand einer Zeichnung im einzelnen beschrieben und dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment according to the invention is detailed below with reference to a drawing described and illustrated. It shows

ίο Fig. ι eine Seitenansicht eines Teiles eines Wagenkastens, dabei ist ein Teil der Wagenkastenverkleidung und der Türverkleidung weggebrochen, um die darunterliegenden Teile der Vorrichtung gemäß der Erfindung zu zeigen,ίο Fig. ι a side view of part of a Car body, part of the car body lining and the door lining has broken off, to show the underlying parts of the device according to the invention,

Fig. 2 in vergrößertem Maßstab eine Ansicht der U-förmigen Drehstabfeder, .Fig. 2 shows, on an enlarged scale, a view of the U-shaped torsion bar spring.

Fig. 3 in vergrößertem Maßstab eine Ansicht der in Fig. ι veranschaulichten Vorrichtung, bei der einige Teile weggebrochen sind,Fig. 3 shows, on an enlarged scale, a view of the device illustrated in FIG some parts have broken off,

Fig. 4 eine Ansicht von rechts auf die in Fig. 3 dargestellte Vorrichtung, von der Linie 4-4 in Pfeilrichtung gesehen,FIG. 4 is a right side view of the device shown in FIG. 3, taken from line 4-4 in FIG Arrow direction seen,

Fig. S in vergrößertem Maßstab einen Schnitt längs der Linie 5-5 in Fig. 1 bei geschlossenem Türflügel,S shows a section on an enlarged scale along the line 5-5 in Fig. 1 with the door leaf closed,

Fig. 6 einen Schnitt ähnlich dem in Fig. 5 bei offenem Türflügel und6 shows a section similar to that in FIG. 5 with the door leaf open and

Fig. 7 einen Schnitt längs der Linie J-J in Fig. 6. Fig. ι stellt ein Kraftfahrzeug 10 mit einem Wagenkastens 11 dar, in dem ein Türflügel 12 mit Scharnieren angelenkt ist. Wie am besten aus den Fig. 5 und 6 ersichtlich, weist der Wagenkasten 11 ein äußeres Kotflügelblech 14 auf, das gleichzeitig einen Teil des Türpfostens bildet. Der Türpfosten .35 besteht aus einer inneren Wand. 16 und einer äußeren Abdeckschiene 18 mit einer Öffnung 20 für den Scharnierarm.7 shows a section along the line JJ in FIG. 6. FIG. 1 shows a motor vehicle 10 with a car body 11 in which a door leaf 12 is hinged. As can best be seen from FIGS. 5 and 6, the car body 11 has an outer fender panel 14 which at the same time forms part of the door jamb. The door post .35 consists of an inner wall. 16 and an outer cover rail 18 with an opening 20 for the hinge arm.

Der Türflügel 12 ist am Wagenkasten mit einem Paar Scharnieren angelenkt, die in einem Abstande lotrecht übereinander/liegen und von denen das obere Scharnier in der Zeichnung im einzelnen dargestellt ist. Ein U-förmiger Scharnierkasten 19 bildet das mit dem Wagenkasten verbundene Scharnierteil und reicht durch die Öffnung 20 in das Innere des Türpfostens hinein. An diesem Scharnierkasten 1.9 befinden sich Flansche 22, die mit Schrauben an der Abdeckschiene 18 befestigt sind, während der Boden 24 des Scharnierkastens an der inneren Wandung 16 des Türpfostens angeschraubt ist, so daß der Scharnierkasten fest mit dem Wagenkasten verbunden ist.The door leaf 12 is hinged to the car body with a pair of hinges which are at a distance perpendicular to each other / and of which the upper hinge is shown in the drawing in detail. A U-shaped hinge box 19 forms the hinge part connected to the car body and extends through the opening 20 into the Inside of the door jamb. On this hinge box 1.9 there are flanges 22 with Screws are attached to the cover rail 18, while the bottom 24 of the hinge box to the inner wall 16 of the door post is screwed so that the hinge box is firmly attached to the Car body is connected.

In der Nähe des Bodens 24 des Scharnierkastens ist zwischen seinen Schenkeln ein Scharnierbolzen 26 angeordnet, der die Schwenkachse . für den schwanenhalsförmigen Scharnierarm 28 bildet. Der Schafnierarm ragt durch die Öffnung 20 nach außen und trägt den Türflügel 12. Der Türflügel besteht aus einem äußeren. Verkleidungsblech 30 und einem inneren Verkleidungsblech 32 sowieIn the vicinity of the bottom 24 of the hinge box is a hinge pin between its legs 26 arranged, which is the pivot axis. forms for the gooseneck-shaped hinge arm 28. the Schafnierarm protrudes through the opening 20 and supports the door leaf 12. The door leaf consists of an outer. Trim panel 30 and an inner trim panel 32 as well

einem Tragblech 34, an dem der Scha.rnierarm 28 mit den Bolzen 36 befestigt ist.a support plate 34 to which the hinge arm 28 is fastened with the bolts 36.

