DE960450C - Machine for the production of flaky strips - Google Patents

Machine for the production of flaky strips

Info

Publication number
DE960450C
DE960450C DEM16331A DEM0016331A DE960450C DE 960450 C DE960450 C DE 960450C DE M16331 A DEM16331 A DE M16331A DE M0016331 A DEM0016331 A DE M0016331A DE 960450 C DE960450 C DE 960450C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rings
machine according
band
capsule
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM16331A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Ebser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH MUENCH FA
Original Assignee
FRIEDRICH MUENCH FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH MUENCH FA filed Critical FRIEDRICH MUENCH FA
Priority to DEM16331A priority Critical patent/DE960450C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE960450C publication Critical patent/DE960450C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/44Making other particular articles fancy goods, e.g. jewellery products

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine neuartige Maschine zur Herstellung von Schuppenbändern, wie sie für Damentaschen sowie für technische Zwecke Verwendung finden.The invention relates to a new type of machine for the production of scallops, as they are used for women's bags and for technical purposes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für die Herstellung von Schuppenbändern, die aus Ringen und aus jeweils vier Ringe zusammenhaltenden Kapseln mit kreuzweise am Kapselrand angeordneten Lappen, welche die Ringe durchgreifen und einwärts umgebördelt sind, bestehen, eine völlig automatisch arbeitende Maschine zu schaffen, die im besonderen einen einfachen Aufbau erhält, zuverlässig arbeitet, leicht auf verschiedene Muster umgestellt werden kann und grundsätzlich zur Erzielung einer noch höheren Leistungsfähigkeit ohne großen Umbau erweiterungsfähig ist.·The invention is based on the object for the production of scaled strips, which are made from rings and each of four rings holding together capsules with arranged crosswise on the edge of the capsule Flaps, which reach through the rings and are flanged inward, exist, one completely to create automatically working machine, which is given a simple structure in particular, reliable works, can easily be switched to different patterns and basically to achieve can be expanded to an even higher level of performance without major modifications.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Maschine gelöst, die zwei Bandzuführungen, die im rechten Winkel zueinander verlaufen, und je eine Stanzvorrichtung, von denen die eine aus dem einen Band die Ringe und die andere aus dem anderen Band Werkstücke mit kreuzweise angeordneten Randlappen ausschneidet und sie kapseiförmig verformt, und die ferner um den halben Abstand der Ringe im fertigen Schuppenband gegenüber der Mittelachse des Ringbandes versetzt angeordnete Vorrichtung zum Einfädeln der Kapsellappen in vier Ringe und zum Einwärtsbördeln der Lappen besitzt.According to the invention, this object is achieved by a machine that has two tape feeds that are in the at right angles to each other, and each a punching device, one of which is from the one band the rings and the other from the other band workpieces with crosswise arranged Cutting out the edge flaps and deforming them into a capsule shape, and also by half The distance between the rings in the finished scale band is offset from the central axis of the ring band arranged device for threading the capsule flaps into four rings and for inward flanging the rag owns.

Damit unterscheidet sich die Erfindung grundsätzlich von einer bereits bekanntgewordenen Vorrichtung zur halbselbsttätigen Herstellung von aus Ringen und sternförmigen, je vier Ringe fassenden Verbindungsgliedern bestehenden Schuppenbändern. The invention thus differs fundamentally from a device which has already become known for the semi-automatic production of rings and star-shaped rings, each containing four rings Connecting links to existing scallops.

Bei jener Vorrichtung werden die auf einer beliebigen Stanzvorrichtung ausgestanzten Sternglieder von Hand in die Zuführungseinlagen eingesetzt.In that device, the star links punched out on any punching device are used inserted by hand into the feeder inserts.

Die gefüllten Einlagen werden weiterhin von Hand auf die Leisten gelegt, die runde Löcher besitzen. Auch die Stempel werden bei dieser an sich bekannten Vorrichtung von Hand bzw. von einer Handkurbel nach abwärts bewegt. Bei dieser Bewegung drücken zunächst die gleichartig ausgebildeten Stempel die Sternglieder durch die runden Löcher der Leiste hindurch, so daß ihre Zacken nach oben stehen. Durch weitere Stempel werden ίο dann diese Zacken zur Bildung von Kapseln völlig umgebogen.The filled inserts are still placed by hand on the strips, which have round holes. The stamps are in this known device by hand or by a Hand crank moved downwards. During this movement, the identically designed ones first press Stamp the star links through the round holes in the bar so that their prongs stand up. Additional stamps then completely transform these spikes into capsules bent over.

