DE964076C - Circuit arrangement for measuring or displaying an electrical quantity by deflecting an electron beam - Google Patents

Circuit arrangement for measuring or displaying an electrical quantity by deflecting an electron beam

Info

Publication number
DE964076C
DE964076C DEP12177A DEP0012177A DE964076C DE 964076 C DE964076 C DE 964076C DE P12177 A DEP12177 A DE P12177A DE P0012177 A DEP0012177 A DE P0012177A DE 964076 C DE964076 C DE 964076C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
circuit arrangement
arrangement according
anode
cathode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP12177A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Siebenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Intellectual Property and Standards GmbH
Original Assignee
Philips Patentverwaltung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Patentverwaltung GmbH filed Critical Philips Patentverwaltung GmbH
Priority to DEP12177A priority Critical patent/DE964076C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE964076C publication Critical patent/DE964076C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R13/00Arrangements for displaying electric variables or waveforms
    • G01R13/20Cathode-ray oscilloscopes
    • G01R13/22Circuits therefor

Description

Schaltungsanordnung zur Messung oder Anzeige einer elektrischen Größe durch Ablenkung eines Elektronenstrahles Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung zur Messung oder Anzeige einer elektrischen Größe durch Ablenkung eines Elektronenstrahles in einer Röhre bei der die Anode und die Ablenkelektrode(n) im wesentlichen durch Wechselspannungen etwa gleicher Kurvenform und fester Phasenlage gespeist werden.Circuit arrangement for measuring or displaying an electrical variable by deflecting an electron beam The invention relates to a circuit arrangement for measuring or displaying an electrical quantity by deflecting an electron beam in a tube in which the anode and the deflecting electrode (s) essentially pass through AC voltages of approximately the same curve shape and fixed phase position are fed.

Derartige Röhren, z. B. Oszillographenröhren. Such tubes, e.g. B. Oscillograph tubes.

Abstimmanzeigeröhren, Elektronenstrahlschalter (bei denen ein Elektronenbündel auf verschiedene Auffangelektroden gelenkt wird und so elektrischeVerbindungen herstellt) werden vielfach mit Gleichspannungen betrieben, die höher sind als die in anderen Schaltungsteilen verwendeten Speisespannungen, oder benötigen eine Hilfsgleichspannung mit negativer Polarität gegenüber einem Bezugswert vorzugsweise festen Potentials, im folgenden »Erde« genannt. Diese Gleichspannungen sind jedoch normalerweise nicht vorhanden, so daß Schwierigkeiten auftreten, da zusätzliche Gleichspannungsquellen stets einen erheblichen Aufwand bedingen.Voting indicator tubes, electron beam switches (in which a bundle of electrons is directed to different collecting electrodes and thus establishes electrical connections) are often operated with DC voltages that are higher than those in others Circuit parts used supply voltages, or require an auxiliary DC voltage with negative polarity compared to a reference value, preferably with a fixed potential, hereinafter referred to as "earth". However, these DC voltages are usually not present, so that difficulties arise because of additional DC voltage sources always require considerable effort.

Bedeutend einfacher ist in vielen Fällen die Speisung mittels Atechselspannung, z. B. von Netzfrequenz (50 bis 60 Hz). Wenigstens wenn die anzuzeigende oder zu messende Größe (Meßwert) sich sehr viel langsamer ändert als die Speisewechselspannung, ist es wegen der bekannten Trägheit des Auges gegenüber schnellen Helligkeitsschwankungen bzw. wegen der mechanischen Trägheit eines Meßwertes od. dgl. hinsichtlich der Strahlstärke möglich, eine solche Elektronenstrahlröhre auch mit Wechselspannung zu betreiben. In many cases, it is significantly easier to use the Atechsel tension, z. B. of mains frequency (50 to 60 Hz). At least if the to be displayed or to measured quantity (measured value) changes much more slowly than that AC supply voltage, it is because of the well-known inertia of the eye compared to fast Brightness fluctuations or due to the mechanical inertia of a measured value od. Like. With regard to the beam intensity, such a cathode ray tube is also possible to operate with AC voltage.

Aber nicht nur die Betriebsvorspannungen der Ablenkelektrode(n), sondern auch der Elektronenauffangelektrode (z. B. der auf einer leitenden Unterlage angeordnete Leuchtschirm od. dgl., im folgenden allgemein »Anode« genannt) und gegebenenfalls einer oder mehrerer Hilfselektroden können außer der Intensität und/oder der Strahlschärfe auch die Ablenkung des Elektronenstrahles (oder -bündels od. dgl.) beeinflussen.But not only the operating biases of the deflection electrode (s), but also the electron collecting electrode (e.g. the one placed on a conductive surface Luminescent screen or the like, hereinafter generally referred to as "anode") and possibly one or more auxiliary electrodes can, in addition to the intensity and / or the beam sharpness also influence the deflection of the electron beam (or bundle or the like).

Es ist somit nicht ohne weiteres möglich, eine etwa schwierig zu erzeugende Gleichspannung für eine Elektronenstrahlröhre in einer Schaltungsanordnung der eingangs erwähnten Art durch eine leichter erhältliche Wechselspannung zu ersetzen. It is therefore not easily possible to make a difficult generating direct voltage for a cathode ray tube in a circuit arrangement of the type mentioned at the outset to be replaced by an alternating voltage that is more readily available.

Die tintersuchungen, die zur Erfindung geführt haben, haben ergeben, daß, wenn die Ablenkung des Elektronenstrahles von einer als Speisespannung verwendeten Wechselspannung unabhängig sein soll, dann alle Spannungen zwischen den Elektroden in jedem Augenblick im gleichen Verhältnis zueinander stehen, d. h. sich proportional zueinander ändern müssen. Diese Bedingung wird mit praktisch ausreichender Genauigkeit dann erfüllt, wenn erfindungsgemäß diese Wechselspannungen eine Frequenz aufweisen, die groß gegeniiber der Frequenz der zu messenden Größe ist, und wenn wenigstens eine dieser Wechselspannungen in Abhängigkeit von der zu messenden Größe in ihrer Amplitude gesteuert ist. The ink tests that led to the invention have shown that when the deflection of the electron beam is used as a supply voltage AC voltage should be independent, then all voltages between the electrodes are in the same relationship to one another at all times, d. H. itself proportional need to change to each other. This condition is made with practically sufficient accuracy then fulfilled when, according to the invention, these alternating voltages have a frequency which is large compared to the frequency of the quantity to be measured, and if at least one of these alternating voltages depending on the size to be measured in their Amplitude is controlled.

Die Elektronenstrahlröhre wird dabei, jedenfalls im wesentlichen nur mit Wechselspannungen betrieben, die in einfacher Weise, z. B. mit Hilfe eines Transformators oder eines Spannungsteilers einer beliebigen Quelle, z. B. dem Netz, entnommen werden können. The cathode ray tube is, at least essentially operated only with alternating voltages, which can be used in a simple manner, e.g. B. with the help of a Transformer or a voltage divider from any source, e.g. B. the network, can be taken.

Der Meß- oder Anzeigewert, z. B. eine sich langsam ändernde Gleichspannung, wird dabei den Ablenkelektroden nicht direkt zugeführt, sondern durch Beeinflussung der Amplitude einer an der Röhre liegenden Wechselspannung zur Ablenkung des Elektronenstrahls wirksam gemacht. The measurement or display value, e.g. B. a slowly changing DC voltage, is not fed directly to the deflection electrodes, but by influencing them the amplitude of an alternating voltage applied to the tube for deflecting the electron beam made effective.

Es ist zwar eine Einrichtung zur Messung von Stoßspannungen mit einem Kathodenstrahloszillographen bekannt, bei der mittels Ablenkspulen eine zeitproportionale Ablenkung eines Elektronenstrahles und mittels Ablenkplatten eine zweite Ablenkung in Abhängigkeit von einem Meßwert durchgeführt wird. Da hierbei nur in einem kurzen Augenblick ein Meßwert auftritt, konnte als Betriebsspannung eine Wechselspannung von Netzfrequenz verwendet werden, wobei jedoch durch besondere Schaltungsmaßnahmen sichergestellt werden mußte, daß der kurzzeitig zu messende Vorgang jeweils unmittelbar vor Erreichen des maximalen Wertes (Amplitude) der etwa sinusförmigen Netzwechselspannung ausgelöst wurde. Although it is a device for measuring surge voltages with a Cathode ray oscilloscope known, in which a time proportional by means of deflection coils Deflection of an electron beam and a second deflection by means of deflection plates is carried out as a function of a measured value. Since here only in a short The moment a measured value occurs, an alternating voltage could be used as the operating voltage of mains frequency can be used, but by special circuit measures it had to be ensured that the process to be measured for a short time was immediate before reaching the maximum value (amplitude) of the approximately sinusoidal AC mains voltage was triggered.

Da während des kurzen Meßvorganges nur eine geringfügige Elongationsänderung der Sinuskurve der Wechselspannung auftritt, wirkt die Wechselspannung praktisch wie eine kurzzeitig eingeschaltete Gleichspannung. Die dabei erforderliche Auftastung der Röhre nur an den Scheiteln der Wechselspannung und Sperrung in den zwischenliegenden Intervallen bedeuten jedoch einen wesentlichenAufwand, der bei der Erfindung vermieden ist.Since there was only a slight change in elongation during the short measuring process the sinusoidal curve of the alternating voltage occurs, the alternating voltage has a practical effect like a momentarily switched on DC voltage. The necessary gating the tube only at the vertices of the alternating voltage and blocking in the intermediate ones However, intervals represent a significant expense which the invention avoids is.

Es ist weiter eine Anordnung bekannt zum gleichzeitigen Aufnehmen der Spannungskurven mehrerer Meßkreise mittels einer Elektronenstrahlröhre, deren Strahl abwechselnd auf verschiedene Ablenksysteme umgeschaltet wurde. Hierbei wurden Ablenkelektroden verwendet, die mit Wechselspannungen gespeist wurden und die lediglich die erforderliche Umschaltung von einem auf das andere Meßablenksystem bewirkten. Der Elektronenstrahl wurde jedoch in üblicher Weise mit Hilfe von Gleichspannungen erzeugt, so daß die mit der Erfindung erstrebten Vorteile dort nicht erzielt wurden. An arrangement for simultaneous recording is also known the voltage curves of several measuring circuits by means of a cathode ray tube, whose Beam was switched alternately to different deflection systems. Here were Deflection electrodes used which were fed with alternating voltages and which only caused the necessary switchover from one to the other measuring deflection system. However, the electron beam was generated in the usual way with the aid of direct voltages generated, so that the advantages sought by the invention were not achieved there.

Es kommt beim Erfindungsgegenstand auf die tatsächlich zwischen den Elektroden der Anzeigeröhre auftretenden Wechselspannungen an. Man kann die Wechselspannungen aber auch, vorzugsweise im Leerlauf, gegenüber einem beliebigen Punkt, insbesondere einem festen Potential, messen, worauf dann die Differenz bzw. Summe zwischen je zwei Spannungen zu bilden ist, die mit zwei verschiedenen Elektroden der Anzeigeröhre verbunden sind. The subject matter of the invention actually depends on the Electrodes of the display tube occurring alternating voltages. One can see the alternating voltages but also, preferably at idle, towards any point, in particular a fixed potential, whereupon the difference or sum between each Forming two voltages is created with two different electrodes of the display tube are connected.

Die Wechselspannungen können dabei auch einen merklichen Gleichspannungsanteil enthaiten, der gegebenenfalls größer ist als die Wechselspannungsamplitude, so daß das entgegengesetzte Potential nicht erreicht wird. Auch eine solche Spannung, die in manchen Geräten im Gleichrichterteil zur Verfügung steht, wirkt ähnlich einer reinen Wechselspannung, da die Anzeigeröhre und gegebenenfalls auch die Verstärkerröhre(n) vielfach erst bei höheren Spannungen, also bei den durch die Wechselspannung bedingten Halbwellen bzw. Spitzen, ausreichend Strom führen, um z. B. einen Fluoreszenzschirm auflachten zu lassen. The AC voltages can also have a noticeable DC voltage component contained, which is possibly greater than the alternating voltage amplitude, so that the opposite potential is not reached. Also such a tension that is available in some devices in the rectifier section, has a similar effect pure alternating voltage, since the display tube and possibly also the amplifier tube (s) often only at higher voltages, i.e. those caused by the alternating voltage Half-waves or peaks, carry sufficient current to z. B. a fluorescent screen to make you laugh.

Wenn auch bei Anwesenheit einer Gleichspannung in einer an der Elektronenstrahlröhre wirksamen Wechselspannung eine festliegende Ablenkung gewünscht wird, müssen die Differenzen aus den beteiligten Wechselspannungen alle prozentual etwa die gleichen Gleichspannungsanteile enthalten.Even if a DC voltage is present in one of the cathode ray tubes effective alternating voltage a fixed deflection is required, the Differences from the AC voltages involved are all roughly the same in percentage terms Contain DC voltage components.

Durch die Differenzbildung fallen die für die Anzeigeröhre unwirksamen zusätzlichen Potentiale eines willkürlich gewählten Bezugswertes, z. B. eines geerdeten Verbindungspunktes mehrerer Transformatorwicklungen gegenüber dem als Bezugspunkt gewählten positiven Pol einer andererseits geerdeten Gleichspannungsquelle, heraus. In vielen Fällen ergeben sich besonders einfache Verhältnisse, wenn man als Bezugspunkt Erde oder die Kathode der Anzeigeröhre wählt.By forming the difference, those that are ineffective for the display tube fall additional potentials of an arbitrarily chosen reference value, e.g. B. a grounded Connection point of several transformer windings opposite to that as a reference point selected positive pole of an otherwise grounded DC voltage source. In many cases, the situation is particularly simple if one is used as a reference point Selects earth or the cathode of the display tube.

An die Kurvenform der verwendeten Wechselspannungen werden keine besonderen Anforderun- gen gestellt, außer daß ihre Differenzen in jedem Augenblick gegenseitig proportional (ähnlich) sein sollen, was insbesondere auch gleiche Phasenlage, gegebenenfalls auch aller Oberwellen, erfordert. There are no special requirements except that their differences should be mutually proportional (similar) at every moment, what in particular also the same phase position, possibly also all harmonics, required.

Diese Formähnlichkeit ist natürlich nur erforderlich, solange in der Anzeigeröhre ein für die Anzeige oder Messung merklicher Strom fließt; während der Sperrzeit der Röhre können ihr beliebige Spannungen zugeführt werden. So ist z. B. eine durch einfache Gleichrichtung gewonnene, nur aus positiven Halbwellen bestehende Spannung in vielen Fällen einer vollständigen Wechselspannung gleichwertig. This similarity in shape is of course only required as long as in a current that is noticeable for display or measurement flows through the display tube; while Any voltage can be applied to it during the blocking time of the tube. So is z. B. one obtained by simple rectification, only from positive half-waves existing voltage is in many cases equivalent to a full alternating voltage.

