DEF0005206MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEF0005206MA
DEF0005206MA DEF0005206MA DE F0005206M A DEF0005206M A DE F0005206MA DE F0005206M A DEF0005206M A DE F0005206MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
counter
rotating
mechanism according
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 9. Dezember 1950 Bekanntgemacht am 23. Februar 1956Registration date: December 9, 1950. Advertised on February 23, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft ein Schnecken-Misch- und -Knetwerk, bestehend aus einer von einem Gehäuse umschlossenen, fortlaufend fördernden ein- oder mehrgängigen Schnecke oder mehreren solcher gleich- oder gegensinnig umlaufenden,, miteinander im Eingriff stehenden Förderschnecken unter Anordnung von vom Mischgut durchströmten, Staueinrichtungen, in einzelnen Abschnitten des Förderweges. The invention relates to a screw mixing and kneading mechanism, consisting of one of a housing enclosed, continuously conveying single or multi-start screw or several such Conveyor screws rotating in the same direction or in opposite directions, meshing with one another, are arranged of damming devices through which the mixed material flows, in individual sections of the conveying path.

Erfindungsgemäß bestehen die Stauvorrichtungen entweder aus gleichsinnig umlaufenden Gegenschnecken, mit zu den die Förderrichtung des Gutes bestimmenden Förderschnecken entgegengesetzter Steigung oder aus gegensinnig umlaufenden. Gegen-Schnecken mit zu den Förderschnecken gleichsinniger Steigung.According to the invention, the storage devices either consist of counter-worms rotating in the same direction, with opposite to the conveying screw determining the conveying direction of the goods Slope or from rotating in opposite directions. Counter-snails with a slope in the same direction as the screw conveyor.

Hierdurch werden in dem durch die Schneckengänge geförderten Gut, das beispielsweise flüssig, zähflüssig oder plastisch sein kann, auf seinem Wege durch das Gehäuse entgegenwirkende Schubkräfte erzeugt, die ein Höchstmaß an Knet- und Mischwirkung hervorrufen. Zwischen Schnecken und Gehäusewandung muß genügend Raum sein. Das Gut wird entgegen dem Förderbestreben der Gegenschnecken von den Förderschnecken durch die Gänge der Gegenschnecken zum Ausgang des Gehäuses gedrückt.As a result, in the material conveyed through the screw flights, for example liquid, can be viscous or plastic, on its way through the housing counteracting thrust forces that produce a maximum of kneading and mixing action. Between snails and the wall of the housing must be sufficient. The good is contrary to the promotion efforts of Counter screws from the feed screws through the flights of the counter screws to the outlet of the housing pressed.

Es sind bereits Knetmaschinen mit am Austrittsende vorgesehenen Schneckengängen, deren Steigung zu den. übrigen Gängen derselben Schnecke gegensinnig ist, bekanntgeworden. Deren durch die gegensinnigen Schneckengänge gebildete Stauvor-There are already kneading machines with screw flights provided at the outlet end, the pitch of which to the. other threads of the same screw is opposite in direction, has become known. Whose through the congestion areas formed in opposite directions

509 659/35509 659/35

F 5206 IVc/12 eF 5206 IVc / 12 e

richtung wird jedoch vom Mischgut nicht durchströmt, sondern es liegt ihr lediglich, die Aufgabe zugrunde, die Bildung eines Pfropfens aus gegen die Stirnwand gepreßten Mischgut am Austrittsende der Schnecke zu verhindern.direction is not flowed through by the mix, but it is simply the underlying task, the formation of a plug from against the front wall to prevent compacted mix at the outlet end of the auger.

Eine Ausführungsform des Schnecken-Misch- und -Knetwerkes besteht darin, daß die Förderschnecke bzw. -schnecken und die Gegenschnecken gleiche oder verschiedene Durchmesser haben undOne embodiment of the screw mixing and kneading mechanism is that the screw conveyor or worms and the counter worms have the same or different diameters and

ίο auf einer gemeinsamen Welle angeordnet sind. Des weiteren kann die Vorrichtung so ausgeführt werden, daß die Förderschnecken oder die Gegenschnecken als Innengewinde eines hohlen Schneckenkörpers ausgebildet sind, in dessen Hohlraum ein feststehender Dorn ftiit einem dem lichten Innendurchmesser des hohlen Schneckenkörpers entsprechenden Durchmesser angeordnet ist, und daß die äußeren und inneren Schneckengänge durch Umlenkkanäle miteinander in Verbindung stehen.ίο are arranged on a common shaft. Of Furthermore, the device can be designed so that the conveyor screws or the counter-screws are designed as an internal thread of a hollow screw body, in the cavity of a Fixed mandrel with a clear inner diameter of the hollow screw body is arranged corresponding diameter, and that the outer and inner screw flights through Deflection channels are connected to one another.