Wie oben erwähnt, ist die Scharnierachse der Tür im allgemeinen geneigt, so' daß das freie, nicht angelenkte Ende des Türflügels aufwärts wandert, wenn die Tür geöffnet wird, und die Tür infolgedessen die Neigung hat, durch ihr Eigengewicht zuzufallen. Um dieser Schließneigung des Türflügels entgegenzuwirken und das Öffnen zu erleichtern, wird eine Gewichtsausgleichvorriohtung vorgesehen, die eine Kraft zum Aufdrücken des Flügels ausübt. Diese Gewichtsausgleichvorrichtung besteht aus einer länglichen Stabfeder 40. Die Stabfeder ist in Form eines 1U gebogen und weist einen Schenkel 42 auf, der in einem Haken 44 endet. Der zweite Schenkel 46 endet in einem Haken 48. Die so gebogene Stabfeder wird mit dem oberen Scharnier zu einer Einheit vereinigt, bevor der Türflügel in den Wagenkasten eingebaut wird. Das Scharnier kann leicht zusammen mit der Gewichtsausgleichvorrichtung am Wagenkasten angebracht werden, indem man den gebogenen Federstab durch die Öffnung 20 an der Scharnierseite des Türpfostens hindurchsteckt, so daß Scharnier und Gewichtsausgleichvorrichtung verdeckt angeordnet sind., Der untere Schenkel des Scharnierkastens 19 weist einen Schlitz 50 auf, in den der hakenförmige Teil 44 des Schenkels 42 der Stabfeder eingesteckt wird. Der Scharnierarm 28 weist eine Aussparung 52 auf (s. Fig. 3 und 4), die neben dem- Scharnierbolzen 26 liegt. Der hakenförmige Teil 48 an dem Schenkel 46 der Stabfeder reicht von. der einen zur anderen Seite des Scharnierarmes durch diese Aussparung hindurch und legt sich gegen den Scharnierarm an, wodurch die Stabfeder mit dem Scharnier zusammengehalten wird. As mentioned above, the hinge axis of the door is generally inclined so that the free, non-hinged end of the door leaf travels upwards when the door is opened and, as a result, the door has a tendency to fall by its own weight. In order to counteract this tendency of the door to close and to make it easier to open, a weight compensation device is provided which exerts a force to push the wing open. This weight compensation device consists of an elongated bar spring 40. The bar spring is bent in the shape of a 1 U and has a leg 42 which ends in a hook 44. The second leg 46 ends in a hook 48. The rod spring bent in this way is combined with the upper hinge to form a unit before the door leaf is installed in the car body. The hinge can easily be attached to the car body together with the weight balancing device by inserting the bent spring bar through the opening 20 on the hinge side of the door post so that the hinge and weight balancing device are concealed., The lower leg of the hinge box 19 has a slot 50 , into which the hook-shaped part 44 of the leg 42 of the rod spring is inserted. The hinge arm 28 has a recess 52 (see FIGS. 3 and 4) which lies next to the hinge pin 26. The hook-shaped part 48 on the leg 46 of the rod spring extends from. the one to the other side of the hinge arm through this recess and rests against the hinge arm, whereby the bar spring is held together with the hinge.

Die hakenförmigen Teile 44 und 48 bilden miteinander einen Winkel, so daß die Stabfeder um einen Winkel von ungefähr 25° gedreht oder vorgespannt werden, muß, wenn man die Stabfeder in das Scharnier einbauen will und die Scharnierteile so zueinander stehen wie bei geöffnetem Türflügel. Daher hält die Federkraft der Stabfeder 40 diese mit dem Scharnier zusammen, ehe der Türflügel eingebaut ist. Ist das Scharnier und die Gewichtsausgleichvorrichtung am Wagenkasten angebracht, so ist die Stabfeder bei geschlossenem Türflügel, wie in Fig. 5 dargestellt, noch gewöhnlich um einen weiteren Winkel aus ihrem entspannten Zustand gedreht, gewöhnlich um einen Winkel ungefähr Von 56°. Dieser Winkel- entspricht dem Winkel, welchen der Türflügel zwischen geöffneter und geschlossener Stellung durchläuft. Wird der Türflügel geöffnet, so unterstützt die Spannung der Stabfeder die Öffnungsbewegung.The hook-shaped parts 44 and 48 form an angle with one another, so that the bar spring around must be rotated or preloaded an angle of approximately 25 °, if the rod spring is in wants to install the hinge and the hinge parts are in relation to one another as with the door leaf open. The spring force of the bar spring 40 therefore holds it together with the hinge before the door leaf is built in. If the hinge and the counterbalance device are attached to the car body, so when the door leaf is closed, as shown in FIG. 5, the bar spring is usually still around one rotated another angle from their relaxed state, usually about an angle From 56 °. This angle corresponds to the angle that the door leaf has between the open and closed Position runs through. If the door leaf is opened, the tension supports the Bar spring the opening movement.