Die gewünschte Änderung der Ablenkung zum Zweck der Anzeige bzw. Messung erhält man dadurch, daß man eine der Wechselspannungen in Abhängigkeit vom Meßwert in der Amplitude steuert. Dies ist in einfacher Weise möglich dadurch, daß man den Meßwert dem Gitter einer Verstärkerröhre zuführt, deren anderen, sonst gewöhnlich mit konstanter Gleichspannung gespeisten Elektroden die Wechselspannungen zugeführt werden, so daß an der Ausgangselektrode, vorzugsweise der Anode, die gesteuerte Wechselspannung auftritt. The desired change in the distraction for the purpose of display or Measurement is obtained by one of the alternating voltages depending on the Controls measured value in amplitude. This is possible in a simple manner in that the measured value is fed to the grating of an amplifier tube, the others usually Electrodes fed with constant direct voltage are supplied with alternating voltages so that at the output electrode, preferably the anode, the controlled AC voltage occurs.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. The invention is illustrated below with reference to the drawing, for example explained in more detail.

Fig. I zeigt eine Anordnung, bei der ein langsam veränderlicher Meßwert (»Gleichspannung«) über einen Vorverstärker einer Anzeigeröhre nach Art der Abstimmanzeigeröhren zugeführt wird. Fig. I shows an arrangement in which a slowly changing measured value ("DC voltage") via a preamplifier of a display tube like a tuning display tube is fed.

Die gleichzeitig als Leuchtschirm dienende Anode I und die Kathode 2 (mit dem damit verbundenen Intensitätssteuergitter) sind an Wicklungen 4 und 5 eines vom Netz 6 gespeisten Transformators 7 angeschaltet. An weiteren Wicklungen 8 und g liegen die Anode 13 über einen AnodenarbeitswiderstandIo und die Kathode 14 einer Verstärkertriode I5, deren Steuergitter I6 der Meßwert über die Klemme I7 und Erde zugeführt wird. Die Wicklungen 4, 5, 8 und 9 liegen mit ihrem zweiten Pol gleichfalls an Erde. The anode I, which also serves as a luminescent screen, and the cathode 2 (with the associated intensity control grid) are on windings 4 and 5 a transformer 7 fed by the network 6 is switched on. On further windings 8 and g, the anode 13 is connected via an anode load resistance IO and the cathode 14 of an amplifier triode I5, the control grid I6 of which receives the measured value via the terminal I7 and earth is fed. The windings 4, 5, 8 and 9 lie with their second Pole also to earth.

Die Wicklung 8 versorgt die Verstärkerröhre I5 mit der erforderlichen Anodenspannung. Durch die Kathodenhilfswicklung 9 erhält die Röhre I5 eine Vorspannung, durch die eine im Meßwert etwa enthaltene konstante Grundspannung kompensiert werden kann. Ist diese Grundspannung negativ, so muß die Wicklungg gegenüber Erde eine Spannung entgegengesetzter Phasenlage liefern wie die Speisewicklung 8. Ist die Grundvorspannung positiv, so muß die Kathodenspannung aus der Wicklungg gleichphasig mit der Spannung aus der Wicklung 8 sein. Insbesondere wenn sich der anzuzeigende Meßwert in einem sehr breiten Bereich ändern kann, der größer ist als der Aussteuerungsbereich der Verstärkerröhre I5, kann der Arbeitsbereich in an sich bekannter Weise durch Gegenkopplung mittels eines in den Kathodenkreis einzuführenden Widerstandes 11 erweitert werden, der gegebenenfalls wenigstens zu einem Teil von einem verhältnismäßig großen Kondensator 12 überbrückt sein kann. Die Zeitkonstante der so gebildeten Parallelschaltung soll groß gegenüber der Periode der Wechselspannung sein, so daß sich praktisch eine Gegengleichspannungsquelle ergibt. The winding 8 supplies the amplifier tube I5 with the necessary Anode voltage. The tube I5 receives a bias voltage through the cathode auxiliary winding 9, by which a constant basic voltage contained in the measured value can be compensated can. If this basic voltage is negative, the winding must have a Supply voltage of opposite phase position as the supply winding 8. Is the Basic bias voltage positive, the cathode voltage from the winding must be in phase with the voltage from winding 8. Especially if the to be displayed Can change the measured value in a very wide range, which is larger than the modulation range of the amplifier tube I5, the work area can be carried out in a manner known per se Negative coupling by means of a resistor 11 to be introduced into the cathode circuit be expanded, possibly at least in part by a proportionate large capacitor 12 can be bridged. The time constant of the so formed Parallel connection should be large compared to the period of the alternating voltage, so that there is practically an opposite DC voltage source.

Die Kathodenhilfswechselspannung muß dann in Richtung einer gegenüber der Wicklung 8 gegenphasigen Spannung größerer Amplitude verändert werden, so daß sich im Arbeitsbereich eine stärker negative Kathodenspeisespannung ergibt.The cathode auxiliary alternating voltage must then be in the direction of an opposite the winding 8 antiphase voltage of greater amplitude can be changed, so that a more negative cathode supply voltage results in the working area.

Mit der Anode der Verstärkerröhre 15 ist die Ablenkelektrode (Steuersteg) 18 der Anzeigeröhre 3 galvanisch verbunden. Durch die Dimensionierung des Verstärkers mit der Röhre 15 ist der Bereich festgelegt, in dem sich die Spannung an der Ablenkelektrode I8 ändert. Durch die Spannungen der Wicklungen 4 und 5 kann dann der Arbeitspunkt bzw. bereich der Anzeigeröhre 3 eingestellt werden. With the anode of the amplifier tube 15 is the deflection electrode (control bar) 18 of the display tube 3 electrically connected. Through the dimensioning of the amplifier with the tube 15 the area is determined in which the voltage at the deflection electrode I8 changes. The working point or area of the display tube 3 can be set.

Die Wirkungsweise der Schaltung und die Steuerung des Bildes in der Anzeigeröhre 3 lassen sich leicht übersehen, wenn man annimmt, daß durch den als Gleichspannung anzusehenden Meßwert der Innenwiderstand der Röhre I5 auf einen bestimmten konstanten Wert gebracht wird (was praktisch mit ausreichender Genauigkeit zutrifft). The operation of the circuit and the control of the image in the Display tube 3 can easily be overlooked if one assumes that the as DC voltage to be viewed measured value of the internal resistance of the tube I5 to a certain constant value is brought (which applies practically with sufficient accuracy).

Dann sind die Glieder I0, 15 als gesteuerter Spannungsteiler anzusehen, und die Spannung an der Ablenkelektrode 18 der Röhre 3 beträgt einen festen Bruchteil der an der Anzeigeröhre 3 liegenden Wechselspannungen, und damit ist das Verhältnis der Spannungen zwischen den Elektroden der Anzeigeröhre 3 in jedem Augenblick konstant, jedoch von der durch den Meßwert bedingten Größe des Innenwiderstandes der Röhre 15 abhängig. Es tritt also eine vom Verlauf der Wechselspannung und ihrer Kurvenform unabhängige, nur vom Meßwert gesteuerte Ablenkung des Elektronenstrahles der Röhre 3 auf. Zwar ändert sich die Helligkeit periodisch mit der Wechselspannung, wenn die Frequenz aber hoch genug isti wird dadurch der Beobachter nicht gestört.Then the elements I0, 15 are to be regarded as a controlled voltage divider, and the voltage on deflection electrode 18 of tube 3 is a fixed fraction of the alternating voltages applied to the display tube 3, and thus the ratio is the voltages between the electrodes of the display tube 3 are constant at all times, however, on the size of the internal resistance of the tube caused by the measured value 15 dependent. So there is one of the course of the alternating voltage and its curve shape independent deflection of the tube's electron beam controlled only by the measured value 3 on. The brightness changes periodically with the alternating voltage, if The frequency is high enough, however, so the observer is not disturbed.

Die Röhre 15 ist nicht nur als Verstärker, sondern auch als Trennröhre zwischen Meßwertspannung und Anzeigeröhre 3 wirksam, eine echte Spannungsverstärkung ist nicht immer erforderlich. The tube 15 is not only used as an amplifier but also as a separation tube effective between measured value voltage and display tube 3, a real voltage amplification is not always required.

Weil der Innenwiderstand der Röhre 15 im Arbeitsbereich, insbesondere in der Nähe des Sperrpunktes, sich in Wirklichkeit nicht sprunghaft, sondern allmählich ändert, ergibt sich unter Umständen eine kleine Ungenauigkeit der Ablenkung, was sich z. B. als eine gewisse Unschärfe an den Rändern eines in seiner Breite ger 5 tener ten leuchtenden Sektors auswirkt. Praktisch ist ei,e solche Unschärfe jadoch nur klein und beeinflußt die Deutlichkeit der Meßwertanzeige nicht. Because the internal resistance of the tube 15 in the working area, in particular near the blocking point, in reality not by leaps and bounds, but gradually changes, there may be a small inaccuracy of the distraction, what z. B. as a certain blurring at the edges of a ger in its width 5 tener th luminous sector. In practice, such blurring is true only small and does not affect the clarity of the measured value display.

Wenn in den Speise- und Steuerkreisen der Röhren 3 und 15 praktisch nur eine Wechselspannung auftritt, erfolgt die Öffnung und Sperrung beider Röhren etwa gleichzeitig. Es kann aber zweckmäßig sein, die Stromflußwinkel in den genannten Röhren verschieden zu wählen, was durch Einführen einer Gleichspannung in einen Speisekreis leicht möglich ist. If in the supply and control circuits of tubes 3 and 15 practical If only an alternating voltage occurs, both tubes are opened and closed about the same time. However, it can be useful to set the current conduction angle in the specified Different tubes to choose what by introducing a DC voltage into one Feed circuit is easily possible.

Wenn durch eine negative Gleichspannung im Anodenspeisekreis oder eine positive Gleichspannung im Kathodenspeisekreis der Röhre 3 ihr Stromflußwinkel und 1800 verringert wird, kann man in den Kennlinienteilen, bei denen die Röhre 15 im Anlaufstromgebiet arbeitet, die Anzeige unterdrücken und die Röhre 3 erst dann öffnen lassen, wenn bei der Röhre 15 ein etwa konstanter, von der Anodenspannungsänderung nur noch wenig abhängiger, nur vom Meßwert gesteuerter Widerstand vorliegt. Dadurch lassen sich etwa auftretende Unschärfen an den Rändern des Elektronenstrahles der Röhre 3 vermindern. If by a negative DC voltage in the anode feed circuit or a positive DC voltage in the cathode feed circuit of the tube 3 is its current conduction angle and 1800 is decreased, you can see in the parts of the characteristic where the tube 15 works in the starting current area, suppress the display and the tube 3 only then let it open when the tube 15 has an approximately constant change in the anode voltage there is only a little dependent resistance, which is only controlled by the measured value. Through this can be any blurring that occurs at the edges of the electron beam Reduce tube 3.

Wen man der Anzeigeröhre 3 eine positive Spannung im Anodenkreis oder eine negative Spannung im Kathodenkreis zusätzlich zuführt, wächst der Stromfiußwinkel über I800 und wird damit gegenüber der Verstärkerröhre I5 vergrößert. Dann zeigt die Röhre 3 schon an, wenn die Röhre 15 noch gesperrt ist. Es wird also der konstante Wert angezeigt, bei dem die Ablenkelektrode I8 nicht gesteuert ist. Bei Öffnung der Röhre 15 ändert sich die Anzeige dann auf den Wert, oder durch den Meßwert bestimmt ist. Da sich diese Umschaltung in jeder Wechselspannungsperiode wiederholt, werden so zwei Werte erkennbar, von denen der eine festliegt und daher als Nullmarke, Bezugswert od. dgl. dienen kann. Diese Festmarke ist jedoch nicht von der Vorspannung abhängig, sondern allein durch die Dimensionierung der Röhre 3 bedingt. Sie entspricht derjenigen Elektronenstrahlablenkung, die auftritt, wenn die Ablenkelektrode und die Anode direkt verbunden sind. When the display tube 3 has a positive voltage in the anode circuit or additionally supplies a negative voltage in the cathode circuit, the current flow angle increases over I800 and is thus enlarged compared to the amplifier tube I5. Then shows the tube 3 already on when the tube 15 is still blocked. So it becomes the constant Value displayed at which the deflection electrode I8 is not controlled. When opening the tube 15 then changes the display to the value or determined by the measured value is. Since this changeover is repeated in every alternating voltage period, so two values can be recognized, one of which is fixed and therefore as a zero mark, reference value or the like. Can serve. However, this fixed mark is not dependent on the preload, but solely due to the dimensioning of the tube 3. It corresponds to that Electron beam deflection that occurs when the deflecting electrode and the anode are directly connected.

Da es auf die relative Größe des Stromflußwinkels ankommt, wenn man die obenerwähnten Effekte erzielen will, kann man auch durch eine zusätzliche positive Gleichspannung in der Anodenspeisung oder eine negative Gleichspannung in der Kathodenspeisung der Verstärkerröhre 15 deren Stromflußwinkel erhöhen und damit die Anzeige auf einen mittleren Teil der durch die Röhre 15 fließenden Halbwellen beschränken, so daß die durch Kennlinienkrümmung auftretenden Unschärfen vermieden sind. Durch eine zusätzliche negative Gleichspannung in der Anodenspeisung oder eine positive Gleichspannung in der Kathodenspeisung der Anode 13 der Röhre 15 kann man umgekehrt den Stromflußwinkel verringern und auch eine Anzeige einer festen Marke hervorrufen. Since it depends on the relative size of the flow angle when you If you want to achieve the above-mentioned effects, you can also use an additional positive DC voltage in the anode supply or a negative DC voltage in the cathode supply the amplifier tube 15 increase their current conduction angle and thus the display on a limit the middle part of the half-waves flowing through the tube 15, so that the blurring caused by the curvature of the characteristic is avoided. By a additional negative DC voltage in the anode supply or a positive DC voltage in the cathode supply to the anode 13 of the tube 15, the angle of current flow can be reversed decrease and also produce an indication of a fixed mark.

Durch das Verhältnis des Stromflußwinkels der Anzeigeröhre 3 zum Stromflußwinkel der Verstärkerröhre I5 kann die Helligkeit der Festwertmarke zur Helligkeit der Meßwertmarke geändert werden.By the ratio of the current flow angle of the display tube 3 to the current flow angle the amplifier tube I5 can adjust the brightness of the fixed value mark to the brightness of the Measurement mark can be changed.

Man kann dem Anodenspeisepunkt die Gleichspannung über eine Wechselstromsperre, z. B. einen Ohmschen Widerstand, zuführen und die Wechselspannung über eine Gleichstromsperre, vorzugsweise einen Kondensator. The DC voltage can be supplied to the anode feed point via an AC block, z. B. an ohmic resistance, and the AC voltage through a DC block, preferably a capacitor.