Gegenüber jener im wesentlichen manuell arbeitenden Vorrichtung hat die erfindungsgemäße Maschine den grundsätzlichen Vorzug der durchgängigen maschinellen Herstellung von Schuppenband, das deshalb völlig gleichartig ausfällt, also eine höhere Qualität besitzt und gleichzeitig wesentlich billiger ist.Compared to that essentially manual device, the machine according to the invention has the fundamental advantage of the continuous machine production of scale belts, which therefore turns out to be completely the same, i.e. has a higher quality and at the same time is essential is cheaper.

Die Erfindung erschöpft sich aber in dem Grundgedanken einer vollautomatisch arbeitenden Vorrichtung zur Herstellung von Schuppenband nicht; vielmehr erhält sie gemäß der Erfindung weiter einen solchen Aufbau, daß die zuverlässige Arbeit zur Vermeidung von Ausschuß denkbar gut sichergestellt ist.The invention is limited to the basic idea of a fully automatic device not for the production of scale tape; rather, it continues to receive according to the invention such a structure that the reliable work to avoid rejects is ensured as well as possible is.

Für die erfindungsgemäße Maschine ist zu diesem Zweck in erster Linie eine senkrecht zur Mittelachse des Ringbandes verschiebbare Schiene vorgesehen, die kammerartig parallel zur Achse angeordnete Stege mit Längsnuten zur Aufnahme der aus der Ringstanzvorrichtung ausgestoßenen Ringe trägt.For this purpose, the machine according to the invention is primarily perpendicular to the Central axis of the ring belt displaceable rail provided, the chamber-like parallel to the axis arranged webs with longitudinal grooves for receiving the ejected from the ring punching device Wearing rings.

In entsprechender Weise kann vorgesehen werden, daß mit dieser Führungsschiene für die Ringe eine Walze zum Transport des Bandes gemeinsam verschiebbar ist, die mit in die frei bleibenden Ringzentren eingreifenden Zähnen ausgerüstet ist. Im Aufbau der Maschine erhält man dadurch eine weitere wesentliche Vereinfachung, daß zwisehen der Führungsschiene der Ringe und der Transportwalze des Schuppenbandes das Werkzeug zum Umbördeln der Kapsellappen angeordnet ist. Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Maschine ergibt sich dadurch, daß das Werkzeug aus einem unter den miteinander zu vereinigenden Teilen angeordneten Preßstempel nach oben verschiebbar und aus einem oberhalb dieser Teile angeordneten Preßstempel nach unten verschiebbar besteht.In a corresponding manner it can be provided that with this guide rail for the rings a roller for transporting the strip can be moved together, which roller is equipped with teeth engaging in the ring centers that remain free. In the construction of the machine, a further substantial simplification is obtained in that the tool for flanging the capsule flaps is arranged between the guide rail of the rings and the transport roller of the imbricated belt. A particularly advantageous embodiment of the machine according to the invention results from the fact that the tool consists of a press ram arranged below the parts to be combined upwardly and a press ram arranged above these parts downwardly.

In Weiterbildung dieses Gedankens kann vorgesehen werden, daß der Unterstempel mit einer konkaven Stirnfläche ausgerüstet ist,, während der Oberstempel in einer der Kapselform angepaßten Endfläche ausläuft.In a further development of this idea it can be provided that the lower punch with a concave face is equipped, while the upper punch in one of the capsule shape adapted End face expires.

Die weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Maschine wird nunmehr an Hand der j Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The further embodiment of the machine according to the invention will now be described with reference to j Drawings explained in more detail using an exemplary embodiment.