Fig. 6 und 7 zeigen die Stellung der Teile zueinander bei geöffnetem Türflügel. Fig. 6 zeigt dabei den Türflügel mit den zugehörigen Teilen in der normalen Offenhaltestellung in ausgezogenen Linien und die gleichen Teile in strichpunktierten Linien in einer Stellung, bei welcher der Türflügel über die normale Öffnung hinaus in vollständig geöffnete Stellung geworfen wird.6 and 7 show the position of the parts with respect to one another with the door leaf open. Fig. 6 shows the door leaf with the associated parts in the normal hold-open position in the extended position Lines and the same parts in dot-dash lines in a position in which the door leaf is thrown beyond the normal opening into the fully open position.

Um den Türflügel in geöffneter Stellung zu halten, ist eine Flügelanhalte- und -offenhaltevorrichtung vorgesehen, die aus einem Federelement 54 besteht. Das Federelement ist zwischen denIn order to keep the door leaf in the open position, there is a leaf stop and hold-open device provided, which consists of a spring element 54. The spring element is between the

658/88658/88

G14078 V/68dG14078 V / 68d

Schenkeln des Scharnierkastens 19 eingebaut. Die Feder, die auch angenietet oder sonstwie mit dem Scharnierkasten 19 fest verbunden sein kann, ist in der Zeichnung durch umgebogene Lappen 56 befestigt, die an den freien Enden der Feder abgebogen sind und in Schlitze 58 der Schenkel des Scharnierkastens eingesteckt sind. Die Feder 54 ist an jedem ihrer Schenkel mit einer Rampe 60 versehen. An dem die Schenkel verbindenden Steg sind Gummitüllen 62 vorgesehen. Diese Tüllen liegen mit ihrer einen Seite an den Lappen 64 an, die aus dem Scharnierkasten herausgebogen sind, während ihre andere Seite bei geöffnetem Flügel an dean Scharnierarm 28 anliegt und so einen Anschlag für den Flügel bildet. Wird der Flügel aufgeworfen, ermöglicht die Nachgiebigkeit der Gummitüllen, daß der Flügel etwas über seine Offenhaltestellung hinausgeht, wie das in Fig. 6 in strichpunktierten Linien angedeutet ist. Die Rampen 60 an der Feder 54 bilden eine nachgiebige Offenhaltevorrichtung, so daß der Flügel offen gehalten wird, selbst dann, wenn die Kraft der Stabfeder 40 nicht ausreicht, um dem Gewicht und der von dem geöffneten Flügel ausgeübten Schwerkraft das Gleichgewicht zu halten.Legs of the hinge box 19 installed. The spring, which is also riveted or otherwise with the Hinge box 19 can be firmly connected, is fastened in the drawing by bent tabs 56, which are bent at the free ends of the spring and in slots 58 of the legs of the Hinge box are inserted. The spring 54 is provided with a ramp 60 on each of its legs Mistake. Rubber grommets 62 are provided on the web connecting the legs. These grommets rest on one side of the tabs 64, which are bent out of the hinge box, while its other side rests against the hinge arm 28 when the sash is open, thus creating a stop forms for the wing. If the wing is thrown up, the flexibility allows the Rubber grommets that the wing goes slightly beyond its hold-open position, as shown in Fig. 6 in dash-dotted lines is indicated. The ramps 60 on the spring 54 form a resilient one Hold-open device so that the wing is kept open even when the force of the rod spring 40 is not sufficient to withstand the weight and the force of gravity exerted by the opened wing keep your balance.

Der U-förmig gebogene Drehstab, der als Gewichtsausgleichvorrichtung verwendet ist, hat verschiedene Vorteile. Erstens läßt sich diese Gewichtsausgleichvorrichtung mit dem Scharnier zusammeinbauen, bevor der Flügel eingesetzt wird. Dabei wird die zu einer Einheit mit dem Scharnier vereinigte Gewichtsausgleichvorrichtung einfach dadurch zusammengehalten, daß die Stabfeder vor dem Einbau eine Vorspannung erhält. Zum andern können beide nach dem Zusammenbau des Scharniers mit der Gewichtsausgleichvorrichtung als Einheit leicht am Wagenkasten befestigt werden, da die längliche Stabfeder ohne Schwierigkeiten durch die Öffnung 20 in den Türpfosten eingeführt werden kann.The U-shaped torsion bar, which is used as a counterbalance device is used has several advantages. First, this weight balancing device assemble with the hinge before inserting the wing. This becomes a unit with the hinge united counterbalance simply held together that the bar spring in front the installation receives a bias. On the other hand, both can after assembling the hinge can be easily attached to the car body as a unit with the weight compensation device, since the elongated bar spring is inserted through the opening 20 in the door jamb without difficulty can be.

