DEC0000796MA - Adjustable aperture for photo and film equipment - Google Patents

Adjustable aperture for photo and film equipment

Info

Publication number
DEC0000796MA
DEC0000796MA DEC0000796MA DE C0000796M A DEC0000796M A DE C0000796MA DE C0000796M A DEC0000796M A DE C0000796MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
photo
aperture
lens
diaphragm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Telemaco Dr. Rom Corsi
Giulio Rom Fabricatore
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezweckt eine gewünschte Blendenöffnung bei Foto- und Filmapparaten zu irgendeinem Zeitpunkt vor der Aufnahme voreinzustellen, ohne sich darum kümmern zu müssen, ob man mit einer anderen Blendenöffnung andere Operationen durchführte, sodass, selbst wenn die blende aus irgendeinem Grunde, z.B. für die Scharfeinstellung oder die Wahl des Bildausschnittes, geändert wurde, man auf die voreingestellte Blendenöffnung mit einem einzigen Handgriff zurückstellen kann, ohne das Auge vom Sucher, der Mattscheibe, dem Aufnahmeobjekt usw. wegzuwenden.The aim of the invention is to preset a desired aperture in photo and film apparatus at any point in time before taking the picture, without having to worry about whether other operations were carried out with a different aperture, so that even if the aperture for any reason, e.g. for focusing or the selection of the image section has been changed, you can reset to the preset aperture with a single movement without taking your eyes off the viewfinder, the focusing screen, the subject, etc.

Insbesondere in sogenannten monokularen Reflexkameras mit einem einzigen Objektiv (vgl. z.B. die unter den Handelsnamen Exakta,<Nicht lesbar> , Praktiflex, Rectaflex usw. bekannten Kameras) löst die Erfindung die immer bestehende und bisher keineswegs gelöste Aufgabe, die Blende ohne das Auge vom Beobachtungspunkt wegzuwenden und ohne den Bildausschnitt einzustellen. Der Grundgedanke der Erfindung wird in der folgenden Beschreibung an einem in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiel, auf das die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist, noch näher erläutert.In particular in so-called monocular reflex cameras with a single lens (see, for example, the cameras known under the trade names Exakta, <not readable>, Praktiflex, Rectaflex etc.) To turn the observation point away and without adjusting the image section. The basic idea of the invention will be explained in the following description of an exemplary embodiment shown in the drawings, but on which the invention is based is not limited, explained in more detail.

Von den Abbildungen zeigen:From the pictures show:

Abbildung 1 die Seitenansicht eines Foto- oder Filmobjektivs, das mit der erfindungsgemässen Einrichtung versehen ist,Figure 1 shows the side view of a photo or film lens which is provided with the device according to the invention,

Abbildung 2 eine ähnliche Darstellung derselben Anordnung von einem anderen Blickpunkt aus und teilweise geschnitten.Figure 2 shows a similar representation of the same arrangement from a different point of view and partially in section.

Abbildung 3 eine Darstellung von einem dritten Blickpunkt aus.Figure 3 is a representation from a third point of view.

In der Zeichnung bedeutet 1 die Gesamtanordnung eines erfindungsgemässen Objektivs, 2 einen Linsenträger, der sich zwecks Scharfeinstellung in axialer Richtung verschieben lässt, und einen gegenüber dem Linsenträger 2 drehbaren Ring, dessen Stellung die Öffnungsweite der Blende bestimmt.In the drawing, 1 denotes the overall arrangement of an objective according to the invention, 2 denotes a lens carrier which can be displaced in the axial direction for the purpose of focusing, and a ring rotatable with respect to the lens carrier 2, the position of which determines the opening width of the diaphragm.

Die bisher erwähnten Teile des Objektivs sind in modernen Foto- und Filmapparaten üblich.The parts of the lens mentioned so far are common in modern photo and film equipment.