Fig. ι zeigt einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Maschine zur selbsttätigen Herstellung von Schuppenbändern;Fig. Ι shows a cross section through the inventive Machine for the automatic production of scalloped belts;

Fig. 2 zeigt das Band für die Ringe und läßt den Stanzvorgang deutlich erkennen; Fig. 3 zeigt in größerem Maßstab das fertige auf der Vorrichtung von Fig. 1 noch sitzende Band;Fig. 2 shows the band for the rings and clearly shows the punching process; FIG. 3 shows the finished product still sitting on the device of FIG. 1 on a larger scale Tape;

Fig. 4 ist ein Schnitt nach Linie A-B von Fig. 3;Fig. 4 is a section on line AB of Fig. 3;

Fig. 5 ist in größerem Maßstab ein Schnitt nach Linie C-D von Fig. 1;Fig. 5 is a section on the line CD of Fig. 1 on a larger scale;

Fig. 6 ist ein Schnitt nach Linie E-F von Fig. 5; Fig. 7 zeigt das Band für die Sterne;Fig. 6 is a section on the line EF of Fig. 5; Fig. 7 shows the ribbon for the stars;

Fig. 8 zeigt den Stern mit rechtwinklig aufgebogenen Strahlen;Fig. 8 shows the star with rays bent up at right angles;

Fig. 9 zeigt einen Teilmechanismus gemäß Schnitt nach Linie G-H von Fig. 1;FIG. 9 shows a partial mechanism according to a section along line GH of FIG. 1;

Fig. 10 ist der zu Fig. 1 gehörende Grundriß.FIG. 10 is the plan corresponding to FIG.

Im einzelnen bedeutet 1 das Maschinenbett, während 2 den Sockel für das Stanzwerkzeug zur Bildung des Ringes und die Materialzufuhr darstellt. Ferner ist 3 das Band, aus dem die Ringe ausgeschnitten werden und 4 das hierzu senkrecht angeordnete Band, aus dem die Sternchen ausgeschnitten werden. 5 ist der aus einem Schieber bestehende Bandvorschub; zu diesem Zweck ist die Druckrolle 6 vorgesehen. Die Bremse 7 hält das Band 3 in der vorgeschobenen Lage während des Ausschneidens fest.In detail, 1 means the machine bed, while 2 means the base for the punching tool Representation of the formation of the ring and the supply of material. Furthermore, 3 is the band that makes up the rings are cut out and 4 the tape arranged perpendicular to this, from which the asterisks are cut out will. 5 is the tape feeder consisting of a pusher; for this purpose is the Pressure roller 6 provided. The brake 7 holds the tape 3 in the advanced position during the Clipping tight.

Das Stanzwerkzeug selbst besteht aus Schnittplatte 8, Führungsplatte 9, den Schnittstempeln 10 und 11, dem Trennmesser 12 und der Kopfplatte 13. Die Schnittstempel 10 und 11 stehen unter dem Einfluß des periodisch nach unten bewegten Stanzhebels 14, während für den Antrieb des Trenninessers 12 der Druckhebel 15 vorgesehen ist.The punching tool itself consists of a cutting plate 8, a guide plate 9 and the cutting punches 10 and 11, the cutting knife 12 and the head plate 13. The cutting punches 10 and 11 are under the Influence of the punching lever 14, which is moved periodically downwards, while driving the separating device 12 of the pressure lever 15 is provided.

Das von dem Schnittstempel bearbeitete Band gg erhält die Form gemäß Fig. 2. Die Abfälle werden vom Becken 16 aufgenommen.The band gg processed by the cutting punch is given the shape according to FIG. 2. The waste is picked up by the basin 16.

Das Arbeitsergebnis, wie es in der erfindungsgemäßen Vorrichtung anfällt, ist aus Fig. 3 ersichtlich. The work result obtained in the device according to the invention can be seen from FIG. 3.

Wie aus den Fig. 3 und 4 in Verbindung mit Fig. ι und 10 zu entnehmen ist, ist eine in Querrichtung zum Werkstoffbandvorschub schrittweise verschiebbare Schiene 17 mit kammartig angeordneten Stegen 18 vorgesehen, aus denen Nuten 19 zur Führung der Ringe 20 ausgespart sind.As can be seen from FIGS. 3 and 4 in conjunction with FIGS In the transverse direction to the feed of the material strip, the rail 17 can be displaced step by step and has a comb-like shape arranged webs 18 are provided, from which grooves 19 for guiding the rings 20 are recessed are.

