DEE0006835MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEE0006835MA
DEE0006835MA DEE0006835MA DE E0006835M A DEE0006835M A DE E0006835MA DE E0006835M A DEE0006835M A DE E0006835MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concrete
compression chamber
wall
strand
chamber wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 28. Februar 1953 Bekanntgemacht am 27. Dezember 1956Filing date: February 28, 1953 Advertised on December 27, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Gegenstand der Erfindung ist eine Strangpresse zum Verpressen von nichthomogenen, körnigen Massegemischen mit unterschiedlicher Beschaffenheit und Größe ihrer Teile, z. B. für Beton, und zwar insbesondere mit einem verhältnismäßig niedrigem Flüssigkeitsgehalt zu standfesten, hochverdichteten Strängen.The invention relates to an extruder for pressing non-homogeneous, granular mass mixtures with different properties and sizes of their parts, e.g. B. for concrete, and in particular with a relatively low liquid content to stable, highly compressed Strands.

Es sind bereits Vorrichtungen zum Herstellen von Betonkörpern bekannt, bei welchen einzelne Formen unter einem Trichter mit schwingenden Wänden mit Beton gefüllt und anschließend zur Verdichtung ihrer Füllung unter Druckplatten und Walzen hinweggeführt werden. Da in diesem Fall die in dem Trichter befindliche Masse im wesentlichen durch ihr Eigengewicht die Ausfüllung der Formen bewirkt, ist die Standfestigkeit der gebildeten Betonteile verhältnismäßig gering, so daß sie noch eine Zeitlang eingeschaltet bleiben müssen. Bekannt .sind auch Vorrichtungen zur Herstellung von Betonsträngen, bei denen nicht der Einfülltrichter, sondern das in ihm befindliche Betongemisch selbst durch einen in diesem befindlichen Rüttelapparat in Schwingungen versetzt wird, wobei durch die schräge Wandung der' sich an den Trichter anschließenden Form eine gewisse zusätzliche Verdichtung erzeugt werden soll. Auch in diesem Fall wird nur eine geringe Verdichtung und Formfestigkeit des gebildeten Betonstranges erzielt, die eben noch dazu ausreicht, daß die Formeinrichtung vom zurückbleibenden Strang ab-There are already devices for the production of concrete bodies known in which individual Forms under a funnel with swinging walls filled with concrete and then to Compaction of their filling can be carried away under pressure plates and rollers. There in this case the mass located in the funnel essentially by its own weight filling the Forming causes, the stability of the concrete parts formed is relatively low, so that they have to stay on for a while longer. Devices for production are also known of concrete strands, where not the funnel, but the one in it The concrete mix itself is set in motion by a vibrating device located in it is, with a certain shape due to the inclined wall of the 'adjoining the funnel additional compression is to be generated. In this case, too, there is only a slight compression and achieved dimensional stability of the concrete strand formed, which is just enough that the Forming device away from the strand that remains

609 738/229609 738/229

E 6835 IVc/80 aE 6835 IVc / 80 a

gezogen werden kann bzw. daß bei feststehender Formeinrichtung der erzeugte Betonstrang durch ein Band od. dgl. ausgetragen wird.can be pulled or that the concrete strand produced by the fixed molding device a band or the like is discharged.

Andererseits sind bereits Strangpressen zur Herstellung von Betonrohren im Boden selbst bekannt, bei denen der Beton zusätzlich zum Preßdruck einer Transportschnecke rüttelnden Schwingungen quer zur Preßrichtung ausgesetzt wird, wobei die Schwingungen durch eine in der Schnecke angeordnete Schwingscheibe eingeleitet \verden. Auch für diese Einrichtung ist kennzeichnend, daß entsprechend der beschränkten Anfangsfestigkeit der gebildeten Betonrohre die Formeinrichtung von diesen abgezogen werden muß.On the other hand, extrusion presses for the production of concrete pipes in the ground are already known, in which the concrete vibrates vibrating in addition to the pressure of a screw conveyor is exposed transversely to the pressing direction, the vibrations being caused by a arranged in the screw Swing plate initiated. This facility is also characterized by the fact that it is accordingly the limited initial strength of the concrete pipes formed the molding device of this must be deducted.

