DEG0004766MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEG0004766MA
DEG0004766MA DEG0004766MA DE G0004766M A DEG0004766M A DE G0004766MA DE G0004766M A DEG0004766M A DE G0004766MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically heated
furnace
air
heating
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 8. Dezember 1950 Bekanntgemacht am 8. März 1956Registration date: December 8, 1950. Advertised on March 8, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Gegenstand des Patents 820 185 ist eine elektrisch beheizte Sauna-Ofenanlage, bei welcher die Elektrizität in Verbindung mit einer Dampfheizung zur Erzeugung der notwendigen Raumtemperatur und der erforderlichen Verdampfungshitze zum periodischen Verdampfen des Wassers ausgenutzt wird.The subject of patent 820 185 is an electrically heated sauna oven system in which the electricity in connection with steam heating to generate the necessary room temperature and the evaporation heat required to periodically evaporate the water is exploited.

Die Erfindung beinhaltet eine Vereinfachung und Verbesserung einer solchen Anlage, wobei das Luft-Umwälzverfahren, die Entkeimung der Luft, im Prinzip beibehalten wird, die Dampfheizung jedoch fortfällt, dagegen eine Entwesung des Raumes durch eine Frischluftzuführung auch während des Badebetriebes ermöglicht wird.The invention includes a simplification and improvement of such a system, the Air-recirculation process, the disinfection of the air, in principle is retained, the steam heating However, there is no disinfestation of the room by a supply of fresh air even during the bathing operation is made possible.

Darüber hinaus wird der Antriebsmotor für die Luftumwälzung im Innern des Ofens untergebracht und mittels der zugeführten Frischluft gekühlt. Die elektrische Heizanlage ist im oberen Teil des Ofens angeordnet, und zwar ringförmig, so daß ein Mittelraum zum' Einsetzen eines mit Steinen zu füllenden Behälters verbleibt, der durch die Warmluftzirkulation beheizt wird und daneben mit einem besonderen Heizaggregat versehen ist, um die Erhitzung der Steine zu beschleunigen undIn addition, the drive motor for the air circulation is housed inside the furnace and cooled by means of the fresh air supplied. The electric heating system is in the upper part of the Oven arranged, ring-shaped, so that a central space for 'inserting one with stones The container to be filled remains, which is heated by the warm air circulation and next to it is provided with a special heating unit to accelerate the heating of the stones and

509 696/35509 696/35

G 4766 VIIId/3OfG 4766 VIIId / 3Of

die Erzeugung des für eine Sauna notwendigen Wasserdampfes zu bewirken.to produce the steam necessary for a sauna.

Diese Heizwirkung auf die Steine wird noch dadurch erhöht, daß zwischen dem Heizaggregat und den Steinen ein oder zwei Aluminiumeinsätze mit Durchbohrungen und oberseitigen Rifflungen vorgesehen sind. Heißluft und Dampf treten nicht mehr durch seitlich am Ofen angeordnete Jalousien aus, sondern strömen direkt nach oben durchThis heating effect on the stones is increased by the fact that between the heating unit and the stones one or two aluminum inserts with holes and corrugations on the top are provided. Hot air and steam no longer pass through the blinds on the side of the oven from, but flow straight through to the top

ίο einen Verteilertrichter in den Raum. Zur Verhütung des seitlichen Austrittes von Strahlungswärme und zur Vermeidung der Staubverbrennungen ist der. Ofen zur Wärmeisolation doppelwandig ausgeführt.ίο a distribution funnel in the room. For contraception the lateral escape of radiant heat and to avoid dust burns is the. Oven designed with double walls for thermal insulation.