Ferner ist aus Fig. 1 und 10 in Verbindung mit den weiteren Fig. 5 und 6 die Walze 22 ersichtlich, die zum Transport des Schuppenbandes mit der no Führungsschiene 17 für die Ringe 20 baulich vereinigt und zu diesem Zweck mit in die frei bleibenden Ringzentren eingreifenden Zähnen 23 ausgerüstet ist.Furthermore, from Fig. 1 and 10 in connection with the other FIGS. 5 and 6, the roller 22 can be seen, which is used to transport the scale belt with the no Guide rail 17 for the rings 20 structurally combined and for this purpose equipped with teeth 23 engaging in the ring centers that remain free is.

Während das Band 3 für die Ringe 20 mit dem Abtrennen endet, läuft das Band 4 nach dem Ausstanzen in der aus Fig. 7 ersichtlichen Form als Abfallprodukt weiter. Das Arbeitserzeugnis ist das Sternchen 21, dessen Form in Fig. 7 schraffiert wiedergegeben ist.While the band 3 for the rings 20 ends with the severing, the band 4 runs after the punching out in the form shown in FIG. 7 as a waste product. The work product is that Asterisk 21, the shape of which is shown hatched in FIG.

Nach dem Ausschneiden wird das Sternchen 21 von einem Durchziehdorn 24 erfaßt und durch eine Durchziehbohrung 25 gezogen, wobei die Strahlen 2i' rechtwinklig abgebogen werden, wie aus Fig. 8 ersichtlich ist. Bei Weiterbewegung des Durchziehdorns 24 wird der Stanzling2i von einem Schieber 26After cutting out the asterisk 21 is detected by a mandrel 24 and through a Pull-through hole 25 drawn, the rays 2i 'being bent at right angles, as shown in FIG. 8 can be seen. When the mandrel 24 moves further, the die cut 2 i is moved by a slide 26

aufgenommen, in welchem der obere Preß stempel 27 sich befindet, der zusammen mit dem unteren Preßstempel 28 in einer zu diesem Zweck vorgeschobenen Stellung den halbgebogenen Stern von Fig. 8 zu der aus Fig. 3, 4 und 5 ersichtlichen mit den Ringen 20 verketteten Kapsel 21 schließt. Aus Fig. ι ist im besonderen noch der Schlitten 29 ersichtlich, der sowohl die Führungsschiene 17 als auch die Transportwalze 22 trägt. Der Schlitten 29 ist von der Hauptantriebswelle 30 durch eine Kurvenscheibe über Umlenkhebel und Gestänge mit Hilfe einer Kralle 31 angetrieben.added, in which the upper press ram 27 is located, together with the lower Press ram 28 in a position advanced for this purpose, the semi-curved star 8 to the capsule 21 interlinked with the rings 20 shown in FIGS. 3, 4 and 5 closes. From Fig. Ι the slide 29 can be seen in particular, which both the guide rail 17 as well as the transport roller 22 carries. The carriage 29 is from the main drive shaft 30 by a The cam is driven by a lever and linkage with the aid of a claw 31.

In Fig. 6 ist angedeutet, wie bei Umschaltung des Schlittens 29 nach Durchlaufen eines Arbeitsbereichs nach Maßgabe der Breite die Transportwalze 22 um eine Zahnteilung 22' gedreht wird und zu diesem Zweck eine Steuerwelle vorgesehen ist, die mit Hilfe eines Exzenters von der Hauptantriebswelle 30 einen wippenden Antrieb erhält. Fig. ι ist noch zu entnehmen, wie der obere Preßstempel 27 durch einen Druckhebel 32 periodisch die notwendige Auf-Ab-Bewegung erhält.6 indicates how the slide 29 is switched over after it has passed through a work area according to the width, the transport roller 22 is rotated by a tooth pitch 22 'and for this purpose a control shaft is provided, which with the help of an eccentric from the main drive shaft 30 receives a rocking drive. Fig. Ι can still be seen how the upper one The ram 27 periodically receives the necessary up-and-down movement by a pressure lever 32.