Demgegenüber hat sich die Erfindung die Aufgabe gestellt, hochverdichtete Preßstränge aus nichthomogenen, körnigen Massegemischen von unterschiedlicher Beschaffenheit und Größe seiner • Teile, z. B. aus Beton, mit verhältnismäßig niedrigem Wassergehalt auf einer ortsfesten Presse, und zwar dadurch herzustellen, daß der Beton nicht nur unter einem durch die Presse eingeleiteten eindimensionalen Druck, sondern durch Anordnung einer Verdichtungskammer mit einer oder mehreren schrägen Wandungen einem zwei- bzw. dreidimensionalen Druck ausgesetzt wird und daß gleichzeitig von einer dieser schrägen Kammerwandungen Querschwingungen in ihn eingeleitet werden.In contrast, the invention has the task of producing highly compressed extruded strands non-homogeneous, granular mass mixtures of different nature and size of its • Parts, e.g. B. made of concrete, with a relatively low water content on a stationary press, namely to produce by the fact that the concrete is not only introduced under one by the press one-dimensional pressure, but by arranging a compression chamber with a or several inclined walls is exposed to a two- or three-dimensional pressure and that at the same time transverse vibrations are introduced into it by one of these inclined chamber walls will.

Demgemäß besteht die Erfindung in einer Strangpresse mit einer Einfüll- und anschließender Verdichtungskammer mit mindestens einer geneigten Kammerwandung, bei welcher eine geneigte Kammerwandung unmittelbar durch einen Rüttler beaufschlagt wird, wobei sich an die Verdichtungskammer ein verhältnismäßig kurzes Führungsstück mit gleichbleibendem Durchgangsquerschnitt anschließt. Accordingly, the invention consists in an extruder with a filling and subsequent compression chamber with at least one inclined chamber wall, in which an inclined Chamber wall is acted upon directly by a vibrator, with a relatively short guide piece attached to the compression chamber with a constant passage cross-section.

Weiter erstreckt sich die Erfindung darauf, daß die Neigung der vom Rüttler beaufschlagten Kammerwandung in an sich bekannter Weise veränderlich einstellbar ist.The invention also extends to the fact that the inclination of the acted upon by the vibrator Chamber wall is variably adjustable in a known manner.

In bekannter Weise können auch bei der erfindungsgemäßen Strangpresse bei Verwendung von z. B. absatzweise bewegten Preßstempelplatten durch diese hindurch Armierungseinlagen in den Preßstrang eingeführt werden. Zu diesem Zweck werden die Preßstempelplatten mit Löchern oder Aussparungen zur laufenden Einführung von Armierungseinlagen in das Massegemisch versehen. Durch diese werden die Armierungseinlagen, sofern sie einmal vom Massegemisch erfaßt sind, in die Presse gezogen.In a known manner, when using the extruder according to the invention from Z. B. intermittently moving ram plates through these reinforcement inserts are introduced into the extruded strand. For this purpose, the ram plates are made with holes or recesses for the continuous introduction of reinforcement inserts into the mass mixture. Through this, the reinforcement inserts, provided that they are once captured by the mass mixture, in the Press pulled.

Ferner kann auch hier zur' Erzeugung von Strängen von bestimmter Länge zwischen der Einfüllkammer und der Verdichtungskammer seitlich in der Wandung ein Schlitz vorhanden sein, in den im Augenblick des Preßstempelrückganges Trennbleche eingeschoben werden, die mit dem Strang mitwandern.In addition, it can also be used to generate strands of a certain length between the filling chamber and the compression chamber laterally in the wall there may be a slot in the separating plates are inserted at the moment of the return of the press ram, which with the Wander along the strand.

Durch die erfindungsgemäße Strangpresse lassen sich in überraschender Weise Körper aus Beton od. dgl. von beliebiger Länge mit öder ohne Armierungseinlagen von so großer Formfestigkeit herstellen, daß sie nach Austritt aus der ortsfesten Presse weder einer Schalung noch einer besonderen Austragsvorrichtung bedürfen. Man kann sie ohne weiteres nach dem Austritt aus dem kurzen Führungsstück auf einem z. B. leicht geneigten Eisenblech weitergleiten lassen.The extrusion press according to the invention can surprisingly make concrete bodies od. The like. Of any length with or without reinforcement inserts of such great dimensional stability produce that after leaving the stationary press, neither a formwork nor a special one Require discharge device. You can easily do this after exiting the short guide piece on a z. B. can slide slightly inclined sheet iron.

Es sind dabei nicht, wie in einem bekannten Fall erforderlich, zur Erzielung der notwendigen Formfestigkeit der gepreßten Teile Spezialelemente, HartungiSibeschleuniger oder am Austritt der Presse besondere Erwärmangseinrichtungen anzuwenden. They are not like in a known case required, special elements to achieve the necessary dimensional stability of the pressed parts, Hartungi Si accelerator or at the exit of the Press to use special heating devices.