AnStelle des neutral eingesetzten Steinbehälters mit Zusatzheizung kann ein den ganzen Oberraum des Ofens ausfüllender Behälter mit Steinen eingesetzt werden, dessen Bodenfläche direkt über den Heizaggregaten angeordnet ist, welche in diesem Falle horizontal gelagert sind. Um den Durchgang der umgewälzten Luft und den Austritt der Wärme zu ermöglichen, sind über die ganze Bodenfläche des Einsatzes Löcher angeordnet, auf welche oben geschlossene und mit Seitenschlitzen versehene Rohrstutzen aufgesetzt sind. Es hat dies den Zweck, daß die Luft und Wärme ungehindert nach oben fließen kann, daß aber das auf die Steine gesprühte Wasser, sollte es den Boden des Behälters erreichen, nicht in das Innere des Ofens fließt.Instead of the neutrally used stone container with additional heating, the entire upper room can be used of the furnace filling container with stones can be used, the bottom surface directly above the heating units are arranged, which in this case are mounted horizontally. To the passage The circulating air and to allow the escape of heat are all over Bottom surface of the insert arranged holes, on which the top closed and with side slits provided pipe sockets are attached. The purpose of this is to let the air and heat unhindered can flow upwards, but the water sprayed on the stones should reach the bottom of the Reach the container, does not flow into the interior of the furnace.

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, the invention is shown for example, namely shows

Abb. ι einen Schnitt durch die Ofenanlage mit zentral eingesetztem Steinbehälter,Fig. Ι a section through the furnace system with a centrally inserted stone container,

Abb. 2 einen Schnitt durch den oberen Oberteil mit darin aufgesetztem oder eingehängtem1 Steinbehälter. Fig. 2 shows a section through the upper upper part with one stone container attached or suspended in it.

Der Saunaofen ist zwecks Wärmeisolation mit einer inneren Wandung 1 und mit einer äußeren Wandung 2 ausgestattet, um die Temperatur der Ofenwandung möglichst niedrig zu halten, Staubverbrennungen zu vermeiden und den für die Badenden unangenehmen Austritt von Strahlungshitze zu verhindern. Über die ganze Bodenfläche des Ofens, welcher zweckmäßig auf einem Gestell aufsitzt, ist ein Bakterienkeimfilter 3 angeordnet, das mittels einer Schiene 4 und einer Verschraubung 5 befestigt, leicht herausnehmbar und somit auswechselbar ist. In den über dem Filter liegenden Raum tritt von außen ein Frischluftzuführungsrohr. 6 ein, welches zur Regelung der Luftzufuhr mit einer Regulierklappe 7 versehen ist. Dieses Frischluftrohr ist nach oben abgebogen und kommt mit seiner trichterförmigen Öffnung direkt unter den im Ofen zentrisch eingebauten Motor 8 zu liegen.For the purpose of thermal insulation, the sauna heater has an inner wall 1 and an outer one Wall 2 equipped to keep the temperature of the furnace wall as low as possible, dust burns and to prevent radiant heat from escaping, which is unpleasant for bathers. Over the entire floor area of the oven, which is conveniently seated on a frame, a bacterial germ filter 3 is arranged, which is fastened by means of a rail 4 and a screw connection 5, easily removable and is thus interchangeable. A fresh air supply pipe enters the space above the filter from the outside. 6, which is provided with a regulating flap 7 to regulate the air supply. This fresh air pipe is bent upwards and comes with its funnel-shaped opening directly under the centrally installed in the oven Motor 8 to lie.

Dieser Motor ist mit einem Haltering 9 an der äußeren Wandung des Ofens befestigt, und es sind zum Zwecke der Geräuschdämpfung äußere elastische Unterlagen 10 und innere elastische Unterlagen 11 vorgesehen.This motor is attached to the outer wall of the furnace with a retaining ring 9, and there are for the purpose of soundproofing outer elastic pads 10 and inner elastic Documents 11 provided.

Die durch das Filter und das Frischluftrohr eingeführte Luft wird durch einen Leittrichter 12 und den motorisch betriebenen Ventilator 13 in den eigentlichen Heizraum des Ofens geführt, dessen Heizaggregate 16 zwischen Stegen 14 und 15 ringförmig angeordnet sind.The air introduced through the filter and the fresh air pipe is passed through a guide funnel 12 and the motor-driven fan 13 is guided into the actual boiler room of the furnace, whose heating units 16 are arranged in a ring between webs 14 and 15.