Außerdem zeigt Fig. 9 einen Querschnitt durch das Preßstempelaggregat, das im einzelnen außer dem Preßstempel 27 aus der Lagerbüchse 33, der Führungsbüchse 34, dem Federteller 35, der Kopfhülse 36 und den Rückholfedern 37 und 38 besteht. Den einfachsten Aufbau erhält man, wenn zwischen die Führungsschiene 17 der Ring 20 und die Transportwalze 22 das Preßwerkzeug 27, 28 zur Umbördelung der Kapsellappen 21 angeordnet ist, wie dies in Fig. 3 noch angedeutet ist.In addition, Fig. 9 shows a cross section through the ram assembly, which in detail except the ram 27 from the bearing bush 33, the guide bush 34, the spring plate 35, the head sleeve 36 and the return springs 37 and 38 consists. The simplest structure is obtained when between the guide rail 17, the ring 20 and the transport roller 22, the pressing tool 27, 28 is arranged for flanging the capsule flaps 21, as is also indicated in FIG. 3.

Aus Fig. 3 und 10 ist ersichtlich, daß die Achse der Preßstempel 27,28 in die Mittellängsachse eines Steges 18 zu liegen kommt.From Fig. 3 and 10 it can be seen that the axis of the ram 27,28 in the central longitudinal axis a web 18 comes to rest.

Aus Fig. 3 und 10 ersieht man auch, daß die Mittellängsrichtung des Bandes 3 für die Ringe 20 gegen die Mittellängsrichtung der benachbarten Stege um die Größe α verschoben ist, die der halben Kammteilung b, um die das Band 4 für die Herstellung der Sternchen 21 nach je einem Stanzvorgang vorgeschoben wird, entspricht.From Fig. 3 and 10 it can also be seen that the central longitudinal direction of the band 3 for the rings 20 is shifted from the central longitudinal direction of the adjacent webs by the amount α , that of half the comb pitch b by which the band 4 for the production of the asterisks 21 is advanced after a punching process, corresponds.

Aus Fig. 3 kann man auch ohne weiteres entnehmen, daß der Mechanismus für den Antrieb des Vorschubs 5, 6 das Band 3 jeweils schrittweise um die Größe c, die dem Durchmesser des Ringes 20 entspricht, vorwärts zu bewegen hat.From Fig. 3 one can also readily see that the mechanism for driving the feed 5, 6 has to move the band 3 forward step by step by the size c, which corresponds to the diameter of the ring 20.

Aus Fig. 7 ergibt sich, daß der Mechanismus für die schrittweise Weiterbewegung des Bandes 4 jeweils um die Größe d erfolgt. Diese Größe entspricht der Teilung von Mitte Kapsel zu Mitte Kapsel.From Fig. 7 it can be seen that the mechanism for the step-by-step advancement of the tape 4 takes place in each case by the size d. This size corresponds to the division from center capsule to center capsule.

Aus Fig. ι ist noch zu ersehen, daß der untere Preßstempel 28 zur Begünstigung der Umbiegung der Sternstrahlen 21' (Fig. 8) mit einer konkaven Stirnfläche 28' ausgerüstet ist, während der obere Preßstempel 27 in eine der Kapselform 21" (Fig. 3 und 8) angepaßten Endfläche 27" ausläuft. Im vorliegenden Fall ist dies ebenfalls eine konkave Endfläche.From Fig. Ι it can be seen that the lower ram 28 to favor the bending the star rays 21 '(Fig. 8) is equipped with a concave end face 28', while the upper The ram 27 runs out into an end surface 27 "which is adapted to the capsule shape 21" (FIGS. 3 and 8). In the present This is also the case with a concave end face.

Ferner ist den Fig. 1 und 10 zu entnehmen, daß der vom Ende des quer zum Materialband 4 für die Sternchen 21 angeordneten Materialbandes 3 für die Ringe 20 aus- und abgeschnittene Ring von einem Greifer 39 erfaßt und zum Verbindungswerkzeug periodisch gebracht wird, der seinen Antrieb von der Hauptantriebswelle über eine Kurvenscheibe unter Zwischenschaltung von Übertragungsmitteln und einer Steuerwelle erhält.Furthermore, FIGS. 1 and 10 can be seen that from the end of the material band 3 arranged transversely to the material band 4 for the asterisk 21 the rings 20 and cut-off ring grasped by a gripper 39 and to the connecting tool is brought periodically, its drive from the main drive shaft via a Receives cam with the interposition of transmission means and a control shaft.