. Dieses Ergebnis, beruht auf der gleichzeitigen Einwirkung des Preßdruckes in Verbindung mit der schrägwandigen Verdiohtungskammer sowie den gerade von der schrägen Kammerwandung her eingeleiteten Schwingungen, wodurch das Massegemisch einem mehrdimensionalen Druck ausgesetzt und eine besonders innige Verzahnung seiner Bestandteile erreicht wird. Dadurch kann im Gegensatz zu anderen Verfahren der für die Plastifizierung des Betons sonst zusätzliche Wassergehalt weitgehend herabgesetzt werden, und zwar praktisch auf Null, so daß nur noch der für den chemischen Abbindevorgang notwendige Wassergehalt vorhanden ist.. This result is based on the simultaneous action of the pressing pressure in connection with the inclined-walled Verdiohtungskammer as well as the straight from the inclined chamber wall introduced vibrations, whereby the mass mixture is exposed to a multi-dimensional pressure and a particularly intimate interlocking of its components is achieved. This allows the In contrast to other processes, the additional water content required for plasticizing the concrete largely reduced, practically to zero, so that only the one for the chemical setting process necessary water content is available.

Dabei wird es durch die Einstellbarkeit der die Rütteleinrichtung tragenden schrägen Kammerwandung ermöglicht, daß die Neigung derselben in günstigster Weise dem zur Verarbeitung kommenden Massegemi-sch angepaßt werden kann. Abgesehen von der festen Voreinstellung kann die schwingende Kammerwandung auch mit einer zusätzlichen Nachgiebigkeit durch elastische Mittel ausgestattet sein.It is made possible by the adjustability of the inclined chamber wall carrying the vibrating device enables the inclination of the same to be adapted in the most favorable manner to the mass mixture to be processed. Apart from the fixed pre-setting, the oscillating chamber wall can also be equipped with an additional Resilience must be provided by elastic means.

Die Strangpresse gemäß Erfindung selbst zeichnet sich überdies durch eine sehr kurze Baulänge und ein geringes Gewicht aus, wodurch eine vielfältige Einsatzmöglichkek gegeben ist. Dazu ist ihr Energiebedarf außerordentlich gering.The extrusion press according to the invention is also characterized by a very short overall length and low weight, which means that it can be used in a variety of ways. This is her Energy consumption extremely low.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Strangpresse dargestellt.In the drawing, an embodiment of the extrusion press according to the invention is shown.

Es bezeichnet 1 den Einfülltrichter mit der Einfüllkammer 2, in welcher sich der hin- und hergehende Preßstempel 3 befindet, der das Massegemisch in die sich anschließende Verdichtungs- no kammer 4 eingepreßt. Die Verdichtungskammer hat z. B. oben eine geneigte Wandung 5, die beispielsweise um das Gelenk 6 drehbar ist, wodurch eine der Plastizität des Massegemisches entsprechende Einstellung der Neigung ermöglicht wird. Auf dieser geneigten Wandung sitzt ein Rüttelapparat 7, der die Wandung zu rüttelnden Querschwingungen anregt, die sich auf das Preßgut in der Verdichtungskammer übertragen. Die Befestigung der einstellbaren Verdichtungskammerwand s an den festen Teilen der Presse kann gegebenenfalls unter Zwischenschaltung von elastischen Mitteln, z. B. Schwingmetallen, erfolgen. Der aufs höchste verdichtete Preßstrang 8 tritt dann durch das kurze Führungsstück 9 aus, das einen gleichbleibenden Querschnitt besitzt.It denotes 1 the funnel with the filling chamber 2, in which the reciprocating ram 3 is located, which the mass mixture pressed into the adjoining compression chamber 4. The compression chamber has z. B. at the top an inclined wall 5, which is rotatable, for example, about the joint 6, whereby an adjustment of the inclination corresponding to the plasticity of the mass mixture is possible will. On this inclined wall sits a vibrator 7, which is to be vibrated Excites transverse vibrations, which are transferred to the material to be pressed in the compression chamber. the Attachment of the adjustable compression chamber wall s to the fixed parts of the press can optionally with the interposition of elastic means, e.g. B. vibrating metals. The highest compressed extrusion 8 then exits through the short guide piece 9, which has a constant cross-section.

738/225738/225

E 6835 IVc/80 aE 6835 IVc / 80 a

Für den Fall, daß der Preßstrang Armierungseinlagen ίο erhalten soll, werden diese von hinten durch die Preßstempelplatte 3, und zwar durch die Durchbrechungen 11 eingeführt. Sie werden, wenn ihre Haken einmal im Preßstrang gefaßt haben, von selbst in den Strang gezogen.In the event that the pressed strand is to receive reinforcement inserts ίο, these are from behind through the ram plate 3, through the openings 11. You will if have once grasped their hooks in the pressed strand, pulled into the strand by themselves.