Da die Röhren 3 und 15 nur in einer Richtung leitend sind und somit eine Gleichrichterwirkung auftritt, müssen die Speisequellen gleichstromdurchlässig sein. Den auftretenden Gleichstrom kann man auch ausnutzen, um einen zur Änderung des Stromflußwinkels etwa gewünschten positiven Gleichspannungsanteil in der Kathode oder negativen Gleichspannungsanteil in der Anode zu erzeugen, indem ein von einem Kondensator überbrückter Widerstand in die betreffende Zuleitung gelegt wird, wobei zur Vermeidung einer Wechselspannungsgegenkopplung die Zeitkonstante des RC-Gliedes größer als die Periode der Wechselspannung zu bemessen ist. Außer diesen RC-Gliedern zur Gleichspannungsspeicherung können bzw. müssen noch nicht überbrückte Gegenkopplungs-bzw. Arbeitswiderstände vorhanden sein. Since the tubes 3 and 15 are only conductive in one direction and thus If a rectifier effect occurs, the supply sources must be direct current permeable be. The occurring direct current can also be used to make a change of the current flow angle approximately the desired positive direct voltage component in the cathode or to generate a negative DC voltage component in the anode by one of a Capacitor bridged resistor is placed in the relevant lead, wherein the time constant of the RC element to avoid alternating voltage negative feedback is to be dimensioned larger than the period of the alternating voltage. Except for these RC elements for DC voltage storage can or must not yet bridged negative feedback or. Work resistances are present.

Ein solches RC-Glied II, I2 ist in Fig. I in der Kathode der Röhre 15 angedeutet. Berücksichtigt werden muß allerdings, daß der mittlere Gleichstrom durch die Röhren 3 und 15 nicht konstant, sondern vom Meßwert abhängig ist (da ja auch der Strom durch die Anzeigeröhre sich mit der Spannung an der Ablenkelektrode ändert). Es tritt dann in Abhängigkeit vom Meßwert eine Gegenkopplung in der Anzeige auf, wodurch auch die gegebenenfalls unerwünschte Änderung des Stromflußwinkels herabgesetzt wird. Es kann auch durch einen zusätzlichen, von einer positiven Spannungsquelle über einen Widerstand zugeleiteten Strom die am RC-Glied auftretende Gegenspannung stabilisiert werden. Such an RC element II, I2 is in FIG. I in the cathode of the tube 15 indicated. However, it must be taken into account that the mean direct current through the tubes 3 and 15 is not constant, but depends on the measured value (because yes also the current through the display tube increases with the voltage on the deflection electrode changes). A negative feedback then occurs in the display depending on the measured value on, whereby the possibly undesired change in the current flow angle is reduced. It can also be through an additional, from a positive voltage source the counter-voltage occurring at the RC element be stabilized.

Es ist natürlich möglich, insbesondere die Wicklungen 4 und 8 bzw. 5 und 9 zusammenzulegen und eventuelle Spannungsunterschiede durch Abgriff herzustellen. Auch ist es möglich, die Spannung durch Spannungsteilung abzusenken und gegebenenfalls durch einen Abgriff des Spannungsteilers den Erdpunkt festzulegen. Es muß jedoch stets darauf geachtet werden, daß der Spannungsteiler auf der Seite der Röhren 3 und I5 auch gleichstromdurchlässig ist. It is of course possible, in particular, the windings 4 and 8 or 5 and 9 merge and create possible voltage differences by tapping. It is also possible to lower the voltage by dividing the voltage and if necessary set the earth point by tapping the voltage divider. However, it must Always make sure that the voltage divider on the side of the tubes 3 and I5 is also permeable to direct current.

Weiter ist es möglich, die Dimensionierung so zu wählen, daß ein Spannungsteilerwiderstand gleichzeitig wenigstens zum Teil als Arheits- bzw. It is also possible to choose the dimensioning so that a Voltage divider resistor at the same time, at least in part, as an

Kathodenwiderstand für die angeschlossenen Röhren dient. Eine der Wechselspannungen, insbesondere für die Kathode der Anzeigeröhre 3 (Wicklung 5), kann auch den Wert Null haben, so daß die betreffende Teilung direkt geerdet ist.Cathode resistance for the connected tubes is used. One of the AC voltages, especially for the cathode of the display tube 3 (winding 5), can also have the value zero, so that the relevant division is directly earthed.

Je nach der Konstruktion der Anzeigeröhre 3 kann es erforderlich sein, in ihren Kathodenkreis einen nicht überbrückten Widerstand einzufügen, wodurch sich die Anzeigecharakteristik der Röhre 3 beeinflussen läßt und eine Stabilisierung des Arbeitspunktes bzw. Arbeitsbereiches möglich ist. Depending on the construction of the display tube 3, it may be necessary be to insert a non-bridged resistor in their cathode circuit, whereby the display characteristics of the tube 3 can be influenced and stabilization of the working point or working area is possible.

Dz. 2 zeigt eine Schaltungsanordnung ähnlich der nach Fig. I, bei der die Anode 23 einer zweiten Verstärkerröhre 24 mit der Anode 13 der Verstärkerröhre 15 und damit auch mit der Ablenkelektrode i8 der Anzeigeröhre 3 und dem Arbeitswiderstand 10 verbunden ist. Dz. 2 shows a circuit arrangement similar to that of FIG the anode 23 of a second amplifier tube 24 with the anode 13 of the amplifier tube 15 and thus also with the deflection electrode i8 of the display tube 3 and the working resistance 10 is connected.

Die Kathoden der Röhren 15 und 24 liegen an getrennten Kathodenhilfswechselspannungen entgegengesetzter Phase, die den andererseits geerdeten Wicklungen 5 und 25 des Transformators 7 entnommen werden. Dadurch werden die Verstärkerröhren 15 und 24 abwechselnd geöffnet bzw. gesperrt, so daß die an ihren Gittern I6 bzw. 26 über Klemmen I7 bzw. 27 wirksamen Meßwertspannungen abwechselnd der Anzeigeröhre 3 zugeführt und dort, für das Auge gleichzeitig, zur Anzeige gebracht werden. Da die Steuerung durch die beiden Meßwerte in Wirklichkeit zu verschiedenen Zeitpunkten erfolgt, können zwei Meßwerte angezeigt werden, ohne daß eine Rückwirkung zwischen ihnen besteht. The cathodes of the tubes 15 and 24 are connected to separate cathode auxiliary AC voltages opposite phase connected to the other grounded windings 5 and 25 of the Transformer 7 can be removed. This will make the amplifier tubes 15 and 24 alternately open and locked, so that the grids I6 and 26 via terminals I7 or 27 effective measured value voltages alternately on the display tube 3 and there, for the eye at the same time, are brought to the display. There the control by the two measured values in reality at different times occurs, two measured values can be displayed without any reaction between them exists.

Da nur eine Ablenkelektrode i8 verwendet wird, ist auch der Arheitswiderstand 10 für die Röhren 15 und 24 gemeinsam. Die Anodenspeisequelle muß an diesem Widerstand 10 eine Spannung liefern, die sowohl bei Öffnung der einen wie bei Öffnung der anderen Verstärkerröhre eine der Kathodenhilfsspannung etwa proportionale Halbwelle liefert. Eine solche Speisespannung erhält man in einfacher Weise durch Doppelweggleichrichtung, z. B. aus den Gegentakttransformatorwicklungen 28, 29, deren Verbindungspunkt geerdet ist, über eine Doppelweggleichrichterröhre 30, wobei ein Ladekondensator nicht erforderlich ist. Since only one deflection electrode i8 is used, there is also a working resistance 10 for the tubes 15 and 24 together. The anode supply source must be connected to this resistor 10 provide a voltage that both when opening one and when opening the other The amplifier tube supplies a half-wave approximately proportional to the auxiliary cathode voltage. Such a supply voltage is obtained in a simple manner by full wave rectification, z. B. from the push-pull transformer windings 28, 29, whose connection point is grounded is, via a full wave rectifier tube 30, whereby a charging capacitor is not required is.

Da bei dieser Schaltung die Verstärkerröhren 15 und 24 über je etwa 1800 der Wechselspannungsperiode geöffnet sind und, wenn die Eingangsspannungen keinen negativen Gleichspannungsanteil enthalten, auch nicht sicher gesperrt werden, läßt sich allerdings bei der beschriebenen Schaltung eine Festwertanzeige durch einen positiven Anodenspannungsanteil und damit durch eine Vergrößerung des Stromflußwinkels der Anzeigeröhre nicht gut erreichen, da das Intervall, in dem die Anzeigeröhre3 von den Verstärkerröhren 15 und 24 nicht gesteuert wird, nicht genügend breit ist. Dieser Nachteil läßt sich beheben durch eine positive Kathodenvorspannung der Verstärkerröhren 15 und 24, beispielsweise durch ein in der gemeinsamen Leitung zwischen dem Verbindungspunkt der Wicklung 5 und 25 und Erde eingefügtes Widerstandskondensatorglied 32, 33 ausreichender Bemessung. Natürlich ist es auch möglich, dieses Vorspannungs-RC-Glied 32, 33 nur in eine oder in jede Kathodenleitung einzuführen oder durch eine Gleichspannungsquelle zu ersetzen, wie sie z. B. in den gasdichten Akkumulatorenzellen zur Verfügung steht, die ohne Gefahr und ohne wesentliche Änderung der Klemmenspannung dauernd aufgeladen werden können. Eine Entladung findet ja, da es sich nur um Gegenspannungsquellen handelt, in dieser Schaltung nicht statt. Since in this circuit the amplifier tubes 15 and 24 each about 1800 the AC voltage period are open and when the input voltages do not contain a negative DC voltage component, and cannot be safely blocked, however, a fixed value display can be passed through with the circuit described a positive anode voltage component and thus an increase in the angle of current flow of the display tube because the interval at which the display tube 3 is not controlled by the amplifier tubes 15 and 24, is not sufficiently wide. This disadvantage can be remedied by a positive cathode bias of the amplifier tubes 15 and 24, for example by an in the common line between the connection point resistor capacitor member 32, 33 inserted between windings 5 and 25 and earth is more sufficient Rating. Of course, it is also possible to use this bias RC element 32, 33 only to be introduced into one or each cathode lead or by a DC voltage source to replace, as it z. B. is available in the gas-tight accumulator cells, which are continuously charged without danger and without any significant change in the terminal voltage can be. A discharge takes place, since it is only a matter of counter-voltage sources does not take place in this circuit.

Wenn die Gegenkopplung sich nur auf den mittleren Wert der Eingangsspannung erstreckt und ihre Differenz unbeeinflußt angezeigt werden soll, ist, da die Röhren 15 und 24 in verschiedenen Halbwellen leitend sind, der Kondensator 33 erforderlich, um durch seine Speicherwirkung eine in beiden Halbperioden wirksame Gegenspannung herzustellen. If the negative feedback affects only the mean value of the input voltage extends and their difference should be displayed unaffected, is because the tubes 15 and 24 are conductive in different half-waves, the capacitor 33 is required, to a counter-voltage effective in both half-periods through its storage effect to manufacture.

Eine Herabsetzung des Stromflußwinkels der Röhren 15 und 24 ist, wie oben in der Beschreibung der Fig. I bereits erwähnt wurde, auch durch Parallelschaltung eines Kondensators zu einem Teil des Arbeitswiderstandes 10 möglich oder gleichfalls durch Einfügung einer Gleichspannungsquelle. A reduction in the flow angle of the tubes 15 and 24 is, as was already mentioned above in the description of FIG. I, also by parallel connection a capacitor to a part of the load resistor 10 is possible or the same by inserting a DC voltage source.

Bemerkt sei, daß durch die Gleichspannungsanteile in einer der Speiseleitungen, insbesondere der Anoden- oder Kathodenleitungen, die Bedingung der Proportionalität der Spannungen nicht mehr in jedem Augenblick streng erfüllt ist, wenn nicht in jedem Anoden- und Kathodenzweig der Röhren 3, 15 und 24 das gleiche Verhältnis zwischen Gleich- und Wechselspannungsamplitude vorliegt. Da jedoch die Gleichspannungsanteile im allgemeinen klein sind gegenüber der Wechselspannungsamplitude und die sichtbare Anzeige bzw. Messung in erster Linie in der Nähe des Scheitelwertes der Wechselspannungen erfolgt, sind die praktisch auftretenden Abweichungen gering und nicht störend. It should be noted that due to the DC voltage components in one of the feed lines, especially the anode or cathode lines, the condition of proportionality of tensions is no longer strictly fulfilled at every moment, if not in each anode and cathode branches of tubes 3, 15 and 24 have the same ratio between DC and AC voltage amplitude is present. However, since the DC voltage components are generally small compared to the alternating voltage amplitude and the visible Display or measurement primarily in the vicinity of the peak value of the alternating voltages occurs, the practically occurring deviations are small and not disturbing.

Auch bei der Schaltung nach Fig. 2 ist es möglich, Gegenkopplungswiderstände, insbesondere in den Kathodenleitungen. anzubringen und die Kathodenhilfsspannung gegebenenfalls mittels wenigstens eines Spannungsteilers der Doppelwicklung 28, 29 zu entnehmen. Also with the circuit according to Fig. 2 it is possible to use negative feedback resistors, especially in the cathode lines. to attach and the cathode auxiliary voltage possibly by means of at least one voltage divider of the double winding 28, 29 can be found.

Bei einer Schaltungsanordnung nach Fig. 2 ist, wenn die Meßwerte konstant sind, auch die Anzeige konstant, was gegebenenfalls störend sein kann und manchmal die Unterscheidung, ob der eine oder der andere Meßwert größer ist, erschwert. In a circuit arrangement according to FIG. 2, when the measured values are constant, the display is also constant, which can possibly be disruptive and sometimes it is difficult to distinguish whether one or the other measured value is larger.

Es kann daher empfehlenswert sein, in einer Schaltungsanordnung nach Fig. 3 eine Anzeigeröhre 36 mit zwei Ablenkelektroden I8' und I8" zu verwenden, die z. B. zwei Elektronenstrahlen oder die beiden Grenzen eines breiten Elektronenstrahlenbündels wenigstens nahezu unabhängig voneinander steuern. Die Kathode der Anzeigeröhre 36 ist geerdet, und ihre Anode wird entsprechend Fig. 2 durch positive Halbwellen der doppelten Frequenz aus den Transformatorwicklungen 28 und 29 über eine Doppelweggleichrichterröhre 30 und gegebenenfalls einen kleinen Ladekondensator gespeist. It may therefore be advisable to follow in a circuit arrangement Fig. 3 a display tube 36 with two deflection electrodes I8 'and I8 "to use, the z. B. two electron beams or the two borders of a broad electron beam control at least almost independently of each other. The cathode of the display tube 36 is grounded, and its anode is shown in Fig. 2 by positive half-waves of double frequency from the transformer windings 28 and 29 via a full wave rectifier tube 30 and possibly a small charging capacitor.