Die Stabfeder liefert die erhebliche Kraft, die nötig ist, um den schweren Flügel offen zu halten, ohne dabei den Raumbedarf des Scharnierkastens zu vergrößern. Dies ist beim Bau moderner Kraftfahrzeuge mit dünnen Pfosten, in denen kein ausreichender Platz für großvolumige Spiralfedern zur Verfügung steht, von besonderer Bedeutung.The bar spring provides the considerable force that is necessary to keep the heavy wing open, without increasing the space required by the hinge box. This is the case with the construction of modern automobiles with thin posts in which there is not enough space for large-volume spiral springs is available, of particular importance.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH:PATENT CLAIM: Scharnier für Kraftfahrzeugtüren mit einer U-förmigen Drehstabfeder zum Bewegen des Türflügels, wobei die Schenkel der Drehstabfeder parallel zur Scharnierachse liegen und durch abgebogene Enden festgelegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (42, 46) des Toirsionsstabes (40) auf entgegengesetzten Seiten der Scharnierachse (26) liegen und die abgebogenen Enden (44, 48) durch Eingreifen in Öffnungen (50, 52) der Scharnier teile (19, 28) befestigt sind.Hinge for motor vehicle doors with a U-shaped torsion bar spring for moving the Door leaf, the legs of the torsion bar spring lying parallel to the hinge axis and are fixed by bent ends, characterized in that the legs (42, 46) of the Toirsionsstabes (40) lie on opposite sides of the hinge axis (26) and the bent ends (44, 48) by engaging in openings (50, 52) of the hinge parts (19, 28) are attached. In Betracht gezogene Druckschriften:
Britische Patentschrift Nr. 687079;
USA.-Patentschriften Nr. 2 219 825, 2 602 957.
Considered publications:
British Patent No. 687079;
U.S. Patent Nos. 2,219,825, 2,602,957.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2008083864A1 (en) Concealed fitting for a window or a door
EP3168398A1 (en) Hidden hinge for doors, windows or similar components
DE102019207938A1 (en) Insect screen door, in particular swing door
DE3026728A1 (en) Versatile steel door-case hinge structure - has mortar screen casing with opposite sides as clamping plate supports
DE2755157A1 (en) Folding partition or door suspended from ceiling - has component section fitted with offset bars sliding in profiled rail and having polyamide low-friction projections
DE961950C (en) Hinge for motor vehicle doors with a U-shaped torsion bar
DEG0014078MA (en)
CH578106A5 (en) Door hinge for domestic oven - L-shaped hinge rod each end plugs into tube both sides of oven frame
EP0567003B1 (en) Door hinge structurally combined with a door check
DE202006003330U1 (en) Sectional door of linked panels with a vertical movement, together with a slip door of linked panels, has hinges for the slip door panels on swing axes at the front side of the door
DE202012013186U1 (en) connecting element
DE10023761A1 (en) Contact door drive has force transfer rod with slide arm and slide rail with base body with cover element on front that covers essentially only front side of base body
DE3236328A1 (en) Device for opening the roof hatch of the driver's compartment or passenger's compartment of motor vehicles
DE2412169B2 (en) Single axis hinge
DE4321797B4 (en) Motor vehicle door steering with integrated door lock
DE3125966A1 (en) Lower door hinge for motor vehicle doors, the door hinge being structurally combined with a torsion-bar door stay
DE2932865A1 (en) Roof window wing fitting - has torsion spring assembly connected to one frame and force locked to other
DE102005017382A1 (en) Hinge band for swing doors has fixed part and swivel casement band with internally profiled socket chamber in tab to hold correspondingly externally profiled resetting member
DE574788C (en) Travel limiter for doors, especially motor vehicle doors
DE19549773B4 (en) Vehicle door lock - has a strap at the lock body which keeps the mechanism held and quiet when locked.
DE2719270A1 (en) Mounting for door of tractor cab - has sliding pivoted links permitting independent sliding and transverse door movements
EP1691021A1 (en) Window or door with an additional frame
DE584788C (en)
AT19922B (en) Hinge for skylight window.
DE8022676U1 (en) FASTENER FOR MULTI-LEAF, IN PARTICULAR, FOLDED GATES