Gemäss der Erfindung ist auf dem Linsenträger 2 ein Anschlagstift 4 befestigt und auf dem Ring 3 ein konzentrischer Ring 5 drehbar angeordnet. In dem dargestellten Beispiel ist mit dem Ring 5 eine Sonnenblende 6, verbunden. Wohlverstanden ist die Verbindung des Ringes 5 mit einer Sonnenblende nur wahlweise, vielmehr kann der Ring 5 auch ohne diese oder mit einem Schirm oder Fabrikfilter o.dgl. ausgerüstet sein.According to the invention, a stop pin 4 is attached to the lens carrier 2 and a concentric ring 5 is rotatably arranged on the ring 3. In the example shown, a sun visor 6 is connected to the ring 5. The connection of the ring 5 with a sun visor is only understood optionally, rather, the ring 5 can also be used without this or with a screen or factory filter or the like. be equipped.

Auf dem Ring 5 ist ein Markierungsstrich 7 eingraviert, gezeichnet oder auf irgendeine andere Weise aufgebracht. Ferner ist mit dem Ring 5 ein Glied 8 fest verbunden, welches zusammen mit dem Stift 4 einen Anschlag zur Begrenzung der Bewegung des Ringes 5 gegenüber dem Linsenträger 2 dargestellt; eine Stellschraube 9 dient dazu, den Ring 5 auf dem Ring 3 in einer gewünschten Stellung festzuhalten.A marking line 7 is engraved, drawn or applied in any other way on the ring 5. Furthermore, a member 8 is firmly connected to the ring 5, which, together with the pin 4, represents a stop for limiting the movement of the ring 5 with respect to the lens carrier 2; an adjusting screw 9 is used to hold the ring 5 on the ring 3 in a desired position.

Die gegenseitige Lage des Markierungsstriches 7, des Gliedes 8 auf dem Ring 5 und des Anschlagstiftes 4 auf dem Rohr 2 sind derart, dass, wenn das Glied 8 den Stift 4 berührt, wie dies in Abbildung 1 dargestellt ist, die Blendenöffnung der Ablesung auf der Gradeinstellung der Blende dem Markierungsstrich 7 entspricht.The mutual position of the marking line 7, the link 8 on the ring 5 and the stop pin 4 on the tube 2 are such that when the link 8 touches the pin 4, as shown in Figure 1, the aperture of the reading on the The degree setting of the aperture corresponds to the marking line 7.

Die Wirkungsweise ist die folgende:The mode of action is as follows:

Nach Voreinstellung der Blende auf den für die fotografische oder Filmaufnahme gewünschten Wert wird der Ring 5 auf dem konzentrischen Ring 3 in eine solche Stellung gebracht, dass die Ablesung am dem Markierungsstrich 7 diejenige der gewählten Blendenöffnung ist. Dieser Wert wird durch Feststellung der Schraube 9 festgehalten.After the aperture has been preset to the value desired for the photographic or film recording, the ring 5 on the concentric ring 3 is brought into such a position that the reading on the marking line 7 is that of the selected aperture. This value is recorded by fixing the screw 9.

Ist die Blendeneinstellung so vorbestimmt, so kann man die Scharfeinstellung und die Einstellung des Bildausschnittes mit irgendeiner anderen Blendeneinstellung durchführen.If the aperture setting is so predetermined, the focus and the setting of the image section can be carried out with any other aperture setting.

Will man nun die Aufnahme machen, ohne das Auge vom Sucher oder von der Mattscheibe wegzuwenden, so dreht man den Ring 5 so weit, bis das Glied 8 gegen den Anschlagstift 4 stösst. Die Blende ist damit auf den vorbestimmten Wert eingestellt.If you want to take the picture without turning your eye away from the viewfinder or the focusing screen, you turn the ring 5 until the link 8 hits the stop pin 4. The aperture is thus set to the predetermined value.

Wohlbemerkt lassen sich in der Praxis verschiedene Änderungen vornehmen bezw. einzelne Teile durch gleichwertige andere ersetzen, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.It should be noted that various changes can be made or changed in practice. Replace individual parts with others of equal value without departing from the scope of the invention.