Die Anoden der Verstärkerröhren 37 und 38 sind mit den Ablenkelektroden 18' und I8" verbunden und über getrennte Arbeitswiderstände 39 und 40 zusammen mit der Anode der Anzeigeröhre 36 an die Speisequelle 28, 29, 30 geschaltet. Die Kathoden 47 und 48 der Verstärkerröhren 37 und 38 liegen an den Enden des Widerstandes 42 einer Reihenschaltung aus den Widerständen 4I,42 und 43, die als Spannungsteiler wirkt und mit den Enden der Wicklungen 28 und 29 verbunden ist. The anodes of the amplifier tubes 37 and 38 are with the deflection electrodes 18 'and I8 "connected and via separate load resistors 39 and 40 together with the anode of the display tube 36 is connected to the supply source 28, 29, 30. The cathodes 47 and 48 of the amplifier tubes 37 and 38 are at the ends of the resistor 42 a series circuit of the resistors 4I, 42 and 43, which act as a voltage divider acts and is connected to the ends of the windings 28 and 29.

Dieser Spannungsteiler ist so ausgelegt, daß an ihm etwa gleich große gegenüber Erde gegenphasige Spannungen auftreten.This voltage divider is designed so that it is approximately the same size voltages in phase opposition to earth occur.

Die Meßwerte werden den Gittern der Röhren 37 und 38 über die Eingangsklemmen 45 bzw. 46 gegenüber Erde zugeführt. Infolge der Kathodenwechselspannungen aus dem Spannungsteiler 41, 42, 43 werden abwechselnd, für das Auge jedoch gleichzeitig, die Meßwerte durch Steuerung mittels der einen bzw. der anderen Ablenkelektrode (I8' bzw. I8") zur Anzeige gebracht. Jeweils bei Sperrung der Verstärkerröhre 37 oder 38 erhält die zugehörige Ablenkelektrode i8' bzw. I8" das gleiche Potential wie die Anode der Anzeigeröhre 36. Der Unterschied zwischen diesen Werten und der durch den Meßwert bedingten Einstellung ist unter Umständen sehr groß, so daß der so gewonnene Festwert als Bezugswert bzw. Vergleichswert schlecht geeignet ist. The measured values are transmitted to the grids of the tubes 37 and 38 via the input terminals 45 or 46 fed to earth. As a result of the cathode alternating voltages from the Voltage dividers 41, 42, 43 are alternately, but for the eye at the same time, the measured values through control by means of the one or the other Deflection electrode (I8 'or I8 ") displayed. Each time the amplifier tube is blocked 37 or 38, the associated deflection electrode i8 'or I8 "receives the same potential like the anode of the display tube 36. The difference between these values and the The setting caused by the measured value may be very large, so that the The fixed value obtained in this way is poorly suited as a reference value or comparison value.

Der Bezugswert läßt sich auf einen gewünschten Wert einstellen unter Anwendung zweier Diodenstrecken 47 und 48, deren Kathoden mit den Kathoden der Verstärkerröhren 37 und 38 direkt verbunden sind und deren Anoden 47' und 48' über Widerstände 49 bzw. 50 an die Kathode der anderen Verstärkerröhre 38 bzw. 37 angeschlossen sind. Wenn nun die Sperrspannung (Kathodenhilfsspannung) an der Kathode der einen Röhre (z. B. 37) etwa in der gleichen Größenordnung liegt wie die bei Stromfluß an der Anode der anderen Röhre (z. B. 38) auftretende Spannung und so durch den mit der betreffenden Anode (z. B. The reference value can be set to a desired value under Use of two diode sections 47 and 48, their cathodes with the cathodes of the amplifier tubes 37 and 38 are directly connected and their anodes 47 'and 48' via resistors 49 and 50 are connected to the cathode of the other amplifier tube 38 and 37, respectively. If now the reverse voltage (cathode auxiliary voltage) at the cathode of one tube (z. B. 37) is roughly in the same order of magnitude as the current flow to the The voltage occurring in the anode of the other tube (e.g. 38) and so by the relevant anode (e.g.

Röhre 38) zusammengeschalteten Widerstand (z. B.Tube 38) interconnected resistor (e.g.

49) ein gegenüber dem Röhrenstrom erheblich kleinerer Strom fließt, ergibt sich, daß die Steuerung in Abhängigkeit vom Meßwert praktisch nicht beeinträchtigt ist, daß jedoch in der Sperrperiode die Spannung der Anode der gesperrten Röhre dadurch begrenzt ist, daß durch den Anodenwiderstand 39 bzw. 40, den Diodenwiderstand 50 bzw. 49 und die Diodenstrecken 48 bzw. 47 zum Spannungsteiler 4I, 42, 43 ein Strom fließt, der insbesondere durch die Größe des Widerstandes 50 bzw. 49 bedingt ist.49) a considerably smaller current flows compared to the tube current, it is found that the control is practically not impaired as a function of the measured value is that, however, in the blocking period the voltage of the anode of the blocked tube is limited by the fact that through the anode resistor 39 or 40, the diode resistor 50 and 49 and the diode paths 48 and 47 to the voltage divider 4I, 42, 43 Current flows, which is caused in particular by the size of the resistor 50 or 49 is.

Wenn die Kathodenspannung erheblich größer ist als die höchste an der betreffenden Anode auftretende positive Spannung, ist es sogar möglich, den angezeigten Festwert in den durch den Meßwert bedingten Änderungsbereich, z. B. in seine Mitte, zu legen. When the cathode voltage is significantly higher than the highest the relevant anode occurring positive voltage, it is even possible to displayed fixed value in the change range caused by the measured value, e.g. B. to put in its center.

Dieser Festwert ist nicht von einer Vergleichsspannung, insbesondere auch nicht von der Netzspannung, abhängig, sondern nur von dem Verhältnis der Widerstände3g, 50 bzw. 40, 49 und dem Verhältnis der Kathoden- und Anodenspannungen, die durch den Spannungsteiler 4I, 42, 43 bzw., bei einer Speiseschaltung nach Fig. I oder 2, durch die Übersetzungsverhältnisse der Transformatorwicklungen festliegen und von den Eigenschaften der Anzeigeröhre 36. Etwaige Schwankungen der Wechselspannungsamplltude bleiben unwirksam. Es ist also, obwohl die Verstärkungseigenschaften der Röhren 37 und 38 ausreichend konstant sind, ein Vergleich des Meßwertes mit einem Normalwert möglich. This fixed value is not of an equivalent voltage, in particular also not dependent on the mains voltage, but only on the ratio of the resistors3g, 50 and 40, 49 and the ratio of the cathode and anode voltages, which by the voltage divider 4I, 42, 43 or, in the case of a feed circuit according to FIG. I or 2, by which the transformation ratios of the transformer windings are fixed and on the properties of the display tube 36. Any fluctuations in the alternating voltage amplitude remain ineffective. So it is, although the amplification properties of the tubes 37 and 38 are sufficiently constant, a comparison of the measured value with a normal value possible.

Wenn die Schaltungsanordnung nach Fig.3 einen niederohmigen Kathodenkreis aufweist, kann die obenerwähnte, vom Meßwert unabhängige Festwertanzeige erzielt werden. Ist jedoch ein merklicher Gegenkopplungswi.derstand vorhanden, so wirkt die in ihm auftretende Spannung auf die »Festwert«-Anzeige zurück, und es ergibt sich unter Umständen eine Mitsteuerung des »Festwertes« im entgegengesetzten Sinne, also z. B. eine Vergrößerung der Anzeigeunterschiede. Ein exakter Festwert tritt im allgemeinen dann nicht auf. If the circuit arrangement according to FIG. 3 has a low-resistance cathode circuit the above-mentioned fixed value display independent of the measured value can be achieved will. However, if there is a noticeable negative feedback resistance, then it works the voltage occurring in it returns to the "fixed value" display, and it results under certain circumstances a co-control of the "fixed value" in the opposite sense, so z. B. an increase in the display differences. An exact fixed value occurs generally then not on.

Dieser Nachteil läßt sich vermeiden, wenn man die Kathoden der gemäß Fig. 3 zusammengeschalteten Diode (47 bzw. 48) und Verstärkerröhre (37 bzw. 38) trennt und den Gegenkopplungswiderstand nur in die Kathodenleitung der Verstärkerröhre(n) 37 bzw. 38 legt. Die Diodenkathoden sind dann mit einem Punkt, der ein vom Meßwert unabhängiges Potential aufweist verbunden, z. B. mit Erde oder einem anderen Punkt konstanter Gleichspannung oder mit zwei Punkten mit gegenüber Erde gegenphasigen Wechselspannungen, etwa an den Enden der Wicklungen 28 und 29. This disadvantage can be avoided if the cathodes according to Fig. 3 interconnected diode (47 or 48) and amplifier tube (37 or 38) separates and the negative feedback resistance only in the cathode line of the amplifier tube (s) 37 and 38 respectively. The diode cathodes are then with a point that is one of the measured value has independent potential connected, e.g. B. with earth or another point constant DC voltage or with two points with opposite phase to earth AC voltages, for example at the ends of windings 28 and 29.

Fig. 4 zeigt eine ähnliche Schaltungsanordnung wie Fig. 3 mit Kathodenwiderständen 55 bzw. 56, die an Erde liegen. Als Anodenspannung dient hier wieder eine Doppelweggleichrichteranordnung 28, 29, 30, die hier sogar eine gute Glättung ergeben kann, so daß praktisch Gleichspannung vorliegt. FIG. 4 shows a circuit arrangement similar to FIG. 3 with cathode resistors 55 and 56, which are on the ground. A full-wave rectifier arrangement is again used as the anode voltage 28, 29, 30, which can even give a good smoothing here, so that practically direct voltage is present.

Die Schaltspannung zur abwechselnden Unwirksammachung der einen. und der anderen Röhre wird einem Spannungsteiler 41, 42, 43 von den Wicklungen 28 und 29 des Transformators 7 entnommen und über die Anoden der Dioden 47 bzw. 48 in den Kathodenkreis der Röhren 57 bzw. 58 eingeführt. Diese Kathoden werden also abwechselnd positiv, wodurch die Röhren 57 bzw. 58 gesperrt werden. The switching voltage for alternately deactivating one. and the other tube is fed to a voltage divider 41, 42, 43 from windings 28 and 29 of the transformer 7 and taken over the anodes of the diodes 47 and 48, respectively introduced into the cathode circuit of the tubes 57 and 58, respectively. So these cathodes will alternately positive, whereby the tubes 57 and 58 are blocked.

Fig. 5 zeigt eine andere, vereinfachte Ausführungsform mit ähnlicher Wirkung wie die Schaltung nach Fig. 3. Die Anode der Verstärkerröhre 6I r und die Kathode der Verstärkerröhre 62 und umgekehrt sind miteinander und mit den Ablenkelektroden r8' bzw. I8" der Anzeigeröhre 36 verbunden und liegen über Arbeitswiderstände 63 bzw. 64 an den Enden einer in der Mitte geerdeten Gegentaktwicl<lung28, 29 des Transformators 7. Fig. 5 shows another, simplified embodiment with a similar one Effect like the circuit according to FIG. 3. The anode of the amplifier tube 6I r and the The cathode of the amplifier tube 62 and vice versa are with each other and with the deflection electrodes r8 'or I8 "of the display tube 36 and are connected via load resistors 63 or 64 at the ends of a push-pull winding28, 29 of the earthed in the middle Transformer 7.

Den Gittern der Verstärkerröhre 6i und 62 werden über Eingangsklemmen 45 und 46 Meßwertspannungen gegenüber Erde zugeführt.The grids of the amplifier tubes 6i and 62 are connected via input terminals 45 and 46 measured value voltages supplied to earth.

Die Kathoden zweier Dioden 55 und 66 sind mit den Kathoden der Röhre 61 und 62 zusammengeschaltet. Die Anoden der Dioden sind verbunden und geerdet. Der Anode der Anzeigeröhre wird eine aus positiven Halbwellen der doppelten Frequenz bestehende Wechselspannung, die wie bei der Schaltung nach Fig. 3 und 4 durch Doppelweggleichrichter gewonnen sein kann, zugeführt. Die Kathode der Anzeigeröhre ist ebenso wie der Verbindungspunkt der Transformatorwicklung 28, 29 geerdet. The cathodes of two diodes 55 and 66 are connected to the cathodes of the tube 61 and 62 interconnected. The anodes of the diodes are connected and grounded. The anode of the display tube becomes one of positive half-waves of twice the frequency existing AC voltage, which, as in the circuit according to FIGS. 3 and 4, by full-wave rectifiers can be obtained, fed. The cathode of the display tube is as well as the connection point the transformer winding 28, 29 grounded.

Die Kathode der jeweils geöffneten Verstärkerröhre bzw. 62 erhält über einen Arbeitswiderstand 64 bzw. 63 eine negative Spannung (Halbwellen), die die Dioden 65 bzw. 66 leitend macht. The cathode of each open amplifier tube or 62 receives a negative voltage (half-waves) via a load resistor 64 or 63, the makes the diodes 65 and 66 conductive.

Dadurch wird die betreffende Kathode an Erde gelegt, so daß eine Steuerung von den Eingängen 45 und 46 in einfacher Weise möglich ist. Durch die Anordnung der Dioden 65 und 66 werden auch die Anzeigebilder gut getrennt, weil auch die Anode der gesperrten Röhre und damit auch die angeschaltete Ahlenkelektrode geerdet ist.As a result, the relevant cathode is connected to earth, so that a control from the inputs 45 and 46 is possible in a simple manner. By the arrangement the diodes 65 and 66 are also the display images are well separated, because also the anode of the blocked tube and thus also the connected awl electrode is grounded.

In der Erdverbindung der Diodenanoden kan auch ein Widerstand 67, gegebenenfalls mit Parallelkondensator, oder eine Hilfsbatterie vorgesehen sein, die eine Gegenkopplung bzw. Arbeitspunktverschiebung ermöglichen. Bei der Anoden dung von Maßnahmen zur Änderung des Stromflußwinkels, wie sie weiter oben beschrieben wurden, ist die Anzeige einer auf einen gegebenen Wert eingestellten Festmarke möglich. In the earth connection of the diode anodes there can also be a resistor 67, if necessary with a parallel capacitor or an auxiliary battery, which enable negative feedback or a shift in the operating point. At the anodes preparation of measures to change the current flow angle, as described above a fixed mark set to a given value can be displayed.

Es kann vorteilhaft sein, die Kathode der Anzeigeröhre 36 nicht direkt an Erde zu legen, sondern mit den Anoden der Dioden 65 und 66 zu verbinden und dann über einen Widerstand zu erden. Dadurch läßt sich eine Verringerung der vielfach auftretenden Mitnahme des in einer Halbperiode ungesteuerten Elektronenstrahles, der z. B. zur Festwertanzeige dient, durch den gesteuerten Elektronenstrahl erzielen. It may be advantageous not to direct the cathode of the display tube 36 to ground, but to connect to the anodes of diodes 65 and 66 and then to ground through a resistor. This allows a reduction in the multiple occurring entrainment of the electron beam uncontrolled in a half cycle, the z. B. is used for fixed value display, achieve through the controlled electron beam.