Das Tempo, mit welchem schrittweise das Band 4 vorgeschoben wird, ist das gleiche wie das Tempo, mit welchem das Band 3 für die Ringe 20 vorgeschoben wird. Dabei ist zu beachten, daß der Takt der beiden Schrittfolgen gegeneinander etwa um eine halbe Schrittdauer versetzt ist. Es liegt in der Natur der Erfindung, daß der Turnus des Greifers 39 der gleiche ist wie die Schrittfolge der Bänder 3 und 4.The speed at which the tape 4 is gradually advanced is the same as that The speed at which the band 3 for the rings 20 is advanced. It should be noted that the The cycle of the two step sequences is offset from one another by approximately half a step duration. It lies in the nature of the invention that the rotation of the gripper 39 is the same as the sequence of steps of Bands 3 and 4.

Damit die Preßstempel 27, 28 zur Vereinigung der Teile 20 und 21 in jeder der beiden Richtungen ungestört arbeiten können, muß auf den Stegen 18 der Führungsschiene 17 jeweils eine Reservereihe von Ringen 20 bereitliegen (Fig. 10). So ist sichergestellt, daß bei jeder Arbeitsrichtung der jeweils vor dem Preß werkzeug 27,28 liegende Ring 20 zugeführt werden kann.So that the rams 27, 28 to unite the parts 20 and 21 in each of the two directions can work undisturbed, must on the webs 18 of the guide rail 17 in each case a reserve row of rings 20 are ready (Fig. 10). So is ensures that in each working direction the tool 27,28 located in front of the pressing Ring 20 can be fed.

Es liegt in der Natur der Erfindung, daß man in ein und der gleichen Vorrichtung, nebeneinander eine Reihe von Materialbändern sowohl für die Kapseln als auch für die Ringe mit den zu- go gehörigen S tanz werkzeugen anordnen kann.It is in the nature of the invention that one and the same device, next to one another a series of material bands for both the capsules and the rings with the to-go can arrange appropriate punch tools.

Es ist aber auch daran gedacht, daß man dem einen Materialband für die Kapsellappen und dem einen Materialband für die Ringe jeweils eine solche Anzahl von Stanzweorkzeugen zuordnet, die der halben oder ganzen Breite des Bandes entspricht. But it is also thought that one tape of material for the capsule flap and the one a band of material for the rings each assigns such a number of punching tools that corresponds to half or full width of the tape.

Ferner besteht die Möglichkeit, außer dem dargestellten Schuppenband mit quadratischem Netz mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung Schuppenbänder mit anderer Netzstruktur herzustellen. Das gleiche gilt für Kapseln anderer Form.There is also the possibility, in addition to the one shown Scale belt with a square network with the device according to the invention scale belts with a different network structure. The same applies to capsules of other shapes.

Die Erfindung hat für alle Gegenstände Bedeutung, die aus Schuppenbändern hergestellt werden, beispielsweise für Damentaschen aller Art, für technische Zwecke wie Diathermiebeutel, Stechschutz für Fleischerschürzen und Fechtausrüstungen sowie bei hinreichend festen Ausgangsstoffen als Körperschutz gegen Angriffswaffen.The invention is important for all objects that are made from scallops, For example, for all kinds of women's bags, for technical purposes such as diathermy bags, stab protection for butcher's aprons and fencing equipment as well as with sufficiently solid raw materials as body protection against attack weapons.

