DE966599C - Additional flash device for electric flash device with gas discharge tube - Google Patents

Additional flash device for electric flash device with gas discharge tube

Info

Publication number
DE966599C
DE966599C DEB25089A DEB0025089A DE966599C DE 966599 C DE966599 C DE 966599C DE B25089 A DEB25089 A DE B25089A DE B0025089 A DEB0025089 A DE B0025089A DE 966599 C DE966599 C DE 966599C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
flash
additional
additional flash
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB25089A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRAUN FA MAX
Original Assignee
BRAUN FA MAX
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRAUN FA MAX filed Critical BRAUN FA MAX
Priority to DEB25089A priority Critical patent/DE966599C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE966599C publication Critical patent/DE966599C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/54Igniting arrangements, e.g. promoting ionisation for starting
    • H01J61/547Igniting arrangements, e.g. promoting ionisation for starting using an auxiliary electrode outside the vessel

Landscapes

  • Stroboscope Apparatuses (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 22. AUGUST 1957ISSUED AUGUST 22, 1957

B25089 VIII c121fB25089 VIII c121f

Die Erfindung betrifft ein Zusatzblitzgerät für Elektronenblitzgerät, vorzugsweise für fotografische Zwecke, mit lichtelektrischer Auslösung.The invention relates to an additional flash unit for electronic flash units, preferably for photographic ones Purposes, with photoelectric triggering.

Um besonderen fotografischen Gegebenheiten gerecht zu werden, hat es sich für erforderlich erwiesen, neben dem eigentlichen Elektronenblitzgerät noch eine oder mehrere Zuisatzblitzeinrichtungen vorzusehen. Das gilt insbesondere zur Gewinnung von sogenanntem Effektlicht, das als Gegenlicht, Seitenlicht, zur Schattenaufhellung und ähnlichen Zwecken benötigt wird. Hierbei kommt es in erster Linie darauf an, die zusätzliche Blitzröhre derart durch die mit dem Kameraverschluß synchron betätigte eigentliche Blitzeinrichtung zu steuern, daß einerseits ein störender Aufwand von besonderen Kabelverbindungen vermieden, andererseits aber eine gleichzeitige Auslösung beider Blitzröhren gewährleistet wird.In order to do justice to special photographic conditions, it has proven necessary to in addition to the actual electronic flash unit, one or more additional flash units to be provided. This applies in particular to the generation of so-called effect light, which is used as back light, Side light, for shadow lightening and similar purposes is required. This is where it comes first Line on, the additional flash tube operated in such a way synchronously with the camera shutter actual flash device to control that on the one hand an annoying expense of special Cable connections avoided, but on the other hand, simultaneous triggering of both flash tubes is guaranteed will.

Bei den bekannten Einrichtungen dieser Art wird der angestrebte Erfolg dadurch erreicht, daß die Zusatzblitzröhre mit einer bekannten Foto- oder Selenzelle ausgestattet ist, die über eine besondere Schaltungseinrichtung und eine eigene Zündvorrichtung durch das Aufblitzen der Hauptröhre dieIn the known devices of this type, the desired success is achieved in that the Additional flash tube is equipped with a known photo or selenium cell, which has a special Circuit device and its own ignition device through the flashing of the main tube

709641/25709641/25

Zündung der Zusatzblitzröhre bewirkt. Die auftretende Verzögerung zwischen dem Aufblitzen der Hauprröhre und der Zusatzblitzröhre ist hierbei so kurzzeitig, daß sie praktisch ohne Bedeutung ist. 5, Diese bekannten Einrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß sie in der Foto- bzw. Selenzelle sowie der Schaltung^- und Zündvorrichtung besondere Einrichtungen erforderlich machen, durch die die Zusatzblitzeinrichtung belastet und erheblich verteuertwird. Ignition of the additional flash tube causes. The occurring There is a delay between the flashing of the main tube and the auxiliary flash tube briefly that it is practically irrelevant. 5, However, these known devices have the Disadvantage that they are special in the photo or selenium cell and the circuit ^ - and ignition device Make facilities necessary by which the additional flash device is burdened and considerably more expensive.