Fig.6 zeigt eine Schaltungsanordnung, bei der in einfacher Weise die Differenz zweier Meßwerte angezeigt oder gemessen werden kann. Die Eingangsklemmen 45 und 46 liegen an den Gittern zweier Verstärkerröhren 7I bzw. 72, deren Kathoden miteinander verbunden und über einen gemeinsamen Kathodenwiderstand 73 an eine Kathodenhilfsspannungsquelle, die Wicklung 74 eines Netztransformators 7, angeschaltet sind. Die Anoden der Röhren 71 und 72, die mit den Ablenkelektroden I8' bzw. I8" der Anzeigeröhre 36 direkt in Verbindung stehen, werden über Arbeitswiderstünde 75 bzw. 76 ebenso wie die Anode der Anzeigeröhre 36 aus einer Wechselspannungsspeisequelle, hier einer Wicklung 77 des Netztransformators 7, gespeist. Die Kathode der Anzeigeröhre 36 ist mit einer Transformatorwicklung 78 verhunden. Die anderen Enden der Transformatorwicklungen 74, 77, 78 liegen an Erde. 6 shows a circuit arrangement in which in a simple manner the difference between two measured values can be displayed or measured. The input terminals 45 and 46 are on the grids of two amplifier tubes 7I and 72, their cathodes connected to one another and via a common cathode resistor 73 to a cathode auxiliary voltage source, the winding 74 of a mains transformer 7, are connected. The anodes of the tubes 71 and 72 associated with the deflection electrodes I8 'and I8 ", respectively, of the display tube 36 directly are connected, are 75 and 76 as well as the anode the display tube 36 from an AC voltage supply source, here a winding 77 of the mains transformer 7, fed. The cathode of the display tube 36 is connected to a Transformer winding 78 connected. The other ends of the transformer windings 74, 77, 78 are on the ground.

Bei dieser Schaltungsanordnung werden beide Meßwerte an je einer Ablenkelektrode r8' bzw. I8" gleichzeitig wirksam gemacht und angezeigt. In this circuit arrangement, both measured values are each at one Deflection electrode r8 'or I8 "activated and displayed at the same time.

Bei gegebener Ausbildung der Anzeigeröhre 36, z. B. wenn zwei Elektronenstrahlen unter der Wirkung der Ablenkelektroden seitlich abgelenkt werden und durch Verwendung einer Dreieckblende die Seitenverschiebung in eine Höhenverschiebung umgeformt wird, ist gut erkennbar, wenn beide Werte gleich sind bzw. in einem durch die Verstärkungseigenschaften der Röhren 71 und 72 und die Größe der Arbeitswiderstände 75 und 76 gegebenen Verhältnis stehen. Given the training of the display tube 36, for. B. when two electron beams be deflected laterally under the action of the deflection electrodes and by use a triangular aperture, the side shift is converted into a height shift, can be easily recognized when both values are the same or in one due to the reinforcement properties of the tubes 71 and 72 and the size of the load resistors 75 and 76 given ratio stand.

Durch den in der gemeinsamen Kathodenleitung liegenden Widerstand 73 kann eine Gegenkopplung erreicht werden, durch die ein beiden Meßwerten gemeinsamer Anteil weitgehend unterdrückt und nur die Differenz der Meßwerte zur Anzeige gebracht wird. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn der gemeinsame Anteil verhältnismäßig groß ist und/oder sich über einen größeren Bereich ändern kann, während die anzuzeigende Differenz nur klein ist. Because of the resistance in the common cathode line 73 a negative feedback can be achieved through which both measured values are common Part largely suppressed and only the difference between the measured values displayed will. This is especially important when the common share is proportionate is large and / or can change over a larger area while the one to be displayed Difference is only small.

Wie oben bereits beschrieben wurde, kann durch Anderung der Stromflußwinkel durch Einschaltung einer Gleichspannung in die Speisekreise eine Festwertanzeige erzielt werden. Da die Röhren gleichzeitig gesteuert werden, steht dafür wenigstens ein Teil der nicht gesteuerten Halbperiode zur Verfügung. As has already been described above, by changing the current conduction angle a fixed value display by switching on a DC voltage in the supply circuits be achieved. Since the tubes are controlled at the same time, at least it stands for it part of the uncontrolled half-period is available.

Die Speisung kann ähnlich wie bei den obenstehend beschriebenen Schaltungen aus einer geringen Zahl von Wicklungen erfolgen, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Spannungsteilern. The supply can be similar to that of the circuits described above made from a small number of windings, if necessary with the aid of voltage dividers.

Praktische Bedeutung hat insbesondere die Speisung aus einem Brückengleichrichter (Graetz-Gleichrichter) 80, wie es Fig. 7 zeigt. Es ist dort nur der rechts der gestrichelten Linie der Fig. 6 liegende Speiseteil dargestellt.The feed from a bridge rectifier is of particular practical importance (Graetz rectifier) 80 as shown in FIG. 7. There is only the one to the right of the dashed line Line of Fig. 6 lying food part shown.

Die Wicklung 8I des Netztransformators 7 führt hier die halbe positive Gleichspannung, die der Brückengleichrichter 80 am positiven Pol des Gleichspannungsausganges abgibt, der negative Pol des Gleichspannungsausganges ist galvanisch geerdet. Die Mitte der Wicklung 8I liegt wechselspannungslnäßig auf Erdpotential. Die Enden der Transformatorwicklung 8I, die mit dem Wechselspannungseingang des Gleichrichters 80 verbunden sind, liefern also gegenüber Erde symmetrische und gegenphasige Wechselspannungen. Diese können nun gleichspannungsfrei abgenommen werden unter Anwendung von Kopplungsgliedern, die aus der Reihenschaltung eines an den Wechselspannungseingang des Gleichrichters 8o angeschalteten Trennkondensators 82 bzw. 84 und eines andererseits an Erde liegenden Widerstandes 83 bzw. 85 bestehen. Dabei ist die Größe der einzelnen Elemente vorzugsweise so gewählt, daß die volle Wechselspannung ohne Phasenverschiebung an den Widerständen 83 bzw. 85 auftritt. The winding 8I of the mains transformer 7 is half positive here DC voltage that the bridge rectifier 80 at the positive pole of the DC voltage output emits, the negative pole of the DC voltage output is galvanically grounded. the In terms of alternating voltage, the center of winding 8I is at ground potential. The ends of the Transformer winding 8I connected to the AC voltage input of the rectifier 80 are connected, so supply symmetrical and anti-phase alternating voltages with respect to earth. These can now be removed without direct voltage using coupling links, from the series connection of one to the AC voltage input of the rectifier 8o connected separating capacitor 82 or 84 and one on the other hand lying to earth Resistance 83 and 85 exist. The size of the individual elements is preferred chosen so that the full AC voltage without phase shift across the resistors 83 or 85 occurs.

Eine Spannungsteilung kann in einfacher Weise durch Aufteilung des Widerstandes vorgenommen werden, wie es bei dem für die Kathodenspannung vorgesehenen Koppelglied 86, 87, 88 dargestellt ist. Wenigstens ein Spannungsteiler kann gegebenenfalls auch hochohmig ausgeführt sein, so daß der an Erde liegende Teil als Vorwiderstand, z. B. als Gegenkopplungswiderstand, für die Kathoden der Röhren 7I und 72 dient. A voltage division can be achieved in a simple manner by dividing the Resistance can be made, as in the case of the one provided for the cathode voltage Coupling member 86, 87, 88 is shown. At least one voltage divider can optionally also be designed with high resistance, so that the part lying on earth as a series resistor, z. B. serves as a negative feedback resistor for the cathodes of the tubes 7I and 72.

Es muß im allgemeinen darauf geachtet werden, daß alle Koppelglieder eine vernachlässigbare oder die gleiche Phasenverschiebung der angegebenen Speisespannungen hervorrufen, sonst sind die an der Anzeigeröhre 36 wirksamen Spannungen nicht mehr in jedem Augenblick zueinander proportional, so daß die Anzeige nicht mehr von dem Wechselspannungsverlauf unabhängig ist, sondern gestört wird, z. B. unscharfe Ränder ergibt. It must generally be ensured that all coupling links a negligible or the same phase shift of the specified supply voltages otherwise the voltages effective at the display tube 36 are no longer present in each moment proportional to one another, so that the display is no longer of that AC voltage curve is independent, but is disturbed, z. B. fuzzy edges results.

Wenn die Kathode der Anzeigeröhre 36 und die Kathode der Verstärkerröhren 7I und 72 aus dem gleichen Koppelglied, z. B. 86, 87, 88, gespeist werden (wobei das Koppelglied 84, 85 entfällt) und auch die Anoden an das gleiche Koppelglied 82, 83 angeschlossen sind, ist zwischen beiden Koppelgliedern eine beliebige Phasenverschiebung gegenüber der Spannung an der Wicklung 8I zu- lässig. Allerdings muß dann auch die Eingangsspannung gegenüber einem Punkt des Kathodenkreises zugeführt werden, nicht aber gegenuber Erde, denn das Wechselpotential des Erdpunktes ist durch die Mitte der Wicklung 8I festgelegt und von einer etwa auftretenden Phasenverschiebung durch die Koppelglieder unabhängig, so daß sich Störungen ergeben können. When the cathode of the display tube 36 and the cathode of the amplifier tubes 7I and 72 from the same coupling link, e.g. B. 86, 87, 88, are fed (where the coupling member 84, 85 is omitted) and also the anodes on the same coupling member 82, 83 are connected, there is any phase shift between the two coupling elements compared to the voltage on winding 8I casual. However the input voltage must then also be fed to a point on the cathode circle but not against earth, because the alternating potential of the earth point is determined by the center of the winding 8I and by an approximately occurring phase shift independently by the coupling elements, so that disturbances can arise.

Wenn ein Koppelglied praktisch die volle Wechselspannung überträgt, also sein kapazitiver Widerstand klein ist gegenüber dem Ohmschen Widerstand, ist auch seine Zeitkonstante groß. If a coupling link transfers practically the full AC voltage, so its capacitive resistance is small compared to the ohmic resistance also its time constant is great.

Der den Ohmschen Widerstand durchfließende, durch die Gleiebrichterwirkung der Röhren 36 7I, 72 entstehende Gleichstrom ruft also einen Spannungsabfall hervor, der durch den Trennkondensator gespeichert und dadurch als von der Aussteuerung abhängiger Gleichspannungsanteil zur Speisewechselspannung hinzutritt. Das Koppelglied soll daher niederohmig sein. Wenn aber, wie beim Koppelglied 86, 87, 88, eine Teilung des Ohmschen Widerstandes vorgenommen wird, ist auch bei hochohmiger Ausführung eine Verringerung des Einflusses der Speichenvirkung des Kondensators 86 durch den als Vorwiderstand wirksamen Widerstand 87 möglich.The one flowing through the ohmic resistance, due to the equilibrium function the direct current produced by the tubes 36 7I, 72 causes a voltage drop, which is stored by the isolating capacitor and thus as of the modulation dependent DC voltage component is added to the AC supply voltage. The coupling link should therefore be low resistance. But if, as with the coupling member 86, 87, 88, a division of the ohmic resistance is made, is also in the high-resistance version a reduction in the influence of the spoke action of the capacitor 86 by the Resistor 87 effective as a series resistor is possible.

Wenn die Eingangsspannung nicht an dem gleichen Punkt festen Potentials, z. B. Erde, liegt wie der Gleichrichter, sondern frei gewählt werden kann, können die Trennkondensatoren 82, 84 und 86 durch direkte Verbindungen ersetzt werden und insbesondere die den Gleichstrom führenden Widerstände 83 und 85 entfallen. Dann liegt die Xnzeigeschaltung mit den Röhren 36, 71 und 72 auch um die Hälfte der Gleichspannung des Gleichrichters 80 gegenüber Erde höher. If the input voltage is not at the same point of fixed potential, z. B. Earth, is like the rectifier, but can be freely chosen the isolating capacitors 82, 84 and 86 are replaced by direct connections and in particular the resistors 83 and 85 carrying the direct current are omitted. then the display circuit with the tubes 36, 71 and 72 is also at half the DC voltage of rectifier 80 is higher than earth.

Wenn ein Gleichspannungsanteil in der Anodenspeisung-zulässig ist, kann ihr Anschluß direkt am Wechselspannungseingang des Brückengleichrichters erfolgen, und das Kopplungsglied 82, 83 kann entfallen. Auch das Glied 84, 85 ist dann entbehrlich, wenn die Kathode der Anzeigeröhre an die dem Spannungsteiler 87, 88 entnommene Kathoden speiseleitung angeschlossen oder direkt geerdet wird (in diesem Falle liegt die Kathode der Anzeigeröhre wechselspannungsmäßig an der Mitte der Wicklung 8I). Das Koppelglied 86, 87, 88, gegebenenfalls mit Spannungsteilung, ist dann noch erforderlich, da der Kathodenkreis gleichspannungsfrei gehalten werden soll, um die Eingangsspannungen gegenüber Erde zuführen zu können. If a DC voltage component in the anode supply is permissible, it can be connected directly to the AC voltage input of the bridge rectifier, and the coupling member 82, 83 can be omitted. The link 84, 85 is then also dispensable, when the cathode of the display tube to the cathode taken from the voltage divider 87, 88 feed line is connected or directly earthed (in this case the The cathode of the display tube in terms of alternating voltage at the center of the winding 8I). That Coupling link 86, 87, 88, possibly with voltage division, is then still required, since the cathode circuit should be kept free of direct voltage around the input voltages to be able to feed towards earth.

Fig. 8 zeigt eine Schaltungsanordnung ähnlich Fig. 6, bei der die Speisung der Röhren und 72 aus der Gegentaktwicklung 28 und 29 des Transformators 7 erfolgt (Fig. 6). Die Anode der Anzeigeröhre 36 liegt über einen Kondensator 91 am gleichen Wechselspannungspotential wie die Anoden der Verstärkerröhren 7I und 72 und erhält zur Vergrößerung des Stromflußwinkels und/oder zur Erhöhung der Intensität über ein Wechselspannurigstrennglied den Widerstand 92, einen Gleichspannungsanteil aus dem Gleichrichter, der durch eine Zweiweggleichrichterröhre 93, gegebenenfalls mit einem Ladekondensator 9ß, gebildet ist. Dieser Kondensator 94 kann hier verhältnismäßig groß sein, weil über den Widerstand 92 in erster Linie nur Gleichspannung zugeführt werden soll, damit sich nicht eine störende Phasenverschiebung der am Verbindungspunkt des Widerstandes 92 mit dem Kondensator 94 auftretenden Wechselspannung ergibt. Fig. 8 shows a circuit arrangement similar to FIG. 6, in which the The tubes 72 and 72 are fed from the push-pull winding 28 and 29 of the transformer 7 takes place (Fig. 6). The anode of the display tube 36 is connected through a capacitor 91 at the same alternating voltage potential as the anodes of the amplifier tubes 7I and 72 and is used to enlarge the current flow angle and / or to increase the intensity Resistor 92, a DC voltage component, via an AC voltage isolator from the rectifier fed by a full wave rectifier tube 93, if necessary with a charging capacitor 9ß is formed. This capacitor 94 can be relatively here be large, because primarily only DC voltage is supplied via the resistor 92 should be so that there is no disruptive phase shift at the connection point of the resistor 92 with the capacitor 94 results in alternating voltage.