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: i. Maschine zur Herstellung von Schuppenbändern, die aus Ringen und aus jeweils vier Ringe zusammenhaltenden Kapseln mit kreuzweise am Kapselrand angeordneten Lappen, welche die Ringe durchgreifen und einwärts umgebördelt sind, bestehen, gekennzeichnet durch zwei Bandzuführungen, die im rechten Winkel zueinander verlaufen und je eine Stanzvorrichtung, von denen die eine aus dem einen Band die Ringe und die andere aus dem anderen Band Werkstücke mit kreuzweise angeordneten Randlappen ausschneidet und sie kapseiförmig verformt, sowie eine um den halben Abstand der Ringe im fertigen Schuppen-i. Machine for the production of scallops, which are made from rings and from four each Rings holding capsules together with lobes arranged crosswise on the edge of the capsule, which reach through the rings and are flanged inward, consist, marked through two tape feeds that run at right angles to each other and a punching device each, One of which is the rings from one band and the other is workpieces with cross-wise arranged from the other band Cut out the edge flaps and deform them into a capsule shape, as well as one around half the distance between the rings in the finished shed band gegenüber der Mittelachse des Ringbandes versetzt angeordnete Vorrichtung zum Einfädeln der Kapsellappen in vier Ringe und zum Einwärtsbördeln der Lappen.band device for threading arranged offset with respect to the central axis of the ring band the capsule flaps in four rings and for inward flanging the flaps. 2. Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine senkrecht zur Mittelachse des Ringbandes verschiebbare Schiene (17) vorgesehen ist, die kammartig parallel zur Bandachse (3) angeordnete Stege (18) mit Längsnuten (19) zur Aufnahme der aus der Ringstanzvorrichtung ausgestoßenen Ringe (20) trägt.2. Machine according to claim i, characterized in that that a perpendicular to the central axis of the ring band displaceable rail (17) is provided, the comb-like parallel to the Ribbon axis (3) arranged webs (18) with longitudinal grooves (19) for receiving the from the Ring punching device ejected rings (20) carries. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Führungsschiene3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that with the guide rail (17) für die Ringe (20) eine Walze (22) zum Transport des Bandes gemeinsam verschiebbar ist, die mit in die frei bleibenden Ringzentren eingreifenden Zähnen (23) ausgerüstet ist.(17) for the rings (20) a roller (22) for transporting the band can be moved together is equipped with teeth (23) engaging in the ring centers that remain free. 4. Maschine nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Führungsschiene (17) der Ringe und der Transportwalze (22) des Schuppenbandes das Werkzeug zum Umbördeln der Kapsellappen angeordnet ist.4. Machine according to claim 1 to 3, characterized in that between the guide rail (17) the rings and the transport roller (22) of the scale belt the tool for Flanging the capsule flaps is arranged. 5. Maschine nach Anspruch· 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug aus einem unter den miteinander zu vereinigenden Teilen (20, 21) angeordneten Preßstempel (28) nach oben verschiebbar und aus einem oberhalb dieser Teile angeordneten Preßstempel (27) nach unten verschiebbar besteht.5. Machine according to claim 4, characterized in that that the tool consists of a ram (28) arranged under the parts (20, 21) to be combined slidable at the top and from a ram (27) arranged above these parts is slidable downwards. 6. Maschine nath Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterstempel (28) mit einer konkaven Stirnfläche (28') ausgerüstet ist, während der Oberstempel (27) in einer der Kapselform angepaßten Endfläche (27") ausläuft. 6. Machine nath claim 4 or 5, characterized in that the lower punch (28) with a concave end face (28 ') is equipped, while the upper punch (27) in one of the Capsule shape adapted end surface (27 ") runs out. 7. Maschine nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene (17) und die Transportwalze (22) für das Schuppenband auf einem gemeinsamen Schlitten (29) angeordnet sind, der zur Bewegung in entgegengesetzten Richtungen eine Zahnstange besitzt, die ihren Antrieb von der Hauptantriebswelle (30) durch eine Kurvenscheibe über Umlenkhebel und Gestänge mit Hilfe einer Kralle (31) erhält.7. Machine according to claim 1 to 6, characterized in that the guide rail (17) and the transport roller (22) for the imbricated belt is arranged on a common carriage (29) are, which has a rack for movement in opposite directions, which is driven by the main drive shaft (30) by means of a cam disc over reversing lever and linkage with the help of a claw (31) receives. 8. Maschine nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß bei Umschaltung des Schlittens (29) nach Durchlaufen eines Arbeitsbereichs nach Maßgabe der Breite des Schuppenbandes die- Transportwalze (22) für das Band um eine Zahnteilung (22') gedreht wird und zu diesem.Zweck eine Steuerwelle vorgesehen ist, die mit Hilfe eines Exzenters von der Hauptantriebswelle (30) einen "wippenden Antrieb erhält.8. Machine according to claim 1 to 7, characterized in that when switching over the Carriage (29) after passing through a work area according to the width of the scale belt the transport roller (22) for the belt is rotated by a tooth pitch (22 ') and closed This purpose a control shaft is provided, which with the help of an eccentric from the main drive shaft (30) receives a "rocking drive". 9. Maschine nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das vom Ende des Materialbandes (3) für die Ringe (20) ausgestanzte und abgeschnittene Ringchen von einem Greifer (39) erfaßt und zum Verbindungswerkzeug (27, 28) gebracht wird, der seinen Antrieb von der Hauptantriebswelle (30) über eine Kurvenscheibe unter Zwischenschaltung von Übertragungsmitteln und einer Steuerwelle erhält.9. Machine according to claim 1 to 8, characterized in that the end of the material strip (3) for the rings (20) punched out and cut rings by a gripper (39) is detected and brought to the connecting tool (27, 28), its drive from the Main drive shaft (30) via a cam with the interposition of transmission means and a control shaft. 10. Maschine nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Stegen (18) der Führungsschiene (17) jeweils eine Reservereihe von Ringen (20) bereit liegt.10. Machine according to claim 1 to 9, characterized characterized in that on each of the webs (18) of the guide rail (17) a reserve row of rings (20) is ready. In Betracht gezogene Druckschriften :
Deutsche Patentschrift Nr. 449959.
Considered publications:
German patent specification No. 449959.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEM16331A 1952-11-19 1952-11-19 Machine for the production of flaky strips Expired DE960450C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM16331A DE960450C (en) 1952-11-19 1952-11-19 Machine for the production of flaky strips