Der feststehende Dorn kann hohl ausgebildet sein, so daß in ihm eine umlaufende Schnecke oder eine umlaufende Gegenschnecke angeordnet werden kann.The fixed mandrel can be hollow, so that in it a revolving screw or a revolving counter-worm can be arranged.

In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen des Erfindungsgedankens schematisch dargestellt. Es zeigtVarious embodiments of the inventive concept are shown schematically in the drawing. It shows

Abb. ι einen Längsschnitt durch eine Maschine mit zwei in gleichem Drehsinne umlaufenden S chneckenkörpern,Fig. Ι a longitudinal section through a machine with two screw bodies rotating in the same direction,

Abb. 2 einen Schnitt durch die gleiche Maschine in Richtung der Linie A-B der Abb. 1,Fig. 2 is a section through the same machine in the direction of the line AB in Fig. 1,

Abb. 3 einen Querschnitt in Richtung der Linie C-D der Abb. 1,Fig. 3 shows a cross section in the direction of the line CD in Fig. 1,

Abb. 4 einen Längsschnitt durch eine Maschine mit zwei Schneckenkörpern, von denen jeder aus drei konzentrisch zueinander angeordneten Schnekken besteht,Fig. 4 is a longitudinal section through a machine with two screw bodies, each of which consists of consists of three concentrically arranged screws,

Abb. 5 einen Längsschnitt durch dieselbe Ma-Patentanmeldung 35 . M 23 Spalte 2Fig. 5 is a longitudinal section through the same Ma patent application 35. M 23 column 2

schine, der in Richtung E-F der Abb. 4 geführt ist, Abb. 6 einen Querschnitt, der in Richtung G-H der Abb. 4 geführt ist,machine which is guided in the direction EF of Fig. 4, Fig. 6 is a cross section which is guided in the direction of GH of Fig. 4,

Abb. 7 einen Längsschnitt durch eine Maschine, die ein Seihergehäuse enthält,Fig. 7 is a longitudinal section through a machine that contains a strainer housing,

Abb. 8 einen Längsschnitt durch eine Maschine, die mit einem seiherlosen, kegeligen Pressenmantel ausgerüstet ist.Fig. 8 is a longitudinal section through a machine with a strainer-less, conical press casing is equipped.

Die in Abb. 1 bis 3 dargestellte Maschine weist zwei nebeneinander angeordnete Schneckenkörper auf, die sich im gleichen Sinne umdrehen, sich in einem sie umschließenden Gehäuse befinden und mit ihren Gängen ineinandergreifen.The machine shown in Fig. 1 to 3 has two adjacently arranged screw bodies, which turn around in the same sense, in a housing enclosing them and interlocking with their aisles.

Es bedeutet 1 die fördernden Gewindeteile der Schneckenkörper und 2 die diesen entgegenwirkenden Gewindeteile, die einen entgegengesetzten Drall aufweisen. Beide Gewindeteile des Schneckenkörpers haben den gleichen Durchmesser und befinden sich auf einer gemeinsamen Welle.It means 1 the conveying thread parts of the screw body and 2 those counteracting them Threaded parts that have an opposite twist. Both threaded parts of the worm body have the same diameter and are located on a common shaft.

Das zu behandelnde Gut tritt durch den Stutzen 3 in das. Gehäuse ein und verläßt es durch den Stutzen 4. Es wird bei seinem Durchgang von den fördernden. Gewindeteilen 1 durch die bremsenden Gewindeteile 2 entgegen deren Drall in der Hauptförderrichtung zum Austrittsstutzen 4 gedrückt und durch diesen ins Freie gefördert. Die Gewindeteile 2 erhöhen infolge ihrer bremsenden Wirkung die Verweilzeit des Gutes in der Maschine und gewährleisten eine hohe Knet- und Mischwirkung.The material to be treated occurs through the nozzle 3 in the. Housing and leaves it through the Nozzle 4. It is from the conveying during its passage. Threaded parts 1 through the braking ends Threaded parts 2 pressed against their twist in the main conveying direction to the outlet nozzle 4 and promoted by this into the open. The threaded parts 2 increase due to their braking effect Residence time of the goods in the machine and ensure a high kneading and mixing effect.