In dem Innenraum zwischen den Heizaggregaten ist ein Behälter 17 eingesetzt mit eigenen Heizaggregaten 18 zur Erhitzung der den Behälter füllenden Steine und zur Verdampfung des aufgesprühten oder eingegossenen AVassers. 'In the interior space between the heating units, a container 17 is inserted with its own heating units 18 for heating the stones filling the container and for evaporating the sprayed-on or poured in AVassers. '

Zur Beschleunigung der Steinerhitzung sind über dem Heizaggregat Zwischenstücke 19 aufgesetzt zweckmäßig aus Stoffen mit spezifisch hohem Wärmeleitvermögen bzw. Aluminium, welche vertikale Bohrungen und Oberflächenriff lungen haben. Die erhitzte, entkeimte Luft und der Wasserdampf treten durch einen Verteiler 20 am oberen Ende des Ofens in den Raum.To accelerate the heating of the stone, spacers 19 are placed above the heating unit expediently made of materials with a specific high thermal conductivity or aluminum, which have vertical bores and surface corrugations to have. The heated, sterilized air and the water vapor pass through a distributor 20 at the top of the stove in the room.

Eine abgeänderte Form der Verdampfungsanlage besteht darin, daß die Heizaggregate 16 horizontal im Ofen eingesetzt werden, und, den ganzen Oberteil des Ofens ausfüllend, ein Behälter 21 eingehängt oder eingesetzt wird zur Aufnähme der Steine.A modified form of the evaporation system is that the heating units 16 placed horizontally in the oven and, filling the entire top of the oven, a container 21 is hung or used to pick up the stones.

Die Bodenfläche dieses Behälters ist mit Löchern 22 versehen, auf welche Stutzen 23 mit überlappenden Kappen 24. und Seitenschlitzen 25 aufsitzen, um den Luft- und Wärmedurchgang zu gewährleisten, ohne jedoch dem von oben einströmenden Sprühwasser einen Zutritt zum Heizraum zu gestatten.The bottom surface of this container is provided with holes 22, on which nozzle 23 with overlapping caps 24 and side slits 25 to allow air and heat to pass through ensure access to the boiler room without the spray water flowing in from above to allow.

In dem Raum zwischen dem Innen- und Außenmantel des Ofens wird durch unten und oben angeordnete Luftlöcher, die verstellbar sein können, Luft zugeführt, die eine Abkühlung des Außenmantels auf eine Temperatur von etwa 6o° C, die unter der Staubverbrennungstemperatur liegt, bewirkt.In the space between the inner and outer casing of the furnace, there is a bottom and top arranged air holes, which can be adjustable, supplied with air that cools the Outer jacket to a temperature of about 60 ° C, which is below the dust combustion temperature lies, causes.