Diese Nachteile werden nach der Erfindung vermieden, die eine erhebliche Vereinfachung der Zusatzhlitzednrichtung ermöglicht und zugleich eine wahlweise Verwendung der Blitzröhre als selbständige Hauptblitzeinrichtung oder als Zusatzröhre gestattet. Hierbei kommen die Foto- bzw. Selenzelle, die besondere Schaltungseinrichtung für deren Betrieb sowie die zusätzliche Zündvorrichtung der Zusatzblitzröhre in Wegfall. Die Zusatzblitzeinrichtung besteht somit nur noch aus dem Stromversorgungsteil und einer zu diesem Zweck besonders ausgebildeten Blitzröhre.These disadvantages are avoided according to the invention, which considerably simplifies the additional heating device allows and at the same time an optional use of the flash tube as an independent Main flash device or as additional tube permitted. Here come the photo or selenium cell, the special circuit device for their operation as well as the additional ignition device of the Additional flash tube is no longer necessary. The additional flash device thus only consists of the power supply unit and a flash tube specially designed for this purpose.

Gemäß der Erfindung ist die Zusatzblitzröhre mit einer Fotokathode zur Vor ionisierung und Zündung durch die Lichteinwiirkumg der Hauptblitzröhre ausgestattet. Unter dem Einfluß der an der Zusatzblitzröhre anliegenden Betriebsspannung leiten die emittierten Elektronen durch den Zusammenstoß mit den vorhandenen Gasmolekülen die Ionisation ein, die lawinenartig anwächst und schließlich zur Hauptentladung der Röhre führt. Die erforderliche Lichteinwirkung zur Herbeiführung der Elektronenemission wird hierbei durch die aufblitzende Hauptblitzröhre hervorgerufen, wobei sie dadurch verstärkt werden kann, daß sich die Zusatzblitzröhre in der Gegend des Brennpunktes ihres vorzugsweise parabolischen Reflektors befindet. According to the invention, the additional flash tube with a photocathode for ionization and ignition before through the light input of the main flash tube. Under the influence of the The operating voltage applied to the additional flash tube conducts the emitted electrons through the collision with the existing gas molecules ionization, which grows like an avalanche and eventually leads to the main discharge of the tube. The exposure to light required to induce it the emission of electrons is caused by the flashing main flash tube, whereby it can be reinforced by the fact that the additional flash tube is in the area of the focal point their preferably parabolic reflector is located.

Die an sich bekannte elektronenemirttierende Einrichtung der Zusatzblitzröhre kann hierbei innerhalb der Röhre an geeigneter Stelle angebracht werden, sie kann insbesondere aber auch unmittelbar mit deren Kathode verbunden oder in geeigneter Weise als Teil derselben ausgebildet werden, indem diese beispielsweise in einer Spitze verläuft und darunter eine ringförmige elektronenemittierende Fläche aufweist.The electron-emitting device known per se the additional flash tube can be attached at a suitable place within the tube, in particular, however, it can also be connected directly to its cathode or in a suitable manner Way be formed as part of the same, for example by running in a point and has an annular electron-emitting surface underneath.

Die angestellten Versuche haben ergeben, daß eine . solche erfindungsgemäße Zusatzblitzeinrichtung in gleicher Weise wie eine der bekannten Einrichtungen mit zusätzlichen Siteuerungs- und Schaltungsvorrichtungen durch die Hauptblitzröhre mit dem gewünschten Erfolg gezündet werden kann.The experiments have shown that one. such additional flash device according to the invention in the same way as one of the known devices with additional positioning and switching devices can be ignited by the main flash tube with the desired success.