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM16331A DE960450C (en) 1952-11-19 1952-11-19 Machine for the production of flaky strips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE960450C true DE960450C (en) 1957-03-21

Family

ID=7297146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM16331A Expired DE960450C (en) 1952-11-19 1952-11-19 Machine for the production of flaky strips

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE960450C (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE449959C (en) * 1926-05-13 1927-09-24 Theodor Maissenbacher Device for the semi-automatic production of an interlaced scale consisting of rings and star-shaped connecting links each holding four rings

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE449959C (en) * 1926-05-13 1927-09-24 Theodor Maissenbacher Device for the semi-automatic production of an interlaced scale consisting of rings and star-shaped connecting links each holding four rings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2254262C2 (en) Device for attaching fittings to workpieces
EP0241449A1 (en) Resistance multi-spot welding machine
DE832876C (en) Method and device for packaging goods between two layers of packaging material
DE2210983A1 (en) Method and device for the assembly of single and multiple drive roller chains
CH624326A5 (en)
DE960450C (en) Machine for the production of flaky strips
DE919345C (en) Machine for bending a flat wire strip for ring binders
DEM0016331MA (en)
DE79687C (en)
DE2523203A1 (en) Toothed veneer sheet interlock joint pattern producer - has counteracting pressing tools to produce teeth with rounded edges
DE483924C (en) Device for the production of bar link chains
AT78325B (en) Machine and method for manufacturing and inserting locking springs in snap fastener parts.
DE424946C (en) Machine for the production of single-wire barbed wire
DE1552153C3 (en) Cutting device on wire or strip bending machines
DE215478C (en)
DE2651097A1 (en) GRID WELDING MACHINE
DE294876C (en)
DE454445C (en) Machine for the production of ignition chips from paper, cardboard or the like in strip form
AT135620B (en) Machine for the production of U-shaped metal strips, toothed on one leg, for connecting parts of boxes, boxes and the like. like
AT106421B (en) Method and machine for the production of single-wire barbed wire.
DE957026C (en) Machine for the production of strips of staples
DE314875C (en)
AT138974B (en) Machine for the production of strips of wood to be processed into fuse strips made of wood, cardboard or the like.
DE586320C (en) Device for the production of lace-up belts, in particular from celluloid
DE138276C (en)