Ein Widerstand 95 zwischen der Kathode der Anzeigeröhre 36 und der Wicklung 29 ist zweckmäßig, um die an der Anzeigeröhre 36 auftretende Spannung auf das gewünschte Maß herabzusetzen und eine Stabilisierung des Arbeitspunktes durch Gegenkopplung zu erreichen. A resistor 95 between the cathode of the display tube 36 and the Winding 29 is useful to the voltage appearing on the display tube 36 reduce the desired level and stabilize the operating point To achieve negative feedback.

Fig. g zeigt eine Schaltungsanordnung, bei der gegenüber Fig. 6 noch ein weiteres Meßwertpaar, insbesondere in seiner Differenz, unabhängig vom ersten an den Klemmen 45 und 46 zugeführten MeDwertpaar zur Anzeige gebracht werden kann. Fig. G shows a circuit arrangement in which compared to FIG a further pair of measured values, in particular in their difference, independent of the first the pair of measured values fed to terminals 45 and 46 can be displayed.

Die vier Eingangsklemmen 101 und 102 bzw. The four input terminals 101 and 102 or

45 und 46 liegen an den Gittern von Verstärkerröhren Io3, ro4, 7I und 72. Die Kathoden der Röhren Io3 und 104 bzw. 71 und 72 sind verbunden und über einen gemeinsamen Kathodenwiderstand 105 bzw. 73 an die Wicklungen 28 und 29, gegebenenfalls über einen Spannungsteiler, gegenphasig angeschaltet. Die Anoden der Röhre 103 und 7I bzw. 104 und 72 stehen mit den Ablenkelektroden iS' und I8" der Anzeigeröhre 36 in Verbindung und liegen über Arbeitswiderstände 75 bzw. 76 an einer eine positive Halbwelle der doppelten Frequenz liefernden Spannungsquelle, z.B. der Kathode einer Doppelweggleichrichterröhre 30, deren Anoden mit den Enden der Wicklungen 28 und 29 verbunden sind, die auch Kathodenhilfsspannungen liefern. Der Verbindungspunkt der Wicklungen 28 und 29 ist geerdet. 45 and 46 are on the grids of amplifier tubes Io3, ro4, 7I and 72. The cathodes of tubes Io3 and 104 or 71 and 72 are connected and across a common cathode resistor 105 and 73, respectively, to windings 28 and 29, if necessary switched on in phase opposition via a voltage divider. The anodes of tube 103 and 7I or 104 and 72 are with the deflection electrodes iS 'and I8 "of the display tube 36 in connection and are connected via load resistors 75 and 76 to a positive one Half-wave of twice the frequency supplying voltage source, e.g. the cathode of a Full wave rectifier tube 30, the anodes of which with the ends of the windings 28 and 29 are connected, which also supply cathode auxiliary voltages. The connection point the windings 28 and 29 is grounded.

Durch die über die Widerstände 105 bzw. 73 zugeführte Kathodenhilfsspannung werden ahwechselnd die RöhrenpaareIo3, I04 und 71, 72 in Betrieb gesetzt und die ihren Eingängen IOI, 102 bzw. 45,46 zugeführten Meßwerte mit der Röhre 38 angezeigt. Da dann, wenn das eine Röhrenpaar arbeitet, das andere Röhrenpaar ganz gesperrt ist, tritt zwischen den Anzeigen keine Rüclçwirkung auf. By the cathode auxiliary voltage supplied via the resistors 105 and 73, respectively the tube pairs IO3, IO4 and 71, 72 are alternately put into operation and the measured values fed to their inputs IOI, 102 and 45, 46 are displayed with the tube 38. Then, when one pair of tubes is working, the other pair of tubes is completely blocked there is no feedback between the advertisements.

Wie oben bereits erwähnt, kann durch Anschaltung von Gleichspannungen in Reihe mit einer oder mehreren der Wechselspannungen die Anzeige eines Festwertes ermöglicht werden. Durch die Widerstände 73 bzw. IOS wird eine Gegenkopplung des den zugehörigen Eingangsspannungen gemeinsamen Wertes durchgeführt. Wenn dies nicht erforderlich ist, können diese Widerstände auch verkleinert oder ganz weggelassen werden. As already mentioned above, by connecting DC voltages in series with one or more of the alternating voltages, the display of a fixed value be made possible. A negative feedback of the the associated input voltages with a common value. If not If necessary, these resistors can also be reduced in size or omitted entirely will.

Fig. IO zeigt eine Schaltungsanordnung zur Abstimmanzeige in einem Empfangsgerät für frequenzmodulierte Schwingungen unter Verwendung eines unsymmetrischen Ratiodetektors, der zwei Spannungen liefert, deren Differenz ein Maß für die Verstimmung (Fehlabstimmung) ist. Dabei erfolgt nach der Erfindung eine Wechselspannungsspeisung der Anzeigeröhre und der Meßwertverstärkerröhren. Fig. IO shows a circuit arrangement for tuning display in one Receiving device for frequency-modulated oscillations using an asymmetrical Ratio detector that supplies two voltages, the difference between which is a measure of the detuning (Mismatch) is. According to the invention, there is an alternating voltage supply the display tube and the measurement amplifier tubes.

Dem Schwingungskreis III, 112 wird z. B. von der letzten Verstärkerröhre des Zwischenfrequenzverstärkers ein die Frequenzmodulation enthaltender Zwischenfrequenzstrom zugeführt. Diese Schwingungen werden über eine vorzugsweise lose Gegenkopplung auf den Sekundärkreis 113, 114 übertragen. An die Außenanschlüsse dieses Sekundärschwingkreises sind zwei Dioden 115 und II6 mit entgegengesetzter Polarität angeschlossen, wobei die dem Kreis 113, 114 abgewandte Kathode der Diode II6 geerdet ist. Zwischen der Anode der Diode 115 und der Kathode der Diode II6 sind in Parallelschaltung ein verhältnismäßig großer Kondensator 117 und zwei Belastungswiderstände 1 I8 und 119 in Reihe angeordnet. An der Diode 115 kann auch eine Spannung zur selbsttätigen Verstärkungsregelung abgenommen werden. The oscillation circuit III, 112 is z. B. from the last amplifier tube of the intermediate frequency amplifier an intermediate frequency current containing the frequency modulation fed. These vibrations are generated via a preferably loose negative feedback the secondary circuit 113, 114 transmitted. To the external connections of this secondary resonant circuit two diodes 115 and II6 are connected with opposite polarity, where the cathode of the diode II6 facing away from the circuit 113, 114 is grounded. Between the The anode of the diode 115 and the cathode of the diode II6 are connected in parallel relatively large capacitor 117 and two load resistors 1 I8 and 119 arranged in series. A voltage can also be applied to the diode 115 for automatic operation Gain control can be removed.

In der Mitte der Schwingkreisinduktivität 1 13 ist eine weitere mit der Primärinduktivität II2 vorzugsweise festgekoppelte Tertiärspule I20 angeschlossen, deren anderem Ende über ein RC-Glättungsglied 121, 122 und einen Trennkondensator I23 die demodulierte Niederfrequenzspannung entnommen werden kann. Die bisher beschriebenen Teile stellen einen bekannten Ratiodetektor dar. In the middle of the resonant circuit inductance 1 13 is another with The primary inductance II2 is preferably connected to a tightly coupled tertiary coil I20, the other end of which via an RC smoothing element 121, 122 and an isolating capacitor I23 the demodulated low-frequency voltage can be taken. The ones described so far Parts represent a well-known ratio detector.

Es sei bemerkt, daß auch ein symmetrischer Ratiodetektor oder eine andere Frequenzdemodulationsschaltung Anwendung finden kann. der wenigstens eine von der Verstimmung abhängige, langsam veränderliche Spannung liefert. It should be noted that a symmetrical ratio detector or a other frequency demodulation circuit can be used. the at least one supplies slowly changing voltage dependent on the detuning.

Nach weiterer Abtrennung der am Kondensator I23 auftretenden Niederfrequenzspannungen durch ein RC-Glättungsglied 124, I25 erhält man eine Gleichspannung, deren Differenz gegenüber der am Verbindungspunkt der Widerstände 1 i8 und 119 auftretenden Spannung ein Maß für die Verstimmung des Gerätes gegenüber der mittleren Frequenz des Eingangsfilters 1 1 1 bis 1 14 ist. After further disconnection of the low-frequency voltages occurring at the capacitor I23 an RC smoothing element 124, I25 produces a direct voltage, the difference between it compared to the voltage occurring at the connection point of the resistors 1 i8 and 119 a measure of the detuning of the device in relation to the mean frequency of the input filter 1 1 1 to 1 14 is.

Diese Spannungen werden nun den Gittern zweier Verstärkertrioden zugeführt, die zusammen mit dem Anzeigesystem in einem Kolben untergebracht sind und eine Abstimmanzeigeröhre I33 bilden. These voltages are now the grids of two amplifier triodes supplied, which are housed together with the display system in a piston and form a tuning indicator tube I33.

Die Anode des Leuchtschirmes ist an eine Wicklung I26 eines Netztransformators 7 angeschlossen, an der auch die mit den Ablenkelektroden des Anzeigesystems verbundenen Anoden der Verstärkersysteme über Arbeitswiderstände 127 und I28 liegen. Die Kathode des Anzeigesystems ist geerdet. Die Kathoden der Verstärkersysteme sind miteinander verbunden und liegen über einen Widerstand I30 in einem mit der Wicklung 129 und Erde verbundenen Spannungsteiler aus den Widerständen I3I und 132. Die Wicklung I29 des Transformators 7 liefert eine Wechselspannung entgegengesetzter Phase wie die Wicklung' 126. Die nicht mit der Anzeigeröhrenschaltung verbundenen Enden der Wicklungen I26 und I29 sind geerdet. The anode of the fluorescent screen is connected to a winding I26 of a mains transformer 7 connected to the one connected to the deflection electrodes of the display system The anodes of the amplifier systems are connected to load resistors 127 and I28. The cathode the display system is grounded. The cathodes of the amplifier systems are with each other and are connected via a resistor I30 in one with the winding 129 and Ground connected voltage divider from resistors I3I and 132. The winding I29 of the transformer 7 supplies an alternating voltage of the opposite phase as the winding '126. The ends of the Windings I26 and I29 are grounded.

Das Anzeigesystem wird somit von der Wicklung I26 gespeist. Die Kathodenhilfsspannung für die Verstärkersysteme wird dem Spannungsteiler 131, I32 entnommen. Der Widerstand I30 bewirkt für den den beiden Gittern gemeinsam zugeführten Regelspannungsanteil eine starke Gegenkopplung, während die Differenz zwischen den Gitterspannungen, nämlich die Verstirnmungsspartnung, mit voller Empfindlichkeit angezeigt wird. Die anzuzeigende Verstimmungsspannung beträgt nur wenige Volt, der eine von der Eingangsamplitude abhängige, für die Abstimmanzeige nicht erforderliche Gleichspannung (Regelspannungsanteil) überlagert ist, die bis zu 30 Volt und mehr betragen kann. Da der Regelspannungsanteil beiden Gittern gleichzeitig zugeführt wird, erfolgt für diese Gleichspannung durch den Kathodenwiderstand r30 eine starke Gegenkopplung, während die Verstimmungsspannung, die an beiden Gittern mit entgegengesetzter Polarität überlagert ist, sich hinsichtlich ihrer Wirkung auf den Kathodenkreis aufhebt, so daß sie ohne Gegenkopplung mit voller Verstärkung die Ablenkelektroden der Anzeigeröhre beeinflußt. The display system is thus fed by winding I26. The cathode auxiliary voltage for the amplifier systems is taken from the voltage divider 131, I32. The resistance I30 causes the control voltage component that is jointly supplied to the two grids a strong negative feedback, while the difference between the grid voltages, namely, the mindset partnership, is displayed with full sensitivity. the Detuning voltage to be displayed is only a few volts, one of the input amplitude dependent DC voltage not required for the adjustment display (control voltage component) is superimposed, which can be up to 30 volts and more. Since the control voltage component is fed to both grids at the same time, this DC voltage is carried out by the cathode resistance r30 a strong negative feedback, while the detuning voltage, which is superimposed on both grids with opposite polarity, with respect to each other their effect on the cathode circuit cancels, so that they without negative feedback with full Gain affects the deflection electrodes of the display tube.

Insbesondere dann, wenn der das Anzeigesystem durchfließende Strom von gleicher Größenordnung oder kleiner ist als der die Verstärkersysteme durchfließende Strom, kann die Kathode des Anzeigesystems mit der Kathode der Verstärkersysteme verbunden sein. Dies ist vielfach erwünscht, weil bei einer derartigen Kombinationsröhre nur eine begrenzte Anzahl von Sockelstiften als Anschlüsse zur Verfügung steht. Auch bei dieser Schaltung kann, wie bereits oben erwähnt, durch Einfügung einer Gleichspannung, die z. B. durch ein, RC-Glied erhalten werden kann, ein Festwert als Vergleichsmarke mit angezeigt werden. Especially when the current flowing through the display system is of the same order of magnitude or smaller than that flowing through the amplifier systems Electricity, the cathode of the display system can be connected to the cathode of the amplifier systems be connected. This is often desirable because in such a combination tube only a limited number of socket pins are available as connections. In this circuit, too, as already mentioned above, by inserting a DC voltage z. B. can be obtained by an RC element, a fixed value are displayed as a comparison mark.

