DE954999C - Mess- und Richtplatte aus Naturstein - Google Patents

Mess- und Richtplatte aus Naturstein

Info

Publication number
DE954999C
DE954999C DEK24893A DEK0024893A DE954999C DE 954999 C DE954999 C DE 954999C DE K24893 A DEK24893 A DE K24893A DE K0024893 A DEK0024893 A DE K0024893A DE 954999 C DE954999 C DE 954999C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
natural stone
plate made
straightening plate
rock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK24893A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Kreuzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK24893A priority Critical patent/DE954999C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE954999C publication Critical patent/DE954999C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/28Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring roughness or irregularity of surfaces

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

  • Meß- und Richtplatte aus Naturstein Meß- und Richtplatten aus Naturstein werden in den letzten Jahren in wachsendem Umfang an Stelle von solchen aus Eisen oder Stahl in der M9ascizinenindustrie verwendet Es eignet sich hierfür aber nicht jede Gesteinsart in gleicher Weise, da bestimmte Eigenschaften gefordert werden müssen, die z. B. die allgemeine Struktur oder Körnung, die Härte, Zähigkeit, Porosität usw. betreffen, und da insbesondere das Vorkommen in der Natur das Material in genügend großen Abmessungen liefern muß, um daraus die Platten in den gewünschten Größen herstellen zu können.
  • Diese letztere Bedingung macht manche sonst besonders gut geeignete Gesteinsarten für die Herstellung großer Platten unverwendbar oder wegen der schwierigen Gewinnung der Rohsteine zu teuer.
  • Um auch diese besonders geeigneten, aber in der Natur in nicht genügend großen Abmessungen vorkommenden Gesteinsarten verwenden zu können, sieht die Erfindung eine aus zwei Steinarten zusammengesetzte Platte vor, die aus einer unteren Platte aus leicht zu beschaffendem Gestein besteht und einer oberen Platte mit angearbeiteter Arbeitsfläche, die auf die untere Platte aufgekittet ist.
  • Die untere Platte, der eigentliche tragende Teil, ist dicker als die obere und aus einem Stück, während die obere Platte dünn sein und aus mehreren Stücken bestehen kann.
  • Es bestünde also z. B. eine Meßplatte mit einer MeBfläche von 2000 X 1500 mm und einer Gesamtdicke von 350 mm aus der 300 mm dicken Unterplatte aus Gesteins art A und der 50 mm dicken zwei- oder mehrteiligen Oberplatte aus Gesteinsart B.
  • Bedingung ist, daß die beiden Gesteinsarten gleithe Ausdehnungskoeffizienten haben und bei gleicher Temperatur aufeinandergekittet sind.
  • -Äuf diese Weise wird der Hauptvorzug der Natursteinpiatte vor der Metallplatte, ihre Spannungsfreiheit, bei Verwendung von zweierlei Gestein erhalten, und das am besten geeignete Steinmaterial kann für alle Größen von Meß- und Richtplatten verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Meß- und Richtplatte aus Naturstein, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei aufeinandergekitteten Platten aus zweierlei Gesteinsarten besteht.
DEK24893A 1955-02-16 1955-02-16 Mess- und Richtplatte aus Naturstein Expired DE954999C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK24893A DE954999C (de) 1955-02-16 1955-02-16 Mess- und Richtplatte aus Naturstein

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK24893A DE954999C (de) 1955-02-16 1955-02-16 Mess- und Richtplatte aus Naturstein

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE954999C true DE954999C (de) 1956-12-27

Family

ID=7217150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK24893A Expired DE954999C (de) 1955-02-16 1955-02-16 Mess- und Richtplatte aus Naturstein

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE954999C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE954999C (de) Mess- und Richtplatte aus Naturstein
DE1430011A1 (de) Scheibenwischerblatt
DE609904C (de) Verschleissverkleidung mit einer Versteifungseinlage, insbesondere fuer Rutschen zur Aufgabe und Weiterleitung von scharfkantigem Schuettgut
DEK0024893MA (de)
DE742626C (de) Absatzeisen
DE519414C (de) Verfahren zur Herstellung von Walzen zum Einwalzen von Verzierungen in die Oberflaeche von Eisen und anderen Metallen
DE677867C (de) Verfahren zum Herstellen von Werkstuecken, die mit Hartmetallauflagen oder -einlagen versehen sind
DE1806352U (de) Hartmetallbestueckter drehmeissel.
DE671728C (de) Vorrichtung zum verzugsfreien Haerten und Vergueten von Praezisionsmetallteilen
DE925789C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundblechen
JPS566707A (en) Hot edging method for cast slab
DE1637523U (de) Laufgewichtswaage.
DE520326C (de) Musterskala zur Ermittlung der Gueteeigenschaften von Metallblechen
DE127652C (de)
DE590499C (de) Senkrecht geteilte Giessform zur Herstellung fugenloser Ehe- und Schmuckringe
DE800059C (de) Stranggiessform
AT92945B (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Platten, Scheiben u. dgl. aus keramischen Massen.
DE901232C (de) Bramme zur Herstellung plattierter Bleche und Verfahren zur Herstellung der Brammen
DE1245845B (de) Schleissplatte, insbesondere fuer Wendelrutschen
ES290682A1 (es) Perfeccionamientos en los procedimientos de fabricaciën de acero de grano fino para la construcciën
DE1780051U (de) Armspange.
DE1774461U (de) Geraet zum halten von kleineisenteilen.
Hannerz Critical Hot Plasticity and Transverse Cracking in Continuous Slab Casting
DE2001766A1 (de) Messer fuer Blechscheren
DE1686067U (de) Vorrichtung zur bemoertelung der lager- und stossfugen.