Eine weitere Neuerung besteht darin, daß die Zusatzblitzröhre mit einer Vorrichtung versehen wird, durch die verhindert wird, daß ihre Zündung von außer der Hauptblitzröhre vorhandenen Lichtquellen bewirkt werden kann. Es handelt sich hierbei vorzugsweise darum, ihre Zündung durch solche Lichteinwirkungen zu verhindern, die am Standort der Zusatzblitzröhre auftreten. Da es sich hierbei regelmäßig um solche Lichiteinwirkungen handelt, die im Verhältnis zur Blitzdauer langzeitig in Erscheinung treten, wie beispielsweise Scheinwerferbeleuchtungen, kann der Zusatzblitzröhre ein Schaltungselement beigegeben werden, welches bewirkt, daß die Entladung der Zusatzblitzröhre nur bei der kurzzeitigen Lichteinwirkung der Hauptblitzröhre möglich ist.Another innovation is that the Additional flash tube is provided with a device by which it is prevented that its ignition can be effected by light sources other than the main flash tube. It is here preferably to prevent their ignition by exposure to light at the location the additional flash tube. Since these are regularly such lightite effects, which appear long-term in relation to the duration of the flash, such as headlights, a circuit element can be added to the additional flash tube, which causes that the discharge of the additional flash tube only occurs when the main flash tube is briefly exposed to light is possible.

Als solche Einrichtung kann beispielsweise eine der bekannten elektrischen Differenzier- oder Integrierschaltungen verwandt werden, die nur auf die steile Flanke des Lichtanstieges der Hauptblitzröhre anspricht.One of the known electrical differentiating or integrating circuits, for example, can be used as such a device which are only used on the steep flank of the light rise of the main flash tube appeals to.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung ist es möglich, die Zusatzblitzröhre so auszubilden, daß sie wahlweise als Haupt- oder Zusatzgerät verwandt werden kann. Hierzu ist es erforderlich, daß bei der Benutzung als alleinige und selbständige Blitzeinrichtung oder als Hauptbliitzeinrichtung die Vorionisation ausgeschaltet wird, damit nicht die Einwirkung irgendwelcher sonstiger Lichtquellen, beispielsweise die Sonne, elektrischer Glühlampen oder von Dritten benutzter Blitzgeräte, eine Entladung herbeiführen kann. Zu diesem Zweck wird die Blitzeinrichtung so eingerichtet, daß auf einfachste Weise eine Umpolung der Betriebsspannung vorgenommen werden kann. Durch eine solche Umpolung wird eine Vorionisierung der Röhre verhindert, indem die Elektronen, soweit sie trotz des vorhandenen entgegengesetzten elektrischen Feldes überhaupt von der fotoelektrischen Schicht emittiert werden, sofort zurückgedrängt werden, ohne daß sie in merklichem Umfang die Gasmoleküle beeinflussen können. Eine solche Blitzlichternrichtung mit einfacher Umpolungsvorrichtung kann somit als selbständiges Blitzlichtgerät oder aber als Haupt- oder Zusatzblitzeinrichtung verwandt werden.According to a further idea of the invention, it is possible to design the additional flash tube so that it can be used either as a main or additional device. For this it is necessary that when used as a stand-alone flash device or as a main flash device, the Preionization is switched off so that no other light sources are affected, For example, the sun, electric light bulbs or flash units used by third parties, a discharge can bring about. For this purpose, the flash device is set up in such a way that it is as simple as possible Way a polarity reversal of the operating voltage can be made. Such a polarity reversal a pre-ionization of the tube is prevented by the electrons, as far as they are in spite of the existing opposite electric field at all from the photoelectric layer are emitted, are immediately pushed back without affecting the gas molecules to any noticeable extent can influence. Such a flashlight device with a simple polarity reversal device can thus used as an independent flash unit or as a main or additional flash unit will.