Um eine gute Gegenkopplung zu erreichen, ist es erforderlich, daß die Amplitude der vom Spannungsteiler I3I, I32 gelieferten Hilfsspannung für die Verstärkerkathoden größer, vorzugsweise um ein Vielfaches größer als der größte zu erwartende Regelspannungswert ist. Wenn die Gegenkopplung durch den Widerstand I30 zu gering ist, tritt an wenigstens einer Grenze des Steuerspannungsbereiches eine Übersteuerung und damit eine Beeinträchtigung der gewünschten Anzeige auf. Wenn dagegen die Gegenkopplung und entsprechend die Hilfsspannung sehr groß ist, kann praktisch Unabhängigkeit der Differenzanzeige (Verstimmung) von der Eingangsamplitude erreicht werden. Vorzugsweise sind der Widerstand 130 und die am Spannungsteiler 13I, I32 abgegriffene Hilfsspannung so bemessen, daß im ganzen Bereich der Regelspannung der Arbeitspunkt der Verstärkerröhren sich nur so viel ändert, daß die Anzeige der Verstimmungsspannung nicht beeinträchtigt ist, jedoch auch eine Anzeige der Regelspannung erfolgt. Dadurch wird erreicht, daß an der Anzeigeröhre auch ein Hinweis auf die Stärke des einfallenden Senders abgelesen werden kann. In order to achieve a good negative feedback, it is necessary that the amplitude of the auxiliary voltage supplied by the voltage divider I3I, I32 for the Amplifier cathodes larger, preferably many times larger than the largest is the expected control voltage value. When the negative feedback through the resistor I30 is too low, occurs at at least one limit of the control voltage range an overload and thus an impairment of the desired display. If, on the other hand, the negative feedback and correspondingly the auxiliary voltage is very high, can be practically independent of the difference display (detuning) from the input amplitude can be achieved. Preferably, resistor 130 and that are on the voltage divider 13I, I32 measured auxiliary voltage so that in the whole range of the control voltage the working point of the amplifier tubes changes only so much that the display of the Detuning voltage is not affected, but also a display of the control voltage he follows. This ensures that on the display tube there is also an indication of the Strength of the incident transmitter can be read.

Es ist möglich, dadurch hochohmige Ausbildung des Spannungteilers I3I, I32 diesen, d. h. Parallelschaltung der beiden Teilwiderstände 131, 132, als Gegenkopplungswiderstand an Stelle eines zusätzlichen Widerstandes I30 wirken zu lassen. It is possible to create a high-resistance design of the voltage divider I3I, I32 this, d. H. Parallel connection of the two partial resistors 131, 132, as Negative feedback resistance instead of an additional resistor I30 act too permit.

Die Kathode des Anzeigesystems kann statt an Erde auch mit den Kathoden der Verstärkersysteme verbunden werden. Die Widerstände 130, 131 und I32 sind dann entsprechend anders zu dimensionieren, vorzugsweise muß die Kathodenhilfsspannung, die durch den Spannungsteiler 131, I32 geliefert wird, erhöht werden. The cathode of the display system can be connected to the cathodes instead of earth the amplifier systems are connected. Resistors 130, 131 and I32 are then to be dimensioned differently, preferably the cathode auxiliary voltage, which is supplied by the voltage divider 131, I32, can be increased.

Claims (39)

PATENTANSPRÜCHE: I. Schaltungsanordnung zur Messung oder Anzeige einer elektrischen Größe durch Ablenkung eines Elektronenstrahles in einer Röhre, bei der die Anode und die Ablenkelektrode(n) im wesentlichen durch Wechselspannungen etwa gleicher Kurvenform und fester Phasenlage gespeist werden, dadurch gekennzeichnet, daß diese Wechselspannungen eine Frequenz aufweisen, die groß gegenüber der Frequenz der zu messenden Größe ist, und daß wenigstens eine dieser Wechselspannungen in Abhängigkeit von der zu messenden Größe in ihrer Amplitude gesteuert ist. PATENT CLAIMS: I. Circuit arrangement for measurement or display an electrical quantity by deflecting an electron beam in a tube, in which the anode and the deflection electrode (s) are essentially generated by alternating voltages approximately the same curve shape and fixed phase position are fed, characterized in that that these alternating voltages have a frequency that is large compared to the frequency the quantity to be measured, and that at least one of these alternating voltages in Depending on the size to be measured, its amplitude is controlled. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 mit einer Anzeigeröhre, deren Ablenkelektrode(n) mit der Anode wenigstens je einer vom Meßwert gesteuerten Verstärkerröhre verhunden ist (sind), dadurch gekennzeichnet, daß die Anode (1) der Anzeigeröhre (3) und über einen Arbeitswiderstand (Io) die Anode(n) (I3) der Verstärkerröhre(n) (I5) an je eine Wechselspannungsspeisequelle (4 bzw. 8) angeschaltet sind und daß die Kathoden (2 bzw. I4) der Röhren an je eine andere Wechselspannungsquelle (g bzw. 5) gleicher Frequenz und etwa gleicher bzw. entgegengesetzter Phase angeschl ssen sind und daß die Gegenpole dieser vorzugsweise gleichstromdurchlässigen Wechselspannungsquelle miteinander und gegebenenfalls mit Erde verbunden sind. 2. Circuit arrangement according to claim 1 with a display tube whose Deflection electrode (s) with the anode at least one amplifier tube each controlled by the measured value is (are), characterized in that the anode (1) of the display tube (3) and via a working resistor (Io) the anode (s) (I3) of the amplifier tube (s) (I5) are connected to an alternating voltage supply source (4 or 8) and that the cathodes (2 or I4) of the tubes to a different AC voltage source each (g or 5) the same frequency and approximately the same or opposite phase connected ssen and that the opposite poles of this alternating voltage source, preferably permeable to direct current, are are connected to each other and possibly to earth. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei der Kathodenwechselspannungsqnellen gleich sind. 3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that at least two of the cathode AC voltage sources are the same. 4. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Speisewechselspannung, insbesondere die Anodenspeisespannung, auch einen Gleichspannungsanteil enthält. 4. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that at least one AC supply voltage, in particular the anode supply voltage, also contains a DC voltage component. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anodenspeisespannung durch Gleichrichtung einer Wechselspannung (28, 29) gewonnen ist. 5. Circuit arrangement according to claim 4, characterized in that the anode supply voltage obtained by rectifying an alternating voltage (28, 29) is. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anodenspeisespannung durch Doppelweggleichrichtung einer Wechselspannung ohne bzw. nur mit einem kleinen Ladekondensator gewonnen ist, derart, daß sich positive Halbwellen der doppelten Frequenz ergeben. 6. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that the anode supply voltage through full-wave rectification of an alternating voltage without or is only obtained with a small charging capacitor, so that positive Half-waves of twice the frequency result. 7. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Kathodenwechselspannungsquelle auch einen Gleichspannungsanteil enthält. 7. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that at least one cathode AC voltage source also contains a DC voltage component. 8. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in wenigstens einer Speiseleitung, insbesondere der Kathoden-oder der Anodenleitung, ein gegebenenfalls von einem Kondensator (33) überbrückter Widerstand (32) liegt. 8. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that in at least one feed line, in particular the cathode or the anode line, optionally a capacitor (33) bridged resistor (32) is. 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein gegebenenfalls von einem Kondensator überbrückter Widerstand in einer mehreren Kathoden gemeinsamen Leitung angeordnet ist. 9. Circuit arrangement according to claim 8, characterized in that a resistor, possibly bridged by a capacitor, in one of several Cathode common line is arranged. 10. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Ablenkelektrode (I8) der Anzeigeröhre (3) mit den Anoden (I3 und 23) zweier Verstärkerröhren (15 und 24) zusammengeschaltet ist, deren Kathoden mit Wechselspannungsquellen (5 bzw. 25) gleicher Frequenz und etwa entgegengesetzter Phase verbunden sind, und daß die Anode (I) der Anzeigeröhre und über einen gemeinsamen Arbeitswiderstand (Io) die Anoden der Verstärkerröhren an eine Speisespannungsquelle angeschlossen sind, die vorzugsweise durch Doppelweggleichrichtung einer Wechselspannung erhaltene positive Halbwellen der doppelten Frequenz der Kathodenwechselspannung liefert. 10. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that a deflection electrode (I8) of the display tube (3) interconnected with the anodes (I3 and 23) of two amplifier tubes (15 and 24) is whose cathodes with AC voltage sources (5 or 25) of the same frequency and approximately opposite phase are connected, and that the anode (I) of the display tube and the anodes of the amplifier tubes via a common working resistance (Io) are connected to a supply voltage source, preferably by full wave rectification positive half-waves obtained from an alternating voltage of twice the frequency of the cathode alternating voltage supplies. II. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß je eine Ablenkelektrode (I8' bzw. I8") der Anzeigeröhre (36) mit je einer Anode zweier Verstärkerröhren (37 und 38) zusammengeschaltet ist, deren Kathoden mit Wechselspannungsquellen gleicher Frequenz und etwa entgegengesetzter Phase verbunden sind, und daß die Anode der Anzeigeröhre und über getrennte Arbeitswiderstände (39 und 40) die Anoden der Verstärkerröhren an eine Speisespannungsquelle angeschlossen sind, die vorzugsweise durch Doppelweggleichrichtung erhaltene positive Halbwellen der doppelten Frequenz der Kathodenwechselspannungen liefert. II. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that each one deflection electrode (I8 'or I8 ") of the Display tube (36) each with an anode of two amplifier tubes (37 and 38) interconnected is whose cathodes with AC voltage sources of the same frequency and approximately opposite Phase are connected, and that the anode of the display tube and via separate load resistors (39 and 40) the anodes of the amplifier tubes are connected to a supply voltage source are, the positive half-waves obtained preferably by full wave rectification twice the frequency of the cathode AC voltages. I2. Schaltungsanordnung nach Anspruch II, gekennzeichnet durch zwei Dioden (47 bzw. I2. Circuit arrangement according to Claim II, characterized by two Diodes (47 resp. 48), deren Kathoden mit je einer Kathode der Verstärkerröhren (37 bzw. 38) verbunden und deren Anoden über je einen Widerstand (49 bzw. 50) mit der Anode der anderen Verstärkerröhre (38 bzw. 37) zusammengeschaltet sind.48), the cathodes of which each have a cathode of the amplifier tubes (37 or 38) and their anodes each via a resistor (49 or 50) with the The anode of the other amplifier tube (38 or 37) are connected together. 13. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Ablenkelektroden der Anzeigeröhre mit der Anode je einer Verstärkerröhre (57 bzw. 58) zusammengeschaltet sind, deren Kathoden über getrennte Widerstände (55 bzw. 56) an Erde liegen, und daß zwei gegenphasige einerseits geerdete Wechselspannungen den Anoden zweier Dioden (47 bzw.48) zugeführt werden, deren Kathoden mit der Kathode der einen bzw. der anderen Verstärkerröhre verbunden sind, und daß die Anode der Anzeigeröhre und über je einen Arbeitswiderstand die Anoden der Verstärkerröhren an eine Speisequelle angeschaltet sind, die positive Halbwellen der doppelten Frequenz der Diodenwechseispannung liefert, welche Halbwellen vorzugsweise durch Doppelweggleichrichtung erhalten sind. 13. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the display tube has two deflection electrodes the anode of an amplifier tube (57 or 58) are connected together, the cathodes of which are connected to earth via separate resistors (55 and 56), and that two are in phase opposition one hand grounded AC voltages the anodes of two diodes (47 or 48), whose cathodes are connected to the cathode of one or the other amplifier tube are connected, and that the anode of the display tube and over a working resistance each the anodes of the amplifier tubes to a supply source are switched on, the positive half-waves of twice the frequency of the diode AC voltage provides which half-waves are preferably obtained by full wave rectification. 14. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Ablenkelektroden(I8' bzw. I8") der Anzeigeröhre zusammengeschaltet sind mit der Anode einer und der Kathode einer zweiten Verstärkerröhre bzw. 62) bzw. umgekehrt und daß jede Ablenkelektrode über einen Arbeitswider-' stand (63 bzw. 64) mit den gegenphasigen Anschlüssen einer im Mittelpunkt geerdeten Wechselspannungsquelle (28, 29) verbunden ist und daß der Anode der Anzeigeröhre eine aus positiven Halbwellen mit doppelter Frequenz bestehende und andererseits geerdete Spannung zugeführt ist. 14. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that two deflection electrodes (I8 'and I8 ") of the display tube are interconnected with the anode of one and the cathode of a second amplifier tube or 62) or vice versa, and that each deflection electrode has an operating resistance (63 or 64) with the antiphase connections of an alternating voltage source grounded in the center (28, 29) is connected and that the anode of the display tube is one of positive half-waves with double frequency existing and on the other hand earthed voltage is supplied. 15. Schaltungsanordnung nach Anspruch I4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathode der Anzeigeröhre an Erde liegt. 15. Circuit arrangement according to claim I4, characterized in that that the cathode of the display tube is connected to earth. I6. Schaltungsanordnung nach Anspruch I5, gekennzeichnet durch zwei Dioden (65 bzw. 66), deren Kathoden je mit der Kathode der einen bzw. der anderen Verstärkerröhre verbunden sind und deren Anoden zusammengeschaltet sind und an Erde liegen. I6. Circuit arrangement according to Claim I5, characterized by two Diodes (65 or 66), their cathodes each with the cathode of one or the other Amplifier tubes are connected and their anodes are connected together and to earth lie. 17. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anoden der Dioden und die Kathode der Anzeigeröhre miteinander verbunden sind und über einen gegebenenfalls wenigstens teilweise von einem Kondensator überbrückten Widerstand (67) an Erde liegen. 17. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the anodes of the diodes and the cathode of the Display tube are connected to one another and optionally at least one resistor (67) partially bridged by a capacitor are connected to earth. I 8. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Ablenkelektroden (r8' bzw. I8") der Anzeigeröhre mit der Anode je einer Verstärkerröhre (7I bzw. 72) zusammengeschaltet sind, deren Kathoden verbunden und an eine Hilfswechselspannungsquelle (74) gelegt sind, und daß die Anode der Anzeigeröhre und über je einen Arbeitswiderstand (75 bzw. 76) die Anoden der Verstärkerröhren an einer Wechselspannungsspeisequelle (77) liegen, die die gleiche Frequenz und etwa die gleiche bzw. entgegengesetzte Phasenlage aufweist wie die Kathode der Hilfsspannungsquelle. I 8. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that two deflection electrodes (r8 'and I8 ") of the Display tube connected to the anode of one amplifier tube (71 or 72) are, the cathodes of which are connected and applied to an auxiliary AC voltage source (74) are, and that the anode of the display tube and a working resistor (75 or 76) the anodes of the amplifier tubes to an AC voltage supply source (77) lie that have the same frequency and approximately the same or opposite phase position like the cathode of the auxiliary voltage source. 19. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Speisewechselspannungen einer Spannungsquelle bzw. zwei zueinander gegenphasigen Wechselspannungsquellen, gegebenenfalls unter Anwendung eines oder mehrerer Spannungsteiler, entnommen sind. 19. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the alternating feed voltages of a voltage source or two alternating voltage sources in phase opposition to one another, possibly below Application of one or more voltage dividers. 20. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Speisequelle eine mit einem Pol des Gleichstromausganges geerdete Brückengleichrichterschaltung (80) dient, deren einer Eingangsklemme eine gegebenenfalls mit einer Gleichspannung überlagerte Wechselspannung für die Anoden und der/den Ablenkelektrode(n) entnommen ist. 20. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that one with one pole of the direct current output is used as the supply source Grounded bridge rectifier circuit (80) is used, one input terminal of which is a alternating voltage for the anodes, optionally superimposed with a direct voltage and the deflection electrode (s) is removed. 21. Schaltungsanordnung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß einer Eingangsklemme des Brückengleichrichters über ein aus der Reihenschaltung eines Kondensators (82 bzw. 84 bzw. 86) und eines geerdeten Widerstandes (83 bzw. 85 bzw. 87, 88) bestehendes Koppelglied eine gleichspannungsfreie Wechselspannung, gegebenenfalls unter Spannungsteilung, entnommen ist. 21. Circuit arrangement according to claim 20, characterized in that that an input terminal of the bridge rectifier via one of the series connection a capacitor (82 or 84 or 86) and a grounded resistor (83 or 85 or 87, 88) existing coupling element an AC voltage free of DC voltage, possibly with voltage division, is taken. 22. Schaltungsanordnung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Anodenspannung über ein praktisch die volle Wechselspannung übertragendes Koppelglied der einen Eingangsklemme des Brückengleichrichters entnommen ist. 22. Circuit arrangement according to claim 21, characterized in that that the anode voltage over a practically the full alternating voltage transferring Coupling element which is taken from an input terminal of the bridge rectifier. 23. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathode der Anzeigeröhre mit der anderen Eingangsklemme des Brückengleichrichters direkt oder über ein vorzugsweise niederohmiges Koppelglied verbunden ist. 23. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the cathode of the display tube with the other Input terminal of the bridge rectifier directly or via a preferably low-resistance Coupling link is connected. 24. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfswechselspannungen für die Kathode der Anzeigeröhre und für die Kathode(n) der Verstärkerröhre(n) der anderen Eingangsklemme des Brückengleichrichters über ein Koppelglied entnommen sind und dieses so bemessen ist, daß eine merkliche Spannungsteilung auftritt. 24. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the auxiliary AC voltages for the cathode the display tube and for the cathode (s) of the amplifier tube (s) the other input terminal of the bridge rectifier are removed via a coupling link and this is dimensioned is that there is a noticeable voltage division. 25. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Koppelglied niederohmig ausgebildet ist. 25. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that at least one coupling element is of low resistance is. 26. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Koppelglied hochohmig ausgebildet und vorzugsweise so bemessen ist, daß der zwischen dem Anschlußpunkt einer Speiseleitung, insbesondere einer Kathodenleitung, und Erde liegende Teil gegenkoppelnd wirksam ist. 26. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that at least one coupling element has a high resistance and is preferably dimensioned so that between the connection point of a feed line, in particular a cathode line, and the part lying on the ground with negative feedback is. 27. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer Anode und/oder wenigstens einer Kathode einer Röhre eine zusätzliche Gleichspannung derart zugeführt ist, daß der Stromflußwinkel der Anzeigeröhre größer ist als der Stromflußwinkel der Verstärkerröhre(n). 27. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that at least one anode and / or at least an additional DC voltage is fed to a cathode of a tube in such a way that that the flow angle of the display tube is greater than the flow angle of the Amplifier tube (s). 28. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer Anode und/oder wenigstens einer Kathode einer Röhre eine zusätzliche Gleichspannung derart zugeführt ist, daß der Stromflußwinkel der Anzeigeröhre kleiner ist als der Stromflußwinkel der Verstärkerröhre(n). 28. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that at least one anode and / or at least an additional DC voltage is fed to a cathode of a tube in such a way that that the flow angle of the display tube is smaller than the flow angle of the Amplifier tube (s). 29. Schaltungsanordnung nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Anode(n) der Verstärkerröhre(n) (7r bzw. 72) über einen oder mehrere Arbeitswiderstände und die Anode der Anzeigeröhre über- einen Trennkondensator (9I) mit der Wechselspannungsspeisequelle (28) verbunden sind und daß der Anode der Anzeigeröhre (36) vorzugsweise über einen Wechselspannungstrennwiderstand (92) eine zusätzliche Gleichspannung zugeführt ist. 29. Circuit arrangement according to claim 27 or 28, characterized in that that the anode (s) of the amplifier tube (s) (7r or 72) via one or more load resistors and the anode of the display tube via a separating capacitor (9I) with the AC voltage supply source (28) are connected and that the anode of the display tube (36) preferably via a AC voltage isolating resistor (92) an additional DC voltage is supplied. 30. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der (den) Kathodenleitung(en) und/oder in der (den) Anodenleitung(en) der Verstärkerröhre(n) ein von einem Kondensator überbrückter Widerstand liegt und die Zeitkonstante dieses Gliedes merklich größer als die Periode der Wechselspannung bemessen ist. 30. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that in the cathode line (s) and / or one of a capacitor in the anode lead (s) of the amplifier tube (s) bridged resistance and the time constant of this link is noticeably larger is measured as the period of the alternating voltage. 31. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Ablenkelektroden der Anzeigeröhre mit den Anoden je zweier Verstärkerröhren (71 und 103 bzw. 72 und 104) verbunden sind und daß die Kathoden je zweier Verstärkerröhren (71 und 72 bzw. 31. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the display tube has two deflection electrodes the anodes of two amplifier tubes (71 and 103 or 72 and 104) are connected and that the cathodes of two amplifier tubes (71 and 72 or 103 und 104), deren Anoden an verschiedenen Ablenkelektroden liegen, miteinander und mit zwei gegenphasigen geerdeten Hilfswechselspannungsquellen (28 bzw. 29) verbunden sind und daß die Anode der Anzeigeröhre und über je einen Arbeitswiderstand (75 bzw. 76) die Ablenkelektroden mit einer Wechselspannungsspeisequelle verbunden sind, die positive Halbwellen von gegenüber den Kathodenhilfsspannungen doppelter Frequenz liefert.103 and 104), the anodes of which are on different deflection electrodes, with each other and with two anti-phase grounded auxiliary AC voltage sources (28 or 29) are connected and that the anode of the display tube and a work resistor each (75 and 76) the deflection electrodes are connected to an AC voltage supply source are, the positive half-waves of compared to the cathode auxiliary voltages are double Frequency supplies. 32. Schaltungsanordnung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Verstärkerröhre (71, 72, 103, 104) eine getrennte Steuerspannung zugeführt ist. 32. Circuit arrangement according to Claim 31, characterized in that that each amplifier tube (71, 72, 103, 104) is supplied with a separate control voltage is. 33. Schaltungsanordnung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß die Gitter je zweier, anodenseitig an verschiedenen Ablenkelektroden angeschalteter und kathodenseitig getrennter Verstärkerrohren miteinander verbunden sind und ihnen zwei getrennte Meßwertspannungen gegenüber Erde zugeführt sind. 33. Circuit arrangement according to Claim 31, characterized in that that the grids each have two, connected on the anode side to different deflection electrodes and booster tubes separated on the cathode side are connected to one another and to them two separate measured value voltages are fed to earth. 34. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3I, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerelektroden zweier Verstärkerröhren, deren Anoden an verschiedenen Ablenkelektroden liegen und deren Kathoden mit gegenphasigen Hilfswechselspannungsquellen verbunden sind, zusammengeschaltet sind und neben den Steuerelektroden der beiden anderen Verstärkerröhren als dritter Eingang gegenüber Erde dienen. 34. Circuit arrangement according to Claim 3I, characterized in that that the control electrodes of two amplifier tubes, their anodes at different Deflection electrodes are located and their cathodes with auxiliary AC voltage sources in antiphase are connected, interconnected and next to the control electrodes of the two serve as a third input to earth for other amplifier tubes. 35. Schaltungsanordnung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerelektroden zweier Verstärkerröhren, deren Kathoden verbunden sind, zusammengeschaltet sind und neben den Steuerelektroden der beiden anderen Verstärkerröhren als dritter Eingang gegenüber Erde dienen. 35. Circuit arrangement according to Claim 31, characterized in that that the control electrodes of two amplifier tubes, the cathodes of which are connected, are connected together and next to the control electrodes of the other two amplifier tubes serve as a third entrance to earth. 36. Schaltungsanordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche zur Abstimmanzeige in einem Empfangsgerät für frequenzmodulierte Schwingungen unter Verwendung eines Diskriminators, der zwei Spannungen liefert, deren Differenz ein Maß für die Verstimmung ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Diskriminatorspannungen den Steuerelektroden zweier Verstärkerröhren zugeführt sind, deren Kathoden miteinander und mit einer Hilfswechselspannungsquelle verbunden sind und deren Anoden mit je einer Ablenkelektrode einer Anzeigeröhre zusammengeschaltet sind und über je einen Arbeitswiderstand (127 bzw. I28) an einer gegenüber der Hilfswechselspannnng gegenphasigen Wechselspannungspeisequelle liegen, und daß die Anode und die Kathode der Anzeigeröhre an die Speisespannungs- bzw. an die Hilfsspannungsquelle angeschaltet sind. 36. Circuit arrangement according to one or more of the preceding Claims for the tuning display in a receiving device for frequency-modulated vibrations using a discriminator that supplies two voltages, their difference is a measure of the detuning, characterized in that the discriminator voltages the control electrodes of two amplifier tubes are fed, the cathodes of which are connected to each other and are connected to an auxiliary AC voltage source and their anodes with each a deflection electrode of a display tube are interconnected and each via one Working resistance (127 or I28) at a phase opposite to the auxiliary AC voltage AC voltage supply source are, and that the anode and the cathode of the display tube are connected to the supply voltage source or to the auxiliary voltage source. 37. Schaltungsanordnung nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, daß in der gemeinsamen Kathodenleitung der Verstärkerröhren ein gegebenenfalls wenigstens zu einem Teil von einem Kondensator überbrückter Gegenkopplungswiderstand liegt. 37. Circuit arrangement according to Claim 35, characterized in that that in the common cathode line of the amplifier tubes, if necessary, at least one part of the negative feedback resistor bridged by a capacitor. 38. Schaltungsanordnung nach Anspruch 36, bei der die Diskriminatorspannungen gleich große veränderliche Regelspannungsanteile enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß die Amplitude der Hilfsspannung größer, vorzugsweise um ein Vielfaches größer als der größte zu erwartende Regelspannungswert ist. 38. Circuit arrangement according to Claim 36, in the case of which the discriminator voltages contain variable control voltage components of the same size, characterized in that that the amplitude of the auxiliary voltage is greater, preferably many times greater than the greatest expected control voltage value. 39. Schaltungsanordnung nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenkopplungswiderstand und die Hilfsspannungsquelle so bemessen sind, daß im ganzen Bereich der Regelspannung der Arbeitspunkt der Verstärkerröhre(n) sich nur so viel verändert, daß die Anzeige der Verstimmungsspannung nicht beeinträchtigt ist, aber auch eine Anzeige der Regelspannung erfolgt. 39. Circuit arrangement according to Claim 37, characterized in that that the negative feedback resistor and the auxiliary voltage source are dimensioned so that in the whole range of the control voltage the operating point of the amplifier tube (s) changes only so much that the detuning voltage display is not affected is, but the control voltage is also displayed. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 677 702, 695 958, 898 607; schweizerische Patentschrift Nr. I94 296. Publications considered: German Patent Specifications No. 677 702, 695 958, 898 607; Swiss patent specification No. I94 296.
DEP12177A 1954-06-20 1954-06-20 Circuit arrangement for measuring or displaying an electrical quantity by deflecting an electron beam Expired DE964076C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP12177A DE964076C (en) 1954-06-20 1954-06-20 Circuit arrangement for measuring or displaying an electrical quantity by deflecting an electron beam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP12177A DE964076C (en) 1954-06-20 1954-06-20 Circuit arrangement for measuring or displaying an electrical quantity by deflecting an electron beam