Die Abb. 4 und 6 veranschaulichen ebenfalls zwei in gleichem Drehsinne umlaufende Schneckenkörper, von denen jeder aus drei konzentrisch zueinander angeordneten Schnecken besteht, und zwar aus dem fördernden Schneckenteil 5 als Außengewinde und dem bremsenden Schneckenteil 6 als Innengewinde eines hohlen Schneckenkörpers, in dessen Hohlraum ein feststehender hohler Dorn mit einem den lichten Innendurchmesser des hohlen Schneckenkörpers entsprechenden Außendurchmesser angeordnet ist, in dem eine Förderschnecke 8 umläuft. Das zu behandelnde Gut tritt bei 7 in das Gehäuse ein, wird vom Außengewinde 5 zur gegenüberliegenden Stirnseite des Gehäuses gefördert, um dort durch Umlenkkanäle, wie durch Pfeile angedeutet, in die inneren, Schneckengänge 6 zu gelangen, in denen es entgegen deren Fördervermögen bis zum Ende der Gänge gedrückt wird. Von hier gelangt es durch im hohlen Dorn angeordnete Umlenkkanäle in das Innere des Hohldornes und wird . dort von der Förderschnecke 8 erfaßt, die es durch die Austrittsöffnung 9 ins Freie fördert.Figs. 4 and 6 also illustrate two screw bodies rotating in the same direction of rotation, each of which consists of three concentrically arranged worms, namely from the conveying screw part 5 as an external thread and the braking screw part 6 as Internal thread of a hollow screw body with a fixed hollow mandrel in its cavity an outer diameter corresponding to the clear inner diameter of the hollow screw body is arranged in which a screw conveyor 8 rotates. The item to be treated enters the at 7 Housing a, is conveyed by the external thread 5 to the opposite end of the housing, in order to get there through deflection channels, as indicated by arrows, into the inner, screw flights 6, in which it is pressed against their pumping capacity to the end of the aisles. From here it passes through deflection channels arranged in the hollow mandrel into the interior of the hollow mandrel and becomes . detected there by the screw conveyor 8, which conveys it through the outlet opening 9 into the open.

Die Anwendungsmöglichkeit- der Schneckenmaschinen, besonders derjenigen, die aus mehreren . gleichsinnigen Schnecken bestehen, ist außerordentlich groß. Sie sind nicht nur für Misch- und Knetvorgänge allgemeiner Art, sondern auch für die Durchführung chemischer Reaktionen, bei denen Änderungen des Aggregatzustandes auftreten können und deren Beschleunigung von Knet- und Mischvorgängen abhängt, sehr gut brauchbar.The possibility of application- the screw machines, especially those made up of several. like snails exist is extraordinarily large. They're not just for mixed and matched Kneading operations of a general nature, but also for carrying out chemical reactions in which Changes in the physical state can occur and their acceleration of kneading and Mixing processes depends, very useful.

Ebenfalls können mit diesen Vorrichtungen die Reaktionen in dünnen Schichten durchgeführt werden, wobei die Reaktionswärme leicht zu- und abgeleitet werden kann.The reactions can also be carried out in thin layers with these devices, the heat of reaction can easily be supplied and removed.

Des weiteren sind die Schneckenmaschinen als elastische Ventile zwischen Räumen verschiedener Druckhöhe und zur Dosierung mit gleichzeitiger Förderung und Homogenisierung des Gutes verwendbar. Furthermore, the screw machines are different as elastic valves between spaces Pressure head and can be used for dosing with simultaneous conveyance and homogenization of the material.

Hierbei kann der Stofffluß sowohl nach der einen wie nach der anderen Richtung erzwungen werden.Here, the flow of material can be forced either in one direction or in the other.

In Verbindung mit einem regelbaren Getriebe ist jeder gewünschte Durchsatz einstellbar: Es ist auch möglich, die zwischen den Reaktionsräumen angeordneten Schneckenmaschinen als Drosselorgane zu benutzen..Any desired throughput can be set in conjunction with an adjustable gearbox: it is too possible to use the screw machines arranged between the reaction chambers as throttling devices use..