Soweit die elektronenemittierende Elektrode innerhalb der Röhre von der Kathode getrennt an-1 geordnet und herausgeführt ist, kann ihre Funktion durch Umschaltung mittels eines Betriebsarten-Schalters wunschgemäß eingestellt werden. Der gleiche Erfolg kann ohne Umpolung durch eine Vorrichtung zur äußeren Abschirmung der fotoelektrischen Schicht gegen unerwünschte Lichteinwirkung erreicht werden.As far as the electron-emitting electrode Toggle separated within the tube from the cathode is arranged and guided out 1, their function can be adjusted as desired by switching by means of an operating mode switch. The same success can be achieved without polarity reversal by a device for the external shielding of the photoelectric layer against undesired exposure to light.

Die weiteren Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, die verschiedene Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Elektronenblitzröhre betreffen. Hierbei bedeutetThe further details of the invention emerge from the following description in conjunction with the drawing, the various embodiments of the electronic flash tube according to the invention affect. Here means

Fig. ι eine Elektronenblitzröhre für die Zusatzeinrichtung, bei der die fotoelektrische Zündelektrode mit der Kathode verbunden ist,Fig. Ι an electronic flash tube for the additional device, in which the photoelectric ignition electrode is connected to the cathode,

Fig. 2 eine erfmdungsgemäße Elektronenblitzröhre mit selbständiger fotoelektrischer Zündelektrode und einer Abschirmvorrichtung,2 shows an electronic flash tube according to the invention with an independent photoelectric ignition electrode and a shielding device,

Fig. 3 eine erfmdungsgemäße Elektronenblitz- iao röhre, bei der die fotoelektrische Zündelektrode mit der Kathode verbunden ist und einer Umschalteinrichtung. 3 shows an electronic flash iao tube according to the invention, in which the photoelectric ignition electrode with the cathode is connected and a switching device.

Die erfindungsgemäße Elektronenblitzröhre 1 für die Zusatzeinrichtung besitzt eine außen an- iss ;ebrachte Zündelektrode 2 mit dem Anschluß 3 so-The electronic flash tube 1 according to the invention for the additional device has an exterior an- iss ; Bring ignition electrode 2 to terminal 3

wie eine Kathode 4 und eine Anode 5. Mit der Kathode 4 ist innerhalb der Röhre die fotoelektrische Zündelektrode 6 verbunden, die in verschiedener Form ausgestaltet sein kann (Fig. 1).
Nach einer weiteren Ausführungsforrn (Fig. 2) kann die fotoelektrische Zündelektrode 6 selbständig innerhalb der Röhre angebracht und mit einem besonderen Anschluß versehen werden. Um die fotoelektrische Wirkung der Zündelektrode 6 auszuschalten, wenn die Zusatzeinrichtung als Hauptblitzgerät verwandt werdea soll, kann eine Abschirmvorrichtung 6 benutzt werden, mit der die fotoelektrische Zündelektrode 6 gegen Lichteinwirkungen geschützt wird, die zu einer Elektronenemission und nachfolgender Entladung führen würde. Der gleiche Erfolg kann auch dadurch herbeigeführt werden, daß die beispielsweise mit der Kathode 4 verbundene fotoelektrische Zündelektrode 6 in diesem Falle durch die Umschalteinrich-
like a cathode 4 and an anode 5. The photoelectric ignition electrode 6 is connected to the cathode 4 within the tube and can be designed in various forms (FIG. 1).
According to a further embodiment (FIG. 2), the photoelectric ignition electrode 6 can be attached independently within the tube and provided with a special connection. In order to switch off the photoelectric effect of the ignition electrode 6, if the additional device is to be used as a main flash unit, a shielding device 6 can be used with which the photoelectric ignition electrode 6 is protected against the effects of light, which would lead to electron emission and subsequent discharge. The same success can also be brought about by the fact that the photoelectric ignition electrode 6 connected, for example, to the cathode 4 is in this case replaced by the switching device.