Die Erfindung gestattet somit, die Voreinstellung einer Objektivblende bei Foto- und Filmapparaten derart durchzuführen, dass man nach einer Voreinstellung auf eine für die Foto- oder Filmaufnahme gewünschte Blendenöffnung diese Öffnung beliebig, z.B. für die Scharfeinstellung oder die Wahl des Bildausschnittes, verändern kann, um sie zu irgendeinem Zeitpunkt durch eine einzige und einfache Betätigung zurückzustellen ohne das Auge vom Sucher, von der Mattscheibe oder vom Aufnahmeobjekt wegzuwenden.The invention thus allows the pre-setting of a lens diaphragm in photo and film devices to be carried out in such a way that after a pre-setting to a desired aperture for the photo or film recording, this opening can be changed as desired, e.g. for focusing or the selection of the image section in order to they can be reset at any point in time with a single and simple operation without taking your eyes off the viewfinder, the focusing screen or the subject.

Claims (3)

1.) Objektivblende für Foto- und Filmapparate, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Linsenträger (2) ein Anschlagstift (4) fest verbunden ist, der mit einem am Einstellring (3) der Blende verstellbaren, z.B. an einem konzentrischen Stellring (5) befestigten, Anschlag (8) derart zusammenwirkt, dass eine gewünschte, z.B. durch den Stellring (5) festgelegte und durch eine Markierung (7) angezeigte Voreinstellung der Blendenöffnung durch Bewegung in die Anschlagstellung jederzeit und ohne Suchen wiederhergestellt wird.1.) Lens diaphragm for photo and film apparatus, characterized in that a stop pin (4) is fixedly connected to the lens carrier (2), which is attached to an adjustable ring (3) of the diaphragm, for example on a concentric adjusting ring (5) , Stop (8) cooperates in such a way that a desired presetting of the aperture opening, for example determined by the adjusting ring (5) and indicated by a marking (7), is restored by moving into the stop position at any time and without searching. 2.) Objektivblende nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der für die Blendenvoreinstellung dienende konzentrische Stellring (5) mit einer Sonnenblende (6) versehen ist.2.) Lens diaphragm according to claim 1, characterized in that the concentric adjusting ring (5) serving for the diaphragm presetting is provided with a sun visor (6). 3.) Objektivblende nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der konzentrische Stellring (5) mit einem Schirm oder Farbfilter o.dgl. versehen ist.3.) Lens diaphragm according to claims 1 and 2, characterized in that the concentric adjusting ring (5) with a screen or color filter or the like. is provided.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6601367U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A CHANGEABLE LENS FOCAL LENGTH AND A CHANGEABLE FOCUS
DE7107072U (en) LENS WITH INTERRING
DEC0000796MA (en) Adjustable aperture for photo and film equipment
DE3026215A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A LENS PROTECTIVE LID
DE567501C (en) Holders for attaching photographic filters, in particular three-color filters, to lenses
DE950538C (en) Photographic camera with a two-part set lens
DE1812964U (en) ADJUSTMENT MOUNT FOR PHOTOGRAPHIC LENSES WITH DISTANCE AND FOCAL LENGTH ADJUSTMENT.
DE599070C (en) Photographic camera with a special viewfinder chamber
DE2651263A1 (en) PHOTOGRAPHIC LENS FOR MIRROR REFLECTIVE CAMERAS WITH INTERNAL EXPOSURE MEASUREMENT
DE567354C (en) Camera with setting viewfinder
AT230191B (en) Sectional image rangefinder, especially for cameras with pancratic lenses
CH287242A (en) Frame for photographic lenses with device for preselection and automatic retraction of the aperture.
DE1052804B (en) Single-lens reflex camera with exchangeable prism viewfinder, especially for normal film
AT235684B (en) Photographic or cinematographic camera with a built-in exposure meter comprising a moving coil
AT149098B (en) Lens carrier for several lenses.
DE1810168U (en) MOVEMENT CAMERA.
DE864193C (en) Photographic camera with lens setting mount and range finder coupled to it
DE544761C (en) Device for setting the exposure time on photographic apparatus
DE7108527U (en) Interchangeable photo eyepieces
CH368702A (en) Device for setting the shooting distance on a photographic or cinematographic lens or on a camera
DE1005831B (en) Matting screen device for photographic cameras
CH212868A (en) Aperture adjustment device on single-lens reflex cameras.
DE1210676B (en) Aperture pre-selection device on cameras with interchangeable lenses
DE1148439B (en) Photographic lens
DE6925432U (en) PRESELECTION VISOR FOR PHOTOGRAPHIC LENSES