Ein, weiteres Anwendungsgebiet für die Maschinen der Erfindung ist die Auspressung eines flüssige Bestandteile enthaltenden Gutes, also die Trennung fester Stoffe von flüssigen Stoffen, wobei ein oder mehrere Schneckenkörper in einem Seihergehäuse, wie in Abb. 7 dargestellt, angeordnet sind. Der Schneckenkörper, bestehend aus den fördernden Gewindeteilen 1 und. dem bremsenden. Gewindeteil 2, die beide auf der gemeinsamen. Welle 16 befestigt sind., dreht sich im Gehäuse iofc) das mit Filteröffnungen 15 versehen ist. Das auszupressende GutAnother area of application for the machines of the invention is the pressing out of a material containing liquid components, i.e. the separation of solid substances from liquid substances, with one or more screw bodies being arranged in a strainer housing, as shown in Fig. 7. The screw body, consisting of the conveying threaded parts 1 and. the braking one. Threaded part 2, both on the common. Shaft 16 are attached., Rotates in the housing io fc) which is provided with filter openings 15. The good to be squeezed

659/35659/35

F 5206 IVc/12 eF 5206 IVc / 12 e

tritt bei 3 in die Maschine ein. Der flüssige Bestandteil des Gutes tritt durch die seitlichen Öffnungen, ι S und der feste Bestandteil durch die Öffnung 4 aus dem Gehäuse.enters the machine at 3. The liquid component the goods pass through the side openings, ι S and the solid component through the opening 4 out of the case.

Derartige Maschinen bringen nicht nur einen rein mechanischen Trennungsvorgang zustande, sondern, sie rufen auch während, des Trennungsprozesses eine intensive Misch- und Knetwirkung hervor und sind ebenfalls imstande, reaktionsfähige Grenzflächen zu erzeugen.Such machines not only bring about a purely mechanical separation process, rather, they also call for an intensive mixing and kneading effect during the separation process and are also able to generate reactive interfaces.