■20 tung 9 (Fig. 3) umgepolt wird. An Stelle der Umschalteinrichtung 9 kann auch eine Umsteckeinrichtung vorgesehen werden.■ 20 device 9 (Fig. 3) is reversed. Instead of the switching device 9, a plug-in device can also be provided.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. .Zusatzblitzgerät für Elektronenblitzgerät, vorzugsweise für fotografische Zwecke, mit lichtelektrischer Auslösung, dadurch gekennzeichnet, daß die Zoisatzblitzröhre mit einer Fotokathode zur Vorionisierung und Zündung durch die Lichteinwirkung der Hauptblitzröhre ausgestattet ist.1.. Additional flash unit for electronic flash unit, preferably for photographic purposes, with photoelectric release, characterized in, that the Zoisatz flash tube with a photocathode for pre-ionization and ignition is equipped by the light exposure of the main flash tube. 2. Zusatzblitzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronenemittierende Elektrode mit der Kathode der Zusatzblitzröhre verbunden ist.2. Additional flash device according to claim 1, characterized characterized in that the electron-emitting electrode is connected to the cathode of the additional flash tube connected is. 3. Zusa,tzblitzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathode der Zusatzblitzröhre so ausgebildet ist, daß sie neben ihrer Kathodenfunktion zugleich als eine unter Lichteinwirkung elektronenemittierende Elektrode wirkt.3. Zusa, flash unit according to claim 1, characterized in that the cathode of the additional flash tube is designed so that, in addition to its cathode function, it also serves as a sub Electron-emitting electrode exposed to light acts. 4. Zusatzblitzgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß durch einfache Umpolung der Elektroden der Gasentladungsröhre die Vorionisierung und Hauptentladungsröhre durch die elektronenemittierende Schicht der Hilfselektrode bzw. einer Hauptelektrode verhindert wird.4. Additional flash device according to claim 1 to 3, characterized in that by simple Polarity reversal of the electrodes of the gas discharge tube, the pre-ionization and main discharge tube through the electron-emitting layer of the auxiliary electrode or a main electrode is prevented. 5. Zusatzblitzgerät nach Anspruch 1 bis 3 mit einer getrennt angebrachten und herausgeführten elektronenemittierenden Elektrode, dadurch gekennzeichnet, daß sie mittels eines 'einfachen Schalters abgeschaltet oder mit einer der Hauptelektroden verbunden werden kann.5. Additional flash device according to claim 1 to 3 with a separately attached and led out electron-emitting electrode, characterized in that it is by means of a 'can be switched off with a simple switch or connected to one of the main electrodes. 6. Zusatzblitzgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die unter Lichteinwirkung elektronenemittierende Schicht mittels einer Abschirmvorrichtung außer Betrieb gesetzt werden kann.6. Additional flash device according to claim 1 to 3, characterized in that the under the action of light electron-emitting layer put out of operation by means of a shielding device can be. 7. Zusatzblitzgerät nach Anspruch 1 bis .5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorrichtung, beispielsweise eine an sich bekannte elektrische Differenzier- oder Integrierschaltung angebracht ist, die bewirkt, daß die Zusatzblitz- 6g röhre nur durch den kurzzeitigen Lichtblitz der Hauptbiitzröhre, nicht dagegen durch sonstige Lichteinwirkungen, gezündet wird.7. Additional flash unit according to claim 1 to .5 or 6, characterized in that a device for example an electrical differentiating or integrating circuit known per se is attached, which has the effect that the additional flash 6g tube only through the brief flash of light of the Main light tube is ignited, but not by other light effects. 8. Zusatzblitzgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Fotokathode und der Kathode der Zusatzblitzröhre ein hochohmiger Widerstand und ein Kondensator parallel geschaltet sind.8. Additional flash device according to claim 7, characterized in that between the photocathode and the cathode of the additional flash tube a high-resistance resistor and a capacitor in parallel are switched. In Betracht gezogene Druckschriften:
Westphal: »Physikalisches Wörterbuch«, 1952,
Contemplated publications:
Westphal: »Physical Dictionary«, 1952,
s. 795; »DieGlimmröhre in derTechnik«, 1944, S.69, 70; Deutsche Patentschriften Nr. 395 757, 840 505, 581.p. 795; "DieGlimmröhre in derTechnik", 1944, pp.69, 70; German patent specifications No. 395 757, 840 505, 581. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ©509577/108 10.55 (709641/25 8.57)© 509577/108 10.55 (709641/25 8.57)
DEB25089A 1953-04-08 1953-04-08 Additional flash device for electric flash device with gas discharge tube Expired DE966599C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB25089A DE966599C (en) 1953-04-08 1953-04-08 Additional flash device for electric flash device with gas discharge tube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB25089A DE966599C (en) 1953-04-08 1953-04-08 Additional flash device for electric flash device with gas discharge tube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE966599C true DE966599C (en) 1957-08-22