Um eine regulierbare Frischluftzuführung zu gewährleisten, ist eine verstellbare Jalousie angeordnet, welche den Luftzutritt der Raumluft öffnet oder abschließt.In order to ensure an adjustable fresh air supply, an adjustable blind is arranged, which opens or closes the air admission of the room air.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrisch beheizte Sauna-Ofenanlage nach Patent 820 185, dadurch gekennzeichnet, daß in den Innenraum des Ofens eine mit der Außenluft in Verbindung stehende Rohr- no leitung (6) mit Drosselklappe (7) einmündet.1. Electrically heated sauna oven system according to patent 820 185, characterized in that that in the interior of the furnace a pipe no line (6) opens with throttle valve (7). 2. Elektrisch beheizte Sauna-Ofenanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Frischluftzuführungsleitung im Zirkulationsgang der Luft vor der Beheizungseinrichtung und dem Ventilator derart angeordnet ist, daß die Frischluft den über der Trichtermündung des Rohres (6) in elastischer Aufhängung (10, 11) angeordneten Motor (8) bestreicht; 2. Electrically heated sauna oven system according to claim 1, characterized in that the fresh air supply line in the air circulation path upstream of the heating device and the fan is arranged such that the fresh air is above the funnel mouth the tube (6) in an elastic suspension (10, 11) arranged motor (8) brushes; 3. Elektrisch beheizte Sauna-Ofenanlage nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den vertikal angeordneten Heizaggregaten (16) eine Behälter (17) zentrisch eingesetzt ist mit eigenem Heizaggregat (18), Zwischenstücken (19) und dar-3. Electrically heated sauna heater system according to claims 1 and 2, characterized in that that between the vertically arranged heating units (16) a container (17) is inserted centrally with its own heating unit (18), intermediate pieces (19) and 696/35696/35 G 4766 VIIId/3OfG 4766 VIIId / 3Of über aufgetürmten Steinen und einem die ganze Innenfläche einnehmenden durchbrochenen Verteiler (20).over piled stones and an openwork covering the entire inner surface Distributor (20). 4. Elektrisch beheizte Sauna-Ofenanlage nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß über den Heizaggregaten ein den ganzen Querschnitt des Ofens einnehmender Behälter (21) mit Bodenlöchern (22) und darauf aufgesetzten Stutzen (23) mit Seitenschlitzen (25) eingesetzt ist, der mit der Verdampfung dienenden Steinmassen angefüllt ist, zwischen welchen die erhitzte Luft zwangsweise durchtritt.4. Electrically heated sauna heater system according to claims 1 and 2, characterized in that that the entire cross-section of the furnace occupying over the heating units Container (21) with bottom holes (22) and nozzles (23) with side slits placed thereon (25) is used, which is filled with the evaporation stone masses, between which the heated air forced through. 5. Elektrisch beheizte Sauna-Ofenanlage nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel des Ofens doppelwandig ausgeführt ist und die Raumluftzirkulation zwischen Außen- (2) und Innenwandung (1) durch verstellbar angeordnete Luftlöcher erfolgen kann. .5. Electrically heated sauna oven system according to claims 1 to 4, characterized in that that the jacket of the furnace is double-walled and the room air circulation between the outer (2) and inner wall (1) by adjustable Air holes can be made. . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 696/35 2.56© 509 696/35 2.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE948633C (en) Electrically heated sauna heater
DE3817482C2 (en)
DEG0004766MA (en)
US1643528A (en) Bath cabinet
DE4332731C2 (en) Heat bath cabin
CH676199A5 (en) Appliance for converting sauna cabin to steam bath
DE2160571C2 (en) Sauna heater
DE1604209B1 (en) Device for operating and climate control of a sauna cabin which can be built into buildings and can be composed of individual elements
DE2154054A1 (en) Set up for an electric heating unit
AT208996B (en) Portable electric sauna heater
DE557513C (en) Drying cabinet for laundry u. like
DE2229939A1 (en) Food cooking/smoking plant - having forced hot air circulation chamber and external heat store
DE933887C (en) Device for heating room air and water using exhaust gases from ovens or stoves
DE559325C (en) Device for hatching eggs in large quantities with an electric heater and an electrically driven fan
DE969738C (en) Heating system for inhabited rooms, especially for railroad cars
DE441576C (en) Fabric damper
DE2007305B2 (en) METHOD AND APPARATUS FOR TREATING POULTRY BEFORE PLUCKING
DE556493C (en) Inhalation, superheated steam, hot air and cold air apparatus
DE584161C (en) Hot air sterilization device for surgical instruments
DE484697C (en) Incubator in which air cannot pass from one breeding compartment to another
DE594577C (en) Method of making hair permanent waves
DE583013C (en) Method and device for sterilizing medical, in particular surgical, instruments
DE7633120U1 (en) DEVICE FOR AIR CONDITIONING
DE1604209C (en) Device for operating and climate control of a sauna cabin that can be built into buildings and assembled from individual elements
CH157780A (en) Device for generating hot air and superheated steam for sweat baths and heating purposes.