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE964076C true DE964076C (en) 1957-05-16

Family

ID=7363916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP12177A Expired DE964076C (en) 1954-06-20 1954-06-20 Circuit arrangement for measuring or displaying an electrical quantity by deflecting an electron beam

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE964076C (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH194296A (en) * 1936-09-23 1937-11-30 Guanella Gustav Process for making the detuning of receivers of wireless reception technology visible.
DE677702C (en) * 1936-01-09 1939-07-01 Hermann Hinderer Dr Device for the simultaneous recording of the voltage curves of several measuring circuits
DE695958C (en) * 1936-04-27 1940-09-06 Aeg Device for cathode oscillographic measurement of reproducible surge voltages
DE898607C (en) * 1944-07-18 1953-12-03 Aeg Circuit arrangement for electron beam oscilloscope

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE677702C (en) * 1936-01-09 1939-07-01 Hermann Hinderer Dr Device for the simultaneous recording of the voltage curves of several measuring circuits
DE695958C (en) * 1936-04-27 1940-09-06 Aeg Device for cathode oscillographic measurement of reproducible surge voltages
CH194296A (en) * 1936-09-23 1937-11-30 Guanella Gustav Process for making the detuning of receivers of wireless reception technology visible.
DE898607C (en) * 1944-07-18 1953-12-03 Aeg Circuit arrangement for electron beam oscilloscope

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE688088C (en) Circuit for generating two voltages that are symmetrical with respect to a reference potential, in particular earth, and have a non-sinusoidal profile by means of a trigger circuit
DE964076C (en) Circuit arrangement for measuring or displaying an electrical quantity by deflecting an electron beam
DE3136881A1 (en) &#34;ARRANGEMENT FOR GENERATING A VARIABLE TENSION FOR AN X-RAY TUBE&#34;
DE883923C (en) Circuit arrangement for eliminating or reducing the interference signal
DE1083857B (en) Circuit arrangement for keeping the deflection of the electron beam constant in the picture tubes of television receivers
DE1237699B (en) Circuit arrangement for generating an adjustable DC voltage for a cathode ray tube
DEP0012177MA (en)
CH194295A (en) Method for sharpening receivers in wireless reception technology.
DE675600C (en) Arrangement for the magnetic deflection of cathode rays
DE899367C (en) Circuit for converting a direct voltage into two direct voltages of opposite polarity or an alternating single-phase voltage into a push-pull voltage
DE691815C (en) Wireless bearing receiving system
DE917194C (en) Circuit arrangement for measuring or monitoring the direct current component of electrode operating currents when using two or more multi-electrode discharge tubes lying parallel with regard to their direct current circuits
DE854539C (en) Resonance display device
AT208936B (en) Circuit arrangement for generating a sawtooth current in a coil and a direct voltage
DE1261193B (en) Circuit arrangement for tuning display in receivers for frequency-modulated oscillations
DE2436742B2 (en) High voltage generator for refocusing color picture tube
DE762855C (en) Receiving circuit with an automatic gain control
DE972328C (en) Arrangement for shifting the grid in television tubes
AT149924B (en) Switching arrangement for generating a sawtooth-shaped current in the deflection coils of a cathode ray tube.
AT205088B (en) Television receiver
DE761255C (en) Method for the exact comparison of two approximately the same frequencies or those with an integer ratio to one another
DE954792C (en) Circuit arrangement for producing a saw-tooth-shaped current curve in a coil
DE726140C (en) Circuit arrangement for producing a negative capacitance or a negative inductance
DE748234C (en) Process for generating negative resistances for the purpose of generating or amplifying high-frequency vibrations
AT208933B (en) Circuit arrangement for generating an S-shaped control voltage