Family

ID=6961672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB25089A Expired DE966599C (en) 1953-04-08 1953-04-08 Additional flash device for electric flash device with gas discharge tube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE966599C (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE395757C (en) * 1918-09-14 1924-05-23 Johannes Nienhold Noble gas discharge cell
DE445581C (en) * 1925-10-17 1927-06-11 Siemens Schuckertwerke G M B H Process for the ignition of vapor discharge paths
DE840505C (en) * 1950-05-17 1952-06-03 Zeiss Ikon Ag High-voltage flash unit with wirelessly ignited additional flash unit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE395757C (en) * 1918-09-14 1924-05-23 Johannes Nienhold Noble gas discharge cell
DE445581C (en) * 1925-10-17 1927-06-11 Siemens Schuckertwerke G M B H Process for the ignition of vapor discharge paths
DE840505C (en) * 1950-05-17 1952-06-03 Zeiss Ikon Ag High-voltage flash unit with wirelessly ignited additional flash unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE966599C (en) Additional flash device for electric flash device with gas discharge tube
DE2446827A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR A FLASHLIGHT
DE1084754B (en) Circuit arrangement for protecting the luminous layer of cathode ray tubes, especially for televisions
DE3008865A1 (en) ELECTRICAL FLASH LIGHT SWITCH ARRANGEMENT
DE2719225A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SWITCHING ON A CHARGE COMPLETION DISPLAY DEVICE, SEPARATED BY A FLASHING LIGHT UNIT
DEB0025089MA (en)
DE2625845C3 (en) Ignition circuit for quench tubes in electronic flash units
DE2404634B2 (en) Circuit arrangement with an electrical discharge device and a thyristor in series with it
DE884910C (en) Circuit arrangement for flash tubes
DE2142081A1 (en) Automatic electronic flash unit
DE3401463A1 (en) ELECTRONIC FLASHING DEVICE
DE1640180C3 (en) Circuit arrangement for the controlled ignition of a power vacuum switch
DE2120372C3 (en) Electronic flash unit
DE2603352A1 (en) ELECTRONIC FLASHING UNIT
DE2154300A1 (en) Ignition of a discharge tube
DE2033892C3 (en) ServoUitz adapter device for electronic flash units with a light-sensitive element for triggering the flash
DE2033849C3 (en) ServoUitz adapter device for electronic flash units with light-sensitive element for flash triggering
DE2539032A1 (en) ELECTRONIC FLASHLIGHT DEVICE
DE1797431C (en) Electronic flash unit
DE348464C (en) Discharge tubes equipped with a photoelectrically sensitive cathode for receiving light signals
DE643007C (en) Device for the intermittent supply of consumers, in particular for the operation of flashing signals, from an alternating voltage using optical-electrical feedback with the aid of photoelectric cells
DE2445667C3 (en) Circuit arrangement for igniting an electronic flash tube
DE1176753B (en) Device for the photoelectric ignition of the gas discharge lamp of an electronic flash device
DE1638977B2 (en) HIGH CURRENT PULSE GENERATOR
DE2511321A1 (en) ELECTRONIC FLASH ACCESSORY FOR A CAMERA SYSTEM