Zur Trennung des Preßstranges in Stücke von bestimmter Länge ist es weiterhin möglich, die Einfüllkammer 2 kurz vor dem vorderen Hubwechselpunkt des Preßstempels seitlich mit einem Schlitz 13 zu versehen, durch welchen im Augenblick des Preßstempelrückganges Trennbleche 12 eingeschoben werden können, die mit dem Strang mkwandern und ihn trennen.To separate the pressed strand into pieces of a certain length, it is still possible to use the Filling chamber 2 just before the front stroke change point of the ram laterally with a To provide slot 13 through which separating plates 12 can be inserted that wander with the strand and separate it.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: i. Strangpresse für .nichthomogene, körnige Massegemische unterschiedlicher Beschaffenheit und Größe der Teile, insbesondere für Beton, unter gleichzeitiger Beeinflussung des Gemisches durch Rütteln quer zur Strangrichtung mit einer Einfüll- und anschließender Verdichtungskammer mit geneigter Kammerwand, dadurch gekennzeichnet, daß die geneigte Kammerwand (5) unmittelbar durch einen Rüttler (7) beaufschlagt ist.i. Extrusion press for .nonhomogeneous, granular Mixtures of compounds of different composition and size of the parts, especially for concrete, while at the same time influencing the mixture by shaking across the strand direction with a filling and subsequent compression chamber with an inclined chamber wall, characterized in that the inclined chamber wall (5) directly through a Vibrator (7) is acted upon. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der die Verjüngung des Verdichtungskammerquerschnittes bildenden schwingenden Wandung in an sich bekannter Weise veränderlich einstellbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the inclination of the tapering of the compression chamber cross-section forming the oscillating wall in itself is known to be variably adjustable. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 818 621;
schweizerische Patentschriften Nr. 131 749, 564;
Considered publications:
German Patent No. 818,621;
Swiss patents No. 131 749, 564;
britische Patentschrift Nr. 598535;
USA.-Patentschriften Nr. 2320728, 2406025.
British Patent No. 598535;
U.S. Patent Nos. 2320728, 2406025.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 1 60S 738/223 12. 551 60S 738/223 12. 55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH632420A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A CELL-SHAPED PRODUCT, AND USE THEREOF FOR PRODUCING A PRODUCT FROM CHOCOLATE.
DE2635866A1 (en) PROCESS FOR PREPARING FIBERS FOR ADDITIONAL MIXTURE TO SPRAYED CONCRETE, AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
EP3546165A1 (en) Device and method for the production of concrete components with a structured surface
DE965687C (en) Extrusion press for non-homogeneous, grainy mass mixtures of different properties and sizes of parts, especially for concrete
DE4416160A1 (en) Process and device for the continuous production of fiber-reinforced molded articles from hydraulically settable compositions
EP0399373B1 (en) Method and device for the pressing of a flexural rigid girderlike shaped body of vegetable particles
DE3216130A1 (en) MARBLE BLOCKS MADE OF MARBLE GRANULES, MARBLE DUST AND SYNTHETIC RESINS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DEE0006835MA (en)
EP3141362A1 (en) Method for producing a structure made of mortar or concrete and device for the same
DE60104434T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING MULTILAYER PRESSED PRODUCTS
DE102021128776A1 (en) Vibrating device and method for soil compaction
DE202017107803U1 (en) Device for producing surface-structured concrete components
DE3817831C2 (en)
DE972416C (en) Method and device for treating doughy substances, in particular ceramic masses
DE2152124A1 (en) Process and machine for the production of elongated concrete components
DE280313C (en) Device for producing a dough-like artificial mass containing little water from hydraulic binders and fiber materials
DE202008013118U1 (en) Apparatus for producing compacted blanks and cutting set
DE102008013806A1 (en) Device for portioning paste-like food mass such as sausage meat or dough, comprises a forming chamber for forming the food mass, a conveyor belt for conveying of the portioned food mass, and a cutting device for portioning the food mass
DE102005038729A1 (en) Tobacco strand manufacturing method for use in tobacco processing industry, involves compressing fiber streams toward nozzle slot in sliding plate, such that fleece is formed, where plate is moved in oscillations by crank assembly
DE2552852B2 (en) Method for compacting form bodies made of concrete or the like. plastic masses
DE964302C (en) Device for the continuous production of plate-shaped bodies from a thin fluid mixture of fibrous materials and hydraulic binding agent
DE290662C (en)
DE60112727T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A STRAIGHT CYLINDRICAL BODY WITH A TOOL USING A FREE GRANULATE, AND USE THEREOF FOR THE PRODUCTION OF A TUBE
DE102017130870A1 (en) Apparatus and method for the production of surface-structured concrete components
EP0486464A1 (en) Device for forming a bale like body with dimensional stability of thin-spun material