Zwecks Trennung fester Stoffe von flüssigen, können Schneckenkörper gemäß der Erfindung auch in seiherlosen, kegeligen, Pressenmänteln angeordnet werden, wie das Ausführungsbeispiel gemäß Abb. 8 zeigt. Die Eintrittsöffnung 3 für das zu behandelnde Gut befindet sich hier nach mindestens einem vollen. Schneckengang des Förderschneckenteiles 1 des Schneckenkörpers vor der am Schneckenanfang im Pressenmantel ioc befindlichen Ausflußöffnung 18 für den flüssigen Anteil. Der feste Anteil verläßt die Vorrichtung durch den Auslaßstutzen 17, nachdem das Gut mittels der Bremsschnecke 2 einer intensiven Misch- und, Knetbehandlung ausgesetzt worden ist.For the purpose of separating solid substances from liquid, screw bodies according to the invention can also be arranged in conical press casings without a sieve, as the embodiment according to FIG. 8 shows. The inlet opening 3 for the item to be treated is located here after at least one full one. Flighting of the auger part 1 of the screw body before the screw located at the top in the press jacket io c outflow 18 for the liquid portion. The solid portion leaves the device through the outlet port 17 after the material has been subjected to an intensive mixing and kneading treatment by means of the brake screw 2.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: ι. Schnecken-Misch- und -Knetwerk, bestehend aus einer von einem Gehäuse umschlossenen, fortlaufend fördernden ein- oder mehrgängigen Schnecke oder mehreren solcher gleich- oder oder gegensinnig umlaufenden miteinander im Eingriff stehenden Förderschnecken, unter Anordnung von, vom Mischgut durchströmten S tau einrichtungen in einzelnen Abschnitten des Förderweges, dadurch gekennzeichnet, daß die Stauvorrichtungen entweder aus gleichsinnig umlaufenden Gegenschnecken mit zu den die Förderrichtung des Gutes bestimmenden. Förderschnecken entgegengesetzter Steigung oder aus gegensinnig umlaufenden Gegenschnecken, mit zu den Förderschnecken gleichsinniger Steigung bestehen.ι. Screw mixer and kneading unit, consisting of from a continuously conveying single or multi-thread that is enclosed by a housing Screw or several such co-rotating or rotating in opposite directions with one another engaging screw conveyors, with an arrangement of, through which the mix flows S tau facilities in individual sections of the conveying path, characterized in that the Damming devices either from counter-worms rotating in the same direction with those of the Determining the conveying direction of the goods. Conveyor screws of opposite pitch or off counter-screws rotating in opposite directions, with an incline in the same direction as the conveyor screws exist. 2. Schnecken-Misch- und -Knetwerk nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderschnecke bzw. -schnecken und die Gegenschnecken gleiche oder verschiedene Durchmesser haben und auf einer gemeinsamen. Welle angeordnet sind.2. Screw mixing and kneading mechanism according to claim i, characterized in that the conveyor worm or worms and the counter worms have the same or different diameters and are on a common. wave are arranged. 3. Schnecken-Misch- und -Knetwerk nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderschnecken oder die Gegenschnecken als Innengewinde eines hohlen Schneckenkörpers ausgebildet sind, in dessen Hohlraum ein, feststehender Dorn mit einem dem lichten, Innendurchmesser des hohlen Schneckenkörpers entsprechenden Durchmesser angeordnet ist, und daß die äußeren und inneren, Schneckengänge durch Umlenkkanäle miteinander in. Verbindung stehen.3. screw mixing and kneading mechanism according to claim i, characterized in that the Conveyor screws or the counter screws as internal threads of a hollow screw body are formed, in the cavity of which a fixed mandrel with a clear inner diameter of the hollow screw body is arranged corresponding diameter, and that the outer and inner, worm threads are in communication with one another by deflection channels. 4. Schnecken-Misch- und -Knetwerk nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Dorn hohl ausgebildet ist und, in ihm eine umlaufende Schnecke oder eine umlaufende Gegenschnecke angeordnet ist.4. screw mixing and kneading mechanism according to claim 3, characterized in that the mandrel is hollow and, in it, a circumferential one Screw or a rotating counter-screw is arranged. 5. Schnecken-Misch- und -Knetwerk nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäusewandungen als Filter ausgebildet sind.5. screw mixing and kneading mechanism according to claim i, characterized in that the housing walls are designed as a filter. 6. Schnecken-Misch- und -Knetwerk nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse aus einem seiherlosen, vorzugsweise kegeligen Gehäusemantel besteht, wobei die Eintrittsöffnung für das Misch- und Preßgut nach mindestens einem vollen Schneckengang vor der am Schneckenanfang im Gehäusemantel angeordneten Abflußöffnung für die Flüssigkeit Hegt. ■ 6. screw mixing and kneading mechanism according to claim i, characterized in that the housing consists of a strainer-less, preferably conical housing jacket, the inlet opening for the mixed and pressed material after at least one full screw flight before the one arranged at the beginning of the screw in the casing shell Drain hole for the liquid. ■ Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 291 315, 624839;
Referred publications:
German Patent Nos. 291 315, 624839;
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 659/35 2. 56© 509 659/35 2. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3216939A1 (en) KNEADING MACHINE
EP0244591A2 (en) Extrusion apparatus for the production of mixed molten plastics
WO2004009327A1 (en) Extruder for the continuous handling and/or processing of free-flowing materials
DE3301053A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING LIQUID FROM A MUDDY Porridge OR SOLID LIQUID
DE2256902C2 (en) Continuously working screw machine
DE10233213A1 (en) extruder
EP3473396A1 (en) Two-blade worm gear for mixing and kneading machine
DE4126390A1 (en) MIXING AND TREATMENT DEVICE WITH DISCHARGE PUMP
DE2521774A1 (en) Thermoplastics extruder suitable for diverse processing conditions - having units of planetary screws around central screw after simple primary screw
DE949162C (en) Screw mixer and kneading mechanism
DE3046384C2 (en)
EP2737939A2 (en) Mixing vessel
DEF0005206MA (en)
EP0564884B1 (en) Machine with several screw shafts with gearing pump
EP3520887B1 (en) Device for sequentially introducing additives in a polymer granulate and use of the device
DE2412065A1 (en) DEVICE FOR COMPRESSING AND / OR CONVEYING A MATERIAL IN A CHANNEL
DE1803266C3 (en) Device for removing liquids from elastomeric or polymeric material
EP3253554B1 (en) Stuffing screw
DE2350746A1 (en) METHODS AND DEVICES FOR THE PRODUCTION OF GRANULATES FROM POWDER-SHAPED, GRAINY, DOUGH-SHAPED OR SIMILAR GOODS
DE1291185B (en) Machine for mixing and conveying bulk goods
DE552049C (en) Kneading and mixing machine with mixing rods protruding through the wall of a rotating drum
DE3444912C2 (en) Device for treating pumpable materials
DE19504272C2 (en) Loop mixer
DE3526841A1 (en) Apparatus for discharging, especially metering, pulverulent or granular material from a storage container
DE19607664C2 (en) mixer